checkAd

    23.08.04 DGAP-Ad hoc: Heinkel AG <DE0006059009> deutsch - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 23.08.04 08:35:03 von
    neuester Beitrag 17.09.04 10:37:11 von
    Beiträge: 17
    ID: 895.931
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 985
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 23.08.04 08:35:03
      Beitrag Nr. 1 ()



      Konsolidierung von HEINKEL auf Erfolgskurs

      Ad-hoc-Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch die DGAP.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      --------------------------------------------------------------------------------

      Konsolidierung von HEINKEL auf Erfolgskurs -
      Operative Verluste zum Halbjahr deutlich verringert

      Bietigheim-Bissingen, den 23. August 2004
      Die HEINKEL AG - weltweit führender Hersteller von Prozesstechnologie für die
      hochwertige Fest-Flüssig-Trennung in der Life Science Industrie - blickt auf
      einen positiven Geschäftsverlauf im 1. Halbjahr 2004 zurück:


      HEINKEL Konzern
      01 - 06 / 2004 01 - 06 / 2003
      Auftragseingang 10,8 Mio. EUR 7,0 Mio. EUR
      Auftragsbestand 5,3 Mio. EUR 3,8 Mio. EUR
      Umsatz 9,2 Mio. EUR 6,2 Mio. EUR
      Gesamtleistung 9,0 Mio. EUR 7,2 Mio. EUR
      Operatives Ergebnis -1,1 Mio. EUR -3,3 Mio. EUR
      Mitarbeiter 118 145

      Im Vergleich zum sehr schwachen Vorjahrshalbjahr ist eine deutliche Steigerung
      sowohl im Auftragseingang als auch im Umsatz zu verzeichnen. Das Geschäft in
      Deutschland und Europa hat sich erfreulich entwickelt, wobei insbesondere
      durch Projekte in der Feinchemie und allgemeinen Industrie die weiterhin
      spürbare Investitionszurückhaltung der Pharmaindustrie teilweise kompensiert
      werden konnte.

      Das eingeleitete Kurzfristprogramm zur Kostensenkung und zur Konsolidierung
      des Unternehmens erzielte bereits positive Effekte. Insbesondere die im
      Frühjahr 2004 beschlossenen Maßnahmen zur Reduzierung der Personalkosten und
      der weitere Abbau von 31 Arbeitsplätzen am Standort Bietigheim-Bissingen führten
      zu deutlichen Einsparungen, die sich jedoch im Wesentlichen erst im
      2. Halbjahr positiv auswirken werden. Erwartungsgemäß ergibt sich zum
      30.06.2004 noch ein operativer Verlust in Höhe von rd. 1,1 Mio. EUR, der
      jedoch im Vergleich zum Vorjahrshalbjahr bzw. zum Jahresende 2003 bereits
      deutlich verringert werden konnte.

      In Verbindung mit einer gesicherten Fremdfinanzierung und der Umsetzung der
      auf der ordentlichen Hauptversammlung am 27. Mai 2004 beschlossenen
      Kapitalmaßnahmen steht die Unternehmensfinanzierung der HEINKEL AG wieder auf
      einem soliden Fundament. Durch eine ordentliche Kapitalherabsetzung im
      Verhältnis von 5:1 durch Zusammenlegung von fünf alten zu einer neuen
      Stückaktie wird zunächst eine Reduzierung des Grundkapitals auf 1.250.000 EUR
      vorgenommen. Die nachfolgende Bar-Kapitalerhöhung in Höhe von 2.500.000 EUR
      auf ein Grundkapital von 3.750.000 EUR führt bei erfolgreicher Umsetzung zu
      einer deutlichen finanziellen Stärkung des Eigenkapitals der Gesellschaft. Die
      Kapitalerhöhung erfolgt durch die Ausgabe von 2.500.000 neuen Stückaktien zu
      einem Ausgabebetrag von 1,00 EUR je Aktie, wobei diese den Aktionären im
      Verhältnis 1:2 zum Bezug angeboten werden.

      Der langjährige chinesische Vertriebspartner der HEINKEL AG, die Beijing
      Tianli Cryogenic Process Equipment Co. Ltd. (TIANLI Technology) mit Sitz in
      Beijing hat sich verpflichtet, 1.443.250 neue Aktien aus der Kapitalerhöhung
      zu übernehmen. Die Bezugsrechte hierfür werden von der CIK Vermögensverwaltung
      unentgeltlich zur Verfügung gestellt. Inzwischen hat die Bundesanstalt für
      Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) den Investor für den Fall der
      Kontrollerlangung an der HEINKEL AG von den Verpflichtungen nach § 35 WpÜG,
      die Kontrollerlangung zu veröffentlichen und ein Pflichtangebot an alle
      Aktionäre der HEINKEL AG zu übermitteln, befreit.

      Das Management der HEINKEL AG hat sich ebenfalls verpflichtet, insgesamt
      200.000 neue Aktien aus der Kapitalerhöhung zu zeichnen, sofern die
      entsprechenden Bezugsrechte hierfür kostenlos abgetreten werden oder nach
      Ablauf der Zeichnungsfrist noch nicht gezeichnete Aktien verbleiben.

      Mit der Umsetzung der beschlossenen Kapitalmaßnahmen hat die HEINKEL AG die
      VEM Aktienbank AG in München beauftragt. Die Veröffentlichung des
      Bezugsangebots mit einer Zeichnungsfrist von 2 Wochen ist für September 2004
      geplant. Der Vorstand der HEINKEL AG bittet die Aktionäre, den eingeschlagenen
      Kurs zur Sanierung des Unternehmens zu unterstützen und sich an der
      Kapitalerhöhung zu beteiligen.


      Die Aussichten für den weiteren Verlauf des Geschäftsjahres 2004 lassen sich
      angesichts der unsicheren Entwicklung der Weltwirtschaft und der weiterhin
      bestehenden, weltweiten Überkapazitäten in der Pharma-Wirkstoffproduktion nur
      schwer prognostizieren. Eine deutliche Belebung der Investitionstätigkeit in
      diesem für HEINKEL wichtigsten Marktsegment wird nicht vor Mitte 2005
      erwartet.

      Die strategische Neuausrichtung von HEINKEL ist aber auch bereits weit
      fortgeschritten. Die Verbreiterung des Produktspektrums und der
      Dienstleistungspalette eröffnet vielfältige neue Anwendungsgebiete und
      deutliches Wachstumspotential. Mit einem verbesserten weltweiten Vertriebs-
      und Servicenetz - aber auch einer deutlichen Intensivierung der
      Vertriebsaktivitäten in China durch unseren chinesischen Vertriebspartner
      TIANLI Technology - wird HEINKEL in Zukunft deutlich profitieren.

      Aus heutiger Sicht heraus überwiegen die Chancen die Risiken. Zahlreiche
      Projekte stehen in den nächsten Monaten zur Auftragsvergabe an. HEINKEL geht
      weiterhin davon aus, für das Geschäftsjahr 2004 die Gewinnschwelle zu
      erreichen.

      Der ausführliche Halbjahrsbericht steht unter http://www.heinkel.de zur
      Verfügung.

      Der Vorstand Tel: 07142-356-101
      Fax: 07142-356-109


      Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 23.08.2004
      --------------------------------------------------------------------------------
      WKN: 605900; ISIN: DE0006059009; Index:
      Notiert: Amtlicher Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Berlin-
      Bremen, Düsseldorf, Hamburg und Stuttgart


      Autor: import DGAP.DE (© DGAP),08:30 23.08.2004

      Avatar
      schrieb am 23.08.04 17:13:56
      Beitrag Nr. 2 ()
      Also auf Deutsch: dem Tod nur knapp von der Schippe gesprungen aber die Aussichten sind nicht eben gut. Patient auf der Intensivstation - Zustand weiterhin kritisch.
      Avatar
      schrieb am 23.08.04 22:56:39
      Beitrag Nr. 3 ()
      Richtig, Kursziel erstmal 0,20 €, damit Gleichwertigkeit mit dem Kurs der KE erreicht wird.

      Gruß chancenmaster
      Avatar
      schrieb am 27.08.04 09:36:27
      Beitrag Nr. 4 ()
      Ist zwar etwas off-topic aber es sollte doch erwähnt werden: heute vor 65 Jahren flog das erste Flugzeug mit Strahltriebwerk über dem Himmel von Rostock und erreichte dabei auf Anhieb eine Geschwindigkeit von knapp 700 km/h. Pilot Erich Warsitz setzte den Schulterdecker nach 8 Minuten wieder sicher auf den Boden. Ernst Heinkel hatte das Projekt ohne Unterstützung des Reichtsluftfahrtministeriums realisiert. Dessen Führung konnte jedoch die Überlegenheit der Strahltriebswerkskonzeption nicht erkennen. Trotzdem ein grosser technischer Erfolg für Ernst Heinkel. Er war übrigens mein Urgrossonkel.
      Avatar
      schrieb am 30.08.04 21:33:44
      Beitrag Nr. 5 ()
      All: Ich lese diesen Thread schon einige Zeit und muss Eurer eher skeptischen Einschätzung ein weiteres Negativum hinzufügen: Ob der neue chinsesische Investor wirkliches Interesse an unseren schwäbischen Flugzeug/Maschinenbauern hat wage ich zu bezweifeln. Ich hatte schon mal mit chinesischen Investoren hier in Deutschland zu Tun. Die waren nur am Technologietransfer interessiert und nach kurzer Zeit war alles von Wert 10.000 km weiter östlich. Um uns deutsche Kleinaktionäre dürften die sich nicht wirklich scheren.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 06.09.04 21:18:27
      Beitrag Nr. 6 ()
      Und worauf ist der heutige Steilanstieg des Kurses (FSE + 63 %) zurückzuführen?
      Umsätze waren auch ordentlich.

      :)
      Avatar
      schrieb am 12.09.04 16:13:59
      Beitrag Nr. 7 ()
      Kann mir jemand hier erklären, warum der Kurs dieses marktengen Wertes bei diesen Umsätze nicht steigt, sondern eher Achterbahn fährt? Wenn viele raus wollen, warum dann gerade jetzt, wo der Maschinenbau in Deutschland sich zu erholen beginnt und die Kapitalerhöhung -mit vorherigem Kapitalschnitt- (also ohne Aktienschwemme) mit großer Wahrscheinlichkeit glücken wird?
      Liegt da eventuell noch eine Leiche im Keller?
      :confused:
      Oder sind die Leute, wie unlängst von B.Niquest hier bei W.o beschrieben, nur dumm wie die Schweine?
      Avatar
      schrieb am 12.09.04 20:58:26
      Beitrag Nr. 8 ()
      H2B3,

      bitte keine Beleidigung der Schweine, denn gerade denen wird nach wissenschaftlichen Erkenntnissen eine geradezu besondere Intelligenz zugesprochen. :laugh:

      Zu deiner Frage weiß ich leider auch keine genaue Antwort.
      Ich bin erst kurz drin und warte auf die Dinge, die sich da (hoffentlich positiv) entwickeln werden.

      Gruß
      WAlex
      Avatar
      schrieb am 13.09.04 12:07:07
      Beitrag Nr. 9 ()
      # 7,

      die KE soll m. Wissens zu 1 € durchgeführt werden. Bei einem Kapitalschnitt von fünf alten Aktien zu einer neuen Aktie, beträgt der Kurswert der Altaktien nur 0,20 € zum Kurs der Kapitalerhöhung.
      Gleichzeitig wird das Erreichen der Gewinnschwelle schon wieder auf 2005 verschoben, für 2004 wird dies ggf. in Aussicht gestellt. Dieses Szenario wiederholt sich alle Jahre wieder. Eigentlich sollte in 2004 wieder Gewinn erzielt werden.
      Deshalb ist zur Zeit wohl nicht mit einem stabilen Kurs zu rechnen. Womöglich wird sich der Kurs bis zum Kapitalschnitt den 0,20 € nähern. Andererseits könnten die Aktionäre, die im Januar zu Kursen von 1,50 - 1,70 € massiv eingestiegen sind, die jetzigen Kurse zur Verbilligung nutzen.
      Meine persönliche Meinung ist, dass der Aktienkurs der Kapitalerhöhung von 1 € nach der Kapitalerhöhung, als ausgewogen anzusehen ist.

      Gruß chancenmaster
      Avatar
      schrieb am 13.09.04 18:58:52
      Beitrag Nr. 10 ()
      weiß denn jemand, weshalb der Kurs heute von den Notierungen an den Börsen ausgesetzt ist?
      Danke!

      :eek:
      Avatar
      schrieb am 13.09.04 21:27:46
      Beitrag Nr. 11 ()
      @#9 und 10
      der kapitalschnitt ist per heute umgesetzt. die altaktie gibt es n icht mehr. seit heute werden die konvertierten (5:1 zusammengelegten) aktien gehandelt. schlusskurs 1,70. gleichzeitig läuft seit heute die KE.

      TAF
      Avatar
      schrieb am 14.09.04 08:37:28
      Beitrag Nr. 12 ()
      #11

      vielen Dank.
      :)
      Avatar
      schrieb am 15.09.04 13:23:26
      Beitrag Nr. 13 ()
      Was macht man am besten nach der Kaspitalherabsetzung?
      Vom bestehenden Bezugsrecht Gebrauch machen oder besser Finger davon?
      Überbezug ebenso?

      Wie haltet Ihr es?

      Gruß
      WAlex :)
      Avatar
      schrieb am 16.09.04 11:17:28
      Beitrag Nr. 14 ()
      Hat denn nun niemand eine Meinung oder ist niemand mehr in Heinkel drin?

      :confused:
      Avatar
      schrieb am 16.09.04 12:10:06
      Beitrag Nr. 15 ()
      Denke, dass es erst mal in Richtung der KE von 1 € gehen wird. Ich habe Heinkel seit einiger Zeit nur noch auf meiner WL und werde, wenn sich meine Kursprognose von 0,60 - 1 € bewahrheiten sollte, mir ein Neuengagement überlegen.
      Aber dann muss absehbar sein, dass auch Gewinne erwirtschaftet werden können. Ich denke, es gibt aussichtsreichere Aktien, in die man zwischenzeitlich investieren kann.

      Gruß chancenmaster
      Avatar
      schrieb am 16.09.04 12:49:45
      Beitrag Nr. 16 ()
      Wenigstens eine Aussage. Danke! :)
      Avatar
      schrieb am 17.09.04 10:37:11
      Beitrag Nr. 17 ()
      @#16
      du solltest die bezugsrechte auf jeden fall ausüben und zur not (wenn du deine position nicht insgesamt erhöhen wird) die alten aktien verkaufen. immerhin gibts die aktien aus der ke für 1 euro. das bezugsrecht ist bares geld wert.

      TAF


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      23.08.04 DGAP-Ad hoc: Heinkel AG <DE0006059009> deutsch