checkAd

    Neu im Aktionär !!! 50-100 % mit SAP-Dienstleistern - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 22.09.04 09:41:08 von
    neuester Beitrag 25.09.04 21:23:12 von
    Beiträge: 12
    ID: 906.588
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.018
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 22.09.04 09:41:08
      Beitrag Nr. 1 ()
      Großer Artikel über SAP-Dienstleister und ihre Zukunftsaussichten !!!

      Itelligence und Realtech deutlich unter wert !!!

      Itelligence sieht positiv in die Zukunft und wird mit einem
      kurzfristigen (sehr) konservativen KZ von 3,40 € angegeben.

      Realtech mit ihren 21 Mio nettoliquidität und immobilienvermögen von mehr als 8 Mio hat schon einen fairen
      wert von 7,70 €/Share (aktuell 5 €)

      über beide unternehmen kommen immer mehr übernahme phantasien zu stande.

      den ganzen artikel stelle ich heute abend ein.


      itelligence u. realtech buy
      Avatar
      schrieb am 22.09.04 20:45:23
      Beitrag Nr. 2 ()
      lieber thefan aus bautzen: danke für die 48. kaufempfehlung seit dem IPO. aber das ist doch mist!
      "zukunftsaussicht", "unter wert", "sieht positiv in die zukunft", fairer wert", "übernahme phantasie": das hatten wir doch alles schon. käse. glaubt mir doch endlich dass da NIX geht so lange hvl da mit (oder dagegen) rudert.
      3,40 €. :laugh::laugh::laugh: unfug!
      Avatar
      schrieb am 22.09.04 22:19:04
      Beitrag Nr. 3 ()
      Schnäppchem Angebot

      SAP Dienstleister sind heiß begehrt.NAch Novasoft und SAP SI könnten auch Itelligence und realtech ins Visier größerer Konzerne geraten.

      Realtech/Itelligence:

      Realtech-Geschäft zum Nulltarif

      Ebenso wie Novasoft fehlt auch realtech die notwendige Größe,um im harten Verdrängungwettbewerb langfristig allein zu bestehen.Bei der in Walldorf ansässigen Realtech reduzierten sich die Konzernerlöse im ersten Halbjahr um 12 % auf 24,5 Mio Euro. Neben unverändert schwierigen Marktumfeld im Consulting-Berreich sorgte auch der unerwartete Abgang von rund 50 Beratern bei der italienischen Tochter für interne Unruhen.Dementsprechend enttäuschend fielen auch die jüngsten Prognosen der Vorstands aus. Im laufenden Geschäfts wird sich der operative Verlust vorrausichtlich auf 2,5 Mio € summieren.
      Vor diesem hinergrung ist es nicht verwunderlich das auch die Realtech Aktie seit dem Frühjahr deutlich an Wert verloren hat.Doch genau hier liegt die Chance für den Anleger, denn aktuell bringen die Walldorfer grade einmal 25,6 Mio € auf die Börsenwaage. Die liegt deutlich unter dem Substanzwert,wenn man berücksichtigt das Realtech über eine Nettoliquidität in Höhe von 21 Mio Euro und zudem über immobilienvermögen im Wert von mehr als 8 Mio € verfügt. Das operative Geschäft bekommen die Anleger quasi zum Nulltarif.

      Berücksichig man das Eigenkapital ,das um den Goodwill bereinigt bei etwa 7,70 € je Aktie liegt,erscheint das kZ des Aktionär von 7 € eher konservativ.
      Selbst auf diesem Niveau läge das Kurs Umsatz Verhältnis von realtech lediglich bei 0,7 und damit deutlich unter dem eifachen Umsatz, den Ciber für Novasoft auf den tisch geblättert hat. Auf Grund der im zweiten Halbjahr noch anhaltenden Verluststrecke erscheint dieser Abschlag aber gerechtfertigt.Nichtsdestotrotz eröffnet die Realtech Aktie Anlegern eine 40 % Chance bei realtiv geringen Risiko,da der hohe Substanzwert eine gute Absicherung bietet.

      Itelligence-Erfolgreicher Turnaround

      Während sich Realtech als substanzstarke aber auch Verlustträchtige Gesellschaft präsentiert, weist Konkurrent Itelligence entgegengesetzte Vorzeichen auf.Auch nach zwei erfoggreichen KE s ist der ehemalige Pennystock noch nicht auf Rosen gebette, wenngleich dank eines Liqiditätsrahmens von 10,9 Mio € die größten Existenzsorgen behoben sind und sich die Eigenkapitalquote binen eines Jahres von 18 auf 34 % annähernd verdoppelt hat.

      Dicker Pluspunkt der Aktie: der erfolgreiche Turnaround .Nach einem Verlust von 6,8 Mio € im ersten Halbjahr 2003 überraschte Itelligence mir einem Gewinn von 1,5 Mio €.Die im ersten eingeleitete Restrukturierung -die Mitarbeiterzahl sank um 28 % auf 933 -greift, die höhere Auslastung schlägt sich direkt auf das Ergebnis nieder. Für das Gesamtjahr peilt der Vorstand eine operative Marge von mindestens 4 % an.

      60 % Chance.
      Auf aktuellen Niveau ist Itelligence im Branchenvergleich deutlich Unterbewerte .Für die Aktie spricht zudem ,das durch Stärkung der Eigenkapitalbasis ein wesentlicher Schwachpunkt beseitigt wurde.
      Legr man ein konservatives KZ von 3,40 € zu grunde , bietet die Aktie eine realistische 60 % Chance.Noch optimistischer zeigen sich die Analysten der Hypo-vereinsbank mit einem KZ von 4,50 €

      Mfg
      Avatar
      schrieb am 22.09.04 22:19:53
      Beitrag Nr. 4 ()
      # 2

      wer zu letzt Lacht ........;)
      Avatar
      schrieb am 23.09.04 22:11:19
      Beitrag Nr. 5 ()
      Heute auf der HP vom Aktionär

      Heute 23.09 2004 - SAP rüstet wohl für Zukäufe

      jetzt anhören....

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,4740EUR -5,20 %
      NurExone Biologic mit dem BioNTech-Touch?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 23.09.04 23:02:24
      Beitrag Nr. 6 ()
      "Heute auf der HP vom Aktionär [...]"

      muss man da noch weiterlesen? :D
      Avatar
      schrieb am 24.09.04 20:28:01
      Beitrag Nr. 7 ()
      SAP: Akquisitionspläne?

      23.09.2004

      Die Landesbank Rheinland-Pfalz sieht in der Aktie von SAP einen „Marketperformer“. Die Einräumung einer Kreditlinie von einer Mrd. Euro deuten die Experten angesichts der Branchenkonsolidierung als Hinweis auf die Nutzung von eventuellen Akquisitionsgelegenheiten, für die man sich die finanziellen Kapazitäten schaffen wolle.
      ( mic )
      Avatar
      schrieb am 24.09.04 20:37:51
      Beitrag Nr. 8 ()
      23.09. 10:06
      SAP vor Zukäufen?

      --------------------------------------------------------------------------------
      (©BörseGo - http://www.boerse-go.de)
      Der Walldorfer Softwarekonzern SAP AG will sich eine zusätzliche Kreditlinie über 1 Mrd. Euro einräumen lassen. Ziel sei es, die Liquiditätsreserven aufzustocken. Nach Angaben von SAP sei das derzeite Umfeld ideal, um eine weitere Kreditlinie aufzusetzen.

      Die Tatsache, dass SAP diese Finanzierungsform zum ersten mal in der Unternehmensgeschichte wählt, macht Thomas Hofmann, Analyst bei der Landesbank Rheinland-Pfalz hellhörig. Die Bilanzrelationen entsprechen internationalen Standards und das operative Geschäft generiert unverändert einen hohen Free Cash flow, so der Experte. SAP sei also nicht auf eine höhere Flexibilität angewiesen. Nach Einschätzung von Hofmann finde sich die Erklärung in der aktuellen Situation der Softwareindustrie. Organisches Wachstum falle zunehmend schwer, so dass sich die Branche mitten in einem Konsolidierungsprozess befindet. Thomas Hofmann ist daher der Meinung, dass die Walldorfer mit der Kreditfazilität keinen Strategiewechsel eingeläutet haben, sondern Aquisitionen für das weitere Wachstum nutzen wollen.
      Avatar
      schrieb am 25.09.04 13:43:04
      Beitrag Nr. 9 ()
      hi thefan, was willst du uns mit deinen beiden letzten postings sagen? doch nicht, dass sap interesse hätte an ilh? denn das ist absurd. in dem segment hat sap doch ihre sap si, und die sich erst gerade einverleibt. ich denke du wolltest uns sagen, dass sap möglicherweise vor zukäufen von firmen steht, die vom technologischen portfolio ins konzept passen. also bei ilh fehlanzeige. oder täusche ich mich bzgl. deiner absichten? CU.
      Avatar
      schrieb am 25.09.04 15:20:55
      Beitrag Nr. 10 ()
      tja man kann nie wissen was für absichten die bei SAP haben.natürlich haben sie erst vor kurzem SAP SI übernommen
      doch es besteht durchaus die möglichkeit das interesse an ilh oder vielleicht auch realtech besteht.

      die beiden firmen sind zur zeit spot billig und die konkurrenz schläft nicht.


      eigtlich müsste ich ja dich fragen, da du ja alles weisst :confused:
      Avatar
      schrieb am 25.09.04 18:51:10
      Beitrag Nr. 11 ()
      als ex ist mir tatsächlich manches sichtbar was die anderen nicht wissen oder kennen. nicht zuletzt dank noch bestehender guter kontakte. ich denke nicht, dass sap da interesse haben könnte. ist doch auch nicht so lange herr, dass sie ihre ursprünglich 15%-ige beteiligung zuerst auf 5% run´tergefahren haben und dann ganz ausgestiegen sind. alo mein tip ist: NJET!
      Avatar
      schrieb am 25.09.04 21:23:12
      Beitrag Nr. 12 ()
      mag schon sein doch es gibt ja nicht nur itelligence auf dem markt der übernahme kandidaten. an realtech hatte sap wohl auch schon mal interesse geäusert.

      nach dem da der alte aufsichtsrat weg ist dürfte bei realtech einer übernahme auch nichts mehr im weg stehen.

      na warten wir es mal ab: investiert bin ich in beide firmen
      :D
      und gerüchte wird es die nächste zeit eh geben und das sollte die kurse doch anheizen :lick:


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Neu im Aktionär !!! 50-100 % mit SAP-Dienstleistern