checkAd

    Der psychologische Trend aus weiblicher Sicht - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 04.10.04 17:10:18 von
    neuester Beitrag 04.06.05 13:04:44 von
    Beiträge: 37
    ID: 910.659
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 5.697
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 04.10.04 17:10:18
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hallo, Aktienfreunde,
      in diesem Thread möchte ich loser Reihenfolge Anmerkungen zur psychologischen Stimmung an der Börse niederschreiben. Dies wird in erster Linie die Situation am Gesamtmarkt betreffen, kann sich aber auch auf einzelne Branchen oder Länder beziehen.

      Wenn ich so die Berichterstattung über die Börse verfolge und vor allen Dingen auch die Kommentare von Analysten und anderen Fachleuten in diversen Medien, wundere ich manchmal darüber, wieviel fundamentale Daten, Indikatoren, Ratio`s und sonstige technische Hilfsmittel zur Untermauerung von Prognosen über die zukünftige Entwicklung verwendet werden. Dabei starren diese Fachleute auf ihre bevorzugten Hilfsmittel wie das Kaninchen auf die Schlange und übersehen zum einen gerne die Auswertungsergebnisse der Hilfsmittel, die ihnen bei ihrer Theorie gerade nicht in den Kram passen und zum anderen versuchen sie es nicht einmal ernsthaft, die psychologische Stimmung an der Börse zu ergründen. Sicher, es gibt auch Stimmungsindikatoren wie das Verbrauchervertrauen, aber diese können nicht erfassen, warum die Stimmung so ist, wie sie ist, und unter welchen Bedingungen sie sich ändern kann.

      Deshalb möchte ich hier die Psychologie an den Börsen erörtern, denn langfristig wird das Geschehen an der Börse zwar von den fundamentalen Daten bestimmt, aber auf kürzere Sicht gesehen besteht die Börse zu 90 % aus Psychologie. Vielleicht haben Frauen durch ihr größeres psychologisches Einfühlungsvermögen ja einen besseren Zugang zum Erfolg an der Börse; Untersuchungen von consors und comdirect, wonach Frauen eine bis zu 5 % höhere Rendite pro Jahr als Männer erzielen, legen dies zumindest nahe. Ich werde mich also mal als Börsenpsychologin versuchen, denn die Börse ist weiblich, und die Rendite auch !!!:)

      Auf gute Investments
      JeanneDArc
      Avatar
      schrieb am 04.10.04 17:11:56
      Beitrag Nr. 2 ()
      Hallo, Freunde der Börsenpsychologie,
      seit letzten Freitag steigt die Börse, warum ???

      In der Nacht davor hat es die erste Diskussion zwischen den Prasidentschaftskandidaten in den USA , Bush und Kerry, gegeben. Bald danach war klar, daß Kerry aus dieser Auseinandersetzung als Punktsieger hervorging, und schon am Morgen danach stiegen die Indizes in Deutschland und später in USA.

      In den folgenden Börsenkommentaren konnte man hören, an dem Punktsieg Kerry`s könnte es nicht liegen; Kerry wäre, weil Demokrat, schlecht für die Börse. Die Republikaner haben in den USA das Image gepachtet, mehr für die Wirtschaft zu tun. Dieses Argument beschränkt sich nach meiner Meinung zu sehr auf eine rein wirtschaftliche Sichtweise.

      Wie ist denn die globalpolitische Situation?
      Die USA befinden sich weltweit im Kampf gegen den Terrorismus. Sie sind im Irak in eine immer noch andauernde militärische Auseinandersetzung verwickelt, deren Ende und deren Kosten noch nicht absehbar sind. Ihre Beziehungen zu den europäischen Staaten sind, um es vorsichtig auszudrücken, nicht gerade besser geworden, und die Beziehungen zu den arabischen Staaten schlechter.

      Vorletzten Samstag habe ich auf der IAM in Düsseldorf einen Vortrag von Roland Leuschel gehört. Roland Leuschel nannte das durch die politische Situation deutlich steigende Staatsdefizit der USA als eine Ursachen für den von ihm in naher Zukunft prognostizierten Crash. Ich glaube zwar nicht an den Crash, sehe dies aber auch als eine Belastung für eine positive Entwicklung an der Börse.

      Welche Erwartungen gibt es hinsichtlich der politischen Entwicklung nach den Präsidentschaftswahlen in den USA?
      Die meisten Menschen haben, glaube ich, Angst davor, daß Bush nach einer Wiederwahl seine teure Konfrontationspolitik fortsetzen wird. Vielleicht gibt es dann im Irak ein Desaster wie in Vietnam. Vielleicht wird irgendwo ein neuer Krieg angezettelt. Kann er für diese Politik die Unterstützung der europäischen Verbündeten erreichen? Die Niederlage in Vietnam war einer der Auslöser für die erste große Wirtschaftsrezession nach dem zweiten Weltkrieg. Diese Perspektiven lasten wie ein Alptraum auf der Börse. Eine Wiederwahl von Bush ist kein Turbo für die Börse.

      Ganz anders dagegen die Erwartungen bei einer Wahl Kerry`s. Bei ihm besteht die Hoffnung, daß er das militärische Engagement der USA im Irak möglichst bald reduzieren bzw. beenden wird, daß er im Kampf gegen den Terrorismus verstärkt sowohl mit den europäischen Staaten als auch mit arabischen Staaten zusammenarbeiten wird und so die Kosten dafür reduzieren kann und die Risiken für die Weltwirtschaft, bis hin zu einem stabileren Ölpreis, vermindern kann. So gesehen, muß die sich verstärkende Aussicht auf eine Wahl Kerry`s zu positiven Effekten an Börse führen, wie man letzten Freitag prompt beobachten konnte.

      Es stehen noch zwei Diskussionen zwischen den Kandidaten aus. Die Börse nimmt zur Zeit schon den vermutlichen Ausgang, nämlich der Punktsieg von Kerry und nachfolgend den Wahlsieg, vorweg. Falls Kerry sich nicht noch irgendeinen Fauxpas leistet, hat am Freitag schon die Herbst/Winterrallye begonnen.

      Auf den richtigen psychologischen Trend
      JeanneDArc
      Avatar
      schrieb am 04.10.04 18:23:13
      Beitrag Nr. 3 ()
      Interessanter Ansatz.

      Allerdings kannst Du sicher sein, daß die einflußreichsten Wallstreet Jongleure Kerry nicht im Amt sehen möchten. Schon allein wegen der angedrohten höheren Steuerbelastung für Einkommen > 200 000 USD.

      Ansonsten halte ich es für gewagt anzunehmen, daß die Marktteilnehmer an der Börse Wahlabstimmung machen.
      Da gehts erstmal um Profit.

      Egal ob Bush oder Kerry - Wallstreet wird sich an der Gesamt- Performance der US Wirtschaft ausrichten müssen.

      Ich sehe in der Kursentwicklung der letzten Tage eher den Versuch die Korrelation Energiepreis/Aktienkurse zu torpedieren, d.h fallender Ölpreis wird antizipiert.

      Bisher wars Wunschdenken und Wallstreet wird größere Probleme bekommen wenn das nicht bald eintrifft.
      Avatar
      schrieb am 04.10.04 18:55:10
      Beitrag Nr. 4 ()
      Sie haben IHN damals gefragt : ``Herbert - wie war das Spiel ???`` und er hat ihnen geantwortet : ``...der Ball ist rund !``
      Otto Rehagel hat das oft wiederholt und die Quintessentz ist : An der Börse ist alles möglich - egal ob male or female.
      Gruss aus dem Norden von einem -male-
      Avatar
      schrieb am 04.10.04 19:28:12
      Beitrag Nr. 5 ()
      du klingst nach einer interessanten frau :look:

      und hast eine gute wahrnehmung

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3380EUR +1,81 %
      Mit ExoPTEN die Querschnittlähmung besiegen?mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 04.10.04 19:41:58
      Beitrag Nr. 6 ()
      Weshalb so kompliziert? Psychologie, Sentix, MACD, RSI etc. pp. brauche ich nicht. Ich kaufe einfach immer nur dann, bevor der Kurs steigt...:laugh:

      Aber mal im Ernst: Auch ich hatte das Gefühl, dass der Anstieg mit dem TV-Abschneiden von Kerry zu tun hat. Oftmals liegt man mit der ersten Assoziation ja richtig....

      Nur, was hilft`s? Das "große Bild" verheisst keine neuen Wunderkräfte für ein überdurchschnittliches Wirtschaftswachstum - und daran ist die Börse letztendlich gekoppelt.
      Ich galube sowieso, dass die derzeitige Ruhe von der China-Hoffnung getragen wird. Ansonsten gibt`s doch nichts REAL bewegendes - Psyche hin oder her----

      .
      Avatar
      schrieb am 04.10.04 20:10:43
      Beitrag Nr. 7 ()
      Wer behauptet denn, dass Kerry Punktsieger war ??
      Vielleicht ein paar Beobachter bzw. Medien, die den Demokraten nahe stehen. Ist doch alles Indoktrination.
      Entscheidend ist aber, welchen Eindruck die Kandidaten auf die Wähler gemacht haben.
      Und hier würde ich mich nicht wundern, wenn Bush mit seiner selbstsicheren Art für die Amis Führungsstärke ausstrahlt, dies wird von ihrem Präsidenten erwartet, wogegen der wankelmütige Kerry eher das Gegenteil ausstrahlt.
      Deswegen glaube ich nach wie vor als neutraler Beobachter an einen erneuten Bush-Sieg, auch wenn die Probleme Amerikas damit sicher nicht kleiner werden.
      Dennoch würde die Börse diesen Wahlsieg positiv auffassen, so ist es jedenfalls aus Wirtschaftskreisen zu vernehmen.
      Hiermit wäre Deine Theorie widerlegt...
      ;)
      Gruß
      Fraud
      Avatar
      schrieb am 05.10.04 09:46:45
      Beitrag Nr. 8 ()
      @JeanneDArc

      leider habe ich überhaupt nicht so recht verstanden , auf was du hinaus möchtest.
      das rededuell von bush und kerry, bei dem es um die außenpolitik ging, zu analysieren und rückschlüsse auf die börsenentwicklung herzuleiten ist, entschuldige bitte, ist entweder sehr naiv oder weiblich.
      der schlagabtausch zur wirtschaft steht noch aus. wenn du dieses rededuell analysierst, wirst du eventuell einen bezug zu weiteren börsenkursen herstellen können.

      das sentiment an der börse unterliegt anderen einflüssen

      nicht was leuschel sagte ist ein belastungsfaktor , sondern die usa mit ihrem zwillingsdefizit sind das große problem, und das bereinigt weder bush noch kerry.
      Avatar
      schrieb am 06.10.04 16:11:14
      Beitrag Nr. 9 ()
      Vielen Dank für die konstruktiv gemeinten Antworten. Wie erwartet, waren die Reaktionen auf meinen Beitrag ziemlich widersprüchlich !

      @emulat
      Wenn es sich bei den jüngsten Kursanstiegen in erster Linie um Reaktionen auf den tatsächlichen oder in der Zukunft erwartenden Ölpreis handeln würde, wären wie in der Vergangenheit Unterschiede zwischen den verschiedenen Branchen je nach Abhängigkeit vom Öl erkennbar gewesen. Aber das Signifikante an dem Anstieg besonders am letzten Freitag war, daß fast ohne Ausnahme alle Werte gestiegen sind. Wo gab es denn in den Kurslisten noch die Farbe rot ? Was haben z.B.Versicherungswerte mit dem Ölpreis zu tun ? Einem Anstieg in solcher Marktbreite kann nur ein allgemeiner Trend zugrunde liegen und nicht ein einzelnes wirtschaftliches Faktum.

      Andererseits hebst Du auf die fundamentalen Daten der Unternehmen ab. Auch hier gibt es aber durchaus Gründe für zumindest einen moderaten Anstieg. Viele amerikanische Blue Chips z.B. sind im letzten Jahr kaum von der Stelle gekommen bzw. sogar gefallen, obwohl ihre Gewinne deutlich gestiegen sind. Sie haben zur Zeit häufig ein dynamisches KGV (PEG) von weniger als eins, d.h. die Kurse haben deutlich Luft nach oben.

      Ich habe auch die Meinung von Nabil Khayat gelesen, daß die großen Wallstreet Jongleure für den Kursanstieg gesorgt haben, da bei steigenden Aktienkursen angeblich der amtierende Präsident wiedergewählt wird. Ich frage mich nur, warum dann ab dem frühen Freitagmorgen z.B. auch die deutschen Fonds und Privatanleger für einen Kursanstieg in Deutschland sorgten. Wir zahlen doch keine amerikanischen Steuern, oder ? Wir wählen an der Börse auch keinen amerikanischen Präsidenten, aber wir richten unsere Gewinnerwartung auch nach der allgemeinen Stimmung an der Börse aus, und diese Stimmung hängt oft mit allgemeineren politischen Entwicklungen zusammen. Man erinnere sich in diesem Zusammenhang einmal an die Präsidentschaft von Ronald Reagan. Daß, was Reagan faktisch geändert hat, war von der Wirkung her geringer als das, was er durch sein positives Denken psychologisch bewirkt hat.

      @Cubitus
      Wir wissen doch alle, daß es - nur eine - gibt, die - immer - recht hat, und das ist die Börse !!!:)

      @rairai
      Danke, aber ich versuche nur, mich an die vier G`s von Kostolany zu halten, wobei das wichtigste `G` für mich die Gedanken sind.

      @hermann39
      Manchmal gelingt es mir sogar zu kaufen, bevor der Kurs steigt, z:B. Solarworld zu 4,99 Euro, jetzt bei ca. 40 Euro, und ich habe sie immer noch !:)
      Es gibt durchaus fundamentale Gründe für einen Anstieg, siehe oben. Aber man darf nicht vergessen, kurzfristig zählt die Psychologie mehr !

      @Fraud 123
      Bevor Du solche Statements von Dir gibt’s, solltest Du Dich mal ein bißchen in den Medien über die Nachwirkungen dieses Rededuells informieren Je nach Meinungsumfrage hat Kerry Bush inzwischen eingeholt, bzw. überholt.
      Da Du Dich in Deiner Bewertung eines Wahlsieges von Bush nur auf Wirtschaftskreise beziehst, bestätigst du nur meine Theorie von der zu engen Sichtweise dieser Kreise. Mit einer Bewertung der psychologischen Gesamtstimmung der Märkte hat das nichts zu tun.

      @AmigoFibonacci
      Etwas zu bewerten, was man nicht verstanden hat, ist ein sehr schlechter Stil. Mir scheint das Problem bei Dir zu sein, daß Dir jedes Verständnis für die Psychologie an den Börsen fehlt. Ich würde Dir empfehlen, mal ein Buch `Börsenpsychologie für Anfänger` zu lesen oder bei Kostolany zu lernen, wie man in den Zeitungen zwischen den Zeilen liest, um den anderen an der Börse einen Schritt voraus zu sein.

      Auf den richtigen psychologischen Trend
      JeanneDArc
      Avatar
      schrieb am 07.10.04 00:47:52
      Beitrag Nr. 10 ()
      Meine Liebe,

      Je nach Meinungsumfrage hat Kerry Bush inzwischen eingeholt, bzw. überholt


      damit bestätigst Du genau meine Einschätzung.

      Amerika wird keinen wankelmütigen, führungsschwachen Schönschwätzer wählen, das kannst Du mir glauben !!!

      Warst Du überhaupt schon mal in Amiland,
      kennst Du deren Mentalität,
      oder hast Du Dir Dein Bild über die Medien zusammengeschustert ???

      ;)
      Avatar
      schrieb am 07.10.04 11:12:59
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 08.10.04 16:27:14
      Beitrag Nr. 12 ()
      Hallo, Fraud123,
      ja, ich war schon mal in USA und ich war etliche Jahre lang mit einem `echten` Amerikaner befreundet. Es stimmt, die Amis lieben Führungsstärke, aber wer als Politiker dort die Öffentlichkeit anlügt, hat ganz schlechte Karten.

      Im übrigen geht es nicht darum, ob ich oder die Amis glauben, daß Kerry die Wahl gewinnt, sondern darum, welche Erwartungen hinsichtlich der Börse Aktienanleger weltweit an einen Wahlsieg von Bush oder Kerry knüpfen. Kerry löst da eindeutig positivere Erwartungen aus. Und es hilft auch nichts, irgendwelche Wirtschaftskreise zu zitieren, weil die den Trends nur hinterherlaufen; davor hat schon Kostolany gewarnt !!!

      Trotzdem viel Erfolg bei Deinen Investments
      JeanneDArc
      Avatar
      schrieb am 10.10.04 00:19:40
      Beitrag Nr. 13 ()
      @JeanneDArc

      ich bin seit über 20 jahren börsenhändler und denke, dasss ich mehr über börsenpsychologie kennengelernt habe als die meisten, die hier versuchen aufmerksamkeit zu erregen.
      wenn du eine so gute psychologin wärst , wie du hier vorgibst zu sein, dann hättest du zumindest ein gespür dafür gehabt.
      also lass den schmarrn und widme dich deinen natürlichen begabungen.
      Avatar
      schrieb am 12.10.04 16:38:59
      Beitrag Nr. 14 ()
      @AmigoFibonacci
      Schon zwanzig Jahre an der Börse und nichts gelernt außer blöden Machosprüchen !!! Jetzt verstehe ich, warum Andre Kostolany vor solchen Profis gewarnt hat !!!:laugh::laugh::laugh:

      Psychologisches Gespür hat man oder man hat es nicht, und wenn man es nicht hat, lernt man es auch in zwanzig Jahren nicht !!!

      Auf die Dauer hilft nur Frauenpower !!!:):):)
      JeanneDArc
      Avatar
      schrieb am 12.10.04 18:03:48
      Beitrag Nr. 15 ()
      @ JeanneDArc

      genau darauf habe ich gewartet, dass du dein wahres gesicht zeigst.

      mit welch einfachen mitteln du dich aus der reserve locken lässt, zeigt uns allen hier, was wir von deinen selbst angepriesenen prognosen halten müssen.

      eigentlich schade
      dass du kein psychlogisches geschick hast, das macht ja nichts, aber dass du dazu auch keinen anstand hast, damit hätte ich nicht gerechnet.

      ein kleiner tip:
      schwänze ab und zu mal deine emanzengruppe und lerne was wirklich wichtig ist im leben.
      Avatar
      schrieb am 13.10.04 09:36:26
      Beitrag Nr. 16 ()
      :laugh::laugh::laugh:

      Genau ! Auf Dauer hilft nur Frauenpower !

      Frauen können gut Kaffee kochen ! Frauen können gut Wäsche waschen ! Frauen können gut putzen (wegen ihrer kleinen Hände kommen sie so gut in die Ecken)! :laugh::laugh::laugh:

      O.K. JeanneDarc. Scherz beiseite. Hast Du Deinen Taschenrechner wiedergefunden? :laugh: Wie hoch sind eigentlich inzwischen unsere Gewinne bei SW ?
      Avatar
      schrieb am 25.10.04 17:00:26
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 31.10.04 12:16:29
      Beitrag Nr. 18 ()
      Liebe JeanneDArc,

      selbstverständlich bin ich nur wegen Dir von meinem geliebtem Ida zu den Niederungen meines Reiches zurückgekehrt, um meiner noch mehr geliebten Freiheitskämpferin meine Aufwartung zu machen (hab ich das jetzt nicht wirklich schön formuliert?).:):):)

      Doch Kind, lass Dir eines gesagt sein ! Es gibt nur einen ZEUS ! Kopien sind ausgeschlossen. Fälschungen werde ich in die Tiefen des Hades verbannen, wo sie als ewige Schatten (und das ist noch die geringste Strafe) ihr tristes Dasein fristen sollen.:mad::mad::mad:

      Und nun werde ich Dir eine ganz besondere Ehre zu Teil kommen lassen. Und ich hoffe, Du wirst sie zu schätzen wissen, und keinen Unfug damit betreiben: Also! Hiermit erlaube ich Dir, und glaube mir, Du bist der erste Irdling dem ich das erlaube, vom heutigen Tage an, um Dir meine Liebe zu offenbaren, von Sieger zu Siegerin, mich mit meinem Cosenamen zu benennen, der da lautet Macho Man.:D


      Auf göttliche Investments, Dein ZEUS.;)
      Avatar
      schrieb am 02.11.04 16:44:47
      Beitrag Nr. 19 ()
      @ JeanneDArc oder liebe Psycho Tante,

      ich bin weder Macho noch Italiener.
      Keine Ahnung was Du von so einer Güteklasse lernen möchtest.
      Nachdem Dein Werk nun ein Monat alt ist und keine neuen weiblichen Gefühle mehr dazukamen, kann ich nur sagen, da verlass ich mich lieber auf meinen Verstand.
      Frauen haben wohl als Intuition Männer zu ruinieren, egal auf welche Art und Weise.
      Diesesmal hattest Du hoffentlich kein Glück.
      Avatar
      schrieb am 04.11.04 00:34:32
      Beitrag Nr. 20 ()
      Hey, Amigo. Kann ich Dir irgendwie helfen, Deine androgyne Phase zu überwinden ?
      Avatar
      schrieb am 05.11.04 21:36:31
      Beitrag Nr. 21 ()
      Na gut, lassen wir die Albernheiten. Peace an alle.

      Ich würde von mir nicht behaupten wollen, ein super psychologisches Gespür zu haben, halte das Thema Psychologie allerdings für ein wichtiges Momentum.

      Ohne mich allzuweit aus dem Fenster hängen zu wollen (ich will schließlich nicht so enden wie Rex Guildo) behaupte ich jedoch, das ich diesesmal die US-Wahl durchaus als ein psychologisch wichtiges Momentum angesehen habe, ohne mich allerdings in den USA zu angagieren. Ich habe jedenfalls zugesehen, meine Investments vor der Wahl abzuschließen, da ich davon ausging, das die Kurse nach der Wahl steigen werden, egal wie die Wahl ausgehen würde.

      Der jetzige Anstieg gibt mir natürlich noch nicht recht, das ist klar. Ich bin jedoch der Meinung, die Kurse müssen nun steigen, wenn nicht irgendein ganz gravierendes Ereignis (z.B. eine Atombombe explodiert in St. Petersburg) sie daran hindert. Denn seit der großen Baisse haben viele große internetionale Werte zu großen Umsätzen ihren Besitzer gewechselt. Zwar sind im letzten Jahr viele Werte wieder moderat gestiegen, ihre Höchststände haben sie jedoch zumeist nicht mehr erreicht. Das Gros dümpelt so vor sich hin und nach dem saisonbedingtem Anstieg im Frühjahr sind sie wieder zurückgefallen. Aber den Crash, den viele für Oktober befürchtet haben, ist der gekommen ? Nein, ist er nicht.

      Also müssen die Kurse nun wieder steigen (rein theoretisch zumindenst) und die Wahl war in meinen Augen nur der Deckel, der sie davon zurückhielt (wegen der Unsicherheit wer Präsident wird. So sind die Börsianer nun mal). Wer letztendlich gewonnen hat, dürfte, für den Moment zumindenst, egal sein. Wir werden sehen.

      Auf göttliche Investments. ZEUS ;)
      Avatar
      schrieb am 13.11.04 22:31:47
      Beitrag Nr. 22 ()
      Och, JeanneDArc:kiss::kiss::kiss:

      jetzt sei doch nicht doch nicht gleich wieder eingeschnappt. Lass uns doch einfach mal diskutieren...
      Avatar
      schrieb am 22.12.04 16:34:59
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 23.12.04 16:14:41
      Beitrag Nr. 24 ()
      Sieht so aus, als ob ich recht haben sollte. :cool:
      Avatar
      schrieb am 11.03.05 16:53:07
      Beitrag Nr. 25 ()
      Hallo, Trendsucher,
      ich muß gerade mal meinen Thread reaktivieren, bevor er eingemottet wird. Bald geht es weiter mit ernsthaften Beiträgen; ich war zwischendurch etwas außer Gefecht wegen eines kleinen Unfalls.
      Bis bald,
      JeanneDArc
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 15:14:13
      Beitrag Nr. 26 ()
      @#1JeanneDArc

      Die 5% mehr Rendite bei Frauen ist zwar empirisch belegt. Dies aber mit "ihr größeres psychologisches Einfühlungsvermögen" erklären zu wollen ist nicht zwingend.

      Vielmehr gelangten die Durchführenden Untersucher zu der Schlussfolgerung, dass Frauen weniger Risiko eingehen, als der durchschnittliche Mann. die Männer verlieren gemäß dem Satz "Wer viel kauft und verkauft macht sicher einen Menschen reich:den Broker".

      Die männliche Lust am Risiko ist also an der Börse eher ein Nachteil, der weibliche Konservatismus verhilft in einem nahezu unberechenbaren Umfeld zu mehr Erfolg.

      Gruß:)
      Durchdenker
      Avatar
      schrieb am 23.03.05 21:29:18
      Beitrag Nr. 27 ()
      Liebe Jeanne D Arch,

      wir warten alle ungeduldig auf einen geistreichen Beitrag von Dir.

      Auf das er uns alle reicher macht.

      Auf göttliche Investments, ZEUS ;)
      Avatar
      schrieb am 31.03.05 15:36:32
      Beitrag Nr. 28 ()
      Laut Statistik fahren Frauen auch besser Auto als Männer:rolleyes: Beweiß: Sie bauen weniger Unfälle:D
      Und Affen fahren sogar noch besser als Frauen:D, die bauen nämlich noch weniger Unfälle:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.04.05 13:22:30
      Beitrag Nr. 29 ()
      Die Untersuchung wurde wahrscheinlich zu Baisse- Zeiten gemacht, da waren Kinder( auch männliche ) noch erfolgreicher als Frauen, weil die gar kein Risiko eingegangen sind :laugh::laugh:
      Wäre die Untersuchung Mitte bis Ende der 90er gemacht, hätten bestimmt die Männer gewonnen.:)
      Frauen und Börse, das geht fast gar nicht.:eek:
      Avatar
      schrieb am 19.04.05 11:42:16
      Beitrag Nr. 30 ()
      Am erfolgreichsten sollen übrigens Blondinen gewesen sein :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.04.05 16:11:49
      Beitrag Nr. 31 ()
      Aber nur die gefärbten :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.04.05 23:24:25
      Beitrag Nr. 32 ()
      Was ist eigentlich mit Blondinen, die sich ihre Haare grün gefärbt haben ? :confused:
      Avatar
      schrieb am 30.04.05 19:22:45
      Beitrag Nr. 33 ()
      Schade, hätte mich doch wirklich interessiert, mehr über das Thema zu erfahren, liebe Jeanne d`Arc... :(
      Avatar
      schrieb am 01.05.05 00:41:05
      Beitrag Nr. 34 ()
      Jeanne! Jeanne! hörst du mich? :kiss:
      Avatar
      schrieb am 04.05.05 22:25:48
      Beitrag Nr. 35 ()
      Hera ist blond, Helena ist blond, Aphrodite ist blond .......ich bin total verrückt auf Blondinen !
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 15:30:57
      Beitrag Nr. 36 ()
      Rowan Atkison (Mr. Bean):

      "Bigamie bedeutet, eine Frau zu viel zu haben. Monogamie ist dasselbe."
      Avatar
      schrieb am 04.06.05 13:04:44
      Beitrag Nr. 37 ()
      Nick Nolte (Schauspieler):

      "Frauen tuen für ihr Äußeres Dinge, für die jeder Gebrauchtwagenhändler ins Gefängnis käme."


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Der psychologische Trend aus weiblicher Sicht