checkAd

    Wo steht Medigene in einem Jahr?? - 500 Beiträge pro Seite (Seite 23)

    eröffnet am 10.10.04 11:44:01 von
    neuester Beitrag 05.01.13 22:30:14 von
    Beiträge: 36.742
    ID: 912.669
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 3.022.691
    Aktive User: 0


     Durchsuchen
    • 1
    • 23
    • 74

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 07.11.06 23:53:22
      Beitrag Nr. 11.001 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.207.287 von mulga am 07.11.06 23:51:35Die 43 Mio Euro Peak Sales in 2010 bedeuten doch um die 20 Mio für Medigene. Ich bin bisher von ca. 12-15 Mio. Euro ausgegangen.

      >>Expected Eligard Sales
      Avatar
      schrieb am 07.11.06 23:55:46
      Beitrag Nr. 11.002 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.207.298 von mulga am 07.11.06 23:53:22Das sind nicht die Peak Sales sondern die tatsächlichen Umsätze die Medigene bekommt bzw. rechnet zu bekommen in 2010.
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 00:04:14
      Beitrag Nr. 11.003 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.207.297 von med777 am 07.11.06 23:53:19Ganz am Schluß hat er das gesagt: 21 Minuten

      Eligard: Italien fehlt noch als einziges Land

      Dieses Quartal soll Italien noch kommen, na hoffentlich!
      :)
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 00:18:50
      Beitrag Nr. 11.004 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.207.316 von med777 am 07.11.06 23:55:46Das sind nicht die Peak Sales sondern die tatsächlichen Umsätze die Medigene bekommt...

      Ja, das steht in der Präsentation als Medigene's Eligard Sales 2010(e) - Peak Sales. Davon gehen noch die Kosten (etwas mehr als 50% ??) ab. Insgesamt bleiben MDG ca. 15% der Peak Sales von Astellas, wenn ich das richtig verstehe. Dann kommt man auf Astellas Peak Sales von ca. 135-150 Mio Euro. Mit den steigenden Umsätzen aus der PolyE Vermarktung US/EU/Welt hat MDG doch eine ganz solide Basis geschaffen, wenn alles so kommt wie geplant.
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 08:08:16
      Beitrag Nr. 11.005 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.207.458 von mulga am 08.11.06 00:18:50Ja, verstehe ich so:

      15% von z.Z. 600 M€ wollen Sie erreichen, also z.Z. wären das ca. 40 M€ bei 120 M€ Umsatz. Wenn ihnen real 50% bleiben wären das 20 M€ in 2010.

      Zu Eligard von der LLBW falls die Italiener noch kommen im Q4:

      Eligard: Die Markteinführung in weiteren 14 EU-Ländern soll in diesem Jahr abgeschlossen werden. An Medigene fliessen dadurch 5 Mio. € Milestones, während keine Zahlungen an Lizenzgeber QLT weitergegeben werden. Medigene bereitet sich zudem auf die Lieferung einer 6-Monatsformulierung an Astellas vor. Wir halten den Vermarktungsstart dieser in den USA sehr erfolgreichen Depotformulierung durch Astellas ab 2007 für wahrscheinlich. Medigene sollte daran über Milestones im einstelligen Mio. €-Bereich und höhere Umsatzerwartungen profitieren.

      Zu Poly E start 2H/2007 hat er Investitionen in die Herstellung genannt! Gespräche mit interessierten Gruppen für die Vermarktung in Europa und "rest of the world".

      Rhudex-Start P2a in Q1/2007,
      Start P2b ab Q4/2007 möglich, spätestens 2008.

      15M€ Cash Umsatz (mit Poly-Zahlung von Bradley) im letzten Quartal.;)

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 08:10:10
      Beitrag Nr. 11.006 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.208.226 von med777 am 08.11.06 08:08:16Wann kommen die Zahlen?
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 08:10:51
      Beitrag Nr. 11.007 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.208.246 von schollbrockhaus am 08.11.06 08:10:10Heute. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 08:12:18
      Beitrag Nr. 11.008 ()
      JA, er hat gesagt sie wollen das 6-Monatsdepot auch in EUROPA und Rest der Welt einführen!

      Hoffentlich kommen die Zahlen vor 9 Uhr ;)
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 08:12:22
      Beitrag Nr. 11.009 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.208.254 von eck64 am 08.11.06 08:10:51Hab gestern ein Turbo-Zertifikat gekauft!Hab kein gutes Gefühl!:(:(:(
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 08:15:40
      Beitrag Nr. 11.010 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.208.273 von schollbrockhaus am 08.11.06 08:12:22Ich wünsche dir, du hast es günstig bekommen. :)
      Turbo gewinne oder Verluste, das ist immer die Frage bei Derivaten. :eek:

      Kursreaktionen auf Zahlen bei Bios sind häufig sehr seltsam und vor allem total unsystematisch. Manchmal werden irre Verluste als Investitionen akzeptiert. Und manchmal reagiert die Börse enttäuscht, obwohl die Investitionen im Rhamen des erwartbaren sind.

      Viel hängt vom glaubwürdigen Ausblick ab. Da haben sie bei Medg noch nachholbedarf.:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 08:18:43
      Beitrag Nr. 11.011 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.208.319 von eck64 am 08.11.06 08:15:40Na ja, sehr aussichtsreich!Hab mich auch schon sehr geärgert.Bei 4,75 ist der Schein platt!:D
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 08:21:55
      Beitrag Nr. 11.012 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.207.458 von mulga am 08.11.06 00:18:50bin der meinung, dass man das nicht oft genug betonen und schreiben kann.

      weil, dass interesse an medigene stark gestiegen ist und hier viele mitleser sind, die nicht die postings der letzten monate alle aufbereiten wollen/können.

      deshalb sind für investierte und neugierige die zusammenfassungen von med, ft, eck u. all so wichtig.


      basis zwei medikamente mit umsätzen, die den cash-burn bei einer gefüllten pipeline auf ca. 10 mio (+/-) beschränken.
      die umsatzsteigerungen werden zukünftig (denke da längerfristig) die f&e finanzieren.
      bei phase III wird das (zumindest beim ersten bb) mit hilfe von partnern geschehen.

      gesichert ist nach m.e. die zulassung von poly e in den ländern, wo medigene sie beantragt( anträge 2006 / zulassung 2007?).

      die umsätze/gewinne ab 2007/2008 würden für ein einstelliges kgv reichen (provokant), wenn die f&e eingestellt und nicht (wie jetzt richtigerweise) für neue medikamente eingesetzt würden.
      bis 2022 (patent) würde das so laufen ...

      wenn aus den drei technologieplattformen nur ein blockbuster hervorgeht, weiss jeder welche steigerung unsere investition erfährt.

      - nur meine meinung -

      ich möchte jeden dazu ermutigen, dabei zu sein (natürlich nicht uneigennützig, weil mein portfolio in medigene übergewichtet ist:))

      ciao
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 08:24:18
      Beitrag Nr. 11.013 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.208.437 von mehrdiegern am 08.11.06 08:21:55Wie weit könnte Medigene im schlechtesten Fall heute fallen?
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 08:27:36
      Beitrag Nr. 11.014 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.208.494 von schollbrockhaus am 08.11.06 08:24:18auf zero;)

      ernsthaft:
      ich erwarte einen abweichung von ca. 5 % (auch nach oben)

      habe jedenfalls eine kauforder knapp unter 7.

      aber natürlich reine spekulation.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 08:28:35
      Beitrag Nr. 11.015 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.208.494 von schollbrockhaus am 08.11.06 08:24:18[URL]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=1779485[/URL]
      [URLChart öffnen]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=1779485[/URL]
      Um 5,4 ist eine extrem massive und mehrjährige Unterstützung. Davor sind noch einige Widerstände zu durchschlagen.
      Unter 5,4 fällt es heute auch im allerschlechtesten Fall nicht. ;)
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 08:29:29
      Beitrag Nr. 11.016 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.208.437 von mehrdiegern am 08.11.06 08:21:55mein komplettes depot besteht seit vorgestern aus medigeneaktien:lick:
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 08:30:43
      Beitrag Nr. 11.017 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.208.627 von eck64 am 08.11.06 08:28:35Danke:)
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 08:31:12
      Beitrag Nr. 11.018 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.208.658 von GordonGekko1974 am 08.11.06 08:29:29mein komplettes depot besteht seit vorgestern aus medigeneaktienlecker


      Liebe Leute sowas ist der totale Wahnsinn, das ist eine reiner Zock. Macht das nicht!
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 08:32:12
      Beitrag Nr. 11.019 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.208.658 von GordonGekko1974 am 08.11.06 08:29:29das ist gefährlich und nicht zu empfehlen. solch spekulative einzelaktien nicht mehr als 10% des depots...
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 08:32:16
      Beitrag Nr. 11.020 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.208.715 von stocksearch am 08.11.06 08:31:12Hugin-News: MediGene AG

      MediGene steigerte Umsatz und Ergebnis in den ersten neun Monaten 2006

      Corporate news- Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

      ----------------------------------------------------------------------

      --------------

      * Deutlicher Anstieg der Gesamterlöse auf 13,4 Mio. Euro gegenüber 8,6 Mio. Euro (9M-2005) * Rückgang des Nettoverlusts auf -10,0 Mio. Euro gegenüber -11,2 Mio. Euro (9M-2005) * Barmittelbestand zum 30. September 2006: 49,5 Mio Euro * Anhebung der Jahresprognose auf 25 - 30 Mio. Euro Umsatz und weiterer Rückgang des Verlusts auf unter -10 Mio. Euro.

      Martinsried/München 8. November 2006. Das Biotechnologie-Unternehmen MediGene AG (Frankfurt, Prime Standard: MDG) hat in den ersten neun Monaten und im dritten Quartal 2006 deutliche Verbesserungen in Umsatz und Ergebnis erzielt.

      Im Neunmonatsvergleich stiegen die Umsätze um 55 % auf 13,4 Mio. Euro (9M-2005: 8,6 Mio Euro). Im Quartalsvergleich blieben die Erlöse gegenüber dem dritten Quartal 2005 jedoch im wesentlichen unverändert bei 3,7 Mio. Euro und stammen ausschließlich aus dem Verkauf des Krebsmedikaments Eligard® in Europa. Der geringe Anstieg auf Quartalsbasis erklärt sich durch höhere Eligard®-Verkäufe an Astellas im dritten Quartal 2005 für den Lageraufbau im Rahmen der europäischen Markteinführung.

      Der Verlust vor Zinsen und Steuern (EBIT) verringerte sich in den ersten neun Monaten 2006 um 9 % auf -10,9 Mio. Euro (9M-2005: -12,0 Mio. Euro). Aufgrund erhöhter Forschungs- und Entwicklungsaufwendungen für das EndoTAG-Programm nahm der Verlust vor Zinsen und Steuern im dritten Quartal gegenüber dem Vorjahresquartal um 15 % auf -5.8 Mio. Euro zu (Q3-2005: -5,0 Mio. Euro). Den Nettoverlust konnte MediGene in den ersten neun Monaten dennoch um 11 % auf -10,0 Mio. Euro senken (9M-2005: -11,2 Mio. Euro). Die Verbesserung beim Ergebnis beruht auf dem Anstieg der Gesamterlöse von MediGenes derzeitigen Hauptprodukten Eligard® und der Polyphenon® E-Salbe. Auf Quartalsbasis stieg der Nettoverlust um 12 % auf -5,4 Mio. Euro gegenüber -4,9 Mio. Euro in Q3-2005.



      Gekürzte Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung

      Q3-2006 Q3-2005 Verän-derung 9M-2006 9M-2005 Verän-derung in T

      Gesamterlöse 3.743 3.693 1 % 13.356 8.635 55 %

      Beschaffungskosten der Erlöse 2.843 2.774 2 % 6.430 4.050 59 %

      Bruttoergebnis 900 919 -2 % 6.926 4.585 51 %

      Allgemeine Verwaltungs- und Vertriebskosten 1.640 1.693 -3 % 4.588 4.741 -3 %

      Forschungs- und Entwicklungskosten 5.016 4.242 18 % 13.250 11.799 12 %

      Betriebsergebnis (EBIT) -5.756 -5.016 -15 % -10.912 -11.955 9 %

      Ergebnis vor Steuern -5.444 -4.846 -12 % -9.983 -11.175 11 % (EBT)

      Periodengewinn/-verlust -5.444 -4.847 -12 % -9.983 -11.172 11 %

      MediGene senkte den monatlichen Barmittelverbrauch aus der laufenden Geschäftstätigkeit im dritten Quartal 2006 signifikant um 68 % auf durchschnittlich -0,9 Mio. Euro (Q3-2005: -2,8 Mio. Euro). Im Neunmonatsvergleich hat sich der durchschnittliche monatliche Mittelverbrauch aus operativer Tätigkeit ebenfalls deutlich auf -1,0 Mio. Euro verringert (9M-2005: -1,7 Mio. Euro).

      Wichtigste Ereignisse seit Jahresbeginn 2006: * US-Marktzulassung für die Polyphenon® E-Salbe zur Behandlung von Genitalwarzen (31. Oktober 2006) und Abschluss einer Partnerschaft mit Bradley Pharmaceuticals Inc. zur Entwicklung und Vermarktung der Polyphenon® E-Salbe in den USA * Übernahme der Avidex Ltd. (Oxford, Großbritannien) gegen Aktien im Wert von 50 Mio. Euro mit Erwerb des klinischen Kandidaten RhuDex® zur Behandlung von rheumatoider Arthritis * Erteilung des Orphan Drug Status (Europa) für EndoTAG®-1 zur Behandlung von Bauchspeicheldrüsenkrebs und Durchführung der klinischen Phase II-Studie mit planmäßiger Aufnahme der ersten 100 Patienten * Präsentation erster Wirksamkeitsdaten für den krebszerstörenden Virus NV1020 (HSV)

      Ausblick und Prognose 2006: MediGene hebt die Jahresprognose an und erwartet nun Erlöse im Bereich von 25-30 Mio. Euro und einen Verlust von unter -10 Mio. Euro. (Bisherige Prognose: Umsätze von 20-25 Mio. Euro, -20 Mio. Euro Verlust) Am 31. Oktober 2006 erhielt das Unternehmen die Marktzulassung für die Polyphenon® E-Salbe in den USA. Für die Zulassung wird im vierten Quartal 2006 eine Meilensteinzahlung vom Vermarktungspartner Bradley Pharmaceuticals in Höhe von ca. 11 Mio. Euro erwartet. Diese Meilensteinzahlung ist in der Jahresprognose ebenso berücksichtigt wie die Aufwendungen für die Ende September 2006 übernommene Gesellschaft Avidex Ltd. Darüber hinaus erwartet MediGene weitere Einnahmen aus der Kommerzialisierung des Medikaments Eligard®.

      MediGene plant, bis Ende 2006 Zulassungsanträge für die Polyphenon® E-Salbe in mehreren europäischen Ländern einzureichen.

      Für die laufende klinische Phase II-Studie mit EndoTAG®-1 zur Behandlung von Bauchspeicheldrüsenkrebs wird MediGene Ende 2006 erste Zwischenergebnisse zur Sicherheit und Verträglichkeit veröffentlichen. Wirksamkeitsdaten werden 2007 erwartet. Der Start einer weiteren Phase II-Studie mit EndoTAG®-1 zur Behandlung von hormon-unabhängigem Brustkrebs ist für Ende 2006 vorgesehen. Ebenfalls für das letzte Quartal 2006 ist der Beginn einer klinischen Phase IIa-Studie mit dem Medikamentenkandidaten Rhudex® in der Indikation rheumatoide Arthritis geplant, an der ca. 35 Patienten teilnehmen sollen.

      Dr. Peter Heinrich, Vorstandsvorsitzender der MediGene AG, kommentiert: 'Wir freuen uns, dass wir aufgrund der früher als erwartet erfolgten Zulassung unserer Polyphenon® E-Salbe und der damit verbundenen Meilensteinzahlung von 11 Mio. Euro unsere Jahresprognose anheben können. Zusammen mit Eligard® wird die Polyphenon® E-Salbe in den nächsten Jahren eine wesentliche Grundlage für weiter steigende Umsätze bilden. Die neuen Projekte und Technologien, die wir durch den Kauf der Avidex Ltd. gewonnen haben, verstärken unsere Pipeline sinnvoll und bieten gemeinsam mit unseren bestehenden klinischen Entwicklungsprojekten ein enormes Potenzial.'

      Der vollständige Neunmonatsbericht 2006 der MediGene AG ist im Internet abrufbar unter http://www.medigene.de/deutsch/quartalsberichte.php" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.medigene.de/deutsch/quartalsberichte.php

      Diese Mitteilung enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen. Diese in die Zukunft gerichteten Aussagen spiegeln die Meinung von MediGene zum Datum dieser Mitteilung wider. Die von MediGene tatsächlich erzielten Ergebnisse können von den Feststellungen in den zukunftsbezogenen Aussagen erheblich abweichen. MediGene ist nicht verpflichtet, in die Zukunft gerichtete Aussagen zu aktualisieren. EndoTAG® , RhuDex® und MediGeneTM sind Markenzeichen der MediGene AG. Polyphenon® E ist ein Markenzeichen von Mitsui Norin. Eligard® ist ein Markenzeichen von Atrix Laboratories/Sanofi-Aventis.

      - Ende -

      Die MediGene AG ist ein börsennotiertes (Frankfurt, Prime Standard: MDG) Biotechnologieunternehmen mit Standorten in Martinsried/München, Oxford,UK und San Diego, USA. MediGene verfügt als erstes deutsches Biotechnologieunternehmen über ein Medikament auf dem Markt. Ein zweites Medikament wurde zur Vermarktung in den USA zugelassen. Darüber hinaus hat MediGene mehrere Medikamentenkandidaten zur Behandlung von Krebs- und Autoimmunerkrankungen in der klinischen Entwicklung und verfügt über innovative Plattformtechnologien zur Wirkstoffentwicklung.

      Kontakt MediGene AG Email: investor@medigene.com, Fax:++49 - 89 - 85 65- 2920, Julia Hofmann/Dr. Georg Dönges, Public Relations, Tel.: ++49 - 89 - 85 65 - 3317 Dr. Michael Nettersheim, Investor Relations, Tel.: ++49 - 89 - 85 65 - 2946



      --- Ende der Mitteilung --- WKN: 502090; ISIN: DE0005020903 ; Index: Prime All Share, CDAX, TECH All Share, HDAX, MIDCAP, TecDAX; Notiert: Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse, Freiverkehr in Börse Berlin Bremen, Freiverkehr in Bayerische Börse München, Freiverkehr in Börse Düsseldorf, Freiverkehr in Börse Stuttgart, Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg, Freiverkehr in Niedersächsische Börse zu Hannover, Geregelter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse;

      http://hugin.info/132073/R/1086869/190162.pdf

      http://www.medigene.de

      Copyright © Hugin ASA 2006. All rights reserved.

      Quelle: dpa-AFX
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 08:32:36
      Beitrag Nr. 11.021 ()
      Zahlen liegen vor. Seit 8.20 Uhr downloadbar
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 08:35:45
      Beitrag Nr. 11.022 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.208.758 von cologne44 am 08.11.06 08:32:36Hugin Ad Hoc: MediGene AG

      Hugin Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG: Quartalsbericht: MediGene AG: MediGene steigerte Umsatz und Ergebnis in den ersten neun Monaten 2006

      Ad hoc - Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

      ----------------------------------------------------------------------

      --------------

      * Deutlicher Anstieg der Gesamterlöse auf 13,4 Mio. Euro gegenüber 8,6 Mio. Euro (9M-2005) * Rückgang des Nettoverlusts auf -10,0 Mio. Euro gegenüber -11,2 Mio. Euro (9M-2005) * Barmittelbestand zum 30. September 2006: 49,5 Mio Euro * Anhebung der Jahresprognose auf 25 - 30 Mio. Euro Umsatz und weiterer Rückgang des Verlusts auf unter -10 Mio. Euro.

      Martinsried/München 8. November 2006. Das Biotechnologie-Unternehmen MediGene AG (Frankfurt, Prime Standard: MDG) hat in den ersten neun Monaten und im dritten Quartal 2006 deutliche Verbesserungen in Umsatz und Ergebnis erzielt.

      Im Neunmonatsvergleich stiegen die Umsätze um 55 % auf 13,4 Mio. Euro (9M-2005: 8,6 Mio Euro). Im Quartalsvergleich blieben die Erlöse gegenüber dem dritten Quartal 2005 jedoch im wesentlichen unverändert bei 3,7 Mio. Euro und stammen ausschließlich aus dem Verkauf des Krebsmedikaments Eligard® in Europa. Der geringe Anstieg auf Quartalsbasis erklärt sich durch höhere Eligard®-Verkäufe an Astellas im dritten Quartal 2005 für den Lageraufbau im Rahmen der europäischen Markteinführung.

      Der Verlust vor Zinsen und Steuern (EBIT) verringerte sich in den ersten neun Monaten 2006 um 9 % auf -10,9 Mio. Euro (9M-2005: -12,0 Mio. Euro). Aufgrund erhöhter Forschungs- und Entwicklungsaufwendungen für das EndoTAG-Programm nahm der Verlust vor Zinsen und Steuern im dritten Quartal gegenüber dem Vorjahresquartal um 15 % auf -5.8 Mio. Euro zu (Q3-2005: -5,0 Mio. Euro). Den Nettoverlust konnte MediGene in den ersten neun Monaten dennoch um 11 % auf -10,0 Mio. Euro senken (9M-2005: -11,2 Mio. Euro). Die Verbesserung beim Ergebnis beruht auf dem Anstieg der Gesamterlöse von MediGenes derzeitigen Hauptprodukten Eligard® und der Polyphenon® E-Salbe. Auf Quartalsbasis stieg der Nettoverlust um 12 % auf -5,4 Mio. Euro gegenüber -4,9 Mio. Euro in Q3-2005.

      Gekürzte Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung

      Q3-2006 Q3-2005 Verän-derung 9M-2006 9M-2005 Verän-derung in T

      Gesamterlöse 3.743 3.693 1 % 13.356 8.635 55 %

      Beschaffungskosten der Erlöse 2.843 2.774 2 % 6.430 4.050 59 %

      Bruttoergebnis 900 919 -2 % 6.926 4.585 51 %

      Allgemeine Verwaltungs- und Vertriebskosten 1.640 1.693 -3 % 4.588 4.741 -3 %

      Forschungs- und Entwicklungskosten 5.016 4.242 18 % 13.250 11.799 12 %

      Betriebsergebnis (EBIT) -5.756 -5.016 -15 % -10.912 -11.955 9 %

      Ergebnis vor Steuern -5.444 -4.846 -12 % -9.983 -11.175 11 % (EBT)

      Periodengewinn/-verlust -5.444 -4.847 -12 % -9.983 -11.172 11 %

      MediGene senkte den monatlichen Barmittelverbrauch aus der laufenden Geschäftstätigkeit im dritten Quartal 2006 signifikant um 68 % auf durchschnittlich -0,9 Mio. Euro (Q3-2005: -2,8 Mio. Euro). Im Neunmonatsvergleich hat sich der durchschnittliche monatliche Mittelverbrauch aus operativer Tätigkeit ebenfalls deutlich auf -1,0 Mio. Euro verringert (9M-2005: -1,7 Mio. Euro).

      Wichtigste Ereignisse seit Jahresbeginn 2006: * US-Marktzulassung für die Polyphenon® E-Salbe zur Behandlung von Genitalwarzen (31. Oktober 2006) und Abschluss einer Partnerschaft mit Bradley Pharmaceuticals Inc. zur Entwicklung und Vermarktung der Polyphenon® E-Salbe in den USA * Übernahme der Avidex Ltd. (Oxford, Großbritannien) gegen Aktien im Wert von 50 Mio. Euro mit Erwerb des klinischen Kandidaten RhuDex® zur Behandlung von rheumatoider Arthritis * Erteilung des Orphan Drug Status (Europa) für EndoTAG®-1 zur Behandlung von Bauchspeicheldrüsenkrebs und Durchführung der klinischen Phase II-Studie mit planmäßiger Aufnahme der ersten 100 Patienten * Präsentation erster Wirksamkeitsdaten für den krebszerstörenden Virus NV1020 (HSV)

      Ausblick und Prognose 2006: MediGene hebt die Jahresprognose an und erwartet nun Erlöse im Bereich von 25-30 Mio. Euro und einen Verlust von unter -10 Mio. Euro. (Bisherige Prognose: Umsätze von 20-25 Mio. Euro, -20 Mio. Euro Verlust) Am 31. Oktober 2006 erhielt das Unternehmen die Marktzulassung für die Polyphenon® E-Salbe in den USA. Für die Zulassung wird im vierten Quartal 2006 eine Meilensteinzahlung vom Vermarktungspartner Bradley Pharmaceuticals in Höhe von ca. 11 Mio. Euro erwartet. Diese Meilensteinzahlung ist in der Jahresprognose ebenso berücksichtigt wie die Aufwendungen für die Ende September 2006 übernommene Gesellschaft Avidex Ltd. Darüber hinaus erwartet MediGene weitere Einnahmen aus der Kommerzialisierung des Medikaments Eligard®.

      MediGene plant, bis Ende 2006 Zulassungsanträge für die Polyphenon® E-Salbe in mehreren europäischen Ländern einzureichen.

      Für die laufende klinische Phase II-Studie mit EndoTAG®-1 zur Behandlung von Bauchspeicheldrüsenkrebs wird MediGene Ende 2006 erste Zwischenergebnisse zur Sicherheit und Verträglichkeit veröffentlichen. Wirksamkeitsdaten werden 2007 erwartet. Der Start einer weiteren Phase II-Studie mit EndoTAG®-1 zur Behandlung von hormon-unabhängigem Brustkrebs ist für Ende 2006 vorgesehen. Ebenfalls für das letzte Quartal 2006 ist der Beginn einer klinischen Phase IIa-Studie mit dem Medikamentenkandidaten Rhudex® in der Indikation rheumatoide Arthritis geplant, an der ca. 35 Patienten teilnehmen sollen.

      Der vollständige Neunmonatsbericht 2006 der MediGene AG ist im Internet abrufbar unter http://www.medigene.de/deutsch/quartalsberichte.php" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.medigene.de/deutsch/quartalsberichte.php

      Kontakt MediGene AG Email: investor@medigene.com, Fax:++49 - 89 - 85 65- 2920, Julia Hofmann/Dr. Georg Dönges, Public Relations, Tel.: ++49 - 89 - 85 65 - 3317 Dr. Michael Nettersheim, Investor Relations, Tel.: ++49 - 89 - 85 65 - 2946



      --- Ende der Ad-hoc Mitteilung --- WKN: 502090; ISIN: DE0005020903 ; Index: Prime All Share, CDAX, TECH All Share, HDAX, MIDCAP, TecDAX; Notiert: Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse, Freiverkehr in Börse Berlin Bremen, Freiverkehr in Bayerische Börse München, Freiverkehr in Börse Düsseldorf, Freiverkehr in Börse Stuttgart, Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg, Freiverkehr in Niedersächsische Börse zu Hannover, Geregelter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse;

      http://www.medigene.de

      Copyright © Hugin ASA 2006. All rights reserved.

      Quelle: dpa-AFX
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 08:36:04
      Beitrag Nr. 11.023 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.208.715 von stocksearch am 08.11.06 08:31:12ich hab es doch schon getan:)Sehe als als Altersvorsorge an falls Endotag und Rhudex zugelassen werden:DIm übrigen wir steigen wieder aktuell 7.69:lick:
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 08:37:55
      Beitrag Nr. 11.024 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.208.878 von GordonGekko1974 am 08.11.06 08:36:04Wie gefallen dir die Zahlen?
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 08:40:11
      Beitrag Nr. 11.025 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.208.935 von schollbrockhaus am 08.11.06 08:37:55sieht recht ansehlich aus warten wir mal ab was die Analysten dazu sagen
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 08:40:36
      Beitrag Nr. 11.026 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.208.744 von Weihnachtspekulatius am 08.11.06 08:32:12das ist gefährlich und nicht zu empfehlen. solch spekulative einzelaktien nicht mehr als 10% des depots...


      Unsinn! Mit Haus und Hof rein und am besten noch Kredit aufnehmen! :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 08:41:17
      Beitrag Nr. 11.027 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.208.750 von stocksearch am 08.11.06 08:32:16medigene hat unsere meinung (wie ich finde) wunderbar zusammengefasst und verständlich aufbereitet.

      die pr scheint sich meiner meinung nach stark zu verbessern. die ausführungen sind ausführlich mit der guten prognose aufbereitet.

      jetzt nicht wieder angst vor dem guten 4.quartal haben , 2006 wird noch nicht positiv;)

      ciao
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 08:41:29
      Beitrag Nr. 11.028 ()
      Lang&Schwarz aktuell:

      WKN
      502090
      Name
      MEDIGENE AG N
      BID
      7.28 EUR
      ASK
      7.42 EUR

      Zeit
      2006-11-08 08:41:02 Uhr
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 08:41:36
      Beitrag Nr. 11.029 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.209.032 von Fruehrentner am 08.11.06 08:40:36Schluss jetzt, da gibts manche die das noch glauben.
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 08:43:24
      Beitrag Nr. 11.030 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.209.067 von stocksearch am 08.11.06 08:41:36Der Kurs bewegt sich nicht?:look:
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 08:43:52
      Beitrag Nr. 11.031 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.209.067 von stocksearch am 08.11.06 08:41:36hast recht, aber übergewichten darf ich doch oder...:)

      ciao
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 08:44:10
      Beitrag Nr. 11.032 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.208.935 von schollbrockhaus am 08.11.06 08:37:55Ausblick und Prognose 2006: MediGene hebt die Jahresprognose an und erwartet nun Erlöse im Bereich von 25-30 Mio. Euro und einen Verlust von unter -10 Mio. Euro. (Bisherige Prognose: Umsätze von 20-25 Mio. Euro, -20 Mio. Euro Verlust)

      Insgesamt sollte man da wohl besser nicht zurückblättern nach den Vorhersagen....

      Deshalb wohl auch die vorweggenommene Marktreaktion?
      Umsatzrange nur 5 mio hoch, trotz PolyE-MS? Wo bleibt der Rest auf der Strecke? :look:
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 08:44:17
      Beitrag Nr. 11.033 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.208.870 von stocksearch am 08.11.06 08:35:45wieso steht da immer noch tecdax ganz unten? lernen die es nie???? :mad:
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 08:44:27
      Beitrag Nr. 11.034 ()
      selbst 10% depotanteil ist unverantwortlich,
      10% ist schlichtweg :(
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 08:44:34
      Beitrag Nr. 11.035 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.209.067 von stocksearch am 08.11.06 08:41:36
      Berliner Freiverkehr (TradeGate) 8,00 EUR 7,45 EUR

      Commerzbank n.v.1) n.v.1)

      Lang & Schwarz 7,65 EUR 7,50 EUR
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 08:45:08
      Beitrag Nr. 11.036 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.209.145 von mehrdiegern am 08.11.06 08:43:52Tradegate: 7,45-8,00
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 08:46:46
      Beitrag Nr. 11.037 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.209.166 von butch. am 08.11.06 08:44:27uss natürlich heißen: 100% ist schlichtweg :( .....besser:cry:
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 08:46:48
      Beitrag Nr. 11.038 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.209.193 von WWX am 08.11.06 08:45:08Auch sowas ist ne vorbörsliche Indikation:
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 08:47:00
      Beitrag Nr. 11.039 ()
      auf den ersten blick ist das ganze als sehr positiv zu werten:lick:
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 08:47:39
      Beitrag Nr. 11.040 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.209.067 von stocksearch am 08.11.06 08:41:36bin nicht mit haus und hof rein aber mit paar Monatsgehältern!Wie ich schon schrieb ich hatte ein gutes jahr Pause gemacht nachdem ich mich mit Livedoor verzettelt hatte
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 08:48:03
      Beitrag Nr. 11.041 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.209.155 von eck64 am 08.11.06 08:44:1013, 4 mio in der ersten 9 monaten

      11 mio zulassung poly e
      4 mio meilensteine eli (verm.)
      5 mio eli-umsatz

      wird über 30 mio

      aber nach börsen-psycho genau richtig.

      immer erwartungen übertreffen, also ganz konservativ prognostizieren.

      wie gesagt medigene lernt auf dem weg zum "big player".

      ciao
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 08:48:13
      Beitrag Nr. 11.042 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.209.259 von eck64 am 08.11.06 08:46:48eck,du bist genial!:)
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 08:55:56
      Beitrag Nr. 11.043 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.209.306 von schollbrockhaus am 08.11.06 08:48:13Ich schätze, dass heute viele den Kursen wieder hinterherlaufen werden. Es wird ein guter Tag werden, denn endlich sind die Zahlen auf dem Tisch. :kiss:
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 08:56:51
      Beitrag Nr. 11.044 ()
      ist diebörse tot...set 8:32 kein realtime kurs mehr:mad:
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 08:58:17
      Beitrag Nr. 11.045 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.209.586 von borsalin am 08.11.06 08:56:51ich will doch verkaufen..für 10 euro..:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 08:59:33
      Beitrag Nr. 11.046 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.209.300 von mehrdiegern am 08.11.06 08:48:03Meine Beurteilung der Zahlen; mitteldurchwachsen:

      Positiv: "signifikanter Abbau des des Barmittelverbrauchs...."
      Reduzierung der Verwaltungskosten
      Aussage, die Zulassung noch in diesem Jahr zu veranlassen

      Negativ: Ergebnis mit ./. 10 Mio. EUR doch deutlich höher als der kommunizierte Best Case von ./. 5 Mio. EUR; liegt eher in Richtung worst case....

      Die Anhebung der Planzahlen waren zu erwarten, dach neutrale Bewertung..

      Eure MEinung ?

      M.E. eher neutrale Kursentwicklung
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 09:01:35
      Beitrag Nr. 11.047 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.209.680 von schulzse am 08.11.06 08:59:33Sehe ich ähnlich. Positiv: wir werden nicht unter 7€ fallen.
      Negativ: wir werden nicht über 8€ steigen. ;)

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 09:05:23
      Beitrag Nr. 11.048 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.209.680 von schulzse am 08.11.06 08:59:33wie immer weden die folgemeldungen entscheidend sein und die reaktion der analysten....mal sehen

      einstieg von fonds
      erneute tec dax aufnahme
      und positivere grundstimmung
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 09:05:56
      Beitrag Nr. 11.049 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.209.680 von schulzse am 08.11.06 08:59:33meine rechnung:

      jetzt ca. 10 mio verlust

      q4 mit zahlung zulassung 11 mio
      mst eli 4 mio
      umsatz eli 5 mio (vielleicht etwas hoch)

      = 20 mio umsatz

      abzgl beschaffungskosten, f&e, verwaltung usw.

      = 15 mio

      verbleiben 5 mio

      verlust deshalb nach meiner rechnung ca. 5 mio für 2006 (wäre genial)

      ciao
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 09:06:46
      Beitrag Nr. 11.050 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.209.739 von OnkelBraesig am 08.11.06 09:01:35Wann ist der CC heute?
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 09:08:17
      Beitrag Nr. 11.051 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.209.867 von borsalin am 08.11.06 09:05:23Es ist unglaublich diese Aktie reagiert auf jede Meldung negativ!:mad:
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 09:08:23
      Beitrag Nr. 11.052 ()
      Die heutigen Zahlen werden schnell verdaut sein - bald blicken alle nur noch auf die anstehenden Zwischenergebnisse zu ENDO-Tag (Ende 2006)!

      Dann wirds erneut zum Show-down kommen!
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 09:12:25
      Beitrag Nr. 11.053 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.209.968 von Fruehrentner am 08.11.06 09:08:23Für die laufende klinische Phase II-Studie mit EndoTAG®-1 zur Behandlung von Bauchspeicheldrüsenkrebs wird MediGene Ende 2006 erste Zwischenergebnisse zur Sicherheit und Verträglichkeit veröffentlichen. Wirksamkeitsdaten werden 2007 erwartet.

      Die wichtigeren Daten zu EndoTAG -1 kommen allerdings erst in
      2007. Gibt es hier eine verzögerung?

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 09:13:19
      Beitrag Nr. 11.054 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.209.968 von Fruehrentner am 08.11.06 09:08:23zuerst werden noch einige andere meldungen anliegen...mühsam ernährt sich das eichhörnchen
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 09:14:49
      Beitrag Nr. 11.055 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.210.101 von OnkelBraesig am 08.11.06 09:12:25nö, meines Wissens nach alles im Zeitplan.

      Das ist der normale Ablauf.
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 09:21:56
      Beitrag Nr. 11.056 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.210.181 von Fruehrentner am 08.11.06 09:14:49MediGene erhöht Prognosen

      Das Biotechnologie-Unternehmen MediGene AG (Nachrichten/Aktienkurs) hat in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres eine deutliche Verbesserung bei Umsatz und Ergebnis erzielt. Zudem hat der Vorstand seine Umsatz- und Gewinnprognose für das Gesamtjahr angehoben.

      Im Neunmonatsvergleich stiegen die Umsätze um 55 % auf 13,4 Millionen Euro (Vorjahr: 8,6 Mio Euro). Der Verlust vor Zinsen und Steuern (EBIT) verringerte sich um 9 % auf -10,9 Millionen Euro (Vorjahr: -12,0 Millionen Euro). Den Nettoverlust konnte MediGene um 11 % auf -10,0 Millionen Euro senken (Vorjahr: -11,2 Millionen Euro). Die Verbesserung beim Ergebnis beruhe auf dem Anstieg der Gesamterlöse von den derzeitigen Hauptprodukten Eligard und der Polyphenon E-Salbe, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit.

      Im Neunmonatsvergleich hat sich der durchschnittliche monatliche Mittelverbrauch aus der operativen Tätigkeit ebenfalls deutlich auf -1,0 Millionen Euro verringert (Vorjahr: -1,7 Millionen Euro).

      MediGene hat die Jahresprognose angehoben und erwartet nun Erlöse im Bereich von 25 bis 30 Millionen Euro und einen Verlust von unter -10 Millionen Euro. Bisher hatte der Vorstand Umsätze zwischen 20 und 25 Millionen Euro und einen Verlust von -20 Millionen Euro prognostiziert.
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 09:26:56
      Beitrag Nr. 11.057 ()
      ich sag nur eines ..andere aktien würden steigen:mad:
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 09:29:02
      Beitrag Nr. 11.058 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.210.457 von borsalin am 08.11.06 09:26:56hier findet man immer noch ein haar in der suppe..
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 09:31:39
      Beitrag Nr. 11.059 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.210.457 von borsalin am 08.11.06 09:26:56So langsam kann ich an diese Aktie nicht mehr glauben.Da muss was faul sein!:(
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 09:33:36
      Beitrag Nr. 11.060 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.210.101 von OnkelBraesig am 08.11.06 09:12:25Die Zahlen bewegen sich exakt auf dem Level der Erwartungen. (Siehe meine Mailings dazu von gestern und davor).

      Es war auch nicht zu erwarten, dass da noch Überraschungen im 3.Quartal drinnen sind.

      Zur Anhebung der Prognose für das Gesamtjahr auf 25-30 MIO€
      Ich nehme an, da bisher in Italien noch nicht für Eligard die Markteinführung erfolgte, damit auch die ausständigen Meilensteine von ca. 5 MIO€ noch nicht fix sind, wurde auch vorsichtig die Prognose angehoben. Das bedeutet aber dann wieder sehr gute Chancen für 2007 weil da dann der Ausblick natürlich ungleich besser ist.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 09:34:35
      Beitrag Nr. 11.061 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.210.457 von borsalin am 08.11.06 09:26:56
      Die 7,2 von gestern sind unten....:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 09:38:14
      Beitrag Nr. 11.062 ()
      08.11.2006 09:24:00

      MediGene weitet Verlust aus, erhöht Ausblick


      Martinsried (aktiencheck.de AG) - Das Biotechnologie-Unternehmen MediGene AG (ISIN DE0005020903 / WKN 502090) hat seinen Verlust im dritten Quartal 2006 ausgeweitet.

      Wie der Konzern am Mittwoch erklärte, verbesserten sich die Umsatzerlöse im Berichtszeitraum von 3,69 Mio. Euro auf 3,74 Mio. Euro. Beim Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) erhöhte sich der Verlust von 5,02 Mio. Euro auf 5,76 Mio. Euro. Dabei konnte MediGene die Verwaltungs- und Vertriebskosten im dritten Quartal um 3 Prozent auf rund 1,64 Mio. Euro senken, während die Forschungs- und Entwicklungskosten um 18 Prozent auf 5,02 Mio. Euro erhöht wurden. Der Nettoverlust weitete sich von 4,85 Mio. Euro auf 5,44 Mio. Euro aus.

      Für das Gesamtjahr hebt MediGene die Jahresprognose an und erwartet nun Erlöse im Bereich von 25 bis 30 Mio. Euro und einen Verlust von unter -10 Mio. Euro. (Bisherige Prognose: Umsätze von 20 bis 25 Mio. Euro, -20 Mio. Euro Verlust).

      Am 31. Oktober 2006 erhielt das Unternehmen die Marktzulassung für die Polyphenon E-Salbe in den USA. Für die Zulassung wird im vierten Quartal 2006 eine Meilensteinzahlung vom Vermarktungspartner Bradley Pharmaceuticals in Höhe von ca. 11 Mio. Euro erwartet. Diese Meilensteinzahlung ist in der Jahresprognose ebenso berücksichtigt wie die Aufwendungen für die Ende September 2006 übernommene Gesellschaft Avidex Ltd. Darüber hinaus erwartet MediGene weitere Einnahmen aus der Kommerzialisierung des Medikaments Eligard.

      Die Aktie von MediGene schloss gestern bei 7,23 Euro. (08.11.2006/ac/n/nw)

      Quelle: Finanzen.net / Aktiencheck.de AG

      © Aktiencheck.de AG


      Quelle:AKTIENCHECK.DE
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 09:39:59
      Beitrag Nr. 11.063 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.210.605 von FTaktuell am 08.11.06 09:33:36dein wort in gottes (analysten) ohr...ft aktuell
      hoffe du behälst recht
      für mich macht der laden im moment einen guten eindruck

      2 medikamente am markt (erfahrung)
      avidex übernahme (integrationsfähigkeit)
      und eine sehr gut gefüllte pipline (auf sich aufmerksam machen)
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 09:40:00
      Beitrag Nr. 11.064 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.210.605 von FTaktuell am 08.11.06 09:33:36Gibt es noch eine Telefonkonferenz heute? Ich habe keine Info gefunden.
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 09:41:12
      Beitrag Nr. 11.065 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.210.566 von schollbrockhaus am 08.11.06 09:31:39Die Firma wird auf Jahre hinaus (wegen der Übernahme) keine
      schwarzen Zahlen schreiben. Das weiß der Markt.

      Ohne das Abenteuer Avidex lägen die Gewinnschwelle in
      greifbarer Nähe und der Kurs hätte die 10€-Marke längst
      überschritten.

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 09:44:45
      Beitrag Nr. 11.066 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.210.755 von OnkelBraesig am 08.11.06 09:41:12Was heisst das ,wir werden die nächsten 2.jahre nicht über 10 laufen?
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 09:49:52
      Beitrag Nr. 11.067 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.210.831 von schollbrockhaus am 08.11.06 09:44:45Leute war nett mit euch,aber ich denke das ich mich erstmal verabschiede,es gibt ja noch Unternehmen die Geld verdienen.Meiner Meinung nach hätte Heinrich nicht diesen scheiss Laden kaufen sollen,den Monate keiner haben wollte.Wenn wir in unserem Job so ein massiven Fehler machen,war es das!
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 09:52:55
      Beitrag Nr. 11.068 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.210.831 von schollbrockhaus am 08.11.06 09:44:45Nein, ein positiver Newsflow und die Spekulation auf den erneuten
      TecDax-Aufstieg könnten uns (im peak) zumindest in die Nähe
      der 10€-Marke bringen.

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 09:54:42
      Beitrag Nr. 11.069 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.210.991 von OnkelBraesig am 08.11.06 09:52:55Tausche gleich komplett gegen Singulus!
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 09:56:09
      Beitrag Nr. 11.070 ()
      Börse ist keine Einbahnstraße - klar, dass MDG nach der Rallye auch mal korrigiert. Ich weiß gar nicht, warum sich hier so viele beschweren.

      Die Zahlen sind recht gut, Umsatz faktisch ohne Einmaleffekte und ohne Poly-E und damit deutlich besser als 2005.

      Dexne hat auf der Konferenz gestern noch mal explizit die Hoffnung geäußert, dass Italien in diesem Quartal dazukommt - seinen Worten nach, ist das das einzige Land, in dem der Markteintritt noch aussteht. Der Rest ist damit wohl schon erfolgt.

      Die einzige Verzögerung, die ich ausmachen kann, betrifft den Starttermin von RhuDex - das könnte auch Anfang 2007 erst losgehen, was aber im Grunde egal ist. Interessant fand ich den Zeitplan für RhuDex, die Phase-2a-Studie wird wohl rasch über die Bühne gehen. Ergebnisse schon im Jahresverlauf 2007.

      Ich bin rundum zufrieden - es läuft bei MDG. Der Kurs kommt schon noch nach, keine Panik.
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 09:58:51
      Beitrag Nr. 11.071 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.210.991 von OnkelBraesig am 08.11.06 09:52:55Aus meiner Sicht gibt es im Ergebnis doch eine (überraschend) positive Sache, das ist der relativ geringe Verlust bisher!

      Da im 4.Quartal neben den schon fixen: 11 MIO€ für PolyE zusätzlich auch fixen mind. 4 MIO Eligard und eventuellen weiteren spekulativen Meilensteinen aus Eligard zwischen 15 - 20 MIO€ an Umsatzeinnahmen kommen, wird sicher ein Gewinn von ungefähr 10 MIO€ anfallen!:D:D:D:D

      Daher wird der Jahresverlust für 2006 sehr deutlich unter 10 MIO€ bleiben und damit die Portokasse weiter voll gefüllt bleiben für die F&E Aufwendungen in 2007.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 09:58:53
      Beitrag Nr. 11.072 ()
      08.11.2006 09:52:12

      MediGene erhöht Prognose - Trotz Umsatzsteigerung weiterhin rote Zahlen


      MARTINSRIED (dpa-AFX) - Das Biotechnologie-Unternehmen MediGene hat nach einem Verlust in den ersten neun Monaten dank einer Zulassung in den USA seine Prognose für das laufende Geschäftsjahr erhöht. Danach soll der Umsatz auf 25 bis 30 Millionen Euro steigen, teilte MediGene am Mittwoch in Martinsried bei München mit. Zuvor hatte die vor kurzem noch im TecDAX notierte Gesellschaft einen Umsatz von 20-25 Millionen Euro für 2006 angepeilt. Unter dem Strich erwartet das Biotech-Unternehmen nun ein Minus von unter 10 Millionen Euro nach bisher 20 Millionen Euro. Grund für die angehobene Prognose ist im wesentlichen eine Medikament-Zulassungen in den USA, von der sich das Unternehmen im vierten Quartal Einnahmen von 11 Millionen Euro verspricht. Aufwendungen plante MediGene allerdings für die Ende September 2006 übernommene Gesellschaft Avidex ein. Trotz einer Umsatzsteigerung in den ersten neun Monaten blieb MediGene weiter in den roten Zahlen. Der Nettoverlust sank allerdings im Vergleich zum Vorjahreszeitraum von 11,2 Millionen auf 10 Millionen Euro, teilte die MediGene AG am Mittwoch in Martinsried bei München mit. Der Umsatz stieg um 55 Prozent auf 13,4 Millionen Euro (Vorjahreszeitraum: 8,6 Millionen). Im dritten Quartal blieb der Umsatz mit 3,7 Millionen Euro auf Vorjahresniveau. Er stammte ausschließlich aus dem Verkauf des Krebsmedikamentes Eligard in Europa. Auf Grund von Forschungsarbeiten wuchs der Verlust vor Zinsen und Steuern im dritten Quartal gegenüber dem Vorjahr um 15 Prozent auf 5,8 Millionen Euro an. Der monatliche Barmittelverbrauch aus laufender Geschäftstätigkeit sank unterdessen um 68 Prozent auf durchschnittlich 0,9 Millionen Euro./re/ep/sk

      Quelle: dpa-AFX
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 10:00:38
      Beitrag Nr. 11.073 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.211.047 von Biotecchi am 08.11.06 09:56:09Das sehe ich,nächste Woche wieder bei 6,50!
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 10:10:54
      Beitrag Nr. 11.074 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.211.116 von schollbrockhaus am 08.11.06 10:00:38Ich denke eher an >8 €, da nächste Woche der Orphan Drug Status für EndoTag kommt! :cool:
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 10:11:36
      Beitrag Nr. 11.075 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.211.307 von med777 am 08.11.06 10:10:54stimmt,sorry!
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 10:14:35
      Beitrag Nr. 11.076 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.211.318 von schollbrockhaus am 08.11.06 10:11:36Ihr habt doch recht,bin in letzter Zeit von dieser Firma sehr oft enttäuscht worden.Hab gerade gut nachgekauft!;)
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 10:15:15
      Beitrag Nr. 11.077 ()
      Das gefällt mir! :D


      08.11.2006 09:43 MEDIGENE - Rücksetzer bietet Chance


      Medigene (Nachrichten/Aktienkurs) WKN: 502090 ISIN: DE0005020903

      Intradaykurs: 7,40 Euro

      Aktueller Wochenlinienchart (log) seit 22.10.2004 zur Darstellung des übergeordneten Kursverlaufs


      Rückblick: Nach dem Allzeithoch im Oktober 2000 bei 133,00 Euro kam die MEDIGENE Aktie stark unter Druck. Sie fiel bis März 2003 auf ein Tief bei 2,46 Euro. Danach zog die Aktie zunächst bis 9,51 Euro an. Im März 2005 erreichte die Aktie dann noch ein Hoch bei 11,94 Euro. Dieses Niveau hielt die Aktie allerdings nicht. Vielmehr ging sie in eine Abwärtsbewegung über, welche den Biotechwert bis Ende Juli 2006 zunächst auf ein Tief bei 5,36 Euro führte. Dieses Tief unterschritt die Aktie im August noch einmal minimal. Seitdem legt die Aktie aber deutlich zu. In der letzten Woche durchbrach sie den Abwärtstrend seit Juli 2005. In dieser Woche setzt sie auf diesen Trend, der aktuell bei 7,38 Euro liegt, zurück.

      Charttechnischer Ausblick: Wenn sich die MEDIGENE Aktie in den nächsten Tagen über dem Abwärtstrend bei aktuell 7,38 Euro, dann sind in den nächsten Wochen Gewinne bis zunächst 9,51 und später 11,94 Euro zu erwarten. Fällt sie aber in den Abwärtstrend zurück, wären Abgaben bis 6,66 oder sogar 5,50-5,32 Euro zu erwarten.



      Avatar
      schrieb am 08.11.06 10:21:46
      Beitrag Nr. 11.078 ()
      3,18% ist doch schonmal ein Anfang ;)

      Gruss
      Bastian
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 10:29:26
      Beitrag Nr. 11.079 ()
      MediGene CALL/8.50 2007/06 (DB3754)
      10:24:35 0,930 100.000
      10:24:34 0,930 100.000

      Grosseinkauf :laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 10:32:52
      Beitrag Nr. 11.080 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.211.656 von Meganonn am 08.11.06 10:29:26Zuerst ein paar Optionen und dann die Aktie!:lick:
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 10:36:49
      Beitrag Nr. 11.081 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.211.656 von Meganonn am 08.11.06 10:29:26es waren natürlich "nur" 100.000 St. ... die anderen 100 K sind Eindeckungsgeschäft.
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 10:40:29
      Beitrag Nr. 11.082 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.211.719 von med777 am 08.11.06 10:32:52Die "extrem" hohen Beschaffungskosten im 3.Quartal,(2.842 T€) die sogar noch über jenen des vergleichbaren Vorjahres lagen (lt.Bericht: im 3.Quartal 2005 für Lageraufbau im Rahmen der europäischen Markteinführung) weisen darauf hin, dass im jetzt laufenden Quartal eine deutliche Anhebung des Eligard Umsatzes zu erwarten ist. (Im Vorjahr waren im 4.Quartal 7,5 MIO€ Umsatz gemeldet worden.)!!:D

      Bei genauerem Hinsehen des Berichtes kommen doch einige zusätzliche Perspektiven ans Tageslicht.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 10:45:26
      Beitrag Nr. 11.083 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.211.879 von FTaktuell am 08.11.06 10:40:29Hi FTaktuell

      Hat MediGene nicht auch noch immer QLT-Aktien im Bestand, die - aufgrund einer negativen Kurs-Performance in 2005 - bilanziell für 2005 negative Spuren hinterliessen ? In diesem Detail bin ich nicht ganz auf dem Laufenden. :rolleyes:



      Auch da hat sich zwischenzeitlich etwas getan.
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 10:47:34
      Beitrag Nr. 11.084 ()
      Xetra RT:

      1.150 7,430 7,460 1.280
      3.465 7,420 7,470 341
      2.000 7,400 7,480 5.000
      4.480 7,380 7,490 2.000
      10.000 7,370 7,500 1.245
      1.131 7,350 7,530 2.000
      1.000 7,330 7,550 2.500
      6.110 7,300 7,580 3.500
      375 7,270 7,590 2.500
      130 7,260 7,600 3.500


      Gruß
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 11:00:32
      Beitrag Nr. 11.085 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.211.982 von Meganonn am 08.11.06 10:45:26Meganonn...
      ja die haben 233.918 Qlti-Aktien für die sie im Vorjahr ungef. 1,5 MIO€ Abschreibung vornehmen mussten weil die Aktie so in den Keller gegangen ist.
      Mittlerweile ist der Kurs so ungefähr 2 - 2,5 € nach oben gegangen. Ich nehme aber nicht an, dass MDG deshalb in der Jahresbilanz eine Aufwertung vornimmt.
      Am besten wäre es noch ein bischen zu warten und die Aktien bei 10€ zu verkaufen. Dann könnte sich MDG eine weitere
      KE ersparen.:D


      ciao
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 11:11:48
      Beitrag Nr. 11.086 ()
      RT 7,55€ Xetra
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 11:19:34
      Beitrag Nr. 11.087 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.212.494 von Sheep_2001 am 08.11.06 11:11:48Momentan führt Medigene den Nemax 50 an.
      Beachtlich angesichts des rotgefärbten Umfelds. ;)

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 11:38:34
      Beitrag Nr. 11.088 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.212.629 von OnkelBraesig am 08.11.06 11:19:348.11.2006 10:56
      Bei Medigene rappelt es
      Schon wieder eine schöne Überraschung für die Aktionäre des Biotech-Unternehmens: Medigene wird im laufenden Jahr erheblich besser abschneiden als ursprünglich geplant.
      Bild zum Artikel

      Das Unternehmen rechnet nun 2006 mit einem Umsatz von 25 bis 30 Millionen Euro und einem negativen Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) von weniger als zehn Millionen Euro. Bisher hatte das ehemalige TecDax-Mitglied nur mit einem leichten Erlösanstieg von 19,5 Millionen Euro im Vorjahr auf 20 bis 25 Millionen Euro und einem Ebit-Minus von 20 Millionen Euro nach zuvor minus 11,5 Millionen Euro gerechnet.

      Grund für die viel besser als erwartete Entwicklung ist die Zulassung des Medikaments Polyphenon in den USA, die vor einer Woche erfolgte. Dadurch kann Medigene im vierten Quartal eine so genannte Meilensteinzahlung seines Vermarktungspartners Bradley Pharmaceuticals in Höhe von elf Millionen Euro verbuchen.

      Die Medigene-Aktie stieg am Morgen um bis zu 4,3 Prozent auf 7,54 Euro. Das Ergebnis des dritten Quartals trat dagegen in den Hintergrund.

      Umsatz stagniert im dritten Quartal
      Im Zeitraum von Juli bis September kletterte der Umsatz nur um ein Prozent auf gut 3,7 Millionen. Er stammte ausschließlich aus dem Verkauf des Krebsmedikamentes Eligard. Den nur geringen Anstieg im Vorjahresvergleich begründete das Unternehmen aus dem Münchener Vorort Martinsried mit dem Lageraufbau im Rahmen der Markteinführung des Mittels vor einem Jahr.

      Hoffnungsvolle Pipeline
      Die hohen Ausgaben für die Forschung machten sich beim Ergebnis negativ bemerkbar. Im dritten Quartal kletterte der Verlust vor Zinsen und Steuern um 15 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 5,8 Millionen Euro. Neben den beiden erwähnten Produkten testet Medigene vier weitere Wirkstoffe gegen insgesamt sechs Indikationen. Außerdem befindet sich Polyphenon gegen eine weitere Indikation in der klinischen Erprobung. Laufen die Versuche wie geplant könnte das Mittel in einigen Jahren auch gegen die Aktinische Keratose, die Vorst
      ufe einer bestimmten Art von Hautkrebs, eingesetzt werden.
      ME
      Aktien des Tages im Rückblick:
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 11:39:42
      Beitrag Nr. 11.089 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.212.629 von OnkelBraesig am 08.11.06 11:19:34Haben ja auch alle gestern rausgeworfen ohne Ende, da dürfte es ganz schön viele SL mitgenommen haben.
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 11:40:31
      Beitrag Nr. 11.090 ()
      Jetzt noch die Ratings der üblichen Analysten und wir könnten wieder bei 8€ stehen :eek:
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 11:57:35
      Beitrag Nr. 11.091 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.212.262 von FTaktuell am 08.11.06 11:00:32Hi FTaktuell,

      was mich beim Überfliegen der Quartalsmeldung erstaunt hat, dass nichts über Avidex berichtet wird.........

      Daher meine blöde Frage; ist Avidex in den Zahlen enthalten ?

      Meine Frage beruht auf die positive Überraschung, wonach der Verlust im 3. Quartal gegenüber dem Vorjahr nur um 15 % zugelegt hat (absolut um TEUR 800 auf 5,8 Mio.)...Nachdem Avidex nur Verluste schreibt, finde ich die diese Erhöhung sogar relativ moderat...

      Auch der Hinweis, wonach der monatliche Barmittelverbrauch drastisch gesenkt wurde hat mich, im Hinblick auf Avidex, positiv erstaunt...........
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 12:07:51
      Beitrag Nr. 11.092 ()
      In Anspielung auf manche negativen Äußerungen zur Avidex-Übernahme hier mal ein paar Fakten.

      Aus dem 6-Monatsbericht 2006:
      MediGene entwickelt Medikamente gegen Krebs und Tumorerkrankungen

      Im 9-Monatsbericht heißt es da:
      MediGene entwickelt Medikamente gegen Krebs und Autoimmunerkrankungen

      Die Erweiterung der Kernkompetenz des Unternehmens auf Autoimmunerkrankungen ist eine wichtige Entscheidung des Managements. Das heute investierte Geld kann in naher Zukunft schnell vervielfachen und somit eine enorme Rendite bringen, zumindest aber den inneren Wert der Firma steigern.

      Autoimmunerkrankungen sind in den USA nach Herz-Kreislauferkrankungen und Krebs die dritt häufigste Ursache für Tod und Behinderung. Diese Krankheiten belasteten das Gesundheitswesen der USA 2003 mit jährlich über 86 Milliarden Dollar. Erwartet wird eine weitere deutliche Zunahme dieser Erkrankung.

      Wer nur auf ein schnelles Erreichen der Gewinnschwelle spekuliert wir von der Avidex Übernahme enttäuscht sein. Langfristig sind aber Visionen notwendig, um die Chancen am Markt zu nutzen. Viele sehen jetzt nur die Kostenbelastung. Ein Management muss aber gerade Entscheidungen für die Zukunft treffen, um ein Unternehmen weiterzubringen. Betrachtet man auch mögliche Synergien, so ist die Avidex Übernahme ein wichtiger Meilenstein in Medigenes Entwicklung.

      Für mich hat H.Heinrich und sein Team eine gute Entscheidung getroffen. Bei einer Übernahme zählt nicht die Marktkapitalisierung die sich im Kurs ausdrückt. Hier wird der Preis nach dem inneren Wert der Firma bemessen.
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 12:08:08
      Beitrag Nr. 11.093 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.212.262 von FTaktuell am 08.11.06 11:00:32Ja, die QLT´s werden wohl nach dem Niedrigstwertprinzip verbucht. Die bilanzielle Aufdeckung erfolgt dann im Veräusserungsfalle/Geschäftsjahr.

      Auszug aus Ad-hoc-Meldung zum [urlJahresabschluss 2005]http://aktien.onvista.de/news-filter.html?ID_NEWS_TYPE=1&DATE_RANGE=archive&NEWS_LANG=de,en&ID_OSI=81100&ID_NEWS=19799585&OFFSET=2[/url]:(...)Im Jahresabschluss 2005 musste eine Wertberichtigung auf an der Gesellschaft QLT, Inc. gehaltene Aktien vorgenommen werden. Die QLT-Aktie hatte im Jahresverlauf einen Wertverlust von über 50 % hinnehmen müssen und notierte zum Jahresende bei 5,38 x1 (2004: 11,81 x1 ). Die Wertberichtigung führte zu einer außerordentlichen Belastung des Nettoergebnis in Höhe von 1,5 Mio.(...)
      x1 vermutlich auf € - Basis

      QLT notiert derzeit bei ca. 6,37 € / 8,28 US-$

      Ich hab keine Ahnung, ob hier noch immer eine Lock-Up Frist besteht (vermutlich nicht mehr) bzw. wann hier ggfs. eine Veräusserung erfolgen könnte, (z.B. um die Kapitaldecke zu stärken).

      P.S.: auch an der QLT dürften die Weiterungen der Biotech-Übernahmespekulation nicht spurlos vorbeigehen. ;)

      QLT (NASDAQ)
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 12:10:46
      Beitrag Nr. 11.094 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.213.505 von mulga am 08.11.06 12:07:51Oder nach dem anteiligen Wert der Aktie:laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 12:11:44
      Beitrag Nr. 11.095 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.213.300 von schulzse am 08.11.06 11:57:35Schulzse...
      auf Seite 12 im Bericht..

      6,2 MIO€ Barmittel von Avidex (daher der hohe Barmittelbestand)

      Eigenkapital auf 45 % zurückgegangen als Folge der bilanzielle Behandlung der Avidex Übernahme. Die Aktien waren zum Stichtag noch nicht an die Avidex Aktionäre ausgegeben worden und daher in der Bilanz als kurzfristige Schulden ausgewiesen.


      Seite 13

      Mitarbeiter bereits 168 (davon 43 MA von Avidex)
      der Rest für F&E für EndoTag!! das sind zusätzlich 20 MA

      Die MA sind erst seit 27.9. berücksichtigt und haben daher nicht zu einer Erhöhung des Personalaufwandes in den ersten 9 Monaten beigetragen.

      Das wars wohl vorerst.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 12:14:14
      Beitrag Nr. 11.096 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.213.566 von FTaktuell am 08.11.06 12:11:44Was heisst das,wohl voerst!
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 12:16:20
      Beitrag Nr. 11.097 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.213.505 von mulga am 08.11.06 12:07:51Das alles wurde hier doch schon zigmal rauf- und runterdekliniert.
      Medigene-Aktien sind Rentenpapiere. Medigene-Aktionäre
      sind Forschungsfinanziers. Wer signifikante Gewinne machen will,
      muß den Wert zocken oder (mindestens) fünf Jahre warten. :D:laugh:

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 12:16:53
      Beitrag Nr. 11.098 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.213.300 von schulzse am 08.11.06 11:57:35Da die Übernahme erst im Oktober passiert ist, ist das Ergebnis Q3 vom Juli-Sept. ohne Avidex-Daten.
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 12:19:36
      Beitrag Nr. 11.099 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.213.624 von schollbrockhaus am 08.11.06 12:14:14Die Personalkosten usw. von Avidex sind noch nicht drin. Vorerst.

      Erst ab Q4 hat man die kompletten Kosten drin, aber auch das ist dann noch ein Sonderquartal.
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 12:20:52
      Beitrag Nr. 11.100 ()
      über 7,60 könnts schnell gehen:look:
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 12:21:46
      Beitrag Nr. 11.101 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.213.702 von eck64 am 08.11.06 12:19:36Eck jetzt mal realistisch,wo siehst du die Aktie im Januar 07?
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 12:23:06
      Beitrag Nr. 11.102 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.213.702 von eck64 am 08.11.06 12:19:36Soll heißen: das dicke Ende kommt erst noch! :D:(

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 12:23:50
      Beitrag Nr. 11.103 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.213.764 von OnkelBraesig am 08.11.06 12:23:06Du erzählst nur Mist!:laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 12:25:27
      Beitrag Nr. 11.104 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.213.775 von schollbrockhaus am 08.11.06 12:23:50pecunia non olet.:keks:

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 12:26:21
      Beitrag Nr. 11.105 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.213.800 von OnkelBraesig am 08.11.06 12:25:27GENAU!!!;)
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 12:28:27
      Beitrag Nr. 11.106 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.213.814 von schollbrockhaus am 08.11.06 12:26:21Leute war nett mit euch,aber ich denke das ich mich erstmal verabschiede,es gibt ja noch Unternehmen die Geld verdienen.Meiner Meinung nach hätte Heinrich nicht diesen scheiss Laden kaufen sollen,den Monate keiner haben wollte.Wenn wir in unserem Job so ein massiven Fehler machen,war es das!

      Wie war das? :p

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 12:31:42
      Beitrag Nr. 11.107 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.213.844 von OnkelBraesig am 08.11.06 12:28:27Gut,:p mal aufgepasst!
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 12:33:12
      Beitrag Nr. 11.108 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.213.844 von OnkelBraesig am 08.11.06 12:28:27du hast aber lange gesucht?oder?:p
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 12:35:51
      Beitrag Nr. 11.109 ()
      RT 0,56€.

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 12:46:57
      Beitrag Nr. 11.110 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.213.741 von schollbrockhaus am 08.11.06 12:21:46Eck jetzt mal realistisch,wo siehst du die Aktie im Januar 07?
      Da ist jetzt Platz bis Januar:
      [URL]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=1780021[/URL]
      [URLChart öffnen]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=1780021[/URL]
      Zwischen 7 und 9,5 erscheint mir doch sehr realistisch. ;)

      Oberhalb wäre höchst erfreulich, im unteren Bereich der Zone deutlich enttäuschend.

      Soll ich auch noch die Glaskugel 2 stellen hinterm Komma anwerfen? Hängt aber von x-Studien, Weltmarkt usw. ab:
      Ende Januar bei 9,10, exakt wie 2006. :keks:
      Im Frühjahr dann 11,5 und TecDaxaufnahme.:eek:
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 13:39:16
      Beitrag Nr. 11.111 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.214.186 von eck64 am 08.11.06 12:46:57d Kurs Brief Stück
      7,77 Aktien im Verkauf 500
      7,75 Aktien im Verkauf 500
      7,73 Aktien im Verkauf 600
      7,72 Aktien im Verkauf 6.848
      7,71 Aktien im Verkauf 200
      7,70 Aktien im Verkauf 2.000
      7,64 Aktien im Verkauf 2.000
      7,63 Aktien im Verkauf 1.000
      7,60 Aktien im Verkauf 6.500
      7,57 Aktien im Verkauf 1.000

      Quelle: http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/MDG.aspx

      10.000 Aktien im Kauf 7,55
      16.000 Aktien im Kauf 7,54
      26.900 Aktien im Kauf 7,53
      500 Aktien im Kauf 7,51
      1.580
      Aktien im Kauf 7,50
      2.000 Aktien im Kauf 7,48
      2.065 Aktien im Kauf 7,42
      3.170 Aktien im Kauf 7,40
      1.480 Aktien im Kauf 7,38
      10.000 Aktien im Kauf 7,37

      Summe Aktien im Kauf Verhältnis Summe Aktien im Verkauf
      73.695 1:0,29 21.148
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 13:41:32
      Beitrag Nr. 11.112 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.215.079 von stocksearch am 08.11.06 13:39:16RT Bid bei 7,52:laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 13:45:13
      Beitrag Nr. 11.113 ()
      sie freuen sich wie die kinder über die kleinen hüpfer:laugh::laugh:....

      ich will siebenmeilenschritte sehen:mad:
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 13:52:33
      Beitrag Nr. 11.114 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.215.175 von borsalin am 08.11.06 13:45:13Man merkt, Du hast den totalen Durchblick:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 14:21:19
      Beitrag Nr. 11.115 ()
      Mit eurem Rumgesabbel habt ihr nun den Handel auf Xetra lahmgelegt ;) Seit 30 Minuten kein Handel mehr!

      :keks:
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 14:35:09
      Beitrag Nr. 11.116 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.215.887 von Sheep_2001 am 08.11.06 14:21:19Ja, man könnte meinen ein Non Event, wenn die gestern nicht so brutal gefallen wären.

      Premiere ist ein Schauspiel, da wird das Orderbuch gnadenlos leergekauft. Ich sag nur Markowitzsche Diversifikation
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 14:43:35
      Beitrag Nr. 11.117 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.215.320 von stocksearch am 08.11.06 13:52:33durchblick oder nicht...ich hab wenigstens nen schönen ausblick wohne in (hinter) den bergen bei den sieben zwergen und brauche keine medi gene ...schneewittchen hat zum glück noch keine warzen...

      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 14:49:31
      Beitrag Nr. 11.118 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.216.154 von stocksearch am 08.11.06 14:35:09ich sagte es schon immer ...der ausblick ist entscheidend...
      und eine bude sollte immer in den medien präsent sein...
      tag für tag damit sie nicht vergessen wird..
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 15:18:07
      Beitrag Nr. 11.119 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.216.395 von borsalin am 08.11.06 14:49:31Also die Präsentation gestern war nicht schlecht an Ausblick. Es kommt jetzt auf EndoTag bis Ende 06 an.

      Der Kursverlauf ist einfach der Erfahrung mit MDG geschuldet, ich traue denen auch nicht besonders über den Weg.
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 15:32:34
      Beitrag Nr. 11.120 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.216.976 von stocksearch am 08.11.06 15:18:07Auch wenn man es wiederholt, der Quartalsumsatz ist punktgenau im Rahmen der Erwartungen gelegen.

      Der Verlustanfall war aus meiner Sicht aber wesentlich niedriger. (siehe meine Postings der vergangenen Tage wo ich für das 3.Qartal um die 8 MIO€ kalkulierte)

      Positiv zu vermerken, der 9 Monatsverlust ist für mich zumindest, sensationell niedrig, wenn man bedenkt, dass bereits wesentlich merh MA in F&E (nur bei MDG) beschäftigt sind.

      Mit den Meilensteinzahlungen und den zu erwartenden Umsätzen im 4.Quartal halte ich es für nahezu unmöglich, dass der Verlust nicht essentiell reduziert wird.

      Bei einem Q4 Umsatz um 18 - 20 MIO€ müssen nahezu alle Verlustvorträge aus den Vorquartalen eliminiert sein, bzw. nur ein marginaler Verlust übrigbleiben.:D

      Das ist viel besser als man sich in diesem Jahr erwarten durfte.


      Diese Rechnung werden die Analysten in den nächsten Tagen ebenfalls aufmachen und damit rechne ich mit kontinuierlichem Anstieg.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 15:55:52
      Beitrag Nr. 11.121 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.217.316 von FTaktuell am 08.11.06 15:32:34ich habe auch ein gutes gefühl wenigstens kurzfristig darum habe ich noch nicht verkauft ..auch keine teilmengen.
      mittelfristig bleibt aber einiges risiko.schlechte nachrichten sind fast sicher wenn man bedenkt was in der pipeline ist..
      aber langfristig bin ich sehr positiv...wenn nur eines dieser (intelligenten) produkte am markt erfolgreich ist

      ich setzte auf rhudex...ist nur mal ein bauchgefühl...ein riesiger markt..wer will nicht nur alt werden sondern auch noch fit sein im alter...wenn man mit älteren menschen redet ist das ihr grösster wunsch...artrithis ist nun mal sehr schmerzhaft und dafür würde tief in die tasche (konto) gegriffen werden
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 16:26:39
      Beitrag Nr. 11.122 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.217.890 von borsalin am 08.11.06 15:55:52In Oxford (England) wird natürlich das der Schwerpunkt der F&E Ziele sein. Phase 2 a soll ja schon mit 35 Personen dieses Jahr starten.

      In Deutschland geht mit EndoTag die Phase 2 gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs und die neue Phase 2 gegen Brustkrebs, die auch dieses Jahr gestartet wird mit viel größerem Nachdruck jetzt weiter. Allein im letzten Quartal wurden 20 weitere MA nur für den EndoTAg Forschungsbereich aufgestockt. Drei Viertel der F&E Gelder gehen nur in diesen Bereich.
      Zusätzlich jetzt Orphan Drug Status (Bestätigung durch EU demnächst) wird zu einer wesentlich rascheren Abfolge von News beitragen.
      Nächstes Jahr wird ein EndoTag Jahr!!

      ciao
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 16:50:40
      Beitrag Nr. 11.123 ()
      Bei MDG gewinnen nur die Banken und die Vorstände.Das war so und das wird weiter so bleiben auch wenn das einige (noch)nicht sehen.Die überlegen bestimmt schon wieder eine KE durchzusetzen,schliesslich haben die jetzt wieder einiges an Positiven Nachrichten gebracht:laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 17:03:22
      Beitrag Nr. 11.124 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.218.502 von FTaktuell am 08.11.06 16:26:39Den Bericht fand ich ganz gut.:D


      Börse Online
      MediGene: Millionen für grüne Teeblätter
      von Stefan Riedel

      Mittwoch 8. November 2006, 15:56 Uhr

      Aktienkurse
      Medigene AG
      MDG.DE
      7.54
      +4.29%





      Weniger Quartalsverlust, eine angehobene Jahresprognose und dazu kurstreibende Nachrichten in naher Zukunft: Für MediGene wird das letzte Quartal des Jahres zugleich das spannendste.

      Im dritten Quartal 2006 kam die Biotech-Firma aus Martinsried bei München auf einen Umsatz von 3,7 Millionen Euro. Das entspricht nahezu dem Vorjahresniveau.

      Die Einnahmen stammen fast ausschließlich aus dem Verkauf des Krebsmittels Anzeige

      Eligard in Europa. Dabei übernimmt der japanische Pharmakonzern Astellas das Marketing und zahlt dafür Tantiemen. Astellas hatte im dritten Quartal 2005 Vorräte angelegt ? daher die konstante Umsatzzahl auf hohem Niveau.

      Gleichzeitig steigen die Forschungskosten. Dementsprechend kletterte der operative Fehlbetrag (EBIT) um 15 Prozent auf 5,8 Millionen. In derselben Größenordnung vergrößerte sich der Quartalsverlust unterm Strich auf 5,4 Millionen Euro. In einer wichtigen Kenngröße für Biotech-Unternehmen, die noch rote Zahlen schreiben, machte MediGene dagegen deutliche Fortschritte: Die Cash-Burn-Rate, also der Barmittelverbrauch, senkte sich deutlich von 2,8 auf 0,9 Millionen Euro monatlich. Die in der Bilanz ausgewiesenen 49,5 Millionen Euro an liquiden Mitteln bilden somit eine solide Cash-Basis.

      Und es kommt noch besser: Pharma-Partner Bradley überweist noch im laufenden Quartal elf Millionen Euro für die Zulassung von Polyphenon E. Die Salbe gegen Genitalwarzen bekam Ende Oktober grünes Licht von der US-Behörde FDA. Experten taxieren das Umsatzpotenzial für die Substanz aus dem Extrakt von grünen Teeblättern im oberen zweistelligen Millionenbereich.

      Dank des warmen Geldregens hat Vorstandschef Peter Heinrich das Umsatzziel für 2006 auf 25 bis 30 Millionen Euro angehoben. Gleichzeitig soll der Nettoverlust bei unter zehn Millionen Euro liegen. BÖRSE ONLINE senkt daher die Verlustschätzung für 2006 von 80 auf 48 Cent und für 2007 von 50 auf 35 Cent je Aktie.



      Die lang erwartete Zulassung von Polyphenon E hat den Kurs der MediGene-Aktie bereits im Oktober um knapp 30 Prozent nach oben getrieben. MediGene will die Markteinführung der Salbe in den USA bis Mitte 2007 realisieren. Investoren verbinden mit dem neuen Produkt die Erwartung, dass die Einnahmen reichlich Cash-flow generieren ? womit sich wiederum die weiteren Forschungsprojekte finanzieren lassen. Genau hier sind die eigentlichen Kurstreiber in naher Zukunft zu erwarten.

      Da wäre das Krebspräparat Endotag-1. MediGene hat den Wirkstoff im August 2004 aus der Insolvenzmasse von Munich Biotech erworben. Bis zum Jahresende soll Endotag-1 die ersten Daten zu Wirksamkeit und Verträglichkeit bei 100 Patienten mit Pankreas-Karzinomen (Bauchspeicheldrüsenkrebs) liefern.

      Läuft alles nach Plan, will MediGene noch 2006 eine weitere Testreihe zur Behandlung von Brustkrebs starten. Im gleichen Zeitraum sollen erste Wirksamkeitstest für das Rheumapräparat Rhudex zum Laufen kommen - ein Kandidat von der britischen Firma Avidex, die MediGene im Oktober übernommen hat.

      An der Börse ist MediGene mit 155 Millionen Euro bewertet. Das ist vergleichsweise wenig für eine Biotech-Firma, die es in diesem Jahr auf einen Umsatz von 30 Millionen Euro bringt. Den Discount bekommt MediGene für die Tatsache, dass die Company bis dato aus eigener Kraft noch kein Medikament durch die klinísche Phase II gebracht hat. Die Aktie ist deshalb hochspekulativ. Mit dem entsprechenden psychologischen Lauf sollte aber in den kommenden Wochen ein neues Jahreshoch bei 9,50 Euro drin sein.



      Empfehlung: KAUFEN
      Kurs am 8. November: 7,50 Euro
      Stoppkurs: 5,80 Euro
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 17:08:33
      Beitrag Nr. 11.125 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.219.238 von FTaktuell am 08.11.06 17:03:22ja der artikel gefällt mir auch:)
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 17:09:31
      Beitrag Nr. 11.126 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.219.238 von FTaktuell am 08.11.06 17:03:22Habe ich mir auch gerade genüßlich reingezogen gehabt. Wollen hoffen, dass die Börsen stabil bleiben, dann kann Weihnachten ja kommen (von wegen Knete für Geschenke...) :laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 18:03:45
      Beitrag Nr. 11.127 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.219.345 von GordonGekko1974 am 08.11.06 17:08:33mir gefällt der artikel auch;)
      ich liebe es wenn ein plan funktioniert...:laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 18:32:41
      Beitrag Nr. 11.128 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.220.345 von borsalin am 08.11.06 18:03:45Ich erkläre hiemit nachstehendes Posting (11044 v. Med777) zum Posting des Tages.

      Always sell hope.....:laugh:



      ciao
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 18:43:35
      Beitrag Nr. 11.129 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.220.906 von FTaktuell am 08.11.06 18:32:41das posting gefällt mir auch..;)
      das chartbild sieht irgendwie aus wie (mieder) und spizenhöschen
      :laugh::laugh::laugh:

      im ernst....der ausbruch mus noch bestätigt werden..sonst bleiben wir im trendkanal und diese kanalratten :mad: hasse ich..
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 20:38:42
      Beitrag Nr. 11.130 ()
      WKN 502090
      Name
      MEDIGENE AG N
      BID
      7.53 EUR
      ASK
      7.68 EUR
      Zeit
      2006-11-08 20:37:24 Uhr
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 22:21:02
      Beitrag Nr. 11.131 ()
      Auch die Nr. 2 von MediGene
      Mit Polyphenon hat MediGene als einziges deutsches Biotech Unternehmen bereits das zweite Medikament auf dem Markt und das erste deutsche Medikament mit Zulassung auf dem US-Amerikanischen Markt. Am 31. Oktober hatte die amerikanische Zulassungsbehörde FDA die Polyphenon® E-Salbe für die Behandlung von Genitalwarzen zugelassen. Das Medikament soll von MediGenes Vermarktungspartner Bradley Pharmaceuticals im zweiten Halbjahr 2007 in den USA auf den Markt gebracht werden. MediGene erhält für die Zulassung der Polyphenon® E-Salbe eine Meilensteinzahlung vom Vermarktungspartner Bradley Pharmaceuticals in Höhe von 14 Mio. USD.

      Der Wirkstoff der Polyphenon® E-Salbe ist ein Extrakt von Blättern des Grünen Tee mit einer definierten Zusammensetzung von Katechinen. MediGene rechnet mit einem jährlichen Umsatzpotenzial der Polyphenon® E-Salbe für die Indikation Genitalwarzen von bis zu 100 Mio. USD in den USA. Zulassungsanträge in europäischen Ländern sollen noch in diesem Jahr eingereicht werden.

      Genitalwarzen gehören zu den sich am schnellsten ausbreitenden Geschlechtskrankheiten weltweit. Es sind gutartige, aber entstellende, ansteckende und meist schwer zu behandelnde Hauttumoren im Genital- und Analbereich. Circa 14 Millionen Menschen in Nordamerika und 15 Millionen Menschen in Europa sind mit humanen Papillomviren infiziert, die Genitalwarzen verursachen.

      Die Börse hat bislang erstaunlicherweise nur verhalten auf die Nachricht reagiert. Seit ist der Aktienkurs der MediGene nur leicht angestiegen. Trotzdem will das Martinsrieder Unternehmen nun seine Umsätze deutlich steigern und seine klinischen Programme vorantreiben, um neue Medikamente gegen Krebs und Autoimmunerkrankungen zur Marktreife zu bringen.

      Auch die gesamte Biotech Region freut sich über MediGenes Erfolg: Er ist ein weiteres Zeichen für die herausragende Stellung des Biotech Standorts München und unterstreicht dessen Bedeutung für Pharmaentwicklung in Europa.
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 22:33:57
      Beitrag Nr. 11.132 ()
      Lang&Schwarz

      WKN
      502090
      Name
      MEDIGENE AG N
      BID
      7.52 EUR
      ASK
      7.68 EUR
      Zeit
      2006-11-08 22:33:26 Uhr
      Avatar
      schrieb am 09.11.06 09:05:35
      Beitrag Nr. 11.133 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.219.238 von FTaktuell am 08.11.06 17:03:22Ft
      mir fehlt ein bisschen die ankündigung poly e ak .

      oder wird die meldung bradley überlassen oder gibt es weitere infos??

      ciao
      Avatar
      schrieb am 09.11.06 09:09:34
      Beitrag Nr. 11.134 ()
      Guten Morgen alle zusammen und einen grünen Tag!
      Avatar
      schrieb am 09.11.06 09:21:08
      Beitrag Nr. 11.135 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.234.128 von Sheep_2001 am 09.11.06 09:09:34ja, so grün wie Grüner Tee! :laugh::laugh::laugh:


      Guten Morgen! Alles wird gut! :laugh::);)
      Avatar
      schrieb am 09.11.06 09:39:11
      Beitrag Nr. 11.136 ()
      [URL]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=1781543[/URL]
      [URLChart öffnen]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=1781543[/URL]
      Kurse jenseits 7,60 wären ein gutes Zeichen, dass das gröbste ausgestanden wäre. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 09.11.06 09:41:41
      Beitrag Nr. 11.137 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.234.647 von eck64 am 09.11.06 09:39:11MediGene akkumulieren (AC Research)


      Westerburg (aktiencheck.de AG) - Der Analyst Henning Wagener von AC Research empfiehlt weiterhin, die Aktien von MediGene (ISIN DE0005020903/ WKN 502090) zu akkumulieren.

      Die Gesellschaft habe Zahlen für das abgelaufene dritte Quartal und die ersten neun Monate des laufenden Geschäftsjahres 2006 veröffentlicht.

      So habe der Umsatz im dritten Quartal 2006 mit 3,743 Millionen Euro nur geringfügig über dem entsprechenden Vorjahresniveau gelegen. Die Erlöse seien dabei durch den Verkauf des Mittels Eligard in Europa erzielt worden. Der EBIT-Verlust sei gleichzeitig aufgrund erhöhter Forschungs- und Entwicklungsaufwendungen für das EndoTAG-Programm um 15% auf 5,756 Millionen Euro gestiegen. Der Periodenverlust habe sich schließlich um 12% auf 5,444 Millionen Euro erhöht.

      Demnach habe das Unternehmen in den ersten neun Monaten 2006 die Gesamterlöse im Vergleich zur entsprechenden Vorjahresperiode um 55% auf 13,356 Millionen Euro steigern können. Der EBIT-Verlust habe sich gleichzeitig um 9% auf 10,912 Millionen Euro verringert. Der Nettoverlust habe um 11% auf 9,983 Millionen Euro gesenkt werden können.

      Die vorgelegten Zahlen hätten insgesamt im Rahmen der Erwartungen der Analysten von AC Research gelegen. Wichtiger sei allerdings der Ausblick. So rechne die Konzernleitung für das Gesamtjahr 2006 nunmehr mit Erlösen in Höhe von 25 bis 30 Millionen Euro und einem Verlust von weniger als 10 Millionen Euro. Zuvor sei das Management der Gesellschaft noch von einem Umsatz zwischen 20 und 25 Millionen Euro und einem Verlust in Höhe von 20 Millionen Euro ausgegangen. Ursächlich für die deutliche Prognoseanhebung sei die am 31. Oktober 2006 erfolgte Marktzulassung für die Polyphenon E-Salbe in den USA. Infolge dessen werde eine Meilensteinzahlung vom Vermarktungspartner Bradley Pharmaceuticals in Höhe von rund 11 Millionen Euro erwartet.

      Beim gestrigen Schlusskurs von 7,54 Euro erscheine das Unternehmen nach Ansicht der Analysten von AC Research nach der erfolgten Marktzulassung der Polyphenon E-Salbe und den damit deutlich verbesserten Zukunftsaussichten noch relativ moderat bewertet. Der Salbe zur Behandlung von Genitalwarzen werde in den USA ein jährliches Umsatzpotenzial von bis zu 100 Millionen USD zugesprochen. Im laufenden Jahr sollten dann auch Zulassungsanträge in europäischen Ländern eingereicht werden. Hierdurch würden sich die Umsatzpotenziale für die Salbe noch einmal deutlich erhöhen.

      Die Analysten von AC Research empfehlen weiterhin, die Aktien von MediGene zu akkumulieren. (09.11.2006/ac/a/t)
      Analyse-Datum: 09.11.2006

      Analyst: AC Research
      Rating des Analysten: akkumulieren


      Quelle: aktiencheck.de 09.11.2006 09:30:00
      Avatar
      schrieb am 09.11.06 10:09:19
      Beitrag Nr. 11.138 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.234.694 von stocksearch am 09.11.06 09:41:41Weiss echt nicht was Medigene verbrochen hat,Zulassung ohne wenn und aber erhalten,Zahlen gut ,Ausblick gut ,was müssen sie tun um zu steigen??????:mad::mad::mad::mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 09.11.06 10:18:15
      Beitrag Nr. 11.139 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.235.219 von schollbrockhaus am 09.11.06 10:09:198,45 war übrigens auch der Preis der KE vom März.

      Und zum steigen:
      Im August war Medigene 5,5 mal 20 mio AKtien oder ca. 110mio€ Wert.
      Jetzt sinds 7,5 mal 28 mio Aktien = 210 mio€ Marktkapitalisierung.

      Die MK ist also massiv gestiegen. Künftig ist Medigene durch die Avidex-Übernahme einfach schwerer als früher. Mehr Aktien, mehr Kosten.

      Das wiegt sich erst auf, wenn von dort auch gute Nachrichten kommen!
      Avatar
      schrieb am 09.11.06 10:20:25
      Beitrag Nr. 11.140 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.235.381 von eck64 am 09.11.06 10:18:15Was denkst du Eck64 sehen wir Medigene um 20euro?oder völlig unrealistisch!
      Avatar
      schrieb am 09.11.06 10:28:24
      Beitrag Nr. 11.141 ()
      Ich versteh die Ungeduld nicht, die hier manche User haben.

      Gebt MediGene doch ein bischen Zeit zur Kursentwicklung ... Qualität setzt sich durch. ;)

      Grüsse
      M.
      Avatar
      schrieb am 09.11.06 10:33:03
      Beitrag Nr. 11.142 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.235.581 von Meganonn am 09.11.06 10:28:24Hast Recht!!;)
      Avatar
      schrieb am 09.11.06 11:09:46
      Beitrag Nr. 11.143 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.235.426 von schollbrockhaus am 09.11.06 10:20:2520Euro?
      Das ist doch eher ne Frage nach wann. Bei knapp 30mio Aktien wären das an die 600mio Marktkap. Was muss da alles passieren? :rolleyes:


      Jenseits 12 kann Medg auch Richtung 20 marschieren. Bereits 2007 ist forsch als Ziel, bei aktuell um 7,50....
      Avatar
      schrieb am 09.11.06 11:12:23
      Beitrag Nr. 11.144 ()
      111111 :D

      noch ist ja nicht der 11.11. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.11.06 11:57:20
      Beitrag Nr. 11.145 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.236.384 von Meganonn am 09.11.06 11:12:23Am 11.11. steht MDG bei 11,11 EUR! :D:laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.11.06 11:59:41
      Beitrag Nr. 11.146 ()
      09.11.2006 11:51:17

      Hugin-News: MediGene AG

      MediGene kündigt Analystenkonferenz mit Internetübertragung an Corporate news- Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. ---------------------------------------------------------------------- -------------- Internet Live-Übertragung am 14. November 2006 abrufbar unter


      www.medigene.de Martinsried/München, 9. November 2006. Das Biotechnologie-Unternehmen MediGene AG (Frankfurt, Prime Standard: MDG) veranstaltet am 14. November 2006 um 14:00 Uhr anlässlich der Übernahme der Avidex Ltd. eine Analystenkonferenz in Frankfurt, die live im Internet übertragen wird.

      MediGenes

      Vorstandsvorsitzender

      Dr.

      Peter

      Heinrich, Finanzvorstand Alexander Dexne und Dr. Ulrich Delvos, Vorstand für Forschung und Entwicklung, sowie Dr. Bent Jacobsen, Senior Vice President Research, Avidex

      Ltd., werden

      über MediGenes

      neue Medikamentenprojekte informieren und ein Update zu den laufenden Programmen und zur Strategie des Unternehmens geben. Die Konferenz

      wird live

      im Internet

      auf MediGenes

      Website http://www.medigene.de übertragen. (Bitte mindestens 15

      Minuten vorher einwählen, um ggf. die nötige Software herunterzuladen.) Die Aufnahme der Konferenz wird gespeichert und ist auf MediGenes Website abrufbar. Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt. MediGene verfügt über eine breite Medikamentenpipeline mit einem Medikament auf dem europäischen Markt (Eligard® gegen Prostatakrebs). Ein weiteres Medikament, die Polyphenon® E-Salbe gegen Genitalwarzen, wurde von der amerikanischen Behörde FDA zur Vermarktung zugelassen. Zudem hat MediGene Medikamentenkandidaten zur Behandlung von Krebs- und Autoimmunerkrankungen in der klinischen Entwicklung und verfügt mit EndoTAG®, HSV und mTCRs (lösliche T-Zell Rezeptoren) über innovative Plattformtechnologien. Der Medikamentenkandidat EndoTAG®-1 (klinische Phase II in Bauchspeicheldrüsenkrebs) setzt direkt an bestimmten Blutgefäßen an, die für das Wachstum eines

      Tumors erforderlich sind. Dies soll die Nährstoffzufuhr unterdrücken und das weitere Wachstum des Tumors hemmen. Damit knüpft EndoTAG®-1 am erfolgreichen Therapieansatz der Anti-Angiogenese an (Hemmung der Neubildung von Tumor-Blutgefäßen), bietet jedoch durch das neuartige Wirkprinzip eine innovative

      Variante. Der

      Medikamentenkandidat RhuDex® wird als erster oral verfügbarer CD80 Interaktor

      zur Behandlung

      von

      Rheumatoider

      Arthritis

      entwickelt.

      MediGenes innovative onkolytische HSV (Herpes-Simplex-Viren) (Phase I/II in Lebermetastasen

      und

      Glioblastom)

      sollen

      Tumorzellen

      gezielt zerstören, ohne gesundes Gewebe zu schädigen. Diese Mitteilung enthält bestimmte

      in die Zukunft

      gerichtete Aussagen. Diese spiegeln die Meinung von MediGene zum Datum dieser Mitteilung wider. Die von MediGene tatsächlich erzielten Ergebnisse können von den Feststellungen in den zukunftsbezogenen Aussagen erheblich abweichen. MediGene ist nicht verpflichtet, in die Zukunft gerichtete Aussagen zu aktualisieren. MediGene® und EndoTAG®-1

      sind Markenzeichen der MediGene AG, Polyphenon® E ist ein Markenzeichen von Mitsui Norin.

      Eligard® ist ein

      Markenzeichen von

      Atrix Laboratories/Sanofi-Aventis.

      - Ende - Die MediGene AG ist ein börsennotiertes (Frankfurt, Prime Standard: MDG) Biotechnologieunternehmen mit Standorten in Martinsried/München, Oxford,UK und San Diego, USA. MediGene verfügt als erstes deutsches Biotechnologieunternehmen über ein Medikament auf dem Markt. Ein zweites Medikament wurde zur Vermarktung in den USA zugelassen. Darüber hinaus hat MediGene mehrere Medikamentenkandidaten

      zur Behandlung von Krebs- und Autoimmunerkrankungen in der klinischen Entwicklung und verfügt über innovative Plattformtechnologien zur Wirkstoffentwicklung. Kontakt MediGene AG Email: investor@medigene.com Fax:++49 - 89 - 85 65 - 2920 Julia Hofmann / Dr. Georg Dönges, Public Relations, Tel.: ++49 - 89 - 85 65 - 3317 Dr. Michael Nettersheim, Investor Relations, Tel.: ++49 - 89 - 85 65 - 2946

      --- Ende der Mitteilung --- WKN: 502090; ISIN: DE0005020903 ; Index: Prime All Share, CDAX, TECH All Share, HDAX, MIDCAP, TecDAX; Notiert: Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse, Freiverkehr in Börse Berlin Bremen, Freiverkehr in Bayerische Börse München, Freiverkehr in Börse Düsseldorf, Freiverkehr in Börse Stuttgart, Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg, Freiverkehr in Niedersächsische Börse zu Hannover, Geregelter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse; http://hugin.info/132073/R/1087332/190407.pdf http://www.medigene.de Copyright © Hugin ASA 2006. All rights reserved.

      Quelle: dpa-AFX
      Avatar
      schrieb am 09.11.06 12:40:08
      Beitrag Nr. 11.147 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.235.381 von eck64 am 09.11.06 10:18:15Es ist schon so, dass die Marktkapitalisierung gegenüber Juli/Aug. stark gestiegen ist, aber fairerweise darf man jetzt auch nicht nur einäugig den Kurs mit 28 MIO Aktien multiplizieren.
      Medigene neu ist auch als Unternehmen um 40 % gewachsen.
      Ich finde daher die Analystenkonferenz als wichtiges Informationstool, da sicher Bedarf vorhanden ist, "was hat sich da MDG" dazugekauft?

      Die daraus ableitenden Zukunftsaussichten können durchaus den Kurs beflügeln.

      Die Information scheint mir gut zu laufen.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 09.11.06 12:45:16
      Beitrag Nr. 11.148 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.237.848 von FTaktuell am 09.11.06 12:40:08gebe dir recht,

      habe vor kurzen schon mal gepostet, dass sich die pr stark zu verbessern scheint.

      über avidex aufzuklären erscheint zum jetzigen zeitpunkt bei dem bestehenden interesse besonders sinnvoll.

      vielleicht wurden bei den neuen mitarbeitern ja auch pr-berater eingestellt.

      das geld hat und wird sich lohnen.

      (grün ist die hoffnung;))

      ciao
      Avatar
      schrieb am 09.11.06 13:38:25
      Beitrag Nr. 11.149 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.237.848 von FTaktuell am 09.11.06 12:40:08Ja natürlich ist Medigene vorher was anderes als jetzt incl. Avidex.

      Und eine ausführliche Vorstellung der erweiterten Pipeline und die nächsten Projektschritte und -abläufe voranzukündigen ist bestimmt kein Fehler.

      Trotzdem ist es einfach eine Tatsache das Medg jetzt schwerer ist.

      Angenommen Medigene bingt eine Nachricht raus, für die der Markt einen Zuschlag von 56 mio€ Marktkapitalisierung zugesteht, dann steigt der Kurs eben um 2€ statt 2,80€. Die einzelne Nachricht ist im Kurs ab jetzt weniger Wert. Das kann im Kurs aber wett gemacht werden, eben durch positive Nachrichten aus der ehemaligen Avidex-pipeline.

      Was ich nicht so recht beurteilen kann: Ist avidex jetzt teuer bezahlt oder billig? :look: Vor allem für altaktionäre (also nicht ich), denn die Avidex wurde mit ziemlich billigen Aktien aufgekauft, während der absolute Preis mir nicht zu teuer erscheint.....
      Avatar
      schrieb am 09.11.06 13:49:35
      Beitrag Nr. 11.150 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.238.714 von eck64 am 09.11.06 13:38:25Eck..
      genau das ist der Punkt, ist Avidex zu teuer oder doch billig gekauft worden.

      Bis jetzt, offen gesagt muss man noch von "zu teuer" ausgehen. Wenn es um 50 MIO€ geht, dann hätte man die jetzt vielleicht um 6 MIO Aktien kaufen können.

      Andererseits "hoffe" ich darauf, dass die Analystenkonferenz uns da die "Begehrlichkeit" des Unternehmens stark erhöhen wird.
      Einige Hinweise wie sie in Dexnes Vortrag gebracht wurden, (habe ihn leider nicht selbst gehört) wonach Avidex rechnet die Phase 2a mit Rhudex bereits in 2007 abzuschließen und bereits in der 2.Jahreshälfte die Phase 2b zu beginnen, klingt schon sehr aufregend. Dann könnte Avidex durchaus ein Schnäppchen gewesen sein.

      Es könnte da ja auch bereits ab Phase 2b mit einem Partner spekuliert werden, oder ist das noch zu früh?

      Insofern erwarte ich mir von der Analystenkonferenz doch einiges. Wir werden ja auch erstamalig etwas vom neuen Aufsichtsratmitglied und ehemaligen CEO von Avidex etwas hören. :cool:

      ciao
      Avatar
      schrieb am 09.11.06 14:22:04
      Beitrag Nr. 11.151 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.238.886 von FTaktuell am 09.11.06 13:49:35und wieder warten wir 5 tage bis zur nächsten konferenz:mad:

      aber wie ich schon gesagt habe ...ich tippe in der pipeline auf rhudex..avidex hatte den blockbuster und medigene die erfahrung..die leute um avidex werden sicher medigene durchleuchtet haben und umgekehrt...ich bin da zuversichtlich.

      auch chartmässig ist immer noch ein ausbruch nach oben drin !!!
      Avatar
      schrieb am 09.11.06 14:28:11
      Beitrag Nr. 11.152 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.239.431 von borsalin am 09.11.06 14:22:04warten, warten, ja was denn sonst?
      Bis die P2-Geschichten am mArkt sind gehen noch einige Jahre warten rum. ;)
      Avatar
      schrieb am 09.11.06 14:34:33
      Beitrag Nr. 11.153 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.238.886 von FTaktuell am 09.11.06 13:49:35Die Phase 2a mit Rhudex bereits in 2007 abzuschließen und bereits in der 2.Jahreshälfte die Phase 2b zu beginnen

      Dexne am 7.11.06
      Die P2a start in 2007 und abschließen 2007,
      danach start P2b in 2007 bzw. früh in 2008 geplant.

      In der Ad-Hoc am 8.11.06 steht wieder P2a start in 2006.:confused:
      In the last quarter of 2006, MediGene further plans to initiate a clinical phase IIa trial of the drug candidate Rhudex® in the indication rheumatoid arthritis with approximately 35 patients participating.


      Im Sept. von der LLBW (Frohnmeyer) zu Avidex/RhuDex;
      (Dexne und Frohnmeyer vergleichen RhuDex mit Orencia, ein CD80-Inhibitor welcher bereits zugelassen ist!):cool:

      Avidex besitzt ein Produkt in der frühen klinischen und sechs in der präklinischen Entwicklung, sowie eine Technologie-Plattform:

      RhuDEX ist ein oral verabreichter CD80-Inhibitor zur Behandlung von rheumatoider Arthritis (RA), der in zwei Phase I-Studien (24 Patienten) erfolgreich auf seine Verträglichkeit getestet wurde. Der chemisch-synthetische Wirkstoff (NCE) wurde 2002 von Active Biotech 2002 einlizenziert. Im Falle einer Vermarktung muss Medigene Royalty-Zahlungen an Active Biotech in unbekannter Höhe leisten. Eine erste Phase IIa-Studie (34 Patienten, placebokontrolliert) soll in den nächsten Monaten begonnen werden, und mit einer Trendaussage über die Wirksamkeit ist Mitte 2007 zu rechnen. Eine zweite, größere Phase II-Studie (240 Patienten; möglicherweise im Vergleich zu Methotrexat, 3 Monate Behandlungszeit) ist für 2008 geplant. Sollte der Wirkungsnachweis erbracht werden, kann ab 2009 mit einer Verpartnerung und unseres Erachtens ab 2014 mit dem Vermarktungsstart gerechnet werden. RhuDEX ist bis 2024 durch Patente geschützt.

      In den letzten Jahren kamen mehrere Produkte zur Behandlung von rheumatoider Arthritis auf den Markt (Rituxan, Enbrel, Humira), die besser als die klassische Therapie mit Korticosteroiden und Entzündungshemmern (NSAIDs) wirken. Seit Anfang 2006 wird auch Orencia von BMS – ein CD80-Inhibitor- vermarktet, dem Peak sales von 1 Mrd. USD zugetraut werden. Im Unterschied zu RhuDEX muss der Antikörper Orencia injiziert werden. Orencia zeigt damit einerseits, dass CD80-Inhibitoren bei der Therapie von rheumatoider Arthritis wirksam sind.
      Avatar
      schrieb am 09.11.06 15:39:24
      Beitrag Nr. 11.154 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.239.670 von med777 am 09.11.06 14:34:33sehr gute recherche,,,bestes posting des tages

      danke..med777... (Seit Anfang 2006 wird auch Orencia von BMS – ein CD80-Inhibitor- vermarktet, dem Peak sales von 1 Mrd. USD zugetraut werden. Im Unterschied zu RhuDEX muss der Antikörper Orencia injiziert werden. Orencia zeigt damit einerseits, dass CD80-Inhibitoren bei der Therapie von rheumatoider Arthritis wirksam sind. )

      ist schon mal gut dass die wirksamkeit des wirkstoffs bewiesen ist...es braucht daher nur die wirksamkeit der verabreichungsweise ewiesen zu werden...vielleicht verkürzt sich ja das ganze...;)
      Avatar
      schrieb am 09.11.06 15:46:25
      Beitrag Nr. 11.155 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.240.955 von borsalin am 09.11.06 15:39:24borsalin,
      das hast du aber komplett Missverstanden.

      Rhudex-Wirkstoff ist bisher keinesfalls in der Wirksamkeit bewiesen.

      Es ist nur so, dass Orencia am gleichen target CD-80 angreift. Und dieses target hat einen Einfluß auf die Erkrankung.

      Banal gesagt:
      Du hast einen Platten, BMS hat einen Schraubschlüssel entwickelt, der nützlich ist die Radmuttern zu öffnen und damit hilfreich ist auf dem Weg zur Problemlösung Platten.

      Rhudex greift auch die Radmutter an. Sollte Rhudex diese auch öffnen können, ist es eine Alternative. Ob besser oder schlechter wird sich zeigen. Oral ist ein (Neben-)Vorteil.
      Avatar
      schrieb am 09.11.06 15:52:02
      Beitrag Nr. 11.156 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.241.142 von eck64 am 09.11.06 15:46:25ich hab verstanden eck64...hoffen wir dass wir in einigen jahren sagen können prost (oral) rhudex:laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.11.06 16:00:56
      Beitrag Nr. 11.157 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.241.142 von eck64 am 09.11.06 15:46:25Wiedermal so ein Tag den ich nicht verstehe.........:mad:

      da werden die Zahlen im Schnitt positiv aufgenommen, es gibt so eine Kaufempfehlung seitens Börse online, es wird sogar seitens MDG eine gute PR-Arbeit abgeliefert und sogar eine Analystenkonferenz anberaumt und was macht der Aktienkurs in einem neutralen Börsenumfeld ? er fällt weiter !!

      Um Gewinnmitnahmen dürfte es sich nicht handeln, nachdem diejenigen, die nach der Zulassung verkaufen wollten, dies vermutlich schon getan haben..........Medigene, ich versteh Dich nicht !!!!!
      Avatar
      schrieb am 09.11.06 16:26:25
      Beitrag Nr. 11.158 ()
      Hier muss ich schulze Recht geben.. MDG soll sich mal ein BSP an LPKF nehmen.. steigt ständig jeden Tag 0,x - 1,x Prozent kaum Rücksetzter..

      MDG ist einfach zu volatil und ein komischerweise in vieler Augen noch ein Risikoinvestment
      Avatar
      schrieb am 09.11.06 18:14:08
      Beitrag Nr. 11.159 ()

      Keine neuen Tiefs mehr, überkaufte Indis entspannnt.

      Aber die schnellen 20 wirds nicht geben.
      Avatar
      schrieb am 10.11.06 13:34:37
      Beitrag Nr. 11.160 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.244.380 von eck64 am 09.11.06 18:14:08Man könnte meinen der Laden ist von Börse genommen worden?!


      MEDIGENE NA O.N. WKN Börse Kurs Trade Vol. Tages Vol. Zeit Datum Bid Bid Vol. Ask Ask Vol. T.hoch T.tief Vortag Diff. Änd. Realtime
      502090 ETR 7,38 864 13.319 13:27 10.11.2006 7,38 1.400 7,39 300 7,46 7,35 7,44 -0,06 -0,81% ja
      Avatar
      schrieb am 10.11.06 14:05:55
      Beitrag Nr. 11.161 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.258.663 von stocksearch am 10.11.06 13:34:37Sind alle Weihnachtseinkäufe machen! :look:

      Nächste Woche wirds schon besser werden, da gibt es einige Analysten die ab Mittwoch hier ihre Prognosen erneuern!
      Ich erwarte auch eine positive Meldung von der europäischen Kommision zu EndoTag! :cool:
      Avatar
      schrieb am 10.11.06 15:52:43
      Beitrag Nr. 11.162 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.259.203 von med777 am 10.11.06 14:05:55Das will ich mal hoffen ;)

      :laugh: Gruss, :D
      Bastian
      Avatar
      schrieb am 10.11.06 16:34:32
      Beitrag Nr. 11.163 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.259.203 von med777 am 10.11.06 14:05:55ich lass mich von medigene beschenken:laugh:
      mal sehen:lick:
      Avatar
      schrieb am 11.11.06 00:08:00
      Beitrag Nr. 11.164 ()
      Die Einführung von Eligard in Italien steht als einziges Land der Europagruppe noch aus. Danach sind die Meilensteine von Astellas fällig. Medigene erwartet die Zulassung in Italien bis zum Jahresende, so Dexne bei der Präsentation diese Woche.

      Ich habe heute eine Veröffentlichung zu Eligard in italienischer Sprache gefunden, deren ich leider nicht mächtig bin. Kann jemand mit diesem Beitrag etwas anfangen? Ist das schon die Veröffentlichung der offiziellen Eligard Zulassung in Italien?

      Autorizzazione all'immissione in commercio della specialita' medicinale per uso umano «Eligard»

      http://www.infoleges.it/service1/scheda.aspx?service=1&id=12…
      Avatar
      schrieb am 11.11.06 00:47:06
      Beitrag Nr. 11.165 ()
      Die Woche war nix.:(
      [URL]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=1785385[/URL]
      [URLChart öffnen]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=1785385[/URL]
      Avatar
      schrieb am 11.11.06 09:17:50
      Beitrag Nr. 11.166 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.277.239 von mulga am 11.11.06 00:08:00@mulga, ich habs ins englische übersetzt mit einem translater, schaut für mich gut aus! :D

      Wenn nur noch Italien offen war, sollte bald die Meilensteinzahlung dafür kommen!:lick:

      COMMUNICATED Authorisation for the introduction in commerce of the speciality medicament for human use " Eligard " Published on: GU No 244 of 19-10-2006 Fountain: Hectographic institute and Mint of the state Extracted definition No 295 in October 5 2006 Medicament: ELIGARD.
      Holder A.I.C.: Astellas Pharma S.p.a., road of the Industries, 1 - 20061 Carugate (Milan). Manufacture: 7,5 mg dust and solvent for solution iniettabile 1 kit with 1 syringe prefilled dust 1 prefilled solvent syringe - A.I.C. No 036967014/M (in base 10) 1384M6 (in base 32). I begin composition that I activate: dust for solution for injection (syringe B):
      9,7 mg of leuprorelina (like acetate), the quantity supplied after reconstitution with the solvent and ' of 7,5 mg of leuprorelina acetate eccipienti: solvent (syringe A): copolimero acids DL lattico and glicolico, N-metil-pirrolidone Confezione: 22,5 mg dust and solvent for solution iniettabile 1 kit with 1 syringe prefilled dust 1 prefilled solvent syringe - A.I.C. No 036967026/M (in base 10) 1384ML (in base 32) Composition active beginning:
      dust for solution for injection (syringe B): 26,9 mg of leuprorelina (like acetate), the quantity supplied after reconstitution with the solvent and ' of 22,5 mg of leuprorelina acetate; eccipienti:
      solvent (syringe A): copolimero acids DL lattico and glicolico, pharmaceutical N-metil-pirrolidone Forma: dust and solvent for solution iniettabile Production: MediGene AG LOCHHAMER PASTE 11 82152 Planegg/Martinsried Germany therapeutic Indications: treatment of the cancer of the ormono-employee probeen in advanced stadium. (Classification with the purposes of the rimborsabilita).
      Manufacture 7,5 mg dust and solvent for solution iniettabile 1 kit with 1 syringe prefilled dust 1 prefilled solvent syringe - A.I.C. No 036967014/M (in base 10) 1384M6 (in base 32) class of rimborsabilità A notices 51; I appraise ex-factory (excluded VAT) 95,52 Euro; I appraise to the public (included VAT) 157,65 Euro. Manufacture
      22,5 mg dust and solvent for solution iniettabile 1 kit with 1 syringe prefilled dust 1 prefilled solvent syringe - A.I.C. No 036967026/M (in base 10) 1384ML (in base 32) class of rimborsabilità A notices 51; I appraise ex-factory (excluded VAT) 247,14 Euro; I appraise to the public (included VAT) 407,88 Euro. (Conditions and manner of use)
      Subject prescription of the medicament to diagnosis and therapeutic plan of whom to the enclosure 2 to the definition on October 29 2004 - PHT handbook of the distribution direct - published in the ordinary supplement to the Official Newspaper No 259 in November 4 2004. (Classification with the purposes of the supply) RR: subject medicament to medical prescription. (Farmacovigilanza)
      The present medicament is inserted into the list of the medicines subjected to intensive monitoring of the suspicious adverse reactions of whom to the decree in November 21 2003 (Official Newspaper 1st December 2003) and following updating; at the end of the phase of intensive monitoring it will be the removal of the medicament with the above-mentioned list; (Be imprinted)
      The manufactures of the speciality medicament must be put into commerce with labels and illustrative conformable sheets to the text enclosed with the present definition. And ' approved the summarised one of the characteristics of the product enclosed with the present definition.
      Period of validity of efficaciousness of the definition: the day following to his publication in the Official Newspaper of the Italian Republic.
      Avatar
      schrieb am 11.11.06 09:39:01
      Beitrag Nr. 11.167 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.282.039 von med777 am 11.11.06 09:17:50@med777

      Danke für die Übersetzung. Dann können wir bald auf eine weitere AdHoc hoffen. Zumindest gibt es jetzt wohl keine regulatorischen Hürden mehr.

      Umsatzbringer in diesem Jahr waren die Meilensteinzahlungen von Bradley. Nächstes Jahr wird der europäische Partner mit größeren Meilensteinzahlungen zum Umsatz beitragen. Sieht gut aus, auch wenn der Kurs gerade für die nächste Welle etwas Luft holt.
      Avatar
      schrieb am 11.11.06 09:41:49
      Beitrag Nr. 11.168 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.282.039 von med777 am 11.11.06 09:17:50Der Code stimmt auch mit dem Anbietern überein.
      Astellas gibt hier 10% Rabatt, hoffentlich nicht auf Kosten von Medigene! :( :laugh::laugh::laugh:


      Manufacture 22,5 mg dust and solvent for solution iniettabile 1 kit with 1 syringe prefilled dust 1 prefilled solvent syringe - A.I.C. No 036967026/M (in base 10) 1384ML (in base 32) class of rimborsabilità A notices 51; I appraise ex-factory (excluded VAT) 247,14 Euro; I appraise to the public (included VAT) 407,88 Euro. (Conditions and manner of use)


      http://www.petrone.it/fepet/?service=artdet&component=gridli…

      Pricelist: Italian Human
      Code: 036967026
      Manufacturer: ASTELLAS PHARMA SpA
      Active Ingredient: LEUPRORELINA ACETATO
      ATC Code: L02AE02
      ATC Description: LEUPRORELINA
      Notes: DEGRASSI:1011
      Price: € 368.12
      Avatar
      schrieb am 11.11.06 23:01:55
      Beitrag Nr. 11.169 ()
      so tut mir leid bins eid 7.50Euro raus.Konnte nicht mehr ruhig schlafen hab mein Geld seit 3 Tagen in Siemens geparkt
      Avatar
      schrieb am 12.11.06 08:17:25
      Beitrag Nr. 11.170 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.310.621 von GordonGekko1974 am 11.11.06 23:01:55ein guter park find ich..good look;)
      der langfristchart von siemens sieht ähnlich aus wie medigene..
      nur ist siemens weniger volatil...(4 monatschart sieht gut aus)
      Avatar
      schrieb am 12.11.06 10:16:33
      Beitrag Nr. 11.171 ()
      FTaktuell med777 usw
      wer kann diesen artikel kommentieren?
      bitte vergleich zu rhudex...

      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2006-11/artikel-…
      Avatar
      schrieb am 12.11.06 10:34:31
      Beitrag Nr. 11.172 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.320.122 von borsalin am 12.11.06 10:16:33ausführlihe infos..

      http://www.kompendium.ch/FrmMainMonographie.aspx?Id=faa156e4…
      Avatar
      schrieb am 12.11.06 11:31:01
      Beitrag Nr. 11.173 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.320.122 von borsalin am 12.11.06 10:16:33Dieser Bericht zu MabThera/Rituxan (Rituximab) zählt als B-Zellen-Therapie bei Patienten mit refraktären Reaktionen auf einen odere mehrere TNF-Inhibitoren!

      Informationen zur rheumatoiden Arthritis und MabThera

      Die rheumatoide Arthritis ist eine Autoaggressionskrankheit, deren Eigenart eine Entzündung ist, die zu steifen, geschwollenen und schmerzenden Gelenken führt. Zu den derzeitigen Behandungen zählen Disease-Modifying Drugs (DMARDS) und biologische Therapien wie die TNF-Inhibitorwirkstoffe.


      Aktuelle Produktentwicklungen im Bereich Rheumatoide Arthritis

      Unternehmen ; Produkt; Status
      ====================================
      Bristol-Myers; Orencia (BMS-188667); Vermarktung
      Biogen Idec/Genentech/; Rituxan (MabThera-EU); Vermarktung
      Roche/ Chugai; MAb in RA (MRA); Phase III
      UCB; Cimzia (CDP 870); Phase III (DMARD refractory)

      Der Rest steckt in Phase 2 oder 1-2 und ist in reichweite von Rhudex ab nächstes Jahr!

      Wichtig ist dass, RhuDex nur mit Orencia verglichen werden muß da es mittels CD80-Inhibitor wirkt, und den Vorteil besitzt das dieser oral eingenommen werden kann! Die RhuDex Ergebnisse werden also (wie bei Poly E und Aldara) mit Orencia verglichen. Bessere Ergebnisse und die Zulassung ist so gut wie fix, bei gleich guten Ergebnissen wird man eine Pille oder einen Mundspray basteln statt einer Spritze! :laugh:

      In den letzten Jahren kamen mehrere Produkte zur Behandlung von rheumatoider Arthritis auf den Markt (Rituxan, Enbrel, Humira), die besser als die klassische Therapie mit Korticosteroiden und Entzündungshemmern (NSAIDs) wirken. Seit Anfang 2006 wird auch Orencia von BMS – ein CD80-Inhibitor- vermarktet, dem Peak sales von 1 Mrd. USD zugetraut werden. Im Unterschied zu RhuDEX muss der Antikörper Orencia injiziert werden. Orencia zeigt damit einerseits, dass CD80-Inhibitoren bei der Therapie von rheumatoider Arthritis wirksam sind, dürfte aber andererseits zum Standard für RhuDEX werden.
      Avatar
      schrieb am 12.11.06 12:39:55
      Beitrag Nr. 11.174 ()
      8.11.06; Auch die Nr. 2 von MediGene

      http://www.bio-m.de/web/con_start.php4?lg=de&sx=b2.9.5

      Mit Polyphenon hat MediGene als einziges deutsches Biotech Unternehmen bereits das zweite Medikament auf dem Markt und das erste deutsche Medikament mit Zulassung auf dem US-Amerikanischen Markt. Am 31. Oktober hatte die amerikanische Zulassungsbehörde FDA die Polyphenon® E-Salbe für die Behandlung von Genitalwarzen zugelassen. Das Medikament soll von MediGenes Vermarktungspartner Bradley Pharmaceuticals im zweiten Halbjahr 2007 in den USA auf den Markt gebracht werden. MediGene erhält für die Zulassung der Polyphenon® E-Salbe eine Meilensteinzahlung vom Vermarktungspartner Bradley Pharmaceuticals in Höhe von 14 Mio. USD.

      Der Wirkstoff der Polyphenon® E-Salbe ist ein Extrakt von Blättern des Grünen Tee mit einer definierten Zusammensetzung von Katechinen. MediGene rechnet mit einem jährlichen Umsatzpotenzial der Polyphenon® E-Salbe für die Indikation Genitalwarzen von bis zu 100 Mio. USD in den USA. Zulassungsanträge in europäischen Ländern sollen noch in diesem Jahr eingereicht werden.

      Genitalwarzen gehören zu den sich am schnellsten ausbreitenden Geschlechtskrankheiten weltweit. Es sind gutartige, aber entstellende, ansteckende und meist schwer zu behandelnde Hauttumoren im Genital- und Analbereich. Circa 14 Millionen Menschen in Nordamerika und 15 Millionen Menschen in Europa sind mit humanen Papillomviren infiziert, die Genitalwarzen verursachen.

      Die Börse hat bislang erstaunlicherweise nur verhalten auf die Nachricht reagiert. Seit ist der Aktienkurs der MediGene nur leicht angestiegen. Trotzdem will das Martinsrieder Unternehmen nun seine Umsätze deutlich steigern und seine klinischen Programme vorantreiben, um neue Medikamente gegen Krebs und Autoimmunerkrankungen zur Marktreife zu bringen.

      Auch die gesamte Biotech Region freut sich über MediGenes Erfolg: Er ist ein weiteres Zeichen für die herausragende Stellung des Biotech Standorts München und unterstreicht dessen Bedeutung für Pharmaentwicklung in Europa.
      Avatar
      schrieb am 12.11.06 14:41:35
      Beitrag Nr. 11.175 ()
      volatil???? nur weil es mal bissl zurückgeht bekommt ihr alle gleich angst.

      Der Aufwärtstrendkanal ist doch immer noch intakt und selbst bei 7 Euros sind wie noch drin. Klar hatten wir schon kurse von weit über 8 Euros aber das sind gerade mal ca 10% Verlust von der Spitze.
      Und der grosse Sturz kam sowieso am Montag und Dienstag. Seitdem laufen wir eher Seitlich. also für mich kein Grund panisch zu reagieren.
      Avatar
      schrieb am 12.11.06 14:51:38
      Beitrag Nr. 11.176 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.277.239 von mulga am 11.11.06 00:08:00Abschluß der Markteinführung von Eligard in Europa.

      Mit der Marktzulassung und Markteinführung in Italien kommt eine Meilensteinzahlung von Astellas steht auch im 9M-Bericht auf Seite 14.

      Die Marktzulassung ist mit Mitte Oktober erfolgt. Die Markteinführung dauert ca. 4-5 Wochen (Hat Astellas in der Slowakei gebraucht!). Somit kommt die Zahlung noch im November! :keks:
      Avatar
      schrieb am 12.11.06 16:16:11
      Beitrag Nr. 11.177 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.332.244 von med777 am 12.11.06 14:51:38Na, geht doch! Hatte schon meine Zweifel, ob Astellas die Markteinführung für Eligard in Europa noch dieses Jahr abschließen wird.

      Die Zeichen stehen nach den Infos von Dexne gut. Mit dem fälligen Meilenstein wird sicher auch der Kurs wieder anziehen. Bin auch auf die Präsentation am Dienstag gespannt. Mal sehen, wie die Analysten auf die neuen Infos reagieren werden. Bin relativ gelassen und erwarte dieses Jahr noch die 9,5 Euro. MDG hat bis zum Jahresende ja schon fast jede Woche eine AdHoc im Beutel.
      Avatar
      schrieb am 12.11.06 16:23:12
      Beitrag Nr. 11.178 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.332.244 von med777 am 12.11.06 14:51:38dann ist der umsatz in höhe von ca. 19 mio im q4 doch gesichert
      (11 mio zulassung poly, 4 mio umsatz eli, 4 mio mst eli)

      mit neunmonatsumsatz von 13 mio liegen wir bei 32 mio.

      wieso medigene selbst "nur" 25-30 mio schätzt ist doch m.e. nur durch bewußte "tiefstapelei" zu begründen.
      die prognosen zu übertreffen ist natürlich besser als sie nicht zu erfüllen.

      ist es beim gewinn genauso??

      bei 60% mehr mitarbeitern steigt im bereich personalkosten dieser ungefähr um diesen wert (lohnstruktur avidex ist mir nicht bekannt).

      würde für q 4 ca. 2,6 mio bedeuten. auch in f&e wird mehr investiert.
      q3 ca. 5 mio q4 8-9 ??? (wieviel kostet rhudex ???)

      trotz gestiegenen kosten müssten doch ca. 7-8 mio gewinn übrig bleiben.

      verbliebe ein jahresverlust von ca. 3 mio.

      medigene schätzt aber hier nur vorsichtig unter 10 mio.

      wieder "tiefstapelei" oder kommen noch avidex-übernahmekosten dazu??

      mache / habe ich einen denk- oder rechenfehler??

      ciao
      Avatar
      schrieb am 12.11.06 16:33:48
      Beitrag Nr. 11.179 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.335.844 von mulga am 12.11.06 16:16:11spekulation :

      sind die erhöhten kosten und der anstieg der mitarbeiter (abgesehen von avidex) evtl. auf diese absicht von medigene zurückzuführen:

      Ausbau unserer Produktpipeline und Aufbau einer Marketing- und Vertriebsstruktur
      Zur weiteren Vorwärtsintegration unseres Unternehmens betreiben wir den systematischen Ausbau unserer onkologischen Produktpipeline durch eigene Entwicklung und Einlizenzierung fortgeschrittener klinischer Projekte. Um die Wertschöpfung für unsere zukünftigen Produkte zu maximieren, strebt MediGene den Aufbau einer europäischen Marketing- und Vertriebstruktur an.


      wer hat erkenntnisse in welchen europäischen ländern medigen zulassung für poly stellen will und wielange dauert der zulassungsprozeß.

      hier entstehen kosten (wieviel??)

      ciao
      Avatar
      schrieb am 12.11.06 16:45:29
      Beitrag Nr. 11.180 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.336.093 von mehrdiegern am 12.11.06 16:23:12Ich denke das Medigene nicht mehr als 3 M€ Gewinn im Q4 einbuchen wird, den Rest in Rückstellungen bucht, und diese nächstes Jahr auflösen! :look:

      Ein Gewinn (trotz Übernahmekosten!) im Q4 ist für mich fix!:keks:
      Avatar
      schrieb am 12.11.06 19:58:56
      Beitrag Nr. 11.181 ()
      In der Presentation sagte er Zulassungsantrge in D, AT, CH und ES
      Avatar
      schrieb am 12.11.06 20:19:20
      Beitrag Nr. 11.182 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.336.879 von med777 am 12.11.06 16:45:29Obs so kommt oder anders.
      Die wege der Biotec-Buchhaltung sind oft wunderbar und vor allem oft nicht vorauszuahnen.

      Dass die angehobene Prognose den Verlust nicht stärker schrumpfen lässt, deutet jedenfalls hin auf hier unbedachte Kosten und Verschiebungs- bzw. Abgrenzungs-Buchungen.
      Avatar
      schrieb am 13.11.06 12:06:14
      Beitrag Nr. 11.183 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.336.879 von med777 am 12.11.06 16:45:29Es zeigt sich die Notwendigkeit von Informationen über den Deal mit Avidex. Ich hoffe wir bekommen Antwort auf Fragen wie:

      -Höhe der zusätzlichen F&E Aufwendungen pro Jahr (bei der Übernahme hieß es 10 MIO € für RhuDex)
      -Zusätzliche Kosten von MA in England
      -Wo sieht man Synergien?
      -Wie sieht die Erfolgschance für RhuDex und andere in der Präklinik befindlichen Produkte aus?
      -Welche Wettbewerbsvorteile sieht man mit RhuDex?
      -Wie werden die Entwicklungsschritte ablaufen, ab wann gibts da einen Entwicklungs oder Vermarktungspartner?
      -Wie sieht man die Wertentwicklung der Firma MDG NEU
      -Wie sieht es mit der finanziellen Belastung für MDG kurzfristig und mittelfristig aus?
      -Warum sieht Heinrich diesen Deal als einen Erfolg?
      -Warum sieht Jacobsen diesen Deal als einen Erfolg?
      -Was ändert sich an der Strategie oder ändert sich nichts?
      -Was steht hinter der Aussage:...werden über MediGenes neue Medikamentenprojekte informieren ..?

      Morgen wissen nicht nur wir mehr, sondern viele Analysten werden ebenfalls die Lage ab morgen neu beurteilen.:)

      ciao
      Avatar
      schrieb am 13.11.06 17:13:44
      Beitrag Nr. 11.184 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.356.865 von FTaktuell am 13.11.06 12:06:14es stimmt...morgen ist auch ein (börsen)tag :laugh:;):laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 12:56:34
      Beitrag Nr. 11.185 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.362.374 von borsalin am 13.11.06 17:13:44Bitte wenn jemand die Analystenübertragung verfolgt, die wesentlichen Punkte hereinstellen. Bin leider zu der Zeit verhindert aber ein Blick auf den Thread geht sich vielleicht aus.

      danke,

      ciao
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 13:21:11
      Beitrag Nr. 11.186 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.382.205 von FTaktuell am 14.11.06 12:56:34Gerne, falls der Login bis dann funktioniert! :(
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 13:34:46
      Beitrag Nr. 11.187 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.382.701 von med777 am 14.11.06 13:21:11Ich bin im Webcast!
      Da gibts jazz und relax musik, ob wir die brauchen! :D
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 13:50:50
      Beitrag Nr. 11.188 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.382.964 von med777 am 14.11.06 13:34:46Wie bist Du am Login vorbeigekommen?
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 13:52:44
      Beitrag Nr. 11.189 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.383.234 von stocksearch am 14.11.06 13:50:50Einfach meine Daten reingeschrieben und registriert!
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 13:53:34
      Beitrag Nr. 11.190 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.383.234 von stocksearch am 14.11.06 13:50:50Geb einfach deine Daten an und log dich ein. Muss ja niemand was verbergen!

      Gruss
      Bastian
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 13:54:59
      Beitrag Nr. 11.191 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.383.287 von dynamicvision am 14.11.06 13:53:34Seine Ängste werden schon begründet sein:laugh: Wer weiß:laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 13:56:54
      Beitrag Nr. 11.192 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.383.267 von med777 am 14.11.06 13:52:44Ah ja, die Maske ist jetzt auch da. Sah vorhin noch anders aus:lick:
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 13:59:05
      Beitrag Nr. 11.193 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.383.311 von Friseuse am 14.11.06 13:54:59Ich hab nur Angst vor dir und deinem Zwilling Börszenyklen. Wieder zuviel Haarspray in der Nase?:D
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 13:59:16
      Beitrag Nr. 11.194 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.383.311 von Friseuse am 14.11.06 13:54:59Hihi ;)

      Bin mal gespannt was die Damen und Herren zu sagen haben. Und was der Kurs darauf antwortet :look:

      Gruss
      Bastian
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 14:07:55
      Beitrag Nr. 11.195 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.383.398 von dynamicvision am 14.11.06 13:59:16Ich wünsch mir einen Big-Pharma der bei EndoTag einsteigen will! :laugh::laugh:
      Ist ja bald Weihnachten!
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 14:20:29
      Beitrag Nr. 11.196 ()
      1) In den nächsten 24 Monaten will Heinrich einen Vertrieb in Europa aufbauen!
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 14:24:29
      Beitrag Nr. 11.197 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.383.828 von med777 am 14.11.06 14:20:29Rhudex II a Studie in 07
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 14:25:32
      Beitrag Nr. 11.198 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.383.893 von stocksearch am 14.11.06 14:24:291,5 Millarden Umsatzpotential
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 14:30:09
      Beitrag Nr. 11.199 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.383.907 von stocksearch am 14.11.06 14:25:32Was war das ? Noch 1 Million Stücke für eine KE?
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 14:30:48
      Beitrag Nr. 11.200 ()
      Nächstes Produkt aus der Plattform ab 2008/2009 für die Klinik geplant!
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 14:40:53
      Beitrag Nr. 11.201 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.383.893 von stocksearch am 14.11.06 14:24:29Start von RhuDex im Dezember, Ergebnisse PIIa in 2007!
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 14:42:30
      Beitrag Nr. 11.202 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.384.201 von med777 am 14.11.06 14:40:53Danke für eure Infos aus dem webcast! :)

      Weiter so!
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 14:43:16
      Beitrag Nr. 11.203 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.384.005 von med777 am 14.11.06 14:30:48rhudex zeigt gute wirksamkeit im labor
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 14:44:49
      Beitrag Nr. 11.204 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.384.254 von stocksearch am 14.11.06 14:43:16Der zeigt Gelekschleim her! :laugh:
      (synovial = Gelenkschleim)
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 14:46:15
      Beitrag Nr. 11.205 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.384.296 von med777 am 14.11.06 14:44:49Aber nicht schlecht der Vergleich mit dem anderen Medikamet
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 14:49:08
      Beitrag Nr. 11.206 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.383.828 von med777 am 14.11.06 14:20:29hab' es doch geahnt, dass medigene einen eigenen vertrieb aufbauen will.

      bei bb-potenzial genau meine wellenlänge;)

      ciao
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 14:53:37
      Beitrag Nr. 11.207 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.384.326 von stocksearch am 14.11.06 14:46:15Bin kein mediziner, aber alleine das ich es nicht spritzen muß würde mir schon genügen, wenns wirkt, und so schauts aus!:D
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 14:58:17
      Beitrag Nr. 11.208 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.384.455 von med777 am 14.11.06 14:53:37Hast Du das mit der Societe General und den mio Stücken mitbekommen? Heinrich hat das etwas vernuschelt?!
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 14:59:12
      Beitrag Nr. 11.209 ()
      Hmm, wars das schon?! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 15:01:44
      Beitrag Nr. 11.210 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.384.585 von Sheep_2001 am 14.11.06 14:59:12nee, kostenloses Seminar in Immuntherapie zwischendurch
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 15:02:29
      Beitrag Nr. 11.211 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.384.565 von stocksearch am 14.11.06 14:58:17von Heinrich nicht, aber die KE ist mit dem Avidex kauf mit unterschrieben. Es werden bis zu 2 Mio. Stk. in den nächsten 18 Monaten zu einen marktnahen Preis (-5%) von der SG gezeichnet!
      Dient zur finanzierung von RhuDex bis ende 2008, danach wird ein Partner gesucht!
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 15:06:14
      Beitrag Nr. 11.212 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.384.658 von med777 am 14.11.06 15:02:29War im Nebensatz am ende seiner Präsentation, habe es nicht richtig verstanden, aber es ging insgesamt um die Finanzierung mit SG, passt also
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 15:26:53
      Beitrag Nr. 11.213 ()
      Dr. Bent (ein blonder Mr. Bean) zeigt die Produkt-Entwicklung mit monoklonalen T-Zellen-Rezeptoren. Einige Projekte und Anwendungen!

      YourDex studies in Dez. 2006 "in Vivo".
      Die Pipeline hat Potential jedoch z.Z. alles noch im vorklinischen Entwicklungsstadium! :(
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 15:31:26
      Beitrag Nr. 11.214 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.385.197 von med777 am 14.11.06 15:26:53MOR hat es mit seiner Bib ja auch noch nicht weiter gebracht:laugh::laugh:

      Kann man vergessen, viel zu früh in der Forschung.
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 15:37:48
      Beitrag Nr. 11.215 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.385.328 von stocksearch am 14.11.06 15:31:26MOR hat es mit seiner Bib ja auch noch nicht weiter gebracht

      Muss man immer wieder so einen Mist lesen?

      Pharmapartner haben aktuell 41 Projekte laufen. Insgeamt vielleicht 60, wenn man eingestellte Programme dazu zählt. Pharmas haben also locker weit über 1 Milliarde in Targetforschungsergebnisse investiert und diese dann zu Morphosys zu tragen. Und MOR macht mit Anwendung dieser Bibliothek ordentlich Gewinn.

      Das jetzt mit mTCR gleichsetzen ist ja wohl nicht mal ein schlechter Witz.
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 15:42:36
      Beitrag Nr. 11.216 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.385.522 von eck64 am 14.11.06 15:37:48Ganze 6 min hats gedauert:laugh:

      Kaffee Pause bis 16h und ich muss weg!
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 15:46:55
      Beitrag Nr. 11.217 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.385.672 von stocksearch am 14.11.06 15:42:36MediGene kaufen (Biotech-Report)


      Kulmbach (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "Biotech-Report" empfehlen die Aktien von MediGene (ISIN DE0005020903/ WKN 502090) zu kaufen.

      MediGene sei es als erstem deutschem Unternehmen gelungen, die Zulassung für ein Medikament für den US-Markt zu erhalten. Wie die Experten berichten würden, habe die US-Gesundheitsbehörde FDA grünes Licht für den Verkauf der Polyphenon-E-Salbe gegen Genitalwarzen gegeben. Der Partner von MediGene Bradley Pharmaceuticals wolle spätestens im zweiten Halbjahr 2007 mit der Vermarktung beginnen. Zunächst bekomme MediGene eine Meilensteinzahlung von Bradley in Höhe von 14 Mio. USD.

      Das deutsche Biotech-Unternehmen schätze die zukünftigen Jahresumsätze mit Polyphenon-E allein für den US-Markt auf rund 100 Mio. USD. Der Zulassungsantrag für Europa solle noch in diesem Jahr eingereicht werden. MediGene habe nicht zuletzt wegen dieser erfreulichen News die Gesamtjahresprognose nach oben angepasst. Der Umsatz solle sich nun auf 25 bis 30 Mio. Euro belaufen. Währenddessen solle sich der Verlust auf unter 10 Mio. Euro reduzieren. Bislang sei ein Minus von rund 20 Mio. Euro angekündigt worden.

      MediGene sei bei einem Börsenwert von 156 Mio. Euro, mit zwei Medikamenten auf dem Markt und noch einigen Präparaten in der Pipeline, im Vergleich zur Konkurrenz aus Übersee noch immer zu günstig. Dieser Bewertungsabschlag sollte langfristig zumindest zum großen Teil abgebaut werden.

      Die MediGene-Aktie empfehlen die Experten von "Biotech-Report" zu kaufen. (Ausgabe 11/2006) (14.11.2006/ac/a/t)
      Analyse-Datum: 14.11.2006

      Analyst: Biotech-Report
      Rating des Analysten: kaufen


      Quelle: aktiencheck.de 14.11.2006 15:24:00
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 15:58:33
      Beitrag Nr. 11.218 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.385.672 von stocksearch am 14.11.06 15:42:36Medigene wird nicht besser oder schlechter wenn du auf MOR schimpfst.

      MOR macht Umsatz, MOR hat sicheren Gewinn und MOR hat ein anderes Geschäftsmodell. Der Schmäh nützt einfach nichts.

      Versuche Medigene und die Stärken und Schwächen zu verstehen, das Risiko abzuschätzen und dann fühl dich gut mit dem Invest.

      Auf andere Prügeln nützt nichts.

      Übrigens: Wenn in meinem MOR-Thread manche über die "Warzenbude" hergezogen sind, habe ich auch geschrieben, dass das nicht sein muß.:look:
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 15:59:59
      Beitrag Nr. 11.219 ()
      Einen Medg-Kaufrausch hat die Rhudex-Aufklärung ja bisher nicht ausgelöst.... :look:
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 16:02:31
      Beitrag Nr. 11.220 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.386.159 von eck64 am 14.11.06 15:58:33Das war doch gar nicht so ernst gemeint, sollte ein provokanter Scherz sein.
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 16:39:49
      Beitrag Nr. 11.221 ()
      Für den Launch 2H/2007 von Polyphenon in den USA muß Medigene noch in die Produktion von Polyphenon investieren!

      Polyphenon Zulassungsantrag von Medigene für Europa in 2006, Deutschland, Austria, Spain. Zulassung frühestens in 12 Monaten, also 12/2007 möglich!

      Zulassungsantrag für weitere Länder mit Vermarktungspartner!

      Eigene Vertriebs- und Marketingstruktur ist in Planung!
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 16:52:52
      Beitrag Nr. 11.222 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.387.307 von med777 am 14.11.06 16:39:49Hi med777,

      nachdem Du schreibst, dass Polyphenon-Zulassung für Europa das ganze Jahr 2007 beansprucht, dürfte zumindest aus dieser Ecke keine Erhöhung der Planzahlen für 2007 kommen, oder ? Höchstens bezüglich des US-Marktes, aber dieses Thema ist ja vermutlich bereits in den aktuellen Planzahlen für 2007 enthalten.....

      Wenn Medigene eine eigene Vertiebs- und Marketingstruktur plant, bedeutet dies doch deutlich höhere Personalkosten, die nicht in den aktuellen Zahlen enthalen sind, oder ?

      Was heisst eigentlich Vertriebsstruktur ? Ich dachte, Medigene verdient daran, dass andere Pharmakonzerne unter der Lizenz von Medigene die Medikamente herstellen und vertreiben ? Von daher stellt sich für mich Laien die Frage; für was braucht Medigene einen eigenen Vertrieb ? Ist das sinnvoll ?
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 16:56:31
      Beitrag Nr. 11.223 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.387.307 von med777 am 14.11.06 16:39:49Eigene Vertriebs- und Marketingstruktur ist in Planung!

      wäre es nicht sinnvoll einen partner ins boot zu holen der die
      Vertriebs- und Marketingstruktur schon hat..
      vielleicht wird es ja so angedacht:lick:
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 16:58:06
      Beitrag Nr. 11.224 ()
      Mit 25.11 sind die ersten 100 Patienten mit EndoTag-1 (Bauchspeichel-
      drüsenkrebs) behandelt. Mit Ende des Jahres werden Zwischenergebnisse veröffentlicht. Die Patientenaufnahme wird mit 4/2007 fertig sein. Mitte des Jahres 2007 werden erste Ergebnisse zur Bewertung weitergegeben!

      EndoTag-1 (Brustkrebs) start in Dez. 2006 in Belgien (Institut: Jules Bordet) :cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 17:02:20
      Beitrag Nr. 11.225 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.387.750 von med777 am 14.11.06 16:58:06....trotz der Analystenkonferenz geht es weiter bergab !
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 17:07:14
      Beitrag Nr. 11.226 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.387.618 von schulzse am 14.11.06 16:52:52Es gibt noch keine Planzahlen für 2007! Nur für 2006!
      Europa kann für Poly E 2007 keine Umsätze bringen, höchstens einen Vermarktungspartner der eine Lizenz kauft.

      Der Vermarktungspartner bekommt z.Z. ca. 70% vom Produktumsatz.
      Wenn Medigene selbst verkauft und Produziert bekommt alles Medigene!
      GBC will das in den USA machen, mal schaun wie die sich anstellen.
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 17:24:59
      Beitrag Nr. 11.227 ()
      HSV (Lebermetastasen) zeigt gute Wirkung, wird in 4 verschiedenen Dosierungen getestet mit und ohne Chemotherapie nach der HSV-Anwendung . In der höchsten Stufe so gut wie alle Tumore zerstört! :p
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 17:26:38
      Beitrag Nr. 11.228 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.388.403 von med777 am 14.11.06 17:24:59HSV Resultate in mitte 2007. :keks:
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 17:32:49
      Beitrag Nr. 11.229 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.387.864 von schulzse am 14.11.06 17:02:20... nicht trotz, sondern vermutlich genau deswegen -
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 17:36:06
      Beitrag Nr. 11.230 ()
      Wenn ich den Kurs so anschaue:

      Kann es sein, das lauter Wissenschaftler sprachen, von toller Forschung und Studien, aber von Geld verdienen war nicht die Rede?:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 17:37:16
      Beitrag Nr. 11.231 ()
      Ab 2008 sucht Medigene Partner um die fertigen P2 Produkte in P3 zu bringen. Möglich bei Rhudex, HSV, EndoTag.
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 17:38:09
      Beitrag Nr. 11.232 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.388.705 von eck64 am 14.11.06 17:36:06Schätze mal das ist genau der Punkt.
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 17:52:04
      Beitrag Nr. 11.233 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.388.705 von eck64 am 14.11.06 17:36:06Kann es sein, das lauter Wissenschaftler sprachen, von toller Forschung und Studien, aber von Geld verdienen war nicht die Rede

      Erst die tollen Studien (hoffentlich mit Erfolg), dann das viele Geld. :laugh:

      It´s Biotech, man ! ;)
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 17:53:16
      Beitrag Nr. 11.234 ()
      Das hat ja heute tolle Impulse für den Kurs gegeben...
      :mad:
      Gruss
      Bastain
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 18:11:25
      Beitrag Nr. 11.235 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.389.147 von dynamicvision am 14.11.06 17:53:16Das war nur ganz normales SL-Fishing in Gemengenlage mit plötzlich aufkommendem hohen Handelsvolumen ... die Attacke begann um ca. 17:00 Uhr (Kursrange bis Schlussauktion zu 7,10 € war 7,28 - 6,87 € )

      Da sind in kürzester Zeit einige Zig-Tausend MDG aufgesaugt worden. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 18:15:08
      Beitrag Nr. 11.236 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.389.114 von Meganonn am 14.11.06 17:52:04@meganonn,
      immerhin waren eine Menge Leute schon lange als Forschungsfinanzierer in Medg investiert mit der Hoffnung auf BE in 2006 oder 2007.
      Und per Avidex-Übernahme wurde die Erntephase nochmal verschoben. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 18:20:06
      Beitrag Nr. 11.237 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.389.580 von Meganonn am 14.11.06 18:11:25Schafft leider aber wenig Hoffnung für die Mittelfrist-Kurs-Aussichten.

      Gruss
      Bastian
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 20:34:53
      Beitrag Nr. 11.238 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.389.580 von Meganonn am 14.11.06 18:11:25Das war nur ganz normales SL-Fishing in Gemengenlage mit plötzlich aufkommendem hohen Handelsvolumen ... die Attacke begann um ca. 17:00 Uhr (Kursrange bis Schlussauktion zu 7,10 € war 7,28 - 6,87 € )

      Da sind in kürzester Zeit einige Zig-Tausend MDG aufgesaugt worden. augen verdrehen


      Ist ja echt übel, es war sowieso nur wenig Handel am ganzen Tag.

      Bis zur zweiten Hälfte war es aberstabil, gab es danach noch Gründe zu verkaufen? Ich war dann nicht mehr dabei.

      Wo sind eigentlich die Jungs, die Haus und Hof auf MDG wetten wollten? Ich hoffe sie haben es gelassen.
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 20:39:59
      Beitrag Nr. 11.239 ()
      Der Kurs sagt schon wieder alles,wie war das noch vor ein Paar Tagen es geht nie unter 7€:laugh:. Hier verdienen nur Vorstände und Banken,wann kapiert ihr das endlich.Ach so ich vergaß langfristig lautet die Devise,ob ihr da euch nicht selber anlügt.
      Das Geld der Aktionäre hat was besseres verdient.


      Grizzl
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 21:07:50
      Beitrag Nr. 11.240 ()
      Und wenn mal MDG steigt dann nur weil die Kurzfristzocker das Ding hochtreiben,wie zuletzt von 5,50 auf 8,50.
      Was jetzt passiert ist normal,abladen nennt man sowas oder besser gesagt Gewinne realisieren.
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 22:05:04
      Beitrag Nr. 11.241 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.909.994 von stocksearch am 28.10.06 11:15:37Ich finde der Kurs hält sich doch phantastisch !

      Er steht immer noch über 7 €, obwohl ich doch schon Ende der KW 44 einen Kurs von unter 7 € prognostiziert hatte, egal wie die FDA-News ausfallen. Aber das war ja nur Comedy pur ;)
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 23:02:32
      Beitrag Nr. 11.242 ()
      ;)hallo und wo seht ihr den kurs nächstes jahr :confused:
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 23:15:40
      Beitrag Nr. 11.243 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.393.230 von stocksearch am 14.11.06 20:34:53haben wir auch gelassen!sehe mir das theater mitlerweile seit einer woche mal von aussen an:D
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 23:46:20
      Beitrag Nr. 11.244 ()
      Fest steht, dass Medigene eine hervorragende Pipeline und eine innovative Forschung hat. Die bisherigen Studienergebnisse sind zwar statistisch noch mit Vorsicht zu betrachten, zeigen aber dennoch eine deutlich positive Tendenz.

      Für mich waren heute folgende Punkte wichtig:

      1. Start eigener Verkaufs- und Marketingaktivitäten in den nächsten 24 Monaten. Ziel ist es in Europa die Rendite aus den Medikamentenverkäufen zu erhöhen. Ev. könnte schon VEREGEN in der EU über eine eigene Vertriebsmannschaft vermarktet werden. Die Entscheidung ist aber noch nicht gefallen.

      2. Es sollen bald wieder neue Medikamentenkandidaten in späten Entwicklungsstadien einlizenziert werden (Low Risk). Diese sollen dann über die eigene Vertriebsstruktur in Europa vermarktet werden, um den Profit zu erhöhen. (Replicate "Eligard" story with full value selling)

      3. VEREGEN Vertrieb mit ca. 20-25 Reps pro Land in Europa.

      4. Unabhängige Marketing Studie für VEREGEN in US ca. 100 Mio Euro Peak Sales. In Europa ca. 50% des US Preises durchsetzbar.

      5. EndoTag 1 braucht noch 5 Jahre (2011/2012), bis der Markt erreicht wird.

      6. Start von Aktivitäten in weiteren Polyphenon Indikationen wahrscheinlich nicht vor Ende 2007.

      7. Daten für EndoTag Studie Pankreaskrebs wahrscheinlich nicht vor Ende 2007 - Anfang 2008 verfügbar. Geplanter Abschluss der Studie in Q2 - 2007.

      8. EndoTag Brustkrebs Daten Ende 2008 - Anfang 2009 verfügbar.

      9. EndoTag US-IND Filing ist für 2007 geplant. Dies ermöglicht einen Partner in der USA für eine Co-Finanzierung zu finden.

      10. RhuDex: Die Daten der RuDex P2b Studie sind wahrscheinlich in Q2 - 2010 verfügbar.

      11. Rhudex US-IND Filing in 2008.

      12. mTCR ist noch Zukunft. Einsatz bei Krebserkrankungen, Autoimmunkrankheiten, virale Infektionen und Allergien. Innovative Forschung und Entwicklung.

      13. CT 1030 HSV Leber: nur wenn die guten Daten aus der laufenden P2 Studie im weiteren Verlauf bestätigt werden, ist eine Weiterentwicklung geplant. Die bisherigen Daten sind durchaus sehr ermutigend! Mayo, Memorial Sloane-Kettering, Harvard sind aktiv der Studie beigetreten und beteiligen sich am Programm.

      14. CT 1030 Daten sind in Q1/Q2 2008 verfügbar. Bemerkung: Wahrscheinlich ist danach eine weitere Phase 2 Studie notwendig mit mehr Patienten. Nach Abschluss dieser erweiterten P2 Studie kann es aber recht schnell mit der Zulassung gehen, wenn die Daten stark sind und das Sicherheitsprofil gut ist.

      15. G207: gute Erfolge bei der Verlängerung der Überlebenszeit.

      16. Sowohl die Weiterentwicklung von HSV, EndoTag und RuDex sind finanziell nicht von Medigene zu stemmen. Hier werden Partner für den US Markt gesucht.

      Ich sah diese Präsentation eher als eine Werbemaßnahme um Co-Investoren oder potenzielle Käufer anzulocken. Jetzt bin ich mal auf die Analysen gespannt.

      mulga
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 00:08:08
      Beitrag Nr. 11.245 ()
      [URL]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=1790920[/URL]
      [URLChart öffnen]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=1790920[/URL]
      Noch mehr Geld einsammeln, noch mehr Aktien.
      Hört sich das nach schnellen 12 Euro an?
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 08:48:45
      Beitrag Nr. 11.246 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.399.300 von mulga am 14.11.06 23:46:20danke für die einschätzung.

      du zeigst chanchen und risiken auf.

      für alle , die medigene an den kursschwankungen messen, sollten sachliche diskussionen wieder in den vordergrund stehen.

      wer nicht mehr ruhig schlafen kann oder haus und hof einsetzen will, hat sich m.e. nicht ausreichend mit bios (insbesondere medigene) auseinandergesetzt.

      einer gesicherten finanzierung (durch zwei zugelassene medikamente und weiteren möglichen KE) steht das risiko eines bios entgegen.

      eigener vertrieb ist in hinblick auf die aussichtsreiche pipeline absolut richtig (als finanzierungspartner kann und wird man natürlich partner ins boot nehmen, sowie für vermarktungen in den usa -meilensteine-).

      sollte nur eine plattform greifen (mit verschiedenen indikationen oder einem bb) sind die investitionen für marketing und vertrieb in weniger als einem jahr wieder drin.

      für kurzfristzocker nicht geeignet.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 08:53:43
      Beitrag Nr. 11.247 ()
      Die Präsentation ist wirklich sehr interessant, unerwartet und positiv für mich ist v.a. der Fokus auf eine eigene Vertriebstruppe.

      MDG tritt damit in eine neue Phase der Unternehmensentwicklung ein, womit ich ehrlich gesagt (noch) nicht gerechnet habe. Ich dachte, das kommt erst mit EndoTag.

      Es sind zwar vielleicht noch zwei Jahre, bis das wirklich losgeht, doch positiv ist daran, dass sich die Verhandlungsbasis für Poly-E in Europa deutlich verbessert.

      Es ist ein riesiger Unterschied, ob man wie bei Eligard faktisch gezwungen ist, eine Vermarktungspartnerschaft abzuschließen oder ob man die nötigen finanziellen Mittel zur Verfügung hat, um selbst den Vertrieb zu stemmen.

      In diesem Zusammenhang wären weitere Einlizenzierungen durchaus spannend, vor allem die Strategie, US-Firmen defacto fertige, d.h. Umsatz nahe Produkte abzukaufen und in Europa zu verticken, finde ich wirklich außerordentlich interessant.

      Wer übrigens über Avidex geschimpft hat: Heinrich schildert ja schön, wie kompliziert es ist, einen potenziellen Zukauf überhaupt zu finden. (Btw: Das wollen übrigens viele, z.B. Paion und Jereni haben anlässlich des IPOs klar fomuliert, mit M&A auch wachsen zu wollen - GPC ist mit einer Einlizenzierung vor einiger Zeit auf die Nase gefallen).

      Bin sehr zufrieden.
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 09:43:15
      Beitrag Nr. 11.248 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.402.549 von Biotecchi am 15.11.06 08:53:43Eck 64 so langsam mach ich mir Sorgen,meine Gewinne sind komplett wieder weg!Was wäre gewesen wenn nicht die Zulassung gekommen wäre.Nach diesen super mega Meldungen verliert die Aktie wieder fast 20Prozent!Das ist nich normal,es kommen Kaufempfehlungen und die Aktie verliert stetig!:(
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 09:44:45
      Beitrag Nr. 11.249 ()
      Auf der HP steht in einer Präsentation, dass zum Jahresende noch 35 bis 40 Mio. Euro in der Kasse sein werden.

      Ende September waren es 49 Mio. Euro plus 11 Mio. Euro von Bradley
      Wodurch fließen in Q4 20 bis 25 Mio. Euro ab?

      Oder mache ich einen Denkfehler?
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 09:52:25
      Beitrag Nr. 11.250 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.403.460 von schollbrockhaus am 15.11.06 09:43:15Ohne Zulassung wäre die 5,3 getestet worden. Mit unklarem Ausgang. Ist doch klar.
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 10:04:46
      Beitrag Nr. 11.251 ()
      Noch etwas, das bislang hier gar nicht angesprochen worden ist.

      Diese mTCR-Technologie ließe sich (wenn ich es richtig verstanden habe) zu einer Bibliothek ausbauen (na - worauf wird hier angespielt... :D).

      Ein Analyst fragte, wie lange man bräuchte, um ein solches mTCR zu basteln, wenn jemand ein schönes Target dafür habe. Antwort: Ein Pharma-Konzern hat schon angefragt... man braucht sechs Monate.

      Das wäre doch eine wirklich hübsche Sache...
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 10:10:51
      Beitrag Nr. 11.252 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.403.697 von eck64 am 15.11.06 09:52:25Und was denkst du,wie weit werden wir jetzt fallen?:(
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 10:14:29
      Beitrag Nr. 11.253 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.404.015 von Biotecchi am 15.11.06 10:04:46eine bibliothek ist eine feine sache...andere scheinen damit geld zu verdienen...:lick:
      und eigene vermarktung in europa...is uut
      vielleicht intressiert sich ja eine amerikanische bude für medigene...dann hätte sie den amerikanischen markt auf sicher:lick:
      und was ist mit asien?
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 10:18:25
      Beitrag Nr. 11.254 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.404.151 von schollbrockhaus am 15.11.06 10:10:51die 7 ist eine magische zahl..die zieht unheimlich an..
      ich für mich hoffe sie hält:mad:
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 10:29:12
      Beitrag Nr. 11.255 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.404.323 von borsalin am 15.11.06 10:18:25Ich schätze wir fallen bis 6 EURO!
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 10:47:49
      Beitrag Nr. 11.256 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.404.581 von schollbrockhaus am 15.11.06 10:29:12Nein, sogar bis 0,00001€ !

      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 11:16:48
      Beitrag Nr. 11.257 ()
      Wenn eine Aktie auf gegebener Faktenlage erst 30% steigt und dann wieder 20% fällt, liegt die Vermutung nahe, dass der Kursverlauf nicht unmittelbar den Unternehmensnachrichten zu schulden ist.
      Liegt dem momentanen Verlauf reine Zockerei zugrunde, so bleibt festzustellen, dass auch diese sehr gut funktioniert hat.
      Es spricht also weder die Situation des Unternehmens, noch der Handelsverlauf dagegen, dass die "Himmelsstürmerei" mit anschließendem Abverkauf, nicht noch einmal funktionieren sollte.

      Gerade Titel mit so hoher Volatilität wie Biotechs, sind für derartige Verläufe bekannt. Gleichzeitig sind am Unternehmen ernsthaft interessierte Anleger, nach langen Seitwärtsphasen bei guten Nachrichten zuerst zufrieden, dann euphorisch. Wenn dann in diese Euphorie hinein mit der Aktie Geschäft gemacht wird, ist die Ent-täuschung (die Täuschung hört auf) groß.

      Das Börse kein Kindergeburtstag ist, zeigt sich gerade wieder. Da hilft kein hätte, wenn und aber. Das Zauberwort buchstabiert sich hier: TUN.
      Da der Wert nach meiner subjektiven Ansicht durchaus das Zeug hat, langfristig überaus erfolgreich zu sein, hilft es daher vielleicht schon, beim nächsten Anstieg auf die 8 € nicht gleich schon wieder die 12 € auszurufen. Es könnte mit etwas Abstand sinnvoller sein, Gewinne auch mal mitzunehmen, dem Wert Zeit für eine Konsolidierung zu lassen und dann einen geeigneten Punkt für den Wiedereinstieg zu suchen.

      Gruss GM
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 11:21:06
      Beitrag Nr. 11.258 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.405.733 von Greymaster am 15.11.06 11:16:48Das trifft den Punkt. ;)

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 11:29:09
      Beitrag Nr. 11.259 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.405.840 von OnkelBraesig am 15.11.06 11:21:06o.k!!!!:)
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 11:42:00
      Beitrag Nr. 11.260 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.403.502 von Biotecchi am 15.11.06 09:44:45Aktuelle Daten lt. Q3-Bericht sind;
      25-30 M€ Umsatz,
      <10 M€ Verlust
      50 M€ Cash mit Jahresende.

      Die erwarteten ca. 20 M€ Umsatz in Q4 sind ja noch nicht eingetroffen, (Bradley ca. 11 M€ , Astellas ca. 4 M€) also wird konservativ erhöht! :lick:
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 11:46:46
      Beitrag Nr. 11.261 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.405.840 von OnkelBraesig am 15.11.06 11:21:06Das sind ja lächerliche Stücke die da verkauft werden. Fast nur Kleinanleger, die 50 Euro Verlust oder Gewinn realisieren.
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 11:56:50
      Beitrag Nr. 11.262 ()
      Im November erwarte ich in der Reihenfolge;

      1) Orphan Drug Status für EndoTag-1 (Bauchspeicheldrüsenkrebs)
      2) Eligard Meilensteine für europäischen Markt von Astellas

      Im Dezember folgt;

      1) Zulassungsantrag für Poly E in mehreren europäischen Ländern
      2) Start P2 RhuDex
      3) Start P2 EndoTag-1 (Brustkrebs)
      4) Zwischenergebnisse Phase 2-Studie mit EndoTAG-1 gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs
      5) Polyphenon Meilensteine Bradley
      :look::look::look:
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 11:57:15
      Beitrag Nr. 11.263 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.406.557 von stocksearch am 15.11.06 11:46:4611:54:59 7,06 63
      11:50:15 7,06 94
      11:42:33 7,06 100
      11:42:07 7,07 128
      11:41:55 7,08 122
      11:41:55 7,08 352
      11:41:53 7,07 526
      11:41:39 7,06 205
      11:38:05 7,07 70
      11:36:57 7,06 100


      Also echt, ich zahle mindestens 9,90 Euro pro Order, ob sich das dann noch irgendwie lohnt?
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 11:59:18
      Beitrag Nr. 11.264 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.406.787 von med777 am 15.11.06 11:56:50) Start P2 RhuDex

      Hast Du Bilder von Rhudex nit dem Vergleichmedikament gesehen? Das sah für mich (optisch) sehr überzeugend aus.
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 12:12:45
      Beitrag Nr. 11.265 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.406.865 von stocksearch am 15.11.06 11:59:18Ich schau mir die ganze Präsentation nochmals am Wochenende an, da die ja über 3 Stunden dauert und das hin und herspringen nicht funktioniert! :(

      Wenn es bessere Wirkung zeigt als Orencia (was schon Zugelassen ist) wäre das schon toll!:D
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 13:01:32
      Beitrag Nr. 11.266 ()
      Seit gestern ist klar, dass nach Einschätzung von Delvos, Aktivitäten aus der Polyphenon Line Extension nicht vor Ende 2007 gestartet werden. :cry:

      Die PolyE AK Story ist für dieses Jahr erst einmal weg. Ob es hier überhaupt noch zu einer Weiterentwicklung in 2008 kommt, ist für mich unklar. Jetzt stellt sich natürlich auch wieder die Frage, was der Bradley Vertrag wirklich Wert ist, wenn ein Teil der Meilensteine (für Line Extension) vorerst nicht realisiert werden wird. Das Argument "Bradley trägt einen großen Teil der Kosten für die Weiterentwicklung" greift dann nicht mehr. Die Höhe der Royalties sind ohne Kostenbeteiligung von Bradley als viel zu mager anzusehen. Im Bradley Vertrag ist alles wunderbar formuliert, mit der zeitlichen Umsetzung der dort enthaltenen Ziele, scheint es jedoch Unstimmigkeiten zu geben. Nach außen wird betont, dass man sich über das weitere Vorgehen geeinigt hat und für den weiteren Weg gut vorbereitet sei. Das hörte sich aber eher nach einer weiteren MDG PolyAK Pleite an. Es scheint als hätte sich Medigene die Umsetzung des Vertrages etwas anders vorgestellt. Hat sich da MDG mit den möglichen Bradley Optionen selbst ein Bein gestellt? Schwer zu sagen, wenn man selbst die Details nicht kennt.

      Also AK ist erstmal raus. Die EndoTag Daten Ende des Jahres werden für den Kursverlauf entscheidend sein, das wurde hier im Thread schon besprochen. Bei HSV ist einfach noch die Anzahl der Patienten in der Studie zu klein, um den Trend schon heute abzusichern. Die positiven Befunde zeigen aber auch das möglich Potenzial. Bei weiteren 18 Patienten kann im Sommer 2007 hoffentlich die Wirksamkeit bestätigt werden.

      RhuDex wird sich wohl erst noch in der Phase 2a beweisen müssen, bevor hier weitere Fantasie den Kurs beflügelt.

      Vom Kursverlauf bin ich z.Z sichtlich enttäuscht. Die 9,50 Euro hatte ich kurzfristig für möglich gehalten. Bei Medigene erkennt man eine deutlich positive Entwicklung. Ziele werden umgesetzt. Wer von der Geschäftspolitik überzeugt ist, wartet trotz der hohen Volatilität weiter auf den Durchbruch. Kurstechnisch gilt es die 12 Euro Hürde zu nehmen.

      Medigene ist die nächsten Jahre solide finanziert, wächst und gedeiht. Der Kurs wird zwangsläufig folgen. Alles eine Frage der Zeit. Verkaufen würde ich auch bei Kursen von 12 Euro nicht, auch wenn es eine Weile seitwärts oder sogar runter geht. Bei Medigenes derzeitigen Research und Development Assets kann eine Übernahme zum ungünstigsten Zeitpunkt kommen. Ich würde mich doch erst richtig ärgern, wenn der faire Wert durch den Verkauf aufgedeckt wird und ich nicht investiert wäre. Da ist doch jetzt ein Buchverlust von eins bis zwei Euro pro Aktie eher marginal.

      Schaut euch doch mal das Chance-Risikoprofil von Medigene nach der Zulassung an! Gibt es denn bei den Medigene Kritikern jemand der auf fallende Kurse spekuliert? :laugh:

      mulga
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 13:17:46
      Beitrag Nr. 11.267 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.408.475 von mulga am 15.11.06 13:01:32@all, last mulga
      überzeugend, bravo

      finanziert, eigener vertrieb, aussichtsreiche pipe, dann sind ein "paar" euro verlust (sind ja auch nur rein rechnerisch durch geringe stückzahlen verursacht) locker zu verkraften.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 13:59:17
      Beitrag Nr. 11.268 ()
      Jetzt mal sehen ob die 7€ halten!
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 14:06:33
      Beitrag Nr. 11.269 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.409.975 von Sheep_2001 am 15.11.06 13:59:17so ich hab die Schnauze voll von dieser bomben Firma,werde jetzt auch wie viele andere Stück für Stück verkaufen.Machst gut!;)
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 14:06:59
      Beitrag Nr. 11.270 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.409.975 von Sheep_2001 am 15.11.06 13:59:17MDG ist stark überverkauft.
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 14:08:48
      Beitrag Nr. 11.271 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.410.129 von Fruehrentner am 15.11.06 14:06:59Leute da stimmt was nicht!:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 14:08:51
      Beitrag Nr. 11.272 ()
      RT 6,74
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 14:11:20
      Beitrag Nr. 11.273 ()

      Kaiserworte: Schaun mer mal.
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 14:12:06
      Beitrag Nr. 11.274 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.410.160 von Sheep_2001 am 15.11.06 14:08:516Euro wie ich sagte,locker!
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 14:13:17
      Beitrag Nr. 11.275 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.410.227 von schollbrockhaus am 15.11.06 14:12:06Eck,welcher Kurs muss auf jeden Fall halten?
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 14:18:20
      Beitrag Nr. 11.276 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.410.255 von schollbrockhaus am 15.11.06 14:13:17[URL]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=1791822[/URL]
      [URLChart öffnen]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=1791822[/URL]
      welcher Kurs muss auf jeden Fall halten?
      Die 5,32 vom August.:rolleyes::cry:
      Auf jeden Fall!:keks:

      6,70 wäre aber besser, als 50% Fibo-Marke von 5,32 bis 8,45....
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 14:19:12
      Beitrag Nr. 11.277 ()
      Medigene läßt sich 2-3mal im Jahr wunderbar traden.
      Wieder einsteigen unter 6€. Schnell raus bei 7,50€
      Soll heissen: die Longs werden bei dieser Aktie immer
      die Trottel sein,:D

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 14:22:42
      Beitrag Nr. 11.278 ()
      RT schon wieder 6,90€!
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 14:25:12
      Beitrag Nr. 11.279 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.410.342 von eck64 am 15.11.06 14:18:20Eck64 gibs du bitte eine Prognose ab?Dezember 2006 und Dez 2007?Vielen Dank!
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 14:26:25
      Beitrag Nr. 11.280 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.410.342 von eck64 am 15.11.06 14:18:20Hast Du Deinen MediGene CALL/8.00 2006/12 (DB4832) inzwischen eigentlich wieder veräussert, eck ?
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 14:27:10
      Beitrag Nr. 11.281 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.410.495 von schollbrockhaus am 15.11.06 14:25:12Ich nerve dich bestimmt,Eck64!Sorry,nur ich bin sehr hoch investiert!
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 14:29:20
      Beitrag Nr. 11.282 ()
      Eck mag sich gut mit Charttechnik auskennen, aber irgendwelche Kursvorhersagen von ihm zu verlagen die für Dich dann Entscheidungsrelevant sind?!
      Na ich weiß nicht.. jeder sollte m.E. selbst entscheiden!
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 14:30:51
      Beitrag Nr. 11.283 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.410.601 von Sheep_2001 am 15.11.06 14:29:20ist schon klar,aber Eck64 ist für mich der beste in diesem chat!
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 14:31:10
      Beitrag Nr. 11.284 ()
      wasn hier los :look:
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 14:32:35
      Beitrag Nr. 11.285 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.410.639 von schollbrockhaus am 15.11.06 14:30:51Habe jetzt nochmal fett nachgekauft,anstatt zu verkaufen!:p
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 14:32:47
      Beitrag Nr. 11.286 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.410.522 von Meganonn am 15.11.06 14:26:25Nein, denn diese hatte ich nie. ;)
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 14:33:29
      Beitrag Nr. 11.287 ()
      Na also, ich könnt mir auch in A.... beißen da ich letzte Woche bei 7,70 und 7,40 nachgekauft hab.. so ist Börse besser gesagt so ist MDG :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 14:33:43
      Beitrag Nr. 11.288 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.410.363 von OnkelBraesig am 15.11.06 14:19:12Na O.B., dann scheinst du ja diesmal alles richtig gemacht zu haben. Ich für meinen Teil bleibe weiter long, da kann im Chart kommen was will. Für mich zählen die fundamentalen Daten.

      Gruss
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 14:35:01
      Beitrag Nr. 11.289 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.408.475 von mulga am 15.11.06 13:01:32Zu Poly AK warte ich auf die nächste Bradley-Konferenz, da Medigene hier nicht die Führung (und Kosten) übernehmen muß!
      Wenn Bradley die Weiterentwicklung nur mit Einnahmen aus dem Verkauf gegenrechnen will (2H/2007), dann kommt hier die nächsten Monate keine P2 zustande!
      Das 2007 nichts passiert habe ich nicht verstanden, sondern dass 2007 die Entscheidung für eine Weiterentwicklung fallen wird. Zusätzlich steht in der Präsentation 20% Umsatz bei "Off Label" drin, neben den 100 M€ Peak Seles, lt. Verkaufsstudie von 2005 kann Polyphenon 40% vom Marktumsatz erziehlen, was eben diese 100 M€ sind.:)
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 14:38:47
      Beitrag Nr. 11.290 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.410.711 von Sheep_2001 am 15.11.06 14:33:29So,ich denk jetzt nur noch positiv!!!!:lick::lick::lick:
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 14:39:25
      Beitrag Nr. 11.291 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.410.711 von Sheep_2001 am 15.11.06 14:33:29Hi Sheep_2001, du bist nicht alleine! Bei mir waren es 8,20 und 7,80. Echt lustig. Leider hab ich jetzt nix mehr zum Nachkaufen und auf Kredite steh' ich nicht.

      Immer weiter, geht doch schon wieder hoch.
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 14:40:12
      Beitrag Nr. 11.292 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.410.711 von Sheep_2001 am 15.11.06 14:33:29Absoluter Kracher mal wieder hier, in dem Laden darf man einfach nicht zu viel Geld haben. Über 10% runter seit gestern.
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 14:44:05
      Beitrag Nr. 11.293 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.410.901 von stocksearch am 15.11.06 14:40:12Wollte noch bei 8,10 raus und für 9,40 singulus kaufen,schade jetzt steht sie bei 11,30!Pech!:mad::mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 14:46:18
      Beitrag Nr. 11.294 ()
      Ja, Kredite kommen auf gar keinen Fall in die Tüte! :D

      Vielleicht gehts genauso schnell wieder hoch, who knows!
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 14:48:34
      Beitrag Nr. 11.295 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.410.762 von med777 am 15.11.06 14:35:01@med777

      Das 2007 nichts passiert habe ich nicht verstanden, sondern dass 2007 die Entscheidung für eine Weiterentwicklung fallen wird.

      Bei 3:19:54 und davor in der Analystenkonferenz O-Ton Delvos:

      I personaly believe, that we will not start any activities prior to the end of 2007.

      Das mit dem "Off Label" Umsatz habe ich gar nicht mitbekommen. Danke für die Info. Deshalb die 100 Mio.
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 14:53:51
      Beitrag Nr. 11.296 ()
      Millionendepot kauft Medigene

      Na da bin ich aber froh, es gibt doch noch einige wenige Jünger die unseren Gedanken folgen können. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 14:54:16
      Beitrag Nr. 11.297 ()
      Wer schüttelt da bloss so kräftig den Baum??!! :mad:

      Wollen da welche noch billig rein?!
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 15:03:29
      Beitrag Nr. 11.298 ()
      Ich hab noch mal kräftig aufgestockt. Bei den Kursen...

      GM
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 15:05:09
      Beitrag Nr. 11.299 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.411.226 von mulga am 15.11.06 14:53:51@mulga
      Nachdem der Weger vom Millionendepot bei 8 € noch vor der Bekanntgabe der Zulassung rausgegangen ist, kann er natürlich jetzt wieder schön einsteigen...

      Gruss GM
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 15:05:15
      Beitrag Nr. 11.300 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.411.236 von Fruehrentner am 15.11.06 14:54:1615:02:09 6,90 800
      15:01:36 6,90 500
      14:57:56 6,90 10150
      14:57:54 6,90 3350
      14:57:54 6,89 3500
      14:55:12 6,84 1500
      14:54:29 6,86 350
      14:53:04 6,85 500
      14:50:11 6,85 250
      14:48:27 6,84 1500
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 15:15:11
      Beitrag Nr. 11.301 ()
      [URL]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=1791859[/URL]
      [URLChart öffnen]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=1791859[/URL]
      Nach langfristiger charttechnik ist das wichtigste die 5,30 als dominierende Horizontalunterstützung.

      Natürlich ist der Aufwärtstrend 5,63 steigend auch wichtig. Im Dezember 06 bei 5,74, Jahresmitte bei 6,42 und Ende 07 bei 7,19. Das wären die untersten Marken für intakten Aufwärtstrend. Allerdings würden +25,3% auf Jahresfrist hier aktuell wohl niemanden vom Hocker reißen.

      Oberhalb von 6,50 bis 6,70 könnte sich ein steilerer Trend etablieren. Und über 8,50 kann es auch zügig bis 12 laufen. Nur was braucht es dazu für news?
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 15:44:48
      Beitrag Nr. 11.302 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.411.767 von eck64 am 15.11.06 15:15:11Nur was braucht es dazu für news?

      Medigene hat heute die Prognose für das laufende Jahr angehoben. Dies ist noch der Meilensteinzahlung von 11 Mio. € für die US-Zulassung der Polyphenon-Salbe keine Überraschung. Aber es können in nächster Zeit noch weitere positive News kommen. Bis Ende des Jahres will Medigene Zulassungsanträge für Polyphenon in mehreren europäischen Ländern einreichen. Bis Ende 2006 sollen erste Zwischenergebnisse zur Sicherheit und Verträglichkeit des Medikaments gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs EndoTAG-1 veröffentlicht werden. Der Start einer weiteren Phase-II-Studie des Mittels zur Behandlung von Brustkrebs ist ebenfalls für Ende 2006 vorgesehen. Und schließlich ist für das letzte Quartal 2006 auch noch der Beginn einer klinischen Phase-IIa-Studie mit dem Medikamentenkandidaten Rhudex zur Behandlung der rheumatoiden Arthritis geplant. Von daher profiliert sich Medigene weiter als Übernahmekandidat. Als potentieller Interessent wurde in der Vergangenheit schon der US-Konzern Cephalon genannt. Dessen Spezialität ist der Zukauf von Produkten kurz vor der Marktreife, speziell in der Krebsforschung.

      Quelle: leider verschludert, sorry
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 15:48:31
      Beitrag Nr. 11.303 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.411.517 von Greymaster am 15.11.06 15:05:09Hi GM, bei so besch.. Kursen freut man sich doch über jeden, der zu Medigene steht. Ist doch prima, wenn der Wellenritt erfolgreich war. Das mit den "Jüngern" war auch eher ironisch gemeint. Ein bisserl Spaß bei diesen tristen Tagen hebt doch die Stimmung. Ich hoffe, ich bin mit diesem etwas flapsigen Spruch niemanden zu nahe getreten. :)

      Auf steigende Kurse!
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 15:51:59
      Beitrag Nr. 11.304 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.412.822 von mulga am 15.11.06 15:48:31@mulga
      Wird schon werden. Ich habe für jeden Verständnis, der hier auch mal einen Joke losläßt oder mal Frust ablädt. Wir sind ja keine Maschienen ;)

      Gruss GM
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 16:01:26
      Beitrag Nr. 11.305 ()
      Maschine mit "ie" au Backe. Ich glaub ich mach mal Kaffeepause.

      GM
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 16:34:57
      Beitrag Nr. 11.306 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.413.313 von Greymaster am 15.11.06 16:01:26Wir schliessen heute noch im Plus!:laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 16:37:15
      Beitrag Nr. 11.307 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.414.607 von schollbrockhaus am 15.11.06 16:34:57Deine Stimmungen sind aber ganz schön volatil.

      Hoch korreliert zum MDG Kurs:laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 16:40:28
      Beitrag Nr. 11.308 ()
      Jooh, so gefällt das. Humor ist, wenn man trotzdem lacht :laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 16:44:12
      Beitrag Nr. 11.309 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.414.860 von Greymaster am 15.11.06 16:40:28Der Markt geht hoch und in meinem Depot tiefrot. Und MDg ist sehr klein gewichtet:(
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 16:44:22
      Beitrag Nr. 11.310 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.414.860 von Greymaster am 15.11.06 16:40:28:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 16:47:34
      Beitrag Nr. 11.311 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.415.041 von schollbrockhaus am 15.11.06 16:44:22Ab heute gehts nur noch hoch!!!!!:lick::lick::lick:
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 16:48:59
      Beitrag Nr. 11.312 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.414.607 von schollbrockhaus am 15.11.06 16:34:575 cent fehlen dir noch;)
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 16:51:57
      Beitrag Nr. 11.313 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.415.175 von schollbrockhaus am 15.11.06 16:47:34Bin mal gespannt, ob wir heute noch mal die 7 € testen. Könnte hinhauen.

      Gruss GM
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 16:55:41
      Beitrag Nr. 11.314 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.415.346 von Greymaster am 15.11.06 16:51:57Wir schliessen heute im Plus:cool::cool::cool::cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 16:56:55
      Beitrag Nr. 11.315 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.415.504 von schollbrockhaus am 15.11.06 16:55:41Und wenn ich noch ne Ladung kauf,heute schliessen wir im Plus!:lick:
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 17:31:15
      Beitrag Nr. 11.316 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.415.550 von schollbrockhaus am 15.11.06 16:56:55aktuell 7,07 € ;)
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 17:52:17
      Beitrag Nr. 11.317 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.416.931 von Greymaster am 15.11.06 17:31:15Geil!!!!!:):):)
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 17:57:01
      Beitrag Nr. 11.318 ()
      :look::look::look:
      das war prima :lick:
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 18:00:43
      Beitrag Nr. 11.319 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.418.104 von primaabzocker am 15.11.06 17:57:01ffm 7,15 völlig krank:D
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 18:07:28
      Beitrag Nr. 11.320 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.400.273 von eck64 am 15.11.06 00:08:08Unveränderte Linien, nur update:
      [URL]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=1792161[/URL]
      [URLChart öffnen]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=1792161[/URL]
      Das ist eine sehr schöne reversalkerze mit ansprechendem Volumen geworden.
      Offensichtlich gibts im Bereich oberhalb 6,70 doch großes Interesse Medgs einzukaufen. :look:
      6,70 bis 6,90 sollte damit als Unterstützung dienen, bei erneuten newsfreien Rückgängen kann man da zukaufen.

      Das Medigene hohe Forschungskosten hat, sollte nach gestern und heute eingepreist sein.:cool:
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 18:17:08
      Beitrag Nr. 11.321 ()
      :yawn:

      sieht doch gar nicht schlecht aus, aktuell auf Tageshoch !!!

      Zeit
      Kurs

      Volumen
      18:13:51 7,23 140
      18:10:30 7,23 140
      18:08:16 7,20 500
      17:56:04 7,15 710
      17:47:11 7,10 330
      17:43:20 7,02 1000

      Aktuell

      7,23

      Zeit

      15.11.06 18:13:51

      Diff. Vortag

      +0,56 %

      Tages-Vol.

      343.546

      Geh. Stück

      49.386

      Geld

      7,13

      Brief

      7,23

      Zeit

      15.11.06 18:14:26

      Geld Stk.

      710

      Brief Stk.

      1.000

      Vortag

      7,19

      Eröffnung

      7,14

      Hoch

      7,23

      Tief

      6,68
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 18:54:13
      Beitrag Nr. 11.322 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.419.066 von rooter00 am 15.11.06 18:17:08Was hab ich gesagt!!!Bis morgen!;)
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 19:13:12
      Beitrag Nr. 11.323 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.420.865 von schollbrockhaus am 15.11.06 18:54:13Nicht schlecht - und morgen spielen wir mal andersum - erst kaufen und dann ... (schau mer mal)
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 19:32:15
      Beitrag Nr. 11.324 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.421.794 von GelbeSeiten am 15.11.06 19:13:12Ab morgen geht es nur noch hoch!!!:p
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 22:14:25
      Beitrag Nr. 11.325 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.412.689 von Greymaster am 15.11.06 15:44:48@Greymaster

      Anbei die Quelle zur Übernahmespekulation!
      Die haben heute brav eingekauft und warten auf gute News!:lick:

      http://www.millionendepot.de/?action=detail&wkn=502090
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 22:20:00
      Beitrag Nr. 11.326 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.430.933 von med777 am 15.11.06 22:14:25@med777
      Jooh, danke Dir. Ich war heute wenig kreativ und hab es denen einfach nachgemacht. Und ich warte nun natürlich auch auf News ;)

      Gruss GM
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 22:43:09
      Beitrag Nr. 11.327 ()
      Übernahmespekulationen sind auch gute News! :laugh::laugh:

      Abbott übernimmt Kos Pharmaceuticals 6.11.06

      Biotech-Übernahmen auf Rekordkurs
      Von Siegfried Hofmann

      Übernahmen im Biotechsektor steuern in diesem Jahr auf ein neues Rekordvolumen zu. Branchenkenner gehen davon aus, dass das Thema M&A in den nächsten Jahren noch weiter an Bedeutung gewinnen könnte.

      HB DÜSSELDORF. „Vor allem die großen Pharmakonzern sind in dieser Hinsicht derzeit extrem aktiv“, sagte Ulrich Kinzel, Pharma- und Biotechexperte bei der britischen Investmentbank Nomura Code. Das wachsende Interesse an Zukäufen untermauerte am Montag der US-Konzern Abbott mit der Übernahme von Kos Pharmaceuticals, eines Spezialisten für cholesterinsenkende Mittel, für 3,7 Mrd. Dollar.

      Insgesamt dürfte das Volumen von Biotech-Übernahmen nach Berechnungen des Handelsblatts im laufenden Jahr erstmals auf deutlich mehr als 30 Mrd. Dollar steigen und damit den Vorjahreswert um mehr als das Doppelte übertreffen. Maßgeblichen Anteil daran hat die 13,3 Mrd. Dollar teure Übernahme der Genfer Serono-Gruppe durch die Merck KGaA sowie die Komplettübernahme von Chiron durch Novartis. Darüber hinaus gab es aber auch zahlreiche kleinere Transaktionen. Auf der Branchenkonferenz BIO Europe war M&A gestern das zentrale Thema.

      Wichtigster Motor hinter dem Übernahme-Boom ist nach wie vor der hohe Bedarf großer Pharmahersteller an neuen Produkten und Technologien. „Big Pharma produziert derzeit nicht genug neue Moleküle, um das bisherige Wachstum aufrecht zu erhalten“, so Branchenexperte Roger Longman, Partner des Informationsdienstes Windhover. Finanzstarke Konzerne wie Pfizer oder Glaxo-Smithkline haben inzwischen zweistellige Milliardenbeträge bereitgestellt für den Kauf weiterer Produkte oder Firmen. „Der Druck, Deals zu machen, ist enorm hoch“, räumt John Goddard ein, der bei Astra-Zeneca für strategische Planung zuständig ist. Der britische Konzern ist nach mehreren Flops bei zulassungsreifen Produkten derzeit besonders intensiv bemüht seine Forschungs-Pipeline wieder aufzufüllen.
      Standen in der Vergangenheit Lizenzverträge und Partnerschaften mit kleinen Biotechfirmen im Vordergrund, ist inzwischen die Bereitschaft gewachsen, diese Firmen auch komplett zu übernehmen. Meist stehen dabei strategische Ziele im Vordergrund. Pfizer etwa strebt mit der Übernahme von Powdermed in das Impfstoffgeschäft. Die Darmstädter Merck-Gruppe brauchte eine generell breitere Basis für ihre Pharma-Sparte. Der US-Konzern Merck & Co will mit dem Kauf von Sirna eine Basis im Bereich RNAi aufbauen, einer neuen Technologie zur Steuerung der Genaktivität.

      Ein weiterer Investitions-Schwerpunkt ist der Bereich der so genannten „Biologicals“, die derzeit das stärkste Wachstum auf dem Pharmamarkt verbuchen. Dabei handelt es sich um therapeutische Proteine wie Antikörper, die nur mit Hilfe von gentechnischen Verfahren produziert werden können. Viele Arzneimittelfirmen sind auf diesem Gebiet noch unterrepräsentiert und versuchen das nun aufzuhohlen.

      Neben den etablierten Pharmakonzernen spielen inzwischen auch die großen aufstrebenden Biotechfirmen im M&A-Geschehen immer stärker mit. Zuletzt haben das vor allem die US-Firmen Gilead und Genzyme unter Beweis gestellt. Gilead, ein Spezialist für Mittel gegen Aids und andere virusbedingte Infektionskrankheiten, expandierte mit Myogen in den Bereich der Herzkreislauf-Medikamente. Genzyme setzte sich im Übernahmekampf um Anormed, einen Entwickler von Krebs und HIV-Medikamenten, gegen den Konkurrenten Millenium Pharma durch. Durch den Auftritt der Biotech-Konzerne hat sich der Konkurrenzkampf um neue Produkte zusätzlich verschärft. Immer häufiger müssen Pharmafirmen fürchten, dass ihnen potenzielle Lizenzgeber oder Partner vor der Nase weggekauft werden.

      Firmen wie Genzyme, Gilead oder Amgen gehören zur ersten Generation von Biotechfirmen, die das reine Forschungs-Stadium hinter sich gelassen haben und mit dem Vertrieb eigener Pharmaprodukte bereits üppige Erträge erzielen. Sie haben derzeit zwar keine akuten Wachstumsnöte. Dessen ungeachtet nutzen sie ihre Finanzkraft intensiv, um zuzukaufen.

      Auch einige der reiferen deutschen Biotechfirmen drängen inzwischen stärker in die Rolle der Konsolidierer. Qiagen und Morphosys etwa haben ihr Technologie-Programm durch eine Reihe kleinerer Zukäufe verbreitert. Medigene erwarb jüngst die britische Avidex, um ihre Pipeline aufzupolstern.

      Ungeachtet dieser Transaktion betrachtet Medigene-Chef Peter Heinrich Übernahme-Strategien nach wie vor als relativ mühsam. „Die Bereitschaft vieler Manager, ihre Firmen zu verkaufen, ist nach wie vor eher gering.“ Andererseits hat jedoch das nur verhaltene Börsenklima für Biotech zumindest auf der Seite der Kapitalgeber einen gewissen Umdenk-Prozess eingeleitet. Da Börsenneulinge in aller Regel nur mäßige Bewertungen erzielen, hat das klassische Ziel eines IPO für viele Venture Capital Firmen an Glanz verloren. „Ein IPO lohnt sich für uns oft gar nicht mehr“, so Alexandra Goll, Partnerin bei der VC-Gruppe TVM, die bei zahlreichen deutschen Biotechfirmen engagiert ist. In dieser Situation akzeptieren Kapitalgeber zusehends den Verkauf ihrer Biotech-Beteiligungen als logische „Exit-Strategie“ – zumal Pharmafirmen zum Teil bereit sind, relativ tief in die Tasche zu greifen.
      Avatar
      schrieb am 16.11.06 09:53:42
      Beitrag Nr. 11.328 ()
      Guten Morgen!

      MDG gut gestartet und nun wieder abgesackt!
      Mal sehen wie der Tagesverlauf wird..
      Avatar
      schrieb am 16.11.06 09:55:55
      Beitrag Nr. 11.329 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.453.994 von Sheep_2001 am 16.11.06 09:53:42Die 6,70 EUR auf Tagesschlusskursbasis muss halten, sonst taucht es weiter ab nach meiner Meinung!
      Avatar
      schrieb am 16.11.06 10:07:02
      Beitrag Nr. 11.330 ()
      RT 6,85€ schon wieder unter die 7 gefallen..
      Avatar
      schrieb am 16.11.06 10:07:41
      Beitrag Nr. 11.331 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.454.031 von Fruehrentner am 16.11.06 09:55:55Das darf einfach nicht mehr wahr sein! Wie weit kann man nach einer Medikamentenzulassung (ueberraschenderweise!) eigentlich noch fallen?
      Ich spring gleich die Bruecke runter!:mad:
      Avatar
      schrieb am 16.11.06 10:09:43
      Beitrag Nr. 11.332 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.454.253 von mountainbiker am 16.11.06 10:07:41finde ich auch zum k...

      aber keine panik , schaut doch mal auf die stückzahlen...

      ciao
      Avatar
      schrieb am 16.11.06 10:10:37
      Beitrag Nr. 11.333 ()
      Ja und ich bekomm vom Kurs noch Augenkrebs :D
      Avatar
      schrieb am 16.11.06 10:11:27
      Beitrag Nr. 11.334 ()
      Tages Vol
      54.000

      Ist wirklich lächerlich, ausserdem wird im Moment schon wieder eingesammelt. RT 6,90€
      Avatar
      schrieb am 16.11.06 10:12:22
      Beitrag Nr. 11.335 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.454.253 von mountainbiker am 16.11.06 10:07:41Verstehe es auch nicht!:mad::mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 16.11.06 10:31:45
      Beitrag Nr. 11.336 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.454.340 von schollbrockhaus am 16.11.06 10:12:22ehrlich, macht euch doch nicht verrückt mit 5000 stück von 6,85 auf 7,00 (ca. 2 Prozent plus). geht zur zeit auch in die andere richtung hat doch mit "kurseinbruch" (und mit medigene) nichts zu tun.

      gebe euch aber vollkommen recht, dass die zulassung noch nicht eingpreist ist (von 6,xx auf 7,xx nur ca. 15 %) .
      allein hier haben wir noch nachholpotential.

      die nächsten news und der einstieg von instis werden das schon richten.

      ich investiere mein weihnachtsgeld auf jeden fall in eine bio-aktie mit zwei zugelassenen medikamenten:).

      ciao
      Avatar
      schrieb am 16.11.06 11:12:47
      Beitrag Nr. 11.337 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.454.672 von mehrdiegern am 16.11.06 10:31:45Genau wie ich!;)
      Avatar
      schrieb am 16.11.06 14:34:25
      Beitrag Nr. 11.338 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.418.597 von eck64 am 15.11.06 18:07:28[URL]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=1793572[/URL]
      [URLChart öffnen]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=1793572[/URL]

      Das ist eine sehr schöne reversalkerze mit ansprechendem Volumen geworden.
      Offensichtlich gibts im Bereich oberhalb 6,70 doch großes Interesse Medgs einzukaufen.
      6,70 bis 6,90 sollte damit als Unterstützung dienen, bei erneuten newsfreien Rückgängen kann man da zukaufen.

      Das Medigene hohe Forschungskosten hat, sollte nach gestern und heute eingepreist sein.


      Unter 7 kommen offensichtlich die Aufkäufer. :look:
      Mal sehen, wer den längeren Atem hat.....
      Avatar
      schrieb am 16.11.06 15:00:43
      Beitrag Nr. 11.339 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.458.735 von eck64 am 16.11.06 14:34:25eck,

      ich glaube, MDG bastelt sich eine neue Startrampe. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 16.11.06 15:24:22
      Beitrag Nr. 11.340 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.459.220 von Fruehrentner am 16.11.06 15:00:43aber eben...sie sind erst am basteln:cry:
      Avatar
      schrieb am 16.11.06 15:29:27
      Beitrag Nr. 11.341 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.459.749 von borsalin am 16.11.06 15:24:22Ich sagte Startrampe, nicht Abgrund! :D
      Avatar
      schrieb am 16.11.06 15:43:08
      Beitrag Nr. 11.342 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.459.871 von Fruehrentner am 16.11.06 15:29:27Bald kommt der grosse Knall und alle wollen auf den fahrenden Zug!:laugh::laugh::laugh:Das finde super,wenn diejenigen die verkauft haben sich ihr lebenlang an diese Aktie zurückerinnern!:p
      Avatar
      schrieb am 16.11.06 16:05:39
      Beitrag Nr. 11.343 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.460.255 von schollbrockhaus am 16.11.06 15:43:08Medigene ist die grosse Hoffnung!!!;)
      Avatar
      schrieb am 16.11.06 17:41:57
      Beitrag Nr. 11.344 ()
      SK 7,12 Xetra!

      ganz Okay!
      Avatar
      schrieb am 17.11.06 00:22:11
      Beitrag Nr. 11.345 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.463.462 von Sheep_2001 am 16.11.06 17:41:57Rhein Biotech + 70% ich hoffe ihr habt noch was im Depot, ich nicht:cool:



      Rhein Biotech N.V. to be delisted from Frankfurt stock
      16.11.06 19:01

      exchange


      Netherlands, 16 November 2006, (Hugin) - Crucell N.V. , (CRXL):
      Rhein Biotech N.V. shares to be exchanged for Crucell shares


      Leiden, The Netherlands, November 16, 2006 - Dutch biotechnology
      company Crucell N.V. (Euronext, NASDAQ: CRXL; Swiss Exchange: SW CRX)
      today announced plans to de-list Rhein Biotech N.V. from the
      Frankfurt stock exchange. The de-listing will be effectuated by way
      of a legal merger between Rhein Biotech NV and Berna Rhein BV, a
      Crucell group company. Rhein Biotech N.V. shareholders will receive
      1.158 Crucell NV shares in exchange for each Rhein Biotech share
      held.
      Avatar
      schrieb am 17.11.06 08:36:14
      Beitrag Nr. 11.346 ()
      morgen,


      DJ HUGIN NEWS/MediGene AG baut Patentportfolio zum Schutz..krebszerstörender Viren (onkolytische HSV) aus

      Corporate news- Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      ----------------------------------------------------------------------
      --------------


      Martinsried/München 17. November 2006. Das Biotechnologie-Unternehmen
      MediGene AG (Frankfurt, Prime Standard: MDG) teilt heute mit, dass
      vom Europäischen Patentamt ein Patent zum Schutz onkolytischer Viren,
      die ein Zytokin oder einen anderen Immunmodulator in Tumorzellen
      einbringen, erteilt wurde. Onkolytische HSV haben neben der direkten
      tumorzersetzenden Wirkung einen zusätzlichen immunstimulatorischen
      Effekt, der die Wirksamkeit der Behandlung deutlich steigert. Dieser
      Effekt sollte sich durch vireninduzierte Freisetzung von Zytokinen
      weiter verstärken lassen. Das Patent mit der Nummer EP 1003533B1
      wurde von der Georgetown University Washington DC lizenziert. Ein
      vergleichbarer Schutz für die USA ist beantragt.

      MediGene entwickelt zwei Stämme onkolytischer Herpes-Simplex-Viren
      (HSV). Sie sind darauf ausgerichtet, sich gezielt in Tumorzellen zu
      vermehren und dadurch den Tumor zu zerstören (Onkolyse). Dabei werden
      geringere Nebenwirkungen erwartet als bei herkömmlichen Therapien.
      Der Stamm NV1020 befindet sich derzeit in einer klinischen Phase
      I/II-Studie zur Behandlung von Lebermetastasen aus Dickdarmkrebs, die
      an verschiedenen onkologischen Zentren in den USA durchgeführt wird.
      Kürzlich wurden erste positive Wirksamkeitsdaten und Sicherheitsdaten
      aus dieser Studie veröffentlicht. Ein weiterer Stamm, G207, wird in
      einer klinischen Phase I-Studie zur Behandlung von bösartigen
      Hirntumoren (Glioblastom) getestet.

      "Das erteilte Patent ergänzt unseren umfassenden Schutz der
      HSV-Technologie um einen zusätzlichen Baustein, der zukünftige

      Weiterentwicklungen der heute in der Erprobung befindlichen Viren
      langfristig schützt", erläutert Dr. Peter Heinrich,

      Vorstandsvorsitzender der MediGene AG.

      Diese Mitteilung enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete
      Aussagen. Diese in die Zukunft gerichteten Aussagen spiegeln die
      Meinung von MediGene zum Datum dieser Mitteilung wider. Die von
      MediGene tatsächlich erzielten Ergebnisse können von den

      Feststellungen in den zukunftsbezogenen Aussagen erheblich abweichen.
      MediGene ist nicht verpflichtet, in die Zukunft gerichtete Aussagen
      zu aktualisieren. MediGeneTM ist ein Markenzeichen der MediGene AG.

      - Ende -

      Die MediGene AG ist ein börsennotiertes (Frankfurt, Prime Standard:
      MDG) Biotechnologieunternehmen mit Standorten in Martinsried/München,
      Oxford,UK und San Diego, USA. MediGene verfügt als erstes deutsches
      Biotechnologieunternehmen über ein Medikament auf dem Markt. Ein
      zweites Medikament wurde zur Vermarktung in den USA zugelassen.
      Darüber hinaus hat MediGene mehrere Medikamentenkandidaten zur
      Behandlung von Krebs- und Autoimmunerkrankungen in der klinischen
      Entwicklung und verfügt über innovative Plattformtechnologien zur

      Wirkstoffentwicklung.

      Kontakt MediGene AG
      Email: investor@medigene.com
      Fax:++49 - 89 - 85 65 - 2920
      Julia Hofmann / Dr. Georg Dönges, Public Relations, Tel.: ++49 - 89 -
      85 65 - 3317
      Dr. Michael Nettersheim, Investor Relations, Tel.: ++49 - 89 - 85 65
      - 2946


      --- Ende der Mitteilung ---
      WKN: 502090; ISIN: DE0005020903 ; Index: Prime All Share, CDAX, TECH
      All Share, HDAX, MIDCAP, TecDAX;
      Notiert: Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse, Freiverkehr
      in Börse Berlin Bremen,
      Freiverkehr in Bayerische Börse München, Freiverkehr in Börse
      Düsseldorf,
      Freiverkehr in Börse Stuttgart, Freiverkehr in Hanseatische
      Wertpapierbörse zu Hamburg,
      Freiverkehr in Niedersächsische Börse zu Hannover, Geregelter Markt
      in Frankfurter Wertpapierbörse;
      http://hugin.info/132073/R/1088804/191265.pdf


      (END) Dow Jones Newswires

      November 17, 2006 02:31 ET (07:31 GMT)

      111706 07:31 -- GMT
      Avatar
      schrieb am 17.11.06 08:36:35
      Beitrag Nr. 11.347 ()
      17.11.2006 08:32
      Hugin-News: MediGene AG
      MediGene AG (Nachrichten/Aktienkurs) baut Patentportfolio zum Schutz krebszerstörender Viren (onkolytische HSV) aus


      Corporate news- Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------- -- --------------

      Martinsried/München 17. November 2006. Das Biotechnologie-Unternehmen MediGene AG (Frankfurt, Prime Standard: MDG) teilt heute mit, dass vom Europäischen Patentamt ein Patent zum Schutz onkolytischer Viren, die ein Zytokin oder einen anderen Immunmodulator in Tumorzellen einbringen, erteilt wurde. Onkolytische HSV haben neben der direkten tumorzersetzenden Wirkung einen zusätzlichen immunstimulatorischen Effekt, der die Wirksamkeit der Behandlung deutlich steigert. Dieser Effekt sollte sich durch vireninduzierte Freisetzung von Zytokinen weiter verstärken lassen. Das Patent mit der Nummer EP 1003533B1 wurde von der Georgetown University Washington DC lizenziert. Ein vergleichbarer Schutz für die USA ist beantragt.

      MediGene entwickelt zwei Stämme onkolytischer Herpes-Simplex-Viren (HSV). Sie sind darauf ausgerichtet, sich gezielt in Tumorzellen zu vermehren und dadurch den Tumor zu zerstören (Onkolyse). Dabei werden geringere Nebenwirkungen erwartet als bei herkömmlichen Therapien. Der Stamm NV1020 befindet sich derzeit in einer klinischen Phase I/II-Studie zur Behandlung von Lebermetastasen aus Dickdarmkrebs, die an verschiedenen onkologischen Zentren in den USA durchgeführt wird. Kürzlich wurden erste positive Wirksamkeitsdaten und Sicherheitsdaten aus dieser Studie veröffentlicht. Ein weiterer Stamm, G207, wird in einer klinischen Phase I-Studie zur Behandlung von bösartigen Hirntumoren (Glioblastom) getestet.

      "Das erteilte Patent ergänzt unseren umfassenden Schutz der HSV-Technologie um einen zusätzlichen Baustein, der zukünftige Weiterentwicklungen der heute in der Erprobung befindlichen Viren langfristig schützt", erläutert Dr. Peter Heinrich, Vorstandsvorsitzender der MediGene AG.

      Diese Mitteilung enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen. Diese in die Zukunft gerichteten Aussagen spiegeln die Meinung von MediGene zum Datum dieser Mitteilung wider. Die von MediGene tatsächlich erzielten Ergebnisse können von den Feststellungen in den zukunftsbezogenen Aussagen erheblich abweichen. MediGene ist nicht verpflichtet, in die Zukunft gerichtete Aussagen zu aktualisieren. MediGeneTM ist ein Markenzeichen der MediGene AG.

      - Ende -

      Die MediGene AG ist ein börsennotiertes (Frankfurt, Prime Standard: MDG) Biotechnologieunternehmen mit Standorten in Martinsried/München, Oxford,UK und San Diego, USA. MediGene verfügt als erstes deutsches Biotechnologieunternehmen über ein Medikament auf dem Markt. Ein zweites Medikament wurde zur Vermarktung in den USA zugelassen. Darüber hinaus hat MediGene mehrere Medikamentenkandidaten zur Behandlung von Krebs- und Autoimmunerkrankungen in der klinischen Entwicklung und verfügt über innovative Plattformtechnologien zur Wirkstoffentwicklung.

      Kontakt MediGene AG Email: investor@medigene.com Fax:++49 - 89 - 85 65 - 2920 Julia Hofmann / Dr. Georg Dönges, Public Relations, Tel.: ++49 - 89 - 85 65 - 3317 Dr. Michael Nettersheim, Investor Relations, Tel.: ++49 - 89 - 85 65 - 2946

      --- Ende der Mitteilung --- WKN: 502090; ISIN: DE0005020903 ; Index: Prime All Share, CDAX, TECH All Share, HDAX, MIDCAP, TecDAX; Notiert: Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse, Freiverkehr in Börse Berlin Bremen, Freiverkehr in Bayerische Börse München, Freiverkehr in Börse Düsseldorf, Freiverkehr in Börse Stuttgart, Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg, Freiverkehr in Niedersächsische Börse zu Hannover, Geregelter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse;

      http://hugin.info/132073/R/1088804/191265.pdf

      http://www.medigene.de

      Copyright © Hugin ASA 2006. All rights reserved.

      ISIN DE0005020903

      AXC0022 2006-11-17/08:31
      Avatar
      schrieb am 17.11.06 08:52:05
      Beitrag Nr. 11.348 ()
      Ich hab an andere News gedacht, aber gut ein Patent am Morgen ist auch nicht schlecht! :D:D:D
      Der Orphan Drug Status für EndoTag-1 halt nächste Woche!:lick:
      Und übernächste Woche die Meilenstaiene von Astellas! :lick:
      Avatar
      schrieb am 17.11.06 08:56:05
      Beitrag Nr. 11.349 ()
      [URL]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=1794891[/URL]
      [URLChart öffnen]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=1794891[/URL]
      Das könnte ein schöner Hammer im Wochenchart werden. :look:
      Avatar
      schrieb am 17.11.06 08:59:44
      Beitrag Nr. 11.350 ()
      das millionendepot hat wohl eine gute nase:laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.11.06 09:34:54
      Beitrag Nr. 11.351 ()
      Wer es immer noch nicht kapiert haben sollte:

      Die HSV-Technologie hat 2006 DIE Überraschung schlechthin gebracht! Schaut euch doch mal die Präsentation an, die Daten aus der Studie waren phänomenal.

      NV 1020 ist in vier Dosen getestet worden, jeweils an drei Patienten. Die durchschnittliche Überlebensdauer lag bei irgendwie 10+ Monaten bzw. 11,5+, dadurch, dass fünf Patienten noch leben und v.a. alle der vierten und höchsten Dosis steigt das weiter.

      Atemberaubend (und hoffentlich kein Zufall) war jener Patient, der mit den absolut schlimmsten Startvoraussetzungen behandelt worden ist - höchste Dosis - und bei dem sogar in der Lunge sitzende Metastasen (eigentlich geht es hier ja um Metastasen in der Leber) zurückgegangen sind.

      Dazu hat NV1020 eine außerordentlich gute Verträglichkeit und ein sehr gutes Nebenwirkungsprofil gezeigt. Das ist insofern wichtig, weil so die Studien jetzt viel schneller vorangehen.

      Nicht umsonst sind mehrere amerikanische Institute jetzt auf den Zug aufgesprungen.

      Bei aller Euphorie: Noch ist natürlich überhaupt gar nichts bewiesen, dazu ist die Patientenzahl viel zu klein. Es kann alles noch schiefgehen. Aber die Chancen sind dramatisch gestiegen und die HSV-Technologie wird m.E. von den Analysten immer noch mit Null und Garnichts bewertet.

      Noch etwas: Medigene kann mit absoluter Sicherheit nicht alle drei Technologien allein stemmen. Vielleicht EndoTag allein, HSV und RhuDex nicht, schon gar nicht diese mTCRs in der Klinik (Autoimmun-Studien sind riesig!). Außerdem ist das vorhandene Geld für die Expansion gedacht.

      Nächstes Jahr enden für alle drei Technologien die Proof-of-Concept-Studien. Danach könnte auslizenziert werden (oder eine Riesen-KE, was ich aber nicht glaube). Nicht auszudenken, was das an Kohle bringen könnte.

      2007 dürfte die interne Entscheidung fallen, was allein weitergeführt wird und was nicht. 2008 ist dann spätestens mit Aktionen (KE, Auslizenzierungen) zu rechnen, in diesem Rahmen wird dann auch sicherlich die Entscheidung über eine eigene Vermarktungstruppe fallen.

      Ich stelle bald mal einen Fahrplan zusammen aus den Infos, die der R&D-Day gebracht hat.
      Avatar
      schrieb am 17.11.06 09:53:08
      Beitrag Nr. 11.352 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.478.942 von Biotecchi am 17.11.06 09:34:54Meilensteine:

      2006

      Zwischenergebnis EndoTag Pankreas
      Start Phase-2-Studie EndoTag Brustkrebs
      Einreichung Zulassungsanträge Poly-E Europa
      Eligard in Italien (und vielleicht Zulassung Sechsmonatsdepot)

      2007

      EndoTag
      Ende Patienten-Rekrutierung Pankreas (Q2)
      US-IND EndoTag, Vorbereitung Phase-3
      => Partner für USA
      Ergebnisse aus der Pankreas-Studie

      RhuDex
      Start RhuDex Phase-2 (Q1)
      H2 Ende der Rekrutierung

      HSV
      Sowohl NV1020 (Phase 2) als auch G207 (Phase 1) Beendigung der Patienten-Rekrutierung für die laufenden Studien – zumindest vorläufige Ergebnisse wahrscheinlich.
      => Partnerschaft für die Weiterentwicklung

      mTCR
      Partnerschaften für Erstellung von mTCRs gegen spezielle Targets
      Start Phase-1-Studie EsoDex (Lungenkrebs) ?? (nur Spekulation ;)

      Polyphenon-E
      Vermarktungsstart USA
      Zulassung in europäischen Ländern

      CLPV
      Start Phase-2-Studie durch Virionics

      2008

      EndoTag: Ergebnisse Brustkrebs-Studie (H1)
      RhuDex: Start Phase-2b Ende 2008
      Polyphenon E: Vermarktungsstart europäische Länder

      Ich habe bestimmt was vergessen. Möglich wäre noch eine Phase-2-Studie mit EndoTag nächstes Jahr und nicht zu vergessen diese L1-Sache köchelt noch vor sich hin. Zusätzlich gibt es Einlizenzierungen.

      Jedenfalls wird eine Menge los sein in den nächsten 18 Monaten.

      Schönes WE allen zusammen!
      Avatar
      schrieb am 17.11.06 10:16:06
      Beitrag Nr. 11.353 ()
      Und wieder ein Merger im Onkologie-Bereich:


      16th November 2006
      By Victoria Harrison

      Pharmion Corporation has purchased private oncology company Cabrellis, which holds the US and EU rights to lung cancer drug amrubicin, for $59 million.


      Under the terms of the agreement, Pharmion is acquiring Cabrellis for an initial cash payment of $59 million. In addition, Pharmion will make two additional payments of $12.5 million each upon approval of amrubicin by regulatory authorities in the US and the EU.

      Amrubicin is currently in advanced phase II development for small cell lung cancer (SCLC). Amrubicin has been approved in Japan since 2002, where it is marketed by Nippon Kayaku under the trade name Calsed. Dainippon Sumitomo Pharmaceuticals, the original developer of amrubicin, licensed the Japanese marketing rights to Nippon Kayaku in January 2005, and the North America and EU rights to Cabrellis in June 2005. Anthracyclines are among the most widely used anticancer drugs in clinical use today.

      Clinical trial results demonstrate that amrubicin has substantial activity in lung cancer, far greater than that reported for other anthracyclines. In phase II studies, amrubicin has demonstrated clinical efficacy both as a single agent and in combination with cisplatin. In previously untreated SCLC patients, amrubicin produced an overall response rate of 76% when administered as a single agent and 88% when administered in combination with cisplatin.

      Based on these encouraging phase II results, Pharmion intends to initiate a phase III registrational study in relapsed/refractory SCLC in the second half of 2007. Pharmion also expects to submit a new drug application in the US and a marketing authorization application in the EU for amrubicin in the treatment of relapsed/refractory SCLC during 2009.

      "The efficacy of chemotherapy for patients with small cell lung cancer has plateaued over the last two decades," said Mark Green, clinical professor of medicine at the Medical University of South Carolina. "In particular, the outlook for patients with extensive SCLC at diagnosis and after failure of first line therapy remains poor. The current efficacy for amrubicin therapy in these SCLC settings is very encouraging."


      http://www.pharmaceutical-business-review.com/article_news.a…
      Avatar
      schrieb am 17.11.06 11:09:32
      Beitrag Nr. 11.354 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.478.942 von Biotecchi am 17.11.06 09:34:54>Die HSV-Technologie hat 2006 DIE Überraschung schlechthin
      >gebracht! Schaut euch doch mal die Präsentation an, die Daten aus
      >der Studie waren phänomenal.

      >NV 1020 ist in vier Dosen getestet worden, jeweils an drei
      >Patienten. Die durchschnittliche Überlebensdauer lag bei
      >irgendwie
      >10+ Monaten bzw. 11,5+, dadurch, dass fünf Patienten noch leben
      >und v.a. alle der vierten und höchsten Dosis steigt das weiter.
      HSV sehe ich auch als das an, was Medigene, wenn die Patente breit genung sind und halten in eine neue Größenklasse (>1 Mrd. Kapitalisierung) in den nächsten 5 Jahren katapultieren wird.

      Onkolyse ist ein neues Feld, wenn sich die positiven Daten
      der Studie auch in den weiteren Phasen bestätigen und es schnell
      auf weitere Tumorarten ausgedehnt werden kann, ist dies ein riesiger Markt, der nur angegangen werden muss.

      Durch das älterwerden der Menschheit dürfte auch der Markt für Medikamente im Bereich Krebs deutlich steigen.
      Wenn HSV sicher und wirksam ist, dann dürfte Medigene für
      200 Mio. Marktk. sehr schnell übernommen werden, wofür ich allerdings nicht bin, oder der Kurs wird steigen ;)

      Ich denke für einen Kursschub fehlen nur noch ein/zwei positive
      Daten/Studien(zwischen)ergebnisse zu HSV oder Endotag, dann wird Medigene durchstarten.

      Die deutschen Biopharmas leiden sicher noch insgesamt an dem neuen Markt/Jahr 2000 sowie daran, daß die Firmen zu klein sind.

      Wenig (internationale) Fonds setzten auf Biotechnologie aus Deutschland, da es auch wenig/keine großen Bios in Deutschland gibt, somit auch wenig Fonds die sich darauf spezialisieren und damit wenig Analysten.

      Es gibt halt zu wenig Bio-Firmen in Deutschland, in die man Geld investieren kann und diese sind in Deutschland dann auch noch klein <$5 Mrd. Kap., darunter ist man kein Large-Cap und darf in viele US-Fonds nicht rein :( mit weniger als <$500 Mio. Cap ist man ein Microcap, da investieren ziemlich wenig Fonds.

      Eine Genentech hat eine Marktk. von ca $70 Mrd. Dollar, da kann man auch bei 1% richtig Geld investieren. Wenn ich als Fonds 100-200 Mio. in Deutschland investieren möchte, dann habe ich ja fast immer schon große Anteile(mit den entsprechenden Nachteilen) an den Firmen, darunter macht aber ein Fond auch nicht wirklich Sinn, wegen den Kosten.

      Die geringe Marktkapitalisierung der meisten deutschen Bios sowie der schlechte Trackrekord und wenig Handelsvolumen(entsprechend hohe Spreads und kein schneller Ausstieg möglich) hindern auch viele internationale Investoren. Deshalb wäre eine Erfolg einer GPC, Morphosys oder anderer für den gesamten Markt ziemlich wichtig.

      Für 200 Mio. in Shares sich eine neue Technik sich zu kaufen sind doch für big(bio)pharma weniger als Peanuts, die man eigentlich schon aus dem Verkauf der aktuellen Medigene Produkte am Markt wieder erlösen könnte.

      Endotag finde ich ganz nett, bremst aber nur das Tumor-Wachstum / hungert den Tumor aus, dies ist eher eine Verzögerungsstrategie. HSV klingt irgendwie mehr nach Heilung und nicht nur einer kurzfristigen Lebensverlängerung.

      Andererseits sind aus Profitinteressen Medikamente, die nicht heilen, sondern nur dauertherapieren auch nicht schlecht ;)
      Avatar
      schrieb am 17.11.06 12:16:00
      Beitrag Nr. 11.355 ()
      4investors 14.11.06, Kaufen :lick:

      Medigene: Rücksetzer bietet Einstiegsgelegenheit

      Es soll tatsächlich noch Aktienbesitzer geben, die glauben, die Börse wäre eine Einbahnstraße. Andere sind schlauer und wissen, dass starken Kursgewinnen in der Regel auch Rücksetzer folgen - die gute Gelegenheiten zum Einstieg bzw. Aufstocken bieten. Medigene ist innerhalb kurzer Zeit von weniger als sechs auf mehr als acht Euro gestiegen und konsolidiert diese Zugewinne aktuell zwischen 7,00 und 7,50 Euro. Wichtig ist, dass die 200 Tage-Linie nicht wieder unterschritten worden ist. Auch ist es einem wichtigen Abwärtstrend an den Kragen gegangen. Charttechnisch sieht es nicht schlecht aus, gut möglich, dass die Tiefs aus dem Sommer 2006 die Wende gebracht haben.
      Fundamental haben die Zahlen für das Q3 trotz der Anhebung der Jahresprognose keinen Schub für den Kurs gebracht. Noch immer verzerren Sondereffekte den direkten Vergleich, doch zeigt sich eines deutlich: Das Krebsmedikament Eligard, das von Astellas vertrieben wird, bringt Medigene für die nächsten Jahre Umsätze, die sich verstetigen. Im Q4 wird mit dem Markteitritt in Italien voraussichtlich die Marktdurchdringung in Europa abgeschlossen sein, die Basis für einen regelmäßigen Strom an Umsätzen ist gelegt. Mit Polyphenon E, das bereits die Zulassung in den USA hat, steht das zweite in den Startlöchern. Hier sollten die bestehende Partnerschaft mit Bradley, eine neue für Europa und tantiemen ab dem zweiten Halbjahr 2007 die Einnahmen deutlich steigern.
      Diese beiden Erlösquellen, die sich ausweiten werden, bilden die Basis für die umfangreiche Pipeline, wo die eigentliche Phantasie schlummert. In den nächsten Wochen stehen hier zahlreiche Nachrichten an, vor allem die Zwischenergebnisse der Phase-2-Studie von EndoTag.
      Avatar
      schrieb am 17.11.06 12:42:41
      Beitrag Nr. 11.356 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.482.195 von med777 am 17.11.06 12:16:00Wo steht Medigene in einem Jahr?Sollen wir einen Tipp abgeben??:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 17.11.06 12:43:37
      Beitrag Nr. 11.357 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.482.752 von schollbrockhaus am 17.11.06 12:42:41Wer möchte anfangen?
      Avatar
      schrieb am 17.11.06 13:35:42
      Beitrag Nr. 11.358 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.482.772 von schollbrockhaus am 17.11.06 12:43:37Meine Glaskugel sagt mir Kurse zwischen dem 17.11.2007 und 28.2.2008 in einem Zielbereich von

      20.80 Euro und 22.20 Euro,

      bei weiter positiven Studienergebnissen zu EndoTag und HSV. Bei einer Übernahme Ende 2007 wird das Angebot schon bei 30 Euro sein.

      mulga
      Avatar
      schrieb am 17.11.06 13:36:16
      Beitrag Nr. 11.359 ()


      Du willst Kursstand 17.11.2007 tippen? :confused:
      Avatar
      schrieb am 17.11.06 15:01:34
      Beitrag Nr. 11.360 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.483.804 von eck64 am 17.11.06 13:36:16ich tippe heute in einem Jahr:28,30;););)
      Avatar
      schrieb am 17.11.06 15:03:48
      Beitrag Nr. 11.361 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.485.337 von schollbrockhaus am 17.11.06 15:01:34Eck64,kannst du keine Liste anlegen?Bis heute Abend können ja noch alle mittippen?
      Avatar
      schrieb am 17.11.06 15:20:26
      Beitrag Nr. 11.362 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.485.383 von schollbrockhaus am 17.11.06 15:03:48Keiner mehr hier????
      Avatar
      schrieb am 17.11.06 15:21:35
      Beitrag Nr. 11.363 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.485.796 von schollbrockhaus am 17.11.06 15:20:26Bitte diesen thread nicht zu einem Chat verkommen lassen und nur sinnvolles posten.

      Danke!
      Avatar
      schrieb am 17.11.06 15:23:00
      Beitrag Nr. 11.364 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.485.826 von Fruehrentner am 17.11.06 15:21:35Was heisst denn für dich sinnvoll?
      Avatar
      schrieb am 17.11.06 18:54:02
      Beitrag Nr. 11.365 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.483.804 von eck64 am 17.11.06 13:36:16@eck64

      :laugh::laugh::laugh: Du kennst wohl meine Glaskugel noch nicht. :laugh::laugh::laugh:



      Ich hoffe du verstehst Spaß. :)
      Wenn jemand nach einer Prognose fragt, bekommt er auch eine. Im übrigen glaube ich sogar daran. Aber :cry: meine Glaskugel täuscht sich noch viel zu oft. Aber ich bin am üben. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.11.06 20:47:53
      Beitrag Nr. 11.366 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.482.752 von schollbrockhaus am 17.11.06 12:42:41Wo steht Medigene in einem Jahr?

      Ich hoffe doch, in Martinsried. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.11.06 20:55:22
      Beitrag Nr. 11.367 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.482.752 von schollbrockhaus am 17.11.06 12:42:4112,0 glatt.

      Musst schon selbst sammeln. ;)
      Avatar
      schrieb am 17.11.06 21:26:08
      Beitrag Nr. 11.368 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.492.737 von mulga am 17.11.06 18:54:02@mulga
      geiles bild.

      werde ich abspeichern (und bei passender gelegenheit mit deinem einverständnis einstellen -copyright-)

      hsv und endo werden mit abschluß bzw. mit zwischenberichten der phase II erstmals richtig eingepreist.

      m.e. liegt die bewertung allein auf eli und poly, wobei der stetige cash-zufluss nicht ausreichend berücksichtigt ist.

      Diese beiden Erlösquellen, die sich ausweiten werden, bilden die Basis für die umfangreiche Pipeline, wo die eigentliche Phantasie schlummert. In den nächsten Wochen stehen hier zahlreiche Nachrichten an, vor allem die Zwischenergebnisse der Phase-2-Studie von EndoTag. (aus 4investor)

      die übernahme von avidex hat nicht nur mich irritiert.
      denke mittlerweile aber unsere doctores von medigene arbeiten nach einem durchdachten langfristigen plan.
      hierzu gehört auch die sicherung der finanzierung von rhudex (ke 2 mio aktien)für phase II.

      weiterhin zählt dazu insbesondere der aufbau eines marketing- und vertriebsnetzes. die investitionen werden sich schnell amortisieren.

      rhudex wird als dritte technologieplattform ein weiters standbein.

      die risiken von fehlentwicklungen und die einstellung von entwicklungsphasen gehören genauso zu einem biotec wie das enorme potential.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 17.11.06 21:37:15
      Beitrag Nr. 11.369 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.496.833 von mehrdiegern am 17.11.06 21:26:08@mehrdiegern,

      das war das posting des Tages!
      Avatar
      schrieb am 17.11.06 22:03:29
      Beitrag Nr. 11.370 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.496.833 von mehrdiegern am 17.11.06 21:26:08@mehrdiegern

      Glückwunsch, du sprichst mir aus der Seele. Besser kann man ein Short Statement nicht treffend zusammenfassen.

      Nimm das Bildchen nicht zu ernst! Viele Linien und Farben die nach oben Zeigen mögen Aktionäre halt ganz gerne. Ist Manipulation pur, da doch nur die fundamentalen Daten überzeugen können. Aber was bastelt man sich nicht alles zurecht, um seine Fehleinschätzungen zu kompensieren. :D

      Ich schau mir trotzdem die Bildchen gerne an, gerade wenn mal eine Welle nach unten läuft. Hast natürlich mein Einverständnis zur Nutzung. ;)

      Immer lustig bleiben!!!
      Avatar
      schrieb am 17.11.06 23:25:26
      Beitrag Nr. 11.371 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.478.942 von Biotecchi am 17.11.06 09:34:54Biotecchi...
      war in den letzten Tagen im vollen Einsatz und habe nur einen Teil der Ereignisse mitverfolgen können. Kenne nicht einmal den Inhalt der Pressekonferenz vom Dienstag.
      Enttäuschend ist für mich der Kursverlauf und ich frage mich:
      .. die HSV Technologie ist sicher eine super Angelegenheit, aber ist es nicht so, dass MDG jetzt durch die hohen Einsätze bei RhuDex und EndoTag wo sicherlich jährliche über 30 MIO€ verschlungen werden, die Gelder für eine intensive Fortführung für HSV fehlen werden?
      Wird dadurch nicht HSV erst nach neuen Geldquellen aus vielleicht auslizenzierten Projekten oder dergleichen, eine Chance auf sein Potential bekommen?

      ciao
      Avatar
      schrieb am 18.11.06 10:06:41
      Beitrag Nr. 11.372 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.499.997 von FTaktuell am 17.11.06 23:25:26glaube nicht, dass irgendein entwicklungspotential an der finanzierung scheitert.

      rhudex

      eingebrachter cash und mögliche ausgabe von 2 mio aktien (bereits mit societe generale vereinbart)
      reicht bis ende phase II
      anschließend partner


      endo (bauchspeicheldrüsenkrebs)

      ende 2006 sollen zwischenergebnisse der laufenden phase II-studie vorliegen. der studienabschluss ist für 2007 geplant. anschließend partner für phase III. bis dahin abgedeckt durch laufenden cash (kostenersparnis durch od-status).

      endo (brustkrebs)

      ende 2006 beginn phase II
      finanzierung durch cash-flow

      endo (andere)

      zum größten teil gelder aus förderprogrammen (ca. 1,8 mio)

      hsv (nv1020)

      medigene plant, die nv1020-studie I/II 2007 abzuschließen.
      recht geringe kosten, da wenig patienten.
      nach abschluß partnerschaft

      hsv (g207)

      2005 begann eine Phase I-Studie mit einem weiteren HSV, G207, zur Behandlung von bösartigen Hirntumoren. MediGene kooperiert dabei mit der University of Alabama in Birmingham. Das Programm wird wesentlich durch das Spitzenforschungsprogramm SPORE des National Cancer Institute gefördert.

      neue partnerschaften werden sich auf usa beschränken, europa mit eigener vertriebsstruktur (ausnahme poly e, denke da steht die v.-struktur noch nicht).

      für "lücken" in der finanzierung stehen auch noch ca. 50 mio cash bereit. mich persönlich würden auch "kleinere" ke nicht erschrecken, ohne auszukommen wäre untypisch. aber die "neue" medigene ist m.e. auch hier für eine positive überraschung gut.

      "Kleinigkeiten"

      therapeutische entwicklung monoklonaler antikörper gegen das eierstockkrebs-protein L1

      geringe kosten durch kooperation

      virionics lizenzen zur nutzung des CVLP-tumorimpfstoffs


      · MediGene erhält bis zu 15%igen Anteil an Virionics Corporation sowie Umsatzbeteiligungen und Beteiligungen an späteren Meilensteinzahlungen

      · Virionics verpflichtet sich, die klinische Entwicklung des CVLP-Impfstoffs wieder aufzunehmen und mit einer Phase II-Studie zu beginnen


      keine kosten, nur chancen (m.e. geringes potential)


      medigene behält sich die jeweiligen lizenzen für europa exklusiv vor. im sinne der eigenen marketing- und vertriebsstruktur äußertst lukrativ.

      @mulga
      für deine kugel heute noch zu früh:)

      ciao
      Avatar
      schrieb am 18.11.06 16:20:41
      Beitrag Nr. 11.373 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.502.048 von mehrdiegern am 18.11.06 10:06:41Inzwischen habe ich mich etwas eingelesen und zum großen Teil auch die Pressekonferenz angehört.

      Klar ist, Heinrich möchte keine langsam und organisch wachsende Medigene sondern den Rückstand der europ. Biotechs zu den Amerikanischen so rasch wie nur möglich verringern.
      Das heißt es kann durchaus noch weitere M&A´s geben oder ziemlich sicher sogar Einlizenzierungen um die Pipe rasant auszubauen und Geld hereinzubringen.
      Bei dem Tempo ist natürlich die Finanzierung im Vordergrund.

      Der Ausblick insgesamt war bei der Konferenz am 14.11. auf die nächsten 15 Monate gerichtet!!

      In der Zeit wird sich zeigen wer oder gar wieviele der jetzigen Medikamente schaffen es in 2007 in eine Phase 3 zu kommen.
      In allen Technologien beginnend mit EndoTAg, HSV und auch Rhudex wird in diesem Zeitabschnitt die Vorbereitung für die Phase 3 durchgeführt. Das kostet von da an viel Geld, aber immerhin sind dies jeweils BB - Produkte.

      Für 2007 muß man zumindest mit F&E Ausgabenerhöhung rechnen. Diese Kosten dürften ungefähr zwischen 26 - 30 MIO€ liegen. Das ist für 2007 auf alle Fälle finanzierbar. (26 -30 MIO plus Admin. 8 MIO€ und Beschaffungskosten ca. 12 MIO€ = Summe ca. 46 bis 50 MIO€)

      Wenn dann ab 2008 Medikamente in die Phase 3 gehen muß man mit F&E Kosten von ungefähr 50 MIO€ /anno aufwärts rechnen und da wird ein Partner oder auch frisches Geld notwendig werden. Ab 2008 muß man mit Gesamtausgaben um die >60 MIO€ rechnen.

      Obwohl wir bei MDG zumindest bei den Produkten die bereits in der klinischen Phase sind ungefähr wissen, wie der Zeitplan aussehen kann, ist in Bezug auf die Vorklinik kaum etwas publiziert.
      Die Frage ist durchaus berechtigt, was kommt in 2007 aus der Präklinik in eine Phase 1.
      Man kann mit Sicherheit davon ausgehen, dass daran auch gearbeitet wird, immerhin geht es ja auch darum, dass die Pipeline permanent aufgefüllt werden muss.

      Medigene wächst damit in den letzten Jahren (seit2003) rasant. wichtig für den Anleger, es ist zur Zeit noch nichts in der Kursbewertung enthalten ausser Eligard!! Noch nicht einmal Poly E hat seine Bewertung gefunden.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 18.11.06 20:17:49
      Beitrag Nr. 11.374 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.508.010 von FTaktuell am 18.11.06 16:20:41Ich denke schon, dass PolyE und Eligard voll im Kurs eingepreist sind. Außerdem ist meiner Erachtens sogar schon zu 30% EndoTag in der ersten Anwendung im Kurs enthalten. Man muss natürlich immer auch die Kosten der Einnahmen mit betrachten. Die Eligard und VEREGEN Rohgewinne sind ja schon recht mager. Und in Europa und im Rest der Welt sind für VEREGEN (GW) auch nicht die großen Umsätze bei deutlich besseren Konditionen zu erwarten.

      Sobald aber EndoTag gegen Brustkrebs, NV1020 und RhuDex mit einer geringen Zulassungswahrscheinlichkeit von 10% bewertet werden und das ist für eine Phase 2 Studie eine wirklich sehr geringe Wahrscheinlichkeit, dann könnte sich aufgrund des Umsatzpotenzials der gegenwärtige Kurs vedoppeln.

      Bei PolyE muss man bedenken, dass Delvos einen Start für weitere Indikationen erst Ende 2007 sieht. Dies ist für mich enttäuschend. Wahrscheinlich wurde man sich nicht über eine gemeinsame Entwicklung einig und Bradley hat die vertraglich zugesicherte Option ausgeübt, die AK-Studie in eigener Regie in den USA zu starten. Der Terminplan für die Entscheidungsfindung ist ziemlich genau im Vertrag beschrieben.

      Mit Solaraze TM haben sie in ihrem Produktkorb eine Salbe, die gegen AK eingesetzt wird. Warum sollten sich Bradley also den Markt kappen. Kann sogar sein, dass es ein Wettbewerbsverbot in dieser Indikation für Solaraze gibt, das nachverhandelt werden müsste. Im Vertrag mit MDG ist Solaraze TM Gel vom Wettbewerbsverbot explizit ausgenommen.

      Royalties zwischen 15% und 19% sind dann als mager anzusehen, wenn Bradley sich nur zaghaft an den weiteren PolyE Entwicklungen beteiligt. Auch die AK-Meilensteine werden nicht oder nur mit einer großen Verzögerung fließen. Ich habe deshalb PolyE AK "Line Extension" aus meinem Bewertungsmodell vorerst herausgenommen. Bis hier Einnahmen erzielt werden können schon ganz andere Produkte den Kurs von Medigene weitgehend bestimmen.

      Die Präsentation hat doch einiges Neues gebracht. Vor allem die mTCR Technologie bietet jede Menge Hoffnung für die zukünftige Entwicklung von Produkten. Hier steckt zwar noch viel Forschungsarbeit und somit Kosten drin, die Weichen zur Präklinik/Klink sind aber heute bereits gestellt. Da wird die ein oder andere Phase 1 in der nächsten Zeit kommen. Schon wegen dieser Technologie ist Medigene auf Jahre ein potenzieller Übernahmekandidat. Mit gelungener EndoTag und HSV Studie ist es für mich nur noch eine Frage der Zeit, bis einige Big Pharmas anklopfen.

      Das für mich wahrscheinlichste Finanzierungsszenario ist eine Verpartnerung bei EndoTag und ev. HSV in den USA zur Finanzierung der Studien. Um die Verpartnerung zu erleichtern sind zeitige US IND Filings geplant:

      - EndoTag in 2007
      - RhuDex in 2008

      Die weitere Entwicklung von HSV hängt wesentlich von der Qualität der Daten und von der dann ev. wohlwollenden Begleitung der Zulassungsbehörden ab. Wenn sich die NV1020 Daten der höchsten Dosisgruppe bei weiteren Patienten bestätigen, kann dann alles "sehr schnell" gehen.

      Mich hat auch dieses Mal wieder die wissenschaftliche Kompetenz beeindruckt. Hoffen wir, dass Medigene die strategischen und kaufmännischen Ideen zielstrebig umsetzen kann. Die innovativen Patente und das Know-how in der Forschung sind für mich nach wie vor der Schlüssel für den zukünftigen Erfolg.

      mulga
      Avatar
      schrieb am 19.11.06 16:04:33
      Beitrag Nr. 11.375 ()
      @alle medigener

      helft mir doch bitte mit abstimmen. unter boersenhausse.de kann man für medigene als leseraktie abstimmen, die demnächst dann analysiert wird. wäre schön wenn ihr mir abstimmen helfen könnt. danke
      Avatar
      schrieb am 20.11.06 09:28:43
      Beitrag Nr. 11.376 ()
      Bin bei Medigene ausgestiegen und bei Amitelo eingestiegen. Ich rechne da mit weitaus größeren Gewinnen. :lick:
      Avatar
      schrieb am 20.11.06 09:52:05
      Beitrag Nr. 11.377 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.541.451 von WWX am 20.11.06 09:28:43Na dann kanns ja jetzt hochgehen bei MDG! :laugh::D
      Avatar
      schrieb am 20.11.06 10:07:09
      Beitrag Nr. 11.378 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.541.950 von Fruehrentner am 20.11.06 09:52:05Ich sags euch, das scheiß Teil geht noch auf 6!:cry:
      Avatar
      schrieb am 20.11.06 10:43:46
      Beitrag Nr. 11.379 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.542.170 von mountainbiker am 20.11.06 10:07:09Heute schon wieder runter,was ist denn mit Medigene los?Hoffentlich testet sie nicht wieder die 6,70!:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 20.11.06 10:46:46
      Beitrag Nr. 11.380 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.542.170 von mountainbiker am 20.11.06 10:07:09Bremst hier jemand den Berg rauf? Krieg so das Gefühl nicht los, als hätte irgendwer kein Interesse an höheren Kursen.
      Avatar
      schrieb am 20.11.06 10:55:21
      Beitrag Nr. 11.381 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.542.773 von GelbeSeiten am 20.11.06 10:46:46Wartet ab,endo tag wird kommen.;)
      Avatar
      schrieb am 20.11.06 11:55:53
      Beitrag Nr. 11.382 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.542.890 von schollbrockhaus am 20.11.06 10:55:21Die Orphan Drug Status Meldung ist schon fällig! :lick:
      Avatar
      schrieb am 20.11.06 12:08:10
      Beitrag Nr. 11.383 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.543.761 von med777 am 20.11.06 11:55:53Ob diese Meldung wirklich was bewirkt? Ich bezweifle das.

      Viel wichtiger sind die Zwischenergebnisse zu Endo-TAG.
      Avatar
      schrieb am 20.11.06 14:12:09
      Beitrag Nr. 11.384 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.543.902 von Fruehrentner am 20.11.06 12:08:10Die Meldung ist vielleicht kruzfristig nicht der Renner, jedoch wäre die Zulassungszeit um fast 6 Monate kürzer und die Partnersuche einfacher und schneller möglich!

      Eine wesentlich bessere Verhandlungsposition für 2008, wenn man vielleicht 2010 das Zulassungsverfahren starten kann und 6 statt 12 Monate noch braucht! :cool:
      Avatar
      schrieb am 20.11.06 14:18:10
      Beitrag Nr. 11.385 ()
      Ihr verwechselt Orphan Drug Status mit Fast Track Status...
      Avatar
      schrieb am 20.11.06 16:48:51
      Beitrag Nr. 11.386 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.545.843 von blb am 20.11.06 14:18:10Ups, geht ja gar nicht viel schneller in der Zulassung, jedoch hab ich jetzt nachgelesen, dass es dafür weniger Patienten sein müssen als bei anderen P3-Studien (z.B. ca. 500 statt 1000!).

      Die Meldung dazu ist schon überfällig! :(

      Die europäische Zulassungsagentur EMEA (European Medicines Agency) wird mit der Verordnung verpflichtet, die Firmen bei der Entwicklung, insbesondere bei Design und Durchführung klinischer Studien für solche Arzneimittel (protocol assistance) zu unterstützen. Weiterhin ist mit der Zuerkennung des „Orphan“-Status auch eine vollständige oder teilweise Befreiung von Gebühren der EMEA, z.B. für die Beratung bei der Entwicklung und für die Bearbeitung von Zulassungs- und Änderungsanträgen verbunden. Auf Grund der wachsenden Zahl von Zuerkennungen und des begrenzten EMEA-Budgets für diesen Bereich gilt die Gebührenermäßigung ab dem 1. Jahr nach der Zulassung seit 2006 aber nur noch für kleine und mittelständische Firmen. Ein speziell dafür eingesetzter Ausschuss, das Committee for Orphan Medicinal Products (COMP), erstellt innerhalb von 90 Tagen ein Gutachten zu eingereichten Anträgen für die Zuerkennung des "Orphan"-Status, über das die Kommission spätestens 30 Tage nach Erhalt entscheidet. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 20.11.06 17:33:39
      Beitrag Nr. 11.387 ()
      Ich hab die genauen Definitionen nicht im Kopf, jedoch handelt es sich bei dem Orphan Drug Status um Marktexklusivität und Patentschutz, beim Fast Track Status geht es um die Zulassungsgeschwindigkeit, sprich in USA 6 statt 12 Monate langes Zulassungsverfahren. Ich schau mal, ob ich das noch genauer finde.

      Grüße
      blb
      Avatar
      schrieb am 20.11.06 18:01:16
      Beitrag Nr. 11.388 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.549.060 von med777 am 20.11.06 16:48:51mein recherche-wissen dazu:

      - unterstützung bei design und durchführung klinischer studien

      - bei der zulassung fällige gebühren entfallen ganz oder teilweise

      - 10 jahre exklusives vermarktungsrecht

      in deutschland evtl. zukünftig:

      - steuerliche absetzbarkeit

      - zuschüsse in phase III

      quelle vfa

      durch verordnung besteht bei od-status die verpflichtung der behörden eng mit den entwicklern zusammen zu arbeiten. vorgaben können so zeitnah umgesetzt werde und daher kann es sehr wohl zu einer schnelleren bearbeitung/zulassung kommen.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 20.11.06 19:00:54
      Beitrag Nr. 11.389 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.550.790 von mehrdiegern am 20.11.06 18:01:16Was ist denn das für ein Intraday handel gewesen?

      Und jetzt 10k im Bid in Frankfurt. Scheint nur noch der Dax gehandelt zu werden?!
      Avatar
      schrieb am 20.11.06 19:51:33
      Beitrag Nr. 11.390 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.551.965 von stocksearch am 20.11.06 19:00:54Deine 10K sind wohl eben noch über den Tresen gegangen :confused:
      Naja wie schon geschrieben. Irgendwer kriegt den Fuß nicht von der Bremse
      Avatar
      schrieb am 20.11.06 21:36:44
      Beitrag Nr. 11.391 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.550.790 von mehrdiegern am 20.11.06 18:01:16Wenn ich das recht weiß, kann teilweise auch absprachegemäß mit geringeren Patientenzahlen als üblich die Studie durchgeführt werden.
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 01:30:22
      Beitrag Nr. 11.392 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.554.913 von eck64 am 20.11.06 21:36:44richtig (zumndest für usa)

      EUROPA HABE ICH NICHTS DARÜBER GEFUNDEN


      ciao
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 07:46:47
      Beitrag Nr. 11.393 ()
      aus einem bericht....

      Der Orphan-Drug-Status der Europäischen Kommission kann für Arzneimittel gegen Krankheiten gewährt werden, an denen nicht mehr als fünf von 10'000 Personen in der Europäischen Union (EU) erkrankt sind. Wird einem Medikament dieser Status zuerkannt, so wird dem Hersteller u.a. für einen Zeitraum von zehn Jahren ein Markt-Exklusivitätsrecht in der EU für diese Indikation zugesichert, sofern das Unternehmen bestimmte Spezifikationen erfüllt. Während dieser Zeit können ähnliche Arzneimittel, die im direkten Wettbewerb stünden, normalerweise nicht auf den Markt gebracht werden
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 07:53:21
      Beitrag Nr. 11.394 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.557.230 von borsalin am 21.11.06 07:46:47und ein weiteres posting....


      Die forschenden Arzneimittelhersteller haben den Patienten und dessen Krankheit in den Mittelpunkt ihrer Aktivitäten gestellt. Das gilt nicht nur für die weit verbreiteten, so genannten Volkskrankheiten, sondern auch für seltene Erkrankungen.

      Ausgangslage

      Unter Orphan Drugs versteht man Arzneimittel zur Behandlung seltener Krankheiten (Orphan Diseases, engl. Orphan = Waise). Bisher wurden mehr als 6000 solcher Erkrankungen identifiziert.

      Die EG-Verordnung über Arzneimittel für seltene Krankheiten trat am 22.01.2000 in Kraft. Diese Verordnung enthält unter anderem folgende Regelungen: Die Zuerkennung des Status "Arzneimittel gegen eine seltene Krankheit" kann sich sowohl auf epidemiologische (nicht mehr als fünf Patienten unter 10.000 Personen in der EU) als auch auf wirtschaftliche Kriterien (keine Chance, die Entwicklungskosten einzuspielen) stützen. Der Antrag auf Zuerkennung des "Orphan"-Status kann zu jedem Zeitpunkt der Entwicklung eines solchen Arzneimittels vor Beantragung der Zulassung gestellt werden. Die europäische Zulassungsagentur EMEA (European Medicines Agency) wird mit der Verordnung verpflichtet, die Firmen bei der Entwicklung, insbesondere bei Design und Durchführung klinischer Studien für solche Arzneimittel (protocol assistance) zu unterstützen. Weiterhin ist mit der Zuerkennung des „Orphan“-Status auch eine vollständige oder teilweise Befreiung von Gebühren der EMEA, z.B. für die Beratung bei der Entwicklung und für die Bearbeitung von Zulassungs- und Änderungsanträgen verbunden. Auf Grund der wachsenden Zahl von Zuerkennungen und des begrenzten EMEA-Budgets für diesen Bereich gilt die Gebührenermäßigung ab dem 1. Jahr nach der Zulassung seit 2006 aber nur noch für kleine und mittelständische Firmen. Ein speziell dafür eingesetzter Ausschuss, das Committee for Orphan Medicinal Products (COMP), erstellt innerhalb von 90 Tagen ein Gutachten zu eingereichten Anträgen für die Zuerkennung des "Orphan"-Status, über das die Kommission spätestens 30 Tage nach Erhalt entscheidet. Die spätere Zulassung mit Prüfung der Qualität, Wirksamkeit und Unbedenklichkeit erfolgt – wie bei anderen Arzneimitteln auch - im zentralisierten Verfahren durch den Ausschuss für Arzneimittel zur Anwendung am Menschen (CHMP) bei der EMEA mit anschließender Bestätigung durch die Europäische Kommission.

      Wichtigster Anreiz für die Entwicklung von "Orphan"-Arzneimittel sind exklusive Vermarktungsrechte für das ausgewiesene therapeutische Anwendungsgebiet über einen Zeitraum von maximal zehn Jahren. Am Ende des fünften Jahres ist eine Überprüfung der Fördervoraussetzungen vorgesehen. Das Exklusivrecht erlischt, wenn ein anderer Anbieter innerhalb der 10-Jahres-Frist nachweisen kann, dass sein Präparat "sicherer, wirksamer oder unter anderen Aspekten klinisch überlegen ist".

      VFA-Position

      Bei seltenen Krankheiten haben Hersteller bzw. Entwickler von Arzneimitteln aufgrund des kleinen "Marktes" kaum Aussicht, Erlöse zu erzielen, die die Kosten von Forschung & Entwicklung, Produktion und Vermarktung decken und einen - den wirtschaftlichen Risiken angemessenen - Gewinn ermöglichen.

      In den USA wurden bereits 1983 durch den "Orphan Drug Act" wirkungsvolle staatliche Anreize für Unternehmen und Forscher geschaffen; die bisher zur Zulassung von 300 Arzneimittel gegen seltene Krankheiten führten. In Japan existiert eine solche Regelung seit 1993, während Europa dieser Entwicklung lange nachhinkte. Daher begrüßt der VFA nachdrücklich, dass mit der europäischen Orphan Drug-Gesetzgebung seit 2000, ein Umfeld geschaffen wurde, das die Entwicklung von Medikamenten gegen seltene Krankheiten fördert. Diese EG-Verordnung hat inzwischen bereits zu einer starken Zunahme der Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten im Bereich seltene Krankheiten geführt: Bis August 2006 hatten rund 400 Arzneimittel die Zuerkennung des "Orphan"-Status und 28 die Zulassung erhalten. Mit diesen zugelassenen Präparaten können in der EU weit über 1 Mio. Patienten mit seltenen Krankheiten behandelt werden und bei vielen weiteren Patienten kommen im Rahmen von klinischen Prüfungen die in Entwicklung befindlichen Arzneimittel zur Anwendung.

      Für die als Orphan Drug ausgewiesenen Arzneimittel sind die Mitgliedstaaten angehalten, weitere Förderanreize einzuführen. Der VFA plädiert hier für:


      den weiteren Ausbau von Kompetenznetzen für seltene Krankheiten. Seit Ende der 1990er Jahre fördert das Bundesforschungsministerium Kompetenznetze in der Medizin, in denen sich die innovativsten Forschungseinrichtungen für einen bestimmten Krankheitsbereich zusammengeschlossen haben und Wissenschaftler eng mit Ärzten zusammenarbeiten. Von den derzeit 17 Kompetenznetzwerken betreffen die folgenden seltene Krankheiten im Bereich Krebs: akute und chronisch Leukämien, maligne Lymphome sowie pädiatrische Onkologie und Hämatologie. Da sich diese bewährt haben, sollten weitere Kompetenznetze für seltene Krankheiten eingerichtet werden.die Ausgestaltung eines "Compassionate use"-Programms in Deutschland, das Patienten, die nicht in klinische Studien einbezogen werden können, Zugang zu noch nicht zugelassenen Arzneimitteln ermöglicht, für die bereits Verträglichkeits- und Wirksamkeitsstudien vorliegen. Lange Zeit war in Deutschland eine solche Versorgung nur über den Notstandsparagraphen des Strafgesetzbuches zu bewerkstelligen. Mit dem 14. Änderungsgesetz des Arzneimittelgesetzes gibt es seit 6. September 2005 jetzt auch eine entsprechende Rechtsgrundlage für "Compassionate use"-Programme in Deutschland. Die angekündigte Verordnung, in der die Details geregelt werden, steht aber noch aus; diese sollte möglichst bald auf den Weg gebracht werden.
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 07:58:08
      Beitrag Nr. 11.395 ()
      Habe jetzt die Review-Zeit der EMEA gefunden. Nach meiner Berechnung vom 4 Okt. 52 Tage wäre bis Freiteag dem 24.11.06 eine Meldung fällig!

      http://www.emea.europa.eu/pdfs/human/comp/38398906oen.pdf

      Paclitaxel (liposomal), from MediGene AG, for treatment of pancreatic cancer (review time: day 52)

      Noch drei Tage!:D
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 08:58:53
      Beitrag Nr. 11.396 ()
      man muss beachten dass der orphan drug status zwar einen nicht zu unterschätzenden vorteil bietet...
      nur werden es eben keine blockbuster medikamente...
      da wird die vermarktung zum hauptproblem..(selbstvermarktung !!!)
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 09:25:13
      Beitrag Nr. 11.397 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.557.859 von borsalin am 21.11.06 08:58:53Falsch Borsalin.
      Gerade kleinere Firmen gehen in einer Nebenindikation über den OD-Status zur schnellen Zulassung. Z.B. Behandlung von 2. oder 3. Linienpatienten, wenn alles andere nicht mehr funktioniert.

      Nach OD-Zulassung holt man dann die anderen Zulassungen in den lukrativeren Indikationen nach. Kann also durchaus trotzdem ein Blockbuster werden, wenn es später zur first-line Behandlung wird.
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 10:02:27
      Beitrag Nr. 11.398 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.558.357 von eck64 am 21.11.06 09:25:13danke eck64...
      das nenn ich clever...wenn es funtioniert
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 14:19:25
      Beitrag Nr. 11.399 ()
      MediGene AG baut Patentportfolio zum Schutz krebszerstörender Viren (onkolytische HSV) aus
      21.11.2006 - Die MediGene AG teilte mit, dass vom Europäischen Patentamt ein Patent zum Schutz onkolytischer Viren, die ein Zytokin oder einen anderen Immunmodulator in Tumorzellen einbringen, erteilt wurde. Onkolytische HSV haben neben der direkten tumorzersetzenden Wirkung einen zusätzlichen immunstimulatorischen Effekt, der die Wirksamkeit der Behandlung deutlich steigert. Dieser Effekt sollte sich durch vireninduzierte Freisetzung von Zytokinen weiter verstärken lassen. Das Patent mit der Nummer EP 1003533B1 wurde von der Georgetown University Washington DC lizenziert. Ein vergleichbarer Schutz für die USA ist beantragt.

      MediGene entwickelt zwei Stämme onkolytischer Herpes-Simplex-Viren (HSV). Sie sind darauf ausgerichtet, sich gezielt in Tumorzellen zu vermehren und dadurch den Tumor zu zerstören (Onkolyse). Dabei werden geringere Nebenwirkungen als bei herkömmlichen Therapien erwartet. Der Stamm NV1020 befindet sich derzeit in einer klinischen Phase I/II-Studie zur Behandlung von Lebermetastasen aus Dickdarmkrebs, die an verschiedenen onkologischen Zentren in den USA durchgeführt wird. Ein weiterer Stamm, G207, wird in einer klinischen Phase I-Studie zur Behandlung von bösartigen Hirntumoren (Glioblastom) getestet.
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 18:53:59
      Beitrag Nr. 11.400 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.557.282 von med777 am 21.11.06 07:58:08der große vorteil liegt m.e. nach in der verpflichtung der behörden auf enge zusammenarbeit.

      vorgaben der behörde können in absprache zeitnah umgesetzt und unklarheiten ausgeräumt werden. es ist nicht notwendig immer zwischenprüfungen abzuwarten, weil ja behördliche weisungen direkt in die entwicklung und prüfung einfliessen.

      bewirkt sowohl zeit- und kostenersparnis und erhöht die zulassungschance bei erwiesener wirksamkeit und verträglichkeit.

      med777
      wie kommst du auf das datum (52 tage ?)

      ciao
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 19:06:01
      Beitrag Nr. 11.401 ()
      [URL]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=1800442[/URL]
      [URLChart öffnen]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=1800442[/URL]
      Das Volumen ist eingeschlafen.
      Mehr Kurs gibt es zunächst nicht für PolyE ohne AK. :look:
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 19:43:42
      Beitrag Nr. 11.402 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.570.232 von mehrdiegern am 21.11.06 18:53:59http://www.emea.europa.eu/pdfs/human/comp/38398906oen.pdf

      Schau dir das PDF an und such nach Medigene.
      Da das PDF vom 4 Okt. sind 52 Tage der 24 Nov.
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 20:06:17
      Beitrag Nr. 11.403 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.571.741 von med777 am 21.11.06 19:43:42danke, gefunden...

      wußte nicht, dass eine 52 tage-frist ausdrücklich genannt ist.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 20:25:26
      Beitrag Nr. 11.404 ()
      eck64 du erlaubst (medigene wird ja auch erwähnt);):

      Horst Domdey: „Ich wünsche mir eine Milliarde Euro für die Region”


      Die oberbayerische Biotech-Branche feiert Jubiläum. Vor zehn Jahren setzte sich der Großraum München mit dem Vorzeigestandort Martinsried im bundesdeutschen Bioregio-Wettbewerb durch. Bis heute ist daraus eines der führenden Biotech-Zentren Europas geworden. Über Milliarden-Investitionen, Börsen-Crash und Hoffnungsträger sprachen wir mit Horst Domdey, Chef der Standortförderungsgesellschaft Bio-M.


      Wenn Sie sich zum Geburtstag der Biotech-Region etwas wünschen dürften: Was wäre das?
      Horst Domdey: Ich würde mir aussuchen, dass internationale Investoren eine Milliarde Euro in die Region pumpen. Und ich würde sagen, dieser Wunsch ist absolut gerechtfertigt, weil nicht nur die Unternehmen davon profitieren würden, sondern auch die Investoren. Mittlerweile ist die Region so weit ihren Kinderschuhen entwachsen, dass man hier mit großer Sicherheit derartige Investitionen tätigen kann. Es zeigt aber andererseits auch unsere Schwachstelle auf, nämlich, dass die Unternehmen vor Ort ­ wie in den meisten europäischen Regionen ­ immer noch unterfinanziert sind.

      Was könnte Investoren davon überzeugen, Ihren Wunsch zu erfüllen?
      Domdey: Unsere Unternehmen haben gezeigt, dass sie mit dem Geld, das ihnen zur Verfügung gestellt wurde, etwas sehr Interessantes auf die Beine stellen können. Aus anfangs 30 Unternehmen sind inzwischen 100 geworden. Und noch wichtiger ist, dass aus den damaligen Gründungsunternehmen, die großteils nur Ideen und Konzepte waren, etwas entstanden ist, was auch im weltweiten Wettbewerb standhalten kann.

      Welche Unternehmen zählen zu den Leistungsträgern der Region?
      Domdey: Da gibt es etwa Mikrogen, ein Unternehmen, das schon Ende der 80er-Jahre entstanden ist, mittlerweile über 100 Mitarbeiter hat und profitabel arbeitet.
      Da ist Morphosys, das nicht nur von Jahr zu Jahr die Umsätze steigert, sondern sich auch im profitablen Bereich bewegt und gezeigt hat, dass man aus einer Technologie, die hier am Max-Planck-Institut erdacht wurde, ein weltweit agierendes Unternehmen machen kann.
      Und da gibt es weitere Unternehmen wie Medigene, das schon zwei Produkte auf dem Markt hat, oder GPC Biotech, das ein Produkt im Zulassungsprozess hat.

      Das klingt nach großer Zufriedenheit mit der Entwicklung der vergangenen zehn Jahre. Wurden Ihre Erwartungen alle erfüllt?
      Domdey: Es gab natürlich auch Enttäuschungen. Das war in erster Linie die Wachstumsdelle der Jahre 2001 bis 2004. Hier haben sich mit dem Zerplatzen der Internet-Blase die Investoren auch aus der Biotechnologie stark zurückgezogen. Das waren keine schönen Jahre. Da hat man sich schon manchmal gefragt: Wo wird das Ganze enden?

      Die Spuren dieses Einbruchs sieht man heute noch ­- etwa an der Beschäftigtenzahl.
      Domdey: Wir haben heute rund 2300 Mitarbeiter in den Unternehmen. Es waren schon mal 2700. Da gab es einige größere Einbrüche. Aber der Trend zeigt wieder nach oben.

      Die Krisenzeit ist also endgültig vorbei?
      Domdey: Man sollte nie „endgültig” sagen. Man weiß nicht, wann ein neues Problem auftauchen kann. Aber sofern keine unerwarteten Ereignisse eintreten, wird sich der positive Trend fortsetzen.

      Wo liegt die Stärke des Standorts?
      Domdey: Die wichtigste Voraussetzung ist die Nähe zu Universitäten und Forschungseinrichtungen. Ein Vorteil ist sicher auch, dass München das Zentrum für deutsche Wagniskapitalgeber ist. Außerdem zählen die Rahmenbedingungen dazu. Gerade in der Anfangsphase war es sehr wichtig, dass das Land Bayern diese Entwicklung aktiv unterstützt hat.



      Wie wird sich die Region weiter entwickeln?
      Domdey: Ich bin überzeugt davon, dass die großen Unternehmen ihren Weg gehen werden. Ich glaube auch, dass sich durch die starke Förderung der Münchner Hochschulszene ein neues Potenzial entwickeln wird.

      Und wie viele Beschäftigte wird die Branche vor Ort in zehn Jahren haben?
      Domdey: Jetzt verlangen Sie von mir, dass ich mir eine Ziellinie stecke. Okay, das mache ich hiermit. Wir sollten in zehn Jahren die Zahl von 5000 Mitarbeitern erreicht haben.

      Das Gespräch führte Dominik Müller.

      http://www.ovb-online.de/news/wirtschaft/nachrichten/art5817…



      Gruß
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 21:20:29
      Beitrag Nr. 11.405 ()
      Hi Investoren, ich befürchte es wird noch eine Weile so weiter dümpeln, da wird -die Meldung- ,was immer man da auch erwartet nicht viel dran ändern. Es war dann halt schon eingepreist....ich verstehe diesen Kursverlauf nicht wirklich, aber ein wenig Geduld wird nötig sein. Mein Anlagehorizont liegt eigentlich bei mindestens ein bis eineinhalb Jahren. Sicher, bei Kursstürzen überlegt man schon - aussteigen? Buchminus und verbilligt kaufen. Wenn Kapitaldecke vorhanden, je nach News nachkaufen.....jeder hat so seine Strategie, wobei ich selbst besser mit Kursbewegung als mit Dümpelei entgegen dem Gesamtmarkt leben kann. Na schaun wir mal.....
      Avatar
      schrieb am 22.11.06 08:28:06
      Beitrag Nr. 11.406 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.576.233 von staendigbeliebigunddeswegen am 21.11.06 21:20:29kursdümpelei mag ich auch nicht.

      kann aber auch in den letzten wochen keine rede von sein.

      vor den anstehenden news herrscht zugegebener maßen etwas zurückhaltung.

      noch für 2006 :

      (Aufstellung entliehen von med777 vom 15.11.2006)

      im November erwarte ich in der Reihenfolge;

      1) Orphan Drug Status für EndoTag-1 (Bauchspeicheldrüsenkrebs)
      2) Eligard Meilensteine für europäischen Markt von Astellas

      Im Dezember folgt;

      1) Zulassungsantrag für Poly E in mehreren europäischen Ländern
      2) Start P2 RhuDex
      3) Start P2 EndoTag-1 (Brustkrebs)
      4) Zwischenergebnisse Phase 2-Studie mit EndoTAG-1 gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs
      5) Polyphenon Meilensteine Bradley


      den umsatz in q4 und die auswirkungen kann sich jeder interessierte selbst ausrechnen.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 22.11.06 09:33:30
      Beitrag Nr. 11.407 ()
      Guten Morgen Warzenfreunde,

      bei 7,15€ gehen gute Stücke über den Tisch, ich vermute auch das wir ne weile zwischen 7,10-7,25€ dümpeln werden!

      Frohes gedümpel! ;)
      Avatar
      schrieb am 22.11.06 09:48:59
      Beitrag Nr. 11.408 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.585.636 von Sheep_2001 am 22.11.06 09:33:30hallo warzi 002...hier ist warzi 007
      ich gehe mal ins casino royal dümpeln:laugh:
      :cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 22.11.06 15:07:56
      Beitrag Nr. 11.409 ()
      Ich wundere mich, warum es von der Analystenfront her so ruhig bleibt hinsichlich MDG. :rolleyes:

      Oder gibt es neues von den Analos? Vielleicht habe ich ja was übersehen.
      Avatar
      schrieb am 22.11.06 16:05:49
      Beitrag Nr. 11.410 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.591.549 von Fruehrentner am 22.11.06 15:07:56Zumindest werden ein paar grössere Blöcke gehandelt. Irgendjemand ist ganz schön am abladen.:eek:
      Avatar
      schrieb am 22.11.06 20:19:57
      Beitrag Nr. 11.411 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.585.945 von borsalin am 22.11.06 09:48:59Casino Royal. Bad Homburg?
      Avatar
      schrieb am 23.11.06 09:11:02
      Beitrag Nr. 11.412 ()
      Wieder einmal einen wunderschönen guten Morgen!

      Wo bleibt der Orphan Drug Status?
      Die Meldung müsste jeden Tag kommen!

      Frohes gedümpel ;)
      Avatar
      schrieb am 23.11.06 09:28:34
      Beitrag Nr. 11.413 ()
      Ebenfalls einen gelungenen guten Morgen. Nachdem sich bei MDG in den letzten Tagen nichts mehr tut, scheint nun auch der Thread einzuschlafen. Ist die Party vorbei und mir hat mal keiner Bescheid gesagt? :laugh:

      Ob die für morgen avisierte Meldung, noch mal frischen Wind in die momentane Flaute bringt? Ist doch, mal ganz platt gesprochen, eine Schande, dass der Wert bei 7 € eingeschlafen ist.

      Gruss an alle Investierten.
      GM
      Avatar
      schrieb am 23.11.06 09:50:54
      Beitrag Nr. 11.414 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.615.907 von Greymaster am 23.11.06 09:28:34Ich bin d'accord ;-)

      Schliesslich möchte ich meinen Einkaufskurs nochmal sehen ...

      Gruss
      Bastian
      Avatar
      schrieb am 24.11.06 00:56:47
      Beitrag Nr. 11.415 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.616.294 von dynamicvision am 23.11.06 09:50:54und nun schreibt keiner mehr?
      Avatar
      schrieb am 24.11.06 01:14:07
      Beitrag Nr. 11.416 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.640.824 von dynamicvision am 24.11.06 00:56:47[URL]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=1804670[/URL]
      [URLChart öffnen]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=1804670[/URL]
      Ist halt so ne Abwarteposition. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 24.11.06 08:45:40
      Beitrag Nr. 11.417 ()
      Biotech-Flash: Bewegendes, das kaum bewegt - Branchenwerte treten auf der Stelle Donnerstag 23. November 2006, 18:31 Uhr

      Trotz bewegender Nachrichten über Portfolio-Veränderungen, Patentvergaben und beginnende (prä)klinische Studien kommen hiesige Pharma- und Biotechnologiefirmen nicht so recht weg vom Fleck. Die verwöhnte Anlegerschaft hofft scheinbar auf mehr... !

      In dieser Woche bewegte sich einiges in den Produkt-Portefeuilles hiesiger Biotechnologie- und Pharmawerte: So wurde dem Medikamentenaspiranten von Fresenius (Xetra: 578560 - Nachrichten) , removab, der Orphan-Drug-Status verliehen; der Wirkstoffforscher Evotec vermeldete den Start einer weiteren klinischen Studie beim Schlafmittel EVT 201; Schwarz Pharma (Xetra: 722190 - Nachrichten) erhielt ein positives Votum für die Erweiterung der Zulassung des Parkinson-Pflasters "Neupro" und last but not least verkündete MediGene (Xetra: 502090 - Nachrichten) den erfolgreichen Patentschutz ihrer onkolytischen Viren. Dennoch verharren, trotz der teilweise bedeutenden Nachrichten, die Aktienkurse der involvierten Protagonisten mehr oder weniger auf der Stelle.

      Und auch auf der Makroebene, ausgedrückt durch die deutschen Branchenindizes: dem Prime Pharma & Healthcare-Index sowie dem Prime Biotechnologie-Index, scheint es nicht allzugut zu laufen. Beide Indizes büßen etwa 0,5 % ein. Nach einer sich langsam dem Ende neigenden Berichtssaison, in der die internationale Anlegerklientel das ein oder andere Mal mit mehr als nur soliden Zahlen überrascht wurde, verlangt diese künftig scheinbar wieder mehr Substanz. Folglich fallen die Kursaufschläge in den Subindizes auf Wochensicht auch nur dürftig aus. Lediglich dem ML Nanotech-Index gelingt es in dieser Woche einmal mehr mit einem Kursgewinn von rund 1,4 % die Anlegerschaft milde zu stimmen. Und auch auf Jahrssicht schleicht sich der Nanotech-Vertreter Schritt für Schritt nach vorn.

      Wie der Gesundheitsdienstleister Fresenius am Dienstag bekannt gab, wurde der MDax (Xetra: Nachrichten) -Konzern für seinen trifunktionalen Antikörper removab" zur Behandlung von Magenkrebs der Orphan-Drug-Status verliehen. Dieser sichert dem Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für Patienten mit chronischem Nierenversagen unter anderem das exklusive Vermarktungsrecht innerhalb der Europäischen Union für die Dauer von bis zu zehn Jahren nach Erhalt der Zulassung. Konzernangaben zufolge läuft derzeit eine Phase-II-Studie mit rund 50 Magenkrebs-Patienten. Ergebnisse hieraus werden im zweiten Halbjahr 2007 erwartet. Auf Wochenbasis verharren die Papiere bei rund 153 Euro.

      Stada schließt die Neuordnung ihrer Biosimilar-Projekte ab: Das gibt der im MDax notierte Generikahersteller zu Wochenbeginn bekannt. Die Neuordnung sei nötig gewesen, um damit die Sicherung langfristiger Ertragspotentiale zu gewährleisten. Über die weitgehend durch Venture Capital finanzierte Bioceuticals Arzneimittel AG führt Stada verschiedene Biosimilar-Projekte durch, die sich in unterschiedlichen Stadien der Entwicklung befinden. Während für das im EU-Zulassungsverfahren befindliche Projekt Erythropoetin-zeta (Epo-zeta) eine entsprechende Zulassung noch 2007 erwartet werden kann, laufen für das Projekt Filgrastim gegenwärtig erste präklinische Studien. Im Wochenvergleich verliert der Pharmawert leicht an Boden. Aktueller Kurs der Stada-Aktien: 40,35 Euro.

      Der Wirkstoffforscher Evotec vermeldete am Freitag vergangener Woche den Start einer zweiten Phase II-Studie mit dem Schlafmittel EVT 201. Die notwendige Genehmigung erhielten die Hamburger bereits von der amerikanischen Zulassungsbehörde FDA. Bei EVT 201 handelt es sich um eine randomisierte, doppelt verblindete Studie im Parallel-Design, bei der in mehreren Studienzentren in den USA zwei Dosen von EVT 201 sowie Placebo an 135 älteren Patienten, die primär unter chronischen Schlafstörungen in der Nacht und unter Schläfrigkeit am Tage leiden, getestet werden. Ziel ist es, während der Behandlungsdauer die Wirksamkeit des Wirkstoffaspiranten auf den Schlaf der Patienten zu bestimmen sowie die Auswirkung einer verbesserten Schlafqualität auf ihre Leistungsfähigkeit am Tage zu beurteilen. Der Kursgewinn hielt sich trotz positiver Ergebnisse mehr oder weniger in Grenzen. Auch auf Wochensicht gab es kaum Bewegung nach oben: Evotec (Xetra: 566480 - Nachrichten) -Papiere notieren derzeit bei 3,26 Euro.

      Mit guten Nachrichten wartete zu Wochenschluss auch der Arzneimittel-Konzern Schwarz Pharma auf. Wie die Monheimer berichteten, hat man vom Komitee für Human-Arzneimittel (CHMP) der Europäischen Zulassungsbehörde EMEA ein positives Votum für die Erweiterung der Zulassung des Parkinson-Pflasters Neupro" erhalten. Das Parkinson-Pflaster soll demnach nun auch als Kombinationstherapie mit Levodopa" zur symptomatischen Behandlung bei Patienten mit fortgeschrittenem Morbus Parkinson zugelassen werden. Das unmittelbar vor der Fusion mit der belgischen UCB stehende Unternehmen reagiert derweil kaum: Die Aktien treten lediglich auf Stelle. Kurs pro Aktie: aktuell bei 92,25 Euro.

      Das Biotechnologie-Unternehmen MediGene verkündete vor einer Woche, vom Europäischen Patentamt ein Patent zum Schutz onkolytischer Viren, die ein Zytokin oder einen anderen Immunmodulator in Tumorzellen einbringen, erhalten zu haben. Das Patent sei von der Georgetown University Washington DC lizenziert. Ein vergleichbarer Schutz für die USA sei beantragt. Die Münchner entwickeln derzeit zwei Stämme onkolytischer Herpes-Simplex-Viren (HSV). Diese sind darauf ausgerichtet, sich gezielt in Tumorzellen zu vermehren und dadurch den Tumor zu zerstören. Auf Wochensicht steht jedoch ein Kursabschlag von etwa 1,4 % auf 7,13 Euro in den Büchern.
      Avatar
      schrieb am 24.11.06 11:50:01
      Beitrag Nr. 11.418 ()
      Also wenn sich nicht bald was tut.... Das entnervt ja völlig...

      Gruss
      Bastian
      Avatar
      schrieb am 24.11.06 12:36:53
      Beitrag Nr. 11.419 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.656.608 von dynamicvision am 24.11.06 11:50:01soooooo geringe umsätze.

      da verkaufen so ein paar entnervte wie du (und nur die).

      "net bös jemeint"

      ciao
      Avatar
      schrieb am 24.11.06 12:42:26
      Beitrag Nr. 11.420 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.657.318 von mehrdiegern am 24.11.06 12:36:53Wollt mir ja nur mal Luft machen ;)
      Avatar
      schrieb am 24.11.06 19:50:10
      Beitrag Nr. 11.421 ()
      Bei der Aktie ist es so traurig,das es fast gar nicht mehr lohnt ein Kommentar abzugeben.Zum Traden ok(vorausgesetzt man erwischt den richtigen Einstiegspunkt und ist danach nicht zu gierig) zum Langfristieg halten kann man nur noch sagen Finger weg.Depotleiche nennt man sowas wie MDG.
      Avatar
      schrieb am 25.11.06 00:03:48
      Beitrag Nr. 11.422 ()
      [URL]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=1806563[/URL]
      [URLChart öffnen]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=1806563[/URL]
      Ausbruch weiter intakt.
      Avatar
      schrieb am 25.11.06 09:42:36
      Beitrag Nr. 11.423 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.672.354 von GRIZZL am 24.11.06 19:50:10Jede Woche kann ein Bio kein Patent oder eine Zulassung melden!:(

      Nächste Woche gibt es mal wieder eine Analystenkonferenz,
      28.11.06, 10:30-11:10, Alexander Dexne, CFO

      Die Meldung zum Orphan Drug Status von EndoTag kann bis spätestens Dienstag kommen! (letzter Tag des ersten Reviev war am Freitag, oder es gibt einen zweiten Reviev-Termin der EMEA!. Vielleicht warten die auf die Daten aus den Zwischenergebnissen der P2!)

      Letztes Jahr hat Medigene auch eine Jahresendrally hingelegt!:D
      Avatar
      schrieb am 25.11.06 09:47:08
      Beitrag Nr. 11.424 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.692.785 von med777 am 25.11.06 09:42:36Ach ja, lt. Statistik liegt die Ablehnung beim Orphan Drug Status bei <5%. Ist also ziemlich Sicher das EndoTag diesen Status bekommt!:lick:
      Avatar
      schrieb am 25.11.06 10:36:22
      Beitrag Nr. 11.425 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.692.874 von med777 am 25.11.06 09:47:08Jede Woche kann es nicht neue Meldungen geben, sonst wird es ja auch inflationär!:D

      Einige erwarten noch für November: (z.B. Mehrdiegern und auch ich)

      im November erwarte ich in der Reihenfolge;

      1) Orphan Drug Status für EndoTag-1 (Bauchspeicheldrüsenkrebs)
      2) Eligard Meilensteine für europäischen Markt von Astellas


      Das sollte für weiteren Kursanstieg einmal ausreichen.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 25.11.06 11:23:28
      Beitrag Nr. 11.426 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.692.874 von med777 am 25.11.06 09:47:08hier wird ja immer über den orphan drug status gesprochen!!

      wollte nur sagen, gpc hat für den ak mittlerweile orphan drug für 3 indikationen.......ratet mal was diese meldung jeweils kurstechnisch gebracht hat???? genau..........

      und wenn ein unternehmen, dass auch schon so weit fortgeschritten ist, scon so weit ist, dass sie ein patent über eine ad-hoc melden um aufmerksamkeit zu erregen finde ich das schon sehr traurig!!

      nur ein ggbsp wieder: gpc hat in diesem jahr schon mehrere wichtige patente erhalten....wie viele wurden gemeldet?? genaus....gleiche antwort wie schon oben!

      mdg steht u. fällt definitiv mit endo-tag.
      und ein vorschreiber von mir hat völlig recht.....wenn man mdg die letzen 1-2 jahre betrachtet......eine absolute depotleiche!!

      normalerweise würde ich zu einem solchen zeitpunkt einsteigen, da mdg in letzter zeit so häufig enttäusch hab, bin ich doch sehr vorsichtig geworden u. warte lieber weiter ab.

      man kann nur hoffen, dass jetzt dann auch mal bald ein vertriebspartner für eur kommt u. der vertrag, wie auch ft gemeint hat, besser ist als der für die usa, wobei ich daran nicht wirklich glauben kann. mal sehen, vielleicht überrascht mdg zur abwechslung auch mal positiv......

      mig33
      Avatar
      schrieb am 25.11.06 12:12:16
      Beitrag Nr. 11.427 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.694.081 von mig33 am 25.11.06 11:23:28Depotleichenvergleich:















      Echte Klasseunterschiede tun sich da auf. GPC der strahlende Held, Medigene die Depotleiche..... ;)
      Der größte Unterschied der Vergangenheit liegt im jüngsten 40%-Sprung vor fast 3 Monaten..... :look:

      Der Unterschied für die Zukunft: GPC hat ein paar hochkaräterentwicklungen zu Satra für die nächsten 12 Monate in Entwicklung, Medigene hat eher mehr Meldungen, über verschiedenste Projekte unterschiedlicher Stufen, aber eben nicht so unmittelbar hochkarätig wie GPC in der Mache.

      Ich traue beiden Werten eine sehr ordentliche perf. 2007 zu. :D

      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

      Und mig33, das neue Patent war natürlich keine Adhoc-Meldung sondern eine Pressemitteilung. Also genau das gleiche Niveau an Meldungen, das GPC für jede Beteiligung an einer "popeligen" Investorenkonferenz herausgibt.

      Im übrigen: Wenn du Medigene eine Pressemeldung zu Patenten ankreidest: Sollte es etwa komplett vor Investoren verheimlicht werden?

      Pressemitteilungen sind das normale Infomedium Investoren und Interessierte auf dem laufenden zu halten, auch mit Informationen die nicht adhoc-würdig sind.
      Avatar
      schrieb am 25.11.06 12:44:48
      Beitrag Nr. 11.428 ()
      schön, dass du es wieder einseitig siehst....natürlich ist der unterschied zw der performance u. gpc nicht gross, der grosse unterschied ist nur, dass mdg erheblich mehr möglichkeiten in den letzten 12-18 monaten gehabt hätte eine erheblich bessere performance zu zeigen u. genau das hab ich gemeint.......
      angefangen hats mit der ak-farce-dannn das ewige warten auf den usa-partner, dann der "ganz" tolle vertrag für die usa, schlechte verkaufszahlen für eligard, bis dato keine zusatzindikationen für mdg..........
      ich hoffe, dass mdg aufgrund v. endo-tag u. hsv wieder in die erfolgsspur zurückkommt, u. sie damit beweisen, dass sie auch medikamente mit sehr grossen potenzial entwickeln können.
      aber da kann eck ja nicht mitreden, seine lieblingsfirma versteht v. eigententwicklung bis dato ja überhaupt nichts....:D

      übrigens ft......ich finde die hsv-ergebnisse sehr ermutigend, wann soll denn die phase 2 abgeschlossen sein?
      ist es richtig, dass ende des jahres keine wirksamkeitsdaten zu endo-tag kommen, sondern "nur" sicherheitsdaten?

      mig33
      Avatar
      schrieb am 25.11.06 13:06:30
      Beitrag Nr. 11.429 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.694.838 von mig33 am 25.11.06 12:44:48Was ist an einem chartvergleich über die letzten paar Jahre einseitig?

      Oder ist es für dein (einseitig vernageltes?) Investorenherz schon zu einseitig, dass ich beiden Firmen ein hohes Kursentwicklungspotential 2007 zugestehe?

      Das du hier falsche Behauptungen aufgestellt hast (adhoc...) das ist natürlich weder Erwähnung noch gar Entschuldigung wert.

      Übrigens: GPC hat ein fertiges Phase 2 Präparat eingekauft. Eigenständige Entwicklungsfähigkeit haben sie damit wohl kaum bewiesen. Im Markttief 2003 aus der fast-Insolvenzmasse geschickt bedient. Das hat sich GPC.
      Die fortgeschrittenen Eigenentwicklungen von GPC mit Atlanta haben Atlanta zum einstellen ihrere Pharmasparte wegen mangelnder Erfolgsaussichten geführt.

      Der erste GPC eigenerfolg könnte der Antikörper 1D09C3 werden, den Morphosys für GPC geliefert hat. Und ca. 2008 wird GPC möglicherweise so viel Umsatz wie MOR machen, aber den Gewinn noch nicht. Ist dafür aber ein vielfaches Wert. :)
      Avatar
      schrieb am 25.11.06 13:18:06
      Beitrag Nr. 11.430 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.695.115 von eck64 am 25.11.06 13:06:30Sorry
      Atlanta = Altana :O:mad:
      Avatar
      schrieb am 25.11.06 13:26:30
      Beitrag Nr. 11.431 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.694.838 von mig33 am 25.11.06 12:44:48@mig33 mit GPC ist ja jetzt nach dem 40% Kurssprung nichts mehr zu holen, bis zur Zulassung, sonst hätte der Vorstand nicht 500.000 Aktien nach dem Anstieg auf den Markt geworfen!

      Ich denke mal GBC läuft in den nächsten Monaten max. seitwerts!

      Bei Medigene kommen kurzfristig noch einige positive News.:lick:
      Avatar
      schrieb am 25.11.06 14:20:47
      Beitrag Nr. 11.432 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.694.838 von mig33 am 25.11.06 12:44:48EndoTAg gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs..
      soweit ich das bei der Analystenkonferenz (so stehts auch im 9Monats Report) verstanden habe, sollen die Interimsdaten zur Sicherheit u. Wirksamkeit (?) von ca. 100 Patienten noch in diesem Jahr veröffentlicht werden und anschließend die Untersuchung auf 200 Patienten ausgedehnt werden.

      HSV...
      die Ergebnisse zur Wirksamkeit waren überraschend gut. Nicht nur ein Rückgang des Lebertumors konnte an Patienten beobachtet werden, sondern auch das völlige Verschwinden von weiteren Methastasen an der Lunge. Allerdings war die Patientenanzahl noch sehr gering (13 oder 15 Patienten). Das soll aber jetzt stark ausgeweitet werden.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 25.11.06 15:04:33
      Beitrag Nr. 11.433 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.695.852 von FTaktuell am 25.11.06 14:20:47danke ft.....hsv überrascht mich wirklich positiv!

      med777.....mit dem seitwärtsgehen...glaub ich nicht...sobald der zulassungsantrag v. gpc ein´gereicht ist, werden wohl innerhalb von ein paar monaten daten v. zusatzstudien kommen, u. da könnte wenn diese gut sind, wieder gehörig phantasie reinkommen!

      kurzfristig gute news?...orphan drug ist für mich nicht wirklich weltbewegend, kursreaktion siehe auch gpc....
      eligard...naja....ein vertriebspartner für polyphenon wär wirklich was.
      wenn noch tatsächlich gute wirksamkeitsdaten für endo-tag kämen dann gehts sicher relativ schnell über 10.

      überrascht bin ich doch, warum diese wirklich guten daten v. hsv nicht für mehr phantasie gesorgt haben?? auch wenn da bis dato nur wenige patientendaten vorliegen, aber ein rückgang v. tumoren bei gleichzeitigem verschwinden v. methastasen finde ich schon sehr bemerkenswert!!!!

      mig33
      Avatar
      schrieb am 25.11.06 17:56:44
      Beitrag Nr. 11.434 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.695.115 von eck64 am 25.11.06 13:06:30Eck, wenn Du erst kurz bei Biotech engagiert wärst würde ich deine Argumentation verstehen.
      Da Du Dich aber sicher nicht als Anfänger siehst, wundere ich mich doch über Deine Sichtweise Biotech zu beurteilen.

      GPC hat ein quasi zugelasenes Produkt und 9-10 Zusatzstudien in den Phasen I + II.
      + den AK zusammen entwickelt mit MOR.

      Sollte der AK erfolgreich entwickelt werden bis zur Markteinführung, bekommt GPC geschätzte 30% Royalties, MOR ca 5%! Wo steckt da wohl meht Phantasie drin?

      Siehste und genau darum schreibt MOR schon jetzt schwarze Zahlen, die Dynamik ist aber eher gering.

      Schwer zu vestehen?

      Wie gross ist die klinische Pipeline von MOR?
      2 Partnerprojekte in der Phase I soweit ich mich erinnere!

      Also Deine Argumentation das KGV so in den Vordergrund zu stellen geht einfach an der Sache vorbei.

      Um zu zeigen wie schwachsinnig Deine Argumentation ist:
      Nach Deiner Meinung wären Einstellungen von Medikamentenprojekten für jedes Biotechunternehmen positiv, spart zukünftig Kosten, schönt das KGV.

      Fällt mir nichts mehr dazu ein!!!

      Grüsse
      Avatar
      schrieb am 25.11.06 18:18:03
      Beitrag Nr. 11.435 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.697.565 von GundV am 25.11.06 17:56:44GundV,
      wenn du dein postings zu MOR in den MOR-Thread reinstellst, dann antworte ich dir.

      Ich poste hier nie von alleine zu MOR, nur wenn hier Leute seltsame Sachen zu MOR schreiben, dann reagiere ich.

      Es tut mir leid, dass ich hier wieder auf migs Hiebe auf MOR angesprungen bin. Das Geschäftsmodell von MOR ist doch besser bei MOR-diskutiert.

      Nur ganz kurz: Klar kriegen Medg oder GPC vom einzelnen zugelassenen Projekt später mehr %e ab. Nur hat MOR eben über 40 schon parallel laufen, und da macht dann Kleinvieh auch ordentlich Mist. Und wenn(!) es gut (!) läuft bei GPC, dann machen die möglicherweise 2009 mehr Umsatz und Gewinn wie MOR.

      Details dann bei MOR, ok? Oder es gibt diesen Thread GPC überholt MOR im Kurs, da könnten wir Vergleiche anstellen? Bei Eröffnung war der Kurs übrigens fast gleich, jetzt ist MOR knapp beim dreifachen, alles falsch kann bei MOR also nicht sein. ;)
      Avatar
      schrieb am 25.11.06 18:33:10
      Beitrag Nr. 11.436 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.697.686 von eck64 am 25.11.06 18:18:03Jetzt fängst Du wieder an Tatsachen zu verdrehen, traurig!

      Wo habe ich gesagt. dass bei MOR alles falsch wäre, für mich geht nur die Argumentation zu explodierenden Kursen an der Sache vorbei.

      Grüsse
      Avatar
      schrieb am 25.11.06 18:39:27
      Beitrag Nr. 11.437 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.697.934 von GundV am 25.11.06 18:33:10hmm irgenbdwie schnall ich das net wo steht denn das Eck64 negativ denkt
      und vorallem achte darauf was Eck64 sagt.....im MOR oder GPC Treath gehts dann weiter
      Avatar
      schrieb am 25.11.06 18:56:03
      Beitrag Nr. 11.438 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.697.934 von GundV am 25.11.06 18:33:10Jetzt fängst Du wieder an Tatsachen zu verdrehen, traurig!

      da hast du völlig recht, darin ist unser eck absoluter meister!!!

      mdg, gpc...in beiden steckt jede menge phantasie...mor ist solide aber wirklich phantasie??? ist halt "nur" ein technologie-lieferant!!

      wie ich schon gesagt hab, wenn mdg jetzt mal positiv überraschen würde, zb mit guten endo-tag ergebnissen, dann wird auch die aktie bald wieder biotech-like bewertet sein!!

      aggroman...zu eck hat gundv in seinem posting wohl alles gesagt...hier redet niemand davon, dass er negativ denkt, er verdreht halt nur sehr gerne, wenn es um seine heilige kuh geht, die tatsachen.

      hat mdg eigentlich in dem letzten analysten-call irgendetwas zu einem partner für poly in eur gesagt??

      mig33
      Avatar
      schrieb am 25.11.06 19:27:33
      Beitrag Nr. 11.439 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.697.934 von GundV am 25.11.06 18:33:10GundV,
      bitte lüg hier nicht rum über mich.
      Ich schreibe nicht von explodierenden Kursen, also schieb mir hier nicht irgendwelche Aussagen unter.

      Beziehe dich auf meine Aussagen und nicht alles was irgendwer mal irgendwann zu MOR gesagt hat und denke das ist meine Meinung.

      Wirklich übel, dass du mir hier falsche Sachen unterschieben willst und dann sagst, ich verdrehe Tatsachen.

      Offensichtlich willst du nicht sachlich diskutieren, vor allem willst du nicht an den Orten diskutieren, die sich gehören. Hier ist Medigene-Thread.

      @mig33,
      auch dich bitte ich, wenn du was zu MOR zu sagen hast dies dort in einem der Threads zu tun, oder auch einen eigenen Thread aufzumachen um nach belieben über MOR herzuziehen. Ich werde dann dort gewohnt sachlich und mit vielen Zitaten antworten.

      Ansonsten:
      1 oder 2 mal große Fantasie gegen mehr als 40 mal kleine Fantasie + solide Basis.

      Es wird sich zeigen, was sich da "fantastischer" entwickelt. ;)
      Avatar
      schrieb am 25.11.06 20:13:03
      Beitrag Nr. 11.440 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.698.206 von mig33 am 25.11.06 18:56:03hat mdg eigentlich in dem letzten analysten-call irgendetwas zu einem partner für poly in eur gesagt??

      mig33


      Soweit ich verstanden habe, bemüht sich MDG nicht ernsthaft darum, sondern möchte einen eigenen Vertrieb in Europa aufziehen. Es war von bis zu 23 MA in den großen Ländern die Rede.....
      Man ist bemüht möglichst viel vom Umsatz für sich zu behalten.:confused:

      Offen gesagt hat mir dieser Teil weniger gefallen. Die Sache hat eben 2 Seiten. Größerere Marge gegen schnellere Einnahmen.



      ..Oder es gibt diesen Thread GPC überholt MOR im Kurs, da könnten wir Vergleiche anstellen? ..
      habe auch den Eindruck, dass wir da von der Sachlichkeit abkommen. Jedes dieser Unternehmen hat gute Chancen aus meiner Sicht, die Schwarz : Weiss Darstellung geht aber daneben, da jeder seine persönliche Risikobewertung anlegt.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 25.11.06 20:34:19
      Beitrag Nr. 11.441 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.700.221 von FTaktuell am 25.11.06 20:13:03einen eigenen vertrieb für eur....find ich total komisch, warum hat mdg das nicht für die usa vorgehabt...dort ist das doch um längen einfacher!
      eur ist doch ein wahnsinnig zersplitterter markt u. ein aufbau einer vertriebsstruktur dort macht doch für eine firma in mdg`s grösse doch überhaupt keinen sinn...oder???

      ich mein, schon bei gpc wird angezweifelt ob sie das allein in den usa machen können u. für deren markt brauchen sie nach eigener aussage nur 60-80 vertriebsleute. in eur braucht man für eine effiziente vermarktung doch sicher einiges mehr u. vor allem ist doch der kostenaufwand aufgrund der regulatorischen kosten sicher erheblich grösser.
      wenn mdg wirklich vorhaben sollte zuerst im weitaus schwierigeren markt eur u. nicht in usa eine vertriebsstruktur aufzubauen, wäre das wieder ein weiterer punkt der mich doch arg an der qualität des mangements zweifeln lassen würde!!!
      vor allem, über einen punkt sind wir uns doch wohl einig, eine vertriebsmannschaft für poly in der jetzigen indikation macht doch überhaupt keinen sinn, weil der dafür wäre der finanzielle aufwand verglichen mit den zu erwartenden umsätzen überhaupt nicht gerechtfertigt.....

      mig33
      Avatar
      schrieb am 25.11.06 22:07:12
      Beitrag Nr. 11.442 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.700.861 von mig33 am 25.11.06 20:34:19Es wird so kommen wie ich es mir schonmal hier erfragte.....eigener Vertrieb. Und der mögliche Verlust bei der jetzigen Vermarktung ist gegen dem eines Blockbusters wohl sehr klein. aber wenn ein Blockbuster Marktreif ist wird auch das wissen des eigenen Vertriebes dasein.

      So jedenfalls meine Theorie
      Avatar
      schrieb am 26.11.06 08:08:33
      Beitrag Nr. 11.443 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.698.878 von eck64 am 25.11.06 19:27:33Eck, nur wegen Deiner Ehrlichkeit habe ich eine Nachfrage.

      "1 oder 2 mal grosse Phantasie"

      wen meinst du damit, Medigene?

      Dann hättest Du wenigstens im richtigen Thread geschrieben und Dich an Deine eigenen ach so hohen Moralvorstellungen gehalten.

      Oder wen meinst Du damit?

      Grüsse
      Avatar
      schrieb am 26.11.06 12:54:29
      Beitrag Nr. 11.444 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.703.290 von Aggroman am 25.11.06 22:07:12Ist auf alle Fälle ein interessanter Denkansatz.

      Wenn man davon ausgeht, dass MDG ja im Jahr 2007 nicht unter Geldmangel leidet, kann man durchaus die Investition im Jahr 2008 auf Eigenvertrieb anstellen. Der Cashvorrat wird am Beginn 2007 noch bei ca. 50 MIO€ liegen!

      Dazu kommt noch, dass MDG ohnehin immer schon gesagt hat: EU Zulassungsantrag in D, A und E.
      In D und A kommt man möglicherweise mit einer kleinen Vertriebsmannschaft von ca. 23 Leuten zusammen aus (eine Sprache, und mind. 35% von EU gesamt. Mit Spanien kommt man wahrscheinlicha auf 45 % EU Potential.

      Die Ausgaben für eine ca. 40 köpfige Vertriebsmannschaft in diesen 3 Ländern kann man ungefähr mit 5 MIO€ beziffern, die möglicherweise schon nach einem Jahr amortisiert sein könnten, da für Poly E nur sehr geringe Tantiemen und Beschaffungskosten anfallen werden. Damit könnte die Marge durchaus bei 65-75% liegen.
      Die EU Ausweitung wird sich daher wesentlich rascher als bei Eligard ermöglichen lassen und ab 2009 könnte da richtig Geld in die Kassa fliessen.:D


      ciao
      Avatar
      schrieb am 26.11.06 12:58:36
      Beitrag Nr. 11.445 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.717.204 von GundV am 26.11.06 08:08:33Es ist die direkte Antwort auf mig33, unschwer zu erkennen, denn mein posting kommt direket nach seinem und der von dir kopierte Satz beginnt mit "@mig33, ....":

      mdg, gpc...in beiden steckt jede menge phantasie...mor ist solide aber wirklich phantasie??? ist halt "nur" ein technologie-lieferant!!

      "1 oder 2 mal grosse Phantasie"
      GPC hat Satraplatin kurz vor Zulassungsantrag (und einen aussichtsreichen Antikörper mit bald 2 Jahren in P2,) das sind die großen Fantasieträger, denn Umsatz gibts ja noch kaum.

      Medigene hat vor allem EndoTAG und Rhudex als Blockbusterkandidaten, zwar noch frühe Phase, aber eben sehr große Fantasie. Und Elligard macht schon etwas Umsatz.

      xxxxxxxxxxxxxxxxxx

      Wo du jetzt hohe Moralvorstellungen ableitest, weiß ich nicht.
      Sinnvoll wäre es halt, hier Sachen zu diskutieren mit Medigene bezug. Reine postings zur fantastischen GPC und zur Fantasielosen Morphosys halte ich für deplaziert. Aber das muss jeder selbst wissen, wo er seine pushs abzieht.

      Ich bleibe dabei: Ich sehe Chancen für alle 3 Martinsrieder, alle mit Unterschiedlichem Geschäftsmodell und Entwicklungsstand. Verteilt man sein Invest, sorgt alleine dies für Risikostreuung. Welches Gewicht man dem einzelnen gibt, muss schon jeder für sich selbst entscheiden.
      Avatar
      schrieb am 26.11.06 13:27:58
      Beitrag Nr. 11.446 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.721.312 von eck64 am 26.11.06 12:58:36(und einen aussichtsreichen Antikörper mit bald 2 Jahren in P2,)
      shit, das ist natürlich falsch. :cry:

      entweder:
      (und einen aussichtsreichen Antikörper mit bald 2 Jahren in P1,)

      oder:

      (und einen aussichtsreichen Antikörper bald in P2,)
      Avatar
      schrieb am 26.11.06 13:53:58
      Beitrag Nr. 11.447 ()
      Bei allem Schöngerede hier fehlt der Aktie eine positive Visibilität. Aktionären um die Ohren fliegende Aktien sind angekündigt und darauf hat Börse nach Erfahrungen mit anderen Aktienpraktikanten keinen Bock. Medigene wird von daher nicht als Investment gehandelt, sondern als Trade mit kurzem Haltbarkeitsdatum.

      Wenn wir ehrlich sind:cool: nassauern sich die ganzen Martinsrieder an Aktionären was ab. GPC besonders dreist, Morphosys schrecklich unfähig via WestLB, Medigene Richtung Forschungsliebhaberei und Verwässerung.
      Avatar
      schrieb am 26.11.06 15:02:33
      Beitrag Nr. 11.448 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.698.878 von eck64 am 25.11.06 19:27:33Zu den Moralvorstellungen:

      "Ich werde dann dort gewohnt sachlich und mit vielen Zitaten antworten" (im MOR Thread)

      Das sehen im MOR-Thread aber einige anders!

      Leidest Du eigentlich an Warnehmungsstörungen?
      Ist es Dir tatsächlich entgangen, dass Dir im MOR-Thread des öfteren vorgeworfen wurde, dass Du in Deinen Postings Tatsachen verdrehst?

      Auch eine Lüge?
      Avatar
      schrieb am 26.11.06 15:30:11
      Beitrag Nr. 11.449 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.723.033 von GundV am 26.11.06 15:02:33Kann man hier bitte mit der Teilnehmerbeschimpfung aufhören. :mad:

      Ob jemand eine Sache aus dem Blickfeld eines anderen falsch sieht sollte kein Grund sein ihn dafür herabzuwürdigen. Ich finde diese Art der Diskussion abstossend. :(

      ciao
      Avatar
      schrieb am 26.11.06 15:49:45
      Beitrag Nr. 11.450 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.723.317 von FTaktuell am 26.11.06 15:30:11Ich wurde hier von Eck der Lüge bezichtigt!

      Einfach mal zurückblättern!
      Avatar
      schrieb am 26.11.06 16:26:12
      Beitrag Nr. 11.451 ()
      Ob und wer hier lügt ist doch zweitrangig, solange man sich darauf sachlich rechtfertigen tut. Denn wenn jemand sagt das er lügt, ist das kein Angriff auf die persönlichkeit sondern seine Meinung von der Sicht seiner These. Dies kann man wiederlegen und das macht eine Diskussion ja aus. Aber jetzt mit einer Art "Beleidigung" zu kontern zeigt nicht gerade Stärke.

      wie sagt man so schön... was man nicht mit Worten lösen kann, wird mit Fäusten ausgetragen.

      und das passiert auf einer Arrt gerade :(
      Avatar
      schrieb am 26.11.06 16:48:36
      Beitrag Nr. 11.452 ()
      Avatar
      schrieb am 26.11.06 16:56:33
      Beitrag Nr. 11.453 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.724.790 von Aggroman am 26.11.06 16:26:12Seltsame Rechtsauslegung
      Avatar
      schrieb am 26.11.06 17:59:56
      Beitrag Nr. 11.454 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.723.797 von GundV am 26.11.06 15:49:45Du wirfst mir wörtlich "schwachsinnige Argumentation" vor und schreibst dann auch noch wörtlich das hier:

      für mich geht nur die Argumentation zu explodierenden Kursen an der Sache vorbei
      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

      Dazu findest du hier keinen Beleg. Also hör einfach auf mit deinem beleidigenden Diskussionstil und deinen falschen Behauptungen. Und am besten auch mal was zu Medigene posten. ;)

      Womit du recht hast: Auch Morphosys-Thread regen sich zuweilen Leute auf, wenn man ihnen ihre eigenen Wortzitate vorhält.

      Ich denke das bei 15 oder 20€ die Atmosphäre entspannter wäre::cool:

      Leider liegen da noch einige Hürden davor. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 26.11.06 21:53:47
      Beitrag Nr. 11.455 ()
      Nur noch 5 Wochen bis Jahresende und noch jede Menge News offen!
      Diese Woche wird schon was dabei sein!
      Wann kommen endlich die Meilensteine!:lick:
      Avatar
      schrieb am 27.11.06 10:24:47
      Beitrag Nr. 11.456 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.721.273 von FTaktuell am 26.11.06 12:54:29@ft und mig:

      Vergesst nicht, dass MDG noch Spätphasler / in den USA zugelassene Produkte einlizenzieren will - damit könnten schon 2008 mehr als nur Poly-E vermarktet werden.
      Avatar
      schrieb am 27.11.06 10:27:23
      Beitrag Nr. 11.457 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.695.852 von FTaktuell am 25.11.06 14:20:47Wichtiger ist noch: Aktuell laufen vier Arme - dann sollen es "nur" noch zwei sein, wenn es geht: Die "beste" Dosis und die Kontroll-Gruppe.

      Auf Basis dieser Daten wird dann m.E. auch die Phase-2 für Brustkrebs gestaltet.
      Avatar
      schrieb am 27.11.06 13:38:55
      Beitrag Nr. 11.458 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.741.734 von Biotecchi am 27.11.06 10:24:47...Vergesst nicht, dass MDG noch Spätphasler / in den USA zugelassene Produkte einlizenzieren will - damit könnten schon 2008 mehr als nur Poly-E vermarktet werden. ..

      Kannst Du da etwas ausführlicher werden. Was ist "Spätphasler"?:confused:


      ...Aktuell laufen vier Arme - dann sollen es "nur" noch zwei sein, wenn es geht: Die "beste" Dosis und die Kontroll-Gruppe. ..

      Auf was beziehen sich die 4 Arme? Auf EndoTag?

      Danke für Nachhilfe!:D

      ciao
      Avatar
      schrieb am 27.11.06 13:56:54
      Beitrag Nr. 11.459 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.744.233 von FTaktuell am 27.11.06 13:38:55Hat Heinrich auf der Präsentation gesagt, zulassungsnahe oder zugelassene Medikamente.


      Morgen wieder Präsentationen, mir graut es jetzt schon, weil alle Martinsrieder dabei sind.

      Raum Madrid Block 2


      http://www.eigenkapitalforum.com/de/WEB%20Analystenkonferenz…
      Avatar
      schrieb am 27.11.06 14:03:41
      Beitrag Nr. 11.460 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.744.465 von stocksearch am 27.11.06 13:56:54Danke, das mit den Spätphaslern habe ich jetzt verstanden.

      Fehlt noch die 4 Arme auf 2 Arme Reduktion. Was heißt das?

      ciao
      Avatar
      schrieb am 27.11.06 14:10:45
      Beitrag Nr. 11.461 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.744.233 von FTaktuell am 27.11.06 13:38:55Okay - war ziemlich missverständlich ausgedrückt.

      EndoTag läuft in vier Gruppen (Armen), zwei davon sollen doch wegfallen nach Feststellung einer optimalen Dosis ... :D

      Das andere ist ja schon geklärt und wird gern vergessen bei den hitzigen Gefechten hier.
      Avatar
      schrieb am 27.11.06 15:27:42
      Beitrag Nr. 11.462 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.744.465 von stocksearch am 27.11.06 13:56:54diesmal schon am tag vorher, und immer schön die stopps mitnehmen

      15:12:59 6,95 180
      15:05:46 6,93 80
      15:04:46 6,93 100
      15:01:14 6,94 300
      15:01:14 6,95 520
      15:01:14 6,95 300
      15:01:14 6,95 980
      14:59:55 7,00 50
      14:54:59 6,99 4400
      14:54:58 6,99 45
      Avatar
      schrieb am 27.11.06 17:08:43
      Beitrag Nr. 11.463 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.745.877 von stocksearch am 27.11.06 15:27:42Mir reichts mit Medigene,ich geh raus!
      Avatar
      schrieb am 27.11.06 17:18:08
      Beitrag Nr. 11.464 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.747.914 von schollbrockhaus am 27.11.06 17:08:43Hoffentlich ärgerst Du Dich nicht in ein paar Wochen. :O

      Übrigens: Dax ®: 6.331,15-1,26% TecDax ®: 688,57-2,01% Dow: 12.184,11-0,78% Nasdaq: 2.430,34-1,22% 17:17 Uhr :eek:
      Avatar
      schrieb am 27.11.06 17:29:52
      Beitrag Nr. 11.465 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.748.149 von Meganonn am 27.11.06 17:18:08....oder in ein paar Monate oder vielleicht in ein paar Jahren:laugh:.Wer mag das wohl voraussagen,keiner von uns.

      @scholl..
      Für mich hast Du die richtige Entscheidung getroffen.Besser ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.
      Ich kann mich da immer wieder wiederholen
      MDG=DEPOTLEICHE

      Grizzl
      Avatar
      schrieb am 27.11.06 18:24:21
      Beitrag Nr. 11.466 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.748.409 von GRIZZL am 27.11.06 17:29:52Um die Dinge im Gleichgewicht zu halten, "ich habe heute nicht verkauft" und ich denke das war gut so!"!:D

      Der Kursverlauf der Biotechs war heute nicht berauschend, hat aber insgesamt nichts mit den Werten zu tun. Die Korrektur wird kommen, davon bin ich überzeugt und dann (!) wird es sich weisen, ob die Entscheidung richtig war. Dazu brauche ich aber nicht stündlich den Kursverlauf bewerten.

      MDG bekommt in den nächsten Wochen erneut Bestätigungen für die geleistete Arbeit und die Börse wirds irgendwann (dabei rechne ich nicht mit einigen Jahren) auch realisieren.:cool:

      ciao
      Avatar
      schrieb am 27.11.06 18:30:56
      Beitrag Nr. 11.467 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.748.409 von GRIZZL am 27.11.06 17:29:52Stichwort Depotleiche: totgeglaubte zeigen zuweilen ganz plötzlich ein erstaunliches Eigenleben auf.

      Aber ich verstehe natürlich die Besorgnis vieler MDG-Aktionäre bei diesem Kursprocedere. Ich persönlich sehe hier aber vor allem eine Chance, meinem langfristigem MDG-Investment eine m.E. aussichtsreiche kräftige Tradingposition hinzu zu fügen. :cool:
      Avatar
      schrieb am 28.11.06 08:12:12
      Beitrag Nr. 11.468 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.749.995 von Meganonn am 27.11.06 18:30:56kenne den spruch, aber auf mdg trifft er nicht zu.

      ist keine leiche, sondern noch ein heranwachsender (biotec);)

      wenn mdg "erwachsen" ist, braucht ihr euch um den kurs nicht mehr so viel gedanken machen.

      nicht täglich auf den kurs schauen.....

      ciao
      Avatar
      schrieb am 28.11.06 10:18:19
      Beitrag Nr. 11.469 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.749.719 von FTaktuell am 27.11.06 18:24:21FTaktuell,

      Fakt ist nunmal, dass wieder einmal mehr Medigene bewiesen hat, Kurssteigerungen nicht zu halten. Tatsache ist, dass die MDG in den letzten 4 Monaten ausschliesslich positive Nachrichten vermeldet hat und die Aktie kontinuierlich fällt...............

      Tatsache ist auch, dass die Aktie seit der USA-Zulassung von EUR 8,50 in der Spitze auf nunmehr unter EUR 7,00 gefallen ist - ich möchte nicht darüber nachdenken, wo der Kurs wohl wäre ohne diese Nachricht.........

      Den Kursrückgang auf nunmehr unter EUR 7,00 kann man auch nicht mehr mit Gewinnmitnahmen argumentieren - dafür ist der Zeitraum des Kursrückganges mit 3 Wochen zu lang.

      Es stellt sich wieder einmal für mich die Frage, wer andauernd auf der Verkäuferseite ist - die Institutionellen Anleger aus der seinerzeitigen Kapitalerhöhung wohl nicht, weil diese zu EUR 8,45 eingestiegen sind. Größere Fonds dürften auch nicht investiert sein - scheiden also als Verkäufer ebenfalls aus......

      Die DEWB fällt als Verkaufer auch aus, nachdem diese sich anscheinend inzwischen von Ihrem Anteil verabschiedet hat...

      Bleibt für mich nur die Altaktionäre von Arvidex übrig - und wenn diese verkaufen, ist dies ebenfalls kein gutes Zeichen (weiss einer von euch, ob hier Look-up-Fristen vereinbart)

      Ich bin wirklich stark enttäuscht von Medigene - vorallem glaube ich nicht unbedingt, dass diese noch ausstehenden Meldungen eine so starke Wirkung entfallten können, wie die der USA-Zulassung...

      Ich habe Medigene mit fast über 1 Jahr Anlagezeit genügend Zeit für eine positive Wertentwicklung gegeben und immer wieder wurde ich enttäuscht

      Auch den Aufbau einer eigenen Vertiebsschiene sehe ich nicht unbedingt positiv - es gibt so einen Spruch der besagt, "Schuster bleib bei deinen Leisten". Fakt ist nunmal, dass so ein eigener Vertiebsaufbau nicht von heute auf morgen erfolgt und ebenfalls Millionen kosten wird; von der Suche nach geeigneten Mitarbeitern, zusätzliche Lohnkosten, Verwaltungsaufwand etc. Ich glaube einfach, MDG wäre gut beraten, Ihre Forschung nach vorne zu bringen, Arvidex möglichst reibungslos zu integrieren - damit sind sie meines Erachtens mehr als ausreichend beschäftigt; da brauche ich mir nicht noch den Vertriebsapparat ans Bein binden........

      Ich habe mir felsenfest vorgenommen, MDG noch bis Ende des Jahres Zeit zu geben eine positive Performance zu generieren - sofern nicht, wird verkauft !
      Avatar
      schrieb am 28.11.06 10:33:10
      Beitrag Nr. 11.470 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.764.911 von schulzse am 28.11.06 10:18:19ferner ist m.E. die technische Analyse für die Aktie aktuell auch verherrend, oder Eck ? Die Unterschreitung der EUR 7 spricht nicht für eine positive Charttechnik.........

      Durch die ganzen Investitionen / Pläne mit der Firmenübernahme sowie des Aufbaus einer eigenen Vertriebsschiene wird zukünfig leider wieder erneut die Liquiditätsgesichtspunkte bei MDG im Vordergrund treten - zu mindestens aber weiterhin einen breiten Raum einnehmen....
      Avatar
      schrieb am 28.11.06 10:36:36
      Beitrag Nr. 11.471 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.763.299 von mehrdiegern am 28.11.06 08:12:12Hast schon recht ... aber bei dem Stichwort "Depotleiche" fühlte ich mich hingerissen (Rubrik Humor)

      Grüsse
      M.
      Avatar
      schrieb am 28.11.06 10:44:59
      Beitrag Nr. 11.472 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.764.911 von schulzse am 28.11.06 10:18:19Die Avidex-Aktionäre haben eine Look-up-Frist von 12 Monaten.
      Avatar
      schrieb am 28.11.06 10:49:24
      Beitrag Nr. 11.473 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.765.150 von schulzse am 28.11.06 10:33:10Verheerende Charttechnik? Nein!

      Schau selbst:
      [URL]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=1810361[/URL]
      [URLChart öffnen]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=1810361[/URL]
      Medigene ist im Vorfeld der erwarteten Meldung stark angezogen. Danach sell on news, also Gewinnmitnahmen.
      Dabei wurden 2 extrem Steile Aufwärtstrends gebrochen, die sich in der Steilheit sowieso nicht durchhalten liessen.

      Der Anstieg ging bis in die von mir vorher genannte Widerstandszone und der Kurs hält sich jetzt (bisher) über den entscheidenden Ausbruchsmarken 6,50 bis 6,70. Solange dies der Fall ist, ist mittelfristig charttechnisch alles in Butter.

      Also nix entscheidendes passiert, nur der gaaanz schnelle Trend ist geplatzt.

      Für die weitere Kursentwicklung entscheidend:
      Medigene muss auch mal den Zug zu angestrebten Gewinnen zeigen. Die pipelinevorstellung fand ich sehr löblich, allerdings eben auch sehr wissenschaftlich-forscherisch orientiert. Jeder sieht, wiviele zig mios hier noch versenkt werden sollen.

      Um so wichtiger mit Elligard und PolyE in die Gänge zu kommen, und häufiger positive Studienergebnisse bringen. Ist dies der Fall, sollte sich ein Aufwärtstrend etablieren können.

      12 bis Frühjahr oder Sommer war meine Zielrichtung. Drüber wirds einfach schwer (charttechnisch). Aber bis zum Sommer wird man auch allerhand hören. :cool:
      Avatar
      schrieb am 28.11.06 10:51:10
      Beitrag Nr. 11.474 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.764.911 von schulzse am 28.11.06 10:18:19Vertriebsschiene in den nächsten 24 Monaten, wobei hier nicht ganz Europa gemeint sein muß, sondern nur einzelne Länder wie Deutschland, Österreich und Spanien mit max. 25 Personen pro Land.

      Dies auch nur wenn die Angebote von Vermarktungspartner für ein/mehrere fertige Produkte schlechter sind als die Marktstudie/Markterwartung die bei jedem Produkt erfolgen wird.

      Kann natürlich auch eine Vertragsstrategie sein bei Verhandlungen mit Vermarktungspartnern um ein paar % rauszuholen!:D
      Avatar
      schrieb am 28.11.06 11:56:25
      Beitrag Nr. 11.475 ()
      Jetzt ist der Vortrag von Dexne vorbei!

      Da hat er hoffentlich gemeldet, dass der umsatz im Q4 höher ist als das ganze letzte Jahr! :laugh:

      Hoffentlich bald im Download!:(

      http://www.eigenkapitalforum.com/de/praesentationen.html
      Avatar
      schrieb am 28.11.06 11:58:44
      Beitrag Nr. 11.476 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.766.322 von med777 am 28.11.06 11:56:25Die springen jetzt gleich alle ans Telefon. ;)
      Avatar
      schrieb am 28.11.06 12:18:10
      Beitrag Nr. 11.477 ()
      Im Prinzip ist hier genau das eingetreten, was ich erwartet habe...

      Der Euphorie ist langsam Ernüchterung gefolgt, die ersten schmeißen das Handtuch. Bin mal gespannt wie es weitergeht, v.a. mit EndoTag! :)

      Grüße
      blb
      Avatar
      schrieb am 28.11.06 13:29:54
      Beitrag Nr. 11.478 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.766.704 von blb am 28.11.06 12:18:10da lädt heute aber einer auf der 6.90 ab.

      alle achtung!

      stay
      Avatar
      schrieb am 28.11.06 16:01:34
      Beitrag Nr. 11.479 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.767.696 von ag0001 am 28.11.06 13:29:54Muss ja wieder eine tolle Präsentation gewesen, aktuell 6,70 und weiter Abverkauf.
      Avatar
      schrieb am 28.11.06 16:05:33
      Beitrag Nr. 11.480 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.770.416 von stocksearch am 28.11.06 16:01:346,68 gekauft.
      Ich setze auf halten der Unterstützungszone.:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 28.11.06 16:13:44
      Beitrag Nr. 11.481 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.770.531 von eck64 am 28.11.06 16:05:33es kotzt einfach einen nur noch an...........irgendwann will man auch Kurserfolge sehen und nicht immer nur von der Hoffnung leben....
      Avatar
      schrieb am 28.11.06 16:20:09
      Beitrag Nr. 11.482 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.770.531 von eck64 am 28.11.06 16:05:33wo ist die?
      Avatar
      schrieb am 28.11.06 16:22:59
      Beitrag Nr. 11.483 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.770.971 von stocksearch am 28.11.06 16:20:09zwischen 6,60 und 6,70.
      Avatar
      schrieb am 28.11.06 16:27:04
      Beitrag Nr. 11.484 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.770.971 von stocksearch am 28.11.06 16:20:09Wenns nicht zu viel ausmacht, dann lies bitte #11440.
      Ist noch keine 4 Stunden alt. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 28.11.06 16:27:53
      Beitrag Nr. 11.485 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.771.193 von eck64 am 28.11.06 16:27:04Sollte natürlich 6 Stunden heißen.
      Avatar
      schrieb am 28.11.06 16:29:10
      Beitrag Nr. 11.486 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.771.059 von Weihnachtspekulatius am 28.11.06 16:22:59Jetzt kommen ein paar Orders rein, scheint tatsächlich zu halten.
      Avatar
      schrieb am 28.11.06 16:34:03
      Beitrag Nr. 11.487 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.771.223 von eck64 am 28.11.06 16:27:53Tatsache, da stehts ja. Dow und DAx fast wieder positiv:lick:
      Avatar
      schrieb am 28.11.06 16:37:11
      Beitrag Nr. 11.488 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.771.420 von stocksearch am 28.11.06 16:34:03Nur ein Kursupdate, keine neuen Striche:
      [URL]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=1810894[/URL]
      [URLChart öffnen]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=1810894[/URL]
      Im Bereich eines vermuteten Tiefs soll man kaufen. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 28.11.06 16:42:16
      Beitrag Nr. 11.489 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.771.535 von eck64 am 28.11.06 16:37:11Jetzt will ich aber eine Grillparty sehen.
      Avatar
      schrieb am 28.11.06 16:47:50
      Beitrag Nr. 11.490 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.765.374 von eck64 am 28.11.06 10:49:24charttechnisch haben wir ja jetzt die EUR 6,70 erreicht !
      Avatar
      schrieb am 28.11.06 16:57:18
      Beitrag Nr. 11.491 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.771.893 von schulzse am 28.11.06 16:47:50Genau. Und weil das hier ein lokales Tief wird, habe ich gekauft. ;)
      Und jetzt steigt es schnurstracks auf 12€ im Frühjahr.:laugh::laugh::laugh:

      Agesehen von der einen oder anderen Welle und Delle.:cool:
      Avatar
      schrieb am 28.11.06 17:02:50
      Beitrag Nr. 11.492 ()
      Avatar
      schrieb am 28.11.06 17:08:20
      Beitrag Nr. 11.493 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.772.380 von zockerwelt am 28.11.06 17:02:50Meldepflichtige Wertpapiergeschäfte
      (seit 30.06.2006)


      --------------------------------------------------------------------------------

      Name der melde- pflichti- gen Person Grund für Melde- pflicht* Art der Führungs-aufgabe Bezeich- nung des Wert- papiers, Nenn- betrag ISIN Trans- aktion Ort der Trans- aktion Trans- aktions- datum Preis pro Stück in EUR Stück- zahl Geschäfts- volumen in EUR

      --------------------------------------------------------------------------------

      Dr. Ulrich Delvos FA Vorstand R&D Aktie DE00 0502 0903 Kauf XETRA 30.06.06 5,75 1.000 5.788,69

      --------------------------------------------------------------------------------

      Susanne Heinrich Ehepartner des CEO Aktie DE00 0502 0903 Kauf XETRA 03.07.06 5,75 2.000 11.497,00

      --------------------------------------------------------------------------------

      Dr. Manfred Scholz FA Aufsichtsratsmitglied Aktie DE00 0502 0903 Verkauf XETRA 23.11.06 7,11 3.500 24.781,87

      --------------------------------------------------------------------------------

      Dr. Manfred Scholz FA Aufsichtsratsmitglied Aktie DE00 0502 0903 Verkauf XETRA 23.11.06 7,13 2.150 15.282,27

      --------------------------------------------------------------------------------

      Dr. Manfred Scholz FA Aufsichtsratsmitglied Aktie DE00 0502 0903 Verkauf XETRA 23.11.06 7,14 4.350 30.963,32
      Avatar
      schrieb am 28.11.06 17:09:00
      Beitrag Nr. 11.494 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.772.380 von zockerwelt am 28.11.06 17:02:50Das dürften die für die Übernahme sein.
      Avatar
      schrieb am 28.11.06 17:18:48
      Beitrag Nr. 11.495 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.772.578 von solarblase am 28.11.06 17:08:20Börsen-Witze

      Was man nicht verkaufen kann, heißt ab dann Investment.;)
      Avatar
      schrieb am 28.11.06 17:30:07
      Beitrag Nr. 11.496 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.772.922 von zockerwelt am 28.11.06 17:18:48Hab ich Euch nicht im Wire Card Thread gelesen? oder ist das doch nur einer?:D
      Avatar
      schrieb am 28.11.06 17:34:28
      Beitrag Nr. 11.497 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.773.271 von stocksearch am 28.11.06 17:30:07Hallo Stocksearch
      Ich bin dort auch korrekt.

      Gruss Solarblase
      Avatar
      schrieb am 28.11.06 17:45:42
      Beitrag Nr. 11.498 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.772.578 von solarblase am 28.11.06 17:08:20Man solarblase, ist bald Weihnachten, schenkst du deinen Lieben nichts?:laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.11.06 17:47:58
      Beitrag Nr. 11.499 ()
      Die Verkäufe von Dr. Manfred Scholz - FA Aufsichtsratsmitglied - dürften als "Gehaltsbestandteil" für seine unterbezahlten Tätigkeiten zu sehen sein ... schliesslich ist bald Weihnachten und so mancher Wunsch harrt seiner Erfüllung. ;):laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.11.06 20:46:09
      Beitrag Nr. 11.500 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.772.578 von solarblase am 28.11.06 17:08:20Der gute Dr.Scholz hat auch im November und Dezember 2004 Aktien bei ca. € 8,-- verkauft. Im Februar 2005 hätte er dafür bis zu € 11,50 bekommen können - Kontraindikator?
      http://www.insiderdaten.de/ und nach Medigene suchen
      • 1
      • 23
      • 74
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Wo steht Medigene in einem Jahr??