checkAd

    1 mio als anfaenger investiert.bin ich denn völlig durchgeknallt ?? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 12.03.00 15:30:01 von
    neuester Beitrag 30.03.00 14:37:54 von
    Beiträge: 37
    ID: 92.476
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.544
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 12.03.00 15:30:01
      Beitrag Nr. 1 ()
      HALLO !!

      Ich habe gestern abend drei stunden lang die meinungen in
      sachen - seekuh- gelesen.

      es hat mich beeindruckt und mir für meine person zu denken gegeben .

      sehr stark sogar.
      ich bin mitte 50 und habe viele jahre in einem gehassten
      außendienstjob gearbeitet, der aber viel geld gebracht hat.
      die folge: eine glückliche familie, ein schönes haus und
      2 etw im osten( gut vermietet).

      vor 2 monaten habe ich eine mio geerbt, habe dann meinen
      job mit ausgleichszahlung aufgegeben und bin in aktien
      rein.
      ich habe mich viel informiert und mir dann folgendes depot
      zugelegt:

      80 PROZENT DER MIO IN AOL;CISCO;DELL, GE, medtronic, mci

      5 prozent meiner mio in maxdata

      15 prozent meiner mio in amgen, biogen, qiagen, celltech,
      immune response,british biotech, aviron, union capital-

      ich habe hiermit in ca. 2 monaten ca. 90.000 dm plus
      gemacht. dell moechte ich ich jetzt als erstes bei höchst-
      kurs mit DM 9.000,-- plus verkaufen.

      die diskussion mit seekuh hat mich sehr nachdenklich gemacht.
      ich werde die nächsten drei tage in schlaflosen nächten
      nachdenken, ob ich blind war oder ob ich dies riskieren
      konnte.
      es wäre nett, liebe stockfighter, wenn ihr mir eure meinung
      geben könntet..

      noch kann ich aussteigen, zurückfahren oder umschichten.
      dennoch: das geschäft macht mir im gegensatz zu früher sehr viel vergnügen und ich verbringe täglich hiermit 8 stunden,
      um mir sehr viele informationen einzuholen.

      bin ich vor liebe blind oder geht mein kurs steil hoch
      oder was ???

      DANKE FÜR EURE BEITRÄGE....

      viel glück und erfolg bei euren transaktionen


      STOCKPIG
      Avatar
      schrieb am 12.03.00 15:48:47
      Beitrag Nr. 2 ()
      Wie heißt es so schön Gewinne laufen lassen, Verluste begrenzen ;);););););)

      mfG Iron
      Avatar
      schrieb am 12.03.00 15:55:14
      Beitrag Nr. 3 ()
      Hi,
      durchgeknallt bist du nicht.

      Würde aber an deiner Stelle die amerikanischen Aktien untergewichten und mehr nach Europa gehen, da hier die Aussichten langfristig wohl besser sein werden.

      Im übrigen lagen die Fehler bei Seekuh im schnellen rein und raus.
      Das ist eine falsche Strategie.

      Langfristig investieren mußt du, Verluste begrenzen und Gewinne laufen lassen, dann machst du nichts falsch.



      Mfg bigtime
      Avatar
      schrieb am 12.03.00 15:55:20
      Beitrag Nr. 4 ()
      danke iron,

      die erste kleine reaktion macht mir ein wenig hoffnung...

      STOCKPIG















      erste prompte reaktion macht mir kleine hoffnung...
      Avatar
      schrieb am 12.03.00 15:58:47
      Beitrag Nr. 5 ()
      danke iron !!

      ES GIBT HIER DOCH WOHL SEHR VERNÜNFTIGE LEUTE:

      harre der dinge, die da kommen werden..

      viel glück

      stockpig

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 12.03.00 16:13:27
      Beitrag Nr. 6 ()
      Also ich sehe in Amerika auch mehr möglichkeiten als in Europa (aber bezogen auf die nächsten 1 1/2 Jahren)
      Aber gesehen auf die nächsten 10 Jahren ist Europa besser(nur demnächst
      kommt bestimmt eine kleine Korrektur)

      Stockpig ich denke du hast genau das richtige gemacht!!
      In 5-10 Jahren wirst du es erst so richtig knallen lassen ;);)

      Viel Glück
      mfg Toro
      Avatar
      schrieb am 12.03.00 16:19:27
      Beitrag Nr. 7 ()
      Die Anlage in Aktien ist langfristig auf jeden Fall die beste Wahl. Wichtig allerdings: Diversifizieren. Risiko verteilen und nicht mit Kredit fahren. Du bist sehr stark auf die Technologieschiene fixiert, richtig, die läuft. Aber wenn es hier rappelt hängst Du drin (wie wir fast alle, allerdings).

      Mit Deinem Depot mußt Du Deine Nase wirklich am Kurs haben! Enge (mentale) Stop-Loss-Limits sind unerlässlich!

      Ansonsten würde ich es auch so machen: Behalte Deine gutlaufenden Aktien bis ewig. Nix mit Gewinn verkaufen, solange Du nichts besseres weißt (Ausnahme: Kurzzeitzocks, Neuemissionen oder so). Verluste würde ich allerdings zügig realisieren.

      Ich persönlich bin ein Freund von Teilverkäufen. Hast Du mal ein Ding, welches so gelaufen ist, das es Dir unheimlich wird, dann verkaufe doch mal die Hälfte (oder soviel wie Dein Einsatz war) und laß den anderen Teil laufen - ich habe die Erfahrung gemacht, das solche Dinger manchmal unter riesigen Schwankungen doch erheblich weiterlaufen... und dann ist man froh, dabeigeblieben zu sein.
      Avatar
      schrieb am 12.03.00 16:32:53
      Beitrag Nr. 8 ()
      danke el grande toro, nur ich befürchte, bei meinem lebenswandel bin ich in 5-10 jahren tot, ich möchte aber noch vorher genießen....


      danke, doctor cash, ich beginne nachzudenken...

      beste grüsse für euch beide.....
      Avatar
      schrieb am 12.03.00 16:53:42
      Beitrag Nr. 9 ()
      80% in AOL, und das als Anfänger?? Du meine Güte! Das war bisher reines Anfängerglück!!! Das erste mal, dass ich 3 Rufzeichen verwende.
      Avatar
      schrieb am 12.03.00 17:07:26
      Beitrag Nr. 10 ()
      bbb bio, bitte lese meinen beitrag nochmal...

      80 prozent waren nicht aol, sondern 6 usa-aktien....
      danke und viel glück für deine aktionen.


      STOCKPIG..
      Avatar
      schrieb am 12.03.00 17:15:34
      Beitrag Nr. 11 ()
      Tatsächlich, Verzeihung. Scheint mir aber trotzdem ein überaus riskantes Depot zu sein.
      Avatar
      schrieb am 12.03.00 17:44:17
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 12.03.00 17:55:09
      Beitrag Nr. 13 ()
      Börse is immer riskant..wer deswegen nicht schlafen kann, der hat nichts an der Börse veloren!

      Mfg MH
      Avatar
      schrieb am 12.03.00 19:40:37
      Beitrag Nr. 14 ()
      Schon, schon, aber 1 Mio im Ganzen zu investieren ist sicher auch falsch! Fast am Höhepunkt einer Hausse...
      Avatar
      schrieb am 12.03.00 19:52:47
      Beitrag Nr. 15 ()
      Hallo Stockpig!
      Erstmal moechte ich mich Iron und bigtime anschliessen, aber an Deiner Stelle, bei einer solchen Groessenordnung und ohne laengere Erfahrung wuerde ich - trotz aller eigener Recherche - einmal einen qualifizierten Anlageberater bei der Bank Deines Vertrauens aufsuchen und mit ihm ueber Diversifizierung und Risikoverteilung, Markttiming und Anlageziele reden. Deine Aktien sind nicht schlecht, aber dieser Depotstruktur wuerde ich meine Rente nicht anvertrauen wollen.

      tosse
      Avatar
      schrieb am 12.03.00 20:01:18
      Beitrag Nr. 16 ()
      hi :-)
      50 und kein bissel weise ? oder zu gierig?
      manche leute haben sorgen tztzz
      wenn du unbedingt zocken willst mach das so mit 100000-200000
      falls dir sonst noch was fehlen sollte kaufs dir
      der rest sollte für 6-8000 im monat gut sein deine 10 jahre vorrausgesetzt
      mfg
      p.s.:ansonsten wundert mich auch was du tust fast auf dem höhepunkt!
      Avatar
      schrieb am 12.03.00 20:21:26
      Beitrag Nr. 17 ()
      Hallo stockpig,

      ich möchte mich jetzt auch mal zu deinem Problem äussern.
      Da du ja über ausreichend Kapital hast, hast du es nicht nötig,
      auf Zockerwerte zu setzen, obwohl man sicher mit ein paar Tausendern
      sein Glück versuchen kann.
      Mit 1 Mio. DM würde ich mir folgendes wachstumsorientiertes Depot
      zusammenstellen, wobei ich den Schwerpunkt nicht auf schnelle Gewinne
      lege, sondern auf Dividendenrendite und Wachstumsaussichten.

      Here it is:

      Carrefour Frankreich Konsum
      Wal-Mart USA/weltweit Konsum
      SmithKline Beecham USA Pharma
      Bayer Deutschland Pharma
      Microsoft USA Software
      SAP Deutschland Software
      Cap Gemini Frankreich?? Consulting/IT-Services
      DaimlerChrysler Deutschland/USA Automobil (beste Dividendenrendite aller DAX-Werte)
      Softbank Japan/USA/weltweit Internet-Beteiligungen
      Intel USA Computer/Chipindustrie
      Allianz Deutschland Versicherung
      Munich Re Deutschland Rückversicherung
      Deutsche Bank Deutschland Bank
      Nokia Schweden Telekommunikation
      British Telecom GB Telekommunikation
      AOL USA/weltweit Internet
      CMGI USA/weltweit Internetbeteiligung
      MCI Worldcom USA Telefon/Telekommunikation
      Sun Microsystems USA PC/Hardware
      .
      .
      .
      .
      (to be continued)

      So oder ähnlich stelle ich mir ein Depot vor, bei dem ich auch bei
      einer Korrektur locker bleiben kann, die Chancen auf Gewinne gut stehen.
      Zudem ist das Depot dann bzgl. Branche, Land und Risikobehaftung gut
      diversifiziert, sodass Krisen in bestimmten Branchen nicht großartig
      auf das Gesamtergebnis durchschlagen.

      Natürlich kann man durch die Hinzufügung einiger Internettitel oder
      auch Titel des Neuen Marktes das Depot bzgl. Gewinn-/Renditechancen
      optimieren, aber dabei steigt natürlich das Risiko u. U. überproportional.

      Zudem kann auch in verschiedene Branchen-/Länderfonds investiert werden,
      um evtl. Trends z.B. im Internetbereich nicht zu verpassen (dazu bietet
      sich der NORDINTERNET der Nordinvest an). Auch den asiatischen Internetmarkt
      kann man gut mit nordasia.com-Fonds der Nordinvest abdecken. (VORSICHT:
      bei Hausbank verlangt Nordinvest 5% AA, bei Internetbrokern meist 0,0% AA)

      MfG

      Outie :) :) :)
      Avatar
      schrieb am 12.03.00 20:54:38
      Beitrag Nr. 18 ()
      Hi stockpig,

      mein Ratschlag wäre ebenfalls, daß Du mit ca. 100.000-200.000 nach Lust und Laune spekulieren solltest, aber den Rest besser in professionelle Hände, insbes. in Fonds also, geben solltest.
      Wenn Du mit 200.000 gute Gewinne machst, reicht allein das schon zum "normalen" Leben.
      Zudem würde ich ebenfalls nicht jetzt mit dem ganzen Geld reingehen, da mE bald mal eine Korrektur anstehen dürfte.
      Wenn ich 1 Mio in diesen Werten hätte, würde ich vermutlich nie mehr ruhig schlafen. Diversifikation ist bei dem Betrag das wichtigste, die kannst Du sehr gut durch Branchen-, Regionen- oder Tech-/Internetfonds erreichen.


      Grüße, Miniguru
      Avatar
      schrieb am 13.03.00 20:54:06
      Beitrag Nr. 19 ()
      Apropos Korrektur...
      Avatar
      schrieb am 13.03.00 21:41:04
      Beitrag Nr. 20 ()
      Korrektur - wo? :)

      Morgen sieht`s wahrscheinlich schon wieder gruener aus ...

      Ciao,
      Das optimistische Ich
      Avatar
      schrieb am 14.03.00 19:14:33
      Beitrag Nr. 21 ()
      Also meine ohnehin großzügigen Stop Losses haben "gewirkt". Ich hoffe, unser Millionär ist auch vorsichtig.
      Avatar
      schrieb am 15.03.00 20:06:44
      Beitrag Nr. 22 ()
      hallo,

      stockfighter,

      vielen dank für eure guten ratschläge. ich werde sehen, wie ich sie
      befolgen kann.

      ich werde berichten.....

      leider bin ich mit meinen 15 prozent biotech in den letzten tagen
      auf die schnauze gefallen, aber ich halte durch.

      viel erfolg allerseits...


      STOCKPIG
      Avatar
      schrieb am 15.03.00 23:22:10
      Beitrag Nr. 23 ()
      Ich muss BBBio Recht geben.

      Du bist eigentlich zu einem unguenstigen Zeitpunkt
      eingestiegen.
      Das Geld haettest Du bis zum Herbst auch anderweitig
      investieren koennen.

      Ansonsten kann ich dazu sagen, dass du schonmal den
      Anfaengerfehler nicht gemacht und alles gut
      verteilt hast.

      Ist ja eigentlich auch nicht so schwer, bei der Summe.
      So bloed kann auch keiner sein. ;)

      Da Du das Geld sowieso geerbt hast, hast Du ja auch Zeit
      genug um die Werte liegen zu lassen.
      Bis auf AOL und DELL bist Du m.E. gut investiert.

      Der auch gut investierte
      LTT
      Avatar
      schrieb am 15.03.00 23:38:03
      Beitrag Nr. 24 ()
      Man, wenn ich doch blos Deine Sorgen hätte !!!!
      Avatar
      schrieb am 16.03.00 08:33:54
      Beitrag Nr. 25 ()
      Das ist schon so `ne Sache mit den Mios : Die Erste ist die schierigste, die dann kommen, sind gaaaanz einfach ;)
      Avatar
      schrieb am 16.03.00 12:56:18
      Beitrag Nr. 26 ()
      liebe stockfighter,

      ich danke euch für eure interessanten beiträge.

      ich hatte eigentlich gedacht, ich hätte noch eine größere diskussion
      angeleiert, aber dennoch, danke.....!!!

      LongTermTom, gerade aol dell halte ich langfristig sicher.

      aol kommt garantiert und mit dell habe ich in 2 monaten immerhin
      dm 9.000,-- verdient.

      mich hat übrigens gestern mein depot-betreuer ( deutsche großbank)
      angerufen und mir geraten, einiges zu verkaufen, da die aktien
      rutschen würden.

      ich habe es nicht getan, auch nicht bei biotech.

      ich bin eigentlich immer noch guten mutes, auf der sicheren seite
      zu sein. andere meinungen sind immer n och erwünscht.

      also, weiterhin viel glück und erfolg, ich melde mich immer mal wieder
      ( nicht aus langeweile) und hoffe das gleiche von euch.


      beste grüsse


      STOCKPIG
      Avatar
      schrieb am 16.03.00 16:26:42
      Beitrag Nr. 27 ()
      Hallo,

      es gibt eine ganz einfache Methode, mit seinem Depot glücklich zu werden:

      Stelle Dir bei Gelegenheit zu jedem Wert in Deinem Depot die Frage: "Würde ich diesen Wert heute zum aktuellen Kurs kaufen?" - dabei mal so tun, als hättest Du ihn noch nicht, also denke mal nicht an Deinen Einstiegskurs.

      Wenn Du diese Frage mal mit nein beantwortest, dann hast Du einen Wert identifiziert, den Du aus dem Depot werfen kannst, wenn Du mal ein mulmiges Gefühl bekommst.

      Ansonsten helfen mentale Stop-Loss-Kurse und gelegentlich mal eine Halbierung bei extrem gut gelaufenen Werten (>100%).

      Kursziele finde ich doof, weil gut laufende Werte fast immer weiter laufen.

      Ebenso halte ich nichts von Aussitzen von Verlusten, oder dem Vorsatz "Wenn ich den Einstand wiedersehe, dann weg damit" - falsch, da man dann auf den Nieten sitzt, die das Geld binden, und schlechtlaufende Werte haben fast immer einen Grund, warum sie schlecht laufen. Selbst wenn die mal den Einstieg wiedersehen, hättest Du mit anderen Sachen wahrscheinlich wesentlich mehr gemacht.

      Übrigens: Ich kaufe praktisch nie nach oder "verbillige". Wenn ein Wert abstürzt, dann hat das seinen Grund und geht fast immer weiter.

      Hope that helps,

      Doctor Cash
      Avatar
      schrieb am 16.03.00 16:56:12
      Beitrag Nr. 28 ()
      danke, dr. cash,

      du hast deinen namen wohl zu recht.

      ich glaube, das, was du sagst, so stimmt..


      wieder was gelernt.



      hast du noch mehr in der pipeline ???



      nochmals danke und bis demnächst...



      STOCKPIG !
      Avatar
      schrieb am 16.03.00 20:39:08
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 16.03.00 20:52:07
      Beitrag Nr. 30 ()
      hallo stockpig,
      erstmal möchte ich dir zu dem entschluss gratulieren, deine mio anzulegen und nicht wie wild zu verprassen. aber, bei allem respekt gegenüber deinem mut, niemals, wirklich niemals würde ich das gesamte geld verspekulieren. und wenn du schon die ganze mio anlegen willst, warum um alles in der welt auf einmal? die märkte wandeln sich ständig. was heute noch gilt, kann morgen schon ganz anders sein. die großen investment-häuser tanzen auch nur wie die fähnlein im wind (bsp. ml hat vor 1 woche das kursziel von sap auf 1.300 euro angehoben, ha! und jetzt: schweigen im walde). nimm japan, bis vor ein paar tagen schien alles in ordnung, momentan wackelt es aber wieder gewaltig. aber ich schweife ab. will eigentlich nur sagen, langsamer investieren, das wissen wächst mit jedem investment. was tust du bei einer "korrektur" andere fangen dann die verprügelten perlen auf und du kannst nicht agieren.
      ich wünsche dir aber auf jeden fall glück und ein goldenes händlein.
      gruss kofferdiebin
      Avatar
      schrieb am 16.03.00 21:18:19
      Beitrag Nr. 31 ()
      Hallo Stockpig,

      verkauf schnellstens alles was Du hast und kaufe für den ganzen Betrag Union Capital. Das treibt den Kurs von 0,34 € auf mindestens 1,0 €.

      Dann verkaufst Du wieder und hast 3 Millionen.

      So einfach geht das. Alle anderen Ratschläge sind untauglich.
      Avatar
      schrieb am 18.03.00 01:11:56
      Beitrag Nr. 32 ()
      Hi dr.cash,
      Deine Bemerkungen sind wirklich ausgezeichnet; die Dinge, die Du ansprichst (Aussitzen, Warten auf Einstiegskurse, Gewinne zu früh realisieren) - doese Fehler habe ich alle schon selbst gemacht.
      Bin aber sehr lernfähig !!
      Auch das Teilrealisieren von Gewinnen gefällt mir gut.
      Weiter so mit den Kommentaren !!
      edgar99
      Avatar
      schrieb am 18.03.00 02:26:03
      Beitrag Nr. 33 ()
      COMPUTREND,

      ein wirklich hervorragender Tip um sein Geld zu vermehren.

      Und wer kauft die riesen Anzahl Aktien dann zu dem Preis?

      AEG
      Avatar
      schrieb am 18.03.00 04:05:21
      Beitrag Nr. 34 ()
      Hallo Teilnehmer!

      Ich möchte niemandem zu nahe treten, aber einige Diskussionsteilnehmer scheinen das Wesen der Aktien-ANLAGE, ich betone A N L A G E , noch nicht ganz richtig verstanden zu haben. Denn seit es Börsen gibt (seit 200 Jahren), ist es erwiesen, dass die Anlage in Aktien längerfristig das mit Abstand ertragreichste Investment ist, mit einem bis vor kurzem durchschnittlichen jährlichen etwa 12%igem Wertzuwachs.
      Was braucht man, um erfolgreich zu sein?:
      Das Wissen um diesen und folgende Zusammenhänge, um auch schlechtere Börsenzeiten, die immer wieder einmal kommen, relativ beruhigt aussitzen zu können;
      Kapital, das man problemlos längere Zeit (wenigstens 5 Jahre) liegen lassen kann, um nicht in die Gefahr von Notverkäufen während schlechter Börsenphasen zu kommen;
      „gute" Aktien, die über einen längeren Zeitraum sehr gute Aussichten haben - das ist schon etwas schwieriger. Dafür sollte man Werte aus Wirtschaftsbereichen wählen, wo man eine Ahnung hat (Warren Buffet, der seit Jahrzehnten weltweit erfolgreichste Anleger hält aus diesem Grund keine High-Tech-Werte, weil er, wie er selbst sagt, davon keine Ahnung hat), oder man nimmt sich die Führungswerte von aktuellen und/oder Zukunftsbranchen, denn die gehen kaum unter (siehe IBM vor einigen Jahren und heute).
      Das alles entbindet einen aber nicht davon, dass man sich mit der Materie Börse beschäftigt und sich zumindest gelegentlich um die Zukunftsaussichten seiner Aktien-Firmen kümmert. Wem das zuviel Aufwand ist, der kann sich renommierte Fonds zulegen, wobei aber anzumerken ist, dass 80% der Fonds schlechter als der vergleichbare Index abschneiden;
      Und man muss sich bewusst machen unter welchem Aspekt man etwas tut.
      Vielleicht habe ich in der Schnelle und „Kürze" noch etwas Wesentliches vergessen, aber ich denke, ich weiß wovon ich rede. Über Strategien, Erfahrungen und Ähnliches zur Performance-Verbesserung zu diskutieren wäre ein anderes Thema.

      Ich habe den Eindruck, dass „unser" Herr stockpig in etwa nach diesen Grundsätzen handelt. Vielleicht fehlt ihm noch die 100%ige Sicherheit (Vertrauen in diese Zusammenhänge) aufgrund seiner kurzen Erfahrung. Sein Depot halte ich im Großen und Ganzen für eine gute Möglichkeit.
      Stockpig, wenn es dich interessiert kannst du dir meinen Beitrag über AT&S ansehen. Der Wert ist Top, wenn auch die Kursziele bei nachlassender Euphorie zu reduzieren sind.

      Allen: guten Erfolg, Peter.
      Avatar
      schrieb am 18.03.00 06:56:18
      Beitrag Nr. 35 ()
      Äusserst interessant, was hier so alles feil geboten wird.
      Also ich kann Ihm eigentlich auch nur raten, die Masse seines Geldes erst mal in Fondhände zu geben, denn die machen das mit der Diversifizierung schon mal. In der Regel sind die Gewinne der meisten Fonds besser als die 12 % im Jahr, die mein Vorredner so als Schnitt angibt, denn da sind in der Regel Leute zuständig, die versuchen den Index zu schlagen, auser man nimmt einen Indexfond. Es gibt auch schön abgesicherte Futurefonds (für den der dass auch noch etwas Spekulativer haben will), die in der Regel ab 100000 DM Einlage mit einer 10 Jährigen Laufzeit z.B. 90 % des Geldes in Rentenpapiere und Rentenfonds anlegen und nur mit 10 % der Einlage tatsächlich Futures handeln, die Aussichten sind oft sehr gut und sollte beim Futertrading eine Schieflage eintreten, ist man auf jeden Fall durch die Rentenpapiere nach 10 Jahren ohne Verlust draussen.
      Fürs Aktienspekulieren (auch wenn mein Vorredner es als Anlage sieht) meine ich ist erst mal ein Jahr mindestens Spielgeld zu verprassen besser. Und in dem Jahr kann man sich auch erst mal gut mit zahlreicher Lektüre füttern und vielleicht mal in einen Börsenverein gehen und sich ein paar Tipps holen, was denn überhaupt lesenswert ist. Dort gibt es in der Regel auch Arbeitsgruppen, die sich mit Fragestellungen und Investments auseinandersetzten.
      Ansonsten denke ich tatsächlich, wenn man dieses Jahr mal rum gebracht hat, reichen 100000 DM völlig aus, um ein ordentliches Jahresgehalt aus der Börse zu schlagen.
      Ist wie immer nur meine Meinung, denn ich z.B. reinvestiere am Ende eines Jahres keine Gewinne und fahre damit seit geraumer Zeit sehr gut, natürlich hätte ich viel mehr Gewinne machen könnne, aber ich bin mit dem was ich habe eigentlich stets zufrieden.
      Gruß
      bw
      Avatar
      schrieb am 18.03.00 11:07:22
      Beitrag Nr. 36 ()
      hallo leute,

      ist doch noch eine schöne diskussion geworden.

      dank nochmals allen beteiligten.

      mein schlaf ist schon wieder besser geworden, auch den steigerungen
      von gestern in meinem depot.

      auch aktien wie aol, dell, general electric scheinen endgültig aufzuwachen.

      dell wollte ich als erste aktie verkaufen, habe es aber bleibenlassen.

      ich werde mein komplettes depot mit 15 titeln vorläufig halten undprüfen, prüfen, prüfen.

      fonds sind sicherlich der sichere und einfache weg, aber wo bleibt da der spaß - no risk, no fun- und das prickeln beim täglichen checken der
      börsen-news.

      wenn es euch interessiert, halte ich euc h auf dem laufenden.

      viel glück und erfolg weiterhin, auch den ANDERSDENKENDEN, denn das ist doch wohl der tiefere sinn jedes threads.


      STOCKPIG
      Avatar
      schrieb am 30.03.00 14:37:54
      Beitrag Nr. 37 ()
      Hallo Stockpig,

      habe diesen Thread mit Interesse gelesen und werde mir den Link zur späteren Lektüre notieren.

      Da ich noch etwas jünger bin, würde mich - natürlich nur, wenn die Frage nicht zu indiskret ist - im Interesse der Altersvorsorge für ein hohes Alter interessieren, wie Du so durchs Leben wandelst, daß Du bei diesem Lebenswandel befürchtest, nicht mehr viel länger als 10 Jahre zu machen ... Wie gesagt, nur wenn es nichts ausmacht.
      Ein paar Stichpunkte reichen auch ...

      Der neugierige Nemaxwatcher


      PS. Zu Deiner Aufregung über den heutigen Blutbadthread: Die ist angesichts DIESES Threads natürlich zu verstehen. Aber bei heißen Titeln hat der kluge Mann angesichts der jüngsten Kursexplosionen natürlich längst vorgesorgt und die Schäfchen ins Trockene gebracht. Sicher eine Binsenweisheit, aber wie jede eine mit einigen Körnchen Wahr/Weisheit. Die gegenwärtigen Stände, insbesondere im Nemax, SIND einfach ungesund.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      1 mio als anfaenger investiert.bin ich denn völlig durchgeknallt ??