checkAd

    Morphosys - Outperfomer im TecDax - 500 Beiträge pro Seite (Seite 9)

    eröffnet am 28.11.04 14:05:45 von
    neuester Beitrag 13.11.07 01:26:19 von
    Beiträge: 42.255
    ID: 930.226
    Aufrufe heute: 3
    Gesamt: 1.793.513
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Biotechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    1,2554+9.943,20
    7,9600+151,90
    2,3900+32,04
    6,7800+30,13
    3,1100+29,05
    WertpapierKursPerf. %
    7,4800-17,80
    9,6000-18,64
    8,6850-20,47
    2,0400-58,87
    0,8020-91,06

     Durchsuchen
    • 1
    • 9
    • 85

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 21.03.05 10:06:02
      Beitrag Nr. 4.001 ()
      ..."nebulös"? Ich weiss nicht, eck64...

      Ich bin halt emotional nicht so, sagen wir mal, involviert wie du es z.B. bist - in den GPC-Threads schreibst du deutlich "distanzierter", weniger euphorisch... dieser Blickwinkel ist für mich absolut hilfreich, denn ich möchte mir "MEIN" Investment doch nicht schönreden, dabei würde ich doch evtl. die Sichtweise anderer aussen vor lassen, die den Markt ja nun mal auch bestimmen...

      Ich habe mir dein "Geschreibsel" sehr genau durchgelesen und sehe keinen Widerspruch in unseren Sichtweisen - zwei Seiten einer Medaille halt...
      Avatar
      schrieb am 21.03.05 10:26:02
      Beitrag Nr. 4.002 ()
      Zum Nachdenken!
      Egal ob ihr in Morphosys, GPC Biotech oder andere Unternehmen investiert. Wenn etwas nicht läuft, kann es ganz schnell abwärts gehen!
      Bestes Beispiel ist heute für mich die Schering Aktie, die mal eben satte 15 Prozent veliert - und das als Dax-Wert.
      Nicht auszudenken was mit Tec-Dax-Werten passiert. Da wären 15 Prozent noch wenig, ich rechne bei diesen Werten mit Kursverlusten von über 50 Prozent und mehr.
      Jüngste Beispiele aus den USA dürften euch ja bekannt sein!
      Avatar
      schrieb am 21.03.05 10:53:25
      Beitrag Nr. 4.003 ()
      #3977

      Ich glaube das Risiko ist den meisten Bewußt aber wir
      wollen auch im Jahr mehr als 10% Rendite und da muß man
      Risiko in Kauf nehmen.

      Gruß Trapos
      Avatar
      schrieb am 21.03.05 10:59:17
      Beitrag Nr. 4.004 ()
      @jellow

      Damit hast du sicherlich recht, für GPC trifft das jedenfalls vollkommen zu, das darf man nicht vergessen... und ich "leide" ja auch mittlerweile unter den enormen Abschlägen bei GPC, da wird mittlerweile nen knackiger Risikoabschlag bezahlt... AUA! :(


      @Glück

      ###
      "...Ich sehe hier einen Beutel
      voll Phantasie..."
      ###

      Richtig so, das "darfst" du auch... ;) Und solange du nicht denkst die einzig gültige "Wahrheit" gefunden zu haben, wirst du auch gut mit deiner Einstellung fahren... angesichts deines Postings mache ich mir da überhaupt keine Sorgen! :)


      @lupus2000

      ...da haste natürlich recht und ich bestätige dich ausdrücklich in deiner Ansicht - teile sie auch und schrieb deswegen:

      "...ich habe schon verstanden warum Seizinger auf praktisch jedem Kongress Vorträge über Satraplatin hält..."



      MfG Big Man
      Avatar
      schrieb am 21.03.05 11:06:12
      Beitrag Nr. 4.005 ()
      #3976, Big Man
      Da kommen wir anscheinend endlich zum Kernpunkt. Du hälst meine postins zu Morphosys für zu euphorisch und emotional, ich halte sie für realistisch und manchmal auch für nüchtern.

      Klar haben manche Schwierigkeiten meinen Entwürfen für die Situation in 2 oder 3 Jahren zu folgen, aber in den letzten Jahren hatte ich es eigentlich ganz gut getroffen.

      Z.B. Am 23.12.02 machte ich den Break even 2004 Thread auf.
      Da bin ich noch übr ein Jahr lang massiv dafür angefeindet worden, wie man bei so einem Pleitekandidaten so den den hardcorepusher geben kann. Ich war aber nüchtern der Meinung, das nach ausräumen der Patentstreitigkeiten mit CAT, wenn auch zu einem leider hohen Preis, Morphosys es leichter haben wird gewichtige Kooperationen abzuschliessen. Es folgten Pfizer, Novartis, Novoplant und Boehringer Ingelheim, dazu eine ganze Serie von Verlängerungen mit Erweiterungen. Die Folge: Break even in 2004. :D

      Später habe ich dann meine Glaskugel angeworfen für 2007 und Schnäppchenpreise bei 12 € zum Jahreswechsel 03/04 behauptet. RedShoes nannte mich dafür bizarre Pusherfigur, Cubitus und der Hexer verantwortungslos, nur mal so stellvertretend für das was so gesagt wurde.

      Aktuell denke ich z.B., das Glück mit ihrer Erwartung von 5 AKs bis 2007 in der Klinik, davon keiner in Phase3 zu niedrig liegt. Morphosys sagte kürzlich an, bis Ende Q1 2006 4 Partner-AKs in der Klinik zu erwarten. Wenn dann noch MOR202 hinzukommt, dann haben wir eventuell bis mitte oder Ende 2006 schon 5 in der Klinik. Und bis Ende 2007 kann 1D09C3 durchaus schon in Phase3 kommen. Vor allem falls Phase1 und 2 bereits super laufen sollten, dann kommt Hoffnungsträger-Tempodruck auf. Kommt aber natürlich darauf an, was man als Erfolgsziel in der Klinik definiert. Aber klar, sicher ist das jeweils erst mit der jeweiligen Meldung.

      Ein großer Vorteil ist der damit stetig anschwellende newsstrom, denn der Name Morphosys wird zunehmend im Zusammenhang mit unterschiedlichen Big Pharmas erwähnt, mit Wirkstoffen bzw. PRoduktkandidaten für die unterschiedlichsten Indikationen.

      Das Risiko für Morphosys durch eine Projektverschiebung massiv und taggleich an Kurs zu verlieren ist jetzt noch sehr gering, weil kein einzelner AK bisher hoch im Kurs eingepreist ist. Bei Schering heute ist das anders. Schering hat Probleme am Nachschub, weil Umsatzträger zunehmend Konkurrenz bekommen. Wenn dann die Einführung eines Blockbusters ein Jahr verschoben werden muß, dann ist das ein herber Schlag.

      Aber Schering hat dadurch auch schon mehr MK verloren als MOR überhaupt wert ist....

      Ich denke eben einfach, das MOR zwar volatile Phasen hat, aber langfristig eben trotzdem sehr sicher ist. Jeder der Sitzfleisch hat, kann da mitgehen, durch ein Geschäftsmodell, das jetzt schon Gewinne in Forschungs- und Expansionsphase abwirft (ohne durch Eigenleistungen die Bilanz aufzublähen!), ist das Risiko deutlich begrenzt.

      Wie gesagt, ich halte das für nüchtern und nicht euphorisch, verstehe aber, wenn da nicht jeder mitgeht, oder das verstehen will.

      Aber meine meisten 1 oder 2 Jahre alten Visions-postings kann man jetzt auch noch lesen. ;)

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 21.03.05 11:25:47
      Beitrag Nr. 4.006 ()
      Zitat des Users eck64:
      "Später habe ich dann meine Glaskugel angeworfen für 2007 und Schnäppchenpreise bei 12 € zum Jahreswechsel 03/04 behauptet. RedShoes nannte mich dafür bizarre Pusherfigur, ...

      Das ist schlicht und einfach eine glatte Lüge.
      Es passt auch gar nicht in den Zusammenhang jenes Zeitraumes:
      MORPHOSYS – Kurz vor dem Ausbruch?
      Stand: 9. Januar 2004
      Wochenschluß: 11,30 Euro
      Quelle: http://www.red-shoes.de/html/morphosys.html#Kurz%20vor%20dem…


      Der User eck64 ist fürchterlich streng mit anderen (kritischen) Usern. Nur mit sich selber nicht.
      Die Beleidigungen und unwahren Unterstellungen/Verdrehungen häufen sich in letzter Zeit wieder.

      Horst Szentiks (Red Shoes)
      Avatar
      schrieb am 21.03.05 11:42:35
      Beitrag Nr. 4.007 ()
      Morphosys bietet mit Hucal die Antwort auf künftig benötigte Medikamente, erzielte aus Kooperationen 9,9 Mio. € Überschuß für die Suche nach Medikamenten der Zukunft. Für 2005 ist nach Kooperationsentscheidungen von Centocor, Schering, Bristol Myers, Boehringer die 10 Mio€ von der anderen Seite zu betrachten. Die Marktkapitalisierung ist um die 215 Mio. , nach 45 Mio.+ Cash bleibt ein zu begründender Börsenpreis von 170 Mio. 175 AK Optionen, 4 MORs und davon 3 vor der Klinik, AbyD Baby, 24 aktive Projekte mit 8 vor der Klinik und der GPC AK in der Klinik stehen den 170 Mio. samt Entfaltungspotential gegenüber. Dabei ist Morphosys profitabel, braucht also keine akuten Unterwasserergebnisse mit Zukunftswerten begründen. Jetzt presst mal schön weiter das real vorhandene Potenzial in die Marktkapitalisierung. Big Pharma sieht das anders als Börenauguren, mal sehen wer den Markt macht:D Novartis&Co oder Analysten :laugh:

      DNA Genentech hat auf eine klinische News die fünfzigfache Marktkapitalisierung von Morphosys gewonnen. Hier sollen Fehlschläge veralteter Technologie dem technologischen Marktführer das Bewertungswasser abgraben:cry: das ist selbst für den Chancen verkennenden deutschen Aktienmarkt und seine Anas too much:rolleyes:

      So langsam sollte der Analystenschuh umgedreht werden:lick: wo bleibt Equinet nach der 1€ Prognose, Morphosys hat heute mehr als den doppelten Cash früherer Marktkapitalisierung:lick: eine vielfache Zielkurscashüberfütterung und fern jeder Analystenreflexion dreht sich die Erde weiter von Kooperation zu Kooperation. Die nicht mehr veröffentlichten präklinischen Erfolge schlagen im 2004er Geschäftsbericht mit knapper Verdreifachung zu Buche, also auch nicht schwer in der dynamischen Entfaltung verstehbar.

      Was in Kursen läuft ist typisch für den Markt der Lemminge, eine GPC hat eine Investmentmarke mit Satraplatin aufgebaut, kapitalisiert höher und Morphosys hat diese Investmentmarkengebung vor sich.

      Time will tell
      Avatar
      schrieb am 21.03.05 11:48:31
      Beitrag Nr. 4.008 ()
      Bitte:kiss: Red Shoes in seinem Paralleluniversum lassen;)
      Avatar
      schrieb am 21.03.05 12:23:20
      Beitrag Nr. 4.009 ()
      @friseuse
      das ist doch eine glatte lüge , dass rotschuh in einem paralleluniversum lebt.:mad::mad:
      du suggerierst hier, dass er womöglich vom andern stern ist.:D
      und ausserdem hat ers doch schon immer gesagt (was? das weiß leider keiner so genau):D
      Avatar
      schrieb am 21.03.05 12:32:21
      Beitrag Nr. 4.010 ()
      Entschuldige RedShoes, :rolleyes:

      das ich nach 2 Jahren nicht mehr exakt wusste, wofür du mich so nanntest? Vielleicht kannst du deine damaligen Beleidigungen auch in einen erhellenden Kontext stellen. Oder lass es bleiben. :(

      Jedenfalls entschuldige ich mich ausdrücklich dafür, das du mich damals für etwas anderes als bizarre pusherfigur bezeichnetest.

      Und es stimmt. Am 9. Januar 2004 hieltest du es beim Kurs von 11,30 bereits für möglich, das du dein Kursziel 0,42€ würdest überarbeiten müssen. :laugh:

      Dein damaliges Fazit, dankenswerter Weise hierher verlinkt:
      Langfristig ist alles zwischen 0,42€ und 410€ möglich! Je nachdem. ;) :look:

      Wörtlich:
      Fazit:
      Theoretisch ergibt sich zum ersten Male in den kommenden zwei Wochen eine ernsthafte Möglichkeit, den Abwärtstrend nach oben zu durchbrechen.

      Ein erstes Einstiegssignal würde die nachhaltige Überwindung des Widerstandes bei 11,72 Euro generieren. Die Aktie sollte sich dann aber auch mehrere Tage per Schlußkurs oberhalb dieser Linie bewegen.

      Das nächste Kaufsignal entstünde durch Überwindung des primären Downtrends bei 12,10 Euro, möglichst per Wochenschluß.
      Gelingt dies, würde das große übergeordnete Dreieck mit hoher Wahrscheinlichkeit zu einem bärischen Fehlsignal. Für diesen Fall ergäben sich umso bullischere Kursziel-Szenarien. Ein erster Zielbereich läge bei ca. 23,20 Euro, ein zweiter bereits bei ca. 41,50 Euro. Mittel- und langfristig lassen sich dann sogar ca. 325 und ca. 410 Euro ableiten.

      Sollte der angelaufene Ausbruchsversuch allerdings scheitern, ergäben sich aus der bis jetzt immer noch übergeordnet vorhandenen bärischen Formation langfristig ca. 0,42 Euro als Ziel!

      xxxxxxxxxxxxxxxxxx
      Selbstverständlich eine deiner berühmten 100% Treffer-Analysen, denn Morphosys schaffte es bisher nicht über 410€ zu steigen und auch nicht unter 0,42 € zu sinken.
      xxxxxxxxxxxxxxxxxx
      Avatar
      schrieb am 21.03.05 12:48:50
      Beitrag Nr. 4.011 ()
      eck64,

      spiele das Spielchen nur weiter so.
      Ich habe Dich nie beleidigt, wohl aber auf zigfache Unterstellungen und Verdrehungen von Tatsachen Deinerseits
      irgendwann mit Ironie und Augenzwinkern reagiert.

      Du fühlst Dich immer sehr schnell beleidigt,
      wenn Dir jemand auf Deine zuvor gemachten Unterstellungen so begegnet.

      Dann wirst Du auch sehrrr streng, bloß eben bei Dir selber nicht.

      Vor Kurzem hattest Du noch Textbeispiele zu diesen meinen
      ironischen Bemerkungen gepostet, mit Datum, aber "natürlich" ohne die Zwinkersmilies und heute weißt
      Du plötzlich nicht mehr, wann die Aussagen gefallen sind?! ;)

      Wirkt wenig glaubwürdig, gell?! ;)

      Horst Szentiks (Red Shoes) ;)
      Avatar
      schrieb am 21.03.05 12:56:22
      Beitrag Nr. 4.012 ()

      Günstig wie lange nicht.

      Habe heute übrigens eine mail-Antwort von H. Brkulj erhalten auf eine Anfrage hin.

      H. Brukulji schreibt, das kommunizierte Jahresziele und Zielvorgaben fürs Management 2 paar Stiefel seien.

      So müssten dieses Jahr die kommunizierten Jahresumsatzziele z.B. deutlich überschritten werden (also deutlich mehr als 40% Umstzplus, bzw. 30mio€), bevor die Mangementvorgaben erreicht werden, und erst diese lösen die variablen und erfolgsabhängigen Gehaltsbestandteile aus.

      Also, wie bereits öfters beschrieben, die 30mio€ sind die sichere Basis, das Mangament hat deutlich höhere Zielvorgaben. Und die wollen wir sehen. :lick:
      Avatar
      schrieb am 21.03.05 12:59:23
      Beitrag Nr. 4.013 ()
      Die bewährte Vollversion oder darf es light für Einsteiger sein:laugh:

      http://www.parallel-universum.info/

      Zurück zum Thema;) wer bleibt unter 9 Mio.€ Umsatz für dieses Quartal:look:

      Wurde das Übernahmeziel gefunden:kiss:

      Der nächste Kooperationspartner gesichtet:lick:

      Kommt von Analysten was:D brüten die geheim oder lebt sichs schon :laugh: Hinweise auch an ohgottohgott@yahoo.de ;)

      Glück auf
      Avatar
      schrieb am 21.03.05 13:07:29
      Beitrag Nr. 4.014 ()
      Hi Eck,

      nachfolgend eine Antwort per Email von
      Herrn Brkulj. vom Sonntag. Vielleicht steht noch was Neues drin.
      Wollte sie aber nicht direkt ins Forum stellen.



      Sehr geehrter Herr ...,

      Danke fur ihre Nachricht auf die ich ihnen gerne mit den folgenden
      Erlauterungen antworten mochte.

      Zum Ausuben der Aktienoptionen und Verkauf von Herrn Lemus: Die
      Ausubungen von Herrn Lemus war mit unserem Aufsichtsrat abgesprochen
      und
      genehmigt. Die Optionen waren in Laufe des Jahres ausgelaufen und
      wurden
      aus privaten Grunden ausgeubt.

      Die erfolgte Kapitalerhohung wurde uber ein sogenanntes Accelerated
      Bookbuilding"-Verfahren realisiert. Diese Form der Kapitalerhohung
      benotigt nicht eine explizit lange Vorlaufzeit und Planung. Die
      letztliche Entscheidung fur die Kapitalerhohung wurde am 15.3
      geschlossen.

      Nach Auskunft unserer mit der Durchfuhrung der Kapitalerhohung
      betrauten
      Kollegen ist diese Form der Kapitalerhohung im Gegenteil eher schonend
      fur den Kleinanleger, da die neuen Aktien per Gesetz nur zu einem neuen
      marktnahen Preis verkauft werden und der Verwasserungseffekt dadurch
      vernachlassigbar ist.

      Zum Verwendungszweck des frischen Kapitals kann ich derzeit nur so viel
      sagen: Wir sehen wichtige Wachstumschancen fur unser Unternehmen
      beispielsweise im Bereich der Forschungsantikorper. Wir wollen diese
      Geschaftseinheit - also Antibodies by Design + Biogenesis - zu einer
      Plattform fur weiteres Wachstum ab 2006 ausbauen. Wie in der
      Vergangenheit deutlich kommuniziert, sind Ubernahmen ein mogliches und
      effizientes Mittel dies zur erreichen.

      Mit freundlichen Gru?en

      Mario Brkulj
      MorphoSys AG

      viele Grüße

      Nebelland
      Avatar
      schrieb am 21.03.05 13:08:07
      Beitrag Nr. 4.015 ()
      Ups !!

      naja nich so schlimm lol
      Avatar
      schrieb am 21.03.05 13:44:04
      Beitrag Nr. 4.016 ()
      Friseuse:

      "Kommt von Analysten was brüten die geheim oder lebt sichs schon Hinweise auch an ohgottohgott@yahoo.de "

      Seltsam, die zweite (die positive) Analystenmeldung zu Morphosys scheint bei der WO-Abfrage nicht mehr auf. Jetzt ist bloss nur noch die LBBW da.

      :confused:
      Avatar
      schrieb am 21.03.05 14:54:53
      Beitrag Nr. 4.017 ()
      @Nebelland, danke für die interessante Info.
      (Hoffentlich ist Herr Brkuli mit der Veröffentlichung einverstanden... ;)

      Interessant fand ich den Satz:

      ... Kollegen ist diese Form der Kapitalerhohung im Gegenteil eher schonend
      fur den Kleinanleger, da die neuen Aktien per Gesetz nur zu einem neuen
      marktnahen Preis verkauft werden und der Verwasserungseffekt dadurch
      vernachlassigbar ist


      1. Die Gewinne pro Aktie werden dadurch schon verwässert.
      2. Kurse :
      Wenn man sich den Kursverlauf vor der KE anschaut, dann
      liegt die Vermutung nahe, dass der Marktpreis vorher ein
      wenig nach unten `angepasst` wurde. Am 15.3. hat es der AR beschlossen, als Vorlaufzeit zur Erstellung der Beschlussvorlage, AR Einladen etc. würde ich mindestens 2 Wochen ansetzen, eher mehr. Anfang März stand der Kurs noch über 40 (ca 42). Sollen sie halt einfach zugeben, dass die Instis nicht mehr als 35,50 berappen wollten, fände ich ehrlicher.

      Ich bin wirklich mal gespannt, was die dafür kaufen.
      Dass sie kaufen wollen macht Brkuli ja klar.
      Ich kann mir eigentlich auch nicht vorstellen, dass es eine kleinere Investition ist. Ich tippe mal auf 35-45 Mio Kaufpreis. ;)

      Gruß, Klinger
      Avatar
      schrieb am 21.03.05 15:33:03
      Beitrag Nr. 4.018 ()
      Also ich finde das alles halb so schlimm... letztlich wollen die Jungs & Mädels bei MOR Geld verdienen, wie wir alle...

      ...indirekt liesse sich natürlich auch daraus ableiten, dass MOR (auch für Insider) zumindest "ambitioniert" bewertet ist...

      @KlingerP

      ###
      "1. Die Gewinne pro Aktie werden dadurch schon verwässert. "
      ###

      Unbestritten! Die Frage ist nur ob die dazugekauften "Assets" (man gebe mir ein kurzes und knappes deutsches Wort dafür! :D) nicht einen erheblichen Mehrwert für die Aktionäre darstellen... bei GPC gab es ja die "Axxima-KE", allgemein für gut befunden, trotzdem tauchte der Kurs der GPC immer weiter ab, also abwarten und anschnallen... ;)


      @eck64 (#3980)

      Letztlich siehst du, für meinen Geschmack, vieles aber mittlerweile nicht mehr ausgewogen! Klar, du fühlst dich bestätigt durch die Richtigkeit deiner Prognosen in der Vergangenheit, aber ob man sich darauf auch für die Zukunft "ausruhen" sollte...

      Ich bin mit GPC mehr als einmal SEHR krtitisch umgegangen - alles gefällt mir da nun auch nicht, bei dir vermisse ich diesen Ansatz und das macht dich (FÜR MICH!) mittlerweile etwas unglaubwürdig...

      ...wenn man vorgibt sich so gut bei einem Unternehmen auszukennen (und ich finde das tust du!) dann sollte man immer schön die Balance halten und GERADE die negativen Punkte herausarbeiten, dann wirst du einem DISKUSSIONS-Forum auch gerecht... und machst nicht den Eindruck der verlängerte Arm der MOR IR zu sein... ;)



      MfG Big Man
      Avatar
      schrieb am 21.03.05 16:11:15
      Beitrag Nr. 4.019 ()
      @eck64

      #3980 ...ihrer Erwartung...besser seiner Entwartung;)

      ich meinte mindestens 5 AK´s in 2007

      Grüße
      Avatar
      schrieb am 21.03.05 16:37:04
      Beitrag Nr. 4.020 ()
      Ist ja schade. ;)

      Glück klingt für mich so weiblich. :laugh:

      Avatar
      schrieb am 21.03.05 17:22:20
      Beitrag Nr. 4.021 ()
      ...dann sollten wir uns besser nicht mit dem Namen "Friseuse" beschäftigen... da könnte schlimmes zu Tage treten... :D
      Avatar
      schrieb am 21.03.05 17:44:05
      Beitrag Nr. 4.022 ()
      also Insiderkäufe kann man auch nicht mehr als Indiz nehmen, der arme Hr. Köstlin von Schering hat mal eben 10 % Minus seit seinen Märzkäufen.
      Avatar
      schrieb am 21.03.05 17:45:22
      Beitrag Nr. 4.023 ()
      Meinst du etwa einen Friseur :confused::rolleyes::D
      Was ist mit Big Man, das klingt so männlich :laugh:

      Ich bin ungeduldig, ich will jetzt den 20 - 30 mio deal sehen, die KE kam ja auch schnell daher
      Avatar
      schrieb am 21.03.05 19:47:18
      Beitrag Nr. 4.024 ()
      so in frankfurt mit 3700 stück mehr als 1,5% im minus
      pünktlich wie immer.
      wer soll auch kaufen wenn der vorstand 35,5 für nen super kurs hält zu dem man die stücke unbedingt geben muss.

      haben sich übrigens auf der letzten hv mehr als 1 mio stücke genehmigen lassen.
      schlage kurzfistig noch ne ke bei 30,50 vor und im sommer noch eine bei 25,50.
      der vorstand ist sicher dabei.
      und ihr könnt dann wieder verschwörungs- oder hoffnungstheorien konstruieren.
      Avatar
      schrieb am 21.03.05 20:26:57
      Beitrag Nr. 4.025 ()
      Eine KE für 25,50 € wäre schlecht, dann würde der Kurs in sich zusammenklappen - Ziel könnte dann die 15 € Marke werden.

      Die Morpho-Aktionäre können nur beten, dass nicht der GPC-Kurseffekt eintitt (ca. 50 - 60 % Verlust vom Topp).

      Noch sind geringe Chancen vorhanden, die 35 € auf SK-Basis zu verteidigen.

      Gruss, der Hexer :cool:
      Avatar
      schrieb am 21.03.05 21:24:09
      Beitrag Nr. 4.026 ()
      GERING:confused::confused::laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.03.05 21:24:53
      Beitrag Nr. 4.027 ()
      wie gesagt, bei 35,50 EUR liegt ein "Open Interest" von mindestens 15 Mio EUR - die Marke braucht hier keiner zu verteidigen, das machen ganz andere Adressen.

      Und Sino-Shorter holen sich da ganz blutige Nasen - und sagt nicht, Euch hätte keiner gewarnt. :D

      So, ich bin sehr zufrieden mit der aktuellen Entwicklung bei Morph und genehmige mir jetzt einen Schlummertrunk. ;)
      Avatar
      schrieb am 21.03.05 21:31:12
      Beitrag Nr. 4.028 ()
      Prost!

      Life is too short to drink bad wine

      - or to buy bad shares.

      Woher hast Du die 15 Millionen-Zahl?

      Mir deucht auch, dass da irgendwas im Hintergrund läuft.

      (Nicht nur der Fernseher :laugh: )
      Avatar
      schrieb am 21.03.05 22:20:20
      Beitrag Nr. 4.029 ()
      Finde ich richtig nett, dass sich nicht alle verhexen lassen wollen :eek::cool:;)
      Avatar
      schrieb am 21.03.05 22:35:06
      Beitrag Nr. 4.030 ()
      BBBio hat sein Amt an den Hexer abgetreten....
      Avatar
      schrieb am 21.03.05 22:45:16
      Beitrag Nr. 4.031 ()
      Ich kauf ja morgen auch wieder eine erste Position. Denn die Aktie ist immer noch überverkauft, und einige Indis legen einen Stundenzock nahe.
      Der KE und AME kann ich trotzdem nix Gutes abgewinnen.
      Avatar
      schrieb am 21.03.05 22:55:46
      Beitrag Nr. 4.032 ()
      Wow!

      BBBio sagt im Voraus, dass er kauft!

      Wenn das nicht was bedeutet ? :confused:

      Aber aufpassen, es könnte sein, dass Minignom schon wieder aus dem Urlaub zurückkommt!
      Der hat jetzt eine Woche lang geübt, wie es bergab geht (auf der Piste) und ist sicher in bester Form!
      Avatar
      schrieb am 21.03.05 23:15:20
      Beitrag Nr. 4.033 ()
      @lordknut (4003):

      15 Mio ist in etwa 35,50 *4***** Aktien von Morphosys. Das sind die Interessenten, die sicher nicht wollen, das es drunter geht.

      thüringer
      Avatar
      schrieb am 21.03.05 23:31:54
      Beitrag Nr. 4.034 ()
      Hexer, es ist schon noch ein gro0er Unterschied, ob du das Kursziel gerne hättest oder ob es wahrscheinlich ist, dass es kommt. Ich meine mich zu erinnern, dass du 2,82 2003 noch als möglich angesehen hast

      KE ist vor allem ein psychologisches Ding. Selbst ein Verkauf zu 10 € mehr (also nahe High bei 46) wären nur 5 mio mehr gewesen. Der Erlös ist ja als Investitionskapital vorhanden: Auf Basis der schnellen Morphosys-Technik (darum geht es ja bei Forschungs-AK`s: da ist es auch ein Unterschied, ob ich 8 Wochen oder ein halbes Jahr auf meinen AK warten muss) sollte das eher zu einem Mehrwert werden, wenn man dafür gute Vertriebskanäle bekommt, als zu einer Verwässerung.
      Ich freu mich auf die nächsten Wochen, die ersten Zahlen des neuen Jahres, weitere Ausblicke bei AbD und sicher noch anderes.
      Auf jeden Fall spannend.

      Nach wie vor: Das kann nur werden, dazu ist die operative Entwicklung, was in den letzten Emotionswochen gar nicht mehr im Vordergrund stand, einfach viel zu gut. Über Boehringer wird fast nicht diskutiert, Centocor und Schering schon mal gar nicht, obwohl genau das den weiteren Nachschub für eine im letzten Jahr stark gewachsene Pipeline generiert. Dies und der Sprung von 17 auf 24 AK-Programme, der proof-of-concept mit GPC, die Ergebnisse mit 202 (das ist definitiv ein guter Kandidat zur Auslizensierung) ist doch die eigentliche message, die man als Basis für ein mittel- und langfristiges Investment zugrunde legen kann/sollte. Dagegen hat auch ein break even nur untergeordnete Bedeutung.
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 08:52:58
      Beitrag Nr. 4.035 ()

      Ich sehe Hexers posting nur als Unkenruf, aber das waren wir früher schon gewöhnt. ;)

      Er wollte schon immer den Kurs 30 bis 50% tiefer haben, damit es attraktiv für ihn wird. :kiss:

      Morphosys hat jetzt neue Investoren drin, die einen Kurs von 35,50 als sehr ausbaufähig und fair ansehen, sonst wären sie nicht reingegangen.

      Ob es dafür zusätzlicher internas braucht? Glaube ich nicht, denn der veröffentlichte newsflow ist ausgezeichnet, die Managementziele und Ansagen geben deutlich Spiel nach oben, z.B. sollen ja bis Q12006 schon 4 AKs in der Klinik sein. Ab Da fangen dann die DCF-Fetischisten und die ANalysten so richtig an zu rechnen, denn ab da kann man Morphosys nicht mehr nur einfach nach den Zahlen bewerten, sondern muß anfangen der Pipeline auch einen Wert zuzugestehen, der bei den meisten der Einfachheit halber einfach mit 0 angesetzt wird. :eek:

      AUsserdem gibt es damit laufend Diskussionsstoff über Indikationen, Marktpotentiale, technologische Marktführerschaft usw.

      Mal sehen wie lange es noch Verkäufer gibt, die jedem eine persönliche KE im Bereich um 36 gönnen. :rolleyes::lick:
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 09:07:59
      Beitrag Nr. 4.036 ()
      #4006

      eigentlich müßte es ja heißen, ich kaufe morgen ne 2 Position !!! Lese Dir mal Deine letzten 50 Postings durch:laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 09:22:52
      Beitrag Nr. 4.037 ()
      wen interessiert schon welche positionen bbbio bevorzugt:laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 09:24:22
      Beitrag Nr. 4.038 ()
      @Glück,
      Wenn BBBio schreibt er will morgen eine zweite Portion kaufen, heißt das, das er seine zu ca. 36 gekauften heute verkaufen will um glimpflich davonzukommen.

      Das ist die Entsprechung zu:
      Morphosys fällt ins Bodenlose, da ist fundamental alles ins Wanken geraten, wegen AME kann Morphosys dichtmachen. Wenn er derart postet, dann steht sein Kauf bevor. :eek: Nicht wenn er es ankündigt....:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 09:28:47
      Beitrag Nr. 4.039 ()
      Guten Morgen,
      jemand schrieb das spätestens nach sieben Tagen der Investor sich zeigen muss? Dann müsste ja heute spätestens Morgen
      die Katze aus dem Sack gelassen werden.

      Es wäre schön zu wissen wer 17 mio in Morphosys investiert hat.....
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 09:34:07
      Beitrag Nr. 4.040 ()
      >Wenn BBBio schreibt er will morgen eine zweite Portion kaufen

      Eine ERSTE! Die andere Position von neulich habe ich doch gleich wieder mit mäßigem Gewinn verscherbelt.
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 09:38:59
      Beitrag Nr. 4.041 ()
      Nächsten Monat geht AME als Stilblüte durch, kommt Morphosys mit Q1 Zahlen oberhalb Prognose, wird das Übernahmeziel klar sein, mit oder ohne MOR Partner und mit oder ohne Ansage werden andere als 30 Mio Zahlen klar.

      Das ganze Procedere um die Kapitalerhöhung war nachhaltig in allen bekannten Einzelheiten unterirdisch. Sonst sammelt Moroney kompetente Leute um sich, welche Praktikanten sich hier neben der WestLB versucht haben:cry: ist auch egal, da muß eine Wiederholung ausgeschlossen werden.

      Glück auf
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 09:39:06
      Beitrag Nr. 4.042 ()
      Mässigem Gewinn für die Bank/den Broker oder für Karl Heinz Grasser ?

      :laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 09:44:26
      Beitrag Nr. 4.043 ()
      #4015

      wußte gar nicht, dass Du manchmal so Schreibfaul bist:O:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 09:49:46
      Beitrag Nr. 4.044 ()
      35,52:mad:
      jetzt wird sich ja gleich rausstellen ob die großen bei 35,50 stützen:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 10:00:36
      Beitrag Nr. 4.045 ()
      @Blowup

      Die Anzahl der Aktien ist seit heute auf der MOR-Homepage aktualisiert - ein neuer Aktionär ist noch nicht aufgeführt.

      http://www.morphosys.com/morphosys.php?level1=3&level2=0&lev…

      caldo
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 10:01:11
      Beitrag Nr. 4.046 ()
      >Mäss(ß)igem Gewinn für die Bank/den Broker oder für Karl Heinz Grasser ?

      Mäßig, sagte ich, nicht massig, das ist genau das Gegenteil ;)

      Naja, für jeden von uns schaute etwa ein Drittel raus, wie bei fast jedem Deal :D
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 10:06:55
      Beitrag Nr. 4.047 ()
      Da wird auch keiner auftauchen als Neuinvestor!

      In der Meldung hieß es:
      Um die Aktien den neuen Investoren zeitnah zur Verfügung stellen zu können, hat die WestLB AG Wertpapierleihverträge mit der Schering AG, mit Dr. Simon Moroney, Vorstandsvorsitzender der MorphoSys AG, und mit Prof. Dr. Andreas Plückthun, Aufsichtsrat der MorphoSys AG, abgeschlossen

      Die Aktien sind nicht im Paket an einen neuen gegangen, sondern eben an mehrere/einge.

      Ich habe keinen Anlass zu denken, das die Pressemeldung letzte Woche falsch war und MOR nur an einen einzigen Investor platziert hat.
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 10:09:25
      Beitrag Nr. 4.048 ()
      Da stimmt was nicht....wenn man die %ualen Anteile der Aktionäre zusammenaddiert kommt man auf 103%. Glaub die sind grad dabei zu aktualisieren.

      CAT ist jedenfalls unter 10% gesunken...das ist mal positiv.

      Bin mal gespannt. Ab welcher %-Zahl müssen Beteiligungen gemeldet werden? Könnte es sein, daß, wenn Morphosys tatsächlich eine Investorengruppe gefunden hätte, diese im Free-Float ausgewiesen werden?
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 10:10:54
      Beitrag Nr. 4.049 ()
      ach ne, habs grad verpeilt...sind genau 100 %

      Das heißt sie es wird kein Investor ausgewiesen...ist im Free-Float enthalten so wies aussieht. Kann das sein?
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 10:12:01
      Beitrag Nr. 4.050 ()
      Jetzt durfte sogar jeder billiger dran, als zur KE. Also ist der Ausschluß des Bezugsrechts auch kein Argument mehr.

      Übrigens: Frau CGL von der MOR-IR sagte mir gestern am Telefon, das MOR schon 2004 nach dem Novartiseinstieg das gleiche vorhatte, um die Liqui zu verbesseren und um freie Handlungsspielräume zu erschliessen. Damals wäre eine KE fast in den tiefen 20ern durchgeführt worden. So gesehen, ist 35,50 natürlich nicht schlecht.

      Wobei ich doch auch gerne sehen würde, das das Geld nicht nur auf dem Festgeldkonto rumlümmelt, sondern Einsatz findet in einer sinnvollen und abgestimmten Expansionspolitik.
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 10:12:31
      Beitrag Nr. 4.051 ()
      serohx, 75,8+6+9,9+8,3=100 ;)
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 10:13:41
      Beitrag Nr. 4.052 ()
      ja, habs grad gemerkt :laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 10:15:09
      Beitrag Nr. 4.053 ()
      Kann es sein, dass unsere Investoren noch mehr Hunger haben:confused::laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 10:17:04
      Beitrag Nr. 4.054 ()
      es scheint weiter runter zu gehn...bin mal gespannt wie weit. Ist nicht bei 32 Euro noch ein Mini-Gap offen?
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 10:24:12
      Beitrag Nr. 4.055 ()
      na lupus deine infos oder soll ich besser sagen träume mit den 15 mio lösen sich in luft auf, wie so manches bei mor.

      sogar friseuse hats eingesehen, dass das nichts wahr mit dieser ke. nur eck ist immer noch unkritisch und leckt der mor-ir die füsse. und den wollt ihr als aktionärsvertreter ??
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 10:27:26
      Beitrag Nr. 4.056 ()
      Guten Morgen zusammen,
      lest mal etwas zur Erheiterung, das krasseste
      Geschäftsmodell seit langem ..

      http://de.biz.yahoo.com/050322/217/4gsqu.html

      Die Gesellschaft wird immer perverser. :rolleyes:


      Und dann wusste ich bisher nicht, dass man Antikörper
      auch patentieren lassen kann.
      Macht MOR das auch so fleißig oder geht das nur in den USA?

      http://biz.yahoo.com/prnews/050321/sfm097_3.html

      Übrigens, diesen Zwerg (5 Mio Mkap) hätte MOR sich auch ohne KE leisten können. Die haben nur noch ganz wenig Cash und müssen bald einen Partner auftreiben.
      http://finance.yahoo.com/q/ks?s=NWBT.OB ;)
      Hier ist der Produktkatalog
      http://www.nwbio.com/product_sales.htm

      Gruß, Klinger
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 10:31:07
      Beitrag Nr. 4.057 ()
      Ich habe gerade meine persönliche KE (Kapitalerniedrigung) gemacht. :D Cash in Morph-Aktien getauscht. Vielleicht zu früh, aber nachher ist man ja immer schlauer! :rolleyes:

      Grüße AA
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 10:32:23
      Beitrag Nr. 4.058 ()
      So, die nächste Unterstützung ist futsch :eek::rolleyes:

      Bin sicher bald bei meinem durchschnittlichen KK von 28,XX, wenn das so weitergeht :cry:

      Naja, dann brauch ich keine Gewinne mehr versteuern :mad:
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 10:34:05
      Beitrag Nr. 4.059 ()
      Ich glaub, ich kauf heute doch nix. Das fallende Messer kennt keine Unschärfe. Jetzt trau ich mich nimmer.
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 10:34:27
      Beitrag Nr. 4.060 ()
      hab gerade die Kapitalerhöhung mitgemacht, zu 34,60. Hab jetzt wieder meinen alten Anteil...

      :look:
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 10:34:33
      Beitrag Nr. 4.061 ()
      #4025 schreibt ...das(s) MOR schon 2004 nach dem Novartiseinstieg das gleiche vorhatte, um die Liqui zu verbesseren

      Also bei 30 Mio Liqui vor der KE bei ca 30 Mio Umsatz konnte man nicht grad von Engpass sprechen, finde ich. :laugh:
      Wozu hätten die damals noch mehr gebraucht?

      Die jetzige KE macht nur Sinn für eine wirklich dicke Übernahme (oder mehrere).

      Jedenfalls scheint 2005 für das Unternehmen mal kein
      langweiliges Jahr zu werden.

      Gruß, Klinger
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 10:35:27
      Beitrag Nr. 4.062 ()
      @jürgen

      Wenn du sicher bist, dann würde ich aber schleunigst verkaufen! :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 10:38:03
      Beitrag Nr. 4.063 ()
      November 04: Depotplus ca. 15.000 EUR
      März 04: ca. 5.000 EUR

      geile Aktie :rolleyes:

      super Performance :(
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 10:40:00
      Beitrag Nr. 4.064 ()
      ...soll natürlich März 05 heißen....
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 10:42:51
      Beitrag Nr. 4.065 ()
      Aktienamateur,

      das werde ich auch tun, warte aber noch auf die Reaktion des Marktes hinsichtlich der KE-News
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 10:44:36
      Beitrag Nr. 4.066 ()
      @Wichtel:

      Gratulation! Dann sind wir mit unserem KE-Anteil schon im Plus. :cool:
      Mal sehen, ob es das schon war :look:

      Grüße AA
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 10:46:13
      Beitrag Nr. 4.067 ()
      Hat der Kurs bei 34,5 gedreht? ISt ein Boden gefunden?
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 10:47:11
      Beitrag Nr. 4.068 ()
      Zu den 35,50 die Lupus hier immer als Stütze
      behauptet hat, schrieb ich schon letzte Woche, dass die
      nur zu bestimmten Terminen eine Rolle spielt, wenn die Fonds ihre Stichtage haben.

      Ansonsten spielen die Instis gerne mit den Kursen rum, um SL abzufischen oder weil ihnen langweilig ist. Sieht man heute.
      Und den Kleinaktionären wurde ja mit der KE signalisiert, dass man keine Rücksicht auf sie nimmt. Da muss man sich auch nicht wundern wenn die wieder von Bord gehen. ;)


      #3709 von KlingerP 16.03.05 09:25:13 Beitrag Nr.: 16.105.001
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben
      @lupus schrieb:
      "Der Kurs wird nun bei 35 eine schwer zu knackende Unterstützung haben, denn die Fonds werden mit Nachkäufen stützen, soweit nötig, um den Kurs zu heben und keine Verluste zu den Stichtagen auszuweisen. "
      ------
      Ja, zu den Stichtagen. WENN sie da noch drin sind.
      Und zwischendrin spielen sie immer mal kräftig mit dem Kurs rum, nach oben und unten, damit ihnen nicht langweilig wird.

      Avatar
      schrieb am 22.03.05 10:47:20
      Beitrag Nr. 4.069 ()
      die Sache mit dem fallenden Messer kennt ihr aber sicherlich.......
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 10:50:34
      Beitrag Nr. 4.070 ()
      Klar, die Sache mit dem Messer kenne ich! :yawn:
      Aber auch die mit den Kanonen! :lick:
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 10:52:58
      Beitrag Nr. 4.071 ()
      na schaun wir mal :confused:

      so langsam könnte es aber wirklich mal wieder aufwärts gehen :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 11:00:26
      Beitrag Nr. 4.072 ()
      Einer hat heute laut times &sales ein richtiges Schnäppchen gemacht (wäre da nicht die Orderkosten...)

      Kurs Stücke Zeit
      34,45 :eek: 1 :eek: 10:20:26
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 11:00:32
      Beitrag Nr. 4.073 ()
      NWBT.OB



      die fahnenmastbildung vom 1./2. februar wurde in einer ersten korrekturbewegung lehrbuchmässig zu ~60% korrigiert.


      http://finance.yahoo.com/q/bs?s=NWBT.OB

      Total Current Assets $173000 :laugh:
      Total Current Liabilities $5052000 :eek: :eek:
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 11:10:00
      Beitrag Nr. 4.074 ()
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 11:10:17
      Beitrag Nr. 4.075 ()
      Das Volumen ist zu gering für einen Ausverkauf. Glaub nicht, daß das schon alles war!
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 11:11:59
      Beitrag Nr. 4.076 ()
      Siehe #360 vom 09.03.05 Thread: MorphoSys – Es brodelt im Reagenzglas!

      Auch das zweite Korrekturziel bei 35,20 Euro wurde heute erreicht
      und sogar noch um 75 Cent mit dem bisherigen Tagestief unterschritten:


      Die Realisierung von Teilgewinnen (+82%) am 24.01.05 erweist sich im Nachhinein damit als gar nicht so verkehrt.

      Horst Szentiks (Red Shoes)
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 11:16:39
      Beitrag Nr. 4.077 ()
      #4048 NWBT.OB

      die erste korrekturbewegung wurde ihrerseits mit dem gestrigen tageshoch von 30 cent um exakt 50% korrigiert.
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 11:18:24
      Beitrag Nr. 4.078 ()
      Time will tell



      Wenn Aktionäre gehen:rolleyes: geht nicht das Unternehmen:look:
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 11:18:32
      Beitrag Nr. 4.079 ()
      @Grünfeld
      Mir ist völlig schleierhaft wie diese NWBT
      allein ihre Projekte vorantreiben wollen,
      die haben angeblich sogar eines in Phase III stecken.
      (und jetzt noch 111000 Dollar Cash bei Cashflow -4 mio!)
      Entweder ist das Humbug mit deren Projekten (also wissenschaftlich Müll, was ich aber nicht beurteilen kann)
      oder die brauchen ganz ganz schnell einen Sponsor, sonst geht das licht aus.
      Da stellt sich gleich die Frage, wieso die bisher keinen Sponsor hatten. Sind doch völlig unterkapitalisiert.
      Komische Firma. :D

      Gruß Klinger
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 11:24:39
      Beitrag Nr. 4.080 ()
      @red shoes

      mach` mal ne analyse zu NWBT anstatt dir selbst bzgl. deines teilverkaufs auf die schulter zu klopfen. ;)
      kannst die fahnenmastbildung ende 2003 von SPAZ.OB als muster hernehmen.
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 11:31:41
      Beitrag Nr. 4.081 ()
      Die Fledermaus ist übrigens auch im Sinkflug, -6% allein heute und deutlich unter Ausgabekurs
      obwohl Fidelity drin ist.

      http://de.biz.yahoo.com/050225/341/4fnr4.html

      http://de.finance.yahoo.com/q?s=PA8G.DE

      Die Instis machen sich wegen sowas keinen Kopf, solange am Stichtag die Benchmark halbwegs erreicht ist ;)
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 11:42:22
      Beitrag Nr. 4.082 ()
      BBBio

      Liebst Du keine Gummimesser:D
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 11:46:18
      Beitrag Nr. 4.083 ()
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 11:52:06
      Beitrag Nr. 4.084 ()
      Ich muss sagen, dass diese Kursperformance trotz der fundamental guten Nachrichten mit Centocor, Schering und Boehringer nicht mehr nachvollziehbar ist.

      Einzige Erklärung, dass sich die großen mit Put-Optionen absichern und eine gezielte SL-Aktion fahren bevor gute Nachrichten verbreitet werden. Saubande.
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 12:01:31
      Beitrag Nr. 4.085 ()
      Ich denke es gibt noch 2 weitere Erklärungen, die sich jedoch bald auch pulverisieren sollten:D

      AME
      Fehlende KE Infos

      wird schon, vor Gummimessern habe ich keine Angst:D
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 12:42:53
      Beitrag Nr. 4.086 ()
      na es ist schön, dass einige noch so optimistisch sind. Ich bin es nicht.

      Das "stinkt" doch zum Himmel. Soviele gute Meldungen und der Kurs gibt nach. Das sieht nach deutlich tieferen Kursen aus. Ärgerlich, aber SL ist gesetzt.

      thüringer
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 12:49:03
      Beitrag Nr. 4.087 ()
      KK 34,55.

      uns sie dreht schon weiter nach oben.
      Bleibe mal bis mindestens morgen investiert, mal sehen.
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 12:52:37
      Beitrag Nr. 4.088 ()
      #3989 Nebelland,

      In Deiner Mail von der MOR-IR steht, dass die Kapitalerhöhung letztendlich am 15.03.2005 beschlossen wurde.

      Ich war gerade auf der Insiderseite( insiderdaten.de )Dort ist die Leihgabe der Aktien von Herrn Plückthun und Herrn Moroney mit dem 14.03.2005 datiert. Wie kann es sein, dass die Aktien schon vor dem Beschluss geliehen wurden.:confused:

      Ich finde es nicht gut was zur Zeit passiert, obwohl sich an den fundamentalen Aussichten nichts geändert hat. Bin noch mit dabei.

      Gruss Macos
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 12:59:56
      Beitrag Nr. 4.089 ()
      wer hält die 32 als realistisches Kursziel nach unten?

      Oder sehen wir sogar noch die 30 von unten?
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 13:09:27
      Beitrag Nr. 4.090 ()
      Was sind bei MOR schon REALISTISCHE Kursziele...:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 13:12:29
      Beitrag Nr. 4.091 ()



      Krass für ein Rekordquartal
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 13:19:13
      Beitrag Nr. 4.092 ()
      ziemlich überverkauft unsere aktie, friseuse.
      ganz schön überverkauft! :rolleyes: :look:
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 13:25:22
      Beitrag Nr. 4.093 ()
      Hi Macos,

      finde den Kursverlauf der letzten Tage auch nicht berauschend:(

      Mir ist es aber letztendlich egal ob der Kurs noch auf 29€ fällt oder jetzt dreht. Meine Aktien werde ich frühestens bei 80+x verkaufen (Teilverkauf), ob das dieses Jahr ist oder nächstes .... bedeutungslos.

      Bisher war Mor(phosys)oney immer besser wie seine Kritiker und hat überrascht. So wird es jetzt wieder sein.;)

      Sei dem Kurssturz von Biogen, ist der gesamte Biotechsektor am Nachgeben. Klar ist es schade wenn es jetzt etwas länger dauert mit den höheren Kursen, hatte eigentlich erwartet, dass wir Ende Dezember bei 60€ stehen werden.

      Ich bin weiterhin überzeugt von der Firma und verfalle nicht in Panik. :):cool:


      So long
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 13:33:15
      Beitrag Nr. 4.094 ()
      Tja Gruenfeld:mad: neben der Deutschen kommt so die WestLB auf meine Strong meiden Liste. Was die für eine große Fresse http://www.westlb.de/ haben:cry: und zu einer nachhaltigen Platzierung von 8% :laugh:der Aktien sind sie zu blöd.
      Lemus darf Antworten auf die offene Integritäts- und Kompetenzfrage finden. Brkulj sollte sich leidende Texte sparen. Morphosys lebt den Boom, stellt ein, baut aus und diese verrotzte Kapitalerhöhung schrumpft weit mehr Marktkapitalisierung ein:rolleyes: als sie Cash bringt. Warum sucht sich Morphosys keine kompetente Bank, so eine mit Beziehungen, finanzieller Power:look: Warum musste das eine Sozenklitsche sein:confused:

      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 13:36:47
      Beitrag Nr. 4.095 ()
      gibts da überhaupt eine in d?:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 13:40:47
      Beitrag Nr. 4.096 ()
      seiet froh, dass wir keine evotec aktionäre sind:laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 13:41:59
      Beitrag Nr. 4.097 ()
      Es gibt doch in Deutschland ausländische Banken:lick: die bringen selbst Epidings oder den Fledervogel an die Börse:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 13:52:09
      Beitrag Nr. 4.098 ()
      #4069 Hoheit

      Morgen geht wieder die Sonne auf. ;)
      (insider- spässle)
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 14:07:51
      Beitrag Nr. 4.099 ()
      @BBBio,
      habe jetzt auch noch eine kleine private KE durchgezogen. ;)
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 14:10:55
      Beitrag Nr. 4.100 ()
      und marxus flick lächelt dazu vom werbebanner
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 14:13:58
      Beitrag Nr. 4.101 ()
      @Friseuse,

      ich gehe mal davon aus, dass es die WestLB sein musste, da diese die Aktien von Schering und Moroney und dem anderen bereits im Depot hatten. Die Meldung besagt ja, dass die WestLB eine "AusleihSicherung" für diese Packete gegeben hat. Vielleicht wollte MOR einfach nicht mit den anderen, das diese sonst auf dumme Gedanken kommen und in weitere Internas eingeweiht werden müssen. Wundert ihr euch nicht, dass hier die Privat-Bestände von Moroney als Leihsicherheit hinterlegt wurden?
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 15:01:25
      Beitrag Nr. 4.102 ()


      kurs €35.-
      drei weisse, ähm gruene stundenkerzen-- wird scho.


      @eck64

      gratulation, damit hast `ne gute chance stücke genau am relativen low gekauft zu haben. steht bei Dir zu hause eigentlich irgendwo ein goldesel rum, weil Du bist immer liquide?

      ich für meinen teil hab` schon genug MOR- depotanteil. natürlich ist MOR eine aussergewöhnliche aktie, aber ich werde bestimmt nicht an`s limit gehen.


      bis dann
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 15:10:35
      Beitrag Nr. 4.103 ()
      Irgendwie wurde mit oder ohne Plan mal wieder abgeladen:rolleyes::yawn:
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 15:24:34
      Beitrag Nr. 4.104 ()
      Langsam wird es bunt. Ihr sprecht von Kurszielen von 2008 und zeichnet Stundenkerzen ;)
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 15:34:36
      Beitrag Nr. 4.105 ()
      So ist es nicht, Gruenfeld.

      Ich hatte BBBio vor rund 2 Wochen gesagt, das ich bald wieder etwas Geld habe, was bei günstiger Gelegenheit auch wieder bei MOR landet. Das hat sich etwas verzögert, so das nicht schon letzte Woche gekauft hatte. :laugh:

      Jetzt scheint es aber mit dem timing gepasst zu haben. :D

      Tageskerzen mit Konsizone:
      http://chart.technical-investor.de/chartheft/image.asp?id=11…

      Wochenkerzen:
      http://chart.technical-investor.de/chartheft/image.asp?id=97…

      Ich gehe nicht mehr von großen Rückgängen aus, aber das muß jeder selbst wissen, ob er jetzt noch rauswill.
      Manche Indikatoren im Wochenchart notieren so niedrig wie seit 2003 nicht mehr!

      Morphosys ist schon öfter kräftig durchgesackt. Mit kaufen zu diesen Zeitpunkten ist man, solange man an langfristig an gute Aussichten glaubt, immer besser dran, als mit verkaufen.

      Wer langfristig kein Zutrauen hat, der sollte sich natürlich eh raushalten. ;)

      Ups. schon schön im plus gegen 34,67. :D Mal sehen, ob das so bleibt. :look:
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 15:39:20
      Beitrag Nr. 4.106 ()
      na also geht doch ;)
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 15:40:59
      Beitrag Nr. 4.107 ()
      Und nochmal zur KE:

      Jeder der meint, mit dem 35,50er Kurs für Instis übervorteilt worden zu sein, der soll eben jetzt günstiger als die Instis kaufen. Die haben ja angeblich so viel und bessere Infos als wir und hielten 35,50 für Aussichtsreich und fair als Einstiegskurs.

      Ich halte den Kurs für zu niedrig und durch die "Sozenbank" für zu niedrig durchgesetzt, aber klar, mit einem 15er KGV und 5% Dividende ist der Kurs aktuell nicht unterlegt. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 15:43:11
      Beitrag Nr. 4.108 ()
      Was hat denn Fricke zu melden??
      wir stehen günstig: kauft?? oder was
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 15:43:21
      Beitrag Nr. 4.109 ()
      meine Kapitalerhöhung war erfolgreich...:D

      so, jetzt will ich wissen, was Mor mit der Kohle macht.

      Und bei der nächsten HV gibts ein paar tausend Gegenstimmen, falls wieder das genehmigte Kapital erhöht werden soll...:mad:
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 15:45:20
      Beitrag Nr. 4.110 ()
      bald wieder über der 38-tage-linie?
      letztes jahr hätte ich mich noch in solchen phasen ausspülen lassen. jetzt nicht mehr. im april kommen q1 zahlen, dann werden wir die zone unter 40 letztmalig verlassen;) (ein split mal außen vor gelassen)
      die blume
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 15:46:15
      Beitrag Nr. 4.111 ()
      Nachher gibts wieder den Widerruf vom Widerruf.... ;)
      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
      Ich glaub, ich kauf heute doch nix. Das fallende Messer kennt keine Unschärfe. Jetzt trau ich mich nimmer.

      aus dem Thread: Morphosys - Outperfomer im TecDax..
      Autor (Datum des Eintrages): BBBio (22.03.05 10:34:05)
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 16:16:22
      Beitrag Nr. 4.112 ()

      wenn wir morgen über 36€ gehen, kann man ein gutes Rebound Signal setzen :)

      Wenn wir morgen im plus stehen kaufe ich meine restlichen 500 Stücke
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 16:27:06
      Beitrag Nr. 4.113 ()
      daxianer

      fricke hat gar nix zu melden bei mir

      er will uns nur seine seminare andrehen
      noch nicht gesehen das nervende werbebanner?
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 16:27:41
      Beitrag Nr. 4.114 ()
      @eck

      Das Argument mit den Institutionellen und den INfos, die bei KE vorlagen, kann man m. E. nicht gelten lassen.

      Welche Instis sollen das überhaupt sein? Ich habe keinen neuen Fonds gefunden, der Anteile hat. Ich wüßte gern, wer dahintersteckt.

      Wie oft haben Instis Aktien bei Neuemissionen gekauft oder bei KE mitgemacht und die Aktie war kurz danach tiefer? Müßte man einfach mal raussuchen - ich glaub da würde einem schlecht!

      Gruß thüringer
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 16:38:13
      Beitrag Nr. 4.115 ()
      Das Frick noch nicht im Knast ist wundert mich so oder so.

      Was meint ihr wie es weiter geht?

      Nur weshalb wir nun unter die 35,5€ gehen soll mal einer verstehen..
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 17:35:00
      Beitrag Nr. 4.116 ()
      Das ist aktuell aber auch ein Scheißmarkt.....

      Der Prime IG Biotechnology Performance-Index I1PC.ETR oder 723800
      http://isht.comdirect.de/html/detail/main.html?iPage=1&bWatc…

      Und hier noch der chartvergleich der größten Bios im Deutschen Index:
      Bioindex: schwarz
      MorphoSys: grün
      Qiagen: oliv
      BB Biotech: rot
      GPC Biotech: lila
      Evotec: blau
      MediGene: rosa



      Bioindex: schwarz
      MorphoSys: grün
      Qiagen: oliv
      BB Biotech: rot
      GPC Biotech: lila
      Evotec: blau
      MediGene: rosa
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 17:57:56
      Beitrag Nr. 4.117 ()
      @eck

      find` ich gut, daß Du auch mal Emotionen zeigst!

      Gruß thüringer
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 18:07:53
      Beitrag Nr. 4.118 ()
      Gruenfeld,

      immer wieder kommt ein neuer Frühling:look:



      Im dritten Anlauf fällt EMA Dausend:laugh:

      Glück auf
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 20:45:19
      Beitrag Nr. 4.119 ()
      Ich bin kein wirklicher Freund der Tysabri-Theorie, aber trotzdem mal der Chartvergleich zur Diskussion.

      Avatar
      schrieb am 22.03.05 21:01:45
      Beitrag Nr. 4.120 ()
      #4091

      Im Zweifel den roten Knopf betätigen.

      Gruss, der Hexer :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 21:03:32
      Beitrag Nr. 4.121 ()
      Oder so :eek:

      Avatar
      schrieb am 22.03.05 21:12:27
      Beitrag Nr. 4.122 ()
      So wird eine Kapitalerhöhung gemacht:lick:



      Ad-hoc Mitteilungen
      16.02.2005
      Ad hoc-Service der SolarWorld AG
      (Securities Code No.: WKN 510 840)
      (International Securities Identification Number: ISIN DE0005108401)

      SolarWorld AG beschließt Kapitalerhöhung um bis zu 10 Prozent aus genehmigten Kapital/ Neue Aktien an institutionelle Investoren platziert

      Der Vorstand der SolarWorld AG (ISIN: DE0005108401) hat im Zuge der fortschreitenden Expansion des konzernweiten Solargeschäftes mit der Zustimmung des Aufsichtsrates eine Kapitalerhöhung aus dem genehmigten Kapital der Gesellschaft um 575.000 Stückaktien unter Ausschluss des Bezugsrechtes beschlossen. Die neuen Wertpapiere wurden auf Basis des durchschnittlichen Börsenkurses der letzten 12 Handelstage gemäß Vorstandsbeschluss von 16.02.2005 und Zustimmung des Aufsichtsrates zu einem Preis von 75,00 Euro je Aktie vollständig an institutionelle Investoren platziert. Grundlage der Kapitalerhöhung gegen Bareinlage ist § 4 Abs. 1 der Satzung der Gesellschaft, wonach der Vorstand unter Zustimmung des Aufsichtsrates ermächtigt ist, das Grundkapital unter Ausschluss des Bezugsrechtes um bis zu 10 Prozent zu erhöhen.

      Aus der Platzierung der neuen Aktien fließen der Gesellschaft liquide Mittel in Höhe von 43 Mio. Euro zu, die die SolarWorld AG zur finanziellen Flankierung ihrer Wachstumsstrategie entlang der gesamten solaren Wertschöpfungskette verwenden wird. Das frische Kapital wird insbesondere der Stärkung des Geschäftsbereichs des solaren Siliziums dienen, dem Rohstoff der Solarindustrie. Durch die Ausgabe der neuen Aktien erhöht sich das Grundkapital der SolarWorld AG auf 6,35 Mio. Aktien.


      http://www.solarworld.de/investor/index.php?seite=../presse-…

      Das geht als Fehlversuch in die Börsengeschichte ein:rolleyes:



      MorphoSys plant Kapitalerhöhung

      Martinsried/München, 15. März 2005

      Die MorphoSys AG (Frankfurt: MOR; Prime Standard Segment; TecDAX) beabsichtigt, institutionellen Investoren im Rahmen eines “Accelerated Bookbuilding“-Verfahrens bis zu 490.133 neue Aktien anzubieten. Der Vorstand und der Aufsichtsrat der MorphoSys AG haben heute beschlossen, das Eigenkapital gegen Bareinlage zu erhöhen. Die Kapitalerhöhung wird unter Ausschluss des Bezugsrechts durchgeführt. Die WestLB AG begleitet die Transaktion als Sole Lead Manager.

      Der Erlös aus der Kapitalerhöhung soll für existierende und zukünftige Expansionsmöglichkeiten eingesetzt werden, um das interne und externe Umsatzwachstum hauptsächlich im Bereich der Forschungsantikörper zu beschleunigen.

      Um die Aktien den neuen Investoren zeitnah zur Verfügung stellen zu können, hat die WestLB AG Wertpapierleiheverträge mit einem großen strategischen Investor und Mitgliedern des Vorstands und des Aufsichtsrats der MorphoSys AG abgeschlossen.


      Diese Mitteilung wird nicht in den Vereinigten Staaten von Amerika ("Vereinigte Staaten") veröffentlicht und ist nicht zur Verteilung an Personen in den Vereinigten Staaten oder Publikationen mit genereller Verbreitung in den Vereinigten Staaten bestimmt. Diese Veröffentlichung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf von Wertpapieren in den Vereinigten Staaten dar. Die angebotenen Wertpapiere sind nicht und sollen nicht gemäß den Vorschriften des U.S. Securities Act of 1933 registriert werden und dürfen nicht ohne eine derartige Registrierung bzw. nur auf der Grundlage einer etwaigen Ausnahmeregelung angeboten oder verkauft werden.
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 21:30:20
      Beitrag Nr. 4.123 ()

      @friseuse,
      ganz so ist das ja auch nicht.
      Da steigt der Kurs auf 90 weg, und bei svw wird eine KE zu 75 gemacht. Da wurde auch massiv geschimpft im Board.

      Naja, anschliessend ist es wieder gestiegen. Die Phase kommt bei MOR erst noch, hoffe ich mal. ;)

      Solar ist gerade in, alles was Bio ist, ist igitt.:eek::cry:
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 21:39:35
      Beitrag Nr. 4.124 ()
      Hier mal der Blick nebenan, DZ BAnk zu Medigene:

      Am Mittwoch erwarten Experten zunächst konkrete Aussagen, ob an dem Ziel, im kommenden Jahr schwarze Zahlen zu schreiben, festgehalten wird. Denn Mitte des Jahres will Medigene mit der Weiterentwicklung der im vergangenen Jahr zugekauften Krebsmedikamente der Munich Biotech AG fortfahren. Die Studien werden erst einmal Geld verbrennen. " Medigene ist jedoch mit rund 48 Mio. Euro an Barmitteln ganz gut ausgestattet" , sagt Fuchs. Zudem hat Medigene mit Eligard als einziges deutsches Biotechnologieunternehmen bereits ein Medikament auf dem Markt, mit dem Umsätze generiert werden. bbr

      Das Schweigen der Analysten zu Morphosys ist extrem erstaunlich. Morphosys ist weniger Wert als Medigene, hat ähnlich cash, macht Gewinn, hat auch ein fertiges Produkt am Markt (Hucal-Bibliothek) und keine Analysten die Berichten. Nach den Zahlen, nach KE und Boehringer Ingelheim kam einfach rein gar nichts! :rolleyes:

      Das wird sich irgendwann ändern....
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 21:52:53
      Beitrag Nr. 4.125 ()
      Gruß an eck64

      Bin zur ZEIT voll auf :yawn::yawn:Silizium :yawn::D
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 21:56:44
      Beitrag Nr. 4.126 ()
      http://www.deraktionaer.de/xist4c/web/Der-Aktionaer-TV_id_50…
      DER AKTIONÄR TV das neue wöchentliche Börsenmagazin auf N24 - jetzt freitags 14.30Uhr
      Geplantes Thema der Sendung am 01.04.2005:

      Top-Thema:
      MorphoSys
      Talkgast im Studio: Dr. Simon E. Moroney (CEO MorphoSys)
      Weitere Themen:
      Rheinmetall AG
      TUI
      xxxxxxxxxxxxxxxxx
      Aktionär TV? Kennt das Format jemand und kann was dazu schreiben?
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 22:05:08
      Beitrag Nr. 4.127 ()
      ich sach doch, monroney kennt sich vielleicht mit aminosäuren aus, aber bestimmt nicht mit der börse.
      sonst würde er erstens nicht so einen bescheidene ke zusammenschustern, und sich zweitens niemals von schweinebacke in dieser pushersendung missbrauchen lassen.
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 22:08:47
      Beitrag Nr. 4.128 ()
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 22:29:40
      Beitrag Nr. 4.129 ()
      Eck64,

      12 Börsentage vor KE bei Solarworld



      12 Börsentage vor KE bei Morphosys



      Ich sehe darin einen Präsentationsunterschied. Morphosys ging schlicht und einfach vom Lemusverkauf bis zur 2005er Prognose baden. Solarworld sagt greifbare Ziele 2006 als Investmentthema verständlich an, Morphosys stellt falsche Plakate auf, beschränkt sich auf die Nennung von Minimumzahlen und die werden als Fixum verstanden und gefühlt.

      Nehmen wird das Beispiel vom 15.03.05 MorphoSys plant Kapitalerhöhung :rolleyes: Planen wir noch oder wissen wir schon:cry: Wollen wir irgendwo hin oder wird überlegen wir noch:rolleyes:

      Wo ist die Botschaft:cry::rolleyes::confused::eek: wie kommuniziert ein Unternehmen mit dem Finanzmarkt:confused: Die Story erscheint nicht rund und das liegt nicht an der fundamentalen Entwicklung. Es gibt keinen Erwartungshaltungsminderungspreis, auch nicht für CGL. Diese 8% Aktien haben 17 Mio. an Cash gebracht, wie kann man sich so schlecht verkaufen:(

      Time will tell
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 23:08:46
      Beitrag Nr. 4.130 ()
      KlingerP, wie Du schon richtig zitierst, habe ich selbst bereits erwähnt, dass die 35,50 EUR nur zu Stichtagen eine Rolle spielen. Ich schätze, der nächste ist am kommenden Donnerstag.

      Apfelsaft, Du kennst den Begriff „Open Interest“ offenbar nicht, daher erkläre ich ihn gerne: Wenn zu Verfallstagen Optionen oder Futures (bzw der Basiswert) heftig schwanken, liegt das daran, dass Teilnehmer große Positionen offen haben und die Kurse beeinflussen, um ihre Positionen gut abzuschließen. Meine These wird nicht heute oder morgen, sondern nächste Woche verifiziert: Wenn rund 15 Mio EUR von Fonds gespendet wurden, werden zumindest diejenigen, die quartalsweise ausweisen, den Kurs über 35,50 EUR heben. Es gibt auch keine Instis, die dagegen spielen wollen, denke ich. Wer dann short ist, holt sich eine blutige Nase. Wahrscheinlich wird aber die in der kommenden Woche zu erwartende News den Kurs schon ganz alleine über die Marke bewegen.

      flowsolver, es gibt keine Puts auf Morph.

      Gratulation zur privaten KE, Eck... Meine letzte war bei knapp 40 EUR - kurzfristig schlecht getimed, langfristig verschmerzbar.

      Friseuse, hast Du noch mal diese schöne Übersicht von Morph parat, wen sie zu den Top-20-Pharmas zählen? Ich muss doch mal wieder buddeln gehen, die letzten beiden Kooperationserweiterungen haben wir hier ja korrekt angesagt, aber dass ich momentan nur eine kommende auf dem Radar habe, stört mich - ich muss doch auch mal bei den restlichen Kandidaten bohren gehen.
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 23:42:34
      Beitrag Nr. 4.131 ()

      @Lupus,
      ich habe da leider nur diese alte Folie von Anfang 2004.
      Ohne Novartis als Kunde, und Aventis/Sanofi noch getrennt.

      Obs das aktueller gibt?
      Avatar
      schrieb am 23.03.05 00:04:56
      Beitrag Nr. 4.132 ()
      Gestern ca. 4300 Klicks, Interesse ist doch wohl genug da:eek::look:
      Avatar
      schrieb am 23.03.05 08:06:48
      Beitrag Nr. 4.133 ()
      Gestern war der zweit-umsatzstärkste Tag seit einigen Monaten bei schwarzer Kerze mit Docht in der falschen Richtung. Die Dezemberunterstützung ging baden. Die US Futures sind schlecht. Das Wetter lädt zu einem schönen Spaziergang ein.
      Avatar
      schrieb am 23.03.05 08:08:50
      Beitrag Nr. 4.134 ()
      Und heute?


      Wird der extrem steile Abwärtstrend heute geknackt?
      Fundamental gibts ja keine Begründung. Die Firma ist immerhin mit stark verbesserter Cashsituation und deutlich verbesserter Auftragslage durch BI im Moment trotzdem deutlich billiger bewertet....
      Avatar
      schrieb am 23.03.05 08:28:23
      Beitrag Nr. 4.135 ()
      BBBio...und das Börsenwetter lädt zum Kaufen ein:D
      Avatar
      schrieb am 23.03.05 08:34:28
      Beitrag Nr. 4.136 ()
      MorphoSys und Armbruster Biotechnology erhalten BMBF-Förderung für Knochenkrebs-Projekt
      23.03.2005 - Die Armbruster Biotechnology GmbH, ein Biotechnologie-Unternehmen, das auf die Erforschung von Störungen des Knochenstoffwechsels spezialisiert ist, und Antibodies by Design, eine Geschäftseinheit der MorphoSys AG, haben für ein gemeinsames Projekt vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) eine Förderung von rund 1 Million EUR erhalten. Ziel des Projektes ist die Erforschung neuer Therapiemöglichkeiten gegen Knochenmetastasen, eine lebensbedrohliche Folgeerscheinung verschiedener fortgeschrittener Krebsleiden. Die Förderung erfolgt im Rahmen des "BioChance PLUS" Programms des BMBF, das kleine und mittelständische Unternehmen der Biotechnologie-Branche bei der Umsetzung anwendungsorientierter und risikoreicher Forschungs- und Entwicklungsvorhaben unterstützt.

      Ziel des Projektes ist es, die Wirksamkeit eines hochspezifischen rekombinanten therapeutischen Antikörpers zur Verhinderung der Bildung von Knochenmetastasen und der Zerstörung bereits gebildeter Tumore im Knochengewebe zu erforschen. Dieser therapeutische Antikörper soll über das tumorspezifische Bone Sialo Protein (BSP) Tumorzellen identifizieren. Im Gegensatz zu den derzeit in der Tumortherapie vorhandenen therapeutischen Antikörpern soll der Antikörper jedoch nicht nur sich teilende Tumorzellen erkennen, sondern auch im Blutkreislauf zirkulierende Tumorzellen, und schlummernde sowie bereits ausgebildete Knochenmetastasen angreifen. Beim BSP handelt es sich um ein stark glykosiliertes Matrixprotein, welches normalerweise in Knochen und Knorpelgewebe vorkommt. In jüngster Zeit konnte jedoch nachgewiesen werden, dass das BSP auch sehr häufig in Zellen unterschiedlicher Primärtumore gebildet wird. So produzieren mehr als 70% der Brustkrebstumore, aber auch ein Großteil weiterer Tumorarten wie etwa multiples Myelom, Prostata-, Lunge-, und Nierenkarzinome eine tumorspezifische Form des natürlich auftretenden BSPs. Dabei unterstützt das BSP wahrscheinlich die Anlagerung, Proliferation und Migration der Tumorzellen ins Knochengewebe.
      Avatar
      schrieb am 23.03.05 08:40:34
      Beitrag Nr. 4.137 ()
      @glück,
      wenn BBBio angeblich spazieren geht, dann sucht er den richtigen Kaufzeitpunkt.

      qBiologe_1,
      schöne news. Wo ist das her?
      Avatar
      schrieb am 23.03.05 08:46:47
      Beitrag Nr. 4.138 ()
      Avatar
      schrieb am 23.03.05 08:52:25
      Beitrag Nr. 4.139 ()
      Avatar
      schrieb am 23.03.05 09:02:10
      Beitrag Nr. 4.140 ()
      Was man beim Spazierengehen im WWW so alles finden kann:D
      Avatar
      schrieb am 23.03.05 09:07:03
      Beitrag Nr. 4.141 ()
      Also nach den Reaktionen auf die bisherigen guten news müsste diese Mitteilung doch wenigstens für 10 Prozent NACH UNTEN gut sein.

      ;)
      Avatar
      schrieb am 23.03.05 09:15:25
      Beitrag Nr. 4.142 ()
      Wenn MOR aus #4111 keine Pressemeldung macht, dann könnte das dergleiche Grund sein, warum man die Details der KE noch nicht kommuniziert. #4111 ist wahrlich keine Riesenmeldung, jedoch komme ich zu dem Schluß, das der Kurs
      u.U. noch ein paar Tage da bleiben soll wo er ist
      Avatar
      schrieb am 23.03.05 09:18:18
      Beitrag Nr. 4.143 ()
      @lupus
      dein erklärungsversuch mit dem "open interest" erscheint mir doch etwas konstruiert. wie du selbst richtig bemerkt hast existieren bei mor weder calls noch puts. also hat niemand interesse an einem bestimmeten kurs zu bestimmter stunde. und fonds die zum quartal window-dressing betreiben ??
      noch dazu mit mor ??? also wie gesagt sehr sehr konstruiert.
      Avatar
      schrieb am 23.03.05 09:22:29
      Beitrag Nr. 4.144 ()
      ...stimme ich dir zu. Handelt sich lediglich um Forschungsgelder. Bin auch gespannt, wie lange man es sich noch leisten will, den newsflow zurück zu halten.
      Avatar
      schrieb am 23.03.05 10:02:21
      Beitrag Nr. 4.145 ()
      @Glück,
      #4114 ist die Pressemeldung vom 21.3.
      AbyD Pressemeldungen werden von MOR nicht gedoppelt, das ist mir früher auch schon mal aufgefallen. Und die Dgap usw. verbreiten nur Meldungen von Börsennotierten Firmen.... :rolleyes:

      Letztlich geht es aber auch nur um ein Volumen von ein paar 100k€. Für Morphosys ein Klacks. Für AbyD aber doch ein schöner Erfolg. :D Letztes Jahr war der Gesamtumsatz AbyD erst bei 800k€!

      Was mir nicht klar ist: Es geht ausdrücklich um therapeutische AKs. Warum dann AbyD, und wie würde MOR bzw. AbyD später an Erträgen partizipieren oder ist das alles mit dem Forschungsauftrag abgegolten? :confused:
      Avatar
      schrieb am 23.03.05 10:14:35
      Beitrag Nr. 4.146 ()
      @eck64

      das ist mir gar nicht aufgefallen, wäre bei Gelegenheit mal wieder was für CGL
      Avatar
      schrieb am 23.03.05 10:34:12
      Beitrag Nr. 4.147 ()
      Also bei aller von mir vorgetragener Kritik bzgl. der "Grösse" von MOR, muss man natürlich eines ganz klar festhalten: BIOTECHS sind OUT, MEGA-OUT!!!

      ...da kann ich eck64 nur recht geben...

      Zu MOR vielleicht jetzt noch einer "um die Ecke": GPC stand Anfang 2004 bei 17€... die Wahrscheinlichkeit eines erfolgreichen Geschäftsmodells hat sich seitdem deutlich erhöht, der Kurs aber fast halbiert! Klar KE+KE, aber auch ne Menge "guter" Nachrichten... da mache sich nun jeder selber seinen Reim `drauf...


      MfG Big Man
      Avatar
      schrieb am 23.03.05 11:26:34
      Beitrag Nr. 4.148 ()
      Und wie wirkt sich das auf Dein GPC - Engagement aus?
      Avatar
      schrieb am 23.03.05 11:37:46
      Beitrag Nr. 4.149 ()
      Ich stelle mal das Summary rein, Original hat 20 Seiten:


      equinet Institutional Services AG:
      A pipeline filled with antibodies

      We are reinitiating coverage on Morphosys with a BUY recommendation and a
      share price target of EUR 45.

      Business model – Hucal, a platform to generate fully human antibodies:
      Morphosys develops the next generation of antibodies, which can be used not
      only to treat diseases but for research and diagnostics purposes as well.

      Therapeutic Antibodies – Hucal, a powerful tool to generate novel drugs: 24
      Hucal-antibodies are in preclinical development at various partners.
      Morphosys will benefit in case of successful development via milestone
      payments and royalties on product sales.

      Research Antibodies – Hucal, a strong technology to generate research
      tools: Recently, Morphosys has founded a new business unit to address the
      growing demand of the research industry for tailor-made antibodies.

      Valuation – We see potential of some 30%, after the recent setback: We see
      fair value at EUR 45 per share, of which some 69% are linked to therapeutic
      antibodies.

      Triggers – Steady news flow, while antibodies progressing to the clinic:
      The next major triggers should be the advancements of three late-stage
      pre-clinical antibodies into clinical development, which we expect in the
      next 12 months.
      Avatar
      schrieb am 23.03.05 11:42:07
      Beitrag Nr. 4.150 ()
      Big Man,

      GPC hat zu 17er Kursen eine Marktkapitalisierung von einer halben Milliarde und das bei akuter Unterwasserfahrt. Morphosys trägt nach der Kapitalerhöhung man eben noch 200 Mio. bei auf Jahre stehender Gewinnsicherheit und einem technologisch bedingten einmaligen Entfaltungspotenzial:kiss: zu dessen Hebung sich immer mehr Big Pharmas anmelden:D

      2007 wird eine GPC ihre 60€ sehen, nur entwickelt sich eine Morphosys bis dahin besser:cool: AbyD mischt in der Perspektive den Markt auf und hat das Zeug allein eine Qiagen zu werden, längst hochprofitable Kooperationen werden breiter und dringen in die pure Profitzeit von Klinikmeilensteinen und Tantiemen vor. Novartis hat sich für größere Dinge als 10 Mio.$ + p.a. Rechte gesichert, da ist Schluß mit lustiger Basherrede:laugh:

      Der Tag wird kommen und die Kurschance aus der verkorksten Kapitalerhöhung wird auch Big Man klar;)

      Augen auf, Morphosys rennt und Börse pennt:eek:
      Avatar
      schrieb am 23.03.05 12:04:02
      Beitrag Nr. 4.151 ()
      @Lupus,
      ok, lassen wir mal das Klein-Klein über Kurse
      um 35. Da mögen die Fonds mal um 5% hin und her drücken wie sie wollen, mir ziemlich egal.

      Wenn MOR aber - wie ja alle hier hoffen-
      die Kursregion um 45 überwinden soll mit Ziel 60, dann kann der Schub nicht von den Fonds kommen, die schon drin sind, weil die dann zuviele Stücke aufsaugen müssten.

      Da müssen doch wieder die Privatanleger ran, und die müssen an eine gute Story glauben können. Wer bei 45 kauft
      will ja auch noch was verdienen, oder?

      Und da wirken m.E. die Fonds eher kontra, weil die natürlich gerne wieder mal was abgeben, wenn sie 30% im Plus sind. (D.h. die betreiben oft `Trading around a core postition` , soll der Optimierung der Performance dienen...)

      Und das ist, es was mich wirklich an der KE stört- die Kleinanleger haben es bislang mit Kursverlusten bezahlt und letztlich dafür (bisher) keine
      bessere Story bekommen. Das kann nur eine Übernahme zu Superkonditionen und mit besten Aussichten reparieren, wenn überhaupt.

      Und wenn ich dann auch noch sehe, wen sich da Moroney zum Fernsehauftritt ausgesucht hat am 1.4. (oder ist das ein Aprilscherz? :laugh: ) dann frage ich mich, welche Aktionärskreise die jetzt wirklich ansprechen wollen.
      Und ob die noch Wert auf eine seriöses Erscheinungsbild bei längerfristig orientierten Anlegern
      legen.


      Gruß, Klinger
      Avatar
      schrieb am 23.03.05 12:12:31
      Beitrag Nr. 4.152 ()
      Der Abwärtskanal ist wesentlich steiler als der von 200404 und 200407, aber ich lege mich definitiv auf die 34 als Boden fest.
      Avatar
      schrieb am 23.03.05 12:13:32
      Beitrag Nr. 4.153 ()
      ..equinet übt sich ja schon in Bescheidenheit.
      Kursziel 45, den Kurs hatten wir vor der KE. :laugh:
      Daran sieht man genau, was Institutionelle Kursziele sind.
      Wenn dann die 45 da sind, heißt es Kursziel erreicht, Prima, wir können Kasse machen. Und weil das alle wissen, verkaufen sie schon ab 42.... :laugh:
      Und weil das die anderen Anleger auch spannen
      kaufen sie nicht mehr über 40. :D

      Klingt zynisch, ist aber meine Börsenerfahrung bei großen Werten wo die Kurse unter den Instis ausgemacht werden.

      Gruß, Klinger
      Avatar
      schrieb am 23.03.05 12:46:58
      Beitrag Nr. 4.154 ()
      @lordknut

      ###
      "Und wie wirkt sich das auf Dein GPC - Engagement aus?"
      ###

      Nun, lass es mich in Abwandlung eines Zitats so formulieren:
      "Augen auf, GPC rennt und Börse pennt..."

      Okay, das wäre jetzt vielleicht eine zu naive Sichtweise, aber letztlich ertappe ich mich natürlich auch dabei, mich den "anderen" gegenüber überlegen zu fühlen... ich stehe auf dem Standpunkt Dinge zu sehen, die den "anderen" anscheinend entgangen sind... das ganze angereichert mit Frust (Kursverlauf) und "Kalibrierung" in meiner Vergangenheit (bisher hatte ich ja wohl immer noch recht behalten bei meinen Engagements...! :D), ergeben eine unangenehme Mischung aus Zynismus und Selbstzweifel... ;)

      Kurz und knapp: Ich halte und warte auf die "Erfüllung" meiner Annahme! :)

      @Friseuse

      ###
      "... AbyD mischt in der Perspektive den Markt auf und hat das Zeug allein eine Qiagen zu werden..."
      ###

      Man muss es halt GLAUBEN wollen, SEHEN kann man es NICHT!

      ###
      "...Morphosys trägt nach der Kapitalerhöhung man eben noch 200 Mio. bei auf Jahre stehender Gewinnsicherheit und einem technologisch bedingten einmaligen Entfaltungspotenzial zu dessen Hebung sich immer mehr Big Pharmas anmelden..."
      ###

      Nun, bald gibt es dann wohl keine "Big Pharmas" mehr, die NICHT mit MOR kooperieren... Zielumsatz dann eben 40 Mio. Euro... das finde ich ehrlich gesagt nicht so prickelnd! :D

      ###
      "...Der Tag wird kommen und die Kurschance aus der verkorksten Kapitalerhöhung wird auch Big Man klar..."
      ###

      Eine KE birgt immer Chancen. Angesichts zukünftig steigender Zinsen ist das ein unternehmerisch sinnvoller Schritt, WENN man dringend Kapital benötigt um zumindest in ferner Zukunft mal dem "Pommes-Buden"-Niveau zu entfliehen!


      MfG Big Man
      Avatar
      schrieb am 23.03.05 12:57:17
      Beitrag Nr. 4.155 ()
      Kurz und knapp: Ich halte und warte auf die " Erfüllung" meiner Annahme!

      Das tun die Daueranleger in Mor wohl genauso. :laugh:

      Ansonsten ist dir im Absatz drüber eine sehr gute Beschreibung der derzeitigen Befindlichkeit des durchschnittlichen Biotechinvestors gelungen. :kiss:
      Avatar
      schrieb am 23.03.05 12:59:34
      Beitrag Nr. 4.156 ()
      Klinger,
      ich denke das mit den Kursen siehst du zu stur.

      Gpc in 2003 oder auch Solarworld und all die gut steigenden Werte steigen bei entsprechender Stimmung schnell und weit an den für sie genannten Kurszielen vorbei. Analysten finden hinter immer Gründe, warum sie ihre Kurszeile der Realität anpassen müssen.

      Gerade DCF-Fans drehen einen Abzinszungsfaktor ein paar Punkte, gewichten einen Risikoabschlag etwas anders, stufen die Zulassungswahrscheinlichkeit eines Kandidaten hoch und schon wird ein fairer Wert 30 oder 40% höher ausgewiesen. Sowas macht überhaupt kein Problem.

      Und die Institutionelle Investiotionsquote war bei Morphosys bis zur KE eher sehr niedrig. Ob diese zusätzlichen 500k in institutioneller Hand eher Volasteigernd wirken? Kann ich mir kaum vorstellen. 5% hin und her macht Morphosys sowieso alle paar Tage, die Frage ist doch eher, ob jetzt dadurch ein Deckel entstanden ist? Kann ich mir kaum vorstellen, denn das Interesse an Morphosys erwacht doch gerade erst.

      Wer zu Kursen um 40 kauft gehört immer noch zu den first movern, denn m.E. wird Morphosys 2006 mit florierendem AbyD und 4 Partner-AKs in der Klinik und weiteren auf dem Sprung auf jeden Fall im dreistelligen Bereich notieren.

      Warum jetzt einer eine KE gezeichnet haben soll um von 35,50 auf 40 mitzuschwimmen, das kann ich nicht sehen.

      Warten wir es ab. Meine Meinung: Schnäppchenkurse. :D


      Und jeder ist seines Glückes Schmied!
      Avatar
      schrieb am 23.03.05 13:17:47
      Beitrag Nr. 4.157 ()
      KlingerP,

      Morphosys versteht sich im Moment nicht auf Kapitalmarktpräsentation. Bei der R&R Präsentation Thread: Rodman&Renshaw Präsentation und guten Q3 2004 Zahlen war das praktisch das Gegenteil. Danach gabs nur noch gequirlten Müll als Ansage. Verlustankündigung für 2004:eek: einen in seiner Signalwirkung unkommentierten Lemusverkauf nach Sonntagszahlen, das Kursdesaster ist praktisch an entscheidender Stelle inszeniert, zum angestrebten Ziel führend in der Kapitalerhöhung.

      Einfach wäre ein Umsatz im 3xer Millionenbereich samt Gewinn unbeziffert ansagbar gewesen, dies aufgegliedert in Kooperationen mit Minimumumsätzen, AbyD+Biogenesis vor Expansion mit Minimumumsatz, Expansionschancen bei MORs untergliedert und beziffert oder auch nicht, Kooperationserweiterungen und Neukooperationen ebenso, klinische Phasen mit y Millionen.

      Real wurde das Plakat 30 Mio. und 1 Mio. Gewinn ausgehängt und auf allen Kanälen als stehende Information veröffentlicht, der durchaus engagierte Text von Moroney im weiteren Verlauf ging unter.

      Der gleiche Film mit Brkuljs Text zu TYSABRI. Das ist offen leidend, so einen Schuh zieht man sich nicht an. Warum trägt er nicht Avastin als Thema in die Welt, da nahm auf einen Schlag die Marktkapitalisierung um 10 Mrd$ zu :eek: CGL ist eine Mischung aus Beruhigungspille und Inhaltsverlust, nachher schlafen alle und kein Mensch hat was verstanden.

      Ist das alles Zufall:confused:





      Hier kombiniert sich eine expansive Unternehmensrealität mit richtig fetten Klassenews mit Kursen am unteren Ende einer Schiebefahne:laugh: das ist intern gewollt und Morphosys hat alle Register für dieses Ziel gezogen. Ecksche Kurse um die 60 zu Ende Februar lagen drin, der Newsflow war mehr als nötig vorhanden und wurde durch überlagernde Unternehmenssignale umgedreht.

      Wenn ein Teil der Billigaktien im Eigentümerkreis von Boehringer geblieben sein sollte passt es langfristig, kurzfristig hat Morphosys Kurse und bessere Finanzierungsbedingungen verbockt.

      Equinet mit ihrem Prognosegap von 1 auf 45 ist ein Schritt der Rückkehr der Analysten in die Unternehmensrealität. Vor Tagen habe ich an die erinnert, erinnere ich heute an die Deutsche Bank darf sie nach Ostern kommen:laugh: und die 46er Trennlinie zum Tenbagger2 aufbrechen helfen:kiss: muß aber nicht sein:look: es kann mit ihr und wird auch ohne:kiss:

      Glück auf
      Avatar
      schrieb am 23.03.05 13:19:21
      Beitrag Nr. 4.158 ()
      @eck. Das mit dem Deckel bei 45 in 4128 war natürlich etwas überspitzt, klar.
      Es sollte halt die Denkweise der Instis verdeutlichen.
      Die DCF Tricks kenne ich auch, aber die sollten die die Fondsmanager ebenfalls kennen. ;)

      An den grundsätzliche Aussagen in 4126 ändert das aber nichts.
      Außer Moroney würde es schaffen, noch mehr Fonds zu immer höheren Kursen anzulocken, 500000 Stück Reserve wär ja noch vorhanden für eine KE. :laugh:

      Bemerkenswert, wie weit der MACD(12,26) im überverkauften Bereich rumgeistert, Könnte man doch durchaus mutig als Bodenbildung bei 34-35 deuten.


      Gruß, KLinger
      Avatar
      schrieb am 23.03.05 13:39:54
      Beitrag Nr. 4.159 ()
      Big Man,
      Du gibst hier den Obertroll:D Meinst wohl:eek: GPC wäre das einzige Unternehmen mit Gewinnmöglichkeit im Endproduktstadium:confused: Das hat Morphosys besser, Roche gibt sich schon Mühe mit R1450 und Gewinne gibts schon aus vorklinischen Kooperationen, wie 2004 trotz Belastungen für neue Sparte und eigene Pipeline gezeigt hat. Mit klinischen Meilensteinen beginnt das Stadium Profit pur:kiss:

      Das AbyD die technologische Führung hat:kiss: kann gesehen werden:look: heute mit der Armbrusternews, mit der Uni Lübeck, mit Merck, im Vergleich mit der Peer Group Technologie. Der Gesamtmarkt steht, das Wachstum steht, Expansion ist angesagt, Folgen sind absehbar.

      Das mit Pommesbude sollte sich ein bekennender GPC Aktionär schenken, schließlich fehlt GPC eine wirtschaftlich entfaltbare Technologiebasis mit einem auch nur annähernden Pharmazuspruch und die Produktstoppelei dort lebt schon an zweiter Stelle aus Morphosystechnologie:kiss: Das was Traum von Satraplatin ist:eek: 500 Mio. ;) ist für Pfizer, Novartis, Centocor etc. die Basis einer Suche, da muß auch kein Vertrieb organisiert werden, das haben die schon vorher geübt:D

      Glück auf
      Avatar
      schrieb am 23.03.05 13:42:06
      Beitrag Nr. 4.160 ()



      bzgl. volatilität

      die vola ist trotz der kursabschläge der letzten wochen extrem gering.
      nach meiner berechnung, die sich von bigcharts unterscheidet, aktuell sogar auf rekordtiefststand!
      Avatar
      schrieb am 23.03.05 14:36:34
      Beitrag Nr. 4.161 ()
      Herrje, Friseuse, wat meinste denn schon wieder mit "Obertroll"... hat das was mit deiner "Bergpredigt" zu tun, irgend so ne Metapher...?

      ###
      "...Das hat Morphosys besser..."
      ###

      Sieht auf dem ersten Blick so aus wie: "Ich habe den Grösseren!" ...ist aber bestimmt nicht so prollig zu verstehen sondern garantiert wieder mal so ne subtile Anspielung... bitte um "Aufklärung"! ;)

      ###
      "...Das AbyD die technologische Führung hat kann gesehen werden..."
      ###

      ...kann man aber auch getrost "übersehen werden", oder was!? :D

      ###
      "...Der Gesamtmarkt steht, das Wachstum steht, Expansion ist angesagt, Folgen sind absehbar..."
      ###

      Und die (Folgen) wären? Umsatzverdopplung in 2020...?

      ###
      "...Das was Traum von Satraplatin ist 500 Mio. ist für Pfizer, Novartis, Centocor etc. die Basis einer Suche, da muß auch kein Vertrieb organisiert werden, das haben die schon vorher geübt..."
      ###

      Hmmm, klingt wie eine schlechte Übersetzung aus dem Alt-Aramäischen... schätze aber mal du "meinst" irgendwas damit...



      MfG Big Man
      Avatar
      schrieb am 23.03.05 15:01:11
      Beitrag Nr. 4.162 ()
      wat meinste denn schon wieder mit " Obertroll

      Da Friseuse gerne mal mit Begriffen der Kinderbuchwelt
      wirft, könnte ich mir ja einen Häuptling der netten Spezies der Trolle aus Rowlings `Harry Potter` darunter vorstellen. :laugh:

      Für die Rolle des Peeves könnte mir ich auch einen
      gelegentlich wie Jack-of-The Box plötzlich auftauchenden
      und laut zeternden Boardteilnehmer vorstellen (wird aber nur per BM verraten) :laugh: :laugh:


      Der gefällt mir auch:

      CGL ist eine Mischung aus Beruhigungspille und Inhaltsverlust, nachher schlafen alle und kein Mensch hat was verstanden.
      Recht so.
      So sieht gute Öffentlichkeitsarbeit aus, Baldrian für den Aktionärspöbel, Genschmans lässt grüßen. :laugh:

      Immerhin, Friseuse scheint ihr seelisches Gleichgewicht schon wiedergefunden zu haben, die Postings wieder auf Kurs. CGL`s Verdienst? :laugh:

      Und das kannte ich noch nicht:

      Equinet mit ihrem Prognosegap von 1 auf 45 ist
      Die haben Kursziel 1 ausgerufen? Wow.

      Also schreiben die auch für die Altpapiersammlung.

      Gruß, Klinger
      Avatar
      schrieb am 23.03.05 15:11:34
      Beitrag Nr. 4.163 ()
      Das ist wirklich ein klasse informierender, kontruktiver, wortgewaltiger, humorvoller, kritischer, geistreicher Thread! Gibt es nicht viele davon;)
      Heute hab ich mein kleines Mor-Depot ein wenig erweitert, glaube nicht, dass man sie noch recht viel billiger bekommt:)
      Gruss Sinfonie
      Avatar
      schrieb am 23.03.05 15:35:57
      Beitrag Nr. 4.164 ()
      KlingerP,

      Equinet liebt das nicht mit den kleinen Dingen. Im letzten Leben war der wohl Zeuge Jehova, die denken in Äonen:laugh:

      24.10.2002
      MorphoSys Downgrade
      Equinet Institutional

      Die Analysten vom Investmenthaus Equinet Institutional stufen die Aktie von MorphoSys (WKN 663200) von "hold" auf "sell" zurück und senken das Kursziel von 20 auf ein Euro.

      27.02.2003
      MorphoSys "hold"
      Equinet Institutional

      Die Analysten vom Investmenthaus Equinet Institutional stufen die Aktie von MorphoSys (WKN 663200) unverändert mit „hold“ ein und sehen das Kursziel auf Sicht von sechs Monaten bei zehn Euro.

      Wenn die jetzt bei 45 sind:look: kommt vielleicht demnächst ein Zwischenschritt bei 90€ :look: Das ist Reflex auf veränderte Investmentlaunen, die letztlich die Ursache der Bewegung 2000 auf 2002 war. Fundamental hat sich Morphosys auch in den Jahren nicht nach hinten entwickelt, trotz Kurshundertstellung:eek: Die Deutsche steht noch auf der Vermisstenliste, Dresdner ist ja keine Bank mehr und Trinkaus als Kuriosum auch verzichtbar.

      13.10.2003
      MorphoSys Coverage eingestellt
      HSBC Trinkaus & Burkhardt

      Rating-Update:

      Die Analysten vom Bankhaus HSBC Trinkaus & Burkhardt haben ihre regelmäßige Bewertung der Aktie von MorphoSys (ISIN DE0006632003/ WKN 663200) mit der Einschätzung "sell" eingestellt.

      Es fehlt weiter die Deutsche:eek:

      24.03.2000
      Morphosys weiter empfehlenswert
      Deutsche Bank

      Die Analysten der Deutschen Bank stufen die Aktie des Biotechnologieunternehmens Morphosys (WKN 663200) weiterhin auf „Kaufen“ ein.

      Das Unternehmen habe für das Jahr 1999 überzeugende Geschäftszahlen vorgelegt, wobei das Nettoergebnis von -7,5 Mio. DM besser als prognostiziert ausgefallen sei. Nach Ansicht der zuständigen Analystin Katharina Uhlenbrock verfügt die Gesellschaft weiterhin über gute Aussichten. So sollte die Gesellschaft bei der Suche nach neuen therapeutischen Antikörpern neue Lizenzierungs- und Kooperationspartner hinzugewinnen können.

      Die Analystin hält den steilen Kursanstieg des Titels für fundamental gerechtfertigt. Zudem begünstige der derzeitige Run auf Biotechnologie-Aktien das Papier. Die Konsolidierung bei den Biotech-Werten in den letzten Wochen sei aufgrund der enormen Kurszuwächse jedoch notwendig gewesen.

      Für die Jahre 2000 und 2001 rechnet Uhlenbrock nach wie vor mit einem Ergebnis je Aktie von -0,26 Euro und 0,29. In Anbetracht der guten Geschäftszahlen erwägt die Expertin allerdings eine Anhebung der Gewinnschätzungen.

      Bei einem Engagement in den vielversprechenden Biotech-Titel sollten die Anleger trotz der Erfolgsmeldungen des Unternehmens die Tatsache berücksichtigen, dass bis zur Marktreife der Produkte noch Jahre vergehen würden.
      Avatar
      schrieb am 23.03.05 15:48:32
      Beitrag Nr. 4.165 ()
      Habe mir jetzt die equinet-Analyse mal zu Gemüte geführt, solide Rechenschieberei mit ein paar kleinen Schönheitsfehlern, nichts Aufregendes.

      Und Eck hat natürlich Recht: Sobald eine Aulizenzierung stattfindet, steigt der Faire Wert, den Equinet berechnet, um je 1 bis 2 EUR je Aktie, bei einer Zulassung eines Produkts der eigenen Pipeline um 30 bis 50 EUR. Antizipierte Kapitalkosten von 9% sind auch ein stolzer Wert, an dem man schön zum Besseren tunen kann.

      Das einzige Interessante:
      Die Wahrscheinlichkeit einer Marktzulassung sieht equinet bei 25% in Phase I, das ist immerhin schon eine Annäherung an die Werte, die Roche erfahren hat. --> Analysten kehren wohl langsam von der weltfremden 10%-Erfolgsquote ab.
      Avatar
      schrieb am 23.03.05 16:02:10
      Beitrag Nr. 4.166 ()
      Friseuse,
      diese hast du wohl verpasst:

      MorphoSys AG: halten
      Equinet
      04. November 2004, 13:50

      Durch die Kurssteigerungen der letzten Wochen haben die Aktien der MorphoSys AG nun das Kursziel der Analysten von Equinet erreicht. Das Unternehmen konnte zuletzt zwar recht gute Zahlen für das abgelaufene Quartal präsentieren, jedoch dürften die schon ausreichend im aktuellen Kursniveau der Aktie eskomptiert sein. Dennoch sollte MorphoSys bereits im laufenden Jahr 2004 die Gewinnschwelle erreichen können und auch der Ausblick für das Jahr 2005 ist durchweg positiv. Das Kursziel für den Wert sehen die Experten unverändert bei 35 Euro, stufen den Titel aber derzeit von zuvor "kaufen" auf jetzt nur noch "halten" zurück.

      Jetzt eben hoch auf 45. :)

      @BigMan,
      #4136,
      zwischendrin postest du echt Mist, bloss wegen deinem GPC-Frust.
      Umsatzverdoppelung bis 2020? Eher wahrscheinlich in 2005. Mannomann....
      Avatar
      schrieb am 23.03.05 16:21:09
      Beitrag Nr. 4.167 ()
      Quatsch, eck64!

      Hat nix mit meinem "GPC-Frust" zu tun, war halt eine "überspitzte Entgegnung" auf die "Friseuse"-Postings... sollte man nicht aus dem Kontext reissen... :(

      ...wir haben uns ja bereits recht sachlich über die "Umsatzpotenziale" von MOR unterhalten... ;)



      MfG Big Man
      Avatar
      schrieb am 23.03.05 16:21:35
      Beitrag Nr. 4.168 ()
      Nasi biotec index:

      Auf Jahressicht von 750 auf 660 gefallen. In Euro gerechnet nochmal 10% extra-minus.....
      Avatar
      schrieb am 23.03.05 16:38:56
      Beitrag Nr. 4.169 ()
      Habt Euch schön lieb, flüstert der Boden der fünfunddreißigteuros:laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.03.05 16:39:32
      Beitrag Nr. 4.170 ()
      Noch traurig, dass Mor so gefallen ist? :rolleyes:

      Würde mich nicht wundern, wenn bald der Korken kanllt, könnte meinen, dass sich gerade ein Umkehrschub zarte Pflänzchen entwickelt. ;)

      Heute wird morgen (im weitesten Sinne) kein Thema mehr sein, Mor wird seinen Weg machen. Ob jetzt bei 35 oder 30, das ist total egal.

      Mich würde es nur ärgern, dass ich dann den Punkt der Umkehr um mehr als einen Euro versägt hätte, dass ich hätte fürs gleiche Geld mehr Aktien hätte bahen können. Das wäre aber auch alles, auch wenn ich immer noch meine, dass Mor eine Wette auf die Zukunft ist, wenn auch mit "gezinkten Karten" :laugh:

      Um es mit den Worten des Haarschneiders zu sagen: GLÜCK AUF :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.03.05 16:50:16
      Beitrag Nr. 4.171 ()
      Das flog mir gerade zu:

      Möglicherweise seien das Zahlen der Analyse:
      Umsatzerwartungen Morphosys
      Umsatz______2003__2004__2005e_2006e_2007e_2008e_2009e
      Therapeutic_15.3__21.2__24.3__26.0__29.9__33.4__37.0
      Research_____0.0___0.8___5.0___7.5__10.5__13.7__16.4
      Gruppe______15.3__22.0__29.3__33.5__40.4__47.0__53.3


      Aus so einem Zahlenmodell mit Abzinsung usw. kann man aktuell 45€ als fairen Wert berechnen? :look::lick:

      Equinet rechnet für 2005 bei dieser Analyse also nur mit 29mio€ Umsatz, nicht mal mit den meiner Meinung nach sehr verhaltenen 30mio€ von Morphosys selbst. :eek: Und eine beginnende Serie an klinischen Meilensteinen ab 2006ff kann ich in diesen Zahlen auch nicht erkennen....

      Wenn dann 2005 irgendwas zwischen 2006er und 7er Erwartung erfüllt wird, dann dürfte Equinet noch genügend Stellrädchen finden, auch Kurse von 100 als fair zu berechnen. :D
      Avatar
      schrieb am 23.03.05 18:17:53
      Beitrag Nr. 4.172 ()
      Nun, hoffen wir einfach für alle MOR Investierten, dass das nur eine Modellrechnung ist... diese Grössenordnungen unterschreiten selbst meine Worst-Case-Szenarien... :D



      MfG Big Man
      Avatar
      schrieb am 23.03.05 18:22:22
      Beitrag Nr. 4.173 ()
      Tja Big Man,
      und diese extrem Verhaltenen Zahlen bieten bereits einen DCF-Wert von 45€!
      Deine Zahlen also noch wesentlich mehr! ;)
      Avatar
      schrieb am 23.03.05 18:29:28
      Beitrag Nr. 4.174 ()
      Dieses alte Bild hole ich mal als Grundlage:


      Kursentwicklung, alles auf Basis Euro!
      Antibodies peergroup Morphosys

      Morphosys schwarz
      Abgenix grün
      Dyax oliv
      CAT rot
      Medarex lila
      Genmab blau

      Morphosys schwarz
      Abgenix grün
      Dyax oliv
      CAT rot
      Medarex lila
      Genmab blau

      Morphosys schwarz
      Abgenix grün
      Dyax oliv
      CAT rot
      Medarex lila
      Genmab blau

      Morphosys schwarz
      Abgenix grün
      Dyax oliv
      CAT rot
      Medarex lila
      Genmab blau

      Natürlich haben die alle unterschiedliche Geschäftsmodelle, wollen aber alle mit therapeutischen AKs Geld verdienen!

      Die letzten 3 Monate waren einfach schlecht. In der peer Group war Mor trotzdem oben dabei!
      Avatar
      schrieb am 23.03.05 19:00:40
      Beitrag Nr. 4.175 ()
      Tja, eck64, ich kenne die zugrunde liegende "Analyse" nicht, aber das scheint mir dann doch alles sehr ambitioniert zu sein... DIESE Zahlen bestätigen mich aber sehr in meiner Skepsis... wenn das SO einträfe wäre MOR wirklich nur ein "gehypter Nischenplayer" - für DIESE Aussichten zahlt euch KEINER 45€!!!

      ...da müssen sie sich irgendwo verrechnet haben...


      MfG Big Man
      Avatar
      schrieb am 23.03.05 19:15:20
      Beitrag Nr. 4.176 ()
      @BigMan,
      zeig mir bitte diejenigen die MOR hypen, ausser Friseuse, mir und noch ein paar anderen?

      Analystenkonsens zwischen halten und verkaufen.
      GPC steht auf Buy bis strong buy. Die wird gehypt!

      Und du hälst jetzt 29mio€ Umsatz in 2005 für ambitioniert. Staune weiter über Morphosys.

      Und vor allem: bitte stell du mal irgendeine Erwartung konkret hier rein. Fürs 1.Q, für 2005 oder für 2006? Dann können wir mal konkret werden, und du hast auch mal die Chance in deinen Erwartungen geschlgaen zu werden.

      Die 29mio dürften kaum das 3. Quartal überstehen. :)
      Avatar
      schrieb am 23.03.05 19:30:58
      Beitrag Nr. 4.177 ()
      :D

      Ganz ruhig, eck64, wir machen keine Kurse und wir machen keine Umsätze!

      Mit den 30 Mio. in 05 gehe ich konform, DA ES DAS UNTERNEHMNEN SELBST SO KOMMUNIZIERT!

      Sollten sich ab da WIRKLICH nur Wachstumsraten in Grössenordnungen von 10-20 Prozent einstellen, also 06 ff., dann wäre ich doch sehr irritiert... und zwar an deiner Stelle! Wo wäre dann die Fantasie bei dem Wert...

      Du willst konkrete Zahlen? Ich habe keine! Du aber auch nicht!

      Also nehmen wir halt diese Zahlen mal als Grundlage... ICH bin nicht investiert, eck64, wenn ich aber diese Aussichten als REAL annehmen müsste würde ich mir als Aktionär so meine Gedanken machen und den guten Herrn Lemus vielleicht, nein sogar ganz sicher(!), mit anderen Augen sehen... ;)



      MfG Big Man
      Avatar
      schrieb am 23.03.05 19:37:43
      Beitrag Nr. 4.178 ()
      Big Man, nichts gegen Kritik, aber immer das Gleiche muss es auch nicht sein.

      Wieso siehst du ein Kurspotential durch Satraplatin, gestehst es der Pipeline von Morphosys nicht zu.
      Trotz des ganzen HokusPokus von Morphosys seit 13.02. läuft das operative sehr gut.
      Das wichtigste ist die Pipeline und der Nachschub in form von weiteren Aufträgen.
      Dann kannst du jetzt zwar folgende einfache Rechnung anzweifeln ,aber so etwa stellen sich die Zulassungswahrscheinlichkeiten da: Präklinische Pipeline x 0,3
      mach
      8 (ohne eigene) x Marktpotential.
      Das wird ab der Zunahme von AK`s in Phase I und II auch eingepreist, sie dir sicher. Wer will sich nicht die Chance auf einen Gewinn aus 5 % Tantiemen eines Alzheimer-AK`s entgehen lassen, wenn der erstmal in Phase II steckt.

      In letzter Zeit hakst du wirklich immer gleich rum, ohne auf irgendetwas einzugehen.
      Oft entlang der MK von GPC.

      was ist denn GPC???
      Ne Klitsche, die mit einem Teil des IPO Satraplatin gekauft hat und dann noch Morphosys ein target für nen AK gegeben hat. Das ist definitiv nicht vielversprechend. Wo ist denn der proof, das sie es selbst auch können. :confused: Das sie Leute haben, die für einen Nachschub in der Pipeline sorgen:confused: Das haben sie noch nicht gezeigt.

      Diese Non-innovativ-Klitsche willst du mit Morphosys vergleichen. :confused::confused::confused:
      Da kauf ich mir eher ne Warzenbude, die sind wenigstens inzwischen in der Lage, ihre Pipeline auch mal selbst zu versorgen.

      GPC ist ein Clinical research organisator und kein Pharma start-up.
      Avatar
      schrieb am 23.03.05 20:55:56
      Beitrag Nr. 4.179 ()
      @DiTj

      Geschenkt!

      Du hast dich für eine MOR entschieden und das auch begründet... du hältst das für schlüssig und gut! :)

      Ich brauche halt mehr um "glücklich" zu sein, mich locken die potenziellen Millarden-Umsätze in, nun sagen wir mal, 2009...

      ...wenn man der Analyse von Equinet glauben schenken mag, dann hat eine MOR dann etwas über 50 Millionen Umsatz - GPC KÖNNTE dann schon langsam in Umsatzregionen von über 1.000 Millionen hineinwachsen - das sind doch FANTASTISCHE Aussichten, oder nicht!? :D

      Das wären 10-20 mal soviel wie MOR zu diesem Zeitpunkt, WENN man der Equinet-Analyse glauben schenken mag...

      ...aber wie gesagt, du scheinst zufrieden mit dem Potenzial deines Invests zu sein - ich gehe da lieber ein höheres Risiko ein und habe am Ende dann Alles oder Nichts! :D

      Der aktuelle Kurs einer GPC lässt aber eher auf "Nichts" schliessen... :(

      ...Geduld ist nicht so mein Ding... :D



      MfG Big Man
      Avatar
      schrieb am 23.03.05 21:16:32
      Beitrag Nr. 4.180 ()
      Tja BigMan,
      du hast eben nur die Überschrift gelesen, und nicht den Bericht und nicht die Konferenz gehört und weißt nichts von den Zielen 2005.

      Mit den 30 Mio. in 05 gehe ich konform, DA ES DAS UNTERNEHMNEN SELBST SO KOMMUNIZIERT!
      Ausdrücklich hat Morphosys gesagt, das die 30 mio nur die bereits zugesagten Meilensteine enthält und keine Auslizenzierungserlöse, wobei aber das Management sowohl von wenigstens einem weiteren Klinikmeilenstein, aber auch von Auslizenzierungserlösen in 2005 ausgeht.

      Deshalb gehe ich weder von 10 bis 20% Wachstum aus, noch von den 40% der Prognose sondern eher von mehr. Mal sehen. ;)

      Hängt natürlich auch davon ab, wie eine upfrontzahlung bei Auslizenzierung Umsatzmäßig verbucht wird.

      xxxxxxxxxxxxx
      Das wäre eigentlich auch mal ein lohnender Diskussionpunkt an alle.

      Die Kosten für die Präklinik wurden laufend verbucht. Jetzt ist MOR202 reif zur Auslizenzierung. Angenommen, der bringt ca. 6 mio€ upfront in cash. Wieviel wird dann 2005 als Umsatz gebucht? 6 mio€ nur 3 oder 2 oder 1? Oder gar nur 600 k€ auf 10 Jahre?

      Hatte gar nicht dran gedacht bisher, das der Umsatz vielleicht auch umverteilt wird, obwohl der cash sofort fließt!

      Gleiches gilt entsprechend auch für die Klinikmeilensteine.
      Wird der GPC-Meilenstein für 1D09C3 bereits im 1.Quartal 2005 zu 100% verbucht, oder wird der auch irgendwie umverteilt?:eek:

      Aber bei allen Buchereien: Hauptsache der cash ist da!:D
      Avatar
      schrieb am 23.03.05 21:41:39
      Beitrag Nr. 4.181 ()
      @eck64

      Du hast vollkommen recht, ich habe mich mit dem Unternehmen nur oberflächlich beschäftigt - aber das reicht mir, ehrlich!

      Du und Friseuse, ihr geht doch ins Detail, ihr seht da immer wieder zig 100te von Millionen in der Zukunft - aber eins lass` dir sagen, dass ist einfach noch total wage, absolut nicht gesichert und wenn überhaupt dann der BEST-CASE... in vielen, vielen Jahren!

      Bleib` fair eck64, bei GPC sprechen wir ganz KONKRET von HOPP oder TOPP in 2007 und von da ab über 300 Millionen bis 1.000 Millionen - das ist NICHT gesichert, aber durchaus möglich und NICHT erst irgendwann!!

      Natürlich wird es Kosten und Abzüge geben, und das nicht zu knapp - lass es 50% sein, von mir aus strikt LINEAR veranschlagt, was absolut unrealistisch ist, aber von mir aus... das wären dann 150 Millionen bis 500 Millionen EBITA (Peak-Sales!!) ab 2007!

      Das ist knackig, oder!? :D

      Das kannst du bei MOR bestenfalls in 10-15 Jahren veranschlagen, wenn alles PERFEKT läuft und das Unternehmen alles ins Ziel bringt (bringen lässt) was auch nur denkbar ist - so sieht es doch aus... ;)

      Verliere dich nicht zu sehr im Detail, grosse Namen und tolle Projekt-Ideen sind halt trotzdem nur Kleinvieh - auch in der Zukunft!

      Aber, wenn der Markt anhand solcher Aussichten schon jetzt bereit ist 45€ zu bezahlen, dann isses doch prima, wat willste mehr...!? Nur, ICH zahle die nicht! ;)



      MfG Big Man
      Avatar
      schrieb am 23.03.05 22:19:09
      Beitrag Nr. 4.182 ()
      @Big Man,
      du gibst laufend zu keine Ahnung zu haben, aber eben auch keine von GPC.

      Ich habe dir schon wiederholt gesagt, das du dir mal Umsatzahlen anderer Blockbuster anschauen solltest, wieviele Jahre die brauchen.

      Vor 2010 brauchst du keinesfalls von mehr als 500mio Umsatz ausgehen bei Satraplatin. Davon 15 bis 20 % an den Auslizenzierer, über 30% an den Vermarktungspartner und 20% an Herstellungskosten.

      Und der Gewinn der übrigbleibt wird dann 1D09C3, den Zellzyklushemmer und Axxima sowie weitere neue Projekte anschieben.

      Das ist der bestcase. Und schaue dir wirklich mal Umsatzkurven von Spitzenmedikamenten nach Markteinführung an!

      Deine knackigen Zahlen sind absolut unrealistisch. :(

      Und ich denke nicht, das MOR darauf angewiesen ist, das du 45 zahlst. Es kommt einfach darauf an, das die Geschäfte ordentlich weiterlaufen.:):cool:
      Avatar
      schrieb am 23.03.05 22:25:43
      Beitrag Nr. 4.183 ()
      @eck 64 - #4149

      Gibts analog zu 2004 auch eine entsprechende Grafik ?

      Wenn ja bitte mal reinstellen.

      Danke vorab.

      Gruss, der Hexer :)
      Avatar
      schrieb am 23.03.05 22:41:38
      Beitrag Nr. 4.184 ()
      Hi

      habe grade folgende Meldung gefunden:

      (Hab ích das heute verpennt oder überlesen oder ist das doch schon älter????)
      MorphoSys und Armbruster Biotechnology erhalten BMBF-Förderung für Knochenkrebs-Projekt
      23.03.2005 - Die Armbruster Biotechnology GmbH, ein Biotechnologie-Unternehmen, das auf die Erforschung von Störungen des Knochenstoffwechsels spezialisiert ist, und Antibodies by Design, eine Geschäftseinheit der MorphoSys AG, haben für ein gemeinsames Projekt vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) eine Förderung von rund 1 Million EUR erhalten. Ziel des Projektes ist die Erforschung neuer Therapiemöglichkeiten gegen Knochenmetastasen, eine lebensbedrohliche Folgeerscheinung verschiedener fortgeschrittener Krebsleiden. Die Förderung erfolgt im Rahmen des "BioChance PLUS" Programms des BMBF, das kleine und mittelständische Unternehmen der Biotechnologie-Branche bei der Umsetzung anwendungsorientierter und risikoreicher Forschungs- und Entwicklungsvorhaben unterstützt.

      Ziel des Projektes ist es, die Wirksamkeit eines hochspezifischen rekombinanten therapeutischen Antikörpers zur Verhinderung der Bildung von Knochenmetastasen und der Zerstörung bereits gebildeter Tumore im Knochengewebe zu erforschen. Dieser therapeutische Antikörper soll über das tumorspezifische Bone Sialo Protein (BSP) Tumorzellen identifizieren. Im Gegensatz zu den derzeit in der Tumortherapie vorhandenen therapeutischen Antikörpern soll der Antikörper jedoch nicht nur sich teilende Tumorzellen erkennen, sondern auch im Blutkreislauf zirkulierende Tumorzellen, und schlummernde sowie bereits ausgebildete Knochenmetastasen angreifen. Beim BSP handelt es sich um ein stark glykosiliertes Matrixprotein, welches normalerweise in Knochen und Knorpelgewebe vorkommt. In jüngster Zeit konnte jedoch nachgewiesen werden, dass das BSP auch sehr häufig in Zellen unterschiedlicher Primärtumore gebildet wird. So produzieren mehr als 70% der Brustkrebstumore, aber auch ein Großteil weiterer Tumorarten wie etwa multiples Myelom, Prostata-, Lunge-, und Nierenkarzinome eine tumorspezifische Form des natürlich auftretenden BSPs. Dabei unterstützt das BSP wahrscheinlich die Anlagerung, Proliferation und Migration der Tumorzellen ins Knochengewebe


      Grüße

      Nebelland
      Avatar
      schrieb am 23.03.05 22:43:29
      Beitrag Nr. 4.185 ()
      @Der.Hexer,
      noch nicht, vielleciht macht Morphosys auch keine, dieses Jahr.

      Diese Grafik mit dem msatzvergleich war eine der Präsentations-Folien auf der Hauptversammlung 2004, konnte man damals runterladen von der Homepage, die Folie ist also von Mai 2004.

      Mal sehen, ob Moroney diesen Vergleich auch 2004 wagt.

      Aber klar: Die anderen haben teilweise fortgeschrittenere eigene klinische Pipeline. Das geht in die Hoffnungs-Marktkapitalisierung, bringt aber vor der Zulassung oder vor einer Vertriebspartnerschaft eben auch keinen Umsatz.
      Avatar
      schrieb am 23.03.05 22:43:45
      Beitrag Nr. 4.186 ()
      bigman:

      Ich zitiere Dich hier und muss Dir beipflichten:

      "ich habe mich mit dem Unternehmen nur oberflächlich beschäftigt - aber das reicht mir, ehrlich!"


      Allerdings fasse ich das vermutlich anders auf als Du! :laugh:

      Mag sein, dass es eine Art Gehirnwäsche bedeutet hier ständig die selben Argumente für Morphosys von eck und einigen anderen, die sich sehr gut auszukennen scheinen, zu hören.

      Allerdings war noch keiner hier "auf dieser Frequenz" der mich vom Gegenteil überzeugt hätte. Niemand, dem ich die selbe Kompetenz der hier vorhandenen Befürworter zugetraut hätte, hat sich bisher hier blicken lassen. Höchstens ein paar (für länger anwesende) leicht zu durchschauende Nichtvielwisser(Ich klammere hier einmal die Charttechnik aus).

      Ich weiss nicht, wie hoch die Erwartungshaltung bei GPC für ihre Entwicklung ist, nehmen wir 50 Prozent an, dann ist immer noch die Chance wie beim Roulette:
      Rot oder Schwarz.

      Und wenns wirklich was wird, wie lange wird es brauchen sich durchzusetzen? Was passiert, wenn man nach 5 Jahren Nebenwirkungen feststellt? Wann lauft das Patent ab?

      Selbst bei 50 Prozent (zu hoch gegriffen? - vermutlich?) kommen da noch einige Risikofaktoren dazu.
      Da sieht mir Morphosys im Gegenzug fast wie so sicher wie ein Sparbuch mit etwas :laugh: höherer Verzinsungschance aus.
      Avatar
      schrieb am 23.03.05 23:00:08
      Beitrag Nr. 4.187 ()
      Lasse mich auch gerne (auch per BM) von falscher Auffassung bezüglich GPC-Chancen aufklären.
      P.S.: Das mit dem Sparbuch war nur als Vergleich und nicht wörtlich gemeint. Natürlich kann auch Morphosys pleite machen.
      Avatar
      schrieb am 23.03.05 23:38:08
      Beitrag Nr. 4.188 ()
      @ Big Man

      Milliardenumsätze in 2009? Na ja, das ist sicherlich etwas euphorisch... Aber mal ernst.

      Eck hat es ja schon versucht zu erklären:

      Sollte Satraplatin 2007 zugelassen werden, dann ist der Umsatz mit Sicherheit weitaus geringer als 500 Mio €. ich würde mal mit ca. 50 Mio. € rechnen, wenns gut geht und GPC ein komplettes Jahr - also 12 Monate Zeit zum vermarkten hat.
      Ferner will GPC soweit ich weiß den Vertrieb teilweise selbst übernehmen. Das kostet!!! Weiter hat GPC Tantiemen zu zahlen. Das sind mit Sicherheit nicht nur 6,XX% wie an MOR.
      Und zum Schluß hat GPC noch die Herstellungskosten zu tragen. Summa Summarum dürfte die Markteinführung von Satraplatin (wie ja bei allen anderen Pharmas auch) erst einmal weiteren Verlust bringen. Natürlich steigert Verlust in der Bilanz nur die Phantasie...;)
      Das Marktpotetial von Satraplatin liegt bei ca. 500 Mio.€. Nur mit weiteren Indikationen steigt es weiter an. Diese Indikationen erfordern weitere klinische Tests. Damit ist ja auch schon begonnen worden (mit den Vorbereitungen). Die kosten Geld.

      Und von den 500 Mio. dürften kaum 100 Mio. übrig bleiben, wenn es denn dann zu Peaksales kommt. Schau dir mal die Margen der großen Pharmas an. Vergiß aber dabei nicht, daß die alle wesentlich mehr Medikamente im Vertrieb haben und damit effizienter arbeiten...

      Zum Schluß: Ich bin auch in GPC investiert. Diversifikation ist alles. Aber Ich rechne mit ca. 50% Performance im Vergleich zu MOR auf ca 5-10 Jahre.

      @ DiTj

      Bitte keine Witze. Medigene ist sicher auch nicht total schlecht. Aber mit GPC würde ich sie dann doch nicht vergleichen. Eligard hat bei weitem nicht das Potetial von z.B. Satraplatin - von 1D09C3 mal ganz abgesehen.

      Gruß

      milestones
      Avatar
      schrieb am 24.03.05 07:06:54
      Beitrag Nr. 4.189 ()
      Hallo Eck,
      die Sache mit den Upfront-Payments bei Auslizenzierung von MOR-eigenen Projekten:

      Ich glaube, die könnten durchaus direkt als Einnahme verbucht werden - schließlich gibt es keine weiteren Leistungen, die Morph noch erbringen müsste. Das spricht gegen Periodenabgrenzung.

      Allerdings könnte natürlich eine ratierte Zahlung vereinbart werden - nur dafür sehe ich auch keinen triftigen Grund, denn die Pharmapartner sind sicher so solvent, dass die 5-8 Mio EUR aus der Portokasse zahlen.

      Equinet geht von einer auf drei Jahre gestreckten Zahlung aus.

      Vielleicht will Morph natürlich eine ratierte Zahlung vereinbaren, damit die Umsatzsprünge nicht zu hoch ausfallen und ein anschließender Rückgang ausgeschlossen werden kann. Das ist die einzige plausible Erklärung, die mir einfällt.
      Avatar
      schrieb am 24.03.05 07:52:39
      Beitrag Nr. 4.190 ()
      #4164, @lupus und andere Interessierte:

      Wer ist der Bilanzcrack?

      Als Diskussionsgrundlage gehe ich mal von 6 mio€ upfront für MOR202 aus.

      1. Kann Morphosys diese sofort im Quartal als Sonderertrag verbuchen? 6 mio zusätzlicher Umsatz=Gewinn?
      Dies hat den von lupus erwähnten Nachteil des anschliessenden Umsatzabfalls und der Zahlenmässigen Betonung des Sonderereignisses. Aber geht das?

      2. Könnte MOR auch die 6 mio vereinnahmen, wie bei anderen Upfronts und z.B. 10Jahre lang den Quartalsumsatz um 150k€ hochsetzen? Dann hätte MOR den cash, im Umsatz sähe man fast nichts und das Umsatzziel von MOR mit 30mio€ wäre so realistischer. Der aufgeschobene Umsatz wäre dann langfristiges Vermögen, da es einen Zahlungsverpflichteten gäbe?

      3. MOR könnte bestimmt auch freiwillig Ratenzahlung vereinbaren. Z.B. 3 Raten a 2mio€. Was stünde dann aber in der Bilanz?
      2mio€ Umsatz=Gewinn sofort, und 4 mio€ langfristiges Vermögen, also Gewinn ohne Umsatz?

      Vielleicht kann jemand helfen? Für meine Umsatzzielbereiche 2005 bin ich bisher von Sofort- und Einmalverbuchung ausgegangen, vielleicht muß ich das überdenken und meine Umsatzerwartung aus Auslizenzierungserlösen umverteilen.....
      Avatar
      schrieb am 24.03.05 08:02:28
      Beitrag Nr. 4.191 ()


      Und heute?:rolleyes::)
      Avatar
      schrieb am 24.03.05 08:30:19
      Beitrag Nr. 4.192 ()
      ...ts, ts, ts...

      Ist schon interessant, wie sich hier manche auf den von mir "zugeworfenen Anker GPC" stürzen, aber ihr vergesst was der Aufhänger für das Thema war:

      ###
      ...
      Möglicherweise seien das Zahlen der Analyse:
      Umsatzerwartungen Morphosys
      Umsatz______2003__2004__2005e_2006e_2007e_2008e_2009e
      Therapeutic_15.3__21.2__24.3__26.0__29.9__33.4__37.0
      Research_____0.0___0.8___5.0___7.5__10.5__13.7__16.4
      Gruppe______15.3__22.0__29.3__33.5__40.4__47.0__53.3

      Aus so einem Zahlenmodell mit Abzinsung usw. kann man aktuell 45€ als fairen Wert berechnen?
      ...
      ###

      Seit doch mal ehrlich, in den MOR Threads wird undementiert jede Äusserung zu den "fantastischen" Zukunftsaussichten aufgesogen (psychologisch verständlich!), dann kommt die oben eingestellte Modellrechnung und da stehen u.a. angenommene, erwartete UMSATZ-Zahlen von 2005-2009... Umsatz, kein Gewinn!

      Meine GPC Einlassungen sind mit Sicherheit tendenziell idealtypischer Natur, aber sie zeigen zumindest Grössenverhältnisse auf - nur mal so zur Kalibrierung...

      Also, die z.T. doch recht persönlichen, "schulmeisterlichen" Äusserungen einiger Teilnehmer "übersehe" ich einfach mal und verweise auf die obigen Zahlen...

      Ihr könnt für SATRAPLTIN annehmen was ihr wollt, beschäftigt euch doch mal genauso kritisch mit EUREM Invest - was erwartet ihr denn bei DIESEN Wachstumsraten, wieso soll so ein kleiner Wert irgendwie aussichtsreich sein...?



      MfG Big Man
      Avatar
      schrieb am 24.03.05 08:46:57
      Beitrag Nr. 4.193 ()
      @Big Man,
      aus diesen Zahlen lässt sich angeblich ein fairer Wert von 45€ je Aktie errechnen.

      Aber weder ich noch Morphosys erwarten diese Zahlenreihe!

      Dort steht 29mio€ für 2005. Morphosys prognostiziert selbst 30mio€ ohne erwartete Einmalzahlungen und auch sind weitere Aquisen im Bereich research Aks angekündigt, deren Umsätze in dieser Reihe auch nicht drin sind!

      Diese Zahlenreihe ist also Basis für einen Kurs von 45 jetzt und viel zu niedrig angesetzt. So sehe ich das. Und die Zahlenreihe am Jahresende wird schon deutlich anders aussehen. Wetten?

      Und hast du dich jetzt erstmals mit Praxisbeispielen von Umsatzkurven erfolgreicher Medikamente in der Markteinführung beschäftigt? Ich nehme an, immer noch nicht....
      Avatar
      schrieb am 24.03.05 08:48:46
      Beitrag Nr. 4.194 ()
      big man hast du immer noch nicht geschnallt, dass diese zahlen viel zu niedrig angesetzt sind? die hat ja nicht mor rausgebracht sondern die anal-üsten. die bleiben ja sogar für 2005 unter der erzerzkonservativen mor schätzung. :cry:
      Avatar
      schrieb am 24.03.05 09:26:46
      Beitrag Nr. 4.195 ()
      Milestones,

      GPC und Medigene, das gehört zwar in den GPC-Bereich, aber als Antwort hier kurz:
      Das höhere Umsatzpotential ist bei GPC näher, ok. Aber bei Medigene mit EndoTAG hat man auch was in der Pipeline, was werden könnte würde ev.. Und sie haben eine Umsatzbasis, mit der sie Misserfolge aussitzen können. GPC hat das nicht.
      Avatar
      schrieb am 24.03.05 09:28:16
      Beitrag Nr. 4.196 ()
      Eck64,

      eine Upfront für einen MOR ist Abgeltung der vollbrachten Produktentwicklungsleistung. Weitere Entwicklungsschritte bringen erfolgsabhängig weitere Zahlungen und für eine Periodenabgrenzung der Upfront sehen meine wunden Augen keinen Gestaltungsraum. Irritationen mag es aus der Gleichsetzung mit der Upfront aus Neukooperationen im vorklinischen Stadium geben, das ist mit passiver Periodenabgrenzung andere Baustelle.

      Big Man,
      der 4 Mio. Quartalsumsatzbereich ist Basis vor Pfizer immer schon gewesen. Novartis bringt minimal 2,5 Mio$ im Quartal, AbyD&Biogenesis liegt bei 1 Mio€ + wachsend, vorklinische Meilensteinzahlungen häuften sich 2004 von 0,5 auf 1,4 Mio. auf, die GPC €uros für den Klinikmeilenstein werden gesetzliches Zahlungsmittel sein und Roche ist für eine anstehende Meilensteinzahlung bis über beide Ohren liquide. Alles mit 2x Mio. als Umsatzschätzung ist kalter Kaffee.

      Kolportierte Zahlen werden ohne Begründung nicht richtiger, mögen sie auch abgeschrieben sein:laugh:

      Glück auf
      Avatar
      schrieb am 24.03.05 09:30:48
      Beitrag Nr. 4.197 ()
      @eck64

      Platin-Derivate sind eine längst etablierte Wirkstoffklasse. Auf Grund der oralen Einnahme (Kostendruck, ausserklinische Anwendung!) wird eine Marktdurchdringung zügig vonstatten gehen, es soll ja ein eigenes Vertriebsnetz (mit relativ geringen Kosten!) in den USA aufgebaut werden - Peak-Sales nach 2-3 Jahren... weitere, erweiterte Anwendungsmöglichkeiten werden die Peak-Sales in den darauf folgenden Jahren nochmal deutlich anheben... :)

      So einfach ist das... wenn ich mich mal dem Argumentationsstil in den MOR-Threads bedienen darf... :D



      MfG Big Man
      Avatar
      schrieb am 24.03.05 09:54:16
      Beitrag Nr. 4.198 ()
      Big Man #4172,
      so passt es schon besser.
      2007 wird es nicht Milliardenumsätze geben bei Satraplatin, sondern die Zulassung. Damit rechne auch ich.

      2 bis 3 Jahre auf peak sale ist extrem ehrgeizig, das gab es wohl noch nirgends. Deine Schätzung also 2010 mit 500mio€ Umsatz weitere 2 bis 3 Jahre später kommen dann die Erweiterungsstudien zum tragen. 2013, wenn alles klappt, macht Satraplatin 1 mrd Umsatz. So ist auch mein best-case Szenario. :)

      Leider geht davon erheblich was weg und dann werden mit den Gewinnen auch noch weitere Entwicklungen bezahlt, denn später werden hierfür ja hoffentlich keine KEs mehr durchgeführt.

      Aber diese Perspektive bei GPC reicht mir, um spekulativ eine Position zu halten und auch diese für sehr aussichtsreich zu halten. Korrespondiere mal mit H. Brändle.....
      Avatar
      schrieb am 24.03.05 10:11:26
      Beitrag Nr. 4.199 ()
      @ DiTj

      Entschuldige, aber das müssen sie auch. Immerhin haben sie auch schon 2 Projekte in den Sand gesetzt, wenn ich mich nicht irre...;)

      Gruß

      milestones
      Avatar
      schrieb am 24.03.05 10:11:34
      Beitrag Nr. 4.200 ()
      Wo sind eigentlich unsere Chartfreunde geblieben, ist doch gerade richtig jetzt:p:cool:
      Avatar
      schrieb am 24.03.05 10:34:34
      Beitrag Nr. 4.201 ()
      @#4171 von Friseuse
      Upfront bei Auslizenzierung ist Abgeltung der zurückliegenden researchkosten zuzügl. Risiko- bzw. Gewinnaufschlag. So sehe ich das eigentlich auch.

      Damit bleibt höchstens lupusens Variante einer freiwilligen Ratenvereinbarung möglich, um Umsatzsprünge zu vermeiden. Doch dann entsteht bilanziell Gewinn, ohne den entsprechenden Umsatz? :confused:

      @Glück, siehe #4166
      ohne kräftige Gegenbewegung über wenigstens 37 hinaus ist charttechnisch noch nichts gewonnen. Aktuell ist das nur die Chance auf Bodenbildung. Ich habe sie wahrgenommen.
      BBBio spaziert noch durch die Gegend. ;)
      Avatar
      schrieb am 24.03.05 10:37:55
      Beitrag Nr. 4.202 ()
      Was für ein Bild wird nach Investition des Geldspeichers entstehen:confused:

      Analysten oder BigMan bei ihren mechanischen Vergangenheitsverständnisversuchen zu begleiten ist unergiebig. Was bringt die Zukunft wann;) Spekulationen, Entwicklungen, Namen, Daten, Fakten:look:

      Meinung:confused:

      Glück auf
      Avatar
      schrieb am 24.03.05 11:10:17
      Beitrag Nr. 4.203 ()
      Eck64,

      es gibt Grundstrukturen der Kooperation Biotech- Pharma. Das ist gefestigt, unterliegt gewissen Moden wie einer Reoption, bleibt in Vorabzahlung, laufende erfolgsunabhängige und erfolgsabhängige Komponenten variierbar. Völlig untypisch wäre eine Kreditkonstruktion für Big Pharma, das ist mehr ein Anfall von verängstigten Gemütern oder berechnend darauf motivierenden Spezialisten:rolleyes:

      Ob es für MOR 202 einen Krümel oder einen Keks sofort gibt, warum soll das wichtig sein:confused: Morphosys ist Cash Flow positiv und Moroney sichert sich konsequent das bessere Ende, Maßstab aller Entscheidungen ist eine Unternehmenswert insbesondere in der Zukunft stellende Pipeline und eine AbyD Sparte als Marktführer.

      Der Punkt für Kurse ist der Fortschritt an sich, das Anas die Pipeline in Einzelteilen erkennen und Projekten hier 1,50 € und dort 1€ in Kursen geben ist ein Anfang. Der zweite Punkt ist AbyD 2006, 2010. Der dritte und für Kurse mitentscheidende Punkt ist nie wieder so einen schlechten Film wie seit 13.2. vom Zaun brechen:eek:

      Moroney wird die Art und Weise im Kapitalmarkthandling und Kommunikationsbereich auf konstruktiv ändern dürfen. Die Reichung von Kursabführmitteln ist bis 35,50€ nur als gewollt begreifbar und nicht in Ordnung.

      Glück auf
      Avatar
      schrieb am 24.03.05 12:02:24
      Beitrag Nr. 4.204 ()
      hi friseuse,
      mit dem schlechten film bin ich mit dir einer meinung. ich wiederhole mich auch gerne. mein freund lemus hat uns kleine verraten und verkauft. er hat seinen freunden ein geschenk gemacht. man muß sich nur mal vorstellen, die hätten ca. 500 000 aktien über die börse kaufen müssen(!). wir wären heute bei einer marktkapitalisierung, die einigermaßen fair bei ca. 60 € wäre.
      und trotz allem: mor gehört die zukunft...:cool:
      Avatar
      schrieb am 24.03.05 12:08:24
      Beitrag Nr. 4.205 ()
      Noch bestehen Chancen, heute mal nicht zu den 5 größten Flops im TecDax zu gehören. :look:
      Das wäre für 663200-Verhältnisse im März schon ein überdurchschnittlich erfolgreicher Börsentag und ein schönes Geschenk zu Ostern :laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.03.05 12:09:22
      Beitrag Nr. 4.206 ()
      Tja paulina,
      das hilft aber nicht.

      Niemand muß kaufen. Ausser den TecDaxderivate- und Fondsanbietern. Die haben ihre Zwangsquote an Morphosys an Board. Alle anderen dürfen kaufen, wenn sie wollen, aber niemand muss.

      Abgesehen davon wäre ein Kurs von 60€ natürlich schön für uns Aktionäre, aber davon hätte MOR auch noch keinen cent mehr in der Kasse. Bin echt gespannt, was mit der cashreserve bewegt wird, denn ich wollte keine Aktien von einem Sparbriefhalterunternehmen kaufen. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 24.03.05 12:20:02
      Beitrag Nr. 4.207 ()
      @paulina

      Wow!

      Solche Aktionäre kann sich ein Unternehmen nur wünschen...

      Mir würde sich nur die Frage stellen (als Aktionär, der ich aber nicht bin!), konnte man die Aktien nicht zum aktuellen Kurs veräussern oder wollte man schlicht nur Geschenke machen... oder brauchte man derart dringend Geld und musste deshalb einen deutlichen Abschlag in Kauf nehmen... und überhaupt, was sind angesichts dieser Zugeständnisse derzeitige Kurse eigentlich "wert"...?

      ...alles so Fragen...



      MfG Big Man
      Avatar
      schrieb am 24.03.05 12:38:57
      Beitrag Nr. 4.208 ()
      Big Man,
      Du als GPC-Aktionär weißt natürlich genau, wie eine KE ein lokales Top zunichte macht - auch als öffentliches Angebot. Oder etwa nicht? Viellicht solltest Du Dich mal ein bisschen mehr mit Deinen Engagements beschäftigen, bevor Du Deine auf Morph-Bashing verschwendest??



      Emission zu 12,50 EUR entspricht vom Top 14,13 EUR auch einem Abschlag von 11,5%.
      Der Abschlag für die Nichtaktionäre betrug 15%. Da wäre ich mir als Aktionär tatsächlich verarscht vorgekommen. :D

      Davon wurden 2.632.721 neu ausgegebene Aktien von bestehenden Aktionären im Rahmen des Bezugsangebots zu einem Bezugspreis von €12,50 pro Aktie gezeichnet. Die verbleibenden 4.527.279 neu ausgegebenen Aktien wurden zusammen mit 300.000 bestehenden Aktien aus dem Besitz bestimmter abgebender Aktionäre im Rahmen des globalen Angebots zu einem Preis von €12,00 pro Aktie platziert.
      Avatar
      schrieb am 24.03.05 12:46:33
      Beitrag Nr. 4.209 ()
      @paulina:
      Dank der ungünstigen Umstände konnte ich heute auch meine Kapitalerhöhung noch günstig :confused: mitmachen.
      :-)

      Was kommt jetzt als Nächstes bis Ende April? :confused:

      1.4. Morphosys bei N24 :)
      AME - Sicherheit? :kiss:
      Bekanntgabe neuer Zukauf? :D
      Quartalsbericht :D
      Weitere Überraschungen? :mad::):laugh::cool::confused:

      Schöne Ostern!
      :D
      Avatar
      schrieb am 24.03.05 12:49:54
      Beitrag Nr. 4.210 ()
      @lupus,
      kurz vorher notierte GPC sogar noch auf 17.
      Da wurde massiv mit den späteren Konsortialbanken der Kurs gepusht, um die riesen KE-durchzukriegen.

      Rücksicht auf Kleinaktionäre gibts nicht, wenn die AGs Geld brauchen. Wobei GPC als massiver cashburner ja essentiell von einer fetten KE abhing, während bei Morphosys die Dringlichkeit noch im dunkeln bleibt...
      Avatar
      schrieb am 24.03.05 13:17:01
      Beitrag Nr. 4.211 ()
      Hier wieder zu Morphosys


      Neue Kooperation mit Boehringer Ingelheim bildet sich nicht ab. :rolleyes:

      Jeder darf noch seine KE machen, bei Morphosys wird immer nochmal geklingelt, bevor der Zug abfährt. ;)

      Nur, wann ist es soweit?


      Gabs eigentlich schon mal einen konkreten Termin zur Anhörung in der AME-Geschichte?
      Avatar
      schrieb am 24.03.05 13:39:25
      Beitrag Nr. 4.212 ()
      @ Big Man

      Genau diese Frage habe ich mir bei der GPC Kapitalerhöung auch gestellt, als der Kurs abstürzte, kaum daß die Alt- bzw. Kleinaktionäre gekauft hatten...
      Wir befinden uns hier nicht in der Grundschule, sondern im richtigen Leben! Es entscheidet Angebot und Nachfrage. Offensichtlich war die Nachfrage nur zu € 35,50 vorhanden.

      milestones
      Avatar
      schrieb am 24.03.05 15:02:02
      Beitrag Nr. 4.213 ()
      GPC hatte fünf Monate vor Kapitalerhöhung den Höchstkurs, war auf die Kapitalerhöhung angewiesen und lieferte keinen News Flow wie Morphosys.



      Insbesondere keinen überraschenden Jahresgewinn;)
      Avatar
      schrieb am 24.03.05 15:12:14
      Beitrag Nr. 4.214 ()
      @all

      Die 200- Tagelinie ist nicht mehr weit entfernt!:cry:

      http://redbulltrader.com/include.php?path=forum/showthread.p…

      Gruß

      SP
      Avatar
      schrieb am 24.03.05 15:42:21
      Beitrag Nr. 4.215 ()
      #4175 Glück
      Wo sind eigentlich unsere Chartfreunde geblieben, ist doch gerade richtig jetzt




      gruenfeld ist in seinem zimmer und wirft mit 24 gram steeldarts auf die dreifache 20. :D
      Avatar
      schrieb am 24.03.05 15:56:20
      Beitrag Nr. 4.216 ()
      Ich liebe optimistische Charties:kiss:
      Avatar
      schrieb am 24.03.05 16:01:40
      Beitrag Nr. 4.217 ()
      >Wo sind eigentlich unsere Chartfreunde geblieben, ist doch gerade richtig jetzt

      Was findest du denn so toll am Chart?
      Avatar
      schrieb am 24.03.05 16:45:04
      Beitrag Nr. 4.218 ()
      Mutig wie ich bin habe ich nochmal ins runhüpfende Messer gelangt
      und mir aus den mickrigen umlaufenden Stückzahlen mit geizigem Limit (hehe BBIO :D ) ein paar Mor-Ostereier gegriffen und ins Nest gelegt.

      Jetzt hoffe ich drauf, dass der Mor(oney) kein moron
      ist und über Ostern vielleicht eine farbenfrohe
      Botschaft verkündet.

      Frohe Ostern wünscht euch Klinger
      Avatar
      schrieb am 24.03.05 17:06:13
      Beitrag Nr. 4.219 ()
      Hoffentlich hast Du ihm nichts vor der Nase weggeschnappt!

      Ziemlich gefährlich hier: Dartpfeile, Messer, Weltuntergänge,...

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.03.05 17:16:54
      Beitrag Nr. 4.220 ()
      Hab jetzt auch noch einige gekauft...Weltuntergänge;)
      Avatar
      schrieb am 24.03.05 18:25:41
      Beitrag Nr. 4.221 ()
      ihr zickt mir noch nicht genug, in bezug auf einen weiteren Zukauf meinerseits. Das Sentiment der Investoren
      ist m.E. noch nicht am Boden.
      Kapituliert doch endlich - dann schlag` ich nochmal
      zu.Ehrlich :cry:

      Frohe Ostern - ihr Morhühner :D
      Avatar
      schrieb am 24.03.05 18:37:51
      Beitrag Nr. 4.222 ()
      zick, zick, zick, zick, zick, zick, zick, zick, zick, zick, zick, zick, zick, zick, zick, zick, zick, zick, zick, zick, zick, zick, zick, zick, zick, zick, zick, zick, zick, zick, zick, zick, zick, zick, zick, zick, zick, zick, zick, zick, zick, zick, zick, zick, zick, zick, zick, zick, zick, zick, zick, zick, zick, zick, zick, zick, zick, zick, zick, zick, zick, zick, zick, zick, zick, zick, zick, zick, zick, zick, zick, zick,

      Zick
      Avatar
      schrieb am 24.03.05 18:54:15
      Beitrag Nr. 4.223 ()
      @Friseuse

      Demnach müsst ihr euch bei MOR noch auf einiges gefasst machen, sollte der Kursverlauf nach der KE ähnlich verlaufen... :(

      Hinzu kommt, MOR ist winzig im Vergleich zu anderen BioTechs! Das wird definitiv nicht die letzte KE gewesen sein... da müsst ihr tapfer sein, bei dem was euch da noch bevorsteht...

      Lemus ist anscheind doch kein dummer... ;)



      MfG Big Man
      Avatar
      schrieb am 24.03.05 19:37:46
      Beitrag Nr. 4.224 ()
      muss ja nicht so verlaufen, oder:rolleyes:?
      Avatar
      schrieb am 24.03.05 19:42:01
      Beitrag Nr. 4.225 ()
      so Big Man,
      ich hab grad beschlossen, dass ich mich verstärkt für GPC und entsprechende threads interessiere.

      Vergleiche mit Firmen, deren Pipelines wesentlich dicker gefüllt sind oder die innovativ sind (ich hätte gern geschrieben innovativer, aber ein Vergleich gegen null ist nicht zulässig), werden dann in Relation zur MK und zu den sehr hohen Risiken bei GPC gestellt.


      Übrigens, wenn Satraplatin abraucht, hast du nicht Alles, sondern Nichts. Zulassungen werden nicht nur bei serious adverse side effects verweigert, sondern auch dann, wenn in Phase III eine geringere Wirksamkeit im Vergleich zu bereits zugelassenen Präparaten gegeben ist.
      Bisher wurden lediglich 50 Patienten getestet. Die Ergebnisse waren zwar besser als mit einem Vergleichpräparat, aber "...wenngleich statistisch nicht signifikanten Vorteil in der Satraplatin-Gruppe" (GPC-Pressemitteilung vom 28.02. ).

      Nun gut, zur Signifikanzbeurteilung sind Phase III - Studien ja auch da.


      Wenn es zur Zulassung kommt, dann nicht unbedingt schon 2007. GPC sagt es so : "...könne Satraplatin im besten Falle ab 2007 auf den Markt gebracht werden."
      (ENDE) Dow Jones Newswires/15.3.2005/fnö/nas

      peak sales 2009: :laugh:
      Big Man, mach dir auch nicht soviel Gedanken um die 100 - 150 mio Gewinn bei peak sales (2011/12, wenns was taugt), die werden für die weitere Medikamentenentwicklung benötigt, wenn sie denn überhaupt welche in der Pipeline haben :D, ansonsten halt für Einlizensierung. Da haben sie ja Erfahrung. :look:

      Ich werde meinen Spaß im GPC-thread haben und du danach vielleicht dein Investment besser beurteilen können. :D
      Avatar
      schrieb am 24.03.05 19:53:42
      Beitrag Nr. 4.226 ()
      Da werden tatsächlich noch einige Kapitalerhöhungen kommen - sowohl bei Morph als auch bei GPC.
      Morph ist Cash-flow-positiv, bräuchte die also nicht, will aber schneller wachsen als organisch möglich.
      GPC würde ohne KE den Weg von Munich Biotech gehen. GPC hat den Bankrott ja seinerzeit noch mal abgewendet und sich auf weniger Produkte fokussiert. Morph ist diesen Weg beinahe auch gegangen und hat sich von dem riskanten Pfad der Eigenentwicklung bis zum bitteren Ende losgelöst.
      Die Selbstüberschätzung des Managements gab es bei beiden - bei GPC ist wohl noch ein Rest vorhanden (Eigenvermarktung), aber da bin ich guter Hoffnung, dass diese Eselei noch rechtzeitig als solche erkannt wird.

      Für Morph gibt noch viele kleine Forschungsantiköper-Unternehmen zu kaufen. Zum Glück müssen die KE nicht zwangsläufig verwässernd wirken, weil ja Umsatz und Gewinn dazugekauft werden. Die Friktionsverluste werden wohl so 25% pro Akquisition betragen, das ist verschmerzbar. Die Synergieeffekte werden das vielleicht nach ein paar Jahren wettmachen, aber da würde ich auch nicht drauf wetten. Doch einen Markt zu beherrschen bietet auch andere Stellschrauben als Kostensenkungen (Oder hat schon mal jemand was von einer Entlassungswelle bei den Redmondern gehört?).

      Für GPC gibt es noch viele Studien anzuleiern, das kostet auch jedesmal so um die 100 Mio EUR bis zur Zulassung. Vertriebsvorlaufkosten machen sicher auch 50 Mio EUR aus (selbst vermarkten ist Harakiri, das wird GPC wohl noch rechtzeitig merken).

      Beide können ihren Weg machen, doch frage ich Dich, Big Man:
      Wenn Du 3600 EUR ins Casino trägst und alles auf die 7 setzt und ich je 100 EUR auf die 1 bis 36 setze - wer wird mit höherer Wahrscheinlichkeit blank aus dem Casino gehen? (Insbesondere, wenn ich meine Jetons bezahlt bekomme und fremdes Geld setze, den Gewinn aber behalten darf).

      Aber mal wieder von GPC weg:

      Upfront-Zahlungen
      Ich sehe wie Friseuse kaum eine Möglichkeit, dass die Auslizenzierungen nicht in einer Rate per Upfront bezahlt werden. Es sei denn, Morph ließe sich monatliche Lizenzgebühren oder so zahlen, aber das wären Hilfskonstrukte, nur um die Umsatzschwankungen zu minimieren, und die hat Morph eigentlich nicht mehr nötig, weil die Einnahmen gerade deutlich am steigen sind. Nach der nächsten Kooperation werden wir schon wieder eine ganz andere Umsatzbasis haben.

      Q1-Aussichten/Akquise
      Das erste Quartal könnte mit ein bisschen Glück noch einmal für die Analys und Instis das Gewinnpotenzial von Morph aufzeigen (für die, die vor zwei Quartalen noch in Lummerland waren) und ähnlich gut ausfallen wie Q3 2004. Voraussetzung ist, dass die Akquisitionsbestrebungen noch nicht allzu weit fortgeschritten sind, denn eine Due Dilligence samt Investmentbanker-Beratung kostet und würde sicher weitgehend ins Q1 als Aufwand gepackt, falls bereits durchgeführt. An Akquisekosten rechnet Morph ja 2005 wohl so 6 Mio EUR zu verbuchen, wenn man sich die Guidance anschaut. Die nächste Akquise kommt aus den USA, da könnte ich wetten.

      neue Kooperationen
      nur mal so ein paar Gedanken:
      - Eine Koop mit Glaxo oder Astra käme quasi im Doppelpack - das sind so arge Konkurrenten, dass keiner dem anderen auch nur ein Quentchen Vorsprung gönnen würde.
      - Wyeth hat mE noch zu viel um die Ohren, das eine Insolvenz beinhalten könnte, die werden kaum investieren.
      - Sanofi-Aventis ist in der Konsolidierung, das halte ich momentan für wenig aussichtsreich.
      - Merck & Co? Keine Meinung.
      - Eli Lilly. Keine Ahnung.
      - Abbott - am ehesten für Diagnostik, denke ich.
      - Tekeda Chemical? Ich setze weiter auf Fujisawa!
      Naja, so ein paar hier wissen ja, was ich als nächstes erwarte - und mir richtig gut vorstelle. :)

      So, und nun allen frohe Ostern! - auch den frustrierten oder gelangweilten GPC-Aktionären!
      Avatar
      schrieb am 24.03.05 20:52:11
      Beitrag Nr. 4.227 ()
      @DiTj

      Wäre prima wenn du auch in den GPC-Threads posten würdest, kritische Beobachter kann die Aktie definitiv gebrauchen...

      Lese dich aber nochmal in die Thematik ein... :D


      @lupus2000

      Du merkst aber schon wie du z.T. recht einseitig die beiden Unternehmen bewertest, die Wahrheit liegt meistens dazwischen... trotzdem, ich finde deine Ausführungen recht interessant... wünsche auch frohe Ostern! :)



      MfG Big Man
      Avatar
      schrieb am 24.03.05 21:00:02
      Beitrag Nr. 4.228 ()
      BBBio

      wer sagt denn, dass ich über den Chart sprechen wollte?
      Ich hatte Entzugserscheinungen von den Pessichartisten -
      that´s all:laugh:;)
      Avatar
      schrieb am 24.03.05 21:02:33
      Beitrag Nr. 4.229 ()
      "Wenn Du 3600 EUR ins Casino trägst und alles auf die 7 setzt und ich je 100 EUR auf die 1 bis 36 setze - wer wird mit höherer Wahrscheinlichkeit blank aus dem Casino gehen? (Insbesondere, wenn ich meine Jetons bezahlt bekomme und fremdes Geld setze, den Gewinn aber behalten darf)."

      :confused::confused::confused::confused::confused:
      Falls ich je 100 EUR auf die 1 bis 36 setze kann ich gar nicht gewinnen :)
      Avatar
      schrieb am 24.03.05 21:07:19
      Beitrag Nr. 4.230 ()
      :D
      Avatar
      schrieb am 24.03.05 21:23:14
      Beitrag Nr. 4.231 ()
      Bin schon drin, im GPC thread, Big Man. :D
      Avatar
      schrieb am 24.03.05 21:52:42
      Beitrag Nr. 4.232 ()
      Eh Big Man, alter Haudegen, werb uns nicht unsere besten Leute ab:mad:;)
      Avatar
      schrieb am 24.03.05 22:04:59
      Beitrag Nr. 4.233 ()
      So, habe meine Kalkulationen/Hoffnung mit M für 2005 beerdigt.

      Lemus hat es gewußt und "aus"genutzt.
      Was mag Lemus nur für ein Typ sein?

      Hoffentlich hat Moroney den einigermaßen im Griff.
      Zu Moroney habe ich nämlich Vertrauen, leider nicht unbedingt in seine Geschäftsführung.

      Jetzt kann 2005 nur "Unvorhergesehenes" rausreißen.
      Sowas soll ja vorkommen.
      Ansonsten wird, wie 2003, mit dem Kurs für den Rest des Jahres nicht mehr sehr viel passieren.

      Ist so eine Denke nach einem arbeitsreichen Tag.
      Frohe Ostern

      d
      Avatar
      schrieb am 24.03.05 22:19:06
      Beitrag Nr. 4.234 ()
      Lupus schreibt in 4001
      Für Morph gibt noch viele kleine Forschungsantiköper-Unternehmen zu kaufen. Zum Glück müssen die KE nicht zwangsläufig verwässernd wirken, weil ja Umsatz und Gewinn dazugekauft werden.


      Also wenn sie ein forschungsstarkes BioTech Unternehmen in dem Bereich finden würden, das sogar schon Gewinne macht und das zu einem akzeptablen Preis bekommen, wäre das ein goldenes Osterei und ich würde meine Meinung über die
      schwache Leistung von Moroney und Lemus bei der KE
      relativieren.
      Aber es erscheint mir doch eher unwahrscheinlich. Umsätze wären schon mal gut. ;)

      Gruß, Klinger

      P.S. Übrigens: Gute und interessante Beiträge heute, hoffe es hält an!
      Avatar
      schrieb am 25.03.05 00:47:42
      Beitrag Nr. 4.235 ()
      @klingerP

      Biogenesis wurde gekauft und machte selbständig Umsatz und Gewinn.

      Bei nicht börsennotierten Firmen in Privatbesitz ist es üblich, das sie Gewinn machen, denn sonst gäbe es sie nicht.....

      Gekauft werden normalerweise Kundenbeziehungen und Leute die gute Beziehungen zu Entscheidungsträgern haben. Und deshalb ist es wahrscheinlich, das der nächste AbyD-Zukuaf um den US-MArkt geht, denn dort ist AbyD bzw. Biogenesis am schlechtesten besetzt.
      Avatar
      schrieb am 25.03.05 08:48:26
      Beitrag Nr. 4.236 ()

      Die letzten 3 Jahre zeigen ein Wechselvolles Bild.
      Steil runter, heftige Gegenreaktion. Stabilisierung um 10 herum. Ausbruch und langfristiger Aufwärtstrend.

      Ich habe mal ein paar andere Indikatoren wie von mir üblich angezeigt. Alle zeigen das selbe. Der Kurs ist weitgehend überverkauft und damit auch am Boden? Nun auch auf Wochensicht. Die Indikatoren notieren so tief wie seit 2 Jahren nicht.
      Erstmals seit 2003 berührt MOR auch das untere Bollingerband im Wochenchart.
      Dazu notiert MOR knapp über der 34er Unterstützung vom November, kurz nach dem Mehrjahreshoch bei 46.

      Nun noch ein kurzer fundamentaler Aufriss:
      Im Vergleich zu Anfang November ist Morphosys trotz KE jetzt nach Marktkapitalisierung deutlich weniger Wert.
      Und das trotz stark gestiegenem cashbestand bei gleichzeitiger Übernahme von Biogenesis.
      Dazu haben Centocor, Schering und Boehringer Ingelheim ihre Kooperationen verlängert und erweitert.
      Weiterhin wurden Rekordzahlen und Break even gemeldet und fürs nächste Jahr ein weitere Umsatzschub von knapp 40% plus angekündigt, wobei klinische Meilensteine und Auslizenzierungen ausdrücklich erwartet, aber nicht in die Prognose eingerechnet sind. :eek:
      Weiterhin sind sämtliche aktuelle DCF-Analysen mit höheren fairen Werten für MOR berchnet. Instis haben zu 35,5 gekauft, weil sie sich von diesem Niveau aus gute Gewinne versprechen.

      Die Börse hat immer recht? Meine Meinung ist das nicht. Die Börse bietet immer Kurse, und die hängen weitgehend am Sentiment. Und das ist aktuell sehr schlecht für Bios, da gibt es Rückgänge auf breiter Front.

      Nasi Biotech notiert auf Jahressicht und in den letzten 2 Monaten stark im minus, nur mal als Abgleich mit dem Sektor-Sentiment.

      Jeder muß selbst wissen, wie er unter diesen Voraussetzungen handelt. Kurzfristige Kursgewinne sind keinesfalls sicher, aber gut möglich. Eines aber ist sicher: Im April gibts die Q1 Zahlen. Und nach allem was gemeldet wurde, ist es wohl das beste Quartal der Firmengeschichte. Nicht nur nach Umsatz, sondern eben auch durch den Start der Klinik mit 1D09C3 durch GPC Biotech. Erstmals ein MOR-AK im Menschen.

      Und drei weitere wollen bis Q1 2006 diesen Schritt auch gehen..... :D
      Avatar
      schrieb am 25.03.05 12:37:11
      Beitrag Nr. 4.237 ()
      Da verdreifacht Morphosys den Cashbestand in drei Jahren und kommt dann mit einer Kapitalerhöhung im luschigen Finanzsektor, als ob dessen Leistungsfähigkeit nicht zu absehbaren Ergebnissen führt. Bisher kann ich da nur eine Ritualhandlung erkennen, man ist Biotech und die Firmen anderer Eltern aus dem Bio Kids Kindergarten machen das auch:laugh:

      Da findet man sich auf einen Schlag dem Hohn und Spott unseres Big GPC Man ausgesetzt.

      Möge Morphosys bis Weihnachten Profitsinn in den höchsten Cashbestand aller Zeiten bringen, Aktionäre ehren und Vertrauen neu begründen. Die Geschichte mit den Wandlern und Optionen ist sofort auf langfristige Ziele und entsprechende Ausübbarkeit zu ändern, auch hier lebt es sich auf Aktionärskosten zu leicht. Gerade Moroney sollte aus den Umständen seiner Hausfinanzierung gelernt haben, nun hat Lemus die verschärfte Version geliefert. Als Konsequenz sollte ein Aktionärsvertreter in den AR, mehr Bodenhaftung, Berechenbarkeit, weniger Schnellschüsse. Vom Persönlichkeitsprofil und Vorbildung wäre DiTj oder Eck64 ein Kandidat.

      Time will tell
      Avatar
      schrieb am 25.03.05 13:26:25
      Beitrag Nr. 4.238 ()
      Ich will hier nur mal darauf hinweisen, dass im Geschäftsbericht 2004 der Ogasawara von Genefrontier namentlich Fujisawa erwähnt (S.30)...

      Das wäre dann die vierte Kooperation, die ich vorher angesagt habe (nach Novartis, Scheringverlängerung, Bohringer-Ingelheim-Ausweitung). Die fünfte, die ich erwarte, habe ich hier im Board nicht kundgetan, aber die kommt auch bald.
      Avatar
      schrieb am 25.03.05 13:40:52
      Beitrag Nr. 4.239 ()
      lupus2000 - bist Du vielleicht in einem früheren Leben ein römischer Gladiator gewesen??;)
      Avatar
      schrieb am 25.03.05 13:49:59
      Beitrag Nr. 4.240 ()
      oder ein Trüffelschwein? ;)
      Avatar
      schrieb am 25.03.05 13:51:39
      Beitrag Nr. 4.241 ()
      ...mit starkem Schnupfen? :D
      Avatar
      schrieb am 25.03.05 13:55:47
      Beitrag Nr. 4.242 ()
      #4213, lupus2000,
      ein ganz schwaches Bild was du hier abgibst! ;)

      Die vorzeitige Centocor-Verlängerung hattest du nicht vorher auf dem Schirm?:laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.03.05 14:09:12
      Beitrag Nr. 4.243 ()
      Lupus2000, Fujisawa nimmt MOR101,102 :confused:

      Avatar
      schrieb am 25.03.05 14:14:58
      Beitrag Nr. 4.244 ()
      Wie war das noch mit den "Unwägbarkeiten der Zukunft" ?

      Fakts (in eigener Sache)

      Von der langfristigen Aussicht auf attraktive Kursgewinne bei einem Investment in Mor bin ich - zumindest gegenwärtig - ebenfalls noch überzeugt, weshalb sich in meinen Postings zu Mor auch keine einzige Aussage finden lässt, die ein Investment in Mor als solches in Frage stellt. Ungeachtet der anhängigen verheissungsvollen Story habe ich mir jedoch - zum Verdruss der schönredenden Meinungsdiktatoren hier - erlaubt, auf die kurzfristig drohende Korrektur des Kurswerts von vorläufig mittelfristiger Andauerung hinzuweisen. Der tatsächliche Kursverlauf hat mir " zufällig " recht gegeben (vgl. schon mein # 3).

      Zumindest die bisher kurzfristig in MOR Engagierten dürften sich schon jetzt glücklich schätzen, wenn sie sich meine Überlegungen der Kursrisiken halber zu eigen gemacht haben und nun - sofern die Überzeugung für dieses Investment z.B. aufgrung der KE o.a. nicht eingetrübt ist - in Ruhe ein Neuengagement auf erheblich reduziertem Kursniveau bequem abwarten können.

      Aussicht Kursverlauf Morphosys binnen ca. 4-6 Monaten

      Vor dem Hintergrund der KE und der sich verstärkenden Korrektur der Börsenbewertung von MOR erscheint der Paketverkauf von Lemus nun in einem anderen Licht.

      Hinzu kommt, von relativ wenigen Ausnahmen wie bspw. der jüngsten KE der MediGene AG einmal abgesehen, dass als Folge der KE die jeweils betroffene AG regelmässig erhebliche Kursverluste hinnehmen muss(Verwässerungseffekt, Vertrauenseinbussen, etc.). Das insoweit schon negative Sentiment führt häufig auch zu - mitunter auch nur vorübergehend - völlig masslosen Übertreibungen der Kursverluste. Dies gilt um so mehr für MOR als verhältnismässig kleines Biotech-Unternehmen mit der zumindest latent drohenden Gefahr weiteren Kapitalbedarfs.

      Wer wird behaupten wollen, das dies definitiv die letzte KE gewesen ist ?

      Demnach dürfte MOR als Investment gegenwärtig nicht gerade en vogue sein. Hinzu kommt ein sich m.E. weiter verdüsterndes allgemeines Börsenumfeld. Eine mithin ungünstige Gemengenlage für MOR in den nächsten Monaten, solange das Unternehmen nicht in der Lage ist, dem allgemeinen Erwartungsdruck der Investoren gerecht zu werden.

      MOR wird auch weiterhin korrigieren.
      Die psychologisch äusserst wichtige 30 € - Marke könnte schon in den nächsten Handels-Tagen angegriffen werden. Sollte diese Marke nicht nachhaltig unterschritten werden, sollte ein (Neu)Engagement in MOR erwogen werden - als kurzfristige Spekulation auf 10-15 % Kursgewinn oder als chancenreiches Langfristinvestment (unter strenger Beobachtung).

      Grüsse
      ;)
      M
      Avatar
      schrieb am 25.03.05 14:36:06
      Beitrag Nr. 4.245 ()
      Meganonn,
      bereits die kommende Woche (behaupte ich mal) beinhaltet wieder einen Newsflow, der eine Kursvorhersage noch unmöglicher macht als sonst. Die Richtung wird allerdings Norden sein, da bin ich mir sicher. Ob´s schon bis Flensburg reicht werden wir sehen.

      Friseuse,
      ich denke ehrlich gesagt eher an eine allgemeine Koop mit Fujisawa - in der inzwischen zur "Standard-Konfiguration" gewordenen einst unglaublich umfangreich scheinenden Bayer-Größe von 10 AK. Aber mit MOR 101 und 102 liegst Du ja auch nicht daneben, das wäre genau das Spezialgebiet von Fujisawa. Time will tell... Ach so: Deine Email habe ich nicht, wenn Du magst, schick sie mir kurz per Board-Mail, dann sende ich Dir gelegentlich mal die ein oder andere Analyse in Langform etc...

      Eck,
      hast Du meine Mail von gestern abend gesehen? Schon mal drübergeschaut? Mail mir doch kurz zurück, danke...
      Und: Jaja, Du hast so recht, wie konnte Centocor von meinem Radar unbemerkt passieren? ;) Und ich muss zugeben, dass die Schering-Verlängerung den Track-Record nicht wirklich bereichert, wer hatte die nicht erwartet... :D
      Avatar
      schrieb am 25.03.05 14:55:25
      Beitrag Nr. 4.246 ()
      Bei ca.32-33 Euro verläuft die 200-Tagelinie.
      Bin gespannt ob die erreicht werden und wie es dann weitergeht.

      Glückauf ;)
      Avatar
      schrieb am 25.03.05 15:16:21
      Beitrag Nr. 4.247 ()
      @ lupus2000 ...
      Die "Wetterbedingungen" sprechen nicht gerade für einen Ausflug in nördliche Gefilde. ;)

      Nun ja, wir werden sehen !

      Gruss

      M.
      Avatar
      schrieb am 25.03.05 15:27:02
      Beitrag Nr. 4.248 ()
      @friseuse at all

      habe mir gerade die einladung zur hv 05 angesehen.

      vorstand will sich allein mit genehmigtem kapital I -II,
      mehr als 2,75 mio stücke zum verramschen, ohne zustimmung der aktionäre genehmigen lassen.

      dazu kommen dann noch 1,7 mio optionen die sie sicher grossteils verticken werden.

      ich weiss ja nicht was die anderen 75% streubesitz dazu sagen, ich jedenfalls will das nicht.

      ich werde deshalb auf der hv nicht nur dagegenstimmen, sondern überlege selbst einen geeigneten antrag zu stellen,
      oder hat einer von euch schon einen disbezüglich in vorbereitung ? bis zum 27.04. ist noch zeit.

      in diesem sinne frohe ostern
      Avatar
      schrieb am 25.03.05 15:38:26
      Beitrag Nr. 4.249 ()
      Mega, geh Eis kaufen auch für die Spezies hier. Ihr werdet besitzlos bleiben, Tag für Tag Einkaufslieder singen und doch zu nichts kommen.



      Freu dich über die völlig unnötig vom Zaun gebrochene 130205 Osterdeprie, ändert doch nicht einmal deine eigene Situation. Das kam, das geht, du gehst, ich bleibe.

      Hakuna Matata
      Avatar
      schrieb am 25.03.05 15:51:11
      Beitrag Nr. 4.250 ()
      Danke Apfelsaft;)

      MorphoSys AG
      Lena-Christ-Str. 48
      82152 Martinsried/Planegg
      Wertpapierkennnummer 663200
      ISIN:DE0006632003
      Einladung zur Hauptversammlung 2005 Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 11.05.2005, um 13:00 Uhr, im Konferenzzentrum München, Lazarettstr. 33, 80636 München, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein. Tagesordnung 1. Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses und des gebilligten Konzernabschlusses zum 31.12.2004 nebst Lageberichten sowie des Berichts des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2004 2. Entlastung der Mitglieder des Vorstands Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, den Mitgliedern des Vorstands für das Geschäftsjahr 2004 Entlastung zu erteilen. 3. Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, den Mitgliedern des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2004 Entlastung zu erteilen. 4. Erhöhung des in § 5 Abs. 5 der Satzung enthaltenen Genehmigten Kapitals I; Satzungsänderung a) In § 5 Abs. 5 der Satzung ist ein Genehmigtes Kapital I in einer Höhe von EUR 5.881.599,00 enthalten, das den Vorstand ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats bis zum 30.04.2009 das Grundkapital der Gesellschaft gegen Bar- und/oder Sacheinlage einmal oder mehrmals durch die Ausgabe von bis zu 1.960.533 neuen und auf den Inhaber lautenden Stückaktien zu erhöhen. Der Vorstand ist berechtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats das Bezugsrecht der Aktionäre auszuschließen:
      - 2 -
      aa) im Fall einer Kapitalerhöhung gegen Bareinlagen, soweit dies zur Vermeidung von Spitzenbeträgen erforderlich ist; oder bb) im Fall einer Kapitalerhöhung gegen Sacheinlagen, soweit die Kapitalerhöhung zum Erwerb von Unternehmen, Beteiligungen an Unternehmen, Patenten oder anderen gewerblichen Schutzrechten oder Lizenzrechten oder einer einen Betrieb bildenden Gesamtheit von Wirtschaftsgütern erfolgt; oder cc) im Fall einer Kapitalerhöhung gegen Bareinlagen, soweit die neuen Aktien im Zuge einer Börseneinführung an einer Wertpapierbörse platziert werden. b) Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, dieses Genehmigte Kapital I um einen Betrag von EUR 645.024,00 auf EUR 6.526.623,00 zu den in § 5 Abs. 5 der Satzung enthaltenen Bedingungen zu erhöhen und die Ermächtigung zur Kapitalerhöhung bis zum 30.04.2010 zu verlängern. § 5 Abs. 5 S. 1 der Satzung ist dementsprechend wie folgt zu ändern: „Der Vorstand wird ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats bis zum 30.04.2010 das Grundkapital der Gesellschaft gegen Bar- und/oder Sacheinlagen einmalig oder mehrmals, insgesamt jedoch höchstens um bis zu EUR 6.526.623,00 durch Ausgabe von bis zu 2.175.541 neuen und auf den Inhaber lautenden Stückaktien zu erhöhen (Genehmigtes Kapital I).“ Im Übrigen bleiben § 5 Abs. 5 der Satzung einschließlich der Möglichkeit zum vollständigen oder teilweisen Bezugsrechtsausschluss unverändert. 5. Neuschaffung bzw. Erhöhung des in § 5 Abs. 6 der Satzung enthaltenen Genehmigten Kapitals II; Satzungsänderung a) In § 5 Abs. 6 der Satzung ist ein Genehmigtes Kapital II enthalten, das den Vorstand mit Zustimmung des Aufsichtsrats ermächtigt, das Grundkapital der Gesellschaft in der Zeit bis zum 30.04.2009 gegen Bareinlagen einmalig oder mehrmals, insgesamt jedoch höchstens um EUR 1.470.399,00 durch die Ausgabe von bis zu 490.133 neuen und auf den Inhaber lautenden Stückaktien zu erhöhen.
      - 3 -
      Mit Zustimmung des Aufsichtsrats ist der Vorstand berechtigt, das Bezugsrecht der Aktionäre für Spitzenbeträge und darüber hinaus auszuschließen, wenn der Ausgabebetrag der neuen Aktien den Börsenkurs der bereits börsennotierten Aktien gleicher Ausstattung zum Zeitpunkt der endgültigen Festlegung des Ausgabebetrags nicht wesentlich unterschreitet. Dieses Genehmigte Kapital II soll unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben gemäß § 186 Abs. 3 S. 4 AktG an das gegenwärtige bzw. zum Zeitpunkt der Beschlussfassung erhöhte Grundkapital der Gesellschaft angepasst werden. b) Die Gesellschaft beabsichtigt, das bisher bestehende Genehmigte Kapital II durch die Ausgabe neuer Aktien unter Bezugsrechtsausschluss ganz oder teilweise bis zum Tag der Hauptversammlung auszunutzen. Je nachdem in welcher Höhe dies der Fall ist, unterbreiten der Vorstand und Aufsichtsrat folgende Alternativvorschläge: aa) Alternative 1: Für den Fall, dass der Vorstand mit Zustimmung des Aufsichtsrats bis zum Tag der Hauptversammlung beschlossen hat, das bestehende Genehmigte Kapital II von EUR 1.470.399,00 vollständig auszunutzen, und die Durchführung der Kapitalerhöhung bis zu diesem Zeitpunkt zur Eintragung in das Handelsregister angemeldet hat oder die Durchführung bereits im Handelsregister eingetragen ist, schlagen Vorstand und Aufsichtsrat vor, ein neues Genehmigtes Kapital II in Höhe von bis zu EUR 1.778.694,00 zu den in § 5 Abs. 6 der Satzung genannten Bedingungen zu beschließen und den Vorstand mit Zustimmung des Aufsichtsrats dazu zu ermächtigen, 592.898 neue Aktien bis zum 30.04.2010 auszugeben. § 5 Abs. 6 S. 1 der Satzung ist dann wie folgt zu ändern: „ Der Vorstand wird ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats das Grundkapital der Gesellschaft in der Zeit bis zum 30.04.2010 gegen Bareinlagen einmalig oder mehrmals, insgesamt jedoch höchstens um bis zu EUR 1.778.694,00 durch Ausgabe von bis zu 592.898 neuen und auf den Inhaber lautenden Stückaktien zu erhöhen (Genehmigtes Kapital II).“ bb) Alternative 2: Für den Fall, dass der Vorstand mit Zustimmung des Aufsichtsrats bis zum Tag der Hauptversammlung beschlossen hat, das Genehmigte Kapital II bis zur
      - 4 -
      Hauptversammlung nur teilweise auszunutzen, und nur eine entsprechende teilweise Durchführung der Kapitalerhöhung zur Eintragung in das Handels-register angemeldet hat oder die Durchführung bereits im Handelsregister eingetragen ist, schlagen Vorstand und Aufsichtsrat vor, das nach der Beschlussfassung über die Kapitalerhöhung noch bestehende Genehmigte Kapital II zu den in § 5 Abs. 6 der Satzung genannten Bedingungen bis zu dem gemäß § 186 Abs. 3 S. 4 AktG gesetzlich zulässigen Höchstbetrag zu erhöhen und die Ermächtigung zur Ausgabe der sich daraus ergebenden neuen Anzahl von Aktien bis zum 30.04.2010 zu verlängern. Der Wortlaut der Satzung in § 5 Abs. 6 S. 1 ist zahlenmäßig entsprechend zu ändern. cc) Alternative 3: Für den Fall, dass der Vorstand bis zur Hauptversammlung nicht beschlossen hat, das Genehmigte Kapital II auszunutzen, oder einen solchen Beschluss zur Ausnutzung des bestehenden genehmigten Kapitals II zwar gefasst hat, aber die Durchführung der Kapitalerhöhung bis zur Hauptversammlung nicht zum Handelsregister angemeldet hat, schlagen Vorstand und Aufsichtsrat vor, das Genehmigte Kapital II zu den in § 5 Abs. 6 der Satzung genannten Bedingungen um EUR 161.256,00 auf EUR 1.631.655,00 zu erhöhen und die Ermächtigung zur Kapitalerhöhung bis zum 30.04.2010 zu verlängern. § 5 Abs. 6 der Satzung ist dann wie folgt zu ändern: „ Der Vorstand wird ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats das Grundkapital der Gesellschaft in der Zeit bis zum 30.04.2010 gegen Bareinlagen einmalig oder mehrmals, insgesamt jedoch höchstens um EUR 1.631.655,00 durch Ausgabe von bis zu 543.885 neuen und auf den Inhaber lautenden Stückaktien zu erhöhen (Genehmigtes Kapital II).“ c) Im Übrigen bleiben bei allen drei Alternativen § 5 Abs. 6 S. 2 und 3 der Satzung einschließlich der Möglichkeit zum vollständigen oder teilweisen Bezugsrechtsausschluss unverändert. d) Ist in den unter Buchstabe b) genannten Alternativen 1 und 2 die gesamte oder teilweise Ausnutzung des Genehmigten Kapitals II zum Zeitpunkt der Beschlussfassung durch die Hauptversammlung noch nicht im Handelsregister der Gesellschaft eingetragen, wird der Vorstand angewiesen, die jeweiligen
      - 5 -
      Satzungsänderungen erst und nur dann zur Eintragung in das Handelsregister der Gesellschaft anzumelden, wenn die gesamte oder teilweise Ausnutzung des Genehmigten Kapitals II im Handelsregister der Gesellschaft eingetragen ist. 6. Erhöhung des in § 5 Abs. 6 b der Satzung enthaltenen Bedingten Kapitals III; Satzungsänderung a) Mit Beschluss der ordentlichen Hauptversammlung vom 16.05.2003 zum Tagesordnungspunkt 7 wurde der Vorstand ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats bis zum 30.04.2008 einmalig oder mehrmals auf den Inhaber und/oder Namen lautende Options- und/oder Wandelschuldverschreibungen mit einer Laufzeit von längstens 10 Jahren zu begeben und den Inhabern von Optionsschuldverschreibungen Optionsrechte bzw. den Inhabern von Wandelschuldverschreibungen Wandlungsrechte auf neue, den Inhaber lautende Stückaktien der Gesellschaft mit einem rechnerischen Anteil am Grundkapital von derzeit noch bis zu EUR 2.354.601,00 nach näherer Maßgabe der Options- bzw. Anleihebedingungen und des hierfür geschaffenen Bedingten Kapitals zu gewähren. Des Weiteren sehen die Ermächtigung zur Ausgabe von Options- und/oder Wandelschuldverschreibungen und das Bedingte Kapital III Folgendes vor: aa) Der Gesamtnennbetrag der im Rahmen dieser Ermächtigung ausgegebenen Options- bzw. Wandelschuldverschreibungen darf insgesamt EUR 275 Mio. nicht übersteigen. Die Options- und/oder Wandelschuldverschreibungen können außer in Euro auch in einer gesetzlichen Währung eines OECD-Staates unter Begrenzung auf den entsprechenden Euro-Gegenwert begeben werden. Die Options- und/oder Wandelschuldverschreibungen können auch durch 100 %-ige unmittelbare oder mittelbare inländische oder ausländische Beteiligungsgesellschaften der Gesellschaft begeben werden; in diesem Fall wird der Vorstand ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats für die Gesellschaft die Garantie für die Options- und/oder Wandelschuld-verschreibungen zu übernehmen und den Inhabern von Optionsschuld-verschreibungen Optionsrechte bzw. Inhabern von Wandelschuld-verschreibungen Wandlungsrechte auf neue, den Inhaber lautende Stückaktien der Gesellschaft zu gewähren. Im Fall der Ausgabe von Optionsschuldverschreibungen werden jeder Teilschuldverschreibung ein oder mehrere von der Gesellschaft ausgestellte Optionsscheine beigefügt, die den Inhaber nach Maßgabe der vom Vorstand näher festzulegenden
      - 6 -
      Optionsbedingungen zum Bezug von neuen Aktien der Gesellschaft berechtigen. Der anteilige Betrag am Grundkapital der je Teilschuldverschreibung zu beziehenden Aktien darf den Nennbetrag der Teilschuldverschreibung nicht überschreiten. Im Fall der Ausgabe von Wandelschuldverschreibungen erhalten die Inhaber das Recht, ihre Teilschuldverschreibung nach Maßgabe der vom Vorstand näher festzulegenden Anleihebedingungen in neue Aktien der Gesellschaft umzutauschen. Das Umtauschverhältnis ergibt sich aus der Division des Nennbetrags einer Teilschuldverschreibung durch den festgesetzten Wandlungspreis für eine neue Aktie der Gesellschaft. Das Umtauschverhältnis kann sich auch durch Division des unter dem Nennbetrag liegenden Ausgabebetrags einer Teilschuldverschreibung durch den festgesetzten Wandlungspreis für eine neue Aktie der Gesellschaft ergeben. Es kann vorgesehen werden, dass das Umtauschverhältnis und/oder der Wandlungspreis in den Umtauschbedingungen variabel sind und der Wandlungspreis innerhalb einer festzulegenden Bandbreite in Abhängigkeit der Entwicklung des Aktienkurses während der Laufzeit festgesetzt wird. Das Umtauschverhältnis kann auf eine volle Zahl auf- oder abgerundet werden; ferner kann eine in bar zu leistende Zuzahlung festgelegt werden. Im Übrigen kann vorgesehen werden, dass Spitzenbeträge zusammengelegt und/oder in Geld ausgeglichen werden. Der jeweils festzusetzende Options- bzw. Wandlungspreis für eine neue Aktie der Gesellschaft muss – auch bei einem variablen Umtauschverhältnis/Wandlungspreis – entweder mindestens 80 % des durchschnittlichen Börsenkurses der Aktien der Gesellschaft in der XETRA-Schlussauktion an der Frankfurter Wertpapierbörse an den zehn Börsentagen vor dem Tag der Beschlussfassung durch den Vorstand über die Begebung der Options- oder Wandelschuldverschreibungen betragen oder mindestens 80 % des Börsenkurses der MorphoSys-Aktie in der XETRA-Schlussauktion am 3. Börsentag vor Ende des Bezugsrechtshandels entsprechen. Die Bedingungen können für den Fall der Kapitalherabsetzung oder anderer außerordentlicher Maßnahmen eine Anpassung der Options- bzw. Wandlungsrechte vorsehen. Die Wandelanleihebedingungen können auch vorsehen, dass im Fall der Wandlung die Gesellschaft den Wandlungsberechtigten nicht neue Aktien gewährt, sondern den Gegenwert ganz oder teilweise in Geld zahlt, der nach näherer Maßgabe der Wandelanleihebedingungen dem Durchschnittskurs der Aktie der Gesellschaft in der XETRA-Schlussauktion an der Frankfurter Wertpapierbörse an den zehn Börsentagen vor dem Tag der Erklärung der
      - 7 -
      Wandlung entspricht. Die Wandelanleihebedingungen können auch eine Wandlungspflicht zum Ende der Laufzeit oder zu einem vorhergehenden Zeitpunkt vorsehen. Insbesondere können die Wandelanleihebedingungen auch vorsehen, dass im Fall der Rückzahlung der Wandelschuld-verschreibungen bei Fälligkeit die Gesellschaft den Inhabern von Wandelschuldverschreibungen ganz oder teilweise anstelle der Zahlung des fälligen Geldbetrages Aktien der Gesellschaft gewährt. Der anteilige Betrag am Grundkapital der bei der Wandlung auszugebenden Aktien darf den Nennbetrag der Wandelschuldverschreibungen nicht übersteigen. Die Options- und/oder Wandelschuldverschreibungen sollen von einer Bank oder von einem Bankenkonsortium mit der Verpflichtung übernommen werden, sie den Aktionären zum Bezug anzubieten. Der Vorstand ist jedoch mit Zustimmung des Aufsichtsrats ermächtigt, Spitzenbeträge, die sich aufgrund des Bezugsrechtsverhältnisses ergeben, von dem Bezugsrecht der Aktionäre auszunehmen und das Bezugsrecht auch insoweit auszuschließen, wie es erforderlich ist, um den Inhabern von Options- und/oder Wandlungsrechten zu etwa bereits zuvor begebenen Wandelschuld-verschreibungen bzw. den Inhabern von durch die Gesellschaft begebenen Optionsrechten ein Bezugsrecht in dem Umfang zu gewähren, wie es ihnen nach Ausübung der Options- oder Wandlungsrechte zustehen würde. Darüber hinaus wird der Vorstand ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats entsprechend § 186 Abs. 3 Satz 4 AktG das Bezugsrecht der Aktionäre bei einer einmaligen oder mehrfachen Ausgabe von Options- bzw. Wandelschuldverschreibungen insoweit auszuschließen, als Options- bzw. Wandlungsrechte auf neue Aktien der Gesellschaft mit einem rechnerischen Anteil am Grundkapital von bis zu maximal 10 % des Grundkapitals der Gesellschaft gewährt werden. Von diesem Ausschluss des Bezugsrechts kann auch dann Gebrauch gemacht werden, wenn zuvor oder gleichzeitig das Bezugsrecht aufgrund anderer Ermächtigungen nach § 186 Abs. 3 S. 4 AktG ausgeschlossen worden ist bzw. wird. Sofern der Vorstand von der Ermächtigung zum Bezugsrechtsausschluss Gebrauch macht, darf der Ausgabepreis den nach anerkannten finanzmathematischen Methoden ermittelten theoretischen Marktwert der Options- bzw. Wandelschuld-verschreibungen nicht wesentlich unterschreiten. Der Vorstand der Gesellschaft wird ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats und ggf. im Einvernehmen mit den Organen der die Options- bzw. Wandelschuld-verschreibungen begebenden Beteiligungsgesellschaften die weiteren Einzelheiten der Ausgabe und Ausstattung der Options- und/oder
      - 8 -
      Wandelschuldverschreibungen, insbesondere Zinssatz, Ausgabekurs, Rückzahlungsbetrag, Laufzeit und Stückelung, Options- bzw. Wandlungs-preis, Options- bzw. Wandlungszeitraum sowie Umtauschmodalitäten bei Umtauschberechtigung zu bestimmen. bb) Das Bedingte Kapital III in Höhe von bis zu EUR 2.354.601,00 dient der Gewährung von Options- bzw. Umtauschrechten – nach Maßgabe der Options- bzw. Wandlungsbedingungen – an die Inhaber von Schuld-verschreibungen, die gemäß der oben genannten Ermächtigung bis zum 30.04.2008 begeben werden. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zu dem gemäß Ziff. aa) jeweils festzulegenden Options- bzw. Wandlungspreis. b) Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, (i) das Bedingte Kapital III um einen Betrag von EUR 2.451.774,00 auf EUR 4.806.375,00 zu den in der vorherigen Ziff. a dieses Tagesordnungspunkts beschriebenen Bedingungen zu erhöhen, (ii) die dazugehörige Ermächtigung zur Ausgabe von Options- bzw. Wandelschuldverschreibungen an dieses erhöhte Bedingte Kapital III anzupassen und auf einen Gesamtnennbetrag von EUR 350 Mio. zu begrenzen, (iii) die Ermächtigung zur Ausgabe von Wandelschuldverschreibungen bis zum 30.04.2010 zu verlängern und (iv) § 5 Abs. 6 b S. 1 und 2 der Satzung dementsprechend wie folgt zu ändern: „ Das Grundkapital der Gesellschaft ist um weitere EUR 4.806.375,00, eingeteilt in bis zu 1.602.125 auf den Inhaber lautende Stückaktien bedingt erhöht (Bedingtes Kapital III). Die bedingte Kapitalerhöhung wird nur insoweit durchgeführt, als die Inhaber von Optionsscheinen bzw. Wandlungsrechten von bis zum 30.04.2010 durch die Gesellschaft gemäß dem Beschluss der Hauptversammlung begebenen Options- oder Wandelschuldverschreibungen von ihren Bezugsrechten Gebrauch machen oder die zur Wandlung verpflichteten Inhaber der von der Gesellschaft oder deren unmittelbaren oder mittelbaren inländischen oder ausländischen 100 %-igen Beteiligungs-gesellschaften bis zum 30.04.2010 ausgegebenen Wandelschuldverschreibungen ihre Pflicht zur Wandlung erfüllen.“ Im Übrigen bleibt § 5 Abs. 6 b der Satzung unverändert.
      - 9 -
      7. Erhöhung und Änderung des in § 5 Abs. 6 c der Satzung enthaltenen Bedingten Kapitals IV, Satzungsänderung a) Nach dem Beschluss der ordentlichen Hauptversammlung vom 16.05.2003 zum Tagesordnungspunkt 8 wurde der Vorstand ermächtigt, bis zum 30.04.2008 mit Zustimmung des Aufsichtsrats derzeit noch 423.147 unverzinsliche Wandel-schuldverschreibungen im Nennbetrag von je EUR 1,00 (Gesamtnennbetrag EUR 423.147,00) an Arbeitnehmer der Gesellschaft und mit ihr verbundenen Unternehmen im Sinn der §§ 15 ff AktG, Mitglieder des Vorstands und der Gesellschaft und Mitglieder der Geschäftsleitung von mit der Gesellschaft im Sinn der §§ 15 ff AktG verbundenen Unternehmen auszugeben. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre wurde ausgeschlossen. Des Weiteren sieht der Beschluss Folgendes vor: aa) Die Wandelschuldverschreibungen sollen in einzelnen Tranchen angeboten werden. Der Umfang der jeweiligen Tranche wird vom Vorstand mit Zustimmung des Aufsichtsrats festgelegt. Die Zeichnungsberechtigten und die Anzahl der Wandelschuldverschreibungen werden durch den Vorstand und, soweit Mitglieder des Vorstands betroffen sind, durch den Aufsichtsrat festgelegt. bb) Der Vorstand ist berechtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats jeweils die Zeiträume für die Zeichnung der Wandelschuldverschreibungen, die mindestens zwei Wochen betragen müssen, zu bestimmen. cc) Die Wandelschuldverschreibungen sind rechtsgeschäftlich unter Lebenden nicht übertragbar und nicht verpfändbar. Sie sind jedoch vererblich und können durch Verfügung von Todes wegen übertragen werden. Im Fall der Berufsunfähigkeit kann der Vorstand aus wichtigem Grund die Übertragung gestatten. Soweit der Vorstand Inhaber von Wandelschuldverschreibungen ist, erfolgt die Gestattung durch den Aufsichtsrat. dd) Das Wandlungsrecht darf nur ausgeübt werden, wenn sich der Inhaber der Wandelschuldverschreibung bei Ausübung des Wandlungsrechts noch in einem ungekündigten Dienstverhältnis zur Gesellschaft oder einem mit ihr im Sinne der §§ 15 ff AktG verbundenen Unternehmen befindet und eine einvernehmliche Aufhebung des Anstellungsverhältnisses nicht vereinbart wurde. Trifft dies nicht zu, so besteht das Wandlungsrecht dann fort, wenn
      - 10 -
      die Beendigung des Dienstverhältnisses durch die Gesellschaft oder das mit ihr verbundene Unternehmen zu vertreten war bzw. ist (insbesondere also bei Ausscheiden infolge betriebsbedingter Kündigung, Betriebsübergang auf einen anderen Rechtsträger oder Beteiligungsverkauf). ee) Die Berechtigten erhalten das Recht, die Wandelschuldverschreibungen in Aktien der Gesellschaft umzutauschen. Jede Wandelschuldverschreibung im Nennbetrag von EUR 1,00 berechtigt zum Umtausch in eine Stammaktie der Gesellschaft ohne Nennbetrag. ff) Die Berechtigten können die Wandlungsrechte erst nach Ablauf der in den Wandelschuldverschreibungsbedingungen festgelegten Sperrfrist ausüben. Die Sperrfrist beträgt mindestens ein Jahr und beginnt einen Tag nach dem Zuteilungstag. Die Wandelschuldverschreibungsbedingungen können innerhalb einer Tranche mehrere Sperrfristen vorsehen. gg) Das Wandlungsrecht kann nicht ausgeübt werden (a) in dem Zeitraum von fünf Tagen vor und einem Tag nach der Veröffentlichung des Jahresabschlusses sowie der Bekanntgabe der Quartals- bzw. Halbjahresergebnisse, (b) in den letzten zwei Wochen vor Ablauf eines Geschäftsjahres sowie (c) in dem Zeitraum vom letzten Hinterlegungstag für die Aktien vor der ordentlichen Hauptversammlung bis zum dritten Bankarbeitstag danach. Im Übrigen müssen die Berechtigten die Beschränkungen beachten, die aus allgemeinen Rechtsvorschriften, wie z. B. dem Wertpapierhandelsgesetz (Insiderrecht) folgen. Der Ausübungszeitraum endet mit Ablauf des auf das Ende der Sperrfrist folgenden Kalenderjahres. hh) Die Ausübung der Wandlungsrechte ist nur möglich, wenn der Börsenkurs während der Laufzeit der jeweiligen Wandelschuldverschreibung an mindestens einem Börsentag mehr als 110 % des Durchschnittskurses in der XETRA-Schlussauktion an der Frankfurter Wertpapierbörse an den fünf Börsentagen vor dem Beschluss des Vorstands über die Ausgabe der jeweiligen Tranche von Wandelschuldverschreibungen betragen hat. ii) Bei Ausübung des Wandlungsrechts wird jede Wandelschuldverschreibung in eine Aktie der Gesellschaft gegen Zahlung des Wandlungspreises getauscht. Der Wandlungspreis für die ausgegebenen Wandelschuld-
      - 11 -
      verschreibungen entspricht dem Durchschnittskurs in der XETRA-Schlussauktion an der Frankfurter Wertpapierbörse an den letzten fünf Börsenhandelstagen vor dem jeweiligen Vorstandsbeschluss über die Ausgabe der Wandelschuldverschreibungen. Der Nennbetrag der Wandelschuldverschreibung wird jeweils abgezogen. § 9 Abs. 1 AktG bleibt unberührt. jj) Aktien, die aufgrund des Wandlungsrechts ausgegeben werden, sind erstmals für das Geschäftsjahr dividendenberechtigt, für das zum Zeitpunkt ihrer Ausgabe noch kein Beschluss der Hauptversammlung über die Verwendung des Bilanzgewinns gefasst worden ist. Der Vorstand wird ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats die weiteren Einzelheiten der Wandelschuldverschreibungsbedingungen, die Ausgabe und Ausstattung der Wandelschuldverschreibungen sowie das Wandlungsverfahren festzulegen. Soweit Mitglieder des Vorstandes der Gesellschaft betroffen sind, ist der Aufsichtsrat ermächtigt, diese Festlegungen zu treffen. kk) Das Grundkapital der Gesellschaft wird um noch bis zu EUR 1.269.441,00 durch die Ausgabe von bis zu 423.147 Stück neuen Stammaktien der Gesellschaft ohne Nennbetrag bedingt erhöht (Bedingtes Kapital IV). Die bedingte Kapitalerhöhung wird beschlossen zum Zweck der Gewährung von Umtauschrechten an die Berechtigten der gemäß diesem Beschluss auszu-gebenden Wandelschuldverschreibungen nach Maßgabe der Bedingungen dieser Wandelschuldverschreibung. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zu dem in lit. ii) dieses Beschlusses jeweils festgesetzten Wandlungspreis. Die bedingte Kapitalerhöhung ist nur insoweit durchzuführen, wie die Inhaber der ausgegebenen Wandelschuldverschreibungen, zu deren Ausgabe der Vorstand von der Hauptversammlung ermächtigt wurde, von ihren Wandlungsrechten auf Umtausch in Stammaktien der Gesellschaft Gebrauch machen. Die neuen Aktien sind erstmals für das Geschäftsjahr dividendenberechtigt, für das zum Zeitpunkt ihrer Ausgabe noch kein Beschluss der Hauptversammlung über die Verwendung des Bilanzgewinns gefasst worden ist. Der Vorstand wird ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats die weiteren Einzelheiten der bedingten Kapitalerhöhung und ihrer Durchführung festzulegen.
      - 12 -
      b) Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, folgende Beschlüsse zu fassen: aa) Die Ermächtigung zur Ausgabe von Wandelschuldverschreibungen gemäß der vorigen Ziff. a) wird wie folgt abgeändert: (i) Ziff. bb) soll lauten: Der Vorstand ist berechtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats jeweils die Zeiträume für die Zeichnung der Wandelschuldverschreibungen, die nicht mehr als zwei Wochen betragen sollen, zu bestimmen. (ii) Ziff. hh) soll lauten: Die Ausübung der Wandlungsrechte ist nur möglich, wenn der Börsenkurs während der Laufzeit der jeweiligen Wandelschuldverschreibung an mindestens einem Börsenhandelstag mehr als 110 % des Börsenkurses in der XETRA-Schlussauktion an der Frankfurter Wertpapierbörse an dem der Ausgabe der jeweiligen Tranche der Wandelschuldverschreibungen vorangegangenen Börsenhandelstag betragen hat. (iii) Ziff. ii) soll lauten: Bei Ausübung des Wandlungsrechts wird jede Wandelschuldverschreibung in eine Aktie der Gesellschaft gegen Zahlung des Wandlungspreises getauscht. Der Wandlungspreis für die ausgegebenen Wandelschuldverschreibungen entspricht dem Börsenkurs in der XETRA-Schlussauktion an der Frankfurter Wertpapierbörse an dem der Ausgabe der Wandelschuld-verschreibungen vorangegangenen Börsenhandelstag. Der Nennbetrag der Wandelschuldverschreibung wird jeweils abgezogen. § 9 Abs. 1 AktG bleibt unberührt. bb) Das Bedingte Kapital IV sowie die dazugehörige Ermächtigung zur Ausgabe von Wandelschuldverschreibungen werden um einen Betrag von EUR 450.807,00 auf EUR 1.720.248,00 bzw. um 150.269 auf 573.416 unverzinsliche Wandelschuldverschreibungen im Nennbetrag von je EUR 1,00 (Gesamtnennbetrag EUR 573.416,00) zu den Bedingungen gemäß Ziff. a) dieses Tagesordnungspunkts bzw. zu den in obiger Ziff. aa) geänderten Bedingungen erhöht. cc) Die Ermächtigung zur Ausgabe von Wandelschuldverschreibungen wird bis zum 30.04.2010 verlängert.
      - 13 -
      dd) § 5 Abs. 6 c S. 1 der Satzung wird wie folgt geändert: „ Das Grundkapital der Gesellschaft ist um bis zu EUR 1.720.248,00 durch die Ausgabe von bis zu 573.416 Stück neuen Stammaktien der Gesellschaft ohne Nennbetrag bedingt erhöht (Bedingtes Kapital IV).“ Im Übrigen bleibt § 5 Abs. 6 c der Satzung unverändert. 8. Erhöhung und Änderung des in § 5 Abs. 6 d der Satzung enthaltenen Bedingten Kapitals V, Satzungsänderung a) Mit Beschluss der ordentlichen Hauptversammlung vom 11.05.2004 zum Tagesordnungspunkt 7 wurde der Vorstand ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats das Grundkapital der Gesellschaft einmalig oder mehrmals um bis zu EUR 510.789,00 durch Ausgabe von bis zu 170.263 Inhaberaktien ohne Nennbetrag (Stückaktien) bedingt zu erhöhen und 170.263 Optionsrechte mit einer Laufzeit von längstens 10 Jahren an Arbeitnehmer der Gesellschaft und der mit ihr verbundenen Unternehmen im Sinn der §§ 15 ff AktG auszugeben. Die Ermächtigung zur Ausgabe von bis zu 170.263 Optionsrechten endet am 30.04.2009, wobei jeweils ein Optionsrecht das Recht enthält, mit Optionsausübung eine Stückaktie der Gesellschaft zu erwerben. Des Weiteren sieht der Beschluss Folgendes vor: aa) Die Optionsrechte sollen den Berechtigten jährlich zum Erwerb angeboten werden. Das Angebot soll jeweils mit einer Annahmefrist von längstens einem Monat während des Geschäftsjahres unterbreitet werden (Erwerbszeitraum). Nach Maßgabe der Optionsbedingungen können die Optionsrechte als übertragbar oder nicht übertragbar ausgestaltet werden. Die Optionsrechte dürfen nur an Mitarbeiter der MorphoSys-Gruppe gewährt und können nur ausgeübt werden, solange die Inhaber in einem Dienstverhältnis in der MorphoSys-Gruppe stehen (Bezugsberechtigte). Für die Fälle des Todes, der Erwerbs- oder Berufsunfähigkeit, der Pensionierung, der einvernehmlichen Beendigung des Dienstverhältnisses, der Kündigung des Dienstverhältnisses sowie der Beendigung der Zugehörigkeit einer Gesellschaft zur MorphoSys-Gruppe können in den Optionsbedingungen Sonderregelungen vorgesehen werden. Der
      - 14 -
      Ausgabebetrag zum Erwerb einer neuen Stückaktie entspricht dem durchschnittlichen Börsenkurs der MorphoSys-Aktie in der Schlussauktion des zum Ausgabezeitpunkt relevanten Marktsegments der Frankfurter Wertpapierbörse an den letzten fünf dem Beschluss über die Optionsrechtsausgabe jeweils vorangegangenen Börsenhandelstagen. § 9 Abs. 1 AktG bleibt unberührt. Nach näherer Bestimmung in den Optionsbedingungen kann das Optionsrecht frühestens zwei Jahre nach dem Ausgabedatum ausgeübt werden (Wartezeit) sowie nur dann, wenn der Börsenkurs der MorphoSys-Aktie während der Laufzeit des Optionsrechts an mindestens einem Börsenhandelstag mehr als 120 % des Ausgabebetrags betragen hat (Erfolgsziel). Nach Ablauf der Wartezeit und Erreichen des Erfolgsziels kann das Optionsrecht grundsätzlich jederzeit während seiner Laufzeit nach näherer Maßgabe der Optionsbedingungen ausgeübt werden (Ausübungszeitraum). Der Vorstand wird ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats, die weiteren Einzelheiten der Optionsbedingungen, der Ausgabe und Ausstattung der Optionsrechte sowie des Ausübungs-verfahrens festzulegen. bb) Das Grundkapital der Gesellschaft wird um bis zu EUR 510.789,00 durch Ausgabe von bis zu 170.263 auf den Inhaber lautende Aktien ohne Nennbetrag (Stückaktien) zu Gewährung von Optionsrechten an die Berechtigten gemäß Ziff. aa nach Maßgabe der Optionsbedingungen bedingt erhöht. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zu den gemäß Ziff. aa festgelegten Bedingungen einschließlich des Ausgabebetrages. Die bedingte Kapital-erhöhung ist nur insoweit durchzuführen, als Optionsrechte ausgegeben werden und die Inhaber von ihrem Recht zum Erwerb neuer Aktien Gebrauch machen. Die neuen Aktien nehmen – sofern sie durch Ausübung bis zum Beginn der ordentlichen Hauptversammlung der Gesellschaft entstehen – von Beginn des vorhergehenden Geschäftsjahres, ansonsten jeweils vom Beginn des Geschäftsjahres an, in dem sie durch Ausübung von Bezugsrechten entstehen, am Gewinn teil. b) Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, (i) das Bedingte Kapital V sowie die dazugehörige Ermächtigung zur Ausgabe von bis zu 170.263 Optionsrechten an Arbeitnehmer der Gesellschaft und der mit ihr verbundenen Unternehmen um EUR 222.051,00 auf EUR 732.840,00 bzw. um 74.017 auf 244.280 Optionsrechte zu den in Tagesordnungspunkt 7 der ordentlichen Hauptversammlung vom 11.05.2004 enthaltenen Bedingungen zu erhöhen, wobei 124.280 Optionsrechte
      - 15 -
      an Mitarbeiter der Gesellschaft im In- und Ausland sowie 120.000 Optionsrechte an Mitglieder der Geschäftsführung im In- und Ausland ausgegeben werden können, (ii) den Ausgabebetrag zum Erwerb einer neuen Stückaktie entsprechend dem Börsenkurs in der XETRA-Schlussauktion an der Frankfurter Wertpapierbörse an dem der jeweiligen Optionsrechtsausgabe vorangegangenen Börsenhandelstag festzusetzen, (iii) die Ermächtigung zur Ausgabe von Optionsrechten bis zum 30.04.2010 zu verlängern sowie (iv) § 5 Abs. 6 d S. 1 und 2 der Satzung wie folgt zu ändern: „ Das Grundkapital der Gesellschaft ist um weitere EUR 732.840, eingeteilt in bis zu 244.280 auf den Inhaber lautende Aktien ohne Nennbetrag (Stückaktien) bedingt erhöht (Bedingtes Kapital V). Die bedingte Kapitalerhöhung wird nur insoweit durchgeführt, als die Inhaber von Optionsrechten, die von der Gesellschaft aufgrund der Ermächtigung der Hauptversammlung bis zum 30.04.2010 begeben werden, von ihrem Ausübungsrecht Gebrauch machen.“ Im Übrigen bleibt § 5 Abs. 6 d der Satzung unverändert. 9. Änderung der §§ 19 und 17 der Satzung Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, die Satzung der Gesellschaft wie folgt zu ändern: a) § 19 der Satzung ist um folgenden Abs. 3 zu ergänzen: „ Der Vorsitzende kann anordnen, dass den Aktionären die Verfolgung der Hauptversammlung über moderne Kommunikationsmedien (z.B. Internet) ermöglicht wird.“ b) Der Regierungsentwurf des Gesetzes zur Unternehmensintegrität und Modernisierung des Anfechtungsrechts (UMAG) sieht u.a. eine Änderung der Anmeldevorschriften zur Teilnahme an der Hauptversammlung vor. Danach kann die Satzung die Teilnahme an der Hauptversammlung oder die Ausübung des Stimmrechts davon abhängig machen, dass die Aktionäre sich vor der Versammlung anmelden. Darüber hinaus kann die Satzung bei Inhaberaktien einen Nachweis über den Anteilsbesitz zur Teilnahme an der Hauptversammlung oder zur Ausübung des Stimmrechts verlangen. Das UMAG soll zum 1. November 2005 in Kraft treten. Im Vorgriff auf die dargestellte Regelung des
      - 16 -
      UMAG und insbesondere auch, um Rechtsklarheit hinsichtlich der Teilnahmevoraussetzungen für die nächste ordentliche Hauptversammlung der Gesellschaft im Jahre 2006 zu schaffen, schlagen Aufsichtsrat und Vorstand vor, § 17 der Satzung wie folgt zu ändern: „ (1) Zur Teilnahme an der Hauptversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die sich spätestens bis zum Ablauf des siebten Tages vor dem Tag der Hauptversammlung in Textform (§ 126b BGB) in deutscher oder englischer Sprache angemeldet haben. (2) Die Aktionäre haben darüber hinaus ihre Berechtigung zur Teilnahme an der Hauptversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts nachzuweisen. Dies hat bis zum Ablauf des siebten Tages vor dem Tag der Hauptversammlung durch Vorlage eines in Textform (§ 126b BGB) in deutscher oder englischer Sprache erstellten Nachweises über den Anteilsbesitz durch das depotführende Institut zu geschehen.“ c) Der Vorstand wird angewiesen, die Änderung des § 17 der Satzung gemäß Ziff. b erst und nur dann zur Eintragung in das Handelsregister der Gesellschaft anzumelden, wenn das UMAG mit den eingangs dargestellten Regelungen zur Teilnahme an der Hauptversammlung in Kraft getreten ist. 10. Beschlussfassung über die Erneuerung der Ermächtigung zum Erwerb eigener Aktien gemäß § 71 Abs. 1 Nr. 8 AktG Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, gemäß § 71 Abs. 1 Nr. 8 AktG folgenden Beschluss zu fassen, durch den die Ermächtigung zum Erwerb eigener Aktien zu den Bedingungen des Beschlusses der Hauptversammlung vom 11.05.2004 bis zum 31.10.2006 wie folgt erneuert werden soll: Die Gesellschaft wird ermächtigt, bis zum 31.10.2006 eigene Aktien in einem Volumen von bis zu 10 % des derzeitigen Grundkapitals zu anderen Zwecken als dem Wertpapierhandel zu erwerben. Der Erwerb erfolgt über die Börse. Hierbei darf der Erwerbspreis den durchschnittlichen Einheitskurs der Aktien in der XETRA-Schlussauktion an der Frankfurter Wertpapierbörse an den jeweils drei vorangehenden Börsenhandelstagen um nicht mehr als 10 % über- oder unterschreiten. Die aufgrund der Ermächtigung nach § 71 Abs. 1 Nr. 8 AktG erworbenen eigenen Aktien dürfen
      - 17 -
      zusammen mit anderen eigenen Aktien, welche die Gesellschaft bereits erworben hat und noch besitzt, 10 % des derzeitigen Grundkapitals der Gesellschaft nicht überschreiten. Die aufgrund dieser Ermächtigung erworbenen Aktien können auch in anderer Weise als über die Börse gegen bar veräußert werden, wenn die erworbenen eigenen Aktien zu einem Preis veräußert werden, der den Börsenkurs von Aktien der Gesellschaft gleicher Ausstattung zum Zeitpunkt der Veräußerung nicht wesentlich unterschreitet. In diesem Fall darf die Anzahl der zu veräußernden Aktien zusammen mit den neuen Aktien, die aufgrund einer Ermächtigung zur Kapitalerhöhung und zur Ausgabe von Wandel- und Optionsschuldverschreibungen mit Bezugsrechtsausschluss nach § 186 Abs. 3 S. 4 AktG ausgegeben werden, die Grenze von 10 % des Grundkapitals insgesamt nicht übersteigen. Das Bezugsrecht der Aktionäre aus diesen eigenen Aktien wird insoweit ausgeschlossen. Des Weiteren kann der Erwerb eigener Aktien auch dazu dienen, Aktien an die Inhaber von Options- oder Wandelschuldverschreibungen gemäß den jeweiligen Anleihe-bedingungen zu liefern. Der Vorstand ist darüber hinaus dazu berechtigt, die erworbenen Aktien außerhalb der Börse und unter Ausschluss des Bezugsrechts der Aktionäre zu veräußern, sofern dies zu dem Zweck erfolgt, (a) Unternehmen, Beteiligungen an Unternehmen, betriebliche Vermögensgegenstände, gewerbliche Schutzrechte oder Lizenzrechte zu erwerben oder (b) Bezugsrechte den Mitgliedern von Gesellschaftsführungsorganen oder Arbeitnehmern der MorphoSys-Gruppe zum Erwerb anzubieten. Das Bezugsrecht der Aktionäre auf die eigenen Aktien wird in diesen Fällen ausgeschlossen. Sofern die eigenen Aktien für das Mitarbeiterbeteiligungsmodell der Gesellschaft verwendet werden, können bis zu einem Drittel der Aktien den Mitgliedern von Geschäftsführungsorganen und bis zu zwei Dritteln der Aktien den Mitarbeitern angeboten werden. Hinsichtlich Erfolgsziele, Erwerbs- und Ausübungszeiträume und Wartezeit für den erstmaligen Bezug gelten die in Ziff. 8 dieser Tagesordnung festgelegten Bedingungen entsprechend. Der Vorstand ist außerdem ermächtigt, die eigenen Aktien mit Zustimmung des Aufsichtsrats ohne weiteren Hauptversammlungsbeschluss einzuziehen. 11. Vergütung des Aufsichtsrats Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, folgenden Beschluss zu fassen: a) Für das Geschäftsjahr 2005 erhalten die Mitglieder des Aufsichtsrats folgende Barvergütung:
      - 18 -
      aa) eine Grundvergütung von EUR 22.000,00 für den Aufsichtsrats-vorsitzenden, von EUR 17.000,00 für den stellvertretenden Aufsichtsrats-vorsitzenden und von EUR 12.000,00 für die übrigen Aufsichtsrats-mitglieder (jeweils zzgl. etwaig anfallender Umsatzsteuer); bb) zusätzlich für den Aufsichtsratsvorsitzenden einen Betrag von EUR 3.000,00 (zzgl. etwaig anfallender Umsatzsteuer) für jede von ihm geleitete Aufsichtsratssitzung; für die übrigen Aufsichtsratsmitglieder einen Betrag von EUR 1.500,00 (zzgl. etwaig anfallender Umsatzsteuer) für jede Aufsichtsratssitzung, an der sie teilnehmen; cc) zusätzlich erhalten der Vorsitzende eines Aufsichtsratsausschusses einen Betrag in Höhe von EUR 3.000,00 und die übrigen Ausschussmitglieder einen Betrag in Höhe von je EUR 1.500,00 (jeweils zzgl. etwaig anfallender Umsatzsteuer); dd) zusätzlich erhalten die Mitglieder des für die Prüfung der Jahresabschlüsse zuständigen Ausschusses einen Betrag in Höhe von je EUR 1.000,00 (zzgl. etwaig anfallender Umsatzsteuer) für jede Teilnahme an einer Ausschusssitzung sowie die Mitglieder des Vergütungs- und Personalausschusses je EUR 500,00 (jeweils zzgl. etwaig anfallender Umsatzsteuer) für jede Teilnahme an einer Ausschusssitzung. b) Die in Ziff. a vorgeschlagene Barvergütung erhalten die Aufsichtsratsmitglieder auch in den folgenden Geschäftsjahren, es sei denn, die Hauptversammlung beschließt etwas anderes. c) Zusätzlich zur Barvergütung gemäß Ziff. a sollen die Aufsichtsratsmitglieder Bonusrechte als erfolgsbezogene Vergütungsbestandteile, die sich am langfristigen Unternehmenserfolg sowie an den Vorgaben des Corporate Governance Kodex orientieren, nach Maßgabe des folgenden Bonus Programms erhalten: aa) Die Bonusrechte werden am 01.01.2006 („Ausgabedatum“) an die Aufsichtsratsmitglieder ausgegeben, die sich zu diesem Zeitpunkt noch im Amt befinden. Ein Bonusrecht vermittelt einen Anspruch gegen die Gesellschaft auf Zahlung der Differenz („Bonus“) zwischen dem Börsenkurs am Ende der Haltefrist und dem Ausübungspreis. Der Ausübungspreis
      - 19 -
      entspricht dem durchschnittlichen Tagesschlusskurs einer MorphoSys-Aktie in der XETRA-Schlussauktion der Frankfurter Wertpapierbörse während eines Zeitraums von 30 Börsenhandelstagen vor dem Ausgabedatum. Der Börsenkurs entspricht dem durchschnittlichen Tagesschlusskurs einer MorphoSys-Aktie in der XETRA-Schlussauktion der Frankfurter Wertpapierbörse während eines Zeitraums von 30 Börsenhandelstagen nach Ende der Haltefrist. Die Haltefrist für die Bonusrechte beträgt 3 Jahre; sie beginnt mit dem Ausgabedatum und endet am 31.12.2008. bb) Die gewährten Bonusrechte werden anteilig und gleichmäßig zu je einem Drittel während der Haltefrist angespart („gevestet“). Dies bedeutet, dass jeweils ein Drittel der gewährten Bonusrechte zum Ende eines Jahres während der Haltefrist („Vesting Periode“) angespart werden. cc) Der Bonus wird nur ausgezahlt, wenn (i) die gewährten Bonusrechte angespart worden sind (d.h. dass sich das Aufsichtsratsmitglied zum Ende der jeweiligen Vestingperiode noch im Amt befindet); und (ii) folgendes Erfolgsziel erfüllt ist: Der konsolidierte Bilanzgewinn der Gesellschaft, der sich aus dem festgestellten und nach international anerkannten Grundsätzen der Rechnungslegung (z.B. US-GAAP oder IFRS) aufzustellenden Jahresabschluss ergibt, weist eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von mindestens 20 % in jeder Vestingperiode gemäß Ziff. bb oder eine dementsprechende durchschnittliche Gesamtsteigerungsrate (im Folgenden „DGR“) am Ende der Haltefrist auf. Für die Ermittlung des Erfolgsziels ist folgende Formel anzuwenden: DGR = (A(N)/A(0))1/N) – 1 N= Anzahl der Jahre A(0)= Konsolidierter Bilanzgewinn des mit dem Ausgabedatum endenden Geschäftsjahres A(N)= Konsolidierter Bilanzgewinn des Geschäftsjahres der betreffenden Vestingperiode.
      - 20 -
      Der Bonus ist innerhalb von 30 Tagen nach Bestätigung des Jahresabschlusses zum 31.12.2008 durch die von der Hauptversammlung bestellten Wirtschaftsprüfer zu zahlen. dd) Der Bonus, der von der Gesellschaft an den Aufsichtsrat zu zahlen ist, darf insgesamt einen Betrag von EUR 80.000,00 nicht überschreiten („Cap“). Sofern dies der Fall sein sollte, ist der Bonus anteilig im Verhältnis zur Gesamtzahl der ausgegebenen Bonusrechte zu kürzen. ee) Die Bonusrechte können nicht übertragen, verkauft oder belastet werden. Die Gewährung einer Unterbeteiligung ist ebenfalls unzulässig. Entsprechendes gilt für jede sonstige Transaktion, die wirtschaftlich dem Verkauf eines Bonusrechts gleichkommt. Falls dagegen verstoßen wird, verfallen die betreffenden Bonusrechte ohne Gegenleistung. ff) Bei einem Eigentümerwechsel von mindestens 50 % des Grundkapitals der Gesellschaft im Sinn der §§ 29 Abs. 1 und 30 WpÜG („Change of Control“) und sofern das begünstigte Aufsichtsratsmitglied als Folge dieses Eigentümerwechsels von seinem Amt zurücktritt, enden die oben definierten Halte- und Vestingperioden zu dem Zeitpunkt, zu dem der Eigentümer-wechsel rechtswirksam wird („Stichtag“). Das begünstigte Aufsichtsrats-mitglied hat dann einen Anspruch auf Zahlung des Bonus für gewährte Bonusrechte, soweit das Erfolgsziel gemäß Ziff. cc (ii) zum Stichtag erreicht worden ist. Der Börsenkurs bestimmt sich insoweit nach dem durch-schnittlichen Tagesschlusskurs einer MorphoSys-Aktie in der XETRA-Schlussauktion der Frankfurter Wertpapierbörse innerhalb eines Zeitraums von 30 Börsenhandelstagen, die dem Stichtag unmittelbar vorausgegangen sind. Der Bonus ist innerhalb von 30 Tagen nach dem Stichtag zur Zahlung fällig. d) Nach Maßgabe des in der Ziff. c beschriebenen Bonus Programms erhalten die Aufsichtsratsmitglieder die folgende Anzahl von Bonusrechten: - 2.500 Bonusrechte für den Aufsichtsratsvorsitzenden - 2.000 Bonusrechte für den stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden und - 1.500 Bonusrechte für die übrigen Aufsichtsratsmitglieder.
      - 21 -
      12. Wahl des Abschlussprüfers für das Geschäftsjahr 2005 Der Aufsichtsrat schlägt vor, die Wirtschaftprüfungsgesellschaft KPMG Deutsche Treuhand-Gesellschaft Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, München, zum Abschlussprüfer für das Geschäftsjahr 2005 zu wählen. Teilnahme an der Hauptversammlung Zur Teilnahme an der Hauptversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am Mittwoch, den 04.05.2005, bei einer der nachstehend genannten Stellen während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen. Die Aktien können bei unserer Gesellschaftskasse, Lena-Christ-Str. 48, 82152 Martinsried/Planegg, bei einem deutschen Notar, einer deutschen Wertpapiersammelbank oder bei einer inländischen Zweigstelle der Deutsche Bank AG hinterlegt werden. Die Hinterlegung kann auch derart erfolgen, dass die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für diese bei einem Kreditinstitut bis zur Beendigung der Hauptversammlung gesperrt gehalten werden. Im Fall der Hinterlegung bei einem Notar oder einer Wertpapiersammelbank ist die von diesen auszustellende Hinterlegungsbescheinigung spätestens am Freitag, den 06.05.2005, bei uns einzureichen. Stimmrechtsvertretung Der Aktionär kann sein Stimmrecht in der Hauptversammlung auch durch einen in Textform Bevollmächtigten, z.B. durch die depotführende Bank, eine Aktionärsvereinigung oder eine andere Person seiner Wahl, ausüben lassen. Die Gesellschaft bietet ihren Aktionären an, sich durch die von der Gesellschaft benannten weisungsgebundenen Stimmrechtsvertreter in der Hauptversammlung vertreten zu lassen. Der Stimmrechtsvertreter kann in Textform bevollmächtigt werden und wird in der Hauptversammlung gemäß der erteilten Weisung abstimmen. Das Vollmachtsformular wird den Aktionären bei der Bestellung der Eintrittskarte mit zugeschickt. Zur Bevollmächtigung des Stimmrechtsvertreters bitten wir Sie, eine Eintrittskarte zu bestellen, das dieser beigefügte Vollmachts- und Weisungsformular auszufüllen und bis zum 10.05.2005 eingehend an die
      - 22 -
      dort angegebene Postadresse zurückzusenden. Entsprechende Informationen stehen den Aktionären auch auf der Internetseite des Unternehmens unter www.morphosys.de – Investoren – Hauptversammlung zur Verfügung. Während der Hauptversammlung kann der Stimmrechtsvertreter für eine Weisungserteilung bzw. Änderung noch bis zum Ende der Generaldebatte unter der Faxnummer 089/89927-5333 erreicht werden. Anfragen und Gegenanträge Anfragen oder Anträge zur Hauptversammlung richten Sie bitte schriftlich an folgende Adresse: MorphoSys AG HV-Stelle/Investor Relations Lena-Christ-Str. 48 82152 Martinsried/ Planegg. Die Gesellschaft wird Anträge von Aktionären, gegebenenfalls mit der Stellungnahme der Gesellschaft, unverzüglich nach dem Eingang auf der Internetseite www.morphosys.de – Investoren – Hauptversammlung veröffentlichen. Es werden alle bis zum 27.04.2005 (24:00 Uhr) eingehenden Anträge zu den Tagesordnungspunkten berücksichtigt. Martinsried/Planegg, im März 2005 Der Vorstand
      - 23 -
      Bericht des Vorstands der MorphoSys AG an die Hauptversammlung zu den Tages- ordnungspunkten 4, 5, 6, 7, 8 und 10 1. Bericht zum Tagesordnungspunkt 4 gemäß §§ 203 Abs. 2 S. 2, 186 Abs. 4 AktG Die angemessene Ausstattung mit Eigenkapital ist die Grundlage der geschäftlichen Entwicklung der Gesellschaft im kostenintensiven Tätigkeitsbereich der Biotechnologie. Die Gesellschaft muss über den notwendigen Handlungsspielraum verfügen, um sich jederzeit und gemäß der jeweiligen Marktlage Eigenmittel beschaffen zu können. Um diesen Bedürfnissen gerecht zu werden, soll das in § 5 Abs. 5 der Satzung enthaltene Genehmigte Kapital I erhöht werden. Der Vorstand soll dadurch weiterhin die Möglichkeit erhalten, im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben nach § 202 Abs. 3 AktG in flexibler Weise Aktien der Gesellschaft zur Verfügung zu haben. Im Fall einer Barkapitalerhöhung ist der Ausschluss des Bezugsrechts der Aktionäre gemäß Ziff. aa des Tagesordnungspunktes 4 a erforderlich, um Spitzenbeträge zu vermeiden. Insoweit erfolgt der Ausschluss des Bezugsrechts aus Gründen der praktischen Handhabung. Im Fall einer Sachkapitalerhöhung ist der Ausschluss des Bezugsrechts gemäß Ziff. bb des Tagesordnungspunktes 4 a erforderlich, um die mit dieser Kapitalmaßnahme verfolgten Ziele zu erreichen. Die Gesellschaft soll in die Lage versetzt werden, durch den Erwerb von Unternehmen, Unternehmensbeteiligungen oder für das Unternehmen besonders wichtigen Wirtschaftsgütern (vor allem gewerblichen Schutzrechten) weiter zu wachsen und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Wesentlicher Bestandteil der der Gesellschaft gehörenden gewerblichen Schutzrechte sind die "HUCAL® Bibliotheken", zu deren Erstellung und Nutzung die Gesellschaft ihrerseits bestimmter Nutzungsrechte an Rechten Dritter bedarf. So wurde in der Vergangenheit bereits mehrmals der Erwerb von Lizenzrechten, die für den Unternehmenszweck der Gesellschaft von besonderer Bedeutung sind, durch eine Sachkapitalerhöhung mit Bezugsrechtsausschluss erfolgreich finanziert. Insbesondere der Erwerb von Lizenzrechten von XOMA Ireland Ltd. sowie von Cambridge Antibody Technologie Ltd., Großbritannien, erwies sich für die Gesellschaft als wirtschaftlich vorteilhaft und trug zur Steigerung des Börsenkurses ihrer Aktien bei, wodurch auch die Aktionäre profitierten und der Ausschluss ihres Bezugsrechts kompensiert wurde. Um in Zukunft an dieser Unternehmensstrategie festhalten zu können, ist die vorgeschlagene Erhöhung des Genehmigten Kapitals I erforderlich. Allein dies gewährleistet den liquiditätsschonenden Erwerb insbesondere von Unternehmens-beteiligungen und gewerblichen Schutzrechten, die für den Ausbau der Marktposition der Gesellschaft notwendig sind. Es wäre der Gesellschaft nicht möglich, einen solchen Erwerb allein mit Barmitteln zu finanzieren, zumal auch die Lizenzgeber bzw.
      - 24 -
      Verkäufer häufig darauf bestehen, als Gegenleistung Aktien zu erwerben, da dies für sie günstiger sein kann. Die Möglichkeit, eigene Aktien als Akquisitionswährung einzusetzen, gibt der Gesellschaft damit den notwendigen Spielraum, solche sich bietenden Akquisitionsgelegenheiten schnell und flexibel auszunutzen. Der Bezugsrechtsausschuss ist in diesen Fällen notwendig, da die Akquisitionen kurzfristig erfolgen müssen und in der Regel nicht von der nur einmal jährlich stattfindenden Hauptversammlung beschlossen werden können. Die Möglichkeit des Bezugsrechts-ausschlusses gemäß Ziff. cc des Tagesordnungspunktes 4 a soll eine weitere Emission von Aktien der Gesellschaft an in- und/oder ausländischen Börsen ermöglichen, sobald dies die Marktverhältnisse wieder zulassen. Der dazu erforderliche Bezugsrechts-ausschluss gewährleistet ein sinnvolles Platzierungsvolumen und die optimale Verwertung der neuen Aktien. Die Wahrung des Bezugsrechts der Aktionäre würde demgegenüber zu erheblichen technischen Schwierigkeiten bei der Platzierung der neuen Aktien führen und es verhindern, dass ein bestmöglicher Emissionspreis erzielt wird. Durch den Bezugsrechtsausschluss soll insbesondere auch die Grundlage für ein so genanntes Dual Listing an einer ausländischen Börse (z.B. NASDAQ) geschaffen werden. Aufgrund einer breit gestreuten und internationalen Finanzierungsbasis soll die Gesellschaft gegen Kapitalmarktschwankungen besser geschützt und sollen lokale Veränderungen der Kapitalkosten best möglich neutralisiert werden. Eine internationale Anlegerstruktur begründet eine höhere Marktliquidität, vermindert die Abhängigkeit der Gesellschaft von einzelnen Investoren und erschwert feindliche Übernahmeversuche. Im internationalen Umfeld der Biotechnologie erleichtert eine zweite Börsenzulassung zudem die Akquisition von Unternehmensbeteiligungen durch Aktientausch. Dies gilt vor allem in dem für die Gesellschaft besonders wichtigen US-Markt. 2. Bericht zum Tagesordnungspunkt 5 gemäß §§ 203 Abs. 2 S. 2, 186 Abs. 4 AktG Die zu diesem Tagesordnungspunkt vorgeschlagene Neuschaffung bzw. Erhöhung des bestehenden Genehmigten Kapitals II erlaubt es dem Vorstand, mit Zustimmung des Aufsichtsrats das Bezugsrecht gemäß § 186 Abs. 3 S. 4 AktG in Höhe des gesamten neuen Genehmigten Kapitals II auszuschließen, sofern der Ausgabebetrag der neuen Aktien den Börsenkurs der bereits börsennotierten Aktien gleicher Ausstattung zum Zeitpunkt der endgültigen Festlegung des Ausgabebetrags nicht wesentlich unterschreitet. Dieser gesetzlich zulässige Bezugsrechtsausschluss ermöglicht es dem Vorstand, kurzfristig günstige Börsensituationen auszunutzen und dabei durch marktnahe Preisfestsetzung einen möglichst hohen Ausgabebetrag und damit eine größtmögliche Stärkung der Eigenmittel der Gesellschaft zu erzielen. Die Höhe des neuen Genehmigten Kapitals II hält sich an die gesetzlichen Vorgaben des § 186 Abs. 3
      - 25 -
      S. 4 AktG, wonach der Ausschluss des Bezugsrechts zulässig ist, wenn die Kapital-erhöhung gegen Bareinlagen 10 % des Grundkapitals nicht übersteigt. Darüber hinaus ermöglicht der Ausschluss des Bezugsrechts für Spitzenbeträge, dass runde Beträge ausgenutzt werden können und damit die Durchführung der Kapitalerhöhung vereinfacht wird. Da die Gesellschaft im Rahmen einer Aktienplatzierung bis zum Tag der Hauptversammlung das in § 5 Abs. 6 der Satzung bereits vorgesehene Genehmigte Kapital II möglicherweise ganz oder teilweise ausnutzen wird und sich dadurch das Grundkapital der Gesellschaft weiter erhöhen kann, werden unter Tages-ordnungspunkt 5 drei Alternativvorschläge unterbreitet, die sich jeweils an die in § 186 Abs. 3 S. 4 AktG vorgesehenen Vorgaben halten. 3. Bericht zum Tagesordnungspunkt 6 gemäß §§ 221 Abs. 4, 186 Abs. 4 AktG Die vorgeschlagene Erhöhung der Ermächtigung zur Ausgabe von Options- und/oder Wandelschuldverschreibungen sowie des bestehenden Bedingten Kapitals III soll im Interesse der Gesellschaft die Ausgabe möglichst günstiger, in besonderem Maße den Anforderungen der Kapitalmärkte entsprechender Schuldverschreibungen ermöglichen. Es wird dadurch eine angemessene Kapitalausstattung der Gesellschaft gewährleistet, die eine wesentliche Grundlage für ihre wirtschaftliche Entwicklung ist. Gegebenenfalls sollen auch über unmittelbare oder mittelbare inländische oder ausländische 100 %-ige Beteiligungsgesellschaften der Gesellschaft je nach Marktlage deutsche oder internationale Kapitalmärkte in Anspruch genommen und die Schuldverschreibungen außer in Euro auch in der gesetzlichen Währung eines OECD-Staates ausgegeben werden können. Den Aktionären steht dabei grundsätzlich ein Bezugsrecht zu. Es kann jedoch mit Zustimmung des Aufsichtsrats ausgeschlossen werden, sofern der Erhöhungsbetrag 10 % des Grundkapitals nicht überschreitet. Die Möglichkeit des Bezugsrechtsausschlusses gibt der Gesellschaft die erforderliche Flexibilität, günstige Börsensituationen kurzfristig auszunutzen. Für den Bezugsrechtsausschluss gilt gem. § 221 Abs. 4 Satz 2 AktG die Bestimmung des § 186 Abs. 3 Satz 4 AktG sinngemäß, die vorsieht, dass ein Ausgabepreis festgelegt werden muss, der nicht wesentlich unter dem Börsenkurs liegt. Die Ermächtigung beinhaltet deshalb, dass der Ausgabepreis für die Options- und/oder Wandelschuldverschreibungen den nach den anerkannten finanzmathematischen Methoden ermittelten theoretischen Marktwert der Teilschuld-verschreibungen nicht wesentlich unterschreiten darf. Um dieser Anforderung auch bei der Begebung von Options- und/oder Wandelschuldverschreibungen zu genügen, wird der Vorstand bei jedem Ausschluss des Bezugsrechts entsprechend § 186 Abs. 3 Satz 4 AktG ein Gutachten einer unabhängigen, anerkannten Investmentbank oder Wirtschaftsprüfungsgesellschaft einholen. Damit wird dem Schutzbedürfnis der
      - 26 -
      Aktionäre vor einer Verwässerung ihres Anteilsbesitzes Rechnung getragen, zumal der Vorstand bei seiner Preisfestsetzung unter Berücksichtigung der jeweiligen Situation am Kapitalmarkt den Abschlag vom Börsenkurs so gering wie möglich halten wird. Dies wird zur Folge haben, dass der Marktwert des Bezugsrechts auf beinahe Null sinkt, so dass den Aktionären durch den Bezugsrechtsausschluss kein nennenswerter wirtschaftlicher Nachteil entsteht. Um andererseits dem Finanzierungsbedürfnis der Gesellschaft gerecht zu werden, soll es ihr erlaubt sein, von dem Bezugsrechts-ausschluss gemäß §§ 186 Abs. 3 S. 4, 221 Abs. 4 AktG neben etwaigen sonstigen Ermächtigungen zum Bezugsrechtsausschluss gem. § 186 Abs. 3 S. 4 AktG Gebrauch zu machen. Da die Gesellschaft im kostenintensiven Bereich der Medikament-entwicklung tätig ist, muss sie über den notwendigen Handlungsspielraum verfügen, um nach der jeweiligen Marktlage Wandlungs- bzw. Optionsrechte und neue Aktien jeweils in den Grenzen des § 186 Abs. 3 S. 4 AktG ohne Bezugsrecht der Altaktionäre bestmöglich zu platzieren und dadurch ihren Kapitalbedarf aufgrund einer optimalen Mischung von Umtauschrechten und neuen Aktien zu sichern. Falls es der Gesellschaft verwehrt werden würde, nach der Ausgabe von neuen Aktien ohne Bezugsrecht Umtauschrechte ohne Bezugsrecht zu emittieren, würde sich die weitere Kapital-aufnahme der Gesellschaft erheblich erschweren, da eine anderweitige Fremd-finanzierung nur zu wesentlich ungünstigeren Bedingungen zu erhalten wäre. Der Ausschluss des Bezugsrechts zugunsten der Inhaber von Options- oder Wandlungs-rechten oder von mit Wandlungsrechten ausgestatteten Wandelschuldverschreibungen hat im Übrigen den Vorteil, dass im Fall einer Ausnutzung der Ermächtigung der Options- bzw. Wandlungspreis für die Inhaber bereits bestehender Optionsrechte, Wandlungsrechte bzw. von mit Wandlungspflichten ausgestatteten Wandelschuld-verschreibungen nicht nach den bestehenden Options- bzw. Wandlungsbedingungen ermäßigt zu werden braucht. Des Weiteren ermöglicht es der vorgesehene Ausschluss des Bezugsrechts für Spitzenbeträge, die Ermächtigung mit glatten Beträgen auszunutzen und dadurch die Abwicklung der Kapitalmaßnahmen zu erleichtern. Das Bedingte Kapital III wird dazu benötigt, um die mit den Options- und Wandelschuldverschreibungen verbundenen Options-, Wandlungsrechte bzw. Wandlungspflichten auf MorphoSys-Aktien zu erfüllen. Dabei darf der Options- bzw. Wandlungspreis für eine Aktie den in diesen Fällen üblicherweise vorgesehenen Mindestbetrag von 80 % des Durchschnittswertes des Aktienkurses der MorphoSys-Aktie in den XETRA-Schlussauktionen an den zehn Börsenhandelstagen vor dem Tag der Beschlussfassung über die Emission nicht unterschreiten. Alternativ wird die Möglichkeit eröffnet, den Options- bzw. Wandlungspreis für eine Aktie anhand des Aktienkurses der MorphoSys-Aktie in der XETRA-Schlussauktion am 3. Börsen-handelstag vor Ende des Bezugsrechtshandels festzulegen. Im Übrigen kann vorgesehen
      - 27 -
      werden, dass das Umtauschverhältnis und/oder der Wandlungspreis in den Umtauschbedingungen variabel ist und der Wandlungspreis innerhalb einer festzu-legenden Bandbreite in Abhängigkeit von der Entwicklung des Aktienkurses während der Laufzeit festgesetzt wird. Aufgrund dieser Bestimmungen sowie der im Beschluss vorgesehenen Möglichkeit, bei Fälligkeit der Options- bzw. Wandelschuld-verschreibungen anstelle des Geldbetrags Aktien der Gesellschaft zu gewähren, kann eine besonders marktnahe Ausstattung der Emission erreicht werden. 4. Bericht zum Tagesordnungspunkt 7 gemäß §§ 221 Abs. 4, 186 Abs. 4 AktG Die vorgeschlagene Erhöhung des Bedingten Kapitals IV dient folgenden Zwecken: Mit dem Instrumentarium der Wandelschuldverschreibung soll Mitgliedern des Vorstands sowie den Arbeitnehmern der Gesellschaft und mit ihr verbundener Unternehmen einschließlich der Geschäftsführungen verbundener Unternehmen der Erwerb von Aktien der Gesellschaft ermöglicht werden. Die Gewährung von Bezugsrechten auf Aktien gehört inzwischen zu den international üblichen Bestandteilen einer erfolgsbezogenen Vergütung. Dies gilt insbesondere für Mitarbeiter in den USA, aber auch in zahlreichen anderen Ländern. Ein Mitarbeiterbeteiligungsprogramm gehört daher zu den unabdingbaren Voraussetzungen, um ausreichend Fach- und Führungskräfte anzuwerben und auch langfristig an das Unternehmen zu binden. Der Vorstand macht hierbei vom Instrument der Wandelschuldverschreibung aus folgenden Gründen Gebrauch: Für die Erreichung der Unternehmensziele muss die Gesellschaft qualifiziertes Fachpersonal als Mitarbeiter gewinnen. Hierbei steht die Gesellschaft in weltweitem Wettbewerb insbesondere mit Ländern, in denen Aktienoptionsprogramme leichter umzusetzen sind als in Deutschland. Um in diesem Wettbewerb bestehen zu können, reicht der gesetzlich mögliche Umfang für die Ausgabe von Optionen im Sinne des § 193 Abs. 2 Nr. 4 AktG (maximal 10 vom Hundert des eingetragenen Grundkapitals der Gesellschaft) nicht aus. Sowohl die Zuteilung der Wandelschuldverschreibungen an die einzelnen Berechtigten als auch die Ausübung des Umtauschrechts ist an definierte Voraussetzungen gebunden, die sowohl am persönlichen Erfolg des einzelnen Mitarbeiters als auch an einer Steigerung des Unternehmenswerts orientiert sind. Im Gegensatz zu Optionen nach § 193 Abs. 2 Nr. 4 AktG wirkt selbst ein nur symbolischer Ausgabebetrag der Wandelschuldverschreibung bloßen Mitnahmeeffekten entgegen, da der Bezugsberechtigte für den Erwerb der Option ein finanzielles Opfer aus seinem Vermögen erbringen muss. Der Vorstand erwartet hiervon eine im Vergleich zu Optionen nach § 193 Abs. 2 Nr. 4 AktG erhöhte Anbindung des bezugsberechtigten
      - 28 -
      Mitarbeiterkreises an die Gesellschaft. Um diese Ziele zu verwirklichen, ist der Ausschluss des Bezugsrechts der Aktionäre auf die Wandelschuldverschreibung daher sowohl erforderlich als auch sachlich gerechtfertigt. 5. Bericht zum Tagesordnungspunkt 8 Die vorgeschlagene Erhöhung des Bedingten Kapitals V dient folgenden Zwecken: Es ist national und international üblich, den Arbeitnehmern durch die Einräumung von Rechten zum Erwerb von Aktien der Gesellschaft einen besonderen Leistungsanreiz zu schaffen und sie damit stärker an das Unternehmen zu binden. Die Mitarbeiter sollen am Erfolg ihres Einsatzes, der dem Unternehmen und seinen Aktionären zugute kommt, durch Ausübung der eingeräumten Rechte teilhaben können. Diese von der Gesellschaft bereits seit längerem gehandhabte Praxis möchte sie auch in Zukunft fortsetzen, um ihre Attraktivität für die vorhandenen und künftig eintretenden Mitarbeiter zu sichern. Als Instrument zur Erfolgsbeteiligung sollen Optionsrechte dienen, die den Teilnahmeberechtigten zum Erwerb anzubieten sind. Zur Sicherung der mit den Optionsrechten verbundenen Rechte zum Erwerb neuer Stückaktien der MorphoSys AG wird ein erhöhtes Bedingtes Kapital V vorgeschlagen. Zusammen mit den bereits in § 5 der Satzung enthaltenen bedingten Kapitalia steht damit ein Betrag in Höhe von 10 % des bei der Beschlussfassung vorhandenen Grundkapitals für die Ausgabe von Naked Warrants an Mitarbeiter zur Verfügung. Dies entspricht den gesetzlichen Vorgaben gemäß § 192 Abs. 3 S. 1 AktG. Durch die in der Ermächtigung festgelegten Erfolgsziele sind Vorteile aus den Optionsrechten für die Begünstigten an den nachhaltigen Erfolg der MorphoSys-Gruppe gebunden. Das Recht zum Erwerb neuer Aktien kann frühestens zwei Jahre nach Ausgabe der jeweiligen Optionsrechte sowie nur dann ausgeübt werden, wenn die im vorgeschlagenen Beschluss definierten Erfolgsziele erreicht sind. 6. Bericht zum Tagesordnungspunkt 10 gemäß §§ 71 Abs. 1 Nr. 8, 186 Abs. 4 AktG Die vorgeschlagene Erneuerung der Ermächtigung ermöglicht es der Gesellschaft, gemäß § 71 Abs. 1 Nr. 8 AktG eigene Aktien bis zu einer Höhe von 10 % des Grundkapitals der Gesellschaft zu einem Preis zu erwerben, der den durchschnittlichen Einheitskurs der Aktien an den jeweils drei vorausgehenden Börsenhandelstagen um nicht mehr als 10 % über- oder unterschreiten darf. Die aufgrund dieser Ermächtigung erworbenen eigenen Aktien dürfen zusammen mit anderen eigenen Aktien, welche die Gesellschaft bereits erworben hat und noch besitzt, 10 % des Grundkapitals der
      - 29 -
      Gesellschaft nicht überschreiten. Der Erwerb der eigenen Aktien ist nicht zum Zwecke des Handels mit eigenen Aktien möglich. Die erworbenen Aktien können über die Börse wieder veräußert oder aber eingezogen werden, mit der Folge, dass hierdurch das Grundkapital der Gesellschaft herabgesetzt wird. Die vorgeschlagene Ermächtigung sieht auch vor, dass die erworbenen Aktien in anderer Weise als über die Börse gegen Barleistung veräußert werden können, sofern in entsprechender Anwendung von § 186 Abs. 3 S. 4 AktG der Verkaufspreis den Börsenkurs der Aktien der Gesellschaft zum Zeitpunkt der Veräußerung nicht wesentlich unterschreitet. Diese Ermächtigung versetzt den Vorstand in die Lage, das Eigenkapital der Gesellschaft unter Wahrung der Belange der Aktionäre flexibel an die jeweiligen geschäftlichen Erfordernisse anzupassen und kurzfristig auf günstige Börsensituationen zu reagieren. In Übereinstimmung mit den gesetzlichen Erfordernissen darf in diesem Fall die Gesamtzahl der Aktien, die unter Einbeziehung bestehender Ermächtigungen aus genehmigtem Kapital unter Ausschluss des Bezugsrechts der Aktionäre gemäß § 186 Abs. 3 S. 4 AktG ausgegeben werden, 10 % des Grundkapitals der Gesellschaft nicht übersteigen. Die vorgeschlagene Ermächtigung ermöglicht es der Gesellschaft außerdem, eigene Aktien zu erwerben, um diese als Gegenleistung für den Erwerb von Unternehmen, Unternehmensteilen oder Beteiligungen an Unternehmen zur Verfügung zu haben. Unternehmenserweiterungen, die durch einen Unternehmens- oder Beteiligungserwerb erfolgen, erfordern in der Regel rasche Entscheidungen. Durch die vorgesehene Ermächtigung kann der Vorstand auf dem nationalen und internationalen Markt flexibel auf vorteilhafte Angebote oder sich ansonsten bietende Gelegenheiten reagieren und Möglichkeiten zur Unternehmenserweiterung durch den Erwerb von Unternehmen oder Unternehmens-beteiligungen gegen Ausgabe von Aktien im Interesse der Gesellschaft und ihrer Aktionäre ausnutzen. Die vorgeschlagene Ermächtigung erlaubt es der Gesellschaft des Weiteren, ihr Mitarbeiterbeteiligungsmodell durch die Ausgabe von Bezugsrechten auf eigene Aktien abzurunden. Entsprechend den gesetzlichen Erfordernissen gelten für diese Bezugsrechte die gleichen Bedingungen wie für die Ausgabe von Naked Warrants nach § 192 Abs. 2 Nr. 3 AktG. Auf die Ausführungen des Vorstands in seinem Bericht zum Tagesordnungspunkt 8 dieser Hauptversammlung wird verwiesen. Martinsried/Planegg, im März 2005 Der Vorstand
      Avatar
      schrieb am 25.03.05 15:57:00
      Beitrag Nr. 4.251 ()
      @apfelsaft

      sehe ich erstmal genauso wie Du. Allerdings kann man die 2,75 Mio Stücke etwas gelassener sehen. Das kann erstmal eine optionale Angelegenheit sein, die weit in der Zukunft
      angezapft wird.

      Das mit den Optionen gefällt mir allerdings überhaupt nicht !!!! Erstens wegen der Lemusgeschichte und zweitens wegen der Höhe der Optionen. Sind ja fast ein Drittel
      des Gesamtkapitals. Spinnen die Römer???


      Weiß eigentlich jemand, ob MOR noch eine weitere KE durchziehen kann? Gibt es weiteres genehmigtes Kapital?

      Natürlich muß man die möglichen Aktionen, die daraus erwachsen können, unter dem Aspekt sehen, was wird es
      für die Aktionäre bringen. Die beiden KE´s der Vergangenheit haben für die Aktionäre ja einiges gebracht.
      Nur aktuell die KE will noch nicht so recht in See.
      Aber dabei sollte man auch bedenken, dass das alles noch sehr frisch ist und das bald Fakten dazu kommen werden.
      Wenn sich weiter abzeichnet, dass man mit der HuCaltechnologie prächtig Geld verdienen kann, sollte das
      nicht behindert werden.
      Avatar
      schrieb am 25.03.05 16:11:24
      Beitrag Nr. 4.252 ()
      noch genehmigtes Kapital: 1.470.399 Aktien

      Lupus, der vom Eisessen am Rhein zurückkommt. :yawn:
      Avatar
      schrieb am 25.03.05 16:14:19
      Beitrag Nr. 4.253 ()
      @ Friseuse ...
      Da muss ich dir - ausnahmsweise - einmal Recht geben . Das kam, das geht, du gehst, ich bleibe. Schöner kann man seine verbrämte Einkapselung in eine Scheinwelt nicht beschreiben.

      Volltreffer !!! :laugh::laugh::laugh:

      Na dann bleib mal wie und wo du bist, ... und träum dich auch weiterhin reich. Aber such ein verspätetes Heil nicht im Koma ! ;)

      Grüsse

      M.
      Avatar
      schrieb am 25.03.05 16:32:24
      Beitrag Nr. 4.254 ()
      "Mit dem Instrumentarium der Wandelschuldverschreibung soll Mitgliedern des Vorstands sowie den Arbeitnehmern der Gesellschaft und mit ihr verbundener Unternehmen einschließlich der Geschäftsführungen verbundener Unternehmen der Erwerb von Aktien der Gesellschaft ermöglicht werden. Die Gewährung von Bezugsrechten auf Aktien gehört inzwischen zu den international üblichen Bestandteilen einer erfolgsbezogenen Vergütung. Dies gilt insbesondere für Mitarbeiter in den USA, aber auch in zahlreichen anderen Ländern. Ein Mitarbeiterbeteiligungsprogramm gehört daher zu den unabdingbaren Voraussetzungen, um ausreichend Fach- und Führungskräfte anzuwerben und auch langfristig an das Unternehmen zu binden."
      Avatar
      schrieb am 25.03.05 17:08:23
      Beitrag Nr. 4.255 ()
      Zu den HV-Maßnahmen:

      Also das ist alles überhaupt nicht von Pappe. Fürn Kleinaktionär auf den ersten Blick sehr erdrückend.
      Um das ohne Stress durchzuboxen, wird man wohl im
      Vorfeld einiges kommunizieren müssen, v.a. bzw.,
      insbesondere nach LEMUS und erstmal wenig gut
      verlaufender KE

      Ich kann mir so langsam denken, wie die Q1 Zahlen
      werden. Das wird bestimmt nicht alles an positiven
      Meldungen sein !!!
      Avatar
      schrieb am 25.03.05 17:23:14
      Beitrag Nr. 4.256 ()
      Meine erste Einschätzung zu den Vollmachten.

      Optionen und Wandelschuldverschreibungen im Sinne von Kursabschöpfung darf es nicht geben, 80% als Basis ist verschenktes Geld. In die letzte Kapitalerhöhung darf erst noch Sinn kommen, da ist das vorgeschlagene Paket von der Größe einer Übernahme ganzer US Biotechs wie Xoma zu generös. Der Eindruck eines zu leichten Umgangs mit Kapital bleibt, besser ist Zustimmungsverweigerung und bei Bedarf ist eine separate Hauptversammlung ansagbar.

      2.175.541 Aktien aus GK1, 592.898 Aktien aus GK2, Bedingte Kapital III 1.602.125 Aktien *Anleihen-Gesamtnennbetrag von EUR 350 Mio. * :rolleyes: Bedingten Kapitals IV 573.416 Aktien , Bedingtes Kapital V 244.280 Aktien

      :eek: Macht 5 188 260 Aktien :eek::cry::mad::(

      Dann noch Bonus für Aufsichtsräte, Dual Listing Nasdaq:rolleyes:

      So ganz von dieser Welt ist das nicht:eek:
      Avatar
      schrieb am 25.03.05 17:43:12
      Beitrag Nr. 4.257 ()
      Soll deine Skepsis nun ausdrücken, dass du an fallende Kurse glaubst, Friseuse?
      Avatar
      schrieb am 25.03.05 18:50:46
      Beitrag Nr. 4.258 ()
      "Dies gilt insbesondere für Mitarbeiter in den USA,"

      Bin gespannt, was da noch kommt.

      Hört sich zwar gewaltig an, was da an Aktienoptionsprogrammen vorbereitet wird, nach den Erfahrungen mit Aktienoptionen bei OTI (On Track Innovations) habe ich hier bei Morphosys aber NOCH kein schlechtes Bauchgefühl.

      Vielleicht erfahren wir ja noch was in den nächsten Tagen?

      Was sagt der Experte zu den Optionsprogrammen?

      Die Hauptversammlung verspricht interessant zu werden.

      Und ich dachte, Ostern wird langweilig.;)
      Avatar
      schrieb am 25.03.05 19:24:12
      Beitrag Nr. 4.259 ()
      BBBio, Cash wird seit langen Quartalen mehr, Pipeline wird größer, Kooperationspartner zahlen mehr und vertraglich geregelt länger, MORs und AbyD kommen in die Gewinnbeitragsphase. Das Unternehmen ist erfolgreich und die Früchteverteilung gilt es in Bahnen zu lenken, das gibt Konflikte. Insbesondere halte ich nach der Lemusaktion eine Abfütterung mit neuen Optionen für abwägungsbedürftig, Fristigkeiten zu niedrig, Zahl zu hoch, Basispreise zu gering. Lemus dürfte im früher von Milestones angesprochenen Sinn Erklärungsbedarf haben, Moroney sollte seine 2002er Aktion in diesem Zusammenhang bedenken und Aktionären nicht seine Rückkauf- und Aktienmehrungsoptionen zu 2002er Konditionen als normal verkaufen wollen. Mitarbeiter und Vorstand sollen schon erfolgsabhängig bezahlt werden, mit der Aktie auch reich werden, aber das darf nicht zu einer stetigen Kursabschöpfung und neu nachgelegten Optionen führen.

      Die IR stottert sich für die Aktion ab 13.02. offen in ihrer Sinnhaftigkeit leidende Texte ab. Das die Kapitalerhöhung plötzlich am Tag der Vertragsunterzeichnungen vom Himmel fiel, Lemus zufällig einen optimierten Verkaufskurs fand, die folgende Unterzahlenkommunikation nichts mit Optionsbasispreisen zu schaffen hat, CGL sich zu einer SonntagsAdHoc berufen fühlt, eine IR nach Insiderverkauf permanent dämpft:rolleyes: wechsel ich im Wertverteilungskontext.

      Für eine nachhaltig positive Kursbegründung gibt es viele Indizien, u.a. die Creme der Pharmas. Die News seit Verlaufshigh zeigen klare fundamentale Durchbrüche, Jahresgewinn, erster AK im Menschen, eine ganze Reihe von Big Pharmas entscheiden sich für Morphosys, AbyD gewinnt mit Biogenesis Umsatzformat. Die Zeiten haben sich geändert, für die eigenen Optionsrechte wird gern auf die Unterkapitalisierungsbetrachtung von Morphosys in der Peer Group verzichtet.

      Die Story mit dem Nasdaqlisting sollte sich Morphosys gleich abschminken, Kapital wandert zum Erfolg auch rund um den Erdball, nie umgekehrt:eek:

      Glück auf
      Avatar
      schrieb am 25.03.05 19:41:58
      Beitrag Nr. 4.260 ()
      ..."ein kleiner, gehypter Nischenplayer"...

      Aber ich sehe schon, MOR tut was um zumindest in Punkto "Liquidität" den Grossen nahe zu kommen - welch` Überraschung!
      Avatar
      schrieb am 25.03.05 19:57:30
      Beitrag Nr. 4.261 ()
      Big Man

      Der MOR Vorstand hat Dich bestimmt kürzlich erhört!!!
      Avatar
      schrieb am 25.03.05 20:13:33
      Beitrag Nr. 4.262 ()
      Lupus schreibt, dass sie ..
      "noch genehmigtes Kapital: 1.470.399 Aktien"
      .. haben.

      Und sie haben es noch, obwohl wahrscheinlich von der letzten HV, das schon länger genehmigt ist. Dann müssen das ursprünglich auch mal knapp 2 mio gewesen sein (s. letzte KE).

      Wenn es so ist (letzter HV-Bericht gibt das dann her), dann ist das keine neue Praxis und heißt nicht, sie geben das alles im nächsten Jahr aus. In der Einladung steht ja als Zeitraum auch 2009 und 2010 drin.
      Letztes Jahr hätten wir über sowas gar nicht diskutiert und die billige Ausgabe des Novartiswandlers hat kaum einen genervt.
      Jetz schau ich erst mal, ob es noch die Einladung oder Beschlussfassung von der letzten HV gibt

      Hinsichtlich Optionen muss ich mich erstmal auf das Level von Friseuse bringen, um ne Meinung zu haben.

      Big Man, GPC ist hinsichtlich Optionsprogramm alles andere als heilig und die letzte KE war ja wohl richtig knackig. Da schneidet Morphosys bisher aber absolut gut ab und alles andere ist erst mal Spekulation, bei GPC aber schon Realität.

      Vielleicht entscheidet sich Morphosys in 1 oder 2 Jahren doch, die eigene Pipeline auf eigene Kosten weiterzuführen. Wenn es der Kapitalmarkt hergeben sollte, wieso nicht. Die Technik haben sie. Wenn es finanziell abgesichert ist, sollte Morphosys das auch nutzen können
      Aber das ist auch nur Spekulation. Mehr nicht.
      Wenn es so kommen würde, würden wahrscheinlich viele schreien. Auch nur Spekulation, aber was ich damit sagen will: Morphosys spricht offensichtlich eine andere Aktionärsphilosophie als z.B. GPC oder CAT an, nämlich die der savety-first-bei-hohen-Gewinnen-Investoren ;)(Absicherung mit vielen Partnerprojekten und kaum Gefahr der Insolvenz auch bei Scheitern von vielen Projekten bei gleichzeitiger Aussicht auf eine goldene aufwandsfreie Tantiemenzukunft). Deswegen kochen hier m.E. die Emotionen auch höher, wenn Dinge erstmal nicht berechenbar wirken.

      Oder nicht :confused:
      Avatar
      schrieb am 25.03.05 20:22:45
      Beitrag Nr. 4.263 ()
      In meiner privaten KGV-Rechnung gehe ich immer von etwa 10 mio Aktien bis 2010 aus.
      Das ist ne ziemlich vereinfachte Hochrechnung nach den Ausgaben seit Ende 2001 (Schering, CAT, Xoma, Novartis, jetzt), prozentual jedesmal etwa 10% dazu.
      Avatar
      schrieb am 25.03.05 20:25:46
      Beitrag Nr. 4.264 ()
      Über genehmigtes Kapital wurde auch letztes Jahr gesprochen im THread. War auch damals eine Riesenzahl und wurde bis jetzt nur in bescheidenem Maße ausgenützt. Vorratsbeschluß eben.

      Was mich am meisten stört ist das Nasi-listing. Das als Option rausnehmen fände ich nicht schlecht. Kostet einmal viel Geld und später laufend und bringt kaum was:look:. Und Amiinvestoren, die scharf aufs Invest sind kaufen auch in Frankfurt auf dem Parkett....:cool:

      DiTj hat recht, wenn in 2 Jahren auch eine eigene klinische Pipeline zur Debatte steht, dann sollte man sich die Chance nicht verbauen. Allerdings sind die Aktienzahlen für Kapitalerhöhungen teilweise bei Kurs von ca. 10 genehmigt worden, und nun kann man durch Kursgewinn schon viel mehr Geld mit der früher genehmigten Anzahl erzielen.

      Sollen sie lieber dafür sorgen, das der Kurs auf 100€ steigt, dann muß man keine oder nicht soviele neue Aktien genehmigen. ;)
      Avatar
      schrieb am 25.03.05 20:32:49
      Beitrag Nr. 4.265 ()
      Optionen

      Wer einmal leckt, der weiß wie`s schmeckt.

      Mit diesem Vorbild lassen sich dann leider andere auch leicht überzeugen.

      :(
      Avatar
      schrieb am 25.03.05 20:38:24
      Beitrag Nr. 4.266 ()
      Sollen sie lieber dafür sorgen, das der Kurs auf 100€ steigt, dann muß man keine oder nicht soviele neue Aktien genehmigen

      Optionen und neue Aktien geht einfacher für die Nutznießer.
      Ja, da scheint der Lemus die rechte Witterung zu haben.

      :(
      Avatar
      schrieb am 25.03.05 20:41:23
      Beitrag Nr. 4.267 ()
      @DiTj

      KE kann Mehrwert bedeuten!

      Du weisst doch wofür und warum GPC diese "grosse" KE durchgeführt hat - bestimmt nicht zum direkten auffüllen der Vorstandsgehälter... das KÖNNTE ein Zweitrundeneffekt sein, wäre dann aber von erfolgsabhängiger Natur... immerhin!

      Bei MOR muss man erstmal noch skeptisch sein, da gebe ich Friseuse recht... sollte dahinter eine sinnhafte Strategie stecken, sollten sie die Aktionäre nicht reihenweise "dumm sterben lassen", wenn du verstehst was ich meine...!?

      @Glück

      :D



      MfG Big Man
      Avatar
      schrieb am 25.03.05 20:46:18
      Beitrag Nr. 4.268 ()
      Wenn ich mir so vorstelle, was sich der Vorstand an Kapitalmaßnahmen auf der HV absegnen lassen will,
      muss ich an Größenwahn denken. Wollen die sich in zwei Jahren zur Genentech aufplustern? Lemus träumt wohl von Henri`s Fussstapfen ... :laugh:

      Ich glaube, da müssen aber schleunigst ein paar
      Gegenanträge mit Augenmaß her, damit aus dem sich ständig verdünnenden
      Mor- Wein nicht vollends Wasser wird. :laugh:
      Ich bin absolut gegen exzessive Vorratsbeschlüsse, ein wenig Expansionskontrolle müssen die Aktionäre noch haben.
      Es sind jawohl auch noch ca 500000 Stück Reserve für eine
      neue ca 10% KE vorhanden, oder?

      @eck, schön, dass du noch mal auf die Indikatorenlage hingewiesen hast, ich habe diese Woche ja auch schon mal den stark überverkauften MACD erwähnt, ist aber wohl untergegangen.

      Kurstechnisch halte ich es übrigens für möglich
      dass am Montag bei dem dünnen Feiertagshandel nochmal
      versucht wird, ein paar Stopp-Losses abzufischen.
      Also Vorsicht mit SL`s!

      Da ich bis Montag unterwegs ohne PC Zugang bin, überlege ich, ob ich jetzt nochmal ein Abstauberkauflimit bei 33,10 setzen soll. Am Freitag hat das eine Etage höher ganz gut geklappt (34,70) ;)

      Gruß, Klinger
      Avatar
      schrieb am 25.03.05 20:46:34
      Beitrag Nr. 4.269 ()
      @eck64

      ###
      "...Was mich am meisten stört ist das Nasi-listing. Das als Option rausnehmen fände ich nicht schlecht. Kostet einmal viel Geld und später laufend und bringt kaum was. Und Amiinvestoren, die scharf aufs Invest sind kaufen auch in Frankfurt auf dem Parkett..."
      ###

      Dachte ich eigentlich auch immer, aber Seizinger hat das, wie du ja weisst, eigentlich recht plausibel erklärt... da hängt ne Menge mehr dran als nur Aktienumsatz... KÖNNTE also auch für MOR letztlich ein Mehrwert sein...
      Avatar
      schrieb am 25.03.05 20:51:16
      Beitrag Nr. 4.270 ()
      Mein Vorschlag: wenn überhaupt neue Optionen (oder Wandler) dann mit
      Minimum 46 Euro Schwelle. :cool:
      Avatar
      schrieb am 25.03.05 21:25:54
      Beitrag Nr. 4.271 ()
      Wer geht auf die HV?
      Letzte Unsicherheit hab ich zwar wg. des Termins noch, ..aber wenn, fahre ich am Di hin.
      Ein sit in im Mai abends im Biergarten fände ich Klasse.
      Und morgens nach maßvollem Trinken;) auf die HV mit der S-Bahn. :D
      Kann man eigentlich Stimmrecht abtreten, wenn man selbst nicht kann?
      Avatar
      schrieb am 25.03.05 21:49:05
      Beitrag Nr. 4.272 ()
      @DiTj
      Du kannst Stimmrechte abtreten,
      oder auch vorher schriftlich deine Zustimmung oder Ablehnung zu allen Anträgen mitteilen.
      (Die Bank muss dann in deinem Sinne abstimmmen- ich hoffe du hast eine, die das noch macht.)
      Ansonsten schicken die Banken gern einen Schrieb,
      dass sie mit deinen Stimmrechten abstimmen, aber
      wenn du nicht sagtst wie, dann stimmen sie so ab, wie sie es für richtig halten.

      Gruß, Klinger
      Avatar
      schrieb am 25.03.05 22:26:08
      Beitrag Nr. 4.273 ()
      Kann man auf der HV noch eine Freundin oder einen Verwandten (besitzen keine Aktien) mitbringen ?

      Sind da u. U. besoondere Formalitäten zu beachten ?

      Gruss, der Hexer :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 25.03.05 22:32:19
      Beitrag Nr. 4.274 ()
      4248 Freundin-Formalitäten beachten: Knutschen und andere Partnerschaftsaktivitäten sind während der Abstimmungen zu unterlassen. :laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.03.05 23:13:09
      Beitrag Nr. 4.275 ()
      noch mal zum genehmigten Kapital:
      Morph hatte da schon immer Vorratsbeschlüsse, die Bauchschmerzen verursachen können, ist bisher aber maßvoll damit umgegangen. Und solange sinnvolle Akquise betrieben wird, ist das auch in Ordnung. Ob Biogenesis sinnvoll und werthaltig war, überprüfe ich gerade intensivst.

      Auf die HV gehe ich auch, vielleicht kann man sich ja wirklich mal treffen, DiTj und Co...?!


      Am 11. Mai 2004 hat die Hauptversammlung die Gesellschaft ermächtigt, das Genehmigte
      Kapital I um 823.424 Aktien auf maximal 1.960.533 neue Aktien zu erhöhen (31. Dezember
      2003: 1.137.109 Aktien). Daneben wurde eine Erhöhung des Genehmigten Kapitals II um
      58.816 Aktien auf maximal 490.133 neue Aktien genehmigt (31. Dezember 2003: 431.317
      Aktien).
      Das nicht in Anspruch genommene Genehmigte Kapital I betrug am 31. Dezember 2004 und
      2003 1.960.533 bzw. 1.137.109 Aktien. Das nicht in Anspruch genommene Genehmigte Kapital
      II betrug am 31. Dezember 2004 und 2003 490.133 bzw. 431.317 Aktien.
      Avatar
      schrieb am 26.03.05 00:12:28
      Beitrag Nr. 4.276 ()
      Schön Lupus, dass du nochmal explizit schreibst, was man aus deinem Kurzposting schon entnehmen konnte.
      Da war also letztes Jahr auch schon ein sehr weitreichender Vorratsbeschluss vorhanden.

      Ist also auch schon bisher bei Morphosys so Praxis gewesen und sie haben es ja wirklich hinsichtlich der Ausgabezahl nicht missbraucht.
      Schön finde ich es trotzdem nicht, aber auf der HV geht sowas durch, wenn Schering, Novartis u.a. mitmachen.

      Den Biogenesiskauf finde ich auf den ersten und zweiten Blick richtig gut. Im Gegensatz zu anderen kleineren Herstellern von Forschungs-AK`s machen sie eben auch AK`s gegen beliebige Targets und bedienen damit genau wie AbD ähnliche Kundenwünsche (z.B. liefert abcam nur Katalogware). Also strategisch passt es, man hat einen guten Eintritt in den recht großen englischen Markt gefunden, das Ganze ist profitabel und konnte mit dem zweifachen vom Umsatz erstanden werden.

      Grüße
      DT
      Avatar
      schrieb am 26.03.05 00:42:18
      Beitrag Nr. 4.277 ()
      Hexer,
      wie bringste einen Evotec Push bei einem Morphosys Bash übers Herz und durch den Verstand:confused:

      Wie geht das:confused:
      Avatar
      schrieb am 26.03.05 01:09:57
      Beitrag Nr. 4.278 ()

      Alle Positioniert? :)
      Avatar
      schrieb am 26.03.05 02:04:24
      Beitrag Nr. 4.279 ()
      Habe heute von Frau CGL von der Morphosys-IR eine nachfragebedürftige Antwort erhalten. :eek:

      Ich habe ihr die Frage der Verbuchung von möglichen Auslizenzierungserlösen bei MOR 101/102 oder MOR 202 gestellt.

      Sie sagte folgendes: Die upfrontzahlung eines neuen Partners wird wie die anderen upfrontzahlungen zwar sofort cashmäßig vereinnahmt, aber der Umsatz wird trotzdem auf die Laufzeit der Kooperation bzw. bis zur voraussichtlichen Zulassung umverteilt. :look:

      Sollten dies also z.B. 6 mio€ sein und sollte in Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsprüfern dafür ein Zeitraum von 10 Jahren veranschlagt werden, dann würde die upfrontzahlung von 6 mio€ z.B. im 2. Quartal 2005 nur zu einem Umsatzanstieg von 150k€ führen! :eek: Das dann allerdings 10 Jahre lang für jedes Quartal.:look::cool:

      Also Leute, wenn das wirklich so verbucht werden muß, dann wird also Mor in 2005 wirklich nicht in den Umsatzbereich von 40 mio€ vorstoßen, selbst wenn für beide AK-Gruppen jeweils eine Auslizenzierung mit hohem cashzufluß gelingen sollte. Da würde es "nur" massiv in der Kasse klingen :D und der Umsatz fällt dann verteilt auf Jahre an. :confused:

      Der Sinn hat sich mir nicht erschlossen und deshalb habe ich nachgefragt. Bei researchkooperationen mit einer Laufzeit von 3 oder 5 Jahren mag diese Methode ja für Umsatzkonstanz sorgen. Warum wird aber die Einstandszahlung nicht als Abgeltung der Kosten aus targetbeschaffung, researchkosten, Manpowerinvestition, externe Studienkosten usw. sowie Risiko- bzw. Gewinnzuschlag zu den Vorlaufkosten der eigenen pipeline verbucht?

      Wenn ich hierauf eine Antwort habe, stelle ich sie auch wieder rein....

      Anscheinend geht es so weiter, das man günstig Morphosysaktien kaufen kann, mit dem Argument, der Umsatz sei so gering, wobei der cash und die Leistung schon geflossen bzw. erbracht sind, obwohl der zugehörige Umsatz noch auf Jahre verteilt gebucht wird.

      Jedenfalls sollten dann trotzdem die DCF-Analysten den fairen Wert hochziehen.
      Avatar
      schrieb am 26.03.05 06:23:27
      Beitrag Nr. 4.280 ()
      #4249: :laugh: (Vielleicht sollte ich ein Schweigegeld beantragen :D)

      #4248: :cry: ernsthafte Antworten erbeten (kein Scherz) :D

      #4252: Gute Frage ? :rolleyes: Morphosys mag mich irgendwie nicht, kann beim besten Willen immer noch kein handfestes Kaufsignal erkennen (hebelzertis gibts auch keine :cry: ).


      #4254

      Kann mir jemand mal die genaue Übersetzung für die Positition: works in progress geben und was sich genau dahinter verbirgt ?

      Gruss, der Hexer ;)
      Avatar
      schrieb am 26.03.05 06:28:44
      Beitrag Nr. 4.281 ()
      @Friseuse


      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 26.03.05 06:55:03
      Beitrag Nr. 4.282 ()
      @Friseuse

      Morphosys = schwarz
      Evotec = grün



      Wann wird das Loch am rechten Rand geschlossen ?

      Gruss, der Hexer :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 26.03.05 08:16:31
      Beitrag Nr. 4.283 ()
      Hexer,

      ich erwartete eine Argumentation mit Marktkapitalisierung, KUV, Gewinn hier und Verlust dort, Boom hier und Restrukturierungsbedarf dort, KE hier zur Expansion und dort wegen Klimmzügen am Brotkorb, Eingang auf die differente Cash Flow Situation, weiter eine Unterscheidung im fundamentalen Grundimpuls, Dynamik vs. Stagnation, differentes Potenzial. Unterschiedliches führt mit der Zeit zu unterschiedlichen Kursreflexionen, für eine kurze Zeit war die Marktkapitalisierung einer Evotec nach KE auf 62 Mio. Aktien gleich der von Morphosys. Das konnte es nicht sein, die Übernahme von Daten einschlägiger Finanzseiten führt ja schon im Ansatz zu fatalen Entscheidungen. Ich erwarte vom früheren Verkünder unterschiedlicher Bewertungswelten deutlich mehr analystischen und prognostischen Ostereinsatz:kiss:

      Jeder HV Besucher muß wenigstens eine Aktie vertreten, also streck dich:laugh: und kauf zwei Aktien;)

      Eck64,

      was soll man zu den Geschäftsberichten einer Morphosys noch sagen:confused: Das mit der Vertagung von Umsatz machen die gern, als ob es da einen Preis für geben würde:rolleyes: Dabei springt der Kurs auf das plakative Endergebnis an, die Meinungsmultiplikatoren sind oberflächlich und oft faul, die Börsenmasse halt doch lenkbare Lemminge, nur trägt diese Anti FJH Bilanzierung nicht nur zu unterbewerteten Kursen bei, sie trägt auch den positiven Kurstrend zu absehbar besseren Enden:look: die dann doch nur wieder Zwischenstation sind.

      Time will tell
      Avatar
      schrieb am 26.03.05 08:39:56
      Beitrag Nr. 4.284 ()
      @Friseuse

      Vielleicht werde ich mal nach Erscheinen der Quartalsberichte für 03.2005 zu einer Analyse der Finanzberichte (wenn ENS bei Evotec entspr. konsoldiert ist) hinreissen lassen :kiss: .

      Momentan sehe ich beide Werte eher unter tradingtechn., Gesichtspunkten.

      Nur mal ansatzweise soviel, zum Eck`chen posting:

      Umsätze dürfen erst gebucht werden, wenn diese entstanden sind (Realisationsprinzip). Die sog. Upfrontzahlungen dürften eigentlich nix anderes sein, wie erhaltene Anzahlungen auf Bestellungen (o. s. ä. - haben also zunächst Verbindlichkeitscharakter, bis die Umsatztransformation abgeschlossen ist), demnach dürfen keine Umsätze gebucht werden da Lieferzeitpunkt/Leistungserstellung noch unbekannt - würde man trotzdem Umsätze buchen, würde man Scheingewinne ausweisen und damit gegen einen entscheidenden HGB-Grundsatz (auch bei US-GAAP oder IFRS dürfte dies zu Problemen führen) verstossen !

      Wobei sich hier die Frage stellt, in wie weit man Unfertige/teilfertige Leistungen / Erzeugnisse bilanzieren könnte (natürlich lediglich zu EK-Preisen).


      Da wir gerade beim Thema sind, würde ich gerne eine erquickende Info / Def. zu dem begriff "Works in progress" bekommen. :)

      Gruss, der Hexer ;)
      Avatar
      schrieb am 26.03.05 08:50:56
      Beitrag Nr. 4.285 ()
      @der.hexer

      ist ja eine interessante Darstellung, Dein letztes "Geschreibsel". Demgemäß würden bei MOR ja
      noch mannigfaltige Umsatz- und Gewinnbomben in der
      Bilanz stecken. Ist den Analysten das noch nicht
      aufgefallen?

      Grüße und da wurden richtige nette Ostereier aufgespürt
      Avatar
      schrieb am 26.03.05 09:11:15
      Beitrag Nr. 4.286 ()
      @Glück

      Hohe Auftragsbestände und hohe Anzahlungen auf Bestellungen / Meilensteinzahlungen usw. (mit den englischen Ausdrücken habe ich teilweise meine Probleme) sind im allgem. gute Umsatzindikatoren für die Zukunft.

      Morphosys ist auf Grund div. Abkommen mit div. Pharmaunternehmen und daraus res. (erhaltenen) Meilensteinzahlungen u.s.ä. / usw. nicht umsonst von ca. 5 € bis auf ca. 45 € hochgeklettert.

      Die Analysten als auch die Investoren werden dass auch wissen. Nicht umsonst dürfte die KE zu 35,50 € positiv aufgenommen worden sein. ;)

      Analysten werden sowieso erst massenweise mit Kaufempfehlungen rauskommen, wenn deren Auftraggeber sich ausreichend eingedeckt haben - die Frage ist nur wann das passiert bzw. passiert ist(?) :D (dann ist für den gemeinen Aktionär die Zeit gekommen, den Finger auf den SELL-Knopf zu legen, um ....).

      Gruss, der Hexer :)
      Avatar
      schrieb am 26.03.05 09:14:45
      Beitrag Nr. 4.287 ()
      Ich hätte unter Einbeziehung von eck64´s Posting wohl besser geschrieben, ...noch mannigfaltige Umsatz- und Gewinnbomben in der Bilanz stecken, zu Lasten gegenwärtiger
      Verbuchung/Umsätze

      Ich würde es begrüßen, wenn man für alle Umsatzmöglichen
      von MOR einmal diese Untersuchung vornimmt und dann daraus
      eine Tabelle erstellt. Natürlich würde auch das wieder nur
      ein relatives Werk werden, da wir ja nur Bekanntes berücksichtigen können.

      So langsam wird immer deutlicher, warum der Vorstand von einem Art "Konsolidierungsjahr" (Umsatzvorang gegenüber Gewinn) spricht und warum der Bereich der Forschungs-AK´s
      massiv vorangetrieben wird.
      Avatar
      schrieb am 26.03.05 09:26:31
      Beitrag Nr. 4.288 ()
      @der.Hexer

      Bei allem Navigieren in den potentiellen Betrachtungsfeldern sollte dennoch erstmal,
      wie es Dein letztes Posting auch zum Ausdruck
      bringt, verbucht werden, das eben die Umsätze
      existierten, existieren und existieren werden.

      Die Gewinnverlagerung in die Zukunft mag bei einigen
      Leuten einen kleinen Kater erzeugen (mich mit eingeschlossen, jedenfalls in bezug auf die Q1-Zahlen
      Prognose), nichtsdestotrotz sollte man sich nicht
      auf die Q1-Zahlen zu stark fixieren, ich bin der
      Ansicht, das MOR noch einiges auf den Tisch legen
      muß, um diese HV-Anträge schultern zu können. Also
      die pipeline der good news wird wohl weiter auf
      Hochtouren laufen, das ich jedenfalls meine Erwartung
      und da wird sicherlich noch das ein oder andere kommuniziert werden, was niemand hier auf dem Zettel hat:D
      Avatar
      schrieb am 26.03.05 09:50:45
      Beitrag Nr. 4.289 ()
      Wäre es nicht logisch, wenn man nach der neuesten Bekanntgabe der HV-Einladung mit den diversen "Überraschungen" vor Börseneröffnung am Montag (DIenstag) noch eine ad-hoc betreffend KE-Verwendung (Firmenkauf in USA?) erhält um wenigstens einige Unklarheiten dieser Einladung zu beseitigen ?
      Oder war eine Bekanntgabefrist für die Informationen zur HV einzuhalten, die halt jetzt begonnen hat?

      Wegen HV: Könnte meine Stimmrechte (derzeit 1850) und die von Bekannten (ca 3000) jemand (Eck?, sicher nicht Mega oder BBBio) abtreten, falls ich nicht hinfahren kann. (Ist noch nicht sicher) Wie kann das technisch gehen, wenn vermutlich jeder anonym bleiben will? Muss mich auch erst wegen der Kosten für die Stimmkarten erkundigen. Nehme aber an, hat man eh keine Chance geben die Grossaktionäre. :confused:
      Avatar
      schrieb am 26.03.05 10:10:29
      Beitrag Nr. 4.290 ()
      Macht euch doch keinen so Stress wegen der paar Stimmrechte. Entscheiden tut nicht das Volk, sondern die Großaktionäre. Ich habe auf meinen vielen HVs noch kein einziges mal abgestimmt, ist doch kindisch.
      Avatar
      schrieb am 26.03.05 10:26:06
      Beitrag Nr. 4.291 ()
      Ok, das mit den Auslizensierungs-Zahlungen wird also gleich gehandhabt wie Upfronts.
      Dann muss es aber wirklich definitiv Vertragslaufzeiten geben, sonst hat man ein Bilanzierungsproblem. :laugh:

      Morphosys bietet eine gute Möglichkeit, sich in schon feststehende zukünftige Umsätze/bzw. eigentlich reine Gewinne (weil der Aufwand in der Vergangenheit lag) einzukaufen, obwohl der Preis der Aktie auf den aktuellen Bilanzen fußt (Eck hat das schon oft erklärt, ich finde, es wäre mal wieder an der Zeit ;) ).
      Dafür nimmt Morphosys halt eine Unterbewertung in Kauf, andererseits bedeutete eine Einmalbilanzierung hohe Umsatz-/Gewinn- und damit noch viel höhere Kursvolatilität als jetzt.

      Das Morphosys-Understatement ärgert mich manchmal, aber hier ist es mir irgendwie auch ganz recht.
      Avatar
      schrieb am 26.03.05 10:37:37
      Beitrag Nr. 4.292 ()
      Hab ich gestern auch noch gedacht mit dern Stimmrechten:

      Schering und Novartis bringen zusammen 1 mio und sind geeicht, dazu noch der Großaktionär und Moroney usw. , etwa 1,7
      Soweit: Da sitzen jetzt aber grad die engagierteren Kleinaktionäre rum, ich geh mal von einem Schnitt bei dieser Klientel von inzwischen 1500 bis 2000 Aktien aus.
      Unterkante 1500, tausend Leute 1,5 mio Stimmrechte.

      Vielleicht ist der Schnitt zu hoch angesetzt, die Zahl der Leute auch, CAT fehlt usw., aber wenn ich mich von vornherein hinstelle und sag "A geh, des hat doch goar koanen Zweeck" dann nimmt der Vorstand auch keine Meinung war.

      Was für eine Meinung eigentlich :confused: :look: Und zu was ;)
      Avatar
      schrieb am 26.03.05 10:50:27
      Beitrag Nr. 4.293 ()
      Nie im Leben hat der typische Kleinaktionär 2000 Morphosys-Aktien. Da hätte er ja die Hälfte seines Vermögens in nur einer Aktie angelegt, das kann ich mir nicht vorstellen. Außerdem hat er ja nicht um 35 Euro gekauft, sondern um 100 aufwärts. ;)
      Avatar
      schrieb am 26.03.05 10:58:24
      Beitrag Nr. 4.294 ()
      Das hat man davon ohne einloggen hier reinzuschauen! :laugh:

      BBBio, zur Abwechslung sehr lustig.

      Der Aktuelle Kleinaktionär hat also zu jenseits 100 gekauft? Und dazu 2000 Stücke?

      Macht mal so jenseits 200 000€ in einer AKtie investiert? Wirklich typisch Kleinaktionär...

      Und DiTj hats in 4267 doch selbst gut erklärt. Zumindest die upfrontzahlungen werden laufend auf die Zukunft umverteilt, so dass man sich jetzt in bereits bezahlte aber nicht verbuchte Umsätze und Gewinne einkaufen kann. So dürfte von PFizer-Upfront ein großer Teil noch offen stehen und aktuell von Centocor und BI auch noch was dazu kommen.

      Das aber die Einstandszahlungen für die AUsliz. der eigenen Präklinikpipeline auch umverteilt werden, also im Umsatzeffekt unterdrückt, hätte ich nicht erwartet.
      Avatar
      schrieb am 26.03.05 11:11:22
      Beitrag Nr. 4.295 ()
      Eck, BBBio hast ja angezweifelt mit den 2000.
      BBBio, von was für einer Zahl gehst du denn aus beim typischen HV-Teilnehmer?
      Und das mit den über 100 als Durchschnittskurs ist Quatsch, das weißt du auch. Ich hab jetzt aber keine Lust, dir das durch entsprechende Volumencharts auch zu zeigen. Mach selbst.

      Eck, bei den Einmalzahlungen für Auslizensierung ist es ja noch einiges greller asl beim Upfront-Payment:
      Da liegen die Leistungen und damit Aufwand ausschließlich in der Vergangenheit, d.h. die Umsatzumverteilung ist reiner Gewinn. :)
      Avatar
      schrieb am 26.03.05 11:20:58
      Beitrag Nr. 4.296 ()
      Also der durchschnittliche Kleinaktionär (vom Median her gesehen) und HV-Besucher hat vermutlich Aktien um 10.000 Euro, bei so Zockeraktien vielleicht noch weniger.
      Wie es sich mit Leuten verhält, die tagein tagaus nur zu einem einzigen Titel posten, entzieht sich leider meiner Vorstellungskraft, aber normal ist das nicht. ;)
      Avatar
      schrieb am 26.03.05 11:34:05
      Beitrag Nr. 4.297 ()
      DiTj,

      Schwachpunkt bei Morphosys war die Kapitalerhöhung im Viermonatslow, eine für Aktionäre ungenügende Kommunikation insbesondere in der Signalgebung für die Expansionsfinanzierung. Die generösen Kapitalermächtigungen brauchen eine abrundende Gestaltung, in der Perspektive sollte ein Interessenwahrer in den Aufsichtsrat.

      Für einen Zwergenaufstand wie bei CBB gibt es keinen Grund, die Unternehmensentwicklung ist hervorragend aus dem deutschen Stagnationssumpf. Morphosys hat nie einen verständigen Zugang zu Kapitalmärkten gefunden, kombiniert weiter technologische Führung, beste Zahlen, breiteste Kooperationsbasis mit geringster Kapitalisierung in der Peer Group. Angefangen vom Emiprospekt mit Finanzierungsgängelungen, nicht durchgeführter Kapitalerhöhung in guten Kurszeiten, Xomadeal mit Kursstagnation, bis zur jetzigen Kapitalerhöhung mit Insidertrottelverkauf und ungeschickter Prognosenstellung, weiter mit der Aussicht auf Nasdaqlisting:cry: schreit die Aktie nach einer anderen Wertschätzung:eek: aus dem Unternehmen selbst:eek:

      Jede zweitklassige US Investmentbank hätte hier einen Ausbruch über 46€ aufs Parkett gelegt, die Kapitalerhöhung analog zu Solarworld auf Höhe eines kurzen Rücksetzers in den Ausbruch platziert, mit Morphosys ein stimmiges Investmentbild 2006ff. samt öffentlicher Meinung entwickelt, hätte das benötigte Kapital auch in der Hinterhand gehabt oder gar ein Komplettexpansionspaket mit direkter Zahlung in Aktien im Angebot gehabt. Im Grunde hat Morphosys den gesamten Newsflow im letzten Halbjahr in Kursen unnötig verbraten, das ist der Schwachpunkt, das hat Morphosys 4- 10 Mio. gekostet. Lemus hat keine Ahnung von Börse und Moroney auch nicht, der AR ist fachlich in anderen Dingen excellent, die beiden IRs gewinnen den Preis für Bescheidenheit, Vorsicht und freundliche Zurückhaltung.

      So sehen meine wunden Augen das :D

      Was tun:confused:
      Avatar
      schrieb am 26.03.05 11:35:40
      Beitrag Nr. 4.298 ()
      Mit #4271 kannste mich nicht gemeint haben:laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.03.05 12:48:22
      Beitrag Nr. 4.299 ()
      Überlege übrigens auch, ob ich zur HV kommen soll.
      Es kann nicht schaden, sich die AG einmal von innen
      anzusehen, die mittelfristig wohl mein Hauptaktieninvestment werden wird.:lick::laugh:

      Bisher war es immer sehr anregend ein paar Leute aus
      dem Board auf der HV zu treffen - jedenfalls für mich.
      Müßte fliegen, da ich aus NRW komme. Bisher waren
      Düsseldorf (Wapme), Köln (Net) und Frankfurt (Drillisch)
      noch gut mit dem Auto zu erreichen.

      Also bei Gelegenheit könnte man sich ja diesbezüglich per BM austauschen.....

      Bei MOR ist mächtig etwas in Bewegung, deshalb muß ich wohl auch einmal meinen "A." bewegen:laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.03.05 13:03:26
      Beitrag Nr. 4.300 ()
      MOL-FO-SYS

      ... in Wahrheit eine japanische Firma ? :D


      http://www.biocom-jp.com/clients.html

      Biocom Japan

      We create communications which help Japanese biotech companies project an established and professional image to the world outside Japan and conduct business effectively with their overseas partners and customers.

      caldo
      Avatar
      schrieb am 26.03.05 13:33:32
      Beitrag Nr. 4.301 ()
      Wegen die Upfront-Zahlungen oder in diesen Fall, das Effekt auf ausgestellte Gewinn- oder Umsatzrealisierungen braucht man doch nicht geheimsinnig zu tun. Steht alles doch klar und deutlich in die Bilanz. 4,7 Mio fließen davon ins 2005 Ergebnis und da ist noch ein Topf von 5,1 Mio übrig für die kommenden Jahre. Ist doch klar, die armen Buchhaltern bei Mor können doch die Teile von Kundenüberweisungen, die man nicht erfolgswirksam buchen darf, nicht auf ihr eigenes Konto überweisen, also geht das mal zuerst auf Deferred Revenue. Ich stelle fest das trotz Novartis usw der Betrag nicht wesentlich unterschiedlich ist per Ultimo 2003.
      Na ja, als Finanzmann interessiert mir die Bilanz von Mor nicht so arg- die wäre höchstens interessant wenn man HuCal mit replacement value oder Marktwert ansetzen würde..:laugh::laugh:

      In Gegensatz zu den Meinungen hier, finde ich eine angedachte Nasdaq Listing toll- aber nur Listing bringt nix, da gehört auch Analüsten coverage und entsprechende News Distribution dazu. Ich sage in diesem Fall jetzt schon eine zufriedenstellende Bewertung voraus.:D

      Greetz
      Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 26.03.05 14:20:33
      Beitrag Nr. 4.302 ()
      Soeben in der österreichischen Tageszeitung Kurier"gefunden".

      ANTIKÖRPER FÜR WIENER FORSCHER
      Morphosys beliefert Boehringer Österreich

      Wir wollen Hoflieferant für Boehringer Ingelheim werden. Simon Moroney, Vorstandschef der Müncher Biotechnik-Gruppe Morphosys hat den Standort Wien des deutschen Pharmahersteller Boehringer Ingelheim im Auge.

      Denn Morphosys wird die Wiener Forscher mit chemisch synthetisch erzeugten Antikörper versorgen, die iherseits daraus Wirkstoffe zur Bekämpfung von Krebs und Entzündungen herstellen. Diese Kooperation ist auf 5 Jahre befristet. BI zahlt Morphosys Lizenzgebühren.

      Wien ist für BI das Forschungszentrum mit Schwerpunkt Krebserkrankung.Morphosys beliefert nicht nur diese sondern viele große Konzerne. Moroney erwartet heuer einen Umsatz von 30 Mio und einen Überschuss von 1 Mio.

      Gruß Trapos
      Avatar
      schrieb am 26.03.05 16:05:06
      Beitrag Nr. 4.303 ()
      #4276, shapekop,
      Novartis hat ausdrücklich bei der Großkooperation keine upfrontzahlung geleistet, die irgendwie buchungstechnisch Umverteilungsbedürftig wäre. Novartis hat stattdessen ein Aktienpaket bekommen und bezahlt. Insofern ist es eher erstaunlich das die Deferred Revenues nicht abgenommen haben. Da hat wohl vor allem Centocor im Dezember wieder einiges auf den Tisch gelegt!
      Avatar
      schrieb am 26.03.05 16:28:06
      Beitrag Nr. 4.304 ()
      Allen lieben Usern und denen:look: die es noch werden können.



      Avatar
      schrieb am 26.03.05 16:37:31
      Beitrag Nr. 4.305 ()
      Unglaublich, was so alles veröffentlicht wird......
      http://www.globalyze.de/analyse/index.m?secu=168
      Aber Basis ist auch Abschluss 2003. Davon ausgehend: Kurschancen mangelhaft. Da wurde wohl was verpasst... :laugh:

      Zu Auslizenzierungserlösen und der Verbuchung als Upfront, den Umsatz dann auf viele Jahre verteilt. Vorhin im Garten kam mir diese Idee: Wahrscheinlich will Morphosys gar nicht die Vorlaufkosten erstattet haben, denn dies ist die Eigenentwicklung von Morphosys und sichert auf Morphosys die uneingeschränkten Rechte am AK!

      Auslizenziert werden nur die zukünftigen Nutzungsrechte, also praktisch die Erlaubnis an den Lizenznehmer, den MOR-AK in der Klinik zu testen und zur Zulassung zu bringen und auch auf den Markt. Damit werden nur zukünftige Nutzungsrechte am AK verkauft und eine Verteilung des Sofortumsatzes auf die Folgejahre hätte eine gewisse Stimmigkeit.
      Avatar
      schrieb am 26.03.05 16:46:53
      Beitrag Nr. 4.306 ()


      frohe ostern
      Avatar
      schrieb am 26.03.05 17:02:52
      Beitrag Nr. 4.307 ()
      Eck,

      In Bezug auf die "Nicht"-Upfrontzahlung von Novartis hast du bestimmt recht. Wollte eigentlich hauptsächlich darauf hinweisen das wir nicht über wirklich relevante grossen Summen sprechen und das KF Teil, also was innerhalb ein Jahr zufließt, nicht viel kleiner ist wie das akkumulierten LF Teil. Wegen Auslizensierung "Upfronts or not"- Gott Lob gibt es noch Freiheit in Vertragsgestaltung und gerade so kann man als Kaufmann öfters mal das tun was man für Sinnvoll hält:rolleyes:

      Greetz
      Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 26.03.05 17:47:54
      Beitrag Nr. 4.308 ()
      Wahrscheinlich will Morphosys gar nicht die Vorlaufkosten erstattet haben, denn dies ist die Eigenentwicklung von Morphosys und sichert auf Morphosys die uneingeschränkten Rechte am AK!

      Eck, so leuchtet mir das ein - damit könnte man eine passive Rechnungsabgrenzung begründen.

      BBBio, hat nicht der durchschnittliche Morph-Kleinaktionär bei 444 EUR gekauft? Ach nee, die sind ja alle bei 4,77 EUR wieder ausgestiegen, oder? ;)

      Zur Hauptversammlung:
      Gegenanträge oder Gegenstimmen finde ich kontraproduktiv. Aber das Management hört sehr wohl auf die Nöte und Sorgen der Kleinaktionäre - reden auf der HV darf ja jeder. Es war, glaube ich, die HV 2002 als Vorstand und Mitarbeiter ihre Aktienoptionen verbilligt genehmigt haben wollte - und auf die Beschwerden einiger Aktionäre hin, dass sie ja ihre Aktien auch nicht mal eben verbilligen können, hat der Vorstand davon fairerweise abgesehen.

      Besser ist also ein pointierte Rede (mit einigen Fragen), die die Sorgen und den Ärger der Aktionäre ausdrückt und vielleicht ein paar erhellende Antworten provoziert.
      Avatar
      schrieb am 26.03.05 21:26:34
      Beitrag Nr. 4.309 ()

      Wird wieder Zeit Richtung 38/40!
      Der steile Abbruch braucht eine Gegenbewegung. :look:
      Im chart wird das Rekordquartal mit 1. Antikörper im Menschen, gelungener Aquise und Neukooperation BI nicht recht deutlich. :rolleyes: Aber das kommt noch. :cool:
      Avatar
      schrieb am 26.03.05 22:44:39
      Beitrag Nr. 4.310 ()
      Friseuse,
      ob die Kapitalerhöhung wirklich ein Schwachpunkt war, werden wir sicher nächste Woche beurteilen können, denn ich vermute einmal, daß Moroney´s TV Termin nicht zufällig für Ende nächster Woche angesetzt ist.
      Sollte Sie dann für sinnvoll und begründet erscheinen,bzw. kann man annehmen, daß die Geschäftsführung wirklich sehr sorgsam mit diesem Instrument umgeht,also dann sollte man bei der HV nicht unbedingt dagegen sein.
      Allerdings, da die Ausgabe nur mit Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat durchgeführt werden darf ( muss da im Aufsichtsrat eine einstimmige Mehrheit sein ? )wäre ein Kleinaktionärsvertreter sicher sinnvoll, und würde meine Unterstützung finden.
      Haben wir überhaupt eine Chance einen Vertreter zu entsenden ?
      Wer wäre denn von den durch Friseuse nominierten Kandidten auch bereit das zu übernehmen ?
      Auf jeden Fall wäre es sicherlich beruhigend zu wissen, daß ein Kleinaktionärsvertreter im Aufsichtsrat nach dem Rechten sieht.
      Wer schließt sich dieser Vorstellung und Meinung an ?
      Avatar
      schrieb am 26.03.05 22:56:31
      Beitrag Nr. 4.311 ()
      @eck64 - #4280
      @ Ergänzun auf zu #4261

      Es kann gut sein, dass die Aufwendungen für die Technologie, die auslizensiert werden soll, zunächst im Anlagevermögen bilanziert werden muss, da das geistige Eigentum sowie die Verfügungsgewalt weiterhin bei der Morphosys AG liegt, da diese z. B. Mehrfachauslizensierungen vornehmen darf.

      Die erfolgreiche Auslizensierung sorgt nähmlich erst dann für Umsatz, der ertragswirksam gebucht wird, wenn der Vertragspartner anzeigt, dass Produkte, die auf die auslizensierte Technologie aufsetzen, in entsprechender Menge verkauft wurden.

      Liegt die Verfügungsgewalt über eine Technologie nicht mehr bei der Morphjosys AG, dann wäre diese Technoloigie ins Umlaufvermögen zu nehmen und würde u. U. zu einem Teilfertigen Erz. führen.

      Ich glaube, wenn die anderen Indizises zur Trendumkehr ansetzen, wird Morphosys auch ggf. wieder mit hoch gehievt.

      32 € (200 T) könnten aber nochmals wahrscheinlich werden, wenn Onis Konsoldierungen in den Indsizises greifen sollten.

      Gruss, der Hexer ;)
      Avatar
      schrieb am 26.03.05 23:14:07
      Beitrag Nr. 4.312 ()
      Allen frohe Ostern :)
      Avatar
      schrieb am 27.03.05 05:12:19
      Beitrag Nr. 4.313 ()
      moin, und frohe Ostern Hexer. :)

      Bisher ist noch niemals irgendwelche Technologie im Anlagevermögen oder als Teilfertiges Erzeugnis bilanziert worden. Ich denke nicht, das Morphosys das jetzt anfangen wird.

      Und was du über ertragswirksame Umsätze schreibt, gilt nur für den Partner, der die AKs einlizenziert hat. Morphosy macht selbstverständlich sofort, bzw. auch umverteilt diese Umsätze.

      Morphosys macht laufend Umsätze und mittlerweile auch Gewinn, ohne das irgendwelche Medikamente verkauft werden. Das wird auch noch ein paar Jahre brauchen.

      Schneller wirds mit dem Aufschwung über 35,5 gehen. ;)

      Avatar
      schrieb am 27.03.05 07:21:36
      Beitrag Nr. 4.314 ()
      #4288

      Moin Eck :),

      kenne das nur bei manchen Firmen (nicht aus der Pharma oder Biobranche) so, dass die Kunden (Lizensnehmer) Reports erstellen müssen, und anhand dieser die Lizensumsätze melden und den entsprechenden Prozentsatz der Erlöse als Zahlung an den Lizensgeber abführen müssen.

      Der Lizensgeber bucht die anteilige Forderung anhand der ermittelten Reports umsatzwirksam ein.

      Erwirbt der der Lizensnehmer eine Lizens gegen Einmalzahlung und wird diese Lizenz nicht weiter veräussert, dann bucht er diese ins Anlagevermögen.

      Bei Morphosys (oder einem andren Biounternehmen) hatte ich jedoch die Idee, dass Morphosys die Vorleistungen für ein best. Projekt ins Anlagevermögen übernehmen könnte, und die darauf basierende Technologie ggf. mehrmals auslizensieren könnte (diese Lizens wird dann nur beim Lizensnehmer im AV gebucht), und das selbst geschaffene Anlagegut über die geschätzte Nutzungsdauer abschreibt und aus den gemeldeteten Umsätze der Big Pharmas die zu buchenden Umsätze aus Lizenserlöse ermittelt und umsatzwirksam bucht! Die erhaltenenen Zahlungen werden dann mit der Forderung aus Lizenserlösen anteilig verrechnet !

      Naja, ich will hier nicht zu viele Ostereier verstecken. :laugh:

      Gruss, der Hexer ;)
      Avatar
      schrieb am 27.03.05 10:49:58
      Beitrag Nr. 4.315 ()
      #4284
      Von mir könnte eck64 oder Friseuse meine Stimmen bekommmen.
      Lese ja meist nur quer, dabei fallen mir Kanditaten kaum auf.

      Der noch genannte Kanditat hat mir grundlos eine unbestellte beleidigende, dümmliche Boardmail gesandt, scheidet also u.a. auch aus diesem Grund für mich aus.

      Da ich aber sowieso davon ausgehe, daß auf der HV genügend intelligente Teilnehmer (siehe Kommentar lupus) erscheinen, nehme ich eine Vertretung aus unserem Kreis nicht so wichtig.

      Möge wem möglich, selbst zur HV und dort agieren.

      Vernünftiges Aktionärsinteresse findet sicher Beifall durch weitere Stimmen.

      MfG
      d
      Avatar
      schrieb am 27.03.05 10:59:35
      Beitrag Nr. 4.316 ()
      Avatar
      schrieb am 27.03.05 11:23:46
      Beitrag Nr. 4.317 ()
      Zu der Stimmengeschichte;

      Wenn man das möchte, sollte man das schnell planen. Letztens hat das "jemand" für die Net AG versucht
      und viel von den Ankündigungen einzelner User ist
      dabei auf der Strecke geblieben......

      Übrigens kenne ich es bisher so, das außer den
      Aktionärsvertretergruppen kaum jemand der freien
      Aktionäre eine Frage vor dem Auditorium stellt.
      Das wäre auch eine gute Chance auf sich aufmerksam
      zu machen, zumal, wenn es stimmt, der Vorstand dies
      ernst nimmt.
      Avatar
      schrieb am 27.03.05 11:33:08
      Beitrag Nr. 4.318 ()
      Avatar
      schrieb am 27.03.05 11:34:22
      Beitrag Nr. 4.319 ()
      @eck64,
      mal wieder Dank für Deine Arbeit und besonders für die Info/Aufklärung v. 21.03. Habe gerade nach Wochen mal wieder in den Briefkasten gesehen.

      Tja, sollte vielleicht doch noch mal zulangen.
      Glaube die nächsten Tage entschließe ich mich.

      Übrigens, denke die Vorstellungen der 35,5€ Investoren wären wichtig für alle. Schreibs als Theorie ;)

      Für mich dagegen spricht, daß Lemus zu Jahresanfang nach offensichtl. gezielter Vorbereitung verkauft hat.
      Aber er muß ja nicht der Hellste/Geduldigste sein oder kann wirklich plausible Gründe haben.

      Ich belüge mich jedenfalls nicht selbst, wenn mein Eindruck über Lemus nach mir bekanntem, nicht gut ist

      Möglicherweise habe ich auch was beim querlesen übersehen.
      Sorry & Gruß
      d
      Avatar
      schrieb am 27.03.05 13:43:55
      Beitrag Nr. 4.320 ()
      @Detzlaff

      Ich würde Friseuse auch meine Stimme geben. ;)

      Da müsste ich mir aber mind. 3 Anteilsscheine kaufen. :D

      Gruss, der Hexer :)
      Avatar
      schrieb am 27.03.05 13:54:25
      Beitrag Nr. 4.321 ()
      Im Falle, dass ich nächste oder übernächste Woche Morphosys-Aktien erwerben sollte + länger halten sollte.

      Bekomme ich von meinem Broker die HV-Unterlagen autom. zugeschickt, oder muss ich da selber aktiv werden ?

      Danke vorab für evtl. Info.

      Gruss, der Hexer :look:
      Avatar
      schrieb am 27.03.05 14:04:00
      Beitrag Nr. 4.322 ()
      der.hexer

      Ich kenne es eigentlich nur so, dass die Einladung zur HV vom Broker verschickt wird, wo man das Depot hat. Ich bin bei Consors, die machen natürlich sehr viel elektronisch,
      ich weiß nicht, ob die das geändert haben ....
      Avatar
      schrieb am 27.03.05 14:06:00
      Beitrag Nr. 4.323 ()
      Habt ihr das schon gelesen...?

      http://www.wams.de/data/2005/03/27/618047.html?s=3



      MfG Big Man
      Avatar
      schrieb am 27.03.05 14:28:49
      Beitrag Nr. 4.324 ()
      Ein monoklonalen Antikörper, wois isn dois?

      u.a.
      http://www.medizinfo.de/hautundhaar/psoriasis/monoklonale_an…

      der vorletzte Absatz des obigens links sagt:
      Auf diese Weise ist es möglich, monoklonalen Antikörper unbegrenzt zu reproduzieren. Leider enthalten diese monoklonalen Antikörper immer noch "Mausbestandteile", die dazu führen, dass das menschliche Immunsystem sie als "fremdartig" abstößt. Deshalb ist ein weiterer Schritt erforderlich: Mit Hilfe molekularbiologischer Verfahren werden die konstanten "Mausbestandteile" aus dem Bau des monoklonalen Antikörpers entfernt und durch baugleiche konstante Teile menschlicher Antikörper ersetzt. Diese konstanten Teile spielen für die spezielle Wirkung des monoklonalen Antikörpers keine Rolle. Deshalb können sie ausgetauscht werden. Der jetzt entstandene monoklonale Antikörper wird als "humanisierter monoklonaler Antikörper" bezeichnet und wird vom Immunsystem des Menschen nicht mehr abgestoßen.

      und da komme ich mir doch in der Nähe von MOR vor:D
      oder:rolleyes:;)

      Grüße
      Avatar
      schrieb am 27.03.05 14:32:12
      Beitrag Nr. 4.325 ()
      übrigens ist das GPC-MOR Projekt ein BSP für einen monoklonalen Antikörper.

      Big Man - so langsam kommst Du aber auf den Geschmack, gelle:laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.03.05 15:17:42
      Beitrag Nr. 4.326 ()
      Stmk,
      die Auflösung mag mit der Kapitalverwendung kommen. Nur war die Inszenierung ab 13.02.05 sicher nicht förderlich, tagadas PDFs datieren seltsam aus dem letzten Jahr. Nun kommt Moroney ins Fernsehen und die Kommunikationsirritationen enden samt dem zugehörigen Reversetrend.

      Hexer,
      ohne tiefere Beschäftigung mit dem Unternehmen begreift sich kein Status Quo und keine Entwicklungslinie. Morphosys hat eine Gewinn nachladende Periodenrealität, auf die Kooperation mit GPC vor ~fünf Jahren folgten zügig Meilensteine und das dauerte bis zum Klinikeintritt bis 2005, bis zum Produkt dauert es weitere Jahre und die Erträge steigen von Meilenstein zu Meilenstein bis zu Tantiemen ohne entsprechenden Projektaufwand. Die aus Morphosystechnologie geschaffenen wirtschaftlichen Chancen liegen in einer Reihe von Händen, GPC und Roche werden sie nutzen können, eine Prochon sortiert sich noch selbst. Damit steht die erste Wertschöpfungskette in einer sich entfaltenden Multichancendimension, die Kooperationsebene. Der zweite Ansatz sind die MORs der eigenen Pipeline, unmittelbar vor dem Return on Investment. Die wirtschaftliche Durchsetzung technologischer Führung auf dem Reagenzienmarkt ist in der unternehmerischen Bastelstube, wird engagiert angegangen. News mit Uni Lübeck, Armbruster, Biogenesis, Merck ermöglichen schon eine Ahnung vom weiteren Gang von null über 1 Mio., 5Mio. in einem prosperierenden Milliardenmarkt.

      Die Marktkapitalisierung liegt für eine sich durchsetzende Technologie erstaunlich noch auf Venture Capitaltiefe. Das ist strategische Chance im Trend konsolidiert durch unglückliche Kapitalmarktkommunikation.

      Detzlaff,
      Ziel kann eine abrundende Einflußnahme aus einer nicht abgehobenen Welt sein. Prägnantes Beispiel ist die Vision eines Nasdaqlisting, die steht effektiv gegen alle Erwerbsregeln und für unsolides Investmentbankergeschwätz, gegen alle Kosten- Nutzenerfahrungen vergangener Jahre und motiviert sich ohnehin nur aus einer längst verstorbenen Gedankenwelt. Dieses Jahr auf der HV einen Eindruck gewinnen, einen Kandidaten mit der Zeit suchen und den harmonisch integrieren. Die gängigen Kleinaktionärsvereinigungen sind eine Aquiseebene für Rechtsanwälte, Dampfplauderer, das wäre eine Verschlimmbesserung.

      Im AR ist ein Teil heilig, Plückthun und Colpan sind extrem bedeutend.


      Möller macht einen sehr seriösen Eindruck, kauft Aktien erst nach Kooperationsverkündung. Den wird sich Moroney nicht ohne Grund als Aufsichtsratschef ausgesucht haben;)



      Drews, Camus, Vernon



      Was die bis auf ihren Lebenslauf für einen Nutzen für Morphosys bringen:confused:

      Wie wäre es mit Nicole Körtge:confused:



      Kaldemorgen:D



      Ein praktisches Kapitalmarkthändchen hat Eck64, das fehlt Morphosys.

      Moroney wird schon machen.

      Time will tell
      Avatar
      schrieb am 27.03.05 16:48:24
      Beitrag Nr. 4.327 ()
      @Glück

      ...ich würde das nicht überinterpretieren... :D



      MfG Big Man
      Avatar
      schrieb am 27.03.05 17:29:35
      Beitrag Nr. 4.328 ()
      @Big Man

      Du willst es doch bestimmt nicht "unterinterpretieren":p:cool:
      Avatar
      schrieb am 27.03.05 18:04:39
      Beitrag Nr. 4.329 ()
      Hier das Zitat von Big Man gefunden:

      KREBS

      Die Hoffnung von Medizinern und Managern gründet sich dabei zum großen Teil auf die sogenannten monoklonalen Antikörper, die gezielt die Krebszellen angreifen, die anderen Zellen des Körpers aber weitgehend verschonen. In fünf bis zehn Jahren, so die Hoffnung der Experten, werde die Hälfte aller Krebspräparate auf diesen neu erforschten Wirkungsmechanismen beruhen.

      Damit die Diagnose Krebs keine Horrorbotschaft mehr ist.
      Artikel erschienen am 27. März 2005

      Und hier die Entwickler sind:
      Morphosys schwarz
      Abgenix grün
      Dyax oliv
      CAT rot
      Medarex lila
      Genmab blau




      Wer werden die Gewinner sein?:look:
      Avatar
      schrieb am 27.03.05 20:30:33
      Beitrag Nr. 4.330 ()
      Aus einigen Stellungnahmen orte ich ein starkes Sentiment gegen eine Nasdaqlistung.

      Weiss jemand, wie hoch etwa die Kosten für ein Listing/ Delisting sind?
      Ist die Umstellung bei der Bilanzierung sehr aufwendig?
      Wie hoch sind die entstehenden laufenden Kosten?

      Schöne Grüsse
      L. K.
      Avatar
      schrieb am 27.03.05 20:41:03
      Beitrag Nr. 4.331 ()
      lordknut:
      steigende Kosten für Listing:
      http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,338224,00.html

      Probleme beim Delisting von ausländischen Unternehmen: (Artikel leider inzwischen kostenpflichtig)
      http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,318697,00.html
      Avatar
      schrieb am 27.03.05 21:31:42
      Beitrag Nr. 4.332 ()
      @all

      ich gehe davon aus, dass der Lemus Verkauf inzeniert war, um genügend andere zu finden, die ihre Aktien verkaufen. Was denn, wenn bei Mor plötzlich über den FreeFloat ein Investor genügend gesammelt hatt und Mor dann durch die Erhöhung der Aktienzahl auf den schnellen Drücker die Gesamtanteil des Investors und evt. unter 20% drücken konnte. Evt. Cat oder andere??
      Avatar
      schrieb am 27.03.05 21:44:09
      Beitrag Nr. 4.333 ()
      @Friseuse,
      danke für die Vorstellung des AR.
      Kann Deinem Eindruck zustimmen.
      Möller macht wirklich einen guten Eindruck auf dem Bild.
      Aufsichtsräte (die 3 letzten)belohnen oft/meist Geschäftsbeziehungen, mehr steckt da wahrscheinlich nicht dahinter.

      @lupus,
      kann mich an den Spiegelartikel erinnern.
      Nasdaqdelisting ist theoretisch nicht ausgeschlossen, aber prakt., nicht nur aus Kostengründen, unmöglich.
      Den Grund bekomme ich jetzt nicht mehr zusammen.
      Nach dem Listing fallen aber jährlich sehr hohe Zwangskosten an, unabhängig von Aktienumsatz/Kurs.
      Avatar
      schrieb am 27.03.05 22:05:59
      Beitrag Nr. 4.334 ()
      Thema Nasi-listing

      Rückzug von der Wall Street November 2004

      Noch vor wenigen Jahren war die US-Börse NYSE noch das Ziel aller Träume. Jetzt prüfen mehrere deutsche Aktiengesellschaften den Rückzug von der Wall Street. Sogar die Siemens (723610) AG, München, prüft angeblich einen Rückzug von der Wall Street. Das " Handelsblatt" zitiert in seiner Freitagausgabe einen Konzern-Insider mit den Worten: " Wir arbeiten an einem Delisting" .

      Denn aus finanzieller Sicht rechnet sich eine Notierung in New York nicht. Laut Bericht verursacht die Notierung in New York für den Konzern einen " höheren zweistelligen Euro-Millionenbetrag" an direkten und indirekten Kosten.

      Wie das " Handelsblatt" weiter berichtet, erwägt Finanzvorstand Heinz-Joachim Neubürger, der Hauptversammlung Ende Januar 2005 ein spezielles Aktienrückkauf-Programm für Investoren in den USA vorzuschlagen.

      Der Versicherungskonzern Allianz (840400) gibt jedes Jahr 30 Mio. Euro für die Notierung an der New York Stock Exchange (NYSE) aus. Dennoch hat der Allfinanzkonzern aktuell keine Pläne für einen Rückzug. Allianz-Chef Michael Dieckmann hatte unlängst erklärt, der Konzern habe über ein Delisting nachgedacht, diese Möglichkeit aber wieder verworfen.

      Schon fest entschlossen, die Leitbörse der Welt zu verlassen, sind dagegen einige kleine Unternehmen: Der Elektrodenhersteller SGL Carbon (723530) würde sich lieber heute als morgen zurückziehen. Der angeschlagene Software-Spezialist Intershop Communications (747292) hat sein Delisting bereits hinter sich.

      Hauptgrund für einen Rückzug sind zumeist die hohen Kosten – etwa für Berichte an die Börsenaufsicht SEC, für Rechtsanwälte und Wirtschaftsprüfer oder teure Manager-Versicherungen. Vor allem kleinere Unternehmen leiden darunter. Enttäuscht von der Wall Street gibt sich der in Turbulenzen steckende Softwarehersteller LION Bioscience (504350) . Gemessen an den Aktienumsätzen an der deutschen Börse sei ein Handelsvolumen von maximal fünf Prozent an der Technologiebörse Nasdaq zu gering, um die hohen Kosten der Notierung dort zu rechtfertigen. 2004 hat die angeschlagene Softwarefirma für das Listing an der Nasdaq 400.000 Euro pro Quartal gezahlt. Das entspricht etwa 7 Prozent der Gesamtkosten von Lion.

      So schwierig der Zugang zur US-Börse ist, der Ausstieg ist voller Hürden und Fallstricke. Denn nach den Regeln der SEC muss die Zahl der US-Anleger dafür dauerhaft unter 300 fallen. Eine Bedingung, die vor allem dann schwer zu erfüllen ist, wenn viele Kleinaktionäre eingestiegen sind.

      Die Deutsche Telekom (555750) hat auch deshalb keine Pläne, das Listing in den USA einzustellen. Durch die Übernahme des amerikanischen Mobilfunkbetreibers Voicestream im Jahr 2001 hatte die Telekom zusätzliche Aktionäre gewonnen. Ein Teil der Fusion ist durch Aktientausch abgewickelt worden.

      Die Siemenstöchter Epcos (512800) und Infineon (623100) sind ebenfalls an der Nasdaq gelistet, - und nicht nur glücklich über die Situation. Bei Epcos gehen durchschnittlich lediglich 1.400 Stücke am Tag um. Doch bei Infineon sind immerhin 17 Prozent der Anteilseigner amerikanische Investoren. Beim Pillendreher Schering (717200) sind es mittlerweile 17 %. Der Berliner Pharmakonzern hat damit sein Ziel, die Zahl der US-Aktionäre zu verdoppeln, erreicht. Auch Konkurrent Altana (760080) denkt nicht an Rückzug. Mit der Notierung erhofft sich der Pharmahersteller Aufmerksamkeit bei den Verbrauchern in den USA.

      Gut funktioniert der Aktienhandel an der Nasdaq für Europas größten Softwarekonzern SAP (716460). Etwa ein Viertel der Aktienumsätze werden an der Nyse getätigt. 34 Prozent der frei gehandelten SAP-Aktien werden zudem von privaten und institutionellen Aktionäre aus den USA gehalten.

      Boersenreport.de Newsletter
      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

      Diser Bericht ist vom November. Lion zahlt also 400 k€ pro Quartal (!!!) fürs Nasilisting. Für Morphosys kämen bei Listing einamlig noch Prospektkosten, Zwischenbilanz, Provisionen und vieles mehr an Nebenkosten dazu.

      Da bin ich auch strikt dagegen. Porsche hat auch kein US-listing, erstellt nicht mal Quartalsberichte und AMI-Investoren kaufen sich trotzdem ein, weil sie von der Firma bzw. den Produkten überzeugt sind. Wenn es also in der Firma brummt, dann braucht man weder splits noch Nasilisting, ausser man will der Finanzindustrie ein paar Millionen Zusatzverdienst zukommen lassen. Und wenn MOR die Lehmänner und SAL-Ops sponsoren will, dann sollen sie die lieber einmalig schmieren für einen Gefälligkeitsbericht, wie das wohl üblich ist. :mad: :cry:

      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

      Ich hatte mal bei GPC nachgefragt wegen ihrer listingkosten in USA und leider nur ausweichende Antwort bekommen. Man wollte mir keine Zahl nennen. Jedenfalls werden dort seit Sommer durchschnittlich unter 1000 Aktien täglich gehandelt, tageweise auch 0 Stücke, aber GPC verteidigt das als trotzdem nicht daneben, weil manche US-Investoren zwar in Frankfurt kaufen, aber nur investieren dürfen, wenn es auch ein Nasi-listing gäbe. Nasilisting ist dann Haftungsfrage, man muss Berichten zusätzlich nach US-Recht usw....

      Gpc an der Nasi:


      Ob diese Klientel für die Entwicklung von Morphosys unbedingt nötig ist? Ich denke eher muss man DIT-Biotechnologie, DWS-Biotech, BB Biotech und andere dazu bringen in Morphosys anzulegen......

      Ich würde mir (zumindest die nächsten Jahre niemals) Nasi-Kosten von 2 bis 4 mio€ jährlich ans Bein binden, zuzüglich einmaligen Nasi-IPO-Kosten. GPC hat den cash ja und es auch vorläufig anscheinend nicht nötig auf strenge Kosteneffizienz zu schauen. Bei über 30mio€ minus im Jahr fallen ein paar weitere halt auch nicht so auf, wie wenn so ein Posten den Unterschied zwischen plus und minus ausmacht.:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 28.03.05 11:39:37
      Beitrag Nr. 4.335 ()
      Wie sieht es eigentlich aus, wenn Morphosys ein amerikanisches Börsennotiertes Unternehmen übernehmen wollte? Ist da vorraussetzung, daß Morphosys in USA gelistet ist?

      Ich vermute nämlich, daß Morphosys aktuell kein Listing in USA anstrebt, sich aber für den Fall der Fälle die Hintertür offen halten möchte, um gegebenenfalls reagieren zu können. Beim derzeitigen Kursniveau scheint dies etwas übertrieben. Aber wer weiß....Bei optimistischer Betrachtung in den nächsten 5 Jahren oder so könnten sich da durchaus Möglichkeiten bieten. (möglicherweise Übernahme von Medarex ;-))))) Ziel im tharapeutischen Bereich sollte wie im Bereich AbD die Etablierung von HuCal als Industriestandard sein. Dabei ist eine Übernahme in diesem Bereich in den nächsten Jahren mit Sicherheit nicht aus der Welt.
      Avatar
      schrieb am 28.03.05 12:36:07
      Beitrag Nr. 4.336 ()
      Hi Eck,

      Wegen Nasdaq Listing (was sagte Luther damals noch mal in Worms? :laugh::laugh::laugh: )


      Interessanter Beitrag in #4309-danke. Auch eine schöne Aufstellung von Geschäftsmodelle einiger Firmen, die mal Visionen von globaler Präsenz und Marktführerschaft hatten. Die Meisten sind wohl voll gescheitert und sind deswegen verpflichtet, die Konsequenzen daraus zu ziehen.

      Für mich sind das die falschen Beispiele, ich denke da eher an SAP, Check Point oder meinetwegen Nokia einige Jahre her. Technologieführer auf ihrem Geschäftsgebiet, die stark expandiert haben und deswegen der Markt regelmäßig anzapfen müssten um ihrem Wachstum zu finanzieren.

      Ich verstehe Mor auch als Technologieführer (also Hucal) und erwarte vom Management deswegen das man neben einem ordentlichen organischen Wachstum, auch alles dran tut um die Auslastung oder besser Ausnutzung dieses technologischen Vorsprungs optimal zu gestalten. Dies kann dann natürlich nur über Übernahme stattfinden. Ich vermute, man wird sich da langsam steigern.:rolleyes:

      Meine Visionen von Mor sind globale Präsenz, sehr starkes Wachstum und in Prinzipe, die Nachfolge von Genentech und da bedarf es einiges mehr als die Übernahme eines Biogenesis und auch einiges mehr als eine Übernahme in die 20-30 Mio Regionen, die jetzt im Bereich der Möglichkeiten liegen.

      Das dieses Wachstum in den Staaten stattfinden soll, liegt natürlich auf der Hand und erwarte das MOR in 4-5 Jahre auch über 20 Mio Aktien ausstehen, aber kein Split durchgeführt hat.:rolleyes:

      Für mich ist das alles nur auf dem größten Kapitalmarkt der Welt möglich, wo auch Zukunftsvisionen vorhanden sind und nicht, wie hier, die 1000 Mentalität bei Anleger und Institutionellen noch immer vorherrschen.
      Dabei vermute ich auch (weil ich die direkten Kosten eines Nasdaq-listings kenne), dass die Hauptkosten zur Zeit aus Sarbanes-Oxley Compliance bestehen. Wie so oft bei den Amis, gibt es nach Vorfälle wie Enron/Worldcom erst mal eine Überreaktion (ein Maus mit einem Boden-Boden Rakete erschießen) und kommt man langsam wieder auf vernünftige Regeln zurück, die der Angelegenheit auch erledigen. Also, soll man das mit etwas Weitblick betrachten.:D

      Ich werde Mor bestimmt in den kommenden Jahre unter gewichten, wenn in meinen Augen, diese Visionen keine Umsetzung erhalten. Aber, irgendwie habe ich das Gefühl, dass Moroney und Lemus für diese schwierige Aufgaben, die geeignete Personalien sind. Meine Meinung :rolleyes:

      Greetz
      Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 28.03.05 13:07:42
      Beitrag Nr. 4.337 ()
      Biotech: Der Pillen – Knick (EuramS)

      Keine Branche läuft derzeit so schlecht wie Biotech. Anleger müssen immer neue Tiefschläge einstecken. Soll man gerade deswegen gegen den Trend einsteigen?


      von Jörg Billina

      Eigentlich wollte James Mullen den Urlaub in Florida mit seiner Frau und den vier Kindern in aller Ruhe genießen. Doch entspannen konnte der Chief Executive Officer von Biogen Idec nicht. Völlig unerwartet hatten sich die Perspektiven seines Unternehmens in Cambridge, Massachusetts, dramatisch verschlechtert. Ein Multiple-Sklerose-Patient, der das von Biogen Idec entwickelte Medikament Tysabri während der klinischen Erprobungsphase eingenommen hatte, war verstorben, ein weiterer am zentralen Nervensystem schwer erkrankt. Ein harter Schlag für Biogen. Noch bis Mitte Februar meldeten alle Tysabri-Studien signifikante Verbesserungen. Keiner der über 3000 Testpersonen hatte bis dahin über unerwünschte Nebenwirkungen geklagt. Mullen war daher sicher, daß der erst im November von der amerikanischen Gesundheitsbehörde FDA (Food and Drug Administration) zugelassene Wirkstoff in kürzester Zeit drei Milliarden Dollar jährlich in die Kasse spülen werde. Doch angesichts einer drohenden Prozeßwelle blieb ihm keine andere Wahl. Tysabri wurde vom Markt genommen. Nun müssen weitere, aufwendige Testversuche gestartet werden. Ob das Mittel je seine vermeintlichen Blockbuster-Qualitäten entfalten kann, ist derzeit völlig offen.

      Der Verkaufsstopp von Tysabri reichte jedoch nicht aus, um Biogen Idec aus den Negativ-Schlagzeilen herauszubringen. Mullen, mittlerweile aus den Ferien zurückgekehrt, muß weiter Krisenmanagement betreiben. Denn inzwischen hat sich die Börsenaufsichtsbehörde SEC wegen des Verdachts auf Insidergeschäfte eingeschaltet. Vier Biogen-Manager sollen, unmittelbar bevor die Öffentlichkeit über die Probleme bei Tysabri informiert wurde, ihre Anteile im Gesamtwert von elf Millionen Dollar verkauft haben. Für Biogen ein weiter Imageschaden.

      Dabei hatte schon die Nachricht vom Tysabri-Verkaufsstopp die Anleger geschockt. Sie waren massenhaft aus dem Titel geflohen, innerhalb weniger Stunden verlor die Aktie mehr als 40 Prozent. Der irische Partner von Biogen Idec, Elan, rutschte sogar um mehr als 70 Prozent nach unten. Auch andere, mit MS nicht in Verbindung zu bringende Biotech-Aktien, wurden von dem Verlustvirus erfaßt. (Anmerkung: Tysabri ist auch ein Antikörperpräparat, und Morphosys ist seither auch über 15% abgesackt)

      Das erste Quartal war daher für die Biotech-Branche ein Desaster. Der 17 Aktien umfassende Amex-Biotech-Index bringt es seit Jahresanfang auf ein Minus von über acht Prozent, der 159 Titel umfassende Nasdaq Biotech verbilligte sich um 14 Prozent. " Die Investoren konzentrieren sich auf die schlechten Nachrichten, die guten gehen oft unter" , erklärt Hans Leitner, Fondsmanager des Espa Stock Biotech. Siehe Millennium Pharmaceuticals. Das Unternehmen verfüge über eine ausgezeichnete Forschungsabteilung. Mehrere Krebsmittel befänden sich in Phase III und würden in den kommenden Monaten die Marktfähigkeit bescheinigt bekommen, meint Leitner. " Zudem erhielt Millennium vor kurzem im Rahmen seiner Zusammenarbeit mit GlaxoSmithKline und Johnson & Johnson Pharmaceuticals eine Meilensteinzahlung von 40 Millionen Dollar." Trotzdem: Die Anleger rühren das Papier nicht an. Auch Cyrill Zimmermann von der Schweizer Biotech-Investmentgesellschaft Adamant hält den Aderlaß bei Biotech-Werten für nicht gerechtfertigt. " Biotech-Medikamente bekämpfen Krankheiten gezielter und konsequenter." Zudem ergäben sich für die Branche durch die Entstehung neuer Krankheiten eine Vielzahl von neuen Chancen.

      Eine davon ist die sich epidemieartig ausbreitende Fettleibigkeit. Der Anteil der Übergewichtigen an der Weltbevölkerung hat sich in den vergangenen 20 Jahren verdoppelt. Mittlerweile ist jeder fünfte in Deutschland übergewichtig, in den Staaten sind es bereits 34 Prozent. " Zu den Folgeerkrankungen zählen Diabetes, aber auch Herz-Kreislauf-Störungen und Arthrithis" , sagt Zimmermann. " Biotech-Arzneien eröffnen hier neue Therapieansätze und damit attraktivere Margen."

      Angesichts der Chancen sieht der Experte die aktuell schwache Verfassung der Biotechs als guten Zeitpunkt zum Einstieg. " Wir rechnen in den kommenden Monaten mit weltweit 25 Neuzulassungen von Biotech-Arzneien. Der positive Nachrichtenstrom wird zum Kauf motivieren."

      Nicht ganz so optimistisch ist Alex Tarver, Analyst bei der britschen Fondsgesellschaft Fidelity. " Nur die wenigsten Biotech-Unternehmen arbeiten schon profitabel. Privatinvestoren sind in der gegenwärtigen Marktlage oft nicht bereit einzusteigen, bevor sie die Gewinnzone erreichen." (Anmerkung: Morphosys ist aber schon in der Gewinnzone. :D )

      Vor allem aber ist die Materie oft zu kompliziert. Selbst Ärzten und Biologen falle es oft schwer, die Chancen und Risiken einzuschätzen. Ob es daher zu einer schnellen und nachhaltigen Genesung des Sektors kommen wird, ist fraglich.

      Es gibt aber auch Hoffnung. So profitierte jüngst Genentech von schlechten Forschungsergebnissen der Pharma-Dickschiffe Novartis und Schering. Deren gemeinsam entwickeltes Krebsmittel überzeugte in Phase III nicht. Das von Genentech hergestellte Avastin zeigt dagegen nicht nur bei Darm-, sondern auch bei Lungenkrebs gute Ergebnisse. Prompt verbesserten sich die Genentech-Aktien um 25 Prozent. Allerdings: Mehr als ein Strohfeuer entzündete Genentech nicht. Noch ist die Branche zu riskant.

      Zumindest dürften Ostern für Genentech-Boß Arthur Levinson deutlich erholsamer sein als für seinen Kollegen Mullen. Auch die Aktionäre dürfen feiern. Ob sie das aber auch noch zu Pfingsten tun, mag derzeit niemand prognostizieren.

      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

      Und jetzt noch dieses:
      Index-Zertif..
      Basiswert: Börse: Stuttgart
      AMEX BIOTECHNOLOGY WKN: 548311 notiert in Euro!
      Avatar
      schrieb am 28.03.05 13:21:02
      Beitrag Nr. 4.338 ()
      @ All
      Ich bin seit Nov 04 stiller Leser und habe mich erst heute WO angemeldet.
      Erstmal ganz herzlichen Dank an alle konstruktiven Poster -
      insbes. Eck + Friseuse.
      Die ersten Mor`s habe ich vor 1 Jahr gekauft und sukzessive
      aufgestockt.
      Der Lemus-Verkauf, die zeitnahe KE und fehlende Infos
      seitens der GF haben meine positiven Erwartungen in die
      Aktie und das Unternehmen etwas eingetrübt.
      Auch ich plädiere dafür, den AR mit einem Kandidaten aus der "Klein-Aktionärs-Front" zu bereichern und biete dies-
      bez. Unterstützung an.

      Schönen Ostermontag und Grüsse aus München
      aktuar
      Avatar
      schrieb am 28.03.05 13:44:04
      Beitrag Nr. 4.339 ()
      Morphosys und Amex Biotech in Euro als Vergleich:





      Tysabri? :rolleyes: Lemus? :rolleyes: KE? :rolleyes: AME? :rolleyes:
      Boehringer Ingelheim, Schering, Centocor, Biogenesis? :confused:
      Avatar
      schrieb am 28.03.05 14:06:36
      Beitrag Nr. 4.340 ()
      [posting]16.234.900 von Schapekop am 28.03.05 12:36:07[/posting]Zu shapekop und serohx,
      Wenn man vom großen strategischen Wurf ausgeht, dann kann eventuell auch mal ein Nasi-Gang anstehen, um wirklich einige hundert mio einzusammeln.

      Allerdings, solange die Geschäftsprognosen nur auf bereits zugesicherten Meilensteinen usw. beruhen finde ich das daneben.

      Wenn Moroney und Lemus sich hinstellen und sagen, sie wollen mit überlegener Technologie den Markt aufrollen, dann muss man eventuell auch mal mit KEs Vollgas geben, aber mal eben 500k Aktien für 35,50 raushauen ohne Ziel dahinter kann es nicht sein.

      Immerhin sollten auch Aktien direkt eine Währung sein. Aber serohx hat recht. Für manche in den USA könnten rein Deutsche Aktien keine attraktive Währung sein.
      Avatar
      schrieb am 28.03.05 14:21:22
      Beitrag Nr. 4.341 ()
      Tysabri? Lemus? KE? AME?
      Boehringer Ingelheim, Schering, Centocor, Biogenesis?


      Genau die Fragen.
      Entscheiden über Nachkauf oder nicht.
      Denke ich habe sowieso genug (wenn es irgendwann dreistellig werden sollte?)und mache garnichts.

      Mistregen.

      Der ratlose
      d
      Avatar
      schrieb am 28.03.05 14:38:56
      Beitrag Nr. 4.342 ()
      Eck,

      die Geschäftsprognosen sind nix anderes als absolute Tiefstaplerei, die wohl einen tieferen Grund haben, die Sterblichen wie ich, leider nicht verstehen können. Ist nicht schlimm,hauptsache die langfristige Ausrichtung stimmt.
      Dabei empfinde ich persönlich die Aufregung über Lemus Optionen und folgenden KE als kleinkariert und habe für mich, als Kleinaktionär, keine Bedeutung auf meine Investitionszeitaxe von 5-10 Jahre.:D
      Avatar
      schrieb am 28.03.05 17:39:49
      Beitrag Nr. 4.343 ()
      Sehe ich das richtig, dass Moroney noch nicht konkret die Vorteile eines US-Listings angesprochen hat? Also bisher nur allgemein von Vorteilen für MOR gesprochen hat.

      Ich hoffe, dass dazu neben der KE-Verwenung noch etwas
      kommt. Ein Grund mehr, zur HV zu fahren und live zu
      erleben, wie das den Aktionären vermittelt wird.
      Avatar
      schrieb am 28.03.05 17:41:51
      Beitrag Nr. 4.344 ()
      #4312

      die 25% von Genentech könnte MOR doch für den Anfang mal gut gebrauchen;)
      Avatar
      schrieb am 28.03.05 17:47:26
      Beitrag Nr. 4.345 ()


      Die wollten vor Ostern aufstehen:lick:
      Avatar
      schrieb am 28.03.05 21:38:24
      Beitrag Nr. 4.346 ()
      wollte nur mal noch beitragen, man möge mir verzeihen, wenn es hier schon irgendwo stand, dass das Thema Nasdaq Listing auch schon zur letzten HV präsent war. Passiert ist wie zu sehen bisher nichts.

      Aufgrund der Kosten (die Artikel sind hier ja reingestellt) halte ich es nicht für gut, dass Morphosys an die Nasdaq strebt. Das ist aber "nur" meine momentane Meinung. Kann ja Ereignisse geben, die mich umstimmen.
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 00:04:57
      Beitrag Nr. 4.347 ()
      Soweit ich weiß, war auch schon 2001 das Nasilisting genehmigt, als Vorratsbeschluß für den Vorstand, aber Moroney hielt das bisher nicht für nötig und für passend. Also haben sie es nicht gemacht.

      Die Frage ist, ob man als Aktionär dem Vorstand vertraut, oder eben nicht. Und wenn ich hier so lese, wie hier auch von AKtionären über den Vorstand gesprochen wird, der das Unternehmen in die Gewinnzone geführt hat und ein prosperierendes Unternehmen mit tollen Zukunftsaussichten auf die Beine gestellt hat, dann habe ich nicht das Gefühl, das ich der richtige im AR wäre.

      Ich werde einfach nicht die ganze Zeit gegen die anstänkern, die die Verantwortung dafür haben, das ganze so erfolgreich angeschoben zu haben. Auch wenn ich einiges nicht verstehe, bzw. manches vielleicht anders gemacht hätte.

      Ich habe den Eindruck, das das hier aufgespannt Spektrum von Kleinaktionären so extrem Breit ist, das es mindestens 3 verschiedene Vertreter im AR bräuchte.:eek::laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 00:41:59
      Beitrag Nr. 4.348 ()
      Nasibiotech ist einfach besch.... zur Zeit.

      Ob die Amis alle wegen den Lemusverkäufen abstürzen? :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 00:59:21
      Beitrag Nr. 4.349 ()
      @ Detzlaff

      ...wenn es irgendwann dreistellig werden sollte...

      Ich werd´ verrückt, du hast weiger als 100 Aktien und regst dich so auf???

      :D:D:D

      milestones
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 01:27:58
      Beitrag Nr. 4.350 ()
      miles BM. :)
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 01:40:31
      Beitrag Nr. 4.351 ()
      @ Eck

      dito :)
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 01:56:04
      Beitrag Nr. 4.352 ()
      @Eck64
      @thüringer

      Nasi-Listing würde nur Sinn machen, wenn eine weitee KE-Massnahme vollzogen werden sollte.

      Oder 2. Variante wäre, das Moroney versuchen könnte seine Anteile amerik. Investoren anzubieten, und diese ein Nasi-Listing fordern.

      Sind bisher nur so ein paar Gedankenspiele von mir.

      Gruss, der Hexer :cool:
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 08:51:54
      Beitrag Nr. 4.353 ()
      was?? gar keine ostersonntags-adhoc???
      enttäuschend!!!:D
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 09:03:53
      Beitrag Nr. 4.354 ()
      Zum Nasi-Listing:

      Wenn die 1 Mio Aktien zu 45-50 E in USA plazieren könnten,
      wäre mir das egal - oder andere, allerdings sehr stichhaltige Gründe müßten auf den Tisch. Irgendwie werde
      ich nicht das Gefühl los, dass MOR bewußt einen
      Stressnewsflow fährt - zumindest überwiegt die Ungewissheit
      insgesamt im Moment
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 09:27:12
      Beitrag Nr. 4.355 ()
      #4324
      Einen wunderschönen guten Morgen Milestones.

      Daß ich mich (manchmal) aufrege, sogar sehr ärgere, stimmt. Vor allem wenn mein Anliegen/Sinn (mit Absicht?) völlig mißverstanden wird
      Aber 100-, na ja, da muß ich mitlachen.
      Kriege nur den grünen Grinsekopf nicht in`s Posting.
      Na dann herkömmlich den Gelben.
      Gruß
      :)
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 09:34:39
      Beitrag Nr. 4.356 ()
      Stressnewsflow fahren? Was verstehst du darunter, Glück?

      Schau zurück, was die letzten 4 Monate gemeldet wurde:
      Biogenesis übernahme.
      Verlängerung und Erweierung Centocor, Schering, Boehringer Ingelheim
      GPC ist mit MOR-AK 1D09C3 in die Klinik gegangen.
      Morphosys hat Rekordjahreszahlen mit Nachsteuergewinn gemeldet
      Morphosys will diese topzahlen um ca. 40% steigern und die dabei entstehenden Gewinne maximal reinvestieren (konservative Ansage).
      Es wurde eine KE durchgezogen um Expansionskurs verstärkt fortführen zu können.

      Gewartet wird jetzt noch auf die abschliessende Präklinische Vergleichsstudie zu MOR102 und auf die Entscheidung vom amerikanischen Richter, ob er der Einstellungsempfehlung bezüglich der Patentklage von AME folgt, oder ob ein Verfahren eröffnet wird.

      Für ein Biotec war also recht viel geboten. Leider wird der ganze Sektor wegen ein paar Rückschlägen anderer gerupft. Und Morphosys leidet da erheblich mit.

      Wird Zeit, das sich eine Umkehrkerze im Tages- und Wochenchart bildet. :look:
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 09:35:08
      Beitrag Nr. 4.357 ()
      Bei OTI war vor 3 Monaten im Zuge der Nasdaqnotierung ein deutlicher Kursanstieg feststellbar (trotz Optionsverkäufen des Vorstandes), was hier allerdings im Hintergrund lief, hat man kaum erfahren.
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 09:43:12
      Beitrag Nr. 4.358 ()
      @Glück

      Der "grüne Grinsekopf" ist in diesem Forum (für mich!) einer der wichtigsten "Smileys", den machste mit Doppeldpunkt + "D", ohne Leerzeichen... :D



      MfG Big Man
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 09:46:43
      Beitrag Nr. 4.359 ()
      ..."Doppeldpunkt"... hmmm, interessante Wortschöpfung, aber ich meinte natürlich DOPPELPUNKT... :D
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 09:55:53
      Beitrag Nr. 4.360 ()
      und wieder tagesverlierer im tecdax : morphosys !!

      wie lange wollen wir uns dass noch antun ?
      bis 32, 30, 28, 25, ..?

      aber keine panik in 2 tagen kaufen die kapitalerhöher, zwecks window dressing, ja wirklich, lupus2000 hats mir fest versprochen.
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 10:00:20
      Beitrag Nr. 4.361 ()
      Moin zusammen.
      Zurück vom Ostereiersuchen. :lick:

      Hatte da wohl die richtige Ahnung vor Ostern - man kennt ja die Spielchen der Fonds, wenn die ihre Pfoten erst mal
      an einem Papier haben. Morgends früh schnell ein paar Stücke schmeißen, damit die SLes ausgelöst werden, die Kleinaktionäre nervös werden und dann sammeln. Schaut mal in Times und sales. Das war der Lohn (u.a.) :
      33,33 Stücke 3.268 .

      Wird jetzt öfter passieren, nachdem die Instis drin sind. :D
      Kinder, macht es den gierigen Brüdern halt nicht gar so leicht, in dem ihr
      eure SL`s so eng setzt. Die sehen das doch im Orderbuch. ;)

      Übrigens wären Gegenanträge zur HV schon deswegen wichtig, weil

      1.) Die gigantischen Kapitalmaßnahmen so verschraubt formuliert sind, dass viele sie nicht richtig verstehen/lesen werden, daher der Vorstand zu Erläuterung gezwungen werden muss.

      2.) Die Kapitalmaßnahmen zu einer schleichenden und signifikanten Enteignung der Altaktionäre führen
      werden, wenn sie - wie beabsichtigt - ohne Bezugsrecht
      für die Altaktionäre durchgeführt werden

      3.) Der Vorstand generell damit wieder zu besserer Kommunikation gebracht wird, um das Billigsammeln der Fonds zu beenden.
      Lasst euch nicht auf der Nase rumtanzen, Leute.:laugh:


      Gruß Klinger

      Hier meine vorösterliche Botschaft (der Montag müsste natürlich Dienstag heißen..) :

      Kurstechnisch halte ich es übrigens für möglich
      dass am Montag bei dem dünnen Feiertagshandel nochmal
      versucht wird, ein paar Stopp-Losses abzufischen.
      Also Vorsicht mit SL`s!

      Da ich bis Montag unterwegs ohne PC Zugang bin, überlege ich, ob ich jetzt nochmal ein Abstauberkauflimit bei 33,10 setzen soll. Am Freitag hat das eine Etage höher ganz gut geklappt (34,70)
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 10:05:17
      Beitrag Nr. 4.362 ()
      http://chart.technical-investor.de/chartheft/image.asp?id=84…

      Die Indikatoren für Überverkauftheit (gibts das Wort?) sind jetzt teilweise noch extremer als im Augusttief.

      Was noch fehlt ist eventuell ein Panikvolumen. Es wird immer mit Kleinststückzahlen ins bid verkauft.

      Apfelsaft, bei MOR gibts zwei erfolgsversprechende Taktiken:
      Buy and hold, aber dann eben einfach nicht dauernd hinschauen.....

      Oder aber trading und aufmerksam handeln. Sieht jetzt nach guter GElegenheit aus, und die tiefs erwischt man nie genau, ausser man heißt BBBio, der hat sie hinterher immer gemeldet....

      So halbautomatisch mit mechanischem SL geht nicht. Da fliegt man laufend raus und wundert sich, warum die Aktie im Schnitt 100% jährlich Gewinn macht, und man selber minus damit hat....
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 10:11:50
      Beitrag Nr. 4.363 ()
      @KlingerP

      Welche Instis sollen dei Aktie haben? Kann keinen Fonds finden, der die Stückzahlen erhöht hat. Oder sollen die bei den Banken in den Schubladen liegen?
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 10:17:19
      Beitrag Nr. 4.364 ()
      SL hin oder her.

      Lemus hat verkauft und die Aktie macht minus 30%.

      Die Sekretaerin ist extra dafuer Sonntags in die Firma gerannt, damit der Kerl Montag seine Scheine vergolden kann.

      Spaetestens nach der juengsten Meldung haette es aufwaerts gehen muessen, aber nichts da, da wurde gedeckelt ohne Ende.

      Die Indikatoren deuten seit Tagen eine Ueberverkaufheit an, aber das tun die morgen auch noch.

      Hier werden die Kleinanleger abgezockt. Da spiele ich lieber Lotto, da weiss ich wenigstens wohin ich mein Geld verschenke.

      Shame on MOR
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 10:19:39
      Beitrag Nr. 4.365 ()
      @thüringer
      Die 10% KE ging laut Mor an `institutionelle` Investoren.
      Das dauert oft, bis die das melden, bzw. es müssen nicht unbedingt Publikums-Fonds sein, die da beteiligt wurden.


      Wer die 10% aus der KE geschluckt hat (oder schlucken wird) würde ich natürlich auch verdammt gerne wissen´
      und schaue auch immer wieder mal nach.
      (Das zitierte Posting war übrigens #4243 25.03.05 20:46:18 Beitrag Nr.: 16.229.527)

      Gruß, Klinger
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 10:20:27
      Beitrag Nr. 4.366 ()
      @eck

      auf die Umkehrkerze warte ich auch schon wie verrückt. Vorher kauf ich nix.
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 10:21:29
      Beitrag Nr. 4.367 ()
      Kursverfall in gewohnter "Höhe".
      Da wird sich Eck64 etwas einfallen lassen müssen.
      Niveauhältige Seitenhiebe auf andere können wohl nur kurzfristig helfen, den Glorienschein zu wahren. :D
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 10:24:43
      Beitrag Nr. 4.368 ()
      War ein schöner langer Aufwärtstrend und der Bruch war bei über 41 - da hätte jeder die Konsequenzen ziehen müssen. Der Chart kennt die Nachrichten ! Jetzt ein Abwärtstrend, der wahrscheinlich bis in Tiefen führt, die sich jetzt noch keiner vorstellen mag. Die 28er Marke ist nicht mehr weit und wird der erste richtige Test sein.
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 10:30:03
      Beitrag Nr. 4.369 ()

      Jetzt ist die 200er SMA doch noch nahe zum Kurs gekommen....

      @thüringer,
      nur zu bedenken:
      Die lows in Mai und August 2004 kamen auch ohne hohes Volumen aus. Woran das liegen mag? Vielleicht nur Kleinanlegerpanik und sonst nichts?

      Wer hat andere Erklärungen? Hohe Volumen gibt es bei MOR jedenfalls seit langem nur bei Anstiegen und in der Nähe lokaler Hochs.
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 10:42:03
      Beitrag Nr. 4.370 ()
      Wer hätte gedacht, dass man zu solchen Kursen noch zum Zuge kommt.:)
      Ich habe die Chance genutzt - zwar nur im kleinen Rahmen, aber immerhin.:D

      Gruß und einen schönen Tag
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 10:44:13
      Beitrag Nr. 4.371 ()
      Der User eck64 ging Mitte Februar davon aus, daß die Unterkante des Gaps bei 42 Euro nicht gebrochen würde:



      Die Einschätzung war falsch.
      Jetzt sind es sogar 32 Euro geworden.

      Von anderen erwartet er häufig strenge Selbstkritik,
      bei sich selber ist er wesentlich nachsichtiger. Man hört bisher nichts dazu. ;)

      Außerdem wird hier aus meiner Sicht wieder einmal der "alte Fehler" gemacht.
      Die Unternehmenssituation wird mit der Börsenlage verwechselt.

      Horst Szentiks (Red Shoes)
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 10:44:23
      Beitrag Nr. 4.372 ()
      Und jetzt noch den Blick auf die Details:



      Tage mit hohem Volumen sind jenseits 80 bis 100.000 Stücke.....
      Eine Richtige GEgenbewegung wirds erst jenseits 35,5. :look:
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 10:46:30
      Beitrag Nr. 4.373 ()
      super chancen hin und her. mich nervt der kursverlauf:mad:


      was soll man da tun?
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 10:55:15
      Beitrag Nr. 4.374 ()
      @ciel34,
      ja, das Mor-Depot schaut im Moment wirklich traurig aus, muss man zugeben:look: Aber ich bin immer noch guter Hoffnung, dass wir Ende des Jahres so in etwa mein Kursziel erreichen:confused: Nachkaufen kann ich leider nicht mehr:cry:
      Grüsse Sinfonie
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 10:55:37
      Beitrag Nr. 4.375 ()
      Im Zweifel den roten Knopf betätigen.

      Gruss, der Hexer :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 10:59:48
      Beitrag Nr. 4.376 ()
      @ciel

      letztens hast Du noch gemeint selbst unter 20 wirst Du nicht nervös. Ist das nicht mehr gültig?
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 11:01:30
      Beitrag Nr. 4.377 ()
      @RedShoes,
      das mit dem Gap war eine sehr kurzfristige Aussage, hast du den Kontext und das Originalzitat auch parat?

      Übrigens habe ich sogar beim Tief November Dezember und Kursen um 35 herum die 60 Euro bis Ende Februar angesagt, dabei reichte es leider nur bis 45. Ich habe die selbstverständlich hier im Forum als falsch bezeichnet. Meine lJahresansage steht trotzdem noch. 90 bis 100 würde ich gerne noch sehen. Mit zweitem Klinikstart und weiteren 2 Ankündigungen von Klinikgängen. Mit Rekordzahlen und Prognoseanhebungen im Rücken, mit einer weiteren Großkooperation und gelungener Auslizenzierung von MOR202. Ich gehe davon aus, das es so kommt. Garantieren kann ich das auch niemandem. :laugh::cool:

      Im übrigen habe ich ja keine nahezu 100% Trefferquote wie du, was aber auch nicht weiter schwierig ist, wenn man im Fazit seiner Analysen auch mal einen Zielkorridor von 0,42 Euro bis 410 Euro aufspannt. :laugh:

      Wenn du eindeutige Richtungsaussagen machst, gehen sie, wie bei anderen eben auch, zuweilen in die Hose. Das ist normal und meine Erwartungen und Prognosen erheben keinesfalls den Anspruch zu 100% einzutreffen.

      Ansonsten hast du in einem Recht: Ich vermenge chart und fundamentale Lage, und dzwar absichtlich und immer wieder. Ich handle gerne charttechnisch bei Unternehmen, von deren fundamentaler Ausrichtung ich überzeugt bin. Das gibt einem relative Sicherheit, das sich der Kurs auch wieder fängt, selbst wenn man sich in eine charttechnische Schieflage gehandelt hat.

      Das mag ein anderer Ansatz wie deiner sein, aber ich behaupte nicht wie du im Besitz der alleinigen Wahrheit und Methode zu sein.

      Weiterhin @all,
      jetzt, im kurzfristigen Downtrend tauchen natürlich alle möglichen Typen auf um abzufrusten und draufzuhauen auf Morphosys (und teilweise auch auf mich..... Die verschwinden über 40 wieder. War schon öfters so. Antizykliker und Sentimenttrader werden ihre Schlüsse ziehen. :eek:
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 11:23:29
      Beitrag Nr. 4.378 ()
      Ich vermenge chart und fundamentale Lage

      Genau das ist das große Problem. Man kann sich nicht da und dort die Rosinen rauspieken und dabei den Schimmel übersehen.
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 11:25:05
      Beitrag Nr. 4.379 ()
      4352
      Antizykliker und Sentimenttrader werden ihre Schlüsse ziehen

      Genau so ist es. Überverkaufte Indikatoren (nicht nur bei MOR, der Biotechsektor ist derzeit insgesamt im Eimer) und Wehgeschrei in den Foren locken mich an wie der Kuhfladen den Mistkäfer. :D

      Aber da ich ebenfalls auf die Fundamentals schaue (den Ansatz Chart+Fundi sehe ich bevorzuge ich nämlich genauso wie eck) bin ich über die KE-Pläne nicht begeistert.
      Die riechen mir - im gegenwärtigen Stadium des Informationsvakuums durch den Vorstand -noch zu sehr
      nach Neuer-Markt Spinnerei.

      Allerdings kann ich mir auch nicht vorstellen, dass die Großaktionäre ein Hasardspiel mittragen würden.

      Insofern setze ich darauf, dass der Vorstand sich in den
      nächsten Wochen zu diesen Plänen vernünftig äußert und massive Überzeugungsarbeit verrichtet.

      Gruß, Klinger
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 11:35:59
      Beitrag Nr. 4.380 ()
      morgen sehen wir die 30 Euro, da werden wohl die ersten wieder einsteigen für eine kurze Fahrt:laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 11:36:48
      Beitrag Nr. 4.381 ()
      @eck64

      ###
      "...90 bis 100 würde ich gerne noch sehen..."
      ###

      Wahrscheinlich habe ich "mal wieder" was entscheidendes übersehen, aber was veranlasst dich an derartige Kursregionen auch nur zu glauben (hoffen)... sind es die Zahlen, die "Proftabilität", die Zukunftsaussichten...?`

      Du gestehst dem Unternehmen also noch in diesem Jahr eine MK von 500 - 600 Millionen Euro (bei weiteren KEs natürlich entsprechend mehr!) zu???

      ...das will mir absolut nicht einleuchten... KUV und KGV (ja, das wird ja bei dieser Aktie immer so hoch gehandelt!) wären in exorbitanten Höhen und das bei DIESEM schlechten Sentiment im BioTech-Sektor, wer sollte das zahlen wollen und warum...??

      ...wenn ich das richtig sehe, wäre das eine MK einer CAT... na ja, kann man das zum jetzigen Zeitpunkt wirklich schon zahlen...??


      MfG Big Man
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 11:40:02
      Beitrag Nr. 4.382 ()
      Eck64,

      Volumen geht mit Trend und Morphosys ist in einem übergeordneten Uptrend, der auch fundamental längst geliefert sein nächstes High noch finden wird. Den ersten Jahresgewinn hat die Aktie unter im Sinne von lona zu würdigenden Umständen nicht gut verkraftet. Seit 1302 stellt uns das Unternehmen vor Rätsel, die in Dichtheit und Kursfolgen beschrieben und nicht als zufällig interpretierbar sind. Nun geht an Rekordzahlen dieses Quartal und dieses Jahr schon seit Januar absehbar nichts vorbei, die Teuros von GPC werden auch keine Rubel sein.

      Es gibt keine allgemeine Biotechbaisse, nehmen wir CAT mit Konsolidierung und doch im Bereich des Novemberhigh.



      Da werden Aktien ausgesetzt, wo kommen die her:confused:



      CAT ist mit HUMIRA über den Berg, Notverkäufe wie bei Xoma sind nicht angesagt. Die Kapitalerhöhung ist klar eine Belastung, insbesondere ohne verkündete Verwendung. MIDAS bringt keine neue Analyse vor einer anstehenden wesentlichen Unternehmensnachricht, auch von der Unternehmenskommunikation wird der Februartrend nicht zu beenden versucht. Dabei stehen die Quartalszahlen und warten auf Freilassung, mit Boehringer wäre eine Prognoseanhebung möglich gewesen und Bristol Myers fällt ja schon bei unserer Fundamentalargumentation unter den Tisch, bei dem Glanz von Centocor und Schering.

      Fundamental ist die 46€ Marke in meinen wunden Augen gefallen, in Charts und Sentiment reizt es die Anlaufbasis aus. Der Anlauf auf die 100 kommt. Was Moroney mit der Gabe von Aktien in bekannt unzuverlässige Hände geritten hat:rolleyes: bleibt mir unverstanden und eine Wiederholung muß ausgeschlossen werden. Mit Big Pharma gibt es hier wie dort Wege, die Finanzszene ist unzuverlässig wie immer.

      In diesem Sinn ein Zitat aus einem Boardmail für Vorstand und IR:look:

      Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben einen Wert geben

      Wilhelm von Humboldt

      Glück auf
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 11:54:41
      Beitrag Nr. 4.383 ()
      @Eck64

      ich finde, dass was du schreibst hat Hand und Fuss und es ist doch immer so, dass die Ratten aus ihren Löchern kommen, wenn es mal nicht so läuft.

      Generell ist die Stimmung für Biotechs derzeit schlecht, aber dass so eine Perle wie Morphosys auch mit runtergerissen wird, ist nicht nachvollziehbar und das werden die klugen Anleger bald merken und dann marschieren wir wieder in die richtige Richtung.

      mfg
      Euer Zimsi
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 11:54:59
      Beitrag Nr. 4.384 ()
      #2316 von eck64 18.02.05
      Jetzt habe ich wieder ein paar Stücke nachgekauft.
      Eben weil MOR wieder etwas mehr in der nähe der langen GDs ist.

      Vielleicht taucht es auch noch ein Stück weiter, aber ich schätze mal,
      das es ein guter Zeitpunkt ist auf Mehrwochensicht.


      #2306 von eck64 18.02.05
      Nur die hypespitze im November liegt für wenige tunden drüber.
      Jetzt sind wir im Topbereich. Ansonsten geht es fast Woche für Woche hoch. :)
      Und der nächste Schub steht gerade bevor.


      #2181 von eck64 15.02.05
      Das Dreieck im Volumen wird wohl kaum nach unten ausbrechen. :laugh:


      #308 von eck64 15.02.05 Beitrag Nr.: 15.815.146
      Runter bis 40,7 bis zum vollständigen Schluß halte ich für sehr unwahrscheinlich.
      Im Überschwang wird vielleicht noch auf 41,8 geshortet, aber sein muß das auch nicht.


      Anmerkung: die Smilies stammen vom User eck64.
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 12:04:41
      Beitrag Nr. 4.385 ()
      RedShoes,
      wollen wir auf ewig bei der Nachbetrachtung bleiben oder gibt es von deiner Seite noch einen die Zukunft betreffenden Analyse- und Prognosebeitrag:confused:

      Du hast doch schon eine eigene Internetseite, www.RedshoesstattEck.de und www.ichhaberecht.de sind auch noch frei.

      Kommste zur HV:confused: und wir reden mal oder geht das hier so ewig weiter:confused:

      Glück auf
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 12:05:26
      Beitrag Nr. 4.386 ()
      @ Red Shoes

      An deiner Stelle würde ich einfach mal nachdenken darüber, dass du selber ja den großen Anstieg im Herbst voll versäumt hast und deine Analysen passieren erstaunlicherweise immer im nachhinein und nicht vorher und wenn vorher, dann voll daneben. das hast du ja damals bereits erkennen lassen.:confused:
      Wenn ich mich recht erinnere, war für dich Morphosys nur ein paar müde Cent wert.:O

      Also roter Schuh, ich denke, wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen!

      mfg
      Euer Zimsi:cool:
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 12:08:29
      Beitrag Nr. 4.387 ()
      @BigMan,
      warum nicht?
      http://chart.technical-investor.de/chartheft/image.asp?id=99…
      Leider hat TI die vertikalen Jahresstriche im Zukunftsbereich rausgenommen. :(

      Eine Hype-Spitze bei 90 bis 100 in 2005 wäre hier charttechnisch durchaus harmonisch unterzubringen.
      Friseuses Trendkanal mit schwarzem Zielpunkt ist leider schwer angeschlagen, Red Shoes Zielbalken entfaltet aktuell auch keine Anziehungskraft, aber charttechnisch auszuschliessen ist er bestimmt nicht.

      Also BigMan:
      Roche gibt seinen Phase 1 Präparaten eine Erfolgswahrscheinlichkeit von 30%.
      Roche will mit einem Morphosys-AK (R1450) in die Klinik gehen. Hervorragende Präklinische Ergebnisse, mit Plaque-Abbau bei Alzheimer-Mäusen. Bisher gibt es nichts am Markt. Geschätzt wird ein Multi-Milliardenpotential, das eventuell aber auch irgendwann aufgeteilt werden muß.

      Also sag mal selbst:
      Wenn Roche im Herbst mit R1450 in die Klinik gehen sollte mit einem Umsatzpostential von 1 bis 4 Milliarden und einer Wahrscheinlichkeit von 30% und Tantiemen von ca. 5% für Morphosys, mit der entsprechenden Stimmungsmache, was könnte das erstens Wert sein? Und was könnte das Kursmässig in einem hype bringen?

      Und wie gesagt, das in nur ein Teil meiner Erwartungen für 2005. Eine MK von 500mio€ sehe ich durchaus als realistisch in 2005 an. Die news müssen passen und die Stimmung muß hierzu drehen, sonst wird das natürlich nichts.

      Also, jetzt sag mir mal, was so ein Alzheimerklinikstart wert wäre? Bitte nicht immer nur ausweichen? Du kannst ja ruhig sagen: Einpreisung erst ab 100% wahrscheinlichkeit, dann ist leicht gerechnet. :eek: Dann weiß man aber wo man mit dir dran ist.

      Übrigens hat GPC in seinem langfristigen Pipelineplan für 1D09C3 im 4. Quartal 05 eine Ergebnispräsentation in Zahlen drin. Bei erfolgreichem Verlauf werden da dann vielleicht auch Umsatzpotential genannt, und immerhin ist 1D09C3 präklinisch noch besser gewesen als der aktuelle Blockbuster Rituxan und soll zusätzlich noch synergetisch zu diesem wirken....
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 12:16:05
      Beitrag Nr. 4.388 ()
      Zimsi,
      auch speziell gerne für Dich noch einmal:


      MORPHOSYS – Kurz vor dem Ausbruch?
      Quelle: http://www.red-shoes.de/html/morphosys.html#Kurz%20vor%20dem…
      Stand: 9. Januar 2004
      Wochenschluß: 11, 30 Euro
      ...Ein erster Zielbereich läge bei ca. 23,20 Euro, ein zweiter bereits bei ca. 41,50 Euro.
      Mittel- und langfristig lassen sich dann sogar ca. 325 und ca. 410 Euro ableiten.
      ----------

      MorphoSys – Wie Phönix aus der Asche!
      Do, 29. Januar 2004 | 09:22 Uhr
      RedShoes
      Autor: Horst Szentiks
      http://www.wallstreet-online.de/ws/news/news/main.php?&m=3&a…
      ----------

      MorphoSys – Es brodelt im Reagenzglas!
      Thread: MorphoSys – Es brodelt im Reagenzglas!
      Autor: Red Shoes


      Horst Szentiks (Red Shoes) ;)
      PS: Friseuse, warum, möchtest Du Dich persönlich bei mir entschuldigen? ;)
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 12:20:19
      Beitrag Nr. 4.389 ()
      Tja RedShoes,

      sage ich doch. Ich liege mit meinen Einschätzungen auch zuweilen daneben und ich kann dazu stehen, im Gegensatz zu anderen, die immer in fast jeder Analyse sich auch das Gegenteil offenhalten und dann mit ihrem ich habe aber fast immer recht hausieren gehen. Ich habe jetzt insgesamt 3 Nachkäufe, die im minus liegen und die ich nicht geschmissen habe. Du brauchst aber nicht annehmen dass ich dadurch insgesamt ins minus gerate. :laugh:

      Auch meine letzte persönliche KE zu 35,67 ist im minus. Das tief zu treffen ist schwer. Das schreibe ich immer wieder.

      Übrigens, was mein Zitat

      #2181 von eck64 15.02.05
      Das Dreieck im Volumen wird wohl kaum nach unten ausbrechen. :laugh:

      in dieser Reihe zu suchen hat, verstehe ich überhaupt nicht. :confused:
      Das Volumen lief im Dreieck gegen null, und es ist natürlich nicht in den negativen Bereich ausgebrochen. Etwas wirr insofern, das du sowas reinkopierst....
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 12:23:42
      Beitrag Nr. 4.390 ()
      MOR - weiterhin ein fallendes Messer !

      Die analy(s)tischen Handnehmer und Meinungs-"Führer" weiterhin bei ihrem - inzwischen etwas kleinlauteren - aber unverändert fleissigen Tun zu beobachten, lässt mich schmunzeln. :look:

      Die Wahrheit über den Kurszustand MOR´s und weiterhin drohende Abwertungen wird bestenfalls ignoriert, im schlimmsten Falle desinformativ manipuliert. Dabei sind das angeblich doch alles Laaaaaangfristanleger: (al la PrimaTrade im Nachbarthread "Gefahr im Anzug" #44):Die meisten User hier sind Langfristanleger wie ich, und die interessiert es überhaupt nicht ob die Aktie morgen bei 30 oder bei 60 Euro steht. Verkauft wird eh nicht!!

      Die Meinungsführer argumentieren nun mit "hätte, könnte, sollte, müsste ... und wenn, aber" u.s.w.; der Kursabsturz sei natürlich wg. der Fundamentals nur gaaanz vorübergehend und der Kursverlauf habe den kritischen Stimmen deshalb auch nur gaaaanz zufällig Recht gegeben. :laugh::laugh::laugh:
      Entlarvend !

      Es gehört zum Recht auf freie Meinungsäusserung auch in diesen Threats, dass die realitätsfernen ständigen Beschwörungsformeln der Meinungsdiktatoren zu einer heilen Börsenwelt für MOR geduldet werden, auch wenn dies deren Gefolgschaft zum Schaden gereicht. Diese Recht umfasst jedoch nicht die Verunglimpfung der kritisch Andersdenkenden. Eine Brandmarkung solcher Leute ist deshalb statthaft.

      Aussicht Kursverlauf Morphosys binnen ca. 4-6 Monaten

      Vor dem Hintergrund der KE und der sich verstärkenden Korrektur der Börsenbewertung von MOR erscheint der Paketverkauf von Lemus nun in einem völlig anderen Licht. Diese "Gewinnmitnahme" erinnert an Neue-Markt-Zeiten, weshalb die Nachwirkungen dieses zweifelhaften Tuns von ungewisser Dauer und Tiefe (!) sein dürften.

      Hinzu kommt, von relativ wenigen Ausnahmen wie bspw. der jüngsten KE der MediGene AG einmal abgesehen, dass als Folge der KE die jeweils betroffene AG regelmässig erhebliche Kursverluste hinnehmen muss(Verwässerungseffekt, Vertrauenseinbussen, etc.). Das negative Sentiment hat in der Vergangenheit allgemein zu - teilweise auch nur vorübergehenden - masslosen Kursverlusten geführt. MOR als verhältnismässig kleines Biotech-Unternehmen mit der zumindest latent drohenden Gefahr weiteren Kapitalbedarfs dürfte davon ebenfalls betroffen sein.

      Wer wird behaupten wollen, das dies definitiv die letzte KE gewesen ist.

      Demnach dürfte MOR als Investment gegenwärtig nicht gerade en vogue sein. Hinzu kommt ein sich m.E. weiter verdüsterndes allgemeines Börsenumfeld. Eine mithin ungünstige Gemengenlage für MOR in den nächsten Monaten, solange das Unternehmen nicht in der Lage ist, dem allgemeinen Erwartungsdruck der Investoren gerecht zu werden.

      MOR wird auch weiterhin korrigieren.


      Grüsse

      M.

      P.S. @ Meinungsdiktatoren ... nun könnt ihr wieder nach Herzenslust loslegen mit Verunglimpfung, Desinformation, Manipulation, (nachgewiesenem) Lug und Betrug ... Euer Glorienschein dürfte jedoch verblasst sein und nachdem ihr euch entlarvt habt, werden euch nur noch wenige Glauben schenken. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 12:26:49
      Beitrag Nr. 4.391 ()
      Tja RedShoes,
      selektive Geschichtsklitterung in perfektion.

      Das dein Fazit neben dem Kursziel 410 auch das Alternativziel 0,42€ weiterhin zuließ, das unterschlägst du eben einfach und klopfst dir auf die Schulter. Das ist schon mehr als nur Stinkendes Eigenlob nur den eingetroffenen Teil deines Fazits rauszukopieren.

      Ich denke du hast schon oft genug bravo für die Analyse deines Zielbereiches 0,42€ bis 410€ innerhalb einer einzigen Analyse!!! :laugh: bekommen.

      Aber das ist eben der Unterschied zwischen uns: Du deutest alles als 100% Treffer. Kein Wunder bei solchen immensen Kurszielzonen.

      Und ich sage dir: Klar: Das und jenes waren meine Fehler.

      Wolltest du auch mal was zur Zukunft posten, oder immer nur die Leier, Ach, was ist RedShoes, der Mr. 100% doch für ein toller Hecht?
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 12:29:54
      Beitrag Nr. 4.392 ()
      Tja, eck64,

      selbst dann, wenn man Dir den Spiegel vor die Nase hält,
      schaffst Du es immer noch nicht, selbstkritisch zu bleiben,
      ohne zu versuchen, andere in Mißkredit zu bringen.

      Das ist schwach.

      Das kopierte Posting #2181 ist nicht wirr, sondern zeigt
      Deinen Optimismus in der Nähe des relativen Hochs, der sich
      als falsch erwiesen hat.

      Einhergehend mit diesem Optimismus zum Kursverlauf wurdest
      Du mehrfach beleidigend einigen Usern gegenüber, die zu
      jenem Zeitpunkt das Kursgeschehen richtiger eingeschätzt hatten. (z.B. BBBio)

      Horst Szentiks (Red Shoes) ;)
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 12:32:25
      Beitrag Nr. 4.393 ()
      Und schon wieder beleidigend in #4366.
      Wird immer schwächer die Vorstellung. ;)

      Horst Szentiks (Red Shoes)
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 12:32:59
      Beitrag Nr. 4.394 ()
      @Red Shoes

      Wie wärs statt mit einem Versuch der Vergangenheitsbewältigung, eine neue Analyse für Morphosys (unter tradingtechn. Gesichtspunkten) reinzusetzen.

      Interessant ist doch die Frage, wie tief Morphosys fallen kann / sollte.

      Hält die 200T oder sehen wir bald die 25 € oder sogar die 15 € Marke ?

      Gruss, der Hexer :D
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 12:35:25
      Beitrag Nr. 4.395 ()
      Tja für sein EGO muss wohl jeder etwas tun, wie man den Beiträgen hier entnehmen kann, aber die Kurse machen nicht die kleinen Fische, die sich hier bei WO tummeln.

      Red Shoes 09.03.05:

      "investadviser,
      nun, das Gap auf Xetra ist ja bereits geschlossen.
      Selbst dann, wenn die Aktie vollständig bis ca. 35,20 Euro auskonsolidiert,
      entspräche dies immer noch einem higher Low im 2-jährigen Uptrend.
      Also für eine langfristige Position völlig unkritisch.
      Deshalb verstehe ich auch die Aufregung der letzten Tage
      bei einigen Usern überhaupt nicht.

      Das bedeutet im Klartext, ich halte meine langfristigen Positionen weiterhin.

      Horst Szentiks (Red Shoes)"

      Also Horst hält, Ecki hält, Friseuse hält, ....
      Ich verstehe deshalb die Aufregung auch nicht. Ist zwar schade, zu früh nachgekauft zu haben, aber das low kann man nicht immer treffen.

      Schönen Tag noch .... :p
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 12:35:28
      Beitrag Nr. 4.396 ()
      Es sieht so aus, als wäre die Stimmung bezüglich Morphosys am Boden.:cry:

      Habe mir daher heute einen Nachkauf gegönnt.:lick:


      KMS:cool:
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 12:36:22
      Beitrag Nr. 4.397 ()
      Hexer,
      der User eck64 hatte sich seinerzeit im Feedback-Forum ausdrücklich die "Vergangenheitsbewältigung" gewünscht! ;)


      Meine (öffentlichen) Einschätzungen findest Du im Moment vornehmlich unter
      MorphoSys – Es brodelt im Reagenzglas! Thread: MorphoSys – Es brodelt im Reagenzglas!.

      Da gibt`s zur Zeit nichts zu aktualisieren.

      Horst Szentiks (Red Shoes)
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 12:37:17
      Beitrag Nr. 4.398 ()
      meganonn,
      ich bitte dich deine Worte zu überdenken, das ist sehr heftig was du schreibst: Verunglimpfung, Desinformation, Manipulation, (nachgewiesenem) Lug und Betrug. Brandmarkst und pöbelst und beschimpfst laufend Leute, weil sie deiner Meinungsvorgabe nicht folgen wollen.

      Ich bin froh das du hier keine Diktaur aufziehen kannst, da sei Wallstreet online davor. Es dürfen neben denen, die negativ eingestellt sind auch die longies posten. Was dagegen?

      Meinungsführer? Ok, die gibt es. Es gibt halt dauerhaft interessierte und bei einer AKtie im langfristen Auftrend sind das eben longies. Das ist normal und bei jeder Aktie so.

      Charttechnisch ist MOR angeschlagen, das wurde wiederholt von allen möglichen gepostet, Auffangniveaus wurden auch genannt, und bis jetzt gibts den stabilen Boden nicht. Das ist Fakt.


      Übrigens meganonn:
      Die Meinungsführer argumentieren nun mit " hätte, könnte, sollte, müsste ... und wenn, aber" u.s.w.;

      Eigentlich schreibst du auch über dich selbst. Deine Fettschrift 4365 ist mit diesen konjunktiven durchsetzt. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 12:37:36
      Beitrag Nr. 4.399 ()

      Aber unterm Strich hält dich die MOR noch recht wacker.

      Viel angebrannt ist heute noch nicht.

      Gruss, der Hexer :cool:
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 12:37:56
      Beitrag Nr. 4.400 ()
      @Red Shoes !

      Speziell auch noch zum besseren Verständniss!


      es ist nicht schwer, wenn eine Aktie im Dezember 2003 eine Kooperation mit dem Pharmariesen Pfizer meldet und die Aktie dann abhebt, im Jänner 2004 dann großartig zu schreien.
      Du hast aber vorher die Aktie bei wenigen Cent gesehen und das war bei uns anders. Wir haben das Potential schon lange vorher erkannt, zum Unterschied von dir.

      du kannst aber gerne mal erläutern und eine Analyse hier für die nächsten 3 Monate geben. Dann kann man das genauer überprüfen und du kannst nicht im Nachhinein behaupten, dass du eh richtig gelegen bist.

      mfg
      Euer Zimsi:cool:
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 12:42:03
      Beitrag Nr. 4.401 ()
      @RS

      Alles klar, dann gehe ich davon aus dass du der Marke von 32 € (wäre die GD 200) als Trendumkehr weitere Relevanz zumisst.

      Die GD 200 habe ich auch im Fokus.

      Gruss, der Hexer ;)
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 13:09:02
      Beitrag Nr. 4.402 ()
      Hab so langsam das Gefühl, das hier eine erweiterte KE im Gange ist, geht im Moment zu lasten der Kleinaktionäre.
      Hoffe mal stark, das da bald Aufklärung kommt !!!
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 13:18:34
      Beitrag Nr. 4.403 ()
      @eck64

      ...mir fehlt da vielleicht die "visionäre Kraft" schon JETZT all` die potenziellen Möglichkeiten von MOR einzupreisen und erst recht der Wille diese Potenziale schon JETZT zu bezahlen... nenne mich spiessig oder sonstwas, aber das mit der permanenten Projektion in die weit, weit entfernte Zukunft bei MOR, geht mir entschieden zu, nun, "weit" halt... ;)

      GPC hat ja nun auch eine Technologie-Plattform, interessiert kein Schwein welches Potenzial dort schlummert, vielleicht zu recht... bei GPC kann man mit 70-80 prozentiger Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass SATRAPLATIN kommt... und zwar nicht erst 2010-2015, sondern schon in 2007 - interessiert nur bedingt, weil da halt auch zunehmend die Risiken eines scheiterns gespielt werden...(?)

      Ich sage es gerne nochmal: MOR ist ein KLEINER, aber FEINER "Laden"... aber da werden noch viele KEs und Jahre ins Land gehen, ehe die auch nur Ansatzweise ihre "Potenziale" heben können... wenn überhaupt...

      Was wäre denn wenn ein Konkurrent mit der neuen "Wunderwaffe Triklonale Antikörper" auf der Bildfläche erscheint und sich auf einmal alle diesem "Dienstleister" zuwenden...?

      Ist natürlich nicht ganz ernst gemeint (was sind denn triklonale Antikörper? :D), aber wie sieht es denn mit Komkurrenzprodukten generell aus...?

      Alzheimer? Nie gehört... und überhaupt, wo bin ich hier eigentlich... :D



      MfG Big Man
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 13:18:54
      Beitrag Nr. 4.404 ()
      Zu welchem Kurs kommt, glaubst du, die nächste Kapitalerhöhung?
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 13:22:48
      Beitrag Nr. 4.405 ()
      @BBBIO

      Wenn Morphosys es schaffen sollte den Aufwärtstrend (35,50 €) zu retten, dann wäre Morphosys gut beraten, die nächste KE nahe der 62 € Marke durchzuziehen.

      Gruss, der Hexer :cool:
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 13:39:13
      Beitrag Nr. 4.406 ()
      Das mit der nächsten Kapitalerhöhung fällt unter die Rubrik Spott, sind auch wieder alle Spezialisten auf dem Feld.

      Time will tell
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 13:42:30
      Beitrag Nr. 4.407 ()
      >fällt unter die Rubrik Spott

      Drum heißt das bei mir auch Kapitalverhöhnung statt Kapitalerhöhung,
      weil das Geld der Aktionäre verspottet wird.
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 13:46:19
      Beitrag Nr. 4.408 ()
      @Friseuse

      Spott..? ...nur bedingt... ich gönne NIEMANDEM einen "Buchverlust", aber letztlich unterhalten wir uns doch nur über Geld - da gibt es nun wirklich schlimmeres...

      ...ich mag es eigentlich auch nicht fallenden Kursen "hinterher zu schreiben", aber da eine MOR seit einiger Zeit "nur noch fällt" muss ich halt meine "Rechthaberei" in fallende Kurse zum besten geben... ;)

      Nie persönlich nehmen, das wäre unangemessen...



      MfG Big Man
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 13:50:57
      Beitrag Nr. 4.409 ()
      @ eck64

      ... ich habe deine zweifelhaften Methoden bereits mehrfach nachgewiesen. Desgleichen gilt für die Methoden der anderen Meinungsdiktatoren. Deswegen habe ich auch nichts zurückzunehmen.

      Anders wäre es, wenn ihr euch endlich mal in angemessener und formal korrekter Weise mit den Meinungen kritischer Stimmen auseinander setzen würdet, anstatt sie unter Aufbietung jeglichen "Stilmittels" niederzukartätschen.

      Verschiedentliche Äusserungen aus eurem Umfeld während meiner urlaubsbedingten Abwesendheit lassen leider auch für die Zukunft nicht gerade auf Besserung hoffen.
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 13:59:49
      Beitrag Nr. 4.410 ()
      @Glück 4377

      Wie meinst Du das?

      ----
      Ich denke bis zur nächsten News geht`s weiter abwärts. Und da muss schon was kommen. Alle die sich hier tummel sind schon fett drin und können sicher nur bedingt nachkaufen.


      thüringer
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 14:07:29
      Beitrag Nr. 4.411 ()
      Hurra, Megenonsens ist an einem Stück aus seinem Skiurlaub zurück und meldet sich sofort formlos wieder zu Wort:
      "Verschiedene Äußerungen aus eurem Umfeld während meiner urlaubsbedingten Abwesenheit..."
      Bist schon ein toller Hecht:p. Mir wäre Deine weitere Abwesenheit auch nicht weiter aufgefallen, denn beizutragen haste ja nix:kiss:
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 14:07:42
      Beitrag Nr. 4.412 ()
      Der Newsflow steht, das Sentiment ist Höhle, was 8% Aktien doch ändern:rolleyes:

      Die Bedenkphase lebt sich aus



      Das ist nicht das Ende aller Tage, auch diese aus Kursen selbst genährte Angstphase wird ihr Ende finden. Wenn nicht und das geht noch eine kurze Zeit so weiter:look: dann müsst ihr euch keine Sorgen mehr machen:laugh: Spätestens bei 0 gehört Morphosys mir:D

      Hakuna Matata
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 14:10:19
      Beitrag Nr. 4.413 ()
      Und ich dachte immer, bei 0 gewinnt die bank.

      Gruss, der Hexer :D
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 14:10:55
      Beitrag Nr. 4.414 ()
      also lustig finde ICH das hier echt nicht mehr :rolleyes:

      aber schön, wenn ihr hier über den underperformer noch Witze machen könnt :mad:
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 14:16:16
      Beitrag Nr. 4.415 ()
      @ eck64

      ... Nachtrag zu den angewandten Methoden des Meinungsdiktators ech64
      Zitat: Brandmarkst und pöbelst und beschimpfst laufend Leute, weil sie deiner Meinungsvorgabe nicht folgen wollen.
      Wieder eine verunglimpfende Behauptung. Wo bleibt denn dein Nachweis, dass ich mich wie o.g. verhalten habe, nur weil jemand meiner Meinung nicht gefolgt ist !

      Ich bin froh das du hier keine Diktaur aufziehen kannst, da sei Wallstreet online davor. Es dürfen neben denen, die negativ eingestellt sind auch die longies posten. Was dagegen?

      Wo bleibt den Beweis dafür, dass ich jemandem meine Meinung aufzwingen wollte, etwa auch Longies gegenüber ?

      Das ist Informationspolitik im Stile des "tausendjährigen Reiches".

      Den Wortführern dieser Sprache ist in diesem Forum ebenfalls Raum gewährt. Zur Meinungsfreiheit gehören solche Unterstellungen jedoch nicht ! Auch wenn dies ein User eck64 zu glauben scheint.

      M.
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 14:16:26
      Beitrag Nr. 4.416 ()
      ... manches gerät angesichts einer allgemein üblichen, kurzfristigen Betrachtungsweise sehr schnell in Vergessenheit:


      "Just two years later, MorphoSys is in a stronger position than ever.

      The outlook is bright for at least three reasons: (i) There is progress also with the other collaborations; for example, the GPC Biotech compound is likely to enter clinical development in early 2005; (ii) at least one proprietary drug candidate should be ready for out-licensing in 2005 as it reaches the end of preclinical development, and (iii) the newly established reagents business – `Antibodies by Design` – is poised for strong growth.

      There is a fair chance, in our view, that some projects such as MOR202 will reach the out-licensing stage earlier than expected initially.

      One of the key attractions of the MOR shares consists in limited risk except for the downside risk in the share price due to an excessive prior rise : (i) Several collaboration agreements will end in 2005, but their prolongation is likely, (ii) the two decisive deals are for 3 and 5 years, respectively, and (iii) the more significant risk of clinical development of proprietary compounds is shifted to partners.

      In principle, MorphoSys may receive the following types of payments from collaboration agreements: (i) Upfront payments, (ii) license fees, (iii) funding for R&D, (iv) milestones related to progress in development, and (v) royalties. In the long run a substantial income stream generated by royalty payments is set to emerge. However, this won`t happen before 2008 / 09.

      New technologies may become a threat in the long term. Most important may be cell-free systems such as ribosome display. But technical development is far behind. Improvements in specific formats (e.g. single chain antibodies) may allow competitors such as Enzon Pharmaceuticals to grasp market share. But in view of strong market growth MorphoSys is unlikely to be affected significantly.

      There was an upfront payment, R&D expenses are paid by Pfizer and milestone payments will be due depending upon progress, possibly also royalty payments. The outstanding feature is the size of the contract, which may be worth more than USD 50m for MorphoSys without royalties.

      The financial implications are outstanding, too: Compensation for research work and licence fees will add up to USD 30m over a period of three years, and Novartis took a 10 % stake in MorphoSys. Development-related milestone payments and royalties may also be due.

      These major collaborations appear to vindicate the MorphoSys business model. Presumably, they can also be interpreted as confirmation of a technological leadership position.

      Revenue will be boosted in 2005 / 06 thanks to the aforementioned collaboration agreements. In addition, income from the out-licensing of proprietary drug candidates and strong growth of the `Antibodies by Design` unit, albeit from a low base, can be expected."


      http://www.sbmd.ch/downloads/CompanyCommentary/MorphoSys_Nov…


      ... und trotzdem, Meganonn wird mit seinen Prognosen nicht ganz verkehrt liegen - solange keine News kommen.

      Bis dahin - und das weiß auch jeder von uns MOR-Aktionären - hätte man einiges an Geld sparen/verdienen können - und kann es vielleicht sogar jetzt noch.

      Aber die News werden kommen - die erste noch diese Woche ;)

      caldo
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 14:18:56
      Beitrag Nr. 4.417 ()
      @meganonn
      also ich kann dir nicht beipflichten, dass meinungsdiktatoren das board bestimmen.jeder kann hier seine meinung zum besten geben, und auf grund verschiedener interessen, werden die nunmal auseinandergehen. hoffe auch auf fleissige postings deinerseits, falls der kurs mal höhere regionen sieht.;)
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 14:21:42
      Beitrag Nr. 4.418 ()
      das möchte auch sein, daß diese woche news kommen - erst können die nicht schnell genug ihre KE platzieren und dann werden wir hier im unklaren gelassen.

      UNGLAUBLICH was diese firma treibt :mad:
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 14:22:39
      Beitrag Nr. 4.419 ()
      @thüringer

      es werden doch offensichtlich news zurückgehalten, warum wohl? Ich denke einiges spricht dafür, das man den neuen
      Kapitalgebern noch Zeit geben wird, sich weiter einzudecken. Das darf man doch wohl spekulieren.
      Könnte doch z.B. sein, dass die Novartisoption intern
      amtlich ist, extern, sprich im Rahmen des newsflash jedoch erst sehr viel später publiziert wird.
      Mal sehen.....wird schon:eek:;)
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 14:25:25
      Beitrag Nr. 4.420 ()
      @glück

      und wovon träumst du nachts ??
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 14:27:11
      Beitrag Nr. 4.421 ()
      @thüringer,

      du meinst

      cubitus
      meganonn
      BigMan
      bbbio
      RedShoes
      der.Hexer
      Oprea666
      lona
      juergen1969
      BertholdFuxx

      und alle anderen Poster sind alle Fett investiert, deiner Meinung nach?

      Ich nehme an, da irrst du dich. Vielleicht bestätigt Meganonn oder Big Man mich da?
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 14:29:53
      Beitrag Nr. 4.422 ()
      ich habe 1000 Aktien, glaube es oder nicht

      und ich WAR MAL mit 15000 EURO im Plus, nun sind es nicht mal mehr 5000 EURO und es geht weiter abwärts

      ALLES TOLL????

      KE zu Lasten der Kleinen, ALLES SUPER????

      Macht doch mal die Augen auf!
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 14:33:24
      Beitrag Nr. 4.423 ()
      #4365 von Meganonn 29.03.05 12:23:42 Beitrag Nr.: 16.240.557
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben MORPHOSYS AG

      MOR - weiterhin ein fallendes Messer !

      ....

      Es gehört zum Recht auf freie Meinungsäusserung auch in diesen Threats, dass die realitätsfernen ständigen Beschwörungsformeln der Meinungsdiktatoren zu einer heilen Börsenwelt für MOR geduldet werden, auch wenn dies deren Gefolgschaft zum Schaden gereicht. Diese Recht umfasst jedoch nicht die Verunglimpfung der kritisch Andersdenkenden. Eine Brandmarkung solcher Leute ist deshalb statthaft.

      ............

      Und anderen Leuten Lug, Trug und anderes vorzuwerfen ist Pöbelei. Du hast ja schon mal geschrieben, das du deinen Jargon nur im Internet auslebst und im realen Leben nicht zu solchen Pöbeleien neigst. Leider habe ich den entsprechenden link nicht und mag ihn auch nicht suchen.

      Jedenfalls stammt der Begriff der statthaften Brnadmarkung von dir und du machst es ja laufend.
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 14:35:34
      Beitrag Nr. 4.424 ()
      :rolleyes: :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 14:39:25
      Beitrag Nr. 4.425 ()
      juergen, ob du es glaubst oder nicht, auch ich bin nicht mit dem Kursverlauf zufrieden und ich habe sowohl hier im FOrum, als auch bei der IR per mail und Telefon mein befremden über die vorgehensweise bekundet.

      Kein Aktionär ist zufrieden mit einem Abwärtstrend bzw. allgemein fallenden Kursen.

      Meine Augen sind offen. wo schrieb ich das ich fallende Kurs super finde? :confused:

      Im übrigen, wenn du zu deinem Kaufzeitpunkt in den Dax investiert hättest, wärst du dann jetzt auch 5000€ im plus?
      Würde mich mal interessieren. Und dabei hast du Chancen, das wir aktuell nahe eines lokalen lows sind.
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 14:41:47
      Beitrag Nr. 4.426 ()
      :rolleyes::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 14:43:05
      Beitrag Nr. 4.427 ()
      @apfelsaft

      das war einfach nur ein Beispiel und träumen tue ich offensichtlich auch tagsüber:D
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 14:44:09
      Beitrag Nr. 4.428 ()
      das niveau des threads leidet erheblich..........schade ,bzw. negativ:(
      die stimmung ist am boden..........schön, bzw. positiv:)
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 14:46:23
      Beitrag Nr. 4.429 ()
      Nur der Kurs ist noch nicht auf dem Boden.

      Was nicht ist, kann noch werden.

      Gruss, der Hexer :look:
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 14:48:47
      Beitrag Nr. 4.430 ()
      Bin SCHON LÄNGER Morphosys Aktionär:D:D:D
      :DIch kann auch einstecken :D:D:D:D

      Habe vor langer,langer Zeit schon :rolleyes:von 10 auf 20 auf wieder
      10
      :rolleyes: dann doch wieder 20 auf 30 u.s.w.

      :confused:Wo = das Problem:confused:
      macht mir einen schönen Kurs damit ich aufladen kann.DANKE:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 14:57:41
      Beitrag Nr. 4.431 ()
      Friseuse
      "das Ende aller Tage" oder "die Auferstehung..."

      Melde Dich doch bei den Zeugen Jehovas.
      Verdienst Du mehr als bei Mor.
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 14:57:51
      Beitrag Nr. 4.432 ()
      jetzt wirds aber mal zeit , dass die von mor die zähne auseinander bringen was die ke betrifft.:confused:
      die von der ir stellen sich auf mails nur tod:mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 14:59:33
      Beitrag Nr. 4.433 ()
      Oh weh,
      Postings wie #4405 waren sentiment-technisch fast immer ein schlechtes Indiz.

      Und der User eck64 vergißt, daß er meistens der schnellste darin ist,
      anderen "Lügen", etc. vorzuwerfen.
      Aber dann ist selbstverständlich keine "Pöbelei". ;)

      Wie war das hier noch vor Kurzem mit dem Slogan "Nichts hören, nichts sehen ...".
      Hier wird stellenweise ganz krass mit zweierlei Maß gemessen.

      Horst Szentiks (Red Shoes)
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 14:59:58
      Beitrag Nr. 4.434 ()
      Ich habe der MOR-IR auch gemailt - ist doch wichtig, daß wir Präsenz zeigen!

      Also Leute, ran an die Telefone und an die Tastatur...
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 15:01:09
      Beitrag Nr. 4.435 ()
      Wer so schreibt, der ist schon voll investiert und schreibt jetzt Buchverluste. Die Nerven liegen blank. Die schönen Kurse kommen unter 30 - wenn sie denn dann noch schön sind.
      Ich jedenfalls warte die charttechnischen Levels ab und greife nicht mitten drin ins Messer. Das hab ich früher oft genug gemacht und meine Lehren daraus gezogen. MOR sehe ich auch eher als Trading - vom Chart her können die nämlich auch die 14 ... 9 nochmals anlaufen - ich glaube, dann sind aber andere Leute als momentan investiert. Alles ist möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 15:09:04
      Beitrag Nr. 4.436 ()
      Ja,ja alles ist möglich:eek::laugh:, nun gut, bisher liegt Cubitus noch gut mit seiner Prognose.

      Auf der anderen Seite, wenn es richtig schlechte news
      gäbe, wären doch heute schon bis 11.00 Uhr 100000 Stück
      über den Tisch gegangen.
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 15:10:30
      Beitrag Nr. 4.437 ()
      Profiteur100, gehts dir so besser:confused: dann mach weiter.

      Glück auf
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 15:10:37
      Beitrag Nr. 4.438 ()
      Glück
      Wer will sich denn eindecken?
      Ich dachte immer,der Kurs steigt dann.
      Ich glaube eher,man versucht sich um jeden Preis auszudecken.
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 15:14:11
      Beitrag Nr. 4.439 ()
      uiii:eek:....kursziele von 9 (!!!!), das klingt gut, der boden scheint bald erreicht;)
      ....und bittschön hörts doch auf zu streiten:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 15:14:59
      Beitrag Nr. 4.440 ()
      :D
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 15:15:40
      Beitrag Nr. 4.441 ()
      #4411

      Das wird die nächsten Tage spannend.

      Bei Unterschreiten der 32 € Marke könnte es evtl. einen ersten SELL OFF geben, wenn die Amis heute keine grüne Trendwende hinbekommen !

      Durch das Unterschreiten der 35,50 € Marke ist die charttechn. Verfassung von Mor bereits leicht angeschlagen !

      Gruss, der Hexer :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 15:16:09
      Beitrag Nr. 4.442 ()
      Friseuse
      Wer mehr von Lemus und der KE beeindruckt war als von
      den Ausführungen von Friseuse und Eck und deshalb nicht
      gekauft hat,natürlich geht es dem besser.
      Alles andere wäre Heuchelei.
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 15:16:31
      Beitrag Nr. 4.443 ()
      Was wären Cashkurse bei GPC oder Evotec:confused: Nach meiner Zählung ist da selbst der Hexer zwei IDs weiter:D

      Alles Blödsinn:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 15:18:49
      Beitrag Nr. 4.444 ()
      Fehlt nur noch, dass die KE für Rückstellung wegen der AME-Sache gebildet wurde. Dann gibt kein Halten mehr nach unten.
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 15:22:39
      Beitrag Nr. 4.445 ()
      #4419

      Bildung von RSt. wäre eine ganz üble Sache.

      Dann würden wir die 15 € garantiert nochmals wieder sehen.

      Aber welcher Investor hätte dann für 35,50 € gezeichnet ? :confused:

      Gruss, der Hexer :eek:
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 15:25:25
      Beitrag Nr. 4.446 ()
      Richtig, flow_solver,
      es wird wieder Zeit, daß sich die Anleger der immer noch vorhandenen Risiken bewußt werden ...

      ... und nicht nur von stetig steigenden Kursen ausgehen!

      Alles andere gehört in die Kathegorie "rosarote Brille".
      Das sage ich als, wohlgemerkt, Investierter.

      Horst Szentiks (Red Shoes)
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 15:26:30
      Beitrag Nr. 4.447 ()
      @eck64

      Wie gesagt ich bin bei 39,80€ ausgestiegen und wirklich froh darüber:D

      Seit der 40€ Marke redest Du immer vom Tiefpunkt und Einstiegsgelegenheit:rolleyes:Seit dem ist der Kurs eingebrochen!!:eek:

      Das bei Mor was nicht stimmt oder der Kurs der Realität davon geeilt war, ist doch jetzt überdeutlich!

      Der Lemus Verkauf war eindeutiger Be..... mit vorgeschobener Ad-Hoc an einem Sonntag::eek: und anschließend plötzlich auftretender KE!:laugh:

      Statt dem ganzen kritisch gegenüber zu stehen (der Kursverlauf lässt es ja nicht anders zu!), wird hier der Slogan gebracht: :laugh::laugh::laugh: Die Großinvestoren versuchen sich einzudecken und drücken den Kurs:laugh::laugh::laugh:

      Also longies gesteht Euch doch auch mal ein, dass Mor gar nicht so sauber ist, wie Ihr es darstellen wollt!;)

      @Jürgen

      JAmmer nicht, verkauf doch (hast Du mir doch auch vorgeworfen und ich habs bei 39,80€ umgesetzt:))
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 15:27:38
      Beitrag Nr. 4.448 ()
      Profiteur100, meine Meinung zur 1302 Aufführung incl. Lemus ist eineindeutig kommuniziert. Das gab es einmal und doch sind die Spötteleien mit weiteren Kapitalerhöhungen dieser Art und Umstände Wunschdenken von Big Man etc.
      Bei 100€ bin ich dann auch des Profiteurs100 liebstes Kind, wie heute für Hähme schlecht. Man muß den Weg auch gehen können:look: wer den Weizen nicht hat :eek: der hat ihn nicht:look:

      Wir werden sehen
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 15:28:07
      Beitrag Nr. 4.449 ()
      Habe mir heute zu rund 33e eine erste Miniposition reingelegt.

      Rechne damit, dass wir entweder an der 200-Tage-Linie abprallen oder noch bis auf 30e absacken. Wie schnell sich MOR bzw. in welchem Maßen sie die Aktie erholen kann, dürfte jedem bewusst sein.

      Mein erstes Nachkauf-Limit liegt bei rund 30e.

      Grüße
      PoB
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 15:31:00
      Beitrag Nr. 4.450 ()
      flow_solver,
      wenn man versucht einen möglichen Prozess gegen AME zu gewinnen (aktueller Stand immer noch: Ablehnungsempfehlung durch vorgelagerte Magistratsrichterin, garantiert keine news, weil der Termin eben noch nicht war), dann darf MOR gar keine Rückstellung bilden. Denn das bilden von Rückstellungen wird bei US-GErichten grundsätzlich als Schuldeingeständnis gewertet. Stand hier im Thread schon öfters.

      Insofern: Selbst wenn MOR seiner offiziellen Linie nicht selbst glauben schenken würde, würden sie keine Rückstellung bilden.

      Abgesehen davon wäre das Zweckentfremdung der KE, jeder der Investoren könnte MOR verklagen, wenn sie ne KE überwiegend zugunsten von Aquise und Chancenergreifung machen und 2 Wochen später die Gelder für Rückstellung umwidmen. Das haut denen jeder um die Ohren.
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 15:34:18
      Beitrag Nr. 4.451 ()
      GARDER,

      jetzt halte ich, auch wenn`s schwerfällt :(

      Vielleicht wird das ja belohnt :confused:
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 15:36:09
      Beitrag Nr. 4.452 ()
      @Eck64

      Morphosys ist ein in Martinsried ansässiges Unternehmen. Damit ist der Firmensitz in der BRD !

      Sobald eine Klage anhängig ist, ergibt sich auch die Verpflichtung für evtl. Prozesskosten/Anwaltskosten eine Rückstellung zu bilden !

      Gruss, der Hexer :D
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 15:38:59
      Beitrag Nr. 4.453 ()
      ...mal den Teufel nicht an die Wand, dachte bei GPC hätten wir bereits Crash-Kurse... :(

      Also man sollte die Kursverluste bei MOR nicht überbewerten, GPC fällt ja auch ununterbrochen und deswegen wird ja auch nicht gleich alles schwarz gemalt... bis auf uns "Deppen" investiert halt keiner mehr in BioTechs... Herdentrieb...

      Bei MOR kann man aber schon von einer etwas nachhaltigeren Korrektur ausgehen, da auf diesem Niveau erstaunlich viele Aktivitäten zu verzeichnen sind... das sollte man einfach mal ganz nüchtern in seine Überlegungen mit einbeziehen...

      Bei GPC war es ja nun mal auch so, die KE(s) ist/sind ja nicht das Problem... vielmehr vielleicht der Kurs VOR den Kapitalmassnahmen... um es mal vornehm zu umschreiben... aber wie gesagt, bei GPC war es deutlich spürbar, dass zumindest die Kurse VOR der KE nicht ganz nachhaltiger Natur gewesen waren... ;)




      MfG Big Man
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 15:39:53
      Beitrag Nr. 4.454 ()
      Wir wissen doch gar nicht, was sich zur Zeit konkret hinter den Kulissen abspielt.
      Ob das AME oder auch die KE betrifft.

      Und die Vergangenheit an der Börse lehrt, daß man für unangenehme Überraschungen möglichst immer gewappnet sein sollte.

      "Gibt`s nicht, geht nicht", etc. gibt`s an der Börse nicht.
      Das sollte doch wirklich allen, die mindestens seit 5 Jahren dabei sind, klar sein.

      Horst Szentiks (Red Shoes)
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 15:42:37
      Beitrag Nr. 4.455 ()
      Wer kommt auf die HV und bündeln wir lose unsere Aktien ;) und Interessen:kiss:
      Das sollten wir angehen, also der konstruktive Userteil:kiss: Wollen wir das weitere Vorgehen über Boardmail klären?

      Lasst uns die Welt verändern, einen kleinen Ausschnitt davon.

      Glück auf
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 15:42:44
      Beitrag Nr. 4.456 ()
      Der Chart nimmt die Fundamentaldaten vorweg.

      Gruss, der Hexer :cool:
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 15:43:47
      Beitrag Nr. 4.457 ()
      Hexer,

      eine noch größere Kooperation als Novartis:confused:
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 15:49:52
      Beitrag Nr. 4.458 ()
      "Konstruktive" User können nur solche sein,
      die andere wegen einer gegensätzlichen Meinung nicht beleidigen und abwerten.

      Horst Szentiks (Red Shoes) ;)
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 15:50:21
      Beitrag Nr. 4.459 ()
      1.) Die KE ist von 44 auf 36 € vorweggenommen worden.

      2.) Momentan wird erst mal die Auflösung des Rätsels um die KE vorweggenommen.

      Gruss, der Hexer :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 15:53:10
      Beitrag Nr. 4.460 ()
      @der.Hexer
      sobald der Richter beschliesst, das in der AME-Sache ein Verfahren eröffnet wird, trotz gegenteiliger ABlehnungsempfehlung der Magistratsrichterin, dann wird Morphosys selbstverständlich rückstellungen fürs Verfahren selbst bilden und dieses auch Ordnungsgemäß ausweisen. Auch in Q1 werden in Vorbereitung auf die Anhörung bereists Kosten angefallen sein. Ganz klar.

      Aber wenn man irgendwelche Lizenzgebühren oder Zahlungen an AME zurückstellen würde, wäre das quasi ein Schuldeingeständnis. Die AMI-Praxis sei so.

      Und ausdrücklich: Ich bin weder deutscher noch US-Jurist.

      @Garder 4422,
      könntest du mal zeigen, wo hier der Slogan gebracht wird Die Großinvestoren versuchen sich einzudecken und drücken den Kurs

      Falls ich es nicht übersehen habe, bis du der erste, der sowas schreibt. :confused:
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 15:57:11
      Beitrag Nr. 4.461 ()
      @eck64

      Bei den RSt. bezog ich mich lediglich auf die Prozesskosten !

      Das andere wäre in der Tat ein Schuldeingeständnis ! ! :D

      Gruss, der Hexer ;)
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 16:00:00
      Beitrag Nr. 4.462 ()
      Eck
      Siehe Posting von Glück
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 16:00:39
      Beitrag Nr. 4.463 ()
      @RS - #4421

      Wo liegt dein SL (für die Risikobegrenzung) ?

      Gruss, der Hexer :cool:
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 16:01:24
      Beitrag Nr. 4.464 ()
      @Haarschneider

      Genau genommen ist es IMMER eine kleine Menge Menschen, die die Welt verändern.

      :kiss:
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 16:01:55
      Beitrag Nr. 4.465 ()
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 16:02:37
      Beitrag Nr. 4.466 ()
      RedShoes,

      wie war noch der Spruch von Hausmeister Krause:confused:

      Siiicher:laugh:

      Ist in deinen letzten 100 Postings eins mit Unternehmensinhalten, Analyseversuch oder Prognose:confused: und damit mehr als Persönlichkeitsbewältigung:confused:

      Wir können reden oder du kannst es lassen. Ich bin für mich ganz froh um den hier entstandenen Kreis. Wir beide sind lange unterschiedliche Wege gegangen, das kann sich ändern, muß aber nicht.

      Glück auf
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 16:02:42
      Beitrag Nr. 4.467 ()
      Kurvserlauf ist wirklich eine Enttäuschung... Gibts heute neue Gründe für den Kursverfall? Umschichtung Morphosys => Medigene? Chartechnisch ist nach unten jetzt wohl auch viel Platz?

      Danke für euere Meinungen

      Grüße
      blb

      PS: Bleibe weiterhin investiert, zumindest meine Medigene laufen ja weiterhin prächtig! :)
      Da kann ich bei Gelegenheit auch gerne nochmal in Morphosys umschichten! ;)
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 16:06:15
      Beitrag Nr. 4.468 ()
      #4440

      Begrenztes Ausbruchspot. bis 33,40 € / 34,50 € möglich.

      Gruss, der Hexer :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 16:08:26
      Beitrag Nr. 4.469 ()
      DAX hat GAP geschlossen und der TECDAX liegt immer noch ziemlich am Boden !

      Noch kein gutes Umfeld in Sicht !

      Gruss, der Hexer :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 16:12:49
      Beitrag Nr. 4.470 ()
      @ eck64 ...

      Dir Täuschung, unwahre Tatsachenbehauptungen, Desinformation, etc. vorzuwerfen ist nicht Pöbelei, sondern bereits nachgewiesene und weiterhin dem Nachweis zugängliche Tatsachenbehauptung.

      Deine jüngste Lüge # 4398: Du hast ja schon mal geschrieben, das du deinen Jargon nur im Internet auslebst und im realen Leben nicht zu solchen Pöbeleien neigst

      Deine unwahren Behauptungen und Unterstellungen in # 4373 konntest du nicht belegen, ebenso, wie du bisher noch jeden Beweis schuldig geblieben bist. Übrigens auch bei anderen Usern. Für gewöhnlich lässt du dann verlauten (#3338): Ich habe nicht laufend die Zeit das rauszusuchenoder (#4398)Leider habe ich den entsprechenden link nicht und mag ihn auch nicht suchen.
      . Für alles andere nimmst du dir freilich immer gern Zeit, und sei es auch nur für die 100-fachste Wiederholung deiner Zukunftvisionen für MOR.

      Als überführter Täuscher, Lügner und Desinfomant hast du dir deine Brandmarkung verdient. Deine " subtile" Art der Auseinandersetzung mit kritischen Stimmen und deine Selbstgerechtigkeit widert mich an (und andere auch, vgl. nur #3322 von chercheur, vgl. 3252 und 3340 von RedShoes).

      Deswegen habe ich übrigens den Nachbarthread "Gefahr im Anzug" in Gang gesetzt, - als Diskussionsforum für kritische Investoren vor dem Hintergrund der bis dahin herausragenden Performance von MOR.
      Auch diesen Thread hast du mit Deiner Gefolgschaft dann wieder mit deinen Vorstellungen von "freier Meinungsäusserung" verpestet (vgl. z.B. # 40 u. 42).

      eck64 ... in Wahrheit geht es dir doch um folgen Effekt: (#3322 von chercheur)... Denn als ich es (diesen MOR-Thread)heute mal wieder besucht habe, sah ich, dass alles beim Alten ist: eine kleine verschworene Gemeinschaft verbissener PRO-MOR-Kämpfer, die alles niederkartätscht, was auch nur ansatzweise kritisch sich äußert, niederkartätscht in einer Weise, die sich normalerweise schon bei mäßigster Kinderstube von selbst verböte.
      Doch seis drum. Macht ruhig so weiter, schmort im eignen Saft, bis Ihr gar seid!

      Selbst wenn ich irgend wann (und das wird sicher geschehen) bei MOR wieder einsteige - in DIESE w:o-Foren nie wieder.


      Eck64, ein Meinungsdiktator schlimmster Sorte. Das Handwerk kann ihm nicht gelegt werden, ... er ist jedoch gebrandmarkt.
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 16:18:18
      Beitrag Nr. 4.471 ()
      :confused: :) :D

      #4445 von Meganonn 29.03.05 16:12:49 Beitrag Nr.: 16.242.646 Sie haben die Beiträge dieses Users ausgeblendet
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 16:21:39
      Beitrag Nr. 4.472 ()
      @Hexer und @all zur Kapitalerhöhung:

      Das war der Text:

      Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG: Kapitalerhöhung: MorphoSys AG: MorphoSys platziert Kapitalerhöhung
      Ad hoc - Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. ---------------------------------------------------------------------- ----

      Ad hoc - Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      ----------------------------------------------------------------------
      --------------


      Die MorphoSys AG (Frankfurt: MOR; Prime Standard Segment; TecDAX) hat
      490.133 Aktien im Rahmen einer Privatplatzierung zu EUR 35,50 pro
      Aktie platziert. Die Gesellschaft hat einen Bruttoemissionserlös in
      Höhe von rund 17,4 Millionen Euro erzielt. Die WestLB AG begleitete
      die Transaktion als Sole Lead Manager.

      Der Emissionserlös soll für existierende und zukünftige
      Expansionsmöglichkeiten eingesetzt werden, um das interne und externe
      Umsatzwachstum hauptsächlich im Bereich der Forschungsantikörper zu
      beschleunigen.


      Mit der Kapitalerhöhung wird sich die Anzahl ausgegebener Aktien der
      Gesellschaft von 5.438.852 auf 5.928.985 bzw. das Grundkapital
      entsprechend von 16.316.556 Euro auf 17.786.955 Euro erhöhen.

      Um die Aktien den neuen Investoren zeitnah zur Verfügung stellen zu
      können, hat die WestLB AG Wertpapierleihverträge mit der Schering AG,
      mit Dr. Simon Moroney, Vorstandsvorsitzender der MorphoSys AG, und
      mit Prof. Dr. Andreas Plückthun, Aufsichtsrat der MorphoSys AG,
      abgeschlossen.

      "MorphoSys hat das vergangene Geschäftsjahr profitabel abgeschlossen.
      Die Kapitalerhöhung erhöht unsere Möglichkeiten im Hinblick auf
      zukünftige Wachstumschancen", erklärt Dave Lemus, Finanzvorstand der
      MorphoSys AG.


      Diese Pressemitteilung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine
      Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf von Wertpapieren in
      den USA dar. Diese Pressemitteilung stellt zudem weder ein Angebot
      zum Verkauf noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf
      von Wertpapieren in solchen Ländern oder Jurisdiktionen dar, in denen
      ein solches Angebot, die Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum
      Kauf oder der Verkauf ohne vorherige Registrierung oder Zulassung
      unter den jeweils einschlägigen wertpapierrechtlichen Vorschriften
      unzulässig wäre.

      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

      Wie ich auch schon hier gepostet habe: Morphosys hatte angeblich zum Zeitpunkt der KE nichts konkretes externes an der Angel, fragt halt selber auch mal nach. Genau so wie es in der adhoc steht.

      Cashbesorgung um Chancen wahrnehmen zu können. Nicht mehr nicht weniger. Sobald was konkret wird, gibts dann die nächste Pflichtadhoc.

      Ich denke einfach, mehr als 35,5 wollten Instis nicht zahlen für ausreichend Potential nach oben. :cry: Und der cash der KE wird bereits mit Abschlag gehandelt.:eek:

      Lemusverkauf und KE ist ungeschickt und stümperhaft gemacht, da wäre mehr drin gewesen. Für Betrug halte ich es trotzdem nicht, denn sonst würde ich sofort alle meine Teile verkaufen und mich endgültig verabschieden.
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 16:21:49
      Beitrag Nr. 4.473 ()
      @eck
      -gefällt mir--
      selbe situation wie beim Kursrückgang von 26.-E auf 19.-E vor ca 9 Monaten--das waren damals auch 26% kursrückgang----jetzt von 45.-E auf 33.-E wieder ca 26% kursrückgang---damals kamen panik und beschimpfungen auf>>jetzt wieder die gleiche situation----habe mir heute bei 33.-E größere position gekauft und bin sicher, dass wir nicht mal mehr die 32.-E sehen werden--habe damals übrigens meine bei 19,50 E gekaufte tradingposition bei 35.-E verkauft---bin aber trotzdem auch mit guter stückzahl als langfristanleger mit dabei.

      Gruß
      Tom
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 16:24:00
      Beitrag Nr. 4.474 ()
      Meganonn,

      das kannste noch dausendmal behaupten und es wird nicht richtiger. Eck64 ist hier und bei anderen Aktien durch eine abgewogene und offene Argumentation aufgefallen, immer gab es auf eine Frage eine Antwort. Das kann man bei dir oder auch BigMan nicht behaupten, da kommt die tibetanische Untergangsgebetsmühle ohne jede Reflexion anderer Leute Meinung und in Argumenten frei.

      In langer Reihe stellt sich hier das Kurzfristtradervolk auf, jedes Mittel ist recht, es wird auch zu ähnlichen Ergebnissen führen:look: das sagst auch du nicht;)

      Für was ist der Auftritt hier gut:confused:
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 16:26:52
      Beitrag Nr. 4.475 ()
      #Meganonsens, Du verlierst die Contenance:mad:
      Was Du von Dir gibst, verläßt die Grenzen des guten Geschmacks! Inhaltlich trägst Du nichts bei. Seit Deiner Rückkehr versuchst Du lediglich Einzelne in unflätiger Weise zu diskreditieren.
      Bitte unterlass das endlich!!!
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 16:36:00
      Beitrag Nr. 4.476 ()
      @Eck64

      Lemus war überhaupt nicht stümperhaft, denn er hat zum richtigen Zeitpunkt verkauft ! :D

      Der LEMUS-Verkauf war ein erstes Signal an die Aktionäre, was viele hier wohl übersehen haben.

      Und dann kam die KE !

      Lemus kennt Morphosys besser, als die Aktionäre hier im Board !

      Insiderkäufe sind immer gute Indizien für zukünftige Kursniveaus auf kurzfristige Sicht !

      Lemus wird wahrscheinlich wissen, dass Morphosys die ATH für dieses Jahr erst mal gesehen haben sollte.


      Und wenn ich mir den LOG-Chart von Friseuse anschaue kommen mir schon einige Zweifel :confused: auf, ob MOR es überhaupt schafft, den Aufwärtstrendkanal wieder aufzurichten und zu halten.

      Andererseits ist die Stoch bald am Boden und die Hoffnung, dass der MACD zeitverzögert ein Kaufsignal generiert, noch nicht ganz aus der Welt.

      Aber insgesamt muss man konstatieren, dass der positive NEWSFLOW erst mal am Nachlassen ist und die charttechn. Verfassung von Morphosys angeschlagen ist !

      Gruss, der Hexer :cool:
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 16:56:04
      Beitrag Nr. 4.477 ()
      @eck 4447

      nochmal meine vielleicht blöde Frage: welche Instis sollen das denn sein? Fonds nicht - hätte man ja bei Onvista gefunden.

      Banken? Dann müssen es schon mehrere gewesen sein, sonst hätte ja jemand einen größeren als 5%-Anteil melden müssen.

      Sehr rätselhaft für mich noch immer.
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 17:08:09
      Beitrag Nr. 4.478 ()
      immer wieder gut, wenn man mehrere Aktien verfolgt:

      Bei drillisch gibt`s den User radic, der auch immer befeindet wird/wurde. Momentan sieht es dort besser aus.

      Ich glaube alle Beteiligten sollten sich hier mal vor Augen führen, daß wir immer von momentanen Meinungen sprechen, die gerade JETZT relevant ist.

      Falls die pos. Ad hoc kommt, sagen wieder alle. ach hab ichs doch gewusst. Falls es weiterfällt, ist eck Schuld. Parallelen zu mai 2004 sind da, da kam jetzt etwa um diese Zeit die ad hoc zu Novartis (mir fiel ein Stein vom Herzen). Wie es diesmal kommt? Wenn man ehrlich ist: man weiß es nicht, man hofft zwar, aber man weiß es eben nicht.

      Man sollte seine eigenen Entscheidungen treffen. ich glaube jeder diskutiert hier vor allem auch für sich und stellt seine Sichtweise/Einschätzung dar. Das wird immer wieder vergessen.

      Also alle die noch drin sind, weil sie an ecks oder friseuses Lippen hängen: Entscheidung selbst nochmal überdenken.

      Alle anderen glauben das Richtige zu tun, indem sie drin bleiben.

      Wo das Ende ist, weiß keiner, da hat Red Shoes recht, es kann auch weiter abwärts gehen (auch wenn einiges an Fundamentaldaten dagegenspricht).

      thüringer

      PS:Medarex sieht auch nicht viel besser aus.
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 17:12:07
      Beitrag Nr. 4.479 ()
      @ Friseuse

      BM
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 17:15:13
      Beitrag Nr. 4.480 ()
      @Friseuse

      ...das ist aber eine sehr undifferenzierte Betrachtungsweise meiner Person... ich halte dir aber zu gute, dass du wohl zur Zeit sehr emotional auf den Kursverlauf von MOR reagierst - das kann ich sehr gut verstehen...

      Ich gehe übrigens sehr wohl auf Argumente ein, allerdings kann ich ja wohl schlecht mit Potenzialgrössen fiktiver Medikamente in der Grössenordnung von 4 Milliarden Dollar jonglieren, wenn ich dafür Zeitschienen von 10 Jahren betrachten muss... so hellseherisch sind meine Fähigkeiten nun auch wieder nicht! Ausserdem würden diese Mutmassungen ja wohl kaum zu einer seriösen Betrachtung des aktuellen Kurses taugen, oder!? :(
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 17:22:49
      Beitrag Nr. 4.481 ()
      @thüringer,
      kein Fonds muß sein portfolio onvista melden. Manche machen es, die meisten nicht. Manche Veröffentlichen ihren Bestand an Aktien monatlich, manche geben Quartalsberichte ab, manche nur Jahresberichte und ansonsten nur ihre Anlagegrundlagen.

      Bei onvista findest du auch üblicherweise nur Fonds, die eine Aktie in den top-holdings angeben, die also einer der größten Werte im Bestand ist.

      Wenn jetzt irgendwelche Fonds sich 20 bis 50 000 Aktien zu 35,50 gesichert haben bei der KE, dann sind das gerade mal 700 000€ bis 1.750 000 €. Noch nicht gerade ein topholding, ausser es geht um Minifonds. Aber besser, die haben mal ein Bein drin, dann werden sie die Entwicklung auch begleiten.

      Wenn vermutest du denn sonst als Käufer bei der KE?:confused:
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 17:30:37
      Beitrag Nr. 4.482 ()
      @#4456 von eck64

      "Wenn vermutest du denn sonst als Käufer bei der KE?"

      Hedge Fonds

      Nee, kleiner Scherz :D
      Ich weiß, kommt heute nicht gut

      Vielleicht schreib ich auch mal wieder was Vernünftigeres :laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 17:34:33
      Beitrag Nr. 4.483 ()

      Avatar
      schrieb am 29.03.05 17:41:32
      Beitrag Nr. 4.484 ()
      Ein Kaufsignal ist immer noch nicht in Sicht !

      Gruss, der Hexer :cool:
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 17:47:31
      Beitrag Nr. 4.485 ()
      BigMan,
      ich war schon viel emotionaler, hatte gar meine Börsenzukunft mit dem Unternehmen verknüpft;)
      Das mit der Zukunft und so vergisst nicht nur du, es wird sie trotzdem geben oder gerade auch deswegen:kiss: Ich werde hier noch viel erleben und habe es auch schon;) Ich laß mir doch die Chance auf Partizipation an der wirtschaftlichen Entfaltung im Weltmarkt führender Technologie nicht nehmen, ob du da was siehst oder akzeptierst ändert die Sachlage nicht. Andere Leute legen Kapital auf zwanzig Jahre an, vielleicht bleibe ich Morphosys auch so lange treu, manchmal mehr wie jetzt und manchmal noch mehr.

      Wer die Aktie unter 99er Erstnotiz nicht haben möchte:laugh: und problematisiert:D der kauft sie später zu dausend :laugh: oder nie:rolleyes:

      Mobilfunker,

      dann sehen wir uns in München.

      Hakuna Matata
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 17:48:57
      Beitrag Nr. 4.486 ()
      @Friseuse

      ... ja eck64 fällt mitunter auch durch offene und abgewogene Argumentation auf. Diese Feststellung hatte ich - irrtümlich - vor längerer Zeit auch schon einmal getroffen (im MediGene-Thread).
      Doch meine Erfahrungen als Folge meiner kritischen Analyse zu den Kursrisiken MOR´s haben mich eines Besseren belehrt. Da wurde zunächst beleidigt, dann desinformiert (Aussagen durch fragmentale Zitate verfälscht), über Motive der Kritik unwahre Behauptungen aufgestellt u.s.w. ... alles nachweisbar.

      Ich habe Dich (noch grosses D !) schon des öfteren ersucht, mir nicht ständig ungeäusserte Worte in den Mund zu legen, wie da kommt die tibetanische Untergangsgebetsmühle ohne jede Reflexion anderer Leute Meinung und in Argumenten frei. Ich habe niemals die tibetanische Untergangsmühle bedient, sondern lediglich von - inzwischen Realität gewordenen - Kursrisiken gesprochen !

      @ Biologe 1
      ... Ich war nie der Aggressor. Gegenbeweise ? Nein !
      Mit Leuten, die mich nicht beleidigen oder mir unwahre Motive oder ungeäusserte Behauptungen etc. unterstellen, werde ich auch weiterhin pfleglichen Umgang halten.
      -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      MOR wird auch in den nächsten Tagen ein fallendes Messer bleiben ! Das überaus unvorteilhafte Sentiment und Mutmassungen über die zwar unrühmlichen, für Herrn Lemus aber ausgesprochen profitablen Erwägungen zum "rechtzeitigen" Verkauf seines MOR-Pakets so kurz vor der KE dürften den Markt noch lange in Atem halten.

      Diese " Gewinnmitnahme" erinnert an Neue-Markt-Zeiten, - mithin an Zeiten, zu denen MOR im Eigeninteresse gewisser Leute mächtig gepusht wurde.
      Dem Hosianna-Rufen folgte dann bald das Wehgeschrei der Aktionäre, die aufgrund der "ausgezeichneten Fundamentaldaten, dem ungeheuren Wachstumspotential und der riesigen zu erwartenden Unternehmensgewinne" vertrauensvoll Aktionäre geblieben waren.

      Die Vorgänge aus der Zeit des Neuen Marktes werden durch das seltsame Gebaren der MOR-Führung wieder in Erinnerung gerufen. Die Nachwirkungen auf den Kursverlauf von MOR dürften deshalb von ungewisser Dauer und Tiefe (!) sein.

      Es droht deshalb ein weiterer Kursabsturz zunächst bis unterhalb der 30€-Marke. Sollte diese psychologisch äusserst wichtige Marke nachhaltig unterschritten werden, dürfte der Absturz ungeahnte Dynamik erfahren (20 - 25 € ?)und unkalkulierbar sein.

      Die wohl noch immer unverändert aussichtsreichen Fundamentals von MOR (?) spielen an der Börse im Moment jedenfalls keine Rolle. Zudem werden viele Investorenkreise (ich auch) die Daten und Perspektiven einer genauen Überprüfung unterziehen. Ich bin gespannt, ob neue Bewertungen von MOR, - ob neue Gesichtspunkte von Kursrelevanz - negativ oder auch positiv - dabei herauskommen werden.

      Die Gemengenlage der zur Verfügung stehenden Einflussfaktoren spricht m.E. die deutlichen Worte: FINGER WEG VON MORPHOSYS (bis zum Toch-Down des fallenden Messers und bis sich die Dinge geklärt haben)

      Jeder muss wissen, ob er der Realität ins Auge schaut und den Anstrengungen des eigenen Verstandes vertraut oder einer pseudoanaly(s)tischen Handnahme von interessengesteuerten Meinungs-Diktatoren Folge leisten will.

      Zeit zum Abwarten


      Grüsse

      M.
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 18:17:44
      Beitrag Nr. 4.487 ()
      [posting]16.242.696 von Gruenfeld am 29.03.05 16:18:18[/posting]Du hast recht.
      Nonsens muss man nicht aufwerten. Auf Argumente grundsätzlich nicht reagieren und nur Leute anpöbeln, das tue ich mir auch nicht mehr an.
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 18:28:22
      Beitrag Nr. 4.488 ()
      Meganonn,
      durch eine Verkettung unzufällig gesetzter Signale haste jetzt den 33er Kurs und nun:confused: Kauflimit streichen:laugh: auf Cubitus machen:cry: Marke tiefer geht immer:laugh:

      Die durch Gewinn zu deckende Marktkapitalisierung abzüglich Cash ist bei 150 Mio.€ :laugh:
      40 für Novartis
      30 für Centocor
      25 für Schering
      25 für Pfizer
      10 für Bristol Myers
      15 für Bayer
      3 für Novoplant
      10 für Boehringer Ingelheim
      10 für Roche
      10 für die Japankooperation
      3 abziehen für GPC, Prochon und Xoma
      5 abziehen für MORs und AbyD+Biogenesis
      10 abziehen für die fehlende Expansionsverkündung und Lemus.

      Wenn Morphosys nun die Kühe und Hühner von Novoplant gesund und glücklich macht, AbyD in den Gewinn kommt, MORs Freunde finden, Novartis als Nichtspasspharma die Option zieht, doch Kooperationen kommen, dann ist das zu eng gequetscht:eek:

      Wie verhält sich allein die Chance mit Roche oder MOR202 zur Marktkapitalisierung:confused: nichts davon ist drin und Morphosys macht bei laufender Chancenbildung Gewinn:kiss:

      Vor was soll ich mich ängstigen:confused: vor der Angst der Ängstlichen und der Lemusenttäuschten:confused: vor der Zukunft:confused: vor den in vier Wochen gehabten Zahlen :confused: vor der Freude der überreichlichen Warner und Spötter:confused: vor einer geringeren Marktkapitalisierung als Evotec:confused:

      Morgen geht wieder die Sonne auf
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 18:31:26
      Beitrag Nr. 4.489 ()
      #4461

      FINGER WEG VON MORPHOSYS

      ... ich bin auch gegen eine feindliche Übernahme :D

      caldo
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 18:32:46
      Beitrag Nr. 4.490 ()
      Daran wirst Du Dich messen lassen müssen, Meganonn:
      MOR wird auch in den nächsten Tagen ein fallendes Messer bleiben !

      Ich wage die Gegenprognose: Von Donnerstag auf Freitag notieren wir über KE-Kurs. Ja Apfelsaft, ich habe es Dir ja "versprochen", we´ll see. Noch ist meine Insti-These nicht widerlegt. Und sag hinterher nicht, der Kursanstieg hätte nichts mit den Fondsmanagern zu tun gehabt: Dass diese Woche noch kursrelevante News kommen, habe ich auch bereits angekündigt.

      Warum regt Ihr Euch hier alle wegen dieser Vola auf? Die 40 sind erst vor kurzem als Marke etabliert und mit KE beschädigt worden, nun müssen sie wieder erobert werden. Und? Ich habe schon Vola von 100 EUR am Tag bei Morph mitgemacht, das ist hier doch Peanuts! ;)
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 18:59:11
      Beitrag Nr. 4.491 ()
      Tja Lupus,
      da bin ich ja mal gespannt, ob die Instis wirklich die Mors so schnell hochziehen. Viele Stücke braucht es nicht, im ask ist wie immer wenig. Allerdings wurde das bid eben auch nicht gestützt.

      Mornoney soll ja am Freitag bei N24 ein Interview geben. Wobei sich das kaum lohnen wird anzuschauen, ausser es gibt parallel news, z.B. zu MOR 102, aber die gibts ja dann per Pressemitteilung sowieso für alle.

      Und nur weil ein paar Instis zu 35,50 eingestiegen sind, müssen die doch nicht unbedingt zum Stichtag hochkaufen? Auch Instis haben immer wieder Positionen im minus....
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 19:03:15
      Beitrag Nr. 4.492 ()
      @ Lupus2000

      ... ich lasse mich gern an jeder meiner Prognosen messen. In der Regel liege ich jedoch richtig ! M.E. spielen die Fundamentals von MOR an der Börse im Moment jedenfalls keine Rolle. MOR befindet sich zur Zeit in einer Vertrauenskrise, das Vertrauen in MOR ist durch die "Gewinnmitnahme" Lemus "rechtzeitig" vor der KE erheblich angeschlagen.

      Es bleibt die Hoffnung auf die von Dir in dieser Woche (!) erwarteten News von MOR. Überdies wäre abzuwarten, ob diese News dann auch tatsächlich von positiver Kursrelevanz sind. Es müssten m.E. zudem wirklich bedeutsame News sein. Hier verbirgt sich mithin auch erhebliches Enttäuschungspotential ...
      Ich teile also Deine Ansicht, dass die Vola noch kräftig anziehen wird. Ich hielte das im Falle MORs jedoch - wg. des Vertrauensentzugs vieler Investoren - für ein schlechtes Zeichen.

      Grüsse

      M.
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 19:10:53
      Beitrag Nr. 4.493 ()
      @eck64

      ...immer mal wieder, ich hatte auch nen Batzen GPCs zu 2,xx€... ja, ja... :D

      Allerdings auch welche um 60€...

      zum Beispiel:

      Am 25.07.2000:

      Gekauft zu 60,00€, verkauft zu 59,00€ :(
      Gekauft zu 60,00€, verkauft zu 62,76€ :)

      Später, als dann die Dynamik am Markt fehlte musstest du schon genauer überlegen wann du einsteigst und warum(!) und wann du verkaufst...

      Nach der "Neuausrichting" bzw. der Strategiefokussierung von GPC konnte man auch mal fundamentale Käufe tätigen, so wie jetzt z.B....



      MfG Big Man
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 19:11:36
      Beitrag Nr. 4.494 ()
      @eck 4456

      Das mit den Fonds verstehe ich, wobei ich nicht wußte, dass das nicht veröffentlicht werden muss. Bei Anima European Equity sind Morphosys ja auch nur 0,06 % Anteil am Fonds.

      Ja, wen würde ich vermuten? Ich würde eher an eine Kooperation denken, die damit untermauert werden soll. So à la Novartis, aber eben ein anderes Modell.

      Man macht eine KE, und stellt hinterher so die gewünschten Stücke zur Verfügung, wie sie gebraucht werden.

      Wieso sonst diese Eile? Hätte man doch auch erst ein Unternehemen kaufen können (wenn man das denn will und hinterher KE machen). Da hätte auch gleich jeder den Zusammenhang gesehen - und dennoch wäre klar gewesen, dass man das Geld NICHT zum Kauf des gewünschten Unternehmens braucht. Oder sollte der Kauf in der Größenordnung des nun vorhandenen Cash liegen? Daran glaub` ich nicht.

      Aber wer weiß, vielleicht liege ich auch voll daneben.
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 19:14:34
      Beitrag Nr. 4.495 ()
      [posting]16.244.536 von Big Man am 29.03.05 19:10:53[/posting]Sorry, falscher Thread! ;)
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 19:17:28
      Beitrag Nr. 4.496 ()
      ich vermute, daß die instis die aktien aus der ke umgehend brauchten, damit sie mors so richtig schön zushorten können. das ist bei den umsätzen ganz einfach. sie werden sich dann zu tieferen kursen wieder eindecken.
      das ist für die quasi ein doppeltes geschenk! für die ist mor wie ein selbstbedienungsladen. sie haben keinen ernstzunehmenden gegner. keinerlei fonds oder sonstige starke hände. deshalb fliegen uns die pakete auch so um die ohren. die verängstigen kleinen beschleunigen noch den abwärtstrend.:mad::eek:
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 19:59:50
      Beitrag Nr. 4.497 ()
      Die Frage, wer die KE so billig eingesackt hat,
      lässt mir auch keine Ruhe.

      In einer Meldung (dpa) an die ich mich erinnerte stand nämlich etwas von
      institutionellen Investoren
      http://de.biz.yahoo.com/050315/36/4gg6n.html

      In der adhoc war das neutral formuliert als `Privatplatzierung `
      http://de.biz.yahoo.com/050315/38/4gg3r.html

      und laut Moroney (zitiert in einem Artikel von vwd)
      waren es `europäische Investoren`
      http://de.biz.yahoo.com/050316/341/4gk5r.html
      Das können also Banken , Fonds, Privatleute, andere Firmen oder der Vatikan sein. :laugh:

      Offenbar möchte man keine konkreteren Einzelheiten nennen. Vielleicht sagt Moroney in seinem Fernsehauftritt etwas dazu -ich hoffe natürlich, dass er noch etwas MEHR als das sagt ;) , ansonsten werden sich die Investoren
      wohl spätestens auf der HV outen bzw. man kann danach fragen.



      Gruß, Klinger
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 20:06:22
      Beitrag Nr. 4.498 ()
      Wenn ich so manches lese, glaube ich, daß sich hier
      ein Treffpunkt von Berufspessimisten, Bedenkenträgern
      und Zukurzgekommenen gebildet hat, die den um sachliche Information und Analyse bemüten Schreibern das
      Leben schwer machen wollen.
      Ich kann dazu nur sagen: Aus einem verzagten Arsch kommt kein fröhlicher Furz, deshalb nicht ärgern sondern in bekannter Art und Weise weitermachen.

      Gruß A.
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 20:18:39
      Beitrag Nr. 4.499 ()
      Aus einem verzagten Arsch kommt kein fröhlicher Furz :laugh::laugh::laugh: Klasse.

      Dafür gab es heute einige darmwindartige Langpostings in hysterischer Schreibe, mit fett- und rot- und Fettrotanteilen wichtigtuerisch verziert- die w-o Neurotiker (oder der?) toben sich derzeit ein wenig bei MOR aus. Gönnen wir ihren Pflegern die kleine Pause. :laugh:


      Die Aktie wird es überleben. :D
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 20:23:41
      Beitrag Nr. 4.500 ()
      :D4464+4421+4406+4419 = :rolleyes:
      :laugh::laugh::laugh:Zeckenalarm :laugh::laugh::laugh:

      Kaum geht der Kurs mal nach unten schon zieht es die ZECKEN an:laugh::laugh::laugh::laugh:

      Aber mein Blut kriegt ihr nicht/NOoooo.
      Bin Immun gegen RED ZECKEN
      • 1
      • 9
      • 85
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +1,40
      +1,82
      +2,43
      -0,27
      +0,07
      +0,60
      +2,60
      0,00
      +2,05
      +1,36

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      92
      61
      49
      37
      28
      25
      24
      24
      23
      18
      Morphosys - Outperfomer im TecDax