checkAd

    Rockhopper Exploration ehemals FALKLAND OIL & GAS +++ 270% mit Öl - 500 Beiträge pro Seite (Seite 6)

    eröffnet am 03.12.04 12:00:47 von
    neuester Beitrag 04.04.24 11:58:50 von
    Beiträge: 4.506
    ID: 932.322
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 538.440
    Aktive User: 0

    ISIN: GB00B0FVQX23 · WKN: A0F6YF
    0,1615
     
    EUR
    -3,00 %
    -0,0050 EUR
    Letzter Kurs 03.06.24 Lang & Schwarz

    Werte aus der Branche Öl/Gas

    WertpapierKursPerf. %
    0,7220+106,29
    4,4600+12,34
    16,300+11,64
    4,5100+11,36
    8,8700+11,36

     Durchsuchen
    • 1
    • 6
    • 10

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 01.12.09 00:25:15
      Beitrag Nr. 2.501 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.482.844 von schlangenmeister am 30.11.09 22:25:42ich habe letzte Woche gekauft, wars also nicht.;)

      Ich denke, falls der o.g. BB dieser Tage Werbung machte, war es eine abgemachte Sache, um die Verkäufe kursschonend durchzuführen.
      Man sieht ja, dass 7 Mio heute und 2 bzw 3 Mio am Donnnerstag + Freitag den Kurs nicht nennenswert gedrückt haben.

      Nichts Schlimmes in meinen Augen, im Gegenteil!
      Avatar
      schrieb am 03.12.09 22:59:24
      Beitrag Nr. 2.502 ()
      http://www.walesonline.co.uk/news/uk-news/2009/12/03/swansea…
      WalesOnline - News - UK News - Swansea-raised oil man Colin Phipps predicted Falklands bonanza" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.walesonline.co.uk/news/uk-news/2009/12/03/swansea…
      WalesOnline - News - UK News - Swansea-raised oil man Colin Phipps predicted Falklands bonanza

      Swansea-raised oil man Colin Phipps predicted Falklands bonanza

      ...The largest North Sea oilfield, the Forties, contained five billion barrels. But the British Geological Survey has pointed to the highly oil-prone nature of the Falklands source rock, estimating the north area of the islands alone contains some 60 billion barrels of oil.

      Martin Li of the Investors’ Chronicle which has been reporting huge interest in Falklands oil, said: “The Falklands area splits into two separate provinces, the north basin and south basin, each of which has very different characteristics. In the north basin, where Desire and another company Rockhopper are active (together with private company Arcadia), the water is relatively shallow at 100 to 600m, the targets are large and drilling conditions relatively benign – similar to those in the North Sea.”
      Avatar
      schrieb am 05.12.09 14:43:56
      Beitrag Nr. 2.503 ()
      http://www.thesun.co.uk/sol/homepage/news/2754307/Falkland-I…
      Falkland oilands

      THE Falklands are on the brink of a massive oil boom that could boost Britain's battered economy - 27 years after UK forces retook the islands from Argentina.
      Margaret Thatcher was branded crazy when she sent a task force to kick out the South American invaders from the "worthless" lumps of land at a cost of 255 British lives.
      But the damp, distant territory largely given over to sheep farming has now been dubbed Baa-rain after scientists estimated that up to 60 BILLION barrels of oil lie beneath its coastal waters.

      ...The world's biggest oilfield - Ghawar, in Saudi Arabia - is thought to contain 80 billion barrels.
      The largest North Sea oilfield, Forties, had five billion barrels.
      The world consumed about 28 billion barrels of oil last year, with most going to petrol.
      Avatar
      schrieb am 05.12.09 22:17:18
      Beitrag Nr. 2.504 ()
      Ja, so langsam kommt die Nachrichtenwelle in UK ins Rollen.

      Daily Express: FALKLANDS: OIL COULD BECOME BIGGER EARNER THAN TOURISM
      http://www.express.co.uk/posts/view/144273/Falklands-Oil-cou…

      Von vor drei Tagen: Falkland Islands Holdings nets £ 3.1 million with FOGL shares sale
      http://en.mercopress.com/2009/12/01/falkland-islands-holding…

      Langer Rede kurzer Sinn: In diesen Tagen habe ich erstmals seit Jahren meine FIH-Aktien aufgestockt. Mittlerweile ist ein schöner Trend zu erkennen, der den Anfang einer Neubewertung darstellen könnte.
      Avatar
      schrieb am 12.12.09 08:59:29
      Beitrag Nr. 2.505 ()
      Saturday, December 12th 2009 - 6:44 am UTC
      Falklands’ oil deal with Chile much depends on Sunday’s election


      Chile’s opposition presidential candidate Sebastián Piñera is open to discuss the proposal from Falkland Oil and Gas Ltd, FOGL, for Chile’s national oil corporation to explore for oil in Falkland Islands waters, if he wins the elections next Sunday or in the January run off, according to Lower House member Marcelo Forni.


      Chile’s government owned oil and gas corporation Enap has a renowned expertise and a vast experience in hydrocarbons exploration and exploitation in the extreme south of the country and in the last few months has been approached by FOGL.

      Forni who is also a member of the Mines and Energy Committee said that “Piñera will always look for what is best for the country, and if a strategic alliance between a British company and one belonging to the Chilean state is useful, well I see no inconvenience as long as it does not influence our relations with other countries”.

      The issue is highly sensitive and has triggered immediate reactions from Argentina’s Foreign Affairs and Federal Planning ministries given the British Argentine dispute over the South Atlantic islands sovereignty.

      After all “with or without the signing of such an agreement, which would help diversify Chile’s energy equation, we are not going to give the Malvinas back to Argentina nor are we going to ensure Britain’s sovereignty over the Islands”, said Forni.

      “Yes the Argentines might feel annoyed, the same way we felt when they did not honour the natural gas protocol back in 2004 and cut supplies to Chile. We don’t have to feel weak. If the British are inviting us for such a deal, it’s the obligation of Enap to consider and assess it. I think it’s a mistake to mix issues such as our Foreign Affairs ministry has done. We have nothing to do with the problems between Argentina and Britain”, he emphasized.

      Nevertheless from the Argentine side things are not that simple since in the event of an association between Enap and FOGL, there would be trade problems for both countries.

      Federal Planning Minister Julio De Vido recalled the existence of resolution 407/2007 which impedes companies operating in the Falklands, to do so in Argentine territory.

      Enap and its international branch Sipetrol is involved with Repsol-YPF in several wells in the Magallanes area (CAM-2A-Sur, CAM-3 and CAM-1) and in the San Jorge Gulf basin.

      Forni said the Chilean government reaction was too categorical, too immediate “and what I’m saying is that in energy issues any diversification of our production equation in conjunction with other countries is essential”.

      “Yes, there’s a sovereignty problem which is bilateral between Argentina and the UK, and something completely different is commercial integration, exchanging ideas particularly in the oil industry which I repeat is essential for Chile”, said Forni who is running for Senator next Sunday.

      “Let us not forget that when we most needed natural gas, we didn’t get it and the Kirchner government told us straight in the face that the 1995 contract would not be honoured, I thing we are talking of double standards” insisted Forni.

      The Chilean government was quick to emphasize that the country’s policy has always been of unrestricted support to Argentina’s sovereignty claims over the Malvinas, South Georgia, South Sandwich Islands and adjoining maritime spaces.

      Chilean oil industry sources quoted in the Santiago press said that President Michelle Bachelet is leaving in 90 days and certainly does not want to start a dispute with Argentina, therefore her quick reaction. Anyhow by next March if Mr. Piñera is effectively elected Chile’s next president, it could be a different ball game.
      http://en.mercopress.com/2009/12/12/falklands-oil-deal-with-…

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1250EUR +7,76 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 13.12.09 20:05:46
      Beitrag Nr. 2.506 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.555.915 von schlangenmeister am 12.12.09 08:59:29http://latimesblogs.latimes.com/laplaza/2009/12/chile-presid…

      Chile's presidential election: Conservative Sebastian Pinera may win the vote but still face a runoff

      ...Pinera's competition includes former President Eduardo Frei and lawmaker Marco Enriquez-Ominami. Pinera was expected to win about 44% of the vote compared to about 31% for Frei and nearly 18% for Enriquez-Ominami, according to a pre-election estimate by the CERC public-opinion firm. More than 50% is needed to avoid a runoff....
      Avatar
      schrieb am 15.12.09 12:09:20
      Beitrag Nr. 2.507 ()
      Wer erbarmt sich denn mal meiner zweier Fragen ?


      1. Wann wird denn jetzt dieses Oligo - Feld angebohrt,. Falls da Öl "rauskommt", kann man dann schon die Größe des Feldes schätzen.

      Hatte was gehört von März 2010 - aber wird es dann nicht schon wieder Winter und alles so stürmisch ??
      Wie lange dauert diese Probebohrung ?

      2. Wie lange würde es dann noch dauern bis mal richtig öl fließt und damit auch Geld. Erst dann würde doch der Kurs in die Gänge kommen.

      ciao und danke
      Avatar
      schrieb am 15.12.09 14:13:50
      Beitrag Nr. 2.508 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.568.801 von KnigRollo am 15.12.09 12:09:20desire hat in 2 monaten ein rig unten , die bohren dann 2 mal und dann kommt FOGL für ne bohrung, dann wieder desire und dann RKH soweit ich das verstanden habe

      ich glaube sobald das rig da unten ist bricht das "fieber" aus und die kurse aller falklandwete werden mehr oder weniger gen norden gehen. sollte ein richtiger treffer dabei sein wird es wohl "explosionen" geben. da ist viel hoffnung,gier und fantasie im spiel.

      falls was gefunden wird, worauf ich natürlich wette, wird es wohl noch jahre dauern bis richtig öl fließt

      da unten wird es drunter und drüber gehen, keine langeweile

      argentinien wird auch mitmischen wollen

      alles natürlich nur meine meinung
      Avatar
      schrieb am 15.12.09 18:35:20
      Beitrag Nr. 2.509 ()
      Wann Öl fließt, kann ich nicht sagen.
      Bezüglich möglicher Bohrtermine verdichten sich allerdings die Gerüchte.
      So schreibt ein gewisser "Borgo22" in einem anderen Forum:
      "Confimed FOGL have one slot on the Ocean Guardian. RNS should be out before the end of December 2009 or early January 2010 latest. Spud date for FOGL will be March or April 2010.

      Second well will be in Q4 2010 with a deepwater drill ship. I anticipate a RNS update on this in Q1 2010 or Q2 latest."

      Woher diese Bestätigung kommt und ob die Tiefwasserbohrung im Q4 2010 wirklich Oligo wird - keine Ahnung.

      Falls ihr eine solide Studie zu den Falklands sucht: Schaut mal hier herein: http://www.oilbarrel.com/fileadmin/content/pdfs/Brokers_Note…
      Avatar
      schrieb am 15.12.09 19:04:22
      Beitrag Nr. 2.510 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.572.131 von al_sting am 15.12.09 18:35:20nix oligo, sondern Loligo:laugh:

      Loligo liegt in 1000-1500m wassertiefe, nix für die ocean guardian soweit ich weiß. dort wird wohl frühestens ende 2010 gebohrt.
      die eine ocean guardian bohrung für FOGL wird Toroa, liegt in 500-1000m wassertiefe.

      hier:

      Thursday, November 26, 2009
      Falkland Oil & Gas to raise £50 million for East Falklands drilling programme



      Falkland Oil & Gas Limited (AIM: FOGL) has announced a placing of 43.5 million shares to raise £50 million to fund its share of the planned drilling programme in the East Falklands Basin and help the company meet its working capital requirements through to the end of 2011.

      The placing price of 115 pence represents a discount to the company’s closing price of 136 pence yesterday.

      The company said its joint venture (JV) with BHP Billiton (LSE: BLT) is seeking a deepwater rig to drill the first ever exploration well in the basin and was in advanced discussions with Desire Petroleum over the Ocean Guardian rig. It is ontracted by Desire to drill a four-well programme and is expected to arrive in Falkland waters in February next year.

      Should it be contracted, the rig will be used to drill the Toroa prospect, which is estimated to have mean, gross, unrisked prospective resources oh 1.7 billion barrels and a range between 380 million barrels and 2.9 billion barrels.

      The total mobilisation and drilling costs couple with the modifications required for the rig to enable it to drill in this depth of water will cost the company a total £12 million.

      Other prospects in the area, Loligo, Nimrod and Endeavour lie at greater depths and are best suited for being drilled by a drillship or semi-submersible, with the JV currently looking to contract such a rig later in 2010 to complete its minimum work commitment of two wells and possibly drill other discretionary wells. The net cost to FOGL for the mobilisation of a deepwater rig and the associated drilling programme is currently expected to be around £30 million.


      http://proactiveinvestors.co.uk/companies/news/10635/falklan…
      Avatar
      schrieb am 15.12.09 19:11:36
      Beitrag Nr. 2.511 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.572.395 von schlangenmeister am 15.12.09 19:04:22Ist die KE eigentlich schon durch?
      Avatar
      schrieb am 15.12.09 20:00:39
      Beitrag Nr. 2.512 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.572.445 von MrRipley am 15.12.09 19:11:36ja, soweit ich das verstanden habe ging das in einem rutsch durch.

      schau doch mal hier:

      http://www.fogl.com/investor/pressReleases.asp

      gruß
      Avatar
      schrieb am 15.12.09 20:01:45
      Beitrag Nr. 2.513 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.572.880 von schlangenmeister am 15.12.09 20:00:39http://miranda.hemscott.com/servlet/HsPublic?context=ir.acce…
      Avatar
      schrieb am 15.12.09 23:39:01
      Beitrag Nr. 2.514 ()
      Avatar
      schrieb am 16.12.09 08:53:01
      Beitrag Nr. 2.515 ()
      RNS Number : 1602E Falkland Islands Holdings PLC 15 December 2009

      15 December 2009

      Falkland Islands Holdings plc

      ("FIH" or "The Group")

      Notification of Transactions of Directors/Persons Discharging Managerial Responsibility and Connected Persons

      Falkland Islands Holdings plc was informed on 15 December 2009 that on 14 December 2009, Sir Harry Solomon, a Non-Executive Director of the Company, sold 10,000 10p ordinary shares at a price of £4.297p each and on 15 December sold 64,000 10p ordinary shares at a price of £4.25 each. Following the sale Sir Harry Solomon holds 333,677 ordinary shares of 10p each representing 3.7% of the Company's issued ordinary share capital.

      # Ends -

      warum verkauft dieser"alte fuchs" ca 100000 FIH-shares in den letzten tagen? steckt er das geld vielleicht in ein lohnenderes ding?oder an anderer stelle richtung falklands oder direkt in FOGL?
      oder einfach raus zu nem, guten kurs..

      ich denke der mann weiß viel

      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 17.12.09 07:51:57
      Beitrag Nr. 2.516 ()
      Vielleicht muß er Weinachtsgeschenke kaufen;)
      Avatar
      schrieb am 17.12.09 08:29:47
      Beitrag Nr. 2.517 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.583.694 von teppichprofi am 17.12.09 07:51:57das bestimmt nicht, der gute mann kann sich seine weihnachtsgeschenke sicher auch so leisten

      http://en.wikipedia.org/wiki/Harry_Solomon_%28businessman%29
      Avatar
      schrieb am 17.12.09 13:36:11
      Beitrag Nr. 2.518 ()
      http://www.westshore.no/Default.aspx

      Term: Outstanding term requirements:

      DATE 16.12 CHARTERER BHP FALKLANDS SCOPE OF WORK PSV - 1 well firm to support O.Guardian COMMENCEMENT 31.01

      erstes FOGL-Drilling wohl noch im Frühjahr ;)
      Avatar
      schrieb am 18.12.09 10:38:01
      Beitrag Nr. 2.519 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.583.841 von schlangenmeister am 17.12.09 08:29:47Mit dem Weihnachtsgeschenk hatte ich eigentlich nicht an einen warmen Pullover für den Winter gedacht, sondern mehr an eine Ölquelle ;)
      Avatar
      schrieb am 23.12.09 10:09:00
      Beitrag Nr. 2.520 ()
      und auch die argentinier sind "da unten" ab 2010 zu gange..:D




      UPDATE: Argentina's YPF To Seek Oil, Gas Offshore, Free Blocks


      (Updates with additional remarks from CEO, details of five-year block
      inventory plans from company spokesman)


      By Shane Romig

      Of DOW JONES NEWSWIRES



      BUENOS AIRES (Dow Jones)--Argentine oil company YPF, the local unit of Repsol YPF SA's (REP), announced Tuesday a five-year exploration plan starting in 2010 with broad goals but modest investment commitments, as it seeks to reverse a decline in its reserves.

      YPF said it will focus on defining potential in all the exploration blocks not yet assigned in Argentina and will conduct offshore exploration in the Argentine Sea and Malvinas Basin.

      "We're going to invest the resources necesary to explore and know all the petroleum and gas reserves potential in our country," YPF CEO Sebastian Eskenazi said in a press release.

      "We're going to define the map of remaining exploration opportunites in Argentina."

      The company plans to spend about $100 million during the second half of 2010 to search for oil 289 kilometers off the Argentine coast in the Malvinas Basin. The exploration avoids waters in dispute between Argentina and the U.K. surrounding the Falkland Islands, known as the Malvinas in Argentina, and is within territory controlled by the South American country.

      That exploration has a high potential, but also high risk, as the site is 500 meters under water and deposits are estimated to be at a depth of 2,000 meters. The exploration will be conducted by a consortium led by YPF, which has a 33.5% stake, Pan American Energy with 33.5% and Brazil's Petrobras (PBR) with 33%, YPF said.

      YPF's plans also involve mapping out the 250 unassigned exploration blocks remaining in Argentina. Of those, 135 are offshore.

      While those investment plans haven't been defined in the free blocks, each site will be mapped out using two-dimensional or three-dimensional imaging or through exploratory drilling, as appropriate, a YPF spokesman said.

      YPF is also going to focus on increasing its gas-recovery rates.

      "Our view is to increase the recovery factor from the current 20% to 25% in 10 years...notably increasing the country's reserves," Eskenazi said in the release.

      On Dec. 1, YPF said it found oil in the Neuquen Basin but said it is still too early to talk about the size of the reservoir.

      In November, the company said that it had added 109 million barrels of oil equivalent, or BOE, to its proven oil and gas reserves in the first nine months of 2009.

      Over the three years running up until late 2009, YPF incorporated about 300 million BOE to its proven reserves, a company spokesman said in November.

      However, those new reserves haven't been able to offset the overall decline in reserves, as YPF has been producing at a faster rate than it has been discovering new oil and gas. Last year, YPF produced 170.3 million barrels of oil equivalent.


      http://online.wsj.com/article/BT-CO-20091222-712249.html
      Avatar
      schrieb am 04.01.10 11:51:22
      Beitrag Nr. 2.521 ()
      ein frohes neues jahr zusammen

      wird wohlein spannendes und hoffentlich erfolgreiches jahr

      ein aktueller artikel, leider nur auf spanisch:

      Los reclamos de soberanía de Malvinas se tiñen de negro

      http://www.lavoz.com.ar/10/01/04/secciones/politica/nota.asp…

      hier die grottenschlechte programmübersetzung ( besser als nix, wenn man kein spanisch kann), wer sich durchkämpfen will:

      Montag Januar 4, 2010

      Malvinas / A 177 años de la ocupación Malvinas / A 177 Jahren der Besatzung
      Los reclamos de soberanía de Malvinas se tiñen de negro Die Falkland-Inseln Souveränität Ansprüche des schwarzen Fleck
      Los yacimientos de petróleo complicarán aun más las demandas argentinas / Con las regalías, malvinenses negociarían la autodeterminación / La explotación comenzaría en los próximos meses. Die Ölfelder noch komplizierter argentinischen Forderungen / Mit den Lizenzgebühren verhandeln Selbstbestimmung Falklands / Der Vorgang konnte in den kommenden Monaten beginnen.

      Pedro Luque Pedro Luque
      pluque@lavozdelinterior.com.ar pluque@lavozdelinterior.com.ar

      La ecuación es sencilla: si en las Malvinas hay la cantidad de petróleo que los británicos aseguran, o incluso la mitad, los habitantes de las islas se asegurarían el autofinanciamiento de por vida con las regalías y podrían negociar la autodeterminación, lo que volvería estéril todo reclamo argentino de soberanía. Die Gleichung ist einfach: Wenn in den Falkland-Inseln ist die Menge von Öl, dass die britische Forderung, oder auch nur die Hälfte, die Islanders würde selbst sicherzustellen-Finanzierung für das Leben mit den Lizenzgebühren und konnte sich selbst auszuhandeln-Bestimmung, die alles machen würde, sterile Argentinischer Forderung der Souveränität.

      Ayer se cumplieron 177 años de la ocupación de las islas por parte de Gran Bretaña. Gestern hat 177 Jahre der Besetzung der Inseln durch Großbritannien.

      “No es lo mismo plantear un problema de jurisdicción con una potencia que ha sido colonialista, como Gran Bretaña, que plantear ante la comunidad internacional la reivindicación de un territorio independiente. "Es ist nicht das gleiche werfen eine Frage der gerichtlichen Zuständigkeit mit einer kolonialen Macht ist, wie Großbritannien, vor die Forderung der internationalen Gemeinschaft für ein eigenes Heimatland zu bringen. Se complicaría la argumentación. Es wäre erschweren das Argument. Y, a largo plazo, sería algo funcional a los intereses británicos”, sostiene Daniel Montamat, quien fue secretario de Energía de la Nación, presidente y director de YPF y director de Gas del Estado. Und auf lange Sicht, wäre es etwas funktionales die britischen Interessen werden ", sagt Daniel Montamat, die Energie-Sekretär der Nation, President und Chief Director of YPF und Gas del Estado.

      Montamat explica a La Voz del Interior que sólo con los permisos de pesca, los malvinenses, que suman unos 2.800 habitantes, ya tienen un ingreso per cápita superior al inglés promedio: unos 40 mil dólares al año. Montamat erklärte La Voz del Interior, dass nur Fangerlaubnisse die Inselbewohner, die Zahl rund 2.800 Einwohner, und haben ein Pro-Kopf-Einkommen über dem Durchschnitt Englisch: über 40 tausend Dollar pro Jahr. Si le agregaran ingresos por regalías petroleras, podrían vivir casi con independencia de cualquier sostén británico. Wenn Sie Öl-Lizenzeinnahmen hat, konnte sie leben fast unabhängig von einer britischen unterstützen. “Incluso podrían financiar sus propios gastos de defensa, que hoy equivalen al uno por ciento del presupuesto de defensa británico”, apuntó. "Sie haben ihre eigene Verteidigung Ausgaben zu finanzieren, jetzt in Höhe von ein Prozent der Briten Verteidigungshaushalt", sagte er.

      Interés renovado. La polémica estalló a principios de diciembre pasado, justo después de un nuevo reclamo de soberanía de la presidenta Cristina Fernández, esta vez dirigido a toda la Unión Europea, bloque que incluyó en su nuevo tratado a las Islas Malvinas como territorio británico. Das erneute Interesse. Der Streit brach Anfang Dezember, kurz nachdem eine neue Forderung der Souveränität von Präsidentin Cristina Fernandez, diesmal auf dem gesamten EU-Block in den neuen Vertrag soll enthalten den Falklandinseln als britisches Territorium.

      Y justo cuando la YPF lidera un consorcio para buscar petróleo y gas en el mar de Malvinas, y se dispone a instalar una plataforma off shore (costa afuera) a 290 kilómetros de Tierra del Fuego, cerca del límite de exclusión que impuso Londres tras la guerra con Argentina. Und wie die YPF führt ein Konsortium für Öl und Gas im Meer der Malvinas, und sich anschickt, eine Offshore-Plattform zu installieren (offshore) auf 290 Meilen von Tierra del Fuego, in der Nähe der Grenze Ausgrenzung nach der Londoner verhängt Krieg mit Argentinien.

      Justo entonces, los británicos dieron el batacazo: anunciaron que las islas albergan un enorme yacimiento de petróleo y gas. Gerade dann, setzen die Briten die Durchschlagskraft: sie bekannt, dass die Inseln die Heimat ein riesiges Reservoir von Öl und Gas sind.

      En realidad, se sabe que hay petróleo en la zona desde hace años. In der Tat wissen wir, dass es Öl gibt in der Gegend seit Jahren. Por eso, en 1991, los británicos abrieron la zona de exclusión a la exploración petrolera y otorgaron permisos exploratorios en la zona que rodea a las islas. So im Jahre 1991 eröffnete die britischen Sperrzone auf Öl-Explorations-und gewährt Explorationsgenehmigungen in der Umgebung der Inseln.

      En 1998, la Royal Geological Association de Londres, basada en prospecciones sísmicas que se hicieron en la zona norte de las Malvinas, aseguró que allí se esconde una increíble cantidad de petróleo. Im Jahr 1998 sagte der Royal Geological Association of London, basierend auf seismische Untersuchungen, die im Norden der Falkland-Inseln gemacht wurden, verbirgt sich eine unglaubliche Menge an Öl.

      Sin embargo, los gastos que implicaba su extracción y el bajo precio del crudo no hacían rentable el negocio y las exploraciones fueron abandonadas. Doch der Aufwand bei Gewinnung und niedrige Ölpreise beteiligten Unternehmen nicht rentabel und die Untersuchungen wurden aufgegeben.

      Más de una década después, el interés por esos yacimientos se renovó y la prensa británica publicó a principios de mes que la plataforma de las islas esconden 60.000 millones de barriles de petróleo y 254 billones de metros cúbicos de gas. Mehr als ein Jahrzehnt später war das Interesse in diesen Reservoirs erneuert und die britische Presse veröffentlichte Anfang dieses Monats, dass die Plattform versteckt Inseln 60.000 Mio. Barrel Öl und 254 Billionen Kubikmeter Gas.

      Para tener una noción de la magnitud del hallazgo, que no fue desmentido por el gobierno británico ni por el argentino, la principal base de petróleo del mundo, Ghawar, ubicada en Arabia Saudita, contiene unos 80.000 millones de barriles. Um eine Vorstellung von der Größe der zu finden, die nicht durch die britische Regierung noch die argentinische verweigert wurde erhalten, enthält die wichtigsten Ausgangspunkt für Öl in der Welt, Ghawar in Saudi-Arabien, ca. 80.000 Mio. Barrel.

      Y Brasil, que hace unos meses descubrió mucho petróleo costa afuera, tendría un potencial de 30 mil millones, la mitad de lo que habría en Malvinas. Und Brasilien, vor ein paar Monaten eine Menge Öl entdeckt Offshore würde eine mögliche 30 Milliarden, die Hälfte von dem, was in den Falkland-Inseln haben war.

      ¿Por qué ahora? Son varias las razones por las cuales los británicos encaran de nuevo los proyectos petrolíferos en las islas: el barril de crudo casi cuadruplicó el precio de los '90, la tecnología abarata los costos de extracción, los yacimientos británicos del Mar del Norte comienzan a agotarse, y Europa estableció en su nuevo tratado que las Malvinas son territorio de ultramar. Warum jetzt? Es gibt mehrere Gründe, warum die Briten angesichts neuer Öl-Projekte auf den Inseln: ein Barrel Öl fast vervierfacht den Preis von '90 ist, senkt die Technologie die Kosten für die Gewinnung, British Sea Einlagen North beginnen zur Neige, und Europa mit Sitz in den neuen Vertrag, der den Falkland-Inseln ein Übersee-Territorium sind.

      Eso explicaría por qué cuatro empresas británicas –Rockhopper Exploration, Desire Petroleum, Falkland Oil and Gas and Borders y Southern Petroleum– han gastado 544 millones de dólares en explorar el sur y el norte de las islas. Das würde erklären, warum vier britischen Rockhopper Exploration, Desire Petroleum, Falkland Oil and Gas and Borders and Southern Petroleum, verbracht haben $ 544 Millionen in den südlichen und nördlichen Inseln zu erforschen würde.

      Incluso ya se generó la primer rispidez. Auch bereits erzielte das erste Härte. Hace unos días trascendió que una de las empresas mantuvo conversaciones con la estatal chilena Enap, en su búsqueda de un socio en la región para explotar el crudo de Malvinas. Vor einigen Tagen stellte sich heraus, dass eines der Unternehmen Gespräche mit dem chilenischen Staat statt-prozentige ENAP, in ihrer Suche nach einem Partner in der Region zu Erdöl Falkland-Inseln zu nutzen. Al día siguiente, la Cancillería salió a restarle importancia a la propuesta. Am nächsten Tag ging das Auswärtige Amt auf herunterzuspielen den Vorschlag. “Chile apoya con firmeza los derechos soberanos argentinos”, dijo en un comunicado. "Deutschland unterstützt nachdrücklich die argentinische souveränen Rechte", sagte er in einer Erklärung.

      Pero el apoyo regional al reclamo argentino no detendrá la marcha de la primera plataforma de exploración, que ya surca los 12.870 kilómetros que separan a Gran Bretaña de las islas, y que se instalará en la zona. Aber die regionale Unterstützung für die Forderung in Argentinien wird nicht aufhören, den Marsch der ersten Erkundung rig, die die 12.870 Meilen Segeln ist, dass separate Großbritannien von den Inseln und in der Umgebung installiert werden.

      A medida que esa plataforma se acerca, el reclamo argentino por las Malvinas se aleja un poco más. Als dieser Plattform ist über die argentinische Anspruch auf die Falkland-Inseln weg ein wenig mehr.

      Algo importante Etwas wichtig
      La soberanía de las Islas Malvinas es un asunto “importante” para 8 de cada 10 argentinos, según una encuesta difundida en octubre pasado por la consultora Ibarómetro. Die Souveränität der Falklandinseln ist ein Thema, "wichtig" für 8 von 10 Argentinier, laut einer Umfrage veröffentlicht im Oktober letzten Jahres von der Beratung Ibarómetro.
      Avatar
      schrieb am 08.01.10 20:27:50
      Beitrag Nr. 2.522 ()
      Diese Woche war ganz nach meinem Geschmack und ich sehe schon die 2£ vor Monatsende / Bekanntgabe des genauen Bohrtermins. Wenn es stimmt, was man so spekuliert, drillt die Ocean Guardian zuallererst Toroa, noch vor den slots von Desire und Rockhopper ;)
      Avatar
      schrieb am 08.01.10 21:26:58
      Beitrag Nr. 2.523 ()
      Avatar
      schrieb am 08.01.10 22:52:11
      Beitrag Nr. 2.524 ()
      Friday, January 8th 2010 - 12:45 pm UTC
      Falkland Islands: Drilling preparations step up a gear onshore

      AS the semi-submersible drilling rig Ocean Guardian, contracted by Desire Petroleum from Diamond Drilling, continues to make its way south, a number of oil operators are scheduled to visit the Falklands to meet with government officials this month.




      Desire Petroleum’s Chairman Stephen Phipps, Chief Executive Officer Dr Ian Duncan and Finance Director Eddie Wisniewski are due to arrive next week for a round of meetings with government officials and others. They will be accompanied by Ben Romney from Buchanan (Desire’s PR consultancy) and Robert Watts, a journalist from the oil industry magazine Upstream.

      Three representatives from Rockhopper Exploration are also scheduled to arrive next weekend.

      The Ocean Guardian, under tow by the Maersk Traveller, is still on schedule to arrive in early February; Desire’s Falklands representative Lewis Clifton confirmed this week.

      A second Maersk anchor handling tug supply vessel is due to arrive late this month, and the third rig support ship, a platform supply vessel, will complete the offshore drilling support package, he said.

      The pace dockside is about to pick up with the first of two cargo ships, Thor Leader, carrying oil equipment from UK, arriving next week. The second cargo ship, Honest Rays, arrives on January 15. Mr Clifton said discharge operations would be undertaken 24 hours a day until the 14,000 tons of equipment onboard were sorted and stored, pending the arrival of the Ocean Guardian.

      Onshore specialised support personnel will begin arriving in Stanley during the next few days. Mr Clifton said up to 12 personnel would be based in Stanley for the duration of the drilling programme.

      As with oil rig workers, these personnel will rotate 28 days on and 28 days off.

      The shore support personnel will be largely based out of the integrated pipe yard and laydown facility being constructed at Coastel Road by Byron McKay Port Services, of which Mr Clifton is a director. The facility will include modularised office and warehouse accommodation, and the silo plants (muds and cement bulk storage), although other private sector facilities will also be utilised.

      Mr Clifton said Byron McKay Port Services had secured an on-shore services support contract, and were working with AGR Petroleum Services - the oil operator’s contractor - to provide the ship-shore-ship logistics support interface.

      A number of local appointments have been made to support the contract terms. These include an aviation coordinator and a number of operatives, slings men, labourers and stevedores. A two week training programme for operatives was undertaken during early December under training guidance brought in from Aberdeen, said Mr Clifton, adding that security personnel would also be appointed for the duration of the drilling programme.

      Helicopter support operations are to be provided by British International with an airframe due to arrive on the Ministry of Defence freighter next week. Mr Clifton said work was also progressing towards bringing back on line the helicopter refuelling facility at Cape Dolphin on East Falkland, which was set up during the last drilling round in 1998. However, unlike in 1998 when the Borgny Dolphin oil rig was visible off Cape Pembroke, the Ocean Guardian is unlikely to come into sight on arrival, said Mr Clifton

      http://en.mercopress.com/2010/01/08/falkland-islands1
      Avatar
      schrieb am 10.01.10 22:22:36
      Beitrag Nr. 2.525 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.697.575 von MaloneBS am 08.01.10 20:27:50Hi MaloneBS, kannst Du genauer sagen wo denn spekuliert wird bzgl Toroa?

      Schönen Abend

      Bullson
      Avatar
      schrieb am 11.01.10 01:21:14
      Beitrag Nr. 2.526 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.704.287 von Bullson am 10.01.10 22:22:36http://www.iii.co.uk/investment/detail/?display=discussion&c…

      Sieh mal die posts durch ab ca. 8. Dez.
      Wahrscheinlich ist ein Termin für FOGL ab April, aber von der Logistik würde es Sinn machen, Toroa entweder zuerst oder zuletzt anzugehen. Beides ist unwahrscheinlich ... aber genaue Termine und Aussagen stehen aus. FOGL wird eigenes Equipment nutzen, speziell für Wassertiefen ab 1500 Fuss.

      Grüsse
      Avatar
      schrieb am 12.01.10 15:41:37
      Beitrag Nr. 2.527 ()
      Man deckt sich ein... ;)
      http://www.investegate.co.uk/Article.aspx?id=201001121232054…

      3. Full name of person(s) subject to the
      notification obligation: iii
      Investec Asset Management Ltd

      5. Date of the transaction and date on
      which the threshold is crossed or
      reached: v
      08.01.10

      6. Date on which issuer notified:
      12.01.10

      7. Threshold(s) that is/are crossed or
      reached: vi, vii
      5%
      Avatar
      schrieb am 12.01.10 19:36:08
      Beitrag Nr. 2.528 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.704.681 von MaloneBS am 11.01.10 01:21:14Hallo MaloneBS,

      danke für die Info.

      Bullson
      Avatar
      schrieb am 12.01.10 19:59:18
      Beitrag Nr. 2.529 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.718.264 von MaloneBS am 12.01.10 15:41:37Das ist ein Verkauf.
      In dem Ausschnitt von Dir steht nur, dass 5% unter-/oder überschritten wurden.
      Weiter unten in der News steht der relevante Teil

      Total (A+B+C)
      Number of voting rights Percentage of voting rights
      7,217,500 4.934%


      und am 05.01. waren es noch:

      Total (A+B+C)

      Number of voting rights Percentage of voting rights
      7,462,500 5.106%
      Avatar
      schrieb am 12.01.10 20:57:50
      Beitrag Nr. 2.530 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.721.032 von ProxyResearch am 12.01.10 19:59:18Danke für Deine Klarstellung, wo findet man die info zum 05.01?
      Avatar
      schrieb am 12.01.10 21:02:32
      Beitrag Nr. 2.531 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.721.558 von MaloneBS am 12.01.10 20:57:50Zum Beispiel hier:
      http://www.iii.co.uk/investment/detail?code=cotn:FOGL.L&disp…

      oder auf der Webseite von FOGL
      http://www.fogl.com/investor/pressReleases.asp
      Direkter Link: http://miranda.hemscott.com/servlet/HsPublic?context=ir.acce…

      Gruß
      Proxy
      Avatar
      schrieb am 12.01.10 21:20:10
      Beitrag Nr. 2.532 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.721.604 von ProxyResearch am 12.01.10 21:02:32hier ist es auch ganz praktisch:

      http://www.londonstockexchange.com/exchange/prices-and-news/…

      http://de.advfn.com/p.php?pid=qkquote&cb=1263327349&symbol=L…

      schönen abend allen
      Avatar
      schrieb am 15.01.10 22:23:33
      Beitrag Nr. 2.533 ()
      Kennt sich hier jemand mit Verträgen zu deepwater drillships aus, bzw. könnte BHP z.B. die GSF C.R. Luigs aus dem GOM runter zu den Falklands shippern zu einem Folgeauftrag? Könnte man so ein Kahn nicht sogar noch schneller runtershippern als z.B. die Ocean Guardian aus Aberdeen zu schleppen (BHP Billiton hat auch mind. einen slot ab Feb 2010 mit der OG geplant, Toroa wa)?
      Im Transocean Ltd. (NYSE: RIG) Fleet Status Report ist ein neuer event für März 2010 zur GSF C.R. Luigs angekündigt. Weiss aber nicht genau was das bedeuten kann.
      Mittlerweile hat BHP die GSF Development Driller I ja dazu im GOM und dort auch schon einiges gebohrt.

      http://www.faqs.org/sec-filings/100107/Transocean-Ltd_8-K/de…
      Avatar
      schrieb am 18.01.10 13:24:24
      Beitrag Nr. 2.534 ()
      Four oil shares for the brave

      By Tom Bulford Jan 18, 2010

      Tom Bulford


      Down in the Falklands, there are unusual rumblings of activity going on. And these rumbles are about to become a roar. The usually tranquil archipelago 13,000km away is about to be engulfed by the machinery and manpower of big oil exploration.

      Early next month the towering frame of the Ocean Guardian drilling rig is due to arrive. An anchor-handling tug and a platform supply vessel are on their way. Due to dock in Port Stanley in the next few days are two cargo ships carrying 14,000 tonnes of equipment.
      Click here!

      A storage yard is under construction, modular office buildings are being assembled, helicopters are arriving to ferry rig personnel to and fro, and the helicopter re-fuelling facility at Cape Dolphin – last used during the previous round of oil drilling in 1998 – is being restored.

      The cast is already assembling. Executives from Desire Petroleum and Rockhopper Exploration, the two companies that contracted the Ocean Guardian, are meeting government officials. Burly dockers and rig workers are appearing in town and seeking out the bars of Port Stanley.

      There is a sharp sense of anticipation in this remote land. Within a few short months its future could be transformed. It all depends upon whether that oil, so often talked about, can now be found.

      That this could be one of the biggest investment stories of the year is no secret. Bold investors have been placing their chips on the table for the last two years.

      Sooner or later somebody was going to pay millions of dollars to drag a rig to the south Atlantic and plunge the drill bit into the ocean floor. At last it is about to happen.

      So today I want to give you a reprise of the important facts, starting with the geology.
      The constituents of 'the biggest investment story of the year'

      About 400 million years ago the Falklands were squeezed between the tips of the South American and African continents as well as Antarctica.

      Then tectonic plates parted and the Falkland Islands were left in isolation. But significantly for oil companies, in consequence of this tectonic split, the islands sit in the middle of four different basins. These are the Falklands Plateau to the east, the South Falklands Basin to the south, the Malvinas Basin to the west and the North Falklands basin to the north.

      Two important things follow from this. First, that oil may be found in some areas but not others. Second, that while the drilling depths are below 500m in the North Falkland Basin, they are up to 3,000m in the southern basins. This of course effects the cost of exploitation...

      There are six licence holders in the region. Two of these are private companies, Argos Resources and Arcadia. But the other four are all quoted on the stock market.
      The big four Falklands oil shares

      Desire Petroleum (LSE: DES): Desire holds licences in the shallow waters of the North Falklands Basin. It has contracted the Ocean Guardian drilling rig. It expects to drill four wells, starting in February. Evaluation of its top ten prospects has indicated prospective recoverable resources of over three billion barrels (boe).

      Rockhopper (LSE: RKH): Rockhopper is the largest licence holder in the North Falkland Basin. It has indicated a possible 4.3bn boe in its licence area. The Ocean Guardian will drill two wells on its wholly-owned blocks.

      Borders & Southern (LSE: BOR): Borders & Southern holds a 100% interest in five production licences in the South Falkland Basin. It has been cagey about how much oil could be here, referring only to "multiple targets". The biggest of these could contain over 1bn boe. It has also alluded to the contiguous Malvinas and Magallanes Basins to the west where discoveries of six billion boe have been reported.

      In November Borders & Southern raised £113m, enough to finance the drilling of three wells. It may yet bring in a partner and it has also hinted at "sharing with other operators in the region". This is likely to mean Falkland Oil & Gas. This is partly because Borders & Southern's licences are in the deep waters to the south, but also because Desire and Rockhopper have already secured their rig.

      Falklands Oil & Gas (LSE: FOGL): Having brought in BHP Billiton as a partner, FOGL has an interest of only 49% in its licence areas. But these areas cover an expanse the size of 223 North Sea blocks – more extensive than all the other licences put together. The joint venture plans to use the Ocean Guardian to drill one well at one of the shallower points of its acreage. But the licence areas are predominantly deep water. To drill here it needs to hire a dynamically positioned drillship or semi-submersible, which it hopes to do later this year.

      The real attraction of FOGL is that it claims to have much more oil than the others – a total of 60 billion boe, with its top 20 prospects holding over 30bn boe. For that reason FOGL is perhaps the share with the greatest potential.

      The important point for investors is that if any of the wells to be drilled this year strike oil, the impact is sure to be felt on the share prices of all the four quoted explorers.

      Be warned. The combined value of these four is now approaching £1bn. That represents a huge bet on a prospect that has, so far, produced not a cent of revenue.

      But time and again these bets have paid off, and will continue to pay off. And I'm on the hunt for them all the time.

      • This article was written by Tom Bulford, and is taken from his free twice-weekly email the Penny Sleuth

      http://www.moneyweek.com/investment-advice/share-tips-four-o…
      Avatar
      schrieb am 18.01.10 18:10:53
      Beitrag Nr. 2.535 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.659.252 von schlangenmeister am 04.01.10 11:51:22Hallo alle,

      passt noch zum Thema Argentinien:

      http://www.independent.ie/breaking-news/world-news/argentina…ml

      Schönen Abend

      Bullson
      Avatar
      schrieb am 20.01.10 09:24:02
      Beitrag Nr. 2.536 ()
      Guten Morgen,

      noch ne News zu BHP.


      http://www.bloomberg.com/apps/news?pid=20601087&sid=aLpUPzwk…


      Schönen Tag allen
      Avatar
      schrieb am 20.01.10 13:15:07
      Beitrag Nr. 2.537 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.756.794 von schlangenmeister am 18.01.10 13:24:24Ich bin raus, wenn auch vielleicht ein bißchen zu früh.

      Solange die Argentinier das blockieren, bin ich skeptisch.

      Falkland Oil müßte die teuren Rigs im Prinzip von Petrobras ausleihen können.

      Wenn sie vom Golf von Mexiko oder der Nordsee rangeschleppt werden müssen, ist das ganze unwirtschaftlich.

      Als Alternative empfehle ich Otto Energy, die schon länger produzieren und wo jetzt auch BHP Billiton eingestiegen ist.

      ;)
      Avatar
      schrieb am 20.01.10 17:36:15
      Beitrag Nr. 2.538 ()
      Na das dieser Tausch richtig ist bezweifle ich.

      Was sagen denn die Anderen dazu?
      Avatar
      schrieb am 20.01.10 18:07:05
      Beitrag Nr. 2.539 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.772.614 von Urlaub2 am 20.01.10 13:15:07hallo Urlaub2,

      otto hab ich auch im depot. mein schlechtester wert bisher, zum glück nur ne kleine posi. bin auch recht froh, dass ich da nicht noch aufgestockt habe, arg verwässert das teil. hab mir stattdessen vor einiger zeit noch ein paar FIH gegönnt.

      und du bist wirklich JETZT bei FOGL raus, weil "die argentinier das blockieren" ?????:confused:

      hab ich da irgendwas verpasst, bzw hast du irgendwas konkretes was einem da sorgen machen könnte?

      ich bin fest davon überzeugt, dass sich die ebngländer/amis da unten nichts vorschreiben lassen werden, und schon garnicht von den argentiniern.und ich wette darauf, dass die da n haufen öl finden!!! :eek:

      jetzt bei FOGL aussteigen?:laugh: niemals!!! ( bin seit 2007 drin )

      sollte FOGL gleich am anfang n großen treffer landen, und mal kurz auf 10€ hüpfen, verkaufe ich wohl ein teil meiner shares.

      übrigens, bevor ich OTTO nachlege, kauf ich lieber ein paar petrobras nach. hab mir ende 2008 ein paar gegönnt,über 14mrd barrel, laufen gut und bezahlen schön dividende, klasse wert!

      als öljunkie der heutigen zeit, sollte man doch ein paar öl-shares halten;)


      gruß
      schlangenmeister
      Avatar
      schrieb am 20.01.10 18:55:02
      Beitrag Nr. 2.540 ()
      Stanley basks in southern summer

      Yesterday was a perfect summer’s day in Port Stanley. The Falkland Islands’ weather, exposed to the whims of the Southern Ocean, can change in moments, but the sun shone its hardest for most of the day.

      Rob Watts Wednesday, 20 January, 2010, 14:01 GMT

      The brightly-coloured tin roofs on the wooden houses that crowd the slopes of Stanley Harbour glowed with an extra intensity.

      Apart from a couple of hours in the afternoon, when several hundred American tourists from a passing cruise ship flooded into town, the Falklands seemed insulated from the outside world.

      This was so much so, in fact, that even news the UK Foreign Office had earlier in the week protested over a new law passed by Argentina claiming sovereignty over islands, hardly seemed to register with the islanders.

      In a written statement to the UK parliament, junior Foreign Office Minister Chris Bryant said the UK firmly rejected the new law passed in Buenos Aires late last year stating that the borders of the country's southern Tierra del Fuego province included the Falkland Islands, known as Las Malvinas in Argentina.

      “It’s not big news for us really,” said one local man, who did not want to be named. “These things happen all the time. We’re used to it.”

      Earlier in the day, I met with members of the eight-strong Falklands Legislative Assembly to discuss the sovereignty issue, as well as exploration off the islands.

      The member with responsibility for natural resources, Emma Edwards, said she had not been surprised by the Argentine claim.

      “I would be more surprised if Argentina became more co-operative,” she told me.

      “But I am pleased that the British government made the statement. They said exactly what they needed to.”

      Whatever the rights or wrongs of the sovereignty issue, the 2900 Falkland Islanders fiercely defend their right to choose who they are governed by.

      But it seems certain that the simmering tensions between Buenos Aires and London will only increase if this year's drilling campaign to the north of the islands hits hydrocarbons.

      Rob Watts will be giving UpstreamOnline's readers a taster of life in the Falkland Islands this week. A full package of exclusive news and features covering the upcoming Falklands campaign will be published in Upstream's newspaper edition on Friday and on 5 February.

      Published: 20 Januar 2010 02:01 GMT | Last updated: 20 Januar 2010 02:37 GMT

      http://www.upstreamonline.com/live/article204058.ece
      Avatar
      schrieb am 20.01.10 19:41:18
      Beitrag Nr. 2.541 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.775.796 von schlangenmeister am 20.01.10 18:07:05Hm, ich glaube, daß die Toroa "anstechen" und auch Öl finden mit wahrscheinlich 2 Bohrungen, womit BHP Billiton seinen Vertrag erfüllt.

      Problematisch wäre, wenn Loligo verschoben wird, weil die das teure Rig auch noch von sehr weit schleppen müßten.

      Die Engländer lassen sich von Argentinien zwar nicht einschüchtern, aber Petrobras, die wohl aus Argentinien rausfliegen, wenn die FOGL ein Rig vermieten.

      Auf jeden Fall dauert es noch Jahre, bis Öl fließt.

      Otto ist, wie du richtig sagst, bisher noch kaum gelaufen.
      Die werden Ende des Jahres ihre Produktion bei Galoc verdoppeln und in 2011 mit BHP Billiton ein Milliardenvorkommen erschließen.

      Du mußt mal die MK vergleichen, da ist Otto spottbillig.

      Wir können ja mal die Kurse vergleichen:
      FOGL bei 1,80
      Otto bei 0,06

      wer wird langfristig besser laufen ?

      Ich sehe bei FOGL auch einen ziemlichen Hype, obwohl langfristig sicher nicht teuer, ist Desire Petroleum überbewertet und beide laufen parallel.
      Desire sehe ich nach dem Ölfund sicher fallen, ein Gasfund wäre noch schlechter (siehe Energulf).

      Petrobras kriegt man über Lateinamerika-Fonds automatisch.

      Soll jetzt kein Bashen gegenüber FOGL sein, zumal ich Basher nicht mag.

      ;)
      Avatar
      schrieb am 20.01.10 22:21:06
      Beitrag Nr. 2.542 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.776.687 von Urlaub2 am 20.01.10 19:41:18zuerst kommt wohl toroa im flachen wasser mit der ocean guardian.
      wenn das rig da unten ankommt und dann definitiv die nachricht kommt, dass FOGL seine bohrung bekommt, wird das den kurs wohl extrem beflügeln. das wird wenn, sehr bald passieren. natürlich nur wenn.
      vielleicht bekommt FOGL aber das rig nicht oder später, toroa liegt ja in etwa süd-östlich der falklandinseln. wir werden sehen
      BHP und Loligo(im tieferen wasser) kommt wohl erst ende 2010 mit nem bohrschiff.
      also, der falkland hype fängt erst an und es wird große übertreibungen/extreme geben. die aktuelle juckt mir noch keine shares raus. ich denke da kommt noch viel mehr.
      wenn fogl mit loligo oder toroa volltreffer landet noch viel,viel mehr.
      gibt es ein treffer gehen alle falklandwerte mehr oder weniger up.
      deshalb bin ich und bleibe ich dabei.
      gier und fantasie, ne explosive mischung.

      otto hat 1,1 mrd shares dh 66mio MK, ein viertel von FOGL aber dafür keine "60mrd barrel chance" ;)

      wenn dein ek bei FOGL zb 0,70€ wäre, würde ich verstehen, wenn du deinen einsatz oder etwas mehr bei 2€ rausnimmst.
      aber jetzt komplett raus??:confused:

      wer wird langfristig besser laufen oder anders: wo ist mehr zu holen? ich denke auf und um die falklandinsel herum

      aber wir werden sehen
      Avatar
      schrieb am 21.01.10 08:51:51
      Beitrag Nr. 2.543 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.777.931 von schlangenmeister am 20.01.10 22:21:06Am meisten stört mich, daß es noch Jahre dauert, bis Öl fließt.


      Ich habe z.B. Energulf erschrocken bei 2 Euro verkauft, als die nur Gas fanden, das Vorkommen in Namibia ist auch Milliarden wert und es gibt noch den Kongo, sie stehen heute bei 20 Cent.

      Oder schau dir Cardero Resources an, wo es auch Vorkommen im zweistelligen Milliardenbereich gibt und es in den letzten Jahren mit dem Kurs nur Verluste gab, aber lauter "überzeugte" Aktionäre.

      Ich bin da lieber vorsichtig.

      Wir können ruhig mit Otto vergleichen, obwohl auch ich bis vor kurzem absolut kein Fan dieser Aktie war.

      Die produzieren aber.

      Man kann aber nochmal einsteigen, wenn Loligo tatsächlich kommt.
      Das will ich aber erst mal sehen.

      ;)
      Avatar
      schrieb am 21.01.10 09:20:56
      Beitrag Nr. 2.544 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.779.057 von Urlaub2 am 21.01.10 08:51:51Da funken die Argentinier schon wieder dazwischen:

      http://www.dailymail.co.uk/money/article-1244838/MARKET-REPO…

      Wenn die es schaffen würden, die Argentinier mit ins Boot zu kriegen, würde das ganze auch besser aussehen.

      Aber Frau Kirchner ziert sich.

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.01.10 10:52:35
      Beitrag Nr. 2.545 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.777.931 von schlangenmeister am 20.01.10 22:21:06http://www.westshore.no/Default.aspx

      Wenn Du auf diese Seite gehst, Term klickst und unter outstanding term requirement schaust, steht da:
      16.12 BHP FALKLANDS PSV - 1 well firm to support O.Guardian 31.01

      Das ist doch ein deutlicher Hinweis, dass BHP mittels O. Guardian beim Toroa Anstich mitmacht.

      Grüsse
      Avatar
      schrieb am 21.01.10 13:15:01
      Beitrag Nr. 2.546 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.779.995 von MaloneBS am 21.01.10 10:52:35auf jeden fall! danke für die info

      gruß
      Avatar
      schrieb am 21.01.10 13:36:49
      Beitrag Nr. 2.547 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.779.258 von Urlaub2 am 21.01.10 09:20:56im ölgeschäft dauert es eben jahre, bei otto ja schließlich auch. mich stört es nicht. das schwarze gold wird ja auch schließlich immer wertvoller und soo alt bin ich noch nicht.

      mir gefällt, dass BHP mit an bord ist. da werden nägel mit köpfen gemacht(BHP ist für mich auch der lichtblck bei otto)

      klar kannst du noch einsteigen, wenn loligo tatsächlich kommt. aber dann bestimmt nicht mehr so billig.
      zeig mir einen fleck auf der welt mit soviel potenzial und fantasie.
      einmalig die geschichte. da will ich von anfang an dabei sein.

      argentinien hat eigentlich nichts zu melden, militärisch auch ein zwerg. GB/USA werden argentinien bestimmt nichts abgeben.
      schau mal in den nahen osten. meinst du im irak, iran oder afganistan geht es wirklich um demokratie, freiheit oder menschenrechte?

      gruß
      Avatar
      schrieb am 24.01.10 19:02:19
      Beitrag Nr. 2.548 ()
      FALKLANDS ARE “GO” FOR OIL EXPLORATION



      By J. Brock (FINN)



      Desire Chairman, Stephen Phipps has confirmed that the exploration rig, Ocean Guardian, is progressing well and scheduled to arrive in Falklands waters early in February, weather and sea conditions depending.



      During an interview with FINN he also confirmed that the integrated pipe and lay-down facility at Coastel Road being constructed by Byron McKay is nearing completion with plans to base a majority of the shore support personnel from that area.



      As reported last month on FINN there will be a financial benefit for the economy for entities involved in the pipe and lay-down facility, the movement of oil related cargo from FIPASS, People renting accommodation for shore based workers, Hotels accommodating workers and transport services. “Twelve Rooms at the Malvina House Hotel, 15 seats on the airbridge as well as the increased port activity is a significant contribution to the Falklands’ economy” said Mr Phipps.



      Mr Phipps went on to say that once exploratory drilling is complete then these revenue streams will be dried up until there is another round of exploratory drilling possibly by FOGL, BHP Billiton and Borders & Southern.



      Ocean Guardian is a semi-submersible rig suitable for exploring in shallower waters. This means that after Desire Petroleum finish their prospects in tranches C, D, and F, and Rockhopper Exploration end their drilling campaign in former Shell tranches, then BHP Billiton’s shallower prospects of Endeavour, Loligo and Nimrod could be drilled.



      According to Mr Phipps there will be little information coming from the site. There will be an announcement when drilling commences and another when target depth is reached and how long it took to drill that depth. After a while the results of the drill will be announced.



      Besides Desire’s Chairman, the CEO, Mr Ian Duncan, Finance Director Mr Eddie Wisniewski and PR Consultant Mr Ben Romney from Buchanan are visiting Also in the Falklands this week is Mr Sam Moody of Rockhopper Exploration. Rockhopper have discovered natural gas in one of their prospects.



      When asked about what hydrocarbons products were being explored Mr Phipps said that “the main thought process is oil because that’s what’s believed to be there.” He shied away from commenting about natural gas.



      When the exploration process is over and if hydrocarbons have been found, the exploration well will be tested. If no hydrocarbons have been found, exploratory wells will be plugged and abandoned. “If we can, we would like to stay, but that depends on rig availability,” said Mr Phipps.



      In a tight rig market this could only be a wish, rather than a firm way forward. However, many exploratory rigs in other parts of the world have been kept for exploitation purposes in the past. This adds to a tight rig market, so if a rig can be secured for Falklands’ waters all the better.



      At the end of the day after all the exploration is finished there will be slack hydrocarbons based revenue streams. To investors, I say, hang in there. The next few months could be interesting indeed.

      http://sartma.com/art_7323.html
      Avatar
      schrieb am 24.01.10 19:15:03
      Beitrag Nr. 2.549 ()
      Avatar
      schrieb am 24.01.10 19:18:49
      Beitrag Nr. 2.550 ()
      Avatar
      schrieb am 24.01.10 19:19:47
      Beitrag Nr. 2.551 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.800.735 von BaronOppenSAL am 24.01.10 19:15:03ups!:laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.01.10 19:25:07
      Beitrag Nr. 2.552 ()
      ja lustig!!!!!!!:D
      Avatar
      schrieb am 24.01.10 19:54:39
      Beitrag Nr. 2.553 ()
      Avatar
      schrieb am 24.01.10 21:28:33
      Beitrag Nr. 2.554 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.800.786 von BaronOppenSAL am 24.01.10 19:25:07aha... nicht schlecht, wenn´s nicht abgesprochen war :laugh:
      innerhalb 3 minuten der gleiche link :laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.01.10 09:08:09
      Beitrag Nr. 2.555 ()
      Avatar
      schrieb am 01.02.10 09:23:33
      Beitrag Nr. 2.556 ()
      Avatar
      schrieb am 01.02.10 09:27:10
      Beitrag Nr. 2.557 ()
      Avatar
      schrieb am 01.02.10 11:55:40
      Beitrag Nr. 2.558 ()
      das bedeutet logischerweise das wir spätestens bis April definitiv auch Nachrichten von DESIRE haben werden.Wie die wohl ausfallen werden ?:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 01.02.10 13:34:14
      Beitrag Nr. 2.559 ()
      habe in einem anderen thread Bsewicht um seine einschätzung zu FOGL gebeten. Bsewicht hat ne sehr gute trefferquote.

      hier seine einschätzung: nr 8492

      http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1075346-8491-8500…
      Avatar
      schrieb am 01.02.10 17:21:20
      Beitrag Nr. 2.560 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.800.756 von schlangenmeister am 24.01.10 19:19:47

      ......Charttechnik gehört zu den umstrittensten Analysemethoden an den Finanzmärkten. Fakt ist jedoch, dass die technische Analyse immer stärker Verbreitung findet – auch weil große .........
      ... Technische Analyse hat sich seit der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert zu einem festen Bestandteil der Finanzmarktanalyse entwickelt. Ausgehend von den Studien von Charles H. Dow, dem Mitbegründer des Wall Street Journal, stellt die technische Analyse nicht auf fundamentale Kennzeichen eines Marktes oder eines Unternehmens ab, sondern leitet ihre Prognosen für die Märkte aus Kursverläufen (Chartanalyse) und mathematisch-statistischen Indikatoren (Indikatorenanalyse) ab.

      Grundannahme der Chartanalyse ist, dass sich historische Kursverläufe wiederholen. Anhand von markanten Punkten im Chart schreiben technische Analysten die Kursentwicklung fort.:rolleyes::rolleyes::rolleyes:Quelle:Handelsblatt
      Technische Analyse: Das Einmaleins der Charttechnik
      Wo bitte schön haben wir bei einem Explorer mit solch einem Potential die nötigen historischen Kursverläufe mit denen wir
      die weitere Entwicklung der Shares beschreiben wollen?
      Mir fällt in diesem Zusammenhang die gläserne Kugel ganz spontan ein.:rolleyes:In ein paar Wochen wissen wir mehr.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.02.10 17:50:10
      Beitrag Nr. 2.561 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.856.462 von Trader evil am 01.02.10 17:21:20in ein paar monaten noch mehr...:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 01.02.10 20:49:15
      Beitrag Nr. 2.562 ()
      Ich finde es sehr interessant, dass FOGL lt. Aussage von Tim Bushell offensichtlich im Toroa-Erfolgsfall dort eine zweite Bohrung niederbringen will. Damit wäre dann wohl auch den Lizenzbedingungen genüge getan, wobei ich hoffe, dass in einem solchen Fall die Buchung des Tiefseeschiffs nicht auf die lange Bank geschoben würde. Weiss jemand von Euch die Lizenzbedingungen nach den ersten beiden Bohrungen auswendig? Sonst müsste ich nochmals wühlen. Danke für diesbezügliche Hilfe vorab. Ansonsten beginnt ja bald die heiße Phase, zumindest zunächst im Norden. Die kommenden Wochen und Monate sind an Spannung kaum zu überbieten. Und im deutschen Blätterwald ist nach wie vor tote Hose. Wie wollen wir eigentlich in der Globalisierung bestehen, wenn derartig potenziell gravierenden Ereignisse in der deutschen Presse völlig außer Acht gelassen werden? Nicht mal in dem von mir im Übrigen hochgeschätzten Handelsblatt war irgendeine Zeile zu der unmittelbar bevorstehenden Bohrkampagne zu lesen. Ich kenne auch sonst niemanden in meinem Umfeld, der auch nur den Hauch hiervon gehört hätte. Wenn ich davon erzähle (und auch von den pot. Dimensionen, die hier eine Rolle spielen), schaue ich nur in erstaunte Gesichter. Sind wir hier die einzigen, die dies mitbekommen? Ich kann es kaum glauben...

      value_seeker
      Avatar
      schrieb am 01.02.10 22:20:13
      Beitrag Nr. 2.563 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.858.150 von value_seeker am 01.02.10 20:49:15Der Otto-normal-Aktienhandel ist sicher nicht so schnell in der Entwicklung, wie die EU die Grenzen verschwinden lässt... Das Handelsblatt wird wohl frühestens über die Falkland oil story schreiben, wenn 2 mia barrel bereits gefördert wurden.

      Dafür schneidet sich die britische working class ihre hoffentlich bald wieder wertvolleren Pennies aus den Rippen für ein paar shares in DES RKH und evtl auch bald FOGL.

      Mal schauen ob der Ofen bei FOGL brennt wenn das EIA-appendix offiziell beglaubigt wird, oder ob erst Treffer von DES und RKH notwendig werden.

      Grüsse
      Avatar
      schrieb am 01.02.10 23:14:10
      Beitrag Nr. 2.564 ()
      also ob Handelsblatt oder NTV usw.
      Das sind ja auch keine Quellen. Das liest oder schaut jeder Hans. Da wird berichtet wenn alles schon gelaufen ist.
      FOGL kennt mit Sichrheit keine Sau, von ein paar wenigen abgesehen. Vor einer Weile hab ich mal einen Bericht gelesen wonach FOGL von genau 0 Analysten auf dem Radar ist.
      Würde die Story hier jeder kennen, dann würde ich mir eher gedanken machen. :D
      Das wird im Erfolgsfall dann 1000% später der Fall sein
      Avatar
      schrieb am 02.02.10 14:32:52
      Beitrag Nr. 2.565 ()
      Avatar
      schrieb am 02.02.10 15:00:07
      Beitrag Nr. 2.566 ()
      Avatar
      schrieb am 02.02.10 21:43:11
      Beitrag Nr. 2.567 ()
      http://www.bloomberg.com/apps/news?pid=20601086&sid=aWycKKJm…

      Argentina Summons U.K. Envoy Over Falklands Drilling

      Argentina’s Foreign Ministry summoned the U.K. ambassador over plans by Falkland Oil & Gas Ltd. to start drilling a well (Toroa) near the islands in the Atlantic Ocean

      Wohl nervös, dass die Felle (Oelfelder) davon schwimmen ;)
      Avatar
      schrieb am 02.02.10 23:26:46
      Beitrag Nr. 2.568 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.867.443 von MaloneBS am 02.02.10 21:43:11Schon interessant, dass sich der formale diplomatische Protest explizit gegen FOGL wendet. Dies lässt m.E. nur zwei Schlüsse zu: Entweder wissen die Argentinier (oder ahnen es zumindest), dass im FOGL-Gebiet wesentlich mehr zu holen ist als im NFB, oder es ist gezielt gegen Bushells Kontaktaufnahme mit Chile gerichtet. Was meint Ihr?

      value_seeker
      Avatar
      schrieb am 02.02.10 23:29:40
      Beitrag Nr. 2.569 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.868.225 von value_seeker am 02.02.10 23:26:46tja keine Ahnung... aber jedenfalls gefiel mir die Nachricht mit eben FOGL. Tja, eben wirklich kein NON-event :D
      Avatar
      schrieb am 03.02.10 09:06:24
      Beitrag Nr. 2.570 ()
      das hier alle aber auch alle mit Sicherheit wissen worum und um wieviel es geht kann vorausgesetzt werden.Ebenso sicher ist das Britische Firmen,also Firmen die aus einem Land sind das mit solchen Problemstellungen eine fast jahrhunderte alte Erfahrung besitzt (die haben Eier,wir können uns das gar nicht so richtig vorstellen.:p),kein Geld wegen irgendwelchen angeblichen rechtlichen Peanuts verbrennen müssen.Natürlich sind die Begehrlichkeiten auf allen Seiten groß zumal die Falklands möglicherweise der Einstieg in die weitere Exploration der Antarktis sein werden und da ist es von Priorität die Nase vorn zu haben.:laugh::laugh:::laugh:Alle die hier an dem grossen Rad drehen werden sehr gut verdienen.
      Avatar
      schrieb am 04.02.10 18:21:40
      Beitrag Nr. 2.571 ()
      http://diepresse.com/home/wirtschaft/international/537374/in…

      Falkland: Suche nach Öl sorgt für Spannungen

      03.02.2010 | 19:29 | JAKOB ZIRM (Die Presse)

      Britische Firmen wollen vor den Falklandinseln nach Öl bohren. Argentinien reagiert wütend.
      .11.2009)

      Wien. 28Jahre nach dem Falkland-Krieg sorgt die zu Großbritannien gehörende Inselkette vor der argentinischen Küste erneut für Spannungen zwischen den beiden Ländern. So wurde am Dienstag der britische Botschafter ins argentinische Außenministerium bestellt, um eine Protestnote entgegenzunehmen. Argentinien ist wütend darüber, dass britische Ölfirmen in den kommenden Wochen rund um die Falklandinseln nach Erdöl bohren wollen. Bohrungen auf „argentinischem Territorium unter ungesetzlicher britischer Besatzung“ seien eine Verletzung der „nationalen Souveränität“, hieß es in dem Schreiben. „Wir werden alle notwendigen Schritte unternehmen, um unsere Rechte zu verteidigen“, sagte der argentinische Außenminister Jorge Taiana zur „Latin American Herald Tribune“.


      72Tage, 900tote Soldaten

      Selten waren die Worte zwischen London und Buenos Aires seit dem Ende der bewaffneten Auseinandersetzungen im Juni 1982 so scharf. Der Krieg gilt als der skurrilste Konflikt des 20.Jahrhunderts. Am 2.April 1982 ließ der damalige argentinische Diktator Leopoldo Galtieri die 600 Kilometer vor der Küste des südamerikanischen Landes liegenden Falklandinseln besetzen. Es war die Eskalation eines jahrzehntelangen Streits um die Herrschaft über die kargen und unbedeutenden Felsen, die damals von rund 1800Menschen besiedelt waren und seit 1833 zu Großbritannien gehörten. Die Antwort der britischen „Eisernen Lady“, der damaligen Premierministerin Margaret Thatcher, ließ nicht lange auf sich warten. Sie entsandte den größten Flottenverband seit dem Zweiten Weltkrieg. 72Tage und 900 getötete Soldaten später war der Krieg wieder vorbei. Die Falklandinseln gehören weiterhin zu Großbritannien. Argentinien sieht die „Malvinas“, wie die Inseln dort genannt werden, jedoch immer noch als besetztes eigenes Territorium.

      Die Weltöffentlichkeit staunte damals über den Kampf zweier westlicher Nationen über ein paar verlorene Felsen im Meer. Außer einigen tausend Schafen konnten die Falklands keinerlei wirtschaftlichen oder strategischen Nutzen vorweisen. Dies hat sich inzwischen geändert. Wissenschaftler vermuten seit den 90er-Jahren unter dem Meeresboden rund um den Archipel nämlich Erdöl. Auf 60Mrd. Fass Öl schätzen Experten des renommierten Wissenschaftsinstituts British Geological Survey in Edinburgh die dort schlummernden Reserven. Dies wäre fast die Hälfte jener Menge, die unter dem sandigen Boden des Iraks liegt und mehr als in Nigeria und Libyen zusammen.

      1998 gab es daher bereits erstmals den Versuch, den schwarzen Schatz zu heben. Mehrere Ölkonzerne – unter anderem Shell – führten damals Probebohrungen durch. Allerdings wurde das Vorhaben nicht mehr weiterverfolgt. Das Öl liegt in Gegenden, in denen die Meerestiefe mehr als 3000Meter beträgt – damals eine zu große technische Herausforderung. Außerdem wurden die Förderkosten auf 40Dollar je Fass geschätzt, bei dem damaligen Ölpreis von knapp zehn Dollar war also kein Geschäft in Sicht.

      Inzwischen hat sich die Situation jedoch geändert. Der Ölpreis liegt stabil über 70Dollar. Förderkosten bis zu 50Dollar je Fass – wie beispielsweise bei kanadischen Ölsanden – sind keine Seltenheit mehr. Zudem hat sich auch die Technik des Tiefseebohrens stark verbessert. Vor der Küste Brasiliens werden seit einigen Jahren Ölfelder in der Tiefe von 3500Metern erfolgreich erschlossen.


      „Wollen Ölindustrie aufbauen“

      Die Ölbohrungen der britischen Firmen Desire Petroleum und Falkland Oil & Gas dürften in den kommenden Wochen daher wie geplant starten. „Es ist britische Politik, den Aufbau einer Ölindustrie auf den Falkland-Inseln zu unterstützen“, meinte ein Sprecher der britischen Botschaft in Argentinien. Inwieweit die Reaktion Argentiniens über Protestnoten hinausgeht, wird sich zeigen.

      Auf einen Blick

      ■Mehrere britische Ölfirmen wollen in den kommenden Wochen rund um die Falklandinseln nach Öl bohren. Britische Experten schätzen, dass unter dem Meeresboden 60Mrd. Fass Öl liegen könnten – mehr als in Nigeria und Libyen zusammen.

      ■Argentinien reagiert erbost auf die Pläne und übergab dem britischen Botschafter in Buenos Aires eine Protestnote. Für die Südamerikaner sind die Inseln immer noch besetztes argentinisches Territorium. 1982 fochten die beiden Ländern über diese Frage den „skurrilsten Krieg“ des 20.Jahrhunderts.

      ("Die Presse", Print-Ausgabe, 04.02.2010)
      Avatar
      schrieb am 05.02.10 08:54:09
      Beitrag Nr. 2.572 ()
      Avatar
      schrieb am 08.02.10 16:45:49
      Beitrag Nr. 2.573 ()
      On 14:29 GMT, Monday 8 February 2010

      OSLO, Feb 8 (Reuters) - Norwegian oil and gas contractor AGR Petroleum Services said on Monday it had won a contract to launch a drilling campaign off the Falkland Islands later this month.

      Last week, Argentina protested to Britain over plans to begin offshore oil exploration in the Falkland Islands, which the two countries went to war over in 1982. [ID:nN02111521]

      AGR Petroleum Services, one of the largest independent well management firms in the world, said it had been contracted by Desire Petroleum (LSE: GB0002689494.L - news) and Rockhopper Exploration Plc to provide logistical support and undertake a six-well drilling programme in the North Falklands Basin starting in February.

      AGR said it was also in discussions with a possible third operator regarding additional drilling off the islands, located in the south Atlantic Ocean near Argentina's coast.
      Avatar
      schrieb am 08.02.10 18:31:34
      Beitrag Nr. 2.574 ()
      GR Gears Up for Major Falklands Drilling Campaign
      AGR Petroleum Services
      |
      Monday, February 08, 2010


      North Falkland Basin
      1/2

      AGR Petroleum Services (AGR) will begin a significant drilling campaign, valued at more than £2 million, off the Falklands Islands this month on behalf of two operators.

      The company, which is one of the largest independent well management firms in the world, has been contracted by Desire Petroleum and Rockhopper Exploration Plc to provide logistical support and undertake a six well drilling program in the North Falklands Basin. Desire Petroleum has four prospects while Rockhopper will have two exploration wells drilled.

      AGR is also in discussions with a possible third operator regarding additional drilling in the region.

      Executive Vice President Ian Burdis of AGR said, "This is a major project for us. To be contracted by two companies to undertake work in this frontier region is great recognition of our teams’ expertise in these challenging environments.

      "There's been a huge amount of logistical preparation required ahead of this activity. We're now ready to begin drilling and will be working closely with our clients to achieve a successful outcome."

      AGR has established a supply base in Port Stanley the Falkland Islands which required an initial loadout of approx. 9,000 tonnes of cargo to be shipped from Aberdeen Harbour -- the largest consignment of its kind to be transported from the city to the region.

      The drilling campaign is expected to begin around the middle of February, weather dependent, and last for approximately five months.

      Bob Lyons, Managing Director of Desire said, "This project is central to our exploration and production activity and we are pleased to have AGR on board to provide support throughout the program. Their teams are well respected in the industry and provide the ideal fit with our operations."

      The third generation semisubmersible drilling rig Ocean Guardian has been contracted from Diamond Offshore Drilling by Desire and will be used during the drilling of all six wells. It set sail from Invergordon, in the north east of Scotland late November and is due to arrive in the Falkland Islands around the middle of February.

      Sam Moody, Managing Director, of Rockhopper added, "We have found AGR's preparations for this drilling campaign to be highly professional and enjoy a very constructive working relationship with the team there. We look forward to the start of the program."
      - AGR Gears Up for Major Falklands Drilling Campaign (Feb 8)
      For More Information on the Offshore Rig Fleet:
      RigLogix can provide the information that you need about the offshore rig fleet, whether you need utilization and industry trends or detailed reports on future rig contracts. Subscribing to RigLogix will allow you to access dozens of prebuilt reports and build your own custom reports using hundreds of available data columns. For more information about a RigLogix subscription, visit www.riglogix.com.


      Damit ...possible third operator...könnte eigentlich nur FOGL genmeint sein.Auch FALKLAND ISLAND HOLDING kann von diesen Aktivitäten im Geschäftsjahr 2010 nur spürbar profitieren.
      Avatar
      schrieb am 08.02.10 22:39:22
      Beitrag Nr. 2.575 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.905.086 von Trader evil am 08.02.10 18:31:34:D
      Avatar
      schrieb am 09.02.10 09:36:48
      Beitrag Nr. 2.576 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.906.895 von schlangenmeister am 08.02.10 22:39:22Bin mittlerweile auch investiert und verfolge den Fall der Aktie mit gemischten Gefühlen. Was steht momentan dahinter? Sind es die politischen Querelen, die viele Anleger dazu bringen schnellstens zu verkaufen oder steht eine Lobby dahinter, die nochmals günstig einkaufen will?

      Die rigs sind unterwegs, es passiert viel und der Kurs geht nach unten.

      Wie schätzt ihr die Situation gerade ein? Fällt der Kurs noch weiter oder soll man nochmals nachkaufen?
      Avatar
      schrieb am 09.02.10 09:50:11
      Beitrag Nr. 2.577 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.908.012 von sonnenstern2709 am 09.02.10 09:36:48Da werden einige die Gewinne mitnehmen, auch wenn die im Falle von FOGL nicht hoch sind. Viele dürften darauf spekuliert haben, dass die Kurse im Vorfeld steigen, wollen aber nicht das Risiko eingehen, die Position zu besitzen, wenn Desire bohrt und kein Öl findet.
      Avatar
      schrieb am 09.02.10 10:21:14
      Beitrag Nr. 2.578 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.908.012 von sonnenstern2709 am 09.02.10 09:36:48ich sitze hier schon länger im boot.
      werde nochmal nachkaufen, wenn es noch etwas runtergeht
      Avatar
      schrieb am 09.02.10 11:10:42
      Beitrag Nr. 2.579 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.908.012 von sonnenstern2709 am 09.02.10 09:36:48Zeit zu kaufen, nicht verkaufen: Der Trend zeigt nach Norden seit über 12 Monaten konstant. Der Aufwärtstrend wird nur unterbrochen wenn kein Oel da ist, astreine Spekulation.
      Im Fall von FOGL überrascht mich allerdings die konservative Vorgehensweise: gehen als letzte zu Tisch obwohl sie die sattesten Reserven und einen finanzstarken Partner mit BHP an Bord haben. Da BHP den Löwenanteil bei den Investitionen übernimmt sitzen die eben am Steuer.

      Wenn der Stein ins Rollen kommt kann sich das wohl zum Vorteil kehren: gute Konditionen aushandeln kostet Zeit, kann aber bei der Miete von Oelrigs auch Millionen £ am Tag einsparen.

      Das Geplänkel aus Argentinien wird auch zum Vorwand genommen, um Verkausdruck zu schüren. Ist aber meiner Meinung nach langfristig irrelevant.

      Grüsse
      Avatar
      schrieb am 09.02.10 13:21:52
      Beitrag Nr. 2.580 ()
      Der Preis wird in Lodon gemacht.Zur Zeit bei hohen Umsätzen
      aber lediglich - 0,92%.:D:D:D:
      Avatar
      schrieb am 09.02.10 20:23:00
      Beitrag Nr. 2.581 ()
      Aktuelle Marktinformationen Time: 19:09 (Market Closed) Zeit: 19:09 (Markt geschlossen)
      Bid Geld 140.00 140,00
      Ask Fragen 143.00 143,00
      Price Preis 141.50 141,50
      Previous Zurück 141.50 141,50
      Change Ändern +0 p ( 0.0000% ) 0 p (0,0000%)
      Last Trade Letzter Kurs 141.50 ( 16:30:00 ) 141,50 (16:30:00)
      Trading Vol. Trading Vol. 1,298,522 1.298.522
      Today's High Today's High 142.10 142,10
      Today's Low Today's Low 136.25 13

      positiv>>offentsichtlich grosses Interesse auf
      institutioneller Seite vorhanden na ja
      sieht gar nicht sooo.. schlecht aus.
      Avatar
      schrieb am 09.02.10 22:42:02
      Beitrag Nr. 2.582 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.913.727 von Trader evil am 09.02.10 20:23:00naja wir hatten vielleicht alle gehofft bei 177 rum daß sie breakt. Aber der Chart spricht ja für sich. War zu erwarten daß sie zurückkommt... in dem oberen Bereich ist irgendwie eine Mauer seit Jahren.
      Ich bleib hier sowieso drin bis zum Finale, also egal ;)
      Avatar
      schrieb am 10.02.10 13:34:25
      Beitrag Nr. 2.583 ()
      Avatar
      schrieb am 10.02.10 17:48:07
      Beitrag Nr. 2.584 ()
      Heute auf TH geschlossen und in 4 Tagen ist die OG vor Ort: da wird die ATH Marke wohl schon bald wieder getestet. :cool:
      Avatar
      schrieb am 12.02.10 19:05:58
      Beitrag Nr. 2.585 ()
      Avatar
      schrieb am 12.02.10 19:59:22
      Beitrag Nr. 2.586 ()
      .....frage irgend einen der 2500 Falkländer zu welcher Nationalität er sich rechnet. :confused: Die Antwort wird zu 100%!! Britisch~Schottisch sein. ;)
      Avatar
      schrieb am 13.02.10 14:44:43
      Beitrag Nr. 2.587 ()
      Es hat auch schon mal eine Volksabstimmung gegeben. Damals überwältigendes Votum für England. Das Jahr müßte ich erst aus über 100 Seiten suchen.
      Zur Zeit des Falklandkrieges gab es nur 1800 Bewohner. 250 Tote Engländer und über 1000 Tote aus Argentinien.
      Avatar
      schrieb am 13.02.10 20:09:01
      Beitrag Nr. 2.588 ()
      http://en.mercopress.com/2010/02/13/argentina-plans-insecuri…
      However in spite of the serious incident, according to Buenos Aires media sources, the Argentine government is planning to go even further and for that reason has brought together an elite group of legal experts from the Foreign Affairs and Defence ministries, Customs, the Ports and Waterways office that have drafted a tentative decree which bars from Argentina all those merchant vessels (general cargo) that have been involved or are in the course of participating in the Falklands/Malvinas oil exploration activities.

      http://business.timesonline.co.uk/tol/business/industry_sect…
      As Buenos Aires said it would take all necessary steps to prevent the “illegal” operations in Las Malvinas, as they are known in Argentina, the Falklands government warned against such sabre-rattling, pointing out the high level of military protection the islands enjoyed. Britain has more than 1,000 military personnel on land and more than 300 at sea in the region, as well as four Typhoon aircraft, one destroyer and one patrol boat.

      “We’re very well defended,” said Phyllis Rendall, director of the islands’ Department of Mineral Resources. “We’ve got four of those Eurofighters. We certainly didn’t have that kind of protection in 1982. Back then we had only 50 Marines.”

      The British Foreign Office denied that the oil operations were illegal. “We are absolutely clear this is legitimate business in Falkland Islands waters and we will continue to reiterate our position that we have no doubt about our sovereignty over the Falkland Islands and the surrounding maritime areas,” a spokesman said.

      :cool: Wird Zeit, dass der IWF von Argentinien mal etwas mehr Respekt für internationale Gesetze verlangt..
      Avatar
      schrieb am 13.02.10 21:26:16
      Beitrag Nr. 2.589 ()
      http://www.desirepetroleumshares.co.uk/argentina-protests-ne…
      ........lease the same rig for exploration. The firms were identified as Rockhopper Exploration PLC, Borders & Southern Petroleum PLC, and Falkland Oil & Gas Ltd. in association with BHP Billiton Ltd.

      British diplomats have little expectation of any direct military action by Argentina, but they are alert to a possible alternative: Argentina using civilian vessels to disrupt the passage of the rig.

      .......diplomatic flap coincided with reports this week that Argentina's oil and gas production fell in 2009 compared with the previous year, marking the third consecutive decline since 2006.

      According to the country’s energy secretariat, Argentina produced 36.15 million cu m of oil and 48.41 million cu m of gas, which puts oil production down 4.3% from last year, while gas output dropped 3.7%.

      The Falkland Islands, also known as the Islas Malvinas in Spanish, have been under British control since 1833, but Argentina considers them part of its territory. In 1982, the two countries fought a 74-day war over the islands in which almost 1,000 people were killed.

      Ob völkerrechtlich überhaupt geklärt werden muß! ob die Falklands (Malvinen)zu Argentinien gehören :confused:,steht in den Sternen.Auch die Frage welche Ausdehnung der Festlandsockel
      in Richtung der Inseln aufweist,ist soweit ich informiert bin, schon positiv für die neuen Unternehmungen beantwortet.Meine Meinung:ein Theaterdonner. :D
      Avatar
      schrieb am 13.02.10 21:33:11
      Beitrag Nr. 2.590 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.940.605 von MaloneBS am 13.02.10 20:09:01Wird Zeit, dass der IWF von Argentinien mal etwas mehr Respekt für internationale Gesetze verlangt..

      :laugh: stimmt genau mein Freund !

      llerdings wäre ich eigentlich eher für Argentinien. Aber ich hab nun mal FOGL-aktien :laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.02.10 08:56:26
      Beitrag Nr. 2.591 ()
      Die Argentinier entziehen sich eben recht gerissen Ihren internationalen Verpflichtungen, aber Hugo Chavez kommt ja auch an mehreren Fronten unter Druck....

      Egal, denn nun ist es sozusagen amtlich:
      http://uk.reuters.com/article/idUKSGE61E08020100215

      Falkland Oil in rig contract with Desire Petroleum

      Das sollte etwas Schub geben heut morgen.

      Grüsse
      Avatar
      schrieb am 15.02.10 13:00:18
      Beitrag Nr. 2.592 ()
      Avatar
      schrieb am 15.02.10 22:39:15
      Beitrag Nr. 2.593 ()
      Avatar
      schrieb am 15.02.10 23:00:33
      Beitrag Nr. 2.594 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.947.901 von Trader evil am 15.02.10 22:39:15:eek::eek:

      aha FOGL steht nun sogar auch schon im handelsblatt.
      €€€€€€€€€ wir kommen ;)

      ...scheint ja wirklich immer heißer herzugehen auf den Falklands.
      Avatar
      schrieb am 16.02.10 10:32:03
      Beitrag Nr. 2.595 ()
      Monday, February 15, 2010
      Falklands Oil Search May Stir U.K.-Argentina Tensions

      Feb. 15 (Bloomberg) -- Bloomberg's John Cookson reports on the search for oil off the Falkland Islands and the dispute between the U.K. and Argentina over the territory.

      video: http://4oil.blogspot.com/2010/02/falklands-oil-search-may-st…
      Avatar
      schrieb am 16.02.10 10:40:43
      Beitrag Nr. 2.596 ()
      im moment freuen wir uns noch über bloomberg oder handelsblatt

      vielleicht lesen wir die falkandstory ja bald als titelthema bei der bildzeitung :laugh::laugh::laugh:

      "gigantischer ölfund!! die falklandinseln, neues saudi-arabien am ende der welt" oder so ähnlich

      hätte nichts dagegen
      Avatar
      schrieb am 16.02.10 10:56:00
      Beitrag Nr. 2.597 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.949.174 von schlangenmeister am 16.02.10 10:40:43Oder vielleicht: Kapitulation: Argentinien ergibt sich und erklärt sich zu Reparation bereit...
      :D
      Avatar
      schrieb am 16.02.10 11:24:24
      Beitrag Nr. 2.598 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.949.300 von MaloneBS am 16.02.10 10:56:00ich glaube diese "militärische gefahr" wird überbewertet. argentinien ist militärisch ein zwerg und england hat nach dem falklandkrieg die inseln sehr gut gerüstet.

      es wird bestimmt noch viel aufregung und gerede geben, aber passieren wird nichts.




      england/usa wird sich da bestimmt nichts nehmen lassen.

      ;)
      Avatar
      schrieb am 16.02.10 16:40:42
      Beitrag Nr. 2.599 ()
      formal juristisch ist jedenfalls alles in trockenen Tüchern.Die Falklands haben ihren Namen schon 1690 von einem britischem Seefahrer erhalten. :D Die Gebiete sind aufgeteilt,die Bohrlizenzen sind von den interresierten Exploreren/Ölförderen erworben und die Verträge werden erfüllt.Neue Verträge sind in der Pipline.(Mit einer parallelen territorialen Streitigkeits Situation vor unserer eigenen Haustüre hat das ´´Britische Empire´´ jahrhunderte lang Erfahrung sammeln können.Gibraltar,ein Britisches Überseegebiet an der Südspitze der Iberischen Halbinsel, steht unter der Souveränität des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland,(ist aber kein Teil des vereinigten Königreiches) und wurde von Spanien nie anerkannt.:cry:
      Avatar
      schrieb am 16.02.10 17:32:08
      Beitrag Nr. 2.600 ()
      NEWS:
      .....http://www.desirepetroleumshares.co.uk/latest-related-news/1…

      “The government wants to signal that anyone who is collaborating with the Malvinas on any projects won’t be welcome to Argentina,” Federico Thomsen, 53, who heads political and economic researcher E.F. Thomsen in Buenos Aires, said in a Feb. 15 telephone interview. “It would be better for Argentina to try to integrate and participate more in global trade
      :eek: ...........da drauf wird es wohl hinauslaufen, sobald es ernst wird :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 16.02.10 22:01:52
      Beitrag Nr. 2.601 ()
      Avatar
      schrieb am 16.02.10 22:02:21
      Beitrag Nr. 2.602 ()
      Avatar
      schrieb am 17.02.10 19:41:57
      Beitrag Nr. 2.603 ()
      http://www.wienerzeitung.at/DesktopDefault.aspx?TabID=3856&A…
      .......Wissen: Falkland Inseln

      Argentinien hat seinen Anspruch auf die Islas Malvinas (Falklandinseln) nie aufgegeben. Im Jahr 2003 erklärte Argentiniens Präsident Néstor Kirchner (der Mann der derzeitigen Präsidentin Cristina Kirchner), die Inselgruppe wieder unter argentinische Hoheit holen zu wollen. Er brachte den Fall vor die UNO, was von britischer Seite ignoriert wurde.

      Zum 25. Jahrestag des Falkland-Kriegs erneuerte Argentinien im Jahr 2007 seine Ansprüche. Gleichzeitig kündigte Argentinien eine Vereinbarung über die gemeinsame Ausbeutung der Gewässer zwischen den Falkland-Inseln und dem argentinischen Festland auf. Im März 2009 schloss der britische Premierminister Gordon Brown jegliche Gespräche über die Falkland-Inseln aus.
      Avatar
      schrieb am 17.02.10 23:08:09
      Beitrag Nr. 2.604 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.961.727 von Trader evil am 17.02.10 19:41:57das kann man sich schon ausrechnen wohin das läuft:
      die Torte bekommt England und Argentien kriegt ein Stückchen davon und alle sind zufrieden ;)
      ...erstmal muss alelrdings auch öl gefunden werden...
      warum sind sich da eigentlich alle so sicher, daß es bei den falklands soviel davon gibt ? (grob weiß ich es auch, aber man tut ja so als wären schon unmengen gefunden worden)
      Avatar
      schrieb am 18.02.10 14:43:24
      Beitrag Nr. 2.605 ()
      http://www.oilbarrel.com/nc/news/display...

      BHP have fixed the Highland Star PSV as well.
      Guess they are none to concerned about the Argies.

      February 17, 2010

      FOGL Secures Rig Slot For Maiden Well In H1 2010

      Armed with the proceeds of a £50 million placing, Falkland Oil & Gas Limited is preparing for a landmark well spud in the virgin waters of the East Falkland Basin. The AIM-quoted company this week confirmed it has agreed terms with fellow Falklands explorer Desire Petroleum to hire the Ocean Guardian rig for the drilling of its maiden well last this spring, confounding critics who said the company would be unlikely to see drillbit action until Q4 2010.
      This is certainly good news for investors, who had been growing impatient about the hunt for a rig to drill up the company’s huge acreage position in the waters to the south and east of the Falkland Islands. In this, FOGL was not alone as fellow explorers, such as Desire Petroleum and Rockhopper Exploration, were also stymied in their exploration ambitions by a tight rig market and a remote drill site, factors that made their drilling plans prohibitively expensive. All that began to change following the financial crisis of 2008 and the nosedive in the price of oil, which gradually softened the rig market and enabled Desire Petroleum to contract the Ocean Guardian semi-submersible for a firm four-well programme with an option for six additional well slots.

      This was auspicious for Desire and Rockhopper, which at the back end of last year quickly agreed to share rig slots for their acreage in the North Falklands Basin, but not so positive for FOGL and its partner, natural resources giant BHP Billiton, which needed a deeper water-rated rig for their frontier licences to the south. Now, it seems, FOGL has managed to find a way to make the arrival of the Ocean Guardian work for it, thereby ensuring its backers get a taste of near-term drillbit action and can savour the buzz of this, the first drilling campaign in the Falklands for more than a decade.

      FOGL plans to take the third slot in the Ocean Guardian drill programme. It intends to drill the Toroa prospect, which lies 140 km south of Stanley in waters about 600 metres deep. Although shallow compared to the rest of the FOGL acreage, this will still require some modifications to enable the Ocean Guardian to drill in this depth of water. It is thought the costs of making these changes plus the mobilization and drill costs will come to £12 million.
      The price tag would be quickly forgotten in the event of success: Toroa is a large prospect in the Cretaceous Springhill play, with mean, gross, unrisked prospective resources of 1.7 billion barrels, ranging from a P90 case of 380 million barrels to a P10 estimate of 2.9 billion barrels. Once drilling starts, expected in the spring, investors won’t have long to wait for results, with the well duration expected to be just over a month.

      And there should be more to come later in the year as FOGL and BHP plan to contract a deepwater rig to meet their minimum two-well commitment. There are plenty of prospects to pick from, with the potential barrel on the FOGL acreage running into the billions, but waters are deeper: the prospects that have been site surveyed in readiness for drilling - Loligo, Nimrod and Endeavour - all lie in waters deeper than 1,000 metres. This share of the drilling programme is likely to cost the AIM company some £30 million. Fortunately November’s placing has left the company well funded to absorb these costs and still meets its working capital needs through to the end of 2011.
      Avatar
      schrieb am 18.02.10 20:10:21
      Beitrag Nr. 2.606 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.962.776 von Boersenkrieger am 17.02.10 23:08:09Aus der Historie:70ziger Jahre -Meldung der Amerikanischen Geologenvereinigung (US Geological Survey) ..um die Falklandinseln Möglichkeit hoher Ölvorkommen.Argentinien führt illegale Bohrungen in den Gewässern der Falkland-Inseln durch. Danach Besetzung der Falklands mit ca. 10.000 Mann.1984 (also 2 Jahre nach Kriegsende die in London ansässige Ölgesellschaft Firstland Oil & Gas PLC erhält Bohrlizenz.Die Ergebnisse werden nie veröffentlicht.1990 bekommt die Britisch Geologenvereinigung (British Geological Survey von der Falkland Regierung den Auftrag das Potential für Ölfunde zu untersuchen.Ergebniss von Dr. Phil Richards ..gibt Chancen für ein Elefantenfeld(> 5.000.000.000 Barrel Öl) zu finden...:eek::eek::eek:
      Juli 1996 Versteigerung von Bohrgebieten.Danach ein halbherzig durchgeführtes Bohrprogramm durch 6 Ersteigerer.Es wurden sechs Löcher gebohrt.In fünf Löchern wurde Öl gefunden, in einem beachtliche Mengen Erdgas.Zu diesem Zeitpunkt war die Förderung auf Grund der Förderkosten nicht attraktiv genug. :( Am 20.November 1996 wurde das Projekt durch Shell eingestellt.2003 wird die Falkland-Regierung von Ölkonzernen angesprochen die vorher kein Interesse gezeigt hatten.Der Ölpreis liegt jetzt zu diesem Zeitpunkt bei > 30$. :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 18.02.10 20:24:53
      Beitrag Nr. 2.607 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.969.470 von Trader evil am 18.02.10 20:10:21du hast das falklandfieber:D

      ist ansteckend:D
      Avatar
      schrieb am 18.02.10 22:12:23
      Beitrag Nr. 2.608 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.969.579 von schlangenmeister am 18.02.10 20:24:53Hallo,

      auch noch was in der englischen boulevard-presse:

      http://www.thesun.co.uk/sol/homepage/news/2858607/Brown-Well…
      Avatar
      schrieb am 18.02.10 22:26:52
      Beitrag Nr. 2.609 ()
      Avatar
      schrieb am 18.02.10 22:31:47
      Beitrag Nr. 2.610 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.969.470 von Trader evil am 18.02.10 20:10:21Ok, danke.... war nie so richtig im Thema drin... meine Nase hat mich einfach hierher geführt... Zeit für mich sich zu informieren ;)
      Avatar
      schrieb am 19.02.10 15:47:07
      Beitrag Nr. 2.611 ()
      Es geht los.
      Rig arrives amid growing Falklands oil dispute

      http://www.channel4.com/news/articles/politics/international…
      Avatar
      schrieb am 19.02.10 16:42:16
      Beitrag Nr. 2.612 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.974.936 von MaloneBS am 19.02.10 15:47:07Das tolle daran ist ja, von diesen Aktivitäten an Land,die sich ja zwangsläufig auch steigern bekommt der Kurs von FALKLAND ISLANDS HLDGS
      PLC REGISTERED SHARES LS -,10
      ebenfalls die Richtung nach Norden :eek::eek::eek: mit noch mehr Potential als die Öl-shares selber. :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 19.02.10 17:42:59
      Beitrag Nr. 2.613 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.975.474 von Trader evil am 19.02.10 16:42:16außerdem gibt es nur 9 mio shares von FKL und die halten immer noch 12 mio FOGL shares

      hab mir deshalb vor n paar monaten noch n paar FKL gegönnt
      Avatar
      schrieb am 19.02.10 17:53:54
      Beitrag Nr. 2.614 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.975.474 von Trader evil am 19.02.10 16:42:16Wäre zumindest eine Idee, das Problem friedlich zu lösen. Bei einer Marktkapitalisierung von rd. 45 Mio. EUR diversifizieren die Kirchners nebenbei Ihr Immoportfolio und die halben Falklands sind in Ihrer Hand. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.02.10 19:22:46
      Beitrag Nr. 2.615 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.976.059 von schlangenmeister am 19.02.10 17:42:59......noch n paar FKL gegönnt.:confused:
      Warum so konservativ ??????????
      Think big.:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 19.02.10 20:52:47
      Beitrag Nr. 2.616 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.974.936 von MaloneBS am 19.02.10 15:47:07
      Avatar
      schrieb am 19.02.10 23:22:03
      Beitrag Nr. 2.617 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.969.470 von Trader evil am 18.02.10 20:10:21uli 1996 Versteigerung von Bohrgebieten.Danach ein halbherzig durchgeführtes Bohrprogramm durch 6 Ersteigerer.Es wurden sechs Löcher gebohrt.In fünf Löchern wurde Öl gefunden, in einem beachtliche Mengen Erdgas.

      nach meinen Recherchen mittlerweile gab es nur Kohlenwasserstoffspuren und 2-D Untersuchen aber keine 3-D.

      Hast Du Quellen für Deine Angaben ?
      Avatar
      schrieb am 19.02.10 23:28:56
      Beitrag Nr. 2.618 ()
      weitere Artikel der letzten Tage:

      FAZ
      http://www.faz.net/s/Rub0E9EEF84AC1E4A389A8DC6C23161FE44/Doc…

      diePresse
      http://diepresse.com/home/politik/aussenpolitik/540604/index…

      alles voll im netz von neuen Artikel.
      Avatar
      schrieb am 20.02.10 00:33:02
      Beitrag Nr. 2.619 ()
      http://news.bbc.co.uk/2/hi/americas/8525643.stm
      Falklands oil drilling 'to start next week'
      Drilling for oil off the coast of the Falkland Islands will begin next week despite opposition from Argentina, the government there has said.
      A British-owned rig is already in place and is due to start exploratory drilling over the next few days.
      But Argentina has said it is talking with its neighbours to try to tighten a blockade around the Falkland Islands.


      Aber ein Glück, sind die Falklands nicht vor Venezuela :rolleyes:
      http://www.upstreamonline.com/live/article206725.ece
      Chavez says UK 'desperate' for Falklands

      Venezuelan President Hugo Chavez said today Britain's "desperation" for oil was leading it to flout international law in the Falkland Islands, and called on the British to return the islands to Argentina.
      The Socialist Venezuelan leader said he supported Buenos Aires' protests over planned drilling in the Falklands,

      Aber zum Glück kennt sich unser Simon Bolivar besser mit Oel aus als mit Internationalem Recht:

      "The English are desperate, the Yankees are desperate and here we have the biggest petroleum reserves in the world," Chavez said.


      :D Da bohre doch besser das staatliche Energieministerium Venezuelas, denkt sich unser neunmalkluger Rechtsprofessor, cono....
      Avatar
      schrieb am 20.02.10 01:44:44
      Beitrag Nr. 2.620 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.978.107 von MaloneBS am 20.02.10 00:33:02Eigentlich muss ich dem Chavez Recht geben, doch als Investierter ist das momentan etwas schwer.;)

      Jedoch stösst auch mir auf, dass die Argentinier (laut Presse) erst dann auf den Trichter kommen, wenn es ernst wird.
      Das sollten die vorher abgeklärt haben.
      Und Drittens gibt es ja die abiotische Theorie, jeder kann Öl finden, wenn er nur tief genug bohrt, also Ihr Südamis, bohrt gefälligst vor eurer eigenen Haustür, Ihr müsst nur tief genug, die Russen wissen wie.;)
      Avatar
      schrieb am 20.02.10 11:04:27
      Beitrag Nr. 2.621 ()
      Dabei ist eben noch nichts klar. Komisch, daß jetzt schon so viel los ist in der Presse und in Argentinien

      Phyllis Rendell, der für Rohstoffe zuständige Regierungsdirektor auf Falkland, versucht die Hoffnungen auf einen schnellen Erfolg zu dämpfen. "Es ist sehr wahrscheinlich, dass es in dieser Phase der Bohrungen keine kommerziellen Funde geben wird", sagt Rendell.
      Avatar
      schrieb am 20.02.10 15:46:58
      Beitrag Nr. 2.622 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.978.000 von Boersenkrieger am 19.02.10 23:22:03nach meinen Rshare//infos echerchen mittlerweile gab es nur Kohlenwasserstoffspuren und 2-D Untersuchen aber keine 3-D.

      Hast Du Quellen für Deine Angaben ?

      Quelle:Studie share//infos vom 13.August 2004 Seite 51.

      Hier wird aber auch auf ein weiters Ergebniss nämlich die Gesteinsproben aus grösserer Tiefe hingewiesen.
      Es besteht eine Korrelation zwischen dem Verschlussgestein und dem möglichen vorhandensein von Öl.Die hier angebohrte Deckschicht ist:Zitat Dr. Phil Richards British Geological Survey der die Probebohrungen durchgeführt hat erschienen in Aberdeen Press & Journal am 22.11.1999 #..probably the second best source rock known anywhere in the world.I can´t overemphasise the important of this.# Zitat Ende.

      Auf der Homepage von DESIRE wird folgendes veröffentlicht: Desire was founded in 1996 and participated in the first round of drilling in the North Falkland Basin in 1998. Desire now operates 6 licences in the area, Tranches C, D, F, I, L and the recently awarded PL034. Also im Norden der Falklands.Die einzelnen Tranchen sind dort klar erkennbar eingezeichnet.

      Rockhopper Exploration plc have farmed-in to Tranches C and D while recently Arcadia Petroleum Limited have farmed-in to part of Tranches C, I and L.

      The North Falkland Basin has a proven working hydrocarbon system with an excellent oil source rock. In addition, recent studies have indicated there is also a significant gas potential in the basin.

      Hier wird explizit auch noch einmal auf den positiven Parameter (Gestein) hingewiesen.

      Major oil and gas prospects have been identified with a mid-estimate, unrisked recoverable oil potential exceeding 3.5 billion barrels and gas over 9 trillion cubic feet.

      The water depth is shallow, less than 450 metres, with shallow drilling targets in the range 1500 - 3000 metre.

      450 meter mit der heutigen offshore Technologie kein ernsthaftes Problem mehr und mit einer sehr guten erfahrenen Crew ist eine hohe treffer Quote fast ein muß. :D

      Das Hauptproblem seiner Zeit bei den durchgeführten 6 Probebohrungen war der geringen zeitliche und finanzielle Umfang
      der hier den Rahmen absteckte.Dies hat sich doch jetzt grundlegend geändert.(An erster Stelle Entwicklung des Ölpreises dann der unbedingte politische Wille Erfolge vorzuweisen um das Staatsdefizit zurückzuführen, des weiteren der anhaltende Zwang der Ölindustrie neue Resourcen zu entdecken um nicht letzten Endes die Sicherheit,bei der Ölversorgung der westlichen Industriestaaten,zu gewährleisten usw.).
      Ich will nicht behaupten das wenn man nur lange genug und tief genug bohrt auch was findet aber die Chancen sind doch um ein vielfaches höher.:)
      Avatar
      schrieb am 20.02.10 16:29:24
      Beitrag Nr. 2.623 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.977.408 von MrRipley am 19.02.10 20:52:47Das schöne an dieser Grafik ist, zu erkennen, wie nahe Chile an den Falklands ist. Da müsste doch auch ein entsprechender Seekorridor zum Festland dazugehören. Alles was hier noch fehlt ist die Rohstoffvermarktung des Falkland oils an Chile und da waren in jüngster Zeit doch auch schon Gespräche im Gange. Chile ist ja nun nicht der beste Freund Argentiniens in der Geschichte.

      Ehrlich gesagt sieht man doch an der Karte deutlich, dass die Falklands nie und nimmer zu Argentinien gehören. Genausowenig sollte der südliche Teil Feuerlands zu Argentinien gehören, eher zu Chile, wie ich finde. Kommt es zum militärischen Konflikt, besteht ja auch die Möglichkeit einer Eroberung Feuerlands und damit der Wegfall aller möglichen argentinischen Ansprüche an den Südatlantik.

      Zugegeben, es ist ein bisschen lang, aber vielleicht doch ne interessante Lektüre am Wochenende. Ich denke nicht, dass da unten Argentinien per se einen Anspruch auf irgendwas hat:

      http://de.wikipedia.org/wiki/Tierra_del_Fuego_(Argentinien)
      Die argentinische Präsenz begann in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, als versucht wurde, das argentinische Territorium militärisch zu sichern und die Ureinwohner in den Staat einzugliedern. Doch erst nach 1880 kam es zu einer dauerhaften Besiedlung, als in Ushuaia eine Strafkolonie eingerichtet wurde und sich als Handelszentrum das am Atlantik gelegene Rio Grande herauszukristallisieren begann. Bis 1972 blieben beide Orte unbedeutende, kleine Dörfer, als die Regierung das damals noch als Nationalterritorium direkt verwaltete Gebiet zur Sonderwirtschaftszone erklärte. Dies hatte zur Folge, dass sich zwischen 1970 und 2000 die Bevölkerungszahl versechsfachte. 1991 wurde das Gebiet zur eigenständigen Provinz erhoben.

      http://de.wikipedia.org/wiki/Falklandinseln
      Vor der Ankunft europäischer Siedler waren die Falklandinseln unbewohnt – vor allem wegen ihres rauen Klimas. Sie wurden 1592 vom englischen Seefahrer John Davis entdeckt, der sie jedoch nur sichtete. Er hatte sich von Puerto Deseado aus auf die Suche nach den anderen drei Schiffen unter dem Kommando von Thomas Cavendish gemacht, war jedoch in einen Sturm geraten, der ihn nach Falkland führte. Es dauerte weitere 98 Jahre, bis die Inseln erstmals 1690 von John Strong betreten wurden. Er gab der Meeresenge zwischen den beiden Hauptinseln, zu Ehren des „Schatzmeisters der Marine“ und britischen Politikers Anthony Cary, 5. Viscount Falkland, den Namen Falkland Channel. Der Name ″Falkland" ging später auf die gesamte Inselgruppe über....
      Das Vereinigte Königreich behauptete seine Ansprüche, indem es 1833 einen Flottenstützpunkt auf der Insel errichtete. 1837 wurde eine Kolonialverwaltung eingerichtet...

      Die Bevölkerung stammt überwiegend von Einwanderern von den Britischen Inseln ab, die in den 1830er Jahren auf die Inseln kamen. Sie waren durchweg nordenglischen und schottischen Ursprungs...

      http://de.wikipedia.org/wiki/Argentinien
      Nur eine Minderheit der Argentinier sind Nachkommen von insgesamt 30 Ethnien, die vor dem Eintreffen der Spanier auf dem Landesterritorium lebten. Dies liegt einerseits daran, dass Argentinien vor der Kolonialzeit nur im Nordwesten dicht bevölkert war, zum anderen auch daran, dass die verbleibenden Indianer von den Spaniern und später von den Argentiniern weitgehend ausgerottet wurden.

      Vorgeschichte und Kolonialzeit

      Man nimmt an, dass die Besiedelung des heutigen Argentiniens durch den Menschen etwa 15.000 v. Chr. von Nordamerika aus erfolgte. Die im Pampa-Raum des heutigen Argentinien ansässigen Stämme Het (Querandíes) und Tehuelches (Aonikenk und Gununaküna) waren bis zum Eintreffen der Spanier nicht sesshaft und besaßen auch keine nennenswert entwickelte Technologie. Die Stämme im Nordwesten des Landes hingegen (z. B. die Diaguita) praktizierten etwa ab der Zeit des frühen Mittelalters in Europa Ackerbau und Viehzucht und waren vor allem auf dem Gebiet der Architektur weit fortgeschritten. Im 13. und 14. Jahrhundert expandierte das Inka-Reich stark nach Süden und umfasste um 1450 weite Teile des Nordwestens Argentiniens bis in den Norden der heutigen Provinz Mendoza.
      Argentinien und die heutigen Nachbarländer um 1600 als Teil des Vizekönigreichs Perú

      Die Europäer erreichten die Region erstmals mit der Reise Amerigo Vespuccis 1502. Das heutige Argentinien wurde im 16. Jahrhundert von den Spaniern aus zwei Richtungen kolonisiert: Von Peru aus nahmen sie die nordwestlichen Teile des Landes in Besitz, während andererseits vom Atlantik aus...

      Die unter dem Eindruck der Französischen Revolution am 25. Mai 1810 in Buenos Aires erklärte Unabhängigkeit hatte zunächst nur lokale Wirkung (Mai-Revolution), führte aber zu einem landesweiten Befreiungskrieg gegen die Spanier. Die Unabhängigkeit erlangte das Land schließlich am 9. Juli 1816 in San Miguel de Tucumán. Wie zuvor Paraguay im Jahre 1811, spalteten sich dann auch 1825 Bolivien und 1828 Uruguay von den damaligen Vereinigten Provinzen des Río de la Plata ab.

      Zwischen 1816 und 1880 war die Entwicklung Argentiniens von Diktaturen (unter dem Bonarenser Gouverneur Juan Manuel de Rosas) und Bürgerkriegen geprägt. Die Provinzen waren zunächst weitgehend autonom, nur 1826–27 konnte das Land kurzzeitig geeint werden. 1853 wurde zunächst ohne die abtrünnige Provinz Buenos Aires die heutige Argentinische Republik gegründet und eine föderalistische Verfassung in deren erster Hauptstadt Paraná verabschiedet. In den Jahren 1861 und 1862 schloss sich die Buenos Aires nach einer militärischen Auseinandersetzung wieder an, es wurden landesweite Wahlen ausgerufen, und erster gesamtargentinischer Präsident wurde Bartolomé Mitre. In dessen Regierungszeit fiel der Tripel-Allianz-Krieg 1864 bis 1870, in dem sich Argentinien gemeinsam mit Brasilien und Uruguay gegen expansive Tendenzen Paraguays durchsetzte, das sich zu dieser Zeit zu einer der stärksten Militärmächte Südamerikas entwickelt hatte. Argentinien gewann durch diesen Krieg das Gebiet der heutigen Bundesstaaten Misiones, Formosa und Chaco hinzu.

      Ab 1893 verschärften sich die Grenzprobleme mit Chile, nachdem Bolivien einen Teil der Puna de Atacama an Argentinien abgetreten hatte. Diese war seit dem Salpeterkrieg von Chile besetzt. Zwischen Chile und Argentinien kommt es zu einem Wettrüsten. Erst der britische König Edward VII. konnte 1902 den Grenzstreit schlichten. Patagonien und Feuerland werden neu aufgeteilt, davon fallen 54.000 km² an Chile und 40.000 km² an Argentinien (Siehe King Edward VII's Award 1902 in englischer Sprache).

      ;) Ergo, Hier braucht keiner ein schlechtes Gewissen zu haben, dass Argentinien etwas weggenommen wird. Eher Argentinien scheint hierbei Eroberungen zu beschlagnahmen, welche an Chile oder Paraguay zurückgehören!!

      Schönes WoE, nächste Woche solls ja dann zu neuen Höhen gehen, wenigstens nach meinem Geschmack.
      Avatar
      schrieb am 20.02.10 17:39:44
      Beitrag Nr. 2.624 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.979.374 von Trader evil am 20.02.10 15:46:58Ich möchte darauf hinweisen, dass S.L. damals 2004 im Falklandrepot ausdrücklich darauf hingewiesen hat, dass der Report von versteckten Investmenthinweisen nur so wimmele.
      Damals waren das also neben den bekannten fünf Aktien noch Hartman Res. aus Australien sowie Global Petroleum, die inzwischen ihre Falklandanteile viel zu billig veräussert haben.
      Damals fand ich GBP neben FKL am interessantesten, FOGL wurde ja erst später als Spinoff an die Börse gebracht und wurde in der Studie nicht explizit erwähnt, obwohl genau diese Lizenzen natürlich bei FKL lagen und nun mehrheitlich bei BHP und Tochter FOGL liegen.

      Jetzt kann man natürlich spekulieren, ob S.L nur auf FKL oder auch auf die anderen Player gesetzt hat/hätte, und FOGL einmal aussen vor liess.
      Andererseits wusste er von der FOGL Beteiligung seitens FKL.
      War die ganze Studie in Euren Augen nun eine versteckte FOGL-Empfehlung?

      Bleiben also FKL, FOG,. RKH, BOR und DES und für den geringsten Hebel BHP... :laugh:


      Desire wird sicher als erster etwas finden, ich erinnere an die besondere Gesteinsformation und die hohe Wahrscheinlichkeit eines Fundes.
      FOGL ist zu Recht noch relativ wenig gelaufen, obwohl hier bei einer Entdeckung die Kurse umso höher schiessen dürften.
      Die Frage ist eben nur, ob FKL sich extra ein Filetstückchen gesichert hat, oder einfach nur mitspielen wollte. Es ist ja nicht gesichert, ob im Süden und Osten überhaupt ein größeres Ölfeld zu vermuten ist, welches nahe genug am Meeresboden liegt.

      P.S. Kleine Geschichte am Rande!
      Damals ist mir ein Fauxpas passiert, durch den mir unbeabsichtigt Verluste bzgl FOGL erspart geblieben sind.
      Damals habe ich einen Thread eröffnet etwa mit dem Wortlaut
      "Der FOGL stürzt ab"
      Ich meinte damals in Erinnerung gehabt zu haben, dass es sich dabei um eine Aktie handelt, die mit unserer FOGL nichts zu tun hatte, dieser Irtum bewahrte mich jedoch jahrelang vor einem Einstieg in diese Aktie FOGL, was sich im Nachhinein als richtig herausstellte..
      Ich hatte nur die Kürzel durcheinander gebracht, und habe diesen ganzen Börsenhype um FOGL damals nicht mitgemacht.
      In Wirklichkeit hatte ich mit diesem Thread etwas anderes im Sinn, ich weiss jedoch nicht mehr, welche Aktie ich damit eigentlich gemeint und mit der FOGL verwechselt habe...:rolleyes:
      Jedenfalls hat mir die Finanzkrise einen Gefallen getan, und ich konnte die gute FOGL letztendlich doch noch und vor allem günstig erwerben.:)
      Avatar
      schrieb am 20.02.10 17:45:54
      Beitrag Nr. 2.625 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.979.490 von MaloneBS am 20.02.10 16:29:24Sehr schlüssige Erklärung.
      Chile könnte Nutzniesser werden. Hat jemand eine Idee??

      Ich werde dbzgl. mal unseren Südamerikakenner lvb28 anschreiben und ihn um eine Meinung bitten.
      Mglw. gibt es in Chile noch eine unbekannte Hafengesellschaft mit Börsennotiz.;)
      Avatar
      schrieb am 20.02.10 19:39:07
      Beitrag Nr. 2.626 ()
      wer bis jetzt Charakter Stärke und viiiiel Geduld aufgebracht hat der wird doch auf den letzten Metern nicht schlapp machen!! :eek: Der olympische Gedanke dabei sein ist alles,ist in diesen Tagen in aller Munde :laugh: aber hier reichts sicher für eine GOLDMEDAILLE. :D:D:D:
      Avatar
      schrieb am 20.02.10 22:18:36
      Beitrag Nr. 2.627 ()
      http://www.ftd.de/politik/international/:belebte-beziehungen…

      ......Nach Ansicht von Beobachtern birgt der Streit jedoch kein Risiko eines neuen Kriegs. Der konservative britische Abgeordnete Andrew Rosindell sagte, die provokante Haltung Argentiniens müsse ernst genommen werden, er erwarte jedoch keinen militärischen Konflikt.
      Das britische Verteidigungsministerium dementierte Berichte, wonach eine Marineeinheit bereits auf dem Weg zu den Falklands sei. Premier Gordon Brown setzt auf "vernünftige Gespräche" mit Argentinien. Dessen Außenminister Jorge Enrique Taiana will nächste Woche bei der Uno vorsprechen. Seine Forderung: Beide Seiten sollen über die Frage des Hoheitsgebiets diplomatisch verhandeln.:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 20.02.10 22:38:15
      Beitrag Nr. 2.628 ()
      Dr Colin Phipps
      Obituary
      Dr Colin Phipps 1934-2009

      Dr Colin Phipps 1934-2009 will be remembered for many things but one of his major achievements was as a pioneer of the British Independent oil sector.

      It is hard to know where to begin to describe a life that was so varied, rich and full.

      Fundamentally Colin was a geologist graduating with a first class honours degree from University College London in 1955. On the back of this he was awarded a Shell Postgraduate Studentship to undertake a PhD at Birmingham University. He completed this in just two years with a thesis entitled 'The Structure and Stratigraphy of the Silurian Rocks West of the South Malvern Hills'. With F. Reeve he then published a number of papers on the geology of the Malvern Hills.

      In 1957 he joined Shell as a geologist where he spent seven years working in the Netherlands, Venezuela and the USA.

      In 1964 he took the brave decision to leave Shell and set himself up as a consultant in the UK. It is hard to believe nowadays just how bold a step that was - the North Sea was in its infancy as an oil province and work was scarce. However, as he did on so many occasions, with his entrepreneurial skills and strong technical background, he built up a very successful consultancy Dr Colin Phipps and Partners.

      In 1972 he set up Phipps Oil and in 1973 Clyde Petroleum, and as if this was not enough to keep him occupied, he became the Member of Parliament for Dudley West in 1974.

      Throughout the 1970s Clyde continued to grow picking up interests in the UK, USA, Italy and Ecuador, where Clyde acquired the Anglo Ecuadorian Oilfields from Burmah Oil in 1975. It was becoming clear that the scope of Clyde required a dedicated technical team and in 1979 Clyde merged with Dr Colin Phipps and Partners and the company became established in the Malvern area. Colin became Chief Executive of the company which was now recognized as a significant force in the UK. Colin's interest in politics continued and he became a founder member of the Social Democratic Party in the early 1980s.

      In 1983 Colin became Chairman of Clyde and was also elected Chairman of Brindex, the association of British independent exploration companies.

      He retired from Clyde, aged 60, in 1994 and was fittingly described by Malcolm Gourlay (Colin's successor) as follows: "Colin Phipps provided the spark that gave life to Clyde. A professional oilman of great ability and gifted in very many other ways, he was determined to see the British independent sector in general, and Clyde in particular, play a significant role in the development of the North Sea."

      Of course Colin had no intention of retiring. He set up Phipps and Co which became a diverse family company and turned his attention to an area which had long fascinated him, the Falkland Islands.

      He had visited the Islands on numerous occasions since his first visit in the mid-1970s as a member of a Parliamentary delegation and his oil instincts told him of the hydrocarbon potential offshore. As a result when a Licensing Round was announced Colin, with his customary persuasive flair set up Desire Petroleum which was awarded a number of licences in 1997. Drilling followed in 1998 with encouraging signs of oil and gas :D:D:D but not in commercial quantities. With the international oil industry in the doldrums from 1998 to 2004 most of the exploration companies left the Falklands. Colin however continued to believe passionately in the potential of the area and his determination kept Desire afloat. When fund-raising opportunities arose again, Colin raised money firstly for seismic and then for drilling.

      Unfortunately he did not live to see the fulfillment of his dream of finding commercial hydrocarbons in the Falklands. He will always be regarded as the icon for exploration in the Falklands, inspiring not only Desire, but also other companies to look for oil in the area.

      Colin had great influence on many lives, through his professional and personal activities over many years. Many tributes have already been paid to him, from around the world reflecting the great respect in which he was held. Some of the qualities remarked upon and often repeated include: enthusiasm, inspiration, visionary, loyalty.

      Colin leaves his family, to whom he was devoted, his wife Ninky who has been by his side for over fifty years, his children Stephen, Helen, Anna and Ceri and his fourteen grandchildren of whom he was so proud.

      I have known and worked with Colin for over thirty years and it is a privilege to have known such an exceptional man and I know I speak for many when I say he will be sorely missed.

      Dr Ian Duncan
      Avatar
      schrieb am 20.02.10 23:30:58
      Beitrag Nr. 2.629 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.979.679 von MrRipley am 20.02.10 17:45:54http://news.sky.com/skynews/Home/World-News/Argentina-Buenos…

      Gutes video: "you don't have to cross argentinian waters to reach the Falklands, you can always resupply at Chile, you can always resupply at Uruguay."
      Avatar
      schrieb am 20.02.10 23:36:59
      Beitrag Nr. 2.630 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.979.659 von MrRipley am 20.02.10 17:39:44Desire wird sicher als erster etwas finden, ich erinnere an die besondere Gesteinsformation und die hohe Wahrscheinlichkeit eines Fundes.
      FOGL ist zu Recht noch relativ wenig gelaufen, obwohl hier bei einer Entdeckung die Kurse umso höher schiessen dürften.


      Naja so groß ist der Unterschied nicht. Desire hatte ein neues Hoch markiert, FOGL ist sehr knapp dran gescheitert aber auch gut gelaufen.

      Desire ist 400 mio € wert, FOGL knapp 250 mio €.
      keine welten..
      wäre Desire nicht das bessere invest ? Möglich dass Desire was findet und FOGL nicht. andersrum ist es unwahrscheinlicher.
      Wobei wenn Desire was findet sicher auch FOGL im dann aufkommenden Falkland-hype erstmal mitgerissen werden würde (kursmäßig)
      Avatar
      schrieb am 21.02.10 09:40:52
      Beitrag Nr. 2.631 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.980.364 von MaloneBS am 20.02.10 23:30:58Gutes Video.Wenn es denn dazu kommen sollte was es natürlich nicht tut ;) eine klar übersichtlich und gut zu handelnde Aufgabe für die B.Truppen.Wenn ich da in den nahen Osten auf unseren jetzigen Haupt-Ölversorgungswege schaue ( z.Bsp. in Google Earth geografisch und die politische Lage mit bedenke), kommt mir das gruseln.Ein gordischer Knoten. :mad: Aber für ein Engagement in FK das beste Scenario das man sich nur denken kann.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.02.10 09:52:31
      Beitrag Nr. 2.632 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.980.371 von Boersenkrieger am 20.02.10 23:36:59FIH :cool: !!!!!!!!!!
      und du hast sie - mit etwas Geduld alle - multipliziert mindestens mit dem Faktor 10.:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 21.02.10 15:27:34
      Beitrag Nr. 2.633 ()
      Avatar
      schrieb am 22.02.10 16:32:36
      Beitrag Nr. 2.634 ()
      ebenfalls heute wieder stark im aufwärts Trend die ehemalige
      *Falkland Gold und Minerals* ;) jetzt :BPC LTD. REGISTERED SHARES LS-,00002 (A0DNVA).(Firmentätigkeit- exclusive Ölexploration in den Gewässern um die Bahamas zusammen mit Statoil).Umsätze heute in London:

      Eröffnung 4,22 Umsatz (in GBp) n.a.
      Höchstkurs 4,35 Umsatz (in Stück) 6.533.986
      Tiefstkurs 4,10 letzte Umsätze
      Vortag 4,175 16:08:23 46.802 (Stk.) 4,268
      Preisfeststellungen 94 16:04:51 50.000 (Stk.) 4,20

      :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 22.02.10 17:54:25
      Beitrag Nr. 2.635 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.986.671 von Trader evil am 22.02.10 16:32:36Die Holding gabs eben bei Tradegate unter Pari::laugh::D
      Avatar
      schrieb am 22.02.10 21:06:38
      Beitrag Nr. 2.636 ()
      Liz 14/19-A Exploration Well Spud
      Datum: 22/02/2010 @ 16h30
      Quelle: UK Regulatory (RNS & others)
      Name: Desire Petroleum (DES)
      Kurs: 112.75 -4.25 (-3.63%) @ 17h35
      << Zurück Kurs Chart Trades News Level2



      TIDMDES RNS Number : 4982H Desire Petroleum PLC 22 February 2010 ? +------------------------------+------------------------------------+ | For immediate release | 22 February 2010 | +------------------------------+------------------------------------+ Desire Petroleum plc ("Desire" or "the Company") Liz 14/19-A Exploration Well Spud Desire Petroleum PLC (AIM:DES) the oil and gas exploration company wholly focussed on the North Falkland Basin, is pleased to announce that, following the arrival of the Ocean Guardian in Falklands waters on 19 February 2010, the Liz 14 /19-A exploration well was spudded at 14.15 hours (GMT) on 22 February 2010. The well is being drilled to an estimated target depth of circa 3,500 metres. Drilling operations are expected to take approximately 30 days and a further announcement will be made once drilling is completed.

      http://de.advfn.com/nachrichten/Liz-14-19-A-Exploration-Well…


      da geht es jetzt aber fix:eek:
      Avatar
      schrieb am 22.02.10 21:18:15
      Beitrag Nr. 2.637 ()
      Desire Petroleum announce spudding of Liz Falklands Well

      Article published 5:23pm by Stockopedia News

      Desire Petroleum (LON:DES) announced today its Liz exploration well has spudded. Following the arrival of the semi-submersible Ocean Guardian rig arrived in the Falklands last month, the well is being drilled to an estimated target depth of 3,500 metres. The company expect the drilling to complete within 30 days, at which point a further announcement will be released.

      Desire Petroleum is a UK company dedicated to exploring for oil and gas in the North Falkland Basin. It was founded in 1996 and participated in the first round of drilling in the North Falkland Basin in 1998, where it now operates 6 licences in the area. According to the company website, the North Falkland Basin has a proven working hydrocarbon system with an oil source rock, and recent studies have indicated there is also a significant gas potential in the basin.

      In 2005, Desire raised £25 million raised for new 3 well drilling programme and in 2008, the company announced a farm-in agreement whereby two extra wells would be explored at no cost to Desire, including the mobilization and demobilization costs.

      Desire has waited a number of years to secure a rig at competitive rates to drill in the North Falkland Basin. In October 2009, Desire Petroleum signed a rig contract with Diamond Offshore Drilling (UK) Ltd for the use of the the Ocean Guardian semisubmersible drilling rig. The terms of the contract were for a four well, minimum eighty day campaign, but Desire secured options to drill a further six wells for itself or its partners.

      Desire holds a 92.5% interest in the Liz prospect, located in itsTranche C acreage, with Rockhopper Exploration having farmed in for the balance. Desire’s Liz prospect has estimated resources of between 45 million and 783 million barrels, according to a report by Senergy Ltd., which specializes in appraisal for oil explorers, released in September 2009 and commissioned by Desire. [1]

      Following the Liz well, the Ocean Guardian will then be allocated to Rockhopper to drill their Sea Lion and Ernest prospects. Falkland Oil & Gas also recently announced that it has reached an agreement with Desire Petroleum plc to contract the Ocean Guardian rig to drill the first ever exploration well in the East Falklands Basin on the Toroa prospect, which FOGL expects will be within the first half of 2010. It is therefore likely that Desire's second well will be the 4th or 5th well in the sequence of this drilling programme.

      The various Falklands drilling programmes have been the source of political tension between the Argentine and UK governments.

      http://www.stockopedia.co.uk/article/view/37826/desire-petro…
      Avatar
      schrieb am 22.02.10 21:26:31
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 22.02.10 21:57:13
      Beitrag Nr. 2.639 ()
      Avatar
      schrieb am 23.02.10 09:00:36
      Beitrag Nr. 2.640 ()
      Avatar
      schrieb am 23.02.10 10:53:55
      Beitrag Nr. 2.641 ()
      Falkland Islands: Oil boom or no oil boom?

      Anticipation of a big oil find off the coast of the Falkland Islands is once again reaching fever pitch.

      Quelle: http://news.bbc.co.uk/2/hi/business/8519807.stm
      Avatar
      schrieb am 23.02.10 16:00:20
      Beitrag Nr. 2.642 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.991.488 von links-zwo-drei-vier am 23.02.10 10:53:55Of course we will see in a few weeks.:D:D:D
      Aber mal im ernst die Chancen stehen doch nicht schlecht oder?
      Bei der Vielzahl der hier beteiligten Protagonisten kann ich mir nicht vorstellen das es ausgeht wie das Hornberger schießen.:laugh:Außerdem deuten alle Indices auf eine Erfolgsstory hin.Nur eines ist absolut sicher: wenn es denn losgeht (auch wenn hier noch alle im Winterschlaf sind,in den letzten Tagen schon starker Handel an der Stock Exchange im zweistelligen mio. Bereich) dann sehr schnell.Die Institutionellen warten nicht.
      Avatar
      schrieb am 23.02.10 22:02:02
      Beitrag Nr. 2.643 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.994.505 von Trader evil am 23.02.10 16:00:20klar sehr schnell.... entweder man riskiert es oder eben nicht.
      Faktor 10-20 sind in kurzer zeit denkbar im erfolgsfall. :eek:
      ...aber so oder so... es wurde noch nie öl dort nachgewiesen... auch wenn vieles darauf hindeutet. niemand weiss es eben.
      da ich kein geologe bin kann ich nicht sagen ob man zu 99% viel öl finden wird oder nur zu 30% ;)
      in abetracht der denkbaren größe ist schon klar dass sich viele jetzt schon drum reissen
      Avatar
      schrieb am 23.02.10 22:20:15
      Beitrag Nr. 2.644 ()
      Auf der Homepage von Desire Petroleum:

      http://www.desireplc.co.uk/obituary.php

      Dr Colin Phipps
      Obituary

      .....He had visited the Islands on numerous occasions since his first visit in the mid-1970s as a member of a Parliamentary delegation and his oil instincts told him of the hydrocarbon potential offshore. As a result when a Licensing Round was announced Colin, with his customary persuasive flair set up Desire Petroleum which was awarded a number of licences in 1997. Drilling followed in 1998 with encouraging signs of oil and gas but not in commercial quantities.:)

      NEWS 23.02.2010:

      http://www.fr-online.de/in_und_ausland/politik/aktuell/23472…

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 23.02.10 22:49:24
      Beitrag Nr. 2.645 ()
      Avatar
      schrieb am 24.02.10 20:00:58
      Beitrag Nr. 2.646 ()
      Gehört "Las Malvinas" nun eigentlich zu Argentinien oder zu Venezuela? Chavez überzeugt mit seiner Ansprache die Ureinwohner der Malvinas sicher sofort - sollte die Ansprache auch in Englisch übersetzt werden.

      So ein Affentheater.
      http://www.timesonline.co.uk/tol/news/world/us_and_americas/…
      Avatar
      schrieb am 24.02.10 21:27:32
      Beitrag Nr. 2.647 ()
      http://www.heise.de/tp/r4/artikel/32/32148/1.html

      .....Ihre völkerrechtlichen Ansprüche auf die Inseln bekräftigen beide Konfliktparteien. Argentinien verweist auf das Jahr 1811, als sich Spanien von den "Islas Malvinas" zurückzog, wie sie auf Spanisch heißen. Jedoch, so erklärt man in Buenos Aires stets, habe Spanien seine Souveränität über die Inseln nie aufgegeben. Argentinien begründet deshalb seine Ansprüche in Rechtsnachfolge nach der Entkolonialisierung. 1816 erklärten die "Vereinigten Provinzen des Rio de la Plata" – also das spätere Argentinien - die Unabhängigkeit von Spanien und 1820 wurde die Inselgruppe von der Vereinigung in Besitz genommen. Argentinien führt auch an, dass man die Nähe der Inseln zur Küste Patagoniens nicht ignorieren könne.

      Großbritannien beruft sich bei seinen Ansprüchen wiederum darauf, dass es sich bei der Besetzung durch das britische Königreich 1833 um "herrenloses" Gebiet gehandelt habe, womit letztlich ein Verstoß gegen das Völkerrecht legitimiert werden soll. Dass man sich in London ausgerechnet zur Legitimierung seiner Ansprüche auf das Selbstbestimmungsrecht der Inselbewohner beruft, ist einigermaßen kurios für eine Kolonialmacht. Die verwickelt sich damit in krasse Widersprüche, wie auch der Fall Nordirland zeigt. Dort hat man mit dem Selbstbestimmungsrecht schließlich so seine Probleme. Ohnehin leitet sich dieses Recht aus dem Dekolonisierungsgebot der UNO ab und kann kaum für die Bewohner der Inseln in Anspruch genommen werden, die überwiegend britischer Herkunft sind.

      So ist es kein Wunder, dass Argentinien weiterhin seinen Anspruch auf die Inselgruppe geltend macht. Das Land lehnt deshalb die britische Ölsuche vor den Inseln entschieden ab....
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 24.02.10 23:26:41
      Beitrag Nr. 2.648 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.006.217 von Trader evil am 24.02.10 21:27:32http://www.telegraph.co.uk/news/worldnews/southamerica/falkl…

      Legal experts said that the wishes of the Falkland Island's people trumped historical claims where sovereignty was concerned.

      Nathan Searle, a partner at Lovells solicitors, said international law would almost certainly entrench British territorial claims as long as the islanders supported ties to the UK.


      :cool: Andernfalls würde bald ein Grossteil Frankreichs wieder an England gehen, wobei natürlich das Elsass wieder mehr deutsch sprechen müsste. Hihi, schon lustig die Vereinigten Südamerikanischen Sozialisten. Ich finde es ist an der Zeit, dass die blutigen spanischen Eroberer und deren Nachkommen (inklusive italienischer Einwanderer, die sich als deren Nachkommen wähnen = 90% der heutigen Argentinier) an die Entschädigung der Reste indigener Bevölkerung des Lateinamerikanischen Kontinents begeben. Sollten sie etwas Oel dazu benötigen verkaufen wir Ihnen das doch gerne. :cool:
      Avatar
      schrieb am 25.02.10 19:47:06
      Beitrag Nr. 2.649 ()
      Einfach schön und gut zu wissen: Der dickste Brocken gehört FOGL im Süden und Südosten. Wird Zeit, dass wir das süsse Geheimnis gelüftet bekommen.:lick:

      Avatar
      schrieb am 25.02.10 22:44:27
      Beitrag Nr. 2.650 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.014.680 von MaloneBS am 25.02.10 19:47:06Genau.

      Rechtliche Aspekte:

      Zu Gebietsansprüchen :Fragen zum Seevölkerrecht
      1. Definition das Küstenmeer, Festlandsockel, die Hohe See.
      Küstenmeer
      - Nach Artikel 2 Absatz 1 SRÜ gehört das Küstenmeer zum Territorium des
      Küstenstaates dazu, wie auch die Luft darüber und der Boden darunter. Der
      Küstenstaat hat also die volle Souveränität über das Küstenmeer, muss
      jedoch anderen Nationen nach gewissen Vorgaben Zugang zu seinem
      Küstenmeer gewähren (Art. 2 Absatz 3, Art. 17 SRÜ).
      - Nach Artikel 3 SRÜ darf die Breite des Küstenmeers 12 Seemeilen (von der
      Basislinie gemessen) nicht überschreiten.
      - In Meerengen, beispielsweise zwischen Dänemark und Deutschland, gelten
      für die Breite des Küstenmeeres Sonderregelungen (Art. 15 SRÜ, s. Frage 2).
      - Besondere Regelungen gelten außerdem für Innere Gewässer (Art. 8 SRÜ),
      Flussmündungen (Art. 9 SRÜ) und Buchten (Art. 10 SRÜ).
      Festlandsockel
      - Die Bestimmungen über den Festlandsockel sind in Teil VI des SRÜ (Art. 76ff.)
      festgelegt.
      - Der Festlandsockel eines Küstenstaates ist der Meeresboden mit einer Breite
      von maximal 350 Seemeilen von der Basislinie aus gemessen, für den der
      Küstenstaat die volle Souveränität geltend machen kann. Die Rechte des
      Küstenstaates erstrecken sich jedoch weder auf die über dem Festlandsockel
      befindlichen Gewässer noch auf den Luftraum (Art. 78 SRÜ Absatz 1).
      - Artikel 76 SRÜ bestimmt, dass sich der Festlandsockel „bis zur äußeren Kante
      des Festlandrands“ erstreckt oder bis zu einer Entfernung von 200 Seemeilen
      verläuft (jeweils die für den Staat günstigere Variante wird genommen).
      Maximal darf der Festlandsockel jedoch nur 350 Seemeilen breit sein (Art. 76
      Absatz 2 SRÜ)
      .

      ........(Art. 77 SRÜ#)
      Hier stehen die Ampeln auf jeden Fall auf Grün.Die Maße zu sehen in der Karte (Beitrag 39.014.680)sprechen da eine deutliche Sprache. :D:D:D

      Definition Festlandsockel,Rechte und Rechtsstatus in Artikel 76-78 Seerechtsübereinkommen der Vereinten Nationen #SRÜ# (engl.: „United Nations Convention on the Law of the Sea“, UNCLOS

      :cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 26.02.10 19:52:25
      Beitrag Nr. 2.651 ()
      man will wohl mit ins boot? :D

      Argentinischer Außenminister schließt Gewaltlösung im Streit über Malvinas aus.


      http://german.cri.cn/1565/2010/02/26/1s132686.htm

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 26.02.10 21:31:10
      Beitrag Nr. 2.652 ()
      http://www.guardian.co.uk/world/audio/2010/feb/26/guardian-d…


      Guardian Daily: The search for oil off the Falkland Islands

      Our expert panel looks at diplomatic tensions between Britain and Argentina over oil exploration off the Falklands, in a special edition of our daily audio show with Jon Dennis
      Avatar
      schrieb am 26.02.10 21:38:10
      Beitrag Nr. 2.653 ()
      http://www.engineerlive.com/articles_hydrographicAndSeismic/…

      CSEM: friend or foe to 3D seismic surveys?
      ...In short, BHP might not have taken the risk it has in the South Atlantic, had there not been the double comfort of FOGL having carried out both conventional seismic and controlled source electromagnetic resonance (CSEM) sweeps over its acreage.

      ...Another UK independent hoping to make its name offshore the Falklands is Rockhopper Exploration, which has also opted for CSEM plus 2D seismic. But, like FOGL, the company has yet to drill, and that is the acid test. Another important test is whether CSEM with 2D may short-circuit the need for costly 3D seismic surveys.

      :D Wir haben unsere Hausaufgaben schon gemacht, auch wenn wir den drill erst nach RKH haben werden.
      Der weitere Vorteil gegenüber RKH und DES ist natürlich das bereits erfolgte FarmIn. Mit Geduld und Oel gibt es hier evtl. einen Beitrag zur Frühpensionierung :p
      Avatar
      schrieb am 26.02.10 22:37:03
      Beitrag Nr. 2.654 ()
      :D :laugh: :D
      Avatar
      schrieb am 27.02.10 10:15:23
      Beitrag Nr. 2.655 ()
      Als Falkland Investor sollte man sich den Verzehr von argentinischem Rindfleisch gut zweimal überlegen... :rolleyes:

      http://www.telegraph.co.uk/finance/newsbysector/energy/oilan…

      BHP refused to comment but the group currently has no operations in Argentina. It has had interests in gold and copper mining in the past.

      :D BHP macht es vor :D
      Avatar
      schrieb am 27.02.10 15:14:35
      Beitrag Nr. 2.656 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.025.457 von MaloneBS am 27.02.10 10:15:23Genau, BHP war der einzige Globalplayer mit "keinem" Investment in Argentinien, und eine englische Gesellschaft...:rolleyes:
      Ich hatte damals vermutet, dass sich die anderen, etwa Rio Tinto, Shell, Exxon, PB, RD und Co nicht recht trauten.
      Avatar
      schrieb am 27.02.10 15:31:07
      Beitrag Nr. 2.657 ()
      23.02.10|11:25 VORSICHT ! Neuer Falkland-Konflikt möglich - Britische Ölbohrungen vor Falkland-Inseln
      http://www.comcenture.com/Einzelansicht.374+M5fd7afe478c.0.h…
      Avatar
      schrieb am 27.02.10 15:39:48
      Beitrag Nr. 2.658 ()
      23.02.10|11:25 VORSICHT ! Neuer Falkland-Konflikt möglich - Britische Ölbohrungen vor Falkland-Inseln
      http://www.comcenture.com/Einzelansicht.374+M5fd7afe478c.0.h…
      Avatar
      schrieb am 27.02.10 16:40:30
      Beitrag Nr. 2.659 ()
      http://german.cri.cn/1565/2010/02/26/1s132686.htm
      :eek:

      Man kann die Sache auch so sehen: 14,4 Einw./km² hat Argentinien
      dagegen als Vergleich die Bundesrepublik Deutschland 229 Einw./km².
      Daraus folgt > die ganze momentane Aufregung mit dem Anspruch auf die Malvinas,kann danach nicht seine Ursache in dem fehlenden Raum für die Bevölkerung haben. :laugh: (Übrigens Patagonien ist ein sehr schönes Land für den der ürsprüngliche Natur, Berge,Seen,Küste,Meer,geniessen will.) :)
      Daraus wiederum folgt:es geht um mehr.Da kommt mir spontan Öl in den Sinn.So gesehen also noch ein weiterer Kaufindikator.

      :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 27.02.10 21:07:31
      Beitrag Nr. 2.660 ()
      2,3 Meter hohe Welle bricht über chilenische Stadt herein
      Erschienen am 27. Februar 2
      .......Ein Erdbeben der Stärke 8,8 hat in Chile mindestens 147 Menschen das Leben gekostet. Es sei aber damit zu rechnen, dass sich die Zahl der Opfer noch erhöhen werde, sagte Präsidentin Michele Bachelet. Das Beben löste zudem einen Tsunami aus.

      Über die chilenische Stadt Talcahuano brach bereits eine 2,3 Meter hohe Flutwelle herein. Das gab das US-Tsunami-Warn-Zentrum (NOAA) für den Pazifik in Washington bekannt. Talcahuano liegt an einer Pazifik-Bucht nördlich der Stadt Concepción.


      Tsunami Wellen reißen alles mit sich

      Schäden auf Robinson-Crusoe-Insel

      Auf der Robinson-Crusoe-Insel, 700 Kilometer vor der chilenischen Pazifikküste gelegen, riss der Tsunami mindestens drei Menschen fort und richtete Zerstörungen an. Die von dem Beben ausgelöste Flutwelle habe mehrere Gebäude auf der Insel zerstört, berichteten Augenzeugen, darunter Wohnhäuser, die Schule und das Bürgermeisteramt. Es habe sich nicht um eine einzige große Welle gehandelt, sondern um mehrere, die jedes Mal höher und gewaltiger geworden seien. Deshalb hätten sich die meisten Menschen rechtzeitig in höher gelegene Gebiet der Insel flüchten können. Auf der Robinson-Crusoe-Insel gibt es rund 600 Einwohner.

      Evakuierungen vielerorts

      Rund zwei Meter hohe Flutwellen suchten derweil Teile von Französisch-Polynesien heim. Berichte über Schäden lagen zunächst aber nicht vor. Auf den nahegelegenen Cook-Inseln sowie im Inselstaat Tonga wurden die Küstenregionen evakuiert. Auf Tahiti wurden alle Straßen gesperrt, die näher als 500 Meter von den Küsten entfernt liegen. Auch hier wurde die Bewohner aufgerufen, sich in höher gelegene Gebiete zu begeben........


      Tsunami überquert gesamten Pazifik

      Die Flutwelle überquert nach Angaben des US-Meteorologen Eric Lau den gesamten Pazifischen Ozean. Vermutlich werde der Tsunami auf der anderen Seite des Pazifik, an der japanischen Küste, mit etwa 30 Zentimeter hohen Wellen auslaufen, hieß es. Das Pazifik-Tsunami-Warnzentrum hatte nach dem Erdbeben einen Tsunami-Alarm für die meisten Pazifik-Anrainer auf beiden Seiten des Ozeans ausgerufen. Neben der kompletten süd- und mittelamerikanischen Küste könnten auch in der Antarktis, in Russland, Japan, auf den Philippinen, in Neuseeland und in der Südsee Riesenwellen Schäden verursachen.

      Serie von Wellen

      Von der Tsunami-Warnung nicht betroffen waren lediglich die Küsten der US-Bundesstaaten Kalifornien, Oregon, Washington, Alaska sowie die kanadische Provinz British Columbia. Das Warnzentrum betonte, dass sich der Tsunami in einer Serie von Wellen ausbreitet. Die Abstände zwischen den Wellen könnten bis zu eine Stunde lang sein. Auf Hawaii wird die erste Welle um 11.19 Uhr Ortszeit (22.19 Uhr MEZ) erwartet. Hier wurden küstennahe Gebiete bereits vorsorglich evakuiert.

      Erdbeben vor Chile: nur 90 Kilometer vor der Küste bebte der Meeresboden mit einer Stärke von 8,8 (Karte: Stepmap.de)
      Erdbeben vor Chile: nur 90 Kilometer vor der Küste bebte der Meeresboden mit einer Stärke von 8,8 (Karte: Stepmap.de) Vergrößern
      Conceptión in Trümmern

      Die mächtigen Erdstöße um 3.34 Uhr Ortszeit hatten die Menschen im Schlaf überrascht. Hunderttausende rannten in Panik aus ihren Häusern und kampierten aus Angst vor Nachbeben im Freien. Das Epizentrum lag nach Angaben der US-Erdbebenwarte etwa 92 Kilometer nordwestlich der Stadt Concepción, die besonders hart getroffen wurde. Brücken seien eingestürzt, Straßen regelrecht zusammengeschoben worden, berichtete chilenische Medien. Viele wichtige Gebäude der Stadt seien eingestürzt. Auch ein 15-stöckiges Hochhaus sei in sich zusammengefallen. Ein TV-Reporter berichtete: "Es gibt keine Straße in Concepción, wo kein Schutt liegt. Man hört Kinder unter den Trümmer schreien."

      Dutzende Menschen eingeschlossen

      In Concepción wurden auch etwa 150 Menschen unter den Trümmern eines eingestürzten Gebäudes eingeschlossen. Rettungsmannschaften versuchten, zu den Opfern vorzudringen. Bisher seien etwa ein Dutzend Menschen geborgen worden, berichteten nationale Medien. Bei dem Gebäude handele es sich um ein 14-stöckiges Wohnhaus, das erst vor kurzem fertiggestellt worden sei.

      Schäden auch in Santiago

      Auch in der chilenischen Hauptstadt Santiago de Chile war das Erdbeben deutlich zu spüren. Häuser schwankten, die Stromversorgung brach zusammen, Telefon und Internet funktionierten nicht. Im Fernsehen waren Bilder von eingestürzten Mauern, beschädigten Gebäuden, mit Trümmern übersäten Straßen und eingestürzte Brücken zu sehen. Die Hochhäuser in Santiago hielten den heftigen Erdstößen jedoch stand. Alte Kirchen und der Flughafen von Santiago wurden zum Teil schwer beschädigt.

      Erinnerung an 1960

      Die Region ist besonders gefährdet, da dort die Nazca-Platte und die Südamerikanische Platte aufeinander stoßen. Das stärkste jemals registrierte Beben wurde am 22. Mai 1960 in derselben Region gemessen. Bei dem Erdstoß der Stärke 9,5 kamen damals 1655 Menschen ums Leben, zwei Millionen wurden obdachlos. Der davon ausgelöste Tsunami tötete Menschen in Hawaii, Japan und auf den Philippinen, an der Westküste der USA richtete er Schäden an.
      Avatar
      schrieb am 01.03.10 10:18:26
      Beitrag Nr. 2.661 ()
      http://english.capital.gr/news.asp?id=916362

      -Environmental Impact Study submitted in January 2010 with full regulatory approval for drilling expected imminently

      -Ocean Guardian rig secured to drill the first ever exploration well in the East Falklands Basin

      -BHP Billiton PLC (BLT.LN) is seeking a suitable drilling rig in order to commence a deepwater drilling campaign

      -2010 will be a momentous year for FOGL with the start of exploratory drilling.

      -By any standard Toroa is a large, attractive prospect, but the company believes the potential of its deeper water prospects is even greater and it is with much anticipation that we await the commencement of the deepwater drilling campaign.

      -BHP Billiton is actively seeking a modern, dynamically positioned, semi-submersible rig or a large drillship to carry out this drilling program.

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 01.03.10 11:21:32
      Beitrag Nr. 2.662 ()
      BRIEF-Falkland Oil and Gas ends yr with 94 mln stg cash

      LONDON, March 1 (Reuters) - Falkland Oil and Gas Ltd:

      * Cash balance of $93.5 million as at 31 December 2009 (2008: $18.8 million)

      * 2010 will be a momentous year for fogl with the start of exploratory drilling

      ((London Equities Newsroom; +44 20 7542 7717))

      (For more news, please click here)

      COPYRIGHT

      Copyright Thomson Reuters 2010. All rights reserved.

      The copying, republication or redistribution of Reuters News Content, including by framing or similar means, is expressly prohibited without the prior written consent of Thomson Reuters.
      Avatar
      schrieb am 01.03.10 18:53:01
      Beitrag Nr. 2.663 ()
      :laugh::D

      Clinton offers U.S. help on Falklands dispute

      http://www.reuters.com/article/idAFN0125449420100301?rpc=44
      Avatar
      schrieb am 01.03.10 20:56:53
      Beitrag Nr. 2.664 ()
      Wird wohl ne Weile dauern bis sich hier wieder was tut. :cool:

      http://www.independent.co.uk/news/business/sharewatch/small-…

      ...It is not just Desire that is monetarily mute. Falkland Oil and Gas was also unprepared to put its head above the parapet, agreeing only to speak about its planned drilling programme off the record, while Rockhopper, the company that will use the rig when Desire has finished with it, were too worried about saying anything "political".

      ...Desire is expected to announce the results of its efforts in about a month's time. Analysts put its chances of finding any oil at about 20 per cent.
      Avatar
      schrieb am 01.03.10 21:11:48
      Beitrag Nr. 2.665 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.036.371 von MaloneBS am 01.03.10 20:56:53Keine Sorge, wenn die etwas finden wird das durchsickern!
      Wieviele Personen sind direkt involviert?
      30 oder mehr?

      Ich habe damals bzgl. Energulf mal eine Theorie aufgestellt.
      Die ist u.a. hier bei W:o im ENG Thread und unter Sharewise.com zu finden, werde die vl. mal vorkramen.

      Ich gehe davon aus, dass wenn Öl gefunden wird, sich dies in einer gewaltigen Gasentladung bemerkbar machen wird. Und dieses Gas wir auf der Bohrinsel dann abgefackelt, was sicher viele Stunden dauert. Wenn das nachts passiert, ist die Chance am größten, dass dies auch auf der Insel oder vom Weltraum aus(Satellit) beobachtet werden kann, und dann weiss die Welt kurz darauf auch Bescheid, dass zumindet Gas gefunden wurde.
      Das reicht dann erstmal für 100% bei allen Falklandplayern.
      Danach geht es wieder abwärts mit den Kursen, bis bestätigt wird oder auch nicht. Im besten Falle seitwärts, dann ist Kaufdruck da.
      Avatar
      schrieb am 02.03.10 18:31:02
      Beitrag Nr. 2.666 ()
      FALKLAND OIL & GAS LTD. REGISTERED SHARES LS -,00002 (A0DKNT)

      Kurs vom 02.03.2010 17:30
      149,00 GBp
      -1,16% | -1,75


      Eröffnung 1,733 Umsatz (in EUR) 10.321,50
      Höchstkurs 1,733 Umsatz (in Stück) 6.100
      Tiefstkurs 1,651 letzte Umsätze
      Vortag 1,726 17:56:43 1.000 (Stk.) 1,651
      Preisfeststellungen 6 17:29:44 1.000 (Stk.) 1,67

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 02.03.10 20:04:20
      Beitrag Nr. 2.667 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.043.785 von Trader evil am 02.03.10 18:31:02RAB hat fast 5 % geschmissen; S....ßspiel!!!!
      Die USA mischt sich auch noch ein. Das wird noch lustig. Zum Schluss sitzen alle am großen runden Tisch um die Karten neu zu verteilen. Und wer zahlt dann die Zeche? Natürlich die shareholder.
      Avatar
      schrieb am 02.03.10 20:15:58
      Beitrag Nr. 2.668 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.044.524 von elbe11 am 02.03.10 20:04:20Mit dieser Einstellung würde ich mein Falkland Investment radikal beschneiden. Da ich aber hier als shareholder auf meine Kosten komme bleibe ich dabei, gerade jetzt wo es hier richtig spannend und unterhaltsam wird.:D
      Avatar
      schrieb am 02.03.10 20:46:38
      Beitrag Nr. 2.669 ()
      Argentinien will USA als Vermittler im Inselstreit mit Großbritannien. :D:D:D


      http://de.rian.ru/world/20100302/125314025.html

      zumindest wird noch lange ~in line with expectations~ weiter gebohrt.

      PS:noch drei Wochen bis zu den ersten Statments.

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 02.03.10 23:58:26
      Beitrag Nr. 2.670 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.044.524 von elbe11 am 02.03.10 20:04:20RAB ist in der finanzkrise fast kollabiert... sind eben angsthasen geworden :laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.03.10 23:59:48
      Beitrag Nr. 2.671 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.044.524 von elbe11 am 02.03.10 20:04:20wer hat die 5% jetzt?
      Avatar
      schrieb am 03.03.10 10:57:38
      Beitrag Nr. 2.672 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.035.347 von MrRipley am 01.03.10 18:53:01Danke, aber nein Danke! :laugh:

      Mr Miliband was speaking following Downing Street's rejection of an offer of direct diplomatic help from US Secretary of State Hillary Clinton, on a visit to Buenos Aires, to resolve the row between Britain and Argentina.

      http://www.yorkshirepost.co.uk/news/Falkland-oil-firms39-dri…
      Avatar
      schrieb am 03.03.10 23:45:00
      Beitrag Nr. 2.673 ()
      kursmäßig scheint jetzt der bogen gespannt zu werden... nochmal ausholen und dann ab die luzy :eek:
      darauf hab ich eigentlich gewartet um nachzukaufen. geht´snochmal 10% tiefer ? mein ziel sind 130 bpc
      Avatar
      schrieb am 04.03.10 11:15:40
      Beitrag Nr. 2.674 ()
      Hi Leute,

      was haltet Ihr als "Südamerika-Ölprofis" von den "Offshore-Namibia-Explorern":

      - Chariot Oil & Gas und
      - Universal Power Corp?

      Anbei ein interessanter Artikel:

      _____


      Could Namibia Be Ten Times Better Than Brazil for Oil?

      Feb 26th, 2010 | By Byron King

      I logged 9,814 air miles. Took four different flights. Spent a total of 54 hours traveling. All to meet with a man they call “Mr. GO Deep…”
      “Mr. GO Deep” is the go to guy in offshore oil development. Oil companies pay him HUGE consulting fees in hopes to identify the next deep or ultra deep offshore oil deposits.
      Yet in my recent trip down to Brazil, “Mr. GO Deep” sat at a table with me — just me — for two solid hours, explaining what he’s doing in the energy world. And why, while offshore Brazilian oil is good, there’s another deep sea play with even better oil prospects. Then he handed me off to several of his able staff, who were equally generous with their time and perspective. A first-class act, in every respect.
      Here’s what I’ve found, along with a few ideas of how you can take advantage of the secrets he shared…

      Meet “Mr. GO Deep” – The GO TO Man in Deep Oil Discoveries

      The man I’m talking about is Marcio Mello — the always-ebullient Brazilian geochemist and CEO of Brazil’s HRT Petroleum Co. I first met Marcio back at last year’s American Association of Petroleum Geologists (AAPG) convention. He wowed the crowd with a discussion of the oil potential of the South Atlantic.

      Weiter auf: http://whiskeyandgunpowder.com/could-namibia-be-ten-times-be…

      Natürlich keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung!
      Avatar
      schrieb am 04.03.10 11:38:54
      Beitrag Nr. 2.675 ()
      Wenn es einer drauf hat, dann der User Proxy von sharewise.com:

      http://www.de.sharewise.com/aktien/FK00B030JM18-falkld-oil-g…

      Wie immer: Klasse!

      Avatar
      schrieb am 04.03.10 18:24:27
      Beitrag Nr. 2.676 ()
      heute an der London Stock Exchange die drei FOGL,FIH u.DESIRE wieder
      im plus bis zu 9,5%

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 05.03.10 22:47:01
      Beitrag Nr. 2.677 ()
      Dann eben mal wieder Argentinien :look:

      http://www.upi.com/Top_News/Special/2010/03/05/EU-stays-clea…

      ...A Spanish government statement went further, emphasizing that the issue was not even regional and needed resolution between the two countries, a marked departure from the position adopted at a recent summit of Central and South American countries at Cancun,

      ...Analysts said the EU response meant Fernandez would be hard put to sustain her current effort to internationalize Argentina's claims over the Falklands, despite the support she received at the Cancun summit.

      ...The paper said, "It's hard to see why the Obama administration should throw any lifelines to Fernandez de Kirchner, who hasn't shrunk from playing to anti-American sentiment around the region."

      :D Als Europäer erfreut man sich eben mehr an einem starken Pfund denn an einem unberechenbaren argie-peso
      Avatar
      schrieb am 06.03.10 09:07:58
      Beitrag Nr. 2.678 ()
      Ich sehe in der jetzigen Auseinandersetzung um die,ich glaube man kann schon sagen +nachgewiesenen+ zumindest mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit existierenden Öl/Gasvorkommen keine Parallelen zu 1982.
      Wer heute glaubt das die gesamte Aktion von den Briten mit ihren Waffenbrüdern ( USA zur Zeit vor allem im nahen Osten) nicht bis ins Detail abgesprochen ist,der ist entweder blind oder naiv.

      Also von dieser Seite wird es wie auch das letzte mal Unterstützung in allen Bereichen geben.Vielleicht nicht immer so offen ersichtlich aber in dieser Frage kann man sicher ganz relaxt bleiben.
      Eine große Rolle spielt meiner Meinung nach die gänzlich geänderte Weltpolitische und wirtschaftliche Situation zu 1982.Ich sage nur - Desaster Naher Osten,riesen Problem Finanzkriese, tatsächlich vorhandene Ölquellen die ihren Punkt der Höchstförderung überschritten haben,das Aufkommen und Erstarken neuer Global Player,Ende des kalten Kriegesum,um nur ein paar zu nennen.

      Meine Hypothese ist: Wer mit wem am besten kann,ändert sich in einem bestimmten zeitlichen Rahmen vergleichbar der Situation während eines Schachspiels,aber die Klammer für die Grenzen in diesem Spiel ist die historische Dimension damit meine ich > Jahrhunderte. Diese Klammer ist in der täglichen Diskusion so wie in den Medien, meistens nicht erkennbar da ausser Acht gelassen ob gewollt oder ungewollt oder ganz einfach nur aus Unvermögen.
      Machen wir uns nichts vor,die hier beteiligten Protagonisten sind zum Erfolg verdammt.
      :D:D:D Verdammt noch mal.

      Schönen Sonn(en)tag zusammen.

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 06.03.10 13:05:04
      Beitrag Nr. 2.679 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.074.916 von Trader evil am 06.03.10 09:07:58...und deswegen kann Clintons Eingreifen in unseren Augen nur gut sein.
      Avatar
      schrieb am 08.03.10 21:56:27
      Beitrag Nr. 2.680 ()
      Oil climbs to an eight-week high



      OIL prices rose to an eight-week high today, lifted by a more upbeat outlook for the global economy.

      Gains were tempered, however, by analysts noting that oil demand, particularly in the US, has yet to show real signs of improvement, despite the economic recovery.

      Light, sweet crude for April delivery settled US37 cents, or 0.5 per cent, higher at $US81.87 a barrel on the New York Mercantile Exchange, its highest settlement since January 11, when prices closed at $US82.52 a barrel.

      Brent crude on the ICE futures exchange closed US61c, or 0.8 per cent higher, at $US80.50 a barrel.

      KEY COMMODITY PRICES: gold, base metals, oil, livestock and wheat

      Some of the optimism following Friday's better than expected US jobs data carried over to the latest session, while concern about Greece's sovereign debt was allayed by European countries pledging to stand by the country.

      Start of sidebar. Skip to end of sidebar.

      End of sidebar. Return to start of sidebar.

      French President Nicolas Sarkozy said yesterday that a number of European Union countries were preparing a support package for Greece.

      Oil struggled to hold onto much of its gains and traded down to a low of $US80.75 a barrel during a volatile and lightly traded session. Some participants appeared to be taking a pause following last week's sharp gains.

      The drop though, "did not cause any major destruction of the trend, which still looks up," said Tom Bentz, analyst and trader with BNP Paribas in New York.

      Strength in the petrol market also underpinned crude oil. "Gasoline is the one market that's more balanced than the rest," said Mr Bentz.

      The approach of northern hemisphere summer, when Americans typically take to the road for their vacations, should boost petrol demand.

      While the economic-recovery theme has been a dominating sentiment for oil, "the price is well ahead of the state of actual recovery, with US petroleum demand still lagging weak year-ago levels," said Tim Evans, analyst with Citi Futures Perspective in New York.

      :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 10.03.10 08:37:19
      Beitrag Nr. 2.681 ()
      Spezial Report Öl

      International Research: „Too fast, too furious... now time for a break.“

      Inhalt:

      Kursavancen „zu weit, zu schnell“,
      Upside begrenzt

      Shale Gas als „Game changer“ im
      Energiesektor und attraktive
      Investmentopportunität

      Liquiditätsschwemme und
      gestiegener Risikoappetit als
      primärer Grund für Ölpreisanstieg

      Aktuell Überversorgung am Ölsektor,
      Lagerbestände als Archilles-Ferse

      Ölpreisentwicklung aus Sicht der
      Österreichischen Schule der
      Nationalökonomie

      Ein chinesischer „Black Swan“?

      Prognose 2010: 1. HJ: Fortsetzung
      des Aufwärtstrends bis USD 90-100,
      2. Halbjahr Trendumkehr zu erwarten

      Durchschnittskurs 2010:
      USD 72/Barrel

      Quelle: http://www.rohstoff-welt.de/news/artikel.php?sid=17950
      Avatar
      schrieb am 10.03.10 18:43:02
      Beitrag Nr. 2.682 ()
      By Story provided by UPI

      Wednesday, March 10, 2010

      Bookmark and Share

      LONDON, March 10 (UPI) -- British diplomats voiced their concerns to the U.S. State Department over Washington's response to a Falkland Islands dispute, The Times of London reported.

      Senior diplomats and specialists, through phone calls and meetings, had to restate Britain's position on sovereignty over the islands and seek clarification of the U.S. position after a State Department spokesman last month responded to a question about the Falklands by saying: "Or the Malvinas, depending on how you see it," The Times said Wednesday.

      The islands off the Argentinian coast are called the Falklands by Britain and Malvinas by Argentina.

      Britain's concern increased over U.S. President Barack Obama's administration's position when Secretary of State Hillary Clinton said she supported Argentinean President Fernandez de Kirchner's call for talks on sovereignty, State Department sources said.

      British officials in Washington said publicly the Falklands issue has been raised in "friendly conversations in the course of normal business" between the embassy and members of President Obama's administration. The State Department denied having any friction with "our British friends" over the Falklands, while standing behind Clinton's remarks to Kirchner.

      British Foreign Secretary David Miliband flew to Boston for a speech on Afghanistan, planning to return to London without a stop in Washington, the British newspaper said.

      :laugh: NERVÖS ? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.03.10 22:08:04
      Beitrag Nr. 2.683 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.100.421 von links-zwo-drei-vier am 10.03.10 08:37:19naja FOGL ist nicht unbedingt vom Ölpreis abhängig... bei nem Volltreffer tenbagger oder mehr, bei nix evtl. pleite und tschüss. ob öl da bei 60 oder 150 steht ist wurst
      Avatar
      schrieb am 11.03.10 15:47:20
      Beitrag Nr. 2.684 ()
      http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,682970,00.html

      Neuer Präsident in Chile
      Anti-Chávez schreckt Südamerikas Linke auf

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 12.03.10 13:30:49
      Beitrag Nr. 2.685 ()
      IEA hebt die welteite Nachfrage
      Die Internationale Energieagentur (IEA) steigerte die weltweite Öl-Nachfrage weiter ihrem monatlichen Ausblick über die zu erwartende Wachstums Nachfrage in .... (OECD).

      hier der original Bericht auf:


      http://www.upstreamonline.com/live/article208614.ece

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 14.03.10 08:37:31
      Beitrag Nr. 2.686 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.114.826 von MaloneBS am 11.03.10 15:47:20die Probleme im Land werden trotz (oder wegen )der Verstaatlichung der Ölproduktion und im Zulieferer Geschäft nicht geringerer,andere Probleme so z.Bsp. Infrastruktur des Stromnetzes (Stromausfälle im grossen Stiel dadurch Ausfälle bei der Ölförderung) nehmen zu......Präsident Hugo Chavez hat wiederholt davor gewarnt, dass ein Zusammenbruch des Stromnetzes möglich ist, wenn sich die herrschende Dürre fortsetzt und wenn die Bevölkerung ihren Stromverbrauch nicht einschränken.....Original Bericht unter :

      http://www.upstreamonline.com/live/article208619.ece


      :cool:
      Avatar
      schrieb am 15.03.10 11:41:30
      Beitrag Nr. 2.687 ()
      http://www.moneycontrol.com/news/world-news/cnooc-to-pay-363…

      CNOOC to pay $3.1 billion for Argentine stake

      CNOOC, China's state-owned energy company, on Sunday announced that it would take a 50% stake in Argentina's Bridas in a USD 3.1 billion deal marking Beijing's latest move to secure energy resources to power its fast-growing economy.

      Yang Hua, CNOOC president, said that Bridas had world-class oil and gas assets and was a "good beachhead for us to enter Latin America".

      The deal will make CNOOC a partner of Britain's BP in Pan American Energy :eek:, a joint venture with coveted oil and gas exploration and production activities across Latin America and in which Bridas has a 40% stake.

      :eek: Wusste gar nicht, dass britische Firmen noch argentinische Rohstoffe ausgraben :D
      Avatar
      schrieb am 15.03.10 11:50:04
      Beitrag Nr. 2.688 ()
      http://www.thelawyer.com/opinion-the-future-of-the-falklands…

      Opinion: The future of the Falklands: could it be compromise?

      In addition to its historic sovereignty claims, the UK maintains that the drilling does not breach international law because the islanders have a right to determine their own economic and political future. Although the Falklands have not yet held a referendum on this issue, polls suggest that if a vote were held, the result would be overwhelmingly in favour of remaining a UK overseas territory. Such a result, together with recognition by the ­international community of the Falkland Islands as a UK overseas territory, would strengthen the UK’s claim to sovereignty.

      The right of peoples to self-determination is enshrined in the first article of both the UN Charter and the International Covenant on Civil and Political Rights. The International Court of Justice (ICJ) has held that this right is ’irreproachable’.

      However, the Falklands case does ­highlight a contentious and potentially problematic facet of international law.

      To begin with, the precise scope of the right and the definition of ’peoples’ is a developing legal area....
      Avatar
      schrieb am 15.03.10 13:16:05
      Beitrag Nr. 2.689 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.139.174 von MaloneBS am 15.03.10 11:41:3015.03.2010

      CNOOC expandiert in Südamerika

      CNOOC (ISIN HK0883013259/ WKN A0B846) bröckelten in Hongkong um 0,5 Prozent ab. Wie der größte Offshore-Ölkonzern in China am Sonntag mitteilte, will er sich an dem argentinischen Öl- und Gasunternehmen Bridas Corporation, einer Tochter von Bridas Energy, beteiligen. Den Angaben zufolge wollen die Chinesen 50 Prozent der Anteile für eine Summe von 3,1 Mrd. Dollar in bar übernehmen. Die Transaktion solle noch im ersten Halbjahr 2010 abgeschlossen werden.

      Quelle: http://www.wallstreet-online.de/nachrichten/nachricht/291105…
      Avatar
      schrieb am 15.03.10 14:59:01
      Beitrag Nr. 2.690 ()
      Und die Gerüchteküche brodelt:

      http://uk.reuters.com/article/idUKLDE62E1EN20100315

      Falkland explorers up; oil strike talk

      Aim-listed Desire could announce that it has found oil in the seas north of the Falklands Islands on Thursday or Friday.

      schaumermal
      Avatar
      schrieb am 15.03.10 16:42:48
      Beitrag Nr. 2.691 ()
      http://www.finanzen.net/top_ranking/?inRanking=156&inPos=24

      Glückwunsch zur guten Performance 2009 an BHP Billiton !!
      Avatar
      schrieb am 15.03.10 19:03:23
      Beitrag Nr. 2.692 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.140.907 von MaloneBS am 15.03.10 14:59:01

      In der Ruhe liegt die Kraft.Altes Falkland-Sprichwort.

      Jetzt kann es ganz schnell gehen > > > > > >>>>>>>>


      :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 16.03.10 18:01:06
      Beitrag Nr. 2.693 ()
      ....Saudi Oil Minister Ali Naimi sagte heute Öl-Nachfrage nimmt zu...... original Beitrag unter



      http://www.upstreamonline.com/live/article208762.ece

      :eek:
      Avatar
      schrieb am 16.03.10 19:01:48
      Beitrag Nr. 2.694 ()
      Naja, was die Saudis so wissen. Die pumpen ständig Öl, manchmal volles Rohr und trotzdem melden sie manchmal höhere Öl-Reserven
      als in den Vorjahren. Möchte nur mal wissen wie sie das anstellen.
      Mit dem Trick würde ich vielleicht nicht mehr warten müssen bis das Falklandöl fließt;)

      Eigentlich wollte ich ja über 2€ alle meine Aktien verkaufen und ab 1,5€ wieder einsteigen. Hatte ich schon mal gemacht nur mit noch tieferen wieder-Einstieg. Das hatte meine Aktienzahl wunderbar erhöht. Und hat noch nicht mal Geld gekostet.;)

      Nun ja, jetzt ist es zu spät:O Ich muß aber zugeben, wegen dem bevorstehendem Bohrprogramm war ich zu feige. Die Angst nicht mehr rein zu kommen war schon groß.

      Mal sehen was passiert wenns los geht. Ich schätze auch Fogl wird dann steigen. Da ich von Anfang an dabei bin habe ich das Warten inzwischen gelernt.

      Also werte Gemeinde warten wir weiter - es wird sich lohnen!
      Avatar
      schrieb am 16.03.10 19:25:49
      Beitrag Nr. 2.695 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.152.729 von teppichprofi am 16.03.10 19:01:48die reserven der saudis bleiben doch schon seit jahren konstant:rolleyes:
      die lassen sich nicht in die karten schauen, haben aber (fast) nur uraltfelder. kann nicht mehr lange so weiter gehen..
      schaut euch mal GB,Norwegen oder Mexico an..

      ich warte hier gerne :)
      Avatar
      schrieb am 17.03.10 08:01:28
      Beitrag Nr. 2.696 ()
      Stimmt, es wird ja schon seit einiger Zeit Meerwasser (mehrere hundert Millionen Liter/Tag) zur Druckerhöhung in die Öllagerstätten (z. Bsp. Ghawar) gepumpt.


      In diesem Zusammenhang wäre es an dieser Stelle hoch interresant mal den tatsächlichen Druckausgleich in den Hauptlagerstätten der letzten Zeit zu wissen. :cry:
      Avatar
      schrieb am 17.03.10 08:29:11
      Beitrag Nr. 2.697 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.152.946 von schlangenmeister am 16.03.10 19:25:49Naja, die Uraltfelder sind ja das Problem. Die pumpen und pumpen, die Reserven werden aber nicht (angeblich)weniger. Auch wenn durch Chemikalien usw. der Druck aufrechterhalten werden kann, so muß trotzdem das Öl weniger werden.

      Öl gibt es noch genügend,das reicht noch etliche Jahrzente. Die Panikmache soll nur den Ölpreis treiben. Neue Ölquellen, siehe z.B. Brasilien, werden ständig erschlossen. Allerdings werden da die Prod.-Kosten wegen der enormen Tiefe auch enorm sein. Aber auf 30 USD wird der Ölpreis so schnell nicht mehr fallen! Wenn auch der jetzige Preis m.M. nach zu hoch ist. In diesem Jahr wird kaum ein starker Verbrauchsanstieg zu beobachten sein. Wenn auch der eine oder andere seine Lager (aus speku Gründen) vollproppen wird. Im Moment fehlt mir der Überblick wieviel vollgepumpte Transporter noch in Häfen bzw. auf dem Meer als Depot-Reserve liegen. Darüber hört man nichts mehr. Werden aber noch einige sein.
      Avatar
      schrieb am 17.03.10 19:58:36
      Beitrag Nr. 2.698 ()
      NEWS von den FALKLANDS :






      Argentina threatens to ban firms operating in the Falklands as Royal Navy sends attack submarine
      Wednesday, 17 March 2010 16:18


      ...The submarine, which was built in 1978, is 82 metres long and is equipped with sonar, attack and search periscopes, collision avoidance radar and electronic warfare. In addition, she has five torpedo tubes capable of firing the Spearfish......



      Desire Petroleum, currently drilling for oil, is expected to announce next week if it has had success
      .

      :cool:

      der original Bericht unter :

      http://www.desirepetroleumshares.co.uk/latest-related-news/1…
      Avatar
      schrieb am 17.03.10 20:02:08
      Beitrag Nr. 2.699 ()
      Avatar
      schrieb am 17.03.10 20:05:13
      Beitrag Nr. 2.700 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.162.405 von Trader evil am 17.03.10 19:58:361982 haben die Argentinier schon mal Bekanntschaft mit britischen U-Booten gemacht - da kommt das ganze Trauma bald wieder zum Vorschein :cry:
      Avatar
      schrieb am 17.03.10 20:51:31
      Beitrag Nr. 2.701 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.155.392 von teppichprofi am 17.03.10 08:29:11
      Öl gibt es noch genügend,das reicht noch etliche Jahrzente


      :confused:

      für die weltelite vielleicht, aber doch nicht für alle, die jetzt schon vom öl abhängig sind.

      6,8 mrd menschen aktuell auf der erde u jeder jahr kommen 82 mio dazu, da hat aber nicht jeder zb ein auto...

      auf 1000 chinesen kommen ca 20 autos, bei uns ca 600

      erzähl mir bitte nciht, es ist genug öl für alle da und auch noch für die nächsten jahrzehnte
      Avatar
      schrieb am 17.03.10 21:17:56
      Beitrag Nr. 2.702 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.163.094 von schlangenmeister am 17.03.10 20:51:31Ich weiß gerade nicht wirklich weshalb hier die Diskussion über die noch vorhandenen Ölreserven weltweit geführt wird. Ich denke, dass hier im Augenblick doch nur interessiert ob Öl gefunden wurde und wenn ja in welcher Qualität. Alle diejenigen,die hier investiert sind sich bewußt, dass Erdöl begrenzt ist.

      Die sehr mächtigen Auftritte der Briten signalisieren doch ganz deutlich, dass hier absolutes Säbelrasseln angesagt ist. Dies wird bestimmt nicht nur plakativ durchgeführt, sondern es geht um gigantische Summen. Aber ich bin davon überzeugt, dass es einen Machtpoker zwischen GB und Argentinien gibt, der aber nicht gewaltsam gelöst wird.
      Avatar
      schrieb am 17.03.10 22:17:40
      Beitrag Nr. 2.703 ()
      Ich verstehe ehrlich gesagt die Diskussion um die Endlichkeit der Ölreserven auch nicht. Mich interessiert:
      - Gibt es da unten Öl?
      - Werden in dieser Bohrungssession fördernswerte Mengen gefunden? (Wenn nicht, sieht es mit einer weiteren Session trotz allem nicht gut aus)
      - Bei welchem Ölpreis ist der Break even erreicht?

      Die erste Frage kann man recht sicher bejahen.
      Die zweite Frage ist die große Preisfrage, verknüpft mit der dritten. Nix anderes.
      BTW: Letztere würde ich mit etwas unterhalb von 50$/Barrel abschätzen.

      Ich denke, dass sich der Ölpreis langfristig um oder etwas über 50$ bewegen wird, daher bin ich bezüglich letzter Frage nicht unruhig. Nicht weil es kein Öl mehr gibt, sondern weil es nicht ausreichend BILLIGER ZU FÖRDERNDES Öl gibt.
      Bei ausreichend hohen Preisen wird es garantiert genug Alternativen geben, schaut euch einfach mal im Bereich der unkonventionellen Fördermethoden von Öl und Gas um.

      Jetzt drücken wir einfach mal Desire und Rockhopper die Daumen. Je besser deren Bohrungen, desto höher die Falkland-Euphorie, auf die wir ja alle hoffen.
      Ach ja, wäre schon, wenn die eine kleine FOGL-Bohrung (oder werden es doch noch zwei?) auch erfolgreich sein würde.
      Avatar
      schrieb am 17.03.10 22:25:03
      Beitrag Nr. 2.704 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.164.031 von al_sting am 17.03.10 22:17:40ich verstehe diese diskussion auch nicht. ob der ölpreis bei 60 oder 200 steht ist bei diesem invest unwichtig. entweder es wird viel öl gefunden oder eben nix. vervielfachung vs totalverlust.... ne recht einfache rechnung
      Avatar
      schrieb am 18.03.10 00:35:59
      Beitrag Nr. 2.705 ()
      also ehrlich gesagt bei diesem Invest bin ich mir mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit sicher, das viel,sehr viel um nicht zu sagen extrem viel Öl gefunden wird.

      :cool: :D :cool:

      und desshalb mache ich mir auch nur Gedanken darüber, welche Strategien die richtigen sind wenn die positive Nachricht uns überrollt

      :p
      Avatar
      schrieb am 18.03.10 06:20:45
      Beitrag Nr. 2.706 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.164.031 von al_sting am 17.03.10 22:17:40Natürlich wird jeder der hier Investirt ist Desire & Rockhopper die Daumen drücken. Schließlich würde das ja auch unsere Chancen erhöhen. Hoffentlich erfolgt dann auch bald eine Bohrung bei FOGL.
      Wirkliche Sicherheit bietet nur ein Bohrerfolg. Währe die Sicherheit über 50% würde der Kurs nicht bei 1,50 - 2,00€ stehen, dann würde der Kurs doch dem fallendem Risiko sofort angepasst werden.
      Der jetzige Kurs läßt doch eher auf paar Glücksritter schließen.
      Der Bekanntheitsgrad der Aktie ist noch immer gering, und wäre noch geringer wenn die Argentinier nicht ein solches Affentheater veranstalten würden.

      Und das ist für uns Aktionäre auch richtig so, weil es unsere Bewegungen nicht einengt.
      Sollte Öl gefunden werden wird es mit der Freundlichkeit hier im Thread bald vorbei sein. Wenn die blanke Gier einsetzt wird mit ALLEN Mitteln um die Aktien gekämpft werden!
      Verleumdung und Lüge werden hier einziehen. Was allerdings auch passieren wird sollte kein Öl gefunden werden.

      Na, dass hoffe ich doch wohl nicht! Also- Ruhe bewaren, der warme
      Seegen kommt noch.
      Avatar
      schrieb am 18.03.10 07:32:40
      Beitrag Nr. 2.707 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.163.456 von sonnenstern2709 am 17.03.10 21:17:56recht hast du. dafür gibt es auch andere threads
      Avatar
      schrieb am 18.03.10 15:27:55
      Beitrag Nr. 2.708 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.164.697 von Trader evil am 18.03.10 00:35:59Hat jemand von anderen Aktien mit Ölexplorern Erfahrungen wie das Prozedere nach einem Ölfund genau abläuft? Derzeit wartet natürlich jeder auf ein Statement der Firma Desire Petroleum. Wie ist das Warten zu werten? Auswertungen im Labor, Taktieren mit der Britischen Regierung ...?

      Ich war selber noch nie bei so einem Prozess dabei und versuche mit meinem hoffentlich noch gesunden Menschenverstand das ganze einzuschätzen. Deshalb wäre es schön, wenn ich die eine oder andere Meinung dazu lesen könnte.

      Es wurde hier sehr kurz angesprochen, dass es bis zu 5 Jahren dauern kann, bis letzendlich die Produktion anläuft.

      Deshalb denke ich muss auch gut taktiert werden bzgl. Kauf weiterer Aktien. Welche Kurssprünge da zu erwarten sind wird wohl sehr schwer einzuschätzen sein.
      Ich denke sobald eine positive Erfolgsmeldung direkt von Desire veröffentlicht wird, wird innerhalb kürzester Zeit ein Kursanstieg zu vermelden sein, der aber als Hype auch wieder abfallen kann.

      Um in der Situation richtig und überlegt zu handeln, sollte man eine Strategie entwickeln.

      Ich würde mich über eine Rückmeldung freuen.
      Avatar
      schrieb am 18.03.10 19:24:53
      Beitrag Nr. 2.709 ()
      Ich denke die FALKLAND STORY hat kaum Parallelen zu anderen Ölinvestitionen aus der Vergangenheit.

      Die Britische Regierung hat sich in dem Hype um Desire in den letzten Tagen dahin gehend geäußert das eine Ölindustrie (bei entsprechenden Funden,aber auch bitte Erdgas nicht vergessen) aufgebaut werden soll.

      Und da sind wir bei der zweiten Seite der Medallie (= Goldstück ;-))
      nämlich bei der politischen Dimension.Damit meine ich nicht die normale Vorgehensweise und der normale Austausch von Nettigkeiten :) zweier souveräner Staaten sondern die Zwickmühle in der sich die westlichen Industriestaaten seit einiger Zeit befinden. Stichwort Ölhauptlieferant naher Osten.Wenn die Ami´s aus dem Irak raus sind und wie angekündigt spätestens bis 5 Jahre danach sich auch aus Afghanistan zurückziehen, werden aller Wahrscheinlichkeit nach, so sieht es zumindest stark aus, die bis dahin bedrängten fundamentalen Gruppen wieder mehr an Einfluss und Macht gewinnen.Mit diesen kommenden Machthabern weiterhin notwendige Verträge zu schliessen und notwendige Geschäfte zu machen wird eine sehr schwere Geburt. Will sagen wir werden noch mehr erpresst werden wenn wir keine brauchbaren Alternativen bis dahin zur Verfügung haben.
      Aus diesem Grunde (und noch einige andere aber das würde zu weit führen) habe ich die feste Überzeugung das von allen beteiligten Protagonisten der Weg zu einem tatsächlichem Aufbau einer Ölindustrie geebnet und freigehalten wird.
      Hier bietet sich Offshore regelrecht an wegen der Möglichkeit Infrastruktur schneller aufzubauen und vor allen Dingen :sichere Vertriebswege,Schiffsrouten !!!!.

      Für die nächsten Tage glaube ich ist es nicht unwichtig die Kursverläufe an der London Stock Exchange, denn da werden die Kurse +DESIRE PET.,+FALKLAND-HOLDINGS,+FOGL,+ROCKHOPPER,+ARCADIA,+ ARGOS. usw.gemacht,zu verfolgen und auch dabei die Britische Presse zu beobachten.
      Kommen die erwarteten positiven Nachrichten kann man ja je nach Lage (Preis) sell or buy.
      Kommen sehr gute Nachrichten sehe ich keinen Grund die shares jemanden anderen zu verschenken.
      Bleibt noch die Variante schlechte Nachrichten sprich bei der ersten Bohrung kein Öl gefunden,dann warte ich eben auf die nächsten Bohrungen die bestimmt folgen.

      Außerdem unsere Firmen (als langfristig investierter Shareholder kann man diese Vokabel ruhig gebrauchen :)) bohren zur Zeit in dem kleineren Gebiet im Norther/Main Bassin danach im größeren Southern Bassin.
      Nebenbei bemerkt: an der Deutschen Börse habe ich zu diesem Thema das Gefühl ..die Wintermüdigkeit hört auf und der Frühjahrsschlaf fängt an..:laugh:

      Also mein Tipp

      :cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 19.03.10 15:19:03
      Beitrag Nr. 2.710 ()
      Ich bin heute auf eine Artikelserie gestoßen, die ich allen Interessierten zur Eigenrecherche empfehlen will.

      Die Artikelserie ist auf Englisch auf der englischen Aktienhomepage "Motley Fool" www.fool.co.uk erschienen und geht auf viele verschiede Aspekte rund um Erdölsuche, -erschließung und -förderung ein.

      Sie ist definitiv parteiisch - der Autor "Hallucigenia" besitzt nach eigener Aussage Aktien von zwei Ölexplorern in den Falklands, FOGL und Desire - behandelt aber meines Erachtens sehr gut und fachkundig die ganze Thematik.

      Da es in Großbritannien (sowie in den ebenfalls englischsprachigen Ländern Kanada und USA) eine starke Ölindustrie gibt und dort sehr viele verschiedene Ölexplorer gelistet sind, bewegt sich die Diskussion in englischen Foren oftmals auf einem deutlich fachkundigeren und qualitativ höherem Niveau als in deutschen Foren, wesentlich häufiger diskutieren dort auch Fachleute aus der Branche mit. Wo in Deutschland mangels tieferem Verständnis der Himmel gerne rosarot angemalt wird, erhalten dort auch qualifizierte und berechtigte Zweifel eher ihren Raum. Gewisse Englischkenntnisse helfen also bei der Eigenrecherche und Eigeneinschätzung im dieser Branche definitiv weiter.

      So, hier die bislang erschienenen Artikel der Reihe (wird sicherlich fortgesetzt):

      - Why Invest In Oil Companies? (10.11.2009) http://www.fool.co.uk/news/investing/investing-strategy/2009…
      - Face up to Boe (13.11.2009) http://www.fool.co.uk/news/investing/investing-strategy/2009…
      - Cooking Cabbage Soup (04.12.2009) http://www.fool.co.uk/news/investing/investing-strategy/2009…
      - He Ain't Heavy (07.12.2010) http://www.fool.co.uk/news/investing/investing-strategy/2009…
      - Sweet And Sour (08.12.2009) http://www.fool.co.uk/news/investing/investing-strategy/2009…
      - The Falklands(24.02.2010) http://www.fool.co.uk/news/investing/investing-strategy/2010…
      - Drilling In The Falkland Islands (19.03.2010) http://www.fool.co.uk/news/investing/investing-strategy/2010…
      - Valuing The Falkland Oil Companies (19.03.2010) http://www.fool.co.uk/news/investing/investing-strategy/2010…

      Viel Spaß beim Lesen, so euch das Thema interessiert,
      Al Sting
      Avatar
      schrieb am 19.03.10 19:46:06
      Beitrag Nr. 2.711 ()
      schon der erste Bericht

      http://www.fool.co.uk/news/investing/investing-strategy/2009…

      sehr lesenswert wenngleich wie schon angemerkt vielleicht nicht ganz ´´neutral´´ aufgemacht.:D

      Es wird oft in der Berichterstattung der Medien vergessen das Öl nicht nur zum verbrennen geignet ist.

      Dazu eine, wie ich meine, aufschlussreiche Pressemitteilung des Frauenhofer Institutes vom 03.04.2009 > > > >>>>

      .... Das begehrte Mineralöl ist Ausgangsstoff für viele Produkte wie Kunststoffe, Lacke, Waschmittel, Klebstoffe oder Kosmetik. Weltweit arbeiten Chemieunternehmen daran, den Rohstoff Erdöl durch nachwachsende Rohstoffe zu ersetzen. Schon heute werden viele Produkte aus Biomasse hergestellt. Dazu sind ausgefeilte Verfahren notwendig. Viele Inhaltsstoffe der Pflanzen müssen beispielsweise durch Enzyme chemisch verändert werden, bevor sie sich für eine Weiterverarbeitung eignen. Die Pflanzenstoffe ´müssen´ jedoch in konstanter Qualität und zu günstigen Preisen verfügbar sein, um im industriellen Maßstab als Rohstoffquelle dienen zu können. Neue Verfahren sollen dabei ohne Lebens- und Futtermittel auskommen.

      »Die Nutzung nachwachsender Rohstoffe in industriellen Dimensionen ist selbst für große Unternehmen ein erheblicher finanzieller und technologischer Kraftakt. Viele kleine und mittlere Unternehmen scheitern, obwohl sie im Labor bereits attraktive Produkte erfolgreich entwickelt haben.........

      (der gesamte Bericht unter http://www.fraunhofer.de/presse/presseinformationen/2009/04/…)

      Es wird hier deutlich das das Mineralöl uns noch eine sehr lange Zeit beschäftigen wird.Auch mit einer Zunahme der Konflikte um die Verteilung der Ressourcen. :(

      Nicht nur meine Meinung.

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 19.03.10 22:04:54
      Beitrag Nr. 2.712 ()
      Die Explorer.

      Drilling Programme die Termine.Hier :


      http://www.desirepetroleumshares.co.uk/latest-related-news/1…


      :cool:
      Avatar
      schrieb am 23.03.10 23:57:08
      Beitrag Nr. 2.713 ()
      March 22, 2010
      by J. Brock (FINN)
      FALKLANDS OIL – THE SOURCE ROCK IS KEY

      By J. Brock (FINN)

      It’s been nearly a month since Ocean Guardian spudded its exploratory well for Desire Petroleum in the Liz Prospect. Indications are that despite the thick source rock and the length of the drill there will be significant reserves of crude beneath it. However, we won’t know if this well is successful until the source rock is penetrated. The late Dr Colin Phipps mentioned that the rock could be as much as 2km deep – thus the month drilling through it.

      Having thick source rock means less hydrocarbons will escape through it to form oil slicks on the ocean surface. Still, after all of that drilling, nothing could be found. It’s a game of hit and miss with one exploratory well bringing up nothing while one near-by could have a significant find.

      On the way down the well could produce indicators like gas hydrates, making a discovery more likely but not a certainty. Whether or not samples have winged their way to the UK is minor news. Samples sent north when the rock is penetrated will better tell the complete story of what (if anything) we have discovered.

      I think the longer it takes to drill through the source rock the better chances are that we will find something. Quantities will only be known when the rock is penetrated and it is possible there will be an announcement any time past the 23rd of March.

      Time spent penetrating source rock in the Liz Prospect is a good indicator of how long other exploratory wells will take to drill. That’s good news for Falklands’ Businesses having a stake in the exploratory round and eventually excellent news for investors.

      :D
      Avatar
      schrieb am 24.03.10 22:37:49
      Beitrag Nr. 2.714 ()
      Wie schon von mir in in einigen Beiträgen ausgeführt

      das Risiko das unsere Öl-Versorgung und -Wege angegriffen und unterbrochen werden ist existent und durchaus realistisch.Jeden Tag.





      http://diepresse.com/home/politik/aussenpolitik/548403/index…

      Höhere Sicherheit wird nur erreicht werden durch Aktivitäten,wie in den zurückliegenden Wochen.

      :(
      Avatar
      schrieb am 28.03.10 01:54:36
      Beitrag Nr. 2.715 ()
      Leider scheint die Bohrung von Desire ein Flop zu sein. Es wurde zwar Öl gefunden, aber nicht genug um es kommerziell zu verwerten. Zitat: THE first well drilled off the Falkland Islands in 12 years has struck oil — but not enough for a commercial well.

      Desire Petroleum, the UK explorer, is expected to announce the disappointing findings this week, according to industry sources.
      ....
      The company declined to comment. Sources close to the situation said it had not finished drilling, but the signs were not encouraging.

      A source said: “It’s not a duster [a dry well], but it’s not commercially successful.” Desire has been working on the well for the past month.

      Its disappointment is not the end of the Falklands oil story. Desire is one of four UK-listed firms that have raised £250m from investors in recent months to fund an exploration spree around the islands.

      Rockhopper Exploration will drill its Sea Lion prospect next month. That will be followed by one well from Falkland Oil and Gas, before Rockhopper takes the rig back to drill another.

      Falkland Oil and Gas has linked up with BHP Billiton, the Anglo-Australian group that is one of the world’s largest miners.

      Borders & Southern, the other British firm, is further behind because its acreage in the deeper waters south of the islands requires a different type of rig — the other fields are in the north.

      None of the companies has any other assets. If the holes are dry, investors will be left with nothing except whatever cash remains. Typically an offshore well can take a month to drill at a cost of up to $250,000 (£168,000) a day.

      Desire’s news is likely to depress its share price, and those of its Falklands-focused rivals. The firm has stakes in several other blocks that are expected to be drilled in the next 18 months. Industry insiders still hope that at least one will lead to a big find.

      Man sollte sich jedoch KEINESFALLS entmutigen lassen Das Bohrgebiet ist so riesig´, dass es wohl ein großer Glücksfall gewesen wäre, wenn sofort ein Riesenölfeld gefunden worden wäre.

      Also: einfach cool investiert bleiben und die Jungs in Ruhe weiterbohren lassen.
      Avatar
      schrieb am 29.03.10 11:03:50
      Beitrag Nr. 2.716 ()
      - 15 % in FFM.

      hält sich noch ganz gut im Vergleich zu Desire und Rockh.

      Verkaufen..???....Kaufkurse...???


      In dem "Loch" hat ja schon Shell, nicht viel gefunden ;)

      Es bleibt Spannend...
      Avatar
      schrieb am 29.03.10 11:10:58
      Beitrag Nr. 2.717 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.234.935 von wallander08 am 29.03.10 11:03:50ist doch geil das das loch trocken ist - endlich wieder kaufkurse :-)) was hätte den fogl davon wen die anderen was finden würden - weiterhin - gibts öl im fogl loch = 70 EUR :laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.03.10 11:32:52
      Beitrag Nr. 2.718 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.235.009 von 24littlehours am 29.03.10 11:10:58Moin,

      falls man bei Desire was gefunden hätte, wäre sicherlich auch der FOLG Kurs angesprungen, deshalb wäre mir ne bessere Nachricht lieber gewesen, ob ich dann bei 1,20 oder 2,40 Nachkaufe wäre bei Kursen von 20-30 Euro mir egal gewesen..:laugh:

      Hat Desire eigentlich noch einen Schuss(nächste 6 Monate) im Moment;) ???

      Soweit ich es verstanden hab, bekommt jetzt Rockh. das Rig danach soll ja Folg ihre Chance bekommen....
      Avatar
      schrieb am 29.03.10 13:11:15
      Beitrag Nr. 2.719 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.235.174 von wallander08 am 29.03.10 11:32:52Unter folgender Adresse kannst du es nachlesen, aber ob es jetzt nochmals Änderungen gibt, weiß ich nicht

      http://www.fool.co.uk/news/investing/investing-strategy/2010…

      Fühl mich gerade auch ganz schön beschissen, obgleich man ja auch die These vertreten kann. Gut es ist Öl gefunden worden aber es war vielleicht nicht die richtige Stelle, das Gebiet ist rießig. Die Reaktion an der Börse ist m.E sehr viel Panik und Angst. Noch ist gar nichts entschieden. Es wird weitergesucht, es it Öl gefunden worden .... vielleicht wird sich alles auch nochmals positiv wenden.

      Den Mut gerade nochmals FOGL nachzukaufen hab ich aber auch nicht.
      Avatar
      schrieb am 29.03.10 13:19:37
      Beitrag Nr. 2.720 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.235.174 von wallander08 am 29.03.10 11:32:52http://www.desirepetroleumshares.co.uk/latest-related-news/1…

      hier steht auch nochmal, dass jetzt Rokhopper dran ist, wenn Desire mit dem Bohrloch fertig ist.

      Rockhopper said the Ocean Guardian rig would move to its Sea Lion 14/10-B well after being released from Liz.
      Avatar
      schrieb am 29.03.10 14:14:14
      Beitrag Nr. 2.721 ()
      man sollte bei so einer geschichte immer vorab überlegen was man tut WENN:
      -erstes loch ein volltreffer
      -oder erstes loch ne niete usw.

      wie man an den kursen sieht verkaufen nach dem ersten bohrloch viele mmn kopflos bzw viele haben einfach nicht weit genug gedacht. gier nach schnellem geld einfach.
      was haben die denn gedacht ? milionär nach dem ersten bohrloch oder was?:laugh:

      es geht erst los mit dem bohren. das zweite loch muß auch kein treffer sein.

      ich bleibe investiert und kaufe FOGL nochmal nach, wenn es weiter runter geht (für 1€ wäre schön)

      einen totalverlust hab ich hier von vorherein einkalkuliert

      deshalb langweilt auch die paniknummer, ich geh ne runde raus, laufen- sauerstoff fürs hirn

      :D
      Avatar
      schrieb am 29.03.10 14:20:55
      Beitrag Nr. 2.722 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.236.496 von schlangenmeister am 29.03.10 14:14:14Hab meine Joggingsachen auch gerade angezogen und geh noch Stunde laufen
      Avatar
      schrieb am 29.03.10 14:26:40
      Beitrag Nr. 2.723 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.236.564 von sonnenstern2709 am 29.03.10 14:20:55mit laufen schlag ich einfach einige fliegen mit einer klappe

      bergwaldlauf:p

      ;)
      Avatar
      schrieb am 29.03.10 15:08:06
      Beitrag Nr. 2.724 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.236.496 von schlangenmeister am 29.03.10 14:14:14Moin,

      ist den hier das Lauffieber ausgebrochen, oder sucht ihr alle unterwegs selber öl..:laugh:


      Finde eigentlich das bei Fogl sich die Panik in Grenzen hält, klar heute Morgen, wurde erst mal "relativ" viel verkauft, aber Minus 13 % bei so einem Spekulativen Wert sind ja ok(bei schlechten Nachrichten aus der Nachbarschaft).

      Mich hat nur interessiert, ob Desire noch weiter Versuche in nächster Zeit hat, bin nicht so in der Materie drin. Weil das Rig ja jetzt weitergegeben werden muss.

      So hoffe ihr habt noch Puste zum schreiben...;)
      Avatar
      schrieb am 29.03.10 15:09:58
      Beitrag Nr. 2.725 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.235.954 von sonnenstern2709 am 29.03.10 13:11:15alles klar, danke.

      Wieviel KM waren es heute..;)
      Avatar
      schrieb am 29.03.10 16:05:51
      Beitrag Nr. 2.726 ()
      Die Reaktion an der Börse drückt die Angst und Unsicherheit über das Ergebniss aus.

      Bis jetzt liegt doch nur ein vorläufiger unvollständiger Bericht vor,aus dem lediglich hervorgeht das an dieser Stelle bis 3500 m, keine ergiebigen Erdölvorkommen (bei ca. 2550 m Kohlenwasserstoffe)gefunden wurden, bei ca.3400 m ist man aber auf Gas gestossen.

      Im Verlaufe der Woche werden weitere abschliesende Ergebnisse erwartet.

      Es bleibt weiter spannend.Eine Gegenbewegung in der Kursentwicklung ist dabei ja nicht ausgeschlossen sondern eher wahrscheinlich.

      Quelle:
      http://www.upstreamonline.com/live/article209838.ece" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">
      http://www.upstreamonline.com/live/article209838.ece

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 29.03.10 16:48:06
      Beitrag Nr. 2.727 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.237.620 von Trader evil am 29.03.10 16:05:51Kann mir einer genauer erklären für was die Kohlenwasserstoffe/Hydrocarbon stehen? Gas wurde gefunden in der Tiefe von 3500 m, macht da Förderung noch Sinn?
      Avatar
      schrieb am 29.03.10 17:42:09
      Beitrag Nr. 2.728 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.238.052 von sonnenstern2709 am 29.03.10 16:48:06Die Tatsache das Hydrocarbons-Kohlenwasserstoffe gefunden wurden
      ist positiv zu bewerten.
      Es deutet im Analyse Verfahren (organisch-chemisches Analyseverfahren) darauf hin das Öl/Gas darunter liegt.

      Ob die Förderung von Gas Sinn macht liegt primär nicht an der Tiefe sondern an dem geschätztem Vorkommen für dessen Menge bestimmte Parameter bestimmt und ausgewertet werden müssen.

      Warten wir doch ab, ob noch mehr Einzelheiten im Verlaufe der nächsten Tage bekannt gegeben werden.

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 29.03.10 18:36:57
      Beitrag Nr. 2.729 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.236.496 von schlangenmeister am 29.03.10 14:14:14
      Als Faustregel ca. jede 12. Bohrung kann ein Treffer sein.


      ;)
      Avatar
      schrieb am 29.03.10 23:48:09
      Beitrag Nr. 2.730 ()
      Die Analysten von Seymour Pierce und Oriel Securities behielten ihr "buy" Rating für Desire.


      Shares in North Falkland basin-focused Desire were down by 44 percent at 0808 GMT after the company said logging operations at its Liz 14/19-1 well showed oil may be present in thin intervals but reservoir quality is poor.

      Rockhopper (RKH.L) another Falklands explorer which has a 7.5 percent working interest in the Liz well, was also hit by the update. Its shares were down by 24 percent.

      Shares in Falkland Oil and Gas (FOGL.L) and Borders & Southern Petroleum (BSTH.L), two other oil explorers, also fell, by 13.6 percent and 12.7 percent respectively although the latter two's prospects are in the south of the islands.

      Desire said Liz reached a depth of 3,570 metres and added that gas had been encountered, particularly below 3,400 metres and that this still had to be evaluated.

      Analysts at Seymour Pierce and Oriel Securities retained their "buy" ratings for Desire

      "Whilst the market may have been looking for seagull-scorching test results from Liz, it should be borne in mind that this is the first of a potential six-well programme by Desire," analyst Alan Sinclair said.

      Desire said that operations at Liz were expected to be completed later this week when a full announcement would be made.

      "Until the logging is complete and the results analysed, it will not be possible to determine the significance of the hydrocarbons encountered and whether the well will need to be drilled deeper, suspended for testing or plugged and abandoned," the company said.

      Rockhopper said the Ocean Guardian rig would move to its Sea Lion 14/10-B well after being released from Liz.

      Source: Reuters.com

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 30.03.10 05:49:31
      Beitrag Nr. 2.731 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.239.054 von Trader evil am 29.03.10 18:36:57Jede 12. kann ein Treffer sein?

      Woher stammt die Regel? Das kann ja noch Unsummen kosten, denn man muß dann ja auch mit mehr als 12 rechnen.
      Avatar
      schrieb am 30.03.10 19:28:24
      Beitrag Nr. 2.732 ()
      Das ist natürlich ein statistischer Wert bei dem sämtliche bekannte Bohrungen eines Jahres berücksichtigt werden.
      Es kann keine feste Größe sein,wenn man berücksichtigt das z. Bsp.in den 60ziger Jahren im Irak fast mit dem Spaten das Öl gefunden wurde.
      Der heutige Aufwand ist da ja um ein vielfaches höher und technisch aufwendiger.

      Für unseren Bereich stehen ja noch einige Bohrungen in den nächsten Wochen und Monaten an, auch bei den Firmen an denen DESIRE Pet. beteiligt ist. (Beteiligungen siehe:http://www.desireplc.co.uk/)

      Auch FIH wird dabei von mir nicht vernachlässigt.(Evtl. schon Kaufkurse, mal abwarten.)
      Die Ausschläge bei diesem Wert haben wir ja am Montag und auch heute gesehen.Bei positiven Nachrichten,von welcher Fa. auch immer,werden die Reaktion dann auch nicht unerheblich sein.


      :cool:
      Avatar
      schrieb am 31.03.10 18:14:56
      Beitrag Nr. 2.733 ()
      Performance
      Veränderung
      1 Woche -1,14%
      1 Monat -15,17%
      laufendes Jahr +1,56%
      1 Jahr +78,08%
      3 Jahre +48,57%
      52W Hoch (19.01.2010) 182,50
      52W Tief (06.04.2009) 65,00

      :)
      Avatar
      schrieb am 01.04.10 22:06:41
      Beitrag Nr. 2.734 ()
      Quelle :
      http://www.desireplc.co.uk/investor_relations_announcements.…



      Desire Petroleum plc

      ("Desire" or "the Company")

      Drilling Update

      Desire Petroleum Plc (AIM DES) the oil and gas exploration company, wholly focused on the North Falkland Basin, wishes to provide a further drilling update on the Liz 14/19-1 Exploration well, where wireline operations are continuing.

      From the interpretation of the logs received to date, it appears that the deepest play type is still undrilled and Desire's intention is to drill around a further 200 metres to test this play subject to operational constraints.

      Wireline logging and sampling have been completed on the lower section of the well, primarily below 3,400 metres where the deeper gas shows were encountered. Petrophysical interpretation indicates that gas pay has been penetrated but that the reservoir quality in this section is poor.

      Wireline sampling and pressure recording has still to be carried out on the primary Liz target and a number of other zones where hydrocarbon shows were encountered.

      Final completion of the well is expected late next week.

      For further information please contact:

      Desire Petroleum plc


      020 7436 0423

      Stephen Phipps, Chairman...........





      NB: [b]This statement has been approved by Dr Ian Duncan of Desire Petroleum plc, who is a Fellow of the Geological Society, a member of the Petroleum Society of Great Britain and a member of the American Association of Petroleum Geologists, [/u]with over thirty-five years experience in petroleum exploration and management.
      [/b]


      :cool:
      Avatar
      schrieb am 02.04.10 09:25:03
      Beitrag Nr. 2.735 ()
      Bohrendes Update Wünschen Sie ErdölPlc (ZIEL-DES) die Öl- und Gaserforschungfirma, insgesamt gerichtet auf das Nordinsel-Bassin, Wünsche, um ein weiteres bohrendes Update auf der Erforschung Liz-14/19-1 gut zur Verfügung zu stellen, wo Funkleitungbetriebe fortfahren. Von der Deutung der Maschinenbordbücher, die bis jetzt empfangen werden, scheint es, dass die tiefste Spielart noch undrilled und Desire' ist; s-Absicht ist, um weiteren 200 Meter zu bohren, um dieses Spiel abhängig von Betriebsbegrenzungen zu prüfen. Die loggende und probierende Funkleitung sind auf dem untereren Abschnitt von gut, hauptsächlich unterhalb 3.400 Meter abgeschlossen worden, in denen die tieferen Gaserscheinen angetroffen wurden. Petrophysical Deutung zeigt an, dass Gaslohn eingedrungen worden ist, aber dass die Vorratsbehälterqualität in diesem Abschnitt arm ist. Funkleitungprobenahme und Druckaufnahme hat, auf dem Primärliz-Ziel und einigen anderen Zonen noch durchgeführt zu werden, in denen Kohlenwasserstofferscheinen angetroffen wurden. Abschließende Beendigung des Brunnens ist nächste Woche erwartetes spätes. Bitte für weitere Informationen in Verbindung treten: Wünschen Sie Erdöl plc 020 7436 0423 Stephen Phipps, Vorsitzender ...........
      Avatar
      schrieb am 09.04.10 15:16:16
      Beitrag Nr. 2.736 ()
      http://en.mercopress.com/2010/04/09/argentina-to-drill-two-w…

      Argentina to drill two wells next to Falklands’ waters in last quarter

      Companies involved are YPF, Brazil’s Petrobras and PAE which is an association of Argentina’s Bridas and British Petroleum.
      The vessel “Stena DriMax” is scheduled to drill two 2.000 metres wells in an area 320 kilometres from Rio Grande and 498 kilometres from Rio Gallegos.
      Although not many details of the operation have been disclosed “Stena DriMax” should be arriving in the last quarter of the year

      ...The initiative apparently has been spurred by the Argentine government in response to the exploratory drilling round in Falklands’ waters by four British companies with the oil rig Ocean Guardian, and which has infuriated Argentine authorities and upset public opinion.

      :rolleyes: Die Jungs scheinen entweder besser connected zu sein oder ein vielfach grösseres Interesse an den Falkland waters zu haben als BHP. Was lassen die sich nur für unnötige Zeit mit der Ecke???
      Avatar
      schrieb am 09.04.10 17:23:02
      Beitrag Nr. 2.737 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.303.137 von MaloneBS am 09.04.10 15:16:16Ich habe bereits mehrfach Veröffentlichungen von dir gelesen aus diesem Grund wäre es interessant wie du derzeit die Bohrsituation einschätzt im Hinblick auf die Gasfunde von Desire.
      Avatar
      schrieb am 10.04.10 10:58:18
      Beitrag Nr. 2.738 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.304.426 von sonnenstern2709 am 09.04.10 17:23:02Die Kurse spiegeln eine engere Verflechtung zwischen DES und RKH. Was Sinn macht, da sie in geologisch vergleichbaren Bedingungen operieren. Was DES angeht weiss ich nicht genau bescheid, wie sie ihre spots untersucht haben, seismographisch haben sie ihre wells jedenfalls identifiziert:
      http://www.rigzone.com/news/article.asp?a_id=17909
      Da diese Methode wohl Gas oder Oel identifiziert kann man den LIZ Fund als teilweise erfolgreich ansehen.

      Die RKH Bohrung dürfte jedoch wesentlich mehr Rückschlüsse über FOGL Spekulation zulassen, da RKH und FOGL zu seismischen daten noch CSEM erhoben haben:
      http://www.engineerlive.com/articles_hydrographicAndSeismic/…
      Findet RKH Oel geht der Kurs hoch, bei Gas runter, wahrscheinlich ähnlich wie RKH bei DES gesunken ist.

      Aber es scheint einen 20% Kursbonus bei Bohrbeginn zu geben, siehe RKH. Wer knapp bei Kasse ist sollte abwarten und dann schnell handeln. Meine Sache ist hier eher die Spekulation: FOGL findet einen Haufen Oel. Wäre meine 2. markante Fehlinvestition in diesem Jahr wenn es anders kommt.

      Abgesehen von den Toroa Ergebnissen wird die Aussicht auf ein deepwater drillship den FOGL Kurs stabilisieren.

      Schönes WE
      Avatar
      schrieb am 10.04.10 19:03:09
      Beitrag Nr. 2.739 ()
      Desire Petroleum Announces Gas Discovery
      Thursday, Apr 08, 2010

      .......Liz was the first well in a multi-well campaign to explore the North Falkland Basin. Rockhopper will now drill two wells in the North Falkland Basin and BHP one in the East Falkland Basin before the rig returns to Desire for further drilling later in the year.


      Also ich lese hieraus das DESIRE später im Jahr noch einmal bohrt an anderer (wohl unter Einbeziehung der dann vorliegenden Ergebnissen)Stelle
      und um es mal salopp zu sagen hier ist ``die Wiese noch nicht gemäht ``.
      Beth wurde wohl nicht wie geplant gedrillt weil man mit identischen Ergebnissen wie bei der Liz - Bohrung gerechnet hat aber es scheint wohl mehr Öl gefunden worden zu sein als es in den ersten Tagen den Anschei hatte.


      :cool:
      Avatar
      schrieb am 16.04.10 19:02:17
      Beitrag Nr. 2.740 ()
      http://proactiveinvestors.co.uk/companies/news/15622/rockhop…

      Sea Lion 14/10-B is being drilled to an estimated target depth of 2,700 metres, and drilling operations are expected to take approximately 34 days.

      Whilst the primary Liz target was encountered with indications of hydrocarbons, subsequent logging operations confirmed that oil may be present in thin intervals but the reservoir quality was poor.

      The outcome of the Sea Lion well is likely to have a considerable impact on investor confidence on the overall prospectivity of the North Falklands basin.

      Fox-Davies Capital noted that the Liz well results have no impact on the prospectivity of Borders & Southern (AIM: BOR) or Falkland Oil & Gas (AIM: FOGL), as the two companies operate in the South Falkland basin, a region with a very different geological and structural setting.

      ;) Ab Ende Mai also Toroa
      Avatar
      schrieb am 16.04.10 22:01:29
      Beitrag Nr. 2.741 ()
      Sollte man auf dem Radarschirm behalten:

      RNS Number : 2766K
      Falkland Islands Holdings PLC
      16 April 2010
      Falkland Islands Holdings plc (the "Company")
      Appointment of Nominated Adviser and Broker
      Falkland Islands Holdings plc announces that it has appointed Altium as Nominated Adviser
      and Broker to the Company with immediate effect.

      Enquiries:
      Falkland Islands Holdings plc www.fihplc.com
      David Hudd, Chairman Tel : 07771 893267
      John Foster, Managing Director Tel: 01279 461630
      Altium
      Tim Richardson
      Cameron Duncan
      Tel: 020 7484 4040
      Financial Dynamics
      Billy Clegg


      http://www.stock-broker-guide.co.uk/london/london/altium-cap…

      hypothetisch:

      dieser Schritt kann eigentlich nur mit positiven Entwicklungen bei der Öl/Gas Exploration in Zusammenhang stehen.

      Ich denke hier fährt der Zug in die richtige Richtung und wenn der erst Fahrt aufnimmt bei dem engen Markt ( 9,097,178 shares)..........


      :cool:
      Avatar
      schrieb am 22.04.10 17:40:00
      Beitrag Nr. 2.742 ()
      RNS Number : 5853K
      Falkland Islands Holdings PLC
      22 April 2010
      Falkland Islands Holdings plc
      Pre Close Trading Update
      Falkland Islands Holdings plc ("FIH" or the "Group"), the AIM quoted international services
      group which owns essential services businesses focused on transport and logistics and which
      has a major shareholding in AIM quoted oil exploration company Falkland Oil and Gas
      Limited ("FOGL"), is pleased to provide the following update on trading for the year ended
      31 March 2010.
      The FIH Board expects the results for the financial year ended 31 March 2010 to be above
      market expectations with underlying pre-tax profits ( before amortisation and non trading
      items ) a little ahead of the re-stated prior year figure of £2.3 million.
      Highlights
      · Falkland Islands Company - Stronger results than anticipated from the Group's business
      in the Falkland Islands, with freight and local service businesses boosted by oil exploration
      activity and mine clearance operations. Profits from property disposals and encouraging year
      on year growth at the newly extended West Store also contributed.
      · Portsmouth Harbour Ferry Company - Previously implemented fare rises and tight
      control of operating costs offset a 4.3% decline in annual passenger numbers.
      · Momart - Recovery in the commercial art market and success in winning large exhibition
      contracts boosted revenues and performance in the second half resulting in results ahead of
      budget.
      · Liquidity - Helped by the sale of three million FOGL shares for £3.6 million in
      November 2009, the Group's cash position will show cash balances in excess of £3 million
      and net borrowings reduced to below £2 million at 31 March 2010.
      · The Group's pre-tax profits will be boosted materially by the £3.1 million profit on the
      sale of FOGL shares in November 2009 together with £0.2 million of cash compensation
      received for the early surrender of a property lease at Momart.
      · FOGL stake - The initial disappointing results reported by other companies now drilling
      the North Falklands basin have not affected prospects for success in the geologically separate
      South Falklands Basin where FOGL has its licence. Drilling on FOGL's Toroa prospect is
      expected to commence by the middle of the year.
      · FIH retains 12 million FOGL shares (8.2% holding). At a price per FOGL share of 130p
      the market value of this holding at 31 March 2010 was £15.6 million.
      Chairman David Hudd commented:
      "I am delighted with the recovery in performance in both our Falklands operations and at
      Momart. Despite the global recession, the Group, with its family of resilient, cash generative
      businesses, is weathering the storm well. However, market conditions generally remain
      challenging and increased freight costs are likely to impact our Falklands business in the
      coming year.
      "We continue to watch developments in the South Atlantic with keen interest and remain
      excited by the prospect of the potential upside that will flow from any commercial
      discoveries of hydrocarbons near the Falkland Islands."
      The Group's preliminary results will be released on 23 June 2010.
      Enquiries:
      Falkland Islands Holdings plc www.fihplc.com
      David Hudd, Chairman Tel : 07771 893267
      John Foster, Managing Director Tel: 01279 461630
      Altium
      Tim Richardson
      Cameron Duncan
      Tel: 020 7484 4040
      Financial Dynamics
      Billy Clegg Tel: 020 7831 3113

      http://www.fihplc.com/support/upload/220410RNS.pdf

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 28.04.10 21:25:01
      Beitrag Nr. 2.743 ()
      hi an die profis,

      wann soll das rig denn am toroa prospect sein ?

      und wie lange soll die drilling session dauern ?


      und noch was: ist die geologie beim toroa prospect grundsätzlich anders als im nord bassin ??

      danke
      Avatar
      schrieb am 29.04.10 00:18:18
      Beitrag Nr. 2.744 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.421.294 von KnigRollo am 28.04.10 21:25:01Rockhopper hat den Bohrbeginn bei Sealion am 16. April gemeldet und die Dauer auf 34 Tage geschätzt. Dies wäre dann der 20. Mai. Die Transferzeit zu Toroa incl. Verankerung würde ich auf wenige Tage schätzen, die Entfernung ist ja auch nicht so groß. Ende Mai könnte es dann bei Toroa losgehen. Vielleicht ist ja von der HV am 12. Mai näheres zu erfahren. Die Bohrdauer hat BHP im EIS-Report mit 30 bis 40 Tagen angegeben. Ende Juni könnten dann die ersten Ergebnisse vorliegen. Zu Deiner Frage bzgl. der Geologie: Ja, es ist mehrfach und von verschiedener Seite betont worden, dass die Geologie unterschiedlich zum North Falkland Basin (NFB) ist.

      value_seeker

      P.S.: Über die von Rockhopper angegebenen 34 Tage geschätzter Bohrdauer lässt sich trefflich spekulieren. Diese Zeit erscheint angesichts der Zieltiefe im Vergleich zur 1998er Kampagne lang. Hier sind - je nach Neigung - verschiedene Interpretationen möglich:
      - Man geht besonders behutsam vor.
      - Man hat mehr Ziele über der gesamten Bohrtiefe auf dem Radar.
      - Man will vielleicht doch noch tiefer bohren, nachdem sich bei der Liz-Bohrung andeutete, dass in größerer Tiefe evtl. noch mehr Gas ist.
      - Man gibt extra einen späten Termin an, um solchen "Vorverurteilungsschweinereien" à la Sunday Times mit ihrer falschen Flop-Meldung die Nahrung zu entziehen. Man will den newsflow so selbst in der Hand halten und vielleicht schon früher etwas melden (21 Tage ab Bohrbeginn wäre beispielsweise Freitag kommender Woche, der 07. Mai).
      - Man nimmt Rücksicht auf die Wahlen am Donnerstag nächster Woche und will nicht davor etwas sagen und einer neuen Regierung Zeit geben, mit einer eventuellen Fundmeldung entsprechend politisch umzugehen.
      - Oder nichts von alledem.
      So oder so dauert es weder bzgl. Sealion noch zgl. Toroa mehr lange bis es Neuigkeiten gibt. Aber "lange" ist ja ein sehr dehnbarer Begriff. Für einen daytrader ist ja schon ein Toilettengang "lang". Ich kann warten (v.a. auch auf die weitere SFB-Bohrkampagne).
      Avatar
      schrieb am 29.04.10 07:30:25
      Beitrag Nr. 2.745 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.422.204 von value_seeker am 29.04.10 00:18:18Danke für die schöne Übersicht.
      Das Warten fällt allerdings langsam immer schwerer, obwohl ich bei Falkland öl&Gas von Anfang an dabei bin.
      Letztlich soll sich ja bald zeigen ob das Warten sich gelohnt hat.

      Mal sehen, ob es dann Ende Juni/Anfang Juli noch ein etwas verspätetes Gebutstagsgeschenk für mich gibt.

      Wünsche ich natürlich auch allen anderen, späteren Geburtstagkindern. ;)
      Avatar
      schrieb am 29.04.10 10:10:06
      Beitrag Nr. 2.746 ()
      Die Euphorie ist der bei mir derzeit durch das Bohrunglück der Deepwater Horizon stark eingeschränkt. Man stelle sich ein ähnliches Unglück mit den klimatischen Bedingungen der Falklands vor. Darüber hinaus ist vermutlich nicht so schnell Abhilfe wie vor der US-amerikanischen Küste zu schaffen (wenn die das überhaupt auf die Reihe bekommen). Ein solches Risiko hatte ich überhaupt noch nicht einkalkuliert. Vermutlich würden jedwede weiteren Bohrversuche sofort eingestellt. Ich vermute, dass sich das Unglück im Golf von Mexiko zumindest bei Desire und Rockhopper mit zur Kursdelle beigetragen hat.

      Unabhängig von Tod und Verderben für Flora und Fauna würde mein Hauptinvestment FIH wohl schlagartig geviertelt.:(
      Avatar
      schrieb am 29.04.10 11:50:46
      Beitrag Nr. 2.747 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.423.452 von Andrija am 29.04.10 10:10:06Na an sowas wollen wir mal lieber erst gar nicht denken.
      Avatar
      schrieb am 01.05.10 09:29:50
      Beitrag Nr. 2.748 ()
      Kleine aktuelle Ergänzung zum Zeitplan: In einer Präsentation vom 28.04. hat Rockhopper gesagt, dass man sich erst nach dem vollständigen Ende der Bohrung äußern werde:

      "In his concluding remarks Mr Dixon-Clarke stressed that no information about drilling progress will come out until exploration drilling reached its target depth and is completed."

      value_seeker
      Avatar
      schrieb am 02.05.10 17:24:10
      Beitrag Nr. 2.749 ()
      FOGL mit neuem homepage layout:


      http://www.fogl.com/fogl/en/home



      sehr positiv dynamisch aussagekräftig trotzdem klar strukturiert-übersichtlich in den Funktionen.Gefällt mir ausgesprochen gut.
      Man erahnt förmlich schon die guten Nachrichten die die nahe Zukunft bringt.



      :)
      Avatar
      schrieb am 02.05.10 21:10:27
      Beitrag Nr. 2.750 ()
      Un de Prinz kütt: http://www.express.co.uk/posts/view/172681/Prince-William-se…

      Auf der neuen FOGL-Seite kann man unter "operations" eine interessante Karte aufrufen, die auf eine Bohrkampagne mit vier Zielen hindeutet.

      value_seeker
      Avatar
      schrieb am 04.05.10 18:37:44
      Beitrag Nr. 2.751 ()
      Im Jahresbericht von Desire, der jetzt online verfügbar ist, sind einige interessante Ergänzungen zur ersten Bohrung und zu den weiteren Plänen enthalten. Sehr lesenswert ist auch der Brief an die Aktionäre in diesem Bericht. Nachfolgender Ausschnitt ist von S.8. Liest sich alles sehr gut.

      "Substantial new information has been obtained from the Liz well which
      will have a bearing on the remainder of the drilling campaign.
      (a) Reservoir – Liz encountered new sandstones which if better
      developed elsewhere in the basin could be major targets.
      (b) The oil and gas petroleum systems have been confirmed with
      the possibility of an additional wet gas system.
      (c) Liz encountered a number of different pressure regimes
      indicating good seals in the basin enhancing hydrocarbon trapping
      possibilities.
      (d) The geological model for the basin has been confirmed.
      The remaining Desire wells will continue to test as many as possible of
      the different play types..."

      value_seeker
      Avatar
      schrieb am 06.05.10 15:57:39
      Beitrag Nr. 2.752 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.454.937 von value_seeker am 04.05.10 18:37:44Rockhopper hat Öl gefunden:
      http://www.reuters.com/article/idUSLDE6451DO20100506

      UPDATE 2-Rockhopper says finds oil in North Falklands
      Thu May 6, 2010 9:39am EDT

      * Initial data finds 25 metres of oil at thickest zone

      * Says will assess whether to plug or suspend for more tests

      * Shares in Rockhopper soar by as much as 138 pct

      * Shares in Desire, owner of nearby prospects, up 85 pct (Adds detail, share price, analyst comment)

      By Sarah Young

      LONDON, May 6 (Reuters) - British oil company Rockhopper Exploration (RKH.L) said it believed it had made an oil discovery in the North Falkland Basin, the first oil find of a controversial exploration programme in the Falkland Islands.

      Oil exploration in the islands off the coast of South America has sparked protests from Argentina, which claims the British territory. [ID:nN22219606]

      Shares in Rockhopper soared as much as 138 percent earlier on Thursday, and were up 127 percent to 85 pence at 1334 GMT.

      Shares in Desire Petroleum (DES.L), another North Falklands-focused explorer with prospects nearby to Rockhopper, gained as much as 85 percent earlier on Thursday, and were up 54 percent at 58 pence at 1334 GMT.

      Rockhopper said on Thursday initial data collected from the Sea Lion prospect indicated that well 14/10-2 had found oil at intervals across 53 metres, with the oil 25 metres at its thickest point.

      Oriel Securities analyst Richard Rose said the oil find was very positive for Rockhopper and the share price reaction was not overdone, but cautioned that more information was needed on the quality of the oil reservoirs.

      "If it does prove to be good quality reservoir, we're looking at maybe a discovery of a couple of hundred million barrels. It's very significant," said Rose.

      He added that while he expected more rhetoric from the Argentinian government following the discovery, he did not see this as a problem for the company.

      "Ultimately if you do find a commercial discovery it will be able to be commercialised with or without the co-operation of the Argentinians," he said.

      Desire made a gas find at its Liz well in the North Falklands Basin in March but said it had abandoned the well as the gas present was in poor quality reservoirs. [ID:nLDE6351CU]

      Shares in Desire receded 63 percent from the announcement of the disappointing results of the Liz well on March 29 to May 5, while shares in Rockhopper, which had a 7.5 percent interest in the same well, fell by 32 percent in the same period.

      Rockhopper said it would carry out an additional assessment of the 14/10-2 well before making a decision on whether to plug and abandon it or suspend it for future testing. The company added it would also consider whether to drill a further appraisal well on the prospect.

      Shares in two other Falkland Islands explorers which are focused on the southern basin, Falkland Oil & Gas (FOGL.L) and Borders & Southern (BSTH.L), also gained 14 percent and 27 percent respectively at 1334 GMT.
      Avatar
      schrieb am 06.05.10 16:25:41
      Beitrag Nr. 2.753 ()
      daher wohl auch der Kursanstieg bei Falkland,weil vermutet
      wird, daß auch Falkland Öl finden wird oder? Sind die auch im Norden tätig?
      Avatar
      schrieb am 06.05.10 18:56:58
      Beitrag Nr. 2.754 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.470.213 von Scar am 06.05.10 16:25:41
      Falklands oil firm Rockhopper claims discovery

      Page last updated at 12:41 GMT, Thursday, 6 May 2010 13:41 UK

      * E-mail this to a friend
      * Printable version

      Oil platform Oil platforms were towed to the Falklands in February

      One of the oil and gas companies currently drilling off the coast of the Falkland Islands says it may have struck oil.

      Rockhopper Exploration said that initial data collected from one well "indicated an oil discovery".

      The find would be the first in North Falkland Basin, the area north of the islands currently being explored.

      Earlier this year, another exploration company, Desire Petroleum, said its drilling programme had disappointed.

      It is currently drilling further wells after it decided to abandon its first oil well.

      UK-based Rockhopper said further tests now needed to be carried out on the well.

      "We are extremely excited by the results of this well," said Samuel Moody, managing director of Rockhopper.
      Shares up

      "Current indications are that we have made the first oil discovery in the North Falkland Basin. We will now focus on analysing in more detail the data gathered from the well."

      Shares in Rockhopper more than doubled following the announcement. Shares in Desire Petroleum were also up 70%.

      Two other Falkland oil explorers, Falkland Oil & Gas and Borders & Southern, also saw their share prices rise.

      The current exploration of the waters around the Falklands has proved controversial, as Argentina still claims sovereignty over the islands and the surrounding waters.

      When the exploration plans were first announced, UK Defence Minister Bill Rammell said the government had a "legitimate right" to build an oil industry in its waters.

      http://news.bbc.co.uk/2/hi/business/10100769.stm

      Ich denke, dass sich nun endlich bestätigt, dass hier hohe Mengen an Öl zu finden sind. Es ist davon auszugehen, dass jetzt auch FOGL mit davon profitiert, da bisher immer davon ausgegangen wurde, dass im Süden vermutlich mehr zu finden ist.
      Avatar
      schrieb am 06.05.10 19:11:22
      Beitrag Nr. 2.755 ()
      :cool: !!!!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 06.05.10 19:17:25
      Beitrag Nr. 2.756 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.472.182 von Trader evil am 06.05.10 19:11:22Wer jetzt noch nicht investiert ist, muss dies denke ich schnellstens nachholen, denn ich bin davon überzeugt, dass es jetzt anfängt und nicht nur ein Hype ist.
      Avatar
      schrieb am 07.05.10 17:36:00
      Beitrag Nr. 2.757 ()
      Argentine threat over Falklands oil

      by Mnet on Fri 07 May 2010 02:06 PM BST

      Argentine Foreign Minister Jorge Taiana warns Britain and Rockhopper Exploration it will take them to international court over Falklands oil exploration.

      ARGENTINA-FALKLANDS OIL - A new and potentially large oil discovery off the Falklands threatens to deepen the row between Britain and Argentina.

      The British oil company Rockhopper Exploration believes it may have discovered oil in the North Falklands Basin - the first oil find in a highly controversial program.

      But Argentine Foreign Minister Jorge Taiana warned Britain they will take them to international court if they don't halt the offshore exploration

      (JORGE TAIANA, ARGENTINE FOREIGN MINISTER, SAYING:

      "We reiterate to the British government that authorized this exploration and the company that undertook it that not only will we denounce them in all the international forums but we will utilize all the resources that international law provides to defend our rights and the property of Argentines."

      The region has been hotly contested, which led to an outbreak of war nearly three decades ago, killing almost 1000 people.

      Tensions continue to simmer over the Falkland Islands, called Islas Malvinas in Spanish, with both countries vying for a potentially vast oil reserve surrounding the disputed territory.

      Ian Lee Reuters

      http://mpelembe.blogware.com/blog/_archives/2010/5/7/4523214…
      Avatar
      schrieb am 07.05.10 18:22:03
      Beitrag Nr. 2.758 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.482.693 von NullNullSieben am 07.05.10 17:36:00Na das war ja zu erwarten.
      Wollen die den Arsch nochmal versohlt bekommen?
      Avatar
      schrieb am 07.05.10 18:44:23
      Beitrag Nr. 2.759 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.483.163 von teppichprofi am 07.05.10 18:22:03hatten wir doch schon alles

      ich mache mir wegen argentinien keine sorgen

      http://latina-press.com/themen/politik-wirtschaft/16408/gros…
      Avatar
      schrieb am 08.05.10 21:33:45
      Beitrag Nr. 2.760 ()
      da bin ich aber "etwas" froh! hätte fast die tage meine FOGL verkauft. bin seit dez 2004 dabei und jetzt mal wieder im plus. schätze das warten hat sich gelohnt. naja, bis jetzt nicht wirklich. aber die wahrscheinlichkeit nach oben ist nun wesentlich größer wie nach unten. wenn das marktumfeld mitspielt...
      gruß L.
      Avatar
      schrieb am 10.05.10 09:12:39
      Beitrag Nr. 2.761 ()
      200 pence in london:eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 10.05.10 09:13:17
      Beitrag Nr. 2.762 ()
      rockhopper bei 200 in london!!!!!!!!!!!!!!!:eek::eek::eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 10.05.10 15:42:18
      Beitrag Nr. 2.763 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.489.435 von BaronOppenSAL am 10.05.10 09:13:17inzwischen schon mal bei 275..


      wir werden noch mächtig viel spass haben

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 10.05.10 18:20:44
      Beitrag Nr. 2.764 ()
      seit dem 06.05. ist der Hedge Fond RAB CAPITAL mit der CREDIT SUISSE CLIENT NOMINEES (UK) LIMITED offiziel mit an Bord.
      http://www.fogl.com/fogl/templates/fogl/modules/regulatoryne…

      Ich mache mir um die weitere Finanzierung der kommenden Aktivitäten keine Sorgen mehr.

      Dieses weitere positive Signal für die Zukunft der ``phantastischen Vier - RKH/FOGL/DESIRE Pet./FIH`` :eek: machte sich heute schon stark bemerkbar.

      Im Moment hat DESIRE Umsatzmäßig mit ca. 26 mio shares :D in London die Nase vorn.Die zittrigen Hände von vor ca. 3 Wochen werden wahrscheinlich blass um die Nase.

      Die alte Regel *sell in may and go away* trifft zumindestens auf diese Werte bislang nicht zu.

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 10.05.10 18:34:28
      Beitrag Nr. 2.765 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.493.933 von Trader evil am 10.05.10 18:20:44RAB ist doch schon ewig als größter Shareholder dabei. Wenn mich nicht alles täuscht, hatten sie sogar mal etwas mehr Aktien.
      :confused:
      Avatar
      schrieb am 10.05.10 22:16:44
      Beitrag Nr. 2.766 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.494.036 von Hafturlaub am 10.05.10 18:34:28sorry sollte heissen:

      seit dem 06.05. ist der Hedge Fond RAB CAPITAL mit der CREDIT SUISSE CLIENT NOMINEES (UK) LIMITED offiziel mit folgenden an Bord:
      http://www.fogl.com/fogl/templates/fogl/modules/regulatoryne…

      Ich mache mir um die weitere Finanzierung der kommenden Aktivitäten..........


      :cool:
      Avatar
      schrieb am 12.05.10 14:17:46
      Beitrag Nr. 2.767 ()
      Die Aktie scheint aktuell stark mit den News/Entwicklung von Rockhopper zu korrelieren.

      Habe überlegt, ob ich kurzzeitig mit der Hälfte bei FOLG aussteige um dann ggf. günstiger nachkaufen zu können.

      Kennte jemand von euch den aktuellen Terminkalender von
      Rockhopper und FOGL?

      Will schließlich nicht verkaufen falls in den nächsten Tagen News erwartet werden.
      Avatar
      schrieb am 12.05.10 14:33:15
      Beitrag Nr. 2.768 ()
      Avatar
      schrieb am 12.05.10 14:35:34
      Beitrag Nr. 2.769 ()
      Notice of Annual General
      Meeting to be held on12 May 2010
      Falkland oil and gas limited
      (Incorporated in the Falkland Islands with Registered No 12913)
      (the Company)
      Notice of the Annual General Meeting of the Company (AGM) to be
      held at 2.00pm on 12 May 2010 at Financial Dynamics,
      Holborn Gate, 26 Southampton Buildings, London, WC2A
      1PB is set out on page 4.
      The action to be taken by shareholders is set out on page 3.
      Whether or not you propose to attend the AGM, shareholders
      holding shares in certificated form are requested to complete and
      return the enclosed Form of Proxy in accordance with the
      instructions printed thereon and return it to Freepost RSBHUXKS-
      LRBC, PXS, 34 Beckenham Road, Beckenham, BR3
      4TU as soon as possible, but in any event, in order to be valid, it
      must arrive no later than 48 hours before the time appointed for the
      AGM. Holders of Depository Interests are requested to complete
      and return the enclosed Form of Direction in accordance with the
      instructions printed thereon and return it to Capita Registrars,
      PXS, 34 Beckenham Road, Beckenham, Kent, BR3 4TU, as
      soon as possible, but in any event, in order to be valid, it must arrive
      no later than 72 hours before the time appointed for the AGM.
      Please note that shareholders and holders of Depository Interests
      who are resident in the Falkland Islands are requested to complete
      and return the enclosed Form of Proxy and/or Form of Direction (as
      appropriate) to the Company’s registered office at 56 John Street,
      Stanley, Falkland Islands FIQQ 1ZZ within the relevant time
      periods specified above.
      This document is important and
      requires your immediate attention.
      If you are in any doubt about the contents of this document you
      should consult a person authorised under the Financial Services
      and Markets Act 2000 who specialises in advising in connection
      with shares and other securities. If you have sold or otherwise
      transferred all of your shares or Depositary Interests in Falkland Oil
      and Gas Limited, please send this document, together with the
      accompanying Form of Proxy (or, if applicable, Form of Direction), to
      the purchaser or transferee or to the stockbroker, bank, or other
      agent through whom the sale or transfer was effected, for
      transmission to the purchaser or transferee. This document should
      be read in conjunction with the annual report and accounts in
      respect of the period ended 31 December 2009.



      http://www.fogl.com/fogl/agm/Notice_of_Meeting_FINAL_22.03.1…
      Avatar
      schrieb am 12.05.10 14:37:45
      Beitrag Nr. 2.770 ()
      Avatar
      schrieb am 12.05.10 15:08:21
      Beitrag Nr. 2.771 ()
      Was bedeuted das genau:

      To increase the authorised share capital of the Company from
      £3,900 to £4,900 by the creation of 50,000,000 ordinary shares of
      0.002 pence each in the capital of the Company.

      Hört sich für mich nach einer Verwässerung an. Könnte mir einer diesen Vorgang genauer erklären?
      Avatar
      schrieb am 12.05.10 16:33:40
      Beitrag Nr. 2.772 ()
      Avatar
      schrieb am 12.05.10 16:59:35
      Beitrag Nr. 2.773 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.507.936 von Mojio am 12.05.10 15:08:21Bei deutschen AG's wird auf der HV des öfteren auf Vorrat eine Kapitalerhöhung genehmigt, welche dann bei Bedarf durchgeführt wird...oder auch nicht, wenn kein Bedarf besteht.

      Da solche Massnahmen von den Aktionären genehmigt werden müssen, wäre ansonsten vor einer KE eine ao HV einzuberufen. Solange die KE nicht durchgeführt wird, gibts natürlich auch keine Verwässerung.

      Ich nehme an, bei FOGL ist das auch so. Man könnte ja nochmal Kapital benötigen, falls die Kohle alle ist und weiter gebohrt werden soll.
      Avatar
      schrieb am 12.05.10 18:27:27
      Beitrag Nr. 2.774 ()
      Super, die Präsentation von der heutigen HV ist schon online! Das ging ja mal flott.

      http://www.fogl.com/fogl/uploads/companypresentations/1AGMPr…

      Toroa-Bohrbeginn Ende Mai, geschätzte Bohrdauer 35 Tage, Ergebnisse Ende Juni/Anfang Juli, genug Cash für 3 Bohrungen. Deshalb vermutlich auch das genehmigte Kapital von 50 Mio. Aktien, um im Erfolgsfalle ohne große Umstände (außerordentliche HV) weitermachen zu können.
      Avatar
      schrieb am 12.05.10 19:30:50
      Beitrag Nr. 2.775 ()
      Weis jemand ob morgen Frankfurt geöffnet hat???????


      Danke für Antwort.
      Avatar
      schrieb am 12.05.10 21:01:37
      Beitrag Nr. 2.776 ()
      "Börsenfeiertage" sind die gesetzlichen Feiertage Karfreitag, Ostermontag, Heiligabend, Weihnachten, 2. Weihnachtstag und Neujahr. An allen anderen Feiertagen ist die Börse geöffnet.
      Avatar
      schrieb am 12.05.10 21:26:02
      Beitrag Nr. 2.777 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.510.945 von NullNullSieben am 12.05.10 21:01:37Nicht zu vergessen: Silvester. ;)
      Avatar
      schrieb am 12.05.10 21:37:22
      Beitrag Nr. 2.778 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.507.543 von Mojio am 12.05.10 14:17:46Habe selber gerade nach dem drilling date gesucht

      www.investorschronicle.co.uk/.../Falklands-explorers-fly-again.jsp

      End May
      Avatar
      schrieb am 12.05.10 21:53:46
      Beitrag Nr. 2.779 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.511.117 von bamster am 12.05.10 21:26:02Du hast insofern Recht, als Silvester zwar kein Handelstag, allerdings schon ein Erfüllungstag für die Börse ist. Ist also sozusagen ein Zwitter ...
      Avatar
      schrieb am 12.05.10 22:28:19
      Beitrag Nr. 2.780 ()
      Na das macht die morgige Problemmatik die da heißt: Vatertag <oder> Börsentag.......:laugh::laugh:.......nicht gerade kleiner.


      Ich kann desshalb nur hoffen das gegen Nachmittag keine schnellen Entscheidungen erforderlich sind. :D


      Auf jeden Fall schönen Feiertag noch.;)
      Avatar
      schrieb am 13.05.10 12:23:19
      Beitrag Nr. 2.781 ()
      "Mit Blick auf kommende Ölkatastrophen will US-Präsident Barack Obama die Ölkonzerne offenbar stärker zur Kasse bitten. Die Unternehmen sollten künftig neun Cent pro Barrel geförderten Öls in einen Sonderfonds einzahlen. Aus ihm sollen im Unglücksfall die Bemühungen zur Bekämpfung von Ölkatastrophen mit finanziert werden. Bislang zahlen Konzerne acht Cent pro Barrel in den Fonds ein. Obama will laut einem Gesetzentwurf die Obergrenze für Auszahlungen aus diesem Topf von einer Milliarde auf 1,5 Milliarden Dollar erhöhen."

      Quelle: http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,694602,00.ht…
      Avatar
      schrieb am 14.05.10 09:01:09
      Beitrag Nr. 2.782 ()
      Wetter für Falklandinseln

      4 °C
      Wind: O mit 13 km/h
      Feuchtigkeit: 100 %
      Fr.
      Vereinzelt Regen
      7 °C | 3 °C

      Sa.
      Vereinzelt Regen
      8 °C | 6 °C
      So.
      Klar
      9 °C | 5 °C
      Mo.
      Bewölkt
      9 °C | 7 °C

      .........zur Zeit auch nicht viel besser.:(
      Avatar
      schrieb am 14.05.10 18:41:48
      Beitrag Nr. 2.783 ()
      Avatar
      schrieb am 14.05.10 19:07:26
      Beitrag Nr. 2.784 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.523.290 von schlangenmeister am 14.05.10 18:41:48Danke, deswegen ist FKL heute so gestiegen.
      Avatar
      schrieb am 17.05.10 15:05:25
      Beitrag Nr. 2.785 ()
      Avatar
      schrieb am 17.05.10 17:43:43
      Beitrag Nr. 2.786 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.532.183 von BaronOppenSAL am 17.05.10 15:05:25Oh, man bohrt also schon? 35 Tage waren ja angesetzt, Chance auf einen Fund eher gering. Gibt es also bald eine günstige Nachlaufgelegenheit oder eine Überraschung ;)
      Avatar
      schrieb am 17.05.10 18:13:40
      Beitrag Nr. 2.787 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.533.556 von Hafturlaub am 17.05.10 17:43:43Wie kommst du zu der Einschätzung das die Chancen auf einen Fund eher gering sind?
      Avatar
      schrieb am 17.05.10 18:38:06
      Beitrag Nr. 2.788 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.533.826 von Mojio am 17.05.10 18:13:40Das war mein Eindruck aus den Beiträgen in engl. und deut. Boards und einigen Artikel über die Ölsuche und jene speziell vor den Falklands. Teilweis wurde die Chance auf einen Bohrerfolg bei der ersten Bohrung mit unter 20% angegeben, was aber scheinbar nicht mal unüblich bei der Ölsuche ist. Ich kann es selber leider absolut nicht einschätzen, bin kein Geologe o.ä. :confused:
      Avatar
      schrieb am 17.05.10 20:40:25
      Beitrag Nr. 2.789 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.534.015 von Hafturlaub am 17.05.10 18:38:06Die Hoffnung stirbt zuletzt 4.0

      Hat mal einer ne Karte zur Hand auf der das Explorationsgebiet von Rockhopper eingezeichnet ist mit Kennzeichung von Sea Lion sowie das Gebiet von FOGL?
      Avatar
      schrieb am 17.05.10 20:58:44
      Beitrag Nr. 2.790 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.534.970 von Mojio am 17.05.10 20:40:25Auf Seite 8 kann man FOGL's Gebiet mit Toroa sehen, nördlich über den Falklands ist das Rockhopper/Desire-Gebiet. Ist also eine andere Ecke.

      http://www.fogl.com/fogl/uploads/companypresentations/1AGMPr…
      Avatar
      schrieb am 18.05.10 14:54:52
      Beitrag Nr. 2.791 ()
      Avatar
      schrieb am 18.05.10 15:16:44
      Beitrag Nr. 2.792 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.539.342 von BaronOppenSAL am 18.05.10 14:54:52

      :):) bestens,nur noch ein paar Tage

      ......Falkland Oil & Gas (FOGL)

      Back in the Falkland Islands, attention now switches to the South Falkland basin, where Falkland Oil & Gas (FOGL) and its partner BHP Billiton will be next to drill a well. The oil targets in the southern basin are significantly larger than those in the north, although no wells have ever been drilled in the south - which heightens the exploration risks - and most southern prospects lie in considerably deeper water than those in the north. The rig used by Desire Petroleum and Rockhopper in the north has the capability to drill one of FOGL's shallowest prospects, Toroa, with operations due to start before the end of May.

      The bulk of FOGL's drilling campaign will require a specialist deepwater rig or drillship,..............


      :cool:
      Avatar
      schrieb am 18.05.10 15:41:14
      Beitrag Nr. 2.793 ()
      auch ein sehr interessanter Gedanke:

      The bulk of FOGL's drilling campaign will require a specialist deepwater rig or drillship, which the partners have so far struggled to find. But it's possible that BP's strife might have sufficiently dampened deepwater drilling activity in the Gulf of Mexico to free up such a rig to let FOGL and BHP begin their deepwater campaign before the end of the year, creating further opportunities for drilling excitement.
      Avatar
      schrieb am 18.05.10 15:43:31
      Beitrag Nr. 2.794 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.539.498 von Trader evil am 18.05.10 15:16:44lt. Barons Link wird bereits gebohrt.

      Rig Contract & Operating Status
      Operating Status: Drilling
      Operator: Falkland Oil & Gas


      http://www.rigzone.com/data/rig_detail.asp?rig_id=578" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">
      http://www.rigzone.com/data/rig_detail.asp?rig_id=578
      Avatar
      schrieb am 18.05.10 16:13:29
      Beitrag Nr. 2.795 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.539.696 von Hafturlaub am 18.05.10 15:41:14Bedeutet aber auch zukünftige sicher höhere Kosten für Tiefseebohrungen. Fraglich auch, ob die Inselregierung neben den bereits genehmigten Probebohrungen zukünftig völlig unbeeindruckt von den aktuellen Events Bohrungen zulässt. Das Unglück hätte insbesondere Auswirkungen auf FOGL (vgl. den hier geposteten SPIEGEL-Artikel).
      Avatar
      schrieb am 18.05.10 17:52:24
      Beitrag Nr. 2.796 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.539.715 von Hafturlaub am 18.05.10 15:43:31...... mhhh aber was stimmt denn jetzt: wird schon gebohrt oder wird noch nicht gebohrt?????????

      :confused:


      von der Zeitschiene her,eher nicht denke ich.


      :)
      Avatar
      schrieb am 18.05.10 18:47:45
      Beitrag Nr. 2.797 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.540.649 von Trader evil am 18.05.10 17:52:24Ich würde eher den Angaben von RigZone trauen....allerdings hätte ich auch eine Meldung von FOGL zum Bohrbeginn erwartet....also wird evtl. doch noch nicht gebohrt? :confused:
      Avatar
      schrieb am 18.05.10 20:17:00
      Beitrag Nr. 2.798 ()
      wie auch immer : ich kann entspannt warten.Spätestens bei den nächsten News,ich bin mir sicher das sind keine negativen, ist wieder mehr Druck im Kessel.

      Heute macht mir sowiso FIH mehr Spass:
      Stuttgart Kurs vom 18.05.2010 19:59
      5,851 EUR Realtime Kurs
      +6,73% | +0,37

      :D
      Avatar
      schrieb am 19.05.10 13:00:07
      Beitrag Nr. 2.799 ()
      Oil shares: finding the next Rockhopper

      Created:
      18 May 2010
      Written by:
      Martin Li

      It's the stuff of investment dreams. Shares in Rockhopper Exploration soared sixfold after it announced it had made an oil discovery with its Sea Lion well in the North Falkland basin. This kind of transformational find is precisely what you buy oil exploration shares for, even if Rockhopper hasn't yet commented on likely oil volumes.

      That spike alone has propelled Rockhopper into the top tier of oil and gas companies on the Alternative Investment Market, and analysts have already opined - based on early indications of good reservoir quality and pre-drill resource estimates for the Sea Lion prospect - that Rockhopper's shares could be worth three times the current 217p price.

      So the Rockhopper story isn't over yet. But clearly, anyone buying the shares now is not getting in on the ground floor. The good news for investors is that several other oil and gas companies have just embarked on exploration programmes that could transform their fortunes too. Several more are due to start drilling imminently.

      Exploration is of course far from being a one-way bet, and the chances of drilling failure outweigh those of success. A general industry rule of thumb is that one in six wells will deliver a material result. But judicious management teams can improve on those odds, with careful technical evaluation a wide spread of exploration eggs over several prospective baskets, and strong partners to fund exploration and so minimise the impact of a dry well, or 'duster'. Here are our top picks for imminent exploration newsflow:

      Serica Energy (SQZ)

      Having refocused its attention on exploration after bringing into production the Kambuna gas/condensate field in Indonesia, Serica Energy has just started drilling the Conan prospect in the East Irish Sea, targeting over 100m barrels of oil equivalent (mboe). This will be followed in July by the Oates prospect that will target some 78mboe.

      Faroe Petroleum (FPM)

      Faroe Petroleum is entering the most exciting period in its history. After three recent discoveries, it has just started drilling the Maria prospect, its second significant Norwegian well. This will be followed by three wells this summer in the deepwater Atlantic Margin - Anne Marie, Cardhu and Lagavulin - that rank amongst the most prospective in its portfolio.

      Salamander Energy (SMDR)

      Asia-focused Salamander Energy is also looking forward to an exciting summer. It plans to drill a total of 12 exploration wells this year, including three very substantial prospects - Angklung in Indonesia and Rock Lobster and Tiger Prawn in Vietnam - over June and July. Angklung alone is targeting over 125mboe and will be the first prospect to be drilled in an area estimated to hold potential resources of over 500mboe.

      Falkland Oil & Gas (FOGL)

      Back in the Falkland Islands, attention now switches to the South Falkland basin, where Falkland Oil & Gas (FOGL) and its partner BHP Billiton will be next to drill a well. The oil targets in the southern basin are significantly larger than those in the north, although no wells have ever been drilled in the south - which heightens the exploration risks - and most southern prospects lie in considerably deeper water than those in the north. The rig used by Desire Petroleum and Rockhopper in the north has the capability to drill one of FOGL's shallowest prospects, Toroa, with operations due to start before the end of May.

      The bulk of FOGL's drilling campaign will require a specialist deepwater rig or drillship, which the partners have so far struggled to find. But it's possible that BP's strife might have sufficiently dampened deepwater drilling activity in the Gulf of Mexico to free up such a rig to let FOGL and BHP begin their deepwater campaign before the end of the year, creating further opportunities for drilling excitement.

      Company Share price Risked exploration upside*
      Serica Energy (SQZ) 93p 132p
      Faroe Petroleum (FPM) 127p 117p
      Falkland Oil & Gas (FOGL) 176p 400p
      Salamander Energy (SMDR) 233p 112p

      *Analyst estimates of the value of resources being targeted by near-term exploration drilling, risked to reflect the likelihood of success

      BP's woes

      At the same time as Rockhopper has been basking in exploration glory, BP has faced a desperate struggle to stem the thousands of barrels of oil gushing each day from its stricken well on the bed of the Gulf of Mexico. It finally seems to have exerted some control over the leak by siphoning oil and gas from the broken pipe through a tube to a drillship on the surface. This is only a temporary solution, however, while BP develops plans to "top kill" the well by injecting heavy fluids to stem the hydrocarbon flow before sealing the well with cement. This may be combined with a "junk shot" to inject at high pressure a variety of materials such as parts of tyres and golf balls to stop the upward flow. BP's permanent solution is to drill a relief well, although this is likely to take until the end of July.

      BP's shares have slid from 655p before the incident to 535p in the face of unknown clean-up liabilities. However, analysts at Mirabaud Securities note that since 20 April around $67bn (£46bn) of combined market value has been knocked off the five companies involved in the spill (BP, Anadarko Petroleum, Mitsui and key service providers Halliburton and Transocean). The analysts point out that the collective underperformance of these companies relative to the MSCI World Energy Index is equivalent to $33bn, which is significantly higher than even the most pessimistic cost estimates. This suggests that the market may have overreacted, particularly given more encouraging recent updates from BP, and created a buying opportunity.

      http://www.investorschronicle.co.uk/MarketsAndSectors/Sector…
      Avatar
      schrieb am 21.05.10 13:04:58
      Beitrag Nr. 2.800 ()
      "South Atlantic driller Ocean Guardian is now mobilisingg to drill its third well off the Falkland islands for Falklands Oil and Gas and partner BHP Petroleum on the Toroa prospect after it just completed the Rockhopper Exploration's Sea Lion well.

      Offshore247.com has learned that the rig was taken on contract by FOGL late Tuesday night, a well placed industry source said, and the rig is now mobilising to the East Falklands to drill Toroa.

      The rig is expected to reach its next well location within five or six days and therefore could kick off the FOGL well some time over the weekend.

      Back in February FOGL signalled that it had reached an agreement with Desire Petroleum to sub-let the Ocean Guardian for its Toroa well, which will be the first in the East Falklands Basin.

      Toroa is one of the prospects identified within the Springhill play type – one of three play types in the Falklands - which has been found in the Magallanese basin and which is responsible for 95% of the oil and gas produced offshore from Argentina.

      “The oil or gas is trapped in sands which were deposited near an ancient shoreline. Many of the fields in Argentina are formed by a combination of structural and stratigraphic trapping mechanisms,” FOGL says, in an explanation of the geology of the Falkland Islands."

      http://www.offshore247.com/news/art.aspx?Id=16761
      Avatar
      schrieb am 21.05.10 17:16:16
      Beitrag Nr. 2.801 ()
      :D Anscheinend kommt die deepwater Kampagne dann 2011 mit BOR:

      http://en.mercopress.com/2010/05/21/fourth-oil-company-confi…

      Im besten Fall:

      Am montag spud announcement

      bis 20. juni Oelfund (wie angekündigt nur rudimentäre Eckdaten, um die pole position in Information zu Falkland-Süd zu halten)

      Im Anschluss dann genaue Daten zum deepwater drilling mit BOR


      Also liebes FOGLchen, schön diese Wunschliste einhalten....:cool:
      Avatar
      schrieb am 23.05.10 12:23:52
      Beitrag Nr. 2.802 ()
      Avatar
      schrieb am 23.05.10 14:24:15
      Beitrag Nr. 2.803 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.571.242 von BaronOppenSAL am 23.05.10 12:23:52@ BaronOpenSAL,

      danke nochmals für den Hinweis. Hatt ihn bereits von rpoodle gesehen, dessen Beiträge ich im Übrigen sehr schätze. Nachdem ich nun lange rumgerätselt habe, müsste die angegebene Uhrzeit für uns morgen früh um 9:00 Uhr sein. Ist das richtig?

      value_seeker


      P.S.: Kleine Ergänzung von der FOGL-HV: Tim Bushell meinte noch, wenn Toroa kein Erfolg sein sollte, sollten wir bitte nicht gleich alle davonlaufen. Es gebe noch sehr viele andere Ziele. Als Startdatum der Toroa-Bohrung nannte er "ungefähr den 25. Mai."
      Avatar
      schrieb am 24.05.10 14:00:16
      Beitrag Nr. 2.804 ()
      Kurs- & Umsatzdetails zu DESIRE PETROLEUM
      Eröffnung 77,50 Umsatz (in GBp) n.a.
      Höchstkurs 85,85 Umsatz (in Stück) 2.433.083
      Tiefstkurs 76,00 letzte Umsätze
      Vortag 76,75 13:38:38 1.250 (Stk.) 83,77
      Preisfeststellungen 409!!!! 13:38:24 2.808 (Stk.) 84,50



      :D
      Avatar
      schrieb am 24.05.10 16:12:57
      Beitrag Nr. 2.805 ()
      FOGL sieht von mehreren Chartebenen aus betrachtet bestens aus!:eek:
      Wenn da nicht mal dieser Tage der Ausbruch über die 180 pence erfolgt, der Markt scheint positive Ergebnisse zu erahnen.

      Meine Meinung.
      Avatar
      schrieb am 24.05.10 17:10:55
      Beitrag Nr. 2.806 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.571.458 von value_seeker am 23.05.10 14:24:15Aus der Präsentation der Petroleumsparte von BHP von heute Morgen ließen sich aus meiner Sicht folgende Erkenntnisse gewinnen (hoffe ich habe alles korrekt verstanden):

      - BHP ist im Ölbereich sehr gut aufgestellt und hat im Branchenvergleich Topwerte, sowohl was die ökonmische Performance angeht als auch die technische und hierbei insbesondere die sicherheits- und arbeitstechnische. FOGL hat hier wirklich einen sehr guten Partner an seiner Seite.
      - BHP denkt langfristig und engagiert sich nur in großen Gebieten mit großem Potenzial.
      - Exploration rückt wieder stärker in den Fokus. Von einem Analysten angesprochen, welches denn der größte Schwachpunkt von BHP Petroleum sei, meinte Yeager, man habe in der Vergangenheit zu wenig Exploration betrieben. Das diesbezügliche Budget sei zuletzt aufgestockt worden.
      - Die Falklands wurden nur mit einem Satz erwähnt und dass man dort in diesem Jahr eine Bohrung machen wird. Über ein mögliches Tiefwasserprojekt dort wurde nichts gesagt.
      - Durch den Unfall von BP im Golf von Mexiko habe man dort kurzfristig zwei (von vier BHP zur Verfügung stehenden Bohrgeräten) für die Notbohrungen an der Schadstelle ausleihen müssen. Hierdurch wird es vermutlich einen Zeitverzug von 3-6 Monaten bei den verschiedenen Projekten geben. Yeager betonte aber, es handele sich um Verzögerungen, nicht um Projektaufgaben. BHP musste wg. der BP-Vorkommnisse selbst viele Fragen beantworten und Tests durchführen. Diese habe man allesamt problemlos beantwortet bzw. absolivert.
      - Der Markt für Tiefseebohrgerät hat sich ein wenig entspannt. Waren vor 12 Monaten überhaupt keine derartigen Rigs verfügbar, würden nun zumindest einzelne slots angeboten. Wenn BHP etwas haben wollte, würde man dies auch bekommen. Ansonsten ist die Philosophie eher, dass man ein Borhgerät lange zur Verfügung ahben will. Ferner bekäme BHP gegen Ende des Jahres ein weiteres Rig aus Malaysia, das dann in mehreren Ländern eingesetzt würde. (Bei diesen beiden Aussagen bin ich mir nicht sicher, ob ich sie richtig verstanden habe. Kann dies vielleicht jemand bestätigen?).
      - Schaut man sich die nachgewiesenen Reservern von BHP an, dann wäre ein Erfolg bei den Falklands ein sehr großer Sprung nach vorne. Dies gilt auch bereits für Toroa.

      value_seeker
      Avatar
      schrieb am 24.05.10 17:18:59
      Beitrag Nr. 2.807 ()
      Die Nachstehende Information ist von einer interaktiven Seite auf der in letzter Zeit auch schon mal ziemlicher Blödsinn kolportiert wurde.Ich halte das nachfolgende aber für realistisch und dann auch für sehr positiv für die neue Aufgabe Öl zu finden................
      Auf den Seite 5-3 des Umwelt-Survey-Dokument, lesen Sie folgendes:..Das Bohrgebiet liegt zentral und nicht an den Rändern ...das Wasser in dem Toroa Gebiet reichte von ca. 552 Meter Tiefe in der nördlichen Ecke, bis ca. 728 Meter im Süden. In unmittelbarer Nähe des geplanten Toroa Explorationsbohrung Wassertiefen sind ungefähr 606 Meter.....weitgehend ebener Meeresboden....
      ....West-Südwest nach Ost-Nord-östlich verlaufenden krummlinigen Merkmal im äußersten Nordwesten des Geländes und eine ähnliche von Südwesten nach Nordosten im zentralen Teil des Untersuchungsgebietes.

      Hört sich wie einSpaziergang an.:laugh:

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 24.05.10 18:14:19
      Beitrag Nr. 2.808 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.574.782 von value_seeker am 24.05.10 17:10:55Auch interessant: BHP betreobt 2 der weltweit tiefsten Bohrprojekte. Man beschäftigt sich hier wohl bereits intensiv mit dem Thema peak oil.

      slide 23
      http://www.bhpbilliton.com/bbContentRepository/docs/petroleu…
      Avatar
      schrieb am 24.05.10 18:22:25
      Beitrag Nr. 2.809 ()
      FALKLAND OIL AND GAS LIMITED

      ("the Company")



      Directors' Dealing





      The Company was notified today of the following transaction.



      On 24 May 2009, Mrs. Lindsay Jones, wife of Mr. Timothy Jones (Non-Executive and Finance Director), sold 48,050 ordinary 0.002p shares in the Company ("Ordinary Shares") at a price of 177 pence per share. Following this transaction Mr. Jones holds 180,185 Ordinary Shares* representing 0.12% of the issued share capital of the Company.



      * This includes 16,950 Ordinary Shares held by Mrs. Jones.
      Avatar
      schrieb am 24.05.10 18:25:42
      Beitrag Nr. 2.810 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.575.093 von NullNullSieben am 24.05.10 18:22:25Sorry, da fehlte noch der Kopf mit Datum:


      Company Falkland Oil and Gas Limited
      TIDM FOGL
      Headline Directors' Dealing
      Released 16:01 24-May-2010
      Number 4474M16

      RNS Number : 4474M
      Falkland Oil and Gas Limited
      24 May 2010
      Avatar
      schrieb am 24.05.10 18:29:16
      Beitrag Nr. 2.811 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.575.106 von NullNullSieben am 24.05.10 18:25:42Tja, die Frauen sind dann doch deutlich risikoaverser. Hoffentlich liegt sie schief.
      Avatar
      schrieb am 24.05.10 19:03:01
      Beitrag Nr. 2.812 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.575.117 von Andrija am 24.05.10 18:29:16Was mich erstaunt, ist das Datum, an dem Mrs. Jones sold, nämlich "On 24 May 2009" und dass dies erst jetzt bekannt gegeben wird.
      Oder sollte es sich dabei lediglich um einen - dann peinlichen - Druckfehler handeln?
      Avatar
      schrieb am 24.05.10 19:51:49
      Beitrag Nr. 2.813 ()
      Das ist kein Wert, die braucht wohl neue Schuhe.;)
      Avatar
      schrieb am 25.05.10 17:52:42
      Beitrag Nr. 2.814 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.575.250 von NullNullSieben am 24.05.10 19:03:01Der Fehler ist heute korrigiert worden. Es war der 24.05.2010.

      value_seeker
      Avatar
      schrieb am 25.05.10 20:10:20
      Beitrag Nr. 2.815 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.580.298 von value_seeker am 25.05.10 17:52:42bin mal gespannt wann das Öl endlich sprudelt.:)
      cheint ja so langsam ernst zu werden.
      Ist jemand bekannt wieviel Öl den in der benachbarten Bohrung gefunden wurde?
      Avatar
      schrieb am 25.05.10 22:38:40
      Beitrag Nr. 2.816 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.581.268 von Wildschwein am 25.05.10 20:10:20das weiß man doch noch nicht

      hab glaub ich mal was gelesen von 50-400mb

      aber einfach mal abwarten
      Avatar
      schrieb am 25.05.10 23:48:10
      Beitrag Nr. 2.817 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.581.268 von Wildschwein am 25.05.10 20:10:20"Benachbart" ist ein relativer Begriff, liegen hier doch locker 200km Entfernung zu Toroa. Zur Erinnerung/Klarstellung: Das Ergebnis der Rockhopperschen SeaLion-Bohrung hat geologisch nichts mit den Chancen von FOGL zu tun. Nichtsdestotrotz steigt durch den Bohrerfolg das Sentiment für das gesamte Gebiet, und mit jedem Fund sinken die Infrastrukturkosten ein wenig, was positiv für den Wert des Öls ist. Der P50-Wert von SeaLion lag bei 170 Mio. Barrel. Da allerdings die ölführende Schicht nach den ersten Veröffentlichungen offensichtlich dicker ist als diejenige, die der P50-Schätzung zugrunde liegt, wird spekuliert, dass der Fund eventuell größer ist. Rockhopper wird in Kürze neben Angaben zur Ölqualität auch eine erste, grobe Abschätzung des möglichen Volumens veröffentlichen. Zeithorizont müsste auf Basis der letzten Meldung dieser Freitag bis Mittwoch kommender Woche sein. Kleine überschlägige Rechnung: Bei einer aktuellen Marktkapitalisierung von ca. 430 Mio. € sind bei sehr vorsichtigen 5$/Barrel (ca. 4 €) demnach etwa 100 Mio. barrel eingepreist. Sollte der P50-Wert bestätigt werden, wäre also ein 70%-Sprung allein hieraus gerechtfertigt, bei größerem Volumen entsprechend mehr. Neben den sehr vorsichtigen 5$/Barrel (man kann auch mit dem Doppelten rechnen) lässt dies außer Acht, dass das Risiko des Rockhoppergebietes damit drastisch verringert worden ist, und hier weiteres erhebliches Potenzial besteht. Allein Ernest hat eine ähnliche Größenordnung wie SeaLion und hat - wie auch Toroa - durch die positive CSEM-Untersuchung m.E. sehr gute Trefferchancen. Also: Allein mit besseren als P50-Ergebnissen bei SeaLion und einem weiteren Treffer bei Ernest hat Rockhopper m.E. mindestens nochmal das Potenzial sich zu verzehnfachen. Man muss aber Geduld haben.

      value_seeker
      Avatar
      schrieb am 26.05.10 17:53:48
      Beitrag Nr. 2.818 ()



      was war denn das heute?
      Avatar
      schrieb am 26.05.10 19:42:38
      Beitrag Nr. 2.819 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.587.100 von schlangenmeister am 26.05.10 17:53:48reine charttechnik... mal wieder am mehrfach getesteten ATH angekommen mußte sich der markt entscheiden... offenbar ist er gierig und die aktie hat gebreakt... so hoch wie heute stand sie nie zuvor... und alles reine spekulation.
      allerdings mal eine die es in sich hat und mehr als nur reine hoffnung ist.
      tenbagger oder totalverlust alles locker drin.
      hab ne recht kleine position... alles andere wäre zu verrückt.
      Avatar
      schrieb am 26.05.10 19:50:47
      Beitrag Nr. 2.820 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.587.879 von Boersenkrieger am 26.05.10 19:42:38Auf Tagesbasis wurde das Rekordhoch erreicht, sollte es Freitag(Wochenbasis) und dann noch Montag(Monatsbasis) so bleiben, sieht es so aus, als ob die genug Öl finden.
      Avatar
      schrieb am 27.05.10 07:58:47
      Beitrag Nr. 2.821 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.587.918 von MrRipley am 26.05.10 19:50:47
      Gibt es denn Kurs relevante Nachrichten vom Fortschritt der aktuellen Bohrung??
      Ich habe hier leider nichts mitbekommen. :)
      Avatar
      schrieb am 27.05.10 10:03:41
      Beitrag Nr. 2.822 ()
      Nein, keine Neuigkeiten, alles Spekulation.
      Das wird wohl noch bis zum Bohrbeginn Anfang nächster Woche weitergehen. Danach ein Abbröckeln des Kurses, bis erste Meldungen über Erfolg oder Mißerfolg der Bohrung kommen, welche eine starke Kursreaktion auslösen werden.
      Da die Wahrscheinlichkeit eines Fundes sehr gering ist, dürfte der Ausschlag nach Süden zeigen...
      Avatar
      schrieb am 27.05.10 11:08:23
      Beitrag Nr. 2.823 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.590.807 von taxbax am 27.05.10 10:03:41Habe soeben meine gesamte Position in London verkauft (ca.50K)
      denn es dauert mir alles zu lange.


      :D
      Avatar
      schrieb am 27.05.10 12:00:55
      Beitrag Nr. 2.824 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.591.445 von Trader evil am 27.05.10 11:08:23Was dauert denn lange? Die Bohrung hat ja noch nich mal begonnen...:laugh: viel Ahnung scheinst du nich zu haben :keks:
      Avatar
      schrieb am 27.05.10 12:56:34
      Beitrag Nr. 2.825 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.591.445 von Trader evil am 27.05.10 11:08:23was man hat, das hat man

      aber warum gleich alles?

      hättest zb n teil vom gewinn drin lassen können

      könnte sein, dass du dich deshalb noch ärgerst
      Avatar
      schrieb am 27.05.10 15:42:24
      Beitrag Nr. 2.826 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.592.391 von schlangenmeister am 27.05.10 12:56:34Bin auch ganz erstaunt, Du hörtest Dich doch immer so euphorisch an? Oder bezieht sich Dein Verkauf nur risikomindernd auf FOGL und Du hältst weiter FIH?
      Avatar
      schrieb am 27.05.10 17:18:59
      Beitrag Nr. 2.827 ()
      Meine Antwort an taxbax war mit einem leicht ironischem Unterton > :D gemeint.Sorry tut mir leid ich dachte das würde auch so rüber kommen.Aber Kurs nach Süden.....
      Habe natürlich von meinen Schätzchen nicht ein einziges bis jetzt weg gegeben
      und werde sie mit Sicherheit noch eine,wie ich hoffe lange Weile halten.
      Die Party fängt doch gerade erst an und bis jetzt kann man doch auch nicht meckern :laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.05.10 18:03:40
      Beitrag Nr. 2.828 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.594.484 von Trader evil am 27.05.10 17:18:59:eek: hast mich voll angeschmiert

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.05.10 19:11:30
      Beitrag Nr. 2.829 ()
      Ich bin wie wohl die meisten hier ebenfalls investiert. Aber Fakt ist nun einmal, daß ein Fund sehr unwahrscheinlich ist, Wahrscheinlichkeit vielleicht 10 %. Und wenn die Meldung kommt, daß nichts gefunden wurde, gehts halt richtig bergab, da halte ich mittelfristig auch eine "Null" vorm Euro-Komma nicht für unwahrscheinlich. Bis weitere Bohrungen erfolgen, dauert es schließlich dann wieder eine ganze Zeit, sofern überhaupt dann noch genügend Mittel vorhanden sind.
      Avatar
      schrieb am 27.05.10 19:30:31
      Beitrag Nr. 2.830 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.595.293 von taxbax am 27.05.10 19:11:30okay, wenn die kohle hier weg ist, ist sie halt weg- so sehe ich das.
      werd mich deshalb nicht nackig machen

      aber ich halte es nicht für sehr unwahrscheinlich wie du, dass man gleich einen treffer landet!

      man sollte sich aber auf jeden fall bewusst sein, dass es so kommen kann, wie du schreibst

      warten wir es einfach mal ab, ich hab zeit!

      :D
      Avatar
      schrieb am 27.05.10 19:34:38
      Beitrag Nr. 2.831 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.595.409 von schlangenmeister am 27.05.10 19:30:31Bestand nicht eine mind. 60%ige Wahrscheinlichkeit für einen Treffer?

      Das geht meines Wissens aus diesen auch hier geposteten Links zu einer englishsprachigen Analyse zu den Falklands hervor, wobei diesem Projekt von allen die größe Trefferwahrscheinlichkeit zugesprochen wurde.
      Anscheinend glaubte dieser Analyst in dem Artikel, dass ein Partner wie BHP nur dort so groß investiert, wo es auch etwas zu holen gibt.
      Avatar
      schrieb am 27.05.10 20:24:07
      Beitrag Nr. 2.832 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.595.293 von taxbax am 27.05.10 19:11:30da habe ich eine ganz andere Auffassung:

      1. halte ich die Wahrscheinlichkeit das Öl gefunden wird um einen Quantensprung höher als bei der 1.Bohrung von Desire. Öl im South Bassin ist vorhanden und gebohrt wird im Zentrum.Außerdem wer sich Mitte bis Ende April bei DESIRE antizyklisch verhalten hat (der Absturz Anfang April ging mir persönlich viel zu schnell desshalb habe ich in meinen Postings in dieser Zeit immer auf mangelnde Sachlichkeit und Rationalität im Markt hingewiesen) und Desire nachkaufte :lick:
      konnte bis jetzt ca. 100% machen.Und sie hat sich jetzt schön stabilisiert bei einem Kurs wie Anfang Dez.09. 2. ich sehe nach wie vor die ganze Falkland Story -DESIRE-FALKLAND ISLAND HOLDING - FALKLAND OIL & GAS - ROCKHOPPER-.

      FOGL war heute bei mir kurzzeitig mit +111,32% seit Kauf,
      im grünen Bereich.Besser geht zur Zeit doch gar nicht.:)

      FIH hat heute in Frankfurt auf 6,27 E zugelegt.

      Die Story stimmt und wann hatten wir solch eine Vielfalt an Möglichkeiten???

      Ansprechen will ich dabei noch die alte Falkland Minerals heutige

      BPC LTD Registered Shares WKN A0DNVA (Ölexplorer).In den letzten Monaten war hier immer zwischen 10%-30% drin.Immer schön parallel zu den obigen Kursen.
      Bei diesem Wert hat sich ein kurzfrist Investment allemal gelohnt,bei den vier Werten denke ich da eher langfristig.

      :D
      Avatar
      schrieb am 27.05.10 23:23:24
      Beitrag Nr. 2.833 ()
      Man sollte sich schon einmal ein paar Tatsachen vor Augen führen und nicht nur in den Tag hineinträumen. Eine Wahrscheinlichkeit von 60 % ist wohl reines Wunschdenken.
      Rockhopper hat Öl im Norden gefunden, im gleichen Bereich hat auch Desire sein Lizenzgebiet. Insofern ist es nur logisch, daß Desire wieder ansprang. Zudem gab es aus früheren Jahren bereits Bohrungen im nördlichen Bereich, so daß Fakten über die geologischen Formationen nördlich der Falklands vorlagen, welche das Auffinden vielversprechender Targets erleichterten.
      Im Süden, wo FOGL seine Gebiete hat, ist noch nie gebohrt worden. Dort herrschen ganz andere geologische Gegebenheiten. Natürlich waren die 3-D-Untersuchungen teilweise sehr vielversprechend. Aber eindeutige Informationen über die dortigen geologischen Bedingungen und Schichtungen erhält man erstmals mit der Toroa-Bohrung.
      Weiterhin ist zu berücksichtigen, daß Toroa das interessanteste Ziel für eine Bohrung war, die mit dieser Plattform technisch möglich war. Es ist mit Sicherheit nicht das potentiell interessanteste Ziel. Dafür wird eine Tiefsee-Bohrplattform benötigt, so wie sie jetzt im Golf von Mexiko untergegangen ist. Und wann und ob man überhaupt mal so ein Ding dort unten hinbekommt, das kann jetzt noch keiner sagen.
      Durch den Fund von Rockhopper wird natürlich alles insofern einfacher, als das nunmehr anscheinend erstmals Öl in einem wirtschaftlich interessanten Umfang gefunden wurde. Damit läßt sich sicherlich auch eher eine weitere Bohrung finanzieren, allerdings mit dem bekannten Verwässerungseffekt, den FOGL-Besitzer ja bereits leidvoll kennenlernen durften ...

      Gruß Taxbax
      Avatar
      schrieb am 27.05.10 23:29:32
      Beitrag Nr. 2.834 ()
      übrigens golf von mexico:

      2010 oil spill update: BP may be trying to stop the wrong leak (Video)

      2010 oil spill update: BP may be trying to stop the wrong leak

      While all eyes have been on the video of the oil coming out of the broken riser on the Gulf floor, industry experts believe there is “an elephant behind the mouse.”

      Much like the wreckage of the Titanic, debris from the Deepwater Horizon explosion may be scattered. The majority of the oil may be coming from another hole.

      Approximately 6 miles from what BP and others believe is the main leak, there is a massive plume. It’s location is unexplained in relation to the ‘main leak.’

      However, if the plume came from another leak which is thought to be the “elephant behind the mouse,” it would explain why there has been so much confusion about the spill rate, and why there is so much oil on the surface.

      “All that oil didn’t come from that little dinky hole,” industry expert Matthew Simons said.

      Simmons believes that when the Deepwater Horizon exploded, "the riser blew off the wellhead and it’s still hooked to the rig,” about 7 miles away.

      Therefore, even if BP claims that the “top kill” is successful, it still may not stop the flow of oil into the Gulf of Mexico.

      Chairman of Wow Energy Solutions, Nicholas Possi agrees with Simmons - BP has not only missed the main target, they may have actually “made it worse.”

      Possi said BP has wasted a lot of time and that the only way to stop the leaks is to detonate a bomb in a location that would seal the well. At this point, he added, “This is a military operation.”

      http://www.examiner.com/x-33986-Political-Spin-Examiner~y201…

      wenn da was dran ist :eek:
      Avatar
      schrieb am 27.05.10 23:48:32
      Beitrag Nr. 2.835 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.596.835 von taxbax am 27.05.10 23:23:24realistische betrachtung deinerseits.
      festzuhalten bleibt daß kurzfristig die wahrscheinlichkeit für einen größeren einbruch bei FOGL deutlich höher ist als andersrum
      Avatar
      schrieb am 28.05.10 09:54:38
      Beitrag Nr. 2.836 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.596.835 von taxbax am 27.05.10 23:23:24Mir scheint als würde tabax die Situation schlechter darstellen als sie ist. Mag sein, dass die Chance Öl zu finden geringer als 50% ist. Wenn ich mir dessen bewußt bin und nicht mein ganzes Haus drauf setzt, kann ich ganz gut damit leben.
      Aber davon zu sprechen, dass weitere Bohrungen in den Sterenn stehen und keine Liquidität vorhanden sein soll entspricht nicht der Wahrheit. Laut der letzten Unternehmenspräsi sind 93 mil an Cash vorhanden und reichen für 3 Bohrunegn inkl. dieser.
      Avatar
      schrieb am 28.05.10 12:20:22
      Beitrag Nr. 2.837 ()
      Avatar
      schrieb am 30.05.10 14:29:18
      Beitrag Nr. 2.838 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.596.858 von schlangenmeister am 27.05.10 23:29:32Top Kill ist gescheitert und Spiegel-online meldet:

      Schon vorher hatte er (Obama) angekündigt, es werde ein weiteres sechsmonatiges Moratorium für Bohrungen in der Golfregion geben. Auch vor den Küsten Virginias und Alaskas darf nicht mehr gebohrt werden. Demokratische Senatoren wie Bernie Sanders aus Vermont fordern bereits, jede Form der Bohrung in der Region einzustellen. Unter den US-Bürgern wächst die Skepsis gegen die bisherige Energiepolitik - viele Experten gehen davon aus, dass sie sich von der Bohrtechnik abwenden werden, so wie die Atomenergie nach einem Reaktorunfall 1979 im Kraftwerk Three Mile Island bei Harrisburg unter US-Bürgern unpopulär wurde.

      Solche Nachrichten dürften den Wert von Offshore-Ölvorkommen deutlich senken.:(
      Avatar
      schrieb am 30.05.10 22:53:37
      Beitrag Nr. 2.839 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.605.487 von Andrija am 30.05.10 14:29:18Wohl das Gegenteil ist der Fall.:rolleyes:
      1) Ohne Oel geht es nicht (auch abgesehen vom Transport Sektor).
      2) Das Gros der Reserven befindet sich mittlerweile nun mal off the shore.

      http://www.offshore247.com/news/art.aspx?Id=16800
      Oil spill means new Gulf rigs says Seadrill
      27.05.2010
      Avatar
      schrieb am 30.05.10 23:01:35
      Beitrag Nr. 2.840 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.605.487 von Andrija am 30.05.10 14:29:18P.S. eine Vermutung bei iii hat mir heute gut gefallen. In etwa: Da BHP im GoM momentan ein oder zwei deepwater drill ships laufen hat, welche nun eventuell für mind 6 Monate frei werden, könnte den Falklands ein solches durch BHP schon im August zuteil werden, ein paar Löchlein bohren und rechtzeitig zurückkehren.

      Klingt verlockend finde ich. :cool:

      Aber was geht eigentlich mit Toroa? Sind die nun schon am Bohren und bringen gar keine news zum Anstechen (geht doch gar nicht?)
      ODER war das Wetter wirklich ein paar Tage so grottenschlecht mit Seegang usw. dass sie einfach nur Däumchen drehten
      ODER hat das Anpassen mit der neuen Ankerkette für 600m Tiefe so lange gedauert?

      Für einen Moment würde ich ja gerne mal auf der Ocean Guardian vorbeischauen:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 31.05.10 09:18:08
      Beitrag Nr. 2.841 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.606.405 von MaloneBS am 30.05.10 22:53:37Die Argumentation habe ich nicht ganz verstanden oder wir meinen beide das Gleiche?

      Kurzfristig haben wir vielleicht bessere Bohrbedingungen, aber die Kosten von Offshore-Bohrungen (wie Du ja mit dem Link anmerkst) verteuern sich. Damit sinkt gleichzeitig der Wert des Ölfundes.

      Vom Image mal ganz abgesehen. Vielleicht kippt auch die Stimmung auf den Falklands angesichts des Umweltdesasters im Golf? Die meisten leben ja vermutlich nicht nur auf den Inseln weil sie auf einen Ölboom hoffen.:confused:
      Avatar
      schrieb am 31.05.10 09:29:18
      Beitrag Nr. 2.842 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.607.025 von Andrija am 31.05.10 09:18:08Ich gehe davon aus, dass sich die höheren kosten auf einen erhöhten Preis auswirken.

      Alternativ könnte auch weniger verbraucht werden, momentan sehe ich dauernd steigenden Oelverbrauch. Wachsutmsszenarien in Asien lassen auf keinen Bruch in diesem Trend schliessen.

      Soweit mir bekannt ist, führt man das Leck auf unsichere Methoden von BP zurück. BHP Billiton dagegen legt grössten Wert auf Einhaltung bester Sicherheitsvorkehrungen.

      Also ich denke nicht, dass der Unfall im GoM zu einem vorzeitigen Ende der Falkland Bohrungen führt. Vor allem nicht falls RKH tatsächlich Oel fördern möchte.

      Aber das sind nur meine bescheidenen Gedanken und die können ja von Deinen abweichen ohne grosse Auswirkungen auf den morgigen Börsenkurs von FOGL.

      Grüsse
      Avatar
      schrieb am 31.05.10 09:37:07
      Beitrag Nr. 2.843 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.607.074 von MaloneBS am 31.05.10 09:29:18Aber das sind nur meine bescheidenen Gedanken und die können ja von Deinen abweichen ohne grosse Auswirkungen auf den morgigen Börsenkurs von FOGL.

      Da hast Du wohl Recht :laugh::laugh: Sollte sich doch einer für uns interessieren, mögen Sie bitte Deiner Argumentation folgen.

      Grüße zurück
      Avatar
      schrieb am 31.05.10 11:15:46
      Beitrag Nr. 2.844 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.606.427 von MaloneBS am 30.05.10 23:01:35http://www.oilrig-photos.com/picture/number309.asp?c=1539

      Anscheinend hatten wir eine Verspätung der Toroa Bohrung wegen schlechtem Wetter. Für die nächsten Tage ist ruhige See angesagt und die Bohrung wird heute oder morgen erwartet.

      Damit sollten wir wenigstens die 200p Hürde morgen überspringen.;)
      Avatar
      schrieb am 31.05.10 18:22:22
      Beitrag Nr. 2.845 ()
      Südamerika ist noch nicht USA, und GB sowieso nicht, noch nicht.
      Daher werden in meinen Augen die Augen vermehrt auf die Falklands gerichgtet. Im großen und ganzen nützt der Oil Spike eher den Falklandplayern, als dass er ihnen schadet.
      Man sollte auch bedenken, dass sicherlich eine nicht geringe Anzahl der Bewohner Falklands dort auf die Ölfunde warten, da sie darauf spekulieren und auch davon profitieren.
      Manche spekulieren seit 30 Jahren darauf.

      Die Steuereinnahmen und Profite pro Bürger werden gigantisch sein.
      Avatar
      schrieb am 31.05.10 19:05:10
      Beitrag Nr. 2.846 ()
      Vor einer Woche >>>> Friday, May 21st 2010 - 02:09 UTC
      Fourth oil company confirms Falklands’ exploratory drilling early 2011

      British oil exploration company Borders & Southern Petroleum (BOR) announced Thursday the launching of its exploration campaign in Falkland Islands waters at the start of next year.
      The decision was taken after the AIM listed company raised 184 million US dollars.

      Es geht immer weiter.

      Quelle:http://en.mercopress.com/2010/05/21/fourth-oil-company-confi…
      :)
      Avatar
      schrieb am 31.05.10 19:18:04
      Beitrag Nr. 2.847 ()
      BP scheitert mit „Top Kill“ – verheerende Folgen für die BP-Aktie und den Golf von Mexiko
      Der britische Energiekonzern BP hat mit seiner „Top-Kill“-Methode zur Bekämpfung der Ölpest im Golf von Mexiko einen herben Rückschlag erlitten
      .
      Der Versuch, das Leck in 1.500 Metern Tiefe mit Schlamm, Zement, Plastik, Golfbällen und verknoteten Seilen zu versiegeln, sei gescheitert,
      erklärte der Ölmulti am Samstag. Den USA steht damit die vermutlich schlimmste Umweltkatastrophe in der US-Geschichte ins Haus. Nach der
      Havarie der Bohrplattform „Deepwater Horizon“ fließt das Öl mittlerweile seit fünf Wochen fast ungehindert ins Meer und bedroht das Ökosystem
      und die Anrainerstaaten des Golfs von Mexiko. Seit Beginn der Katastrophe
      am 22. April sind Experten zufolge etwa 40.000 Tonnen Öl ins Meer
      geflossen. Jeden Tag kommen zwischen 1.600 und 3.400 Tonnen dazu.
      Mindestens 270 Kilometer Küste sind verseucht, teilte US-Küstenwache
      mit. Die BP-Aktien fallen am Montag am Frankfurter Aktienmarkt deutlich.
      In London ist die Börse aufgrund eines Feiertags erst am Dienstag wieder
      geöffnet.
      Im Handel war von einem „Desaster“ für BP die Rede, nachdem die „Top-
      Kill“-Methode versagte. Die Katastrophe könnte nicht nur Existenz bedrohende
      Ausmaße für BP annehmen, auch die Obama-Regierung gerate
      innenpolitisch zunehmend in die Defensive
      , sagte ein Aktienhändler. Ein
      anderer Händler warnte davor, zu früh in die Aktie einzusteigen. Bislang
      sei jeder Zeitpunkt zu früh gewesen. Auch dieses Mal sollten die Anleger
      vorsichtig sein, das Papier in die Schwäche hinein zu kaufen. Die weitere
      Entwicklung sei nicht vorhersehbar, die Aktie könnte aber sicherlich noch
      auf deutlich tiefere Niveaus fallen, betonte der Teilnehmer.
      Nach drei Tagen des Versuchs mit „Top Kill“ seien sie „unfähig gewesen“,
      das Ausströmen des Öls aus dem lecken Bohrloch zu stoppen, sagte
      BP-Einsatzleiter Doug Suttles. Warum genau die Methode nicht funktionierte,
      konnte er nicht sagen. „Wir wissen das nicht sicher.“ BP-Chef Tony
      Hayward hatte die Erfolgschancen der Methode zuvor auf 60% bis 70%
      geschätzt. Endgültig verschlossen wird die Ölquelle nun wahrscheinlich frühestens im August. BP bohrt zurzeit neue Zugänge zur Quelle, rund
      vier Kilometer unter dem Meeresboden. Mit zwei Entlastungsbohrlöchern soll der Druck auf das lecke Bohrloch verringert werden. „Wir sind damit
      halb fertig. Aber je weiter runter wir kommen, desto schwieriger wird es“, erklärte Einsatzleiter Suttles. US-Präsident Barack Obama äußerte sich
      enttäuscht und „wütend“ über das Scheitern des Rettungsversuchs. Die Umweltkatastrophe mache wütend und sei zugleich „herzzerreißend“.
      Jeder Tag, an dem weiter Öl austrete, sei „ein Angriff auf die Menschen der Golfküstenregion, ihre Existenz und den natürlichen Reichtum, der
      uns allen gehört“, sagte Obama.
      BP will nun mithilfe ferngesteuerter Roboter die zerstörten Ölleitungen an dem Bohrloch entfernen und eine Kuppel über dem Loch installieren
      - ähnlich wie bei dem gescheiterten Versuch, eine riesige Stahlglocke über das Loch zu stülpen. Durch die Kuppel soll das austretende Öl auf
      ein Schiff an der Oberfläche abgepumpt werden. BP-Direktor Bob Dudley sagte dem Sender CNN, wenn dies „bis August“ gelinge und kein Öl
      mehr ausströme, sei dies „positiv“. Obama warnte, dass auch die neue Methode „nicht ohne Risiko“ sei. Sie sei noch nie in einer solchen Tiefe
      ausprobiert worden. Er sicherte zu, dass seine Regierung weiter „alle verantwortungsvollen Mittel, um dieses Leck zu stoppen“, beisteuern werde.
      Quelle: Dow Jones

      :(
      Avatar
      schrieb am 31.05.10 23:11:55
      Beitrag Nr. 2.848 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.606.427 von MaloneBS am 30.05.10 23:01:35Deepwater Pathfinder momentan ohne Operator
      http://www.rigzone.com/data/rig_detail.asp?rig_id=157
      oder GSF CR Luigs bereits von BHP betrieben
      http://www.rigzone.com/data/rig_detail.asp?rig_id=271
      ?

      Beides schöne Optionen, wa?

      Thanks to Robbo127 / Blue Horseshoe love
      :D
      Avatar
      schrieb am 01.06.10 08:57:24
      Beitrag Nr. 2.849 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.611.677 von MaloneBS am 31.05.10 23:11:55Weiß jemand wann Ergebnis der Analyse der Bohrung von Rockhopper vorliegen?
      Gute Ergebnisse sollten FOGL Schub geben!
      Avatar
      schrieb am 01.06.10 09:46:55
      Beitrag Nr. 2.850 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.612.256 von Mojio am 01.06.10 08:57:24Im Laufe dieser Woche.
      Einen kleinen Schub mag es geben, auch wenn der sachlich nicht gerechtfertigt ist. Ist aber unerheblich, letztlich geht es mit Toroa rauf oder runter.
      Avatar
      schrieb am 01.06.10 15:26:37
      Beitrag Nr. 2.851 ()
      15:20 01Jun10 RNS-REG - Falkland Oil and Gas - Toroa Well Spudded <FOGL.L>
      .
      For best results when printing this announcement, please click on the link below:

      http://pdf.reuters.com/Regnews/regnews.asp?i=43059c3bf0e3754…


      RNS Number : 8675M
      Falkland Oil and Gas Limited
      01 June 2010

      1 June 2010

      Falkland Oil and Gas Limited

      ("FOGL" or "the Company")

      Toroa F61/5-1 Exploration Well Spud

      FOGL is pleased to announce that the Toroa F61/5-1 exploration well spudded on Monday 31st May 2010.

      The Toroa prospect is located in Licence PL15, in which FOGL has a 49% interest.

      The well is being drilled to an estimated target depth of circa 2,700 metres. Drilling operations are expected to take
      approximately 35 days and a further announcement will be made once drilling is completed.

      Enquiries:

      Falkland Oil and Gas +44 (0) 207 563 1260
      Tim Bushell, Chief Executive
      Oriel Securities (Nominated Adviser) +44 (0) 207 710 7600
      David Arch / Natalie Fortescue
      Financial Dynamics +44 (0) 207 831 3113
      Ben Brewerton / Ed Westropp


      This information is provided by RNS
      The company news service from the London Stock Exchange



      For Related News, Double Click on one of these codes:[RNS] [CNR] [CNRE] [ENER] [ENR] [EUROPE] [EXPL] [GB] [OILG] [REG] [WEU] [LEN] [FOGL.L]
      For Relevant Price Information, Double Click on one of these codes:<FOGL.L>
      Tuesday, 01 June 2010 15:20:09RNS [nRSA8675Ma] {EN}ENDS



      Wenn ich richtig lese hat es gestern begonnen, jetzt geht es los.

      Mfg
      Avatar
      schrieb am 01.06.10 17:35:03
      Beitrag Nr. 2.852 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.614.110 von B.Rich am 01.06.10 15:26:37Dann wird es Anfang Juli also spannend. :cool:
      Avatar
      schrieb am 01.06.10 19:37:31
      Beitrag Nr. 2.853 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.615.312 von Hafturlaub am 01.06.10 17:35:03Ich denke mal die ersten Nachrichten werden gar nicht mehr so lange auf sich warten lassen.
      Das kann jetzt alles sehr schnell gehen.....


      :D
      Avatar
      schrieb am 02.06.10 20:18:58
      Beitrag Nr. 2.854 ()
      FOGL -23%
      Desire -35%
      Rockhopper -77% (war kurz auf 62 bpc unten)

      was ging ab ?
      Avatar
      schrieb am 02.06.10 20:19:17
      Beitrag Nr. 2.855 ()
      wurde ja alles fast wieder komplett aufgeholt am ende
      Avatar
      schrieb am 02.06.10 20:26:04
      Beitrag Nr. 2.856 ()
      Soetwas in der Art habe ich vermutet.
      Und das ist auch ein sehr gutes Zeichen, dass es weiter aufwärts geht.
      Diese Dips unter hohem Volumen sind Test des Marktes bzw SL-Auslöser für starke Hände.
      Ich denke, da brodelt es gewaltig unter der Meeresoberfläche.:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 02.06.10 21:42:57
      Beitrag Nr. 2.857 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.623.081 von MrRipley am 02.06.10 20:26:04Auf diese Art und Weise werden unvorsichtige Leute brutal rasiert. Ich habe überhaupt kein Verständnis dafür, wie hier offensichtlich in einer konzertierten Aktion vorgegangen wurde, das stinkt zum Himmel. M.E. ist dies aber auch nur möglich, wenn "Investoren" bzw. besser gesagt "Spieler" mit CFDs, Spreadbets, Margins und wie der ganze abgeleitete Mist alles heißt hantieren und auch noch Stop Loss setzen. So etwas wird bei solchen Abfischaktionen gnadenlos ausgenutzt. Das einzige, was dagegen hilft, sind ein paar eiserne Grundsätze und v.a. Disziplin:
      - Nur vollständig bezahlte Aktien kaufen, und zwar nur Aktien und nicht o.a. Mist.
      - Keine Aktien auf Kredit kaufen.
      - Investieren und nicht spielen.
      - Beim Kauf einen Stop Loss im Kopf setzen.

      value_seeker
      Avatar
      schrieb am 02.06.10 22:31:00
      Beitrag Nr. 2.858 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.623.557 von value_seeker am 02.06.10 21:42:57Gestandene Börsianer fallen auf solche Aktionen auch nicht mehr rein.

      Ich habe bei Aktien allgemein festgestellt, dass immer, wenn die Zeit oder ein Terminm näher rückt, der entscheidend ist für die weitere Zukunft eines Unternehmens(keine Quartalszahlen, sondern "große" Unbekannte wie Drillings oder Gerichtssitzungen), dass dann der Markt überaus nervös reagieren wird, auch wenn nichts Negatives durchsickert.
      Die Player nutzen ganz einfach die Situation aus, dass die Martkteilnehmer etwas meist Positives erwarten und nicht wissen, wann es erwartet wird.
      Sie denken, da weiss einer mehr und dabei weiss derjenige nur, dass gleich all die anderen verkaufen werden.

      Dann bei Einsetzen eines Kurssturzes verkaufen diese Teilnehmer panisch, weil sie etwas vermuten, was gegen ihre Spekulation gehen könnte, aber nicht offiziell ist.
      Dabei passiert meist nichts Aussergewöhnliches , ausser dass viele Aktien das Depot wechseln.

      Man kann darauf natürlich auch eine Stopfishing Strategie ableiten, dazu braucht man natürlich genug freien Cash.
      Avatar
      schrieb am 02.06.10 23:09:52
      Beitrag Nr. 2.859 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.623.971 von MrRipley am 02.06.10 22:31:00hammerhart... wirklich keine news und so ne nummer.
      wie wo was warum weiss ich nicht... das einzige was klar ist, hier darf man keine SL setzen. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.06.10 11:16:56
      Beitrag Nr. 2.860 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.624.197 von Boersenkrieger am 02.06.10 23:09:52Eine alte Regel lautet bei Werten die durch (wie oben beschrieben)
      Machenschaften zu Kursverlusten getrieben werden können SL nur mental zu setzen.

      Das läßt sich leicht sagen, ist aber nicht von jedem immer durchführbar. Wer arbeitet hat manchmal keine Verbindung zum Kursgeschehen.
      Doch wer in Risiko investiert sollte schon mal wenigstens das Handy nutzen.
      Avatar
      schrieb am 03.06.10 12:14:06
      Beitrag Nr. 2.861 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.625.763 von teppichprofi am 03.06.10 11:16:56In der der beschriebenen Situation hattest Du mit oder ohne Handy unabhängig von Deiner mentalen Gefühlssituation keine Chance zu reagieren.
      Das gilt für den gestrigen "Treeshake" und wird auch zukünftig für durch reale Nachrichten getriebene Kursveränderungen gelten. Bis die ggf sogar über das Handy eingetipperte sinnvollerweise limitierte Order in London ist, hast Du mental die weitere Kursentwicklung noch gar nicht nachvollzogen. Von den über Extremspreads festgestellten Kursen an deutschen Handelsplätzen mal ganz abgesehen.
      Avatar
      schrieb am 03.06.10 19:12:22
      Beitrag Nr. 2.862 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.626.279 von Andrija am 03.06.10 12:14:06Mich würde interessieren, ob die Bande die "natürliche Marktreaktion" mit Leerverkäufen abgezogen hat oder ob sie knallhart eine Tradeflaute ausnutzen konnten, mit etwas Risiko richtige shares zum Spottpreis umgeschichtet haben. Speziell da die Umsätze bei RKH am grössten und FOGL am kleinsten waren. Allerdings war das die letzten Wochen schon so, nur nicht so krass. Naja, In FOGL scheinen unterm Strich Investoren mit weniger Neigung zum StopLoss. Ist ja auch mal was, kann ich die Beruhigungspillen mal vorerst noch im Schrank lassen.
      Avatar
      schrieb am 03.06.10 19:13:52
      Beitrag Nr. 2.863 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.628.945 von MaloneBS am 03.06.10 19:12:22Kennt jemand von Euch die Zusammensetzung der RAB Fonds?

      Die haben in der Vergangenheit tolle Renditen erwirtschaftet und sind oft am Tiefpunkt rein. Vitamin B gehört natürlich auch dazu.
      Avatar
      schrieb am 03.06.10 21:55:01
      Beitrag Nr. 2.864 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.628.954 von MrRipley am 03.06.10 19:13:52Nö, aber doll kann es nicht gewesen sein. Dieser ist doch der "FOGL-Fond": RAB SPE REG S ORD 1P (REG S) WKN B08HCH3. Hat bei 100 angefangen, in der Spitze bei 160 und jetzt bei 33 BPC. Da kann die Zusammensetzung nur mäßig gewesen sein.
      Avatar
      schrieb am 03.06.10 21:56:59
      Beitrag Nr. 2.865 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.629.879 von Andrija am 03.06.10 21:55:01Angeblich hatten die mal ein tolles Stockpicking.
      Nur der Anteil war wohl zu gering.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.06.10 21:57:44
      Beitrag Nr. 2.866 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.628.945 von MaloneBS am 03.06.10 19:12:22Ich vermute "noch" nicht. Viele werden Rockhopper erst nach dem Ölfund gezeichnet haben. Wenn wir dann also hoffentlich erfolgreich sind, droht uns ein ähnliches Schicksal:(. Wir jammern dann auf hohem Niveau:cool:.
      Avatar
      schrieb am 04.06.10 08:28:44
      Beitrag Nr. 2.867 ()
      Super News zu Rockhoppers SeaLion mit "significant upside potential":

      RNS Number : 0715N
      Rockhopper Exploration plc
      04 June 2010

      ?
      Embargoed: 0700hrs 4 June 2010


      Rockhopper Exploration plc
      ("Rockhopper" or the "Company")


      Sea Lion Exploration Well - 14/10-2
      Oil Discovery - Technical Update

      Rockhopper Exploration, the North Falkland Basin oil and gas exploration
      company, is pleased to provide the following update regarding analysis of the
      results of the Sea Lion 14/10-2 well oil discovery recently completed in the
      North Falkland Basin:

      Highlights:
      * Samples analysed in a dedicated laboratory confirmed as medium gravity crude oil
      - ranging from 26.4 to 29.2 API
      * Every sand in the well beneath regional seal charged with oil
      * RPS Energy Best Estimate recoverable upgraded from 170mmbbls to 242mmbbls
      recoverable with significant upside potential
      * Board believes new play fairway opened
      * 217 metres gross oil column, 53 metres net pay
      * The Company intends to test the well at the earliest opportunity during the
      current campaign


      value_seeker
      Avatar
      schrieb am 04.06.10 09:04:30
      Beitrag Nr. 2.868 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.630.660 von value_seeker am 04.06.10 08:28:44Alles wird gut!:lick:
      Avatar
      schrieb am 04.06.10 09:18:12
      Beitrag Nr. 2.869 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.630.778 von Andrija am 04.06.10 09:04:30

      .........:cool:sehe ich genau so.
      Avatar
      schrieb am 04.06.10 13:13:00
      Beitrag Nr. 2.870 ()
      läuf super, und dass man hier auf keinen fall nen stop setzen darf wissen wir jetzt auch

      :lick:
      Avatar
      schrieb am 05.06.10 13:26:08
      Beitrag Nr. 2.871 ()
      Sogar die englische Boulevard-Presse hat inzwischen kapiert, dass hier eine neue Nordsee im Entstehen ist. In der deutschen Presse ist natürlich mal wieder tote Hose, und dies bei einem auch für unsere mittelfristige Versorgungssicherheit sehr bedeutenden Ereignis. Ist halt wichtiger, dass die kommende First Lady die richtigen Schuhe trägt, und Benzin gibts ja sowieso an der Tankstelle (Kopfschütteln und Ironie Ende). Wie dem auch sei: Folgender Artikel entstammt der heutigen Sun, und zwar auf S.2 (!) der Printausgabe. Eine m.E. besonders wichtige Passage habe ich fett markiert:

      By STEVE HAWKES
      Business Editor

      Published: Today

      A FALKLANDS oil field holds a huge 700million barrels, it was revealed yesterday - sparking hopes the area may contain as much black gold as the North Sea.

      Rockhopper Exploration found the "Sea Lion" well last month, but has upped its estimates by 40 per cent.

      Experts said it was almost inevitable now that other big oil fields would be found nearby.

      Insiders claimed the discovery in the South Atlantic may be as significant as the first North Sea fields in the late 1960s.

      Alex Kemp, professor of petroleum economics at the University of Aberdeen, told The Sun: "This size of discovery is certainly very encouraging.

      "It's very, very unlikely that this field is sitting in isolation.

      "There is a very good chance of other discoveries nearby."

      The finding follows the biggest Brit-backed oil exploration campaign in the region for over a decade.

      Analysts believe up to 60BILLION barrels of oil lie in waters off the UK territory.

      It has remained largely unexplored due to high costs and tough conditions.

      Rockhopper yesterday said it expected to pump out at least 242million barrels if Sea Lion becomes commercial.

      But it claims this could rise as high as 669million. The firm's shares soared yesterday.

      Advertisement
      Quantcast

      Chief exec Sam Moody admitted: "It's quite encouraging."

      The news may re-ignite diplomatic tensions between Britain and Argentina, which invaded the islands in 1982.

      PM Cristina Kirchner last month urged David Cameron to abandon drilling in "disputed" waters.

      Argentina has banned cargo ships serving the oil effort from its waters.

      It tore up an agreement that would have given it a share of the spoils in 2007.

      Read more: http://www.thesun.co.uk/sol/homepage/news/3001329/Rockhopper…


      value_seeker
      Avatar
      schrieb am 05.06.10 13:29:09
      Beitrag Nr. 2.872 ()
      Sorry, ich hatte den Beitrag vom Rockhopper-Thread rüberkopiert, und die feete Markierung ist dabei verloren gegangen. Ich meinte folgende Aussage:

      Alex Kemp, professor of petroleum economics at the University of Aberdeen, told The Sun: "This size of discovery is certainly very encouraging.

      "It's very, very unlikely that this field is sitting in isolation.

      "There is a very good chance of other discoveries nearby."


      value_seeker
      Avatar
      schrieb am 05.06.10 18:45:21
      Beitrag Nr. 2.873 ()
      sorry....für evtl neue im schräd:

      http://www.stellarlimited.com/Bulletin_%20FOGL_Jan09.pdf
      Avatar
      schrieb am 15.06.10 09:32:48
      Beitrag Nr. 2.874 ()
      Avatar
      schrieb am 15.06.10 12:21:11
      Beitrag Nr. 2.875 ()
      Ach ja: RAB hat seinen Anteil auf 39% zurückgefahren.
      Ich denke mal, die wollten den Höchstkurs vor den (risikoreichen) Bohrungen nutzen und mit einem Teil des Einsatzes auf Nummer sicher gehen.
      Avatar
      schrieb am 22.06.10 17:04:17
      Beitrag Nr. 2.876 ()
      "Brasilien startet Aufstieg zur Öl-Großmacht"

      http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,701986,0…
      Avatar
      schrieb am 22.06.10 17:57:34
      Beitrag Nr. 2.877 ()
      -31,64 % ? Hat Falkland danebengebohrt ?
      Avatar
      schrieb am 22.06.10 18:29:36
      Beitrag Nr. 2.878 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.721.368 von Kommilitone am 22.06.10 17:57:34:confused:
      Avatar
      schrieb am 22.06.10 18:37:26
      Beitrag Nr. 2.879 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.721.368 von Kommilitone am 22.06.10 17:57:34

      London:
      FALKLAND OIL & GAS LTD. REGISTERED SHARES LS -,00002 ( WKN A0DKNT)
      verzögert
      Seite aktualisieren
      Druckansicht
      Kurs vom 22.06.2010 17:30
      197,50 GBp
      -0,25% | -0,50
      ---------------------------------------------------------------------

      Xetra:


      FALKLAND OIL & GAS LTD. REGISTERED SHARES LS -,00002 ( WKN A0DKNT)
      verzögert
      Seite aktualisieren
      Druckansicht
      Kurs vom 21.06.2010 13:27
      2,341 EUR
      +0,91% | +0,02
      ISIN FK00B030JM18 | Aktie
      Öl und Gas
      Großbritannien

      :eek:
      Avatar
      schrieb am 22.06.10 23:16:06
      Beitrag Nr. 2.880 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.721.368 von Kommilitone am 22.06.10 17:57:34wenn das morgen so kommt, frag ich dich nach den lottozahlen :laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.06.10 06:16:00
      Beitrag Nr. 2.881 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.723.098 von Boersenkrieger am 22.06.10 23:16:06w:o stellt schon seit ca. 6 Monaten fallsche Kurse und Charts.
      Wurde gerade gestern in einem anderen Thread diskutiert. Hauptsächlich XETRA, aber auch andere Börsen stimmen oft nicht.

      was wollen die mit solchen Manipulationen erreichen?
      Avatar
      schrieb am 23.06.10 12:23:31
      Beitrag Nr. 2.882 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.723.342 von teppichprofi am 23.06.10 06:16:00So falsch ist es nicht mit der Xetra Darstellung. Das Problem ist der abwesende Handel. wo gibt anscheinend den bid Preis als Standard und der ist momentan bei 1.6
      Persönlich wäre mir der ask auch lieber, der ist auf Xetra gerade bei 4,1€ :D

      Das kann in den nächsten Tagen aber locker noch mehr werden.

      Grüsse
      Avatar
      schrieb am 23.06.10 23:23:58
      Beitrag Nr. 2.883 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.724.986 von MaloneBS am 23.06.10 12:23:31Xetra ist völliger blödsinn und nicht handelbar für alles was unter MDAX notiert ist. auslandswerte der kleineren art sowieso nicht. daß es da überhaupt Xetra gibt ist wunderlich.
      bei WO sollte man auch wirklich nicht nach kursen schauen :laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.06.10 14:01:10
      Beitrag Nr. 2.884 ()
      Wenn das hier nicht wieder so ein komischer Kurzpeak wird kommen wir jetzt in Fahrt: 240p sind gerade geknackt:D:eek::D:eek:
      Avatar
      schrieb am 28.06.10 14:07:02
      Beitrag Nr. 2.885 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.745.635 von MaloneBS am 28.06.10 14:01:10:eek: sieht eher danach aus, dass die bohrung ein erfolg ist

      ich bin gespannt:D
      Avatar
      schrieb am 28.06.10 14:07:34
      Beitrag Nr. 2.886 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.745.635 von MaloneBS am 28.06.10 14:01:10Hallo alle,

      hm und in Stuttgart ist im Bid:
      Bid 3,04 14:06:22
      und im Ask:
      Ask 3,34 gleiche Zeit

      Und Stuttgart war immer im unteren Bereich angesiedelt....

      Seltsame Dinge....:eek::D:p
      Avatar
      schrieb am 28.06.10 14:07:43
      Beitrag Nr. 2.887 ()
      Avatar
      schrieb am 28.06.10 14:30:00
      Beitrag Nr. 2.888 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.745.668 von schlangenmeister am 28.06.10 14:07:02Würde ja auch gern daran glauben... aber nicht bei dem kleinen Volumen. Irre mich gern!
      Avatar
      schrieb am 28.06.10 14:42:47
      Beitrag Nr. 2.889 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.745.798 von Andrija am 28.06.10 14:30:00das volumen ist schon recht ordentlich

      noch keine offizielle news aber es scheint was durchgesickert zu sein

      das richtig hohe volumen kommt erst nach offiziellen news

      ob rauf oder runter
      Avatar
      schrieb am 28.06.10 14:45:38
      Beitrag Nr. 2.890 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.745.872 von schlangenmeister am 28.06.10 14:42:47Das Depot platzt aus allen Nähten und in ein paar Minuten kann wieder alles vorbei sein - hab´ langsam die Hosen voll.
      Avatar
      schrieb am 28.06.10 14:52:20
      Beitrag Nr. 2.891 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.745.885 von Andrija am 28.06.10 14:45:38ja das stimmt wohl.
      ich mach vielleicht mal pause und gönne meinem hirn etwas sauerstoff...

      will eh noch nicht verkaufen
      Avatar
      schrieb am 28.06.10 15:12:49
      Beitrag Nr. 2.892 ()
      Sieht aus als hätte unsere Firmenleitung den Strich für uns gezogen: know no reason for share price movement.

      Vielleicht kann IHnen mal einer die Nummer zur Ocean Guardian reichen. Das ist momentan gleichbedeutend wie: Toroa ist leer! würde ich meinen. Scheissspiel hier FOGL.
      Avatar
      schrieb am 28.06.10 15:13:18
      Beitrag Nr. 2.893 ()
      Jetzt wird es aber richtig spannend!!
      Der Anstieg fand unter ziemlich starken Volumina statt.

      Aus meiner Sicht deutet das auf Insiderhandel hin, oder
      könnte es auch durch den Computerhandel beeinflusst worden sein.
      Als Insider müsste man doch langsam und auf günstigem Niveau zukaufen.
      Schließlich ist es für den Behörden superleicht die Verdächtigen zu
      identifizieren...
      Avatar
      schrieb am 28.06.10 15:19:45
      Beitrag Nr. 2.894 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.746.062 von MaloneBS am 28.06.10 15:12:49Vielleicht eine etwas harte Interpretation wenn vorher angekündigt wurde, dass keine Wasserstandsmeldungen gemacht werden. Das hätte man sich dann wohl klemmen können, wenn Du Dich später genötigt fühlst auf jede Marktbewegung zu reagieren.

      Trotzdem schade, hatte gehofft, dass ich schief liege und alles in trockenen Tüchern ist.

      Was häte man gemacht, wenn man gewusst hätte, dass es nur ein Push ist? Die guten steuerfreien Stücke für ein paar Prozentpunkte verhökern? Nichtsdestotrotz kommen immer Schweißperlen auf dieStirn!
      Avatar
      schrieb am 28.06.10 15:26:41
      Beitrag Nr. 2.895 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.746.102 von Andrija am 28.06.10 15:19:45Verstehe schon, dass die Regie bei BHP liegt. Aber als Aktionär hätte ich doch gerne die news wenigstens gleichzeitig mit den Familienangehörigen der Crew. Wunschdenken. Wenigstens geht die Achterbahnfahrt vorerst in die richtige Richtung ;)
      Avatar
      schrieb am 28.06.10 15:50:09
      Beitrag Nr. 2.896 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.746.140 von MaloneBS am 28.06.10 15:26:41Dafür musst du auch nicht auf eine Plattform arbeiten, sondern sitzt gemütlich im Sessel:look:
      Schade das ich keinen auf der Bohrinsel kenne.
      Die Information würde ich natürlich direkt mit euch teilen :keks:
      Avatar
      schrieb am 28.06.10 18:26:11
      Beitrag Nr. 2.897 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.746.102 von Andrija am 28.06.10 15:19:45Steigende Kurse bringen Dir Schweißperlen auf die Stirn :confused:

      Bist shortie oder wie? :D
      Avatar
      schrieb am 28.06.10 19:42:37
      Beitrag Nr. 2.898 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.747.206 von Honeymoon am 28.06.10 18:26:11servus...
      bist also auch noch an Bord.
      langsam wird´s ja spannend... wie schnell die Zeit vergeht
      Avatar
      schrieb am 28.06.10 19:47:41
      Beitrag Nr. 2.899 ()
      ob das heute ein künstlicher Hype war um abzuladen oder jemand hat irgendwo auf der Plattform oder per CB-Funk was mitbekommen, was selbst BP oder FOGL noch nicht wissen?
      Avatar
      schrieb am 28.06.10 19:53:33
      Beitrag Nr. 2.900 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.747.641 von MrRipley am 28.06.10 19:47:415 Mio Umsatz sind kein Pappenstiel, aber auch nicht die Welt.

      Da wir aber in bP und auch in Euro ein neues Rekordhoch erreicht haben, ist natürlich alles möglich und die Wahrscheinlichkeit für eine Fortsetzung wahrscheinlicher.




      Avatar
      schrieb am 28.06.10 19:55:33
      Beitrag Nr. 2.901 ()
      Wer weiß, vielleicht hat heute der Market Maker seine Shorts geschlossen. Auffällig war die letzten Tage, dass er den Kurs trotz hoher Umsätze nicht hoch ließ. Irgendwann müssen auch die Uk#ler liefern (idR 90T Zeit). Einmal scharf hochgezogen und dann Stück für Stück das Bid zurücknehmen, um sich bedienen zu lassen. So kommen Umsätze rein. Mit schrittweisem Hochtaxen über den ganzen Tag hinweg hätte er mE. teurer gedeckt. Das hätte nur noch mehr Zocker angelockt.

      Wie gesagt nur eine Vermutung von mir, da muss gar nix dran sein. Kann auch sein, dass was durchgesickert ist.

      Ach so: Die RNS von FOGL überrascht mich überhaupt nicht. Operater ist BHP und nur die haben die Infos aus erster Hand...
      Avatar
      schrieb am 29.06.10 02:50:46
      Beitrag Nr. 2.902 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.747.683 von bame1977 am 28.06.10 19:55:33wer soll so eine Firma shorten, bleib mal realistisch ?!
      .. wie hoch ist die Dividendenrendite, kann auf der homepage nichts finden !?
      Avatar
      schrieb am 29.06.10 09:35:28
      Beitrag Nr. 2.903 ()
      Ein Eintrag zu FOGL auf moneyam dem ich mich so anschließen kann.
      Allerdings werde ich trotzdem nichts verkaufen:

      Proselenes - 29 Jun 2010 01:23 - 662 of 662
      Worryingly this is following the "DES" pattern - casing rumours and price spikes - what will happen next ? A Sunday paper "its no good" story followed by bad news.

      Sometimes these spikes are all about big boys selling out ahead of bad news....... so be very very careful here !!!!!!

      This might just be rumour mongering ahead of bad news, therefore allowing the big boys to dump some volume into small PI's buying on "exciting rumours".
      Avatar
      schrieb am 29.06.10 09:49:15
      Beitrag Nr. 2.904 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.749.478 von Mojio am 29.06.10 09:35:28Dann hält Dich wohl trotz eines schelchten Gefühls die Spekufrist. Selbst wenn es zunächst 50% abwärts geht, man aber langfristig an den Erfolg glaubt, macht ein Verkauf wenig Sinn.

      Ansonsten nichts genaues weiß man nicht. Du kannst auch hieran glauben:

      Times online article says;

      After Falkland Oil and Gas shares surged by more than 43 per cent, the company was forced to issue a statement saying that it knew of no reason for the rise. That cooled the appetite for the shares somewhat, though they still closed 22p higher at 222½p. Rumours suggested that the company, which is drilling for oil off the coast of the Falkland Islands, had ordered metal liner for its well, which could indicate imminent production testing. That, gossips reckoned, was expensive and would be done only if oil had been struck.
      Avatar
      schrieb am 29.06.10 09:55:03
      Beitrag Nr. 2.905 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.749.593 von Andrija am 29.06.10 09:49:15Lieber glaube ich natürlich deinem Zitat!
      GO for 100 FOGL :laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.06.10 10:31:11
      Beitrag Nr. 2.906 ()
      ich bin absolut tiefenentspannt bei meinen eintrittspreisen, bin schon lange hier, ich wiederhole mich Ölfund = 70 Euro, kein Öl = auslieferung der papiere und das klo wird tapeziert :D:D:D:D:D immer daran denken das geld ist nicht weg es hat nur ein anderer
      Avatar
      schrieb am 29.06.10 14:18:17
      Beitrag Nr. 2.907 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.749.593 von Andrija am 29.06.10 09:49:15Kannst du den ganzen Text aus der Times posten?
      Konnte den nicht direkt finden.
      Avatar
      schrieb am 29.06.10 14:48:47
      Beitrag Nr. 2.908 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.751.355 von Mojio am 29.06.10 14:18:17Hi,
      http://www.thetimes.co.uk/tto/business/markets/article257841…

      aber funzt derzeit laut times nicht....


      Ciao
      Bullson
      Avatar
      schrieb am 29.06.10 14:55:40
      Beitrag Nr. 2.909 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.751.546 von Bullson am 29.06.10 14:48:47nun doch:
      http://www.thetimes.co.uk/tto/business/markets/article257841…
      Avatar
      schrieb am 29.06.10 15:38:12
      Beitrag Nr. 2.910 ()
      Gefunden in einem engl. Forum


      we need an engineering lesson here. A drilled hole will not stay open for several months until you come back to "run the liner". It needs to be run immediately after logging, if (and only if) you intend to well test at a later date.

      The most plausible explanations are

      1 - There has been hole problems and they need the liner to allow them to reach TD. Unlikely as the RNS states finished early next week. A 7" liner run now is very bad news if the hole is collapsing. Would mean drilling to TD in very small hole.

      2 - They have drilled top reservoir and there is signs of oil and a test will take place later. The RNS would have at least stated "oil shows" otherwise they would be lying.

      3 - They want it on the rig...just in case. Lots of company men (Drilling Supervisors) want everything on the rig even if it's unlikely to be run. It is very possible the lookahead showed the weather looking unsavioury for the rest of this week week. This is the most likely explanation!!!! and would make people excited for no reason.

      4 - Someone is full of nonsense. I have been a long term observer of both Desire and Rockhopper. The press stated Desire had found oil.....it didn't. They then suggested the Rock was dry....it wasn't. The city boys are playing games using technical terms to make them believable.
      Avatar
      schrieb am 29.06.10 16:34:11
      Beitrag Nr. 2.911 ()
      Avatar
      schrieb am 29.06.10 17:00:23
      Beitrag Nr. 2.912 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.752.332 von BaronOppenSAL am 29.06.10 16:34:11Guten Morgen Deutschland!!! Respekt für den recherche
      Avatar
      schrieb am 29.06.10 19:39:09
      Beitrag Nr. 2.913 ()
      nicht meine federn.....
      Avatar
      schrieb am 29.06.10 23:44:37
      Beitrag Nr. 2.914 ()
      jetzt sind wir schon solange dabei, da kann man die letzten tage vor einer meldung nur noch locker durch die hose atmen:cool:. sollte sich bei jemanden ein ölfilm bilden, bitte sofort melden und entspannt bleiben:laugh::D
      stay cool, but stay

      mfg tilt
      Avatar
      schrieb am 01.07.10 17:02:40
      Beitrag Nr. 2.915 ()
      Plopp

      :keks:
      Avatar
      schrieb am 01.07.10 18:16:01
      Beitrag Nr. 2.916 ()
      Die Bewegung der letzten Tage scheint mir nicht allein durch das näher rücken des genannten
      Termins (35 Tg.) begründet zu sein.

      Zu erst vor ein paar Tagen der Anstieg auf über +30% und heute ca. -10% auch ohne Nachrichten. Wird da auf die Lemmige spekuliert?


      Für mich sieht das nach testen des Marktes und weniger nach Insiderwissen aus.Desshalb wie gehabt (DES,RKH):

      kein Stopp-Loss und kein Verkauf vor Veröffentlichung des Ergebnisses, in meinem Depot.

      Die zittrigen Hände haben noch nie wirklich weitergeholfen.

      :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 01.07.10 18:31:29
      Beitrag Nr. 2.917 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.765.357 von Trader evil am 01.07.10 18:16:01Ist doch schön, das es auch mal wieder etwas rückwärts geht. Nur so entwickelt sich ein schöner Aufwärts-Chart.
      Schlimm wäre es doch nur wenn sich eine Fahnenstange entwickel.

      An Insiderwissen glaube ich aber nicht, normale Erfolgsspekulation.
      Avatar
      schrieb am 01.07.10 18:59:02
      Beitrag Nr. 2.918 ()
      "Sorry guys, the next well could be better."

      In Fra bekommt man seine Stücke noch für 2,70€ los.
      Denke schon, daß sich die Insider in die richtige Richtung positioniert haben.

      Deutet stark auf ein "dry hole".
      ;)
      Avatar
      schrieb am 01.07.10 19:09:30
      Beitrag Nr. 2.919 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.765.357 von Trader evil am 01.07.10 18:16:01genau so sieht es aus!

      schön locker und entspannt bleiben
      Avatar
      schrieb am 01.07.10 22:56:56
      Beitrag Nr. 2.920 ()
      es geht nicht um FOGL aber um öl und eigentlich um alles:

      http://www.feasta.org/documents/risk_resilience/Tipping_Poin…

      sollte man gelesen haben
      Avatar
      schrieb am 02.07.10 11:09:00
      Beitrag Nr. 2.921 ()
      Avatar
      schrieb am 02.07.10 13:16:59
      Beitrag Nr. 2.922 ()
      THE TIMES TODAY - there reporters must have a source at FOGL they are the first to break news -- and they have just got RKH spot on as




      THE TIMES
      There was again speculation about some of those companies drilling for oil off the Falkland Islands. Rockhopper Exploration fell 9½p to 282¼p, although there were some who reckoned that an encouraging update on the quality of the oil that it had found would emerge today.

      Falkland Oil and Gas was 28p lower at 216p, despite rumours that a positive drilling report was being readied for Monday.

      http://www.thetimes.co.uk/tto/business/markets/article258374…
      Avatar
      schrieb am 02.07.10 14:42:43
      Beitrag Nr. 2.923 ()
      Wetter Port Stanley: etwas stürmisch zur Zeit und die nächsten Tage.

      9 = Außergewöhnlich schwer Wellenberge, Schiffe verschwinden in Wellentälern, See weiß von Schaum 10, 11, 12

      Temperaturen bestens, schwitzen kein Thema.

      Stürmisch, zumindestens vorübergehend und im übertragenen Sinne, könnte es auch in London am kommenden Montag werden
      .:laugh:


      *
      Freitag 02 Juli 2010
      Wetter
      3 °C | 6 °C
      o Niederschlag:
      0
      o Wind:
      Stärke 11 :eek:
      Richtung NW
      o Sonne:
      Index 70
      07:58:00 - 15:52:00
      o Mond:
      22:52:00 - 10:18:00
      *
      Samstag 03 Juli 2010
      Wetter
      6 °C | 5 °C
      o Niederschlag:
      0
      o Wind:
      Stärke 9 :eek:
      Richtung W
      o Sonne:
      Index 0
      07:58:00 - 15:53:00
      o Mond:
      - 10:32:00
      *
      Sonntag 04 Juli 2010
      Wetter
      3 °C | 5 °C
      o Niederschlag:
      4
      o Wind:
      Stärke 8
      Richtung W
      o Sonne:
      Index 68
      07:57:00 - 15:54:00
      o Mond:
      00:01:00 - 10:47:00
      *
      Montag 05 Juli 2010
      Wetter
      5 °C | 4 °C
      o Niederschlag:
      7
      o Wind:
      Stärke 8
      Richtung SW
      o Sonne:
      Index 21
      07:57:00 - 15:55:00
      o Mond:
      01:11:00 - 11:05:00
      *
      Dienstag 06 Juli 2010
      Wetter
      5 °C | 6 °C
      o Niederschlag:
      2
      o Wind:
      Stärke 13:eek::eek::eek:
      Richtung NW
      o Sonne:
      Index 0
      07:57:00 - 15:55:00
      o Mond:
      02:24:00 - 11:27:00
      *
      Mittwoch 07 Juli 2010
      Wetter
      5 °C | 4 °C
      o Niederschlag:
      10
      o Wind:
      Stärke 6
      Richtung S
      o Sonne:
      Index 1
      07:56:00 - 15:56:00
      o Mond:
      03:39:00 - 11:55:00
      Avatar
      schrieb am 02.07.10 19:24:01
      Beitrag Nr. 2.924 ()
      So, vielleicht die letzten 36 Minuten, um sich noch mit FOGL in FSE einzudecken. Montag morgen könnten news kommen (s. RNS von Anfang der Woche). Ich denke aber, dass es eher Mittwoch Donnerstag wird.

      Wer weiß ;-)
      Avatar
      schrieb am 02.07.10 19:27:20
      Beitrag Nr. 2.925 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.771.171 von bame1977 am 02.07.10 19:24:01ich will gar keine news... so machts mehr soaß derzeit.
      also schonmal warm anziehen und nicht erschrecken wenn´s plötzlich 50% runtergeht nächste woche :(
      Avatar
      schrieb am 02.07.10 21:06:01
      Beitrag Nr. 2.926 ()
      eins ist mal jetzt schon sicher: die Chancen stehen 50:50...........:D:D:D


      Oder nicht?

      :)
      Avatar
      schrieb am 02.07.10 22:08:04
      Beitrag Nr. 2.927 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.771.188 von Boersenkrieger am 02.07.10 19:27:20schwitzt du etwas ?

      50% runter? dann kauf ich vielleicht nochmal nach;)
      Avatar
      schrieb am 02.07.10 22:24:43
      Beitrag Nr. 2.928 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.771.188 von Boersenkrieger am 02.07.10 19:27:20Ehrlich, das wäre zu schön um wahr zu sein, wenn sie nochmal so richtig schön fett abschmieren würde und man billig nachladen könnte... war leider beim 115p placement ein paar Minuten zuspät - meine Bank hatte "keine Geschäftsbeziehung zu Oriel" und als ich endlich jmd. hatte, der mir ne Zeichnungsorder reingelegt hätte - wars Buch zu :cry:

      So, ich freu mich ganz egal, wie das nächste Woche "ausgeht" ;)
      Avatar
      schrieb am 03.07.10 00:03:56
      Beitrag Nr. 2.929 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.771.897 von Honeymoon am 02.07.10 22:24:43das war natürlich pech :mad:
      was kann man von den banken auch erwarten tststs

      naja wir wissen ja nicht ob was gefunden wurde. selbst wenn´s ein topgebiet ist, ist mal ne fehlbohrung normal am anfang.
      spannend wird es allemal und bei -50% kauf ich gern auch nochmal.
      mich nervt grad nur der gesamtmarkt... hab wohl zu viele basismetaller im depot. wobei die emler ja auch nicht mehr wollen... aber ok es ist sommer. also wie immer eben ;)
      Avatar
      schrieb am 03.07.10 08:25:06
      Beitrag Nr. 2.930 ()
      wer schon länger 4x ausreichend drin ist ( nochmals Danke Swen L.), hat jetzt schon seine Stücke mit über +200% im grünen Bereich.......:eek:

      und kann ganz gelassen und stressfrei aber mit einer ausreichenden Menge Adrenalin die nächsten Wochen! geniessen......:lick:

      ein sonniges :cool:Wochenende.
      Avatar
      schrieb am 03.07.10 23:48:02
      Beitrag Nr. 2.931 ()
      http://www.smallcapnews.co.uk/article/Oil_Gas_RoundUp_2_July…

      Falkland Oil and Gas (FOGL) expects to announce preliminary results from the Toroa F61/5-1 exploration well in the week commencing 5 July 2010.

      Bleibt spannend aber vielversprechend für nächste Woche. Bei einem Oelfund dürfte die Bonanza ein paar Tage gehen, siehe RKH. Eine Kerze erwarte ich aber auf alle Fälle für nächste Woche!
      Avatar
      schrieb am 04.07.10 07:10:45
      Beitrag Nr. 2.932 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.772.326 von Trader evil am 03.07.10 08:25:06Auch ich bin damals durch Swen Lorenz auf die Aktie gestoßen.
      Zwischendurch hatte ich mal die Gewinne mitgenommen und auch den Gewinn dann sofort für den Wiedereinstieg genutzt. Bin schon tief wieder reingekommen. Mein Durchscnitt: 1,22€

      Jetzt rauszugehen (steuerfrei) wäre allerdings nicht mutig, höchstens doof. Das Risiko nicht mehr rechtzeitig zu akzeptablen Preis reinzukommen ist doch sehr sehr hoch. Kann ja jeden Tag die Rakete steigen. ;)
      Avatar
      schrieb am 04.07.10 09:27:55
      Beitrag Nr. 2.933 ()
      Es scheint Fogl/BHP gelungen zu sein die News bis jetzt absolut Top Secret zu halten.
      In der Britischen Presse und auf den Boards herrscht Stille.
      Kein Hinweis keine Streuung von Vermutungen trotz der Veröffentlichung vom 30.06, für mich ist das erfahrungsgemäß ein sehr gutes Zeichen.

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 04.07.10 19:30:34
      Beitrag Nr. 2.934 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.773.669 von Trader evil am 04.07.10 09:27:55Habe mich heute durch die engl. Chat´s durchgelesen, es gibt zwar viele Vermutungen aber es ist bis jetzt nichts Nachhaltiges durchgesickert Ich gehe davon aus, dass BHP die Veröffentlichung vornimmt. Fragt sich jedoch wann und für welche Börse zuerst. Die nächste Frage ist auch inwieweit auch Manipulationen erfolgen um den Kurs in eine bestimmte Höhe zu bringen oder zu senken.

      Noch was anderes was ich gefunden habe ist ein aktueller Artikel über die Ölsuche der Argentinier vor der Küste.

      http://en.mercopress.com/2010/07/01/argentina-prepares-to-be…
      Avatar
      schrieb am 04.07.10 19:46:58
      Beitrag Nr. 2.935 ()
      als kleine einstimmung auf nächste woche (was uns im misserfolgsfalle kurstechnisch erwartet, ist denke ich jedem bewußt, also nicht kommentierungswürdig), hier meine "grobe" FOGL-Rechnung, die in an anderer Stelle am 04. Juni (!) 2009 aufstellte, in Reaktion auf folgenden Rockhopper Analystenkommentar und damaliges Kursniveau:

      "Rockhopper (RKH, BUY):
      * Very bullish update with 42% increase in estimated recoverable oil reserves and confirmation of high quality of oil in recent Sea Lion discovery in Falklands.
      * P50 reserves increase 42% from 170m barrels to 242m barrels, which has been independently audited by RPS, the highly regarded reservoir engineers. * Reserves increase largely down to much thicker than expected oil column - 53 metres vs 30 metres estimate pre-drill.
      * API confirmed at 26.4 - 29.2 degrees, and high porosity/permeabili ty also confirmed.
      * Testing of the discovery will take place asap - presumably after next four wells drilled, ie sometime in Q4.
      * Based on our NPV of $5.3/barrel, this implies that our NPV for Sea Lion increases from 343p/share to 488p/share. Add on 90p/share for cash, risked upside etc and that takes us to an implied 578p/share, i.e. more than double the current price. Bear in mind that this assumes a $70/bbl oil price and a discount rate of 15% which is very conservative. If we assumed a 10% disc rate, then NPV almost doubles. Very positive - BUY the Rock.
      "

      Freitag, 4. Juni, 2010 09:11 Uhr

      Rockhopper ist jetzt mit 810 mio USD bewertet für 242 mio barrel = 3,35 je b. und bekommt weiteres verdopplungspotential zugestanden

      wenn das aktuelle FOGL bohrloch erfolgreich ist und die erwarteten 1.40 (P50 Wert) Mrd. Barrel enthält, reden wir über 686 mio barrel, die auf FOGL entfallen (49%)

      wird FOGL dann wie RHK jetzt bewertet, müßte FOGL auf eine mcap von 686 x 3,35 usd = 2298 mio USD kommen

      bei 146 mio aktien derzeit entspricht dies 15,7 USD oder 12,90 Euro oder 416% kursexplosion - und hätte dann wohl auch immer noch verdopplungspotential

      lassen wir uns überraschen, in 3-4 wochen wissen wir vermutlich schon mehr...


      bitte nur als ganz grobe orientierung für den erfolgsfall ansehen... ;)
      Avatar
      schrieb am 04.07.10 19:51:08
      Beitrag Nr. 2.936 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.774.575 von sonnenstern2709 am 04.07.10 19:30:34Hallo

      und dies hier noch dazu.
      http://en.mercopress.com/2010/07/03/rockhopper-confirms-medi…

      Glück uns allen wünsche ich

      Bullson
      Avatar
      schrieb am 04.07.10 22:43:56
      Beitrag Nr. 2.937 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.774.602 von Bullson am 04.07.10 19:51:08Eine Frage an die gut Informierten,
      hat denn irgendjemand was gehört/gelesen ob nun nicht etwaiige Deep water Rigs verfügbar werden -- z.B. für BHP/FOGL :D , da doch alle Deepwater-Drilling Aktivitäten vor den Küsten der USA erst mal gestoppt sind???

      Danke vorab
      Bull
      Avatar
      schrieb am 04.07.10 22:48:26
      Beitrag Nr. 2.938 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.774.934 von Bullson am 04.07.10 22:43:56Meines Wissens gibt es derzeit noch keinen contract. Es bleibt abzuwarten wie nun in der Folge auf diese Bohrung taktiert wird.
      Avatar
      schrieb am 04.07.10 22:48:39
      Beitrag Nr. 2.939 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.774.934 von Bullson am 04.07.10 22:43:56Nein, aber Linzenzauflage ist es in 2010 ZWEI Löcher zu bohren, d.h. ein weiterer Anlauf in 2010 starte in jedem Falle (und wenn man dann schon dabei ist, werden gleich noch 2-3 weitere gebohrt...). BHP als major dürfte kein Problem damit haben, fristgerecht ein rig zur Verfügung zu stellen imho.
      Avatar
      schrieb am 05.07.10 07:42:20
      Beitrag Nr. 2.940 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.774.942 von Honeymoon am 04.07.10 22:48:39Heute ist die Börse in Amerika geschlossen, ich denke dass aus diesem Grund eine Veröffentlichung am heutigen eher auszuschließen ist.

      Commemorates the formal adoption of the Declaration of Independence on July 4, 1776. The Fourth is traditionally celebrated publicly with parades and pageants, patriotic speeches, and organized firing of guns and cannons and displays of fireworks.
      Avatar
      schrieb am 05.07.10 08:07:57
      Beitrag Nr. 2.941 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.775.175 von sonnenstern2709 am 05.07.10 07:42:20Monday 5 July 2010



      Falkland Oil and Gas Limited

      ("FOGL" or "the Company")



      Further Update on Toroa F61/5-1 Exploration Well Spud





      FOGL, the oil and gas exploration company focused on its extensive licence areas to the South and East of the Falkland Islands, announced on 1 June 2010 that the Toroa F61/5-1 exploration well had spudded on Monday 31 May. The well is being drilled to an estimated target depth of circa 2,700 metres. The Toroa prospect is located in Licence PL15, in which FOGL has a 49% interest.



      As previously announced, the Company had been expecting to announce preliminary results of the well during this week; however, there have been some further delays due to some minor operational issues and weather related downtime.



      FOGL now expects to announce the preliminary results of the Toroa F61/5-1 well during the week commencing Monday 12 July 2010.

      Und wir üben uns in Geduld[/b:yawn:
      Avatar
      schrieb am 05.07.10 08:09:53
      Beitrag Nr. 2.942 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.775.175 von sonnenstern2709 am 05.07.10 07:42:20Quelle:

      http://www.londonstockexchange.com/exchange/prices-and-news/…
      Avatar
      schrieb am 05.07.10 11:12:57
      Beitrag Nr. 2.943 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.775.227 von sonnenstern2709 am 05.07.10 08:09:53Gedult:
      RNS Number : 7854O
      Falkland Oil and Gas Limited
      05 July 2010


      



      Monday 5 July 2010



      Falkland Oil and Gas Limited

      ("FOGL" or "the Company")



      Further Update on Toroa F61/5-1 Exploration Well Spud





      FOGL, the oil and gas exploration company focused on its extensive licence areas to the South and East of the Falkland Islands, announced on 1 June 2010 that the Toroa F61/5-1 exploration well had spudded on Monday 31 May. The well is being drilled to an estimated target depth of circa 2,700 metres. The Toroa prospect is located in Licence PL15, in which FOGL has a 49% interest.



      As previously announced, the Company had been expecting to announce preliminary results of the well during this week; however, there have been some further delays due to some minor operational issues and weather related downtime.



      FOGL now expects to announce the preliminary results of the Toroa F61/5-1 well during the week commencing Monday 12 July 2010.





      Enquiries:


      Falkland Oil and Gas
      +44 (0) 207 563 1260

      Tim Bushell, Chief Executive


      Oriel Securities (Nominated Adviser)
      +44 (0) 207 710 7600

      David Arch / Natalie Fortescue


      Financial Dynamics
      +44 (0) 207 831 3113

      Ben Brewerton / Ed Westropp
      Avatar
      schrieb am 05.07.10 11:14:19
      Beitrag Nr. 2.944 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.775.227 von sonnenstern2709 am 05.07.10 08:09:53http://www.londonstockexchange.com/exchange/prices-and-news/…

      so geht dass (auf "URL einfügen" gehen..;)
      Avatar
      schrieb am 05.07.10 11:25:52
      Beitrag Nr. 2.945 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.775.222 von sonnenstern2709 am 05.07.10 08:07:57:D
      Avatar
      schrieb am 05.07.10 12:20:38
      Beitrag Nr. 2.946 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.776.088 von Wildschwein am 05.07.10 11:25:52zum Zeit vertreiben:

      http://www.geoexpro.com/sfiles/0/11/6/file/De-risking_40.pdf

      Eine Woche kann nämlich sehr lange werden...

      @ honeymoon und Sonnenstern, Danke noch nachträglich

      Bull
      Avatar
      schrieb am 05.07.10 12:45:18
      Beitrag Nr. 2.947 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.776.406 von Bullson am 05.07.10 12:20:38Viele "von uns" haben ihre Aktien schon annähernd 7 (sieben) Jahre.... was ist da eine Woche, ein Monat oder ein Jahr? :)

      Also ich meine Anschaffungskosten, sofern jemals gewußt, schon lange vergessen und wie ich mal von nem CortalConsors Kunden hörte, gilt das auch selbst für Banken :laugh:

      Also schön entspannt sein und sich um wichtig(er)es kümmern...
      Avatar
      schrieb am 05.07.10 13:30:36
      Beitrag Nr. 2.948 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.776.518 von Honeymoon am 05.07.10 12:45:18Ich bin auch schon seit 7 Jahren dabei,
      haben scho n patina angesetzt meine Beteilligungssdcheine.
      Bin allerdings über Falkland Islands holdings miot an Falkland Oil und Gas beteilligt
      Avatar
      schrieb am 05.07.10 21:39:34
      Beitrag Nr. 2.949 ()
      Heute London nachbörslich letzter Handel: buy 23000 shares zu 235p @ 18:07 (british time)

      Noch ein paar Stückchen eingesammelt oder Hirbel der keine Limit setzt? Denke ersteres, da 1 minute vorher noch zwei deals zu 230p gemacht wurden (2x 4000 shares)

      könnte morgen schon wieder anziehen :cool:
      Avatar
      schrieb am 05.07.10 21:56:17
      Beitrag Nr. 2.950 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.779.039 von MaloneBS am 05.07.10 21:39:34Meine Meinung?

      Wenn es schlechte Bohrergebnoisse geben sollte, wird das schnell publiziert bzw sickert durch.
      Bei diesem festen Termin kann man davon ausgehen, dass geprüft wird, das jedenfalls etwas Positives bei rausgekommen ist.;)
      Avatar
      schrieb am 05.07.10 22:09:10
      Beitrag Nr. 2.951 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.776.518 von Honeymoon am 05.07.10 12:45:187 Jahre - das ist eine Hausnummer...

      Bei mir sind es erst knappe 4 Jahre, also der Anfangsinvest.

      Wegen CSEM: Irgendwo hatte ich gelesen dass Exxon bei Drills mit der CSEM - Metode wohl 100(hundert)% Trefferquote hatte - bin mir nicht mehr sicher wo ich das gelesen hatte - könnte in interactive investors gewesen sein, aber das wusstet Ihr bestimmt schon, oder?

      Bull
      Avatar
      schrieb am 05.07.10 22:33:16
      Beitrag Nr. 2.952 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.779.109 von MrRipley am 05.07.10 21:56:17Bleibt ein gamble, aber ich setz auch auf ein eher positives Ergebnis für Toroa. Auf iii wird die FOGL Aktie im Moment für meinen Geschmack zu "nervös" geredet und ich habe das Gefühl, dass einige noch nicht genug Papiere eingesammelt haben. Der momentane FOGL Kurs deutet ja auch nicht gerade auf ein Horrorszenario hin (nahe am Allzeithoch, das erst vor wenigen Tagen erreicht wurde!).

      Gruss ;)
      Avatar
      schrieb am 06.07.10 01:28:39
      Beitrag Nr. 2.953 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.779.259 von MaloneBS am 05.07.10 22:33:16Ich deute die Indizienlage, namentlich der kürzliche 40% intraday spike und auch die anschließende Kursentwicklung sowie das jetzige "Wetter-Verschiebungstheater" auch tendenziell in diese Richtung, sprich positiv. Wenn die Bohrung voll daneben ging, wüßten wir es sicherlich schon... :look:

      Wir dürfen nicht aus den Augen verlieren, was ein Toroa Volltreffer (mit 1,4 Mrd. Barrel - kein Elefant, aber defintiv nicht von schlechten Eltern!!) politisch und diplomatisch für ein extrem heißes Eisen ist. Dringt diese News an die Öffentlichkeit, geht nicht nur defintiv der (kommerzielle) Run aufs Falkland Öl (für jeden zweifelsfrei) so richtig los (den RHK 242m Treffer konnte man noch als zweifelhaften kommerziellen Zufallstreffer abtun), sondern auch der Terz mit Argentinien wird noch nie gesehene Dimensionen erreichen. Kriegsgeschrei inklusive...

      Schon aus politischen Gründen besteht also allerhöchstes Interesse, den Ball so flach wie nur irgendmöglich zu halten, heißt, defintiv den Troubble erst auszulösen, wenn der Megafund 100% sicher ist.... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 06.07.10 01:38:30
      Beitrag Nr. 2.954 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.779.160 von Bullson am 05.07.10 22:09:10>> 7 Jahre - das ist eine Hausnummer...


      Eine kleine... ich werde sie auch in 10 oder 20 Jahre noch besitzen, wenn ich a) darf (bzw. BHP dass zuläßt) und b) wenn ich dann noch lebe ;)

      Das nennt man übrigens Aktienkultur... die deutschen bekanntlich völlig fremd ist, daher ist es schon erstaunlich, wie viele 2003er Käufer sich hier offensichtlich noch so tummeln - freut mich :look:

      CESM, Du meinst sicherlich dieses hier, nochmal zur Erinnerung:

      Investment Risk:
      High Risk, High Return.


      Pros:
      (a) Two CSEM surveys at Toroa returned positive anomalies from the same target structures where positive AVO anomalies were detected. Toroa is the only prospect where two CSEM surveys were undertaken (perpendicular to one another), both returning positive anomaly. Whilst 2D Seismic data can help identify potential structures that can hold oil and gas, CSEM and AVO techniques help predict presence of hydrocarbons in target areas. A combination of positive CSEM and AVO anomalies is probably the strongest indicator of the presence of hydrocarbons in Toroa. It is claimed that Exxon Mobil has been making regular use of the CSEM technology in Angola where its exploration track record has been extraordinary, with 17 commercial oil finds made by 17 consecutive exploration wells.

      (b) Presence of natural oil seeps in the proximity of Toroa has been indicated in the Environment Survey report submitted by BHP to the FI Government. Additionally, small traces of oil were encountered during the 200m deep geotechnical boring at Toroa. Both of these are strong indicators of a working petroleum system around Toroa.

      (c) Likely presence of sandstone reservoirs in the South Falkland Basin. From FOGL's website: "The South and East Falklands basins seem to have derived much of their fill from the Falkland Plateau, which includes the Falkland Islands. The Falkland Islands are dominantly composed of hard, old quartz rich rocks which range in age from Precambrian (older than 550 million years) to Permian (older than 260 million years). These ancient rocks erode to provide sands, which in turn will have been shed into the basin to form sandstone reservoirs to store oil and gas. The Falklands today are surrounded by beautiful sandy beaches, which were derived from these rocks. In addition, seismic analysis suggests that sands were shed into the basin during several key periods of the geologic record."

      (d) Toroa is a Springhill play. The Springhill play contains about 95% of the oil and gas in the neighbouring Argentine Magallanes basin.

      (e) As per 2009 AGM notes from “rpoodle”, BHP Billiton spent an additional 6 months going through acquired data before selecting the top 4 prospects - Toligo being one of them. Toroa has most likely reserves of 1.4 billion barrels un-risked (see Robbo's NPV post on what this means in terms of share price). Whilst BHP Billiton is not one of the oil majors, it has experience and expertise in deep water exploration, especially in Gulf of Mexico. Additionally, BHP is spending around $42.5m just on the Toroa drill, something they are unlikely to do on a high risk prospect (as I understand it, the oil industry considers 20 to 25% chance of success as low risk). Worth noting that the 2006 TRACS CPR report that reviewed FOGL’s top 10 prospects ranked Toroa 10th on the chance of success scale. However, other than Toroa and Loligo, none of the other 8 prospects on the TRACS CPR report appear on the list of 7 prospects that have returned a positive CSEM anomaly.

      (f) Source rocks: From FOGL's website: "Source rocks were discovered in the wells (part of the deep sea research drilling programme – ODP and DSDP) drilled to the east of the FOGL licences. No oil or gas has been generated at this location due to insufficient burial of the rocks. However, these formations may be mapped from these wells into the FOGL acreage. In addition, in the Argentine basins, source rocks of the same age have generated several billion barrels of oil equivalent, confirming the model that the East Falklands basin is part of a continuous margin with similar geological characteristics, in rocks of the same age. In the FOGL acreage these source prone formations have been buried to over 3km which is sufficient (over 100 degrees Celsius) to generate oil".




      Cons:
      a) South Falkland Basin has never been drilled before. Insufficient information about the local geology/ stratigraphy can sometimes lead to incorrect interpretation of 2D seismic and CSEM survey data. Industry sources say that the CSEM technology had a 70% success rate with its predictions, but it is not clear whether such success rates can be applied to prospects in an unexplored basin.

      b) The 2006 TRACS CPR report indicated that the seismic amplitude anomalies identified at Toroa may be related to volcanics. This adds a significant degree of uncertainty in correctly predicting the presence of hydrocarbons in the target reservoirs, as volcanics, if present in Toroa, can invalidate the results of the CSEM survey. This is because volcanic materials are also known to return positive CSEM anomaly.

      Note: Two different sources on ADVFN have indicated (contacts of these sources: email response from Colin More - FOGL Exploration Director and a personal contact) that as per FOGL/BHP's assessment, volcanics, if present, is much below the target reservoirs in Toroa. The additional 2D seismic acquired and interpreted and AVO analysis performed may have helped BHP/FOGL reach this conclusion, but as the SFB geology has never been drilled in the past, this is still a risk.

      c) The 2006 TRACS CRP report indicated that effective traps and seals may not be present in Toroa, both of which are key elements of a working petroleum system.

      Note: The CPR analysis was based on the seismic data available in 2006. As per the CPR report, the seismic data used to reach this conclusion consisted of 2D dip lines approximately every 7km and one strike line. The dip lines are too far apart (e.g. it is understood that GKP is currently doing a 3D Seismic survey in Kurdistan where the lines are 450 meters apart) and there is a single strike line. This may not provide sufficient data to correctly identify seals and traps. Whilst additional 2D Seismic surveys were undertaken in 2007 to fill the gaps in the old Seismic data, the outcome of the analysis of these newly acquired data has not been made public. It is also worth noting that if the CSEM survey results have not been schewed by volcanics or other highly resistive materials, this concern in the CPR report may not pose much of a risk (hence why the presence of volcanics is probably the biggest risk) as a positive CSEM anomaly means hydrocarbon is present (read Robbo's email on this).

      e) No technique can predict whether the oil and gas if present in the target reservoirs is commercial or not. The only way to find it out is through drilling!


      Fazit: Glück auf!

      Ich tippe auf einen Volltreffer würde aber (auf diesen Kursniveaus) keinen Euro drauf wetten ;)
      Avatar
      schrieb am 06.07.10 08:28:36
      Beitrag Nr. 2.955 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.779.502 von Honeymoon am 06.07.10 01:38:30Moin alle zusammen,

      bin auch bereits seit Ende 2003 drin. Fogl ist die einzige aktie bei der ich die ganzen 7 jahre extrem ruhig schlafen konnte :D
      Avatar
      schrieb am 06.07.10 11:45:51
      Beitrag Nr. 2.956 ()
      Broker Watch featuring Minera Irl, NCC Group, Premier Oil, Cluff Gold, Encore Oil and Falkland Oil and Gas

      Elsewhere, Westhouse reiterated a “buy” rating at Falkland Oil & Gas (LON:FOGL) despite a delay to the results of its drilling work on the Toroa prospect in the South Falkland basin.
      Avatar
      schrieb am 06.07.10 11:49:10
      Beitrag Nr. 2.957 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.779.502 von Honeymoon am 06.07.10 01:38:30Hi Honeymoon,

      exact das meinte ich, Danke.

      Wegen den Verwicklungen mit ARG.
      Da ist bestimmt was dran, aber ich denke mehr als Kriegsgeschrei wird es nicht werden, denn,
      - schon einmal hat Ihnen eine viel-tausend Seemeilen entfernte Nation ARG die Hucke voll geschossen
      - ARG bohrt in Kürze ja "auch in der Nähe" der FI's - da sollten Sie ja auch was finden - wahrscheinlich ist es das gleich Öl-Becken, kommt nur drauf an wer schneller pumpt:laugh:
      - Wenn es hart auf hart kommt, kann ich mir nicht vorstellen dass die USA Ihren Lieblings-Freund aus der Koalition der Willigen nicht beistehen werden, für einen entsprechenden Obulus/Anteil am Geschäft versteht sich.
      - Mr. Obama/USA wird kein zweites Venezuela wollen, sprich noch weiter abhängig von einer weiteren Öl-area zu werden(nach dem Mittleren Osten), denn man weiss ja nie ob sich die Machtverhältnsse mal schnell ändern und ein zweiter Chavez dort an die Macht kommt.
      - die UNO hat auch noch mitzureden, auch wenn Sie de facto ohne die Amis nix ausrichten kann.
      - wenn ich mich recht erinnere....wollten die Chinesen nicht bei den Argentinien - Anstregungen zur Ölbohrung partizipieren??? Irgendwo stand da was-bin aber net 100% sicher:confused::confused::confused:

      Bull
      Avatar
      schrieb am 06.07.10 12:01:24
      Beitrag Nr. 2.958 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.780.976 von sonnenstern2709 am 06.07.10 11:45:51Will mich auch outen :)
      Bin seit 6,5 Jahren dabei und mit 250% im Plus ...
      Ist also fast so gut wie Zeichung von Q-Cells
      Avatar
      schrieb am 06.07.10 12:08:21
      Beitrag Nr. 2.959 ()
      auch die tourismusbranche springt schon auf :-)


      http://www.saarbruecker-zeitung.de/themenwelten/reise/urlaub…
      Avatar
      schrieb am 06.07.10 12:16:24
      Beitrag Nr. 2.960 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.781.147 von 24littlehours am 06.07.10 12:08:21Wer will auch nicht Plattform-Watching betreiben.
      Und wenn was schief läuft sieht man vlt. sogar einen Whale
      Avatar
      schrieb am 06.07.10 12:46:34
      Beitrag Nr. 2.961 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.781.147 von 24littlehours am 06.07.10 12:08:21Wenn da wirklich was mit Öl laufen sollte, dürften Tourismus und Fischfang eher wieder abspringen.
      Es wird zwar nur selten so hässlich wie im Golf von Mexiko, aber richtig schön ist es selten.
      Avatar
      schrieb am 06.07.10 13:07:18
      Beitrag Nr. 2.962 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.781.432 von al_sting am 06.07.10 12:46:34die fahren sicher die insel nicht von afrika aus an :-)

      schau dir mal die karten auf der hp von fogl.con :-)
      Avatar
      schrieb am 07.07.10 00:07:34
      Beitrag Nr. 2.963 ()
      http://www.oilrig-photos.com/picture/number309.asp

      I'm hearing good vibes onboard the ship I work.


      Die positiven Gerüchte übernehmen, könnte gut sein, dass ein statement noch vor dem Wochenende kommt. :D
      Avatar
      schrieb am 07.07.10 00:38:52
      Beitrag Nr. 2.964 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.785.292 von MaloneBS am 07.07.10 00:07:34:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 07.07.10 08:54:10
      Beitrag Nr. 2.965 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.785.292 von MaloneBS am 07.07.10 00:07:34Hi Malone,
      hört sich gut an, ich hoffe nur dass dies auch "for real" ist, und nicht nur ein pumper ist, der einen Kommentar hinterlässt.
      So viel ich sehen kann, kann jeder einen Comment verfassen - ich hab es mal versucht um 08:51h - dieser wird vom Admin reviewed und stattgegeben oder nicht.

      Als Name hatte ich seeker angegeben - also mal sehen.

      Wenn for real...:D

      Danke fürs Finden
      Bull
      Avatar
      schrieb am 07.07.10 09:09:51
      Beitrag Nr. 2.966 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.785.733 von Bullson am 07.07.10 08:54:10Hast du dich bei LSE oder dem interactive investor angemeldet?
      Avatar
      schrieb am 07.07.10 09:16:02
      Beitrag Nr. 2.967 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.785.802 von sonnenstern2709 am 07.07.10 09:09:51Hi Sonnenstern,
      nein weder bei dem einen noch bei dem anderen.

      Wieso fragst Du?

      Bull
      Avatar
      schrieb am 07.07.10 09:27:47
      Beitrag Nr. 2.968 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.785.831 von Bullson am 07.07.10 09:16:02Ich habe es so verstanden, dass du dich als seeker beim admin anmeldest und dann eine message ins board stellst.

      Habe mich gestern auch durch die engl. Foren durchgelesen und mich teilweise sehr gewundert welche Info´s dort veröffentlicht werden. Ich bin mir nicht sicher, ob man das immer so ernst nehmen kann.
      Avatar
      schrieb am 07.07.10 09:36:08
      Beitrag Nr. 2.969 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.785.888 von sonnenstern2709 am 07.07.10 09:27:47Hi Sonnenstern,

      genau aus dem Grund den Du schilderst(viel Schrott in den englischen Foren - ich interpretiere es mal so) habe ich diesen Versuch unternommen.
      Ich bin auf die web die von Malone angegeben wurde, und unten am Ende einen kurzen Kommentar eingegeben, meinen Namen --> seeker --> einfach nur frei gewählt und meine mail addi, dann auf "Submit Comment", dann öffnet sich neue page mit dem Kommentar, dass message reviewed/geprüft wird und dann in Kürze freigegeben wird.

      Wenn das so wäre könnte jeder X-beliebige auch wieder irgendwas einstellen und das Forum verseuchen....
      Ich hoffe aber dass dies nicht der Fall ist und dieser ANDY tatsächlich "for real" ist.

      Nicht nur ich hoffe es, denke ich...

      Ciao
      Bull
      Avatar
      schrieb am 07.07.10 10:03:40
      Beitrag Nr. 2.970 ()
      Eine Studie besagt, dass jeder Mensch über sieben Ecken einen mongolischen Bauern kennt.

      Sollte es da nicht auch möglich sein jemanden zu kennen der aktuell an der Bohrung geteiligt ist??? :)
      Avatar
      schrieb am 07.07.10 11:31:43
      Beitrag Nr. 2.971 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.786.111 von Mojio am 07.07.10 10:03:40kannst Du "mongolisch" :D

      oft nur ein problem den richtigen übersetzer zu finden
      Avatar
      schrieb am 07.07.10 12:17:01
      Beitrag Nr. 2.972 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.785.733 von Bullson am 07.07.10 08:54:10Hi Bull,

      ich denke die site ist nicht ganz ohne. Immerhin wurde die Meldung über Toroa spudding korrekt ca. 1-2 Tage vorher abgegeben (es dauert ca 1/2 - 1 Tag bis eine Meldung reviewed wurde).
      Allerdings kann man hier schon schreiben was man will. good vibes klingt ja nicht nach viel. Man braucht allerdings schon eine e-mail Adresse um da reinzuschreiben und kann damit evtl auch identifiziert werden und die Informationen vom rig sind ja anscheinend streng vertraulich.

      Aber generell gibt es im Moment zu viel Fake um ernsthaft zu grübeln - Das Grübeln sollte man wohl schon besser vor längerem erledigt haben (nicht unbedingt vor 7 Jahren denn irgendwann soll ja auch mal die Ernte verprasst werden ;))

      Ich zieh mir jetzt noch ein paar gute vibes rein über den Mittag solange mein Sohnemann mir etwas Ruhe gönnt (Mann was waren das für richtige Ferien früher....:p)

      Grüsse
      Avatar
      schrieb am 07.07.10 13:34:57
      Beitrag Nr. 2.973 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.787.037 von MaloneBS am 07.07.10 12:17:01Hi Malone,

      sehe das ähnlich, dess es wohl mehr eine professionelle Seite handelt, im Gegensatz zu herkömmlichen chatboards.
      Sehe bisher keine Verseuchung mit textlichem Unrat wie bei "interactive investors", wollen wir hoffen es bleibt so.

      Und bisher ist mein Test-comment auch noch nicht durch ;)


      Schöne Mittagspause :keks:
      Servus
      Bull
      Avatar
      schrieb am 07.07.10 16:32:07
      Beitrag Nr. 2.974 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.787.517 von Bullson am 07.07.10 13:34:57Hm, da wurden wohl gegen 16h einige Stop-Loss gekillt....
      Avatar
      schrieb am 07.07.10 17:02:29
      Beitrag Nr. 2.975 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.788.768 von Bullson am 07.07.10 16:32:07Zum Glück...........nach so vielen Jahren doch nochmal ne kleine Posi nachgelegt.....danke an den Verkäufer :)
      Avatar
      schrieb am 08.07.10 13:16:49
      Beitrag Nr. 2.976 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.789.038 von Dagobert1875 am 07.07.10 17:02:29Na jetzt wird es aber sehr genau mit den Pennies - 4te Nachkommastelle ...:laugh:


      08.07.10 12:58 Uhr

      214,0417 GBp

      0,73% [1,5417]
      Avatar
      schrieb am 08.07.10 15:56:23
      Beitrag Nr. 2.977 ()
      Tag miteinander,

      nehme an, daß sich die Vorstände in dieser Woche von ihren "über 3 Ecken" Anteilen getrennt haben.
      Man sollte diese Woche noch nutzen, soviel wird für längere Zeit nicht gezahlt werden.

      Werde mich am Montag an die Tür stellen und genüsslich bei 1,2 - 1,5 einsammeln.
      ;)
      Avatar
      schrieb am 08.07.10 18:14:32
      Beitrag Nr. 2.978 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.793.901 von mastermind23 am 08.07.10 15:56:23meinst du es ist so?

      na dann werde ich nochmal nachlegen vielleicht

      hab meine shares schon ca 4 jahre, verkaufe kein stück;)
      Avatar
      schrieb am 08.07.10 18:46:47
      Beitrag Nr. 2.979 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.795.125 von schlangenmeister am 08.07.10 18:14:32Mann sollte sich jedoch nicht in sein Investment verlieben.
      Viele Leute verpassen genau deswegen häufig den Absprung.

      Bin auch seit 7 Jahren an der Börse und ein knappes Jahr bei FOGL.
      Aber wenn die Zeit reif ist, sollte man sich zumindest peu a peu trennen.
      ;)
      Avatar
      schrieb am 08.07.10 19:09:22
      Beitrag Nr. 2.980 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.795.370 von mastermind23 am 08.07.10 18:46:47Wenn Du erst 1 Jahr dabei bist und 7 Jahre Erfahrung, naja, ich kenne Erfahrenere, und die meisten hier sind das sicherlich und ich glaube, von denen ist niemand mehr so naiv, sich in irgendeine Aktie zu verlieben.
      Spätestens mit der ersten Pleite wird dir dieses Wort aus dem Hirn gezogen.;)

      Davon mal abgesehen, sich verabschieden sollte man, wenn die Produktion beginnt, doch dann hat sich der Kurs nocheinmal verhundertfacht.
      Ob man dieses Risiko eingehen sollte? Man kann doch nur 1-100% verlieren.
      Die paar Tausend€ sollte man nicht leichtfertig verspielen, wenn man den Anspruch auf 100.000 und mehr geltend machen möchte, oder?
      Avatar
      schrieb am 08.07.10 19:23:46
      Beitrag Nr. 2.981 ()
      Habe mich vor wenigen Tagen von einem drittel der Aktien getrennt. Diese hatte ich aber auch erst vor einem halben Jahr gekauft. Ein möglicher Verlust ist nun minimal.
      Jene Aktien die ich vor über 6 Jahren gekauft habe werden jetzt sicherlich nicht verkauft!
      Der Steuervorteil ist Gold wert. Erste Limits habe ich bei 13 € gesetzt.
      Avatar
      schrieb am 08.07.10 19:34:22
      Beitrag Nr. 2.982 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.795.576 von Mojio am 08.07.10 19:23:46Dann musst Du mit zwei Depots arbeiten, sonst sind die alten Aktienzu 1/3 nun weg...;)

      Mein VK Limit liegt übrigens bei 19,x
      Avatar
      schrieb am 08.07.10 19:41:05
      Beitrag Nr. 2.983 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.795.370 von mastermind23 am 08.07.10 18:46:47sicher, was man hat das hat man und gier frisst hirn und angst auch usw

      man sollte schon ne strategie haben dh sich vorher überlegen was man macht wenn

      und natürlich disziplin;)
      Avatar
      schrieb am 08.07.10 20:23:22
      Beitrag Nr. 2.984 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.795.502 von MrRipley am 08.07.10 19:09:22Die 7 Jahre Erfahrung kommen sicherlich auf die Intersivität und Komplexität des Handelns an.;)

      Zumindest sollte es bei einem klingeln, wenn Kursziele von XX, genannt werden, welche meilenweit entfernt liegen.

      Kleiner Tipp noch: Schaut euch an wo FOGL vor einer Woche stand. Die Differenz kann man getrost als "Absprung-vor-dem-Massaker" bezeichnen.
      Avatar
      schrieb am 08.07.10 20:32:29
      Beitrag Nr. 2.985 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.795.901 von mastermind23 am 08.07.10 20:23:22Ganz genau, wer 10 Jahre lang täglich 3-5 Stunden immer am Markt war, hat natürlich mehr Erfahrung als jemand, der 30 Jahre dabei ist, und einmal in der Woche etwas macht:

      Ich zähle leider zur ersten Kategorie und habe 10 Jahre meines Lebens versäumt, wenn man es genau nimmt.
      Würde ich jetzt aufhören, wäre alles für die Katz, weitere 10 Jahre müssen also her, um zu zeigen was ich wirklich drauf habe.
      Avatar
      schrieb am 08.07.10 20:40:19
      Beitrag Nr. 2.986 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.795.935 von MrRipley am 08.07.10 20:32:29Kannst beruhigt sein...Du bist nich allein :cool:. 10 Jahrelang 3-5 stunden am tag trifft auch auf mich zu...wenn man schon 10 jahre verschenkt hat dann sollte sich das auch richtig lohnen oder? :D. Bei solchen ölgeschichten ist ja auch immer eine menge glück dabei...oder eben pech...bei uns eh noch mehr als für das management...

      Wir werden es erleben...
      Avatar
      schrieb am 08.07.10 22:03:14
      Beitrag Nr. 2.987 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.795.935 von MrRipley am 08.07.10 20:32:29Du sprichst mir aus der seele :D
      Depoteröffnung 9.2.2000 und erstmal vom Nemax verprügelt worden
      Avatar
      schrieb am 08.07.10 22:06:56
      Beitrag Nr. 2.988 ()
      Mastermind erzählt viel, hat aber genauso wenig Ahnung wie alle.
      Von wegen Absprung ...
      Zugegebener Weise mögen es die meisten Investoren nicht wenn unerwartete
      Dinge auftreten und bekommen kalte Füße.
      Anhand der Kursverläufe wird man aber sicherlich nicht schlau vgl.
      Rockhopper und Desire.
      Glück ist auf jeden Fall von Vorteil :cry:
      Avatar
      schrieb am 09.07.10 00:52:41
      Beitrag Nr. 2.989 ()
      Welche Selbstkasteiungen vor dem großen Ereignis:).

      Mal wieder was zur Lage - Gerüchte um ein 2. Rig von einem der angeblich vor Ort ist:

      Ocean GuardianToday 19:46 - taken from ADVFN (kopiert bei iii)

      I am currently in the Falklands and flying home tomorrow, If you could see the state of the weather down here you would understand the delays. I have been to FIPASS today and all the rockhopper wont get the rig back until the last week of this month due to the bad weather. also the delay in the in results from Fogl will be due to the Military airbridge, any samples that go back to the uk have to go via military freight plane and not the airliner taking personnel. I have also heard a rumour amoungst the oil workers down here that a second rig is to contracted to drill in the north basin as the weather is hampering the drilling. lets just say the activity in port stanley is not that of a punt it is serious venture it already looks like aberdeen
      Avatar
      schrieb am 09.07.10 08:33:15
      Beitrag Nr. 2.990 ()
      in meinem Posting ... 02.07.10 14:42:43 Beitrag Nr.: 39.769.774 ...ist der Hinweis auf den Faktor > Wetter.

      Wer selbst eimal hiermit auf dem Wasser seine Erfahrung gemacht hat weis wovon ich rede.

      Hut ab vor den Leistungen die hier gebracht werden/wurden.Das ein Arbeiten nicht immer in dem vorgegeben Zeitfenster erfolgen kann ist völlig normal und nichts ungewöhnliches.

      Also für mich heist es: entspannt abwarten.

      In früheren Jahrtausenden wurde hin und wieder der Überbringer schlechter Nachrichten vom Empfänger ins Jenseits befördert...:cry:...Ich denke dies können wir mit Sicherheit ausschließen und esw dürfte nicht der Grund sein warum wir noch warten müssen.



      ein sonniges Wochenende

      :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 09.07.10 08:51:38
      Beitrag Nr. 2.991 ()
      www.fogl.com 8:51 uhr Kurs 0.00 :cry: wissen die schon was ?
      Avatar
      schrieb am 09.07.10 09:12:23
      Beitrag Nr. 2.992 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.797.414 von 24littlehours am 09.07.10 08:51:38Ja: 218p :laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.07.10 10:02:57
      Beitrag Nr. 2.993 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.797.503 von MaloneBS am 09.07.10 09:12:23Guten Morgen,

      das wird ja wie in der Nordsee..
      http://www.ft.com/cms/s/0/44fef786-8ab9-11df-8e17-00144feab4…


      Ciao
      Bull
      Avatar
      schrieb am 09.07.10 12:44:58
      Beitrag Nr. 2.994 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.797.844 von Bullson am 09.07.10 10:02:57Können wir uns nicht darauf verständigen, Links der englischsprachigen Presse zu vermeiden und den Inhalt einzufügen oder habt Ihr Euch da alle angemeldet?
      Avatar
      schrieb am 09.07.10 12:58:24
      Beitrag Nr. 2.995 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.798.996 von Andrija am 09.07.10 12:44:58Hi Andrija,

      hatte ich nicht mitbekommen...

      Ist ja eigentlich nicht erlaubt seitens FT.com:
      Hier nun aber ein cut-out von iii..


      "Argos plans to drill for Falklands oil
      By Miles Johnson, Neil Hume and Jude Webber

      Published: July 8 2010 23:04 | Last updated: July 8 2010 23:04

      A fifth UK company plans to drill for oil off the Falkland Islands after it raises £70m ($106m) in a London stock market listing.

      Argos Resources, which holds licences next to the landmark 250m-barrel Falklands oil discovery made by peer Rockhopper Exploration in May, hopes to achieve a £200m value on Aim.

      EDITOR’S CHOICE
      Argentine leader slams Falklands ‘stain’ - Apr-02.US offers to mediate in Falkland oil dispute - Mar-01.Argentina asks UN for help on Falklands dispute - Feb-25.Summit backs Argentine claim on Falklands - Feb-23.Moment of truth near in search for Falklands oil - Feb-05..People close to the company said Argos began pre-marketing the share offering to investors this week with broker Evolution.

      The news comes after three UK oil explorers – Rockhopper, Desire Petroleum, and Falkland Oil & Gas – raised almost £150m to fund a drilling campaign off the Falklands that was condemned by the Argentinian government as a violation of its sovereignty.

      Rockhopper’s value surged 650 per cent in May after its Sea Lion prospect, which lies just east of Argos Resources’ PL001 licence, made the Falklands’ first large oil discovery.

      Argos, formed in 1995, is led by John Hogan, who worked on Lasmo’s attempts to find Falklands oil in 1997. Ian Thomson is the company’s chairman and founder.

      Proceeds from the Argus IPO will be used to shoot 3D seismic data and to fund exploration. It is not clear whether Argos will attempt to use the Ocean Guardian drilling rig being used by oil explorers on the islands, or if it plans to use another rig at a later date.

      Since exploration around the islands began this year, Argentina has sought to make it difficult for companies to move in equipment and supplies by requiring special shipping permits to cross Argentine waters to the islands.

      Legislators in Buenos Aires have also approved a bill to impose sanctions on any companies working in Argentina with links to the Falklands exploration programme. The bill was passed unanimously in the lower house, an illustration of the depth of feeling across parties and nationally, and is expected to be ratified by the Senate.

      Argentina says Britain has put itself above international law by ignoring international calls to comply with a United Nations resolution urging sovereignty negotiations by both sides.

      Britain says the islanders have the right to self determination, a point Argentina disputes."
      Avatar
      schrieb am 09.07.10 12:58:28
      Beitrag Nr. 2.996 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.798.996 von Andrija am 09.07.10 12:44:58in kürze startet ein weiterer falkland-ölexplorer am AIM, nicht weltbewegendes, nicht weiter relevant
      Avatar
      schrieb am 09.07.10 13:50:53
      Beitrag Nr. 2.997 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.795.935 von MrRipley am 08.07.10 20:32:29Sicherlich gönne ich jedem einzelnen einen Jackpotgewinn.

      Trotzdem sollte man die Augen nicht vor der Tatsache verschließen,
      daß sich im Okt.-Dez.eine bessere Möglichkeit bieten wird
      und man mit etwas Geschick seine Beteiligungsscheine schnell verdoppeln kann
      .
      Für mich und manch anderen steht fest, daß am Montag erstmal Blut fließen wird.;)
      Avatar
      schrieb am 09.07.10 13:50:55
      Beitrag Nr. 2.998 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.799.087 von Honeymoon am 09.07.10 12:58:28Mir ging es nur um die formale Nachvollziehbarkeit, an die möglichen rechtlichen Aspekte habe ich gar nicht gedacht, nimmt man zur Not nur einen Auschnitt.

      Ansonsten finde ich das schon relevant für meine FIH-Aktien. Wenn es mit FOGL nächste Woche nichts werden sollte -wollen wir alle natürlich nicht hoffen - werden hoffentlich genügend andere Felder für eine umfassende Kommerzialisierung der Inselwirtschaft erschlossen.
      Avatar
      schrieb am 09.07.10 13:54:38
      Beitrag Nr. 2.999 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.799.087 von Honeymoon am 09.07.10 12:58:28Hallo alle,

      angeblich hat ein Berufungsgericht in New Orleans bestätigt dass das 6-Monatige Deep Drill Stop von President Obama or den Küsten der USA nichtig ist.
      Hm, damit werden dann wohl keine Deep-Drill devices frei.
      Aber mal sehen wie die US - Regierung darauf reagiert.

      Grüße
      Bull
      Avatar
      schrieb am 09.07.10 13:54:48
      Beitrag Nr. 3.000 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.799.373 von mastermind23 am 09.07.10 13:50:53Ist ein reines Bauchgefühl - nix steht fest. Ich denke an manchen Tagen das wird was und bin an anderen Tagen völlig desillusioniert. Langfristig wird es was und das zählt.

      Außerdem, vielleicht ist ja schon ein ausreichender Teil des Blutes geflossen. So habe ich zumindest Deine letzte Mail verstanden.
      • 1
      • 6
      • 10
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +10,53
      -1,45
      -0,94
      +0,58
      +1,17
      -3,07
      +3,85
      +1,89
      +1,58
      -5,88

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      216
      185
      89
      79
      55
      52
      45
      40
      31
      31
      Rockhopper Exploration ehemals FALKLAND OIL & GAS +++ 270% mit Öl