checkAd

    cinemaelectric- nächster coup !? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 07.12.04 19:44:21 von
    neuester Beitrag 16.12.04 21:57:59 von
    Beiträge: 8
    ID: 933.424
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.109
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 07.12.04 19:44:21
      Beitrag Nr. 1 ()
      *
      Avatar
      schrieb am 07.12.04 19:54:23
      Beitrag Nr. 2 ()
      siehe unter: SHRN - OX 6 - "s. hochinters."
      06.12.04, 21:01; # 439
      1. Order ... vors.
      Avatar
      schrieb am 09.12.04 10:09:07
      Beitrag Nr. 3 ()
      @ Tipabnehmer

      hier noch ein paar Infos - erstmal ein "Rohartikel" von mir von Mitte des Jahres, der dann vom Verlag nicht abgenommen wurde (weil CINM in die Pinks rutschte) [1].

      Weiter unten noch ein paar Antworten vom CEO auf Kurzfragen von mir (Stand ca. Juli 2004)[2]

      --------------------

      [1]
      CinemaElectric oder wie man von UMTS und iMode profitieren kann

      Wer hatte nicht Tränen in den Augen bei der Schlußsequenz der Films "CinemaParadiso", wo als Hinterlassenschaft des alten Filmvorführers Alfredo zahlreiche damals in Italien verbotene Kußszenen hintereinandergeschnitten zu einem kleinen Film abgespielt werden? Vielleicht ein Motiv des Hollywood-Filmemachers James T. Robinson seine vor fünf Jahren in Hollywood gegründete Gesellschaft CinemaElectric Inc.(CINM.PK) zu nennen, denn genau solche Kußszenen bietet die Firma heute u.a. zum Download als Multimedia Messaging Service (MMS) auf Handys an.

      Aber der Reihe nach, denn bevor Robinson seine Vision eines Taschenkinos auf dem eigenen Handy umzusetzen konnte, mußte er einsehen, dass der damalige Stand der Technik seiner Idee weit hinterherhinkte, denn die Handys, die er für das Abspielen seiner Kurzvideos benötigte, gab es noch nicht oder die Bildqualität und Übertragungsgeschwindigkeit war derart unbefriedigend, dass den Nutzern zwar auch Tränen kamen, aber nicht vor Rührung.

      Größte Multimediabibliothek der Welt für mobile Endgeräte

      Erst seit letztem Jahr beginnen sich solche Kommunikationsformate und leistungsfähigere Handys am Markt durchzusetzen, die es CinemaElectric ermöglichen, das gewinnträchtige Geschäftsmodell umzusetzen. Robinson hat die vergangenen Jahre genutzt, um seine Gesellschaft weltweit bekanntzumachen und ein einmaliges Vertriebssystem aufzubauen. Darüber hinaus hat sein Team in jahrelanger Arbeit die nach eigenen Angaben mit ca. 18.000 Einheiten größte Bibliothek an Multimedia- und Videoinhalten für Handy und sonstigen mobilen Endgeräte – das sogenannte Pocket Cinema™ - aufgebaut. Die ständig wachsende Bibliothek gliedert sich derzeit in die Bereiche Action Sports, Electronic Catwalk, Movie Messages, Hollywood Girls und Aktuelles. Über eine eigens von CiemaElectric entwickelte Software – Dense Media Format™ - werden die kleinen Filmchen, die zwischen 10 und 25 Sekunden lang sind, auf nur 90 kb verdichtet und sind somit versandfertig auf Handy und PDA oder zum Internet-Download. Für das Abspielen dieser kleinen Videos benötigt man den sog. 2,5G oder den besseren High-Speed 3G-Standard, der insbesondere mit Einführung von UMTS in 2004 zunehmende Verbreitung finden wird.

      Weltweit aufgebautes Vertriebsnetz

      Anfang 2004 konnten weltweit bereits rund 100 Mio. Handy-Nutzer auf Multimedia Dienstleistungen und Anwendungen zugreifen. Die Wachstumsraten sind mit fast 50% jährlich enorm und werden dafür sorgen, dass in den nächsten Jahren nahezu eine Vollerschließung erreicht wird. CinemaElectric hat seit gut einem Jahr damit begonnen, sein Vertriebsnetz weltweit auszubauen. Im Februar 2004 wurde O2 Großbritannien und Irland, Orange Gum (Singapur) für HongKong, China, Taiwan und Singapur, im März 2004 über Musiwave die französichen Telecomgesellschaften SFR, Bouygues, Orange France und Sagem, über Zingy Inc. die Betreiber AT&T Wireless, Nextel, Sprint PCS, Boost Mobile, Tecel und Cingular für den nordamerikanischen Markt, über Pmovil (Brasilien) die Betreiber Vivo, BCP, Oi, Telmig, Nextel, Vox, TeleCel u.v.a.m. für Brasilien, Chile, Argentinien und Paraguay, die T-Mobile für Deutschland, Großbritannien, Niederlande, Österreich und Tschechien und last but not least Sony Ericsson weltweit als Vertriebspartner gewonnen.
      Darüber hinaus gelang es im März mit der Firma nReach Inc. eine Vereinbarung über die Versorgung von 6.000 öffentlich zugänglichen Internet-Access Punkten abzuschließen sowie eine Vertriebsvereinbarung mittels Partnern für die großen weltweit agierenden Internetportale von AOL, MSN und Yahoo zu treffen, die CinemaElectric bis 2006 direkten Zugang zu 4% der Mobilkundenbasis sichern soll.

      Ferner hat CinemaElectric zahlreiche Einzelvereinbarungen mit z.B. E-Plus, Jamba und den großen Handyherstellern getroffen. Ein besonders gutes Verhältnis unterhält Robinson zum Marktführer Nokia, auf dessen Messestand CinemaElectric auf der weltweiten wichtigsten Mobilfunkmesse, der CTIA im März 2004 mit ausstellen durfte.

      Eine gute Investmentchance

      CinemaElectric wird von der Börse derzeit mit nur 3 Mio. US-$ bewertet [Anmerk.: aktuell 34 Mio. Aktien x 0,025 USD = 0,85 Mio. USD Cap]. Angesichts der positiven Aussichten ist die niedrige Bewertung nur mit den gegenwärtigen Schwierigkeiten mit dem ausgeschiedenen Wirtschaftsprüfer zu erklären, die zu Verzögerungen bei der Erstellung der Abschlüsse und im Ergebnis zu einem vorläufigen Delisting vom OTC-Board führten. Parallel dazu hat die Gesellschaft eine Restrukturierung von Vorstand und Direktorium angekündigt aber noch nicht abgeschlossen. Damit soll den gestiegenen Anforderungen und dem künftig deutlich gesteigerten Geschäftsvolumen Rechnung getragen werden.

      Ab Oktober 2003 verzeichnet die Gesellschaft Umsätze aus ihren Vertriebespartnerschaften in Deutschland, Österreich und Großbritannien, die laut einer Meldung von Mitte April 2004 im Zeitraum bis Ende Januar 2004 um monatlich 150% gestiegen sind. Bis zum Ende des 3. Quartals 2004 sollen dann sämtliche Kooperationen mit der Wertschöpfung beginnen. CinemaElectric erhält dabei einen Umsatzanteil aus dem Abruf der eigenen Multimedia Dateien direkt von den Carriern und hat insofern kein Kundeninkasso zu führen.

      In einem vom Jahresbeginn stammenden Business-Plan für das Jahr 2004 weist die Gesellschaft ausdrücklich darauf hin, dass weiterer Kapitalbedarf vorhanden ist, um die Expansion zu finanzieren. Dieser Kapitalbedarf könne kaum aus dem internen Cash-Flow gedeckt werden und wird zu Aktienverkäufen führen, die im Ergebnis zu einer Verwässerung führen. Dennoch scheinen die Chancen bei einem potentialstarken Markt und einem Anbieter, der über umfassenden Content verfügt, die Risiken überzukompensieren.



      -------------[2] Antworten in Rot

      Dear Sirs,

      I was approached to write an article about Cinemaelectric for a German Investors Magazine as Germans seem to become more and more interested in UMTS / iMode related applications.

      A few weeks ago Jamba was bought by VeriSign and I once had the honor to work together with the founders of Jamba who did another big deal when they sold Alando.de to Ebay in order to launch it as their German portal.

      However, a growing interest in content providers for Handy applications is being recognized and to provide some information for European investors we would like to introduce CINM to our financial community.

      Related to this introductionary report I have some questions:

      1) between mid February and mid April 2004 CINM has a firework display of good and best news regarding business opportunities in different segments and world regions. Suddenly the news flow stopped abruptly and for about 2 month you have given no updates on the deals.
      What happend here ? Are the deals/cooperations still on ?

      The company has suspended publicity pending resolution of a corporate issue. We are working to resolve this and will make an announcement soon.

      Have you finished some more similar deals or are you negotiating some?

      We have numerous similar deals awaiting announcement. All previous announced deals are moving forward. Updates will be released when appropriate.


      2) I learnt from your latest 8-k that CINM apparently facing some problems due to the change of auditors. Could you please give me a brief update on this issue ?

      We replaced our prior auditors and we are very happy with our new auditors, Weinberg & Company.

      Could you give us a guess if and when the 10k / 10q is about to be published ?

      Both are expected in August [naja...; müßte aber IMO bald kommen].


      3) Mid January 2004 you gave a comprehensive Business Outlook for 2004. You were quite optimistic to start the core business during 1. Q 2004. In a later press release I found the advice you will take off before end of 3 Q 2004.

      Our growth tracks the deployment of Cellular Phones capable of receiving Multimedia Video. Such deployment varies by country. We are on track.


      Is end of September 2004 still realistic ? or will there occur some further delays ?

      Problems experienced with the failure of one financial group to perform has delayed CE from recognizing its full potential, but this is being corrected. I believe there will be visible & significant growth in our revenues two quarters after receiving funding [mittlerweile wurde iCapital als Finanzierer gewonnen].


      4) 13/4/2004 you released a PR where you announce an enormous growth of 150% per month for the three European you already started video download business.

      Actually that was growth for VIDEO DOWNLOADS in Europe – these numbers start small, but we still see that growth. I believe we will see more dramatic growth once we have marketing in place.

      May I draw the conclusion CINM generated revenues through this business line for Q 1 2004 ?

      Yes – we have revenues back into 2003.


      5) Around the end of March a paid profile has been launched by "The Daily Double Stock Reporter". A third party - Wolverine Investors - paid 1 Mio. (!!) stock of CINM for this release. Do you have an explanation for this kind of investors relations ?

      Do you know how many CINM shares Wolverine Investor LLP still holds?

      We have no relations with these companies.


      Thank you for your assistance and good luck for your business

      Regards

      Art Bechstein, Berlin
      Avatar
      schrieb am 12.12.04 17:19:01
      Beitrag Nr. 4 ()
      cinema: kursziel 50 cent in 6 monaten !!!
      Avatar
      schrieb am 12.12.04 18:04:03
      Beitrag Nr. 5 ()
      @ Walli

      bereits Mitte 2003 wurden bei ca. 0,30 USD/Aktie für CINM geboten. Es kam letztlich aber nicht zum Deal und der potentielle Käufer wurde mit Aktiengewährung entschädigt - war das nicht diese USXP oder UXSP o.ä. ? Seitdem ist eine Menge Positives geschehen, was lediglich durch das Abrutschen in die Pinks aufgrund der WP-Probleme negativ überdeckt wird.
      Wenn das geklärt ist, werden wir hier locker die 1 USD erreichen, wobei das Deine Prognose ja nicht ausschließt.
      Das Posting im anderen Thread hättest Du Dir echt schenken können :mad:

      Art

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1360EUR -2,16 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 16.12.04 13:09:29
      Beitrag Nr. 6 ()
      Hallo Art,

      wirklich interessant!
      aber das Ding wird ja nicht einmal drüben in hohen Stückzahlen gehandelt,
      ein Depotaufbau demnach sehr langwierig!!
      GLTY
      Avatar
      schrieb am 16.12.04 13:25:34
      Beitrag Nr. 7 ()
      PhaseDrei

      mitunter gibt es recht hohe Umsätze (bis 1 Mio. Tag). Man muß auf jeden Fall unter 5 Cebt reinkommen und das dürfte derzeit noch möglich sein. Warst Du schon im anderen Thread ? Gib mal "CINM" ein - ich habe cinemaelectric dummerweise falsch geschrieben...

      Art


      PS: Ich habe jetzt über 200.000 Stück gesammelt mit ca. 3,5 Cent im Schnitt. Hatte mit 6 Cent angefangen und dann bis 1,5 Cent nachgekauft.
      Avatar
      schrieb am 16.12.04 21:57:59
      Beitrag Nr. 8 ()
      hai art... ich hab dir die cinm doch aufgeschwatz... wie hoch ist meine provision vom gewinn ?:rolleyes:


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      cinemaelectric- nächster coup !?