checkAd

    Bei meiner Notebook bilden sich farbige streifen ! - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 11.01.05 08:26:52 von
    neuester Beitrag 16.01.05 05:43:29 von
    Beiträge: 11
    ID: 942.345
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 875
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 11.01.05 08:26:52
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hallo ich habe da ein Problem !!
      Habe das notebook und folgendes problem. es ziehen sich vertikal durch den bildschirm farbige streifen. da ich diese aber, wenn ich unten auf das gehäuse auf den Tastaur Rechts an der Gehäuse draufdrücke, , zum teil verschwinden lassen kann, denke ich das hat was mitte verbindungskabel o.ä. zu tun.
      wollte mal fragen ob einer ne spontane lösung für mich hat von euch . ...

      PS woran kann das liegen !!:confused:
      Avatar
      schrieb am 11.01.05 08:34:19
      Beitrag Nr. 2 ()
      oh, das hört sich stark nach Graphikkarte an. Kann aber sein, dass Du nur den Treiber neu installieren musst und es dann wieder läuft. Ein Versuch ist es wert. Viel Glück!!! BOOM
      Avatar
      schrieb am 11.01.05 08:49:01
      Beitrag Nr. 3 ()
      Hast vielleicht mit dem Tipp-Ex rumgeschmiert??
      Avatar
      schrieb am 11.01.05 08:53:06
      Beitrag Nr. 4 ()
      ich habe das gleiche Problem....

      bei mir wird der Monitor ab und zu ganz schwarz und wenn ich dann links hinter der Tastatur auf das Gehäuse drücke, läuft er wieder ganz normal. Ich befürchte das ist ein Wackelkontakt am Verbindungskabel vom Computer zum Monitor. Ist natürlich auch durch das ständige auf und zu klappen immer sehr stark belastet und somit eine Schwachstelle...

      habe aber auch noch keine Lösung, vielleicht mal aufschrauben und Kabel wieder feststecken...
      Avatar
      schrieb am 11.01.05 09:07:16
      Beitrag Nr. 5 ()
      unser Freund Trader, na was kommt also nächstes nach dem Golf;DVD und OS( für € 35.000,-- !!!!)Problem? Vielleicht Deine schlechte Orthographie? Haste Beziehungsprobleme? Oder was willst Du uns als nächstes mitteilen? Magste Dir nicht ein anderes Boad zulegen, oder zumindest mal was Boardtypisches-mailen?

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1510EUR +2,03 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 11.01.05 11:20:14
      Beitrag Nr. 6 ()
      #1:

      Hast Du das Notebook am 3. Januar vielleicht beim Media-Markt gekauft ?

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.01.05 12:27:48
      Beitrag Nr. 7 ()
      Hallo

      mein Flachbildschirm von Philips zeigt im Normalbetrieb keine Unregelmäßigkeiten o.ä. .
      Wenn ich aber den PC runterfahre, wird das Bild dunkler und es erscheinen vertikale Streifen,
      4 oder 5 Stück im gleichmäßigen verteilten Abstand...

      Ist das normal?


      Danke
      R.R.:)
      Avatar
      schrieb am 12.01.05 13:18:54
      Beitrag Nr. 8 ()
      #7:

      Und wird er dann etwa auch noch schwarz ???
      Avatar
      schrieb am 12.01.05 14:27:35
      Beitrag Nr. 9 ()
      beim Ausschalten JA!
      davor (wenn die Streifen da sind) nicht!:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 12.01.05 15:44:28
      Beitrag Nr. 10 ()
      #9:

      In der Tat ein schwerwiegendes Problem !

      Vielleicht solltest Du dann beim Herunterfahren

      den Monitor ausschalten, wenn Dich die Streifen

      stören !

      Oder Du fragst einen EDV-Freak, der es schafft,

      Heidi Klum nackt:D:D:D auf den Monitor zu bringen.

      Dann hättest Du wenigstens noch ein Glücksgefühl

      beim Abschalten des PCs.

      :cool:;)
      Avatar
      schrieb am 16.01.05 05:43:29
      Beitrag Nr. 11 ()
      Hi!

      Es gibt da ein flexibles breites Flachbandkabel zwischen Grafikkarte und dem aufklappbaren Bildschirm.

      In der Regel liegt die Ursache für die Bildschirmstreifen an dem Kabelstecker an der Grafikkarte, der sich etwas gelöst hat oder bei dem die Kontakte teilweise schlecht leiten (Korrossion). Die Grafikkarte ist nicht kaputt, nur das Kabel!

      Lösung:
      a. als Garantiefall zum Händler
      b. wer lieber selber schraubt (Garantie wird danach wohl weg sein..):

      1. Das schwierigste: Laptop aufschrauben :-) Manchmal ist es nicht notwendig die Grundplatte völlig abzuschrauben, sondern es gibt hinten über der Tastatur im Bereich der Monitorschaniere einen separaten (klemmigen..) Deckel.

      2. Darunter sieht man das breite Flachbandkabel zwschen Grafikkarte und Monitor

      3. Stecker des Kabels an Grafikkarte lösen, wieder drauf stecken und probieren. In der Regel funktioniert der Rechner wieder. Wenn es immer noch nicht klappt, versuchen, bei laufendem Rechner am Kabel etwas zu wackeln. Falls hierbei der Bildschirm flimmert, könnten einige Leiter im Flachbandkabel gebrochen sein (vom Auf- und Zuklappen des Bildschirms), so daß eventuell das Kabel ausgetauscht werden muß.

      4. Jetzt sollten die Kontakte wieder brav sein und der Bildschirm aussehen wie neu.

      5. Zuschrauben des Rechnergehäuses und überlegen, ob Aktien von diesem Rechnerhersteller überbewertet sein könnten.

      viel Erfolg und nix kaputtmachen..

      DC


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Bei meiner Notebook bilden sich farbige streifen !