checkAd

    Auslandsfinanzierung für ein Haus !?! - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 27.02.05 03:47:02 von
    neuester Beitrag 19.09.05 13:17:10 von
    Beiträge: 11
    ID: 958.973
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 6.728
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 27.02.05 03:47:02
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hallo !!!

      Was meint ihr von einer Finanzierung in Schweizer Franken oder in Yen ?

      Die Zinsen wären Verlockend:
      Schweizer Franken 2,55 %
      Yen sogar nur 1,81 %

      Es würde sich bei mir um eine Hausfinanzierung drehen,
      die Summe wäre 150.000 Euro !!

      Was meint ihr dazu ?

      Hat da jemand von euch Ahnung oder sogar Erfahrung ?

      mfg. ONYX
      Avatar
      schrieb am 27.02.05 11:15:58
      Beitrag Nr. 2 ()
      3 Häuser, 3 Finanzierungen, 3 Threads


      nicht schlecht Kamerad! RESPEKT!:cool:
      Avatar
      schrieb am 27.02.05 11:17:23
      Beitrag Nr. 3 ()
      Thema: Günstigste Finanzierung für den Hausbau
      [Thread-Nr.: 938793]
      Avatar
      schrieb am 28.02.05 20:45:24
      Beitrag Nr. 4 ()
      Wenn Du Schweizer Franken im Job verdienst ist das eine Überlegung wert, falls nicht, hast Du das Kursrisiko zum Euro im Rücken und wenn die Schweiz vieleicht doch mal in die EU kommt, fällt der Franken zum Euro wie ein Stein....
      Avatar
      schrieb am 02.03.05 15:17:59
      Beitrag Nr. 5 ()
      ozingg@bluewin.ch

      Die Liegenschaftsfinanzierungen in der Schweiz ist für alle nicht Schweizer schwierig und man braucht Geduld, Geld und Zeit. Für nicht Schweizer, die irgendwo wohnen, gelten besondere Vorschriften.

      Darum kommen nur reiche Europäer in die Schweiz und diese bezahlen meistens zu viel. Also brauchen Sie einen Immobilienberater vor Ort, dem Sie vertrauen können und der Sie an die geeigneten Objekte unabhänging heranführt.

      Steuerliche Abzüge gibt es nur für Rentner, die eine Pension beziehen und hier wohnen möchten.

      Gut und immer beser wird es für Industrielle- und Gewerbetreibende nicht Schweizer in der Schweiz, weil sie alle Wohn- und Gewerbe - Zinskosten schon als Einmannbetrieb 100% abziehen können.

      Z.B. Computerleute oder Kapitalverwaltungen

      Mail: ozingg@bluewin.ch [Nina424671 Finanzen und Geldgeschäfte Schweiz]

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1420EUR +22,41 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 12.05.05 21:57:48
      Beitrag Nr. 6 ()
      Servus !!!

      Ja, wir finanzieren Immobilien in Schweizer Franken !
      Aber nur Süddeutscher Raum und bestimmten Voraussetzungen!

      mfg.Kwabena
      Avatar
      schrieb am 13.05.05 10:41:47
      Beitrag Nr. 7 ()
      [posting]15.931.031 von ONYXLeader am 27.02.05 03:47:02[/posting]In der Schweiz gibt es für dieses Geld gerade eine Hundehütte.

      Also liebe/r/e Anleger und Anlegerinnen

      Nina ist in der Schweiz spezialisiert in Liegenschaftspreise und Aktien.

      Wir ermitteln Liegenschaften für Anleger von Wohneinheiten in allen Preisklassen. Dabei bestimmen wir vor allem die Preiserhaltung und die Lage, denn auf die Lage einer Liegenschaft muss man ganz besonders in der Schweiz achten.

      Beispiel, in Truttikon gibt es Liegenschaften für 650 000 SFR und die gleichen Liegenschaften gibt es in Zürich für 1 300 000 SFR. Wo würden Sie nun lieber die Geldanlage tätigen??

      Viele Grüssen Nina Schweiz:confused::confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 21.05.05 22:59:51
      Beitrag Nr. 8 ()
      Hi Nina
      Onyx möchte eine Immo in D in CH Franken finanzieren und
      nicht am Limmatquai ein Luxusapp.
      Wenn Du Dich hier schon mit Eigenwerbung profilieren mußt,
      dann scheint es ja mit eurem "Taxladen" miserabel zu laufen.
      Meine CHF Finanzierung jedenfalls steht ! 2,12% eff.

      Und bye !
      Avatar
      schrieb am 12.06.05 12:46:34
      Beitrag Nr. 9 ()
      habe eine ähnliche frage. bin deutscher, lebe in der schweiz, verdiene und versteuere hier mein geld, möchte kleine immobilie in d finanzieren (euro 150000). machen schweizer banken so etwas oder besser deutsche? werde ich dann in d steuerpflichtig? habe ich ich steuerliche vorteile in der schweiz?
      Avatar
      schrieb am 14.06.05 02:58:23
      Beitrag Nr. 10 ()
      Hi Fasu !!

      Merci, genauso ist es !!
      Na klar wird das eine Hundehütte, bin ja auch ein richtoger
      Hund:laugh::laugh::laugh:

      Könntest du mir das ganze etwas ausführlicher beschreiben ?
      2,12 % wäre ja schon mal beseser wie 3,.... ?

      Wo hast du das ganze genaus gemacht ?

      Vielen Dank schon mal im voraus !

      mfg. ONYX
      Avatar
      schrieb am 19.09.05 13:17:10
      Beitrag Nr. 11 ()
      Hi Onyx,

      ich war lange nicht mehr im Board, hatte privat und beruflich ein Haufen um die Ohren...
      Also, wenn Du in CHF finanzieren willst, dann sollten 2 Dinge bei Dir gegeben sein:
      1. Eine solide Einanahmequelle in CHF
      2. Die Kaufimmo sollte im Zollgrenzbezik von D liegen, dh. Landkreis LÖ, WT, KN.
      Ist das gegeben und du hast noch Interesse, gib kurz Feedback.
      Ebenfalls Merci !


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Auslandsfinanzierung für ein Haus !?!