checkAd

    Day Interactive - Neuemission am SWX - Meinungen? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 19.03.00 15:31:07 von
    neuester Beitrag 21.03.00 21:57:07 von
    Beiträge: 12
    ID: 98.154
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 829
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 19.03.00 15:31:07
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hallo zusammen,

      Day Interactive geht ja jetzt an den SWX (den "Neuen Markt der Schweiz").

      Zeichnung ist z.B. über ConSors möglich.

      Was haltet Ihr von dem Wert?

      Wenn ich mich an die Anfangssituations unseren NM erinnere, als noch wenige Aktien notiert waren, dann sollte man hiermit doch viel Spaß haben können ...

      Max
      Avatar
      schrieb am 19.03.00 15:33:15
      Beitrag Nr. 2 ()
      Aus der ConSors-Info:

      Bookbuildingphase:
      voraussichtlich 20. März 2000 - 30. März 2000,
      12.00 Uhr (vorzeitige Buchschließung möglich)

      Erstnotiz:
      voraussichtlich 3. April 2000

      Gültigkeit des Zeichnungsauftrages:
      3. April 2000

      Börsenplatz 96 (für Zeichnung)

      WKN: 936168
      Avatar
      schrieb am 19.03.00 15:33:43
      Beitrag Nr. 3 ()
      Day Interactive ist ein Schweizer Unternehmen und kann nach Einführung nur über den Schweizer Neuen Markt gehandelt werden.

      Zum ersten Mal können unsere Kunden jedoch von der günstigen Kostenstruktur der ConSors Schweiz profitieren.

      Alle Verkauf und Kaufaufträge (Börsenplatz 20) an den Schweizer Bör-
      sen werden zu ConSors-Schweiz-Konditionen abgerechnet! Die Konditionen
      finden Sie über

      http://www.consors.ch/prices/preisverzeichnis.htm

      Bitte beachten Sie bei Ihrer Disposition, daß die Stücke nicht mit Euro sondern mit Schweizer Franken bewertet sind.
      Avatar
      schrieb am 19.03.00 15:34:01
      Beitrag Nr. 4 ()
      Informationen zum Börsengang erhalten Sie unter der Hotline:

      Telefon (00 41) 13 89 17 00,

      mailto:apr@aprag.ch.

      Informationen zum Unternehmen finden Sie unter

      "ConSors News" -> "Neuemissionen"
      "Infoworld" -> "IR-Center"

      http://www.daynetwork.com/
      Avatar
      schrieb am 19.03.00 15:34:45
      Beitrag Nr. 5 ()
      Und die Info von Day selbst:


      Day geht am 3. April 2000 an den SWX New Market

      Basel/Zürich, 6. März 2000. Die Day Interactive Holding AG mit Sitz in Basel plant unter Federführung der Bank Vontobel AG, am 3. April 2000 an den SWX New Market zu gehen. Mit dem Börsengang und den dadurch zufliessenden Mitteln wird das Internet-Unternehmen die Internationalisierung und das Wachstum weiter vorantreiben. Day nimmt in der Schweiz mit Web Information Management™ eine führende Stellung im Bereich der Integration der Webtechnologie in die Geschäftsprozesse ein und verfügt bereits über eigene Niederlassungen in den Kernmärkten USA, Deutschland, England und Südostasien.

      Die Day Interactive Holding AG geht am 3. April 2000 an den SWX New Market, um die erfolgreich eingeleitete Internationalisierung und das geplante starke Wachstum zu finanzieren. Die Mittel aus dem Börsengang werden zudem für den Ausbau des Marketing/Sales sowie die kontinuierlichen Weiterentwicklung der Software Communiqué™ 2 eingesetzt. Die Platzierung der Aktien erfolgt unter Federführung der Bank Vontobel AG durch ein Bankensyndikat, dem zudem Lombard Odier & Cie, Pictet & Cie, SchmidBank und ConSors (selling agent für Privatkunden in der Schweiz und Deutschland) angehören. Unter dem Holdingdach sind zurzeit fünf Ländergesellschaften in der Schweiz, Deutschland, Grossbritannien, USA und Singapore operativ tätig. Weitere Informationen zum Börsengang werden anlässlich einer Medienorientierung am 20. März bekannt gegeben.

      1999 hat die Day-Gruppe den Umsatz auf CHF 7,5 Mio. gesteigert. Dies entspricht einer Steigerung um 42 Prozent gegenüber 1998 (CHF 5,2 Mio.). Um ihre internationale Stellung konsequent auszubauen, investierte Day 1999 beträchtliche Mittel in ihr zukünftiges Wachstum. Mit der Entwicklung eines `Global brands`, der Realisierung wachstumsorientierter Strukturen, dem Aufbau weiterer Gesellschaften im Ausland sowie der Internationalisierung von Management und Verwaltungsrat hat die Gruppe 1999 die Grundlagen für die internationale Expansion geschaffen. Als Folge dieser Investitionen schloss das Unternehmen das letzte Jahr mit einem Betriebsverlust von CHF 2,2 Mio. ab. In den Vorjahren schrieb das Unternehmen schwarze Zahlen (EBIT 1998 0,6 Mio.).

      Die 1993 in Basel gegründete Day-Gruppe gehört im Bereich der Integration der Webtechnologie in die Geschäftsprozesse bereits heute zu den führenden Anbietern in der Schweiz. Die Lösungen von Day basieren auf dem Konzept Web Information Management™ und der Software Communiqué™ 2. Das Unternehmen ist mit Web Information Management™ in einem schnell wachsenden Markt tätig. Gartner Group schätzt, dass der Markt für Websoftware- und dienstleistungen von heute USD 29 Milliarden auf USD 44 Milliarden im Jahre 2002 wachsen wird.

      Weitere Informationen zur Day-Gruppe finden Sie unter www.daynetwork.com.

      Für weitere Auskünfte:
      Thomas Werder
      Corporate Communications
      Day Management AG
      Gessnerallee 38
      CH-8001 Zürich
      T +41 1 226 98 95
      F +41 1 226 98 97
      E-Mail thomas.werder@daynetwork.com

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,6800EUR +82,80 %
      Ad-hoc! Komplette Neubewertung angelaufen, 6.500% Wachstum mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 19.03.00 15:38:53
      Beitrag Nr. 6 ()
      Umsatzplus von 42 Prozent

      1999 hat die Day-Gruppe den Umsatz auf CHF 7,5 Mio. gesteigert. Dies entspricht einer Steigerung um 42 Prozent gegenüber 1998.

      Um ihre internationale Stellung auszubauen, investierte Day 1999 beträchtliche Mittel in ihr zukünftiges Wachstum.

      Mit der Entwicklung eines `Global brands`, der Realisierung wachstumsorientierter Strukturen, dem Aufbau weiterer Gesellschaften im Ausland sowie der Internationalisierung von Management und Verwaltungsrat hat die Gruppe 1999 die Grundlagen für die internationale Expansion geschaffen. Als Folge dieser Investitionen schloss das Unternehmen das letzte Jahr mit einem Betriebsverlust von CHF 2,2 Mio. ab. In den Vorjahren schrieb das Unternehmen schwarze Zahlen (EBIT 1998 0,6 Mio.).

      Avatar
      schrieb am 19.03.00 15:40:19
      Beitrag Nr. 7 ()
      Avatar
      schrieb am 20.03.00 13:01:22
      Beitrag Nr. 8 ()
      Quelle: Homepage www.Daynetwork.com (welche zwar nicht ueberzeugt...)

      Basel/Zürich, 20. März 2000. Die Preisspanne für die im Rahmen
      des Going Public der Day Interactive Holding AG angebotenen
      Aktien beträgt CHF 390.- bis CHF 440.-. Die Börsenkapitalisierung
      des Basler Unternehmens beläuft sich somit auf CHF 429 Mio. bis
      CHF 484 Mio. Die Bookbuilding-Frist läuft vom 20. bis 30. März
      2000. Unter der Federführung der Bank Vontobel AG platziert ein
      Bankensyndikat bestehend aus Lombard Odier & Cie, Pictet &
      Cie, SchmidtBank und ConSors Discount-Broker maximal 380 000
      Namenaktien von nominal CHF 10.-. Erster Handelstag am SWX
      New Market ist der 3. April 2000. Day ist auf Web Information
      Managementä spezialisiert. Web Information Managementä hilft
      Unternehmen, das Web als zentrale Kommunikationsplattform in
      die Geschäftsaktivitäten zu integrieren.

      Von den maximal 380 000 Namenaktien stammen 300 000 aus einer
      Kapitalerhöhung, 80 000 (einschliesslich Greenshoe im Umfang von 40
      000 Namenaktien) werden von den bisherigen Aktionären angeboten. Die
      Aktien werden privaten und institutionellen Anlegern in der Schweiz und in
      Deutschland sowie institutionellen Anlegern ausserhalb dieser beiden
      Länder angeboten. Nach Ausübung des Greenshoes beträgt der Freefloat
      34,5 Prozent der insgesamt 1,1 Mio. aus-stehenden Namenaktien
      (Nominalwert CHF 10.-). Die vier Gründungspartner haben sich auf eine
      Lock-up-Periode von 12 bzw. 24 Monaten für jeweils die Hälfte ihrer
      Anteile verpflichtet. Für alle anderen Altaktionäre beträgt der Lock-up 6
      Monate.

      Börsengang zur Finanzierung eines raschen Wachstums.

      Mit den aus dem Börsengang zufliessenden Mitteln will die 1993 in Basel
      gegründete Day-Gruppe die Internationalisierung und das Wachstum
      weiter vorantreiben. Das Unternehmen ist im Markt für Web Information
      Management™ tätig. Mit Web Information Management™ kann die gesamte
      Geschäftstätigkeit ins Web integriert werden. Es ermöglicht,
      geschäftsrelevante Informationen effizient zu erstellen, gezielt zu
      verwalten und via Internet, Intranet und Extranet zu publizieren.

      Die Bank Vontobel AG schätzt, dass sich der Markt (2000: USD 1,5 Mrd.)
      für Web Information Management™ in den nächsten Jahren jährlich
      verdoppeln wird. Day hat 1999 einen Umsatz von CHF 7,5 Mio. erzielt und
      plant für die kommenden Jahre eine Umsatzsteigerung über dem
      Marktwachstum. Day verfügt neben den Standorten Basel und Zürich über
      eigene Niederlassungen in den USA, Deutschland, England und Singapore.

      Weitere Verstärkung des Verwaltungsrats

      An der Generalversammlung vom 17. März 2000 hat die Day Interactive
      Holding AG Frank Ewald in ihren Verwaltungsrat gewählt. Frank Ewald
      gründete 1996 The Fantastic Corporation, eines der führenden
      Unternehmen in der Breitband-Industrie, das seit September 1999 am
      Frankfurter Neuen Markt kotiert ist und heute über eine
      Börsenkapitalisierung von rund EUR 4,7 Mrd. verfügt. Frank Ewald war
      von 1996 bis 1997 CEO der Gesellschaft und dann bis Ende 1999 Senior
      Vice-President Verkauf und Marketing. Heute ist er in führender Funktion
      für verschiedene Internet-Gesellschaften tätig, unter anderem für die
      amerikanischen Unternehmen Speednames und @dvantage Medical
      Network.

      Für weitere Auskünfte:
      Thomas Werder
      Corporate Communications
      Day Management AG
      Gessnerallee 38
      CH-8001 Zürich
      T +41 1 226 98 95
      F +41 1 226 98 97
      thomas.werder@daynetwork.com
      www.daynetwork.com

      Ich koennte mir denken, dass viele, die bei Think Tools leer ausgingen,
      bei Day zu zeichnen versuchen (zeichnungsfrist laeuft laenger als bei TT). Was meint Ihr?
      Avatar
      schrieb am 20.03.00 14:29:29
      Beitrag Nr. 9 ()
      soll man zeichnen, und kann mir jemand bookbuildingspanne in deutschland nennen bzw. in DM.
      thanx
      Avatar
      schrieb am 21.03.00 17:53:29
      Beitrag Nr. 10 ()
      Wie siehts aus weiß jemand wo ich Graumarktkurs für diesen Wert bekomme?????
      Avatar
      schrieb am 21.03.00 18:10:12
      Beitrag Nr. 11 ()
      Alle Infos unter www.ipo-reporter.de/schweiz
      Avatar
      schrieb am 21.03.00 21:57:07
      Beitrag Nr. 12 ()
      Hey Jungs,

      Bookbilding-Spanne liegt zwischen 390 und 440 Schweizer Franken.
      Unternehmen hat letztes Jahr einen kleinen Verlust aufgrund neuer Investitionen geschrieben, sonst immer schwarze Zahlen.
      Über Meinungen wäre ich dankbar. Fundamental scheint alles in Ordnung.
      Sind solche hohen Emissionspreise in der Schweiz üblich?


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Day Interactive - Neuemission am SWX - Meinungen?