checkAd

    Markus Söder - Superstar - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 29.06.05 15:10:53 von
    neuester Beitrag 09.10.05 20:55:10 von
    Beiträge: 97
    ID: 990.185
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.806
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 29.06.05 15:10:53
      Beitrag Nr. 1 ()

      Dieser Mann gehört ganz nach Vorne für Deutschland.
      Er schafft es in der CSU den Generationenwechsel hinzubekommen und hat in der Vergangenheit gezeigt, wozu er fähig ist. In der Vergangenheit hat er sich für eine Begrenzung durch "die Beeinflussung durch ausländisches Satellitenfernsehen" ausgesprochen, und sich für die Rettung des Mainzelmännchens stark gemacht.

      Auch beim heiklen Thema Kinderschänder weiß Herr Söder, wo es lang geht.

      "Ich glaube fest daran, dass derartigen Leuten (Folterer) trotzdem Gerechtigkeit widerfahren wird. Dass sie nie wieder eine Sekunde ihres Lebens verbringen können, ohne an das Wimmern und an die ängstlichen Augen ihres Kindes denken zu müssen. Dass sie nie wieder einen einzigen Funken Glück verspüren werden. Dass sie jede Nacht von fürchterlichen Albträumen geplagt aufwachen. Ich glaube fest daran, weil es einfach so sein muss."

      Dieser Mann muß weg vom Posten eines Generalsekretärs, der Mann muß ins Kabinett.

      Meine Stimme hat er.

      Wenn es doch nur mehr von diesem Kaliber in Deutschland gäbe.
      Avatar
      schrieb am 29.06.05 15:25:13
      Beitrag Nr. 2 ()
      also wenn der das wirklich so gesacht hat, dann muss der ganz woanders hin :confused:
      Avatar
      schrieb am 29.06.05 15:27:08
      Beitrag Nr. 3 ()
      Außerdem hat Söder frühzeitig erkannt, daß die Mainzelmännchen ihre Seele verloren haben.

      http://www.radioeins.de/_/sendungen/medienmagazin/ticker_rev…

      Leider wurde jeder Vorsitzende der JU Bayern mindestens Bundesminister.
      Avatar
      schrieb am 29.06.05 15:53:14
      Beitrag Nr. 4 ()
      http://www.gavagai.de/zitat/politik/HHCP06.htm

      Weitere bahnbrechende Worte des großen Generals.
      Avatar
      schrieb am 30.06.05 14:01:17
      Beitrag Nr. 5 ()
      #1

      Aalglatt ....

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,6200EUR +66,67 %
      Ad-hoc! Komplette Neubewertung angelaufen, 6.500% Wachstum mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 30.06.05 14:37:02
      Beitrag Nr. 6 ()
      quatsch, dieses bayerische kraftpaket hat das zeug dazu, frau dr. merkel in 16 jahren abzulösen. der mann vereint deutschlands zukunftshoffnungen.
      Avatar
      schrieb am 30.06.05 14:50:29
      Beitrag Nr. 7 ()
      Richtig Heizkessel, skrupellose und mit allen Mitteln der Demagogie kämpfende Politiker schaffen es weit! Siehe Schröder, siehe Kohl, siehe Strauß!
      Avatar
      schrieb am 30.06.05 15:12:32
      Beitrag Nr. 8 ()
      Ich mag den Markus, das ist endlich mal nicht so ein metrosexuelles Muttersöhnchen wie der übliche Unions Nachwuchs, sondern ein richtiger Kerl, der seinen Gegnern auch mal mit einer richtigen Blugrätsche in die Beine fährt.

      Der Wind wird rauher in Deutschland, da brauchen die Konservativen einen wie Söder und nicht so Typen wie Ecki von Klaeden.
      Avatar
      schrieb am 30.06.05 15:16:51
      Beitrag Nr. 9 ()
      "Wir brauchen eine gewisse Orientierung in der Erziehung und in den Schulen. Dazu gehört zum Beispiel Benimmunterricht statt Erlebnis- und Kuschelpädagogik. Es ist sinnvoll, auch über unsere nationale Identität und deren Symbole zu reden. Daher ist es wichtig, die Nationalhymne aber auch die Bayernhymne zu lernen und zu singen. Und dazu gehört natürlich auch, dass wir uns zu unserer christlichen Werteordnung bekennen. Für die CSU steht fest: In Klassenzimmer gehören Kruzifixe und keine Kopftücher
      Markus Söder
      Avatar
      schrieb am 30.06.05 15:49:20
      Beitrag Nr. 10 ()
      Hier ist ein Interview eines wirklichen Superstars:
      In der TAZ erschienen!

      Wir werden dringend benötigt"
      INTERVIEW ROBIN ALEXANDER
      taz: Herr Lafontaine, Sie treten als Spitzenkandidat für die neue Linkspartei an. Können Sie auf eine kurze Formel bringen, was "links" meint?

      Oskar Lafontaine: Das ist ganz einfach: Eine Linkspartei tritt für die Arbeitnehmer, für die Rentner und für die Arbeitslosen ein. Die im Bundestag vertretenen Parteien tun das bekanntlich nicht. Sie sind für Lohnkürzungen, für Rentenkürzungen und für die Kürzung des Arbeitslosengeldes.

      Sind die Rentner in unserer Gesellschaft wirklich eine sozial benachteiligte Gruppe?

      Natürlich gibt es auch hohe Renten - aber viele sind alles andere als üppig. Auf jeden Fall dürfen wir nicht zulassen, dass die Renten ständig gekürzt werden.

      Die SPD ist nach dieser Logik also keine Linkspartei mehr?

      Das Wahlprogramm der SPD von 1998 war links. Aber das Handeln der Regierung Schröder nicht. Im Grundsatzprogramm plädiert die SPD für Arbeitszeitverkürzung ohne Lohnausgleich. Jetzt praktizieren SPD-Ministerpräsidenten das genaue Gegenteil: Arbeitszeitverlängerung ohne Lohnausgleich. Nie wäre es der Sozialdemokratie in den Sinn gekommen, für allgemeine Lohnkürzungen einzutreten. Erst in den letzten Jahren befürworten SPD-Politiker sie.

      Täuscht der Eindruck, dass Sie von der SPD noch enttäuschter sind als von den Grünen?

      Der Eindruck täuscht. Die rot-grüne Koalition ist im Wesentlichen auch von mir zu verantworten gewesen. Aber Fischer hat damals dem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg im Kosovo zugestimmt, ohne mit mir Rücksprache zu nehmen.

      Ehemalige Kabinettskollegen von Ihnen verweisen derzeit darauf, dass Sie damals keine Einwände hatten.

      Das geschieht aus deren eigenem schlechtem Gewissen heraus. Diese Leute biegen sich die Vergangenheit zurecht. Sie verschweigen zwei Dinge. Erstens: Ich war es, der im Koalitionsvertrag auf der Einhaltung des Völkerrechts bestand. Zweitens: Im Kabinett habe ich immer gefragt, was eigentlich auf dem Balkan geschehen soll. Die Einsätze dort hätten nach Polizeigrundsätzen erfolgen müssen. Die Grünen haben bis heute nicht begriffen, was ihre Zustimmung zu den Einsätzen in Jugoslawien - auch in Afghanistan - bedeutet hat. Das Töten tausender unschuldiger Menschen, nur um politische Ziele durchzusetzen, hätte ich nie akzeptiert, genauso wenig die Flächenbombardements und die damit verbundene Folter der Menschen, die zu Krüppeln wurden oder einen qualvollen Tod erlitten.

      Der grüne Pazifismus ist also Geschichte?

      Ja. Auch ihren alten Grundsatz, die Basisdemokratie, haben die Grünen verraten, indem sie keine Volksabstimmungen zu dem Thema EU-Osterweiterung oder zur Türkeifrage befürworten. Aber um auf Ihre Ausgangsfrage zurückzukommen: Am Handeln kann man erklären, ob jemand linke Politik vertritt oder nicht. Rot-Grün tut das sicher nicht.

      Es gibt umgekehrt viele, die Ihnen absprechen, ein Linker zu sein. Einige Sozialdemokraten sagen sogar: Lafontaine schürt Ausländerfeindlichkeit.

      Wie kommen die denn darauf?

      Sie haben in Chemnitz gesagt, der Staat müsse deutsche Familienväter und Frauen vor "Fremdarbeitern" schützen.

      Aber ich möchte doch auch die Millionen ausländischer Arbeitnehmer schützen, die jahrzehntelang in Deutschland Sozialbeiträge gezahlt haben.

      Selbst Ihre künftigen Parteifreunde scheinen Ihnen zu misstrauen: Die Berliner PDS fordert Sie auf, "jede Form von Wahlkampf auf dem Rücken von Migranten zu unterlassen".

      Eine linke Partei muss konsequent die Rechte der Arbeitnehmer vertreten. Wir können nicht zulassen, dass viele Menschen arbeitslos werden, weil das Problem der Zuwanderung ausländischer Arbeitskräfte nicht geregelt ist. Diese Position werde ich knallhart vertreten. Achselzuckend zuzusehen, wie Menschen ihren Arbeitsplatz verlieren, ist nicht links, sondern rücksichtslos.

      Ist es links, Menschen, die in EU-Länder flüchten wollen, in Lagern in Afrika unterbringen zu wollen?

      Ich möchte bei dieser Frage auf die Arbeit meiner Frau verweisen, die sich in einer Stiftung gegen die Beschneidung afrikanischer Mädchen einsetzt, vor Ort und mit viel Erfolg. Wir müssen die sozialen Bedingungen in Afrika verbessern.

      Die Grünen meinen, es sei nicht links, das Androhen von Folter im Polizeiverhör zu rechtfertigen, wie Sie es im Fall des Frankfurter Polizeipräsidenten Daschner über die Bild-Zeitung getan haben.

      Die Grünen haben doch der Folter unschuldiger Menschen in großem Umfang zugestimmt - nämlich in Jugoslawien und Afghanistan im Rahmen der Angriffskriege. Offensichtlich verschließen sie die Augen vor den Folgen ihres Handelns. Im Fall Daschner haben sie das Problem nicht verstanden. Meine Hauptkritikerin Claudia Roth ist ja der Meinung, dass der Staat tatenlos zusehen soll, wie ein Kind gequält und gefoltert wird und in einer solchen Situation dem feststehenden Täter keine Gewalt androhen darf. Diese von der großen Mehrheit des Volks ebenfalls abgelehnte Prinzipienreiterei teile ich nicht.

      Vielleicht ist die Frage, was links ist, doch nicht so einfach zu beantworten?

      Die rot-grüne Regierung hat nachweislich viele der ehemaligen Positionen der sie tragenden Parteien verraten. Soziale Kürzungen und völkerrechtswidrige Angriffskriege sind nicht links.

      Wenn Ihre neue Linkspartei tatsächlich in den Bundestag käme - was würden Sie dort tun?

      Wie dringend wir dort benötigt werden, sieht man doch schon jetzt. Kaum waren wir am Horizont aufgetaucht, schon änderten die Hartz-IV-Parteien ihre Politik. Plötzlich befürworten sie Lohnerhöhungen. Auf einmal nehmen sie in Aussicht, das Arbeitslosengeld für ältere Arbeitslose wieder zu verlängern. Das ist ein großer Erfolg der neuen Linkspartei. Jetzt soll auch das Arbeitslosengeld II in Ost und West angeglichen werden. Ein Erfolg, den vor allem die PDS für sich in Anspruch nehmen kann. Bei Rot-Grün wird jetzt sogar über Konjunkturprogramme geredet. Das Tollste ist: Die SPD, die noch vor kurzem die Steuer für Millionäre gesenkt und zugleich Renten gekürzt hat, redet jetzt wieder von der Erhöhung des Spitzensteuersatzes.

      Wenn die SPD sich besinnt, ist die Linkspartei also überflüssig?

      Nein, denn die führenden Sozialdemokraten haben leider bewiesen, dass sie nach der Wahl anders handeln, als sie vorher reden. Deshalb ist die Linkspartei im Bundestag dringend notwendig.

      Ihr Ko-Spitzenkandidat Gregor Gysi möchte im Bundestag Alternativen zum "neoliberalen Mainstream" diskutieren. Sie klingen, als kennten Sie schon alle Rezepte.

      Es ist bewiesen, dass man Rentner, Arbeitnehmer und Arbeitslose anders behandeln kann, als Rot-Grün es getan hat. Die skandinavischen Länder verbinden eine erfolgreiche Beschäftigungspolitik mit einem dicht geknüpften sozialen Netz. Es geht also.

      Wenn die Linkspartei in den Bundestag kommt, werden CDU, CSU und FDP regieren und eine noch härte Reformpolitik betreiben.

      Das ist das Ergebnis der verfehlten Politik von Rot-Grün, die ihre eigenen Anhänger jahrelang enttäuscht haben und jetzt vor dem Scherbenhaufen ihrer Politik stehen. Daran ist nicht die Linkspartei schuld. Im Gegenteil, nach aller Wahlarithmetik kann Schwarz-Gelb nur noch durch den Einzug einer starken Linkspartei in den Bundestag verhindert werden.

      In Italien gibt es seit Jahren eine erfolgreiche Linkspartei. Seitdem regiert aber auch Silvio Berlusconi.

      Noch einmal: Die Gefahr, dass Frau Merkel regiert, ist nicht von der Linkspartei heraufbeschworen worden. Rot-Grün hat systematisch darauf hingearbeitet, dass Frau Merkel bald regiert.

      Wo sehen Sie die Linkspartei langfristig?

      In jeder Industriegesellschaft muss es eine starke, linke Partei geben. Nachdem die SPD ihre Prinzipien verraten hat, gibt es eine besondere Situation: Wir sind in Deutschland ohne linke Volkspartei. Deshalb starten wir jetzt neu.

      Mit wem kann die neue Linkspartei zusammenarbeiten?

      Wir gehen nicht nach Farben und nicht nach Vergangenheit. Es hängt von den Inhalten ab. Jeder hat uns auf seiner Seite, der Hartz IV für absurd und die Agenda 2010 für nicht verantwortbar hält.

      Die Zusammenarbeit mit der Person Oskar Lafontaine dürfte vielen in der SPD besonders schwer fallen.

      Da in der SPD ernsthaft darüber diskutiert wird, sich in die Arme der großen Koalition zu flüchten und mit Frau Merkel zusammenzuarbeiten, brauchen sich meine ehemaligen "Freunde" diese Sorge nicht zu machen.

      Jetzt schwört Rot-Grün: Mit Lafontaine nie!

      Ich bin tief beeindruckt, da ich die Beteiligten über viele Jahre kenne.

      Im persönlichen Urteil nehmen Sie und Ihre Gegner sich nichts: Kaum jemand wird so oft als charakterlos hingestellt wie Sie.

      Das ist ein psychologischer Vorgang. Man nennt ihn die Projektion des schwächeren Teils. Der Mensch neigt dazu, dem anderen die Fehler besonders heftig vorzuwerfen, die bei ihm selbst am stärksten ausgeprägt sind. Im Übrigen interessiert mich das Urteil der Wähler mehr als das meiner neuen politischen Gegner.

      Sie sind nicht persönlich getroffen?

      Meine Betroffenheit hält sich in Grenzen. Wem die Argumente ausgehen, der greift eben zur persönlichen Diffamierung
      Avatar
      schrieb am 30.06.05 15:54:34
      Beitrag Nr. 11 ()
      #9

      ... wie wär´s mit der Bibel,statt plumper CSU- Polemik,Jesus hängt längst nicht mehr am Fluchholz.

      Dieser aber, da er hat ein Opfer für die Sünden geopfert, das ewiglich gilt, sitzt nun zur Rechten Gottes
      und wartet hinfort, bis daß seine Feinde zum Schemel seiner Füße gelegt werden.
      Hebräer 10,12,13
      Avatar
      schrieb am 30.06.05 16:36:41
      Beitrag Nr. 12 ()
      #1

      Ja, der bekommt nochmal das schönste Amt neben Papst... ;)
      Avatar
      schrieb am 30.06.05 16:46:44
      Beitrag Nr. 13 ()
      Söder ist auch dagegen, dass man in NRW bisher Abitur machen konnte, mit den Leistungkursfächern Kunst und Haushalt.:laugh::laugh:

      Schluss mit Kuschelpädagogik!!!
      Avatar
      schrieb am 30.06.05 16:49:43
      Beitrag Nr. 14 ()
      #13

      Ja bessser die Leistungskursfächer Sport und Religion etablieren ... ;)
      Avatar
      schrieb am 30.06.05 16:51:02
      Beitrag Nr. 15 ()
      #9

      Für die CSU steht fest: In Klassenzimmer gehören Kruzifixe und keine Kopftücher
      Markus Söder

      Es folgt die geistige Insolvenzvenzerklärung der CSU:



      ...... "Es gibt keinen Gott außer
      Allah,und Mohammed ist sein Prophet." ..............

      Also,was jetzt,entweder Jesus Christus oder Mohammed?

      Die CSU als ein quasi-politischer Arm des Papstes und damit General M.Söder,sollte sich schleunigst entscheiden.
      Avatar
      schrieb am 30.06.05 17:56:36
      Beitrag Nr. 16 ()
      Merksatz:


      Lukas 12,1
      Es lief das Volk zu und kamen etliche Tausend zusammen, also daß sie sich untereinander traten. Da fing er(Jesus) an und sagte zu seinen Jüngern: Zum ersten hütet euch vor dem Sauerteig der Pharisäer, welches ist die Heuchelei.
      Avatar
      schrieb am 30.06.05 18:08:34
      Beitrag Nr. 17 ()
      Nun heißt er aber Söder und nicht Pharisäer, und eine Blutgrätsche ist wichtig in diesen Zeiten.
      Avatar
      schrieb am 30.06.05 18:39:54
      Beitrag Nr. 18 ()
      [posting]17.077.686 von Eddy_Merckx am 30.06.05 17:56:36[/posting]Du kennst Dich bestimmt besser aus mit der Bibel als Söder und der ganze CSU Vorstand, aber es geht nicht darum aus Deutschland oder Bayern einen christlich fundamentalistischen Gottesstaat zu machen. Es geht nur darum unsere christlich geprägte , abendländische Kultur und somit unsere Wurzeln zu erhalten. Das Kruzifix ist dafür ein Symbol, genau wie die schwarz- rot- goldene Fahne ein Symbol unserer nationalen Identität und Souveränität ist.
      Die Kopftücher und Mohammed haben in deutschen Schulen so wenig zu suchen wie das Kruzifix und die Bibel in türkischen Schulen.
      Avatar
      schrieb am 30.06.05 18:50:11
      Beitrag Nr. 19 ()
      #18

      christlich fundamentalistischen Gottesstaat

      Preisfrage:

      Wessen Spitzname lautet in Italien der kleine Inquisitor?

      ... nix für ungut ... ;)
      Avatar
      schrieb am 30.06.05 19:01:33
      Beitrag Nr. 20 ()
      #18

      Leitkultur ... :D
      Avatar
      schrieb am 30.06.05 19:03:24
      Beitrag Nr. 21 ()
      #19

      Für I´verwaltung ,als Nachtrag auf die Bezeichnung christlich fundamentalistischen Gottesstaat .

      Weißt du,die Sache verhält sich ganz anders.

      Wer aber dem HERRN anhangt, der ist ein Geist mit ihm.
      1 Korinther 6,17

      Denn der HERR ist der Geist; wo aber der Geist des HERRN ist, da ist Freiheit.
      2 Korinther 3,17



      MfG.
      Avatar
      schrieb am 30.06.05 19:13:13
      Beitrag Nr. 22 ()
      für manche metrosexuelle muttersöhnchen ist schwarz-rot-gold und das kruzifix allerdings auch nur ein kuscheltier.
      schön wäre es, wenn da jemand mit ner blutgrätsche in die beine fahren würde.
      Avatar
      schrieb am 30.06.05 20:14:02
      Beitrag Nr. 23 ()
      [posting]17.078.612 von Eddy_Merckx am 30.06.05 19:03:24[/posting]Ich glaube hier http://www.pbc.de/ bist Du richtig.

      Die kennen sich mit der Bibel aus und sind bestimmt in der Lage mit Dir über die Korinther zu diskutieren.
      Avatar
      schrieb am 30.06.05 20:24:15
      Beitrag Nr. 24 ()
      Die Banane unter dem CSU Schriftzug sagt doch alles.

      Avatar
      schrieb am 30.06.05 20:33:00
      Beitrag Nr. 25 ()
      "schwarz, rot, gold, hart und stolz" Fler - NDW 2005 :)

      Was der Markus sagt ist zwar nicht immer falsch, der Typ kommt aber voll unsympathisch und aalglatt rüber. ;)
      Avatar
      schrieb am 30.06.05 20:49:08
      Beitrag Nr. 26 ()
      :laugh:

      "Es ist nicht immer falsch, was er sagt" ist so ziemlich das positivste, was man einem beim Stichwort Söder gelingen kann. Gut, er tut was für den regionalen Sport.

      Trotzdem: Solange sein Mentor Beckstein nicht über irgendetwas stolpert und Söder mitreißt, droht innert 10 Jahren mindestens Bundesminister für XY Söder, wenn nicht gar Ministerpräsident Söder.
      Avatar
      schrieb am 01.07.05 00:07:51
      Beitrag Nr. 27 ()
      #23 Ich glaube hier http://www.pbc.de/ bist Du richtig.

      ... du glaubst also,ich "glaube" einer Partei namens PBC,weil du an eine Partei namens CSU glaubst ... falsch!

      Richtig ist - es geht um die Ewigkeit - um alles oder nichts:
      .... Der Herr aber fügte täglich zur Gemeinde hinzu, die gerettet wurden. Apostelgeschichte 2,47
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 14:28:35
      Beitrag Nr. 28 ()
      Auf NTV hängt der Superstar gerade herum. Mir fällt gerade noch etwas positives auf: Immerhin färbt er sich nicht die Haare.
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 14:38:31
      Beitrag Nr. 29 ()
      Der Herr Soeder gehoert zu der Sorte Bayer , die vor
      10 000 Jahren aus dem Kaukasus eingesiedelt sind und damit dem heutigen dunkelhaarigen Urbayer verkoerpern.
      Damit tritt er in die Fusstapfen eines Franz Joseff Strauss ( urspruenglich wohl eher aus Georgien) oder Theo Waigel( ist wohl urspruenglich Armenier).
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 14:41:53
      Beitrag Nr. 30 ()
      Herr Söder ist Franke.
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 19:31:56
      Beitrag Nr. 31 ()
      @Leon,

      macht nichts.

      Aus norddeutscher Sicht ( Flensburg) ist das alles das gleiche ;) ;)
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 20:13:12
      Beitrag Nr. 32 ()
      Herr Söder is einer der besten Köpfe der Union. Sein einziges Problem ist lediglich noch, daß er sich durch unqualifiziertes Geblubber der Rot/Grünen zu leicht aus der Fassung bringen läßt.
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 20:17:29
      Beitrag Nr. 33 ()
      Also ist sozusagen die SPD schuld, wenn Söder unqualifiziert blubbert?
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 20:21:10
      Beitrag Nr. 34 ()
      Nichtmal wenn er die Fassung verliert, gibt er solchen Blödsinn von sich wie die Rot/Grünen.
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 20:21:43
      Beitrag Nr. 35 ()
      [posting]17.062.119 von Heizkessel am 29.06.05 15:10:53[/posting]ich wüßte noch einen Kandaditen, Jörg Schönbohm

      VORSTOSS VON SCHÖNBOHM

      Terror-Fahnder sollen foltern dürfen

      Von Matthias Gebauer

      Mit unheimlichem Eifer treiben Innenpolitiker die Folterdiskussion voran. Nun will Brandenburgs Innenminister Schönbohm in Deutschland physische Qualen gegen potentielle Terroristen hoffähig machen. Die Grünen reagieren empört auf den Hardliner-Vorstoß.

      http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,237727,00.h…

      Söder und Schönbohm ergäben das ideale Gespann!
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 20:25:22
      Beitrag Nr. 36 ()
      Die Grünen würden Deutschland lieber zerbombt sehen, als daß einem islamisten ein haar gekrümmt wird. Deren Prioritäten sind viel eher besorgniserregend für den normalen bürger.
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 20:31:40
      Beitrag Nr. 37 ()
      [posting]17.142.797 von Newnoise am 05.07.05 20:25:22[/posting]das erledigt der Söder Markus, der Maudoadschwatzer - wie ihn die Bayern liebevoll nennen! Der braucht keine Bomben, keine Folter, der redet alles in Grund und Boden :D
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 20:31:53
      Beitrag Nr. 38 ()
      Newnoise du klingst, als hätte man dich in den verhetzten 50ern eingefroren und erst kürzlich wieder aufgetaut.
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 20:35:52
      Beitrag Nr. 39 ()
      Heikessel, die ist das neue Jahrtausend und die Probleme sind real.
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 20:53:05
      Beitrag Nr. 40 ()
      #18

      "Ich werde nicht geschickt, wenn ein Erfolg wahrscheinlich ist. Eine meiner Hauptaufgaben ist es, die Letzte Ölung zu geben, kurz bevor der Patient stirbt."

      Vernon Walters
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 20:55:56
      Beitrag Nr. 41 ()
      #40

      Sorry falscher Thread
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 22:03:09
      Beitrag Nr. 42 ()
      #37, Ist er ein "Scholzomat"?:D
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 12:18:28
      Beitrag Nr. 43 ()
      @ all

      Sollte Soeder alle "fragwuerdigen" Moscheen schliessen lassen und arbeitslose Immigranten aus Muslimischen Staaten ohne zoegern ausweisen , dann wuerde ich den Kerl sofort waehlen.
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 12:20:51
      Beitrag Nr. 44 ()
      Des weiteren waere es wuenschenswert , dem Islam den Religionsstatus abzuerkennen , dass man die Prediger antidemokratischer Ansichten besser dingfest machen kann.

      Der Islam ist fuer mich die groesste terroristische vereinigung seit menschengedenken.
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 18:23:11
      Beitrag Nr. 45 ()
      [posting]17.142.771 von StellaLuna am 05.07.05 20:21:43[/posting]Nun will Brandenburgs Innenminister Schönbohm in Deutschland physische Qualen gegen potentielle Terroristen hoffähig machen. Die Grünen reagieren empört auf den Hardliner-Vorstoß.

      Wie schnell einen doch die Wirklichkeit einholt.
      Die Grünen sind eine Gefahr für dieses Land! Jetzt werden sie jedoch wieder für ein paar Tage den Schwanz einziehen. Sowas wie heute in London bei uns und die schicken wahrscheinlich erstmal Entschuldigungskarten für die Kreuzzüge in den nahen Osten, anstatt die richtigen Konsequenzen zu ziehen.
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 18:46:47
      Beitrag Nr. 46 ()
      die einzigen körperlichen qualen bekomme ich, wenn ich so einen schwachsinn lesen muß. schönbohm war schon immer ein medienkasper, das fing schon an, als er noch bei der bundeswehr war, als innensenator hat er sich auch immer wieder versucht medial in den vordergrund zu spielen. die kamele bellen, die karawane zieht weiter, einfach ignorieren das geschwurbel.
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 18:51:47
      Beitrag Nr. 47 ()
      Grünes Geschwafel zu ignorieren, wäre wohl angebrachter. Es wird zeit, daß die in der Opposition verschwinden und nichtmehr unser Land gefährden.
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 19:32:14
      Beitrag Nr. 48 ()
      Finde ich nicht nett wie manche von euch über meinen Ex-Freund Markus reden ...

      Ja er gehört ins Kabinett ... aber nicht ins Innenministerium, denn dort brauchen wir Leute, die nicht daran glauben, dass Folterer nicht mehr glücklich werden weil ....

      Im Innenministerium brauchen wir Leute, die mit aller Kraft dafür sorgen, dass Folterer nicht mehr glücklich werden ...

      Ach könnte nicht Schily nochmal die Partei wechseln ?
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 19:41:07
      Beitrag Nr. 49 ()
      [posting]17.170.255 von Newnoise am 07.07.05 18:23:11[/posting]Für die Kreuzzüge sind Bush und die christliche-Werte-Merkel zuständig!

      Welche Konsequenzen müssten Deiner Meinung nach gezogen werden, um dem Terror Einhalt gebieten?
      Etwa mal wieder unter Vorspiegelung falscher Tatsachen ein Land bombardieren?

      So etwas wie in London und Madrid wird bei uns nicht passieren. Ausschließen würde ich allerdings nicht, dass wir unter einer Unionsregierung gefährdet sein werden.
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 19:44:35
      Beitrag Nr. 50 ()
      München bekommt eine richtige Moschee! Söder hat sich dazu noch nicht geäußert - jedenfalls habe ich nichts gelesen, als das Thema in München heiß diskutiert wurde.
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 19:48:31
      Beitrag Nr. 51 ()
      #49

      Ohne Zuwanderung aus den Ländern Nordafrikas und dem mittleren Osten, wären alle diese Anschläge nicht möglich gewesen. Hier muß man den Hebel ansetzen. Abschieben, keinen reinlassen und den Rest strenger kontrollieren. Bei den Grünen ist man da natürlich auf der falschen Seite.
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 19:52:48
      Beitrag Nr. 52 ()
      @newnoise ... die meisten Zuwanderer sind friedlich ...

      Und um hier Anschläge zu haben, bedarf es keiner Zuwanderung ... siehe den Oktoberfestanschlag in den Achtzigern ... dazu braucht es nur rechten, deutschen Dreck !
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 19:56:38
      Beitrag Nr. 53 ()
      Verschließ nur die Augen.
      Es gibt genügend Gründe Zuwanderung zu stoppen, und wer jetzt immer noch nicht kapiert wohin die Reise geht, der ist an der Spitze unseres Landes ungeeignet.
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 19:59:25
      Beitrag Nr. 54 ()
      [posting]17.171.507 von Newnoise am 07.07.05 19:48:31[/posting]Ohne Zuwanderung aus den Ländern Nordafrikas und dem mittleren Osten, wären alle diese Anschläge nicht möglich gewesen. - träum weiter. Eingewandert sind die Drahtzieher, jedenfalls die, die vor Gericht standen und die man frei lassen musste, vor über 10 Jahren. Danke Helmut Kohl!
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 20:01:22
      Beitrag Nr. 55 ()
      Was laberst du da wieder? Du bestätigst doch, daß sie eingewandert sind. Ob unter Kohl oder sonstwem ist völlig nebensächlich.
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 20:01:42
      Beitrag Nr. 56 ()
      Jetzt hast Du mich falsch verstanden ... ich will die Zuwanderung in jedem Fall stoppen, selbst, wenn ich davon ausgehen würde, dass nur friedliche Zuwanderer kommen. Bzw. würde ich Zuwanderung zunächst für ein paar Jahre aussetzen und dann neu darüber nachdenken. Unser Land braucht einfach mal eine Pause und eine Auszeit !


      Ich gehe mit sehr, sehr offenen Augen durch die Welt, das nur am Rande ...
      ... aus diesem Grunde möchte ich gerade, wenn ich Zuwanderung stoppen will ... mich gleichzeitig nicht in die rechte Ecke drängen lassen ... bzw. ganz deutlich machen, dass mir da vieles zuwider ist ...
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 20:08:15
      Beitrag Nr. 57 ()
      [posting]17.171.630 von Newnoise am 07.07.05 19:56:38[/posting]Es mag Gründe geben Einwanderung zu stoppen, aber mit Sicherheit nicht wegen terrostischer Anschläge.

      Die Mehrheit der hier lebenden Ausländer sind friedlich, und wegen ein paar Extremisten die Jagd auf Ausländer zu eröffnen ist mit Kanonen auf Spatzen schießen.

      Menschen wie Du, die die Hosen voll haben vor lauter Angst, solchen Menschen verdanken wir, dass wir mehr und mehr eingesperrt und drangsaliert werden um uns vor Terrorismus zu schützen. Nein Danke! Ich möchte nicht überall überwacht und abgehört werden, mit dem Hinweis "Terroristen drohen"!
      Terroristen werden immer und überall Möglichkeiten finden ihr Werk zu vollenden. Da helfen auch biometrische Pässe nicht!
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 20:13:49
      Beitrag Nr. 58 ()
      #56 von technostud

      Alles kar.

      #57 von StellaLuna

      Nicht nur wegen den Terroranschlägen. Es ist ein weiteres Indiz, auf was für Probleme wir uns eingelassen haben. Wir müssen langsam die Kurve kriegen.
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 20:15:08
      Beitrag Nr. 59 ()
      [posting]17.171.400 von StellaLuna am 07.07.05 19:41:07[/posting]Für die Kreuzzüge sind Bush und die christliche-Werte-Merkel zuständig!

      Und unter welcher regierenden Partei wurden deutsche Soldaten nach Afghanistan geschickt?
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 21:42:05
      Beitrag Nr. 60 ()
      Stella und ihr ihr Ziehsohn Connor sollte zwischen ihren Dauerpostings auch mal Nachrichten gucken. In dem Bekennerschreiben in London ist nämlich auch Afghanistan aufgezählt und dort sind unsere Soldaten. Liebe Stella Bluna es ist also vollkommener Blödsinn, hier noch Kohl oder Merkel in diesem Zusammenhang anzuführen. Das ist doch nur dümmliches Gefasel.
      wilbi
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 08:13:48
      Beitrag Nr. 61 ()
      [posting]17.172.994 von Wilbi am 07.07.05 21:42:05[/posting]Reg dich nicht auf, die meisten hier wissen das Stella Bluna ein Rad ab hat !
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 08:45:14
      Beitrag Nr. 62 ()
      Finde ich nicht nett wie manche von euch über meinen Ex-Freund Markus reden ...

      Dein Ex-Freund? :eek:
      Der Söder steht auf Folter Spielchen? :eek:
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 09:08:40
      Beitrag Nr. 63 ()
      #57
      Stella einfach lächerlich.. man man man...

      Was haben eigentlich deine Sozen so die letzten 4 Jahre nach den Anschlägen getan, damit die eigene Bevölkerung sicherer leben kann ???

      Antwort : Nichts :mad:

      Im Gegenteil ... sie haben noch Schleuserbanden die Möglichkeit gegeben aktiv zu werden.


      Tse Tse Tse ... :eek:
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 09:21:48
      Beitrag Nr. 64 ()
      Kinder, bleibt schön friedlich, sonst dreht uns der Mod gleich wieder das Licht ab und der ganze Aufwand war umsonst.
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 13:53:17
      Beitrag Nr. 65 ()
      Die Japaner waren nicht so dumm zu glauben ihr Rentenproblem durch Masseneinwanderung lösen zu können. In Japan gibt es auch keine Politiker, die die Verdünnung des japanischen Volkes fordern oder Multikulti propagieren.
      Dennnoch sind die Japaner im Welthandel sehr erfolgreich und keineswegs wirtschaftlich isoliert.

      Wäre so ein Anschlag wie in London, in Tokio auch möglich.
      Ausschließen kann man es wahrscheinlich nicht völlig, aber es wäre weitaus schwerer, denn Araber gehören in Tokio nicht zum normalen Straßenbild, sie fallen dort auf. Menschen, die nicht wie Japaner aussehen, fallen dort grundsätzlich auf.

      Mit Rassismus hat das nichts zu tun, denn Japan ist das Land der Japaner und als solches hat es ein Recht sich die Homogenität seiner Gesellschaft zu erhalten.

      Auch in Japan gab es in der Vergangenheit einen Terroranschlag, ausgeführt von einer japanischen Sekte.
      Eine homgogene Gesellschaft schützt also nicht grundsätzlich vor Terrorismus, sie schützt aber davor dass der Terrorismus anderer Länder importiert wird.
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 14:00:53
      Beitrag Nr. 66 ()
      eine zu 99% homogene bevölkerung, die sich selbst in teilen als "göttliche rasse" ansieht, muß natürlich homogen bleiben. für die opfer in der tokyoter u-bahn ist es wahrscheinlich egal, ob sie durch psychotische moslems oder göttliche japaner umgebracht worden sind.
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 17:47:48
      Beitrag Nr. 67 ()
      #66

      Reine Polemik. Tatsache ist, Japan wird diese Probleme nicht bekommen, auch wenn sie mit im Irak sind.

      #67

      Naja, diese Art Politiker wirds da auch geben. Aber meines Wissens haben die Linken dort nie eine wirkliche Chance gehabt. Die Japaner sind halt ein stolzes Volk und wählen keine Leute, die sie aus ideologischen Gründen "verdünnen wollen".

      Ich bin mir mit der Union nicht sicher, ob sie bei der Zuwanderung wirklich den Hebel umlegen wird. Beckstein hat zwar etwas in die Richtung angekündigt, aber Tatsache ist auch, daß auch unter der Union massenhaft Einwanderer ins Land gelassen wurden. Ich warte da immernoch auf eine klare Aussage. Andere Länder Europas haben diesen Schritt schon längst getan, z.B. Dänemark.
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 19:08:04
      Beitrag Nr. 68 ()
      [posting]17.185.446 von Newnoise am 08.07.05 17:47:48[/posting]Ich bin mir da leider auch nicht sicher. Meiner Meinung nach wird der Erfolg einer schwarz/gelben Regierung vor allem davon abhängen, ob die FDP und die CSU, die Bereiche übernehmen, in denen sie kompetent sind.

      Die FDP sollte die Wirtschafts und Finanzpolitik und die CSU die Innen und Außenpolitik gestalten. Dann wäre es möglich Deutschland nachhaltig zu verändern und das Land wirtschaftlich erfolgreich zu machen und gleichzeitig sicherer für seine Bürger.
      Die CDU stellt die Kanzlerin und kann sich um den Rest kümmeren, wenn sie uns dann diesmal solche Linksausleger wie Geissler, Süssmuth und Blüm ersparen, könnte es funktionieren.
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 19:12:21
      Beitrag Nr. 69 ()
      synchronisierst du gerade irgendeine polit talkshow?
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 23:24:33
      Beitrag Nr. 70 ()
      #68

      Das ist das Problem mit Merkel als Kanzlerkandidatin. Sie muß vor der Wahl noch versuchen Profil zu zeigen! Man weiß sonst nicht, auf was man sich mit ihr einlassen wird, im Gegensatz zu z.B. Stoiber, denn Sie hat noch nie Regierungsverantwortung übernommen. Wird sie wirklich gute Politik machen, oder wird sie weichspülen, wie Schröder und Kohl? Und Kohl ist schließlich ihr Lehrmeister.
      Avatar
      schrieb am 09.07.05 09:47:02
      Beitrag Nr. 71 ()
      [posting]17.176.452 von jaujazu am 08.07.05 09:08:40[/posting]Hast wohl vergessen, wie oft Beckstein Schilys Vorschlägen und Gesetzen Beifall geklatscht hat - und Beckstein ist das Maß aller Dinge, die innere Sicherheit betreffend!

      Was den Vorwurf "Schleuserbanden" anbelangt, verwechselst Du Außenministerium mit Innenministerium.

      Ich versuche mal, etwas von Deiner Angst und Unsicherheit zu erahnen, was mir etwas schwer fällt, da ich ein durch und durch Nicht-Angst-Mensch bin.

      Die Opposition kennt die Abgründe der German Angst und den hohen Anspruch an die innere Sicherheit der Deutschstämmigen, plant sie doch die Bundeswehr auch im Inland einzusetzen. D. h. es ist nicht auszuschließen, dass zukünftig Soldaten eingesetzt werden können um den "inneren Frieden" zu gewährleisten. Also, freu Dich schon mal drauf, wenn Soldaten Deine Wohnung stürmen mit dem Hinweis "Terrorverdacht" :laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.07.05 09:56:58
      Beitrag Nr. 72 ()
      jaujazu

      ...Die Terrorschützer der großen Parteien sind sich so nah wie nie: So unterstützt auch der sozialdemokratische Innenexperte Dieter Wiefelspütz die Forderung der CDU, eine zentrale Datenbank aufzubauen, in der Erkenntnisse von Polizei und Geheimdiensten zusammengeführt würden. Auch bei diesem Vorschlag soll die Option auf die Erweiterung über die nationalen Grenzen hinaus ausdrücklich bewahrt werden.

      Union: Nationalgarde und "Sicherungshaft"

      Ist die Richtung einmal vorgegeben, bleibt als einzige Möglichkeit zur politischen Profilierung, die Gegenseite zu überbieten. Diesem Motto getreu fordert ein Positionspapier der Unionsfraktion im Bundestag den Aufbau einer deutschen Nationalgarde nach US-Vorbild. Nach dem Papier der "Arbeitsgruppe Verteidigungspolitik", das die "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung" zitiert, würde eine solche neue Militäreinheit "zur Abwehr terroristischer Gefahren im Inland" dienen.

      Den Vorteil einer deutschen Nationalgarde sehen die Unionspolitiker zudem darin, dass die Arbeit von Katastrophenschutz, Polizei und Hilfsorganisationen militärisch koordiniert würde. Und auch wenn der Vorschlag wohl nicht durchkommen wird, könnte er seinen Zweck erfüllen: Der hessische Ministerpräsident Roland Koch nämlich distanzierte sich umgehend von den "übertriebenen Forderungen" seiner Fraktionskollegen, um im nächsten Satz erneut den Einsatz der Bundeswehr im Inneren verlangen. Die Union, so scheint es, macht zwei Schritt nach rechts, um, dem demokratischen Konsens mit der Regierung gemäß, einen zurückzugehen.

      Um den Weg zu solch einem Konsens zu bereiten, lobte der bayrische Innenminister Günther Beckstein die Initiativen von SPD-Innenminister Schily. Dessen Politik sei ein "ganz großer Fortschritt". Besonders die verdachtsgestützte Abschiebung von Ausländern traf auf Becksteins Zustimmung. Sei eine Ausweisung nicht aber möglich, sollten verschärfte Meldeauflagen und Aufenthaltsbeschränkungen greifen. Im Verdacht auf eine Straftat will der CSU-Politiker Ausländer in "Sicherungshaft" nehmen lassen.

      Telefonverbot für Ausländer und stärkere Überwachung

      Eine zentrale Rolle bei den Vorschläge aus dem Unionslager spielt die Überwachung von Verdächtigen.[/B] So forderte Beckstein auch ein Verbot für Ausländer, in Deutschland sogenannte Prepaid-Cards für Handys zu erwerben.[/B] Damit solle die Kommunikation potentieller Gewalttäter erschwert werden.

      Der niedersächsische CDU-Ministerpräsident Christian Wulff griff in diesem Kontext das jüngste Urteil des Bundesverfassungsgerichtes gegen die akustische Überwachung durch Geheimdienste an und sieht gleichzeitig den Schily-Vorschlag der Rasterfahndung als nicht ausreichend an:

      Die Täterinnen und vor allem Täter, mit denen wir es hier zu tun haben, begehen häufig nur ein einziges Delikt. ....

      Zunehmend rechte Töne
      Beachtlich ist, wie rasch die Debatte um eine Terrorabwehr gegen "gefährliche Ausländer" (Beckstein) in den fremdenfeindlichen rechten Diskurs abgleitet, ohne dass sich Widerstand regt. So forderte Innenminister Schily in einem Interview unlängst die Schaffung eines "Abwehrbewusstseins in der deutschen Bevölkerung":

      Deshalb müssen wir auch unsere Abwehrkräfte stärken. Und dazu gehört, dass wir ein Abwehrbewusstsein in der deutschen Bevölkerung schaffen und für mögliche Notlagen ein Reservoir an Helfern haben. Da könnte ein Pflichtjahr - das sicher auch andere soziale und gesellschaftliche Zielrichtungen hätte - helfen.

      Während die oben genannte "Arbeitsgruppe Verteidigungspolitik" also von einem "nationalen Heimatschutz" schwärmt, nutzen Unionskollegen die Debatte offen für andere Ziele, die wenig mit Terrorabwehr und viel mit rechter Politik zu tun haben. So erteilt CSU-Chef Edmund Stoiber in der gleichen Pressemitteilung, in der sein Parteikollege Beckstein die Ausweisung "radikaler Islamisten" fordert, "die klare Absage an eine neue Arbeitsmigration":

      Bei einer Arbeitslosigkeit von rund 4,6 Millionen Menschen und dem gewaltigen Migrationspotential der EU-Osterweiterung besteht für Zuwanderung in den Arbeitsmarkt grundsätzlich kein Bedarf.

      Bei der NPD sagt man dasselbe direkter: "Arbeit zuerst für Deutsche."
      http://www.heise.de/tp/r4/html/result.xhtml?url=/tp/r4/artik…
      Avatar
      schrieb am 09.07.05 10:38:45
      Beitrag Nr. 73 ()
      jaujazu

      ...Das seit dem 1. Januar geltende neue Zuwanderungsgesetz bietet den Bundesländern erleichterte Abschiebemöglichkeiten. So kann jetzt eine "tatsachengestützte Gefahrenprognose" eine Abschiebung von Verdächtigen ermöglichen. Auch "Hassprediger" können abgeschoben werden, der Rechtsschutz wird auf eine Instanz reduziert.

      Der Weg für das neue Zuwanderungsgesetz war im Juli 2004 frei gemacht worden. Der Bundesrat beendete damals eines der längsten Vermittlungsverfahren zwischen den beiden Gesetzgebungsorganen. Der politische Streit zwischen Rot-Grün und der Union um das Gesetz hatte bereits Mitte 2001 begonnen und immer wieder für erbitterten politischen Streit gesorgt.
      http://www.aufenthaltstitel.de/zuwg/0711.html

      3 Jahre Diskussion und Verhandlungen für das Zuwanderungsgesetzt! Das soll uns mal einer nachmachen :laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.07.05 14:47:22
      Beitrag Nr. 74 ()
      ich möchte mal wissen, wie herr beckstein ein verbot zum erwerb von prepaid karten durchsetzen will? :rolleyes:

      ansonsten finde ich das gedöns um datenbanken allmählich lächerlich. immer diese argumentation mit dem missbrauch. scheinbar hat niemand vertrauen in unsere institutionen. und wenn missbrauch stattfindet, fliegt der sowieso auf, und fehler werden korrigiert. ich möchte mal wissen, wie argumentiert wird, wenn anschläge in deutschland passieren. angesichts unserer hysterieanfälligkeit, wird sicher als erstes nach internierungslagern gerufen werden.
      Avatar
      schrieb am 09.07.05 14:59:48
      Beitrag Nr. 75 ()
      [posting]17.194.557 von Heizkessel am 09.07.05 14:47:22[/posting]Internierungslager gibt es in Bayern bereits, die nennen es aber "Ausreiselager" :D
      Erwartet wird, dass sich sogenannte Illegale dort freiwillig einfinden und auf ihre Abschiebung warten.
      Avatar
      schrieb am 09.07.05 15:02:40
      Beitrag Nr. 76 ()
      [posting]17.194.557 von Heizkessel am 09.07.05 14:47:22[/posting]wenn Herr Beckstein spricht, flößt das Vertrauen und Sicherheit ein, und zwar unabhängig davon was er sagt. Wenn er bellen würde, hätte das den gleichen Effekt!
      Avatar
      schrieb am 09.07.05 17:02:36
      Beitrag Nr. 77 ()
      Der Herr Beckstein ist auf den richtigen Weg. Als Ausbilder von Schily hat er ja auch gute Arbeit gemacht. Das mit den Ausreiselagern hört sich auch gut an. Nur an der Definition der „Freiwilligkeit“ sollte man noch etwas feilen.

      Der Wunsch, die Bundeswehr im Inland einsetzen zu können, entstammt anscheinend den von Marieluise Beck veröffentlichten Zahlen. Wenn es denn stimmen sollte, dass sich die Polizei nicht mehr in bestimmte Stadtteile wagt, so ist doch eine Unterstützung durch die Bundeswehr wünschenswert. Gerade auch weil diese in letzter Zeit in Auslandseinsätzen im Umgang mit Nichtdeutschen geschult wurde.

      Den Verkauf von Prepaid Karten kann man durch vorgeschrieben Vorlage des Personalausweises und zwingender Notierung der ID regeln. Alles kein Teufelszeug und regelbar.

      Ein Abwehrbewusstsein ist innerhalb der deutschen Bevölkerung breit verankert, wird nur nicht genutzt. Bei der Benahmung einer diesbezüglich zu schaffenden Institution auf Bürgerebene sollte man sensibel vorgehen und die Begriffe „Block und auch Wart“ umschiffen. Dann passt das schon. Weitere „Arbeitsmigration“, auch das wurde richtig festgestellt, benötigen wir so nötig wie einen Kropf. Das einige Muftikultispinner nun „Rechtsruck“ schreien zeigt nur die Richtig- und Wichtigkeit dieser Maßnahmen.

      Und ganz lustig wird es, wenn jetzt von den Mufikultis der Vergleich zur NPD geschlagen wird. Was soll uns das denn sagen? War die NPD mit einigen bestimmten Ansichten näher an der Wahrheit als andere oder sind so genannte etablierte nun auf dem Weg die NPD rechts zu überholen oder was auch immer?

      " Arbeit zuerst für Deutsche."

      Ein überlegenswerter Vorschlag. Erst Arbeit für die die keine haben, dann erst weitere einreisen lassen die auch keine Arbeit haben, um die Zahl der zu alimentierenden nicht ins unermessliche zu steigern. Das könnte ggf. auch die Kassenlage im Sozialsystem entlasten.
      Nicht wahr!
      Avatar
      schrieb am 09.07.05 17:25:54
      Beitrag Nr. 78 ()
      Es ist aber schon interessant, wenn man von islamistischen terror spricht, und dann ausländer generell rausschmeissen will. was hat terrorabwehr mit xenophobie zu tun?
      Avatar
      schrieb am 09.07.05 17:41:34
      Beitrag Nr. 79 ()
      Wer möchte denn Ausländer (darf man das sagen, heißt das nicht Menschen mit Migrationshintergrund?) generell rausschmeißen?

      Zumindest ist das nicht bis zu mir vorgedrungen.
      Avatar
      schrieb am 09.07.05 17:59:05
      Beitrag Nr. 80 ()
      diverse vorschläge dazu, wurden in den letzten tagen in einigen threads zum besten gegeben.
      Avatar
      schrieb am 09.07.05 18:05:14
      Beitrag Nr. 81 ()
      Na dann ........
      Avatar
      schrieb am 09.07.05 18:14:32
      Beitrag Nr. 82 ()
      [posting]17.194.945 von Heizkessel am 09.07.05 17:59:05[/posting]aekschonaer
      Ich vermute mal, dass man auch in Afghanistan sich ein Mobiltelefon samt Nummer beschaffen und damit fröhlich in Deutschland rumtelefonieren kann! Da nützt es gar nichts, wenn die Deutschen die Bürokratiesau durch die Geschäfte jagen und man prepaid-Karten nur gegen Vorlage des Ausweises kaufen kann. Davon abgesehen, habe ich ein Problem irgendeinem Dahergelaufenen eine Kopie meines Personalausweises zu überlassen.

      Ich sehe die Bundeswehr in München schon in Häuserkämpfe im Westend verwickelt oder aber in Berlin-Kreuzberg :laugh:

      Rechtsrutsch ist nicht gleich NPD - da gibt es noch eine Grauzone dazwischen!

      "Arbeit zuerst für Deutsche" - das ist der Anfang :D
      Man könnte ergänzen: "Kauf nicht bei ..." Warum soll man z. B. den Umsatz türkischer Geschäfte hochjubeln, wenn`s deutsche auch gibt! Warum soll man beim Vietnamesen essen, wenn`s um die Ecke deutsche Küche gibt?
      Avatar
      schrieb am 09.07.05 18:15:15
      Beitrag Nr. 83 ()
      In Gorleben könnte man ja etwas Guantanamo-ähnliches errichten. ;)
      Avatar
      schrieb am 09.07.05 18:31:06
      Beitrag Nr. 84 ()
      [posting]17.194.995 von Fuller81 am 09.07.05 18:15:15[/posting]für ein deutsches Guantanamo gibt es nur einen Standort: BAYERN :)
      Avatar
      schrieb am 09.07.05 18:43:20
      Beitrag Nr. 85 ()
      ich finde das auch nicht in ordnung, daß man als neonazi in deutschland immer in die rechte ecke gestellt wird.
      Avatar
      schrieb am 09.07.05 18:53:17
      Beitrag Nr. 86 ()
      [posting]17.194.945 von Heizkessel am 09.07.05 17:59:05[/posting]diverse vorschläge dazu, wurden in den letzten tagen in einigen threads zum besten gegeben.

      Wirklich ? da wurde vorgeschlagen alle Ausländer rauszuschmeißen ?

      Also mir würde es schon völlig ausreichen, wenn man zunächst den Zuzug weiterer Ausländer unterbindet, vor allem solcher, von denen nicht zu erwarten ist, dass sie sich in unsere Gesellschaft integrieren können oder wollen.

      Bei denjenigen, die schon hier sind und die uns bereits bewiesen haben, dass sie sich nicht an unsere Kultur anpassen können oder wollen, kann man natürlich über eine Rückführung in ihre Heimat nachdenken. Das ist ja auch im Interesse dieser Menschen und sozusagen ein humanitärer Akt, wenn man dafür sorgt , dass sie wieder unter Ihresgleichen leben können.

      Aber dass man jetzt Menschen mit Migrationshintergrund, die produktive Mitglieder unserer Gesellschaft sind und sich nichts zu Schulden kommen lassen, raugeschmissen werden sollen ? Ich glaube nicht , dass das wirklich jemand will. Na ja, vielleicht ganz verbiesterte Rassisten, aber da bleiben wir wehrhaft und stellen uns schützend vor Roberto Blanco und Gerald Asamoah.
      Avatar
      schrieb am 09.07.05 19:17:28
      Beitrag Nr. 87 ()
      [posting]17.195.049 von Heizkessel am 09.07.05 18:43:20[/posting]Stimmt, denn sie vertreten ja auch linke Wirtschaftsideologien. :)
      Avatar
      schrieb am 17.07.05 22:41:06
      Beitrag Nr. 88 ()
      Ehrlichkeit, endlich Ehrlichkeit!!!


      Super Markus :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.07.05 13:21:17
      Beitrag Nr. 89 ()
      In München haben CDU-Chefin Merkel und CSU-Chef Stoiber den Wahlkampf der Union eröffnet. Die Botschaft war klar. Ohne Regierungswechsel drohe der Untergang. Für die anstehende Aufgabe der Deutschland-Rettung hatte Stoiber ein Präsent für Merkel parat: einen Sturzhelm.



      München - In was für einem Land leben wir? Markus Söder hat einen kleinen Film vorbereitet. "Das passiert, wenn der Schröder-Kurs fortgesetzt wird." Es ertönt ein düsteres Synthesizer-Grollen, das Saallicht wird auf Kanzlerdämmerung heruntergefahren. Bilder von Industriebrachen flimmern über die Leinwände. Der Wind zaust am Unkraut, ein stillgelegtes Chemiewerk rottet vor sich hin, volle Bänke im Arbeitsamt. Söders Horror Picture Show. Dann ein Stakkato an schlechten Nachrichten, das dazu geeignet wäre, selbst den sonnigsten Berufsoptimisten in Depressionen zu stürzen: Pleiten, Kündigung, Rekordverschuldung, Staatsbankrott, Schlusslicht. Sie donnern ausgerechnet jenen um die Ohren, die den CSU-General in seinem Kampf gegen Rot-Grün unterstützen wollen: CSU-Mitglieder, Sympathisanten, Abgeordnete. Aber wahrscheinlich haben die schon damit gerechnet (...) SPIEGEL


      Dieser Mann ist in seiner bestechenden Plumpheit so etwas, was die SUPER-ILLU für die Zeitungslandschaft ist
      :eek:
      Avatar
      schrieb am 11.08.05 10:59:16
      Beitrag Nr. 90 ()
      http://de.news.yahoo.com/050810/336/4n8cy.html

      "Die SPD betreibt einen Wahlkampf der "Lüge" !"

      :eek:
      Avatar
      schrieb am 11.08.05 11:31:39
      Beitrag Nr. 91 ()
      der södermarkus mag es deftig, das kommt in bayern an. wenn dieser verein sich in ganz deutschland zur wahl stellen müsste, würde der ganz andere töne von sich geben. die csu ist eine regionalpartei, und diese dürfen deutschlands zukunft nicht bestimmen.
      Avatar
      schrieb am 08.09.05 09:28:48
      Beitrag Nr. 92 ()
      wo steckt in diesem wahlkampf eigentlich der södermarkus?
      weit und breit nix zu sehen - warum versteckt die csu ihr größtes polittalent?
      Avatar
      schrieb am 14.09.05 21:38:17
      Beitrag Nr. 93 ()
      da isser ja wieder, jetzt haben sie ihn für die heutige wahltalkshow rausgelassen. und er glänzt mit hohlhuberei wie eh und je.
      Avatar
      schrieb am 14.09.05 22:39:05
      Beitrag Nr. 94 ()
      Markus Söder - ein neuer Superstar ? Nei ein neuer Göbbels!
      Die Worte Wahrheit und Redlichkeit hat er aus seinem Charakter gestrichen!
      Avatar
      schrieb am 14.09.05 22:52:18
      Beitrag Nr. 95 ()
      #94,Roman5, registriert seit 20.6.2005, wahrscheinlich wohnhaft in Marzahn. Noch Fragen ?:laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.10.05 20:09:54
      Beitrag Nr. 96 ()
      wenn stoiber minister auf bundesebene wird, fordere ich hiermit die sofortige einsetzung von markus söder zum bayerischen ministerpräsidenten! vielleicht könnte er noch in seiner amtszeit selig gesprochen werden, und so seine heiligsprechung im eilverfahren noch zu lebzeiten erleben.
      Avatar
      schrieb am 09.10.05 20:55:10
      Beitrag Nr. 97 ()
      [posting]17.901.262 von Roman5 am 14.09.05 22:39:05[/posting]Wieso gestrichen? Waren sie denn jemals drin?:confused:


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Markus Söder - Superstar