checkAd

    Die 50-er: Unser "50-er Neueinsteiger" Thread (3) - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 20.07.05 18:02:52 von
    neuester Beitrag 01.06.06 16:39:32 von
    Beiträge: 24
    ID: 994.572
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 2.148
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 20.07.05 18:02:52
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hallo liebe 50-er Neueinsteiger,

      Es wurde mal wieder Zeit einen neuen Neueinsteiger-Thread mit aktualisierten Informationen zu eröffnen.

      Liebe Neueinsteiger: Für Euch ist dieser Thread gemacht.
      Er soll Euch einen ersten Eindruck geben, Wer oder Was sich hinter „Die 50-er“ verbirgt „ !

      Zur Threadhistorie:
      1. Neueinsteiger-Thread „50-er-Club für Neueinsteiger“ eröffnet am 04. Feb 2000
      2. Neueinsteiger-Thread „50-er-Club für Neueinsteiger (2)“ eröffnet am 25. Jan 2002



      „Die 50-er“
      Der (ursprüngliche) Name „50-er Club“ ist aus der damaligen Zielsetzung (November 1999) der drei Gründungsmitglieder (AEG, Jaroel und Learner6) entstanden, die alle Drei mit spätestens 50 Jahren finanziell unabhängig sein wollen.

      “Die 50-er“ (früher 50-er Club) sind eine unabhängige Interessengemeinschaft, die sich im November 1999 zusammengefunden haben, um sich über ihr gemeinsames Finanzlebensziel, die „Finanzielle Unabhängigkeit“ (FU) auszutauschen.

      Der Begriff „Finanzielle Unabhängigkeit“ kann individuell unterschiedlich ausgelegt werden. Der eine 50-er ist (für sich) FU, wenn er den gleichen Lebensstandard halten kann OHNE dafür arbeiten gehen zu müssen. Für den anderen 50-er ist die FU erst mit 5 Mio. Euro erreicht usw. usw.

      Wie die FU erreicht werden soll, ist ebenso individuell verschieden. Es gibt keine Einheitsstrategie, wie wir 50-er unsere persönliche FU erreichen wollen.

      Im Laufe der Jahre hat sich der Diskussionsschwerpunkt auf den gesamten Bereich der „Persönlichen Finanzen“ ausgedehnt. Darüber hinaus wurden viele Freundschaften geschlossen und das Forum entsprechend auch dazu genutzt, um sich über seine Hobbies auszutauschen. Ein Beispiel für eine weit über das 50-er Forum hinaus bekanntes Hobbythema sind die excellent geführten „50-er Wein-Threads“.

      “Die 50-er“ sind KEIN Verein, keine Gesellschaft. Wir verfolgen einzig und allein das Ziel in einer angenehmen persönlichen Atmosphäre uns mit Gleichgesinnten austauschen zu können.

      Es ist also z.B. kein Clubziel, das alle 50-er mit 50 Jahren FU werden.
      Jeder, egal ob 15 oder 95 Jahre ist herzlich willkommen sich mit uns 50-er über das den Themenbereich „Persönliche Finanzen“ auszutauschen.

      Aus dem oben geposteten wird ein wichtiges Unterscheidungskriterium unseres 50-er Forums zu anderen Foren deutlich. Bei uns geht es um unsere PERSÖNLICHEN Finanzen, um unsere persönliche, private Finanzsituation.

      Ein anderes, noch viel wichtigeres Merkmal, das „Die 50-er“ weltweit einzigartig erscheinen läßt ist der persönliche Umgang untereinander.

      Wir 50-er sind kein fremder, anonymer virtueller Haufen, sondern kennen uns vielfach persönlich.
      Wir 50-er lieben die angenehme persönliche und private Athmosphäre in unserem eigenen Forum.
      Wir 50-er wollen uns gegenseitig persönlich helfen, gehen freundschaftlich miteinander um und haben keine Feindbilder.
      Im Vordergrund steht das Miteinander, nicht das Gegeneinander oder nur das Schlechte bzw. Negative zu sehen. Wir lieben es, wenn konstruktiv, sachlich über die möglicherweise unterschiedlichen Ansichtsweisen diskutiert wird, weil wir wissen, das unser Gegenüber, wenn er uns konstruktiv sachlich kritisiert uns nichts Böses will, sondern im Gegenteil uns helfen möchte.

      Unsere Hauptkommunikationsquelle ist unser eigenes „Die 50-er“ Forum unter w:o !

      Highlights sind neben unseren vielfältigen Forendiskussionen die PERSÖNLICHEN Treffen der 50-er Freunde, allem voran unsere Internationalen Jahrestreffen einmal im Jahr.

      Daneben gibt es unser Nationales Familiengrillfest einmal im Jahr, unsere Nationale Karnevalsfeier und unsere 50-er Stammtische !

      Gerade unsere etablierten 50-er Stammtische im Norden, Osten, Westen und Süden der Republik ermöglichen es unseren 50-er Freunden sich regelmässig zu sehen und persönlich auszutauschen.

      Man kann ohne Übertreibung sagen, daß was uns 50-er auszeichnet ist weniger, daß wir eine „non-plus-ultra-aktienstrategie“ haben, sondern vielmehr unser persönlicher, freundlicher Umgang miteinander. Dieser ist einfach einzigartig.

      Hier noch einige Anmerkungen im Telegramstil:

      Clubstart : 29. Nov 99 mit dem ersten Posting von Learner 6 in dem Thread "Mit 50 Jahren 1 Mio. durch Aktien scheffeln ..."

      Definition 50-er : Ein 50-er ist jeder aktive Poster in unserem 50-er Forum, der sich mit dem Ziel der FU und den ungeschriebenen Regeln (Gegenseitige Hilfsbereitschaft, persönliche Ansprache, Gegenseitige Toleranz und Akzeptanz...) identifiziert.

      Clubgeschichte:
      29.Nov 99: Erstes Posting unter alter Plattform WO-Village

      Dez 99: Aufbau einer Userliste als Orientierunghilfe als Folge der rasant ansteigenden Mitgliederzahlen

      Jan 00: Erstellung einer Mitgliederliste in Excel mit Jahresabschluss 1999.
      Erster und einziger Clubmeister wird Chartclimber.

      30. Jun 00: Letzter Quartalsabschluss der Mitgliederdatei in Excel

      ???: Umzug der 50-er in das eigene „Die 50-er“Forum

      23. Sep 00: Gemeinsames Treffen einiger 50-er auf der IAM in D´dorf

      02. Okt 00: Weltpremiere: Erste 50-er Fotos im eigenen Forum

      Nov 00: Wir „50-er“ erhalten ein eigenes 50-er Logo

      08-10. Juni 2001: Erstes 50-er Club Jahrestreffen in Wien

      30. Juni 2001: Erstes 50-er Club Familiengrillfest auf dem w:o Gelände in Erkrath mit Einstellung des 50-er Teilnehmer-Weltrekordes von 28 Teilnehmer


      Unsere 50-er Internationale Jahrestreffen :
      1. Wien 2001
      2. Berlin 2002
      3. Spanien 2003
      4. Kröv (Mosel) 2004
      5. Dresden 2005

      Unsere 50-er Nationale Familiengrillfeste
      1. Erkrath (w:o Gelände) 2001 mit 28 Teilnehmer
      2. Köln-Rodenkirchen 2002
      3. Köln-Rodenkirchen 2003

      Unsere 50-er Nationale Karnevalsfeier
      1. Köln 2001
      2. Köln 2002
      3. Köln 2003


      Unsere 50-er Stammtisch-Treffen:
      50-er Stammtisch NRW:
      1. Treffen: 18. Mrz 00 in Köln

      5. Treffen: 15. Aug 00 in Köln. Die Geschäftsleitung von w:o stellte sich den 50-er vor,
      28 Teilnehmer haben auf diesem NRW-Stammtisch den 50-er Teilnahme-Weltrekord aufgestellt, der bis heute Gültigkeit hat.

      Letztes Treffen: 01. Juli 2005 in Leichlingen
      38. Treffen: 23 September 2005 in Leichlingen


      50-er Stammtisch Ost :
      1.Treffen: Mo. 06.Nov 2000 in Berlin
      13. und Letztes Treffen: 25. Februar 2004 in Berlin

      50-er Stammtisch Nord
      1. bis 3.Treffen in Hamburg

      50-er Stammtisch Süd
      1. Stammtischtreffen: Fr. 3.Aug 01 in München


      Liebe Grüsse

      Rolf
      P.S. Anregungen und konstruktive Kritik sind jederzeit erwünscht.
      Avatar
      schrieb am 22.07.05 09:19:48
      Beitrag Nr. 2 ()
      Hallo Learner6,

      mehr durch Zufall habe ich nun dieses Forum hier gefunden und ich muß sagen,dass mich die Themen hier doch sehr ansprechen.
      Habe schon sehr viel Zeit als "stiller Leser " hier verbracht und habe schon recht viele Anregungen bekommen was das Thema Finanzen betrifft. Insbesondere find ich die 50er Threads sehr interessant und man merkt schon im Gegensatz zu vielen anderen Foren, dass sich hier Leute mit einem gewissen Intellekt befinden und sich die Chaoten hier nicht die Hand geben.Finde es toll,dass es gelungen ist solch ein Forum aufzubauen und vor allen Dingen aufrecht zu erhalten. Herzlichen Glückwunsch dazu. Werde mich sicherlich öfters hier im bunten 50er Forum aufhalten und hoffe auf schöne und anregende Diskussionen.
      In diesem Sinne,

      Gruß
      Bolany,
      der auch bald in der 50er Altersklasse zu finden ist.
      Avatar
      schrieb am 22.07.05 12:35:33
      Beitrag Nr. 3 ()
      hallo bolany,

      herzlich willkommen in unserem forum "Die 50-er"!

      vielen dank für das lob, das ALLEN aktiven 50-er gilt, die sich seit bald 6 jahren dafür einsetzen das wir immer noch eine eingeschworene gemeinschaft sind, die weltweit ihres gleichen sucht.

      ich habe gesehen, das du dich gerade mal vor zwei tagen erst bei w:o angemeldet hast.

      was hat dich bewogen aus der stillen leserschaft rauszukommen ?

      liebe grüsse

      rolf
      Avatar
      schrieb am 23.07.05 11:42:25
      Beitrag Nr. 4 ()
      Hallo,

      da mich das Thema der finanzellen Unabhängigkeit sehr interessiert und ich dazu auch sicherlich noch einige Fragen habe, wollte ich mich aus diesem Grund einmal selbst aktiv beteiligen und vielleicht hier und da mal meine Meinung sagen. Auch wenn es eventuell mit der FU nicht so schnell klappen sollte, so habe ich das Ziel doch immer im Hinterkopf. Es muss ja nicht unbedingt die FU sein, ein schönes Finanzpolster gibt einem ja im Alter die Möglichkeit von einer gewissen finanziellen Freiheit. Die FU ist da für mich eher zweitrangig aber trotzdem vielleicht doch noch ein paar Jahre vor meiner normalen Rente erreichbar. Man wird sehen.

      Bis dahin.

      Gruß
      Bolany
      Avatar
      schrieb am 23.07.05 16:47:03
      Beitrag Nr. 5 ()
      hallo bolany,

      Auch wenn es eventuell mit der FU nicht so schnell klappen sollte, so habe ich das Ziel doch immer im Hinterkopf

      wir hatten uns das 1999 auch anders vorgestellt...:D
      trotzdem lassen wir das ziel nicht aus den augen, auch wenn die FU eher mit 60 als mit 50 bei vielen realistisch erscheint...:)

      liebe grüsse

      rolf

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3500EUR +5,42 %
      Mit ExoPTEN die Querschnittlähmung besiegen?mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 16.08.05 22:12:44
      Beitrag Nr. 6 ()
      hallo liebe 50-er neueinsteiger:)

      ein kleiner, aber wichtiger hinweis für euch, wie ihr die 50-er live erleben könnt....

      geht doch mal zu einem 50-er stammtisch !

      der nächste in nrw ist ende september (siehe auch den entsprechenden thread) und wenn ihr aus norddeutschland kommt....

      die 50-er freunde planen im november in hamburg einen stammtisch wieder ins leben zu rufen ((siehe auch den entsprechenden thread) und unsere berliner freunde werden spätestens wenn die hamburger freunde den termin festgezurrt haben bestimmt auch ihren nächsten stammtisch-termin festlegen, oder ?

      liebe grüsse und.......traut euch ruhig hier zu posten

      rolf
      Avatar
      schrieb am 27.08.05 12:46:19
      Beitrag Nr. 7 ()
      hallo liebe 50-er neueinsteiger:)

      JEDER von uns war einmal ein 50-er neueinsteiger, als wir im november 1999 "die 50-er" gegründet haben...

      DIE MEISTEN von uns waren erst stille leser, sind dann aber aus der stillen leserschaft RAUS und in das AKTIVE 50-er leben REINgetaucht !

      traut euch ruhig hier zu posten.

      wenn ihr ideen, themen, meinungen loswerden wollt, aber nicht wisst, wo und wie ihr das posten sollt: HIER habt ihr die möglichkeit !!!

      also haut rein in die tasten.

      liebe grüsse

      rolf
      Avatar
      schrieb am 28.12.05 18:52:14
      Beitrag Nr. 8 ()
      Hallo liebe 50-er Neueinsteiger,

      Liebe Neueinsteiger: Für Euch ist dieser Thread gemacht.
      Er soll Euch einen ersten Eindruck geben, Wer oder Was sich hinter „Die 50-er“ verbirgt „ !

      Zur Threadhistorie:
      1. Neueinsteiger-Thread „50-er-Club für Neueinsteiger“ eröffnet am 04. Feb 2000
      2. Neueinsteiger-Thread „50-er-Club für Neueinsteiger (2)“ eröffnet am 25. Jan 2002



      „Die 50-er“
      Der (ursprüngliche) Name „50-er Club“ ist aus der damaligen Zielsetzung (November 1999) der drei Gründungsmitglieder (AEG, Jaroel und Learner6) entstanden, die alle Drei mit spätestens 50 Jahren finanziell unabhängig sein wollen.

      “Die 50-er“ (früher 50-er Club) sind eine unabhängige Interessengemeinschaft, die sich im November 1999 zusammengefunden haben, um sich über ihr gemeinsames Finanzlebensziel, die „Finanzielle Unabhängigkeit“ (FU) auszutauschen.

      Der Begriff „Finanzielle Unabhängigkeit“ kann individuell unterschiedlich ausgelegt werden. Der eine 50-er ist (für sich) FU, wenn er den gleichen Lebensstandard halten kann OHNE dafür arbeiten gehen zu müssen. Für den anderen 50-er ist die FU erst mit 5 Mio. Euro erreicht usw. usw.

      Wie die FU erreicht werden soll, ist ebenso individuell verschieden. Es gibt keine Einheitsstrategie, wie wir 50-er unsere persönliche FU erreichen wollen.

      Im Laufe der Jahre hat sich der Diskussionsschwerpunkt auf den gesamten Bereich der „Persönlichen Finanzen“ ausgedehnt. Darüber hinaus wurden viele Freundschaften geschlossen und das Forum entsprechend auch dazu genutzt, um sich über seine Hobbies auszutauschen. Ein Beispiel für eine weit über das 50-er Forum hinaus bekanntes Hobbythema sind die excellent geführten „50-er Wein-Threads“.

      “Die 50-er“ sind KEIN Verein, keine Gesellschaft. Wir verfolgen einzig und allein das Ziel in einer angenehmen persönlichen Atmosphäre uns mit Gleichgesinnten austauschen zu können.

      Es ist also z.B. kein Clubziel, das alle 50-er mit 50 Jahren FU werden.
      Jeder, egal ob 15 oder 95 Jahre ist herzlich willkommen sich mit uns 50-er über das den Themenbereich „Persönliche Finanzen“ auszutauschen.

      Aus dem oben geposteten wird ein wichtiges Unterscheidungskriterium unseres 50-er Forums zu anderen Foren deutlich. Bei uns geht es um unsere PERSÖNLICHEN Finanzen, um unsere persönliche, private Finanzsituation.

      Ein anderes, noch viel wichtigeres Merkmal, das „Die 50-er“ weltweit einzigartig erscheinen läßt ist der persönliche Umgang untereinander.

      Wir 50-er sind kein fremder, anonymer virtueller Haufen, sondern kennen uns vielfach persönlich.
      Wir 50-er lieben die angenehme persönliche und private Athmosphäre in unserem eigenen Forum.
      Wir 50-er wollen uns gegenseitig persönlich helfen, gehen freundschaftlich miteinander um und haben keine Feindbilder.
      Im Vordergrund steht das Miteinander, nicht das Gegeneinander oder nur das Schlechte bzw. Negative zu sehen. Wir lieben es, wenn konstruktiv, sachlich über die möglicherweise unterschiedlichen Ansichtsweisen diskutiert wird, weil wir wissen, das unser Gegenüber, wenn er uns konstruktiv sachlich kritisiert uns nichts Böses will, sondern im Gegenteil uns helfen möchte.

      Unsere Hauptkommunikationsquelle ist unser eigenes „Die 50-er“ Forum unter w:o !

      Highlights sind neben unseren vielfältigen Forendiskussionen die PERSÖNLICHEN Treffen der 50-er Freunde, allem voran unsere Internationalen Jahrestreffen einmal im Jahr.

      Daneben gibt es unser Nationales Familiengrillfest einmal im Jahr, unsere Nationale Karnevalsfeier und unsere 50-er Stammtische !

      Gerade unsere etablierten 50-er Stammtische im Norden, Osten, Westen und Süden der Republik ermöglichen es unseren 50-er Freunden sich regelmässig zu sehen und persönlich auszutauschen.

      Man kann ohne Übertreibung sagen, daß was uns 50-er auszeichnet ist weniger, daß wir eine „non-plus-ultra-aktienstrategie“ haben, sondern vielmehr unser persönlicher, freundlicher Umgang miteinander. Dieser ist einfach einzigartig.

      Hier noch einige Anmerkungen im Telegramstil:

      Clubstart : 29. Nov 99 mit dem ersten Posting von Learner 6 in dem Thread " Mit 50 Jahren 1 Mio. durch Aktien scheffeln ..."

      Definition 50-er : Ein 50-er ist jeder aktive Poster in unserem 50-er Forum, der sich mit dem Ziel der FU und den ungeschriebenen Regeln (Gegenseitige Hilfsbereitschaft, persönliche Ansprache, Gegenseitige Toleranz und Akzeptanz...) identifiziert.

      Clubgeschichte:
      29.Nov 99: Erstes Posting unter alter Plattform WO-Village

      Dez 99: Aufbau einer Userliste als Orientierunghilfe als Folge der rasant ansteigenden Mitgliederzahlen

      Jan 00: Erstellung einer Mitgliederliste in Excel mit Jahresabschluss 1999.
      Erster und einziger Clubmeister wird Chartclimber.

      30. Jun 00: Letzter Quartalsabschluss der Mitgliederdatei in Excel

      ???: Umzug der 50-er in das eigene „Die 50-er“Forum

      23. Sep 00: Gemeinsames Treffen einiger 50-er auf der IAM in D´dorf

      02. Okt 00: Weltpremiere: Erste 50-er Fotos im eigenen Forum

      Nov 00: Wir „50-er“ erhalten ein eigenes 50-er Logo

      08-10. Juni 2001: Erstes 50-er Club Jahrestreffen in Wien

      30. Juni 2001: Erstes 50-er Club Familiengrillfest auf dem w:o Gelände in Erkrath mit Einstellung des 50-er Teilnehmer-Weltrekordes von 28 Teilnehmer


      Unsere 50-er Internationale Jahrestreffen :
      1. Wien 2001
      2. Berlin 2002
      3. Spanien 2003
      4. Kröv (Mosel) 2004
      5. Dresden 2005
      6. Lauffen 2006 (in Planung)

      Unsere 50-er Nationale Familiengrillfeste
      1. Erkrath (w:o Gelände) 2001 mit 28 Teilnehmer
      2. Köln-Rodenkirchen 2002
      3. Köln-Rodenkirchen 2003
      4. Kröv 2006 (in Planung)

      Unsere 50-er Nationale Karnevalsfeier
      1. Köln 2001
      2. Köln 2002
      3. Köln 2003
      4. Köln Karnevalsfreitag (in Planung)


      Unsere 50-er Stammtisch-Treffen:
      50-er Stammtisch NRW:
      1. Treffen: 18. Mrz 00 in Köln

      5. Treffen: 15. Aug 00 in Köln. Die Geschäftsleitung von w:o stellte sich den 50-er vor,
      28 Teilnehmer haben auf diesem NRW-Stammtisch den 50-er Teilnahme-Weltrekord aufgestellt, der bis heute Gültigkeit hat.

      Letztes Treffen: 39. Treffen: 25 November 2005 in Leichlingen


      50-er Stammtisch Ost :
      1.Treffen: Mo. 06.Nov 2000 in Berlin
      13. und Letztes Treffen: 25. Februar 2004 in Berlin

      50-er Stammtisch Nord
      1. bis 4.Treffen in Hamburg

      50-er Stammtisch Süd
      1. Stammtischtreffen: Fr. 3.Aug 01 in München


      Liebe Grüsse

      Rolf
      P.S. Anregungen und konstruktive Kritik sind jederzeit erwünscht.
      Avatar
      schrieb am 02.01.06 14:59:20
      Beitrag Nr. 9 ()
      Hallo liebe 50-er!
      Bin obwohl ich schon länger bei WO Registriert bin erst gestern auf euch gestoßen.So ist es wenn man mit einem Namen nix anfangen kann und nicht einfach mal reinliest:cry: Mit dem Ziel der FU mit 50 bin ich aber Konform auch wenn es bei mir erst mit ca 55 so weit sein dürfte und auch dies bedarf noch einer gehörigen Portion Glück bei der Auswahl. Im Moment investiere ich in 5 Verschiedene Fonds und stehe noch am Anfang hab aber auch noch fast 20 Jahre Zeit. Ich hoffe es ist nicht zu indiskret aber wie alt wart ihr denn als ihr euch das Ziel gesetzt habt FU mit 50 und wie hoch sind denn eure Monatlichen Sparraten? Ich investiere Monatlich 250€ Monatlich in Fonds und zahle noch 4,5% meines Bruttoeinkommens in eine Zusatzrente welche aber nat. erst mit 65 greift;) diese hat aber den Vorteil,das mein Arbeitgeber quasi gezwungen ist denselben Betrag nochmal draufzulegen und deshalb ist es für mich ein Muss.:D Also wenn ich 20 Jahte lang 250€ in Fonds/Aktien anlege und jährlich die Sparrate um 5% erhöhe sollte ich auf dem richtigen Weg sein. Später wenn das Portfolio eine Nennenswerte Größe hat will ich dann umschichten in starke Dividententitel und Ausschüttende Fonds welche ich aber erst noch finden muss. Vielleicht ist mein Ziel auch etwas hoch gesteckt aber ich will mir eigentlich von den zu erwartenden Ausschüttungen und Dividenten eine Art Zusatzrente schaffen (Idealfall). Sollte es dazu nicht reichen hab ich noch genug Zeit zu überlegen. Ciao und lg granni werd hier jetzt öfters Vorbeischauen.
      Avatar
      schrieb am 02.01.06 17:11:00
      Beitrag Nr. 10 ()
      hi,

      wollte mich zurückmelden - vielleicht können sich einige noch an mich erinnern.

      lg,
      mats78 :)
      Avatar
      schrieb am 02.01.06 21:48:01
      Beitrag Nr. 11 ()
      hallo liebe 50 er neueinsteiger:)

      @granni
      herzlich willkommen bei den 50 ern. zu deiner strategie habe ich dir kurz in deinem thread gepostet...

      @mats
      wellcome back, du jahrestreffenerprobter 50er der die anfangszeiten der 50 voll mit erlebt hat...

      ich hoffe dir geht es gut und du hast noch genügend geld um mit voller kraft der fu entgegenzugehen...

      liebe grüsse

      rolf
      Avatar
      schrieb am 03.01.06 10:46:37
      Beitrag Nr. 12 ()
      Hallo Learner und Ihr 50er!
      Ihr seid mir vom Mitlesen schon lange vertraut. Ich selbst bin 50er(in), und auf gutem Weg zur FU. Natürlich haben
      auch bei mir die Jahre 2001 und 2002 erst einmal den Weg zur FU verlängert. Dann Ende 2002 habe ich die Discount-Zertifikate entdeckt, die erstmals ermöglichten,
      bei geringem Risiko Renditen von (damals) 7% und mehr p.a.
      zu erwirtschaften.Noch immer investiere ich gern in Discount- und Bonuszertifikate, aber auch in Einzelaktien, die mir aussichtsreich erscheinen.
      Mein Depot:
      CECE Index (163152)
      Indien (256685)
      Geox (A0DNCF)
      Hyundai (885166)
      Sixt VZ (723133)
      ABB (919730)
      Gold-Juniors (BWB0VN)
      Ich bin selbständig und will auch weiterhin arbeiten.
      Aber ich finde jetzt auch Zeit für Dinge, die mir Spaß
      machen. Vielleicht auch mal für Euren Stammtisch.
      Viele Grüße aus München, Vera
      Avatar
      schrieb am 03.01.06 20:59:48
      Beitrag Nr. 13 ()
      hallo vera,

      herzlich willkommen bei den 50 ern !!

      bei uns bis du goldrichtig...

      klasse das du uns gleich etwas über dich gepostet hast.

      seit wann investierst du in aktien ?
      nach welchen kriterien wählst du deine einzelwerte aus ?

      wie du sicherlich weist haben wir unter unseren reihen einen ausgezeichneten zerti-spezialisten. schaue doch mal in den entsprechenden thread rein...

      gerne würden wir uns im osten, norden oder in nrw freuen, wenn du uns mal auf einem stammtisch besuchst. denn die 50 er frauen sind (leider) bei uns in der unterzahl...

      liebe grüsse und noch viel spass

      rolf
      Avatar
      schrieb am 04.01.06 09:22:59
      Beitrag Nr. 14 ()
      Hallo Mats,

      welcome back!

      Wenn ich mich richtig erinnere, bist du unser junger österreichischer Freund, den wir in Wien beim ersten Jahrestreffen der 50-er kennen gelernt haben. Stimmt`s?

      Gruss

      duessel
      Avatar
      schrieb am 04.01.06 10:55:59
      Beitrag Nr. 15 ()
      Hallo Learner,
      vielen Dank für den netten Empfang.
      Ich investiere seit August 1999 an der Börse. Zuerst lief es natürlich super. Weil ich vorsichtig war, habe ich auch den ersten Abwärtsrutsch vom Frühjahr/Herbst 2000 ganz gut überstanden. 2001 und 2002 waren dann recht teuer und ich habe langsam verstanden, dass man nur erfolgreich sein kann, wenn man bereit ist, etwas zu lernen. Aus den eigenen Fehlern und aus den Erfahrungen der anderen, die z.B. hier posten.
      Meine Investitionen in Einzelaktien treffe ich zunächst einmal durch Anregungen, die ich z.B. auch hier bie Euch oft finde,durch die FAZ und die Finanzen und Wirtschaft. So habe ich Geox gleich nach der Emission durch eine Besprechung in der FAZ entdeckt und Hyundai wurde hier im Board schon mehrfach erwähnt. Ich denke, sowohl fundamentale als auch charttechnische Gesichtspunkte sollten gesehen werden. So beobachte ich manchmal einen Wert über längere Zeit und kaufe dann, wenn ich bei Godmode
      lese, dass charttechnisch ein Ausbruch gelingen könnte.
      Ich versuche, meine Aktien langfristig zu halten, trade aber auch ab und zu, wenn ich kurzfristige Chancen sehe.
      Die Investition in Zertifikate dient der Sicherheit. Damit
      wird eine solide Basis von vielleicht 5 % p.a. geschaffen.
      Die i-tüpferl bringen dann die Einzelwerte.
      Meine Performance im vergangenen guten Jahr lag so bei
      ca. 22 %.
      Avatar
      schrieb am 04.01.06 13:13:39
      Beitrag Nr. 16 ()
      [posting]19.524.456 von duessel am 04.01.06 09:22:59[/posting]hallo duessel,

      ja, ich bin der den du meinst, wir haben uns beim treffen in wien kennengelernt. ich habe dann eine auszeit genommen, einerseits, weil mein studium zu viel zeit in anspruch genommen hat, andererseits weil ich einfach frustriert über die entwicklung meines depots war.

      jetzt bin ich fertig mit dem studium, hab einen fixen job, und so auch wieder die möglichkeit, mein depot zu reaktivieren.

      ich werde in zukunft wieder mitlesen, und sicherlich hin und wieder meinen "topfen" zu dem ein oder anderen thema abgeben.

      lg,
      mats
      Avatar
      schrieb am 04.01.06 13:34:25
      Beitrag Nr. 17 ()
      Hallo,

      habe mich nie wirklich vorgestellt bin aber schon seit 2-3 Jahren hier unterwegs. Viel mit dem gutem altem Shaky. Mittlerweile sogar mit eigenem Thread. OK gebe zu mittlerweile ist er etwas eingeschlafen. Sind halt sehr viele bloß dabei wenn der gute Shakes dabei ist. Aus meiner Sicht auch verständlich. Ich habe mich ein wenig umorientiert. Erstmal weg von indexzertifikaten. Denke die killen ein kleines Konto zu schnell und das iss ja nicht Sinn der Sache :D.
      Bin in den Forexbereich umgestiegen. Bisher istd as genau das richtige für mich. Mit der FU oder Traden als BEruf (was mein priorisiertes Ziel ist) dauert es sicherlich auch noch etliche Tage und Jahre, aber nicht aufgeben lautet die Devise.

      Man sieht sich vielleicht mal in meinem Thread
      Beste Grüße und wünsche fürs neue Jahr

      Homer
      Avatar
      schrieb am 18.03.06 19:34:26
      Beitrag Nr. 18 ()
      Hallo 50-er

      ich lese seit Jahren immer mal ein wenig hier mit, habe mich aber noch nie entschlossen, hier aktiv mitzumischen. Das mag nun daran liegen, dass meine Investinteressen doch sehr speziell sind: ich investiere eigentlich nur in Gold/Silber/
      Metalle und daran hängende Werte und vor allem auch in Währungen.

      Für FU bei 50 bin ich schon zu alt, aber ich finde unter den heutigen soziologischen Aspekten den Wunsch nach finanzieller Unabhängigkeit auch in einem späteren Alter für durchaus notwendig bzw. wünschenswert.

      Ich komme wie @Killevips aus einer bedeutenden südbayerischen Großstadt (was wird das wohl sein) ;).

      Ich sehe vor allem den aktuellen Rohstoffzyklus als interessante Gewinnchance und wundere mich ein wenig, dass diesem Thema bei den 50-ern noch kaum Raum gewidmet wird. Es gibt aber wohl den einen oder anderen 50-er-User, der mir schon mal in einem meiner bisherigen Foren begegnet ist (z.B. big_mac).

      Währungen per OS oder Zertifikat verwerte ich nur, wenn eben langfristige Trends erkennbar sind. Das Währungsgeschäft ist sehr schwierig, aber wie ich sehe, gibt es doch den einen oder anderen hier, der auch dieses Invest ins Kalkül zieht.

      Ich schätze vor allem den toleranten Ton hier: es gibt kaum ein Forum oder einen Thread in anderen Foren, in dem man so klar eine eigene Meinung äußern kann, ohne sofort angegriffen zu werden. Was das gesellschaftliche anbelangt, ja da schaun wer mal...

      Grüße
      Wolfgang (macvin)
      Avatar
      schrieb am 18.03.06 21:43:54
      Beitrag Nr. 19 ()
      macvin,

      bei all den Strategien, die die 50er jeder für sich verfolgen, ist das Anlageuniversum typischerweise auf das eingegrenzt, was sich per Mausklick in ein Wertpapierdepot legen läßt.

      Ich selbst bin seit ca Anfang des Jahres vorsichtig in Rohstoffaktien und lese mich seit ca 2 Wochen in Goldmünzen und Briefmarken als Investment ein (beides kenne ich seit Kindheit nur als Hobby im Sinne von Puzzeln zur Entspannung). Kürzlich habe ich zudem irgendwo aufgeschnappt (finde es nicht mehr), das Silber wegen seiner Anwendungen in Alltagsprodukten deutlich mehr steigen dürfte als Gold.

      Nachdem was ich da bisher gelesen habe würde ich sagen, wir 50er bräuchten zu diesem Thema einen eigenen thread. Dazu fühle ich micht nicht berufen, da ich (a) derzeit nur das übersetzenderweise abschreiben könnte, was in Börsenbriefen steht, als (b) keinerlei Erfahrung in diesem Bereich habe.

      Hättest Du nicht Lust einen thread zu eröffnen und von Deinen Erfahrungen zu erzählen, dazu vielleicht auch ein paar Ausblicke ?
      Der einzige "Haken" an der Sache ist, wer bei den 50ern einen thread eröffnet sollte ab und zu mal reinschauen und gegebenfalls moderierend die Wogen glätten :D

      Gruß
      Forticus
      Avatar
      schrieb am 19.03.06 22:27:11
      Beitrag Nr. 20 ()
      hallo wolfgang,

      herzlich willkommen bei den 50 er !

      "Für FU bei 50 bin ich schon zu alt, aber ich finde unter den heutigen soziologischen Aspekten den Wunsch nach finanzieller Unabhängigkeit auch in einem späteren Alter für durchaus notwendig bzw. wünschenswert."

      ich denke viele von uns haben (aus leidvoller erfahrung)
      sich mit der FU in "späteren Alter" angefreundet, da das ursprüngliche ziel mit 50 die fu zu erreichen, doch in etwas weiterer ferne gerückt ist.

      #rohstoffe
      mit sicherheit gibt es einige 50 er die dieses thema mit interesse verfolgen.

      ich kann mich nur meinen freund forticus anschliessen und dich animieren einen neuen thread aufzumachen.

      liebe grüsse

      rolf
      Avatar
      schrieb am 20.03.06 09:07:03
      Beitrag Nr. 21 ()
      macvin,
      und wenn Du Dich gerne weiter einbringen möchtest,
      schau doch am kommenden Freitag mal beim Stammtisch rein.
      Da ist die Position des Vostandsvorsitzenden des 50er Clubs neu zu besetzen.

      Gruß
      Forticuß
      Avatar
      schrieb am 23.03.06 21:50:49
      Beitrag Nr. 22 ()
      hallo liebe 50 er neueinsteiger, lieber macvin:)

      am besten lernt mann/frau die 50 er ............ PERSÖNLICH kennen z.B. auf einem der stammtische !

      und wie es der zufall will, ist gerade MORGEN wieder unserer traditioneller nrw-stammtisch undzwar bereits der 41 !!!!

      wenn ihr lust habt, meldet euch doch mal in unserem stammtischthread...

      und noch besser: kommt vorbei...

      liebe grüsse

      rolf
      Avatar
      schrieb am 26.03.06 22:53:04
      Beitrag Nr. 23 ()
      für alle Rohstoff-Interessenten

      http://www.goldseiten.de/
      http://www.terminmarktwelt.de
      Avatar
      schrieb am 01.06.06 16:39:32
      Beitrag Nr. 24 ()
      Hallo liebe 50-er Neueinsteiger,

      Für Euch ist dieser Thread gemacht.
      Er soll Euch einen ersten Eindruck geben, Wer oder Was sich hinter „Die 50-er“ verbirgt „ !

      Zur Threadhistorie:
      1. Neueinsteiger-Thread „50-er-Club für Neueinsteiger“ eröffnet am 04. Feb 2000
      2. Neueinsteiger-Thread „50-er-Club für Neueinsteiger (2)“ eröffnet am 25. Jan 2002


      „Die 50-er“
      Der (ursprüngliche) Name „50-er Club“ ist aus der damaligen Zielsetzung (November 1999) der drei Gründungsmitglieder (AEG, Jaroel und Learner6) entstanden, die alle Drei mit spätestens 50 Jahren finanziell unabhängig sein wollen.

      “Die 50-er“ (früher 50-er Club) sind eine unabhängige Interessengemeinschaft, die sich im November 1999 zusammengefunden haben, um sich über ihr gemeinsames Finanzlebensziel, die „Finanzielle Unabhängigkeit“ (FU) auszutauschen.

      Der Begriff „Finanzielle Unabhängigkeit“ kann individuell unterschiedlich ausgelegt werden. Der eine 50-er ist (für sich) FU, wenn er den gleichen Lebensstandard halten kann OHNE dafür arbeiten gehen zu müssen. Für den anderen 50-er ist die FU erst mit 5 Mio. Euro erreicht usw. usw.

      Wie die FU erreicht werden soll, ist ebenso individuell verschieden. Es gibt keine Einheitsstrategie, wie wir 50-er unsere persönliche FU erreichen wollen.

      Im Laufe der Jahre hat sich der Diskussionsschwerpunkt auf den gesamten Bereich der „Persönlichen Finanzen“ ausgedehnt. Darüber hinaus wurden viele Freundschaften geschlossen und das Forum entsprechend auch dazu genutzt, um sich über seine Hobbies auszutauschen. Ein Beispiel für eine weit über das 50-er Forum hinaus bekanntes Hobbythema sind die excellent geführten „50-er Wein-Threads“.

      “Die 50-er“ sind KEIN Verein, keine Gesellschaft. Wir verfolgen einzig und allein das Ziel in einer angenehmen persönlichen Atmosphäre uns mit Gleichgesinnten austauschen zu können.

      Es ist also z.B. kein Clubziel, das alle 50-er mit 50 Jahren FU werden.
      Jeder, egal ob 15 oder 95 Jahre ist herzlich willkommen sich mit uns 50-er über das den Themenbereich „Persönliche Finanzen“ auszutauschen.

      Aus dem oben geposteten wird ein wichtiges Unterscheidungskriterium unseres 50-er Forums zu anderen Foren deutlich. Bei uns geht es um unsere PERSÖNLICHEN Finanzen, um unsere persönliche, private Finanzsituation.

      Ein anderes, noch viel wichtigeres Merkmal, das „Die 50-er“ weltweit einzigartig erscheinen läßt ist der persönliche Umgang untereinander.

      Wir 50-er sind kein fremder, anonymer virtueller Haufen, sondern kennen uns vielfach persönlich.
      Wir 50-er lieben die angenehme persönliche und private Athmosphäre in unserem eigenen Forum.
      Wir 50-er wollen uns gegenseitig persönlich helfen, gehen freundschaftlich miteinander um und haben keine Feindbilder.
      Im Vordergrund steht das Miteinander, nicht das Gegeneinander oder nur das Schlechte bzw. Negative zu sehen. Wir lieben es, wenn konstruktiv, sachlich über die möglicherweise unterschiedlichen Ansichtsweisen diskutiert wird, weil wir wissen, das unser Gegenüber, wenn er uns konstruktiv sachlich kritisiert uns nichts Böses will, sondern im Gegenteil uns helfen möchte.

      Unsere Hauptkommunikationsquelle ist unser eigenes „Die 50-er“ Forum unter w:o !

      Highlights sind neben unseren vielfältigen Forendiskussionen die PERSÖNLICHEN Treffen der 50-er Freunde, allem voran unsere Internationalen Jahrestreffen einmal im Jahr.

      Daneben gibt es unser Nationales Familiengrillfest einmal im Jahr, unsere Nationale Karnevalsfeier und unsere 50-er Stammtische !

      Gerade unsere etablierten 50-er Stammtische im Norden, Osten, Westen und Süden der Republik ermöglichen es unseren 50-er Freunden sich regelmässig zu sehen und persönlich auszutauschen.

      Man kann ohne Übertreibung sagen, daß was uns 50-er auszeichnet ist weniger, daß wir eine „non-plus-ultra-aktienstrategie“ haben, sondern vielmehr unser persönlicher, freundlicher Umgang miteinander. Dieser ist einfach einzigartig.

      Hier noch einige Anmerkungen im Telegramstil:

      Clubstart : 29. Nov 99 mit dem ersten Posting von Learner 6 in dem Thread " Mit 50 Jahren 1 Mio. durch Aktien scheffeln ..."

      Definition 50-er : Ein 50-er ist jeder aktive Poster in unserem 50-er Forum, der sich mit dem Ziel der FU und den ungeschriebenen Regeln (Gegenseitige Hilfsbereitschaft, persönliche Ansprache, Gegenseitige Toleranz und Akzeptanz...) identifiziert.

      Clubgeschichte:
      29.Nov 99: Erstes Posting unter alter Plattform WO-Village

      Dez 99: Aufbau einer Userliste als Orientierunghilfe als Folge der rasant ansteigenden Mitgliederzahlen

      Jan 00: Erstellung einer Mitgliederliste in Excel mit Jahresabschluss 1999.
      Erster und einziger Clubmeister wird Chartclimber.

      30. Jun 00: Letzter Quartalsabschluss der Mitgliederdatei in Excel

      ???: Umzug der 50-er in das eigene „Die 50-er“Forum

      23. Sep 00: Gemeinsames Treffen einiger 50-er auf der IAM in D´dorf

      02. Okt 00: Weltpremiere: Erste 50-er Fotos im eigenen Forum

      Nov 00: Wir „50-er“ erhalten ein eigenes 50-er Logo

      08-10. Juni 2001: Erstes 50-er Club Jahrestreffen in Wien

      30. Juni 2001: Erstes 50-er Club Familiengrillfest auf dem w:o Gelände in Erkrath mit Einstellung des 50-er Teilnehmer-Weltrekordes von 28 Teilnehmer


      Unsere 50-er Internationale Jahrestreffen :
      1. Wien 2001
      2. Berlin 2002
      3. Spanien 2003
      4. Kröv (Mosel) 2004
      5. Dresden 2005

      Unsere 50-er Nationale Familiengrillfeste
      1. Erkrath (w:o Gelände) 2001 mit 28 Teilnehmer
      2. Köln-Rodenkirchen 2002
      3. Köln-Rodenkirchen 2003
      4. Kröv 2006

      Unsere 50-er Nationale Karnevalsfeier
      1. Köln 2001
      2. Köln 2002
      3. Köln 2003
      4. Köln 2006

      Unsere 50-er Stammtisch-Treffen:
      50-er Stammtisch NRW:
      1. Treffen: 18. Mrz 00 in Köln

      5. Treffen: 15. Aug 00 in Köln. Die Geschäftsleitung von w:o stellte sich den 50-er vor,
      28 Teilnehmer haben auf diesem NRW-Stammtisch den 50-er Teilnahme-Weltrekord aufgestellt, der bis heute Gültigkeit hat.

      Letztes 41. (!!!) Treffen: Mai in Leichlingen
      Nächstes Treffen: 30.Juni 2006

      50-er Stammtisch Ost :
      1.Treffen: Mo. 06.Nov 2000 in Berlin
      13. und Letztes Treffen: 25. Februar 2004 in Berlin

      50-er Stammtisch Nord
      1. bis 4.Treffen in Hamburg

      50-er Stammtisch Süd
      1. Stammtischtreffen: Fr. 3.Aug 01 in München


      Liebe Grüsse

      Rolf
      P.S. Anregungen und konstruktive Kritik sind jederzeit erwünscht.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Die 50-er: Unser "50-er Neueinsteiger" Thread (3)