checkAd

    Fuchs Petrolub konjunkturresistent? (Seite 141)

    eröffnet am 31.05.02 10:33:45 von
    neuester Beitrag 08.05.24 20:00:16 von
    Beiträge: 2.646
    ID: 593.097
    Aufrufe heute: 9
    Gesamt: 292.322
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Chemie

    WertpapierKursPerf. %
    53,31+15,94
    0,6676+15,10
    255,15+13,22
    207,05+12,96
    0,5061+12,47

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 141
    • 265

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 12:15:39
      Beitrag Nr. 1.246 ()
      Bei € 43,54 steht das High. Auch heute wird der Fuchs gern eingekauft, so dass bereits heute nachmittag dieser (letzte) Widerstand genommen werden kann, wenn der DOW uns die Show nicht verhagelt. Fuchs ist nach wie vor günstig, weil die Zahlen vierteljährlich den Kurs bestätigen und der Ausblick ihn wieder nach vorn schickt. KGV stetig 13!

      Bis € 46 können wir zunächst einmal laufen, wenn der Widerstand geknackt wird. Prallt der Kurs ab, liegt die charttechnische Unterstützung erst bei € 38. Evtl könnte man einen kurzfristigen Trend ausmachen, welcher um die € 40 eine Unterstützung bietet. Im langfristigen Trendkanal oberhalb der € 42 sind wir jedenfalls wieder drin.

      Die Analysten sehen KZ von€ 48,00 bzw. € 48,50, was dem o.g. Vorauseilen des Kurses zu den auf den kommenden Zahlen basierenden Bewertungsfaktoren entspricht (+13%)

      Fazit: Fundamental ist beim Fuchs alles in Ordnung. Die Aussichten sind ordentlich, wenngleich man sich im Klaren darüber sein muss, dass Fuchs nicht mehr in den Himmel wachsen wird. Der Markt ist ausgereizt. Solange der Ölpreis oben bleibt, wird Fuchs weiter die Margen weitergeben und die eigenen Gewinne proportional zum Ölpreis erhöhen können. Die Umsätze von Fuchs aber sind tatsächlich am oberen Ende des Möglichen; woher soll merklicher Zuwachs kommen bei einem Weltmarktführer? Daher wird man die Ölpreisentwicklung beobachten müssen. Fällt der Ölpreis nachhaltig, muss Fuchs die bislang immer aufgeschlagenen Gewinnmargen reduzieren. Über 2 Quartale kann man mit geringfügig höheren Umsätzen evtl. die sinkenden Gewinne ausgleichen und stagnieren. Mit einem nachhaltig sinkenden Ölpreis wird aber auch der Fuchs zu kämpfen haben. Dann müsste anorganisches Wachstum erreicht werden können. Anderenfalls haben wir dann die Höchstkurse auf lange Zeit gesehen.

      Ich denke, die kommenden Winterquartale werden noch super laufen und sehe die Aktie von Fuchs realistisch mit +30% bei 55 € auf 6Monatssicht bewertet. Da viele Fonds investriert sind, werden die zum nächsten Quartalsende erstmal Gewinne realisieren, wie zuletzt in Q2 gesehen . Mal sehen, wie weit wir bis dahin gelaufen sind.
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 16:13:04
      Beitrag Nr. 1.245 ()
      FUCHS PETROLUB kaufen (M.M. Warburg) :)


      Hamburg (aktiencheck.de AG) - Der Analyst von M.M. Warburg & CO, Sven Dopke, stuft die Aktie von FUCHS PETROLUB (ISIN DE0005790430/ WKN 579043, VZ) unverändert mit "kaufen" ein.
      Der Halbjahresbericht 2006 habe nicht nur untermauert, dass sich der Konzern auf einem sehr guten Weg befinde und in einem schwierigen Umfeld Wachstum und Margensteigerungen einfahren könne. Überzeugend seien nach Ansicht der Analysten vor allem die Preissetzungsfähigkeit und die straffe Kostenkontrolle. In der Summe komme das Unternehmen damit noch besser voran, als von ihnen ohnehin schon geschätzt.

      Mit dem besten Quartal der Geschichte habe FUCHS PETROLUB erneut ein Zeichen gesetzt. Die Guidance für das Gesamtjahr sei nochmals angehoben worden (2006: deutlicher Umsatzanstieg, EBIT (inkl. Beteiligungsergebnis) zweistellig über dem um Desinvestitionserlöse von 7,6 Mio. Euro bereinigten Vorjahrjahreswert von 121,2 Mio. Euro). Zuvor habe das Management das Ziel, das unbereinigte EBIT von 128,8 Mio. Euro einzustellen (d.h. + gut 6%) bestätigt. Das neue EBIT-Ziel entspreche mindestens 133 bis 134 Mio. Euro. Die Analysten seien optimistisch, dass auch diese Marke sichtbar übertroffen werden könne und würden ein EBIT (in FUCHS PETROLUB-Definition) von 144 Mio. Euro schätzen, d.h. +11,8% bzw. +18,8% bereinigt. Zudem hätten sie die Prognosen für die Steuerquoten 2006 bis 2008 um 1 PP auf 36% reduziert. Daraus würden Erhöhungen ihrer EPS-Schätzungen von 8,5% für 2006 und von 14% (2007e) bzw. 15% (2008e) für die Folgejahre resultieren.

      Die Analysten von M.M. Warburg & CO bestätigen ihre Kaufempfehlung für die FUCHS PETROLUB-Aktie und erhöhen ihr Kursziel um knapp 13% auf 48,50 Euro. (04.08.2006/ac/a/d)
      Analyse-Datum: 04.08.2006

      Analyst: M.M. Warburg
      KGV: 12.5
      Rating des Analysten: kaufen


      Quelle: aktiencheck.de 07.08.2006 15:53:00
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 15:30:19
      Beitrag Nr. 1.244 ()
      Übrigens ist Fuchs momentan zumindest von der Marktkapitalisierung her mit Abstand der beste Wert für einen Aufnahme in den MDAX (z.B. im Austausch mit der Vivacon)...

      Gruß Niko
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 15:22:41
      Beitrag Nr. 1.243 ()
      :)
      Fuchs Petrolub buy (Deutsche Bank)


      Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Die Analysten der Deutschen Bank stufen die Vorzugsaktie von Fuchs Petrolub (ISIN DE0005790430/ WKN 579043) in einer Ersteinschätzung mit "buy" ein und setzen ein Kursziel von 48 EUR.
      Nach Ansicht der Analysten befinde sich Fuchs Petrolub als weltweit führender Anbieter von Schmierstoffen in einer einzigartigen Position seinen Marktanteil in einem konsolidierten Markt mit anhaltendem Wachstum und Akquisitionen zu verbessern.

      Die ausschließliche Konzentration auf Schmierstoffe habe es dem Unternehmen erlaubt, bei Nischenprodukten eine stärkere Präsenz aufzubauen. Spezialöle mit hohen Gewinnmargen würden bereits 31% des Umsatzes generieren, wobei der Durchschnitt sektorweit nur bei 8,5% liege.

      Vor diesem Hintergrund sprechen die Analysten der Deutschen Bank für die Vorzugsaktie von Fuchs Petrolub eine Kaufempfehlung aus. (02.08.2006/ac/a/nw)
      Offenlegungstatbestand nach WpHG §34b: Das Wertpapierdienstleistungsunternehmen oder ein mit ihm verbundenes Unternehmen halten an dem analysierten Unternehmen eine Beteiligung in Höhe von mindestens 1 Prozent des Grundkapitals und betreuen die analysierte Gesellschaft am Markt.

      Analyse-Datum: 02.08.2006

      Analyst: Deutsche Bank
      Rating des Analysten: buy


      Quelle: aktiencheck.de 03.08.2006 09:39:00
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 12:32:35
      Beitrag Nr. 1.242 ()
      FUCHS: Bestes Quartals-EBIT in der Unternehmensgeschichte

      Corporate news- Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------- -- --------------

      Der weltweit im Schmierstoffgeschäft tätige FUCHS PETROLUB (Nachrichten/Aktienkurs) Konzern konnte im zweiten Quartal 2006 an die erfolgreiche Geschäftsentwicklung des ersten Quartals nahtlos anknüpfen und erwirtschaftete das höchste Quartals-EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) in seiner Unternehmensgeschichte. Das Halbjahresergebnis nach Steuern beläuft sich auf 44,1 Mio EUR (31,1) und liegt um 41,8 % über dem des ersten Halbjahres 2005. Ein Umsatzzuwachs von 16,7 % auf 671,8 Mio EUR (575,7) hat die Rohstoffkostenverteuerungen und übrigen Kostensteigerungen mehr als ausgeglichen. Das Ergebnis je Stamm- bzw. Vorzugsaktie beträgt 1,67 EUR (1,16) bzw. 1,70 EUR (1,19).

      Wie erwartet, hat sich der interne Umsatzzuwachs im zweiten Quartal basisbedingt abgeschwächt. Der Zuwachs betrug 14,6 % im ersten Halbjahr 2006. Wesentlicher Treiber dieses internen Wachstums waren Preisanpassungen aufgrund erheblicher Rohstoffpreissteigerungen in den vergangenen Quartalen. Daneben wurden der Produktmix verbessert und gleichzeitig Volumina mit nicht auskömmlicher Marge abgegeben. Durch das Erstarken des Euros gegenüber dem US-Dollar im zweiten Quartal 2006 macht der Wechselkurseffekt jetzt nur noch 2,2 %-Punkte aus.

      Die in Folge der Materialpreiserhöhungen höheren Kosten der umgesetzten Leistung konnten durch eine Umsatzsteigerung von 96,1 Mio EUR oder 16,7 % mehr als ausgeglichen werden. Aufgrund eines weiterhin effizienten Kostenmanagements stiegen die übrigen Aufwendungen im Halbjahr nur um 5,3 Mio EUR oder 3,5 % an. Damit erhöhte sich das operative Betriebsergebnis um 19,9 Mio EUR oder 34,7 % auf 77,3 Mio EUR (57,4). Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) betrug 75,0 Mio EUR (57,1), eine Steigerung um 31,3 %. Alle drei Weltregionen haben ihre Ergebnisse gesteigert.

      Zum 30. Juni 2006 blieb die Mitarbeiterzahl des FUCHS PETROLUB Konzerns mit 4.041 Mitarbeitern weltweit auf dem Niveau des Vorquartals (4.037). Im ersten Quartal 2006 war vor allem in Folge der Veräußerung der Konzernbeteiligung in Bangladesch ein Rückgang um 100 Mitarbeiter zu verzeichnen.

      Der FUCHS PETROLUB Konzern erwartet für das Gesamtjahr 2006 einen deutlichen preis- und mixbedingten Umsatzanstieg, wobei sich die nach dem ersten Halbjahr erreichte interne Steigerungsrate von 14,6 % basisbedingt reduzieren dürfte. Der Konzern geht davon aus, das EBIT vor Sondereinflüssen des Vorjahres in Höhe von 121,2 Mio EUR zweistellig zu steigern. Voraussetzung bleibt jedoch, dass geopolitische Ereignisse dem nicht entgegenstehen. Die im dritten Quartal erfolgende Dekonsolidierung der veräußerten Poliertechnik-Sparte LIPPERT-UNIPOL wird keinen wesentlichen Einfluss auf das Konzernergebnis haben.

      Mannheim, den 3. August 2006

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 12:28:32
      Beitrag Nr. 1.241 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.296.441 von sebiggestbos am 03.08.06 12:02:2244,1 Mio Gewinn / 25,938 Mio Aktien = 1,7 € / Aktie.
      Quelle der Aktienanzahl:
      http://www.fuchs-oil.de/angaben_wertpapiere.html?&no_cache=1
      Also sind die Gratisaktien schon mitgezählt.
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 12:26:12
      Beitrag Nr. 1.240 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.296.441 von sebiggestbos am 03.08.06 12:02:22Das EPS von 1,67 bzw. 1,70 für Stamm- und Vorzugsaktien bezieht sich auf die neue AKtienanzahl nach Ausgabe der Gratisaktien.
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 12:02:22
      Beitrag Nr. 1.239 ()
      Frage:

      Ist das Ergebnis/Aktie bezogen auf die schon höhere Aktienzahl?

      Die Gratisaktien gabs ja erst nach dem 30.6.

      Sonst wäre das Erg/Aktie nämlich "nur" 1,5€.


      Gruß
      sbb
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 10:43:20
      Beitrag Nr. 1.238 ()
      Ich hätte auch einen größeren Anstieg erwartet.
      Ist ja OK so, dann kann man noch gut aufstocken.
      In den nächsten Tagen werden dann die neuen Analystenempfehlungen mit höheren Ergebnisschätzungen kommen. Dann wird früher oder später der Kurs reagieren.
      Avatar
      schrieb am 03.08.06 10:21:48
      Beitrag Nr. 1.237 ()
      Tja, aber der Kurs reagiert heute nicht...

      Warum?

      Weil knapp oberhalb der 40 € ein Widerstand liegt, den es zunächst mit heutigem Schlusskurs zu überwinden gilt.
      • 1
      • 141
      • 265
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -2,13
      -0,53
      +0,09
      -0,52
      -1,75
      -4,72
      -2,63
      +0,04
      -3,22

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      53
      29
      19
      18
      16
      16
      15
      14
      14
      14
      Fuchs Petrolub konjunkturresistent?