checkAd

    Fuchs Petrolub konjunkturresistent? (Seite 52)

    eröffnet am 31.05.02 10:33:45 von
    neuester Beitrag 08.05.24 20:00:16 von
    Beiträge: 2.646
    ID: 593.097
    Aufrufe heute: 4
    Gesamt: 292.317
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Chemie

    WertpapierKursPerf. %
    53,31+15,94
    0,6676+15,10
    255,15+13,22
    207,05+12,96
    0,5061+12,47

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 52
    • 265

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 01.08.14 16:55:00
      Beitrag Nr. 2.136 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.416.476 von lyta am 01.08.14 14:53:33FRANKFURT (dpa-AFX Analyser) - Das Analysehaus Kepler Cheuvreux hat die Vorzugsaktien von Fuchs Petrolub nach Zahlen auf "Hold" mit einem Kursziel von 34 Euro belassen. Die Ergebnisse des Schmierstoffherstellers seien schlechter als erwartet ausgefallen, schrieb Analyst Martin Rödiger in einer Studie vom Freitag. Die Unternehmensmargen stünden unter Druck./fri/gl

      http://www.wallstreet-online.de/nachricht/6901034-kepler-che…

      COMMERZBANK belässt Fuchs Petrolub auf 'Reduce'
      Nachrichtenquelle: dpa Analysen

      FRANKFURT (dpa-AFX Analyser) - Die Commerzbank hat die Einstufung für Fuchs Petrolub nach Zahlen auf "Reduce" mit einem Kursziel von 33 Euro belassen. Die Zahlen des Schmierstoffherstellers für das zweite Quartal hätten unter seinen erst kürzlich gesenkten Schätzungen gelegen und auch deutlich unter den Konsenserwartungen, schrieb Analyst Lutz Grüten in einer Studie vom Freitag. Schwächer als erwartet sei auch das nun von Fuchs auf das Vorjahresniveau gesenkte Jahresziel beim operativen Gewinn./ck/gl

      http://www.wallstreet-online.de/nachricht/6901068-commerzban…
      Avatar
      schrieb am 01.08.14 16:52:01
      Beitrag Nr. 2.135 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.416.476 von lyta am 01.08.14 14:53:33Fuchs erholen sich nach Kurseinbruch - Analyst optimistisch
      Nachrichtenagentur: dpa-AFX
      | 01.08.2014, 16:28 | 86 Aufrufe | 0 | druckversion

      (Neu: Neu gefasst, nachdem die Papiere ins Plus gedreht sind.)

      FRANKFURT (dpa-AFX) - Nachdem die Aktien von Fuchs Petrolub am Freitag zunächst mit einem Kurseinbruch von knapp elf Prozent auf die vorgelegten Zahlen reagiert hatten, hielten Börsianer dies letztlich offenbar doch für übertrieben. Dieser Meinung war auch Analyst John Klein von der Privatbank Berenberg. Er sah den Rücksetzer als Kaufgelegenheit und stufte die Aktien auf "Buy" hoch.

      Bis zum Nachmittag schafften die Papiere ihre Trendwende und verteuerten sich zuletzt an der Spitze des schwachen MDax um 1,23 Prozent auf 30,47 Euro. Im frühen Handel hatten enttäuscht aufgenommene Geschäftszahlen und vor allem ein gesenkter Jahresausblick die Aktien stark belastet.

      Schuld an den gesenkten Jahreszielen soll vor allem der starke Euro sein, der den Mannheimern zu schaffen macht - und das stärker als ursprünglich gedacht. Fuchs erwartet nun nur noch ein Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) auf dem Niveau des Vorjahres. Das sorgte bei Analysten wie Lutz Grüten von der Commerzbank für Enttäuschung. Erst kürzlich habe er seine Schätzungen für den Schmierstoffhersteller reduziert. Doch die nun vorgelegten Zahlen hätten auch diese Erwartungen verfehlt.

      Berenberg-Analyst Klein verwies in seiner Studie allerdings darauf, dass die Papiere bereits in den vergangenen Wochen, also vor der Veröffentlichung der Zahlen, unter Druck gestanden hätten. Da das Unternehmen die hohe Profitabilität aus dem Vorjahr nicht halten könne, sei dies auch angemessen gewesen. Der Kurseinbruch nach dem Geschäftsbericht und der Prognosesenkung sei aber zu groß gewesen.

      Die schlechten Nachrichten seien nun raus, schrieb Klein. Die Anleger sollten sich wieder auf das Wachstumspotenzial von Fuchs konzentrieren. Das Geschäftsmodell sei intakt. Das Unternehmen sei in Europa stark aufgestellt und habe vielversprechende Wachstumsmöglichkeiten in Asien und Amerika. In diesen Regionen wachse der Nischenmarkt für hoch-spezielle Schmiermittel noch. Das Kursziel senkte Klein allerdings um 3 auf 31 Euro.

      Auch Ulle Wörner, Analyst bei der Landesbank Baden-Württemberg, sieht nicht schwarz. Zwar habe sich das Unternehmen überraschend schwach entwickelt, die Bilanz von Fuchs sei aber weiterhin stark. Wörner zielt vor allem auf den gestiegenen operativen Cashflow ab. Auch die Eigenkapitalquote liege mit 71,5 Prozent auf einem hohen Niveau./mis/ck/rum

      http://www.wallstreet-online.de/nachricht/6901048-aktie-foku…
      Avatar
      schrieb am 01.08.14 14:53:33
      Beitrag Nr. 2.134 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.413.208 von lyta am 01.08.14 09:09:42Fuchs Petrolub-Aktie schmiert nach Gewinnwarnung ab
      inMitteilen

      Der Schmierstoff-Hersteller Fuchs Petrolub hat wegen der Rubel-Schwäche seine Gewinnprognose für dieses Jahr gekappt. Angesichts des starken Verfalls einiger Währungen sei der Konzern vorsichtiger geworden und gehe davon aus, das Vorjahresergebnis zu erreichen statt es leicht zu steigern, erklärte das Unternehmen am Freitag.

      "Das ist ein reiner Umrechnungseffekt, mit dem wir leben können", sagte Vorstandschef Stefan Fuchs. Für das Unternehmen sei ein operativer Gewinn von 313 Millionen Euro wie im Vorjahr vor dem Hintergrund der für Unsicherheit sorgenden politischen Krisen ein Spitzenergebnis und kein Grund, im Tal der Tränen zu versinken.

      An der Börse kamen die gesenkte Prognose und ein unerwartet starker Gewinnrückgang im zweiten Quartal schlecht an. Die im Nebenwertesegment MDax notierte Aktie brach zeitweise um mehr als zehn Prozent auf Kurse unter 27 Euro ein. Die DZ-Bank stufte das Papier herunter auf "halten". Die Bank Hauck & Aufhäuser nannte den Kursrutsch dagegen übertrieben. Der auf Schmiermittel für Maschinen spezialisierte Konzern habe ein solides Geschäftsmodell und gute Wachstumsperspektiven, schrieb Analyst Nils-Peter Gehrmann und stufte seine Empfehlung auf "kaufen" herauf.

      FUCHS SPÜRT SANKTIONEN GEGEN RUSSLAND KAUM

      Mit Kursrückgängen von 14 bis 37 Prozent sei es bei den Wechselkursen kein normales Jahr, sagte Fuchs. Absicherungsgeschäfte gegen Wechselkursausschläge nehme Fuchs nicht vor, da dies spekulativ sei, erklärte Finanzvorstand Alexander Selent. Neben dem Rubel machen Fuchs Petrolub die Schwäche des Australischen Dollar und des Südafrikanischen Rand sowie des US-Dollar zu schaffen. Der Anteil des Russland-Geschäfts ist mit einem Jahresumsatz von 33 Millionen bei fast zwei Milliarden Euro Gesamtumsatz gering. Von den Sanktionen gegen Russland im Konflikt über die Ukraine spüre das Unternehmen - abgesehen von den Währungseffekten - nichts, sagte Fuchs. Die Politik als Spielball zu nutzen, sei grundsätzlich schlecht, in diesem Fall aber gerechtfertigt.

      Die Euro-Stärke zehrte bei dem Mannheimer Konzern den Erlöszuwachs im ersten Halbjahr fast auf. Das währungsbereinigte Umsatzplus von fünf Prozent schrumpfte durch die Umrechnung auf ein Prozent, so dass Fuchs Petrolub von Januar bis Juni 919 Millionen Euro Umsatz verbuchte. Im zweiten Quartal sank der Umsatz um gut ein Prozent auf 462 Millionen Euro, das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) ging um rund fünf Prozent zurück auf 75 Millionen Euro. Von Reuters befragte Analysten hatten ein Ebit von 80 Millionen Euro prognostiziert.

      Der Wechselkurs war allerdings nicht alleine für den Rückgang verantwortlich - auch in Deutschland ging die Nachfrage nach Schmierstoffen zurück. Das hatte laut Fuchs saisonale Gründe.

      http://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/Fuchs-Petrolu…
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.08.14 14:51:19
      Beitrag Nr. 2.133 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.413.208 von lyta am 01.08.14 09:09:42UPDATE: Aktie von Fuchs Petrolub bricht nach Gewinnwarnung ein

      -- zweites Quartal fällt schwächer aus als erwartet

      -- Währungseffekte belasten

      -- Aktie bricht ein


      Von Heide Oberhauser-Aslan

      Der starke Euro hat Fuchs Petrolub im zurückliegenden Quartal stärker als erwartet belastet. Eine Trendwende ist nicht in Sicht. Wegen der Abwertung wichtiger Währungen ist der Schmierstoffhersteller bei seiner Ergebnisprognose jetzt vorsichtiger geworden. Die Mannheimer gehen nicht mehr davon aus, beim operativen Ergebnis (EBIT) im niedrigen einstelligen Prozentbereich zulegen zu können, sondern peilen nur noch einen Betriebsgewinn auf Vorjahreshöhe an. Das organische Umsatzwachstum soll wie bislang geplant im niedrigen einstelligen Prozentbereich zulegen. Am Kapitalmarkt kam das nicht gut an. Die Aktie gibt am Vormittag um knapp 10 ein.

      Im zweiten Quartal musste Fuchs trotz organischem Wachstum wegen ungünstiger Wechselkurse einen leichten Umsatzrückgang hinnehmen. Die Erlöse gaben um gut 1 Prozent auf 463 Millionen Euro nach. Ungünstige Effekte aus der Währungsumrechnung schmälerten die Erlöse um 3,7 Prozent. Besonders zu schaffen machten dem Unternehmen die Schwäche des australischen Dollars, des südafrikanischen Rands, des argentinischen Pesos und des braslianischen Reals sowie des russischen Rubels.

      Der starke Verfall einer Reihe von für Fuchs wichtiger Währungen wirkt sich in der Translation der lokal erwirtschafteten Ergebnisse aus. Schwache lokale Währungen führen darüber hinaus zu erheblichen Rohstoffkostenverteuerungen. Ihre Weitergabe ist in der Regel nur mit einer zeitlichen Verzögerung möglich. Bei Fuchs zeigt sich das in der Ergebnisrechnung. Das operative Ergebnis (EBIT) ging auf 75,6 Millionen Euro zurück, nach 80,4 Millionen Euro im Vorjahr.

      Unter dem Strich verdiente der Konzern knapp 53 Millionen Euro, nach 56 Millionen Euro im Vorjahr. Mit den Zahlen lag der Konzern unter den Analystenschätzungen.

      Das Unternehmen verfügt aber weiter über eine starke Bilanz. Der operative Cash-Flow verbesserte sich im Quartal um 12 Prozent auf rund 35 Millionen Euro. Die Eigenkapitalquote liegt mit 71,5 Prozent auf hohem Niveau. Im zweiten Quartal hat Fuchs sein Geschäft mit zwei kleineren Übernahmen in Südafrika und Australien ausgebaut und in bestehende und neue Werke weiter investiert. Die Investitionsausgaben will Fuchs im zweiten Halbjahr im Vergleich zu den ersten 6 Monaten anheben. http://www.finanzen.at/nachrichten/aktien/UPDATE-Aktie-von-F…
      Avatar
      schrieb am 01.08.14 14:49:43
      Beitrag Nr. 2.132 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.413.208 von lyta am 01.08.14 09:09:4201.08.2014 - 10:40 Uhr von Maximilian Völkl
      Fuchs Petrolub: Gewinnwarnung – die nächste Schock-Aktie


      Der Höhenflug der Aktie von Fuchs Petrolub ist seit Beginn des laufenden Jahres beendet. Am Freitag hat der Hersteller von Schmierstoffen nach einem schwächeren zweiten Quartal die Gewinnziele für das Gesamtjahr gesenkt. An der Börse bekommt der Konzern einen deutlichen Denkzettel verpasst. Die Aktie bricht über zehn Prozent ein.

      Schuld an der schwachen Geschäftsentwicklung bei Fuchs Petrolub soll vor allem der starke Euro sein. Laut Unternehmenschef Stefan Fuchs wirkten sich die Währungseffekte stärker auf die Ergebnisse aus als gedacht. Sowohl das EBIT als auch der Nettogewinn sollen nun auf dem Niveau des Vorjahres verbleiben. Bisher war der MDAX-Konzern von einem Zuwachs ausgegangen.

      Schwaches Quartal

      Im zweiten Quartal sorgte neben dem starken Euro auch der schwache russische Rubel für deutlichen Gegenwind. Doch auch in Deutschland liefen die Geschäfte schlechter als im Vorjahr. Der operative Gewinn sank von 80,4 auf 75,6 Millionen Euro, während der Umsatz von April bis Ende Juni um 1,2 Prozent auf 462,5 Millionen Euro schrumpfte. Ohne negative Währungseffekte und Zukäufe wären die Erlöse dank der guten Nachfrage in China und Nordamerika allerdings um 2,4 Prozent gewachsen.

      Abwarten

      Der langfristige Aufwärtstrend ist inzwischen gebrochen. Die Gewinnwarnung und das ohnehin schwache Marktumfeld belasten Fuchs Petrolub deutlich. In Zukunft dürfte dem soliden Management die Wende zwar wieder gelingen. Ein Einstieg bietet sich bei dem Titel derzeit jedoch nicht an http://www.deraktionaer.de/aktie/fuchs-aktie-relative-staerk…

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 01.08.14 14:48:00
      Beitrag Nr. 2.131 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.413.208 von lyta am 01.08.14 09:09:42AKTIE IM FOKUS: Gesenkter Ausblick treibt Fuchs nach unten

      FRANKFURT (dpa-AFX) - Schwache Geschäftszahlen und vor allem ein gesenkter Jahresausblick haben die Aktien von Fuchs Petrolub (FUCHS PETROLUB SE Vz) am Freitag schwer unter Druck gebracht. Kurz nach Handelsstart brachen die Papiere des Schmierstoff-Spezialisten bis auf 26,815 Euro ein und erreichten damit das Niveau von Anfang Dezember 2012. Am späteren Vormittag standen sie dann mit exakt zehn Prozent bei 27,09 Euro im Minus. Der MDAX verlor zugleich 1,55 Prozent.

      Schuld an den gesenkten Jahreszielen soll vor allem der starke Euro sein, der den Mannheimern zu schaffen macht - und das stärker als ursprünglich gedacht. Fuchs erwartet nun nur noch ein Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) sowie Nettogewinn auf dem Niveau des Vorjahres.

      Das sorgte bei Analysten wie etwa Lutz Grüten von der Commerzbank für Enttäuschung. Erst kürzlich habe er seine Schätzungen für den Schmierstoffhersteller nach unten hin überarbeitet. Doch die vorgelegten Zahlen hätten auch diese Erwartungen verfehlt und zudem deutlich unter denen vieler Experten gelegen.

      Analyst Ulle Wörner von der LBBW verwies auf das überraschend schwache Unternehmenswachstum ohne Währungseffekte und Zukäufe von 2,4 Prozent im zweiten Quartal - er hatte mit 4 Prozent gerechnet. Zudem hätten die Ergebnisse enttäuscht. So sei das operative Ergebnis (Ebit) um 6 Prozent gesunken und "verfehlte damit die Markterwartungen um rund 5 Prozent", sagte er. Das Nachsteuerergebnis habe ebenfalls deutlich unter dem Vorjahresniveau und auch den Prognosen gelegen.

      Dennoch sieht Wörner nicht alles schwarz. Obwohl das Unternehmen auch den Jahresausblick gesenkt hat, sprach der Analyst von einer "weiterhin starken Bilanz". Wörner hat dabei vor allem den im zweiten Quartal um 12 Prozent gestiegenen operativen Mittelzufluss im Auge. Auch die Eigenkapitalquote von 71,5 Prozent liege auf einem hohen Niveau./ck/fbrhttp://www.finanzen.at/nachrichten/aktien/AKTIE-IM-FOKUS-Ges…
      Avatar
      schrieb am 01.08.14 14:45:22
      Beitrag Nr. 2.130 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.413.208 von lyta am 01.08.14 09:09:42

      Die Rücknahme der Gewinnprognose hat die Anleger von Fuchs Petrolub am Freitag verprellt. Die Aktien des Schmierstoff-Herstellers rutschten in der Spitze um fast elf Prozent auf 26,82 Euro, den tiefsten Stand seit Anfang Dezember 2012.

      Sie waren der mit Abstand schwächste MDax -Wert. Fuchs Petrolub hat wegen der Rubel-Schwäche seine Gewinnprognose für dieses Jahr gekappt. Das organische Wachstum seiim zweiten Quartal deutlich geringer ausgefallen als in den Vorquartalen, hieß es in einem Kommentar der LBBW. Laut einem Börsianer könnte sich die Aktie jedoch schnell wieder erholen, weil zuvor bereits mit einem schwachen Ausblick gerechnet worden sei. http://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/Gekappte-Prog…
      Avatar
      schrieb am 01.08.14 14:44:12
      Beitrag Nr. 2.129 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.413.208 von lyta am 01.08.14 09:09:42MANNHEIM (dpa-AFX) - Fuchs Petrolub (FUCHS PETROLUB SE Vz) wird vorsichtig: Nach einem schwächeren zweiten Quartal hat der Schmierstoffhersteller seine Gewinnziele fürs Gesamtjahr gesenkt. Schuld daran soll vor allem der starke Euro sein, der den Mannheimern zu schaffen macht. Die Währungseffekte wirkten sich stärker auf die Ergebnisse aus als gedacht, schrieb Unternehmenschef Stefan Fuchs am Freitag. Nun erwartet die im MDax notierte Gesellschaft nur noch ein Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) sowie Nettogewinn auf dem Niveau des Vorjahres. Zuvor hatte der Konzern Zuwächse angepeilt.

      Auch wenn der Umsatz von Fuchs währungsbereinigt wie bisher geplant leicht wachsen soll - an der Börse wurden Papiere von Fuchs abgestraft. Kurz nach Handelsöffnung stürzten die Aktien zehn Prozent ins Minus. Der Schmierstoff-Spezialist habe die Erwartungen im ersten Halbjahr etwas verfehlt, kommentierte ein Händler die Resultate. Zudem habe das Unternehmen den Gesamtjahresausblick reduziert.

      Im zweiten Quartal bekam Fuchs Petrolub den kräftigen Gegenwind vom starken Euro zu spüren. Dabei machte sich vor allem der schwache russische Rubel negativ bemerkbar. Aber auch die Geschäfte in Deutschland liefen nicht so gut wie im Vorjahr. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) sank auf 75,6 Millionen Euro. Im Vorjahr hatte Fuchs Petrolub noch einen operativen Gewinn in Höhe von 80,4 Millionen Euro erwirtschaftet. Unter dem Strich blieb ein Gewinn von 52,5 Millionen Euro - nach 55,8 Millionen Euro im Vorjahr.

      Der Umsatz schrumpfte von April bis Ende Juni um 1,2 Prozent auf 462,5 Millionen Euro. Ohne negative Währungseffekte und Zukäufe wären die Erlöse um 2,4 Prozent gewachsen. Dabei profitierte Fuchs Petrolub vor allem von einer guten Nachfrage in China und Nordamerika. Fuchs Petrolub stellt Schmierstoffe unter anderem für die Automobilindustrie, die Landwirtschaft und den Bergbau her. Ende Juni beschäftigten die Mannheimer knapp 4.000 Mitarbeiter./mne/fbr/stbhttp://www.finanzen.at/nachrichten/aktien/ROUNDUP-Fuchs-Petr…
      Avatar
      schrieb am 01.08.14 09:09:42
      Beitrag Nr. 2.128 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.412.856 von lyta am 01.08.14 08:22:01:eek: hab sie zu 27,60 bekommen .. hoff ma daß es jetzt bergauf geht ;)
      10 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.08.14 08:22:01
      Beitrag Nr. 2.127 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.410.904 von MdBJuppZupp am 31.07.14 20:16:28:eek: schaut so aus als ob ichs doch noch um 29,98 bekommen hätte .. muss ich gleich nachschauen :eek:
      11 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 52
      • 265
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -2,13
      -0,53
      +0,09
      -0,52
      -1,75
      -4,72
      -2,63
      +0,04
      -3,22

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      60
      37
      19
      18
      17
      17
      17
      15
      14
      14
      Fuchs Petrolub konjunkturresistent?