checkAd

    Fuchs Petrolub konjunkturresistent? (Seite 92)

    eröffnet am 31.05.02 10:33:45 von
    neuester Beitrag 08.05.24 20:00:16 von
    Beiträge: 2.646
    ID: 593.097
    Aufrufe heute: 4
    Gesamt: 292.317
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Chemie

    WertpapierKursPerf. %
    53,31+15,94
    0,6676+15,10
    255,15+13,22
    207,05+12,96
    0,5061+12,47

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 92
    • 265

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 11:17:01
      Beitrag Nr. 1.736 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.093.433 von delle002 am 04.05.09 20:42:12Hallo delle,

      Fuchs ist ohne Wenn und Aber ein sehr gut geführtes Unternehmen.
      Davon war ich schon bei meinem ersten Einstieg im Juli 2007
      überzeugt. Den weiteren Kursverlauf seitdem kennst Du ja.
      Ich habe so ziemlich alle Anfängerfehler gemacht, die man machen
      kann. Seitdem achte ich schon etwas auf die "Linien".:D
      Ich betrachte die Chartanalyse als eine sinnvolle Ergänzung zur Fundamentalanalyse.

      Gruß Fridolin
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 09:19:49
      Beitrag Nr. 1.735 ()
      Die Q1-Zahlen decken sich recht gut mit meinen Erwartungen (siehe #1724), meine gen. Erwartungen behalte ich somit bei. Besonders schön der freie CF (in Mio. EUR):

      Q1 2007 6,2
      Q2 2007 18,8
      Q3 2007 46,5
      Q4 2007 56,9

      Q1 2008 7,9
      Q2 2008 -4,5
      Q3 2008 -17,8
      Q4 2008 21,9

      Q1 2009 39,2
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 08:30:58
      Beitrag Nr. 1.734 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.095.129 von kfuchs am 05.05.09 00:47:41Fuchs Petrolub verzeichnet Umsatz- und Ergebniseinbruch im 1Q

      Der Schmierstoffhersteller Fuchs Petrolub hat im ersten Quartal wie erwartet einen Umsatz- und Ergebniseinbruch verzeichnet. Die Erlöse schrumpften im Vergleich zum Vorjahr um 21% auf 278,5 Mio EUR. Unter dem Strich halbierte sich das Ergebnis nach Steuern auf 16,2 Mio nach 32,1 Mio EUR im Jahr 2008.
      Avatar
      schrieb am 05.05.09 00:47:41
      Beitrag Nr. 1.733 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.091.797 von Fridolin23 am 04.05.09 17:55:02Biste schon drin? ;) Dann halten!
      Willste rein? Dann erstma die Zahlen morgen abwarten!

      Der RSI und die Stochastik sehen momentan wirklich 'gefährlich' aus... :(
      Avatar
      schrieb am 04.05.09 20:42:12
      Beitrag Nr. 1.732 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.091.797 von Fridolin23 am 04.05.09 17:55:02Fuchs ist ein gut geführtes Unternehmen und da sind Linien nicht so wichtig. Meine Meinung .

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 04.05.09 17:55:02
      Beitrag Nr. 1.731 ()
      Chartteschnisch gesehen hat Fuchs am 30.04. die trading range
      zwischen ca. 24,00€ und 34,00€ nach oben hin verlassen. Somit würde
      sich für die Aktie ein theoretisches Kursziel von etwa 44,00€
      ergeben. Die ehemalige Widerstandszone(33,00€-35,00€)wird dem
      zufolge zum Unterstützungsbereich. Dieser Bereich sollte jedoch
      nicht mehr signifikant nach unten verletzt werden.
      Für Angsthasen wie ich es bin ist es ratsam kurz unterhalb
      dieser Zone ein so genanntes "Weicheistopp" zu setzen.:laugh:

      Weiterhin besteht seit dem 09.03.09 ein Aufwärtstrend dessen
      Unterstützungslinie am 01.04. und 08.04. erfolgreich getestet
      wurde.
      Einziger Wermutstropfen ist der RSI(14), der seit Mitte April
      eine fast ständig überkaufte Situation anzeigt. Dies könnte
      aber auch darauf hindeuten, dass der vorherrschende Aufwärstrend
      weiter anhält.

      Da ich gern wissen möchte, ob ich mich wieder mal geistig
      etwas verflogen habe, bitte ich um Eure Meinung.

      Gruß Fridolin
      Avatar
      schrieb am 30.03.09 12:33:41
      Beitrag Nr. 1.730 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.782.104 von Syrtakihans am 17.03.09 12:28:22>> Der stark überproportionale Rückgang des EBITs in Q4 könnte, so meine Vermutung, mit
      >> Abschreibungen auf Vorräte und eventl. auch mit Wertberichtigungen auf Firmenwerte im >> Zshg. stehen.

      Derlei Sondergewichte fallen nicht sehr stark ins Gewicht. Der einzige größere Posten, der mir im Abschluss auffiel, sind die Wertberichtigungen auf Forderungen i.H.v. 8,2 Mio. EUR (Vj. 3,2 Mio. EUR). Wertberichtigungen auf Vorräte fielen mit 1,1 Mio. EUR gering aus. Firmenwerte blieben unberührt.

      Die Wertberichtigungen auf Forderungen gehen in die Bruttomarge nicht ein, hierin spiegeln sich m.E. progressive Fixkosten und nach wie vor hohe Materialpreise wieder.

      Q1 2007 36,3%
      Q2 2007 37,5%
      Q3 2007 37,7%
      Q4 2007 35,9%

      Q1 2007 36,6%
      Q2 2008 35,9%
      Q3 2008 35,2%
      Q4 2008 32,1%

      Der freie Cashflow in Q4 sieht infolge Vorrats- und Forderungsabbau schön aus, in Mio. EUR:

      Q1 2007 6,2
      Q2 2007 18,8
      Q3 2007 46,5
      Q4 2007 56,9

      Q1 2008 7,9
      Q2 2008 -4,5
      Q3 2008 -17,8
      Q4 2008 21,9

      Für 2009 rechne ich trotz der Baumaßnahmen in Kaiserslautern und Mannheim wieder mit einem insgesamt deutlich positiven freien CF, so dass die Nettofinanzschulden von 104,6 Mio. EUR weiter zurückgeführt werden könnten.
      Avatar
      schrieb am 27.03.09 11:13:58
      Beitrag Nr. 1.729 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.862.126 von Karlll am 27.03.09 10:30:43
      ...und es gibt doch erst mal gute dividende :)
      Avatar
      schrieb am 27.03.09 10:30:43
      Beitrag Nr. 1.728 ()
      27.03.2009 07:27
      Fuchs Petrolub erwartet 2009 Rückgang bei Umsatz und Ergebnis

      Der Schmierstoff-Hersteller Fuchs Petrolub (News/Aktienkurs) <FPE3.ETR> erwartet 2009 aufgrund des weltweiten Nachfrageeinbruchs Rückgänge beim Umsatz und Ergebnis. Die Geschäftsentwicklung sei in den beiden ersten Monaten 2009 "in hohem Maße unbefriedigend" geblieben, teilte die im MDAX <MDAX.ETR> notierte Gesellschaft am Freitag in Mannheim mit. Kunden reduzierten weiterhin ihre Vorratsbestände. Zudem bestellten sie aufgrund ihrer eigenen schlechten Auftragslage weniger. Für das laufende Geschäftsjahr erwartet das Unternehmen Umsatzrückgänge in allen Regionen. Das Vorjahresergebnis werde wohl nicht erreicht.

      Fuchs will mit Kosteneinsparungen der Krise entgegenwirken, hieß es. Trotz der schwierigen Wirtschaftslage sieht das Mannheimer Unternehmen auch Chancen, seine Marktposition weiter auszubauen und sinnvolle Übernahmen zu nutzen. 2008 kletterte der 2,1 Prozent auf 1,39 Milliarden Euro. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) ging aufgrund des Nachfrageeinbruchs im Schlussquartal um 12 Prozent auf 171,7 Millionen Euro zurück. Das Ergebnis nach Steuern betrug 110,3 (Vorjahr: 120,3) Millionen Euro./ne/zb

      ISIN DE0005790406

      AXC0022 2009-03-27/07:27


      -Eigentlich-

      muß man das ja wohl als Gewinnwarnung werten. Da der Titel aber
      seit Handelsbeginn kaum nachgegeben hat, ist es eigentlich wohl
      so zu werten, daß die negativen news bereits eingepreist sind.

      Gruß Karlll
      Avatar
      schrieb am 27.03.09 07:50:31
      Beitrag Nr. 1.727 ()
      27.03.2009 07:00

      DGAP-News: Fuchs Petrolub AG (deutsch)

      Fuchs Petrolub AG: Insgesamt zufriedenstellender Abschluss des Geschäftsjahres 2008

      Fuchs Petrolub AG (News/Aktienkurs) / Jahresergebnis

      27.03.2009

      Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. -------------------------------------------------------------------- -------

      FUCHS: Insgesamt zufriedenstellender Abschluss des Geschäftsjahres 2008

      - Umsatz mit 1.394 Mio EUR 2,1% über Vorjahr - Ergebnis nach Steuern 110,3 Mio EUR - Dividende soll auf 1,60 EUR je Vorzugsaktie angehoben werden

      Die im Schmierstoffgeschäft weltweit tätige FUCHS PETROLUB AG erzielte im Geschäftsjahr 2008 eine Umsatzsteigerung von 2,1% auf 1.393,7 Mio EUR. In Folge des weltweiten Konjunktureinbruchs im vierten Quartal 2008 wurde beim Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) der Vorjahreswert nicht erreicht. Das EBIT belief sich auf 171,7 Mio EUR (195,2), ein Rückgang um 12%. Das Ergebnis nach Steuern betrug 110,3 Mio EUR (120,3). Das Ergebnis je Stammaktie lag bei 4,43 EUR (4,63) und je Vorzugsaktie bei 4,49 EUR (4,69), das sind jeweils 4,3% unter Vorjahr.

      Geschäftsverlauf Das organische Wachstum des FUCHS PETROLUB Konzerns im Jahr 2008 war preisgetrieben. Der Konzern erzielte eine organische Umsatzsteigerung von 72,5 Mio EUR oder 5,3%. Während im ersten Halbjahr nennenswerte Volumenzuwächse erzielt werden konnten, lag der Absatz konjunkturell bedingt im vierten Quartal deutlich unter dem des Vorjahres. Im Gesamtjahr wurde das Vorjahresvolumen nur knapp erreicht.

      Im Jahr 2008 erwirtschaftete der FUCHS PETROLUB Konzern sein bisher zweitbestes Ergebnis, konnte allerdings die Spitzenwerte des Jahres 2007 nicht wiederholen. Grund ist der Einbruch der Weltkonjunktur infolge der Finanzmarktkrise im zweiten Halbjahr 2008, der sich insbesondere im vierten Quartal 2008 gravierend bemerkbar machte.

      Dennoch erwirtschaftete der Konzern im Jahr 2008 ein zufriedenstellendes Ergebnis. Das EBIT belief sich auf 171,7 Mio EUR (195,2) und das Ergebnis nach Steuern auf 110,3 Mio EUR (120,3). Der Rückgang um 12,0% bzw. 8,3% relativiert sich auf 4,3% beim Ergebnis je Aktie, bedingt durch die reduzierte Aktienzahl in Folge des Rückkaufs eigener Aktien.

      Der FUCHS PETROLUB Konzern geht solide finanziert in das Jahr 2009. Trotz des Rückkaufs eigener Aktien hat sich die Eigenkapitalquote im Berichtsjahr mit 44,8% (45,6) wenig verändert.

      Infolge stark gestiegener Materialpreise, rückläufiger Umsätze im vierten Quartal sowie aufgrund von Steuerzahlungen und höheren Investitionen reduzierte sich der freie Cashflow auf 7,5 Mio EUR (128,4).

      Investitionen Der FUCHS PETROLUB Konzern hat im Jahr 2008 für Investitionen in Sachanlagen und immaterielle Vermögensgegenstände 46,6 Mio EUR (24,4) aufgewendet. Ursache des deutlichen Anstiegs gegenüber den Vorjahren ist der Start des Mitte 2008 verkündeten Investitionsprogramms, das sich auf die zwei deutschen Standorte Mannheim und Kaiserslautern sowie China, Indien und Brasilien erstreckt.

      Mitarbeiter Weltweit beschäftigte der FUCHS PETROLUB Konzern zum 31. Dezember 2008 3.855 Mitarbeiter (3.787). Die Gesamtbelegschaft hat sich somit gegenüber dem Vorjahr um 68 Personen oder 1,8% geringfügig erhöht.

      Dividendenvorschlag Aufsichtsrat und Vorstand schlagen der Hauptversammlung am 6. Mai 2009 vor, die Dividende für das Jahr 2008 gegenüber dem Vorjahr um 0,10 EUR je Aktie auf 1,60 EUR (1,50) je Vorzugsaktie und auf 1,54 EUR (1,44) je Stammaktie zu erhöhen. Damit verbliebe die Dividendensumme auf dem Niveau des Vorjahres. Als Folge des Aktienrückkaufs ergäbe sich jedoch eine Erhöhung der Dividende je Aktie um 7%.

      Prognose Die Geschäftsentwicklung in den beiden ersten Monaten des Jahres 2009 blieb in hohem Maße unbefriedigend. Die Kunden von FUCHS reduzieren weiterhin ihre Vorratsbestände und bestellen angesichts der eigenen schlechten Auftragslage weniger.

      FUCHS geht in einer robusten Verfassung in ein schwieriges Jahr 2009 und vertraut auf sein bewährtes Geschäftsmodell. Aufgrund der weltweiten Rezession in 2009 sind in allen Regionen rückläufige Umsätze zu erwarten. Auch muss davon ausgegangen werden, dass das Vorjahresergebnis unterschritten wird. FUCHS wird weiterhin an möglichen Schwachstellen arbeiten, sein diszipliniertes Kostenmanagement fortsetzen und die jeweils erforderlichen Maßnahmen ergreifen. Trotz der äußerst schwierigen Wirtschaftslage sieht der FUCHS PETROLUB Konzern allerdings auch Chancen, die Marktposition weiter auszubauen und strategisch sowie finanziell sinnvolle Akquisitionsgelegenheiten zu nutzen. Bei der Cashentwicklung will der Konzern wieder an die gute Cashflow-Generierung der Vorjahre anknüpfen.

      Kennzahlen des Konzerns

      2008 2007 Umsatz (1) 1.393,7 Mio EUR 1.365,3 Mio EUR Europa 945,0 Mio EUR 934,1 Mio EUR Nord- und Südamerika 205,9 Mio EUR 208,3 Mio EUR Asien-Pazifik, Afrika 274,9 Mio EUR 253,4 Mio EUR EBIT 171,7 Mio EUR 195,2 Mio EUR Ergebnis nach Steuern 110,3 Mio EUR 120,3 Mio EUR Ergebnis je Aktie Stammaktie 4,43 EUR 4,63 EUR Vorzugsaktie 4,49 EUR 4,69 EUR Dividende Stammaktie (2) 1,54 EUR 1,44 EUR Vorzugsaktie (2) 1,60 EUR 1,50 EUR Freier Cashflow 7,5 Mio EUR 128,4 Mio EUR Investitionen (3) 46,6 Mio EUR 24,4 Mio EUR Beschäftigte (zum 31. 3.855 3.787 Dezember)

      (1) Nach Sitz der Gesellschaften

      (2) Dividendenvorschlag 2008 an die Hauptversammlung am 6.5.2009

      (3) In Sachanlagen und immaterielle Vermögenswerte

      Mannheim, den 27. März 2009
      • 1
      • 92
      • 265
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -2,13
      -0,53
      +0,09
      -0,52
      -1,75
      -4,72
      -2,63
      +0,04
      -3,22

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      53
      37
      19
      19
      18
      17
      17
      15
      15
      14
      Fuchs Petrolub konjunkturresistent?