checkAd

    ALLIANZ auf 6-Jahres-Tief! (Seite 138)

    eröffnet am 26.06.02 17:24:54 von
    neuester Beitrag 08.05.24 14:48:29 von
    Beiträge: 36.293
    ID: 601.898
    Aufrufe heute: 5
    Gesamt: 3.011.358
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    1,0900+36,25
    7,8056+34,58
    1,6500+22,22
    30,00+20,00
    5,3000+16,87
    WertpapierKursPerf. %
    1,2700-12,41
    455,00-13,33
    5,6600-14,37
    0,5548-21,32
    0,7500-24,24

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 138
    • 3630

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 18.06.20 14:26:48
      Beitrag Nr. 34.923 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.063.803 von Friseuse am 18.06.20 12:58:11"Natürlich ist ein gesundes Oberschichtenleben aus einigen Gründen mehr gesünder, von Bewegung bis Ernährung, von Arbeit bis Freizeit ..."

      Interessanter Ansatz, trifft auf mich wohl nicht zu, denn alles was ich besitze, habe ich mir erarbeitet, auch meine Lebenseinstellung! ... und das kann jeder, egal in welchem Umfeld er/sie lebt, solange er/sie in der Lage ist, sein/ihr Hirn einzusetzen!

      Was Prof. Drosten angeht, so sind wir recht unterschiedlicher Meinung: es hätte deutlich bessere Ratgeber unserer Regierung geben können!
      Allianz | 179,68 €
      29 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.06.20 12:58:11
      Beitrag Nr. 34.922 ()
      Normal werden in Deutschland gegen Fluten Dämme und Deiche gebaut.

      Hinterm Deich sitzen und in aller Sicherheit über die Überflüssigkeit von Hochwasserschutz erzählen erfordert besondere Spezialisten :laugh:

      Ganz entscheidend ist ein Verständnis für den Unterschied zwischen ex ante und ex post, für den Unterschied zwischen Risiko und Ergebnis. Natürlich ist ein gesundes Oberschichtenleben aus einigen Gründen mehr gesünder, von Bewegung bis Ernährung, von Arbeit bis Freizeit, die kontaktierten Personen unterscheiden sich, Suchtverhalten entfällt in der Tendenz, dafür werden ärztlicher Support schneller und effizienter in Anspruch genommen.

      Frauen werden älter als Männer, getoppt durch Ministerialbeamte und Pastoren.

      Lieber Picard, mein Glückwunsch.

      Nur war das die Frage? Bisher nicht und jetzt auch nicht.

      Die Frage hier ist die von evidenzbasierter Wissenschaft und Politik. Warum gibt es eine CoronaApp in Deutschland erst Monate später und warum gefährdet Politik mit vorsätzlich übersehenen Infektionsherden Leben und Wirtschaft in Deutschland? Wir reden hier nicht über einen normal schon korrupten Staat irgendwo. Das Wirtschaft mehr Plan hat dürfte klar sein, hier eine Allianz oder dort eine Munich Re werden Risiken gut analysieren.

      Drosten als Person ist übrigens eine herausragende Person der Zeitgeschichte, schon auf den ersten Blick erkennbar als unglaublich begnadeter Forscher von SARS bis Corona, welcher seine wissenschaftlichen Erkenntnisse auch noch laufend verbessern kann. Der Auftritt ist schon ein gelungenes Kontrastprogramm zu den Coronaleugnern, Verstrahlten, Ferneingebungsfans, Alleswissenden ohne Grundlage und was sich sonst noch aus tiefster und renitenter Inkompetenz zur Schau stellt.

      Seinen persönlichen Kritikern ist eine sehr hohe Selbstsicherheit für alles einfach so eigen, wobei Dunning und Kruger das längst beschrieben haben. Das ist ja auch schön für die Menschen, leben sie doch mit hoher Selbstsicherheit und müssen auch weiter nichts dafür tun.

      Vereinfachen wir das mal auf Kurse und Sentiment, nehmen als Arbeitsgrundlage die überhöhte Angst als Nährboden der kommenden Jahrhundertkurse. Vielleicht nicht bei Lufthansa, im Index und bei Allianz auch.
      Allianz | 182,00 €
      31 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.06.20 10:56:16
      Beitrag Nr. 34.921 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.050.099 von Friseuse am 17.06.20 17:47:10Nun ich befinde mich keineswegs in einem "Paralleluniversum", sondern schaue mir offizielle Zahlen an und denke darüber nach!

      Das ganze Leben ist ein Risiko: wenn man davon ausgeht, was jetzt ja als bewiesen gilt, dass die in unseren Genen enthaltenen Erbanlagen lediglich zu 15% unser Leben bestimmen, der Rest Lebensführung und Umwelteinflüsse sind, dann haben wir vieles, auch unsere Gesundheit in der eigenen Hand! Vor allem durch Stärkung unseres Immunsystems, welches, wenn gesund, mit allen Schädlingen fertig werden kann! Auch sollten wir stets akzeptieren, dass alles Leben endlich ist!

      Wenn ich mir die offiziellen Zahlen zu dem durchschnittlichen Alter der Verstorbenen, die zur Letalität und die zur Auswirkung bei Infizierten ohne Vorerkrankung anschaue, muss ich zu dem Schluss kommen, dass die getroffenen Maßnahmen zwar anfangs richtig, jedoch nach ca. mehr als zwei Wochen unverhältnismäßig waren und noch sind!

      Auch möchte ich mein Leben nicht von einem Menschen wie Prof. Drosten (Präventions-Paradoxon) beeinflussen lassen, der auch in der Vergangenheit bereits durch etliche Falschprognosen aufgefallen ist. Es gibt durchaus andere Meinungen von profilierten Virologen, wie z.B. die des Herrn Prof. Streek, mit der ich übereinstimme.

      Übrigens gehöre ich vom Alter her zur Risikogruppe 1.
      Allianz | 183,36 €
      Avatar
      schrieb am 17.06.20 17:47:10
      Beitrag Nr. 34.920 ()
      Richtig tricky wird's beim Präventionsparadoxon:
      Auf ein Risiko wird erfolgreich gehandelt, darauf kommen die Superintelligenten und erklären wie sinnlos die Prävention war, die Schäden seien ja nicht so

      Dabei sammelt sich zur Coronaleugnung das gesammelte Paralleluniversum, alles was auch sonst größere Defizite in allerlei Kriterien hat https://www.n-tv.de/politik/So-gefaehrlich-sind-die-Corona-L…
      Allianz | 182,10 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.06.20 16:14:02
      Beitrag Nr. 34.919 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.045.746 von Deflair am 17.06.20 13:16:56Sollte es tatsächlich so krass gefährlich sein, warum dann nicht dieses Fakt:

      Massive negative Folgen durch in der Masse falsch verwendeter Masken, beginnt beim Herausnehmen, oft die Hände nicht korrekt desinfiziert, beim Tragen, man berührt falsch, beim Abnehmen und Einlagern in Taschen etc, beim Wiederanlegen.

      Warum "erfasst" die Corona-App nur (!!) Dauerkontakte ab 15 Minuten unter 2 Meter?

      Völliger Zusammenbruch Schwedens fehlt, hatten sogar weniger Tote als einige Shutdownländer

      Warum nun in Österreich seit gestern keine (!) Maskenpflicht mehr im Einzelhandel?


      Meine Meinung:
      Corona ist nicht der extreme Killer.

      Selbst Bergamo/Italien hat um die 60% Herdenimmunität erreicht, damit Relation der Toten wie bei einer schweren Grippe. In Deutschland "virenplanwirtschaftlich" weit weniger?

      Und nicht jeder starb wegen Corona, sondern viele nur "mit".

      In unserem Landkreis, einer der frühen Hotspots in Deutschland war die Situation stets so, dass Kliniken nie (!) überlastet, Masse der Verstorbenen weit weit über 60, beinahe alle chronisch krank, und bei den fehlenden Fällen wurde nicht obduziert, so wie in Hamburg, dort waren alle, auch vorher unerkannt chronisch vorgeschädigt.

      Auch in allen unseren Altenheimen nie ein Kollaps nur annährend erreicht worden.

      Die verfolgten Infektionsketten bei uns alle nie der Grund im Einzelhandel gewesen. Immer längere Dauerkontakte bei Feiern, Konzerten....

      Aber zum Thema, eine Allianz ist bestens aufgestellt und wird auch diese Phase irre und wirr, überleben. ;-)
      Allianz | 182,06 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3520EUR +6,02 %
      Mit ExoPTEN die Querschnittlähmung besiegen?mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 17.06.20 15:54:45
      Beitrag Nr. 34.918 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.045.746 von Deflair am 17.06.20 13:16:56Sie übersehen dabei verschiedene Punkte:

      Auswirkungen auf Menschen mit stabiler Immunabwehr (ohne Vorerkrankungen)
      Durchschnittliches Alter der Verstorbenen ( in D über 81 Jahre)

      Nichtüberlastung unseres Gesundheitssystems stand etwa 2 Wochen nach erfolgtem "Shut-down" fest, danach hätte sofort ein Abbau der Beschränkungen erfolgen müssen!
      Allianz | 182,48 €
      Avatar
      schrieb am 17.06.20 13:16:56
      Beitrag Nr. 34.917 ()
      Picard alles korrekt mit der reinen Sterblichkeit ist corona mit normaler Influenza vergleichbar.

      Nur: hast ne Influenza bist 3 Tage später mit Fieber im Bett ( und stecktst deswegen niemanden mehr an)

      Mit Corona rennst Du noch 3 Wochen lang ohne Symptome rum und steckst alles an was Dir begegnet.

      Kettenreaktion exponentielle Ansteckung.

      Die Paar Leute die gleichmäßig übers Jahr verteilt mit Influenza ins Krankenhaus müssen können problemlos dort „abgearbeitet“ werden.

      Wenn innerhalb 1 Monat 2% von 100 Mio deutschen alle auf einmal auf die Krankenhäuser einstürmen geht das nicht mehr.

      Alleine deshalb war der Lockdown nicht vermeidbar und richtig.

      Inzwischen haben wir gelernt, wie wir die Ansteckung weitestgehend vermeiden können.

      Wenn das so funktioniert können hoffentlich weitere Lockdowns vermeiden.
      Allianz | 183,54 €
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.06.20 09:14:59
      Beitrag Nr. 34.916 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.037.574 von Deflair am 16.06.20 18:59:34Nur noch etliche Zahlen zum Thema:

      weltweit 2019 Verstorbene ca. 55 Mio. , Corona 2020 zugeordnete bis heute weltweit: 446182 = 0,81%. Überhaupt kein Vergleich zu z.B. an Herz/Kreislauferkrankungen oder an Lungenerkrankungen Verstorbenen, um nur zwei der vielen Haupttodesursachen weltweit zu nennen, die pro Jahr das x-fache an Todesfällen verursachen als das Covid19.

      Deshalb meine ich, dass die Panikmache re. Corona endlich aufhören muss!
      Unser Leben ist endlich und jedes Leben ist kostbar, man muss dies aber auch realistisch akzeptieren!

      Nachstehend eine interessante Quelle zum Nachlesen:

      https://www.msn.com/de-at/gesundheit/coronavirus/heuer-schon…

      Influenza ist nicht viel weniger gefährlich als das neue Coronavirus. Als mittlere Sterblichkeitsrate werden meist 2 Prozent genannt, es gibt aber lokale Ausreißer nach oben (etwa 4 Prozent) und unten (etwa 0,16 Prozent). Bei gewöhnlicher Grippe geht es um Raten von weniger als 0,1 bis 0,7 Prozent, aber die Gefährlichkeit beider Virenstämme liegt in der selben Liga.
      All solche Zahlen sind zwar naturgemäß auch wegen mangelhafter medizinischer Einrichtungen und Buchführung in vielen Ländern mehr Schätzungen und Hochrechnungen und dürften letztlich untertrieben sein. Sie markieren allerdings gewisse Größenordnungen.
      Frühere Arbeiten setzten den „normalen" globalen Influenza-Todesrahmen mit 250.000 bis 500.000 Opfern fest. Andere, doch weitgehend ähnliche Zahlen lieferte 2019 eine Studie des „Global Influenza Mortality Project" (GLaMOR), das Produkt einer weltweiten Arbeit unter Führung des „Netherlands Institute for Health Services Research" in Utrecht mit teilnehmenden Forschern unter anderem auch in Österreich. Dabei nahm man Grippedaten aus 31 Staaten in allen Weltregionen aus dem Zeitraum 2002 bis 2011 und rechnete sie für die 193 anerkannten Staaten der Erde hoch.
      Man kam dabei auf 294.000 bis 518.000 Influenzatote im Jahr bei einem Mittelwert von 389.000. 67 Prozent davon waren Personen mit 65 Jahren und älter. Die mittlere Todesrate pro 100.000 Menschen wurde mit 5,9 angegeben, mit regionalen Schwankungen zwischen 4,5 im östlichen Mittelmeer und 6,2 in Nord- und Südamerika.

      So, jetzt habe ich aber genug von diesem Thema, war mein letzter diesbezüglicher Beitrag.
      Allianz | 182,98 €
      Avatar
      schrieb am 16.06.20 18:59:34
      Beitrag Nr. 34.915 ()
      Boah picard und sdaktien

      Klasse Beiträge, Respekt!

      Und jetzt das paradoxe ich finde beide richtig.

      Wobei ich einen Tick mehr auf sdaktien‘s Seite stehe.

      Ich denke auch dass der gleichzeitig abgestimmte shutdown und das gleichzeitige wieder eröffnen danach es ermöglicht, tatsächlich mit „wumms“ aus der Krise los zu starten und auch dass wir im Vergleich zu USA schneller wieder auf die Beine kommen.

      Und so mies das auch ist wenn viele Unternehmen Insolvenz anmelden müssen aber es trifft vermutlich eher diejenigen die sowieso schon nicht besonders profitabel waren und die deswegen keine Rücklagen bilden konnten.

      Durch die Niedrigzinsen haben wir ja viele Zombie Unternehmen. Wenn in dem Bereich jetzt „aufgeräumt“ wird denke ich dass das unterm Strich etwas heilsames sein kann.

      Was mir allerdings nicht klar ist: der Zusammenhang zur Allianz.

      Habt ihr mir da noch Beispiele?
      Mir fällt dazu nix ein.

      Ok insolvente Firmen zahlen dann keinen Versicherungsbeitrag.

      Meint ihr das so ? Oder gibts noch mehr und ich komm nicht drauf ?
      Allianz | 181,08 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.06.20 18:55:22
      Beitrag Nr. 34.914 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.036.203 von picard03 am 16.06.20 17:15:27Zusatz: habe mich bei einer Geburtstagsfeier und auch bereits vorher mit diversen medizinischen Koryphäen über das leider jetzt immer noch vorherrschende Thema unterhalten; sie bestätigten meine Meinung absolut, was die unverhältnismäßigen Maßnahmen und vor allem die geschürte Angst angeht!

      Der seit langem durch etliche Fehlprognosen aufgefallene Drosten sowie der Schwätzer Lauterbach waren/sind wohl nicht die besten Ratgeber unserer Politiker!
      Allianz | 181,08 €
      • 1
      • 138
      • 3630
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,44
      -0,47
      -0,13
      +0,18
      +0,84
      -0,04
      +0,46
      +3,30
      -0,24
      -0,10

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      168
      138
      90
      82
      56
      54
      49
      43
      40
      32
      ALLIANZ auf 6-Jahres-Tief!