checkAd

    ING-Group: optimaler Einstiegszeitpunkt ? (Seite 72)

    eröffnet am 27.01.03 10:53:49 von
    neuester Beitrag 04.05.24 01:22:47 von
    Beiträge: 2.256
    ID: 688.030
    Aufrufe heute: 6
    Gesamt: 330.394
    Aktive User: 0

    ISIN: NL0011821202 · WKN: A2ANV3 · Symbol: INN1
    16,460
     
    EUR
    -0,05 %
    -0,008 EUR
    Letzter Kurs 17:24:04 Tradegate

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    116,00+99.999,00
    26,60+99.999,00
    0,7300+78,05
    1,9500+21,88
    30,00+20,00
    WertpapierKursPerf. %
    42,37-10,78
    13,730-11,65
    2,3000-14,18
    5,6600-14,37
    0,7500-24,24

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 72
    • 226

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 30.12.09 20:48:19
      Beitrag Nr. 1.546 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.646.082 von Bergfreund am 30.12.09 11:11:18So,verabschiede mich heute schon ins Neue Jahr und Urlaub machen.
      Wünsche Euch allen nen guten Rutsch und immer "schön" auf die kommenden Sentiments und Fallgruben der Märkte achten:)!!!

      Euer Bergfreund aus dem Norden der Republik.

      30.12.2009 13:13
      Cheuvreux belässt ING auf 'Outperform' - Ziel 8,90 Euro
      Cheuvreux hat die Einstufung für ING nach dem Verkauf der 50-prozentigen Beteiligung am chinesischen Lebensversicherungs-Joint-Venture Pacific Antal Life auf "Outperform" mit einem Kursziel von 8,90 Euro belassen. Auch wenn keine finanziellen Einzelheiten bekannt gegeben worden seien, dürfte die Transaktion lediglich von geringer Bedeutung sein, schrieb Analyst Hans Pluijgers in einer Studie vom Mittwoch. Der Analyst schätzt, dass dem Versicherer weniger als 100 Millionen Euro zufließen.
      Avatar
      schrieb am 30.12.09 11:11:18
      Beitrag Nr. 1.545 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.645.028 von Bergfreund am 30.12.09 01:43:32



      Börsen-Zeitung Banken & Finanzen Unternehmen & Branchen Kapitalmärkte


      30.12.09 Recht und Kapitalmarkt

      ING macht in China Nägel mit Köpfen

      Finanzriese zieht sich aus Versicherungs-Joint-Venture zurück - Weitere Verkäufe nur eine Frage der Zeit
      Börsen-Zeitung, 30.12.2009 jur Frankfurt - Die niederländische ING macht Nägel mit Köpfen. Der Finanzriese hat seinen Anteil an einem von zwei Joint Ventures im chinesischen Versicherungsgeschäft verkauft. Ein kleiner Schritt auf dem steinigen Sanierungsweg, der bis 2013 zu einer Verminderung der Bilanzsumme um 30 % führen soll.

      Die China Construction Bank (CCB) wird von der ING den 50 %-Anteil an dem Joint Venture Pacific-Antai Life Insurance Company (Palic) übernehmen. Dies teilten die beteiligten Konzerne am Dienstag mit. Palic war 1998 mit Hauptsitz in Shanghai als Gemeinschaftsunternehmen der ING und der China Pacific Insurance Group gegründet worden. Zur Jahresmitte hatte Palic nach Angaben der CCB 300 000 Kunden und eine Bilanzsumme von 356 Mill. Euro. Das Geschäft soll in der zweiten Jahreshälfte 2010 abgeschlossen sein, steht aber noch unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die Regulatoren. Zum Preis wurden keine Angaben gemacht. Erst im September dieses Jahres hatte die Bank of Beijing mitgeteilt, dass sie einen Anteil an Palic erworben hat, sie wollte diesen jedoch in der Höhe nicht beziffern. Bei der Bank of Beijing war wiederum die ING im März 2005 mit 19,9 % eingestiegen, dem maximalen Anteil, den die chinesischen Regulatoren erlauben. Im Zuge einer Kapitalerhöhung der Bank verminderte sich der ING-Anteil auf 16 %. Anders als der Anteil am gemeinschaftlichen Versicherer soll die Bankbeteiligung in China jedoch nicht zum Verkauf stehen. "Die ING wird ihren Anteil an der Bank of Beijing nicht verkaufen, da dieses Investment aus strategischen und nicht aus rein finanziellen Gründen getätigt wurde", sagte erst vor kurzem Zhao Rui'an, Vizepräsident der Bank of Beijing, der Nachrichtenagentur Reuters. Doch ob dabei das letzte Wort schon gesprochen wurde, ist mehr als fraglich. Schließlich steht bei der ING, die Ende Oktober ein umfassendes Restrukturierungsprogramm und damit verbunden auch die Trennung vom Versicherungsgeschäft angekündigt hatte, alles auf dem Prüfstand, was nicht niet- und nagelfest ist (vgl. BZ vom 27. Oktober). Ein Verkauf der Anteile an der Bank of Beijing würde den Niederländern nach früheren Berechnungen von Analysten der Royal Bank of Scotland 1 Mrd. Euro bringen, eine Summe, die der Bank sicherlich gut zupasskommen würde. Jan Hommen, CEO der ING, wollte sich zuletzt nicht eindeutig zur Zukunft der Beteiligung äußern.

      Trennungsbeauftragter

      Einbezogen sein dürfte bei den Beteiligungsveräußerungen und Umstrukturierungen, die die Bilanzsumme bis zum Jahr 2013 um knapp ein Drittel vermindern sollen (siehe Grafik), auch Frans van Houten. Wie die ING kurz vor Weihnachten mitteilte, leitet der ehemalige CEO des niederländischen Halbleiterherstellers NXP Semiconductors bereits seit Monatsbeginn die Aufspaltung des Konzerns in einen Bankbereich und einen Versicherungsbereich, der veräußert werden soll. Van Houten kennt sich aus mit Umbauarbeiten. Nach vier Jahren an der Spitze des Halbleiterherstellers leitete er seit Jahresbeginn die Restrukturierungseinheit des Geräteherstellers für die Halbleiterindustrie ASML. Die ING war in der Finanzkrise arg ins Schlingern geraten und hatte von der niederländischen Regierung zur Rettung 10 Mrd. Euro erhalten. Diese wurden inzwischen, auch mit Hilfe einer Kapitalerhöhung, zur Hälfte zurückgezahlt.

      zum Kurztext

      Börsen-Zeitung, 30.12.2009, Autor jur Frankfurt, Ausgabe Nr. 250, Seite 5, 482 Worte

      URL zum Artikel: http://www.boersen-zeitung.de/index.php?li=1&artid=200925005…
      Avatar
      schrieb am 30.12.09 01:43:32
      Beitrag Nr. 1.544 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.638.314 von jerobeam am 28.12.09 20:19:28Sehe ich ebenso!
      ING verkauft weiter Randgeschäfte in Asien.
      So füllt sich langsam die Kasse und dann sollte die Firma
      schleunigst in 2010 die restlichen Schulden abzahlen.
      In 2011/2012 rechne ich dann eher mal mit einem Kurs von
      15/17Euro und evtl Div. oder Sonderdividende...sollte es zu einem
      lukrativen Lebensversicherungsverkauf kommen.
      Kurs von 15 Euro ende 2010 wäre schon exorbitant übertrieben.

      BF
      Avatar
      schrieb am 28.12.09 20:19:28
      Beitrag Nr. 1.543 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.638.258 von VierProzentsindzuwenig am 28.12.09 20:08:36ING has decided not to pay an interim dividend on ordinary shares over 2009. This decision was taken in view of ING’s operational results, the current capital ratios, and the ongoing discussion about required capital and leverage ratios in the financial services industry.

      Given the intensity of the crisis, it is difficult to foresee whether ING Group will be in a position to pay a final dividend over 2009. ING will take a balanced approach to dividends in a careful and conservative manner and will continue to calculate dividends on the basis of underlying cash earnings. When a dividend is paid, the coupon on the core tier-1 securities is also payable, subject to DNB (the Dutch central bank) approval.


      So lange der Staat noch drinhängt, wäre eine Dividende extrem Kontraproduktiv. Ausserdem macht es wenig Sinn erst Milliarden mit einer Kapitalerhöhung einzunehmen um die Kohle dann direkt wieder 'rauszuhauen.

      Mein Fazit: erst mal keine Dividende.
      Sollten die Herren sich doch dazu entscheiden, wäre das ein Grund für STRONG SELL.
      Avatar
      schrieb am 28.12.09 20:08:36
      Beitrag Nr. 1.542 ()
      Bei mir hatte das Einbuchen der neuen Anteile auch ewig gedauert, aber am Ende wurde alles gut ;-)

      Andere Frage: ich hab in der neuen Finanztest gelesen, dass die ING GROEP wieder im Dividenden-Depot aufgenommen wurde.
      Als Erklärung: die lassen drei Depots in der Theorie gegeneinander laufen. Es gibt noch Trendfolge- und Umkehr-Depot.
      Wenn das Papier also wieder im Dividenden-Depot enthalten ist, dann müsste es in 2010 auch wieder eine Dividende geben. Als die Streichung der selbigen angekündigt wurde, da hatten sie die aus dem Vergleich herausgenommen.

      Gibt es da in 2010 eine?

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1250EUR +7,76 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 24.12.09 08:25:40
      Beitrag Nr. 1.541 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.628.517 von Bergfreund am 23.12.09 21:54:52Jeder kann rechnen wie er will.
      Aber es gibt richtige Ergebnisse und falsche Ergebnisse.
      Die Rechnung 1+1 ist definitiv falsch.
      Wenn es die neuen Aktien umsonst gegeben hätte wäre sie richtig, aber die neuen Aktien gabe es nun mal nicht umsonst.
      Somit muss man den Kaufpreis/Einnahmen der KE zur MK dazurechnen, und dann durch die neue Anzahl teilen.

      Frohes Fest.
      Avatar
      schrieb am 24.12.09 01:31:36
      Beitrag Nr. 1.540 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.628.960 von Bergfreund am 24.12.09 00:13:13Ich habe die neuen ENDLICH (!) in der Nacht vom 23. bis zum 24. eingebucht
      bekommen. (Sonst bin ich eigentlich zufrieden mit der comdirect.)

      Schmorbraten, na ja. (Ich steh eher auf Entenbrust.)
      Aber Eis mit heißen Kirschen ist immer lecker. :lick:
      Frohe Weihnachten und ein gutes neues Börsenjahr !

      MfG
      Arno
      Avatar
      schrieb am 24.12.09 00:13:13
      Beitrag Nr. 1.539 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.628.887 von arno123 am 23.12.09 23:36:51Mal nachfragen!
      Am 21.12.2009 war bei allen Banken Einbuchungen spät abends.
      Haste denn ne aktive Order für die Neuen gegeben?
      Von selbst lief das nicht.Bei Nichtstun werden spätestens mit
      Fristende die Bezugsrechte verkauft.Müßte allerdings im
      letzterem Fall auch gut an cash was gebracht haben.
      Würd nochmal nachfragen und sagen wann Du die Order gegeben hast(telefonisch oder per Brief/haste doch Anschreiben bekommen?).
      Übrigens hatte paar alte verkauft.Die Wertrechnung bei meiner Bank
      ging von meinem Einstiegskurs aus und somit habe ich noch
      gut "Verluste"im Topf...die gegengerechnet werden.Dachte,die
      gehen von dem neuen Kurs abEx-Tag bei 6,35 oder änlich aus...
      und berechnen auch für die Alten ab diesem Kurs die Abgeltungssteuer.
      Ne,Abgeltungssteuer bei den Alten erst ab Kaufkurs.Lag bei gut
      9Euro.
      Morgen gibts Schmorbraten mit Rotkohl...und danach Eis mit heißen
      Kirschen und alles von Aldi Nord:laugh::laugh:.
      Avatar
      schrieb am 23.12.09 23:36:51
      Beitrag Nr. 1.538 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.628.542 von Bergfreund am 23.12.09 22:00:12Ja, ich habe die noch nicht bekommen.
      Wird wohl langsam Zeit !:confused:

      MfG und guten Appetit
      Arno
      Avatar
      schrieb am 23.12.09 22:00:12
      Beitrag Nr. 1.537 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.627.905 von arno123 am 23.12.09 20:14:43Scheinbar keiner.
      Gibts da Schwierigkeiten?

      BF
      • 1
      • 72
      • 226
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,78
      -1,05
      +1,06
      -0,03
      -0,17
      +1,03
      +0,74
      +0,12
      +1,22
      +0,20

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      171
      132
      68
      57
      46
      40
      38
      24
      23
      22
      ING-Group: optimaler Einstiegszeitpunkt ?