checkAd

    Fielmann läuft wie ein Uhrwerk (Seite 23)

    eröffnet am 24.04.03 11:13:09 von
    neuester Beitrag 10.06.24 17:08:27 von
    Beiträge: 1.350
    ID: 724.762
    Aufrufe heute: 3
    Gesamt: 137.967
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005772206 · WKN: 577220 · Symbol: FIE
    43,00
     
    EUR
    +0,35 %
    +0,15 EUR
    Letzter Kurs 08:17:49 Tradegate

    Werte aus der Branche Einzelhandel

    WertpapierKursPerf. %
    3,2020+9.022,51
    13,900+20,87
    13,500+18,42
    0,6600+12,82
    14,386+11,27
    WertpapierKursPerf. %
    1,5700-15,59
    2,1200-16,70
    4,7800-21,51
    1,9200-21,95
    1,6700-28,63

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 23
    • 135

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 01.04.20 08:09:09
      Beitrag Nr. 1.130 ()
      Nach aktuellen Aussagen von Experten könnte Deutschland im August 2020 knapp 2 Mio Bürger haben, die Corona hatten, erkrankt/geheilt/immun gegen aktuelle Mutation. Wenn man nach Ostern wieder den Shutdown hochfahren würde.
      Nochmal ein Monat Shutdowwn würde nur einen Monat Verzögerung bringen.

      Meine bescheidene Frage, die Experten reden von 2/3 der Mitbürger, die es haben müssten, um die nötige Herdenimmunität zu haben.

      Keine Wirtschaft, keine gesunden Unternehmen, kein nicht so aktueller überschuldeter Staat wie Deutschland kann es sich doch leisten, mit langen Shutdowns die Herdenimmunität um viele Jahre hinauszuzögern?

      Und die Mutationen werden kommen, bei dieser Virusfamilie 100% sicher.

      Alles opfern, alles? Auch eine bisher kerngesunde Fielmann?

      Unsere Gesellschaftsform kann nicht überleben ohne eine gesunde Wirtschaft.

      Und unsere Wirtschaft kann nicht mit Schulden bis zur Halskrause normal und gut wirtschaften. Wäre ein langes Siechtum.

      Nun massive Steuerausfälle und massive Neuverschuldungen.

      Noch plärrt die Masse, es darf alles (!!) kosten. Aber bald wird darüber zu reden sein, wer konkret die Zeche zahlt.

      Leistungskürzungen.....Steuererhöhungen....im Extremfall finale Währungsschnitte...….

      Da lobe ich mir Sachwerte, wie auch Aktien, diese waren in solchen Fällen bisher immer der Gewinner unter allen anderen großen Verlierern.

      Papiergeld ging immer auf Wert Null in solchen Extremkrisen.

      Da ist ein Zentner WC-Papier das bessere und werthaltigere Papier?! ;-)
      Fielmann | 53,00 €
      Avatar
      schrieb am 01.04.20 01:51:27
      Beitrag Nr. 1.129 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 63.194.106 von MdBJuppZupp am 31.03.20 21:10:50Wow! Ich bin erstaunt von dieser Entscheidung, halte sie aber für genau richtig.

      Fielmann könnte durch die Corona-Krise sehr hart getroffen werden. Das Online-Geschäft ist praktisch nicht existent, lediglich Kontaktlinsen lassen sich im Internet bei Fielmann erwerben. Die Filialen sind dicht und werden so schnell vermutlich auch nicht wieder geöffnet. Selbst wenn, würden viele Menschen mit ihrem Brillen-Kauf vermutlich dennoch ins Internet ausweichen oder zumindest eine Weile warten. Ganz so dringend ist eine neue Brille dann häufig doch nicht. Das Geschäft mit Sonnenbrillen dürfte dieses Jahr dann wohl auch ins Wasser fallen.

      Fielmanns Expansionspläne nach Norditalien sind von der Corona-Krise ebenfalls betroffen. Es gibt momentan, neben New York City, wohl kaum eine ungeeignetere Gegend für eine Expansion, als Norditalien.

      Ich denke Fielmann wird in den nächsten Wochen noch ordentlich fallen. Sollte Fielmann dann aber begreifen, dass man sich so langsam mal auf das Online-Geschäft fokussieren muss, bin ich auch wieder dabei.
      Fielmann | 52,98 € | im Besitz: Nein
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 31.03.20 21:10:50
      Beitrag Nr. 1.128 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 63.187.128 von Kallenfels am 31.03.20 11:50:58Nicht verzichten sondern aussetzen:

      Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014

      Vorstand und Aufsichtsrat der Fielmann Aktiengesellschaft beschließen Vorschlag zur Aussetzung der Dividendenzahlung

      Vorstand und Aufsichtsrat der Fielmann Aktiengesellschaft hatten aufgrund der erfreulichen Geschäftsentwicklung des Geschäftsjahrs 2019 am 20. Februar 2020, also noch vor Ausbruch der Covid-19-Pandemie in Deutschland, mitgeteilt, die aktionärsfreundliche Dividendenpolitik fortsetzen zu wollen und der Hauptversammlung am 9. Juli 2020 vorzuschlagen, für das Geschäftsjahr 2019 eine Dividende in Höhe von 1,95 € je Aktie auszuschütten.

      Aufgrund der durch die Covid-19-Pandemie zu erwartenden negativen Auswirkungen auf Absatz, Umsatz und Gewinn der Gesellschaft, haben Vorstand und Aufsichtsrat in dieser außergewöhnlichen Situation heute beschlossen, den oben genannten Vorschlag zu revidieren und der Hauptversammlung die Aussetzung der Dividendenzahlung für das Geschäftsjahr 2019 zur Sicherung der Liquidität vorzuschlagen.

      Nach Normalisierung der Verhältnisse ist beabsichtigt, die aktionärsfreundliche Dividendenpolitik der Fielmann AG fortzuführen.

      Hamburg, 31. März 2020
      Fielmann Aktiengesellschaft

      Weitere Informationen: Ulrike Abratis, Leiterin Kommunikation & Public Relations, Telefon: 040/270 76 - 457 Ulrich Brockmann, Leiter Investor Relations, Telefon: 040/270 76 - 442
      Fielmann | 53,20 € | im Besitz: Ja | Meinung: halten
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 31.03.20 13:39:49
      Beitrag Nr. 1.127 ()
      Südkorea bei der Coronabekämpfung schlauer als Deutschland und auch bei der Hilfe für den dortigen Einzelhandel Non-Food.

      Dort bekommt nun demnächst jeder Haushalt einen Gutschein über umgerechnet ca. 750 €. Um es nicht sparen zu können.

      Genau dies benötigt auch Deutschland, um den stationären Non-Foodeinzelhandel noch im April wieder zielführend zu helfen.

      Ach, ich vergaß, unsere GROKO will schon seit Jahren keine hilfreiche Wirtschaftspolitik mehr leisten.

      Nun sollen sich ja die Masse der größeren Firmen mit Schulden vollsaugen.

      Anstatt echten Zuschüssen für eine "schwarze Null" während des staatlich verordneten Shutdown.

      Ob unsere Regierung so saudumm agiert, dass auch bisher sehr solide Firmen wie Fielmann pleite gehen oder im Schuldensumpf jahrelanges Siechtum haben werden?
      Fielmann | 52,85 €
      Avatar
      schrieb am 31.03.20 11:50:58
      Beitrag Nr. 1.126 ()
      Fielmann wird auf die Ausschüttung einer Dividende wohl in diesem Jahr laut Vorstandsbeschluss verzichten.
      Fielmann | 52,75 €
      3 Antworten

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1500EUR +1,35 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 20.03.20 19:34:42
      Beitrag Nr. 1.125 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 63.076.105 von Kampfkater1969 am 20.03.20 12:15:02Es gibt ja auch das Fielmann Online-Geschäft. Und ohne Sehhilfe sehen viele Leute wenig, das ist nun mal so. Es ist nicht die Frage, ob man eine Sehhilfe kauft, sondern nur wo. Also wird Fielmann nicht untergehen, da die Konkurrenz die gleichen Probleme hat ;) Aber der Schaden durch die Krise ist groß.
      Fielmann | 46,50 € | im Besitz: Ja | Meinung: halten
      Avatar
      schrieb am 20.03.20 12:21:58
      Beitrag Nr. 1.124 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 62.998.925 von Der Tscheche am 13.03.20 16:30:31
      Zitat von Der Tscheche:
      Zitat von Der Tscheche: Die Position zu 0,095 hat heute die +500% überschritten, aber ich will wenigstens die noch eine Zeitlang halten, denn ich könnte mir noch deutlich tiefere Kurse vorstellen:


      Auch die habe ich - am 16.3. - etwas mehr als verzehnfacht verkauft.
      Der Kurs war zu dem Zeitpunkt bei 47€, in den Tagen danach hätte ich mehr plus gemacht.
      Aber meckern wäre beim ersten Put-Tenbagger in einem Anlegerleben wohl nicht angebracht...
      Fielmann | 46,16 €
      Avatar
      schrieb am 20.03.20 12:15:02
      Beitrag Nr. 1.123 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 63.075.943 von MdBJuppZupp am 20.03.20 12:05:25Einen politisch gewollten Shutdown über längere Zeit werden auch bisher sehr gut dastehende Firmen nicht überleben.

      Deshalb, wenn unsere linke GROKO nicht jeden wirtschaftlichen Sachverstand verloren hat, muss man den Firmen alle Kosten per echten Zuschuss überweisen, um die schwarze Null zu haben in der verfügten Shutdown-Phase.

      Mit Darlehen die Betroffenen verschulden, wäre dämlich. Würde uns nach der Krise viel an weiterer Substanz und Möglichkeiten kosten.

      Es muss ein Helicoptergeld kommen, um wieder den Konsum anzutreiben.

      Wir haben ja gesehen seit 2015, Geld ist immer da, wenn man will.

      Deshalb die Firmen mit echten Zuschüssen retten und Geldgutschriften an jedem Bürger.

      Auch eine Fielmann kann an saudummen Politikern zugrunde gehen. Nur eine Zeitfrage.
      Fielmann | 46,20 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 20.03.20 12:05:25
      Beitrag Nr. 1.122 ()
      Fielmann IR Newletter. Gut gemacht, ich bleibe investiert!




      Fielmann setzt weitreichende Maßnahmen zur Begrenzung der Coronaviruskrise um Geschäftsbetrieb in zahlreichen Ländern unterbunden, in Deutschland nur noch Notbetrieb
      Die Coronavirus-Pandemie hat erhebliche Auswirkungen auf den Alltag und das Geschäftsleben in Europa, zieht in vielen Ländern weitreichende staatliche Schutzmaßnahmen nach sich. Fielmann befolgt die Anweisungen der Behörden, orientiert sich an den Vorgaben des Robert-Koch-Instituts und setzt darüberhinausgehende Maßnahmen um, schützt so seine Kunden und Mitarbeiter.
      Ab dem 20. März 2020 werden neben den durch die Behörden verordneten Schließungen unserer Niederlassungen in Italien, Österreich, Slowenien und teilweise in Polen auch alle unsere Niederlassungen in Deutschland und der Schweiz ihren Regelbetrieb vorübergehend einstellen. Durch diese Begrenzung des Geschäftsbetriebes trägt Fielmann zum Infektionsschutz bei, kommt gleichzeitig durch eine Notfallversorgung der Bevölkerung seiner gesetzlichen Verpflichtung als Gesundheitsversorger nach: Der Notfalldienst, insbesondere für systemrelevante Berufsgruppen wie zum Beispiel Ärzte, medizinisches Fachpersonal, Polizei, Feuerwehr, Lebensmittelversorgung etc., wird über eingeschränkte Öffnungszeiten und besondere Vorkehrungen gewährleistet. Den regulären Verkauf von Brillen, Kontaktlinsen und Hörsystemen stellen wir vorübergehend ein, dies mit Ausnahme unserer Versandmöglichkeiten für Kontaktlinsenkunden. Weitere Informationen finden Sie laufend auf unserer Website www.fielmann.de.
      Die Schließung unserer Niederlassungen ist mit einem erheblichen Geschäftsrisiko verbunden. Wie lange und umfassend unsere Geschäfte geschlossen bleiben, ist derzeit nicht absehbar. Die weitere Entwicklung ist in hohem Maße von politischen Entscheidungen und deren Wirksamkeit abhängig. Als Familienunternehmen steht Fielmann in diesen Krisenzeiten zu seinen Mitarbeitern, hat für alle Augenoptiker und Hörakustiker eine Arbeitsplatzgarantie ausgesprochen, wird das beantragte Kurzarbeitergeld auf 100% aufstocken, sodass alle Niederlassungsmitarbeiter weiterhin den gleichen Nettolohn erhalten.
      Insbesondere die bestehenden und in den nächsten Wochen noch zu erwartenden Einschränkungen des öffentlichen Lebens werden zu einer derzeit nicht einschätzbaren negativen Auswirkung auf Absatz, Umsatz und Gewinn führen. Eine seriöse Prognose für die nächsten Monate und das Gesamtjahr ist derzeit nicht möglich.
      Als solide finanziertes Familienunternehmen ist Fielmann jedoch zuversichtlich, gestärkt aus der Krise hervorzugehen. Wir werden unsere Vision 2025 weiter erfolgreich umsetzen.

      Hamburg, 19. März 2020
      Fielmann Aktiengesellschaft Der Vorstand
      Fielmann | 46,24 € | im Besitz: Ja | Meinung: halten
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 13.03.20 16:30:31
      Beitrag Nr. 1.121 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.861.524 von Der Tscheche am 07.11.19 12:23:53
      Zitat von Der Tscheche: O.k., Kurs bei 71,50 und meinen für 0,15 gekauften Citi-Schein gibt es jetzt für 0,095.
      Da konnte ich nicht widerstehen und habe nochmal die gleiche Menge gekauft wie die zwei Positionen vorher zusammengenommen.


      Den zu 0,15 gekauften Schein habe ich leider schon gestern verkauft mit gut 240% Gewinn.

      Die Position zu 0,095 hat heute die +500% überschritten, aber ich will wenigstens die noch eine Zeitlang halten, denn ich könnte mir noch deutlich tiefere Kurse vorstellen:



      Kann aber natürlich auch sein, dass die 50 nicht nur zu einer Gegenbewegung führt, sondern auch längerfristig hält...
      Fielmann | 53,95 €
      1 Antwort
      • 1
      • 23
      • 135
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,26
      +0,12
      +0,09
      +0,10
      +0,11
      +0,46
      +0,10
      +0,10
      +0,10
      -0,60

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      48
      48
      23
      21
      19
      18
      16
      16
      15
      13
      Fielmann läuft wie ein Uhrwerk