checkAd

    Deutz startet durch ! (Seite 52)

    eröffnet am 30.12.03 12:37:23 von
    neuester Beitrag 27.05.24 19:45:25 von
    Beiträge: 6.197
    ID: 807.136
    Aufrufe heute: 8
    Gesamt: 656.597
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0006305006 · WKN: 630500 · Symbol: DEZ
    5,1450
     
    EUR
    -0,39 %
    -0,0200 EUR
    Letzter Kurs 16:31:01 Tradegate

    Werte aus der Branche Maschinenbau

    WertpapierKursPerf. %
    2,5200+1.916,00
    10,600+17,78
    3,6300+16,72
    10,500+14,38
    74,76+13,36
    WertpapierKursPerf. %
    1,4400-17,24
    2,7400-20,58
    2,0100-30,69
    44,32-31,33
    4,3700-64,33

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 52
    • 620

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 04.04.19 15:59:20
      Beitrag Nr. 5.687 ()
      Bei diesen Kursen mal Kasse machen! So schnelles hochschießen hält sich nie! Da werden auch wieder Gelegenheiten für günstigeren Rückkauf kommen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.04.19 18:44:09
      Beitrag Nr. 5.686 ()
      Nachtrag zum Vortrag - All DING hat zwei Seiten - hier und ins Besondere der stille Teilhaber am Produkt
      der Bund mit der von Frau Merkel eingeführten Kapitalertragssteuer.
      Ob die da >Oben< sich jemals Gedanken über den Verlauf der Sache gemacht haben - wenn der / ein Anleger so ein Papier über 15 und mehr Jahre gehalten hat - in der Hoffnung, na es wird schon werden und wie oft der eigentliche Risikoträger vor der Frage stand - Augen zu und durch?
      Wer steht einer armen Sau bei - die möglicherweise >ALLES< verloren hat? Wenn sich nun nach vielen Ängsten endlich mal was am Horizont zeigt, bekommt man noch zusätzlich in die Tasche gegriffen - die - die da Oben sollten sich schämen! :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 03.04.19 17:53:28
      Beitrag Nr. 5.685 ()
      Aktuelles
      Hallo an Alle die den Glauben noch nicht verloren hatten! Es wundert mich echt - dass es hier noch keiner geschafft hat,
      nach all den Strapazen die uns die Deutz - Aktie beschert hat sich bei der Werksleitung von Deutz zu bedanken -
      dass letztendlich die Strategie der Firma Deutz uns - möglicherweise - ein frohes Osterfest beschert hat.
      Die Prognosen sehen zwar die "DEUTZ" bei weiterem Anstieg - doch trau schau wem - man sollte das Glück nicht gar zu sehr herausfordern. :)
      Avatar
      schrieb am 21.03.19 14:05:42
      Beitrag Nr. 5.684 ()
      Hallo Fmüller - Deutz - Anleger die schon längere Zeit (20 Jahre u.m.) wissen um dieses Problem mit Deutz - Aktien trotzdem - und Deine Angaben im Bezug auf Deutz kann ich nur bestätigen.
      Dennoch und von der Technik her - so wie beschrieben - ist bei Deutz Luft nach Norden drinn`.
      In der Tat die Technik entwickelt sich weiter
      So bleibt halt und trotz aller Diagnosen das seit vielen Jahrzehnten bestehende Deutz -Risiko bestehen.
      Glück und Glas -wie leicht bricht das - man baucht bei Deutz echt, gute Nerven.
      Ich hab seit Beginn meines Engagements mit Deutz -Aktien schon des Öftern an den Mülleimer gedacht -inzwischen sind meine Reserven an Geduld und Weiteres verbraucht- also Springen - mit einem Rest Hoffnung? :confused:
      Avatar
      schrieb am 21.03.19 08:58:55
      Beitrag Nr. 5.683 ()
      da gebe ich noch eine dazu: :)

      ANALYSE-FLASH: Kepler Cheuvreux hebt Deutz auf 'Buy' und Ziel auf 8 Euro

      19.03.19 / 10:45 dpa-AFX (15 mal gelesen)


      FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Das Analysehaus Kepler Cheuvreux hat Deutz Chart anzeigenKauf/Verkauf von "Hold" auf "Buy" hochgestuft und das Kursziel von 7 auf 8 Euro angehoben. Noch Ende Februar habe er das Papier des Motorenherstellers nach starkem Kurszuwachs abgestuft und zu Gewinnmitnahmen geraten, nun aber habe er seine Gewinnschätzungen nach einem optimistisch klingenden Ausblick auf 2019 deutlich erhöht, schrieb Analyst Hans-Joachim Heimbürger in einer am Dienstag vorliegenden Studie. Deutz mache strategische Fortschritte und halte die eigenen Zielvorgaben ein, lobte er. Auch die jüngste Investorenveranstaltung mit dem Vorstandsvorsitzenden habe seine Zuversicht gestärkt./ajx/la

      Veröffentlichung der Original-Studie: 19.03.2019 / / MEZ Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: Datum in Studie nicht angegeben / Uhrzeit in Studie nicht angegeben / Zeitzone in Studie nicht angegeben

      -----------------------

      dpa-AFX Broker - die Trader News von dpa-AFX

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1250EUR -1,57 %
      Breaking News & Rallye “ante portas”?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 18.03.19 15:38:06
      Beitrag Nr. 5.682 ()
      eine Kaufempfehlung nach der Anderen :)

      HAMBURG (dpa-AFX Analyser) - Das Analysehaus Warburg Research hat das Kursziel für Deutz von 9,30 auf 9,10 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf "Buy" belassen. Der Motorenbauer habe das Vorjahr stark beendet, schrieb Analyst Franz Schall in einer am Montag vorliegenden Studie. Der Ausblick sei allerdings vorsichtig./ag/ajx

      WARBURG RESEARCH belässt DEUTZ AG auf 'Buy' | wallstreet-online.de - Vollständiger Artikel unter:
      https://www.wallstreet-online.de/nachricht/11317026-warburg-…
      Avatar
      schrieb am 18.03.19 11:19:51
      Beitrag Nr. 5.681 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.127.476 von axtus am 18.03.19 10:16:10Hallo axtus - da kommt Freude auf. Dein Beitrag bildet ein gutes Fundament für die - die die letzte Zeit ständig nach Boden gesucht hatten. Ich werde mal ein großes Osternest in meinem Portemonnaie einrichten - hoffen wir das Beste :)
      Avatar
      schrieb am 18.03.19 10:16:10
      Beitrag Nr. 5.680 ()
      Für alle die es noch nicht gesehen haben, hat lange gedauert, bis das zu den Anlegern durchgedrungen ist, nun sollte es eigentlich nur eine Richtung geben...

      "Das Geschäftsjahr 2018 war für die DEUTZ AG (ISIN: DE0006305006) sehr erfolgreich. Wir haben das Umsatzziel deutlich übertroffen und die Profitabilität signifikant gesteigert. Unsere E-DEUTZ-Strategie zeigt bereits erste Erfolge und ist ein wichtiger Schritt auf unserem Weg, weltweit führender Hersteller innovativer Antriebssysteme zu werden. Mit der neuen 3-Säulen-Wachstumsstrategie in China stellen wir uns im größten Motorenmarkt der Welt gut auf. Für 2019 erwarten wir eine weitere Umsatzsteigerung sowie eine weitere Verbesserung der Profitabilität in Richtung unseres Mittelfristziels einer EBIT-Rendite vor Sondereffekten von 7 bis 8 Prozent", so Dr. Frank Hiller, Vorstandsvorsitzender der DEUTZ AG. Auftragseingang und Umsatz mit zweistelligen Zuwachsraten Im Geschäftsjahr 2018 verzeichnete der DEUTZ-Konzern Bestellungen im Wert von 1.952,6 Millionen Euro. Dies sind 25,4 Prozent mehr als im Vorjahr mit 1.556,5 Millionen Euro. Dabei legten alle Off-Highway-Anwendungen und das Servicegeschäft zu. Der Auftragsbestand belief sich zum 31. Dezember 2018 auf 438,9 Millionen Euro. Damit übertraf er den Vorjahreswert von 270,9 Millionen Euro um 62,0 Prozent. DEUTZ hat im abgelaufenen Geschäftsjahr Umsatzerlöse von 1.778,8 Millionen Euro erzielt. Dies sind 20,3 Prozent mehr als im Vorjahr (2017: 1.479,1 Millionen Euro). Somit hat DEUTZ ihre im Geschäftsbericht 2017 veröffentlichte bzw. im Juli 2018 konkretisierte Prognose eines deutlichen Umsatzwachstums auf mehr als 1,6 Milliarden Euro deutlich übertroffen.{loadmodule mod_custom,Sentifi Text Widget} Substanzielle Steigerung des operativen Gewinns Das operative Ergebnis (EBIT vor Sondereffekten) lag im Geschäftsjahr 2018 mit 82,0 Millionen Euro um 42,3 Millionen Euro über dem Vorjahreswert (2017: 39,7 Millionen Euro) und hat sich damit mehr als verdoppelt. Diese Entwicklung ist hauptsächlich auf das höhere Geschäftsvolumen, damit einhergehende Skaleneffekte sowie positive Effekte aus den eingeleiteten Effizienzmaßnahmen zurückzuführen. Das Ergebnis wurde trotz der mehrwöchigen Streikaktivitäten bei einem Lieferanten erzielt. Die hieraus resultierenden Belastungen im dritten Quartal 2018 konnten durch Umplanungen des Bauprogramms und Aufholmaßnahmen größtenteils kompensiert werden. Zudem stieg DEUTZ im Berichtsjahr aus dem Joint Venture DEUTZ Dalian aus. Die Ergebnisbelastung aus diesem Joint Venture im ersten Halbjahr 2018 wurde wie angekündigt im Zuge der Anteilsveräußerung im vierten Quartal 2018 leicht überkompensiert. Die EBIT-Rendite vor Sondereffekten hat sich im Geschäftsjahr 2018 auf 4,6 Prozent verbessert (2017: 2,7 Prozent). Zu Beginn des Jahres ging DEUTZ von einem moderaten Anstieg der EBIT-Marge vor Sondereffekten aus. Mit einer Verbesserung der EBIT-Marge um 1,9 Prozentpunkte konnte die Prognose mehr als erfüllt und auch die im Juli 2018 auf mindestens 4,5 Prozent konkretisierte Ergebnis-Guidance erreicht werden. Vorjahresergebnis durch positive Sondereffekte beeinflusst Das Konzernergebnis ist im Berichtszeitraum um 48,6 Millionen Euro auf 69,9 Millionen Euro gesunken. Dies führte zu einem Ergebnis je Aktie in Höhe von 0,58 Euro (2017: 0,98 Euro). Bereinigt um die Sondereffekte des Vorjahres, die im Wesentlichen auf Immobilienverkäufe zurückzuführen waren und sich nach Steuern auf 85,5 Millionen Euro beliefen, hat sich das Konzernergebnis um 36,9 Millionen Euro erhöht. Das bereinigte Ergebnis je Aktie stieg entsprechend von 0,27 Euro im Vorjahr auf 0,58 Euro im Berichtsjahr. Stabile Dividende Vorstand und Aufsichtsrat der DEUTZ AG schlagen wie im Vorjahr vor, aus dem Bilanzgewinn 18,1 Millionen Euro zur Ausschüttung einer Dividende von 0,15 Euro je Aktie zu verwenden. Die Dividende je Aktie liegt damit in gleicher Höhe wie im Vorjahr, wurde allerdings ausschließlich aus dem operativen Geschäft erwirtschaftet, während die Aktionäre im Vorjahr mit der Dividende an den erfolgreich abgeschlossenen Immobiliengeschäften partizipieren sollten. DEUTZ strebt über einen Mehrjahreszeitraum eine Dividendenausschüttung von etwa 30 Prozent des Konzerngewinns an.{loadmodule mod_custom,Nebenwerte - Anzeige in Artikel} Positiver Ausblick für das Geschäftsjahr 2019 Das DEUTZ-Motorengeschäft wird 2019 von dem marktseitig anhaltend hohen Kundenbedarf profitieren. Der Jahresbeginn 2019 ist geprägt durch einen hohen Auftragsbestand, der insbesondere mit Blick auf das erste Halbjahr das Geschäft zu großen Teilen absichern dürfte. Insgesamt wird für das Geschäftsjahr 2019 von einem Umsatzanstieg auf mehr als 1,8 Milliarden Euro ausgegangen. Die EBIT-Rendite vor Sondereffekten sollte ebenfalls weiter ansteigen und mindestens 5,0 Prozent betragen. Diese Verbesserung dürfte vor allem aus dem erwarteten Umsatzwachstum resultieren, aber auch aus den verschiedenen Initiativen zur kontinuierlichen Steigerung der Effizienz. Darüber hinaus wird der fortlaufende Ausbau des Servicegeschäfts zu einer insgesamt verbesserten Profitabilität gegenüber dem Berichtsjahr beitragen. Damit geht DEUTZ einen weiteren Schritt in Richtung ihres mittelfristigen EBIT-Renditeziels (vor Sondereffekten) von 7 - 8 Prozent, das im Jahr 2022 erreicht werden soll. Positive Sondereffekte könnten sich im Jahr 2019 durch die Zahlung der finalen Kaufpreisrate für die Veräußerung des Standorts Köln-Deutz in einer Größenordnung von rund 50 Millionen Euro ergeben.

      SDAX: DEUTZ mit Rekordwachstum | wallstreet-online.de - Vollständiger Artikel unter:
      https://www.wallstreet-online.de/nachricht/11309307-sdax-deu…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.03.19 17:39:18
      Beitrag Nr. 5.679 ()
      2 Vorstandsmitglieder kaufen, das ist immer ein gutes Zeichen :)
      Avatar
      schrieb am 14.03.19 18:10:08
      Beitrag Nr. 5.678 ()
      HAUCK & AUFHÄUSER belässt DEUTZ AG auf 'Buy' Nachrichtenquelle: dpa-AFX Analysen | 14.03.2019, 17:00 | 46 | 0 | 0 HAMBURG (dpa-AFX Analyser) - Die Privatbank Hauck & Aufhäuser hat Deutz nach Zahlen auf "Buy" mit einem Kursziel von 8,50 Euro belassen. Der Motorenhersteller habe im Schlussquartal 2018 stark abgeschnitten und die Erwartungen übertroffen, schrieb Analyst Frederik Bitter in einer am Donnerstag vorliegenden Studie. Der Ausblick auf 2019 dürfte allerdings nichts an den Konsensschätzungen ändern./gl/ck

      HAUCK & AUFHÄUSER belässt DEUTZ AG auf 'Buy' | wallstreet-online.de - Vollständiger Artikel unter:
      https://www.wallstreet-online.de/nachricht/11311324-hauck-au…
      • 1
      • 52
      • 620
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,83
      -0,59
      -1,17
      +0,54
      -0,96
      -0,40
      +3,44
      -0,95
      -2,62
      +1,51
      Deutz startet durch !