checkAd

    Lloyds TSB - Ein interessanter Dividendenwert im DJ STOXX 50 (Seite 265)

    eröffnet am 01.03.04 15:58:41 von
    neuester Beitrag 25.01.24 18:18:09 von
    Beiträge: 3.146
    ID: 828.449
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 387.096
    Aktive User: 0

    ISIN: GB0008706128 · WKN: 871784
    0,6525
     
    EUR
    +0,77 %
    +0,0050 EUR
    Letzter Kurs 19.06.24 Lang & Schwarz

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    3,8000+58,33
    1,5050+49,01
    350,75+20,00
    23,790+12,99
    9,0000+12,50
    WertpapierKursPerf. %
    5,9300-14,92
    2,2600-19,57
    57,37-24,63
    5,0000-38,20
    12,000-60,00

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 265
    • 315

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 25.03.07 12:06:15
      Beitrag Nr. 506 ()
      Lloyds ist schon ein echter Dividendenstar
      einzig die dividendenentwicklung lässt zu wünschen übrig
      für mich sind auch die dividendensteigerung wichti

      denn nicht nur Butter und Brot, auch [urlDividenden ]http://wegezumprivatier.we.funpic.de/dividendenstars.html [/url]
      machen Wangen rot
      Avatar
      schrieb am 24.03.07 20:10:47
      Beitrag Nr. 505 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.477.406 von quickclick am 24.03.07 20:03:18Ohne die Korrektur diesen Monat würden wir schon über 10 € stehen ;)

      Jedenfalls werden wir nächste Woche über der 9 schließen wenn nicht noch etwas dazwischenkommt ;)



      Sosa
      Avatar
      schrieb am 24.03.07 20:03:18
      Beitrag Nr. 504 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.474.713 von best_choice am 24.03.07 16:59:16Hi kann jemand sagen wohin der Kurs nach dieser Übernahmespekulation gehen kann.....
      Gruß quickclick
      Ich denke das wir die 10 Euro sehen werden........
      :)
      Avatar
      schrieb am 24.03.07 16:59:16
      Beitrag Nr. 503 ()
      Die Analysten der Investmentbank JP Morgan teilen die Ansicht, dass ein Zusammenschluss von Barclays und ABN das europäische Fusionskarussell in Fahrt bringen würde. Allerdings sehen die Experten Commerzbank-Chef Müller eher in der Rolle des Opfers denn als Konsolidierer. JP Morgan hat das zweitgrößte deutsche Geldhaus als eines von drei wahrscheinlichen Übernahmezielen in Europa identifiziert. Die beiden anderen sind die italienische Capitalia und die britische LLoyds TSB.

      HANDELSBLATT, Freitag, 23. März 2007
      Avatar
      schrieb am 20.03.07 16:55:21
      Beitrag Nr. 502 ()
      Danke für eure Antworten.

      Gruß tt

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,4740EUR -5,20 %
      NurExone Biologic mit dem BioNTech-Touch?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 20.03.07 13:01:56
      Beitrag Nr. 501 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.386.674 von thomtrader am 20.03.07 12:20:14Habe mehrere englische Aktien im Depot unter anderem LLOYDS TSB. Die Bardividende ist immer brutto=netto, also ohne jeden Abzug.
      Avatar
      schrieb am 20.03.07 13:01:04
      Beitrag Nr. 500 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.386.674 von thomtrader am 20.03.07 12:20:14Hallo !

      Ich nehm an und Du bist ÖSI wie ich. Du hast Deine Aktien bei einer heimischen Bank liegen.

      Die Regelung ist so, die Kest ist 25%. Für ausländische Div werden detto 25% fällig. Aber Du kannst Dir unabhängig einmal davon 15% als bereits bezahlte Vorsteuer und sonstige Kosten gutschreiben. Ganz egal ob das Quellenland Steuer einhebt oder nicht. Unsere Bank führt daher 10% pauschal von der Bruttodiv an den Molterer ab.
      Die Folgen sind, Du bist wie bei einem Sparbuch voll entpflichtet, brauchst keine Einkommenssteuererklärung abgeben. Das Zuckerl dazu war, es ist wie beim Sparguthaben eventuelle Erbschaftsteuer beireits im Vorraus bezahlt. So kann man selbst 100mill € steuerfrei vererben.

      Sollte das Quellenland mehr als 15% Quelle verrechnen wie die Schweiz dann musst Du einen Rückerstattungsantrag ausfüllen, der Teil über 15% wird vom Quellenland erstattet.
      Bei der Drucksortenstelle in der Vorderen Zollamtsstrasse tel bestellen, ausfüllen und mit den Bankabrechnungen von den Div's auf Dein zuständiges Heimatfinanzamt gehen, alles läuft dann von selbst.
      Solltest da Schwierigkeiten haben, schreib mir ein Bord@, hab schon einigen da weitergeholfen.

      Für mich als ÖSI mit Konten im Ausland ist eine Steuererklärung Pflicht, kommt aber aufs Selbe raus wie bei heimischen Banken.
      Selbst bin ich Aktienmässig vor über 10 Jahren wegen der Depotkosten mit fast allen meinen Werten ausgewandert.

      Dividendenabstauber
      Avatar
      schrieb am 20.03.07 12:20:14
      Beitrag Nr. 499 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.313.923 von Dividendenabstauber am 15.03.07 18:21:33Hallo zusammen,

      Ich habe den Thread ein wenig überflogen, und gesehen das in diesem Thread öfters die Rede von der Quellensteuerfreiheit von britischen Aktien war. Ich habe in letzter Zeit aber Dividenden von britischen Firmen bekommen, die mit 10%Quellensteuer versteuert wurden. Hat jemand eine Erklärung dafür?

      Gruß tt
      Avatar
      schrieb am 15.03.07 18:21:33
      Beitrag Nr. 498 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.313.757 von uak65 am 15.03.07 18:11:54
      Hallo !

      Die Höhe des Bezugspreises wird heuer anfangs Mai festgelegt. Also, man kauft mehrere Monate bevor der Preis feststeht.Hab da scho Überraschungen in beide Richtungen erlebt.

      Hab mich mal vor mehreren Jahren fest eingedeckt, Divrendite war damals fast 10% !!!

      Dividendenabstauber.
      Avatar
      schrieb am 15.03.07 18:14:24
      Beitrag Nr. 497 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.313.757 von uak65 am 15.03.07 18:11:54Ich nehme immer die Bardividende und kaufe lieber an Tagen wie den vorhergegangenen zu günstigen Kursen nach.
      • 1
      • 265
      • 315
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Lloyds TSB - Ein interessanter Dividendenwert im DJ STOXX 50