checkAd

    EW - Euro/USD: Long-Einstieg ! - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 06.03.04 10:00:03 von
    neuester Beitrag 17.03.04 10:52:37 von
    Beiträge: 46
    ID: 831.066
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 2.851
    Aktive User: 0

    ISIN: EU0009652759 · WKN: 965275 · Symbol: EUR/USD
    1,07233
     
    USD
    -0,14 %
    -0,00150 USD
    Letzter Kurs 14.06.24 Forex berechnet

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 06.03.04 10:00:03
      Beitrag Nr. 1 ()

      Der Downmove kam wenig überraschend. Allerdings passen die Intraday-Muster nicht zu Trendrichtung, so dass nun der Ausblick wieder um 180 Grad dreht, da es wahrscheinlich ein weiteres Jahrestop geben wird. Dafür muss in den nächsten Tagen 1.2245 halten, da sonst weitere Abgaben bis 1.17+ folgen. Das kurzfristige Aufwärtsziel liegt bei 1.253, später 1.27 und 1.3125


      Update Elliottwave Analyse Euro/Dollar

      Die letzte Analyse zur Euro/USD finden Sie hier:

      Die Abwärtsbewegung der vergangenen Wochen kam zumindest was die Elliottwaves betrifft \`mit Ansage’. Die wichtigen Unterstützungen bei 1.261 und 1.233 wurden problemlos unterboten, was den zuletzt skizzierten, negativen Ausblick bestätigte. Lediglich bei der mittelfristig sehr wichtigen Chartmarke von 1.2035/40 gab es eine Gegenbewegung.

      Blickt man auf den Tageschart so sind die Wellenstrukturen recht klar: Ab dem Tief im September 2003 wurde ein Aufwärtsimpuls gebildet, der mit dem neuen Top bei 1.2930 zu Ende ging. Das damit verbundene Aufwärtspotenzial wurde zwar nicht völlig ausgereizt, genügt aber allen technischen Anforderungen.

      Mittelfristig endet die gesamte Hausse seit Anfang 2002 mit dieser letzen Impulswelle. Folge: Auf Sicht von 9-12 Monaten wird der Euro kräftig Federn lassen müssen, da es im Bestfall eine Korrektur auf diesen Anstieg gibt (abzählbar als große Welle E). Ein mittelfristiger Rückgang bis zur Parität wäre nicht überraschend, zumindest sollten aber Preise bis 1.10 erreicht werden.

      Charttechnisch hindert den Euro nur noch der immer noch intakte Aufwärtstrend an größeren Kursverlusten. Aktuell befindet sich dieser Support im Bereich von rund 1.18. Ein Bruch wäre in jeden Fall ein weiteres negatives Trendsignal.

      Abbildung 1: Langfristiger Wochenchart EUR/USD


      Kurzfristig:
      Eigentlich könnte man mit der Kursentwicklung der vergangenen Wochen zufrieden sein und den Rebound vom Donnerstag und Freitag nur als Gegenbewegung einstufen.

      An dieser Stelle kommt das große \`Aber\`: Was der Tageschart nicht zeigt, sind die Preismuster der Abwärtswelle. Erwartet wurde ein klar impulsiver Abstieg, der dann weitere Verluste für die Folgewochen impliziert. Tatsächlich besteht der Rückgang ab 1.293 aus Teilimpuls, bildet aber keinen Gesamtimpuls!

      Ohne die Impulsivität verschwindet aber sofort der eigentlich sehr negative Ausblick, da es sich dann nur um eine Zwischenkorrektur innerhalb des Aufwärtstrends handelt. Zur Diskussion stehen dann eine tiefe Welle (4) von |C| oder eine Welle |X|. In beiden Fällen würde es in den nächsten Monate neue Jahrestops geben, so dass das langfristige Retracement von 1.34+ doch noch erreicht werden kann. Das erste Aufwärtsziel liegt jedoch bei 1.3125.

      Auch wenn dies etwas seltsam klingen mag, da Mitte Februar an dieser Stelle zum Ausstieg geblasen wurde, so sind die Abwärtsmuster tendenziell positiv. Jedoch ist die Chartsituation noch nicht endgültig entschieden: In den nächsten 1-2 Handelstagen kommt es darauf an, dass der Euro auch über 1.2450 ansteigt. Erst dann liegt eine klare Wellenüberschneidung vor und entpuppt den Move bis 1.2056 nur als Double-Zigzag.

      Die Bären kommen also nur zum Zug, falls der Euro in den nächsten Stunden/Tage sofort wieder nach unten abdreht und das Preisniveau von 1.2245 wieder unterbietet. In diesem Fall wäre der kurzfristige Abwärtstrend reaktiviert, so dass auf Tagesbasis Verluste bis in den 1.17-Bereich folgen.

      Unterm Strich sollte man sich kurzfristig also auf der Long-Seite orientieren und spätestens bei 1.2245 entsprechende Stops platzieren. Sehr kurzfristig sollte der laufende Long-Impuls bis in den unteren 1.25-er Bereich laufen und dort eine mehrtägige Konsolidierung folgen. Die nächste Aufwärtswelle hat dann die Chartmarke von knapp 1.27 zum Ziel. In jedem Fall gilt es aber diese Positionen (mindestens beim 62%-Retracement) abzusichern, da momentan eine Bullenfalle noch nicht ausgeschlossen werden kann.

      Abbildung 2: Tageschart Euro/USD


      Fazit:
      Der Downmove kam wenig überraschend. Allerdings passen die Intraday-Muster nicht zu Trendrichtung, so dass nun der Ausblick wieder um 180 Grad dreht, da es wahrscheinlich ein weiteres Jahrestop geben wird. Dafür muss in den nächsten Tagen 1.2245 halten, da sonst weitere Abgaben bis 1.17+ folgen. Das kurzfristige Aufwärtsziel liegt bei 1.253, später 1.27 und 1.3125



      Autor: Mathias Onischka (© wallstreet:online AG),10:00 06.03.2004

      Avatar
      schrieb am 06.03.04 16:44:36
      Beitrag Nr. 2 ()
      Der seit 2000 gültige flacher verlaufende Aufwärtstrend wurde im daily Macd bereits unterschritten und bei einer Chartauflösung über 3 Jahre wurde im Macd die Signallinie bearish geschnitten und der seit ende 2001 gültige Aufwärtstrend gerade verlassen.Dieses alles spricht eigentlich erst einmal nicht mehr für eine Überwindung des Bereiches um 1,25.:) ;)





      Avatar
      schrieb am 06.03.04 17:01:17
      Beitrag Nr. 3 ()
      #2WPH

      So ein geistiger Dünnschiss :mad:
      Avatar
      schrieb am 06.03.04 17:18:19
      Beitrag Nr. 4 ()
      #3
      Ich denke der Dünnschiss bist hier ganz alleine Du !!!:D :D :D

      Im Momentum wurde bereits monthly der flache seit 2002 gültige Aufwärtstrend verlassen und im Slow Stoch hat sich ein Doppeltop gebildet.Ich schätze,daß im Slow Stoch zumindest der steilere,vielleicht sogar flacher verlaufende Aufwärtstrend getestet wird.

      Avatar
      schrieb am 06.03.04 17:40:12
      Beitrag Nr. 5 ()
      ist aber leider so, we brsneluder schreibt
      @wertpapierhecht!
      du müllst hier alle threads die etwas mit CT zu tun haben mit deinem nichtssagenden und hahnebüchen ,stussigen zeugs zu...

      schau mal WANN der momentum-aufwärtstrend gebrochen wurde?
      hä? und ? was sehen deine verquollenen äuglein?



      aha! und der seit 2001 gültige aufwärtstrend ist also gebrochen? so, so...



      und mit deinen oberalbernen MACD-interpretationen wirst du nie einen blumentopf gewinnen.

      mit verlaub

      woernie:mad:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 06.03.04 17:40:23
      Beitrag Nr. 6 ()
      Zudem wurde im Slow Stoch auf Monatsbasis gerade erst das relevante Niveau von 80 nach unten hin durchbrochen und damit hier bereits ein dickes Verkaufssignal generiert.;) :)
      Avatar
      schrieb am 06.03.04 18:38:02
      Beitrag Nr. 7 ()
      WPH verzapf nicht wieder den gleichen Mist wie beim Gold !!!!


      deine jeweiligen Trendlinien behauptung stellten sich schon wieder als Lüge dar !

      hier die letzte ....


      Da war dein Verkaufssignal ! und genau von da gings auf 430 ..... wenn das nicht ein Zeigen ist ....

      oder

      Thread: Kein Titel für Thread 78144845

      und genau da


      hob die Rakete bis 1,29 .. ab !!!

      Zusammenfassend LOOOOOONG weils die charttechnik so sagt und weil WPH short geht ...hihi
      Avatar
      schrieb am 06.03.04 22:25:30
      Beitrag Nr. 8 ()
      #oegat

      Verzapf Du bitte nicht den gleichen Mist,wie bei einer Deiner letzten Analysen in Deinem Thread zum Euro...The Sky ...,Niete !!! :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.03.04 22:29:08
      Beitrag Nr. 9 ()
      #5

      Wie lange Du schon in Deinem Thread charttechnische Sch..sse zusammmenbraust,darauf möchte ich hier jetzt nicht eingehen !!!:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 06.03.04 22:38:46
      Beitrag Nr. 10 ()
      #4

      Ich hatte mich hier verschrieben und meinte natürlich beim Momentum den flacher verlaufenden seit 2002 gültigen Aufwärtstrend,ihr Kasper.:D :D :D
      Avatar
      schrieb am 06.03.04 22:47:06
      Beitrag Nr. 11 ()
      Seht mal in Oegats Thread "Looooooong die Party beginnt erst" unter #97 rein,dann sieht man mit welchem Kaliber man es hier zu tun hat,mein lieber Herr Devisenhändler und User Woernie hatte in das gleiche Horn gepustet!!! :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.03.04 00:19:07
      Beitrag Nr. 12 ()
      WPH immer schön freundlich bleiben !

      Zum E-D in meinem Thread hier handelte es sich um einen 60 Minchart und man kam genau zur Kanalkannte !
      gut es ging dann nicht durch ... was solls ... doch deinen ..... ging über Wochen bei 345 rietest du zu shorten bei 360 auch noch und erst bei 380 400 410 usw ....

      Daher hast du gar nichts zu melden ! alleine wenn du meinen Chart oben dir ansiehst E-D das rauf auf 1,29 runter auf 1,20 und der Chart ist vom 30.9.03 -war eine Meisterleistung !

      Nachschlag Chart vom Dezember ... bei 1,24 ....


      war Extraklasse ...
      daher ... :p
      Avatar
      schrieb am 07.03.04 01:48:37
      Beitrag Nr. 13 ()
      Zum Wertpapierhect sag ich nur: Es muß auch welche geben, die an der Börse verlieren :laugh: :laugh: :laugh: :D
      Avatar
      schrieb am 07.03.04 09:42:42
      Beitrag Nr. 14 ()
      Zudem kann man in den daily candelsticks bei zuletzt 1.208 überhaupt kein klassisches Umkehrmuster erkennen.Wie gesagt,die Indikatoren/Oszillatoren über verschiedene Zeitebenen hinweg,deuten darauf hin,daß die Abwärtsbewegung bald wieder aufgenommen werden sollte.Na warten wir`s mal ab ihr Oberschlaumeier.

      #woernie

      Wenn ich mir so die Beiträge in Deinem Thread für "Charttechniker und solche die es einmal werden wollen" durchlese,könnte ich mich oftmals kringeln bei den vielen Fehldiagnosen die dort abgeliefert werden und soche Leute wollen hier Belehrungen durchführen.



      :) ;) :kiss: :cool: :D
      Avatar
      schrieb am 07.03.04 10:42:09
      Beitrag Nr. 15 ()
      #Oegeat

      Kanalkante hin,Kanalkante her,die Charts alleine sagen nicht viel aus.Man konnte an den Indikatoren/Oszillatoren ganz klar erkennen,daß der Bereich um 1,24-1,25 nicht mehr lange halten wird.Du stellst immer nur Chartbilder ins Board,mit den Indikatoren scheint es wohl nicht so ganz zu klappen,gelle.
      Im Monatskerzenchart hat die aktuelle Kerze den Aufwärtstrend verlassen,daß spricht demnächst für ein Kursniveau von mindestens 1,17,vielleicht wird sogar noch der etwas tiefer verlaufende Aufwärtstrend getestet.Laut Wochenkerzenchart ist aber danach nochmals mit einem Upmove bis über die 1,30 zu rechnen,aber der Monatskerzenchart besagt eben,daß frühestens ab etwa mitte Mai der Start dieser Aufwärtswelle einzuplanen sein dürfte.Wie erwähnt,von den Indikatoren/Oszillatoren über die verschiedenen Zeitfenster hinweg,wird ein solcher Verlauf untermauert.


      Du reitest permanent auf einer früheren Einschätzung des Goldpreises meinerseits herum,dazu kann ich nur sagen,man lernt halt nie aus,ich denke aber seit dieser Zeit durch eine sehr intensive Beschäftigung mit der Thematik "Indikatorenauswertung ect." einiges dazugelernt zu haben,was man von Dir und das auch noch als sogenanntem "Devisenhändeler" überhaupt nicht behaupten kann.
      :) ;) :kiss: :D :cool:
      Avatar
      schrieb am 07.03.04 12:50:57
      Beitrag Nr. 16 ()
      WPH, `fehldiagnosen` na klar. :D
      du weisst ja, wenn man ein funktionables moneymanagement hat , dann reicht es wenn man 51 % ig richtig liegt. aber im gegensatz zu dir kann ich ein lineal an einen chart legen und ich weiss wie indikatoren berechnet werden und wie sie funktionieren. und du pfeife faselst nur heisse luft...MACD in standard einstellung...der seit bla gültige aufwärtstrend gebrochen. bärisches crossover bla,bla...ich werf mich weg !
      doppeltop beim slow stochastik! blöder geht`s wohl nicht mehr !!!

      du hast keine ahnung. ende der durchsage.:) ;) :look: :yawn: :cool: :lick: :laugh: :kiss: :p :rolleyes: :cry: :D :eek: :( :confused: :O :mad:

      p.s.: mein thread heisst charttechnik für investoren und solche die es werden wollen. betonung liegt auf : Investoren ! im gegensatz zu `milchbubis` wie dir.:D

      werde ich jetzt gesperrt?:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 07.03.04 13:08:33
      Beitrag Nr. 17 ()
      "....Du stellst immer nur Chartbilder ins Board..."

      genau so ists ! eigendlich verwende ich ein anderes Board die chart werden nur als Ablage hier reingestellt ... da ich die Charts in meine Mails für Kunden einbaue !
      :rolleyes: schau dir die Prognose vom 5.3. an ..
      http://www.trader-inside.de/viewtopic.php?t=1972&start=25 noch mal zum mitschrieben die Charts sind meine Morgencharts Apdats werden wenn nötig ohne charts für den jeweiligen Tag per Mail verschickt - fazit die veröffendlichten Charts sind gar nicht für dich bestimmt :p
      Avatar
      schrieb am 07.03.04 14:10:06
      Beitrag Nr. 18 ()
      #17

      Da bin ich aber froh,daß die Charts nicht für mich bestimmt sind,diese könnten mich ansonsten ja eventuell noch zu Fehlentscheidungen verleiten.



      Wählt man einmal eine Candelstickchartauflösung über 3 Jahre an und konstruiert hier den seit 2002 gültigen Aufwärtstrend entlang der meisten Berührungspunkte (Lunten und Körper),so wurde dieser mit der aktuellen Kerze im Bereich von 1,25 nach unten hin verlassen,aber auch mehrere kurzfristige Trends wurden bereits durchbrochen.Für die nächste Kerze kreuzen sich im Bereich von 1,25-1,27 mehrere Auf und Abwärtstrendlinien,so daß dieser definitiv nicht mehr zu überwinden sein dürfte.
      Im Macd hat sich ein Doppeltop gebildet und die Signallinie wurde gerade bearish geschnitten,der seit ende 2001 gültige Aufwärtstrend wurde in diesem eigentlich auch schon verlassen,durch die Trägheit des Indikators ist dieses momentan aber noch nicht zu erkennen,dadurch wird die übele Ausgangssituation im Chart noch untermauert.
      Günstigstenfalls könnte der Kurs demnächst (nach einem Test des Bereiches 1,18-1,20 ???),nochmals bis in den Bereich von 1,25-1,27 vordringen,aber hier sollte sich dann ein excessiver Shortpositionsaufbau lohnen.



      :D :D :D
      Avatar
      schrieb am 07.03.04 14:13:43
      Beitrag Nr. 19 ()
      #16

      Dann werf Dich doch lieber weg,wenn ich mir Deine Fehlprognosen im "Charttechnikerthread" so ansehe,wäre es vielleicht auch besser so !!:laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.03.04 14:18:59
      Beitrag Nr. 20 ()
      #16

      Und Du willst ein Lineal richtig anlegen können,:laugh: :laugh:,daß muß aber erst einmal bewiesen werden,ich warte drauf !!!:D :D :D
      Avatar
      schrieb am 07.03.04 15:08:33
      Beitrag Nr. 21 ()
      :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:

      also pass mal auf , du pfeife: ich habe weiter oben schon das `lineal angelegt`. ist doch ganz einfach. der uptrend seit 2001 ist in keiner charteinstellung , egal ob daily , weekly oder sonstwas , und in keiner darstellung (candle, line, bar...) gebrochen. da kannst du hier noch soviel jammern, das rettet deine shorts nicht. umkehrschluss: wenn der uptrend des EUR gebrochen wäre, sollte man annehmen, dass der downtrend des USD auch in gefahr gerät. auch wenn die schlitzaugen pumpen was das zeug hält.

      dem ist aber mitnichten so. hier ein chart von John Lansing. vielleicht traust du dem mehr als Oegeat.

      Disclaimer: ich habe keine Position in EURUSD, weder long noch short. bei mir ist also im gegensatz zu dir, der blick nicht durch gier vernebelt




      :D :kiss: :D :cool: :lick: :laugh: ;) :look: :yawn: :mad: :O :eek: :( :confused: :)
      Avatar
      schrieb am 07.03.04 15:54:41
      Beitrag Nr. 22 ()
      Wertpapierhecht liegt aber auch immer falsch :laugh: :laugh: :laugh: :D
      Avatar
      schrieb am 07.03.04 18:23:19
      Beitrag Nr. 23 ()
      in diesem Thread hast dich über Posting 7 hinweggeschwindelt !

      hier noch mal Thread: Kein Titel für Thread 78144855 was ist nun seit November 2003 bist du im Euro short !!!!


      und das hast du mehrmals hintereinander so wie beim Gold gepostet ....
      Avatar
      schrieb am 07.03.04 18:39:02
      Beitrag Nr. 24 ()
      #45 von Wertpapierhecht 09.11.03
      Zudem ist der Macd unter die Nullachse abgetaucht.Es sieht somit überhaupt nicht gut aus.

      #44 von Wertpapierhecht 09.11.03
      Mein Kursziel bleibt für die nächsten Wochen u.a. bedingt durch den bearishen Keilausbruch bei etwa 1,05 !!

      #40 von Wertpapierhecht 07.11.03
      Es steht wirklich nicht gut um den Euro,daß Blatt hat sich gedreht.Vierfaches Top seit dem Frühjahr,der Aufwärtstrend sowie ein Keil wurde bearish verlassen.Hierraus läßt sich demnächst ein Kursziel bei 1.05 ableiten und später dann sogar noch um 1,02.


      noch fragen?:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 07.03.04 19:20:09
      Beitrag Nr. 25 ()
      #24

      Liegt der denn immer verkehrt :rolleyes:

      Der ist ja noch schlechter als Nabil :D
      Avatar
      schrieb am 07.03.04 19:24:59
      Beitrag Nr. 26 ()
      #woernie

      Kerle Kerle,Du scheinst mir ja wahrhaftig eine ganz große Hausnummer zu sein,mit dem prächtigen Wissen rund um`s Börsengeschehen,da kann überhaupt nicht´s mehr schiefgehen,oder ???!!! Das Ergebnis Deiner so hervorragend mit dem Lineal erstellter Analysen spricht da aber eine ganz andere Sprache,wenn man den Thread "Charttechnik nur für Investoren"... einmal durchkämmt.Ob sich da einer nicht nur kräftig aufbläht,sprich etwas arg weit aus dem Fenster lehnt ???:D :D :D
      Avatar
      schrieb am 07.03.04 19:59:20
      Beitrag Nr. 27 ()
      @ Alle

      Hört doch bitte auf mit diesen kindischen Streits.
      Dieser Thread war mal ein ganz guter und ich hoffe, daß sich dies bald wieder so einstellt.
      Dies wird sicherlich jedem an meissten bringen.

      Dies hier ist ein analytischer Thread, in dem jeder seine Analyse einbringen soll. Daß diese Analysen nicht immer die Richtigen sind ist kaum verwunderlich sonst wären hier wahrscheinlich alle schon mehrfache Millionäre.

      Ich persönlich bin allen Analysen von Euch sehr dankbar.

      Vor allem jetzt, nach dem man gerade wirklich nicht sagen kann wie der Euro in den nächsten 2 Tagen verlaufen wird.


      Liebe Grüße an alle und viel Geschick in der nächsten Zeit
      Avatar
      schrieb am 07.03.04 20:08:02
      Beitrag Nr. 28 ()
      # Oegeat und Woernie

      Eure Weltklasse habt ihr ja schließlich letztens beide in Oegeats Thread "Looooooong die Party geht weiter" unter #97 bewiesen !!!
      Auf Wochenbasis verläuft der Aufwärtstrend zwischen 1,18-1,26.Im Bereich von 1,26 kreuzen sich jetzt mehrere Auf und Abwärtstrendlinien,so daß spätestens hier mit einem Abprall nach unten hin zu rechnen ist,der dann zu einem Test der unteren Begrenzung führen wird.Zudem wurde weekly im Macd die Signallinie bearish gekreuzt, welches diese Annahme untermauert.Warten wir`s halt mal ab ihr Superschlauen.Die Diskussion hier wird mir langsam aber sicher zu albern und ist damit für mich beendet.



      :kiss: :kiss: :kiss:
      Avatar
      schrieb am 07.03.04 22:17:42
      Beitrag Nr. 29 ()
      Nochmals kurz,jetzt aber wirklich zum Letzten.
      Wer charttechnisch ein wenig vorbelastet ist,sollte sich hier im hourlycandelchart einmal vom Tief bei 1,21 aus einen bearishen Keil einzeichnen.Es ist dann eindeutig zu erkennen,daß dieser bereits im Bereich von 1,22 schon wieder nach unten hin verlassen wurde,mit einem daraus ableitbarem Kursziel von unter 1,21 !!! Zuletzt wurde nur im Bereich von 1,243 nochmals die untere Begrenzung dieses Keil angetestet,da dieser steil ansteigend ist.Eine dynamische Abwärtsbewegung sollte jetzt nicht mehr lange auf sich warten lassen.Meinen beiden superschlauen Freunden werden wir hier schon paroli bieten !!!



      :D :D :D :D
      Avatar
      schrieb am 07.03.04 23:03:21
      Beitrag Nr. 30 ()
      ;)
      Avatar
      schrieb am 07.03.04 23:14:39
      Beitrag Nr. 31 ()
      was hast du mit posting 97 ? ich handle Forex - der weg zur Kanalkannte wurde aufgenommen - aber nicht überwunden .... die bewegung war plus 0,45% alle 15 pip zieh ich nach das brachte mir 30 pip und dann wurde ich ausgestoppt ...

      ganz anders letzten freitag hir konnte man eine bewegung von 1,75 % mitnehmen .... überrings dein chart unten zeigt eindeutig das man scheinbar intra.. eine Flagge bildet !

      wph wo ist das Problem ? kannst mir ein zweites Beispiel bringen ? überrings was machen deine Shorts November 2003 -E-D ach so du gingst ja den Umweg von 1,24 über 1,29 ahhahahha :laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.03.04 06:15:23
      Beitrag Nr. 32 ()
      # Devisenhändlerprinz Oegeat und Linealhexer Woernie

      Siehe #29,ihr habt beide total keinen Durchblick.Woernie,daß Anlegen eines Lineals,bereitet Dir scheinbar doch mehr Schwierigkeiten."Charttechnik für Investoren"...,daß ich nicht lache !!! Die angesprochene steil ansteigende untere Keilbegrenzung im hourly,sollte das maximal erreichbare Kursziel darstellen,bevor daß Mindestkursziel unter den besagten 1,21 nicht erreicht wurde.:) ;) :kiss: :cool: :D
      Avatar
      schrieb am 08.03.04 09:30:42
      Beitrag Nr. 33 ()
      Fazit: ..Dafür muss in den nächsten Tagen 1.2245 halten, da sonst weitere Abgaben bis 1.17+ folgen..

      Muhaaaaaa!! 1.2245 deutlich nach unten durchbrochen. Statt 1.17 befinden wir uns aber wieder auf dem Weg nach oben!!

      Wieviel von diesem Schwachsinn müßt Ihr eigentlich noch lesen, bevor auch die Letzten begreifen, daß diese EW-Quatsch nicht funktioniert???
      Avatar
      schrieb am 08.03.04 17:10:51
      Beitrag Nr. 34 ()
      Wie bereits erwähnt,verläuft der Aufwärtstrend auf Wochenbasis zwischen
      1,18-1,26 und sollte zum Traden ausgenutzt werden.Die
      Indikatoren/Oszillatoren (monthly Slow Stoch,daily und weekly Macd
      ect.)deuten auf eine bald bevorstehende Bewegung in Richtung der unteren
      Begrenzung hin.Der Bereich um 1,26 sollte nach oben hin vorläufig das Maß
      aller Dinge sein,denn hier kreuzen sich momentan als wahres
      Widerstandsbollwerk mehrere Auf und Abwärtstrendlinien.Ein Ausbruch aus
      diesem Trendkanal (mind.3 % auf Schlußkursbasis !!!),sollte einerseits in
      Richtung der 1,10 führen und andererseits in Richtung der 1,34.
      Für diese Woche ist das maximale Downpotential auf 1,193 begrenzt.
      :) ;)
      Avatar
      schrieb am 08.03.04 17:35:51
      Beitrag Nr. 35 ()
      Es wurde weekly im Macd die Signallinie bearish geschnitten und beim RSI der Aufwärtstrend verlassen,viel Potential ist alleine schon dadurch bedingt nach oben hin nicht drin,aber nach unten hin um so mehr.:) ;)

      Avatar
      schrieb am 08.03.04 20:48:55
      Beitrag Nr. 36 ()
      Die 1,25 könnten es vielleicht noch werden.:) ;)

      Avatar
      schrieb am 09.03.04 18:46:34
      Beitrag Nr. 37 ()
      Den Shortaufbau im Bereich von 1,25 nicht versäumen,der Slow Stoch ist auf Tagesbasis bereits schon wieder überkauft,viel mehr ist deshalb schon nicht zu erwarten.Im hurly verlaufen dort die Begrenzungen des bereits bearish verlassenen Keils und werden nur nochmals als Durchbruchsbestätigung getestet.:) ;)



      Avatar
      schrieb am 09.03.04 21:20:34
      Beitrag Nr. 38 ()
      Die Indikatoren/Oszillatoren sehen zumindest beim Dow Jones jetzt ganz übel aus.Im RSI wurde gerade daily der seit Juli 2002 gültige Aufwärtstrend verlassen und desgleichen im Macd der seit Oktober 2002 gültige .Meines erachtens dürfte der Dow Jones nach oben hin so gut wie keine Luft mehr zum Atmen haben,wohl dem der bereits excessiv short ist.Wird der Aufwärtstrend bei 10300 pkt auf Schlußkursbasis unterschritten,werden daraus mindestens 9850 pkt fällig,dieses entsprich der gesamten Breite des bereits erwähnten Aufwärtstrends und das es demnächst so kommen wird,ist so wahr wie das Amen in der Kirche.In dem Sinne,darf man sich jetzt beim Dax auch nichts großartiges mehr nach oben hin erwarten.:) ;)



      Avatar
      schrieb am 09.03.04 23:32:34
      Beitrag Nr. 39 ()
      Konstruiert man auf Tagesbasis den schmaleren,seit mitte 2001 gültigen Aufwärtstrend entlang der meisten Berührungspunkte,in den der Kurs jetzt wieder zurückgelaufen ist,so verläuft dieser zwischen 1,18-1,24.Wie man sieht, könnten die 1,18 bald ziemlich schnell ins Spiel kommen,darauf deutet auch die mittelfristig ziemlich bearishe Indikatoren/Oszillatorenlage hin.:) ;)

      Avatar
      schrieb am 10.03.04 06:36:51
      Beitrag Nr. 40 ()
      Im Slow Stoch wurde gerade auf Monatsbasis das relevante Niveau von 80 bearish geschnitten,somit liegt hier auch bereits ein mittelfristiges Verkaufssignal vor.Die Abwärtsbewegu
      ng dürfte bald wieder an Fahrt gewinnen.:) ;)
      Avatar
      schrieb am 11.03.04 18:29:29
      Beitrag Nr. 41 ()
      Wie bereits erwähnt,sind bei mehreren gewichtigen Indikatoren/Oszillatoren
      über verschiedene Zeitfenster hinweg bearishe Trendbrüche zu erkennen.Bei
      einer Chartauflösung über 3 Jahre wird z.B. m Macd gerade der seit
      Aufwärtstrend verlassen,aber auch gleichzeitig die Signallinie bearish
      geschnitten,dieses für sich alleine betrachtet,sieht schon äußerst übel
      aus,dazu noch das letztens jetzt bereits auf Monatsbasis im Slow Stoch
      erwähnte dicke Verkaufssignal,durch das Kreuzen des 80ger Bereiches.Monthly
      verläuft der flachere Aufwärtstrend im Bereich von 1,15,es ist jetzt
      definitiv nicht auszuschließen,daß dieser in nächster Zeit in einer relativ
      dynamischen Abwärtsbewegung getestet wird.Der Bereich um 1,20 bietet
      eigentlich eine starke Unterstützung,die Indikatoren/Oszillatoren deuten
      jedoch darauf hin,daß dieses höchwahrscheinlich bald nach unten hin
      durchbrochen wird.Wie bereits erwähnt,sind bei mehreren gewichtigen
      Indikatoren/Oszillatoren über verschiedene Zeitfenster hinweg bearishe
      Trendbrüche zu erkennen.Bei einer Chartauflösung über 3 Jahre wird z.B. m
      Macd gerade der seit ende 2001 gültige Aufwärtstrend verlassen,aber auch gleichzeitig
      die Signallinie bearish geschnitten,dieses für sich alleine betrachtet,sieht
      schon äußerst übel aus,dazu noch das letztens jetzt bereits auf Monatsbasis
      im Slow Stoch erwähnte dicke Verkaufssignal,durch das Kreuzen des 80ger
      Bereiches.Monthly verläuft der flachere Aufwärtstrend im Bereich von 1,15,es
      ist jetzt definitiv nicht auszuschließen,daß dieser in nächster Zeit in
      einer relativ dynamischen Abwärtsbewegung getestet wird.Der Bereich um 1,20
      bietet eigentlich eine starke Unterstützung,die Indikatoren/Oszillatoren
      deuten jedoch darauf hin,daß dieses höchwahrscheinlich bald nach unten hin
      durchbrochen wird.





      Avatar
      schrieb am 12.03.04 06:38:05
      Beitrag Nr. 42 ()
      Günstigstenfalls,sollte es nochmals kurz in Richtung der 1,242 laufen,danach ist wieder aus die Maus.:) ;)
      Avatar
      schrieb am 14.03.04 12:09:27
      Beitrag Nr. 43 ()
      Mit einem bearish engulfing im Tageskerzenchart sowie dem erneuten Trendbruch im RSI und Momentum,dürfte die Abwärtsbewegung in Richtung der 1,18 jetzt wieder an Fahrt aufnehmen.:) ;)

      Avatar
      schrieb am 14.03.04 14:07:54
      Beitrag Nr. 44 ()
      Auf Monatsbasis verläuft der Aufwärtstrend momentan im Bereich von 1,15,die bereits mittefristig bearishen Indikatoren/Oszillatoren,lassen diese Abwärtsbewegung demnächst auch noch erwarten.Anhand des Wochenkerzencharts,sollte ein Move in Richtung der 1,15 aber eigentlich erst in etwa 3 Wochen stattfinden.:) ;)






      Avatar
      schrieb am 16.03.04 20:18:29
      Beitrag Nr. 45 ()
      Die EW funktionieren überhaupt nicht,weder fur den Euro,noch für den S&P 500,noch für den Dow Jones ...noch ... noch ...noch... !!! :cry: :cry: :cry:
      Avatar
      schrieb am 17.03.04 10:52:37
      Beitrag Nr. 46 ()
      @Wertpapierhecht: Sehr gut erkannt!

      Erzähl das mal eck64. Der holt Dir zu jeder Fehlprognose dann das Alternativszenario raus und freut sich! *LOL* :laugh: :laugh: :laugh:


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -1,57
      -1,38
      -0,50
      -1,44
      0,00
      +1,27
      +2,16
      -2,18
      -3,36

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      53
      29
      19
      18
      16
      16
      15
      14
      14
      14
      EW - Euro/USD: Long-Einstieg !