checkAd

    Aixtron - Die Perle im Technologiebereich (Seite 4438)

    eröffnet am 14.07.04 15:26:35 von
    neuester Beitrag 05.06.24 13:49:32 von
    Beiträge: 50.936
    ID: 880.385
    Aufrufe heute: 336
    Gesamt: 4.185.454
    Aktive User: 3

    ISIN: DE000A0WMPJ6 · WKN: A0WMPJ · Symbol: AIXA
    21,350
     
    EUR
    +0,14 %
    +0,030 EUR
    Letzter Kurs 14:01:48 Tradegate

    Werte aus der Branche Halbleiter

    WertpapierKursPerf. %
    10,000+62.400,00
    7,9000+14,49
    89,00+11,25
    28,57+10,01
    6,8600+9,94

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 4438
    • 5094

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 16:02:20
      Beitrag Nr. 6.566 ()
      Ob jetzt wirklich der grosse Sturz an den Börsen kommt? Ich weiss nicht. Der Umstand, dass jeder schon lange damit rechnet, spricht für das Gegenteil. Auch dass die Indizes in den USA neue Hochs erreicht haben, spricht nicht für fallende Kurse.
      Wie auch immer: Die wichstigstgen news heute sind die Osram-news. Das sind ausgezeichnete Nachrichten. Viel mehr wert als jedes Analystengeschwätz
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 15:48:18
      Beitrag Nr. 6.565 ()
      Ihr interpretiert da wieder mehr rein als IST.
      Die Börsen sind einfach i.M. überkauft und es bedarf einer Korrektur.
      Was die auslöst ist eigentlich egal, aber dann fangen sie alle an, kollektiv das Tafelsilber aus den Fenstern zu schmeissen. Für AIX bedeutet es im Downpeak 'vielleicht', wenn zu viele SLs gleichzeitig auslösen und die Geldseite zugeschüttet wird. Das gleiche gilt für andere Tec-Dax Werte, die ebenso rasant gestiegen sind. In diesem Zusammenhang fallen mir Nordex u.a. Solarwerte ein, die ebenso volatil reagieren.
      Also Cash festhalten.
      Wer schreibt, dass er dann (wenn es knallt) zugunsten von AIX noch umschichten will, sollte auf Diversifizierung achten und nicht alles auf eine Karte setzen.
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 15:45:13
      Beitrag Nr. 6.564 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.231.690 von coopers27 am 09.05.07 14:49:06Wirst wohl von dem Analystenhaus bezahlt, die gerade wieder einmal einen ihrer berühmten Pupse gelassen haben, nicht wahr? Verdoppelung des Umsatzvolumens innerhalb der nächsten 6 Jahre... Ist doch lächerlich. Ich habe gerade 3.000 Stück für 6,00 Euro nachgekauft. Daran lasse ich mich gerne innerhalb von 6 Monaten messen. Dann sprechen wir uns wieder. Aber Dich werde ich dann wohl kaum noch hier antreffen.....

      09.05.2007 15:07
      AIXTRON AG: verkaufen (SES Research)
      Hamburg (aktiencheck.de AG) - Malte Schaumann, Analyst von SES Research, empfiehlt die Aktie von AIXTRON (ISIN DE0005066203 (Nachrichten/Aktienkurs)/ WKN 506620) weiterhin zu verkaufen.

      Die von AIXTRON für das erste Quartal berichteten Umsatz- und Ertragskennziffern würden die Prognose der Analysten signifikant überschreiten. Bei Erlösen in Höhe von EUR 63,8 (SESe: 42,5) Mio. seien ein EBIT von EUR 8,2 (1,1) Mio. und ein Nettoergebnis von EUR 7,6 (1,0) Mio. erzielt worden. Aufgrund der unterjährig hohen Volatilitäten sei diese deutliche Überschreitung aber zunächst nur ein Indiz für eine hohe Zahl an Abnahmen und abgerechneten Anlagen. Dies verdeutliche auch der Auftragseingang, der mit EUR 40,5 Mio. "nur" in line gelegen habe.

      Etwas schwächer als erwartet habe sich die Bruttomarge entwickelt. Diese habe trotz des enormen Umsatzvolumens mit 38% das Gesamtjahresziel von 40% noch nicht erreicht. Eine anhaltende Schwäche des USD könne dazu führen, dass AIXTRON dieses Ziel verfehlen werde. Die Analysten hätten ihre Prognose auf eine Marge von 39,4% reduziert.

      AIXTRON habe die eigene Prognose mit Erlösen in Höhe von EUR 190 bis 200 Mio. und einem EBIT in Höhe von EUR 15 bis 16 Mio. beibehalten. Ihre bisher am oberen Rand liegende Prognose für 2007 hätten die Analysten etwas erhöht, da sie auch in den kommenden Quartalen mit einem Auftragseingang oberhalb von EUR 30 Mio. rechnen würden. Bis ca. August müsse AIXTRON Auftragseingänge von gut EUR 52 Mio. erhalten, um Erlöse von erwartet EUR 206 Mio. zu erreichen.

      Im laufenden Jahr profitiere AIXTRON von den extrem starken Auftragseingängen im zweiten Quartal (EUR 49,5 Mio.) und dritten Quartal (EUR 52,3 Mio.) 2006. In diesen spiegele sich sowohl eine hohe Nachfrage nach Anlagen zur Produktion von Verbindungshalbleitern als auch für Silizium-Anlagen wider. Für beide Bereiche seien die Bestellungen inzwischen jedoch wieder rückläufig.

      Die Silizium-Anlagen würden derzeit ausschließlich in der Produktion von DRAMs und NAND-Speichern eingesetzt. Aufgrund des fortgeschrittenen Zyklus würden die Analysten hier bis zum Jahresende mit einer Abkühlung der Investitionsnachfrage rechnen. Als Folge dürften die Auftragseingänge hier von einem Niveau oberhalb von EUR 10 Mio. auf einen mittleren einstelligen Millionen-Betrag sinken. In Anbetracht der anhaltend hohen Investitionen in LED-Kapazitäten würden die Analysten hier zudem mit keiner weiteren deutlichen Erhöhung der Nachfrage rechnen.

      In Summe dürften sich die Auftragseingänge bis zum Jahresende auf einem Niveau von EUR 35 Mio. bis gut EUR 40 Mio. bewegen. Entsprechend habe sich auch das Management geäußert, das im Rahmen der Telefonkonferenz ein Auftragseingangsniveau oberhalb von EUR 40 Mio. in den kommenden Quartalen als nicht unmöglich, aber herausfordernd bezeichnet habe.

      Um die Wachstumserwartungen der Analysten für 2008 zu erreichen, müsse AIXTRON das Niveau der Auftragseingänge auf durchschnittlich EUR 45 bis 50 Mio. anheben können. Da die Analysten dieses nicht vor dem ersten Quartal 2008 erwarten würden, würden sie derzeit keinen Grund sehen, ihre Erwartungen für die kommenden Jahre ebenfalls zu erhöhen.

      Ein wesentlicher Wachstumstreiber der Anlagen zur Produktion von LEDs bleibe nach wie vor die Verwendung von LEDs als Beleuchtungsquelle in LCD-Fernsehern. Da die Produktionskosten hierfür jedoch signifikant über denen der bisherigen Verfahren liegen würden, steige der Marktanteil der produzierten Displays mit LEDs als Leuchtquelle nur sukzessive. Nach dem kurzfristigen Kapazitätsaufbau seien nun zunächst die geeignete Konfiguration der Anlagen und die Optimierung der Prozesse in den Vordergrund getreten.

      Eine stärkere Durchdringung würden die Analysten ab 2008/09 erwarten. Eine Reduzierung der Produktionskosten werde auch erreicht, indem die Lichtausbeute pro LED gesteigert werde. Derzeit könnten so noch signifikante Verbesserungen erzielt werden. Damit reduziere sich die Zahl der benötigten LEDs. Außerdem sei weiterhin zu berücksichtigen, dass bereits mit einer MOCVD-Anlage bis zu 1 Mrd. (je nach Typ und Qualität) LEDs produziert werden könnten.

      Der Newsflow werde mit der Berichterstattung über das zweite Quartal kurzfristig noch positiv ausfallen. So würden mehr als 75% des gesamten Jahresergebnisses voraussichtlich in der ersten Jahreshälfte erzielt werden. Im zweiten Halbjahr bestehe jedoch die Gefahr rückläufiger Auftragseingänge auf ein Niveau unterhalb von EUR 40 Mio. Die sollte die Wachstumserwartungen für 2008 limitieren.

      Ihr Kursziel auf Basis eines DCF-Modells würden die Analysten leicht auf EUR 4,30 anheben und hier bereits das Erreichen einer 14%-igen EBIT-Marge bei einer Verdoppelung des Umsatzvolumens innerhalb der nächsten sechs Jahre antizipieren. Somit würden die Analysten AIXTRON unverändert für deutlich überbewertet halten. Dies indiziere aus Sicht der Analysten auch ein EV/EBIT-Multiplikator von rund 20 für 2008.

      Das Rating der Analysten von SES Research für die AIXTRON-Aktie lautet unverändert "verkaufen". (Analyse vom 09.05.2007) (09.05.2007/ac/a/t)

      Analyse-Datum: 09.05.2007
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 15:41:40
      Beitrag Nr. 6.563 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.232.298 von schollbrockhaus am 09.05.07 15:16:51Ich bleibe dabei: Könnte sein, dass wir die 5 € sehen. Kaufe dann massiv nach. Dabei bleibt es.
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 15:16:51
      Beitrag Nr. 6.562 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.232.271 von schollbrockhaus am 09.05.07 15:15:21Bei 5 verkaufe ich mein Porsche und gehe mit dem gesamten Geld darein,das mein ich ernst!!!:cool:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3260EUR +0,93 %
      Einzigartiges Medikament löst Milliarden-Problem?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 15:15:21
      Beitrag Nr. 6.561 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.231.836 von coopers27 am 09.05.07 14:56:20da ist was faul,glaub ich auch!Die Aktie ist locker das doppelte wert!
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 14:56:20
      Beitrag Nr. 6.560 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.231.780 von Delle56 am 09.05.07 14:53:34naja du verstehst wohl nicht das ich damit euch helfen wollte!


      renn wenn du so klug bist gegen die wand :) peng
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 14:53:34
      Beitrag Nr. 6.559 ()
      :cool: dann verkauf doch, wen juckt es... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 14:49:06
      Beitrag Nr. 6.558 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.231.598 von coopers27 am 09.05.07 14:44:38UND NOCHMAL OHNE AUFREGUNG:

      ES IST ZEIT SICH FÜR KURZE ZEIT VON AIXTRON ZU TRENNEN :(

      es sind leider böse kräfte im spiel die uns noch die hoffnung zum halten bewegen!!

      am ende verlieren immer die schwachen
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 14:44:38
      Beitrag Nr. 6.557 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.231.179 von bowfin1 am 09.05.07 14:23:39jungs ich sahs euch : VERKAUFEN!!!!!!! NIMMT WAS IHR NMOCH KRIEGT!!!!!
      • 1
      • 4438
      • 5094
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,50
      +0,67
      +0,35
      -0,11
      +0,60
      +0,34
      +0,52
      +1,65
      +0,92
      +1,22
      Aixtron - Die Perle im Technologiebereich