checkAd

    Aixtron - Die Perle im Technologiebereich (Seite 646)

    eröffnet am 14.07.04 15:26:35 von
    neuester Beitrag 01.06.24 20:35:32 von
    Beiträge: 50.918
    ID: 880.385
    Aufrufe heute: 349
    Gesamt: 4.183.505
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000A0WMPJ6 · WKN: A0WMPJ · Symbol: AIXA
    20,940
     
    EUR
    -3,06 %
    -0,660 EUR
    Letzter Kurs 31.05.24 Tradegate

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 646
    • 5092

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 13.08.16 15:40:42
      Beitrag Nr. 44.468 ()
      Naja, und diese Leerverkäuferpositionen , die stammen wohl noch vor dem Übernahmeangebot, denn keiner wird doch so blöd sein , danach Aktien zu Kurs 5,50 leer zu verkaufen.
      Die werden sich langsam eindecken , manche Dauerptimisten versuchen nach Ablauf und Annahme von mehr als 60% ( was kommen wird ) die dann abfallenden nicht angedienten Aktien zurück zu kaufen. Denn diese werden dann fallen.
      Avatar
      schrieb am 13.08.16 15:31:46
      Beitrag Nr. 44.467 ()
      Nun, die Realität ist leider so , dass der Laden total defizitär ist und kein Ende in sicht kommt.
      Die Produkte haben Konkurrenz und Aktionäre sollten wissen wenn sie nicht zu 6 verkaufen , dann sehen sie bald die 4 oder 3 vor dem Komma.
      So ist leider die Realität.
      Es gibt halt eine Menge Aktionäre die zu viel höheren Kursen kauften aber das ist eben so wie mit der Deutschen Telekom, die 60 , 80 oder 100 E werden wohl noch mehr als 15 oder 20 Jahre auf sich warten , wenn überhaupt und diese Kurse sind schon mehr als 15 Jahre her.
      Da nützt es nicht herum zu fantasieren und sich beschweren, nein diese Aktionäre waren selbst schuld , dass sie zu hoch gekauft hatten und nicht schon längst zu noch höheren Kursen ihre Verluste begrenzten.
      Ich habe mich damals nur gewundert wie blöd die Herde war, mein Geld legte ich schon vor dem Gipfel in Anleihen an. Die KUV und KGV und Fantasierereien waren mir total suspekt.
      Die ganzen von dir aufgezählten Fonds werden dem Angebot spätestens im September zustimmen, es wird die nächsten Jahre kein höherer Kurs zu erzielen sein, da bin ich mir zu 100 % sicher.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.08.16 12:02:04
      Beitrag Nr. 44.466 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.052.664 von Spekulant001 am 13.08.16 08:07:18
      Zitat von Spekulant001: Nun diese 1,64 % sind ja erst wenige Tage nach Bekanntmachung durch die Depotbanken der Aktionäre. Also wird man sehen wie hoch Ende August die Quote ist. Ich denke bei mehr als 45 %


      Fakt ist:

      Es wurden alleine im August noch rund 6% offene Leerverkaufspositionen gemeldet:

      UBS Asset Management (UK) Ltd AIXTRON SE
      Historie DE000A0WMPJ6 2,39 % 2016-08-11
      Systematica Investments Limited AIXTRON SE
      Historie DE000A0WMPJ6 0,79 % 2016-08-09
      GSA Capital Partners LLP AIXTRON SE
      Historie DE000A0WMPJ6 1,39 % 2016-08-05
      Marshall Wace LLP AIXTRON SE
      Historie DE000A0WMPJ6 0,79 % 2016-08-04
      Algert Global LLC AIXTRON SE
      Historie DE000A0WMPJ6 0,60 % 2016-08-02

      Dezu gibt es keinen wirklichen Großaktionär:

      Streubesitz 62,94%
      Argonaut capi.. 7,66%
      Baillie Giffo.. 5,21%
      Camma B.V. 4,97%
      Generation In.. 4,67%
      Vanguard Grou.. 3,32%
      Caisse des dé.. 3,11%
      BlackRock, Inc. 2,96%
      NN Group N.V. 2,93%
      Allianz Globa.. 2,23%

      Vanquard+Blackrock sind wohl ETFs und können erst ab >50% annehmen.

      Der größte Aktionär Argonaut hat sich kritisch zu dem Angebot geäußert. Er mein, dass das Angebot nur der Höhe der FuE-Kosten der letzten 5 Jahre entspricht. ==> Es schauen alle auf die Verluste, aber keiner sieht die Chancen, dass die FuE-Investitionen was liefern könnten. Irgendwas müssen die Chinesen ja in Aixtron sehen.

      Ich würde mal nicht unbedingt davon ausgehen, dass das Angebot sicher angenommen wird. M.E. ist die Hürde mit % sehr hoch und es fehlt ein Ankeraktionär, der annimmt. Bei Kuka war die Hürde 30%. Sie hatten schon 10%. Und es nahmen zwei Ankeraktionäre mit 25 und 10% an.

      Die Fonds mit ihren 4-5% können bis zum Schluss warten, wei auch die Privatinvestoren. Und ohne >50% können die ETFs nicht annehmen, somit fehlen da auch schon mind. 5%.
      Avatar
      schrieb am 13.08.16 08:07:18
      Beitrag Nr. 44.465 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.049.883 von cd-kunde am 12.08.16 16:28:51Nun diese 1,64 % sind ja erst wenige Tage nach Bekanntmachung durch die Depotbanken der Aktionäre. Also wird man sehen wie hoch Ende August die Quote ist. Ich denke bei mehr als 45 %
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.08.16 16:28:51
      Beitrag Nr. 44.464 ()
      1. Bis zum Stichtag ist das Übernahmeangebot für insgesamt 1.851.031 AIXTRON-Aktien
      angenommen worden. Dies entspricht einem Anteil von ca. 1,64 Prozent des AIXTRON
      Grundkapitals und der bestehenden Stimmrechte der AIXTRON.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 11.08.16 19:39:15
      Beitrag Nr. 44.463 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.042.341 von devilnightgogo am 11.08.16 19:27:11
      Zitat von devilnightgogo: Ist doch ein völlig anders gelagertes Thema....KUGA ist ein solides Unternehmen das hervorragende Zahlen liefert usw.

      Aixtron hat dauernd nur zu kämpfen hier geht es zum Teil auch um eine Rettung da Aixtron es seit Jahren einfach nicht schafft....das Geld fliesst hier sehr schnell ich weiss nicht wie oft du sowas mitgemacht hast bei mir sind es knapp 10 mal!!


      Definitiv fliesst nicht in zwei Monaten Geld. Und mehr schrieb ich ja nicht. Es muss eben erwähnt werden, da bei Kuka manche Banken eben Ende Angebotsfrist = Geldfluss schrieben und jetzt warten einige auf ihr Geld. Was event. erst im März kommt.

      Definitiv geht mal ne Woche rum bis das Ergebnis steht und dann die zwei Wochen Nachfrist beginnt. Dann wird wieder gezählt. Dann braucht man noch die Gehnehmigungen ... Ich tippe mal, dass das Richtung Dezember geht.

      Und ob es 60% werden, da bin ich mal gespannt. Den Trend wird man bei den nächsten Wasserstandsmeldungen sehen.

      Was mir Sorgen machen würde ist, dass jemand zu 5,60 Euro die Hand aufhält. Aber kein bißchen mehr zahlen will. Die Chinesen könnten doch viel aggressiver kaufen. Mich würde es nicht wundern, wenn plötzlich ein Zockerfonds da wäre. Bei 5,60 hätte er auch ohne Erhöhung noch einen guten Gewinn.

      Bin mal gespannt wie sich der Unterschied eingereichte Aktien zu normalen Aktien darstellen wird. Leider werden die eingereichten nicht gehandelt. Wenn da mal Umsätze kommen, dann kann man sich ein Bild machen.

      Das Problem bei Aixtron ist halt, dass wenn die Sache platzt, dann hat man ein Schrott-Unternehmen. Bei Kuka hat man nur ein teures Unternehmen mit guter Perspektive.
      Avatar
      schrieb am 11.08.16 19:27:11
      Beitrag Nr. 44.462 ()
      Ist doch ein völlig anders gelagertes Thema....KUGA ist ein solides Unternehmen das hervorragende Zahlen liefert usw.

      Aixtron hat dauernd nur zu kämpfen hier geht es zum Teil auch um eine Rettung da Aixtron es seit Jahren einfach nicht schafft....das Geld fliesst hier sehr schnell ich weiss nicht wie oft du sowas mitgemacht hast bei mir sind es knapp 10 mal!!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.08.16 19:24:01
      Beitrag Nr. 44.461 ()
      Der beste Deal (wenn man an eine Übernahme glaubt) wäre m.E. gewesen ein Bonuszerti (wie es im Bondboard erwähnt wurde) mit 5% Rendite und Stichtag 2 Tage vor dem Ende der Frist zu kaufen. Und dann zu schauen wo die eingereichten Aktien stehen. Die 2-3% die dann zur Aktienperformance fehlen, hätte man dann auch sicher noch so bekommen.
      Avatar
      schrieb am 11.08.16 19:19:59
      Beitrag Nr. 44.460 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.042.206 von linkshaender am 11.08.16 19:12:12
      Zitat von linkshaender: Dann kommt sowieso erst mal die erweiterte Annahmefrist bis zum 28.10.2016.

      Der Zeitrahmen seitens GCI für
      Regulatorische Freigaben
      Vom Tag der Veröffentlichung dieser Angebotsunterlage bis spätestens zum
      28. Februar 2017 (das "Long-Stop-Datum"),


      Die Abwicklung des Übernahmeangebots
      erfolgt spätestens bis zum 16. März 2017.


      Auf diesen Zeitrahmen sollte man sich schon einstellen.
      Kursives aus der Angebotsunterlage.


      Das mit der erweiterten Frist und dem Ende hatte ich jetzt auch gerade aus dem Angebot kopiert:

      Seite 22 kann man doch alles wunderbar nachlesen.

      http://www.grandchip-aixtron.com/assets/pdf/Angebotsunterlag…

      Dazu wird es wohl auch einen Tausch eingereichte Aktien in den TecDax geben. Und falls (wie bei Kuka) viele Annehmen, dann fliegt Aixtron binnen 2 Tagen aus dem Index. Das lässt wieder Spielchen der Banken gegenüber den ETFs zu. M.M. nach notiert Kuka eingereicht so tief, da sie gestern Abend als Abrechnungskurs auf 105 Euro gedrückt wurden. Was dem Käufern der ETF-Aktien immerhin 9,5% bis zum Erhalt des Geldes bringt.

      Die ETFs dürfen übrigens nur ab 50% auch verkaufen. Das könnte natürlich wieder spannend für irgendwelche Zockerfonds sein. Da es bei Aixtron sicher viele frustierte Anleger gibt, die nicht Super wie bei Kuka schreien.

      Den einzigen Vorteil von Aixtron gegenüber Kuka sehe ich darin, dass bei Aixtron keine Behörde Stress macht, da sie ein Verlust-Unternehmen sind. Anders als Industrie 4.0-Vorzeigebude Kuka.
      Avatar
      schrieb am 11.08.16 19:12:12
      Beitrag Nr. 44.459 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.042.122 von cd-kunde am 11.08.16 19:00:39Dann kommt sowieso erst mal die erweiterte Annahmefrist bis zum 28.10.2016.

      Der Zeitrahmen seitens GCI für
      Regulatorische Freigaben
      Vom Tag der Veröffentlichung dieser Angebotsunterlage bis spätestens zum
      28. Februar 2017 (das "Long-Stop-Datum"),


      Die Abwicklung des Übernahmeangebots
      erfolgt spätestens bis zum 16. März 2017.


      Auf diesen Zeitrahmen sollte man sich schon einstellen.
      Kursives aus der Angebotsunterlage.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 646
      • 5092
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      0,00
      0,00
      +1,40
      +2,43
      0,00
      -0,27
      0,00
      0,00
      -1,71

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      56
      56
      40
      31
      29
      17
      13
      12
      11
      8
      Aixtron - Die Perle im Technologiebereich