checkAd

    Aixtron - Die Perle im Technologiebereich (Seite 759)

    eröffnet am 14.07.04 15:26:35 von
    neuester Beitrag 14.06.24 16:47:08 von
    Beiträge: 51.000
    ID: 880.385
    Aufrufe heute: 53
    Gesamt: 4.191.094
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000A0WMPJ6 · WKN: A0WMPJ · Symbol: AIXA
    20,410
     
    EUR
    -3,82 %
    -0,810 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Halbleiter

    WertpapierKursPerf. %
    1,0000+150,00
    1,2000+21,61
    9,4250+13,55
    155,50+9,93
    7,3000+9,77

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 759
    • 5100

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 14.10.15 12:11:11
      Beitrag Nr. 43.420 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.841.873 von WAlexandro am 13.10.15 21:46:41
      Sorry
      Zitat von WAlexandro:
      Zitat von Force8: ...nur weil Euch die Nerven durchgehen !


      Es sind nicht nur die seit Jahren arg strapazierten Nerven. Es ist vielmehr der verloren gehende Glaube daran, dass es noch einmal etwas werden könnte. Signale dafür vermisse ich jedenfalls seit langem, und der gemessen an der Leistung total überzahlte Vorstand krault sich wieder einmal die ...
      :(


      sicher sind es die " Nerven ". Und das genau nutzen diese Typen hier, die alles immer schwarz-malen ( wollen ) und gerne Gewehr bei Fuß stehen, wenn eine Aktie mal nicht aus dem Stand in die grünen Regionen durchstartet.

      Es ist wohl bekannt, dass AIXTRON ein "schwieriges" Unternehmen ist. Besonders in den letzten Jahren wurden viele,- zu viele Fehler gemacht. Falsche Entscheidungen wurden getroffen,- resp. unfähiges Management.
      Und an dieser "Unfähigkeit" hat sich auch mit dem Wechsel des CEO in 2013 nichts geändert ... außer das er noch überbezahlter ist.
      Auch ich sehe diese absolute Frechheit, dass der CEO sich dieses Gehalt "genehmigt", ohne vor Scham in den Boden zu sinken bei dem, was er abliefert, bzw. nicht abliefert. Dies habe ich ihm auch ins Gesicht gesagt auf der letzten Hauptversammlung und nicht nur dumme Basher-Sprüche hier abgelassen wie so einige Dauer-Memmen hier, die immer aus den Löchern kommen, wenn AIX fällt.

      Ich verschließe nicht die Augen vor den hausgemachten Problemen, die ich dem ( unfähigen ) Management anlaste und fordere eine sofortige Absetzung mind. des CEO, weil er nicht nur der falsche Mann auf dem Posten ist, sondern auch überfordert mit den Aufgaben.

      Dennoch,- der Weg von AIXTRON ist richtig. Nur die Durchführung ist schlecht und führt immer wieder zu diesen "Ungewissheiten" und schwebenden Ergebnissen.

      Der CEO hat bis anfang der Woche gehofft, dass doch noch zumindest ein Teil des SANAN-Auftrages in 2015 fakturiert werden könnte und somit das gewünschte Ziel stützt. Da die Lieferung ca. 3 Monate dauert, durch eine bereits erfolgte Vorproduktion, war aber jetzt die Deadline erreicht und selbst bei Bestätigung zur Lieferung ist eine Fakturierung in 2015 nicht mehr möglich.

      Also,- was ist nun sachlich wirklich soooo Schlimmes passiert,- außer das der Kurs mal um 10% abgefallen ist bei dieser Umsatzwarnung, was eine "natürliche Reaktion des Marktes " ist und auch bei den namhaften Unternehmen öfter mal passiert !?

      Der Umsatz wird in 2016 verschoben werden können...Er gilt nicht als verloren,- nochmals!! > und das ist wichtig meine Herren !

      Den gestrigen Kursverlust wird die Aktie schnell wieder aufholen. Viele Anleger haben den aktuellen, günstigen Kurs wieder zum Einstieg genutzt und damit clever gehandelt ( m.M. ).

      Das was alle ungeduldig und mit viel Druck die letzten Wochen erwartet haben täglich, wird sich nur etwas verschieben.... und das wurde jetzt endlich auch mal offiziell gemeldet quasi. Nichts wurde als "verloren" gemeldet !!
      Das ist wie mit der Zinsentscheidung der FED. Jetzt wo alle quasi wissen, dass es wohl in 2015 keine Erhöhung gibt, ist eine Sicherheit vorhanden und diese Spannung wird vorerst aus den Kursen genommen.

      Es wird viel zu sehr über-dramatisiert, weil die Nerven einiger Leute hier zu sehr strapaziert sind. Klar,- AIXTRON ist eine sehr anstrengende Aktie und oft unbegreiflich, wenn man sich den Kursverlauf speziell ab ca. Mai 2015 ansieht und die fehlenden Meldungen über effektive Erfolge.

      Insofern ,- Management endlich austauschen und der Laden wird alleine deshalb schon besser laufen. Einen neuen CEO auf 400.000,- € FIX setzen,- der Rest über BONUS, wenn AIX Gewinne einfährt.

      AIXTRON hat techn. Know How zur Verfügung und kann es nicht umsetzen wie es sein sollte,- ggf. auch gebremst wird eben durch dieses unfähige Management und seinen Fehlentscheidungen / Einschätzungen !?

      Dadurch ergibt sich ein weiteres Problem, was AIXTRON schon immer hatte. Man werkelt zu lange an den Entwicklungen rum. Bis die dann mal auf die Straße kommen, ist die Technik schon wieder " veraltet " und man hängt dem Markt hinterher und bleibt auf dieser Technik sitzen.
      Die Annahme war, dass der CEO-Wechsel in 2013 dieses Problem u.a. angeht... was wohl nicht so scheint.

      Zusammenfassend

      Von diesem aktuellen Kursniveau ausgehend, sehe ich eine sehr gute Chance für beachtliche Steigerungen Q1/2016 >.
      AIX hat definitiv Eisen im Feuer für 2016 und immer kann es da nicht drin bleiben ! Und bis dahin wird der Kurs auch wieder steigen ...m.M.
      ...in 2016 werden die Würfel eh wieder neu ausgerollt.

      Habt einfach Geduld. Macht Daytrading und nutzt die Volatilität oder legt AIX ins Regal zum Reifen... Oder steigt ganz aus und streicht AIX aus eurem Kopf...was Einigen hier sehr gut täte, anstatt sich scheinbar die zu viele Freizeit im AIX-Thread zu vertreiben mit Anti-AIX-Postings aus Prinzip.

      Es ist jedem selber überlassen in AIX zu investieren oder sich fern zu halten, weil es eine Schei...-Aktie ist. Nur muss man damit nicht die investierten Anleger nonstop bombardieren und diejenigen "beschimpfen", die einfach diese Geduld und Nerven mitbringen und AIX als ein längerfristiges Invest sehen mit einem bestimmten Ziel vor Augen.

      Noch eine Anmerkung zu dem Vogel @sytler, weil es so gut passt zur obigen Beschreibung und seinem mal wieder unpassenden ,- ich nenne es mal "Beitrag", obwohl es keiner ist.

      Die angesprochene Aktie ( Startup-Unternehmen ) mit Zweitlisting in Deutschland ( Ffm + XETRA ) hat sich seit Mai im Kurs auf einer gewissen Range etabliert, nachdem der Kurs vom Ausgabepreis her stark gefallen war die Monate danach.
      Diese Aktie wurde auch vom Start an von einigen Usern zerschrieben aus persönlichen Gründen und hat damit auch diese Dauer-Pessimisten angezogen wie Fliegen auf einem Schei....-Haufen.

      FAKT ist, dass sich diese Aktie seit Monaten wunderbar in einer Range hält, in der man sehr schnell Gewinne realisieren kann,- bzw. ich habe.
      Diese Möglichkeit muss man nat. erkennen und nutzen und nicht auf den 100%-Anstieg warten auf einen Wunschkurs. Das Handeln in den gewissen Ranges ist doch gerade interessant, weil da immer wieder die kleinen und mittleren Gewinne drin liegen.
      Anstatt zu meckern, wie schlecht doch ein Wert ist, sollte man sich besser auf die Chancen konzentrieren, die so ein Wert dennoch bietet, wenn man selber flexibel ist.
      Und genau das sehen diese Vögel nicht ein, bzw. wollen es nicht.... " Mies-Schreiben " ist da einfacher.
      Genau mit diesem angesprochen Wert, habe ich mehr Gewinne eingefahren, als mit Aktien aus dem Dax !
      24 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.10.15 09:46:31
      Beitrag Nr. 43.419 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.841.756 von Force8 am 13.10.15 21:24:42Der emotionale Sturm im Wasserglas ist vorbei, und die Zone 4,80/5,00 hat natürlich mal wieder gehalten.
      Manche werden es nie begreifen, daß die hohe Short-Quote eine gute Absicherung nach unten ist....
      Avatar
      schrieb am 14.10.15 00:16:49
      Beitrag Nr. 43.418 ()
      April 2014:
      "Die Grundstimmung helle sich laut Schnitzler (Analyst) aber auf. Für das zweite Halbjahr rechne er mit der breiten Markteinführung der neuen Maschinengeneration...."

      Mai 2014:
      "Im zweiten Halbjahr könnten die Geschäfte von AIXTRON anziehen, so der Analyst in einer heute veröffentlichten Studie. Einige Kunden würden nach seiner Einschätzung heute unter Vollauslastung arbeiten und die Nachfrage für Leuchtdioden steige deutlich an. Nach dem jüngsten Rücksetzer der AIXTRON-Aktie sollte das technologische Potenzial wieder im Vordergrund stehen. Die Verringerung des Vorstands auf zwei Personen zeige, dass die Kostensenkungen fortgesetzt würden.

      Harald Schnitzler, Analyst der DZ BANK, hat in einer aktuellen Aktienanalyse die AIXTRON-Aktie von "verkaufen" auf "halten" hochgestuft und den fairen Wert für das Papier von 9,30 auf 11 Euro angehoben. (Analyse vom 28.05.2014)"

      Soviel zu den Analysten....


      09. Oktober 2015:

      "Bis 2019 wollen wir über 50 Prozent unseres Umsatzes mit Produkten abseits des LED-Markts erzielen", sagte Goetzeler der "Börsen-Zeitung" (BöZ/Freitagausgabe)"

      Gott sei Dank, wieder 4 Jahren Luft verschafft. Und nun zur aktuellen Meldung:

      "Das Ziel, in der zweiten Jahreshälfte 2015 ein EBITDA break-even zu erzielen, wird bestätigt. Die Prognose basiert auf dem USD/EUR-Wechselkurs vom 30. September 2015."

      Wer lesen kann ist klar im Vorteil: In der zweiten Jahreshälfte 2015 ist das Ziel ein EBITDA break-even zu erzielen.

      1. Einschränkung: Es ist unser Ziel (nuja mein Ziel ist es 120 Jahre alt zu werden - ich glaube das war deutlich)

      2. Einschränkung ... in der zweiten Jahreshälfte (das kann schon am 30.09. oder erst zum 31.12.2015 bezogen auf den Quartalsabschluss sein) Fakt ist, dass bis zum 30. Juni bereits rd. 28 Mio Verlust eingefahren wurden. Break-even bedeutet aber nur schwarze Null, gell.

      3. Einschränkung: Die Prognose basiert auf dem USD/EUR-Wechselkurs vom 30. September 2015

      Da würde ich mir als Anteilseigner doch die Frage stellen, was soll die vorgezogene Meldung ohne bereits Ross und Reiter - Quartalsergebnis -zu nennen. Nach meiner unmaßgeblichen Meinung, dient die Meldung dazu den Markt schon einmal auf die negativen News einzustimmen. Getreu dem Motto, wenn es dann doch nicht ganz so schlimm kommt, bewertet der Markt auch negative News positiv. Für alle die es noch nicht bemerkt haben: hier wurde seitens des Managements eine "Stagnation" im vierten Jahr verkauft.

      Übrigens seit dem 01.01.2003 hat Aixtron rd. 360 Mio € Gewinn und 400 Mio € Verlust eingefahren.
      Avatar
      schrieb am 13.10.15 22:12:30
      !
      Dieser Beitrag wurde von MODernist moderiert. Grund: private Auseinandersetzung
      Avatar
      schrieb am 13.10.15 21:51:42
      Beitrag Nr. 43.416 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.841.756 von Force8 am 13.10.15 21:24:42:laugh: In Deinen Wunschträumen hast Du die Volatilität genutzt. In der Realität hast Du eine Schieflage.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 13.10.15 21:46:41
      Beitrag Nr. 43.415 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.841.756 von Force8 am 13.10.15 21:24:42
      Zitat von Force8: ...nur weil Euch die Nerven durchgehen !


      Es sind nicht nur die seit Jahren arg strapazierten Nerven. Es ist vielmehr der verloren gehende Glaube daran, dass es noch einmal etwas werden könnte. Signale dafür vermisse ich jedenfalls seit langem, und der gemessen an der Leistung total überzahlte Vorstand krault sich wieder einmal die ...
      :(
      25 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.10.15 21:24:42
      Beitrag Nr. 43.414 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.840.760 von WAlexandro am 13.10.15 19:49:29
      Das ist kein Daueroptimismus
      Zitat von WAlexandro: Force8, bei allem Respekt, aber so allmählich nervt selbst mich dein Daueroptimismus.
      Wann will AIX denn endlich mal in die Gänge kommen? Dieses "Spielchen" betreiben sie doch schon seit Jahren!
      :(:(


      ...nur weil Euch die Nerven durchgehen !

      Ich sehe die Situation einfach sachlich. Ich hatte geschrieben, dass diese Meldung nicht erfreulich ist, weil man sich das anders vorgestellt hatte.

      Eine Meldung über den SANAN-Auftrag zur Lieferung wäre ganz klar besser gewesen...hat aber nicht geklappt in 2015 und somit auch die logische Umsatzwarnung, womit ja die Pessimisten eh gerechnet haben und bestätigt wurden. Die Optimisten wurden enttäuscht diesbezüglich.
      Für mich kein Unheil, weil ich mit beiden Meldungen gerechnet habe. Durch diese Meldung verzögert sich alles nur um einige Monate, womit die Meisten schon in Q3 / Q4 gerechnet hatten....shit happens...

      Es ist kein Ausdruck des Daueroptimismus, wenn man die Zeitverzögerung dessen sieht.

      Ich rede mir keine Fakten schön, sondern werte sie für eine neue Beurteilung. Na und,- dann fällt sie halt auf 5,- € nochmals...hatten wir schon öfter gehabt. Genauso öfter hatten wir es gehabt, dass sie dann wieder auf 6,-€ gestiegen ist und der Jubel war bei denen groß, die jetzt die Nerven verlieren.

      Gleichsam kommen wieder die Vögel aus den Löchern bei fallendem Kurs, die bei steigendem Kurs ü6,- € verdammt still wurden.

      Ich habe mich schon lange darauf eingestellt, dass AIX eher ein Langzeitprojekt ist, bei dem man einfach die gewisse Volatilität nutzen muss in der bekannten Range.
      32 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.10.15 21:07:10
      Beitrag Nr. 43.413 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.838.225 von linkshaender am 13.10.15 15:24:59
      Auf das Gesamtjahr bezogen
      Zitat von linkshaender: Die Q3-Zahlen, bzw. 2015er-Zahlen wurden insofern schon angepasst ...

      Ich habe keine Q3-Zahlen gesehen. Wäre schön, dann könnte man besser einschätzen, wie realistisch das Ziel ist.

      Der Anleger weiß aber jetzt auch, womit er in 2015 realistisch rechnen kann ...

      Dabei stört mich die Formulierung mit Chancen und Risiken. Zitat:
      Neue Umsatzprognose für 2015 Als Folge der genannten Lieferverschiebungen und unter Berücksichtigung aktueller Chancen und Risiken wird für das Gesamtjahr 2015 nun ein Umsatz in einer Bandbreite von EUR 190 bis 200 Mio. erwartet
      .. und wieder weiß ich nicht wie realistisch das Ganze ist.

      Break-even für 2015 wird gehalten / bestätigt, ...
      Ich verstehe das so, dass man für das 2.HJ den Break-Even beim EBITDA erreichen will und nicht für das Gesamtjahr. Oder sehe ich da was falsch?
      Avatar
      schrieb am 13.10.15 21:05:20
      Beitrag Nr. 43.412 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.838.111 von DonVladimir am 13.10.15 15:18:05
      Schon wieder inkonsequent hoch 3
      Zitat von DonVladimir:
      Zitat von Force8: Der Anleger weiß aber jetzt auch, womit er in 2015 realistisch rechnen kann und das der break-even dennoch gehalten werden soll, was mir wichtiger erscheint, als der SASAN-Umsatz in 2015.

      Durch die Verschiebung in das Jahr 2016, schafft sich AIXTRON nat. schon eine gute Umsatzbasis für das kommende Jahr.


      Schlafmütze!

      Der Break-even liegt bei der aktuellen Kostenstruktur bei einem Umsatz von 300 Mio. EUR. Umsatz 2014 deutlich unter 200 Mio. EUR. Umsatz in 2015 wird unter dem Umsatz von 2014 liegen.

      Der Sanaan-Auftrag macht keine 100 Mio. EUR gesamt aus und wird zudem noch auf zwei bis drei Jahre verteilt.

      Diese Meldung war die Vorbereitung auf die Gewinnwarnung, die nun in den nächsten Tagen kommen wird. Der Jahresumsatz wird dieses Jahr damit unter 200 Mio. EUR betragen, wohl eher 170 Mio. EUR - schlimmstenfalls bei 150 Mio. EUR.

      Wenn man das Auftragsniveau von diesem Jahr hält und Sanaan tatsächlich qualifiziert wird, kommt man bestenfalls auf 250 Mio. Umsatz und ist immer noch 50 Mio. EUR vom break-even weg.

      Alles was zählt sind Gewinnzahlen - und von Gewinnzahlen kommt Aixtron immer weiter weg.

      Noch viel schlimmer: Das Management verliert immer mehr an Vertrauen.



      Ich stehe doch auf "Ignore"...schon wieder vergessen !?...wohl doch interessant was ich schreibe, dass es immer wieder einen Kommentar wert ist Herr DON !? :laugh:

      Eine ganz klare, gute Basis für 2016 ist gegeben.

      - SANAN-Umsatz kommt in 2016
      - Mehr Umsatz aus NICHT-LED kommt in 2016
      - Druck ist von der Aktie genommen, durch die jetzt ausgesprochene Umsatzwarnung
      - Die schwarze Null soll trotzdem in 2015 geschrieben werden

      Die bekannten Basher-Negativ-Herren hie, dramatisieren das natürlich wieder wie den AIXTRON-Untergang und nennen das dann "sachliche Sichtweise " und stellen sich wieder selbsternannt und überheblich als DIE Börsen-Gurus dar.

      Eine Sachlichkeit drückt sich aber dadurch aus, das man die negativen Geschehnisse anerkennt, bewertet und die Zukunft neu bewertet und nicht grundsätzlich daraus weiter mit dem Knüppel auf den Wert einschlägt, ohne die Chancen dadurch zu erkennen, wenn die Karten ausgelegt wurden und neu gemischt wird für die Zukunft.

      Thema Umsatzwarnung ist wie gesagt in ein paar Tagen spätestens gegessen und die Aktie wird sich mit den Chancen der nächsten Monate in 2016 rein wieder und weiter aufbauen.

      Die Auslieferung des SANAN-Auftrages würde ca. 3 Monate dauern. Selbst wenn SANAN noch im Oktober zur Lieferung bestätigen würde, könnte man den Umsatz nicht mehr in 2015 verbuchen. Insofern auch diese Umsatzwarnung, obgleich die Qualifizierung von SANAN noch in 2015 kommen könnte....aber im Prinzip egal ist für die Q-Zahlen und Jahresendergebnis in 2015.

      Insofern kann man über das Geschreibsel unserer " Vögel" hier nur schmunzeln, sich zurücklehnen und auf 2016 warten mit vielen positiven Effekten.

      Lasst Euch nicht verunsichern durch diese Miesschreiber und verfallt in Verkaufspanik... AIX ist eine 2016er Aktie,- m.M.

      Und bitte @ DON....die IGNORE-Einstellung überprüfen und sich durch diese Inkonsequenz noch unglaubwürdiger machen...sofern das überhaupt noch geht :laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.10.15 20:30:11
      Beitrag Nr. 43.411 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.840.760 von WAlexandro am 13.10.15 19:49:29Man kann diese Nervigkeit fast auf alle Beiträge in diesem Forum beziehen. Sachliche Beiträge, die sich mit dem Unternehmen, der Technologie und den Möglichkeiten befassen, findet man hier selten.

      Die Meldung heute zeigt mal wieder, wie unfähig hochbezahlte Vorstände sind. Das eigene Einkommen stimmt, eine Verlässlichkeit für die Aktionäre? Fehlanzeige! Wenn man einen solchen Auftrag wie von Sanan bekommt, für eine Technologie, die man zu diesem Zeitpunkt noch nicht einmal offiziell vorgestellt hat, dann sind doch Abstimmungsprozesse die Regel. Diese Qualifizierungen hätte man von Anfang an in vollem Umfang einplanen müssen, und dann mit Umsätzen lieber überraschen, als sie nachträglich reduzieren zu müssen.

      Aber gerade weil die Qualifizierungsprozesse so komplex sind, vermutlich kann sich das von den vielen Tradern hier gar keiner vorstellen (bestimmt nicht so einfach wie einen IKEA-Schrank zusammenbauen), gehe ich eben auch nur von einer Verzögerung aus. Das ist eine neue Entwicklung, da dürften solche Anpassungen, v.a. bei einem solchen Auftragsvolumen, normal sein.

      Und wenn man hier von ca. 100 Mio. für diese 50 Anlagen ausgeht, dann sollte bei einer Prognosereduzierung von 50 Mio. auch schon einiges von diesem Auftrag in den 2015er Umsätzen drin stecken.

      Aixtron ist hoch spekulativ, weil die Entwicklung von vielen Faktoren abhängig ist: Konjunktur, Investitionszyklen, Entwicklung der Technologie, Konkurrenz... das sollte jedem, der hier investiert bekannt sein. Deshalb halte ich auch nichts von irgendwelchen utopischen Kursprognosen. Liquidität ist im Unternehmen vorhanden, da sollte man noch ein paar Jahre von leben können...also kein extremes Risiko. Wie sich aber die Auftragslage ändert, kann hier auch niemand vorhersehen, deshalb sind auch Kursprognosen nach oben Unsinn. Ein Invest in Aixtron ist reine Spekulation und eine Wette auf die Zukunft.

      Den Leerverkäufern hat man heute eine gute Chance zum covern gegeben. Verdient haben sie es nicht! Ich bin mal gespannt, ob man diese Chance weiterhin nutzt.
      • 1
      • 759
      • 5100
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      +0,28
      -0,44
      -2,13
      +1,30
      -3,59
      +0,57
      +2,19
      -1,75
      -0,91

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      52
      27
      20
      17
      16
      14
      13
      13
      13
      12
      Aixtron - Die Perle im Technologiebereich