checkAd

    Net AG - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 14.09.04 11:07:30 von
    neuester Beitrag 16.09.04 11:24:59 von
    Beiträge: 60
    ID: 903.632
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.883
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 14.09.04 11:07:30
      Beitrag Nr. 1 ()
      Da passiert garnix. Werden wohl bald die Lichter ausgehen!
      Die letzte Ad hoc kann man als Grabrede benutzen.:laugh:






      DGAP-Ad hoc: net AG <DE0007867400> deutsch
      Köln, den 19. August 2004




      Investoren steigen bei net AG ein

      Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      --------------------------------------------------------------------------------

      Investoren steigen bei net AG ein

      Köln, den 19. August 2004


      -Investorengruppe übernimmt Bankverbindlichkeiten der net AG und finanziert
      diese langfristig

      -Zinsbelastung halbiert
      -Weitere Kostenreduzierung durch Beendigung des Bankenpools
      -Investorengruppe finanziert Kapitalerhöhung bei net mobile AG, Tochter der
      net AG

      Eine Investorengruppe um die Grünwald Equity Partners GmbH hat am Donnerstag,
      den 19.08.2004 mit wirtschaftlicher Wirkung zum 30.06.2004 sämtliche
      Verbindlichkeiten der net AG gegenüber Kreditinstituten in Höhe von rund EUR
      5,4 Mio. erworben und stellt diese im Rahmen einer Umschuldung dem Unternehmen
      langfristig zur Verfügung. Im Rahmen der Umfinanzierung erhalten die
      übernommenen Kredite zunächst eine dreijährige Laufzeit und werden im Zinssatz
      mehr als halbiert. Darüber hinaus sind mit der Beendigung der Finanzierung der
      net AG durch den Bankenpool weitere Kostenreduzierungen verbunden.

      Im Rahmen der Umfinanzierung hat die net AG eine Wandelanleihe unter
      Ausschluss des Bezugrechts der Altaktionäre in Höhe von EUR 1 Mio. begeben,
      deren Bedingungen sich an den Beschlüssen der letzten Hauptversammlung der net
      AG vom 24.03.2004 orientieren.

      Darüber hinaus ist Gegenstand der Refinanzierung die Umwandlung von
      bestehenden Inhaberschuldverschreibungen in Höhe von EUR 0,5 Mio. in
      Eigenkapital.

      Gleichzeitig wird die Investorengruppe an einer Kapitalerhöhung der net
      mobile AG, Tochtergesellschaft der net AG, teilnehmen, um damit das weitere
      Wachstum der net mobile AG zu finanzieren.

      Die Transaktion wurde strukturiert und begleitet durch Hock Finance, München.

      "Die net AG ist nunmehr stabil finanziert und kann optimistisch in die Zukunft
      schauen.", so Dr. Stefan Immes, Vorstand der net AG. "Für die net AG besteht
      jetzt Planungssicherheit auf der Fremdkapitalseite und man kann sich nunmehr
      auf die weitere positive Entwicklung des Unternehmens konzentrieren.
      Gleichzeitig sind die Aktien der net AG durch die Stabilität der Kredite ein
      wesentlich sichereres Investment für unsere Aktionäre geworden."

      Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 19.08.2004
      --------------------------------------------------------------------------------
      WKN: 786740; ISIN: DE0007867400; Index:
      Notiert: Geregelter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin-
      Bremen, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München und Stuttgart



      Autor: import DGAP.DE, 20:57 19.08.04
      Avatar
      schrieb am 14.09.04 11:12:02
      Beitrag Nr. 2 ()
      Die ASK Seite ist zugepflastert :laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.09.04 11:16:58
      Beitrag Nr. 3 ()
      So wird´s kommen, Net AG meldet bald Insolvenz und die net mobile AG wird für einen Kaufpreis von 1 (einem) Euro verkauft.
      Die werden ausgeschlachtet. Warum sollte gerade die Net AG aus der Reihe tanzen. Ich kann mind. 10 Unternehmen aufzählen die eine ähnliche Vorgeschichte haben, Kapitalerhöhung usw.! Genützt hat´s nicht´s. Fazit: Die Lichter gehen bald aus und die Nettis sind bald pleite:D
      Avatar
      schrieb am 14.09.04 11:21:00
      Beitrag Nr. 4 ()
      Die Bewertung ist doch WAHNSINN!:rolleyes: Kursziel 0,08 €
      Avatar
      schrieb am 14.09.04 11:24:39
      Beitrag Nr. 5 ()
      @1-3

      Was soll dieser peinliche Beitrag?
      Pleite und gefrustet ist hier wohl nur einer!
      Mir würden jetzt noch andere Dinge einfallen, aber ich verkneife mir das.
      Du scheinst zuviel Freizeit zu haben, Sinn und Zweck (zumindest einen vernünftigen)solcher Beiträge sind mir nicht erkenntlich!

      Trading Spotlight

      Anzeige
      JanOne
      2,7000EUR -11,18 %
      700% – jetzt in diese 3 Dollar NASDAQ-Aktie einsteigen?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 14.09.04 11:26:22
      Beitrag Nr. 6 ()
      Na aber, Meinungsfreiheit muß gewährt bleiben. Ich bin der Meinung das sich die Net AG ganz langsam verabschiedet und das zu posten ist doch legitim oder ?:cry:
      Avatar
      schrieb am 14.09.04 11:28:49
      Beitrag Nr. 7 ()
      Das sind doch vernümftige Beiträge. Kann auch einen ganzen Roman schreiben und das Ergebnis bleibt das Gleiche.:O
      Avatar
      schrieb am 14.09.04 11:29:41
      Beitrag Nr. 8 ()
      Finde auch das man sich den Thread hätte sparen können, aber die Pressemitteilung von heute finde ich auch ziemlich merkwürdig!

      Muss man so etwas veröffentlichen? Schließlich ist gar nicht beschrieben, inwieweit dieses Produkt nachgefragt wird. Klingt für mich bisher nach dem Rufen im Walde, aber vielleicht täusche ich mich ja auch!
      Avatar
      schrieb am 14.09.04 11:33:52
      Beitrag Nr. 9 ()
      @silicon

      Ja, das ist es selbstverständlich.
      Aber dein Beitrag ist Blödsinn.Und das weisst du selber ganz genau.
      Man sollte vorsichtig sein mit dem Versuch den Kurs zu drücken, um dann billig einzusteigen.
      Net wird 04 Umsätze über 60Mio ausweisen, die schwarze Null wurde längst erreicht, Wachstum vorhanden und eine Bewertung von 14 Mio!
      Und du faselst da etwas von Überbewertung und pleite!
      Das ist eine Unverschämtheit!
      Ich werde das auch nicht weiter kommentieren, das ist mir persönlich zu dämlich!
      Hoffentlich hat kein Unwissender aufgrund deiner Kommentare in Panik seine Aktien geschmissen.
      Du solltest dir der Verantwortung öffentlicher Beiträge bewusst werden!
      Avatar
      schrieb am 14.09.04 11:34:10
      Beitrag Nr. 10 ()
      Tausend Net AG kaufen Threads:O und wenn mal ein Verkaufen Thread eröffnet wird gibts gleich Terror:cry:
      Avatar
      schrieb am 14.09.04 11:39:08
      Beitrag Nr. 11 ()
      #Kanare
      Bleib doch mal ganz easy, du mußt auch kritische Beiträge akzeptieren. Du bist wohl´n Netti oder? Will dir deine AKtie nicht schlecht reden. Will auch nicht eine Aktie kaufen, Gott bewahre mich:eek:, aber ich muß mal auf die deutliche Überbewertung und die nicht gerade rosigen Zukunftsaussichten aufmerksam machen. Das mußt du mir lassen:cry: BITTE
      Avatar
      schrieb am 14.09.04 11:43:47
      Beitrag Nr. 12 ()
      Erkläre mir mal die Überbewertung!
      Eine sachliche Analyse!
      Erzähle uns allen etwas über die Net AG!Wir sind alle gespannt.Wenn du solche Beiträge aufmachst, hast du dich sicher intensiv mit dem Unternehmen beschäftigt!
      Umsatz
      Gewinn/Verlust
      Wachstum
      Aktuelle Bewertung
      Geschäftsmodell
      Marktposition

      usw

      Und warum geht Net deiner Meinung nach pleite!
      Was erwartest du für Zahlen in den nächsten zwei Quartalen?

      Ich bin gespannt!
      Avatar
      schrieb am 14.09.04 11:47:46
      Beitrag Nr. 13 ()
      Adresse
      Adresse net AG infrastructure, software and solutions
      Magnusstraße 11
      50672 Köln
      Deutschland

      Telefon +49 (0)221 272 67-0

      Fax +49 (0)221 272 67-99

      Internet http://www.netag.de

      Kontakt investor@netag.de
      Avatar
      schrieb am 14.09.04 11:48:01
      Beitrag Nr. 14 ()
      Kurzportrait *
      Die Aktivitäten der net AG sind in zwei Geschäftsbereiche gegliedert, die Bereiche Informationstechnologie und Kommunikationstechnologie. Die net AG entwickelt und vermarktet das gesamte Spektrum an Lösungen in diesen Bereichen, welches Unternehmen heute brauchen, um zu jeder Zeit und von jedem beliebigen Ort Zugang zu verlässlichen und aktuellen Informationen zu haben und ihren Kunden wiederum unabhängig von Ort und Zeit wichtige Unternehmensdaten oder unterhaltsame Inhalte zur Verfügung stellen zu können.

      Im Bereich Informationstechnologie bietet die net AG ihren Kunden eine umfassende Unterstützung bei dem Aufbau, der Optimierung und dem Management von Datennetzen. Netzwerke mit hohen Kapazitäten und einem Höchstmaß an Verfügbarkeit und Sicherheit in Verbindung mit leistungsfähiger Software für eine effektive Übertragung, Bearbeitung und Auswertung von Daten, Sprache und multimedialen Inhalten bilden heute das Rückgrat der Unternehmen. net AG unterstützt ihre Kunden, damit diese den Anforderungen der Märkte gerecht werden können.

      Der Geschäftsbereich Kommunikationstechnologie stellt den Kunden der net AG all das zur Verfügung, was man für eine moderne Unternehmenskommunikation heute benötigt: Komplettlösungen für das mobile Marketing und die mobile Außendienststeuerung, mobile Unternehmensportale sowie multimediale Inhalte für mobile Portale und mobile Endgeräte jeder Art.

      Neben mehreren Standorten in Deutschland ist die net AG auch in der Schweiz und den Benelux-Ländern vertreten.
      Avatar
      schrieb am 14.09.04 11:48:22
      Beitrag Nr. 15 ()
      Gründungsjahr* 1997

      Marktsegment Primärinstrument Prime Standard

      Ende des Geschäftsjahres* 30.09.

      Konzern Rechnungslegungsart* Befreiender Konzernabschluss gem. US-GAAP

      Gesamtes Grundkapital EUR 12.716.209,00

      Beginn der Börsennotierung 17.03.2000

      Vorstand * Dr. Stefan Immes (Vorsitzender)

      Aufsichtsrat * Dirk Niebergall (Vorsitzender), Theo E. Reichert, Bernhard Pöllinger
      Avatar
      schrieb am 14.09.04 11:48:46
      Beitrag Nr. 16 ()
      Angaben zur Emission
      Art der Handelsaufnahme Neuemission

      Erster Handelstag 17.03.2000

      ISIN DE0007867400

      Instrumentenart (Gattung) Nennwertlose Inhaber-Stammaktien

      Zeichnungsfrist 08.03.2000 - 14.03.2000

      Emissionsverfahren Bookbuilding-Verfahren

      Bookbuildingspanne EUR 12,00 - 14,00

      Emissionspreis EUR 14,00

      Erster Preis EUR 37,00

      Konsortialführer HSBC Trinkaus & Burkhardt KGaA

      Konsortium net.IPO AG, Sal. Oppenheim jr. & Cie. KGaA, Westdeutsche Genossenschafts-Zentrale eG

      Emissionsvolumen exkl. Greenshoe 46.144.000 EUR

      Emissionsvolumen in Stück exkl. Greenshoe 3.296.000

      Emissionsvolumen inkl. Greenshoe 54.544.000 EUR

      Verfügbarer Greenshoe in Stück 600.000

      Ausgeübter Greenshoe in Stück 600.000

      Anzahl Aktien im sechsmonatigen Pflicht-Lockup: 8.104.000

      Bevorzugte Zuteilung Bis zu 296.000 Aktien wurden Geschäftspartnern und Mitarbeitern sowie deren Angehörigen zur bevorrechtigten Zeichnung angeboten.
      Avatar
      schrieb am 14.09.04 11:49:03
      Beitrag Nr. 17 ()
      Aktionärsstruktur bei IPO
      Aktionär Aktien vor IPO in % Aktien nach IPO in %

      Dirk Niebergall 3,59 2,37



      Reinhard Klar 10,78 7,11



      Theo E. Reichert 10,08 6,65
      Avatar
      schrieb am 14.09.04 11:50:11
      Beitrag Nr. 18 ()
      Performance
      Datum: Heute 1 Monat 3 Monate 6 Monate 1 Jahr 2 Jahre 3 Jahre
      Eröffnung 1,06 1,06 1,09 1,84 2,96 0,83 3,50

      Hoch 1,10 1,24 1,27 1,97 2,40 2,96 7,20

      Tief 1,05 1,06 1,01 1,01 1,01 0,38 0,38

      Entwicklung 2,83% -0,91% -1,80% -44,39% -50,00% 23,86% -67,94%

      Umsatz in Stück 17.975 667,33 Tsd. 1,70 Mio. 3,37 Mio. 11,39 Mio. 18,29 Mio. 21,74 Mio.

      Umsatz in € 19.366,81 799,35 Tsd. 1,96 Mio. 4,49 Mio. 20,62 Mio. 31,87 Mio. 43,44 Mio.

      Ø Umsatz/Tag 19.366,81 36,33 Tsd. 30,22 Tsd. 35,08 Tsd. 81,52 Tsd. 63,49 Tsd. 57,68 Tsd.
      Avatar
      schrieb am 14.09.04 11:51:47
      Beitrag Nr. 19 ()
      Anzahl der durch die Organmitglieder gehaltenen Aktien (bitte die Hinweise beachten)
      Name Stellung Anzahl Aktien zum jeweiligen Zeitpunkt
      30.06.2002 30.09.2002 31.12.2002 31.03.2003 30.06.2003 30.09.2003 31.12.2003 31.03.2004
      Bernhard Pöllinger(1) AR - - - - - - - 0
      Dirk Niebergall AR 291.692 291.692 3.700 3.700 3.700 1.500 1.500 1.500
      Frank Hartmann(2) V 2.500 2.500 2.500 2.500 2.500 2.500 2.500 -
      Jack Schmuckli(3)(4) AR 0 0 0 0 0 0 0 -
      net AG U 33.217 33.217 33.217 33.217 33.217 33.217 24.108 3.217
      Stefan Immes V 683.238 683.238 0 0 0 0 0 0
      Theo E. Reichert AR 182.821 182.821 182.821 182.821 182.821 182.821 182.821 182.821
      Theodor Niehues(5) V 25.000 25.000 25.000 25.000 25.000 25.000 25.000 -
      Anzahl Aktien - 12.196.229 12.196.229 12.716.209 12.716.209 12.716.209 12.716.209 12.716.209 12.716.209
      Avatar
      schrieb am 14.09.04 11:53:08
      Beitrag Nr. 20 ()
      Ich will meine Sicht der Dinge nochmal in aller Ruhe und in aller Sachlichkeit deutlich machen und das Thema damit abschließen.
      Man selbstverständlich eine kritische Meinung haben und die auch äußern.Aber es hat hier Niemand einen positiven Beitrag geliefert, den du erwidert hast, sondern du hast hier Negativurteile reingestellt.
      Aber wenn hier solche Daten und Meinungen"reingeschmissen "werden (pleite, überbewertet usw usw), erwarte ich das der Schreiber sich vorher intensiv mit dem Unternehmen und den Zahlen beschäftigt hat.
      Und das hast du offensichtlich nicht getan, ansonsten würdest du solche Dinge nicht verbreiten.
      Avatar
      schrieb am 14.09.04 11:53:46
      Beitrag Nr. 21 ()
      Weite Teile unserer Wirtschaft durchlaufen zurzeit einen tiefgreifenden Strukturwandel. Die Ursachen hierfür liegen v. a. in der Verbreitung der Informationstechnologie (IT) und der Internationalisierung des Wettbewerbs. Als Folge des steigenden Kostensenkungs- und Innovationsdrucks besinnen sich die Unternehmen zunehmend auf ihre Stärken und konzentrieren sich auf die Prozesse mit besonders hoher Wertschöpfung. Geschäftsabläufe mit geringer strategischer Bedeutung werden dagegen systematisch ausgelagert. Für das Prozess- Management bleibt dies nicht ohne Folgen: Stand bislang v. a. die Verbesserung interner Abläufe auf der Tagesordnung, widmen sich die Unternehmen heute verstärkt der Optimierung firmenübergreifender Geschäftsprozesse.



      Völlig neue Perspektiven eröffnet hier das Internet. Die Abbildung und kontinuierliche Verbesserung der Geschäftsabläufe mit Hilfe des World Wide Web, das sogenannte "Internet Business Processing", dehnt die Reichweite der Prozesse weit über die Grenzen des Unternehmens aus. Damit einher geht die Öffnung der Datenbestände für Geschäftspartner. So erhalten etwa Kunden die Möglichkeit, direkt auf die Datenbanken des Warenwirtschaftssystems zuzugreifen, um dort Lagerbestände und Lieferzeiten oder den Status ihrer Aufträge abzufragen.





      Tatsächlich haben bislang jedoch nur wenige Unternehmen eine optimale Verzahnung kunden- und abwicklungsorientierter Abläufe realisiert. Auch bei den virtuellen Kaufhäusern, den sogenannten Web-Stores, handelt es sich häufig noch um reine Front-End-Installationen, die nicht an die vorhandenen sonstigen Unternehmensprozesse angebunden sind. Daher werden die Bestelldaten, die das Unternehmen per Internet erreichen, zur Weiterverarbeitung vielfach noch von Hand in eingegeben. Vorhandene Kostensenkungspotenziale - etwa im Logistikbereich - bleiben daher vielfach noch weitgehend unausgeschöpft. Dies zeigt: Über die Marktchancen eines Unternehmens entscheidet künftig der Umgang mit Informationen. Er bestimmt ganz wesentlich die Fähigkeit eines Unternehmens zur Entwicklung und erfolgreichen Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen sowie zur Steuerung des zugrundeliegenden Workflow. Durch die Öffnung des "Corporate Network" für die Wertschöpfungspartner ist es möglich, den Material-, Daten- und Geldfluss in der gesamten Wertschöpfungskette von den Basislieferanten über mehrere Bearbeitungs- und Logistikstufen hinweg bis hin zum Endabnehmer abzubilden und zu optimieren. Auf diese Weise lassen sich die Kosten der Prozessabstimmung messbar reduzieren. Die Gestaltung der Geschäftsabläufe und deren Abbildung im Internet wird damit zum Schlüsselfaktor für unternehmerischen Erfolg. Und genau hier liegt die Stärke der net AG.
      :O
      Avatar
      schrieb am 14.09.04 11:57:09
      Beitrag Nr. 22 ()
      Aus den hübsch reingeposteten Daten geht mir nicht hervor, warum die Net AG überbewertet und demnächst pleite ist.
      Lassen wir das jetzt, es ist Zeitverschwendung und absolut sinnlos.
      Du meidest Net, da bald pleite und ich kaufe weiter zu.
      So einfach ist das!
      Avatar
      schrieb am 14.09.04 12:06:12
      Beitrag Nr. 23 ()
      :cry: ich weiß!
      Avatar
      schrieb am 14.09.04 12:15:17
      Beitrag Nr. 24 ()
      :O
      Avatar
      schrieb am 14.09.04 12:16:23
      Beitrag Nr. 25 ()
      Du mußt den Kursverlauf besser deuten. Jede noch so kleine Aufwärtsbewegung wird brutal abverkauft! Das ist kein gutes Zeichen.:cry:
      Avatar
      schrieb am 14.09.04 12:27:25
      Beitrag Nr. 26 ()
      :laugh:Die werden von den Großen platt gemacht. Wie wollen die sich gegen Nokia etc. durchsetzten? net mobile ist nur ein Tropfen auf den heißen Stein:O


      Der Handy-Weltmarktführer Nokia und der britische Netzbetreiber Vodafone wollen eine gemeinsame Initiative für mobile Java-Architekturen gründen. Das Ziel ist es, Spezifikationen für Java-Dienste der nächsten Generation zu entwickeln, die auf offenen Standards basieren. Damit sollen Applikationen auf Endgeräten verschiedener Hersteller problemlos laufen. Neu sollen auch erweiterte Sicherheitsfunktionen hinzukommen, wie Remote-Plattform- und Anwendungs-Management für Unternehmen und Service-Provider. Dadurch sollen neue Geschäftsfelder erschlossen und den Anwendern mehr Spielraum für den Download von Software auf ihre Geräte gegeben werden. Die Software-Entwickler können diese Spezifikationen nutzen, um zwischen den Geräten einfach portierbare Programme zu entwickeln und somit eine grössere Kundenbasis zu bekommen.
      Die Initiative wird bereits von führenden Vertretern der Mobilfunkindustrie, darunter Orange, Siemens, Sony Ericsson, Sun Microsystems und T-Mobile unterstützt. Weitere Mitglieder sollen dazu kommen. Die Zielsetzung und Zuständigkeiten werden mit anderen Gremien wie der Open Mobile Alliance koordiniert."
      Avatar
      schrieb am 14.09.04 13:02:56
      Beitrag Nr. 27 ()
      Langsam fängst du an zu nerven!
      Du hast das Geschäftsmodell überhaupt nicht begriffen!
      Und dann wagst du es dir ein Urteil zu bilden?
      Es ist kaum zu fassen!
      Soll ich mir jetzt die Mühe machen es dir zu erklären?

      Kein Interesse, aber ich kann dir versichern, dass du von dem Geschäftsmodell nichts, aber auch gar nichts verstanden hast!
      Avatar
      schrieb am 14.09.04 13:59:58
      Beitrag Nr. 28 ()
      wenn man die Beiträge vom Arndt ausblendet

      ist der Thread ganz o.k. :laugh:

      mit dem ehem. Autovermieter hast Du wohl nichts zu tun, oder? :rolleyes:

      dann wüsste ich warum Du Langeweile hast, geht allen so, die keine Arbeit haben :laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.09.04 17:25:11
      Beitrag Nr. 29 ()
      ich denke (leider) auch, dass net gegen die Großen wenig Chancen haben wird.


      Sorry

      SC
      Avatar
      schrieb am 14.09.04 19:23:24
      Beitrag Nr. 30 ()
      http://www.joylife.de/me/pub/servlet/Entry?clientContractId=…


      ... hier boomt das Geschäft !!

      S04 forever:cool::D:cool:
      Avatar
      schrieb am 14.09.04 19:40:16
      Beitrag Nr. 31 ()
      Grundproblem: Der Markt wächst bei starkem Wettbewerb. Um mithalten zu können, muss net-m investieren. Wg. fehlender Mittel wird die net AG m.E. kurz- bis mittelfristig die Mehrheit abgegeben müssen. Damit ist die Phantasie weg und der net-Aktionär der Verlierer.

      SC
      Avatar
      schrieb am 14.09.04 23:13:32
      Beitrag Nr. 32 ()
      Genau so sehe ich das auch. Woher will Net die Kohle nehmen um zu expandieren um zu wachsen um Marktanteile zu sichern, lachhaft!
      Die haben gerade ein paar Euros bekommen um das EIGENE ÜBERLEBEN ein paar Monate zu "sichern". Dann ständig die Sprüche net will wachsen. Von was denn bitteschön!
      Das Unternehmen ist noch nicht einmal als Übernahmekandidat zu sehen, was haben die denn zu bieten? Die werden so platt gemacht und die paar Prozent Marktanteile werden so frei. Die werden über kurz oder lang gegen den Baum fahren.

      Kursziel 0,08 €:O
      Avatar
      schrieb am 14.09.04 23:18:31
      Beitrag Nr. 33 ()
      #6 von Kanaren2010 05.08.04 07:14:09 Beitrag Nr.: 13.938.779 13938779
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben
      Diese kurzfristigen Kursziele sind doch sinnlos.
      Einer ganz dünnen Kapitaldecke steht ein hochinteressantes und zukunftsfähiges Geschäftsmodell gegenüber.
      Net ist nur so billig, weil die Gefahr einer Pleite riesig ist.
      Entweder sie gehen in 3-9 Monaten pleite, oder sie kosten Ende 05 (bei 50% Wachstum, 180 Mio Umsatz in 06 und 25 Mio Gewinn, einfach nur meine ganz persönliche Schätzung des Umsatzes, wenn sie überleben)25-35 Euro.
      Kleine Spinnerei zum Ende der Woche.
      Oder doch nicht?



      #7 von Kanaren2010 05.08.04 11:36:57 Beitrag Nr.: 13.942.164 13942164
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben
      Allerdings erscheint mir persönlich die Pleite zur Zeit die wahrscheinlichere Variante zu sein.
      Sollte dieser Zwischenfall des letzten Quartals deutlich Umsatz gekostet haben, sollten trotz der Unhaltbakeit der Vorwürfe Imageprobleme bleiben, muss wohl nächte Woche mit einem Fehlbetrag gerechnet werden.
      Je nach Höhe des Betrags könnte das bei der Bilanz das Ende bedeuten.
      Oder liege ich da falsch????
      Avatar
      schrieb am 14.09.04 23:38:26
      Beitrag Nr. 34 ()

      Die sollten lieber an Vorstandsgehältern sparen:laugh:, zwei davon sind mit hoher wahrscheinlichkeit überflüssig.
      Wenn zwei "Vorstände" wegfallen spart man ca. 300.000 € im Jahr. (oder mehr)
      Dort müssen die anfangen zu sparen.
      Theodor Niehus (CEO) - Dieter Plassmann (CTO) - Kai Markus Kulas (CPO) - Frank Hartmann (CFO)


      CEO, CTO, CPO, CFO Mann o Mann was denn noch alles.:O
      Avatar
      schrieb am 14.09.04 23:41:18
      Beitrag Nr. 35 ()
      Frag mich was so ein kleines Unternehmen mit 4 Vorständen will? Warum begreifen die das nicht.:O
      Avatar
      schrieb am 14.09.04 23:45:20
      Beitrag Nr. 36 ()
      An der Spitze des dreiköpfigen Advisory Boards stehen Dr. Karl Otto Pöhl, Präsident der Deutschen Bundesbank a.D., Dr. Michael Kalka und Peter B. Záboji .

      Und die arbeiten ganz sicher auch nicht umsonst. Es wird eindeutig zu viel Kohle für die Vorstandsetage ausgegeben. Denen würde ich aber was zeigen. Dort würde ich radikal kürzen.:O 3 Monate Gehaltsverzicht ohne wenn und aber:mad:
      Was wollen die, ihr Unternehmen retten oder die Vorstände noch reicher machen. DIe haben die vergangenen Monate schlechte Arbeit geleistet sonst wäre die AG nicht in einer so schlechten Finanzsituation.
      Aufwachen Net, verzichtet doch mal auf paar Monatsgehälter ihr Vorstände.:D
      Avatar
      schrieb am 14.09.04 23:47:00
      Beitrag Nr. 37 ()
      Scheiß Gier:O
      Avatar
      schrieb am 14.09.04 23:51:14
      Beitrag Nr. 38 ()
      Laß uns mal rechnen.

      4 Vorstände und paar dazu - Monatsgehalt ca. 20.000 € mind. 100.000 € nur für Vorstandsgehälter im Monat.
      Das sind über 300.000 € in 3 Monaten. Ist doch ne Menge Geld was man spart:O
      Avatar
      schrieb am 14.09.04 23:52:59
      Beitrag Nr. 39 ()
      Dann noch dieses Grinsen. Hätte nichts dagegen wenn gepowert wird und den Aktionären gezeigt wird das man WILL. Aber so nicht. Das geht schief meine Herren.:O
      Avatar
      schrieb am 15.09.04 00:05:40
      Beitrag Nr. 40 ()
      Das Unternehmen wird durch die ständigen Kapitalerhöhungen und "Investorenkäufe" heimlisch still und leise aus den Händen der NET AG ausgekauft. Die haben doch bald nichts mehr zu sagen. Die sind total abhängig vom Fremdkapital. Hier wird ganz leise anscheinend die Insolvenz vorbereitet. Alles einigermaßen werthaltige wird rausgekauft oder abhängig gemacht. Was bleibt ist die Hülle:O


      Montag, 16. Februar 2004 | 18:49 Uhr [Artikel versenden] [Artikel drucken] [zurück]

      DGAP-Ad hoc: net AG <DE0007867400> deutsch
      Düsseldorf, 16. Februar 2004: Die net mobile AG, Tochterunternehmen der am Prime




      net mobile AG stärkt Kapitalbasis für Ausbau der Auslandsaktivitäten

      Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      --------------------------------------------------------------------------------

      net mobile AG stärkt Kapitalbasis für Ausbau der Auslandsaktivitäten

      Düsseldorf, 16. Februar 2004: Die net mobile AG, Tochterunternehmen der am Prime
      Standard notierten net AG (ISIN DE0007867400) stärkt ihre Kapitalbasis für den
      Ausbau der internationalen Geschäftsaktivitäten, insbesondere in Asien, sowie
      die Erweiterung der Produktpalette. Wie heute bekannt wurde, wird die
      Beteiligungsgesellschaft Wellington Partners ihr Engagement bei dem auf mobile

      Mehrwertdienste spezialisierten Unternehmen weiter ausbauen. Eine soeben
      unterzeichnete Vereinbarung sieht vor, dass das Münchener Venture-Capital-
      Unternehmen seine Anteile im Rahmen einer Kapitalerhöhung gegen Bareinlage unter
      Ausschluss des Bezugsrechts der übrigen Altaktionäre aufstockt. Dabei macht
      Wellington Partners von einer Option Gebrauch, die der Beteiligungsgesellschaft
      im Rahmen der vorangegangenen Finanzierungsrunde eingeräumt wurde. Der net
      mobile AG fließen durch die Kapitalerhöhung frische Mittel im unteren
      einstelligen Millionenbereich zu. Nach der Kapitalerhöhung sind Wellington
      Partners und Shamrock Holdings gemeinsam mit rund 30 Prozent an net mobile
      beteiligt. Mit einem Anteil von rund 70 Prozent hält die net AG weiterhin die
      Mehrheit an der Gesellschaft. Über die weiteren Details der Transaktion wurde
      Stillschweigen vereinbart.
      Die frischen Mittel aus der Kapitalerhöhung dienen ausschließlich der
      Finanzierung des weiteren Wachstums von net mobile. Geplant ist der konsequente
      Ausbau der internationalen Geschäftsaktivitäten, insbesondere auf dem
      asiatischen Markt, sowie die Erweiterung der Produktpalette im Bereich Handy-
      Spiele und Musikapplikationen. Angesichts der nach wie vor ungünstigen
      Rahmenbedingungen für die Finanzierung von Wachstumsunternehmen in Deutschland
      wertet das Management der net AG und der net mobile AG den Ausbau des
      Engagements von Wellington Partners als großen Erfolg.


      Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 16.02.2004
      --------------------------------------------------------------------------------
      WKN: 786740; ISIN: DE0007867400; Index:
      Notiert: Geregelter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin-
      Bremen, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München und Stuttgart



      Autor: import DGAP.DE, 18:49 16.02.04





      DGAP-Ad hoc: net AG <DE0007867400> deutsch
      Köln, den 19. August 2004




      Investoren steigen bei net AG ein

      Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      --------------------------------------------------------------------------------

      Investoren steigen bei net AG ein

      Köln, den 19. August 2004


      -Investorengruppe übernimmt Bankverbindlichkeiten der net AG und finanziert
      diese langfristig

      -Zinsbelastung halbiert
      -Weitere Kostenreduzierung durch Beendigung des Bankenpools
      -Investorengruppe finanziert Kapitalerhöhung bei net mobile AG, Tochter der
      net AG

      Eine Investorengruppe um die Grünwald Equity Partners GmbH hat am Donnerstag,
      den 19.08.2004 mit wirtschaftlicher Wirkung zum 30.06.2004 sämtliche
      Verbindlichkeiten der net AG gegenüber Kreditinstituten in Höhe von rund EUR
      5,4 Mio. erworben und stellt diese im Rahmen einer Umschuldung dem Unternehmen
      langfristig zur Verfügung. Im Rahmen der Umfinanzierung erhalten die
      übernommenen Kredite zunächst eine dreijährige Laufzeit und werden im Zinssatz
      mehr als halbiert. Darüber hinaus sind mit der Beendigung der Finanzierung der
      net AG durch den Bankenpool weitere Kostenreduzierungen verbunden.

      Im Rahmen der Umfinanzierung hat die net AG eine Wandelanleihe unter
      Ausschluss des Bezugrechts der Altaktionäre in Höhe von EUR 1 Mio. begeben,
      deren Bedingungen sich an den Beschlüssen der letzten Hauptversammlung der net
      AG vom 24.03.2004 orientieren.

      Darüber hinaus ist Gegenstand der Refinanzierung die Umwandlung von
      bestehenden Inhaberschuldverschreibungen in Höhe von EUR 0,5 Mio. in
      Eigenkapital.

      Gleichzeitig wird die Investorengruppe an einer Kapitalerhöhung der net
      mobile AG, Tochtergesellschaft der net AG, teilnehmen, um damit das weitere
      Wachstum der net mobile AG zu finanzieren.


      Die Transaktion wurde strukturiert und begleitet durch Hock Finance, München.

      "Die net AG ist nunmehr stabil finanziert und kann optimistisch in die Zukunft
      schauen.", so Dr. Stefan Immes, Vorstand der net AG. "Für die net AG besteht
      jetzt Planungssicherheit auf der Fremdkapitalseite und man kann sich nunmehr
      auf die weitere positive Entwicklung des Unternehmens konzentrieren.
      Gleichzeitig sind die Aktien der net AG durch die Stabilität der Kredite ein
      wesentlich sichereres Investment für unsere Aktionäre geworden."
      :laugh:

      Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 19.08.2004
      --------------------------------------------------------------------------------
      WKN: 786740; ISIN: DE0007867400; Index:
      Notiert: Geregelter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin-
      Bremen, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München und Stuttgart



      Autor: import DGAP.DE, 20:57 19.08.04
      Avatar
      schrieb am 15.09.04 00:07:43
      Beitrag Nr. 41 ()


      Avatar
      schrieb am 15.09.04 00:15:32
      Beitrag Nr. 42 ()
      :laugh:Bei so einem Umsatz ständig notwendige Kapitalerhöhungen? Langsam sollte bei denen mal der Groschen fallen.


      16.10.2003 >>> net AG unter den Top 50
      - net AG von Deloitte & Touche beim Wettbewerb „Technology Fast 50“ als eines der am
      schnellsten wachsenden Unternehmen in Deutschland ausgezeichnet

      - net AG erreicht ein Umsatzwachstum in den letzten fünf Jahren von 679 %

      - Gesamtkonzern voraussichtlich in diesem Quartal profitabel


      Köln, 16. Oktober 2003 - Die net AG, Anbieter von Informations- und Kommunikationstechnologie, ist laut einem von Deloitte & Touche vorgenommenen Ranking (Technology Fast 50) eines der am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen.

      Das Unternehmen erzielte im Geschäftsjahr 2001/2002 einen (um die im laufenden Geschäftsjahr aufgegebenen Bereiche bereinigten) Umsatz von 34 Millionen € und konnte diesen Umsatz im per 30.09.03 abgelaufenen Geschäftsjahr auf 56 Millionen € steigern. Das Unternehmen gehört damit nach Ansicht der Juroren zu einem der interessantesten Konzerne im Bereich mobiler und stationärer Internetlösungen in Deutschland.

      Das Unternehmen verfolgt mit seinen Diensten und Produkten insbesondere das Ziel, Menschen und Unternehmen optimal zu vernetzen und deren Kommunikation zu unterstützen.

      Die Planungen des Unternehmens und der bisherige Geschäftsverlauf lassen weitere zweistellige Wachstumsraten in den nächsten Jahren erwarten. Der Gesamtkonzern erwartet ab dem gerade begonnenen Geschäftsjahr profitabel zu sein.
      Avatar
      schrieb am 15.09.04 00:35:33
      Beitrag Nr. 43 ()
      Und Tschüß
      Avatar
      schrieb am 15.09.04 08:22:07
      Beitrag Nr. 44 ()
      @silco

      Eigentlich habe ich keine Lust mehr mich mit dir hier rumzuärgern und meine Zeit zu verschwenden.
      Es ist letztlich völlig egal und uninteressant was du hier von dir gibst.Und es ist ebenso unwichtig was ich dem erwidere.Entweder geht das Geschäftsmodell auf, oder eben nicht.Daran ändern Debatten an dieser Stelle gar nichts.
      Aber du scheinst wirklich unendlich viel Zeit zu haben und hast offensichtliche Freude daran.Oder wo liegt deine Motivation.Dazu später mehr.
      Kurz zu den von dir geposteten alten Beiträgen von mir.
      Ich habe beim erst genannten Beitrag gerade begonnen mich mit der Net AG zu beschäftigen und mein Beitrag war mehr eine Frage an Nico, als eine Feststellung.

      Aber jetzt etwas zu deinem Motiv. Mein Motiv ist klar.Ich habe mich mit dem Unternehmen beschäftigt, glaube an das Geschäftsmodell, denke das die Chancen das Risiko überwiegen und verteidige das natürlich gegen unqualifizierte Kommentare.
      Und deine Motivation?
      Warum macht einer extra einen Thread auf der Hauptseite auf, um negativ über ein Unternehmen zu schreiben, ihm sogar Pleite etc zu unterstellen.
      Jemand der offensichtlich nicht investiert und interssiert ist.
      Warum?
      Langeweile?
      Möglich.
      Oder ist nicht die einzige und logische Erklärung folgende:
      Mal investiert gewesen, große Verluste gehabt, aus Angst vor Pleite verkauft.
      Langsam kommen gute Nachrichten und die Panik das der Zug ohne einen davonfährt!
      Denn was wünscht sich einer der aufgrund von Ängsten ausgestiegen ist?Natürlich, das alle seinem Beispiel folgen, der Kurs fällt und möglichst der Konkurs eintritt.
      Außer Langeweile wäre das das einzig mögliche Motiv.

      Und für solche Leute verschwendet man seine Zeit.
      Avatar
      schrieb am 15.09.04 08:51:41
      Beitrag Nr. 45 ()
      @silco
      Kleiner Nachtrag.

      1)Es ist von dir immer noch kein vernünftiger und sachlicher Grund für eine pleite genannt worden.

      2)Als ich große Probleme bei der NetAG sah, hatten wir noch nicht das Ergebnis des letzten Quartals vorliegen( ich hatte einen deutlichen Verlust erwartet, nicht eingetreten)und es war noch nicht der Einstieg von Grünwald verkündet.
      Wenn deutliche Verluste eingetreten wären, keiner Interesse an einer Investition gehabt hätte, wäre es sehr eng geworden.Zumnindest nach meiner Meinung.
      Aber beides ist nicht eingetreten.
      Außerdem scheinen die Rechtsstreitigkeiten mit dem Aufwand der einen Million erledigt zu sein.(3 entscheidende Probleme seither gelöst)
      Dann kann dieses Quartal abgeschlossen werden und wir starten in das starke Weihnachtsquartal.
      Das muss allerdings positiv werden, ansonsten werde ich meine Meinung überdenken.
      Ich werde den Abschluss dieses und den des nächsten abwarten.
      Ich bin da guter Hoffnung, ihr (silco, smart usw)offensichtlich nicht.
      Dann lasst ihr das und gut.
      Warum beschäftigt ihr euch dann nicht einfach mit den Werten, die euch interessieren und an die ihr glaubt?
      Ich komme auch nicht vorbei und mache Kursziele von 0,08 aus und schreibe was von einer anstehenden pleite.
      Dafür ist mir meine Zeit nämlich zu schade und ich habe auch nicht das im vorherigen Posting erwähntes Motiv.
      So, ab sofort werde ich mich wieder damit beschäftigen mit Nico und anderen konstruktiv Leuten News und Entwicklungen zu besprechen.
      Ihr dürft dann weinen, wenn Net 2006 einen Umsatz von 200 Mio macht, 15 Mio Gewinn, Netmobile an die Börse bringt und die Aktie bei 30 Euro notiert und Kursziele von 50 Euro die Runde machen.Ist doch ein schöner Gegensatz zu 0,08 Euro, oder?
      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.09.04 12:23:42
      Beitrag Nr. 46 ()
      Woher zum Teufel nimmst du deinen übertriebenen Optimismus.
      Heute wieder 3k in Frankfurt verkauft, das bei diesem Börsenumfeld. Wach langsam auf bevor es zu spät ist!
      Avatar
      schrieb am 15.09.04 15:52:46
      Beitrag Nr. 47 ()
      ich muss sagen, dass ich den aufgeblähten Vorstand (4 :confused:ist bei der lage zuviel !) auch sehr abschreckend finde.

      ich warte mal die q-zahlen ab.

      ev
      Avatar
      schrieb am 15.09.04 17:33:45
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 15.09.04 17:46:53
      Beitrag Nr. 49 ()
      @Lingi2

      Danke für den Hinweis.
      Ich hatte auch nicht die Absicht meine Zeit weierhin mit diesem Unsinn zu verschwenden.
      Aus welchem Grund hälst du dich in diesen Boards zurück?
      Da du dich offensichtlich schon länger mit Net beschäftigst, würde mich deine Meinung und Einschätzung schon interessieren.
      Ich jedenfalls freue mich über jede fundierte und qualifizierte!! Meinung, egal in welche Richtung.

      Beste Grüße
      Avatar
      schrieb am 15.09.04 23:21:10
      Beitrag Nr. 50 ()
      8.000 Shares verkauft und das bei guten Oracle Zahlen:laugh:Ein Minus von über 3% gute Outperformance gegenüber dem Benchmark
      Ich lach mich schlapp.
      Avatar
      schrieb am 15.09.04 23:22:52
      Beitrag Nr. 51 ()
      0,82 EUR bald:)
      Avatar
      schrieb am 15.09.04 23:25:52
      Beitrag Nr. 52 ()
      Hatten die heute nicht ne "gute":laugh: Pressemeldung.:O
      Avatar
      schrieb am 16.09.04 10:18:32
      Beitrag Nr. 53 ()
      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Und ich habs wieder mal gerochen:D

      DGAP-Ad hoc: net AG <NET> deutsch

      net AG : Kapitalerhöhung bei der net AG

      Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      --------------------------------------------------------------------------------

      Kapitalerhöhung bei der net AG

      Köln, den 16. September 2004

      Zur weiteren Verbesserung der EigenkapitalFinanzstruktur und zur Schonung
      der Liquidität haben Vorstand und Aufsichtsrat der net AG am 15.09.2004 wie
      bereits in der Ad hoc-Mitteilung der Gesellschaft vom 19.08.04 angekündigt,
      beschlossen, die bestehenden Inhaberschuldverschreibungen der net AG durch
      die Ausgabe von neuen Aktien abzulösen im Wege der Sachkapitaleinlage (Debt
      Equity Swap) durch Aktien abzulösen. Die an die Gläubiger der
      Inhaberschuldverschreibungen auszugebenden Aktien werden im Wege der
      Sachkapitalerhöhung unter Ausschluss des Bezugsrechts der Aktionäre aus dem
      bestehenden Genehmigten Kapital geschaffen.

      Gegen Sacheinlage der Inhaberschuldverschreibungen im Wert von insgesamt
      602.441,72 EUR weurden insgesamt durch 552.271 neue Aktien der Gesellschaft
      an die Gläubiger der Inhaberschuldverschreibungen ausgegebenabgelöst. Der
      dabei zugrunde gelegte Kurs orientierte sich am Durchschnittskurs der Aktien
      der net AG der letzten 10 Tage vor Beschluss von Vorstand und Aufsichtsrat
      über die Ausnutzung des Genehmigten Kapitals.

      Darüber hinaus wurden im Rahmen der finanziellen Restrukturierung der
      Gesellschaft entstandene Beraterhonorareleistungen in Höhe von
      244.267,99 EUR durch die Ausgabe von 212.407 neuen Aktien der Gesellschaft
      zu einem angenommenen Kurs von 1,15 EUR je Aktie (also oberhalb des
      Durchschnittskurses der Aktien der net AG der letzten 10 Tage vor Beschluss
      von Vorstand und Aufsichtsrat über die Ausnutzung des Genehmigten Kapitals)
      ebenfalls im Wege der Sacheinlage gezahlt. Auch diese Aktien werden im Rahmen
      einer Sachkapitalerhöhung aus dem bestehenden Genehmigten Kapital unter
      Ausschluss des Bezugsrechts der Aktionäre geschaffen.

      Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 16.09.2004
      --------------------------------------------------------------------------------
      WKN: 786740; ISIN: DE0007867400; Index:
      Notiert: Geregelter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin-
      Bremen, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München und Stuttgart
      Avatar
      schrieb am 16.09.04 10:19:58
      Beitrag Nr. 54 ()
      Jetzt ist auch charttechnisch der Weg in Richtung 0,82 cent frei!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 16.09.04 10:21:49
      Beitrag Nr. 55 ()
      5!!!!!! Vorstände in so einer kleinen Klitsche, die sollten sich schämen was die an Geld jeden Monatg fressen.
      Avatar
      schrieb am 16.09.04 10:45:08
      Beitrag Nr. 56 ()
      Habe gerade einen net ag Aktionär gesprochen der hat mir folgende Variante erläutert.

      Zum Beraterhonorar:
      Hock Finance München bekommen 212.000 Aktien zum Kurs von 1.15 warum sollten diese Aktien nicht zum Shortselling genutzt werden. Die net Ag könnte genau so gut leerverkauft werden. Weil man der Meinung ist das die Insolvenz zu mind. der NET AG Aktien nicht mehr aufzuhalten ist. Langsam wird das Unternehmen zu undurchsichtig. Man hat nicht einmal 244.000 € für ein Beratungshonorar? Was geht denn hier ab.
      Das sind Spekulationen die aufgrund der ständig notwendigen Kapitalerhöhungen auftreten.


      Ich denke die Net AG geht bald pleite, net Mobile wird verkauft an einen Investor! So wird es kommen.:O
      Avatar
      schrieb am 16.09.04 11:06:47
      Beitrag Nr. 57 ()
      Die verbrennen einfach zu viel Kohle.


      Kein Kleinaktionär wird sich mehr in diese Aktie trauen. Woher sollen die Käufer für einen steigenden Kurs kommen.Das Vertrauen ist verspielt.

      So eine Meldung könnte Vertrauen schaffen:
      KEINE ORIGINALMELDUNG MUSTER!!!!!!

      Im Rahmen der Restruktuierung des GESAMTUNTERNEHMENS NET AG hat man sich entschlossen den Vorstand der net mobile von bisher 4 auf nunmehr zwei Vorstände zu reduzieren. Der verbleibenden Vorstände erklären sich bereit für die Zeit von 3 Monate auf ihre persönlichen Bezüge zu verzichten.
      Weiterhin wird ein internes Kostensenkungsprogramm eingeleitet was unter anderem folgende Maßnahmen umfasst:
      so und dann könnten die entsprechend ihrer Finanzsituation aggieren. So eine Meldung würde etwas Vertrauen bringen.

      Ist doch egal ob man mit offenen Karten spielt, man weiß doch eh wie schlecht es um die Net AG bestellt ist:O
      Avatar
      schrieb am 16.09.04 11:08:41
      Beitrag Nr. 58 ()
      Die ausscheidenen Vorstände dürften keine Abfindung bekommen.
      Avatar
      schrieb am 16.09.04 11:14:15
      Beitrag Nr. 59 ()
      das ist ein mögl. Vorschlag aber bei der Abzocker- bzw. Söldnermentalität vieler deutscher Vorstände leider nicht zu erwarten ...

      SC
      Avatar
      schrieb am 16.09.04 11:24:59
      Beitrag Nr. 60 ()
      :O Ihr sollt aufwachen, an der NET AG an sich ist niemand mehr interessiert! Die Net AG hält an der NET M (Mobile) eine Mehrheit1

      Was aber wenn NET AG Insolvenz anmelden muss????? Das Gleiche wie bei Media Netcom die hatten eine Mehrheit an der Internolix. Media Netcom ist insolvent und der Insolvenzverwalter hat im Rahmen des Insolvenzplanes die werthaltige Beteiligung verschleudert. Das hat den Media Netcom Aktionären einen Scheiß genützt.

      Die Net Mobile könnt ihr NICHT handeln. Am Geschäft der NET M verdient ihr NICHTS!!!!!!
      Die Net AG frisst Geld ich wette die Net Mobile wird bald verkauft und dann ist die AKtie der Net AG wertlos weil absolut NULL Phantasie. Das einzige was den Kurs noch über 80 cent hält ist die NET M


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Net AG