checkAd

    Deutsche Small Caps - Basisinvestments eines Langfristdepots (Seite 1911)

    eröffnet am 18.12.04 19:37:36 von
    neuester Beitrag 05.06.24 14:39:47 von
    Beiträge: 69.880
    ID: 937.146
    Aufrufe heute: 27
    Gesamt: 12.737.702
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1911
    • 6988

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 28.12.20 18:17:28
      Beitrag Nr. 50.780 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 66.214.167 von 1erhart am 28.12.20 18:14:18Ja aber erst seit dem 23.12 sind beide Aktien gleich gestellt in dem die andere Gewandelt wurde!
      Vorher waren Sie es nicht also kann man die beide davor auch nicht vergleichen bei der Dividendenzahlung.
      Avatar
      schrieb am 28.12.20 18:14:18
      Beitrag Nr. 50.779 ()
      Habe ich was von den H-Shares geschrieben ????

      NEIN

      iCH HABE VON den A-Shares geschrieben die in Shanghai ja noch höher stehen.

      Da ich die Aktie schon seit Anfang des Jahres habe bekam ich ja selbst die Dividende für die D-Shares.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.12.20 18:09:46
      Beitrag Nr. 50.778 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 66.213.918 von 1erhart am 28.12.20 18:04:17Ach Wundert mich wann war den des den die eine Aktie wurde ja erst ausgewechselt womit die in Hong Kong erst seit dem 23.12 Handelbar waren? Seit dem 23.12 gab es also keine Dividende.
      Avatar
      schrieb am 28.12.20 18:04:17
      Beitrag Nr. 50.777 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 66.213.876 von Langzeit-Investor am 28.12.20 18:02:59Das war doch in diesem Jahr schon so dass die D-Shares die gleiche Dividende wie die A-Shares erhalten haben.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.12.20 18:02:59
      Beitrag Nr. 50.776 ()
      Die relative Unterbewertung der D-Shares müsste ja spätestens offensichtlich zu sehen sein, wenn für alle Aktiengattungen die umgerechnet gleiche Dividende ausgezahlt wird. Rendite bei den D-Shares dann natürlich bedeutend höher. Wieß man schon wann dies der Fall sein wird? Dann sehen nämlich alle Investoren, dass die Gattungen die gleichen Rechte haben
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3310EUR +2,48 %
      Einzigartiges Medikament löst Milliarden-Problem?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 28.12.20 17:56:13
      Beitrag Nr. 50.775 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 66.204.405 von Langzeit-Investor am 28.12.20 07:19:07
      Update zu Haier Home Smart!
      Zitat von Langzeit-Investor: Danke für all die Jahresfavoriten 2021. Bisher sehr interessante Tipps dabei, bräuchte man auf jeden Fall mehr Cash um alle davon umzusetzen :)

      Haier heute +6% in Hongkong. Müsste ja auch auf die D-Shares so durchschlagen + der eh schon vorhandene Unterschied der Aktiengattungen


      Es gibt 271 Mill. ausstehende D-Shares. Seit dem Hongkong Listing sind 40 Mill. D-Shares gehandelt worden.

      Wir wissen: Der überwiegende Teil der D-Shares ist im Besitz von chinesischen Investoren. Diese sitzen seit 2018 auf den Shares und nutzen die Gelegenheit diese abzustossen im Bereich von 1,1 Euro. Das muss man nicht verstehen, entscheidend ist das es so kommen wird.

      Bedeutet: Es sind noch 200 Mill. D-Shares Verkäufe zu gehen. Erst dann sehe ich eine Bereinigung in der Aktie in dem Sinne, das es einen Gleichgewicht gibt von Angebot und Nachfrage.

      Für den kurzfristigen Kursverlauf bedeutet das, das die Nachfrage vorhanden sein muss, um das Angebot zu bedienen. Dies war bisher der Fall, kann aber durchaus zu kleinen Rücksetzern führen.

      Fazit: Ich bleibe dabei, das derjenige, der etwas Geduld hat hier belohnt wird, weil das Unternehmen aufgrund der Fundamentals auf Basis der D-Shares zu günstig ist.

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 28.12.20 17:46:24
      Beitrag Nr. 50.774 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 66.208.659 von Sieben** am 28.12.20 12:38:33
      Ceconomy: Meine Frau sagte zu mir......
      Zitat von Sieben**: Ich finde Ceconomy aktuell sehr interessant. Die Gründe dafür sind unten dargelegt. Sie sind durch eine schwierige Umstrukturierungsphase gegangen, aber es sollten sich nun Synergien heben lassen. Der Online Umsatz war zuletzt steigend und die Umsetzung eines völlig neuen Geschäftsmodells ist in Planung. Der Bereich sollte insgesamt weiterhin steigend sein und bietet viel Potential und Ceconomy ist da bestens positioniert.


      Der Online-Umsatz stieg um mehr als 44 Prozent auf 4,2 Milliarden Euro und erreichte damit einen Anteil von gut 20 Prozent am Gesamtumsatz. Außerdem profitierte der Konzern von der pandemiebedingten erhöhten Nachfrage nach technischer Ausrüstung zum Arbeiten, Lernen und Leben zuhause. Dennoch: Unter dem Strich verzeichnete Ceconomy im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Verlust von 237 Millionen Euro, dabei belasteten Abschreibungen auf die Beteiligung an dem französischen Konzern Fnac Darty. Mit Blick auf die Zukunft ist der Konzern durchaus optimistisch. Das Wachstum des Online-Geschäfts und die gestiegene Nachfrage nach Heimelektronik prägten nach wie vor die Entwicklung. Die Umsatzdynamik im Oktober und November sei ungebrochen gut und habe sich im Vergleich zum vierten Geschäftsquartal sogar beschleunigt. Ceconomy will aber nicht nur das Onlinegeschäft weiter ausbauen, auch die stationären Läden von Media Markt und Saturn will Ceconomy umkrempeln. Zwar sollen die klassischen Märkte mit einer Fläche von künftig im Schnitt 1750 Quadratmetern weiterhin den Schwerpunkt bilden. Doch soll es daneben deutlich kleinere "Smart"-Märkte geben, bei denen der Fokus auf der schnellen Mitnahme der Produkte sowie auf Dienstleistungen liegen soll. Dazu kommen ein Shop-in Shop-System sowie Flagship-Läden, in denen etwa die neuesten Technologien gezeigt werden sollen. Erleichtert werden dürfte die Zukunftsplanung des Konzerns durch die Beilegung des seit Jahren schwelenden Konflikte mit dem MediaMarktSaturn-Großaktionär, der Familie Kellerhals. Das Verhältnis zwischen Ceconomy und dem inzwischen verstorbenen Media-Markt-Mitgründer Erich Kellerhals war immer wieder durch Streitigkeiten um die Vorherrschaft und die Richtung bei Media-Saturn geprägt. Diese reichen in die Zeit weit vor der Abspaltung von Ceconomy durch den Handelskonzern Metro 2017 zurück und wurden teilweise vor Gericht ausgetragen. Am Montagabend teilte Ceconomy mit, der Konzern werde die von der Kellerhals-Familienholding Convergenta gehaltene Beteiligung von 21,62 Prozent an MediaMarktSaturn übernehmen. Im Gegenzug erhält Convergenta bis zu 29,99 Prozent an dem Elektronikhändler und wird dessen größter Aktionär. Convergenta soll damit auch künftig im Aufsichtsrat vertreten sein. "Mit dieser Einigung haben wir die Zeit vergangener Konflikte hinter uns gelassen und eine gute Lösung im Sinne aller Beteiligten gefunden", kommentierte Ceconomy-Chef Bernhard Düttmann. Mit der Neuorganisation der Gesellschafterstruktur will Ceconomy die komplizierte Struktur des Konzerns vereinfachen. Das Unternehmen erhofft sich dadurch Einsparungen in Millionenhöhe. Der Aktienmarkt feierte die Lösung: Um beachtliche gut 26 Prozent schoss der Kurs nach oben und wetzte damit sogar die tiefe Scharte aus der Zeit des weltweiten Börsen-Crash im Frühjahr komplett wieder aus. Erstmals seit dieser Zeit handelten die Papiere wieder über 5 Euro. Analyst Thilo Kleibauer von Warburg Research nannte diese Übereinkunft denn auch einen "strategisch wichtigen Meilenstein". Mit diesem erlange Ceconomy die volle Flexibilität zurück, die lange währende Auseinandersetzung mit Convergenta sei für den Elektronikhändler über Jahre hinweg ein Hemmnis gewesen. Zwar zahle Ceconomy dem Investor im Rahmen des komplexen Deals eine beachtliche Prämie; dessen unmittelbare Beteiligung an Ceconomy wiederum wertete der Experte aber als "klares Bekenntnis" zum Eigentümer von Saturn und Media Markt./nas/rea/DP/nas CECONOMY Aktie jetzt über den Testsieger (Finanztest 11/2020) handeln, ab 0 € auf Smartbroker.de

      ROUNDUP 2: Ceconomy will Onlinehandel ausbauen - Übernahme von Media-Saturn | wallstreet-online.de - Vollständiger Artikel unter:
      https://www.wallstreet-online.de/nachricht/13272568-roundup-…


      Meine Frau sagte zu mir, die geht wieder über 5. Ich habe nur geschmunzelt und genickt. Sie hat recht. Aber Ceconomy ist nicht mein Target.

      Ich bekomme immer wieder die Aussagen zu den Standorten in einer großen 'Stadt NRW mit.
      Es gibt zwei Saturn Standorte. Der Standort, der die Infrastruktur hat, das man die Produkte quasi als Drive-In mitnehmen kann, der performt sehr, sehr gut, weil Parkmöglichkeiten mehr als ausreichend vorhanden.

      Das beschreibt ja auch die Corona Zeit recht gut. Umgekehrt gibt es einen Standort auf der Königsallee, der immense Standortkosten verschluckt, ist als Flag-Store aber nicht annähernd in der Lage schwarze Zahlen zu schreiben.

      Das macht die Situation aktuell bei Ceconomy deutlich. Der Online-Handel nimmt einen Raum von 20 % ein, das wird Ceconomy den Arsch retten. Dennoch bleibt das Geschäft ausserordentlich schwierig und deshalb für mich kein Kauf.

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 28.12.20 17:36:14
      Beitrag Nr. 50.773 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 66.212.733 von Glanzhose am 28.12.20 17:04:42Ja genau Augen auf guckstu....seit Zeitpunkt der Meldung könnte hierzulande nicht mehr gehandelt werden, und jetzt aber Schluss mit deinen Kindereien, bin raus.

      Zitat von Glanzhose: welche Meldung von heute? Dein Link verweist auf eine Meldung aus der letzten Woche.

      Augen auf...

      Zitat von Alfi001: Bitte meinen angeblichen Vergleich posten, oder einfach mal die ... halten

      Heutige Meldung zu AT&S ist super


      ...
      Avatar
      schrieb am 28.12.20 17:09:10
      Beitrag Nr. 50.772 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 66.210.195 von onlythebest am 28.12.20 14:23:49Danke dir! Klingt spannend, Kurs geht ja die letzten Tage auch gut ab leider...meine Favoriten kommen evtl. erst am 1.1. :) hab grad mega viel zu tun und würde gerne die Cases darstellen und nicht nur nen namen und 1 Satz dazu...
      Avatar
      schrieb am 28.12.20 17:04:42
      Beitrag Nr. 50.771 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 66.212.070 von Alfi001 am 28.12.20 16:29:13
      nix ... halten
      welche Meldung von heute? Dein Link verweist auf eine Meldung aus der letzten Woche.

      Augen auf...

      Zitat von Alfi001: Bitte meinen angeblichen Vergleich posten, oder einfach mal die ... halten

      Heutige Meldung zu AT&S ist super


      Zitat von Glanzhose: also wenn ich die beiden Werte vergleiche.... das ist aber AT&S deutliche überkaufter. Man könnte denken hier will jemand pushen :laugh: Den Vergleich mit STS bringst du doch schon sein Mitte des Jahres. Nun aber mal gut. Das fällt langsam auf :laugh:

      ...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 1911
      • 6988
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Deutsche Small Caps - Basisinvestments eines Langfristdepots