checkAd

    Deutsche Small Caps - Basisinvestments eines Langfristdepots (Seite 5020)

    eröffnet am 18.12.04 19:37:36 von
    neuester Beitrag 02.06.24 10:52:08 von
    Beiträge: 69.849
    ID: 937.146
    Aufrufe heute: 396
    Gesamt: 12.731.676
    Aktive User: 6


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 5020
    • 6985

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 15.03.16 18:18:13
      Beitrag Nr. 19.659 ()
      Ritterschlag für Norcom!
      Glückwunsch an alle Norcom Aktionäre!


      NorCom Information Technology AG: NorCom liefert MapR Converged Data Platform für Messdatenanalyse an AUDI AG

      10:55 15.03.16

      DGAP-News: NorCom Information Technology AG / Schlagwort(e): Kooperation
      NorCom Information Technology AG: NorCom liefert MapR Converged Data
      Platform für Messdatenanalyse an AUDI AG


      15.03.2016 / 10:53
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


      ---------------------------------------------------------------------------


      München, 15.03.2016 - Die AUDI AG baut gemeinsam mit der NorCom IT AG einen
      großen Hadoop Cluster basierend auf der MapR Converged Data Platform auf.
      Dieser dient der Analyse von Messdaten aus der Fahrzeugentwicklung.

      Im vergangenen Jahr haben NorCom und AUDI verschiedene Projekte zur Eignung
      von Hadoop Technologie im Bereich der Messdatenanalyse sehr erfolgreich
      durchgeführt. Nun startet AUDI mit dem Aufbau eines Rechnerclusters in die
      nächste Phase. Ziel ist es, die erfolgreich identifizierten Anwendungsfälle
      in fachlicher Reife zum Einsatz zu bringen. "Wir freuen uns sehr, dass mit
      dem neuen Cluster bei AUDI die Big Data Technologie einen festen Platz in
      der Fahrzeugentwicklung findet", so Tobias Abthoff, Vorstand der NorCom.

      Nach einer intensiven Erprobungsphase der wichtigsten Hadoop Distributionen
      gemeinsam mit NorCom, fiel die Entscheidung zugunsten von MapR. "Die MapR
      Converged Data Platform bietet die mit Abstand besten Möglichkeiten zur
      Einbindung von bestehender Anwendungen - im gewachsenen Umfeld der
      Messdatenverarbeitung ein unbedingtes Muss", so Thomas Kriegel von der AUDI
      AG.

      NorCom und MapR kooperieren intensiv in der Umsetzung von Anwendungsfällen
      für die Fahrzeugentwicklung. "Mit der NorCom haben wir einen starken
      Partner gefunden, der in einzigartiger Weise, BigData Know-How und tiefes
      Verständnis für die Entwicklungsprozesse in der Automobilbranche
      miteinander verbindet", so Jim Stock, MapR Technologies Country Manager
      DACH and Eastern Europe.
      Über MapR Technologies:
      MapR bietet die einzige konvergente Datenplattform der Branche, welche die
      Leistungsfähigkeit von Hadoop und Spark für globales Event-Streaming,
      Echtzeit-Datenbankfähigkeiten und Enterprise-Storage vereint. Unternehmen
      mit anspruchsvollen Produktionsanforderungen setzen daher auf MapR, um das
      enorme Potential ihrer Daten abrufen. Sie erzielen so Antwortzeiten unter
      einer Sekunde für die Betrugsprävention, erhalten sichere, hochverfügbare
      sowie datengetriebene Insights für den Healthcare-Sektor, führen Analysen
      im Petabyte-Bereich zur Identifizierung von Bedrohungen durch und verfügen
      über eine integrierte Verarbeitung und Analyse von Daten, um eine optimale
      Kundenerfahrung zu gewährleisten. Für die Mehrheit der Kunden amortisiert
      sich die Anschaffung in weniger als zwölf Monaten und sie erzielen einen
      mehr als fünffachen ROI. MapR stellt den Erfolg seiner Kunden zudem durch
      professionelle Services sicher. Mehr als 50.000 Entwickler, Datenanalysten
      und Administratoren haben bereits die gratis Online-Kurse von MapR genutzt,
      um ihre Kenntnisse im Bereich Big Data auszubauen. Amazon, Cisco, Google,
      HPE, Microsoft, SAP und Teradata sind Teil des weltweiten
      Partner-Ökosystems von MapR. Zu den Investoren zählen Google Capital,
      Lightspeed Venture Partners, Mayfield Fund, NEA, Qualcomm Ventures und
      Redpoint Ventures. Folgen Sie MapR auf LinkedIn und Twitter.
      12 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.03.16 13:11:17
      Beitrag Nr. 19.658 ()
      S&T - auf zu neuen Höhen
      Soo, S&T hat den Ausbruch über das alte Verlaufshoch von 6,039 € geschafft. Sollte jetzt kurzfristig Platz bis 6,7 € haben. Mein Kursziel liegt weiter bei 8,5-9,0 € bis September, wo man dann hoffentlich auch in den TecDax kommt.

      Avatar
      schrieb am 14.03.16 23:15:48
      Beitrag Nr. 19.657 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.979.611 von Straßenkoeter am 14.03.16 22:04:21Ähnlich sieht der Chart der WCM Beteilungs AG aus. Habe ich schon einige Zeit auf der Watch. Wenn der Crack Up kommt....
      Avatar
      schrieb am 14.03.16 22:04:21
      Beitrag Nr. 19.656 ()
      Heute ist meine präferierte Alternative Mühlbauer ohne News an einem Tag über 12% gestiegen. Bin echt gespannt was da für eine Meldung kommt.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.03.16 18:00:12
      Beitrag Nr. 19.655 ()
      Lion öffnet sich weiter dem Kapitalmarkt!
      Seitdem man im M:access ist nimmt man
      auch die Konferenzen mit. Das ist natürlich
      keine Pflichtveranstaltung, sondern man weißt ja
      darauf hin, daß man auch andere nicht an der
      Konferenz beteiligte Personen über den Info-
      stand informieren wird. Man sollte also nicht
      überrascht sein, wenn eine aktualisierte
      Investorenpräsentation online gestellt wird oder
      anderweitig eine Info erhält.

      Hier das M:access Programm am Donnerstag, den 17.03.2016:

      https://www.maccess.de/files/downloads/160317_Analystenkonfe…


      Hier die Meldung von heute:

      m:access Analystenkonferenz der Börse München mit der LION E-Mobility AG

      14.03.2016

      Garching, Deutschland – 14. März 2016 – Als Top-Performer im Premiumsegment m:access präsentiert sich die LION E-Mobility AG am 17.03.2016 auf der gleichnamigen m:access Analystenkonferenz in den Räumlichkeiten der Börse München. Dort stellt sich der Verwaltungsrat den Fragen institutioneller Investoren und Analysten. Im Zuge dessen werden wir über das vergangene Geschäftsjahr sowie über die neuesten Entwicklungen des aktuellen Jahres berichten. Interessenten können sich unter www.maccess.de/veranstaltungen informieren und ggf. anmelden. Selbstverständlich werden wir alle, die nicht teilnehmen können, im Anschluss über relevante Ereignisse informieren.



      PS: Nach meinen Informationen wird es auch auf der
      Basis der Jahreszahlen 2015 ein Research geben.
      Das verdeutlicht dann nochmals die weitere Öffnung
      des Unternehmens gegenüber dem Kapitalmarkt!

      Gruß
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 14.03.16 17:20:49
      Beitrag Nr. 19.654 ()
      Sunworks (bis vor kurzem noch Solar 3D) hat heute Zahlen gebracht. Auf den ersten Blick sehen diese gigantisch aus. Der Kurs ist auch erstmal knapp 20% nach oben geschossen, hat aber alle Gewinne wieder abgegeben.

      Ist zwar ein US-Wert aber passt trotzdem sicher gut hier rein.
      Sunworks vertreibt Solaranlagen an Gewerbetreibende in den USA. Das Ziel dabei möglichst schnelles Wachstum sowohl organisch als auch durch Zukäufe von kleineren Solarfirmen die Wachstumspotenzial haben dieses aber zwecks Liquidität etc. nicht verwirklichen können.

      Aktuelles MK ca. 60-70 Mio. USD je nachdem wie man die Verwässerung einrechnet.

      Die Zahlen:
      Revenue of $53.7 million, up 166%, compared to $20.2 million in the prior year

      Organic revenue growth was approximately $25.0 million, or 124%, while $8.5 million, or 16% of growth, was acquisition related

      Gross margin of 31.7% of total revenue compared to 27.8% in the prior year

      Operating income of $2.4 million, up 660%, compared to $312,000 in the prior year

      Net income of $1.1 million compared to a net loss of $24.9 million in the prior year

      Cash and cash equivalents of $12.0 million as of December 31, 2015 compared to $414,000 the prior year

      Backlog of $47.5 million as of December 31, 2015 compared to $3.1 million a year earlier

      http://finance.yahoo.com/news/sunworks-exceeds-2015-revenue-…

      Der Umsatz soll 2016 wieder um 100% auf über 100 Mio. gesteigert werden. In den Büchern stehen bereits 47,5 Mio. an Aufträgen. Das Ziel ist also durchaus realistisch und auch danach sollte ein starker Wachstumskurs beibehalten werden. Dieses Jahr gab es einen Überschuss von 1 Mio. man kann sich aber ausrechnen wohin dieser bei 100 Mio. Umsatz und einer Marge von 30% gehen kann, wenn die sonstigen Ausgaben nicht im gleichen Maß mit dem Umsatz steigen. Die Verschuldung ist niedrig und es stehen 12 Mio. Cash bereit.

      Warum der Kurs heute direkt wieder abgeschmiert ist kann ich auch nicht sagen. Es sind immer noch viele Aktien short. Fragt sich wie lang die Aktie noch vom operativen Geschäft abgekoppelt bleibt. Die Zukunftsaussichten sind enorm und das Management macht auch einen guten Job, wenn man die operative Entwicklung ansieht.

      Den kompletten Jahresabschluss gibts hier: http://ir.sunworksusa.com/annual-reports/
      Avatar
      schrieb am 14.03.16 16:37:44
      Beitrag Nr. 19.653 ()
      Brean Capital Research aktuell zu Cytosorbents mit Kursziel von 24 Dollar!
      Hier der Auszug:

      Brean Capital Thinks Cytosorbents Corp’s Stock is Going to Recover
      By George Macdonald

      Brean Capital analyst Jonathan Aschoff reiterated a Buy rating on Cytosorbents Corp (NASDAQ: CTSO) today and set a price target of $24. The company’s shares closed yesterday at $5.07, close to its 52-week low of $3.11.

      Aschoff said, “4Q15 revenue and EPS were $1.8M and $(0.08), respectively, in line with consensus of $1.6M and $(0.08). In 4Q15, CytoSorb sales were $1.5M, up 39.7% from $1.1M in 3Q15, as expected from the preliminary CytoSorb sales reported earlier. The record results are largely due to strong direct and distributor sales reorders, despite FX headwinds. CytoSorbents ended 4Q15 with $7.5M in cash, which should be sufficient to support operations through 2016. Additional capital will be needed to fund future trials in the US and Germany. We reiterate our Buy rating but lower our TP to $24 due to minor model adjustments. CytoSorb’s ASP is over $1,000/ cartridge in Germany, and that market alone is over $700M. CytoSorbents expects direct sales to account for more than 50% of CytoSorb sales in 2016 and to play a major role going forward. Fresenius started pre-marketing a multi-country launch of CytoSorb, including France, Poland, Denmark, Norway, Finland and Sweden. 30-40 Fresenius employees will support CytoSorb in these countries, which represent a market opportunity of about 127M people. REFRESH I is 35% enrolled, with 7 of 8 sites running and should complete by mid-2016. CytoSorbents would then meet with the FDA and submit an IDE by YE16 for pivotal cardiac surgery trial REFRESH 2
      Avatar
      schrieb am 14.03.16 15:09:33
      Beitrag Nr. 19.652 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.975.981 von katjuscha-research am 14.03.16 14:42:54Interessanter Beitrag!
      Entscheidend ist natürlich auch immer um welche Produkte es geht. Es gibt ganz einfach Branchen wo sich kaum mehr als 3-4% Netto Marge erzielen lässt.

      Die 3W Power AG hat da meiner Meinung nach aber sehr wohl ein Geschäftsmodell wo man 10% oder mehr an Ebitda Marge schaffen kann. Wird das die nächsten 1-2 Jahre erreicht sollte der Kurs ebenfalls deutlich nachziehen. Genau auf das Spekuliere ich.
      Avatar
      schrieb am 14.03.16 14:42:54
      Beitrag Nr. 19.651 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.975.522 von InsertName am 14.03.16 13:56:52
      Zitat von InsertName:
      Zitat von wiener9: ich kenne jedenfalls keine Vergleichbare AG die weniger als mit einem Quartals Umsatz bewertet wird,
      stellt sich hier der nachhaltige Turnaround ein hat die Aktie einfach vervielfachungs Potential,


      Im Freiverkehr findet man schon noch solche Aktien. Muehlhan und UET z. B. werden auch mit weniger als einem Quartalsumsatz bewertet, Deufol sogar mit weniger als einem Monatsumsatz.



      früher war das sogar mal Normalität, da vor dem Technologiezeitalter halt Nettomargen von 2-4% ganz normal waren. Wenn man die Aktien dann entsprechend mit KGVs um die 10 bewertet hat, ist ein KUV von 0,3 oder auch tiefer alles andere als selten.

      heutzutage haben sich die Anleger so an zweistellige Ebit-Margen gewöhnt, dass man immer meint, KUVs unter 1 wären Schnäppchen, geschweige KUVs unter 0,5.

      ich hab mir angewöhnt, KUVs gar nicht zu beachten, es sei denn als Vergleichswert zur Branche. Dann kann es sehr hilfreich sein, mögliche Sondereffekte und Unterbewertungen leichter zu erkennen, zumindest als erstes Indiz.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.03.16 14:09:18
      Beitrag Nr. 19.650 ()
      Nicht nur im Freiverkehr, KUV <0,25 findet man auch sonst gar nicht so selten. Schwieriger ist es, Werte mit einem EV/Sales von <0,25 zu finden...
      • 1
      • 5020
      • 6985
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Deutsche Small Caps - Basisinvestments eines Langfristdepots