checkAd

    Deutsche Small Caps - Basisinvestments eines Langfristdepots (Seite 5645)

    eröffnet am 18.12.04 19:37:36 von
    neuester Beitrag 19.06.24 22:27:13 von
    Beiträge: 69.965
    ID: 937.146
    Aufrufe heute: 1.838
    Gesamt: 12.754.034
    Aktive User: 16


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 5645
    • 6997

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 24.04.15 09:19:11
      Beitrag Nr. 13.525 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.633.265 von katjuscha-research am 23.04.15 23:36:07Hallo Katjuscha,

      ist das bewusstes Understatement, wenn Du schreibst, "Mit der heutigen Berichterstattung zur Versicherung könnte es sogar sein, dass die Gewinne gar nicht fallen", oder steckt da mehr dahinter?
      Ich dachte eigentlich, wenn die Versicherung den CL-Einnahmeausfall ersetzt, man gleichzeitig höhere Sponsoring-Einnahmen durch den verbesserten Vertrag mit Evonik hat und die Zinsen für den Schuldendienst wegfallen, müsste der Gewinn sogar steigen. Siehst Du das anders - erwartest Du auch hohe Abschreibungen im Transfer-Bereich?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.04.15 23:36:07
      Beitrag Nr. 13.524 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.631.987 von Straßenkoeter am 23.04.15 20:37:37
      Zitat von Straßenkoeter: Aber auch ein paar Abschreibungen auf abzugebende Spieler wie Ramos, Immobile werden anfallen. Und einiges an Geldabflüssen wird es auch durch Neueinkäufe geben, die aufgrund einer Neuausrichtung nach dieser schwachen Saison und eines neuen Trainers besonders stark ausfallen könnte. Aus meiner Sicht steht bei einer Fußballaktie eben auch die Gewinnmaximierung nicht im Vordergrund. Man ist auch bereit mit unverhältnismäßig hohen Mitteln den sportlichen Erfolg zu erzwingen, selbst wenn die Gewinne an die Nulllinie gehen. Das Ziel ist ja der sportliche Erfolg und nicht der wirtschaftliche. Und das eine bedingt eben nicht zwingend das andere. Aber das wird macher hier wohl gern anders sehen.



      Beim BVB lassen sich hohe Gewinne gar nicht vermeiden.

      Wüsste echt nicht wie der BVB in die Verlustzone rutschen soll. Man wird niemals von rund 55 Mio € Ebitda in diesem Jahr derartig stark fallen. Selbst Netoverluste sind bei der konservativen Bilanzierung unwahrscheinlich. Mit der heutigen Berichterstattung zur Versicherung könnte es sogar sein, dass die Gewinne gar nicht fallen. Gibt ja etliche Bereiche wo der Umsatz steigt, und das teilwiese bei 100% Marge und im Konzern sinkender Kosten durch geringere Prämien.

      Der wirtschaftliche Erfolg ist beim BVB ja das Wesentliche, auch wenn die aktuelle Stammtischmeinung dem widerspricht. Ich finds auch echt albern wie diejenigen, die das immer anders sahen, jetzt teilweise nach dem Einstieg auch bullisher werden. Na ja ...

      Mir ist dieses oberflächliche Analysieren dieses Konzerns und der dazugehörigen Aktie zwar kein Rätsel, weil bei einem Fussballverein Emotionen nicht nur bei den Fans des Vereins und deren "Feinden" normal sind, sondern auch Anlegerinteressen dabei eine Rolle spielen, aber wieso nicht mal bestimmte Analysten ein Mindestmaß an Analyse vornehmen, kann ich nicht nachvollziehen. Manchmal hat man das Gefühl, das ist pure Absicht. Und wenn man dann in den Foren sich entsprechend klar dazu äußert, kriegt man um die Ohren gehauen, wie rosarot man doch angeblich alles malt, obwohl diejenigen sich ebenso nur extrem oberflächlich mit dem Unternehmen beschäftigt haben. Mehr als "ohne ChampionsLeague fallen die Umsätze und kommen keine guten Spieler mehr" kriegt man ja nicht zu hören.

      Muss zugeben, ein bißchen nervt mich das schon, dass jetzt viele Leute tolle Einstiegskurse haben und sich monatelang zurücklehnen konnten. Na ja, man soll ja nicht nachtragend sein. Ich hoffe nur, Blackrock verdient an ihren Shorts nichts. Das sollte das Mindeste sein. Umso ärgerlich wenn deutsche Analysten jetzt noch negativ zur Aktie schreiben, und damit Blackrock noch zur Hilfe kommen. Da müsste jetzt mal eine positive Kommunikationsoffensive folgen, um BlackRock zum Eindecken zu zwingen.


      Ich bleib dabei. Der BVB ist dramatisch unterbewertet, gerade weil er sportlich derzeit so schlecht dasteht. Genau durch diese Psychologie wird ja die sehr gute wirtschaftliche Entwicklung komplett verzerrt.
      11 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.04.15 23:03:18
      Beitrag Nr. 13.523 ()
      Oh mal ein paar nüchterne Analysen zur BVB-Aktie. Wie wohltuend. Drüben im BVB-Sräd krieg' ich 'ne Macke, wenn ich das alles lese. Bin jetzt auch wieder nach längerer Abstinenz in der Aktie drin.
      Avatar
      schrieb am 23.04.15 22:25:13
      Beitrag Nr. 13.522 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.632.569 von halbprofi am 23.04.15 21:53:32Halbprofi zwei schöne wikis hast du. Mit Hypoport haben wir einen gemeinsamen Wert. Eins freut mich ja, dass der Leitner nächste Saison wieder bei Dortmund spielt. Werde ihn nicht vermissen.Anscheined will ja Tuchel Ginczek wieder nach Hause holen, das freut mich weniger.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.04.15 21:53:32
      Beitrag Nr. 13.521 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.632.413 von Straßenkoeter am 23.04.15 21:35:55Deine grundsätzliche Kritik bezüglich Langeweile wegen zu großer Dominanz der Bayern teile ich. Das kann auf Dauer für das Produkt Bundesliga nicht gut sein. Ich guck mir Bayern Spiele auch kaum noch an, außer in der Champions League.

      Aber aktuell ist von Abebben trotzdem noch nichts zu spüren. Da sind zum einen die neuen Fernsehverträge wie der, der Premier League zu nennen, die Mitgliedszahlen von z.B dem BvB steigen trotz Misserfolg weiter an, die Stadien der BuLi sind so gut wie immer ausverkauft, Vereine wie Bayern, Dortmund u. die BuLi insgesamt stehen mit der internationalen Vermarktung in Asien oder Amerika erst am Anfang.

      Wenn man für Ramos in der BuLi keinen Abnhemer findet, kann man ihn zur Not auch noch zu einem englischen Mittelklasseclub verkaufen. Dort kassieren die Absteigskandidaten aus der TV-Vermarktung mittlerweile mehr als die Bayern in Deutschland bekommen.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,4740EUR -5,20 %
      NurExone Biologic mit dem BioNTech-Touch?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 23.04.15 21:35:55
      Beitrag Nr. 13.520 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.632.221 von halbprofi am 23.04.15 21:14:40Das glaube ich absolut nicht. Immobile vielleicht mit viel Glück, da er in Italien eben schon noch einen namen hat. Aber ein Ramos niemals, der ist verbrannt. Köln hat ja Interesse, aber ich glaube sogar eher, dass er bei Dortmund bleibt, da er zu viel verdient und ihm keiner das zahlen wird und Ramos auch nicht verzichten wird. Gut dann gibt es bilanziell bei ramos auch keine außerordentliche Abschreibung, was aber für Dortmund auch nicht gut wäre. ich glaube den bekommen sie nicht mal ablösefrei los. Bin auch Fussballfan, auch wenn meine Liebe nicht Dortmund gilt. Ich sehe den zukünftigen sportlichen Erfolg bei Dortmund skeptisch, da Bayern und Wolfsburg eben aus meiner Sicht nachaltig an Dortmund vorbeigezogen sind. Vereine wie Gladbach und Leverkusen eben temporär, auch wenn ich die Substanz bei Dortmund höher sehe. Tuchel halte ich für den richtigen Mann, aber wie gesagt ich sehe Fußballaktien aus grundsätzlichen Überlegungen heraus nicht positiv.Seit Bayern so unbezwingbar stark ist und mein Verein so konstant unterirdisch schlecht ist, hat bei mir das Interesse merklich nachgelassen. Aus meiner Sicht kann da plötzlich ein Umdenken kommen was das Interesse an der Bundesliga betrifft. Klar die Leute verwechseln der Erfolg von Bayern mit ihrem eigenen. Aber der Rest hat der da noch unendlich Bock darauf? Ich schaue mir schon lange keine Bayernspiele mehr an, auch das CL Spiel hat mich nicht interessiert.Mag sein, dass ich da nur ein Vorreiter bin, aber ich bin überzeugt, dass diese Hypzeiten wieder abebben. Vor Jahren ging das Interesse an Bundesliga schon mal deutlich zurück. Im Grunde ist Fussball anzuschauen oft totlangweilig und wenn immer nur einer oder ein paar mit Geld zugeschissene Vereine wie Wolfsburg gewinnen , dann erst recht.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.04.15 21:32:25
      Beitrag Nr. 13.519 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.632.221 von halbprofi am 23.04.15 21:14:40Ich denke auch, dass das mit den Abschreibungen nicht so schlimm wird. Man muss bedenken, dass der Spielerkader laut Transfermarkt.de 312 Mio. Euro wert ist, vom BVB aber nur mit 101 Mio. bilanziert wird. Wenn man die Spieler also nicht gerade mit 2/3 Abschlag zum Marktwert verkauft, dürften durch Spielerabgänge wohl eher Gewinne entstehen, denn das erhaltene Geld wird ja dann zu 100% bilanziert.
      Die 312 Mio. Euro von Transfermarkt.de sollten übrigens die aktuelle Tabellensituation schon berücksichtigen, sind aber kaum weniger als der Börsenwert des BVB. Das heißt, wenn man die BVB-Aktie zum aktuellen Kurs kauft, zahlt man eigentlich nur den Spielerkader. Die anderen Vermögenswerte, also das Stadion, den Cashbestand und die Marke BVB, bekommt man gewissermaßen geschenkt.
      Avatar
      schrieb am 23.04.15 21:14:40
      Beitrag Nr. 13.518 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.631.987 von Straßenkoeter am 23.04.15 20:37:37Bei Immobile sind 15 Mio € Ablöse im Gespräch. Das entspricht in etwa dem aktuellen Buchwert. Bei Ramos dürfte die Ablöse auch im Bereich des aktuellen Buchwertes liegen. Von der Seite drohen also keine Verluste. Es ist wohl eher mit Erträgen zu rechnen, falls Gündogan oder Hummels den Club verlassen. Beide würden weit über Buchwert verkauft werden.

      Michael Zorc hat schon angekündigt, dass man diesen Sommer nur so viel ausgeben wird wie man einnimmt. Ein Transferminus ist somit auch nicht zu erwarten.

      Die Bewertung von etwas mehr als dem 1-fachen des Umsatzes ist nach wie vor sehr niedrig. Vergleichbaren Clubs wird in der Regel mindestens der 2-fache Umsatz zugestanden.
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.04.15 20:37:37
      Beitrag Nr. 13.517 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.631.888 von InsertName am 23.04.15 20:26:36Aber auch ein paar Abschreibungen auf abzugebende Spieler wie Ramos, Immobile werden anfallen. Und einiges an Geldabflüssen wird es auch durch Neueinkäufe geben, die aufgrund einer Neuausrichtung nach dieser schwachen Saison und eines neuen Trainers besonders stark ausfallen könnte. Aus meiner Sicht steht bei einer Fußballaktie eben auch die Gewinnmaximierung nicht im Vordergrund. Man ist auch bereit mit unverhältnismäßig hohen Mitteln den sportlichen Erfolg zu erzwingen, selbst wenn die Gewinne an die Nulllinie gehen. Das Ziel ist ja der sportliche Erfolg und nicht der wirtschaftliche. Und das eine bedingt eben nicht zwingend das andere. Aber das wird macher hier wohl gern anders sehen.
      19 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.04.15 20:26:36
      Beitrag Nr. 13.516 ()
      So ein schwarz-gelber Fußballclub aus dem SDAX hat auch die Aussicht auf gute Gewinnsteigerungen. In der nächsten Saison werden die Sponsoring-Einnahmen durch einen verbesserten Vertrag mit dem Hauptsponsor steigen, die Zinsen für den Schuldendienst werden wegfallen, da schuldenfrei, und wegbrechende Champions League-Einnahmen werden von einer Versicherung ersetzt.
      20 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 5645
      • 6997
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Deutsche Small Caps - Basisinvestments eines Langfristdepots