checkAd

    Apple - unaufhaltsamer Aufstieg - wie lange noch? (Seite 1181)

    eröffnet am 18.01.05 13:14:58 von
    neuester Beitrag 14.06.24 08:32:37 von
    Beiträge: 49.546
    ID: 944.638
    Aufrufe heute: 34
    Gesamt: 4.626.522
    Aktive User: 0

    ISIN: US0378331005 · WKN: 865985 · Symbol: APC
    198,52
     
    EUR
    -0,44 %
    -0,88 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Hardware

    WertpapierKursPerf. %
    2,9800+12,03
    0,5470+11,86
    0,7700+11,59
    19,676+10,73
    44,08+4,28
    WertpapierKursPerf. %
    2,8220-5,62
    2,0400-7,69
    0,5380-11,80
    0,7260-14,79
    6,6700-15,89

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1181
    • 4955

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 27.03.15 19:51:09
      Beitrag Nr. 37.746 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.443.410 von auriga am 27.03.15 19:47:52Lassen wir doch einfach unsere beiden Meinungen so stehen.

      Jedem Leser steht es frei, welcher Darstellung er sich anschließen kann.

      Ich werde an der meinen nicht eine Silbe verändern.

      Horst Szentiks (Red Shoes)
      Avatar
      schrieb am 27.03.15 19:47:52
      Beitrag Nr. 37.745 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.424.477 von auriga am 26.03.15 00:05:14Es geht hier um einen mittelfristigen Aufwärtskanal der nicht das einzige Kriterium ist um eine Tendenz zu definieren. Die erste von links (an der oberen Kante) und die erste von oben an der rechten Kante definieren diesen mittelfristigen Aufwärtskanal.

      Zitat von auriga:
      Zitat von Red Shoes: Der Trend ist weiterhin auf der positiven Seite, ...

      Die Aussage ist nicht korrekt. Spätestens seit dem 09.03.15 ist der mittelfristige Uptrend gebrochen - und seit dem 19.03.15 ist dieser Bruch technisch bestätigt:



      Horst Szentiks (Red Shoes)


      Bruch der Aufwärtstendenz wäre mir in diesem Modell gesehen dann evidenter am 10 März und Bestätigung am 20 März. Am 9 März reicht nur die Lunte vor Sitzungsende in den Bruch des Trendkanals(Aufwärtstrend), am 19 März wird geradeso mit Sitzungs-Ende der Trendkanal unterschritten.—INteressaNTERWEISE sind diese beiden Termine 9(10)-3 und 19(20)-3 auch in der Dow-Historie entsprechend Stichtage. Ab 19 März sollten die roten Tage starten nach DOW-Aufnahme. Dieses haben sie auch getan.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.03.15 19:45:01
      Beitrag Nr. 37.744 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.443.248 von IngChris am 27.03.15 19:30:22Die mittelfristige Uptrendlinie, die über die beiden Tagestiefs vom 16.01.15 und 27.01.15 definiert ist, ist ganz klar gebrochen.

      Nach Erreichen des ersten Korrekturzieles bei ca. 122,11 Dollar gab es einen Rebound bis 129,24 Dollar. Anschließend sackte der Kurs wieder ab.

      Das war die sogenannte technische Bestätigung des Bruches des mittelfristigen Uptrends.

      Und daraus ergeben sich für mich logischerweise noch tiefere Ziele, die ich noch bekannt geben werde.

      Horst Szentiks (Red Shoes)
      Avatar
      schrieb am 27.03.15 19:39:14
      Beitrag Nr. 37.743 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.443.308 von auriga am 27.03.15 19:38:03
      Zitat von auriga: Ich denke das hatten wir schon in der Diskussion. Die Betonung liegt hier auf mittelfristig in einem entsprechend angesetzten Aufwärtskanal. Lynx BOErsenblick definiert den Aufwärtstrend auf andere Art und Weise und orientiert sich am Pivot-Tief von USD 121.63. Erst wenn dieses unterschritten wird ist der aktuelle Aufwärtstrend gebrochen. Der Aufwärtstrend ist bei Lynx kurzfristiger definiert und insofern ist die Lynx Aussage genauso korrekt wie die mittelfristige in der Analyse von Red.

      Die von mir mehrmals ins Spiel gebrachte Unterstützungszone bei USD 120 gewinnt nun auch in der Lynx-Analyse weiteres Gewicht. Diese macht einen sehr stabilen Eindruck und könnte eventuell mit Abrutschern im Bereich USD 118 getestet werden IMO. Im Übrigen bestimmt weiterhin der Gesamtmarkt die Kursentwicklung Richtung Zahlen AAPL. Fundamental nach wie vor alles OK und auf dem Weg, so gute Aussichten für das IPhone in China und den Start der A watch. Die Instos weiter mit guten Prognosen und 40 Instos im Schnitt bei USD 145 als price target für Apple. Im April news zu erwaRTEN über Dividende und Aktienrückkaufprogramm.
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.03.15 19:38:03
      Beitrag Nr. 37.742 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.443.047 von Red Shoes (†) am 27.03.15 19:01:03Ich denke das hatten wir schon in der Diskussion. Die Betonung liegt hier auf mittelfristig in einem entsprechend angesetzten Aufwärtskanal. Lynx BOErsenblick definiert den Aufwärtstrend auf andere Art und Weise und orientiert sich am Pivot-Tief von USD 123.63. Erst wenn dieses unterschritten wird ist der aktuelle Aufwärtstrend gebrochen. Der Aufwärtstrend ist bei Lynx kurzfristiger definiert und insofern ist die Lynx Aussage genauso korrekt wie die mittelfristige in der Analyse von Red.

      Die von mir mehrmals ins Spiel gebrachte Unterstützungszone bei USD 120 gewinnt nun auch in der Lynx-Analyse weiteres Gewicht. Diese macht einen sehr stabilen Eindruck und könnte eventuell mit Abrutschern im Bereich USD 118 getestet werden IMO. Im Übrigen bestimmt weiterhin der Gesamtmarkt die Kursentwicklung Richtung Zahlen AAPL. Fundamental nach wie vor alles OK und auf dem Weg, so gute Aussichten für das IPhone in China und den Start der A watch. Die Instos weiter mit guten Prognosen und 40 Instos im Schnitt bei USD 145 als price target für Apple. Im April news zu erwaRTEN über Dividende und Aktienrückkaufprogramm.
      9 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 27.03.15 19:30:22
      Beitrag Nr. 37.741 ()
      @RS

      Sorry - aber könnte ich bitte eine verbale Erklärung zu den vielen roten Linien haben - ich versteh´s einfach nicht......:confused::rolleyes:


      Für mich ...
      - ist heute Freitag ..... also Gewinnmitnahmen vor dem WE
      - das Quartal endet (nur mehr Mo, Di als Handelstage)
      - Apple ist erst seit einigen Tagen (7?) im Dow gelistet
      - und u.a. ist auch der Nikkei ein knappes Prozent im Minus

      .................................und deswegen ist´s m.E. rot ....


      Wie weit soll es also runtergehen :confused:.....ist die USD 121,xx tatsächlich eine letzte Unterstützung bevor´s in den Keller rauscht ?

      Danke
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.03.15 19:01:03
      Beitrag Nr. 37.740 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.424.282 von Red Shoes (†) am 25.03.15 23:06:35
      Zitat von Red Shoes: Der Trend ist weiterhin auf der positiven Seite, ...

      Die Aussage ist nicht korrekt. Spätestens seit dem 09.03.15 ist der mittelfristige Uptrend gebrochen - und seit dem 19.03.15 ist dieser Bruch technisch bestätigt:



      Horst Szentiks (Red Shoes)


      Gilt unverändert:



      Horst Szentiks (Red Shoes)
      11 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.03.15 12:15:45
      Beitrag Nr. 37.739 ()
      Zahlreiche Apps für Apple Watch verfügbar
      von Stefan Beiersmann am 27. März 2015, 11:03 Uhr


      Wie 9to5Mac berichtet, sind die ersten für die Apple Watch optimieren Anwendungen im App Store verfügbar. Dazu gehören Twitter, Babbel, Expedia, WeChat, Line und Evernote. Die Apple-Smartwatch selbst kann erst ab dem 10. April vorbestellt werden, was der Blog interessierten Käufern empfiehlt, da zum Start in den Apple-Shops nur wenige Uhren vorrätig sein sollen.

      Die meisten Entwickler, die ihre Apps an die Armbanduhr des iPhone-Herstellers anpassen, können ihre Updates noch nicht im Apple Store einreichen. Für die Herausgeber der Anwendungen, die Apple zum Marktstart mit der Apple Watch bewerbe, habe es aber eine Ausnahme gemacht, heißt es weiter in dem Bericht.

      Der Blog vermutet, dass Apple damit vorab auch Apple-Watch-Testern Zugriff auf Apps von Drittanbietern geben möchte. Sie seien wahrscheinlich auch auf den Modellen installiert, die sich potenzielle Käufer ab dem 10. April in den Apple Stores anschauen können, um ihnen zu zeigen, wie ihnen bekannte iPhone-Apps auf der Apple Watch funktionieren.

      9to5Mac weist auch darauf hin, dass die mit iOS 8.2 eingeführte Apple-Watch-App für iPhone einen eigenen Store für Apple-Watch-Apps besitzen wird. Viele der jetzt für die Apple Watch veröffentlichten Anwendungen zeige Apple zudem auf seiner Website als Beispiele für Apple-Watch-Apps.

      Darüber hinaus will 9to5Mac von seinen Quellen erfahren haben, dass die Apple Stores in den USA zum Start der Apple Watch nur über sehr geringe Lagerbestände verfügen. Die vorhandenen Mengen seien zudem in erster Linie für die Käufer vorgesehen, die sich eine Uhr online reserviert hätten. Interessenten, die sich am ersten Tag spontan für eine Apple Watch entscheiden, gehen dem Blog zufolge wahrscheinlich leer aus.

      Den ersten Verkaufstag sollen Mitarbeiter in den Apple Stores angeblich so behandeln, als gebe es die Apple Watch nur für Kunden mit einer Reservierung. Das bedeute aber nicht, dass es keine frei verfügbaren Uhren gebe, so 9to5Mac weiter. Eine vom Kunden gewünschte spezielle Variante sei aber dann zum Start wahrscheinlich nicht erhältlich.

      Die Verfügbarkeit der Apple Watch ist laut 9to5Mac vom Standort des Apple Stores und auch vom Land abhängig. In China sollen beispielsweise größere Lagermengen vorhanden sein als in den USA. Die Apple Watch kommt am 24. April auch in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Japan und Kanada in den Handel.
      http://www.zdnet.de/88205507/apple-watch-modelle-preise-zube…
      Angebliche Produktionsprobleme sollen derzeit noch zu einer deutlich geringeren Ausbeute führen als von Apple erwartet. United Daily News hatte zuletzt berichtet, der iPhone-Hersteller rechne statt mit 2,5 bis 3 Millionen Apple Watch nun damit, dass er pro Monat nur 1,25 bis 1,5 Millionen Apple Watch ausliefern kann.
      http://www.zdnet.de/88230044/zahlreiche-apps-fuer-apple-watc…
      Avatar
      schrieb am 27.03.15 12:05:20
      Beitrag Nr. 37.738 ()
      :eek::eek:

      die ersten gelisteten (etwa) 30 Watch apps ...:)
      http://www.apple.com/de/watch/app-store-apps/


      Also die Darstellung der entspr. Infos auf dem Display der Watch sieht schon mal gut aus .....sehr ausgewogen was Schriftbild/grösse/schärfe, Bilder/Grafiken und auch Ausnützung des verfügbaren Platzes auf dem Display betrifft ....:)
      Avatar
      schrieb am 27.03.15 08:41:48
      Beitrag Nr. 37.737 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.430.237 von money84penny85 am 26.03.15 14:13:40
      Zitat von money84penny85: Bis auf einen kleinen Aussetzer, liegt der Eur/USD gerade noch am oberen Rand des ca. 3 Monats Trendkanals. Wenn es jetzt runter ginge hätte ich nix dagegen :)


      Von 1,1040 auf aktuell 1,0830. Kann man erstmal lassen :)

      Auf zur Parität!
      • 1
      • 1181
      • 4955
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      +0,28
      -0,50
      +1,30
      +0,57
      +2,19
      -1,75
      -2,18
      +0,32
      -2,70

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      48
      29
      23
      18
      16
      15
      13
      13
      12
      12
      Apple - unaufhaltsamer Aufstieg - wie lange noch?