checkAd

    UmweltBank AG weiter mit Rekordzahlen - 557080 - (Seite 121)

    eröffnet am 01.02.05 23:08:41 von
    neuester Beitrag 16.05.24 16:55:25 von
    Beiträge: 2.948
    ID: 949.786
    Aufrufe heute: 5
    Gesamt: 322.418
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 121
    • 295

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 04.08.14 17:07:02
      Beitrag Nr. 1.748 ()
      Zitat von Strandhaus: Inwieweit ist diese Aktie im Windschatten vom Markt also?

      War sie über mehrere Jahre nicht. So gesehen passt der Ukraine-Krieg hier nicht so recht hin. Könnte aber sein, dass ein paar Zittrige sich Gewinne sichern, wo die UB fast ohne Nachricht überraschend hoch gestiegen ist.
      Avatar
      schrieb am 04.08.14 14:25:03
      Beitrag Nr. 1.747 ()
      und wohl tatsächlich sind gestern Nacht ausversehen Ukrainische Truppen auf russisches Territorium gelangt. ... eigentlich nur eine Zeitfrage bis Putin kommt. Dieses wird auch von der Ukr. selbst angegeben.

      Inwieweit ist diese Aktie im Windschatten vom Markt also?
      Avatar
      schrieb am 04.08.14 14:04:11
      Beitrag Nr. 1.746 ()
      Ahnen tue ich nur, das sobald die HN17-Vorort- Untersuchungen abgeschlossen sind und Australische, Malaysische und Holländische Polizisten den Ort verlassen haben ... der Iwan dann kommt. Putin der Retter von Lugansk und Donezk - Bildgewaltig werden die Menschen mit Essen und Wasser versorgt, die Verteidiger geehrt und keiner wird wissen bis wohin die Truppen weitermarschieren werden.
      Doch wenn wir zukünftig von einem 'Blitzkrieg' sprechen, dann soll künfitg Putler der neue Meister dieser Taktik sein.

      Und was dann passiert weiß ich nicht - wahrscheinlich flüchten die ersten schon aus Europa.
      Avatar
      schrieb am 04.08.14 13:37:32
      Beitrag Nr. 1.745 ()
      Na endliche wieder Aktionär. ;-) Warum diese Rutsche wieder? k A !
      Nachbeben sind zu erwarten.

      Beruhigungslevel die Tage denn bei 42,- ? auch keine Ahnung.

      Überhaupt habe ich keine Ahnung.
      Avatar
      schrieb am 30.07.14 07:45:58
      Beitrag Nr. 1.744 ()
      Also, die AG beherrscht die andere Firma. Warum haben dann so viele Aktionäre dagegen gestimmt? Da muss doch ein Nachteil sein, oder nicht.
      Und laut e-bundesanzeiger ist wohl der Beschluss angefochten und wurde mündlich verhandelt. Also wurde dieser Beschluss dann evtl. unwirksam. Warum hat das die Umwelbank dann nicht kommuniziert? Verstehst Du das?

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 29.07.14 22:18:08
      Beitrag Nr. 1.743 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.394.164 von solarfan1 am 29.07.14 21:02:43Anders herum wird ein Schuh daraus - die Umweltbank AG war damals einzige Gesellschafterin der Umweltkontakt GmbH. Zum aktuellen Status weiss ich nichts... könnte aber unverändert sein.

      Es gibt auf der Homepage auch noch die alte Tagesordnung
      http://www.umweltbank.de/pdf/TagesordnungHV2010.pdf, wo zu dem Punkt 9 folgendes ausgeführt ist:

      Einzige Gesellschafterin der UmweltKontakt GmbH ist seit dem 1. Januar 2010 die UmweltBank AG mit 100%, auch zum Zeitpunkt der Hauptversammlung. Die Gesellschafterversammlung der UmweltKontakt GmbH, d.h. die UmweltBank AG, hat dem Abschluss des Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag mit notariell beurkundetem Gesellschafterbeschluss vom 5. Mai 2010 zugestimmt. Der Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag bedarf zu seiner Wirksamkeit sowohl der Zustimmung der Hauptversammlung als auch der Eintragung im Handelsregister.

      Warum kramst Du jetzt diese alten Dinge heraus? Gab es irgendwo aktuell Meldungen zu UmweltKontakt GmbH oder so?

      Ach ja: Allein von der Aktionärsstruktur der Umweltbank, die auch auf der Homepage zugänglich ist, ist schon klar, dass die UmweltKontakt GmbH gar keine beherrschende Stellung bei der Umweltbank haben kann ("Größter Anteilseigner ist die Nürnberger UmweltVermögen Beteiligungs AG mit 849.157 Aktien (15,3 % des Grundkapitals). ") - dazu sollte ein gewisser Mindestanteil nötig sein.
      Avatar
      schrieb am 29.07.14 21:02:43
      Beitrag Nr. 1.742 ()
      Hallo

      http://www.umweltbank.de/unsere_aktie/index_HV_Archiv_2010.h…

      Auf der Versammlung 2010 gibt es ja den
      TOP9: Beschlussfassung über die Zustimmung der Hauptversammlung zum Beherrschungs und Gewinnabführungsvertrag zwischen der UmweltBank AG und der UmweltKontakt GmbH Agentur
      für Marketing und Kommunikation:
      Ja-Stimmen 89,77 %

      Kann mir jemand sagen, wss das bedeutet? Hat das Nachteile für die
      Aktionäre? Irgendwie haben ja 10% gegen den Beschluss gestimmt, aber
      das wird wohl nicht gereicht haben.

      Heißt das nun, dass diese Firma, die "Marketing" macht und irgendwie mit
      Banking nichts zu tun hat, aber mit Umwelt, die Umweltbank beherrscht?

      Grüße vom Solarfan1
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.07.14 11:43:44
      Beitrag Nr. 1.741 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.264.744 von UmweltBR am 05.07.14 10:50:50Die Konstellation ist vielleicht ärgerlich - aber dadurch nicht gleich verwerflich oder rechtlich angreifbar.
      Die bestehenden Verflechtungen zwischen Umweltbank und Umweltvermögen kenne ich nicht im Detail - und auch die erfordern nicht automatisch und zwangsläufig eine Enthaltung der Umweltvermögen; letzteres wäre nur erforderlich, wenn die Umweltvemögen in eigener Sache abstimmen würde... Eine gewisse Überschneidung handelnder Personen ist wohl zulässig.

      Wenn die Umweltvermögen nicht mit abgestimmt hätte, wäre die Bezugsgrösse für die Ermittlung des Ergebnisses entsprechend reduziert worden, so dass das Ergebnis dann vermutlich bei ca. 92% gelegen hätte. Kritisch wäre es erst, wenn unter Einbeziehung von 50% Stimmen-Anteil eines Aktionärs auf einer HV ein Ergebnis von 50,1% zustande käme... aber das ist hier ganz offenbar nicht der Fall.

      Die Umweltbank ist vielleicht nicht perfekt - aber doch sehr seriös und eine der besten und vertrauenswürdigsten Banken in Deutschland (mindestens aus meiner persönlichen Sicht). Und das scheinen auch fast alle Aktionäre und viele Noch-nicht-Aktionäre so zu sehen - sonst wäre die Kursentwicklung eine andere:cool:
      Avatar
      schrieb am 05.07.14 10:50:50
      Beitrag Nr. 1.740 ()
      Bei der Hauptversammlung waren nur ca 1.700.000 Aktien vertreten.
      Es heisst aber im Jahresbericht:

      Größter Anteilseigner ist die Umwelt-
      Vermögen Beteiligungs AG mit Sitz in
      Nürnberg und 849.157 Aktien (15,3 %
      des Grundkapitals).

      Das ist ja schon ca die Hälfte aller vertretenen Stimmen. Somit kann dieser größte Anteilseigner unabhängig von dem Abstimmungsverhalten der anderen Aktionäre alles bestimmen. In der Vergangenheit hat dieser größte Anteilseigner sich bei der Entlastung des Vorstands enthalten. D.h. dass es wohl Verflechtungen mit dem Vorstand gibt. Dieses Jahr aber hat diese Umwelt-Vermögen Beteiligungs AG aber auch bei der Entlastung des Vorstands mitgestimmt. Ist das dann so in Ordnung? Wenn die Entlastung mit ca 96% festegestellt wurde, aber ca 50% abzuziehen wären, - wäre dann die Entlastung überhaupt erfolgt?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.07.14 00:39:11
      Beitrag Nr. 1.739 ()
      Zu den Querelen um den Windpark Amesdorf / Wellen gab es schon vor über 2 Jahren Berichte...
      http://www.test.de/Gruene-Geldanlage-Umweltbank-korrigiert-s…
      Im Rahmen der Berichte zu PROKON wurden jetzt die Sachen dann noch einmal wieder in den Focus gerückt:
      http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-124719313.html - relativ weit unten wird da Amesdorf / Wellen und die Werbung der Umweltbank erwähnt. Interessant vielleicht noch: Initiator des Projektes war UmaAG.
      IN einem Beitrag der Wirtschaftswoche aus Oktober letzten Jahres, wo es, soweit ich sehe, um Immobilienfonds ging, wurde auch ein Detail zu Amesdorf / Wellen erwähnt, dass sich die Abwahl der Geschäftsführung wohl ziemlich lange hinzog, mehrfach wiederholt wurde... http://www.wiwo.de/finanzen/geldanlage/geschlossene-fonds-wi…

      Eine Analyse / Auswertung, ob von der Umweltbank vermittelte / angebotene Windfonds signifikant schlechter liefen, als andere bzw von anderen vertriebene Projekte, lässt sich daraus sich nicht ableiten.
      • 1
      • 121
      • 295
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,44
      -0,23
      -1,14
      -2,69
      -3,39
      -1,52
      -4,72
      -4,72
      0,00
      -0,17

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      58
      38
      25
      23
      20
      19
      19
      16
      16
      15
      UmweltBank AG weiter mit Rekordzahlen - 557080 -