checkAd

    q.beyond ehemals QSC-Infos am Rande (Seite 10985)

    eröffnet am 08.03.05 16:48:47 von
    neuester Beitrag 20.06.24 22:11:43 von
    Beiträge: 112.627
    ID: 962.809
    Aufrufe heute: 350
    Gesamt: 9.508.428
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005137004 · WKN: 513700
    0,7880
     
    EUR
    -5,06 %
    -0,0420 EUR
    Letzter Kurs 17:36:21 Xetra

    Werte aus der Branche Informationstechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    1,0000+99.999,00
    24,600+56,69
    49,50+22,07
    35,90+19,99
    1,8900+17,39
    WertpapierKursPerf. %
    1,3896-17,78
    12.000,00-24,83
    1,2990-33,38
    2,1000-34,58
    7,0000-46,15

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 10985
    • 11263

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 08.06.06 09:38:10
      Beitrag Nr. 2.787 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.989.187 von BrunoBanano am 07.06.06 16:48:43Das ist keine Panikmache. Ich gehe aber in den nächsten Wochen von einer brutalen Korrektur sowohl im Amiland als auch bei uns aus. Da wird sich kaum ein Wert halten können. Daher ist mein Kursziel nach unten bei ca. 3,70 Euro bei QSC.
      Das hat aber nichts mit den positiven Perspektiven in den nächsten Jahren zu tun.

      Gruß
      MP
      Avatar
      schrieb am 08.06.06 09:37:26
      Beitrag Nr. 2.786 ()
      08.06.2006 09:11
      HVB stuft QSC hoch
      Die Analysten der HypoVereinsbank (Nachrichten/Aktienkurs) haben die Aktien von QSC (Nachrichten/Aktienkurs) von "Outperform" auf "Buy" hochgestuft.
      Das Kursziel wurde von 5,40 Euro auf 5,50 Euro erhöht.
      Avatar
      schrieb am 08.06.06 08:57:03
      Beitrag Nr. 2.785 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.996.083 von ORACLEBMW am 07.06.06 22:26:27quatsch.

      sollte qsc auch nur eine aktie gegen bar erworben haben, müsste auch den ausstehenden aktionären ein barangebot gemacht werden. schau dir mal das wpüg an.

      und kkr und comcast sind schon wieder draussen.

      und wenn du nicht verstehst, warum sich die "freien broadnet aktionäre" nicht wohlfühlen, dann zitiere ich für dich aus deinem posting #2779: Selbst unter dem Aspekt, dass broadnet
      umsatzseitig das deutlich kleinere Unternehmen ist
      und tendenziell ein Bewertungsabschlag gerechtfertigt
      ist, ist die Bewertungsdifferenz zwischen broadnet
      und QSC deutlich zu groß.

      von daher kam auch ses auf eine einschätzung zu broadnet ,mit kursziel 5,50...und qsc mit 4,10.

      die 67% hat qsc (zu) billig bekommen....mit dem rest schauen wir mal. und "rumheulen" tut btw bei broadnet keiner.

      y
      Avatar
      schrieb am 08.06.06 08:51:55
      Beitrag Nr. 2.784 ()
      Die Investmentbank Sal. Oppenheim hat am Mittwoch 11,2 Millionen Aktien von QSC im Rahmen einer beschleunigten Auktion bei institutionellen Investoren platziert. Aufgrund der grossen Nachfrage sei das Orderbuch vorzeitig geschlossen worden, teilte Sal.Oppenheim in einer Presseinformation am Mittwochabend mit. Die Aktien stammten von den Grossaktionären der von QSC übernommenen Broadnet AG.


      grüße
      Avatar
      schrieb am 08.06.06 08:41:26
      Beitrag Nr. 2.783 ()
      @ORACLEBMW
      Herzlichen Dank für Deine "Nachtschicht"... tolle Arbeit:):)

      Gruss

      TecNicker
      stay looong :yawn:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1770EUR +0,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 08.06.06 02:29:03
      Beitrag Nr. 2.782 ()
      http://www.broadnet.de/presse/analystenmeinungen/BroadnetAG-…

      Attraktiv bewertet: EV/EBITDA 06e: 3,8
      Auf Basis unserer Prognosen ist broadnet mit einem
      EV/EBITDA für das Geschäftsjahr 2006e von 3,8 sowie
      für das Geschäftsjahr 2007e von 2,7 bewertet. Im Vergleich
      hierzu ist QSC als einer der wichtigsten Konkurrenten
      in Deutschland auf Basis unserer Prognosen
      mit einem EV/EBITDA 06e von 22 sowie 07e mit 10
      bewertet. Selbst unter dem Aspekt, dass broadnet
      umsatzseitig das deutlich kleinere Unternehmen ist
      und tendenziell ein Bewertungsabschlag gerechtfertigt
      ist, ist die Bewertungsdifferenz zwischen broadnet
      und QSC deutlich zu groß.
      Wir erwarten, dass sowohl VoIP als auch VPNLösungen
      für ein anhaltend hohes Umsatzwachstum
      sorgen werden. In unserer TK-Vergleichsgruppe gibt
      es kein weiteres Unternehmen, bei dem der VoIPBoom
      zu deutlichen Umsatzsteigerungen führt, wie
      broadnet. Hinzu kommt die attraktive Bewertung auf
      Basis der EV/EBITDA-Multiplikatoren wie auch auf Basis
      einer DCF-Bewertung (Kursziel: 4,40 €). Das Rating
      lautet weiterhin Kaufen.
      Avatar
      schrieb am 08.06.06 02:26:22
      Beitrag Nr. 2.781 ()
      http://www.broadnet.de/presse/analystenmeinungen/BroadnetAG-…

      Voice over IP treibt den Umsatz
      broadnet veröffentlichte am 09.01.2006 vorläufige
      Eckzahlen für das Geschäftsjahr 2005. Danach stieg
      der Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um
      32% auf 36,8 Mio. € (SES: 36 Mio. €). Der Finanzmittelbestand
      lag per 31.12.2005 bei 23,8 Mio. €.
      Voice over IP treibt den Umsatz
      Säule des starken Umsatzwachstums dürften insbesondere
      Voice over IP (VOIP)-Produkte gewesen sein.
      Broadnet generiert mit folgenden drei Produkten
      VoIP-Umsätze:
      • Data VoIP-Produkte: broadnet vermarktet Data
      VoIP-Produkte an Unternehmen und Privatkunden
      als separate Lösung.
      • VoIP als integrierte Lösung bei VPN-Netzen: Unternehmenskunden,
      die ihre Standorte über eine
      VPN-Lösung von broadnet vernetzen lassen,
      bestellen oftmals zusätzlich eine VoIP-Lösung
      gleich mit.
      Terminierung von VoIP-Minuten für Dritte: Auf
      Grund der eigenen Netzkapazitäten vermarktet
      broadnet Terminierungsdienstleistungen an Unternehmen,
      die ihren Kunden VoIP-Dienste anbieten,
      aber über keine eigenen Netzaktivitäten verfügen.
      So konnte broadnet United Internet als
      Kunde gewinnen. United Internet terminiert ca.
      30% des in Deutschland anfallenden VoIPMinutenvolumen
      Avatar
      schrieb am 08.06.06 02:24:07
      Beitrag Nr. 2.780 ()
      details zum Geschäftsverlauf:

      Kann jemand bitte weitere Infos bezüglich broadnet und United Internet reinstellen bzw. hier erläutern. Wie gut ist den broadnet aufgestellt, so dass United Internet ihr Voice over IP Geschäft an broadnet abgegeben hat?

      http://www.broadnet.de/presse/analystenmeinungen/broadnetAG_…
      Avatar
      schrieb am 08.06.06 02:15:04
      Beitrag Nr. 2.779 ()
      hier gibts bald nur noch QSC

      Avatar
      schrieb am 07.06.06 22:54:41
      Beitrag Nr. 2.778 ()
      Ich kann nur nicken und Dir Recht geben Benno.

      upo
      • 1
      • 10985
      • 11263
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,20
      +0,72
      +0,81
      0,00
      +15,54
      -0,43
      +1,39
      0,00
      +0,12
      +2,89

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      194
      130
      70
      60
      46
      44
      40
      40
      39
      38
      q.beyond ehemals QSC-Infos am Rande