checkAd

    q.beyond ehemals QSC-Infos am Rande (Seite 2335)

    eröffnet am 08.03.05 16:48:47 von
    neuester Beitrag 20.06.24 22:11:43 von
    Beiträge: 112.627
    ID: 962.809
    Aufrufe heute: 17
    Gesamt: 9.508.454
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005137004 · WKN: 513700
    0,7880
     
    EUR
    -5,06 %
    -0,0420 EUR
    Letzter Kurs 20.06.24 Xetra

    Werte aus der Branche Informationstechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    1,0000+99.999,00
    24,600+56,69
    49,50+22,07
    35,90+19,99
    1,8900+17,39
    WertpapierKursPerf. %
    7,9900-20,34
    12.000,00-24,83
    1,2990-33,38
    2,1000-34,58
    7,0000-46,15

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 2335
    • 11263

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 02.06.17 10:12:45
      Beitrag Nr. 89.287 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.064.788 von Trapos am 02.06.17 09:50:52er hatte aber Recht:cry:


      das Jahr leider nicht erwähnt.....:kiss:

      us Panjo wieder mit seinen " Oldtimern" nicht zu ertragen..was das soll könnte er ja mal kurz erklären...
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.06.17 09:50:52
      Beitrag Nr. 89.286 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.064.389 von Goldfly am 02.06.17 09:13:51
      Zitat von Goldfly: Konsolidierung bei 1,89 € beendet.

      Jetzt sollte es schnurstracks an die 2,24 laufen:D

      Für die jetzigen Käufer schlappe 18 %


      Hoffentlich hört keine auf das QSC Orakel.;)
      Aussage war ja noch vor Monaten bis zur Hauptversammlung locker 4,- Euro.
      Ergebniss siehe Kurs.:laugh::laugh:
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.06.17 09:48:49
      Beitrag Nr. 89.285 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.064.389 von Goldfly am 02.06.17 09:13:51
      ....
      wieder mal Märchenstunde ? :) schön wärs ja
      Avatar
      schrieb am 02.06.17 09:13:51
      Beitrag Nr. 89.284 ()
      Konsolidierung bei 1,89 € beendet.

      Jetzt sollte es schnurstracks an die 2,24 laufen:D

      Für die jetzigen Käufer schlappe 18 %
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.06.17 08:53:34
      Beitrag Nr. 89.283 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.612.417 von Goldfly am 25.03.17 18:37:07
      Zitat von Goldfly: Manch einer macht hier Werbung für 1 und
      1

      Was willst du mit dem sch....

      Wer da investiert ... Heute. .. Dem. Ist nicht mehr zu helfen.

      Da kannst noch 2-3 Prozent gewinnen. Von 40-41 Euro oder so... und wenn der Markt abschmiert dann bist schnell bei 20

      Da kaufe ich lieber noch qsc Anteile
      Da sehe ich definitiv bessere Kursgewinne

      Go QSC




      Einfaches Einfügen von wallstreetONLINE Charts: So funktionierts.







      Wer da investiert ... Heute. .. Dem. Ist nicht mehr zu helfen.

      Einfaches Einfügen von wallstreetONLINE Charts: So funktionierts.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1770EUR +0,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 02.06.17 08:41:40
      Beitrag Nr. 89.282 ()
      Ein Award jagt den nächsten
      „HOSTING AWARD 2017“ FÜR DIE COLOCATION-SERVICES VON QSC https://blog.qsc.de/2017/06/hosting-award-2017-fuer-die-colo…„HOSTING" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">https://blog.qsc.de/2017/06/hosting-award-2017-fuer-die-colo…„HOSTING AWARD 2017“ FÜR DIE COLOCATION-SERVICES VON QSC https://blog.qsc.de/2017/06/hosting-award-2017-fuer-die-colo…

      Ein Award jagt den nächsten :cool::cool::cool::cool::cool::cool:


      In eigenen, hochmodernen Rechenzentren in Nürnberg, München und Hamburg bietet die QSC AG seit vielen Jahren Colocation-Services an. Rüdiger Hofer, Leiter des dafür zuständigen Profitcenters, und sein Team dürfen sich nun über eine besondere Auszeichnung freuen: Ihnen wurde im Rahmen einer Leserbefragung der Verlagsgruppe Vogel IT-Medien ein „Hosting Award 2017“ in der Kategorie „Colocation/Rechenzentrum“ verliehen. Die „Hosting Awards 2017“ sind das Ergebnis einer großen Leserbefragung in Zusammenarbeit mit den neun IT-Portalen der Vogel IT-Medien und webhostlist. Sie wurden nach 2016 nun zum zweiten Mal vergeben. Auszeichnungen gab es in zehn Kategorien. QSC konnte mit „Colocation/Rechenzentrum“ punkten und dabei den „Hosting Awards 2017 Silber“ gewinnen. Den Preis nahm Produktmanager Manuel Jenne während des „Hosting & Service Provider Summit“ Mitte Mai in Frankfurt/Main entgegen. „Ich bedanke mich bei allen Lesern, die uns ihre Stimme gegeben haben“, so Rüdiger Hofer, Leiter des Profitcenters Colocation bei QSC: „Die Auszeichnung für QSC zeigt, dass unsere Strategie am Markt ankommt und von unseren Kunden honoriert wird.“ Neue Anforderungen an Rechenzentrumsdienstleister Die Rechenzentren, die QSC in Nürnberg, München und Hamburg selbst besitzt und betreibt, sind TÜV- und ISO-zertifiziert und unterstützen die Kunden dabei, ihre Kosten unter Kontrolle zu halten, die Flexibilität ihrer IT zu erhöhen, Entwicklungszyklen zu verringern und so eine höhere Investitionssicherheit zu erreichen. Doch die Anforderungen sind in den letzten Jahren gestiegen. „Von einem Colocation Provider wird heute erwartet, dass er sich als langfristiger Partner engagiert und alle notwendigen effizienzsteigernden Maßnahmen bzw. Trends im Datacenter-Umfeld selbstständig erkennt und umsetzt“, so Hofer. „Auf diesem Weg sind wir unterwegs und hoffen, damit viele neue Kunden zu begeistern.“ Preisverleihung in der Kategorie „Colocation/Rechenzentrum“ des „Hosting Award 2017“: Produktmanager Manuel Jenne (2. v. r.) nahm die Auszeichnung für QSC entgegen. Foto: Vogel IT-Akademie. Das A und O sind dabei moderne Konzepte: Der Einsatz modularer Rechenzentren und innovativer Techniken bilden den Unterbau für hochflexible Lösungen und garantieren kurze Bereitstellungszeiten. Hofer: „Unsere Kunden können sich auf unsere Experten verlassen – bei der Analyse, Beratung und Konzeption ebenso wie beim Produktiveinsatz.“ Neben den Colocation- und Hosting-Services bietet QSC mit der Pure Enterprise Cloud eine moderne Cloud-Plattform und ein umfassendes Serviceangebot für eine integrierte cloudbasierte IT, über die der digitale Arbeitsplatz ebenso gemanagt werden kann wie Geschäftsapplikationen oder Managed Services. Auch Multi-Cloud-Ansätze können damit realisiert werden. Dafür hat QSC gerade als neues Beratungsangebot das „Multi Cloud Consulting“ gestartet.

      Die 1000 % Perle in 2017 QSC Wahnsinn geht weiter | wallstreet-online.de - Vollständige Diskussion unter:
      http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1245107-neustebei…
      Avatar
      schrieb am 02.06.17 08:38:00
      Beitrag Nr. 89.281 ()
      Fairer Wert bei knapp 3 Euro!
      10.05.17 10:43 Maydorns Meinung Kulmbach (www.aktiencheck.de) - QSC-Aktie: Endlich mal der Turnaround? Fairer Wert bei knapp 3 Euro! Aktienanalyse Alfred Maydorn, Herausgeber des Maydorn Report, sieht den fairen Wert für die Aktie des Telekomdienstleisters QSC AG (ISIN: DE0005137004, WKN: 513700, Ticker-Symbol: QSC, NASDAQ OTC-Symbol: QSCGF) in einer aktuellen Aktienanalyse bei knapp 3 Euro. Am Montag habe die QSC AG ihre Quartalszahlen vorgelegt. Die Jahresprognose sei erst mal bestätigt worden. In Reaktion darauf sei die QSC-Aktie deutlich angestiegen. Die Zahlen seien nach Ansicht des Aktienprofis sehr gut ausgefallen. Vor allem habe die QSC AG überraschend unter dem Strich ein bisschen Geld verdient - zwar nur 0,6 Mio. Euro, was bei einem Umsatz von 89 Mio. nicht viel sei. Die QSC AG habe jedoch ganz andere Zeiten hinter sich. Man habe sich restrukturiert, Kosten gespart, Mitarbeiter abgebaut. Jetzt sei die QSC AG nach Ansicht des Börsenexperten wieder auf dem richtigen Weg. Das Cloud-Geschäft laufe hervorragend - es wachse mit über 100%. Es sehe gut aus, als wenn der Turnaround endlich mal gelingen könne. Die QSC-Aktie habe den Abwärtstrend gebrochen und es spreche momentan viel dafür, dass sich der Aufwärtstrend fortsetzen könne. Der faire Wert für die QSC-Aktie (wenn sich die Ergebnisse auch so fortsetzen) liegt bei knapp 3 Euro - es gibt also noch Luft nach oben, so Alfred Maydorn, Herausgeber des Maydorn Report, im "Der Aktionär TV". (Analyse vom 09.05.2017)

      Die 1000 % Perle in 2017 QSC Wahnsinn geht weiter | wallstreet-online.de - Vollständige Diskussion unter:
      http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1245107-neustebei…
      Avatar
      schrieb am 02.06.17 08:35:41
      Beitrag Nr. 89.280 ()
      Ich frage mich wo die ganzen Stücke hingehen.

      Gestern wieder über 1,5 Mio gehandelte Aktien:eek:

      Startup the Goldfly Airline.

      Go QSC:D:D
      Avatar
      schrieb am 02.06.17 08:00:03
      Beitrag Nr. 89.279 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.940.792 von selay am 27.10.15 10:38:06kleiner Rückblick....
      in unsere looserbude immer wieder köstlich...:laugh:


      Zitat von selay: Hier jammert keiner.

      Ich Stelle fest, das der Vorstand keine klare Strategie hat. Wie kann man was entwickeln und anschließend in die Tonne packen. Darüber muss man sich im Vorfeld Gedanken machen, das die großen uns den Markt nicht überlassen. Das mit den Homeautomation ist ja nicht das erste mal, das sowas passiert. Groß rauskommen sollten wir mit Mobilfunkverträgen, alle verdienen in dem Bereich Geld nur wir nicht und was passiert, das Produkt wird eingestellt. Tengo habt ihr irgendwas positives oder neue Aufträge gelesen in diesem Bereich? Open Access wurde groß angekündigt und was haben wir hier hoch und runter gerechnet. Was ist daraus geworden?
      Alle diese Dinge haben Millionen von € gekostet. Was ist daraus geworden? Diese Liste lässt sich beliebig fortsetzen.

      Kommen wie zu den Katastrophalen Vorstandswechsel spielen die viele EURO`s gekostet haben und noch kosten. Ich sage nur Stolz.

      Jetzt sitze ich hier und Frage mich, was macht eigentlich der Hermann den ganzen Tag? Außer das gut mit dem Aufsichtsrat kann. Baustert saniert das Unternehmen anscheinend mit ersten Erfolgen. Faulhaber restrukturiert den Vertrieb. Aber was macht der HERMANN????? Eine Strategie ist nicht zu erkennen, versprochene Übernahme Fehlanzeige, Produktentwicklung nur für die Mülltonne wie oben auf gelistet. Kostendisziplin wie mehrfach von ihm erklärt Fehlanzeige. Alle Firmen haben in der Regel zu wenig Personal und schieben Überstunden, bei QSC laufen 350 Leute zuviel rum. Dies ist wohl einzigartig in Deutschland, das man Personal einstellt ohne Aufträge. Also Personalkalkulation bekommt er auch nicht hin. Irgendwann kommt der gute Mann auf eine glorreiche Idee ich gründe ein Unternehmen in Österreich. Was haben wir auch hoch und runter gerechnet? Was ist passiert außer das wir Kosten hatten. Nichts!

      Da musste der Herrmann monatelang verhandeln, um dann festzustellen, dass das Netz profitabel ist und am besten bei uns Aufgehoben ist. Da hat Ihm der Chef von United Internet die Augen geöffnet.

      Wenn der durch die ganzen Fehlleistungen und Fehlentscheidungen das Unternehmen und UNS nicht ruinieren konnte, dann hole ich einen überhöhten Kredit mit der Stolz und lass mich feiern.
      Nur für was? Jetzt zahlen wir lieber Zinsen für Kredite die wir nicht benötigen und für die gute Leistung lass ich mir noch einen Vertragsverlängerung zusichern. Nur falls der Aufsichtsrat dann doch auf die Idee kommt mich nach Hause zu schicken, dann koste ich dem Unternehmen und den Aktionären noch ein wenig mehr. Und damit der gute Herrmann sich bloß nicht überarbeitet holen wir einen vierten Vorstand der näturlich auch nichts kostet.

      Aktienrückkaufprogramm mit Geld was dem Aktionär gehört wäre das mindeste. Man muss nicht immer gleich 10% sein aber meiner Meinung ein erstes Zeichen, das der Vorstand an die Zukunft
      des Unternehmens und höhere Kurs in Zukunft erwartet. Herr Thrull hat gesagt, dass in der Phase der Umstrukturierung das kein Sinn machen würde. Bis heute leuchtet mir das nicht ein, entwickelt wird nicht und lt. Aussage von QSC wird auch nichts übernommen. Also wieso denn dann nicht?????? Vielleicht sollte die Herren mal hier mitlesen und ein wenig in sich gehen.

      Dann bleibt zu hoffen wie Frau Iringhaus so schön formuliert hat. Hoffen wir in ein paar Jahren ein gutes Unternehmen zu sein. Den Außer Hoffnung ist uns nichts geblieben. Ich habe immer gedacht an der Börse werden Fakten geschaffen durch Unternehmerische gute Leistung und Entscheidungen. Hoffnung und Glaube gibt es in der Religion aber nicht an der Börse.

      Ich fordere nochmals den Rücktritt von Herr Herrmann siehe oben und Frau Iringshaus für Katastrophale Kommunikationspolitik auf. Das ganze bitte ohne Abfindung, falls die beiden noch in dern Spiegel schauen wollen.

      Gruß an alle.
      Avatar
      schrieb am 01.06.17 22:49:44
      Beitrag Nr. 89.278 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.061.806 von muppetshow am 01.06.17 20:38:05
      Entwicklung QSC
      Super kurze und knappe Analyse der QSC Entwicklung.
      • 1
      • 2335
      • 11263
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,20
      +0,72
      +0,81
      0,00
      +15,54
      -0,43
      +1,39
      0,00
      +0,12
      +2,89

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      194
      130
      70
      66
      45
      44
      40
      40
      39
      38
      q.beyond ehemals QSC-Infos am Rande