checkAd

    q.beyond ehemals QSC-Infos am Rande (Seite 2508)

    eröffnet am 08.03.05 16:48:47 von
    neuester Beitrag 20.06.24 22:11:43 von
    Beiträge: 112.627
    ID: 962.809
    Aufrufe heute: 15
    Gesamt: 9.508.452
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005137004 · WKN: 513700
    0,7880
     
    EUR
    -5,06 %
    -0,0420 EUR
    Letzter Kurs 20.06.24 Xetra

    Werte aus der Branche Informationstechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    1,0000+99.999,00
    24,600+56,69
    49,50+22,07
    35,90+19,99
    1,8900+17,39
    WertpapierKursPerf. %
    7,9900-20,34
    12.000,00-24,83
    1,2990-33,38
    2,1000-34,58
    7,0000-46,15

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 2508
    • 11263

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 01.03.17 21:42:51
      Beitrag Nr. 87.557 ()
      Nachbörslich 1,70-1,72
      wg. H&A, wer hätte das gedacht.
      Alles nach Konsens, für 2018 Gewinn 4 Cent.
      ( sollte Ebitda von 50 Mio darstellen .... )
      Avatar
      schrieb am 01.03.17 21:15:19
      Beitrag Nr. 87.556 ()
      schon wieder ein Jahr herum bzw. ist schon vom 19.10.2016:
      http://www.vatm.de/index.php?eID=tx_nawsecuredl&u=0&g=0&t=14…


      da sind ein paar interessante Seiten dabei.
      Wo spielt QSC mit im ALL IP Markt! Es ist keineswegs nur DSL.

      1&1 : 4.2 mio. Breitbandanschlüsse
      Telefonica: 2.1 Mio
      Vodafone: 5.9 Mio
      Telekom 12.8 Mio
      Gesamt: 31 Mio


      Der Marktanteil von DSL- und FTTB/H-Anschlüssen mit weniger als 6 Mbit/s Empfangsgeschwindigkeit geht 2016 um 8,1 Prozentpunkte zurück

      Anschlüsse Jahr 2016 <= 16 MBIT (also QSC range ADSL) sind 15.8 Mio. Anschlüsse
      2015 waren das noch 17 mio. Anschlüsse

      und ich dachte früher mal QSC kann wenigstens 2 mio. Kunden aufschalten...........
      aber der Zug ist ja abgefahren. Es gibt nur noch 15.8 mio. Anschlüsse
      Avatar
      schrieb am 01.03.17 20:54:06
      Beitrag Nr. 87.555 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.442.476 von KingofCurrywurst am 01.03.17 18:52:17 Dazu muss man wissen, es handelt sich um einen VDSL Zugang der über die DTAG läuft. Der Verteiler ist ein sehr neuer broadcom, ich behaupte mal, die DTAG hat da keine Arbeiten angemeldet. Also wird imho 1&1 selbst etwas umstellen

      also da käme selbst ich nicht auf QSC weil VDSL
      Avatar
      schrieb am 01.03.17 20:48:32
      Beitrag Nr. 87.554 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.440.514 von KingofCurrywurst am 01.03.17 15:46:15Wie kann man nur ;)

      am Ende diskutieren wir über Jahre und im Rückblick wird einzig wichtig sein, was das Invest am Ende gebracht hat. Um das "Recht" wird es dann sicher nicht mehr gehen.
      Eher fällt die Story unter lang andauernder Erfahrungswert.

      Von daher steckt in den echten WO-Usern - ob positiv oder negativ - auch eine gewisse Portion Idealismus oder Gerechtigkeitssinn.
      Verwerflich ist Börse mit all ihren Lügen, nicht wir, die wir diskutieren.

      Verwerflich ist auch, was sich hier manche Anleger antun. Gerade wenn sie mit ihrem Invest jahrelang im Clinch liegen. Du könntest immerhin sagen: ich habe Euch gewarnt!
      Das würde sogar ich unterschreiben

      Drum warte ich ja auch noch, solange bis ich das nicht mehr unterschreiben muss...... ;)
      Am Ende verlängere ich bis ins Jahr 2025 oder 2030...........
      Avatar
      schrieb am 01.03.17 20:44:25
      Beitrag Nr. 87.553 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.442.548 von ORACLEBMW am 01.03.17 18:57:07Das war eine eher wertfreie Info, einzige Wertung meinerseits, es geht vermutlich für UI weg von der DTAG. Wohin? Wird man sehen. Stadtwerke nicht, die kommen wohl nur da infrage wo "die letzte Meile" von denen stammt. Vermutlich wird UI auf das eigene Versatel Netz zugreifen, aber wer weiß, vielleicht hab ich demnächst eine QSC IP?

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1770EUR +0,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 01.03.17 19:04:55
      Beitrag Nr. 87.552 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.442.476 von KingofCurrywurst am 01.03.17 18:52:17Deine Kritik an QSC ist legendär. Deine Sprachgewandtheit und auch Dein fachliches Wissen
      spricht für Dich. Dies noch zu den normalen Tages bzw. Arbeitszeiten mehrfach den Unwissenden mitzuteilen ehrt sicher alle. Danke für die dauerhaft kostenlose Information !
      ( Ich hoffe für Dich, Du hast genügend Puts gekauft )

      Was die Bewertung angeht, so sind 2 Euro zu jeder Zeit möglich. Mit guter Meldung 3 Euro.
      Somit sollte jeder seinen Einsatz erhalten. Alles über 3 Euro zur Zeit reines Wunschdenken.
      Avatar
      schrieb am 01.03.17 18:57:07
      Beitrag Nr. 87.551 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.442.476 von KingofCurrywurst am 01.03.17 18:52:17D.h., dass UI den Vorleister austauscht..., von der DTAG hin zu den Stadtwerken?
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.03.17 18:52:17
      Beitrag Nr. 87.550 ()
      Mal was zum Spekulieren für die Fans, hatte ich heute in der Inbox:

      Lieber Herr X,

      am nn.03.2017 passen wir die Netz-Infrastruktur an Ihrem 1&1 DSL-Anschluss an! Mit dieser Anpassung möchten wir sicherstellen, dass Sie weiterhin von der Stabilität und Qualität unserer Leistung und unseres Netzes profitieren.

      Es entstehen Ihnen keine Kosten – auch an Ihrem Vertrag ändert sich nichts.

      Ihre bisherige 1&1 Hardware ist für die angepasste Netz-Infrastruktur weiterhin geeignet.

      Die Anpassung erfolgt nicht bei Ihnen vor Ort, Sie müssen also nicht zu Hause sein.

      Ich habe noch einen wichtigen Hinweis für Sie: Am genannten Termin wird Ihr 1&1 DSL-Anschluss für ca. eine Stunde nicht verfügbar sein. Leider können Sie währenddessen weder surfen noch telefonieren.

      Der Notruf wird ebenfalls kurzfristig nicht möglich sein. Wir bitten dafür um Ihr Verständnis.


      Ich freue mich, dass Sie auch weiterhin von unserer besten Netz-Qualität profitieren können!

      Freundliche Grüße aus Montabaur

      ------snip

      Dazu muss man wissen, es handelt sich um einen VDSL Zugang der über die DTAG läuft. Der Verteiler ist ein sehr neuer broadcom, ich behaupte mal, die DTAG hat da keine Arbeiten angemeldet. Also wird imho 1&1 selbst etwas umstellen.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.03.17 17:08:46
      Beitrag Nr. 87.549 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.441.435 von upolani am 01.03.17 17:02:13Es gibt Dinge jenseits unseres Vorstellungsvermögens:

      QSC 2007-2016 z.B. - vielleicht auch noch 2017 und 2018 undundund...


      Zitat von upolani: Im Ferrari Unterwassermuseum... :laugh:

      Mal im Ernst.

      QSC wird in 2017 liefern / geliefert.
      Was anderes kann ich mir nicht vorstellen.

      - Neu strukturiert vor Übernahme
      - Frisches Blut an Board geholt, hunderte raus, hunderte rein
      - Top aufgestellt für das Segment German Mittelstand
      - Mehrwert mit Netz
      - 30000 GK
      - Anziehendes Cloud Segment xxx% Wachstum

      QSC kkrass united.
      Die fritzen im Forum laufen wie heuschrecken...
      Meine Meinung.
      Avatar
      schrieb am 01.03.17 17:04:31
      Beitrag Nr. 87.548 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.441.435 von upolani am 01.03.17 17:02:13Daran ist Hermann festzumachen PUNKT

      Regulierungseffekte sind ihm bekannt,
      Abschmelzen BBC ist ihm bekannt.

      Wachstumskurs heißt für mich: Umsatz größer Vorjahr!!!!!!

      Wenn er das nicht schafft, sind seine Aussagen komplette Makulatur und es wird ihm NICHTS mehr geglaubt - oder anders ausgedrückt - es wäre dann einfach komplett unseriös was er da macht. Es gibt keine Ausreden mehr.

      Bin gespannt... wie Benno schrieb... Konsensus wurde eigentlich nie wirklich getopt in den letzten Jahren...

      2014 Minus 45 Mio (nach latenter SteuerKorrektur)
      2015 Minus 15 Mio
      2016 Minus 18 Mio (Konsensus - ohne Komplettrasur Latente, wegen Ausbleiben der Gewinne in den vergangenen Jahren - könnten nochmal 17 Mio draufkommen)

      ---> worstcase 95 Mio verlust in 3 JAHREN

      dafür sind 1,60 wirklich ambitioniert

      stramme Leistung Herr Hermann... never change a winning team:laugh::laugh::laugh:

      das Pommesbudenmanagerfett ist mehr als ranzig...

      Hermann ist nur Stadthalter. Der wäre schon dreimal weg, wenn er diesen Dreck zu verantworten hätte. (siehe Brax)

      Börse ist Verarschung - die hier ist offensichtlich, weil soviel Dummheit müsste den handelnden Person schon ins Gesicht geschrieben sein.

      wir warten auf Golden Goals... Möglichkeiten gibt es genug...nur letzte Schweiz ist es mit Sicherheit nicht!!!
      https://www.qsc.de/de/investor-relations/ir-mitteilungen/mit…

      QSC plant Umsatz von 380 bis 390 Millionen Euro

      Insgesamt erwartet QSC vor diesem Hintergrund für das laufende Geschäftsjahr einen Umsatz von 380 bis 390 Millionen Euro und einen positiven Free Cashflow. Angesichts der einmaligen Kosten für den Ausbau der Pure Enterprise Cloud und dem personellen Umbau geht das Unternehmen beim EBITDA von einer Spanne von 34 bis 38 Millionen Euro aus.

      QSC-Vorstandsvorsitzender Jürgen Hermann erklärt: „Unsere Strategie ist unverändert richtig und greift. Vor allem im Cloud-Geschäft haben wir große Fortschritte gemacht. Auf dieser Basis wird QSC ab 2017 wieder auf Wachstumskurs zurückkehren und sich erfolgreich als der Digitalisierer für den deutschen Mittelstand etablieren
      • 1
      • 2508
      • 11263
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,20
      +0,72
      +0,81
      0,00
      +15,54
      -0,43
      +1,39
      0,00
      +0,12
      +2,89

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      193
      130
      70
      62
      45
      44
      40
      40
      39
      38
      q.beyond ehemals QSC-Infos am Rande