checkAd

    q.beyond ehemals QSC-Infos am Rande (Seite 3530)

    eröffnet am 08.03.05 16:48:47 von
    neuester Beitrag 16.06.24 11:58:33 von
    Beiträge: 112.603
    ID: 962.809
    Aufrufe heute: 93
    Gesamt: 9.507.340
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005137004 · WKN: 513700 · Symbol: QBY
    0,8460
     
    EUR
    +0,48 %
    +0,0040 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Xetra

    Werte aus der Branche Informationstechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    8,94+50,76
    0,7300+37,74
    1,2500+19,05
    14,600+18,70
    490,70+14,66

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 3530
    • 11261

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 06.03.15 14:56:39
      Beitrag Nr. 77.313 ()
      Hätte die Credit Suisse ihren Anteil nicht passend dem freefloat zugeführt, wäre es übrigens der Rauswurf gewesen... Vested interests.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.03.15 14:47:44
      Beitrag Nr. 77.312 ()
      Oh Wunder, das Handelsvolumen ist wieder unterwegs in gewohnte Regionen. QSC und/oder andere interessierte Parteien wollten also keinen Texit. Bleibt fuer QSC zu hoffen, dass Rofin nie auf die Idee kommt das Volumen zu pushen (Platz 15 in der freeflow MK, aber Platz 7x im Volumen).
      Avatar
      schrieb am 06.03.15 13:58:29
      Beitrag Nr. 77.311 ()
      Was leisten Manager bei Thyssen Krupp? Fehlentscheidungen in rauhen Mengen, zig Milliarden verbraten -



      Über Dr. Bernd Schlobohm
      Bernd Schlobohm ist Aufsichtsratschef der QSC AG. Er war 1997 einer der Mitgründer des Unternehmens und übernahm 1999 die Funktion des Vorstandsvorsitzenden. Zuvor war er in verschiedenen leitenden Funktionen im Thyssen-Konzern tätig.




      hut ab bohne, gelernt is gelernt.....:laugh:

      Einfaches Einfügen von wallstreetONLINE Charts: So funktionierts.
      Avatar
      schrieb am 06.03.15 09:09:50
      Beitrag Nr. 77.310 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.254.767 von abgemeldet-437121 am 05.03.15 22:52:53OK, ziehen wir mal den Kurs hoch :D

      Jeden Tag 2 bis 3 cent drauf bis zur HV, da bin ich schon zufrieden.

      Gruss Hansi
      Avatar
      schrieb am 05.03.15 22:52:53
      Beitrag Nr. 77.309 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.253.954 von muppetshow am 05.03.15 21:10:40

      Zieht das Teil auf 1,90 dann gibt es neue Kaufsignale aus charttechnischer Sicht
      also hopp hopp...

      und alle sind zufrieden..:D
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 05.03.15 21:10:40
      Beitrag Nr. 77.308 ()
      Vielleicht verrenne ich mich ja in was. E.ON hat gestern auch mit Riesen-Milliarden-Verlusten die Analos wieder mal auf den Plan gerufen (obwohl bekannt seit Nov.14), wobei das bilanzielle Verluste waren aufgrund von Rückstellungen und Abschreibungen, die notwendig sind wegen geplanter Abspaltung von konventioneller und Neuer Energie.

      Die großen Cash-Lücken bei QSC von 2013 zu 2014 sind möglicherweise auch z.T. der geplanten Abspaltung Altnetz geschuldet:

      Firmenwert-Abschreibung für DSL (reseller) 18 Mio.
      Lieferantenzahlung 19,1 Mio.
      Nettogewinn/verlust 11,7 Mio.

      Und: 2015 erwartet/erhofft man einen Umsatz von min. 400 Mio. NACH Abspaltung Altbusiness, kann man fragen?

      Bin kein Bilanzexperte, aber das wurde hier ja wiederholt erörtert: stinkt gewaltig. Positiv oder negativ? Das wissen nur die gelangweilten Typen auf der hinteren Bank bei der HV und die 3 "Vorturner" in der 1. Reihe. Und vielleicht der ein oder andere Fondsmanager.

      Und die DSL-Diskussion mit poldy ist - wie man sieht - auch völlig grundlos ausgeufert. Hermann hat was gesagt, wovon er als Kaufmann nicht die Welt versteht. Dafür hat er seine technischen Berater (wo sind sie denn?). Die Netzvertriebe sind inzwischen so komplex und undurchsichtig, da sehr viel Bewegung, dass man schon sehr detailliert das verfolgen muss. Da kann man erst mal die Aussagen des CEO schon so annehmen; und wenn man sich geirrt hat, dieses - wie poldy: zugeben und gleich klären - macht nicht jeder, da ja der kleine Egomane irgendwo kneift oder wer weiß was sonst noch kneift.

      Aber QSC ist ja bald kein Netz-Betreiber mehr, sondern Software-Schmiede. Deshalb alle Aufregung für nix. Schräger, aber auch spannender geht es nicht, sagt die Stimme, (Welten) weit jenseits von Kulmbach.

      Divi von größer 5%, Abspaltung von Altlasten, Restrukturierung mit Kosteneinsparungen auf fast allen Ebenen, wer jetzt noch auf 1,33 Euro oder gar weniger setzt, mutig, aber bei QSC nie unmöglich.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.03.15 18:59:20
      Beitrag Nr. 77.307 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.252.592 von braxter21 am 05.03.15 18:56:49um das erneut in Erinnerung zu rufen: Auch Vodafone baut was zurück.
      Mehr oder weniger.
      das weiss ich nicht.
      Avatar
      schrieb am 05.03.15 18:56:49
      Beitrag Nr. 77.306 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.244.624 von g.poldy am 05.03.15 08:59:30
      Zitat von g.poldy: manchmal bin ich echt schockiert, wie prollhaft manche Leute hier kommunizieren. Im Januar angemeldet und ausschließlich negative Beiträge. Zu feige, hier unter dem eigentlichen Namen zu schreiben und stattdessen eine Doppel-ID verwenden.

      Ich gebe zu, mein Beitrag war schlecht recherchiert und nicht korrekt. Ich bin von der Aussage Hermanns aus dem Webcast ausgegangen und dachte, dass Versatel kein SDSL selbst anbietet. Hermann sagte ja, dass Versatel alte Splitter-Technologie nutzt und darüber ist SDSL eigentlich nicht möglich. Ich ging also davon aus, dass sich Versatel diese Leistung einkauft und den Verkehr erst im eigenen Netz zusammenführt.

      Nun habe ich erfahren, dass die DSLAMS Versatels (Gegenstück des DSL Modems im Netz) durchaus in der Lage sind, SDSL anzubieten. Die Aussage Hermanns ist also nicht richtig, denke ich.



      guter Beitrag
      Ich würde allerdings vorsichtig sein mit sicheren Annahmen. Wir wussten nie genau wie es wirklich ist. Man kann es auch nicht durchschauen weil es diese Netzpartnerschaften gibt und die Anbieter ihre Zugangsmöglichkeiten als eigenes Netz darstellen

      http://www.teltarif.de/analoganschluss-isdn-anbieter-wo-buch…

      nur mal als Beispiel:

      Versatel: Bis heute für Privatkunden nur ISDN

      Doch es gibt auch noch Anbieter, die zumindest für Privatkunden nie andere als echte ISDN-Anschlüsse angeboten haben. Als prominentes Beispiel ist hier Versatel zu nennen. Bei den Düsseldorfern, die im Laufe der Jahre verschiedene Lokal- und Regionalcarrier übernommen haben und sich inzwischen vorrangig an Geschäftskunden wenden, gab es für Privatkunden schon immer ausschließlich ISDN-Anschlüsse. Leider hat Versatel seit Jahren keine Preisänderungen an seinen Tarifen vorgenommen und bietet Privatkunden auch höchstens 16 MBit/s im Downstream an. Diese sind jedoch aufgrund des mangelnden Interesses an dieser Klientel recht teuer: 39,90 Euro monatlich fallen für den Tarif an. Versatel ist in verschiedenen Regionen Deutschlands verfügbar. Dabei handelt es sich in der Regel um die Lizenzgebiete der übernommenen Regionalanbieter. Etwa ein Fünftel aller Telekom-Hauptverteiler in Deutschland sind erschlossen.

      auch in dem Artikel:

      Nur ein kleiner Hinweis.
      In Gegenden in denen die Versatel kein eigenes Netz zur Verfügung hat werden die Anschlüsse über Telefonica realisiert und das sind in jedem Fall zu 100% NGN-, bzw. VOIP Anschlüsse. Zumindest hier bei mir zu Hause ;-)


      und was lernen wir daraus ;)
      vll. eine Teils-Teils-Lösung. Mal so , mal so. Versatel ist eben ein zusammengekaufter Laden.

      Und Telefonica wird abschalten!

      Wissen wir ja alles. Es passiert nur nichts. NOCH NICHT!
      Ich bin jedenfalls sehr sicher, dass Hermann mit seiner Aussage zu Versatel nicht unrecht hat. Zumindest hat er zum Teil Recht.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.03.15 18:52:31
      Beitrag Nr. 77.305 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.252.403 von mawasch am 05.03.15 18:35:18Leider nein, aber ich denke Western Digital dürfte ganz gut sein.
      Die WD-Red Laufwerke dürften in vielen NAS-Laufwerken stecken.

      Gruss Hansi
      Avatar
      schrieb am 05.03.15 18:35:18
      Beitrag Nr. 77.304 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.251.398 von CrazyBroker am 05.03.15 17:15:08hast du ne gute im angebot?;)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 3530
      • 11261
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,20
      -0,50
      -0,37
      +0,09
      -2,04
      -3,59
      -1,86
      -3,58
      -1,82
      0,00

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      42
      34
      20
      18
      16
      14
      13
      13
      12
      12
      q.beyond ehemals QSC-Infos am Rande