checkAd

    q.beyond ehemals QSC-Infos am Rande (Seite 8895)

    eröffnet am 08.03.05 16:48:47 von
    neuester Beitrag 16.06.24 19:05:58 von
    Beiträge: 112.604
    ID: 962.809
    Aufrufe heute: 94
    Gesamt: 9.507.500
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005137004 · WKN: 513700 · Symbol: QBY
    0,8360
     
    EUR
    -1,18 %
    -0,0100 EUR
    Letzter Kurs 10:42:03 Xetra

    Werte aus der Branche Informationstechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    0,7300+37,74
    0,5025+23,46
    1,0270+21,17
    1,2500+19,05
    2,6100+15,49
    WertpapierKursPerf. %
    10,640-15,19
    12,300-15,75
    0,7200-18,64
    4,0000-32,20
    12,00-51,13

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 8895
    • 11261

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 13.03.09 08:52:18
      Beitrag Nr. 23.664 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.758.009 von upolani am 13.03.09 08:20:10Die Hoffnung stirbt zuletzt. :kiss: Niemand ist auf das Netz von QSC angewiesen. Und da Angebot und Nachfrage den Preis bestimmen, geht es es sicherlich nur zum "Notverkaufspreis" über den Tisch.

      game over

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 13.03.09 08:20:10
      Beitrag Nr. 23.663 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.757.907 von Handbuch am 13.03.09 07:56:47zuerst Teilnehmer, dann Netz :cool:

      BOOOST
      Avatar
      schrieb am 13.03.09 07:56:47
      Beitrag Nr. 23.662 ()
      DJ Telefonica will United Internet und Hansenet übernehmen - FAZ
      VWD


      FRANKFURT (Dow Jones)--Die erwartete Konsolidierung auf dem deutschen Telekommunikationsmarkt könnte nach einem Bericht der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (FAZ) jetzt vorankommen. Die spanische Telefónica interessiere sich sowohl für die Hamburger Hansenet mit der Marke Alice als auch für die United Internet AG aus Montabaur, berichtet das Blatt am Freitag aus unternehmensnahen Kreisen.

      United Internet, die Telefónica-Tochter O2 und Hansenet waren am Morgen für eine Stellungnahme nicht erreichbar. Ein Sprecher der Hansenet-Muttergesellschaft Telecom Italia sagte der FAZ: "Der Verkaufsprozess von Hansenet hat gerade erst begonnen; in dieser ersten Phase hält Telecom Italia Treffen mit mehreren Interessenten ab."

      Telefónica bietet in Deutschland mit der Mobilfunkmarke O2 auch DSL-Anschlüsse an und betreibt eines der größten Konkurrenznetze zur Telekom, hat laut Bericht bisher jedoch nur etwas mehr als 200.000 eigene Breitbandinternet-Kunden. Vor allem Hansenet, Versatel und United Internet greifen auf das Telefonica-Netz zurück und vermarkten ihre Produkte dann unter eigenem Namen.

      Da das Geschäft mit direkten Endkunden noch Wachstum verspricht - mittels Zusatzdiensten wie Internetfernsehen (IPTV), Speicherplatz im Netz oder Vermarktung von Inhalten - müsse Telefónica sich hier verstärken, schreibt die Zeitung.

      Mit Telecom Italia konnte man sich nach FAZ-Informationen bisher nicht auf einen Kaufpreis für Hansenet mit ihren rund 2,3 Millionen Festnetzkunden einigen. Das Interesse an der United Internet AG mit rund 2,8 Millionen DSL-Kunden wird laut Zeitung aus mehreren Quellen bestätigt. Doch sperre sich Vorstandsvorsitzender Ralph Dommermuth noch vehement gegen einen Verkauf des Unternehmens an die Spanier.


      Webseite: http://www.faz.net/

      DJG/rio/jhe

      (END) Dow Jones Newswires

      March 13, 2009 02:42 ET (06:42 GMT)

      Keine Sau redet von oder mit QSC. Die scheint es nicht zu geben bzw. scheinen sie bei keinen Überlegungen oder Plänen auch nur irgend eine Rolle zu spielen. Die Konsolidierung wird wohl ohne QSC erfolgen.

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 13.03.09 00:47:03
      Beitrag Nr. 23.661 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.757.458 von ORACLEBMW am 13.03.09 00:01:10Metzler Equity Research Ulrich Trabert Kaufen
      27.03.2009


      :-))) hey arne...zwei wochen im voraus die kaufempfehlung einstellen:-)))

      JPMorgan Hannes Wittig Neutral 02.03.2009
      Merck Finck & Co Theo Kitz Buy 27.02.2009
      HSBC Trinkaus & Burkhardt Dominik Klarmann Underweight 27.02.2009
      Commerzbank Heike Pauls Sell 27.02.2009
      Kepler Capital
      Markets Thomas Karlovits Buy 26.02.2009
      Avatar
      schrieb am 13.03.09 00:01:10
      Beitrag Nr. 23.660 ()
      Vorstand sollte hinter Panzerglas die Boostrede halten!

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1460EUR -1,35 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 12.03.09 22:43:11
      Beitrag Nr. 23.659 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.756.965 von Kanaren2010 am 12.03.09 22:05:04es soll niemals diese 0,30 cent situation gegeben werden nur in deinem traum. wieseo??? the 6th instinct.:laugh:
      das 6 euro kursziel ist mehr realistisch als deine aussage zum 0,30 cent.;)
      Avatar
      schrieb am 12.03.09 22:34:02
      Beitrag Nr. 23.658 ()
      die TAL Geschichte ist wirklich merkwürdig.
      Der Schwenk von QSC dass jetzt wieder Geschäftskunden im Fokus stehen.
      So kann man nicht kommunizieren als AG.
      Wir erfahren weitaus später bis gar nicht was wirklich gelaufen ist.
      Warum aber brechen wir gleich nach dem Break mit den TALs ab.
      QSC hätte weitermachen können wenn sie nur gewollt hätten.
      Da steckt was anderes dahinter.
      Genauso wie der Plan damals plötzlich das Netz zu verdoppeln. Zufälligerweise tat Telefonica das Gleiche zur gleichen Zeit.
      Höchst zufälligerweise gewann man alle Wholesaler auch zur gleichen Zeit.
      Dass die Wholesaler zu Vodafone abgewandert sind glaube ich nicht weil Telefonica in Q-IV 2008 ganz gut geschaltet hat.

      Wenn die WHolesaler zu Vodafone Arcor gegangen wären (oder nur UI) hätte man das ganz deutlich beim Telefonica Wholesalegeschäft gesehen.
      Dass Telefonica die Preise von QSC deutlichst unterbietet und QSC hier nicht mithalten kann schließe ich auch aus, weil die sich ja gewissermaßen hier geeinigt habt müssen.

      weiß keiner was genaues. Aber dieser Schwenk aus dem Wholesalegeschäft hin zu den Geschäftskunden muss einen anderen Hintergrund haben.
      Avatar
      schrieb am 12.03.09 22:05:04
      Beitrag Nr. 23.657 ()
      Ihr habt vielleicht schlechte Laune.
      Wie soll das erst bei 0,3 Euro werden:confused:
      Avatar
      schrieb am 12.03.09 21:44:48
      Beitrag Nr. 23.656 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.754.942 von toelzerbulle am 12.03.09 18:22:37Die TAL Story hat bei mir den letzten Funken Vertrauen zerstört.
      2007 TAL Knappheit, daher Desaster. War alles etwas merkwürdig, da der DTAG Streik im Frühjahr zwei Quartale vor der plötzlichen Warnung stattfand. Aber gut, irgendwie mußte man es halt glauben.
      2008 Stauauflösung, hohes Wachstum wurde mehrfach in Aussicht gestellt. Einzig, für den objektiven Beobachter wurde die Wachstumskurve immer flacher. Hatte das im April hochgerechnet und dafür hier viel Schläge kassiert. Im Q4/2008 quasi kein Wachstum mehr. Viel Abwanderung kann es bei unterstellten zwei Jahren Laufzeit noch nicht gegeben haben! Heißt, es hab keine neuen Aufschaltungen mehr.
      Q1/2009 rechne ich mit gar nichts mehr. Die Abweichung von den TAL-Prognosen (die TALs waren mal so wichtig, daß monatlich die Präsentation upgedatet wurde. Gut, nur als es gut lief) wurde nicht durch den Vorstand/IR aufgegriffen und schlüßig erklärt. Im Gegenteil.
      Bei einer GmbH sind Vorstand und Hauptkapitalgeber i.d.R. identisch. Bei einer AG nicht, auch wenn die Besitzverhältnisse bei QSC anderes suggerieren... Sicher ist, man nimmt die, die vor fast 10 Jahren diese Bude finanziert haben nicht ernst.
      Avatar
      schrieb am 12.03.09 18:22:37
      Beitrag Nr. 23.655 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.754.763 von toelzerbulle am 12.03.09 17:57:33Im ersten Quartal 2008 setzte sich die im Dezember 2007 erkennbare allmähliche Überwindung der Engpässe bei der Bereitstellung von TALs durch die Deutsche Telekom fort. Seit Jahresbeginn erhielt QSC bereits rund 125.000 zusätzliche Leitungen, fast doppelt so viel wie im vierten Quartal und mehr als dreimal soviel wie im dritten Quartal 2007. QSC-Vorstandsvorsitzender Dr. Bernd Schlobohm erklärt: "QSC ist sehr gut in das laufende Geschäftsjahr gestartet. Der Auftragseingang steigt weiter und die Engpässe bei der TAL-Lieferung lösen sich langsam auf." Am 15. Mai 2008 wird das Unternehmen seinen Quartalsbericht vorlegen

      ein teil der meldung zum 31.03.08...die tal-entwicklung in 2008 entlarvt diese aussage als lüge!...
      wir werden sehen, wie die talentwicklung in QI/09 gewesen sein wird...ui hat umgestellt und meldet nicht mehr die bestellten, sondern nur noch die umgeschalteten...hier herrscht meines erachtens völlige willkür...warum müssen kunden ein halbes jahr warten, wenn es tals im überfluss gibt???

      tb
      • 1
      • 8895
      • 11261
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,20
      +0,24
      +0,62
      +0,62
      -8,51
      +0,68
      +0,08
      +2,29
      +0,56
      -4,40
      q.beyond ehemals QSC-Infos am Rande