checkAd

    Diskussion zum Thema Silber (Seite 11853)

    eröffnet am 23.04.05 14:56:42 von
    neuester Beitrag 04.06.24 16:44:10 von
    Beiträge: 176.181
    ID: 976.618
    Aufrufe heute: 1.006
    Gesamt: 15.062.943
    Aktive User: 10

    ISIN: XD0002746952 · WKN: CG3AB1
    30,43
     
    USD
    +0,10 %
    +0,03 USD
    Letzter Kurs 03.06.24 COMEX

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    0,7200+380,00
    11,250+25,00
    1.056,00+17,69
    0,5800+11,54
    1,9600+8,89
    WertpapierKursPerf. %
    241,50-14,51
    0,5750-16,67
    158,85-19,02
    0,7941-20,59
    47,42-97,98

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 11853
    • 17619

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 01.10.13 12:53:23
      Beitrag Nr. 57.661 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.544.331 von ernestokg am 01.10.13 08:40:30Seh ich nicht so.
      Im Gegenteil. ich würde sogar behaupten, dass noch nie soviel Silber auf Halde lag wie heute.
      Dazu noch ständig günstigere Fördermethoden, die den Abbau eben nicht verteuern. Beispiele hatte ich schon genannt.
      Dazu kommt noch dass aufgrund moderner Technik in der gleichen Zeit wesentlich mehr Silber gefördert werden kann als zu früheren Zeiten.
      Neue Silbervorkommen werden auch ständig entdeckt.

      Aber möglich wäre es natürlich, dass in 150 Jahren Silber wirklich knapp werden könnte und der Preis dauerhaft steigt.
      Aber ich ziehe es vor, im hier und heute zu leben.
      Was interessiert mich, was in 150 Jahren teuer oder billig sein könnte ?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.10.13 12:47:55
      Beitrag Nr. 57.660 ()
      Zitat von Goldbug2000: Dank des immer stärker werdenen Euros wird Silber endlich günstiger. Hier mal eine Aktion eines Anbieters. Die überschlagen sich ja auch im Moment mit e-Mails an ihre Kunden.



      Ich dachte immer es werden hohe physische Aufschläge auf den Preis fällig ?
      So wurde das hier erzählt, aufgrund der ausverkauften Silberlager.

      Also von physischen Aufschlägen ist weit und breit nichts zu sehen.
      Im Gegenteil, physische Ware wird ständig günstiger angeboten.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.10.13 12:42:59
      Beitrag Nr. 57.659 ()
      Zitat von Zockelmann: Und wann, bez. womit sollte der "Ernstfall" eintreten ?
      Die können das Spiel noch Jahrhunderte weiter spielen. Dabei muss nicht einmal mehr die Druckerpresse bemüht werden. Ein Knopfdruck genügt.

      Dass dieses Schneeballsystem Jahrhunderte weiter zu Tal rasen kann, das wage ich denn doch füglich zu bezweifeln.

      In der Schweiz gibt's doch auch Lawinen. Irgendwann kommen auch die zum Stehen und haben alles unter sich begraben.

      Aber, wie man ja sieht, noch läuft es...
      Avatar
      schrieb am 01.10.13 12:16:14
      Beitrag Nr. 57.658 ()
      Kurzfristig haben wir ein deflationäres Szenario zu erwarten, das sagen uns die sinkenden Preise, überigens auch bei der Inflation. Die BRICS und ihre Währungen spüren das auch schon, bloss die Westmärkte noch nicht (Europas Südstaaten schon sehr deutlich). Der Crash ist also nicht an den Haaren herbeigezogen. Trifft Gold und Silber dann natürlich auch, ausser es wird von der FED gleich massivst gekontert.

      Hier noch was interessantes zu den Silberkosten, irgendwer hatte mal die Tabelle aus dem Artikel schon eingstellt:

      Note About Above Table: Great Panther Silver reports its earnings in Canadian dollars and not US Dollars, so we've converted their income statement into US Dollars based on the average CAD/USD conversion rate for the quarter and shown their US Dollar numbers above.

      Observations for Investors

      True Cost Figures - GPL's true all-in cost figures for Q2FY13 was $25.11 per silver-equivalent ounce, which was flat when compared to Q1FY13 costs ($25.12) but a little bit of an improvement when compared to FY2012 costs of $26.49 per silver-equivalent ounce. We do note though that GPL did record a $2 million tax benefit which helped lower costs, so when comparisons are made with earlier quarters this must be taken into account because the current quarter's true all-in costs are lower than what they would have been without the tax benefits.

      We haven't analyzed all the other primary silver companies' Q2FY13 numbers yet, but compared to the ones we have analyzed, GPL's costs are about average for primary silver producers. Competitors such as Pan-American Silver (PAAS) (costs over $25), Endeavour Silver (EXK) (costs over $25), Hecla Mining (HL) (costs over $22), Coeur D'Alene Mines (CDE) (costs just over $30), Silver Standard Resources (SSRI) (costs over $25), and cost leader First Majestic (AG) (costs under $20). So from a true all-in costs point-of-view, Great Panther Silver is producing silver-equivalent ounces at a cost comparable to the majority of silver miners.


      von: http://seekingalpha.com/article/1721612-what-it-really-costs…
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.10.13 11:22:40
      Beitrag Nr. 57.657 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.544.271 von Frickhasserin am 01.10.13 08:28:43Und wann, bez. womit sollte der "Ernstfall" eintreten ?
      Die können das Spiel noch Jahrhunderte weiter spielen. Dabei muss nicht einmal mehr die Druckerpresse bemüht werden. Ein Knopfdruck genügt. So zumindest sieht es zur Zeit aus.......

      Silber schafft ja nicht mal mehr nach mehrmaligen Anläufen die US 22.--/Oz. Und dies in Anbetracht der wohl ausreichend schlechten Nachrichten......

      Trading Spotlight

      Anzeige
      JanOne
      2,8400EUR -6,58 %
      700% – jetzt in diese 3 Dollar NASDAQ-Aktie einsteigen?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 01.10.13 11:11:42
      Beitrag Nr. 57.656 ()
      Aller Voraussicht nach wird sich das Geld erschaffen noch beschleunigen:

      http://info.kopp-verlag.de/index.html

      Langfristig sehe ich starke inflationäre Tendenzen. Alles spricht für Gold und Silber.
      Avatar
      schrieb am 01.10.13 10:43:36
      Beitrag Nr. 57.655 ()
      Zitat von Silverager:
      Zitat von fubu79: was sollen solche rechnungen, mit zeiträumen die bewusst so gewählt sind, dass sie die eigene meinung stützen? zudem noch falsche zahlen...
      gleiches gilt umgekehrt für zeiträume ab genau höchststand 1980, um zu zeigen wie schlecht die wertanlage silber war. :rolleyes:

      Dann nehme ich eben meinen persönlichen Zeitraum:

      ich kaufe regelmäßig Silber (und Gold) seit dem Jahr 2001, der Einführung unser wertvollen europäischen Friedens- und Wohlstandswährung.

      Bin ich damit nun gut oder schlecht gefahren? :D



      Hallo,
      genauso habe ich es auch gehalten....seit 2003...Monat für Monat und bin damit eher schlecht gefahren, da im Minus. (Wobei mir die Silber-Lagerhaltung aktuell mehr Probleme bereitet:D)

      Respekt, denn ich habe anscheinend irgendetwas falsch gemacht beim Silbersparen.

      Hast Du denn für Bullion-Silber in der Zeit von 2001 - 2005 vielleicht deutlich unter 10€/Oz. beim Edelmetallhändler oder der Bank bezahlt??
      Avatar
      schrieb am 01.10.13 09:49:33
      Beitrag Nr. 57.654 ()
      Zitat von upcomer:
      Zitat von Zockelmann: Von diesem "crash" wird schon lange gefaselt. Per dato ist sehr wohl ein crash eingetreten. Nämlich derjenige bei den EM's.


      Nochmal zu vorhin. Das Crashgefasel kann jeden Augenblick wahr werden
      z.B. wenn der US Haushalt mal nicht durchgeht.
      Same collapse procedure as every year.


      Also einen Daumen hatte ich wirklich nicht verdient mit meiner maßlosen Übertreibung :)
      Man sieht doch, es geht munter weiter.
      Selbstverständlich wird man sich einigen, ausreichend Geld zur Verfügung zu stellen
      und selbstverständlich wird Silber nicht steigen und wenn doch...( wird es wieder gesunken )
      Avatar
      schrieb am 01.10.13 09:23:35
      Beitrag Nr. 57.653 ()
      Zitat von Silverager:
      Zitat von fubu79: was sollen solche rechnungen, mit zeiträumen die bewusst so gewählt sind, dass sie die eigene meinung stützen? zudem noch falsche zahlen...
      gleiches gilt umgekehrt für zeiträume ab genau höchststand 1980, um zu zeigen wie schlecht die wertanlage silber war. :rolleyes:

      Dann nehme ich eben meinen persönlichen Zeitraum:

      ich kaufe regelmäßig Silber (und Gold) seit dem Jahr 2001, der Einführung unser wertvollen europäischen Friedens- und Wohlstandswährung.

      Bin ich damit nun gut oder schlecht gefahren? :D


      gratulation zu einem guten persönlichen einstiegszeitpunkt.
      sagt das in irgendeiner weise etwas über die durchschnittliche rendite eines assets aus? nein.
      lässt sich darauf eine valide prognose für die zukunft stellen? nein

      macht es sinn, dass du darauf basierend den erfolg deiner anlage prüfts? ja
      Avatar
      schrieb am 01.10.13 09:18:24
      Beitrag Nr. 57.652 ()
      Zitat von fubu79: was sollen solche rechnungen, mit zeiträumen die bewusst so gewählt sind, dass sie die eigene meinung stützen? zudem noch falsche zahlen...
      gleiches gilt umgekehrt für zeiträume ab genau höchststand 1980, um zu zeigen wie schlecht die wertanlage silber war. :rolleyes:

      Dann nehme ich eben meinen persönlichen Zeitraum:

      ich kaufe regelmäßig Silber (und Gold) seit dem Jahr 2001, der Einführung unser wertvollen europäischen Friedens- und Wohlstandswährung.

      Bin ich damit nun gut oder schlecht gefahren? :D
      • 1
      • 11853
      • 17619
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -5,24
      +0,32
      -5,28
      +1,19
      -1,30
      -1,31
      -1,13
      -1,25
      +0,02
      -3,54

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      219
      103
      69
      68
      68
      47
      41
      38
      35
      35
      Diskussion zum Thema Silber