checkAd

    Diskussion zum Thema Silber (Seite 7441)

    eröffnet am 23.04.05 14:56:42 von
    neuester Beitrag 14.06.24 20:19:28 von
    Beiträge: 176.360
    ID: 976.618
    Aufrufe heute: 201
    Gesamt: 15.078.105
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    0,8250+25,00
    0,8906+20,35
    5,6500+12,55
    0,6650+9,02
    1,2500+8,70
    WertpapierKursPerf. %
    0,7982-8,25
    97,50-9,13
    1,0780-9,41
    12,460-16,06
    0,6600-24,57

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 7441
    • 17636

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 26.10.15 15:46:02
      Beitrag Nr. 101.960 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.918.511 von schamiddi am 23.10.15 15:48:42
      Zitat von schamiddi: So in etwa ist auch meine Sichtweise.
      Ich gehe nach wie vor davon aus, daß wir uns von dem Gedanken einer Überversorgung beim Silber dauerhaft verabschieden können.
      Kommt dies so, regeln Angebot und Nachfrage die preisliche Seite von ganz allein. Steigt der Preis massiv, könnte auch das Angebot wieder steigen.
      Tut er es nicht sehe ich dafür keine Chance. Es bleibt allerdings die Möglichkeit, bei der Nachfrage einzugreifen, sprich: die Nachfrage der Privatanleger abzuwürgen um die industrielle Versorgung sicher zu stellen.
      Ähnliches sehe ich durchaus als möglich.
      Und was die Kapitalkraft der Anleger betrifft, die sich angeblich kein Silber leisten können:
      Die Masse wird nie Silber haben.
      Aber ebensowenig Gold, Platin oder Diamanten.
      Trotzdem sind die drei letztgenannten verdammt teuer..:kiss:


      Naja.
      Leider glauben einige alles was ihnen von den zugehörigen Lobbyisten erzählt wird. Die wollen ihre Ware schließlich zum hohen Preis verkaufen und erzählen deshalb so allerhand Märchen. Da ist der eigene Verstand gefragt.

      Ein Beispiel : Sollte laut Öl-Lobby nicht spätestens im Jahr 1980 das gesamte Rohöl auf dem Globus alle sein ? ....jetzt haben wir 2015 und das Barrel Öl kostet gerade mal lausige 40 Dollar.
      Bei Silber ähnlich. Die Förderung kann weiterhin deutlich ausgedehnt werden und die Förderung wird eben nicht teurer, sondern mit steigenden Absatzzahlen durch bessere Technik immer günstiger. Siehe 600 Jahreschart der dies klar belegt.
      Die Silber-Produktion als Beiprodukt bei den Basismetallem ist bekanntlich kostenlos und fällt immer an.

      Bei einer Lebenserwartung von 200 Jahren kann man deine Meinung zu knappem Silber mit dadurch höheren Preisen vielleicht halbwegs teilen.
      Aber jemand mit nur noch 30 oder 40 Jahren Lebenserwartung braucht aus diesen Gründen sicher kein Silber kaufen, wenn wir realistisch bleiben.Denn der wird vergeblich auf inflationsbereinigte Kaufkraftzuwächse warten.
      Besonders in Bezug auf den sehr hohen Spread der bei physischer Ware anfällt.
      Avatar
      schrieb am 26.10.15 15:16:42
      Beitrag Nr. 101.959 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.813.436 von schamiddi am 09.10.15 14:24:27
      Zitat von schamiddi: Du mußt weder auf mich hören noch meine Einschätzung teilen.
      Jeder handelt für sich selber.
      Welchen Sinn es für dich allerdings macht, auf konkrete Fragen nicht einzugehen und statt dessen von Untergangspropheten zu schwafeln oder gebetsmühlenartig deinen Standpunkt zu wiederholen, erschließt sich mir nicht.
      Ich hatte mal versucht, mit dir über Daten und Fakten zu diskutieren.
      Das klappte nicht weil du nur den Teil sehen willst, der in deine Weltanschauung paßt. Belassen wir es also dabei..:kiss:


      Das seh ich anders. Wallstreetmarc geht sehr wohl auf Fragen ein. Es gab doch lange Diskussionen wo Wallstreetmarc seinen Standpunkt ausführlich erklärte und mit Links unterlegt hat und das stets fachlich und ohne pöpeleien. Bzw. er die ( falsche ) Meinung der Bugs und EM-Lobby deutlich mit Links widerlegte. Z.B die Förderzahlen.

      Und ich würde sogar behaupten das sein Fachwissen an der Börse, das der Silberbugs im Schnitt sehr deutlich übersteigt.
      User wie Wallstreetmarc, Gutser, Ljubana, Ernestokg usw. hatten den Silberpreisverfall schon vor Jahren hier exakt vorhergesagt. Gratulation dafür.

      Daran erkennt man doch wer wirkliches Fachwissen besitzt. Meine Silberpreisvorhersagen seit 27 Monaten sind ebenfalls korrekt aber ich kann mit diesen genannten Usern nicht mithalten wenn man hier im Archiv deren exakte Prognosen über den Preisverfall nachliest. Von wegen Basher...
      Allerdings lag der Großteil der Silberbugs total falsch mit ihren genannten 100-150 Dollar Silberpreis in 2015.
      Das sind Märchengeschichten welche die Bugs nun teuer bezahlt haben. :D

      Und wenn jemand wie Wallstreetmarc seine Verluste an der Börse begrenzt ist das für mich die wesentlich klügere Entscheidung, als die Verluste wie die Silberbugs bis zum bitteren Ende ohne jegliche Absicherung auszusitzen.
      Das ist Harakiri wie es nur Börsenanfänger machen würden.
      Avatar
      schrieb am 26.10.15 14:56:04
      Beitrag Nr. 101.958 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.934.618 von harper1970 am 26.10.15 14:36:09
      Danke an die ganzen Warner
      Ich danke dir das du deine Zeit opferst, und uns hier endlich die Augen öffnest.
      Zum Glück gibt es Leute wie dich du nur das beste wollen. Wie konnte ich jemals nur in Silber und Gold investieren.
      Warum hast du mir nicht schon früher die Augen geöffnet. Ironie aus.
      Kommst du dir nicht langsam selbst ein wenig blöd vor? Ehrliche Frage.
      Avatar
      schrieb am 26.10.15 14:50:00
      Beitrag Nr. 101.957 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.872.527 von ernestokg am 17.10.15 22:21:55
      Zitat von ernestokg: Hi,

      Schau doch einfach auf den schönen Chart oberhalb, er zeigt, wenn Silber richtig gefallen ist dauert es halt ein paar Jahrzehnte bis es wieder hochkommt !

      Daher glaube ich, wer jetzt Silber kauft wird sich in 30-40 Jahren sicher über schöne nominelle Gewinne freuen !

      Aber ob er dann aber immer noch für nur 20 Silber-Unzen ein schönes Hotel-Zimmer für eine Nacht im schönen Ticino bekommen wird, ist natürlich etwas ganz anderes !


      Naja, sicher.
      Bärenmärkte dauern bei Silber Jahrzehnte, die Hypes ( siehe 1980, 2011 ) dauern hingegen nur wenige Wochen.
      Wer also das verkaufen in diesen wenigen Tagen verschläft, muß wieder mehrere Jahrzenhte mit seinen Silber Verlusten leben, während alle anderen Anlageklassen kontinuirlich zulegen.

      Und nicht vergessen die hohen Gebühren. Die Gebühren beim Kauf incl Mwst ( Merkelsteuer ) müßen bei Silber bereits beim Kauf bezahlt werden. Dazu noch evtl über Jahrzehnte die ständigen Lagerkosten ( Tresor, Versicherung ).
      Bei so kostenintensiven Anlagen wie Silber übersteigen irgendwann die jedes Jahr wieder nachschießenden Kosten ( Tresor, Versicherung ) irgendwann den eigentlichen Wert, ohne das es der Bug registriert oder sagen wir : er will es nicht registrieren.

      Die Märchen der Silberlobby mit " 30 Dollar Förderkosten ", oder " leeren Silberlager " wurden doch längst ins Reich der Fabeln verwiesen. Das haben selbst die ewiggestrigen Silberbriefleser nun schmerzlich registriert.
      Avatar
      schrieb am 26.10.15 14:36:09
      Beitrag Nr. 101.956 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.869.926 von schamiddi am 17.10.15 11:23:25
      Zitat von schamiddi: Wenn ich abtrete und Silberlinge hinterlassen sollte, so what?
      Meinst du die Erben schimpfen deswegen?


      Naja, man muß dazu sagen das bei Silber wohl kaum jemand von den Erben Interesse zeigt. Die wollen Cash sehen und kein Blech.
      Bzw. gerade deshalb werden die Bugs doch von allen als Verschwörungstheoretiker und Spinner bezeichnet. Was teilweise auch richtig ist.

      Es wäre deshalb schon möglich oder sogar warscheinlich die die Silber-Erben den Silberplunder fix an der nächsten Straßenecke deutlich unter Wert verpulvern und nur noch froh sind das der Plunder endlich weg ist.

      Sollte allerdings der Gold und Silberbesitz wie schon so oft in der Vergangenheit unter Strafe stehen, machen sich deine Erben strafbar und werden unverschuldet kriminalisiert.
      Das darf man nicht vergessen.
      Auch in Deutschland war unter Ebert neben Gold und Platin auch der Silberbesitz für den Privtanleger verboten. Das hatte ich schon mehrmals verlinkt.
      Aber : Heute wäre ein Verbot, im Gegensatz zu damals, sehr gut und ohne Aufwand von den Behörden überwachbar ( der gläserner Bürger im PC Zeitalter ).
      Heute wäre ein Verbot also wirklich ein Verbot und man hat keine Chance das verbotene Zeug straffrei zu verkaufen. Das wäre im Prinzip vor dem Gesetz dasselbe wie Drogenbesitz.
      Dann hat man also wirklich große Probleme.
      In den USA wurde man in den 30er Jahren bei verbotenem Goldbesitz nicht nur totalenteignet sondern man wanderte für viele Jahre in den Knast.

      Unter diesen Umständen wäre es sehr wohl möglich das deine Erben, wie du richtig sagst, auf den Silber-Erblasser schimpfen oder das Erbe erst garnicht antreten um sich nicht selber strafbar zu machen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 26.10.15 14:24:08
      Beitrag Nr. 101.955 ()
      Merke,je mehr ein Wert oder ein Rohstoff schlecht geredet wird und alle denken es kann nur noch nach unten gehen. Kommt es oft anders.
      Und ja klar alle Silberfreunde sind natürlich bei 50$ eingestiegen oder besser noch AllIN gegangen und sitzen jetzt auf 70 % Verlust lach.

      Was hier manchmal für nonsens getextet wird ist schon reif fürs Kino.
      9 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.10.15 14:10:25
      Beitrag Nr. 101.954 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.876.319 von ernestokg am 18.10.15 21:57:17
      Zitat von ernestokg: "schwere globale Rezession"

      Danke für das Posting !

      Es belegt, dass die Einschätzungen von mir und einigen anderen hier hinsichtlich Silber in den letzten Jahren absolut richtig waren !

      Somit bestehen nun definitiv kaum Chancen für deutliche Preissteigerungen für das Industrie-Metall Silber in absehbarer Zeit !


      Das Problem sind die Miner. Die können ihre Fördermenge beliebig erhöhen wie jeder kürzlich wieder sehen konnte. Dieses Jahr haben einige Miner mal eben ihre Produktion um weitere 10 % erhöht. ( Siehe meine letzten Posts und Links )

      Zu allem übel für die Bugs kann das weiter ausgedehnt werden. Und selbst wenn eine Mine mal Pleite geht, wird die sofort von der Konkurrenz übernommen und liefert nachher deutlich mehr als jemals zuvor. Dazu kommt die Silbermenge, die kostenlos als Beiprodukt anfällt und nicht zu vergessen die Millionen an Barren und Unzen, die noch in Tresoren herumliegen.

      Wen wundert es also das Silber in wenigen Jahren von 50 auf 16 Dollar zusammengebrochen ist ?

      Die Silberbugs wurden hinters Licht geführt, und haben diese falsche Anlageentscheidung nun teuer mit ihrer verlorenen 70 % Kaufkraft und zusätzlich den bezahlten horrenden Gebühren und Mwst bezahlt. Dazu kommt noch der Inflationsausgleich von dem die Bugs immer reden.

      Die Bugs können sich ihre Verluste auch weiterhin schönreden, aber sie belügen sich nur selber.
      Ihr verlorenes Kapital mit Silber besitzen längst andere.
      Avatar
      schrieb am 26.10.15 12:44:14
      Beitrag Nr. 101.953 ()
      US-Firma Overstock bunkert 10 Mio $ in Gold- und Silbermünzen und Lebensmittelvorräte für seine Mitarbeiter und 1 weitere Person pro Mitarbeiter, weil man den großen Banken weiterhin nicht traut und die ganz große Krise vor der Tür stehe. Die Subprime-Krise hatte Overstock 2008 auch bereits vorhergesehen:

      http://www.goldseiten.de/artikel/263075--10-Mio.--in-Gold-un…

      In dem Vortrag werden die Unterschiede erklärt, warum eben nur Gold und Silber echtes Geld sind und Fiatgeld wie der US-Dollar Falschgeld!



      EU-Gerichtshof macht den Weg endgültig frei für den Siegeszug des Bitcoin und anderer Kryptowährungen als freies Marktgeld. Keine Umsatzsteuer auf gewerblichen Eintausch von Bitcoin in Fiatgeld:
      http://bitcoinblog.de/2015/10/22/europaeischer-gerichtshof-b…

      Damit dürfte der nächste Höhenflug des Bitcoin und auch Litecoin und Co. anstehen. In den letzten Tagen hat der Bitcoin bereits über 20 % zugelegt.


      Wenn das Papierreich abraucht, werden nicht nur Gold und Silber Richtung Stratosphäre abgehen, sondern auch die besten Kryptos.:look:
      Avatar
      schrieb am 26.10.15 09:44:28
      Beitrag Nr. 101.952 ()
      COT Daten hin oder her. Ich denke NICHT, dass es eine Zinserhöhung am Mittwoch geben wird, denn für mich sind die Wirtschaftsleistung zu schwach. In einer Zeit wo weltweit die Zinsen gesenkt werden und andere Wirtschaftsschwache Länder wie China am Dollar hängen die Zinsen zu erhöhen ist sehr mutig. Die grosse Anzahl an Shorts setzt sich aus mir zwei möglichen Gründen zusammen und zwar:

      - Die Big 4 wollen den Anlegern Angst machen, damit diese ihr Silber/Gold günstig auf den Markt schmeissen, damit diese günstig einsammeln können
      - Die Big 4 gehen IN ABSPRACHE mit der FED short, da sie schon wissen was am Mittwoch passieren wird, möglicherweise doch eine Zinserhöhung um 25 Basispunkte

      Nichtsdestotrotz denke ich, falls es keine Zinserhöhung am Mittwoch gibt, könnten wir einen Short Squeeze erleben...Bis Mittwoch ist nur rumgezocke, die Entscheidung für den weiteren Kursverlauf fällt am Mittwoch.
      Avatar
      schrieb am 26.10.15 07:10:11
      Beitrag Nr. 101.951 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.929.938 von macvin am 25.10.15 21:05:30
      Zitat von macvin: Und was das Bundesbankgold betrifft: da darf man durchaus zweifeln, aber rigorose Behauptungen der Art "alles weg" sollte man nur loslassen, wenn konkrete Beweise vorliegen. Glauben darf er natürlich was er mag.

      Das Gold gehört ja nicht der Bundesbank, sondern dem Volk. Die Bundesbank ist nur Verwalter. Aber der Verwalter erlaubt seit vielen Jahren dem Eigentümer unter keinen Umständen, das Vorhandensein seines Eigentums (z.B. durch einen vereidigten Wirtschaftsprüfer) zu prüfen, sondern eiert in unsäglicher Weise herum. Selbst die Aufforderung des Bundesrechnungshofes wird ignoriert. Es bleibt nur eine Schlussfolgerung: Das Gold ist -schlicht und einfach- weg.

      Zitat von macvin: Insofern argumuntiert der B. in seinen einführenden Ausführungen wie ein Heizdeckenverkäufer auf dem Seniorenausflug. Bisschen seriöser könnte das schon sein...:yawn:

      Wem sollte er denn in seiner Analyse welche Heizdecken verkaufen wollen? Es ist zwar nicht alles ein Vergleich, was hinkt, aber hier schon, finde ich.

      Ich halte Blaschzok (natürlich) nicht für unfehlbar, aber wo er Recht hat, hat er Recht.
      • 1
      • 7441
      • 17636
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,01
      +2,19
      +0,49
      -0,91
      0,00
      +1,27
      +1,00
      +0,79
      -2,18
      +0,49

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      52
      27
      20
      17
      16
      14
      13
      13
      13
      12
      Diskussion zum Thema Silber