checkAd

    Paion "buy" (Seite 4479)

    eröffnet am 12.07.05 19:39:23 von
    neuester Beitrag 12.06.24 18:10:49 von
    Beiträge: 123.409
    ID: 992.863
    Aufrufe heute: 31
    Gesamt: 16.518.293
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000A3E5EG5 · WKN: A3E5EG · Symbol: PA8
    0,0260
     
    EUR
    -9,09 %
    -0,0026 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Biotechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    0,8000+2.566,67
    3,3000+44,74
    1,2200+31,76
    1,2450+29,69
    7,7600+29,33
    WertpapierKursPerf. %
    2,7900-24,80
    1,0100-26,81
    9,5300-34,00
    1,0200-34,19
    1,2400-34,39

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 4479
    • 12341

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 24.07.18 13:17:47
      Beitrag Nr. 78.629 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.287.332 von DieZwei am 24.07.18 13:03:16.... bei Zulassungsantrag durch w. auch immer wird der Flaschenhals enger - dann wollen sie alle rein ...kann für die investierten doch gut sein ....:):):cool:
      Avatar
      schrieb am 24.07.18 13:05:45
      Beitrag Nr. 78.628 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.285.805 von Aktienterminator am 24.07.18 10:49:41
      Zitat von Aktienterminator: lol wieder raus warten auf dn Einstieg Herr Kaloi


      Macht Ihr eigentlich Geschäfte mit euch selber:rolleyes:.

      Fakt ist die Lieferkette ;) bei Paion steht im Gegensatz zu früher.:cool:
      Fehlt noch ein Zulassungsantrag egal ob GuSS, JP oder USA.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.07.18 13:03:16
      Beitrag Nr. 78.627 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.285.442 von submersus am 24.07.18 10:10:43und jetzt könnte wie aus dem nichts die ersten news kommen zulassungsanträge wurden gestellt.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.07.18 11:05:19
      Beitrag Nr. 78.626 ()
      jahaha, na da waren aber welche gierig, eine Verkaufsorder die bei 2,27 eingetippt ist, wird mit 2,42 ausglöst, ja danke Paion.
      Avatar
      schrieb am 24.07.18 10:49:41
      Beitrag Nr. 78.625 ()
      lol wieder raus warten auf dn Einstieg Herr Kaloi
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 24.07.18 10:23:04
      Beitrag Nr. 78.624 ()
      Diese Meldung hat den Kurs immerhin für ca 10 Minuten beflügelt.......
      Avatar
      schrieb am 24.07.18 10:10:43
      Beitrag Nr. 78.623 ()
      na endlich danke paion ..... !!!


      DGAP-News: PAION STARTET EU-PHASE-III-STUDIE MIT REMIMAZOLAM IN DER ALLGEMEINANÄSTHESIE (deutsch)

      Di, 24.07.18 09:58 · Quelle: dpa-AFX
      News drucken
      PAION STARTET EU-PHASE-III-STUDIE MIT REMIMAZOLAM IN DER ALLGEMEINANÄSTHESIE

      ^
      DGAP-News: PAION AG / Schlagwort(e): Research Update
      PAION STARTET EU-PHASE-III-STUDIE MIT REMIMAZOLAM IN DER ALLGEMEINANÄSTHESIE

      24.07.2018 / 09:58
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

      ---------------------------------------------------------------------------

      PAION STARTET EU-PHASE-III-STUDIE MIT REMIMAZOLAM IN DER ALLGEMEINANÄSTHESIE

      - Multizentrische, randomisierte und aktiv kontrollierte EU-Phase-III-Studie
      mit ungefähr 500 Patienten im Rahmen einer geplanten Operation

      - Untersuchung der Wirksamkeit und Sicherheit, inklusive hämodynamischer
      Stabilität, von Remimazolam im Vergleich zu Propofol bei Allgemeinanästhesie

      - Abschluss der Patientenrekrutierung 2019 erwartet

      Aachen, 24. Juli 2018 - Das Specialty-Pharma-Unternehmen PAION AG (ISIN
      DE000A0B65S3; Frankfurter Wertpapierbörse, Prime Standard: PA8) gibt heute
      den Start einer klinischen Phase-III-Studie in der EU mit dem ultra-
      kurzwirksamen Benzodiazepin-Sedativum/-Anästhetikum Remimazolam für die
      Einleitung und Aufrechterhaltung einer Allgemeinanästhesie bekannt.

      Die randomisierte, einfach-blinde, Propofol-kontrollierte, konfirmatorische
      Phase-III-Studie wird ungefähr 500 ASA-III/IV-Patienten (American Society of
      Anesthesiologists-Klassifizierung III-IV), die sich keiner Notfalloperation
      unterziehen, in mehr als 20 europäischen Studienzentren einschließen. Der
      Abschluss der Patientenrekrutierung wird 2019 erwartet.

      Das primäre Studienziel besteht darin, zu zeigen, dass Remimazolam in seiner
      Wirksamkeit zur Einleitung und Aufrechterhaltung einer Allgemeinanästhesie
      während einer geplanten Operation im Vergleich zu Propofol nicht unterlegen
      ist ("Non-Inferiority"). Das sekundäre Hauptziel ist es, eine überlegene
      hämodynamische Stabilität (Vermeidung intraoperativen Blutdruckabfalls sowie
      der Notwendigkeit der Verabreichung blutdrucksteigernder Mittel) von
      Remimazolam im Vergleich zu Propofol zu zeigen.

      Die Studie wurde in Absprache mit führenden europäischen Meinungsbildnern in
      der Allgemeinanästhesie entwickelt. Auf Basis der im Januar 2018 erfolgten
      wissenschaftlichen Konsultation mit der europäischen Zulassungsbehörde EMA
      (European Medicines Agency) geht PAION davon aus, dass eine positive
      Phase-III-Studie zusammen mit den früheren schon in Europa und Japan
      durchgeführten klinischen Studien für die Einreichung eines
      Zulassungsantrags in der Indikation Allgemeinanästhesie in der EU
      ausreichend sein sollte.

      Dr. Wolfgang Söhngen, Vorstandsvorsitzender der PAION AG, kommentierte: "Der
      Beginn dieser Phase-III-Studie ist ein wichtiger Meilenstein für PAION. Die
      alternde Bevölkerung führt zu einer steigenden Anzahl medizinischer
      Eingriffe mit erhöhter Komplexität. Es ist inzwischen anerkannt, dass
      ausgeprägt niedrige Blutdruckwerte während einer Allgemeinanästhesie häufig
      vorkommen und zu bedeutsamen Folgeerkrankungen beitragen. Wenn die
      Phase-III-Studie das gute hämodynamische Profil von Remimazolam bestätigt,
      könnte es Anästhesisten zukünftig eine sicherere therapeutische Alternative
      bieten und die Lebensqualität von Patienten und deren Familien nach einem
      Eingriff deutlich verbessern. Dies könnte auch zu einer erheblichen
      Kosteneinsparung beitragen."

      ###

      Über Remimazolam
      Remimazolam ist ein ultrakurz wirksames intravenöses Benzodiazepin-Sedativum
      und -Anästhetikum, das bereits positive Ergebnisse in klinischen
      Phase-III-Studien gezeigt hat. Im menschlichen Körper wird Remimazolam von
      Gewebe-Esterasen, einer weit verbreiteten Art von Enzymen, zu einem
      inaktiven Metaboliten abgebaut und nicht über cytochromabhängige Abbauwege
      in der Leber. Wie bei anderen Benzodiazepinen steht mit Flumazenil ein
      Gegenmittel zur Verfügung, um bei Bedarf die Sedierung und Narkose des
      Patienten wieder rasch beenden zu können. Wirksamkeit und Sicherheit wurden
      in klinischen Studien bei über 1.700 Probanden und Patienten gezeigt. Die
      bisherigen Daten deuten darauf hin, dass Remimazolam einen raschen
      Wirkeintritt und ein schnelles Abklingen der Wirkung hat und dabei ein
      günstiges kardiorespiratorisches Sicherheitsprofil besitzt.

      PAION hat die klinische Entwicklung von Remimazolam für Kurzsedierungen in
      den USA abgeschlossen. Derzeit läuft eine integrierte Gesamtanalyse aller
      klinischen Studien mit Remimazolam in Vorbereitung auf die Einreichung des
      Zulassungsantrags durch Cosmo. Nach Abschluss der Entwicklung für
      Kurzsedierungen liegen alle weiteren Entwicklungsarbeiten in den USA in der
      Verantwortung von Cosmo. Der US-amerikanische Lizenzpartner plant die
      Einreichung des Zulassungsantrags in der Indikation Kurzsedierung aktuell im
      vierten Quartal 2018/ersten Quartal 2019. In Japan wurde ein vollständiges
      klinisches Entwicklungsprogramm in der Allgemeinanästhesie abgeschlossen,
      und der dortige Remimazolam-Lizenzpartner Mundipharma beabsichtigt die
      Einreichung des Zulassungsantrags für Remimazolam in dieser Indikation in
      Japan in 2018. In Europa wurde eine Phase-III-Studie in der
      Allgemeinanästhesie im Juli 2018 gestartet, von der nach der bei der EMA im
      Januar 2018 erfolgten wissenschaftlichen Konsultation (sog. "Scientific
      Advice") erwartet werden kann, dass sie die einzige noch für den
      Zulassungsantrag in der EU benötigte Studie sein wird.

      Basierend auf den positiven Ergebnissen einer Phase-II-Studie ist die
      Sedierung auf der Intensivstation (für mehr als 24 Stunden nach der
      Operation) eine weitere mögliche attraktive Indikation für eine
      Weiterentwicklung in Europa durch PAION selbst und in den verpartnerten
      Territorien durch die Lizenznehmer.

      Remimazolam ist verpartnert in den USA, Kanada, China, Russland (GUS), der
      Türkei, der MENA-Region, Südkorea und Japan an Cosmo Pharmaceuticals,
      Pharmascience (Pendopharm), Yichang Humanwell,
      R-Pharm, TR-Pharm, Hana Pharm und Mundipharma. In allen anderen Märkten
      außerhalb der EU steht Remimazolam zur Lizenzierung zur Verfügung.

      Über PAION
      Die PAION AG ist ein börsennotiertes Specialty-Pharma-Unternehmen, das
      innovative Wirkstoffe zur Anwendung bei ambulanter und im Krankenhaus
      durchgeführter Sedierung, Anästhesie sowie in der Intensivmedizin mit dem
      Ziel einer späteren Vermarktung entwickelt. PAIONs Leitsubstanz ist
      Remimazolam, ein intravenös verabreichtes, ultrakurz wirkendes und gut
      steuerbares Benzodiazepin-Sedativum und -Anästhetikum, für das PAION die
      klinische Entwicklung für Kurzsedierungen in den USA abgeschlossen hat.
      Außerhalb der USA hat sich PAION bis dato auf die Entwicklung von
      Remimazolam in der Indikation Allgemeinanästhesie konzentriert. Ein
      vollständiges klinisches Entwicklungsprogramm in der Allgemeinanästhesie
      wurde in Japan abgeschlossen. In der EU hat PAION eine Phase-III-Studie im
      Juli 2018 gestartet. Die Entwicklung für die Sedierung auf der
      Intensivstation ist Teil des längerfristigen Entwicklungsplans für
      Remimazolam.

      PAION hat seinen Hauptsitz in Aachen und einen weiteren Standort in
      Cambridge (Vereinigtes Königreich).

      PAIONs Vision ist es, ein anerkannter "PAIONeer" in der Sedierung und
      Anästhesie zu werden.

      Kontakt

      PAION AG
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.07.18 10:08:23
      Beitrag Nr. 78.622 ()
      OK Herr Kaloi, alles richtig gemacht , wir steigen ein und aus und wieder ein.
      Avatar
      schrieb am 24.07.18 08:26:10
      Beitrag Nr. 78.621 ()
      noch mal zur Erinnerung ende Juli Anfang August COSMO bittet FDA um neuerliche Prüfung des Methylenblau MMX-Zulassungsgesuchs........
      Avatar
      schrieb am 23.07.18 09:38:42
      Beitrag Nr. 78.620 ()
      Herr Kaloi wir haben ein Problem: DER MACD!
      • 1
      • 4479
      • 12341
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,44
      -2,04
      0,00
      -1,86
      -1,52
      -0,91
      +0,32
      -4,72
      -1,04
      -3,74

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      80
      39
      31
      25
      23
      19
      18
      17
      15
      15
      Paion "buy"