checkAd

    Zuversicht  463  0 Kommentare Marktkommentar zum 4. Quartal 2020 - Seite 3

    Fazit: Die Weltwirtschaft befindet sich weiterhin in einer Rezession. Doch der Rückgang der Wirtschaftsleistung wird in diesem Jahr weniger drastisch ausfallen, als zwischenzeitlich befürchtet (Deutschland minus fünf Prozent bis minus sechs Prozent in 2020 und ca. plus vier Prozent für 2021). Laut Volkswirten soll es bis zur Erreichung des Vor-Corona-Niveaus bis Mitte 2022 dauern. Aktien bleiben trotz der kurzfristig zunehmenden Verunsicherung weiterhin attraktiv. Die verabschiedeten Konjunkturprogramme und die geldpolitische Stütze der Notenbanken werden in den kommenden Monaten weiterhin wirken und zur wirtschaftlichen Erholung beitragen. Die niedrigeren Erwartungen für die Unternehmensergebnisse bieten auch im dritten Quartal Luft für positive Überraschungen.

    Diesen und weitere Vermögensverwalter mit Ihren Meinungen und Online-Anlagestrategien finden Sie auf https://www.v-check.de/?utm_source=finanzennet&utm_medium=ppc&utm_camp ...

     

    Seite 3 von 3





    Markus Richert
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Seit 2010 ist Markus Richert als Vermögensverwalter und Finanzplaner bei der Portfolio Concept Vermögensmanagement GmbH in Köln beschäftigt. Bereits während des Studiums der Betriebswirtschaftslehre in den USA und an der Universität Bielefeld, arbeitet er freiberuflich als Finanzmakler. Nach dem Abschluss als Diplom Kaufmann 1996 arbeitete er einige Jahre bei einem großen deutschen Finanzdienstleister. Von 2003 bis 2004 studierte er Finanzökonomie an der European Business School (EBS) und ist seit 2004 als certified financial planner (cfp) zertifiziert. Neben der Finanzplanung und der Kundenbetreuung in der Vermögensverwaltung verantwortet er seit 2011 als Autor eine wöchentliche Finanzkolumne. Weitere Informationen finden Sie unter www.portfolio-concept.de.
    Mehr anzeigen

    Weitere Artikel des Autors


    Verfasst von Markus Richert
    Zuversicht Marktkommentar zum 4. Quartal 2020 - Seite 3 Im dritten Quartal stand die Entwicklung des Corona Virus weiterhin im Mittelpunkt, weil die bestätigten Fälle so stark zulegten, dass weltweit insgesamt über 34 Millionen Menschen angesteckt wurden. Um die Wirtschaft zu stabilisieren, haben die Zentralbanken und Regierungen umfangreiche Maßnahmenpakete verabschiedet, die auch deutliche Wirkung zeigten.

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer