checkAd

    Es ticken mehrere Zeitbomben  8481  0 Kommentare Gibt es Krieg in der Ukraine oder gar einen 3. Weltkrieg? - Seite 3

     

    Dient die 4. Coronawelle nur als Ablenkung?

     

    Ist so etwas wie eine militärische Auseinandersetzung schon geplant und die nächsten Coronawellen dienen nur als willkommene Ablenkungsmanöver? Schließlich geht es auch um die Bildung ein einer neuen Weltordnung, wo neben den USA auch China und Russland ein gewichtiges Wort mitreden wollen. Oder wird gerade der „Great Reset“ strategisch vorbereitet?  Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj fuhr an die Front und sprach zu den Soldaten; „Wir werden sie alle besiegen!“. Er verwendete zuvor aber auch vertragswidrig türkische Drohnen für einen Bombenangriff auf Stellungen der Separatisten in der Ost-Ukraine. Er will unbedingt die Krim zurückerobern, braucht aber dafür amerikanische Rückendeckung Eines dürfte klar sein: Wenn es in der Ukraine oder in Taiwan knallt, knallt es auch an der Börse ganz gewaltig!

     

     

    Gekonnte Entspannungspolitik ist das Gebot der Stunde, aber kann das der neue Kanzler und die neue Außenministerin?

     

    Hinzu kam zuvor die neue (geplante?) Migrationswelle über Weißrussland nach Polen, die der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko wohlmöglich absichtlich eingeleitet hat, was angeblich sogar von Putin unterstützt wird. Auch der belarussische Präsident Lukaschenko warnt in dem Zusammenhang immer wieder von einem dritten Weltkrieg, die der Westen provoziere. Lukaschenko drohte schon, das Gas nach Europa nicht weiterleiten lassen, wenn es gegen ihn weitere Sanktionen gäbe. Putin lenkte da aber ein. Falls die Nordische Pipeline aber nicht zertifiziert wird, wäre dies ein weiter Affront für Russland, was die Spannungen nur erhöhen würde. Es ist die Frage, ob die neue Ampel-Koalition mit Angela Bearbock als Außenministerin dann eine gekonnte Entspannungspolitik nach dem Muster von Willy Brandt einleiten könnte, was dringend geboten ist, damit die Situation nicht eskaliert. Bearbock ist aber nicht nur gegen den Bau der Nordischen Pipeline, sondern auch sehr negativ gegenüber Putin eingestellt. Dies lässt politisch nichts Gutes befürchten für das nächste Jahr.  

    Seite 3 von 8



    Andreas Männicke
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Andreas Männicke ist Geschäftsführer der ESI East Stock Informationsdienste GmbH (www.eaststock.de), Herausgeber und Chefredakteur des EAST STOCK TRENDS, freier Mitarbeiter vom Emerging Markets Portal und Berater für Vermögensverwalter im Bereich Osteuropa. Er hat eine über 15 jährige Erfahrung mit den aufstrebenden Kapitalmärkten in Osteuropa und ist ein gefragter Interviewpartner in den Medien (u.a. bekannt aus NTV/Telebörse, N24, 3 SAT Börse, Bloomberg TV).
    Mehr anzeigen

    Weitere Artikel des Autors


    Verfasst von Andreas Männicke
    Es ticken mehrere Zeitbomben Gibt es Krieg in der Ukraine oder gar einen 3. Weltkrieg? - Seite 3 +++Säbelgerassel an der ukrainischen Grenze beunruhigt die Anleger+++FED vor Paradigmawechsel+++Wird Inflation ein Dauerproblem?+++Impfpflicht spaltet die Gesellschaft+++Neue Lockdowns durch 4. Coronawelle+++unnötige Panik durch Omikron+++Weltbörsen und Öl zuletzt erholt, ebenso wie Kryptowährungen+++ Gold kaum gefragt+++

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer