checkAd

    Nächstes Krypto-Beben  8997  0 Kommentare Binance-Chef Zhao tritt zurück und bekennt sich schuldig in Geldwäsche-Verfahren

    Paukenschlag bei der weltgrößten Kryptobörse Binance. CEO Changpeng Zhao bekennt sich wegen Verstößen gegen das Geldwäschegesetz schuldig und tritt von seinem Posten zurück.

    Für Sie zusammengefasst
    • CEO von Binance tritt wegen Verstößen gegen Geldwäschegesetz zurück.
    • Einigung im Wert von 4 Milliarden US-Dollar mit US-Justizministerium.
    • Binance zugelassen 1,1 Mio. Transaktionen im Wert von 898 Mio. Dollar mit Kunden im Iran.

    Der Rückzug ist Teil einer umfangreichen Einigung im Wert von vier Milliarden US-Dollar, die einen jahrelangen Rechtsstreit mit der US-Justiz beendet, wie die Staatsanwaltschaft mitteilte.

    Die Einigung mit dem US-Justizministerium ist Teil einer größeren Vereinbarung zwischen Binance und anderen US-Behörden, darunter die Commodity Futures Trading Commission (CFTC) und dem Finanzministerium. Das berichtet Reuters unter Berufung auf zwei Personen, die mit der Angelegenheit vertraut sind.

    Binance wurden Verstöße gegen Geldwäsche, Verschwörung zum Betrieb eines nicht lizenzierten Geldüberweisungsgeschäfts und Verstöße gegen US-Sanktionen vorgeworfen. Die Kryptobörse soll mindestens 1,1 Millionen Transaktionen im Wert von mehr als 898 Millionen Dollar mit Kunden im Iran zugelassen.


    Tipp aus der Redaktion: Die Top 3 Dividendenaktien für 2024: Drei Dividendenperlen mit attraktiven Renditen! Fordern Sie hier den neuen kostenlosen Sonderreport von Bryan Perry an und erfahren Sie, wie Sie monatlich hohe Dividendenerträge für Ihr eigenes Depot generieren können.


    Das Unternehmen habe "dem Wachstum Vorrang vor der Einhaltung von US-Rechtsvorschriften" gegeben, so die Staatsanwaltschaft. Binance wird insgesamt 4,32 Milliarden Dollar zahlen, Zhao selbst wird 50 Millionen Dollar persönlich zahlen. Mit seinem Geständnis wird Zhao von jeglicher Beteiligung an Binance ausgeschlossen. 

    Zhao, ein in China geborener Milliardär, der im Alter von zwölf Jahren nach Kanada zog und Binance im Jahr 2017 gegründet hatte, sagte, dass die "Beschwerde der CFTC eine unvollständige Wiedergabe der Fakten zu enthalten scheint, und wir stimmen der Charakterisierung vieler der behaupteten Probleme nicht zu."

    Die US-Justiz hatte Binance seit mindestens 2018 im Visier, wie Reuters im letzten Jahr berichtete.  Die Bundesstaatsanwaltschaft forderte Binance im Dezember 2020 auf, interne Aufzeichnungen über seine Bemühungen zur Geldwäschebekämpfung sowie Kommunikationen, die Zhao betreffen, bereitzustellen.

    BTC zu USD wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Minus von -1,50 % und einem Kurs von 37.039$ auf CryptoCompare Index (21. November 2023, 20:45 Uhr) gehandelt.

    Autor: Julian Schick, wallstreetONLINE Zentralredaktion

    Die neuesten Krypto-News lesen Sie jeden Freitag in unserem Krypto-Journal. Jetzt abonnieren!




    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Verfasst vonJulian Schick
    1 im Artikel enthaltener WertIm Artikel enthaltene Werte

    Nächstes Krypto-Beben Binance-Chef Zhao tritt zurück und bekennt sich schuldig in Geldwäsche-Verfahren Paukenschlag bei der weltgrößten Kryptobörse Binance. CEO Changpeng Zhao bekennt sich wegen Verstößen gegen das Geldwäschegesetz schuldig und tritt von seinem Posten zurück.

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer