Egbert Prior

1937 Aufrufe 1937 2 Kommentare 2 Kommentare

Telekom wird zum Dividenden-Star

Jetzt kommt es zu einer Zeitenwende. Die Telekom mausert sich zu einem Dividenden-Aristokraten.

Für Sie zusammengefasst
  • Telekom-Aktie: Rekorddividende von 90 Cent in Aussicht.
  • T-Mobile wächst stark, 50 Mrd. für Rückkäufe geplant.
  • KI-Einsatz soll 15 Mrd. Euro Gewinn bringen bis 2027.

Im Sommer 1999 betrug der Ausgabepreis 39,50 D-Mark. Der eigentliche Börsengang erzielte 1996 bei einem Emissionskurs von 28,50 ein Volumen von 10 Milliarden Euro. Den Höhepunkt der T-Aktie erreichte die Aktie im sogenannten dritten Börsengang zu einem Kurs von 103,50 Euro. Die Einnahmen bei dem sogenannten dritten Börsengang mit 13 Milliarden lagen über dem Volumen des ersten und zweiten Börsengangs mit 10 Milliarden beziehungsweise 11 Milliarden.

Jetzt kommt es zu einer Zeitenwende. Die Telekom mausert sich zu einem Dividenden-Aristokraten. Vorstandschef Timotheus Höttges stellt eine Rekorddividende von 90 Cent – das ist eine Rekordausschüttung – in Aussicht. Beim aktuellen Kurs von gut 27 Euro entspricht das eine Dividendenrendite von gut 3,3%. Als Sahnehäubchen oben drauf, kündigt der Konzern für 2025 Aktienrückkäufe im Volumen von bis zu 2 Milliarden Euro an.

Anzeige 
Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Deutsche Telekom AG!
Long
31,60€
Basispreis
2,25
Ask
× 14,75
Hebel
Zum Produkt
Short
35,96€
Basispreis
2,49
Ask
× 14,69
Hebel
Zum Produkt
Präsentiert von

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

In den kommenden Jahren sollen unverändert 40 bis 60% des bereinigten Ergebnisses je Aktie ausgekehrt werden. Das Ergebnis soll aber bis 2027 auf rund 2 Euro je Aktie klettern. Das große Thema bei der Telekom ist die Künstliche Intelligenz. Die Programme für das maschinelle Lernen sollen zur Steuerung der Infrastruktur und für den Kundenservice eingesetzt werden.

Mit dem Einsatz der Künstlichen Intelligenz möchte Unternehmenslenker Höttges mehr als 15 Milliarden Euro erwirtschaften. Die amerikanische Tochter T-Mobile, seit 2020 von 80 bis 220 Milliarden im Wert gewachsen, soll Geld für zusätzliche Aktienrückkäufe nutzen oder für „strategische Flexibilität“. T-Mobile ist der Shootingstar: sie haben die Absicht, bis 2027 bis zu 50 Milliarden Dollar für Dividenden und Aktienrückkäufe bereitzustellen. 

T-Mobile ist ein Goldschatz. Die Anteile der Telekom daran sind 114 Milliarden Euro wert. Damit ist ein Löwenanteil der Marktkapitalisierung der deutschen Mutter erklärt. Bis 2027 erwarten die Bonner ein jährliches Wachstum beim Konzernumsatz und Serviceumsätzen von jeweils etwa 4%. Der bereinigte operative Gewinn soll im Schnitt um 4 bis 6% zulegen. 2021 hatten die Bonner einen Anstieg des operativen Gewinns von 3 bis 5% jährlich in Aussicht gestellt. Tatsächlich ist das Ebitda um fast 7% angestiegen.

Die Aktie befindet sich derzeit auf dem höchsten Stand seit 23 Jahren! Der Börsenwert hat sich auf knapp 135 Milliarden verdoppelt. Gemessen an der Marktkapitalisierung ist die Deutsche Telekom das wertvollste Telekommunikationsunternehmen der Welt. Größter Anteilseigner sind die KfW-Bank und der Bund jeweils 14% sowie die japanische Softbank mit 4,5%. Höttges, der seit zehn Jahren in Bonn das Zepter schwingt, schwimmt in Liquidität. So können jederzeit selbständig Investitionen in Infrastruktur, Kunden getätigt werden.





Egbert Prior
0 Follower
Autor folgen
Mehr anzeigen
Die Prior Börse präsentiert zweimal wöchentlich die interessantesten deutschen Aktien. Kurz, prägnant, faktenreich. Kaufen, Halten, Verkaufen - das Urteil ist unbestechlich und bankenunabhängig. Das Musterdepot ist einfach, transparent und nachvollziehbar. Bestellen Sie hier die Prior Börse 2 Wochen kostenlos.
Mehr anzeigen

Verfasst von Egbert Prior
Egbert Prior Telekom wird zum Dividenden-Star Bislang ist die Gesamtbilanz der Börsengänge der Deutschen Telekom ein Trauerspiel. Der ursprüngliche Börsengang fand 1996 zum Ausgabepreis von 28,50 D-Mark statt. In Euro sind das 14,57.

Aktien von A - Z: # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
wallstreetONLINE bei X wallstreetONLINE bei Instagram wallstreetONLINE bei Facebook wallstreetONLINE bei Youtube wallstreetONLINE bei LinkedIn
Wenn Sie Kursdaten, Widgets oder andere Finanzinformationen benötigen, hilft Ihnen ARIVA gerne. 

Unsere User schätzen wallstreet-online.de: 4.8 von 5 Sternen ermittelt aus 285 Bewertungen bei www.kagels-trading.de
Zeitverzögerung der Kursdaten: Deutsche Börsen +15 Min. NASDAQ +15 Min. NYSE +20 Min. AMEX +20 Min. Dow Jones +15 Min. Alle Angaben ohne Gewähr.
Werbehinweise:
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Copyright © 1998-2025 Smartbroker Holding AG - Alle Rechte vorbehalten. Mit Unterstützung von: Ariva Smartbroker+ Daten & Kurse von TTMzero