237 Aufrufe 237 0 Kommentare 0 Kommentare

Umsätze von Pay-TV und bezahlten Videoabrufangeboten wachsen in Deutschland 2023 auf 5,4 Milliarden Euro

Berlin (ots) -

- Bei steigender Wettbewerbsintensität bleibt die weitere Marktentwicklung von
wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen abhängig
- Strategische Partnerschaften stehen für Pay-TV- und Paid-VoD-Anbieter weiter
im Fokus

Der Markt für Pay-TV- und bezahlte Videoinhalte in Deutschland entwickelt sich
weiter positiv: Die Umsätze für Pay-TV und Paid-Video-on-Demand wuchsen im
zurückliegenden Jahr 2023 in Deutschland um 8,8 Prozent auf 5,4 Milliarden Euro.
Für das laufende Jahr 2024 erwartet der VAUNET einen weiteren Anstieg der
Gesamtumsätze um rund 5 Prozent auf 5,6 Milliarden Euro. Auch die DACH-Region,
Deutschland, Österreich und die deutschsprachige Schweiz, bleibt auf
Wachstumskurs: 2023 stiegen die Gesamtumsätze im deutschsprachigen Raum auf 6,3
Milliarden Euro und übersprangen damit erstmals die 6-Milliarden-Schwelle. Für
2024 geht der VAUNET vorbehaltlich externer negativer Einflüsse von einem
weiteren Wachstum von rund 5 Prozent auf insgesamt 6,7 Milliarden Euro in der
DACH-Region aus. Dies sind wesentliche Ergebnisse der Studie "Pay-TV & Paid-VoD
in Deutschland 2023/2024", die der VAUNET, Spitzenverband der privaten Audio-
und audiovisuellen Medien, heute in Berlin vorstellte. Sie dokumentiert die
Marktentwicklung 2023 sowie die Markterwartung des Verbandes für das laufende
Jahr 2024.

Anzeige 
Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Amazon.com Inc.!
Long
160,74€
Basispreis
1,06
Ask
× 14,79
Hebel
Zum Produkt
Short
181,67€
Basispreis
1,09
Ask
× 14,38
Hebel
Zum Produkt
Präsentiert von

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

Danach ist die Zahl der Pay-TV-Abonnements in Deutschland im zurückliegenden
Jahr 2023 auf 11,2 Millionen gestiegen (2022: 10,1 Mio.) und die
AGF-lizensierten Pay-TV-Programme erreichten eine durchschnittliche
Monatsreichweite von 18,7 Millionen Pay-TV-Seher:innen. Für 2024 sagt der VAUNET
einen neuen Höchststand von 11,6 Millionen Pay-TV-Abonnements in Deutschland
voraus. Die Zahl der Abonnent:innen digitaler Abrufdienste (SVoD) stieg 2023 in
Deutschland auf 21,1 Millionen und durchbrach damit erstmals die
20-Millionen-Marke. Laut Prognose soll die Zahl von SVoD-Abonnent:innen im Jahr
2024 auf 22,2 Millionen Personen ansteigen.

Frank Giersberg , VAUNET-Geschäftsführer: "Der Markt für Pay-TV und
Paid-Video-on-Demand wächst und wird immer kompetitiver. Die Vielfalt der
Angebote ist beeindruckend aber angesichts der schon heute bestehenden
Wettbewerbsintensität, dem ungleichen Wettbewerb mit Big-Tech-Plattformen sowie
der gesamtwirtschaftlichen Lage keine Selbstverständlichkeit. In diesem
umkämpften Markt, mit hohen Anlaufkosten und teils noch jungen Playern, wären
Zusatzbelastungen wie staatliche Investitionsvorgaben fatal für die
Angebotsvielfalt."

Tim Werner , CEO und Vorstandsvorsitzender Mainstream Media sowie Vorsitzender
des VAUNET-Arbeitskreises Pay-TV: "Ein guter Wachstumskurs mit zunehmendem,
hochintensivem Wettbewerb fordert die ganze Branche zu kreativen
Seite 1 von 3




news aktuell
0 Follower
Autor folgen

Verfasst von news aktuell
Umsätze von Pay-TV und bezahlten Videoabrufangeboten wachsen in Deutschland 2023 auf 5,4 Milliarden Euro - Bei steigender Wettbewerbsintensität bleibt die weitere Marktentwicklung von wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen abhängig - Strategische Partnerschaften stehen für Pay-TV- und Paid-VoD-Anbieter weiter im Fokus Der Markt für …

Aktien von A - Z: # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
wallstreetONLINE bei X wallstreetONLINE bei Instagram wallstreetONLINE bei Facebook wallstreetONLINE bei Youtube wallstreetONLINE bei LinkedIn
Wenn Sie Kursdaten, Widgets oder andere Finanzinformationen benötigen, hilft Ihnen ARIVA gerne. 

Unsere User schätzen wallstreet-online.de: 4.8 von 5 Sternen ermittelt aus 285 Bewertungen bei www.kagels-trading.de
Zeitverzögerung der Kursdaten: Deutsche Börsen +15 Min. NASDAQ +15 Min. NYSE +20 Min. AMEX +20 Min. Dow Jones +15 Min. Alle Angaben ohne Gewähr.
Werbehinweise:
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Copyright © 1998-2025 Smartbroker Holding AG - Alle Rechte vorbehalten. Mit Unterstützung von: Ariva Smartbroker+ Daten & Kurse von TTMzero