checkAd

    Euro-Krise  2494  2 Kommentare Papandreou sagt Griechenland-Referendum ab

    Der griechische Ministerpräsident Georgios Papandreou hat die umstrittenen Pläne für ein Referendum über die Rettung Griechenlands vor dem Staatsbankrott abgesagt. Dies war eine Forderung der Oppositionspartei Nea Dimokratia (ND) zur Bildung einer Übergangsregierung.

    Am Dienstag stimmte das griechische Kabinett noch einstimmig für den Plan des Ministerpräsidenten zur Durchführung einer Volksabstimmung zur Euro-Rettung. Kurz darauf sprachen sich jedoch mehrere Kabinettsmitglieder dagegen aus. Papandreou verlor zunehmend den Rückhalt.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Dow Jones Industrial Average Excess Return!
    Short
    42.353,13€
    Basispreis
    3,95
    Ask
    × 9,62
    Hebel
    Long
    33.862,93€
    Basispreis
    3,99
    Ask
    × 9,57
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Für den Freitag dieser Woche war eine Vertrauensabstimmung im griechischen Parlament geplant. Derzeit verfügt Papandreou über eine knappe Mehrheit von 152 der 300 Sitze. Zwei Abgeordnete der eigenen Pasok-Partei kündigten bereits an, dem Ministerpräsidenten nicht das Vertrauen aussprechen zu wollen.

    Das Referendum war für Anfang Dezember angesetzt. Die einseitige Ankündigung Papandreous hatte in der Euro-Zone für Unverständnis und an den Märkten für einen Kursrutsch gesorgt. Die nächste Tranche des Griechenland-Rettungspakets wurde vorerst eingefroren.

    Die Absage des Referendums über die europäischen Hilfen sowie überraschende Leitzinssenkung der Europäischen Zentralbank (EZB) sorgten indes für Kursgewinne an den Börsen. Der DAX notiert mit +2,96 Prozent  bei 6.141,9 Punkten, der TecDAX legt um 2,25 Prozent auf 698,34 Zählern zu. Dow Jones gewinnt 1,02 Prozent auf 11.956 Punkten und der Nasdaq Composite 1,17 Prozent auf 2.671,0 Zählern.

    (Redaktion w:o, n-tv, Spiegel Online)

     

     

     

     

     



    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Weitere Artikel des Autors


    Euro-Krise Papandreou sagt Griechenland-Referendum ab Der griechische Ministerpräsident Georgios Papandreou hat die umstrittenen Pläne für ein Referendum über die Rettung Griechenlands vor dem Staatsbankrott abgesagt.

    Disclaimer