checkAd

    Marktanalyse  2323  0 Kommentare Korrektur hat wie erwartet eingesetzt. – Und jetzt? - Seite 3

    Die EZB könnte ihr Bilanzziel also tatsächlich erreichen. Zwar fließen zwischenzeitig auch immer wieder Gelder an die EZB zurück aus fälligen Maßnahmen der Vergangenheit, doch könnte die EZB diese Liquiditätsströme mit den bisher beschlossenen Assett-Käufen (Covered Bonds und Kreditverbriefungen) ausgleichen.

    …auch ohne Staatsanleihenkäufe

    Zwar dürfte die geringe Nachfrage bei den Langfristtendern die Debatte darüber anheizen, ob die aktuellen Maßnahmen ausreichend sind, oder ob die EZB stattdessen in 2015 ein voll ausgewachsenes Programm der quantitativen Lockerung auflegen muss, doch die Anleger, die auf ein QE spekulieren, könnten nach unseren Berechnungen enttäuscht werden. Entsprechendes Rückschlagpotential birgt dies für die Märkte – insbesondere im Bereich der Anleihenkurse.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Commerzbank AG!
    Long
    13,04€
    Basispreis
    0,94
    Ask
    × 14,76
    Hebel
    Short
    14,76€
    Basispreis
    1,00
    Ask
    × 13,86
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Die weiteren fundamentalen Daten sehr genau beobachten

    Es gilt also weiterhin, die fundamentalen Daten zur Wirtschaft und vor allem im Hinblick auf die Geldpolitik (Geldmengenentwicklung, Entwicklung der EZB-Bilanz, Inflation) sehr genau zu beobachten. Hierüber kann man dann auf die zukünftige Geldpolitik der EZB schließen – also darauf, ob Staatsanleihenkäufe in 2015 wahrscheinlicher werden oder nicht. Und dies hat große Auswirkungen auf die weitere Entwicklung der Börsen.

    Diverse Verkäufe gut bis sehr gut getimet

    Vorsichtshalber haben wir für unser Geldanlage Premium Depot in der jüngeren Vergangenheit einige Positionen verkauft. Wir haben in dieser Woche die Aktien von Silver Standard Resources leicht im Gewinn liegend verloren, was aber im Hinblick auf einen bestehenden Silber-Long-Trade nicht dramatisch ist.

    Wir sind auch froh, dass wir uns von unseren Commerzbank-Aktien (+20% Gewinn), einem Volatilitätstrade (+5% Gewinn) und einem DAX-Long (+33,76% Gewinn) verabschiedet haben (hierüber berichteten wir bereits). Denn die Aktien der Commerzbank sind inzwischen von 12 auf unter 11,50 Euro (-4,2%) gefallen. Der Volatilitätstrade befindet sich statt bei 651 Euro nur noch bei 540 Euro (-17%). Und auch wenn wir den DAX-Long rückblickend betrachtet etwas zu früh verkauft haben, so befindet er sich inzwischen dennoch auch im Minus (-4,4%), weil er von 25,08 Euro (Verkaufskurs) über im Hoch bei 27,38 Euro auf 23,97 Euro gefallen ist.

    Lesen Sie auch


    Wenn auch Sie zukünftig Ihre Gewinne rechtzeitig in Sicherheit bringen möchten, dann testen Sie doch das „Geldanlage Premium Depot einen vollen Monat lang im kostenlosen Probe-Abonnement.

    Seite 3 von 3



    Sven Weisenhaus
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Sven Weisenhaus ist seit Jahren Trader und Börsenexperte. Seine Erfahrungen und Analysen veröffentlicht er als Redakteur in verschiedenen Börsenpublikationen. Unter anderem veröffentlicht er seit Dezember 2012 den kostenlosen Börsendienst "Geldanlage-Brief". Zudem gehört er seit einigen Jahren zum Team von www.stockstreet.de und schreibt dort seit Anfang 2016 für den kostenlosen Börsendienst "Börse - Intern". Er hat außerdem die Bücher Das Internet vergisst nie: Chancen und Risiken im Umgang mit persönlichen Daten im Internet* und IT-Prüfungen im Rahmen von Jahresabschlussprüfungen* geschrieben. *Werbelink
    Mehr anzeigen

    Verfasst von Sven Weisenhaus
    Marktanalyse Korrektur hat wie erwartet eingesetzt. – Und jetzt? - Seite 3 Die erwartete Korrektur an den Aktienmärkten hat inzwischen wie erwartet eingesetzt. Die Aktienmärkte geben Signale, die auf eine deutlich stärkere Korrektur hindeuten. Flankiert wird dies durch stark fallende Rohstoffpreise.

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer