checkAd

    Notizen zum Aktienmarkt  6249  0 Kommentare VOLATILITÄT, VIX UND MONSTERWELLEN - Seite 4

    Bloomberg bezeichnet das, was bereits war, als die „Drei Bären“: 34%, 49% und 57% betrugen die Abstürze! © bloomberg.com

     

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Dow Jones Industrial Average Excess Return!
    Short
    42.778,84€
    Basispreis
    42,96
    Ask
    × 8,93
    Hebel
    Long
    33.883,68€
    Basispreis
    43,38
    Ask
    × 8,87
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Meine These lautet: Effizienzmarkthypothese, ETFs als Allheilmittel und das Bestreiten der Kursrelevanz der Psychologie des Menschen werden im Ergebnis enden wie die Titanic: als Thema eines Hollywood-Streifens. Für mich stellt sich eigentlich nur noch die Frage, ob Leonardo diCaprio nochmal ran muss oder ob ihm der ‚Pirat‘ Johnny Depp die Hauptrolle streitig macht. Ein Kassenschlager wird es auf jeden Fall, wenn dem Publikum im Kino erklärt wird, warum die Menschen sich nicht verändert haben, wenn es um Geld, Angst und Gier geht.

    V. Was geht mich das an?

    Dass Kapitalanlagen generell nicht preisgünstig sind, hat zur Folge, dass die Suche nach preiswerten Anlagen allein keinen ausreichenden Schutz bietet, wenn Sie Ihr Kapital erhalten wollen.

    Als Anhänger der Effizienzmarkthypothese ist es einfach. Sie können ohnehin nichts machen und als einzig sinnvolle Anlagestrategie verbleibt Ihnen, alle Kapitalmarktanlagen möglichst bis zum Grabstein durchzuhalten, damit Sie oder Ihre Erben mit einer möglichst großen Wahrscheinlichkeit in die Nähe der Durchschnittsrenditen des Kapitalmarktes kommen.

    Wenn Sie – so wie Howard Marks – zu den Anhängern der Behavioral Finance gehören, stellt sich der Sachverhalt völlig anders dar. Sie haben die Möglichkeit, Risiken und Chancen zu vergleichen und das Ergebnis dieser Vergleiche ist eben nicht immer gleich – ganz anders, als die Effizienzmarkthypothese es behauptet. Sie haben vielmehr die Möglichkeit, selbst ein aktives Sicherheitsmanagement durchzuführen oder Ihr Kapital Investoren anzuvertrauen, die diese Arbeit für Sie übernehmen.

    Aktives Sicherheitsmanagement ist eine unternehmerische Aufgabe im Bereich der Kapitalanlage. Achten Sie deshalb darauf, wen Sie beauftragen. Bei angestellten Managern von Großkonzernen wissen Sie gar nicht, ob diese überhaupt in ihre eigenen Produkte investieren.

    Erfolgreiche Kapitalanlage und das Vertreten unpopulärer Meinungen sind oftmals fast das Gleiche. Mit konzerninternen Karrierechancen verträgt sich das meist nicht besonders. Allerdings können Sie sicher sein, dass sich angepasstes Verhalten auf die Performance auswirkt – leider jedoch oft negativ.


    Seite 4 von 5



    Dr. Georg Oehm
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Dr. Georg Oehm arbeitet seit seiner Banklehre Mitte der 80er Jahre in Frankfurt "rund um die Börse". Nicht nur die Diplomarbeit über den Kurssturz 1987 und seine Promotion über den Rohstoffhandel von Kupfer hatten mit der Börse zu tun. Auch Unternehmenskäufe, Verkäufe und die Begleitung von IPOs gehörten zu seinen Tätigkeiten.

    Seit 2008 bei Mellinckrodt aktiv ist er heute Verwaltungsrat der Mellinckrodt 2 SICAV in Luxemburg, die mit Mellinckrodt German Opportunities einen UCITS-Fonds anbietet, der einen Private Equity-Ansatz nutzt, um Anleger vor den Fallstricken der Behavioural Finance zu schützen.

    Seine "Notizen zum Aktienmarkt" erscheinen jetzt auch bei wallstreet:online.
    Mehr anzeigen

    Verfasst von Dr. Georg Oehm
    20 im Artikel enthaltene WerteIm Artikel enthaltene Werte
    Notizen zum Aktienmarkt VOLATILITÄT, VIX UND MONSTERWELLEN - Seite 4 Die von Nassim Taleb in das allgemeine Bewusstsein gebrachten Schwarzen Schwäne gibt es auch im Bereich der Seefahrt: Dort werden sie Monsterwellen oder auch Kaventsmänner genannt.

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer