checkAd

     2481  0 Kommentare Gold steigt - Seite 3

    In der Monatsauswertung zum 30.09.17 verliert der Fonds 5,4 % und damit etwas weniger als der Hui-Vergleichsindex, der um 7,0 % zurückfällt. Seit dem Jahresbeginn vergrößert sich der Verlust auf 15,3 % (Hui-Vergleichsindex -4,0 %). Das Fondsvolumen gibt parallel zu den Kursverlusten von 63,2 auf 61,1 Mio Euro nach.

    Verlust im Jahr 2012: 3,7 %
    Verlust im Jahr 2013: 53,7 %
    Verlust im Jahr 2014: 14,2 %
    Verlust im Jahr 2015: 24,8 %
    Gewinn im Jahr 2016: 132,0 %
    Verlust im Jahr 2017: 15,3 %.

    Hinweis: Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.


    Der Stabilitas Gold+Resourcen (A0F6BP) verliert 0,6 % auf 35,71 Euro. Die besten Fondswerte sind heute Kirkland Lake (+5,7 %), Continental (+4,3 %) und Alacer (+4,1 %). Der Fonds dürfte heute etwas weniger als der Xau-Vergleichsindex zulegen.

    In der Monatsauswertung zum 30.09.17 verliert der Fonds 1,8 % und entwickelt sich damit stabiler als der Xau-Vergleichsindex der um 5,5 % nachgibt. Seit dem Jahresbeginn bleibt der Fonds mit einem Verlust von 5,1 % leicht hinter dem Xau-Vergleichsindex (-4,4 %) zurück. Das Fondsvolumen verringert sich parallel zu den Kursverlusten von 12,5 auf 12,3 Mio Euro.

    Verlust im Jahr 2012: 20,1 %
    Verlust im Jahr 2013: 58,3 %
    Gewinn im Jahr 2014: 8,7 %
    Gewinn im Jahr 2015: 14,9 %
    Gewinn im Jahr 2016: 65,9 %
    Verlust im Jahr 2017: 5,1 %

    Hinweis: Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.

    Lesen Sie auch


    Der Stabilitas Gold & Resourcen Special Situations (A0MV8V) verliert 0,1 % auf 23,63 Euro. Die besten Fondswerte sind heute Silver Lake (+4,4 %), Aurelia (+4,0 %) und Saracen (+3,5 %). Der Fonds dürfte heute leicht gegen den TSX-Venture Vergleichsindex nachgeben.

    In der Monatsauswertung zum 30.09.17 verliert der Fonds 1,1 % und entwickelt sich damit etwas schlechter als der TSX-Venture Vergleichsindex, der sich um 1,6 % verbessert. Seit dem Jahresbeginn entwickelt sich der Fonds mit einem Verlust von 9,7 % schwächer als der Vergleichsindex (-1,7 %). Das Fondsvolumen verringert sich parallel zu den Kursverlusten von 2,8 auf 2,7 Mio Euro.

    Verlust im Jahr 2012: 37,1 %
    Verlust im Jahr 2013: 54,7 %
    Verlust im Jahr 2014: 22,1 %
    Gewinn im Jahr 2015: 8,8 %
    Gewinn im Jahr 2016: 71,5 %
    Verlust im Jahr 2017: 9,7 %

    Hinweis: Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.


    Westgold

    Die Edelmetallhandelsfirma Westgold (www.westgold.de) verzeichnet am Freitag und über das Wochenende ein durchschnittlich hohes Kaufinteresse. Im Goldbereich werden 1 oz Krügerrand, 1 oz Maple Leaf, 1 oz Philharmoniker, 1 oz Lunar Hund, ½ oz Wittenberg und andere deutsche Münzen geordert. Im Silberbereich werden 1 oz Känguru, 1 kg Lunar Hund und andere australische 1 kg-Münzen gesucht. Die Verkaufsneigung bleibt extrem niedrig. Etwa 50 Käufern steht 1 Verkäufer gegenüber. Die aktuellen Kurse finden Sie auf www.westgold.de.

    Alle Angaben ohne Gewähr

    Seite 3 von 3



    Martin Siegel
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Martin Siegel ist Gründer der Goldhandelsfirma Westgold und Geschäftsführer der Stabilitas Fonds GmbH. Der Rohstoffexperte ist Autor verschiedener Bücher zu den Themen Goldmarkt und Goldminenaktien.
    Mehr anzeigen

    Weitere Artikel des Autors


    Verfasst von Martin Siegel
    Gold steigt - Seite 3 Der Goldpreis verbessert sich am Freitag im New Yorker Handel von 1.268 auf 1.276 $/oz. Heute Morgen zieht der Goldpreis im Handel in Shanghai und Hongkong weiter an und notiert aktuell mit 1.284 $/oz um etwa 17 $/oz über dem Niveau vom Freitag. Die …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer