checkAd

    Alfred Wieder AG (Seite 199)

    eröffnet am 20.08.05 18:06:50 von
    neuester Beitrag 04.06.24 19:59:51 von
    Beiträge: 11.870
    ID: 1.001.447
    Aufrufe heute: 46
    Gesamt: 2.030.636
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 199
    • 1187

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 06.12.15 13:55:39
      Beitrag Nr. 9.890 ()
      Ja, swakki da hast du recht.
      Was mir auch auffällt ist, dass nicht mehr die Wunderwuzzis uns einen schönen Advent wünschen sondern der Quatscher Biedermann. Ein Dampfplauderer der weder etwas von Fonds noch von Wirtschaft versteht. Und schon gar nichts von Betreuung von bestehenden Kunden.
      Ich erinnere mich an seine Prästentationen, wo er jedweden Einwand versuchte mit herabwürdigenden Entgegnungen zu entkräftigen.

      Ein Hammer ist, dass beim jetzigen HMW-Newsletter 4 Beteilgungsfirmen hervorgehoben werden, wovon 3 bereits seit dem GCF (2004/5) als Startups geführt und finanziert werden.

      Wann gedenken diese Warmduscher eigentlich ist es Zeit, sich von Firmen durch Exits zu trennen.
      Seit Jahren erleben wir mit irgendwelchen fadenscheinigen Argumenten ein Zuwarten auf besseren Zeitpunkt.

      Bisher hat MIG den optimalen Exitzeitpunkt meistens verschlafen und es spricht nicht dafür, dass sich das in Zukunft ändern wird.

      Solange es eine Spitzengeschäft für MIG ist, jährlich mit Hunderttausenden von Euro je Fonds an Verwaltungs- und Aufrechterhaltungskosten zu kassieren, wird sich am bestehenden Winterschlag nichts ändern.

      Mittlerweile betrachte ich schon jedes Schreiben von MIG als gefährliche Drohung.

      Die können´s einfach nicht und daher sollen wir ihnen keinen Euro mehr anvertrauen.
      Avatar
      schrieb am 06.12.15 13:17:40
      Beitrag Nr. 9.889 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.231.093 von Rapso13 am 03.12.15 12:00:35
      Heute wieder einmal Post von der HMW im Postfach.
      Schon komisch man möchte minen die sprechen von einem ganz anderen Fonds.


      "Sehr geehrter Herr......,

      das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und wir können auf ein ereignisreiches sowie erfolgreiches Jahr 2015 zurückblicken. Als Highlights finden sich die erfolgreichen Veräußerungen unserer Portfoliounternehmen SuppreMol GmbH und der sunhill technologies GmbH. Die Entwicklungen in Bereichen wie individueller Krebstherapie, Indoor Navigation sowie die Fortschritte im Newcycling von Kunststoffen sind wichtige Investitionsbereiche die auch eine weiterreichende Bedeutung für unsere Gesellschaft tragen.
      "

      Dass mir und vielen anderen Anlegern die Entwicklung in 2015 nicht ganz so erfolgreich erscheint kann natürlich auch daran liegen, dass Herr Biederman vergessen hat einige der wichtigsten Entwicklungen zu erwähnen.
      -Den ca 60 Mio Exiterlösen aus 2014 und 2015 stehen ca 40 Mio Abschreibungen von Anlegergeldern gegenüber.
      - Vergessen zu erwähnen wurde auch dass die MRD Perle Immatics in der Zulasungsstudie gescheitert ist und somit eine der größten Hoffnungen verglüht ist.
      - Im laufe des Jahres wurde es doch publik dass die erst als erfolgreich verlaufene Phase 2 bei Affiris, doch ein Flopp war und man wieder bei Null anfangen muss.
      Was z. B. für den MIG 3 einen Verlust von über 50% der Beteiligung an Affiris bedeutete. Es wird noch zu vielen Nachinvestitionen kommen (Isarna lässt grüßen ) rechne damit dass der MIG 3 am Ende ebenso leer ausgeht wie z. B: der GCF bei Isarna.
      -Der MIG 9 musste mit PDC eine 4 Mio Abschreibung hinnehmen.
      - Gut 10 Beteiligungen sind schon längst über der Zeit und man hat es auch 2015 wieder nicht geschafft, einen Käufer zu finden.

      Ich bin sicher viele Highlights in der Entwicklung der Beteiligungen, werden wir erst nach und nach erfahren. Eben dann wenn es sich irgendwann nicht mehr verheimlichen lässt und in den Jahresberichten ganz nebenbei, ohne irgendwelchen vorherigen Meldungen, massiv abgeschrieben wird....
      Avatar
      schrieb am 03.12.15 12:00:35
      Beitrag Nr. 9.888 ()
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.12.15 09:33:09
      Beitrag Nr. 9.887 ()
      Warnung vor MIG-Fonds
      Als ich bereits vor 2-3 Jahren begann vor MIG zu warnen, gab es im Forum noch so manche Entgegnung mit Aussagen wie "Das wird schon noch, es sind einige Exits auf Schiene" usw.
      Mittlerweise sind tatsächlich 2-3 Exits erfolgt und die Kritik im Forum ist allgemein gestiegen.
      Eigentlich ein Widerspruch. Endlich gibt es Exits und die Zeichner sind noch unzufriedener.

      Mittlerweile haben auch noch die letzten "Hoffnungsvollen" den Glauben an MIG verloren.

      Der älteste Fonds ist der GCF. Der erfuhr nun mit der Isarna-Abschreibung den Todesstoß.
      Mittlerweile 11 Jahre laufend hat er zwar das Kapital eingespielt, aber Gewinn ist nicht in Sicht.
      Dabei ist zu betonen, dass dies der erfolgreichste Fond ist.
      Alle weiteren 16 Stück sind weit von der alleinigen Kapitalrückgewinnung entfernt.

      Swakki hat im Vorposting was wahres geschrieben:
      MIG wird jeden Fonds ewig in die Länge ziehen. Alleine von den jährlichen Verwaltungskosten lässt sich im MIG-Freundeskreis sehr gut leben.
      z.B. hatte der GCF 2014 betriebliche Aufwendungen von Euro 400.000,--, wovon 156t Marketingkosten und 119t Aufwände für Treuhandkommanditistin war.
      Unerklärlich wie für diesen Uraltfond p.a. 400t Kosten anfallen können.
      Die kurzfristige Liquidität beim GCF beträgt lt. Geschäftsbericht 1,3 Mio.
      Fein, da kann ja MIG noch an die 4 Jahre "verwalten" bis er pleite ist.

      Und dieses Spielchen machen die Windhunde mit 17 Fonds.

      Ja, der Freundeskreis hat es sich gerichtet.

      Ich kann nur eindringlichst vor MIG warnen.
      Avatar
      schrieb am 03.12.15 08:06:35
      Beitrag Nr. 9.886 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.228.627 von unteregi am 03.12.15 06:56:04MIG Portfoliounternehmen cerbomed erhält den Preis "Mittelstandsbetrieb des Jahres"
      2. Dezember 2015

      Beim diesjährigen Wirtschaftstag am 15. Oktober 2015 in Straubing wurde ein Portfoliounternehmen der MIG Fonds, die cerbomed GmbH, von den bayerischen Volks- und Raiffeisenbanken für ihre innovative Forschung mit dem ersten Preis als "Bayerns Mittelstandsbetrieb des Jahres" ausgezeichnet. Mit der Entwicklung der nicht-invasiven Vagusnervstimulation, unter anderem zur Behandlung von Migräne und Epilepsie, konnte cerbomed schon vielen Patienten zurück in einen "normalen" Alltag verhelfen.
      "Der Innovationspreis wird jedes Jahr an Unternehmen vergeben, die nicht nur forschen, sondern Ihre Innovationen auch in marktreife Produkte übersetzen. Wir freuen uns, dieses Jahr mit cerbomed einen Gewinner aus Mittelfranken präsentieren zu können, der seine Therapieprodukte bereits erfolgreich am Markt behauptet", so der Bankvorstand.

      Also eigentlich ein Exit-Kandidat, aber MIG wartet noch auf den optimalen Verkaufszeitpunkt um nicht zuviel an die Anleger auszuschütten :-):cry:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,6850EUR +84,14 %
      Ad-hoc! Komplette Neubewertung angelaufen, 6.500% Wachstum mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 03.12.15 06:56:04
      Beitrag Nr. 9.885 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.225.657 von swakki am 02.12.15 18:51:35Meinst du wirklich du kannst diese Aalglatten Typen beeindrucken wenn du mit Nein stimmst. Abschreibungen gehören zum Anlagerisiko. Ich persönlich werde mich gar nicht an der Abstimmung beteiligen, wir können nicht wirklich was ändern.

      Hallo swakki,

      nein, beeindrucken kann ich diese Herren mit meinem "nein" sicherlich nicht. Aber wenigsten wissen die, das ich es gelesen habe und es persönlich nicht akzeptiere. Wenn du dich gar nicht daran beteiligst ist es so als ob du es auch nicht gelesen hast. Ändern wird es daran so oder so nichts.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.12.15 19:05:04
      Beitrag Nr. 9.884 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.225.657 von swakki am 02.12.15 18:51:35Ich kenne ja die Gesellschaftsverträge nicht, aber, normalerweise machen die eine schriftliche Gesellschafterversammlung, die ein gewisses Quorum=Mindestbeteiligung braucht, um gültig zu sein. Schaut doch da mal in Eure Verträge, wenn da wirklich keiner teilnehmen würde, müsste es eine Präsenzveranstalltung geben, das wäre vielleicht ein Weg da mal ein bischen Ärger nach Pullach zu schicken.
      Avatar
      schrieb am 02.12.15 18:51:35
      Beitrag Nr. 9.883 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.223.962 von Jo1 am 02.12.15 16:05:02Jo1 , man wird Nayis über alles nach oben loben wer jetzt 50.000 investiert wird in wenigen Jahren Millionär - O-Ton MIG Veranstaltung.

      Dieses Jahr hat man über 20 Mio abgeschrieben.
      Es gab ja letztes Jahr bereits kräftige Abschreibungen bei Isarna, zusammen mit 2014 dürften es über 40 Mio sein.
      Ich persönlich sage ja seit 2 Jahren dass Isarna eine Abschreibung ist, schon alleine durch die Verwässerungen.
      Daher habe ich mir da wenig Hoffnung auf Rückfluss gemacht, aber wenn ma das blöde Grinsen und dumme Gelaber eines Kromayers bei den Interviews sieht, steigt einem schon Zorn auf.

      Der Alfred wird immer noch rätseln warum der Börsengang in die Hose gegangen ist.

      Das schlimme ist, die Träumer in Pullach werden auch nächstes Jahr das Geld der geraden Fonds in dieses zig Millionen schwere Abschreibungsinvest stecken.

      @unteregi: Meinst du wirklich du kannst diese Aalglatten Typen beeindrucken wenn du mit Nein stimmst. Abschreibungen gehören zum Anlagerisiko. Ich persönlich werde mich gar nicht an der Abstimmung beteiligen, wir können nicht wirklich was ändern.
      Die werden den Gcf noch ein paar Jahre laufen lassen, bringt jedes Jahr einige hundert tausend an Fondskosten für Pullach.
      Am Ende werden wir aufgrund der langen Laufzeit bei evt Exits abgestraft und nicht oder nur kaum an den Exiterlösen beteiligt.

      @8los, die Helfer der Anwaltskanzleien haben nach den Exits das Interesse verloren. Wir können natürlich nichts machen, außer hoffen das wir ohne Verlust aus der Sache kommen und Freunde und Bekannte vor den Pullachern eindringlich warnen...
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.12.15 16:05:02
      Beitrag Nr. 9.882 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.223.785 von unteregi am 02.12.15 15:51:58und das kurz vor dem Börsengang...

      Hier sieht man mal wieder wie hier seit Jahren verarscht wird, vorsätzlich...

      Allerdings interessant dass selbst die sicher gut bezahlten MIG WP`s Isarna wohl nicht mehr durchwinken wollen. Das bedeutet wohl für einige Fonds das sichere Minus unter dem Strich...

      Aber ist ja nichts neues, nur eben für alle ersichtlich und transparenter als früher...

      ich hör mir die Grütze gezwungenermaßen im März wieder live an, bin mal gespannt welche Kuh dann durchs Dorf getrieben wird beim 15er als zukünftiger Verzigfacher...
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.12.15 15:51:58
      Beitrag Nr. 9.881 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.223.401 von 8los am 02.12.15 15:09:03Also ich stimme der Entlastung nicht zu. Leider machen dies die wenigsten, wie wir auch dieses Jahr wieder erfahren werden.
      Dieses Forum liest halt nicht jeder, der in GCF investiert ist, oder es ist ihm egal. Daher müssen wir damit leben. Anwalt lohnt sich nicht, Abschreibungen sind ja bekanntlich legal.
      Sehe leider auch keine andere Möglichkeit ausser der Entlastung nicht zuzustimmen. Aber wenigsten das werde ich tun.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 199
      • 1187
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Alfred Wieder AG