checkAd

    HOCHTIEF (Seite 84)

    eröffnet am 12.10.05 22:36:13 von
    neuester Beitrag 22.05.24 18:35:33 von
    Beiträge: 1.853
    ID: 1.013.044
    Aufrufe heute: 9
    Gesamt: 216.154
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0006070006 · WKN: 607000 · Symbol: HOT
    100,60
     
    EUR
    -0,30 %
    -0,30 EUR
    Letzter Kurs 14:38:50 Tradegate

    Werte aus der Branche Baugewerbe

    WertpapierKursPerf. %
    2,1010+38,22
    3,4000+25,93
    26,20+24,17
    40.200,00+19,29
    1,2000+12,15
    WertpapierKursPerf. %
    2,1800-23,51
    2,2000-23,88
    5,2500-28,08
    3,3700-28,14
    3,6800-38,15

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 84
    • 186

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 23.02.12 12:31:17
      Beitrag Nr. 1.023 ()
      S. w.o.-Nachrichten :

      Hochtief Neue Kaufempfehlung
      Autor: 4investors | 21.02.2012, 17:58 | 84 Aufrufe | 0 |
      Die Analysten des Bankhaus Lampe sprechen eine Kaufempfehlung für die Aktien von Hochtief aus. Bisher lag ihr Votum auf „halten“. Gleichzeitig wird das Kursziel von 50,00 Euro auf 61,00 Euro angehoben.

      Die australische Tochter Leighton hat zuletzt Aufträge im Wert von 990 Millionen Euro hereingeholt. Geboten wird momentan für Aufträge im Wert von 24 Milliarden Euro. Das Auftragsbuch sollte somit weiter stabil bleiben. In Amerika und Europa könnte es demnächst besser als erwartet laufen. Das KGV 2012e von Hochtief liegt bei 15,8, das historische KGV der vergangenen zehn Jahre beträgt 22,6.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 14.02.12 13:15:47
      Beitrag Nr. 1.022 ()
      Avatar
      schrieb am 29.01.12 22:07:08
      Beitrag Nr. 1.021 ()
      29.01.2012 | 19:56
      (

      dpa-AFX · Mehr Nachrichten von dpa-AFX
      DGAP-Adhoc: HOCHTIEF Aktiengesellschaft: HOCHTIEF bestätigt Prognose für 2012 - Sondereffekte belasten das Ergebnis 2011
      HOCHTIEF Aktiengesellschaft: HOCHTIEF bestätigt Prognose für 2012 - Sondereffekte belasten das Ergebnis 2011

      29.01.2012 19:56

      Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

      Trotz einer guten operativen Performance konnte HOCHTIEF die Verluste seiner Tochterfirma Leighton nicht vollständig kompensieren. Das Ergebnis der australischen Beteiligungsgesellschaft wurde im vergangenen Jahr durch zwei Großprojekte und zusätzliche Sondereffekte belastet. HOCHTIEF hat die Einflüsse verarbeitet und sich eine solide Ausgangsbasis für 2012 geschaffen: Alle Divisions haben sich operativ stark entwickelt und im vierten Quartal 2011 Auftragseingänge in Höhe von neun Mrd. Euro verbucht.

      Im vierten Quartal haben sich aber zusätzliche Sondereffekte ergeben. Dazu zählen neben Ergebnisbeeinträchtigungen bei Leighton Aufwendungen für ausgeschiedene HOCHTIEF-Vorstandsmitglieder. Leighton hatte am 16. Januar 2012 Abschreibungen für die Tochtergesellschaft in Dubai und für die Betreibergesellschaft BrisConnections gemeldet (negativer Effekt auf den Gewinn vor Steuern in Höhe von zirka 120 Mio. AUD bzw. zirka 89 Mio. Euro). Zudem stieg der Gesamtbetrag für Aufwendungen durch ausgeübte Sonderkündigungsrechte ehemaliger Vorstandsmitglieder aufgrund des Kontrollwechsels im letzten Quartal um zirka 19 Mio. Euro auf etwa 35 Mio. Euro.

      HOCHTIEF erwartet nun für das Jahr 2011 einen Verlust vor Steuern von etwa -130 Mio. Euro (bislang angekündigt: Verlust im niedrigen zweistelligen Mio.-Euro-Bereich) sowie einen Konzernverlust von zirka -160 Mio. Euro (bislang angekündigt: zirka -100 Mio. Euro).

      Damit schließt HOCHTIEF ein Jahr ab, in dem viele Veränderungen und Altlasten verarbeitet wurden. Das ist im Konzernabschluss sichtbar. Gleichzeitig hat HOCHTIEF seine hervorragende Marktposition unterstrichen und im vierten Quartal einen sehr hohen Auftragseingang verbucht. Dadurch ist der Auftragsbestand zum Jahresende auf etwa 48 Mrd. Euro angestiegen. Dies macht HOCHTIEF für 2012 zuversichtlich und das Unternehmen bestätigt seine Prognose: Es wird weiterhin ein operativer Gewinn erwartet, der sich leicht unterhalb des bisherigen Rekordjahrs 2010 bewegen wird.

      Die HOCHTIEF-Divisions haben in den letzten Monaten des Jahres 2011 operativ große Fortschritte gemacht: Die Divisions HOCHTIEF Americas und HOCHTIEF Europe haben das Geschäftsjahr 2011 mit einem gegenüber 2010 verbesserten Ergebnis vor Steuern abgeschlossen. Bei HOCHTIEF Asia Pacific wirkten sich zwar die zuvor erwähnten Sondereffekte negativ aus. Jedoch meldete die australische Tochtergesellschaft Leighton am 16. Januar 2012 eine Steigerung des operativen Gewinns im abgelaufenen Halbjahr von ursprünglich erwarteten 250 Mio. AUD auf rund 270 Mio. AUD Gewinn nach Steuern. Der Vorsteuergewinn der Division HOCHTIEF Concessions war wie avisiert durch Einmaleffekte in Form von Wertberichtigungen auf Mautstraßenprojekte in Griechenland und Chile geprägt (gebuchter Gesamtbetrag im vierten Quartal 2011 zirka 90 Mio. EUR).

      Kontakt: elmar.sauter@hochtief.de

      29.01.2012 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

      Sprache: Deutsch Unternehmen: HOCHTIEF Aktiengesellschaft Opernplatz 2 45128 Essen Deutschland Telefon: +49 (0)201 824-1833 Fax: +49 (0)201 824-2750 E-Mail: investor-relations@hochtief.de Internet: www.hochtief.de ISIN: DE0006070006 WKN: 607000 Indizes: MDAX Börsen: Regulierter Markt in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Prime Standard), Hamburg, München; Freiverkehr in Hannover, Stuttgart; Terminbörse EUREX

      Ende der Mitteilung DGAP News-Service

      ISIN DE0006070006

      AXC0039 2012-01-29/19:56


      © 2012 dpa-AFX
      Avatar
      schrieb am 23.01.12 13:57:24
      Beitrag Nr. 1.020 ()
      http://www.godmode-trader.de/nachricht/HOCHTIEF-Das-sieht-we…
      HOCHTIEF - Das sieht weiter bullisch aus
      von Rene Berteit
      Montag 23.01.2012, 10:21 Uhr Download -
      + Hochtief - WKN: 607000 - ISIN: DE0006070006

      Börse: Xetra in Euro / Kursstand: 50,37 Euro

      Rückblick: Die Kurse von Hochtief konnten sich auch in der letzten Woche weiter nach oben schrauben und damit den Widerstandsbereich bei 48,68 – 50,65 Euro attackieren. Hier war neben dem 61iger Retracement der Abwärtswelle im November auch die mittelfristige Abwärtstrendlinie und eine horizontale Widerstandslinie auszumachen. Dass dieses Widerstände aber zum Teil bereits gebrochen werden konnten und das innerhalb eines kurzfristig überkauften Markts, stimmt durchaus weiter positiv.

      Charttechnischer Ausblick:Der Trend in der Hochtief Aktie ist derzeit aufwärts gerichtet, zumindest im kurzfristigen Bereich. Seit dem Tief bei 37,09 Euro steigen die Kurse und mit der aktuellen Stärke wären weitere Gewinne bis auf 55,92 Euro möglich. Dabei haben die Käufer im Bereich von 46,00 Euro eine erste stärkere Unterstützung aus alten Bewegungshochs und gleitenden Durchschnitten. Diese wird idealerweise nun schon nicht mehr nachhaltig gebrochen.

      Kursverlauf vom 16.08.2011 bis 23.01.2012 (log. Kerzendarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)



      Professionelle Chartanalyse - Chart erstellt mit GodmodeCharting

      Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte:Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten derzeit nicht investiert

      Aktueller Kurs : 51,20 € !
      Avatar
      schrieb am 18.01.12 11:50:06
      Beitrag Nr. 1.019 ()
      16.01.2012 Zur News-Übersicht Druckansicht Empfehlung versenden


      Hochtief: Gute Nachricht aus Australien
      Markus Bußler

      Deutschlands größter Baukonzern Hochtief findet Schritt für Schritt in die Erfolgsspur zurück. Großen Anteil hat daran die australische Tochter Leighton. Die Australier haben jetzt die Prognose für das laufende Geschäftsjahr erhöht. Das dürfte auch die Hochtief-Aktie beflügeln.
      Der zu Grunde liegende Gewinn nach Steuern in den Monaten Juli bis Dezember dürfte bei rund 270 Millionen Australischen Dollar liegen. Das sind 20 Millionen Dollar mehr als bislang in Aussicht gestellt. Der Nettogewinn dürfte rund 340 Millionen Dollar erreichen. Darin enthalten ist ein Kapitalgewinn von 169 Millionen Dollar aus dem Verkauf einer Eisenerzsparte und diverse Abschreibungen. Den Jahresausblick bestätigte der australische Konzern.



      DER AKTIONÄR sieht die Aktie von Hochteif weiter positiv. Großaktionär ACS dürfte ebenfalls den Anteil weiter aufstocken. Gelingt der Aktie der Ausbruch über die 50-Euro-Marke, sind auch schnell Kurse von 55, später auch 60 Euro im Bereich des Möglichen. DER AKTIONÄR bestätigt seine Kaufempfehlung.
      Chartdarstellung nachfolgend unter
      http://www.deraktionaer.de/aktien-deutschland/hochtief--gute…

      Trading Spotlight

      Anzeige
      JanOne
      2,8400EUR -6,58 %
      700% – jetzt in diese 3 Dollar NASDAQ-Aktie einsteigen?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 23.12.11 17:17:41
      Beitrag Nr. 1.018 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.383.519 von muschelsucher am 22.11.11 14:04:11Der Kurs berappelt sich wieder, ein schöner, akkumulierender Trend seit einigen Tagen.

      Avatar
      schrieb am 22.11.11 14:04:11
      Beitrag Nr. 1.017 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.381.806 von muschelsucher am 22.11.11 08:33:09Hochtief-Flughafensparte: Mindestens zwei Interessenten
      14.11.2011, 08:39 Uhr abendblatt.de
      In der zum Verkauf gestellten Sparte sind Minderheitsanteile unter anderem an Flughäfen in Hamburg, Athen und Sydney gebündelt.


      Auch Anteile am Flughafen Hamburg stehen zum Verkauf
      Foto: dpa/DPA
      ESSEN. Hochtief hat einen Pressebericht dementiert, wonach der Essener Baukonzern exklusiv über den Verkauf seiner Flughafensparte mit dem chinesischen Luftfahrt- und Logistikkonzern HNA verhandelt. „Wir verhandeln nach wie vor mit mehr als einem Bieter“, sagte ein Hochtief-Sprecher am Dienstag. Die spanische Zeitung „Expansion“ hatte zuvor berichtet, die ACS -Tochter verhandele nur noch mit HNA. Ein Sprecher des französischen Baukonzern Vinci bekräftigte das Interesse an der Hochtief-Flughafensparte.

      In der zum Verkauf gestellten Sparte sind Minderheitsanteile an den Flughäfen in Düsseldorf, Hamburg, Athen, Budapest, Tirana und Sydney gebündelt. Hochtief hatte zuletzt nicht mehr ausgeschlossen, dass sich der Verkauf bis ins nächste Jahr hinauszögern könnte.

      (Reuters)
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 22.11.11 08:33:09
      Beitrag Nr. 1.016 ()
      22.11.2011 | 07:27

      Hochtief verhandelt nur noch mit HNA über Flughäfen - Expansion


      MADRID (Dow Jones)--Die Muttergesellschaft der chinesischen Fluggesellschaft Hainan Airlines verhandelt einem Pressebericht zufolge nun exklusiv mit dem deutschen Baukonzern Hochtief über dessen Flughafenbeteiligungen. Beide Seiten hätten sich eine Frist bis Mitte Dezember gesetzt, um zu einer Einigung zu kommen, berichtet am Dienstag die spanische Zeitung "Expansion" unter Berufung auf Finanzkreise auf ihrer Webseite.

      Der Verkaufsprozess zieht sich schon seit Monaten hin. Zuletzt war im September berichtet worden, dass neben der chinesischen HNA, dem Mutterkonzern der Fluggesellschaft Hainan, nur noch der französische Baukonzern Vinci im Rennen sei. Auch der deutsche Flughafenbetreiber Fraport war schon aus dem Bieterwettbewerb gefallen.

      Hochtief ist an den Flughäfen Athen, Budapest, Sydney und Tirana sowie in Deutschland an den Airports von Düsseldorf und Hamburg beteiligt. Der Verkauf soll früheren Angaben zufolge bis Ende des Jahres abgeschlossen werden.

      DJG/DJN/jhe/sha

      (END) Dow Jones Newswires
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 14.11.11 00:05:39
      Beitrag Nr. 1.015 ()
      DGAP-Adhoc: HOCHTIEF Aktiengesellschaft: Geänderter Konzernausblick für 2011 und 2012; Prognose für 2013 wird bestätigt
      HOCHTIEF Aktiengesellschaft: Geänderter Konzernausblick für 2011 und 2012; Prognose für 2013 wird bestätigt

      13.11.2011 22:42

      Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

      Die makroökonomische Situation hat zu Verzögerungen beim Verkauf der Flughafen-Sparte geführt. HOCHTIEF steht weiter in intensiven Verhandlungen und ist zuversichtlich, die Transaktion in naher Zukunft abzuschließen. Es ist jedoch möglich, dass dies nicht mehr - wie angekündigt - im Geschäftsjahr 2011 erfolgt. Darüber hinaus prüft HOCHTIEF die Bewertung möglicher Risiken für PPP-Straßenprojekte in Griechenland und Chile. Dies betrifft die Divisions HOCHTIEF Concessions und HOCHTIEF Europe.

      Der Konzern erweitert daher seinen Ausblick für 2011 wie folgt: Unter der Annahme, dass die Airport-Transaktion noch 2011 erfolgreich realisiert wird, bestätigt HOCHTIEF den bisherigen Ausblick für das Geschäftsjahr 2011. Der Konzern erwartet dann weiterhin ein Vorsteuerergebnis über der Hälfte des Vorjahreswerts sowie einen Konzerngewinn über Vorjahresniveau. Dies gilt auch dann, wenn die erwähnte Prüfung zu zusätzlicher Vorsorge führen sollte.

      Sollte der Verkauf der Flughafen-Sparte nicht mehr 2011 erfolgen, erwartet HOCHTIEF - trotz der im ersten Halbjahr angefallenen Verluste bei Leighton - noch immer ein deutlich positives betriebliches Ergebnis (EBITA) in Höhe von zirka 100 Mio. Euro. Allerdings würden sich ein Verlust vor Steuern im niedrigen zweistelligen Millionenbereich sowie ein Konzernverlust von zirka 100 Mio. Euro ergeben. Dies gilt auch dann, wenn die erwähnte Prüfung zu zusätzlicher Vorsorge führen sollte.

      Aufgrund des zunehmend unsicheren makroökonomischen Umfelds passt HOCHTIEF den Konzernausblick 2012 wie folgt an: Der Konzern erwartet nun für das Geschäftsjahr 2012 ein Vorsteuerergebnis und Konzerngewinn, die deutlich über dem bisherigen Rekordergebnis aus 2010 liegen werden. Darin werden die geplanten Sondereffekte aus dem Verkauf der Beteiligung an aurelis Real Estate und alle Ergebniseffekte, die sich aus dem Verkauf der Flughäfen in 2012 ergeben werden, enthalten sein.

      Den bisherigen Ausblick für das Geschäftsjahr 2013 behält der Konzern unverändert bei: HOCHTIEF erwartet im Jahr 2013 ein Vorsteuerergebnis von mehr als einer Mrd. Euro sowie einen Konzerngewinn von zirka 450 Mio. Euro rein aus dem operativen Geschäft.

      Alle Planungen basieren auf den Annahmen, dass es weder zu einer weiteren deutlichen Abschwächung der Weltwirtschaft beziehungsweise zu Störungen der Finanzmärkte noch zu Maßnahmen einzelner Regierungen kommt, die das Geschäft von HOCHTIEF maßgeblich beeinflussen.

      Kontakt: elmar.sauter@hochtief.de

      13.11.2011 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

      Sprache: Deutsch Unternehmen: HOCHTIEF Aktiengesellschaft Opernplatz 2 45128 Essen Deutschland Telefon: +49 (0)201 824-1833 Fax: +49 (0)201 824-2750 E-Mail: investor-relations@hochtief.de Internet: www.hochtief.de ISIN: DE0006070006 WKN: 607000 Indizes: MDAX Börsen: Regulierter Markt in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Prime Standard), Hamburg, München; Freiverkehr in Hannover, Stuttgart; Terminbörse EUREX

      Ende der Mitteilung DGAP News-Service

      ISIN DE0006070006

      AXC0038 2011-11-13/22:42


      © 2011 dpa-AFX
      Avatar
      schrieb am 01.11.11 11:22:26
      Beitrag Nr. 1.014 ()
      HOCHTIEF

      DÜSSELDORF - Das Bankhaus Lampe hat Hochtief HOCHTIEF nach Pressespekulationen über den Ausstieg des Amerika-Chefs Martin Rohr auf 'Kaufen' mit einem Kursziel von 70,00 Euro belassen. Im Laufe eines Übernahmeprozesses sei es durchaus üblich, dass es zu einem Austausch in Schlüsselpositionen des Managements komme, schrieb Analyst Marc Gabriel in einer Studie vom Montag. Sowohl innerhalb des Baukonzerns als auch aus den Reihen des neuen Mehrheitsgesellschafters ACS gebe es genügend Nachfolgekandidaten für eine Neubesetzung der offenen Stellen. Mit Vorlage der Quartalszahlen am 14. November erwartet er Neuigkeiten zu den Verkaufsbemühungen für das Flughafengeschäft und Äußerungen zum Ausblick.
      • 1
      • 84
      • 186
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -2,30
      -0,44
      -0,37
      -1,51
      -0,85
      +1,13
      -2,18
      +0,19
      +1,21
      -0,41

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      220
      114
      81
      70
      63
      52
      44
      40
      38
      33
      HOCHTIEF